1877 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 WWe .“ 8 8 1“ 1 8 8 B 6 11““ 1 8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Prraß. . O ff tl ch A 2 i 8 2 * 1 8 8 1 8 1 8 8 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das e en 1 er nze ger. Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ 8 G 8 8 E 2 st e B e i 1 ad g; e b 8 . 3 Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sach vencich 2 1 Bureau der deutschen Zeitungen ün. 11““ 1“ des Beutschen Rrichs-Anzeigers und Aöniglich 2 Sobhastationen, Aufgebote, Forldungen Mohrenstraße Nr. 45, die —x— E1“ L.-I. 212 Q . 23.22,121 8 . 8 Preaßischen Lta 1 28 6. Veressa dene. nvalldendant-, Rudolf Mosse, Haasenhein 2 zAnz ““ öö vnen es 3. Verkinfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. „eg 8 Vogler, G. L. Daube & Co., E. en 1 mchU 8— 9 XM“ 22q Baase Se. 23 —9u122* Sae. Zamer & Winzer, sowi elle übrigen gröeren 111“ Berlin, Donnerstag, den 23 August 1822 Königreich Preu ßen. in welchem die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths nach Maß⸗ der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 25 S. 213 bis 216, aus⸗

u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. KR 28

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. in das Grundbuch bedü icht ei Sachen. edürfende, aber nicht eingetr 1 ür di 1

Cheutliche Borlad neealreche geltaec gs —4ö5ö werden sserdarch 1“ dir verdacgsencbes Se Bekanntmachung 8 8 be des Statuts voll der Geschäftsbericht der Königlich den 22. Juni 1877

effentliche Vorladung. Auf die Ankl aufgefordert, dieselben zur Vermeidung d äklu⸗ Ihr, ung de 1u 1— II18“ ins gabe des Statuts vollzogen und der Bescha sbericht der Königlichen egeben den 22. Junt -

31 . ioe, Per 1ag⸗, 22 sion spätestens im 1“ 11 Uhr, in dem Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf Gesetz, betreffend die Uebernahme der Zinsgarantie des Direktion für das verflossene Betriebsjahr, sowie der Bericht des der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 25 (Extrablatt) S. 209 bis

Klemke, geb. 2. Januar 1851 in Alt⸗Landsberg, Pr. Stargard, den 3. August 1877. lung (Archiostraße N. rfeichneten Domänen⸗Abthei⸗ an gewöhnlichen Glasscheiben, Decksgläsern, Glä⸗ Staats für eine Prioritäts⸗Anleihe der Berlin⸗Dresdener Aufsichtsraths über die Prüͤfung der Rechnung für dasselbe unter Vor⸗ 211, ausgegeben den 22. Juni 18705.

giente, e.2 Zeheae e2n, dälcna 3, Keaigteses hhaths TTEEEE““ 220 anberaumt menelcen sern für Positions⸗ ꝛc. Laternen, Wasserstands⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft bis zur Höhe von 22,940,000 legung des Rechnungsabschlusses erstattet wird. 2) der Allerhöchste Erlaß vom 19. März 1877, betreffend die

Kaben eenndeen, üerieava ver Wehrpfllcht ans Der Subhastations⸗Richter. .Fas sich ee ”-v Cösern, Slegröheen für Thermometer ꝛc. für das 8 Vom 11. August 1877. 6 Ir. Angelegenhetten der Verwaltang and die w steht der des Enteignungsrechts die 1 im 111““ 8 n 1 8 E 2 2. ,F g ö ü 8 2

rem Bezirk belegenen

§. 140 Nr. 1 des Strafges erö bE wer tsj Strafgesetzbuchs heute eröffnet ihre Solidität, sowie über den Besitz des erforder⸗ Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ Preußen ꝛc schlußfaspundg, Geselsscaftsstatuts sein Bewend men löaegenthum 2 ünster 9 nc. es §. es Gesellschaftsstatuts sein Bewenden. im Fürstenthum Lippe erforderlichen, in i Ausbau und zur Ausrüstung der Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu

und zur mündlichen Verhandlung der S 243 8 3 2 8b omin auf den 7. November 89 36. 21 8. [7243] Subhastations⸗Patent lichen Vermögens ausweisen und ihre Qualifikation schrift: „Submission auf Lieferung von Glas en M. 28 ¹ tags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtelrkale anbe- Das vormals in der Wojewodschaft Gnesen d ersten Ranges oder scheiben, Wasserstandsgläsern ꝛc.“ bis zu —— verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der §. 6. Die zum vollständigen ichen raumt. Zu diesem Termin wird der seinem Auf⸗ deren Gnesener Distrikt, jetzt im Mogilnoer Kreise ,b solchen 8 chweisen „Oberkellners in 2 3. September cr. Mittags 12 Uhr, im Bureau Monarchie, was folgt: . 11“ Bahn, sowie zur Deckung der Schulden der Gesellschaft erforder⸗ Minden Nr. 19 S. 79, ausgegeben den 12. Mai 1877 enthalt nach unbekannte Angeklagte mit der Auf⸗ gelegene g Die Verpa chtu Seeer. üssen. der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine §. 1. Der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft wird lichen Geldmittel werden durch Ausgabe neuer 4 prozentiger Priori⸗ 3) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Mai 1877 und die durch den⸗ forderung geladen, zur festgesetzten Stunde zu er⸗ Rittergut R der Licitation See venrge9 sowie die Regeln einzureichen. 2 die Garantie des Staates für die Verzinsung einer 4 ½prozen⸗ täts⸗Obligationen der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft bis selben genehmigten Nachträge 1) zu den reglementarischen Bestim⸗ scheinen und die zu jeiner Entlastung dienenden Be⸗ 8 ogowo, als beim Bade⸗Inspekt 8. ir unserer Registratur, Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie tigen Anleihe bis zum Nominalbetrage von 22 940,000 tur Höhe von 22,940,000 beschafft. . 8 mungen des Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗Insti⸗ weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche aus der Stadt Rogowo, dem Dorfe Srödka nebst eingesehen 9 s 1 auf Norderney Anträge gegen Erstattung der Kopialien⸗Gebühren g Maßgabe des beigedruckten, unterm 5 Februar 1877 Der Staatsregierung bleibt die Bestimmung der Modalitäten tuts und 2) zu dem Statut der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ uns so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie Holländereien, dem Dorfe Laziska nebst Hollände⸗ derselben gegen G guct sin 8* bereit, Abschriften von eine abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nach Maßgabe des b 1 V ,88 illigt der Begebung dieser Obligationen lediglich überlassen. Das der Ber⸗ schaftlichen Darlehnskasse durch besondere Beilagen der Amtsblätter noch zu demselben herbeigeschafft werden können. reien, dem Dorfe Szkölki, dem Dorfe Rogöwko, den zu lassen gegen Erstattung der Kopialien ertheilen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registra⸗ mit der Gesellschaft abgeschlossenen Vertrages hiermit bewilligt. lin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft unterm 17. September 1875 er⸗ der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 24, ausgegeben den Beim Ausbleiben wird mit der Untersuchung unh Holländereien Ochodza und der bei Rogowo gelege⸗ Bade⸗Inspekt sstur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. Zur Perfektion des Vertrages vom 5. Februar 1877 ist theilte Allerhöchste Privilegium zur Emission von 13,500,000 15. Juni 1877, Entscheidung in contumaciam verfahren werden. nen Wassermühle bestehend, soll im Termine angewiesen Fachts 5 22 uth auf Norderney ist Kiel, den 9. August 1877. bei der Fortdauer des Widerspruchs der Königlich sächsischen Prioritäts⸗Obligationen welche von der Gesellschaft noch nicht be⸗ der Königl. Regierung zu Fran Alt⸗Landsberg, den 9. Juli 1877. 12. Dezember 1877, Vormittags 9 Uhr, kommenden Gebä . G 858 die zur Verpachtung Kaiserliche Werft 8 Staatsregierung die zustimmende Entscheidung des Bundes⸗ geben sind, wird hierdurch für erloschen erklärt. . den 13. Juni 1877, . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. gan ordentlicher Gerichtsstelle im Wege der nothwen⸗ stücke zu zeigen ude, Grundstücke und Inventarien⸗ raths in Gemäßheit des §. 76 der Deutschen Reichsverfassung Die Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft hat bis zur Ueber⸗ der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 26, ausgegeben den 29. Juni ““ -- ET“ werden. .e. den 3. August 1877 Verloos 8 erforderlich 8 der Bahn (8. 88 he . 2 5 28 8 2918 Regl asselbe ist mit einem Reinertrage 8 taar Se-üe v Sie. . 1 rloosung, Amortisation, Di 1 Minis⸗ j orderungen fällig und liquide sind, zu befriedigen. ie zu diesem er Königl. Regierung zu Cöslin Nr. 25, ausgegeben en 21. Juni Oeffentliche Vorladung. Der frühere Kürsch⸗ Thlr. und mit einem Nu aeegessershe vbon g39 88 Königliche Finanz⸗Direktion Zinszahlung u. 88 w. veesestentlichen 8 8* Entsche vungen 88 Gbe⸗ wecke erforderlichen Mittel Si Santeregkerung nach der Per. 1r. nermeister und Inhaber eines Mützen⸗Fabri⸗ zur Grund⸗resp. Gebäudesteuer veranlagt worden und Abtheilung für Domänen 1b 3 8 Erinnerungen des Aufsichtsraths gegen dae eechnungen (8. sektion dieses Vertrages der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 26, ausgegeben den kations⸗Geschäftes, David Hellmann, aus Woll⸗ enthält an Gesammtmaß der der Grundsteuer unter- Fruh 1 8 [7262 stein gebürtig, bis Ende Juni 1876 in Hirschberg liegenden Flächen 928 Hektar 42 Ar 36 Qu.⸗Meter. 8 2 Dort . 8 2 Bga. in 8 1 * rfügu 3 8 wohnhaft, 43 Jahre alt, jüdischen Glaubens, ist er Auszug aus der Steuerrolle, der Hypo⸗ [7256] B kannt 8 tmunder Stadt⸗Obligationen. 1872 zu prüfen und die dabei sich ergebenden Bemerkungen dem Staate die geleisteten Vorschüsse nebst Zinsen aus dem Erlöse 23. Juni 1877, durch die Anklage der Kdecschen Ober⸗Staats⸗ thekenschein, etwaige Abschätzungen und andere das b ekann machung. 86,2% auf Grund der Allerhöchsten Privilegien dem Landtage vorzulegen. der Schuldverschreibungen der bewilligten Anleihe vorweg zu. erstatten. der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. vench schaft u Hreglan vom 1. Joli 1977, ange. Grundsthet bebrfffendgenachseisn ohn, ingkeichen be⸗ 3. DieBekovatmachung, etafend die an e. It. A1— 803. Mit der Ausfuhrung dieses Gesezes werden der 12 eran. 1879 erac Lerlescen eillarfanengen sind nas⸗ 8 ondere Kaufbedingungen, könn stember cr. sta sindende 8 8 e igationen d „In,,H WMinz 5 1 7. September 1875 ausgefertigten Schu verschreibungen sind na gung en in unserem Bu stattsi Verpachtung der Do⸗ Stadt Dortmund sollen: 9 er inanc Rügsste unt aafmgee⸗ für Handel, Gewerbe und Befrledigung der Gläubiger der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesell c schaft, welchen Rechte an denselben eingeräumt sind, sofort an die Statistische Nachrichten.

klagt: im Jahre 1876 im Inlande als Kaufmann welcher sei ingeff Kanmann, reau III. während d schäftss. ee. mäne Kloster Veßra im Kreise S 1 vom Jahre 1871 5800 Thlr. oder 17,400 ℳ, Urkundlich unter Unserer hsteigenhändigen Un erschrift von dem üöö zu bezeichnende Stelle behufs deren Ver⸗ h- 8 b ag abzuliefern. unter dem Titel. „Beiträge zur Medizinal⸗ un

sicht, seine Gläubiger zu benachtheiligen: 1) Ver⸗ werden. 2 2 8 *ꝓ* 8 7 * A . . 8 8 5 94 5 mögensstücke bei Seite geschafft. 2) seine Hand⸗ L-. Ser nnher. bnn . erhse nes” Vermögen von 75,000 b. von der Anleihe vom Jahre 1872 11,000 Thlr und beigedrucktem Königlichen Insiegel. nichtun agung = 33,000 ℳ, * Gegeben Schloß Babelsberg, den 11. August 1877. §. 7. Für den Fall, daß der Reinertrag der Bahn im Jahre Mortalitätsstatistik“ wird in diesen Tagen das XLIII. Heft (L 1877 oder später zur Verzinsung und Amortisation der nach vor⸗ des amtlichen Quellenwerks ö“ e Statistik“ die Presse

kfurt a. d. O. Nr. 24, ausgegeben

Papieren. des Vertrages) sind der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer mitzutheilen. vorschußweise gegen Verzinsung mit 4 ½ % vom Tage der Zahlung 27. Juni 1877, Letztere hat dieselben nach Maßgabe des Gesetzes vom 27. März der einzelnen Vorschußbeträge ab, zur Verfügung stellen und sind der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 25, ausgegeben den 25, ausgegeben den 23. Juni

lungsbücher so geführt zu haben, daß dieselben keine Uebersicht des Vermögenszustandes gewähren da⸗ in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ Erfurt, den 21. August 1877. 1 durch aber sich des betrüglichen Bankerutts, straf⸗ gene Realrechte geltend zu machen bicgt, ernas Königliche Regierung, c. 828 der 2 Anleihe für das Wasser⸗ . S.) Wilhelm. norti 1 b in 1 Ste 1 - bar nach dem §. 281 Nr. 1 und 4 des Strafgesetz⸗ aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und , vom Jahre 1874 23,500 ℳ, Fürst v. Bismarck. Camphausen. Gr. zu Eulenburg. stehenden Paragraphen auszugebenden Obligationen nicht ausreichen verlassen und im Buchhande erscheinen. Dieser 47 Bogen starke buches schuldig gemacht zu haben. Der Fiücbrise klusion spätestens im Vers'eigerungstermin anzu⸗ Forsten. am Schlusse dieses Jahres getilgt werden. Leonhardt Falk. v. Kameke. Achenbach. Friedenthal. sollte, wird vom Staate der erforderliche Zuschuß geleistet. Band theilt ausführlich die Ergebnisse der Aufnahme mit, die am und angeblich in Nordamerika befindliche ꝛc. Hell⸗ melden. 8 8 1 Putzrath. 11X““ Die Ausloosung dieser Obligationen erfolgt am . v. Bülow. Hofmann 8 Der Reinertrag wird dergestalt berechnet, daß von den gesammten 1. April 1876 die Zahl der Aerzte, Pharmaceuten und des medizi⸗ mann wird deshalb hiermit aufgefordert vor dem Das Urtheil über die Ertheilung dLes Zuschlags ——— Freitag, den 14. September d. J., Vormit⸗ Ee;. Jahreseinnahmen der Bahn nischen Hülfspersonals, die Verhältnisse der Apotheken, Dispensir⸗ soll im Termine [7238] Bekanntmachung. tags 10 Uhr, im Geschͤftszimmer der unterzeich⸗ zischen der Königlichen Staatsregierung, vertreten durch den a. die laufenden Betriebskosten jeder Art, und Heilanstalten ermittelte; er berichtet weiter über die preußischen neten Kommission und wird das Ergebniß dem⸗ 1 Zwis Sb r. vn th Röt er S. Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ b. die konzessionsmäßig dem Reserve⸗ und dem Erneuerungsfonds Irrenanstalten im Jahre 1875 und widmet der Sterblichkeit der b Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Rötger, zuzuführenden Beträge abgezogen werden. einzelnen Altersklassen, sowie dem Auftreten der Todesursachen in

e. 8 unterzeichneten Gerichts, am 14. D ber 1877, Mi Im Wege d famlichen &. eferendar Junge, spätestens in dem auf den . Dezember „Mittags 12 Uhr, Im Wege der öffentlichen Submission soll hier nächst öffentlich 1. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, in unse⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden. altes Guß⸗ und Schmiedeeisen zum Verkauf eere nag venden. Rath Brefeld und den Geheimen Regierungs⸗Rath Frölich, als Soweit wider Erwarten durch die gesammten Jahreseinnahmen denselben eine (das gleiche Jahr behandelnde) Darstellung, an die Kommissarien des Finanz⸗Ministers und des Ministers für Handel, der Bahn die Betriebskosten nicht *8 werden sollten, hat der sich Nachweisungen über die während der 6 Jahre 1871 —- 1876 in den Lazarethen verpflegten und über die 1870 und 1871 verstorbenen

rem Gerichtsgebäude, Untersuchungszimmer, I. Etage, Tremessen, den 3. August 1877. gelangen. 8 8 - 8

umberuaiben Termine zu erscheinen und sich 18 8 ea Kreisgericht. 218. ein Termin auf den 5. September Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission. Gewerbe und öffentliche Arbeiten einerseits, und der Berlin⸗Dresdener Staat auch hier den erforderlich Zuschuß zu leisten 8e2 8. sne Füsec gelegten That zu verantworten, Der S 11. Uhr, im diesseitigen 11“ Eisenbahn⸗Gesellschaft, vertreten durch deren Aufsichtsrath und Direktion, g 8 Zur Amortifatton 85 6 sn üichneten Obligationen. Milttärpersonen schließen - genfa l6n 1497 e für Iigesapden angenommen Subhastations⸗Richter. beeggS ber⸗ Zeughause Stube Nr. 2 [7239] Bekanntmach andererseits, ist unter dem Vorbehalt der Genehmigung der General⸗ sollen vorbehaltlich näherer desfallsiger Bestimmung in dem zu er⸗ Aus diesem Bande theilt die Statistische Korrespondenz einige nabe⸗n 8. 5 efen 18 Fr⸗ 88 4 . vorher die Vet ngungen Am Samstag Sa S EE1 11.““ theilenden Allerhöchsten Anleiheprivilegium jährlich verwendet Angaben über „die Sterblichkeit nach Todesursachen und Alters⸗

; ; „* 8 . 22* . 92 55 8 8 ; 24 4 7 8 . 8 3 5. Se e 8 9 8 8 9 b 7 2 8 2 1 8 Sec 4 7 u . F. vlo 9 : nigliches Kreisgericht. Ferien⸗Abteeilung. 849 dem Fräulein Julie Glaser hier ehöri vntershre ben Uat d rA. 8 Termin ihre Offerten mittags 11 Uhr, findet auf dem §. 1. Die Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft überträgt dem E nach Deckung der Zinsen der Obligationen etwa ver⸗ Flgendes 1“ 677,802 Personen, in Grabow belegenen, und im 1 Submission * üsscheiht. Amte zu Saarbrücken die Ausloosung von Staate vier Wochen nach Perfektion dieses Vertrages auf ervict bleibende Reinertrag bis zur Höhe eines halben Prozents des 356,860 männlichen und 320,942 weiblichen Geschlechts in Preußen Der am 16. Juli 1877 wider den Handels Grabow Band 2 Blatt 8 verzeichneten Grundstücke, und Schmied auf 88 Ankauf von Guß⸗ 1 Obligation à 500 Thaler = 1500 Mark Feüten die Verwaltung und den Betrieb des der Gesellschaft Nominalbetrags der ausgegebenen Schuldverschreibungen der gestorben. Da die Volkszählung vom 1. Dezember des gleichen Herrmann Heinrich Sau elsmann veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flächeni kt hierher port 2 Obligationen à 200 onzessionirten Bahnunternehmens⸗ 5 pexilligten Anleihe; Jahres 12,692,370 Männer und 13,050,034 Frauen vorfand, so be⸗ auer, gen. Pietsch, aus von 146 Hektar 12 Ar, nach ei Ren ächeninhalt rher portofrei einzusenden. 8 2 3 à 100 300 .„ Behufs Vorbereitung der Uebernahme des Betriebes b1““ 3 gre d ztisirten Obligationen Eu diese Zahlen Frisg, Sterblichkeit von 2898 pro Mille vKs Ar, nach einem Reinertrage von Berlin, den 20. August 1877. 8 Handels⸗Minister berechtigt, gleich nach Perfektion des Vertrages §. 9. Die aus der Staatskasse 8 Gemäßheit des §. 7 etwa lichen und 22,59 pro Mille der weiblichen Bevölkerung. Die größere derselben werden aus Todesgefahr, welche hiernach das männliche Geschlecht bedroht, ist

der Anleihe übersteigenden bereits durch eine längere Reihe von Beobachtungen für alle Länder

Frankenstein und Handelsmann Heinrich Schmidt der städtis 1 1 N, Areh. 77 2 zudeß 8 L 1 r städtischen Anleihe vom J r hr. 8⸗P 828 Hale an dfc ve erlassene nach einem Nutzungs⸗ Artillerie⸗Depot. des 8 15. ehe. 189¾ 8,C Süais Si oder mehrere Beamte zur Berlin⸗Dresdener Bahn zu geleisteten Zuschüsse nebst füͤnf Prozent Zinsen ö.““ ee. el, den 2 .O 1u 11““ Saarbrücken, den 20. August 1877. ““ ommittiren. 1 8 1 ve 89 Ar ö14A“ r Par, Boföbi 2c Se . 11n28. Lieferu nsnac, seen. 5 8 Der Bürgermeister, i. V. Die betreffenden Beamten sind berechtigt, von sämmtlichen EE1 Amort⸗ sjahre erstattet. nachgewiesen; sie findet ihre Erklärung in der starkeren Sterblichkeit, Sub ione . digen Subhastation versteigert und das Urtbeil zum 111 Vehledebgnen 8 Der Beigeordnete. Akten und Bii Fern der Resellschan Einsicht zu nehmen und den Die Inhaber der Stammaktien und der Stamm⸗Prioritätsaktien welche die Knaben im frühesten Lebensalter trifft und das Ueber⸗ Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗ über die Ertheilung des Zuschlags missionstermin am 13. September 88 1n Uihr Ve Ö C. Schlachter. Sitzungen eeß 2 nen. Uschaft (8. 6 des Vertrages) sollen erst dann Anspruch auf Gewährung einer Dividende haben, gewicht ausgleicht, das dieselben unter den Geborenen behaupten. gebote u. dergl. am 30. Oktober ecr., Vormittags 11 Uhr mittags, bis zu welchem Offerten, b 8 4. errei ash Saa Ren Die huldenregukirung er Gesellschaft 8. eti 8 wenn die aus der Staatskasse geleisteten Zuschüsse nebst Zinsen voll⸗ Die eigenthümlichen Verhältnisse der Kindersterblichkeit gelangen 16909] S b st ti 8⸗P hier, Terminszimmer Nr. 4, verkündet werden auf We von Verle Meumen⸗ Fechaet Dff 8 Verschiedene Bekanntmachungen erfolgt unter ihrer Zuziehung. Die durch ent⸗ ständig erstattet und etwaige Rückstände bei dem Reserve⸗ und Er⸗ aber auch in der Gesammtzahl der Gestorbenen zum Ausdruck, da Sll ha sl jons⸗Patent. Auszug aus der Steuerrolle und Hypoth kenschein Die Bedingu sind 4 de Fs en gcg. [7265 8 stehenden Kosten fallen der esellschaft zur Last. 8 schij neuerungsfonds aus den Vorjahren gedeckt worden sind. zu derselben keine andere Altersklasse wieder ein so großes Kontin⸗ Nothwendiger Verkauf. sind im Bureau IVa. einzusehen v“ Been his 5 Ubal von dem maschinentechnischen ve 2 ; e.IL. g 1. Die Verwaltung und der Betrieb der Bahn geschieht Uebersteigt alsdann der zur Zahlung einer Dividende disponible ent stellt, wie das erste Lebensjahr. Im Jahre 1875 starben im Das dem Gutsbesitzer Acle Diejenigen, vweiche scher thuuns⸗ 27 trn. s 8 Cto. 162/8.) Bergbau Actien⸗ Gesellschaft „Mark“. . Rechnung und Gefahr der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗ Reinertrag vier Prozent des zur Emission gelangten Aktienkapitals, Alter von unter bis 1 Jahr 122,406 Knaben, 98,606 Mädchen, d. J. unter e Feenühhee deen echelegene nad sses ““ ki FerLanbeet megent Dritte der Eintra⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. schet Narf Aktionäre der Bergbau Actien⸗Gesell⸗ Die von dem Staate mit der Verwaltung betraute Königlich so soll dem G der dritte Theil jenes Ueberschusses über vier Eö“ 88 Fee 888 . pag. 21 verzeichnete . v“ Angetragene Hhennae hes EEö 25 8. 3 Prren zetngs 10 uhr öe Behörde vertritt die Gesellschaft nach Innen und Außen und bildet Prozen gflach Ablauf von 15 Jahren, vom 1. Januar 1877 ab sonen m. G. 7,85, w. G. 8,4. Unter den Todesursachen sind es (ab⸗ G t G ß 1 werden aufgefordert Üdieselb b sn ermeid ave, 17251] 1 2 1 Pa nann xu D 8 1 eus Sb Wenker⸗ den Vorstand derseben mit allen Befuznissen, welche gesetzlich dem erechnet ist der Staat jederzeit berechtigt die Uebertragung des gesehen von der allgemeinen Lebensschwäche) die elf nachstehend auf⸗ 1 roß Rohrphul, Ausschließung sdätestens im Verstei een. 8 PePezrns, i Peseredael eebbens diesjährigen Vorstande einer Aktiengesellschaft zustehen, und ohne andere Be⸗ Figenthums der Bahn nebst sämmtlichem beweglichen und unbeweg⸗ geführten, welche im überwiegenden Maße aus den jüngsten Alters⸗ veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flächeninhalte anzumelden. ö“ 44 18nn geladen Flamzeknng hiermit ein⸗ schränkungen, als in diesem Vertrage festgesetzt sind. lichen Zubehör derselben insbesondere dem angesammelten Reserve⸗ stufen ihre Opfer fordern, daher zum Theil als diesen eigenthümliche von 297 Hektar Os, Ar 80 Hu⸗Meter nach einem Cammin, den 20. Juli 1877 1 1 Tagesord : Die Verwaltung geschieht nach Maßgabe der der Gesellschaft und Erneuerungsfonds und allen Aktivforderuagen der Gesellschaft erscheinen. Unter je 100 Personen männlichen und weiblichen Ge⸗ Reinertrage] von 173,94 Thlr., zur Gebäudesteuer Koöni liches K. isg icht.. 3 8 Vortra des 49 sbants⸗ gnd J 1 ertheilten Konzessionen und der von dem Handels⸗Minister desfalls zu verlangen 88 8n schlechts starben im Alter unter bis 1 Jahr an Atrophie 56,13 m., nach einem Nutzungswerth von 216 ℳ, soll D Seb c gericht. = . vag oit 86 a 8 und Jahresberichtes ergehenden Vorschriften. 8 1 Die Gegenleistung des Staats soll in der Uebernahme sämmt⸗ 49,0 w., Pocken 46,4u m., 41,81 w, Masern und Rötheln 30 % m., am 17. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr Der Subhaftrtiune Mehtes. jsen ba 2) Wahl ihehang. ges deg dahee senden i der Verwaltung betraute Königliche Behörde hat die licher Schulden bestehen Außerdem hat der Staat, falls die ge⸗ n w, Diphtherie und Croup 2088 m., 180 w., Keuchhusten in unserem Gerichtslokale hier im Wege der noth⸗ 1 1“ 8 Nassauische Eisenbahn. rathes; 3 Mitgliedes des Verwaltungs⸗ bis zur Uebernahme der Verwaltung von der Gesellschaft durch deren fammten Bruttoeinnahmen der der Abtretung der Bahn vorher⸗ 62,03 m., 56,09 w., Ruhr 34,1 m., 29,16 w., einheimischem Brech⸗ wendigen Subhastation versteigert und das Urtheil [ĩ1646] Proecelama Erweiterung des Bahnhofes Oberlahnstein Wahl dreier Rech f vporherige Verwaltungsorgane statutgemäß eingegangenen Verpflich, gegangenen fünf Betriebsjahre einen Ueberschuß über die gesammten durchfall 81,90 m., 81,64 w., Diarrhöe der Kinder 81,18 m., 80,01 w., über die Ertheilung des Zuschlags 8 Joachim Rowold, Dienstk vt, ist zu Goll Die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗ und Stein⸗ Ant reier Rechnungs⸗Revisoren; *8. ngen, insbesondere auch die mit Beamten der Verwaltung abge⸗ 2. sgbskosten, Ruͤcklagen zum Res „und Erneuerungsfonds, Zinsen Scrophulosis und Rhachitis 29,03 m., 26,50 w. Luftröhrenentzündung am 20. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, dorf, Kreis Osterburg, am 8. März hauerarbeiten inkl. Materiallieferung zu den Bau⸗ tellung Seenae eer de eufr Fsest säscsseser Verteägees 5 88 8— 8 dee Felehescht ke⸗ Betrichntontesgtionsquoten der Anleihen fellschaft in Ib und Lungenkatarrh 36,9 m., 35,96 w., Krämpfen 80,22 m., 77,43 w. ““ und beglaubigte Ab Feitem ochl S werden auf Antrag ““ Ges⸗ äftsjahr; Geldverbindlichkeiten aus dem Gesellschaftsson u“ dehe Zetrasen⸗ e „*. smffagen 8 I 8 Im Jahre 1876 betrugen die Ergebnisf e 8 St en Verwaltungsrath; staatlschen Genehmigung bedurften, wird durch Vorstehendes diese Abfindung kommen indeß die bis zur Uebernahme der Bahn 19 789,767 st vnpe waren sonach um 1091,39 g. geringer als s 2* i 16,904,602 Fl., im Tax⸗

ee SEeeeg sind in unserem IV. ten hest. im Termine, den 10. De⸗ m. Febe hiesbm einzusehen. 8 zember 18 „Vormittags 11 Uhr, beim Kreis⸗ min zur Eroöffnung er en sprechend bezeichneten, ) Ausloosung von 15,000. An⸗ staatlich 8 7 2 E Eigenthums⸗oder anderweite, gerichts⸗Direktor Schotte, Zimmer Nr. 13, oder versiegelt und portofrei an den Unterzeichneten ein⸗ leihe à 6 %, Bests 85 Fall⸗ 88 BH noch nicht erstatteten Zuschüsse des Staats nebst Zinsen (cfr. §§. 7 im Jahre 1875. Im Stempelgefälle ginge 4,6 zur .8 egen Dritte der Eintragung in vorher im Bureau I. des Gerichts zu melden und zureichenden, Offerten auf: 7) Anträge von Aktionären. Cto. 1158, 8) es 88 Ertheilung dieser Genehmig ung übernommen und 9) zum vollen Betrage kompensando in Anrechnung. Ferner gefälle 1,070,955 Fl., an Gebuühren von Rechtsgeschäften 31,814,210 225 3 uch be ürfende, aber nicht eingetragene ihr Erbrecht nachzuweisen, widrigenfalls sie mit Montag, den 3. September, Der Verwaltungsrath. 8/8). . b. Ertheilung er der Direktion 2 Frnen men. kommt don der Abfindung derjenige Betrag in Abzug, welcher bis Fl. ein. 8 Sc een 8 haben, werden aufge⸗ solchem werden ausgeschlossen und der Nachtaß als . Vormittags 11 ½⅛ Uhr, 6 scheid 5 8 Feit unkte der Uebernahme des Betriebes durch den zum Zeitpunkte der Uebernahme des Eigenthums der Bahn, nach der Kunst, Wissenschaft und Literatur. dieselben bei Vermeidung. der Ausschließung herrenloses Gut dem Fiskus wird ausgehändigt im diesseitigen Bureau anberaumt. Ad 8 1 5 8 üth 2 8 Stellungen aus, und übernimmt die für die Ausführung der Bahnhofsbauten in Berlin und Dresden be⸗ Kiel, 19. August. (. N.) In der verflossenen Woche sind rStorg dh. Ferrsta Zulg 1877,0 ““ 1 Feehansehn ü.ö sher rngen ensch ccs, bnd Sns. ba. sgarten⸗Bad. B 8 „8. 8 1 Eifenbahn⸗Gesellschaft deren Abfindung, soweit die⸗ sonders zu führenden Rechnung, von dem zu diesem Zweck erforder⸗ auf Sylt die amtlichen Ausgrabungen wieder aufgenommen Stargard, den 26. Juls P bruar 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. sind auf dem Bureau der Eisen⸗ 191] 102. Frie richstr. 102. selb in esoldet sind 2 lichen Gesammtbetrage von 3,423,000 noch nicht zur Verwendung worden, welche seit dem Jahre 1870 daselbst im Auftrage der Kö⸗ ün gliche Feeisgegich ahn⸗Baumeisterei Oberlahnstein und des Unter⸗ Täglich russ., röm., Wannen⸗, Douche⸗ u. Mineral⸗ 8 3. Wird mit der Verwaltung des Berlin⸗Dresdener Bahn⸗ gelangt ist. 8 88 niglichen Staatsregierung stattfinden und dem Kieler Museum eine er Subhastations⸗Richter. 8 Verkäufe, V zeichneten niedergelegt. bäder für Herren und Damen. Wochentags von bee 6 de Königlich Eisenbah „Direktion betraut Die Uebertragung des Eigenthums der Bahn kann vom Staat Reihe interessanter Funde von hervorragendem wissenschaftlichen Sen 132 7— 9, Sonntags von 7—-12 Uhr. Russ und röm Unternehmens eine desteherseics ü he irang führen, es nur zum Beginn eines Betriebajähres, 9g mindestens ein Jahr Interesse zugeführt haben. Von der Gruppe auf dem Morsum . er eilungs⸗Baumeister. Bäder für Damen: Dienstag und F i 2 solle d inen Verw * vorhereerfolgter Ankündigung, verlangt werden. . Kliff, wo im August 1875 ein Eisenalterhügel eine ungewöhnlich Fine; 8 G G 953. solen aber dann gie Kosten ae⸗ allgemeinen Verwaltung auf dfe §. 11. Der Aufsichtsrath der Gesellschaft wird in allen seiner Todtenurne mit Eisen⸗, Bronze⸗ und lasresten ergab, hat Bedeutung sind, vom heutigen Tage ab, die Genehmigung des Mi⸗ verbranntem Gebein und Eisenresten gefunden; r

Das dem Reise d Li a. D. 7 . —— 2 nr n 1 G di f Te 8 Mittelstädt Neisg Sv 88 88ö [6921] Restaurants in Norderney. K 1 Ij h - h 8 8 - gaen ars mmterstellten Bahnen nach dercn Kilomeierzahl rertheilt werden en tungs⸗ und Betriebsfragen, welche für die Bahn von finanzieller In dem kleinsten wurde eine ähnliche große Urne mit 8e Se Ritter 8. 1 Onlg 16 e 90 ecC II d1eo 6 ule IIl Hannover. 8 Geschäftsjahres) der Bahn auf einen Süeen Fers gehe - nisters für Handel, h hrerbe und offentliche Arbeiten intolen. Zns⸗ dem Nr. 1 verzeichnete s 5. Okto⸗ 1 d · 1 inis ü del, Ge⸗ ö6 ßer * verb i 8 . fation haus, enthaltend ausgedehnte Speise’, am 24. Septemter, 10 Uhr Vormittegs. Programme von der Direktion zu erhalten. Fhrinifters für Handel, Ge⸗ gelaß. in welchem außer „verbranntem Gehen gen eisernes Uüüen 2 hergehenden Betriebsjahre zugerechnet. Gehälter der angestellten Beamten nicht erhöht werden. dritten größeren Hügel waren auf Pheses Höhe vier Seehäsehengen ege der Zwangsvollstreckung Kegelb vear. 8 vweereewe r 8 1 Anfsh 8. g . 1 1 b d älfte messer⸗, gelbahn und Weideland, sowie Unterm 12. d. Mts. hat das Polizei⸗Präsidium über eine halbe Million Mark beträgt und um so Dieftüon hat nt denlesscderelte shern ale wichigexmäarr trage hervorgehenden Rechte und Verpflichtungen auf das Reich zu zur anderen Hälfte sägenförmigen Bronzegeräth, . 1 Uhr, in unserm Gerichtszimmer Nr. 1 ünd 8 ug 1. ie Kontrahenten sind an dieses Abkommen nicht ge⸗ Bronzegeräthe ent ielt. Der vierte Hügel erwies sich als ganz leer. Ten⸗ b htsz r. 1 verkündet den neu erbauten Strandhallen nebst Stall⸗ Zehdenick und Umgegend eröffnet und sich mit der schon tief verschuldet ist. Unter diesen Umständen jsenden S ber Feststellung und Abänderun Ea⸗ geger zegeräth h Madelmarsch bei Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer sollen zum Restaurationsbetrieb d b dern zu überweisenden Summen, übe g g die Beschlußfassung der Landesvertretung herbeigeführt wird. Archsum 1 ³Apri etriebe auf den Zeitraum Noth an die Bewohner Berlins gewendet. Ich liebe, den bedrängten Nachbargemeinden hiflreich bei⸗ treten, und im Falle der Meinungsverschiedenheit die alsdann maß⸗ 1 sinr Wenningstedter Gangbau zurückstehen dürfte. 8 . G 8 feld. Dr. zlich. Während solche ne h. das Grundstück zur Grundsteuer veranschlagt worden: gestellt werden. wöhnlichen Nothstandes handelt. 27 Sch d Geld h 4. öö Archsumer Keller in einer Wiese am Ufer des südlichen .27 Scheunen und an Geld hiermit aus. Berlin, den 22. Au t 1877. sichtsra ird ü 8 IEis „Geselli Fisenbahn⸗ d lie Grund ungewerth, mach welchem das hagses ist ein disvonibles Vermögen von Fetiens. Stlle sorie 1 Vindemüclen und da Scorufin d gus Dem Aufsichtsrathe wird über den Betreh. das ehete üögten 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Eisenbahn⸗Gesellschaft. ö“ treße silchen mvemmung von 1825 mit vlcter Wasser ge⸗ 2 . 1“ d9. . 2 2 82 8 zt u C 8 3 erforderlic. Das Pachtgelderminimum beträgt zertrümmert und müssen von Grund ang nen ge⸗ Ieneh 8 vö“ 8 b buchblattes können i äf iss I1““ 2 alle b 98 8 lle Sturmfluth von 1825 einen ähnlichen Steinbau, der nur wenig unserm Geschäftslokale, Etablissements ist ein disponibles Vermögen von sind und zum Theil sehr bedeutende Umbauten noth⸗ e, (Kessel). vorgetragen, welchem darüber die schließliche Entscheidung zu bale Stahn Eüos r Verwal⸗ Samml. S. 357) sind bekannt gema Kürtingehorgz t hat. Cin S. Steindenkmal 9 ten oder dritten Quartal jedes Betriebsjahres Emission von 22,500,

lcwnn Nothwendige Subhastation. fiskalis Sub astation. 8 2 mittags. Von 2 Uhr ab für 259/4 1 8 . 5 * 8 Iirg⸗hton sschaft in 1- g h; d Verpachtung des fiskalischen Bade⸗ 3 h f Sn 8288 Berlin⸗Dresdener Eisenbahn und die der betreffenden Direktion sonst, Komdeten; unterliegenden und die Hesellschaft wenjenigen Verwal. unüchst Hr. vene Füt Fürdetmann ei ge e vne ah. . Handels⸗Minister ist berechtigt, den Beginn des Betriebsjahres E“ 1.1“ Srsltsch. den Irser e— belchene, t 5 6 ganz abgerundetes Thon⸗ fiskalischen Seebade⸗Anstalt gehörige Konver⸗ Eröffnung des Strdienjahres 1877/78 am 1. Oktober 1877. Beginn der Einschreibungen Ansang Falendereee g Konänderjahres dem vor⸗ besondere sollen o migung des 1 m 8 ber 1877, Vormittags 10 Uhr, Restaurations⸗, Gesellschaf H ver, i verbleibende Anfangstheil des echnet. werbe und öffentliche Arbeiten neue Beamte nicht angestellt und die Messer ꝛc. und ein schön verzierter knöcherner Kamm lagen In dem an Ort und Stelle auf Rittergut Kniebau im schaftsräume nebst esen haftt. und Wirthh suunas⸗ er, im August 1T... Der Direktor: Launhardt. e mi Verwaltung betraute Königlich Eisenbahn⸗ ß Sre nebs allgebäude, Eiskeller, œ ☛‿ E 4. Die mit der Verwaltung betraute Königli e Eis n 8. 12. Der Staat ist bverechtigt, alle für ihn aus diesem Ver⸗ doir densn die erste ein varen senfähniß mit einem zur versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des 2) das s ae . zwei andere nur je uschlags am 17. Oktober 1877, Vormittags 8 ütelher am Zadesteghablenerd cn 11““ Fbe wiegt, Fhs meist die ärmeren, kleineren zur etwaigen Erweiterung oder besseren Ausrüstung des Unter⸗ übertragen. ein mit Sand gefülltes Thongefäß, und die vierte nur geringfügige . 2 hten Bewohner von Grundbesitzer getroffen hat, deren Anwesen ar si 8 Hen. d eri⸗ 1 f . . nmen nicht wer ehaude und Weideland Ze d U 1 9 b Anwesen an sich nehmens, üͤber Bemessung der dem Reserve⸗ und Erneuerungsfonds bunden, sofern über dasselbe nicht noch in der gegenwärtigen Session GGegenwärtig wird ein mächtiger Steinbau au . Bitte um Beiträge zur Linderung der herrschenden erscheint es als ein dringendes Gebot der Nächsten⸗ Tarise, sowie über Festsetzung der Dividende in Berathung zu 9 bloß gelegt, der an Eröhe kaum Uirter unterliegenden Flächen des Grundstücks 117 Hektar vom 1. April 1878 bis dahin 1884 im Wege des iese Bi 5 1, dein ; Berlin, den 5. Februar 1877. dem bekannten G 57 Are 10 Qu.⸗M., der Reinertrag, nach welchem öffentlichen Meistgebots getrennt zut Verpashtung 112* 6 1 Eh he vegche ich deshalb nochmals die gebende Entscheidung des Ministers für Hand Gewerbe und öffent⸗ vbö Steindenkmäler fast immer auf der hohen Geest 1 1 ußerge⸗ Bitte um baldige Einsendung von Unterstützungen liche Arbeiten einzuhol grath der Berlin⸗Dresd Direktion der Berlin⸗Dresdener jegen, ist der Archf 1 es s 1184³9⁄100%0 Thlr. Nutzungswerth, - 3 Sn h Nothstand 8 5 iche Arbeiten einzuholen. Aufsichtsrath er Berlin⸗Dresdener egen, ist der Fresschen Feler in erbaut und liegt s eeln deß Brundstüch zur 27 gswerth, nach welchem das Zur Uebernahme der Pachtung des Konversations⸗ Ställe, sowie 13 Windmühlen und der Schornstein Der Polizei⸗Präsident. von Madai. 8 8 älfte des auf das b treffende folgenden 28 K Faad. Heise 81 riesh 1 1825 mit ser 8. 8 in der ersten Hälfte des auf das be⸗ 1 von dem Knesebeck. 3 setzt wurde. Die Arbeiter sind ge veehs essheg 9 11 er das Grundstück betreffende Auszug aus der 10,00 4ℳ 8 - eimerweise auszuschöpfen und den Obertheil des Kellers vollen⸗ s frei⸗ S 1 -vre⸗ baut werden, während mehr als 450 8 : orgele V rinner gege b - . 1 8 ecr werhen daß EI“ teuerrolle und beglaubigte Abschrift des Grund⸗ Für die Uebernahme der Pachtung des Strand⸗ Scheunen und Ställe mehr weniger behünser⸗ Berlin: Redacteur: F. Prehm. üö. 9-2. v wselbstr erhichtasgeiken Bekanntmachung. 8 zulegen. Es mag hier noch erwähnt wer gn. jene verhängniß Bureau III. in den Vormittagsstunden eingesehen 20,000 erforderlich. Das Pacht [dermini vendi Auf is z rden dem Baszitecplrbe dis 2 steht. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gefet⸗ weiter nach Südost am Strande des Süderhaffs belegen ist, den so⸗ eeSh 1 ist auf 10,000 festgesetzt wehdig mechen., Ln zeden I 2 66 Alle dem Aufsichtsrath nach den Statuten zustehenden g genannten Kolkingehoog, ausgewaschen und eine spätere Eisfluth e Diejenigen, welche Ei 3⸗ N8 1 Vervach 88 B 5 82 A bäume ꝛc. vernichtet, so da GGSI. . vammen 8 2 b ivilegi vom 7. 1877 wegen denselben v eite, zur Wirfsamkeit egen; Eöicene. 8 8 3. 8 Shc in Feeen -. ““ Pr Beilagen Segehe h SDah. O Modas Alerb zcste Pc⸗ de süum gielonen der Rechte⸗ ven Archsumer Feld ist vor Jahren zu wirthschaftlichen Zwecken ab⸗ . d; ö einschließlich Börsen⸗Beilage) ftaden die Zvdentlichen Generalversamr des. enrzee ftatt, Oderufer⸗Eisenbahngefellschaft durch die Amtsblätter lgetragen worden.

8 5