Liverpool, 21. Angust. (W. T. B) 11“ geptember 32,50, pr. September-Dezember 32,00 Früh 88 8
2 † 8 b 8 „ 5 7* 2 . A⁴ 8 T. K. 5 2 d 2
t 22 .. 2 r 2 s. 59 weisser 1—2 d. “ p, pr. Angust 68,50, pr. g-piember 68,75 — n.G* Teneepanr I F 02, In *ℳ —
B er, g. — e. pr. September- 68,75, N. Fa 250; 8 1 8 . [Rio-)
8 2—,ö—— — 1*, „† r. B. svai 1 10500. 8 Nb eEI Wilocor) 9 ½. Specx (Short clear) 7 ⅛ C.
— mitage 7 ½, 121 ater Taylar 7 ⅛⅔, ater mber-Dezember 104,50, pr. Januar -Agri o .
9, 301 Water Gidlom 9 ⅛. 30 Water Clayton 10 ¼. 40 r pr. August 59,50, pr. 5910825 Sü-en bias
—b 28 10, “ Wilkinson 11, 36r Warpcops Qualitait Paris, 21. Angust. V. T. B.) 8 4 Eisenbahn-Ei h
Printers 108., 2 8 pfd. 96 Fataa 11. 8 ö“ Zehzugker rubig, Nr. 10/13 pr. August pr. 100 Eilegzamm Ruminische Bisenbahnen Iktlen Gesellsohaft. Vom 16. Jul G1g, 212 ver 21 8.) g G “ 5, 78 nr. Aagaet Prn 100 Küogr. 71,50, Koisver dbis 12. August 3.802,784 Frs (*+† 2,780,100 Frs.), A — Robeisevn. Mixre 3umbres warrants 55 ¼ sh. 8 vüeseeeh, bereh 2 agr. pr. August 76,00, pr. SepP- + 6,369,837 Frs.; s. Ins. in Nr. 195. 2 —
—— . stember 69,75, pr. Oktober-Januar 66.50 . sß Sn waalcrangen Jer obeton Woche detrugen 12,000 Tons, gegen . eerebang, 21. Angnst. (w. T. B) * Kündligzungen und Verloesaugen. v“ 9 8 “ u
700 Tous in derselben Woche des vorigen Jahres Produktenmarkt. Tal b FP 1 6 d ro dukt — g 10c0 59,00. Weizen loco 16,50. ommersche Provinzlal-Chausseebau-Obligat 8
HMull, 21. August. (W. T. B.) — Boggen loco 8.50. Hafer 10c0 500. Hanf loco 43,00 — gelooste Stücke; s. unter Ins. der Nr. 195. —¹. ,e vnn Weizen bei trägem Geschäft zu letszten (9 Pud) loco 17,00. — Wetter: Stürmisch. “ Seneralversammlungen cis n gehandelt. New-York, 21. Angust. (W. IT. B. 8s 7. Se 2 9 ütte
g 21. August. 9 T. B.) 3 Waarenberiecht. Baumwolle 11.s2-ven 11 ⅛, do. in Rew- 2 2 — 27 —— roduktenzaarkt Weizen ruhig, Pr. Augast 33.25, pr. ] Orleaus 10 ¾ Petroleum in New-York 13 ½ 4a in Philadelphiz 13 ⁄. Vers. zu Berlin 111 s Fhswvsss⸗
— —— — — — —— — Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰
Tzeater. Die Fröffnung der Offerten findet in Gegenwart des hierselbst einen Lizitatione r. IFu b 1 8 5, u 8 * 2. 8 . zitationstermin 3 ler 5 zalich in den Di 1 d Königliche Schauspiele. Freitag, den * etwa erschienenen Offerenten an demselben Tage, zu welchem wir Käufer mit dem Bemerken eseßt⸗ —s 12e öa 8 Inserti s 22 8. ees: 8 ruckzeile 30 4 4. August. Opernhaus. 154. Vorstellung. Lo⸗ E Ühr, in der Kalkulatur, Zimmer den, daß der Entwurf zum Kaufvertrage, sowie die den Skizzen der verlangten Arbeiten auch ge 88 Eit 1 nsertionspreis för den Raum einer Uruckze 8 hengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Ri⸗ 8 ei 8* 20. Augus 5 allgemeinen Bedingungen zum Verkaufe von Do⸗ stattung der Kopialien von dort bezogen werden 8 8 8 8 5*3 A Waguee. anfang FA “ ijönigliches gas na Prastbinm Kizitati ung; 4 ve zie e der Sösnabrüch, der 20. Acgus 187 1 19 ö““ B li D SEISII. 3. A 1 Ab 8 Schauspielhaus. Keine Vorstellung. 8 9 2 . Lizitation schon jetzt in unserer Domänen⸗Kontrolle, 5 sche Bau⸗AInsp 8 ““ “ E”SI 8868 Sexnabend, dem TenAnguft Dpernhaus. 155. aEre. E. 1 Regierungsgebäude Zimmer Nr. 16, sowie anf de: Sesah Fser Zesdene ee⸗ 151//6) S 9 “ erlin, Donnerstag, — 23. August, 2 ends. Vorstellung. Flick und Flock. Komisches Zau⸗ 8B11““ Hanewald. 8 “ Domäne Kloster Veßca beim Herrn Administrator 8 1 . ) 8 b . A ber⸗Ballet in 8 Akten und 6 Bildern von Jaul — Vertretung. 8 Schmidt, welcher die Besichtigung des Mühlen⸗ [7242 ) 8 vere. hcs Fs 1 Fe-— — Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. [7158] Aueti 8 8 Etablissements nach zuvoriger Meldung gestatten 8” Bekanntmachung. 1“ 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königliche landwirthschaftliche Akademie Proskau u“ 86 Nichtamtliches. Schauspielhau. 146. Vorstellung. Wallen⸗ Die beim Umbau des Zenghauses ewonnenen 88 Feic, weres können. 8 Für die unterzeichnete Werft soll der an dem Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath 8 in Oberschlesien. 1 8 8 1“““ 1 8 82 in 5 Akten von Schiller. alten Schaalbretter, Latten ꝛc. b be. met Sasteremminimeaen inh chat e fest⸗ an gewöhnlichen Glasscheiben, Decksgläsern, Glä⸗ Hirschfeld zu Bromberg den Königlichen Kronen⸗Orden Verzeichni 12. Vorlesungen, — praktischen Deutsches Reich. ““ Donnerstag, den 23. d. Mts. eeeeTbe˙˙˙5 weiter Klasse zu verlechen. öc“ preußen. Berlin, 23. August. Se. Mgjestät den fallner-Theater. Donnerstag: Zum 47. M.: Vormittags 10 Uhr, der Bieter machen wir auf den 8.4 der Lizitations⸗ Statsje⸗ 8Eee aia“ saaiser und Köͤnig empfingen heute den General von b „ Donnerstag: Zum 47. M.: auf dem Zeughaushofe, Eingang Mittelportal an regeln aufmerksam. tatsjahr 1877/78 beschafft werden. 1 5 zbiast üt. A. Vorlesungen. Caprivi und nahmen die Vorträge des Kriegs⸗Ministers 2 Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. 8 Sra⸗s. gegen baare Zahlung öffentlich meist⸗ Erfurt, den 4. August 1877. ö“ sind ene mit en⸗ 8 . — 7. 8 88 19 b EEE n 8 völlgsophisch Propades . sucberggig Prof Büs. Wen und des Bberft⸗Lieutenants von Weänerfeld 1.r. Moser. b ietend verkauft werden. Königliche R rift: „Submission auf Lieferung von Glas⸗ — em General der Injan 4 S . 2 ationalökonomie Dr. Leo, 2) Kulturgeschichte Der⸗ A b . „ 1122 und die folgenden Tage: Der Oypo⸗ 2 E“ werden im Termine be⸗ Abtheilung für vhncche BE und E“ 2cs bis zu dem 8* la suite der Armee und e E“ 28* selb kil. Landwirthschaftliche Diszivl⸗ ) Landwirthschaftliche B 8 8 1 r. annt gemacht. F am 3. September cr., Mittags 12 Uhr, im Bureau (Königli ürttembergischen rmee⸗Corps, die Erlaubniß II. Landwirthschaftliche Disziplinen: andwirthschaftliche Be⸗ 2 — ——— Berlin, den 17. August 1877. 1 er der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine — 82 I“ ven sche e- von Anhalt Hoheit ihm triebslehre Geh. Regierungs⸗Rath Dr. Settegast, 2) Allgemeine — Vom Kaiserlichen Zoll⸗ und Steuer⸗Rechnungsbureau 8 4 2 S 1“ 8 — . vSEer⸗ 1 Fcbint 3 ce . 8E11““ 1““ 8— S= 2 L 3 . m 2 tag: Zum 1. Male; Graziella. [7212] Königliche Ostbahn. Bei dem unterzeichneten Arhille e⸗Depot soll Anträge gegen Erstattung der Kopialien⸗Gebühren ertheilen. I 5) Schafzucht Derselbe, 6) Wollkunde Ders elbe, 7) Pferde⸗ schlosse - Gemeinde J . 5 . L 7, 9. 88 n Freitag: Graziella. Die Lieferung von eichenen und kiefernen Brücken⸗ die Pflasterung des Carlowitz⸗Schottwitzer von ℳ eine abschriftlich mitgetheilt werden, liegen 1“ ““ kenntniß Professor Dr. Metzdorf, 8) Landwirthschaftliche Buch⸗ 8 anh F n Fal I 22 hölzern und Bohlen für die Strecke Berlin⸗Schneide⸗ Kommunikationsweges ber nebst den näheren Bedarfsangahen in der Registra⸗ — Ffhrung Rechnungs⸗Rath Schneider, 5) Gemüsebau Garten⸗Insp. d 9 &12 5 0 ¹ 8 ch 9 8 3 1 1 Rübenzuckersteuer alzsteuer und Tabakst Residenz-Thester. Donnerstag: Iilde mäͤhl der Kanislichen Ostrahn soll im Wege der in Wege der bfseulchen Sabmifson an den Min⸗ tur der Kriserlicen Wertt ur Einsicht aus. 6 ertmann, 10h Sädschgfteg neig) Pe Tbeasbege der fur Eb’ei b⸗ Estensahres 1877/78 e öffentlichen Submission vergeben werden. bestfordernden vergeben werden. „den 9. August 1877. e u e . 1 er Landwirthschaft Dr. Grahl, 12 ie Genossenschaft in der f ö 88 151 5 6 Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Zur CEröffnung der schriftlich einzureichenden mit Kaiserliche Werft 1 — geblz Abhülfe die Ver⸗ Landwirthschaft Derselbe. ellt worden. Nach derselben belief sich der Bruttoertrag der Aufschrift: der Aufschrist: 1 8 Die Frage einer gesetzlichen Abhülfe gegen die 88 IV. Forstliche Disziplinen: 1) Forsteinrichtungslehre Oberförster vorgenannten Abgabenzweige auf rund 30,792,729 ℳ; hier⸗ Krolls Theater. Donnerstag: Zum 4. Male: BSubmission auf Lieferung von Brückenhöl Submissi 8 fälschung der Nahrungs⸗ und Genußmittel, wie gegen die ge⸗ Sp 1, 2) Forstb Derselb ab an Erhebungs⸗ Verwaltungskosten ꝛc., so⸗ „ 1 1 “ son a G B zern 8 ission auf Pflasterung des Carlowitz⸗ hung der — erc 1 8 prengel, 2) Forstbenutzung Der selbe. 8 von gehen ab an rhebungs⸗ und Verwaltungskosten ꝛc., so Der Maskenball. Oper in 5 Akt für die Königliche Ostbahn“ Schottwitzer Weges“ . Verschiedene Bekanntmachungen. sundheitswidrige Beschaffenheit anderweitiger Gebrauchsgegen⸗ V. Naturwissenschaftliche Disziplinen: 1) Unorganische Experi⸗ wie an unmittelbaren Ausgaben der Reichs⸗Hauptkasse p Akten von Auber. n er 2 9 8 7. d 1 3 — 2 — g Hauptkass Große Jllumination. Vor und nach der Vor⸗ versehenen Offerten ist auf den 19. September, zu versehenden Offerten ist ein Termin auf rei⸗ Zu den großen Paraden auf dem Tempelhofer stünde ist schon lange zum Ausgangspunkte eingehender mental⸗Chemie Professor Dr. Krocker, 2) Chemie der Düngemittel 2,906,177 ℳ, so daß sich der zur Theilung zu stellende Rein⸗ stellung: Großes Konzert. Anfang 5 ½, der Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, im Bureau der II. Bau⸗ tag, den 24. August cr., Vormittags 10 Uhr. elde hat das Polizei⸗Präsidium stets gern Passt Untersuchungen und Orentirungsarbeiten im Kaiserlichen Derselbe, 3) Grundzüge der organischen Chemie Dr. Schrodt, ertrag auf 27,886,552 ℳ beläuft, von welchen 27,600,680 ℳ stellung 6 ½ Uhr. 1 Inspektion (Cüstriner Vorstadt) angesetzt, woselbst im Bureau des Artillerie⸗Depots Vurheld Nr. 10. für Wagen und Reiter “ 8 Gesundheitsamte gemacht worden und neuerdings hat der 4) Experimental⸗Phvsik Professor Dr. Pape, 5) Anatomie, Phv⸗ im deutschen 3 ollgebiete b 285,872 ℳ in Luxeinburg auf⸗ Freitag: Martha. Große Illumination. Gro⸗ 88 die der See zu. Grunde liegenden Be⸗ 1 1““ weit der Raum dies gestattete. Die Gesuche um Herr Reichskanzler dem Unterzeichneten den Befehl ertheilt, siologie 8—* engsge⸗ 82 Pfsgnge Prafessse 2. 6 . gekommen sind. Der Antheil nach dem Verhältnisse der Be⸗ “ resc, gegen Erstattung er Dienfftunden eingesehen, ebengaselbst eingeseben, enfist Zeschnung g raonen iegich neücht lbersch EEö“ unter Mitwirkung des Vorsitenden des Reichsjustig⸗ Amten, Pmüide Lhotamit Gr, dochtalegbemie Pr Höofescr D., Hensehe völkerung (42337,974 Köpfe) berechnet sich für das deutsche . n in Empfang lbst eing auch! rstattung füglich nicht überschritten werden arf, sind dem He Staatssekretärs Dr. Friedberg, eine dem en sprechende 4 — . b 6 „,27 See v7 5 135 10 Kövf 57 751 286 ℳ. für di 11“ sgenommen werden können. ¹8 der Kopialien bezogen werden. 8 huej⸗Mraͤsidium j S. 119 Herrn Staats 1 9 9. 42 e Dr. Gruner, 10) Bodenkunde Derselbe, 11) Anatomie und Physio⸗ Zollgebiet (42,132,610 Köpfe) auf 27,751,286 ℳ, für die “ See ns Gastspiel] Cüstrin, den 17. August 1877. 8 Breslau, August 1877. eih he hen aae a get Kiesegt de vin egn dauezuarbeien. . esenden pem Zagserlchen pgie der 2* v 8 8 Rerdorf. 12) Boelsgtsber dsterreichische Gemeinde Jungholz (206 Köpfe) auf 136 ℳ, des Hrn. Carl Mittell. Zum 1. Male: Der letzte 8 Der Eisenbahn⸗Baumeister. Artillerie⸗Depot. Bedarfs nicht möglich war. Das Polizei⸗Präsidi 8 schöpfende Bearbeitung dieses Geg ae ollognium Professor De. Hensel . . und für Luxemburg (205,158 Köpfe) auf 135,130 ℳ, so daß Brief. Lustspiel in 3 Akten von Sardou. (Pro⸗ 1“ Plathner. 7237] sieht sich veshalb veranlaßt, für 8 üge ka Fol⸗ Gesundheitsamte daran gelegen sein muß, möglichst VI. Hekonomisch technische Disziplinen: Landwirthschaftlich⸗ letzteres von seinen Einnahmen 150,606 ℳ an das deutsche sper v. Block: Hr. Mittell. Kleine Preise. Abon⸗ 5 8 sFönigliche Ni b 1 3 gendes anzuordnen: Die Gesuche um Passirkarten ausgedehnte Gesichtsvunkte zu gewinnen und ein reichliches technische Gewerbe 1. F EVEE..F* Zollgebiet und 136 % an Oesterreich herauszuzahlen hat. — Be⸗ nemena 11.“ [72323 Bekanntmachungg. Die “ zu den Paraden müssen stets schriftlich und zwar Erfahrungsmaterial zur Verfügung zu haben, so richte ich, deas Töürerdeeunde 1). erceelge Professor Dr. Metzdorf, züglich der einzelnen Abgabenzweige ist zu bemerken, daß die Zölle 11A“ Der zum 20. Oktober er, Vormittags 11 Uhr, schuppen in Liegnitz und von Henon⸗Bordsteinen bes. te eass 8 Tage vor der Parade beim im Hinweise aug das dabei zur 5 “ 20 Senl1. Aus der Bankunde: Lundwirkhschaftliche Bau⸗ und Ma⸗ eine Brutto⸗Einnahme von 26,268,029 ℳ geliefert haben; 3 in meinem Bureau bierselbst — Wilhelms⸗Plat für Bahnhof Mochbern soll im Wege der Sub⸗ EEETö“ den n”. Interesse, an alle erne hen ale EB 3248 Hewie schinenkunde Baurath, Engel, hiervon ab an Erhebungs⸗ und Verwaltungskosten 2,773,789 ℳ, Stadt-Theater. Donnerstag: Auf dringen⸗ Nr. 20 — festgesetzte Termin zur Verpachtung mission an einen geeigneten Unternehmer vergeben vi 8 EbEe1e— aan Aerzte, Chemiker und Fachge ehrte ander 42 8 IX. Mathematik Professor Dr. Pape. 8. vleiben zur Theilung 23,494,240 ℳ, von welchen im deutschen des Verlangen: Nochmalige Wiederhol des des im Kreise Teltow gelegenen, dem Grafen werden. will, angeben, da die Karten auf den Namen des schen Reiche, welche sich mit der vorliegenden Frage schon Zollgebiete 23,267,631 ℳ, in Luxemburg 226,609 ℳ erhoben Anzengruber Abends. Sesg Uhr⸗ 8 dedee von Schwerin eehörigen Rittergutes Wendisch Termin hierzu ist auf: 8 ece.n ,gs 11 2. 2 beschäftigt aben und denen ein entsprechendes Srlarunge. 8 Semn Fräfisnsn ni 195 . staias . 1 worden sind. R 1 benz ückersteuer c nicht zur Erhebung albe Kassenpreise. Parc 80.1 75. ₰ 1 5, . - in, da die 3 ittags 12 Uhr, I1I 5Fsichti — , 13. V G z nüpfenden Refle⸗ Vor⸗ n v. 0. B . Kr. , F. 5 Fati 8 Anslanz 2 . “ “ Verpachtung dieses Guts bereits erfolgt ist. im Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission Sn bb““ Berlin den 21. August seben etwoiglaft es zum 1 Ienbber d. J. 88 mich gelangen 2) Uebungen im zoologisch⸗zootomischen Laboratorium Professor Dr. EEöö’ Iee das An ane, ge anacsumne Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Täg Frankhart 8. den 21. August 1877. “ bis zu welchem die Offerten ches Polizei⸗Präsidium. laffen zusmollen . 8 8 . 3) “ ö der Hausthiere Dr. gezahlr aftlichen eer ageic dtn Acbzug. . sumeneSdll⸗ 8 * g: Täg⸗ er Rechtsanwalt und Notar. rankirt und versiegelt mit der Aufschrift: 8 8 1 2 8 8 1 “ Crampe, 4) Agronomische und zoote hnische Uebungen und Demon⸗ b he nne „Abzug . . e Soll⸗ . lch im prachtnollen Sommerzarten: Luftreten des 1q 22 f. “ Ofer 88 Lfrering “ [7249] Offene Oberpfarrstelle ö August elichen 1“ — 8 “ 9* ea. 9 “ 1 ö iistener hat 0ai aa 64 N7., Nhein 5— Sch en Damen⸗Quartetts und der Tyroler⸗ i. V. ür Liegnitz und Mochbern“ „ pze J 8 ee- er Dire 8 9 “ useum Dr. Gruner, 6) Minerg ogisch⸗pedologisches Praktikum von a ie Verwaltungsausgaben mit 65,591 ℳ, blei en zur va 8 Sesenlc, n 8 )Ptignaktrach — S 1 per hes. der Föniglichen Eisenbahn⸗ 5,E FREe en— 89. Dr. Struck. Si elbe, 7 — hiediar nniche Demonsefct laen Professor 8 Theilung 6,921,483 ℳ und sind 4— im deutschen 1 Großes Konzert. (Kapelle Saro. Brillante Illumi⸗ eferendar. Kommission N. M. 7 emvenes⸗ . 8g. Metzdorf, 8) Uebungen im pflanzenp psiologischen Institute Dr. gebiete 6,861,819 ℳ und in Luxemburg 59,664 ℳ erhoben G - Fegein Scheefde in IrI7I] vnche Dürah ““ 8, H Lb“ Accidentien mit einem Ein⸗ — Koch⸗ 9 Enrdwirtfcafäl Semnzar be G Jab., 8 “ Die St vurean dig 5 Sabarlbau 5 Ak von F. Heimroth. Entrée inkl. Theater 41 nigliche ahn. Die Submissionsbedingungen un eichnungen 5 stzblich Fü EE 1“ 2 1“ ehrhüllsm . Der Unterric ird durch Demonstra⸗- endli 95 Wern ie die ungs-⸗ ₰. Für die Bauwerke der VIII. Baustrecke der Bahn⸗ liegen im vorbezeichneten Büceau zur Einsicht aas der. 8 Pesttahac Fünftansend Siebenhundert 8 e¹“; tionen, praktische Uebungen und Erkursionen unterstützt. Hierzu 5.98 8 6 1u1“ isnen, E 3 Freitag: Großes Monstre⸗Konzert. (Kapelle linie Meustertin⸗Rügenwalde⸗Stolpmünde soll die auch können daselbst Abschriften der Bedingungen viens 00 n. bn ark, dotirt ist, wovon dem Emi⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädi st geruht: dient zunächst die gesammte Gutswirtbschaft, deren kechnische Betriebs. Reitio Eim it 66,796 ℳ in Abzug gebracht, sn r Zollgebiete Ruscheweyh und S J Die Am⸗ Anlieferun 24 Stü f und vorgeschri Off 8 en ritus 1900 ℳ, buchstäblich Neunzehnhundert Mark, Se. Majestät der nig . g gIr gISZöLEö Brennerei, Brauerei, Ziegelei) die technischen rträge er⸗ Netto⸗Einnahme von 328,215 ℳ ZBm deutschen Zollgebiete — Saro.) Im Theater: Die Am ieferung von 124 Stück Werksteinen (30,9 Kbm.) der vorgeschriebenen Offerten⸗Formulare, sowie 8 ehe Re Rath S r lagen (B ei, Brauerei, Ziegelei technischen Vorträge er . B nestie. Schauspiel in 5 Akten von A. May. und 245 Qu.⸗M. Deckplatten verdungen werden. Copieen der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten 2 88 am 1. Oktober cr. anderweit besetzt den Ober⸗ und Geheimen “ ti 2 Salufte 8 läutern. Als weitere Lehrhülfsmittel dienen: die Versuchswirthschaft betrug die erhobene Tabakssteuer 328,616 ℳ, wovon jedoch * Submissionstermin: Dienstag, den 4. Septem⸗ im Betrage von 2 ℳ 35 ₰ von dem Büreau⸗Vor⸗ werden. Diejenigen, welche auf die Stelle reflek⸗ hering zu Hannover zum Direktor er dortigen Kloster⸗ und Versuchsstation; der botanische Garten; die Anatomie; der Kran⸗ für Luxemburg 401 ℳ gezahlte Ausfuhrvergütungen in Ab⸗ 8 Familien⸗Nachrichten. ber cr., Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem steher Herrn Volke in Empfang genommen werden Fsen werden aufgefordert, sich unter Ein⸗ kammer zu ernennen; sowie. ; kenstall; das chemische, pflanzenphysiologische, zootomische und zug gekommen sind. 1 248] Todes⸗Anzeige. vöö“ „Sfferte auf Stein⸗ Breslan, den 20. August 1877. vBeeng e dee Plüsagneroni eenlach bö 11 Zurchafdch zu. en heens de uen —; des innench sece aaltalgean znt ¹— Die wohlthätige Einrichtung der Postkarten im „Anzeige. jhauerarbeiten“ hierher einzureichen sind. Bedin⸗ Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. bemerken wir hierbei daß betreffs der Accidentien Marienwerder den d arakter als Geheimer Sanitats⸗ ath zu em Modellkabinet und den Wol⸗ un ießsammlungen; das Verkeh 8 emden Länder ird dadurch 1 Das unterzeichnete Collegium erfüllt hiermit die gungen und Zeichnungen liegen im Baubureau hier⸗ TSeeHberbed. ein Ablösungs⸗ resp Ents aͤdigungsverfah ch bt verleihen. 8 zoologische Kabinet; die Bibliothek und das Lesezimmer. Zur Er⸗ 2. erkehr mit frem en Ländern wird dadur manchmal schmerzliche Pflicht, das Ableben seines am 17. August selbst zur Einsicht aus und können erstere gegen X“ Sb dee gs⸗ resp. C gungsverfahren schwebt, 11““ läuterung der forstwirthschaftlichen Vorträg' dient das nahe Königliche illusorisch gemacht, daß die Postkarten nicht genügend frankirt 3 7 en 2 2 . , 8 ß der zukünftige Oberprediger sich event. mit 18 “ “ Forst erde 1 em Fall ch de Zeit bestel curr. im Elternhause zu Bitburg nach längerem 75 ₰ pro Exemplar bezogen werden, 8 der, von der Ober⸗Aufsichtsbehörd Stelle d Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Forstrevter. . .. —., werden, da dieselben in diesem Falle, na hden zur Zeit bestehen derr. im, Feltezandansgm n edeh, des Aöniglichen Rummelsbarg i Honmm, den 16 ngnft 1877 ewvr 1Ih dr. koe, er, Dbschin enschäbigung in begus⸗ 3 Medizinal⸗Angelegenheiten. HorscgwaFrische Kurse und Praktikanten⸗Station. Für den Bestimmungen, nicht zmn Absendung gelangen dürfen Kreisrichters Herrn Peter Joseph Limbour Der Strecken⸗Baumeistrer. 5 1 1I1 .,.“ 8 “ Sari sdie praktische Erlernung der Spiritus⸗ und baverischen Bierfabri Wir machen daher darauf aufmerksam, daß der Portosatz vor anzuzeigen. 8 Caspary. — . g ebhaßfurt den 18. August 1877. .“ Der bisherige Seminar⸗Direktor Otto⸗ Schröter in kation in besonderen Kursen ist Vorsorge getroffen. Zur Erlernung 5 ₰ nur für Postkarten im inneren Verkehr Deutschlands, Der Verstorbene w 8 ein lieb 1 — 2 2 G ulda ist zum Kreis⸗Schulinspektor im Regierungsbezirk der praktischen Landwirthschaft ist durch die mit der Akademie in sowi EEE“ es⸗ ;8 College und wird uns seim Andenken 7253] Königliche Ostbahn — 8 11“ arienwerder ernannt worden Verbindung gebrachte Praktikanten⸗Station Gelegenheit geboten. An⸗ Bulti 8 E“ E11A““ r. 8 Fs s je Ansfü 28 ag. “ — — S b 1 de Landwirthe find Entrichtung einer Pension in d ültigkeit hat. Postkarten nach den übrig. n Ländern Europas, 8 IEE 22 Löfh. 8 E““ 1 Nassanische Eisenbahn ““ Ministerium für die! andwirthschaftlichen Phende Landhirihe ators 8 Proskau 88 einer Henf ebaftg⸗In⸗ sowie nach dem asiatischen Rußland, der asiätischen Türkei, des Königlichen geeisgerie 3 Glaser⸗ und Pflasterarbeiten ur Herstellu ier] Erweit eang. es Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Industr e⸗Eisenbahn. 3 Ministerium 8b. 3 spektors auf dem Departement Schimnitz Aufnahme; sie werden von Egypten, Algerien, Azoren, Madeira, Marocco, den spanischen gerichts. 1 arbeiten zur H ng zweier rweiterung des Bahnhofes Oberlahnstein. Betriebs⸗Ei Angelegenheiten. a H w a vis Fegxat it. ern⸗ 8 1 Lokomotivschuppen für je sieben Maschinen und Die Ausfüheung der Erd⸗, Maurer⸗ und Stein⸗ etriebs⸗Einnahmen pro Juli 1877. 1 “ Ken ae ihren Lehrherren mit dem Betriebe der Landwirthschaft vertraut ge⸗ Besitzungen an der Nordküste Afrikas, Tunis und Tripol 8, Verlobt: Frl. Sidonie v. Rochow mit Hrn einer Wasserstation auf dem Bahnhofe Neustettin hauerarbeiten inkf. Materiallieferung zu den Bau⸗ 1877] 1876 1877 “ Der Kreis⸗Thierarzt a., e. Se macht uns in de Gatswirthschaft praktisch ETböö Canada, den Vereinigten Staaten von Amerika und, vom Seconde⸗Lieutenant v. d. Hagen (Reckahn — Wies⸗ der Eisenbahn Wangerin⸗Conitz alle drei Gebäude werken der Bahnhofserweiterung Oberlahnstein, ver⸗ mehr wenig. Günther zu Canth ist zum kommissarischen Kreis⸗Thierarzt Aufnahme der Akademiker, Honorar, 39 hlung. 1. September d. J. ab, auch nach Persien, unterliegen dem baden). — Frl. Rosa Possart mit Hrn Kammer⸗ un iegelfachwerk mit Pappdach verdungen werden. anschlagt zu 20,707,39 ℳ, soll im Wege der Sub⸗ ℳ ℳ ℳ ℳ des Kreises Münsterberg ernannt worden. Sonstige Ein richtungen der 2 kademie. Die Aufnahme Porto von 10 ₰, nach den anderen überseeischen Ländern gerichts⸗Referendar Carl Robert Tornow (ECraazi Submissionstermin am Donnerstag den 6. Sep⸗ mission vergeben werden. Zu diesem Zweck ist T A. Betriebs⸗Ein⸗ . erfolgt nach schriftlicher oder mündlicher Anmeldung beim Direktor. des All emeinen Postvereins dem Porto von 20 ₰ — Runow). raazig tember 1877, Morgens 11 Uhr, in unserem techni⸗ min zur Eröffnung der entsprechend bepenm nerie nahmen. “ C1114“ — Die Akademie verlangt von den Studirenden Reife des Urtheils und g 8 — 8 8889 “ 2 Verehelicht: Hr. Premier⸗Lieutenant Ferdinand schen Bureau, Livoniusstraße Nr. 1, hierselbst, bis versiegelt und portofrei an den Unterzeichneten ein⸗ 1) Aus dem Personen⸗ 8 G . Se. Excell der Vize⸗Präsident des Kenntnisse in dem Maße, um akademischen Vorträgen ohne Schwie⸗ — Von Seiten des ZJustiz⸗Ministers sind die Gerichts Döring mit Frl. Le 5 (Wörzbur zu welchem Offerten mi Aufschrift „O ei Off f: b äck⸗ Angekommen: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident es rigkeit folgen und daraus den rechten Nutzen ziehen zu können. behö ief den, im Interesse Kostenersp Döring mit Frl. Leonore Neuß (Würzburg — zuf Hoc ff mit der Aufschrift „Offerten zureichenden, Offerten auf: incl. Gepäck⸗Verkehre 10,802 bö g9 — Stage0 d F 8 var den e 1b ehen zu roc behörden angewiesen worden, im Interesse der Kostenerspar Cöln). auf Hochbauten Reustettin⸗ einzureichen sind. Die Montag, den 3. September, 2) Aus dem Güter⸗Ver⸗ V Königlichen Staats⸗Ministeriums, Staats und Fnant Zvreausoennene wenigstens einjährige PegKiesche rhfehgteit bes enhc, niß künftig von der Einforderung ärztlicher Befunds Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lieute⸗ Bedingungen liegen bei unserem Bureauvorstehere- . Vormittags 11 ½ Uhr, EEEEET Minister Camphausen aus der Schweiz⸗ wirthschaftsbetriebe ist zum Verständniß der Vorckäüsge ebene derlic. Atteste über den Gesundheitszustand der auf den Transport nant Carl Lessing (Colmar). — Hrn. Dr. Geo Eisenbahnsekretär Pasdowskv, Victoriastr. Nr. 4, im diesseitigen Bureau anberaumt 3) Aus dem Devpeschen⸗ Der Kursus ist zweijährig, der Studirende verpflichtet sich bei seinem bri den Gef bzusel falls ei sreichen⸗ Retschy (Ilten). — Eine Tochter: Hr Irs und in dem Baubureau zu Neustettin aus werden Zeichnungen Anschläge, Bedingun d Sub⸗ Verkehre 1 Eintritte jedoch nur für das laufende Semester. Gegen ein monat⸗ zu bringenden Gefangenen abzusehen, falls ein ausreichen⸗ med. Franz Ahrendts (Arnstadt i Th.) n. Dr. auch von diesen gegen Franko⸗Einsendung von 1 ℳ missionsformulare sind dr d — 5 — Effe B. Außerordentliche lich zu entrichtendes Lehrhonorar können junge Landwirthe, deren der Anhalt zur Entscheidung der Frage, ob der Gee. Hauptmann und Compagnieflbrer be. Hrn. pro Exemplar abgegeben. (Lcto 159/5) bahn⸗Baumeisterei Dberlahnftein ““ Unler⸗ Einnahmen. . Bekanntmachung. Verhältnisse ihnen den Aufenthalt an der Akademie während als transportfähig, beziehungsweise zum Fußtransport geeig⸗ : Hr. Ober⸗Avvellati be 1s Bromberg, den 20. August 187 “ ich ied 1) Fü staurati 1 Aus Anlaß der am 31. d. Mts. auf dem Tempelhofer Felde eines vollen Semesters nicht gestatten, als Hospitanten net zu erachten sei, in den Wahrnehmungen der betreffenden Gestorben: Hr. Ober⸗Avppellationsgerichts⸗Vize⸗ Czni g. gust 1877. zeichneten niedergelegt. . ) Für Restaurationen, 8 5 - 1 28 8 3 1 zntritts 1. 2e e, Hens präsident Dr. Siegmanu (Wachwitz) 888 Hr Königl. Direktion der Ostbahn, Bau⸗Abtheilung Y. Wiesbaden, den 20. August 1877. 1 Lagerpläte, Landab⸗-⸗ “ stattfindenden Parade wird die Tempelhofer Chaussee von 9 Uhr ab zugelassen werden. Es beträgt das Eintrittsgeld 18 ℳ, Beamten dargeboten werde. Ebenso ist den Gerichtsbehörden Oberförster Franz Rothe (Lublinitz). 1— . Der Abtheilungs⸗Baumeister, 8 splisse und Anschluß⸗ 1 bis zur Beendigung derselben für Wagen und Reiter gesperrt. das Studienhonorar für das 8. Semester 120 ℳ, für aufgegeben worden, ärztliche Befundscheine über den Gesund⸗ 8 [6860] Alken. W“ geleise Ferner wird mit dem Beginn. des Ausmarsches der Truppen, etwa 5 ℳ, sc das dritte BES für das — heitszustand ꝛc. oder die Arbeitsfähigkeit der aus dem Ge⸗ 8 ½ Uhr, bis nach dem Passiren der Allerhöchsten Herrschaften und folgende Semester ℳ Beim Schlusse eines jeden Semesters richtsgefängnisse an den Strafverbüßungsort abzuführenden g
2 8— 2 .
— 8 2 s 9 8
Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; fur Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
“ 8 ö1“ 88 1—
*⁴
421
.
,2
8 auf. b Die zur Domäne Kloster Veßca gehörige, i 8 2) Für Post cãckstücke 1 Verkäufe, Verpachtungen IEEE * Veßca gehörige, im Für Postgepäckstücke f ebung der Sperrmaßregeln finden Abgangsprüfungen statt. Um zur Prüfung zugelassen zu —
Submissionen zc. EE“ Lecglenseaß 8 Bekanntmachungg. 3) zcß I11.““ 8 1¹ 88 haftita n gen Pmnibnelne Halle bes Thor nach dem werden, muß ber Fungerenge vier Semester auf der Absdemie ab: Verurtheilten nur dann einzuholen, wenn die Wahrnehmungen
. 1 1 it vorzügli esla Die Herstellung von circz 107 Ifd. Metern öShr eeee . b 2 s solvi ines Studiu an ei deren „der Gefängnißbeamten oder die Behauptungen der Gefangenen
[7226] Bekanntmachung belegene Mahlmühle mit vorzüglicher Wasser⸗ 3 sci 9 — dem gegenseitigen Ver⸗ Landsberger⸗, Schönhauser⸗ und Dranienburgerthor vom Halleschen solvirt haben. Die Zeit seines Studiums an einer andere Hoch 2 1 —
Leil für die hieste und Charlekienburger Schutz⸗ kraft nebst Zubehör, bestehend aus dem Mühlen⸗ 11“ Beta12 balg. Ie kehre mit fremden — Thorplatz nach dem Belle⸗Allianceplatz, Ecke der Wilhelmstraße, 88 1 88 mrechunng. ähess mürihten, übfe 28 88 8 Ebö ene Peben0⸗ 8 .8
mannschaft in den Jahren 187 879 erf „ d Wohngebäude, der Radst . 2 aen p legt und Akademie, deren Einrichtungen und Lehr⸗Hülssmitte enthã ie bei nahme des Verurtheilten in die S afansta edenken ent⸗
n den Jahren 1878 und 1879 erforder⸗ un hngebäude, der Radstube, dem Brauhause, Ifd. Metern desgleichen für das efangenenhaus, HaJaen hee negg n. ver 2 d. Betrieb der Pferdebahn in der Friedrich⸗ resp. Char⸗ Wiegand & Hempel in 8 vn rec ae ssheaa⸗ gegenstehen. — Diesen Bestinmungen entsprechend, hat der
ungen zu bezichende rift: „Die Königliche landwirthschaftliche Minister des Innern die Bezirksregierungen ꝛc. durch
lüchen follen im Wege der Submission be⸗ Pferdestalle, dem Schweinestalle, dem Mühlen⸗ mehrere Rosetten und 2 Kandelaber, sämmtlich aus 1. lottenstraße eingestellt aff 1“ ehr, 2 fsen 2 8 2 —. . wagens pro onat otten raße einge fellt; 4 8 8 8, ö1121 1 Arben 4 . Die Probestiefeln, sowie die Bedingungen, unter dem Hofraum von . 0 Hektar, ““ ö“ E““ 1“ Wagen S. S Dönbosoplat⸗Freusberg Z““ 8 Schrift ,Ter hegeg. Eirkularerlaß vom 16,v. M. veranlaßt, die Tränsportbehörden welchen die Lieferung zu erfolgen hat, liegen im den Wiesen vo . . . . .. auf den 3. Septemb er d. Z Mor 3 11 uh Für verkauften Kies zwischen dem Dönhofsplatz und Belle⸗Allianceplatz kursiren. Unterricht“ von H. Settegast, Breslau 1873; au 2 ist der unter⸗ sowie die Strafanst alts⸗Direktionen ihres Bezirks dahin mit Büreau des Kommandos der Schutzmannschaft, dem Mühlgraben ꝛc. von 0,917 „ im Baubureau sübenber e Wehirkegeflngniß Nben⸗ ind Sand 418822 Berlin, den 23. August 1877. ““ bühnete Direktor gern bereit, auf Anfragen weitere Auskunft zu er⸗ Anweisung zu versehen, daß sie — so weit es nicht bisher 8 ET vns Auff brift: dem neuen Zugangswege von l. — gebäude) zu Osnabrück angesetzt ist. v11“ Summa 1877 16,432 15,3431,365 ö Ee 1 1 Proskau, den 28. Juli 1877. bereits geschehen ist — künftighin die ihnen von den Gerichts⸗ „Offerte fur Lieferung von Sticseln für soll öffentlich meistbietend ö dehen bn. Pesfcäst den Mehr vee nas. G 8 Dire gen 1. . Eöö S behördern kerli seren Ge 52 we-. 89 Pee . 1n. SFösah⸗ d 8 schaft“ 8 12. — 1 88 2 eche ver⸗ „ Ein⸗ Geheimer Regierungs⸗Ra r. Settegast. anstalt überlieferten Gefangenen ohne Vorlegung von und⸗ 82 im Präsidial⸗Büreau, Zimmer 8 Vormittags 11 Uhr, 3 Die Bedingungen unter ee C“ Crefeld, den 17. Auzuft 1877. 8 1 116“ NR abzugeben. 1 in dem Sitzungszimmer des Regierungsgebän⸗ der Arbeiten und Lieferungen erfolgt, sowie die! Die Verwaltung.