1877 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 Nr. 88. Firma Scheurer⸗Rott & Cie. zu] geladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ Bevollmächtigten be eellen und . 5 8 8 8 11“¹“ * 1 S Nr. 33 in Nr. 192 Reichs⸗Anz. Nr. 193 Central⸗ Thann, ein Packet mit 50 Mustern, versiegelt, halb einer der Fristen * haben. zeigen. h aas ee.. 8 ““ 3 8 8 Muster für bedruckte Baumwollegewebe; Fa rik⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

Handels⸗Register.) ern: 1292 295. 1294 5 288. eine Abschrif s 8 B 2 Eer neh⸗ 1 8 2* 2 2 2 9 1 —2 9 v“ Erer aatane Becr. Zilt, Feezaj die Hedtgenegie Psirnüe d6. Xvo zlllil Dell Reichs⸗Anzeiger und Königli reußischen Staats⸗Anzeiger. dil! . 12 1291. 3627. 3629. 3635. fügen. .. Stoepel, Kelch, Engels und v. Eisenhart, Rothe 8 1 922 b 2 erlin. Königliche . .3565. 3602. 3604. srichtsbezirk wohnt, muß bei ung sei .August 187 1 3 . 11.“

Stadigericht z Vertin 813. 3618 3324. 365. 3458. 2657, 3888. g680. Forderung düzecen leehoerort Araeäancgent. Votszsaicen zersgegct, Abihenans . No. 198. Berlin Freitag, den 24. August 8

8 .Abtheilung 3 - . 2. 1. 3669. . 3 . mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ aaqq P mmm 2 für Civilsachen. 2₰9 JN 3614. 3628. 3606. 1275. Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden [7268 Bekanntm 1 2 ik., rüc 811. 71105,00 t. bz G Berlin-Görlitz .. Als Marke ist inge⸗/e vegetret an 12. Salt ia17, Eägtenenhs enbe., e Scnlrgh ger eisekrantschasgeeic., Gemte 2eel ausmann adolr Hese hiexsect it zum AMenit. rkerr wen ag z0-21e, pan Iieaüae,

52 , 8 1 R z finiti 1 z91 „1,4., en Courszett ie in ei tlichen 2 be⸗ in Berlin, nach bh ene (Fbann: ein Paafte Vaumwollegewebe, Fahrik- Königliches Stadtgericht. b messe 1eftegn quft 187 * eepengedrihen Freht Ferdtnngen, Fretänet Pen ie rezes el 6 10*tobo,, g5 g. 11461“ 27 üne V memneee gves * —2 L-.Fe. IZ“ Erste Abtheilung für Civilsachen. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. sich am Schlusse des Courszettels.] do. Bonds (fund.) 2. 5.8. 11.103 308 8 —₰ 8, 2 8 8 - . 1279. 1282. 1299. 9. 921. * 2 1““ 1u T. erTgsN Eror, 82 2 9.12. 3 4 2 Cöln-7. i dne Rähmaschinen daes —=— 939. 3663. 938. 918. 3673. 3670. 3660. 3667. 3646. [7267] Bek 277] 1“*“ 1 EE“ 118. 69 1.,10.706. ] Hanle-Sor.ubens g2 3643. 3648. 3615. 3633. 3607. 3608. 3623. 3620. * Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des 1“ hr 1/4. u.1/10.B—, [Hamov.-Altenb. 16“ 3611. 3624. 3625. 3640. 3642. 3614. 3621. 3562. (Konkurs⸗Ordnung §. 183; Instr. §. 34.) Kaufmanns Moses Altmann zu⸗ Neuenburg ist Amsterdam .. 100 Fl. 12 —, NorwegischeAnl. de 1874 5.15/ HMürk.-Posener.. Berlim. Königliches Stadtgericht zu2 zerlin 3645. 3636. 3647. 8519. 3617. 3590. 3590 bis In, dem Konkurse über das Vermögen des zur Verhandlung und Beschlußfassung über 100 Fl. 2 M. ,— Schwedische Staats-Anl.- u. 1/8. 98 50 6 Magd.-Halberst.. Abtheilung für Civilsachen, lin, 3590 ter 3591. bis 3622. Schufrist 3 Jahre. An⸗ Tuchfabrikanten Georg Voigt zu Cottbus ist einen Aktord ein neuer Termin auf 1 do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 93,10 G Münst. Hammgar.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 361 gemeldet am 12. Juli 1877, Nachmittags 3 Uhr. zur Verhandlung und Beschlußfassung über den 5. September er., Vormittags 11 Uhr, do. do. Oester. Gold-Rente... 1 1/10,63,00 b. B Nüdschl.-Mrk. gar. zu der Firma Emil Oberwarth in Be tlin Nr. 90. Firma Scheurer d.rn & Cie. zu einen Aktord Termin auf bs dem Kommissar im Terminsimmer Nr. 4 an⸗ Loandon . 1 L. Strl. 8 T. . Papier-Rente. 4 ½1/2. u. /8. 53 60 à70 bz Nordh.-Erf. gar. zach Ammeldung vom 15. August 1877, Vor⸗ ö d Masseer. ePcheitt der G Vormittags 9 Uhr, beraumt wordene, werden hiervon me 1 L. Strl. 3 M. 8 . Sr do. . 48171. u. 1753 60.70 b [Obacbl. 40. D. F. mittags 11 Uhr, für Stahl in Stangen und Musf d für de rae 8 Seeeegern. e, Fabrik⸗ vor dem „Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Nicolai, ker Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 5 . .1. Silber-Rente .. zu. 1, 056.30 2G do. E. neue für Werkzeuge das Zeichen: nummern: 3588. 588 bis 3584. 3577. 3580. 3582. im Terminszimmer Nr. 16 zu Cottbus anberaumt merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten do. .2 M. 5 1 do. s 4. 56,25 bz G do. Litt. B. gar.

8 39573. 3591. 3583. 3578. 3576. 3579. 1274. 3610. worden. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 42168 40 b2z do. 250 Fl. Stück 97.25 b2z Ostpr. Südbahn-. 1286. 3682. 3681. 3680. 3679. 3678. 3677. 3676.] Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein do. do. 100 Fl. 2 M. †*²¹167.30 bz Oesterr. Kredit 100 1858 1/5. u. 1/11. 300,50 B R. Cd. Ufer-Bahm 3674. 3672. 3671. 3668. 3666. 3664. 3661. 3650. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht Petersburg. 1100 8. R. 3 W. 1g [210 00 bz (Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 103,50 b2z Rheinische... 2 Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 12. Juli 1877, oder vorläufig zugelastenen eeee der Kon⸗ oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge⸗ do. 3 1100 8. R. 3 M. 209,00 bz 8 8. 5. 1864 1/1. u. 1/7. 261,00 bz do. (Lit. B. gar.) M. Nachmittags 3 Uhr. „fuursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Warsehau. .. 100 S. R. 8 T. 6 211,00 bz G„frester Stadt- Anleihe 6 1/1. u. 1/7./ 73 20 bz G Rhein-Nahe ... Hamburg. Als 1 Nr. 91. Firma Frères Koechlin zu Mül⸗ recht noch ein Hyvpothekenrecht, Pfandrecht oder fassung über den Akkord berechtigen. Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. 1n. kleinc 6 1/,3. u. 1/9. 73,20 bz G ssStarg. Posen gar. Marke ist eingetra- szbe n * häusen: für mit 8 881 versiegelt, . Fespruc ee⸗ 222— 5,2. - In⸗ 111““ 3. o Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/783 906 Thüringer Lit. A. er Nr. 12 A7 ür Flächenerzeugnisse; Fabriknummern: wird, sur⸗ eilnahme an der Beschlußfassung über ventar und der von dem erwalter über die Ingar. St.-Eisenb.-Anl. Stück 09,00 bz G Thür. Lit. B. (gar. 8 bhta 8 h e 18167. 18089. 17359. 3412. 3433. 3422. 3316. den Akkord berechtigen, und daß die Panbelsbücher, Natur und den Charakter des Konkurses erstattete 8 Geld-Sorten und Banknoten. ““ 3 a1.5 Ve. 3nith 144 50 G do. Lit 88 ott Söllner & . Ne7 16307. 16285. 16277. 18175. 18186. 18249. 18258. die Bilans nebst dem Inventar und der von dem schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Ein⸗ Dukaten pr. Stüeck c 9.68et. b Ung Sehatz-Scheine) ³ 6 1/6,u./12.91 40 bz G Tllvsit- Insterburg 16507. 3404. 18207. 18197. 18218. 16322. 17369. Verwalter über die Natur und den Charakter des sicht an die Betheiligten offen. ö Sovereigus pr. Stück 20,38 G do. do. kleine ... 1 6 1/2. u. 1/8. 91,50 bz G Ludwigshf.-Bexb. 6 1/2. u. 1/8. 86,20 bz G Mainz-Ludwigsh. 6 5

8

D=

11 4 1/1. [170.75 bz G Lit. F. 4 ½ 1/

3 ½ 4] 1/1. 73,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 11. u.

1/1. u 7. abg. 104 00 b B] do. II. Em. gar. 3 ½ u.

98 90 bz B do. III. Em. gar. 3 ¼ (4. u. 1

68 20 bz do. IV. Em. v. St. gar.

93 50 bz b I

11,25 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 10,90 bz do. VII. Em..

15,00 bz B Braunschweigische.

103 90 bz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D.

do. IiI

1 do.

bz do.

/1. do.

u7. a g. 118 50 bz do.

11. 135,00 b B

11. 91.30 bz

——— V 0 4] 1/1. PeA. P. Magü.vnt b.. 0

I8 gFFg

1

ꝙ& 2₰0

1u. 1,/10.93,25 bz G 199,00 G 93, 10 bz

74 9

OoEEEOOOSSSU

0442 —— 0—“ 10— t0,

10— B5F

[SaSSSS 8 ——

93,00G 101,20 G

—₰ 00

20—

22Q =S”S

22ö2SSB

do. 104,00 G

do.

oœꝓ O 90SS 0— teN

11. [119,70 bz B do. 1. 90.80G 100.70G 1. 16 40 bz U

8 —- —J— ——

SSSA

44

u 7. 180,25 bz do. 3 V 17.,85,00 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4U 1. 107,00 bz do. Litt. C.. [1. [80,75 bz Hannov.-Altenbek. I. Em.

u7. 39,50 etw. bz B do. II. Em. 11. u. 1/7. 93,00 G 1/1. [20,70 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ .1/7. 93.50 bz B 111. 41,40 bz G Märkisch-Posener .... .u. 1/7. 101,50 bz 1/1. [28,25 bz B Magdeb.-Halberstädter. 10. —,— 1/1. 20 40 G do. von 1865 99,00 bz 1/1. 27.90 bz G do. 1 —,— 1/1. [32 00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 3

1/1. 24,50 G do. 1 4 ½ 1/1.

1/1. [69,40 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1 1/1. [68 10 bz G do. do. IieB.4 1/1. 1/1. [95,90 bz Münst.-Ensch, v. St. gar. 4 ½ 1/1. 1/1. —,— Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 1/1. 32,00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 1/1. [20 00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 11/1. 1/1. [88,90 bz G do. III. Ser. 4 1/1. 103,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. VnsF bat Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 68,50 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u.

do. 86,00 bz G

20 Rm.

80 R. ¹1st

.—4

Z 2

eErrNr”,

o. in Hamburg, ls., EE 8 . 2 Famr. 1 2

nach Anmeldung s 18229. 16338. 17387. 16359. 2349 2311. 3741. Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ Schwetz, den 17. August 1877. 8 8 apoleonsd'or pr. Stück 16,30 G BZEEEEbbE“

vom 18. Auguß 88 Se. A 3751. 3731. 3764. 3781. 2388. 3686. 3697. 3653. lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Krönigliches Kreisgerichtt. 8 gse do. 4 500 Gramm fein. —,— do. do. kleine .. .. 3 116,2.5.8 11 86 20 bz G Mckl. Frdr. Franz.

1877, Nachmittags oe Ieh ] 3538. 3701. 3371. 2353. 2301. 18275. Schutfrist dot den 4. August 1877. Der Kommissar des Konkurses. Dollars pr. Stück 4,175 G Italienische Rente. 11/1. u. 1/7.]70,90 b2z Oberhess. St. gar. 3 %

1 Uhr, für Cigarren E 3 Jahre. Angemeldet am 13. Juli 1877, Vormittags 8 Königliches Kreisgericht. 1“ 11“ b Imperials pr. Stück —,— do. Tabaks-Oblig. 1 1/1. u. 103,25 G Weim. Gera (gar.) (2 ¼) 8 [7282] Edictalladung. do. pr. 500 Gramm fein ... 1396,50 G Rumänier grosse .. . Werra-Bahn. .

̃NnnSSISEn

1/1. u. 1/7. 95,75 bz

0— vOe0Aceh! SfOSn

02 e

e.

und Tabacke das 8 . * 10 Uhr. 8 1 8 Der Kommissar des Konkurses. Zeichen b Nv Nr. 92. Firma Dollfus Mieg & Cie. zu Mül⸗ In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläu⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Franes . 81.60 G j hausen: ein Packet mit 31 Mustern, versiegelt, [7276] Bekanntmach ung. . biger des Abbauers und Zimmermeisters August Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 68.80 bz do. Eleine; V .

. 11““ ’1 g. 8 8 Freers in Hülptingsen werden Alle, welche Behufs 178,00 G r

1 1 1 1/1. u. 1 1/1. u. 1 Berl. Drésd St. Pr. (2½¼) 1/5. u./1 8 Berl.-Görl. St.-Pr. 5 —Chemn.-Aue Adf. (5) GGera-Pl. Sächs.. (5) 312 Hal.-Sor.-Gub. J73,60 b2z Hamn.-Altb. St. Pr. SBeaga ² Märk.-Posener J79 60 bz †Magd. Halbst. B. 79 60 bz 18 do C. . Mnst. Entsch. St. .1/9. 85,25 bzZ Nordh.-Erfurt. . 1/9. 80 00 bz Oberlausitzer 9. 80 10 bz Ostpr. Südb. 2

OFr.

Muster für Flächenerzeugnisse; Fabriknummern: d0. Silbergulden pr. 100 Fi Russ. Nicolai-Obli 1705. 1710. 1711. 1713. 1714. 1721. 1722. 1723. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen ihrer Befriedigung Ansprüche an die Konkursmasse do. Foercesxuldan br. 100 Fl. —, Italien. Tab Reg.Akr. 11“ 1725. 1726. 1728. 1733. 8517. 8542. 8545. 8546. des Kaufmanns Karl Boettcher, in Firma machen, bei Androhung des Ausschlusses von der⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel 211,25 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. . 8547. 8549. 8550. 8551. 8552. 8553. 8556. 8557. C. F. Boettcher, zu Cottbus der Gemeinrchuldner selben aufgefordert, ihre Ansprüche unter Vorlegung Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 8558. 8560. 8563. 8564. 8566. 89567. 8568. Schutz⸗ de Schließung eines Akkords beantragt hat, so der betreffenden Urkunden und Angabe etwaiger do. Engl. Anl. de 1822 Leipzig. Als weitere Marke 3 be1.4*“ am 17. Juli 1877, Nach⸗ ist zur ““ . 8 di Stim ch 48 Ben am . Fonqds- und Staats-Papiere-. 65. LPo 4 1882 ist eingetragen zu der Firma . tags . 8 8 8 gung der Konkursgläubiger, deren Forde⸗ Freitag, den 5. Oktober 1877, ; ; 1 g do. do. kleine Vogel & Root zu Wart Nr. 93. Firma Freres Koechlin zu Mül⸗ rungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig . 8 8 Vormittags 10 Uhr, 8 8 1.ua0 26 90, do. Engl. Anl. .. berg in Oesterreich, nach An⸗ S hausen: ein Packet mit 27 Mustern, versiegelt, geblieben resp. noch nicht geprüft sind, ein Termin auf hierselbst anzumelden. Es soll in diesem Termine Sssse ehnn c 1876 4* 1/7.195,80 bz do. fund. Anl. 1870. meldung vom 6. August 1877, 2ᷣ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: den 1. September 1877, Vormittags 9 Uhr, zugleich die Erklärung der Gläubiger über die Per⸗ 1 881 ih 8 1 8 8 65 80G do. consol. de 1871. Nachmittags 4 Uhr 25 Mi⸗ S 16471. 17417. 18283. 18365. 18349. 18319. 18306. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Nicolai, son des definitiven Kurators und die Verwaltung ie n s 18 1e. 8 .. Jöba do. do. kleine . . . nuten, für jede vorkommende 18335. 18325. 16452. 16414. 18385. 18359. 16381. im Terminszimmer Nr. 16, anberaumt worden. der Masse entgegengenommen werden. wennla 21 öine . 3 ¼½ 1/1. u. 1/7 33,00 bz do. do. 1872. Form Pflugbestandtheile, wie ¼ 1 16427. 16437. 16373. 3851. 3891. 3923. 17961 Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ Burgdorf, den 22. August 1877. veaa,ie.; 8ee. 133⁄ u“ . 190 50 do. do. kleine.. guch Streckwaare aller Art 1 b 18495. 18479. 18575. 18465. 3961. 3971. Schutz⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Kur- u. ennovis ruldv. a-n 1/„ 10 8 s ““ unter Nr. 2396 das Zeichen: G w U frist 3 Jahre. Angemeldet am 26. Juli 1877, Nach⸗ hiervon in Kenntniß gesetzt. Schlemm. 8 EE. E 8 10190 B do.“ do. Rleine. b 9 A mittags 6 Uhr. 3 8 Cottbus, den 21. August 1877. SSrte eni. rnes Berzünner Stadt-Oblig. 4 111:à.17/8 92 25 B dg. Aeihe 1875. welches auf der Waare selbst angebracht wird. Nr. 94 Firma Fréeres Koechlin zu Mül⸗ Königliches Kreisgericht. [7281 ri. 8 1 8 1“ d. ·35 1 u. 1/ Fe7 ö“ Königliches Handelsgericht zu Leipzig. hausen: ein Packet mit 27 Mustern, versiegelt, Der Kommissar des Konkurses. 7281] Falliments⸗Anzeige Somer Stadt Anleihe- 41/4.v. /10. 101,30 do. Boden-Kredit Dr. Hagen Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 8s Durch Urthiei Sgneght. “*“ Stadt-Oblig. 4 ½ 1/. u. 1/7. 99 25G 1““ gen. 2447. 17975. 18505. 18459. 17955. 17437. 18435. [7244] urch Urtheil vom 15. August 1877 ha RHhneinproxins-Oblig. . 4 11,1. u. ¹026 bz s4o. do.

88 *. 1 2 „ECrüff Königliche Handelsgericht zu Cöln die Handels⸗ .““ 1 8 4 ½ 1/ 77. 100,80 “⸗ 17449. 17468. 18595. 18585. 17989. 16482. 18407 Konkurs⸗Eröffnung. esellschaft Landels gchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 †1/1. u. 1-100,8052 n Siij 8 2559“18595 - 8 4 8 . ter d 1 8 3 1 ß 77 do. 5. Anleihe Stiegl. Ne e. Bekanntmachung. 18391. 18552. 18535. 3901. 3881. 2435. 17945. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ gesegschaft A11““ Kergfnn 8 1 117. hs do. 6. .8 do.

Die unter Nr. 2 eingetragene Marke der Firma 17477. 16565. 16578. 3621. 3615. 4022. Schutz⸗ nand Otto Schwetasch, in Firma: F. O. Schwe⸗ Surs 3 803 9oe aum efhn. erstreckt sich fe 3 Angemeldet am 26. Juli 1877, Ra. basch zu Potsdam⸗ rms. F. 18 8.5 1““ weülde 17 v H nicht nur auf wollne und halbwollne, sondern auch mittags 6 Uhr⸗ aft, ist am 20. August 1877, Vormittags 11 Uhr erklart, d vohnend, 1 - u. Neumärk. . 3 ½ 1/1. u. 1/⁷.56, 009⸗ Tb.““ 828 bensseen. Registratur vom Kaiserliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. der kaufmännische Konkurs eröffnet, und der den 15. . b EEEö“ Vnf v .“ .1¾ 3906 do. Ligqnidationgir. „Vormittags 9 ½ Uhr. (Tag der Zahlungseinstellung 8 Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Richter 71. u. 1/7. 103 00 B Warsch. Stadt-Pfdbr.

99.25 b2z 100,50 bz B 86 75 bz

9 96,25 G

9000 SSAo

GnEFS

80 DOS U-roN

96,25G 94,50 G

1

*

., gS.

1 Lst. =20 Rm.

5SSEEAEEéEH'SZEES;

æ SSSU ᷑8—SSn 108— —,——,=,= —,— .

08— 8

10. 80,00 b2z R. Oderufer-B. ege Rheinische.. 2. 80 00 bz Tilsit-Insterb. 2.7700. Weimar-Gera 2 . 74,00 bz (XX.) Klt. Z StFr. ööe 1 77.138 50 bz Saalbahn St.-Pr.

12en 82 88gge. Saal-Unstrutbhn.

1/4. u. 1/10. 82,10 bz Rumän. St.-Pr.. 1 11,119. ——— Albrechtsbahn .. 1/4.u. 1/10. 77,30 G Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. 64 00 G Aussig-Teplitz-. 1/6. u. 1/12.55,90 bz Baltische (gar.).

—2 00—

;9oSS=2;3 0⸗

,—

ERU᷑UoGFnRoEREE FPE*Do e0 te

50 0

ü-e. b0

do. do. gar. 3 ½ Lit. do. 8 Lit. do. do. 1/7. do. 1 .u. 1/7. 91,25 bz G G do. do. v. 1874 4 ½ .1/7. [99 75 G 119,(0 bz do. (GBrieg-Neisse) 4 .1/7. 98,50 G 117,75 G do. (Cosel-Oderb.) 7.—,— —,— do 103,50 G 82,25 bz G do 1“ . [19.50 bz G do. ) 74. u. 1/10. 92,50 G 73143,50 bz G do. E 74. u. 1/10. 99,25 G . 6,25 bz G do. 1/10. 99,25 G u 7. 74,80 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 I“ 56,25 bz do. 817 JH104 25 b do. 1ö’ —71. u. 17.—.— 44,50 G Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G 4 ½%% 42,70 bz B Rheinischoooahea... 4 1/1. u. 1/7.—.— 3 . 15,75 bz . II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 7. —— —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u 77. 99,75 G 180,75 bz S0. v. 62 u. 64 4 ⁄1/4.u. 1/10. 99 75 G 7. 53 50 bz G . do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,75 G 43,90 bz G . do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,00 B 7. 46,50 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103 00 B . [15,75 bz Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 102 10 bz 108 25 B do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/¼. 102,10 bz 5,75 G Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 99,90 G 14 70 G Thüringer I. Serie 4. do. II. Serie.. .4 ½1% . 35,00 bz G do. III. Serie 4., 1/ . 42 75 bz do. W. Serie 4 ½ 1/1. u. 1

72 L 7

IʒIRURʒEGENIU

3—

OrS

8

-

2

DShmn.. reeeeeSe

2

&AREUENSNS

EGEEESVS

oo SS 0

AUEEEARüSEES5I

00.5—- 00 S - FR g

OoU0-hS⸗ IUr

—100 Ro.

Sr3 zn. 1/4. u. 1/10.—,— Böh. West (5 gar.) äfl. Schönburg. Gericht 1 m erfügt 8 3 F e bsn Gräfl. Schönburg S samt Meera u““ . festgesetzt auf den 17. August 1877 von Wittgenstein zum Kommissar und den in Cöln 8 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7.95 100, do. do. I1. 5 1/4,u.1,19. .“ 1 N kel sesetzt.. . 11 wohnenden Advokaten Herrn Peter Landwehr 1 do. neue .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B Türkische Anleihe 18655 1/1. u. 1⁷. 10,00 bzz 6G Brestbie, . eumerkel, Refrd. ““ 114“ 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zum Agenten des Falliments ernannt. Ostvreussische 3⁄ 1/7.84 00G do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —,— Lit. B. 8 . 8 2 Fheini sgeset es 8 ; 4½3 7.662 . -.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10. 12 7,00 bz 8 s. (gar. Nr. 25 zu der Firma Ph. Casimir Krafft & Comp. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ be Aaube Rheinischen Handelsgesetbuches 8 8 89. 11: 1 19h 8 8 Gal.(CarlLB.)gar. zu Offenbach, nach 8b Wilke, Neue Jacobsstraße 16, ist am 23. August gefordert, in dem Cöln 88 908 August 1877 Pommersche 4 1/1. . (NA) Oest. Bodenkredit5 1/5.u. 1/111.—,— Gotthardb 60 % . (6) Anmeldung vom 1. u21877 Mittags 12 Uhr, der kaufmännische Kon⸗ auf den 31. August 1877, Vormittags 11 Uhr, Der Handelsgerichts⸗Sekretär .“ 1/11 82 7 102,40 bz 6G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/%.—,— Kasch.-Oderb. .. August 1877, Vor⸗ 4† kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor Weber 1 1 71/,1. Seeas Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Lüttich-Limburg 0. ittags 11 Uhr, für Se— i, ) der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. Juli dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Hackel, 8* 8 94 90 B (Wiener sSilber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Oest.-Franz. St.. 6 ½ ¹ auchtabakfahbritꝛt 111““ 8 festgesest, zgberamnrten ihre Erklärungen und Vor⸗ neue.. 1. 17, 91 ö17 1/5.u.1/11.1104 00 G Oest. Nordwestb. 5 das Zeichen: 1 Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann äge über die Beibehaltung dieses Verwalters re 5 . Hypotheken-Certifikate. do. Lit. B. Offenbach, den 1. August 1877. Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37. wohnhaft, bestellt. oder die Bestellung eines undern einstwelligen Ver⸗ Tarif- etc. Ver ändes EH 54 215. Anhalt-Dess ö“ 15 1/1. u. 1/⁷. 103,00 G Reich.-Prd.(4 ½ g.) 4b Iö“ Lendgerig enach 1“ des Gemeinschuldners werden Bent Wahl eines Verwaltungsrathes, ab⸗ derdeutschen Eisenbahnen 1 0O. 4 1/1. u. 1/¼ )— Braunschw.-Han. Hypbr. 5, 1/1. n. 1/⁷. 100 60G öö 5, Landrichter. Landgerichts⸗Assessor. auf den 8. September 1877, Vormittags 11 Uhr, Allen, welche von dem Gemeinschubdner etwag an No. 194. b IG.“ 1n. 17.102,0,0 so Gdcor,Päthn vn0811,1. v. 2 79900bz Russ.Staatsb gar. Se in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn :7 82,75 bz G sdo. 5 II. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 101 20 bz Schweiz. Unionsb. 0 enbach. Als Marke ist Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Berlin, den 20. August 1877 1 41 1/⁷. 94,50 bz h rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.95 80 bz do. Westb.. . 0 eingetragen unter Nr. 26 zu der S Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Kunau, anbe⸗ verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Vom 1. September d. J. an werden auf unserer III 111. d. 17 101,40 bz do. Hyp. B. Pfdbr. vneb. 50 versch. 101,00 bz G6 Südöst. (Lomb.). 0 Firma Ph. Casimir Krafft & = raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Station Liebau direkte Tourbillets I. bis IV. Kl. Zerig 5. 1/1, u. 1/7. 107,00 B d0 do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 95,75 bz: Turnau-Prager . 3 . 8 II. Serie 5 1/1. u. 1 V U U U.

9

Henbach. Als Marke ist eingetragen unter

SSIĆSS

&r ES ¶̊

100—

—SeSSSeS

A☛

FʒUEEGSR

92 rSSSESUSn

02 8

1 1 1 1 1

1 .

FAEEEESES

EEE11n] 7 ; 4 2 3 : , 2. 1 8 omp. zu O enbach, nach An⸗ DSSSS dlzu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ Besitz der Gegenstände sowie Retourbillets II. und III. Kl. it 2tägig r 2 8 Iu 1105 1 4. u. 1/10. 106 00 bz G Vorarlberg. gar.) 5 2, 09 - 8 * 1. August Ce gen. 5 27 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters bis zum 15. September 1877 einschließlich Gültigkeit nach Station Sorgau der Btagiga 8 1 17‿— Kruppsche Oblig. ræ. 1105 1/1u,1- 1 156,50 bz do. V. Serie 441/1. u. 1/7. 100,25 G Vormittags 11 Uhr, für Rauch⸗ 3 e abzugeben. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig: Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn via Altwasser zur do. II.4 1/1. :1/7.93,10 bz . 8. 1 abakfabrikate das Zeichen: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Ausgabe gelangen. 8 88. 4 1/1. 1“ 1 do. I. rz. 125 Offenbach, den I. August 1877. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliche Direktion CC11618 do. I. 41 1/1. ü1/7. 101.30 bz do. do. 3 Großherzogliches Landgericht Offenbach. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn. Kur- n. Neumärk. 4 1/4.u.1,10. 95,80 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. Langsd veff Schlink, schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 1 ee 8 1/4.u.1 710.95 80B Nordd. Grund- O.-Hyp.- X

. 5 1, 8 Warsch.-Wien.. 7 . 4 ½ 1/7. —,— Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. 1.5 /1. u. g 8 8 do. VI. Serie 1/4.u. 1/10. 2.

.100,00 ½z G prioritäts-Akti Obligati „Chemnitz-Komotau .. Jfr. 1/1. u. 1/7.—,— 195,50 bz G xbbö g; Lübeck-Büchen garant. 41 1/1. u. 1/7. 102 00G Aachen-Mastrichter.: 4 1,1. u. 1¼,98,75 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 17.,¹03 70 8B

100,50 bz G 4b aer 70 101,00 ‧⸗ 8 II. Pm. 5 1/1. u. 1⁄ 9875 bz 4 do. 1875 5 1/3. u. 1/9. :03.50 G 8 do. III. Em. 5 1/1. u. 1¼. 8 do. 18765 1/3. u. 1/9.103,60G 98,001 V do II. Ser. 4† 1/1. u. 1. (100006 Werrababn I. Em. .. .4 ¼1/1. u. 1/7.87.50 G

0

=S

dEas eiE cseact + —'

Landrichter. Landgerichts⸗ 1 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken [7278 1 1“ 95 ies ch 8 8 dgerichts⸗Assessor sitz der Gegenstände spätestens nur Anzeige zu machen. 19 brin 8 1” 1“ ic daß vom 8 V 1/4.n-1 10. 88g; 8 82 1“ bis zum 5. Oktober 1877 einschließli leich d j isens ; ger r. zur Kenntniß, daß vo Preussische 4 1/4. u. 1/10. 95 60 bz Nürnb. Vereinsb. r. Offenbach. Als Marke ist eingetragen unter d 8 zür ober einschließlich Zug eich werden alle Diejenigen, welche an die 20. c. der Artikel „Zink“ bei Beförderung in gedeckt Rhein. u. Westph. .4 1/4.u. 1/10. 97 20 B do. do. :1/10. [98,00 bz (do.III. Ser.v. Staat 3 ¼̃gar. 3 ⅜-1/1. u. 1/7⁷. 85 25 G Nr. 27 zu der Firma Ph. Casimir Krafft & dem ben . 8 Verwalter der Masse Anzeige Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen gebauten Wagen zu den Taxen der Klasse B. des Hnnoyosuche ... . 4 1/4 u. 1/10. 1 Pomm. Hyp.-Br. I. r⸗. 1205 1/1. u. 1/7. [81“ d0. 3½1/ A. 1/7⁄. 85,25 G Inrechtsbahn (gar) ..5 1/5.u. 1/11. Comp. zu Offenbach, nach Aumeldung vom zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Rheinisch⸗Hessischen Gütertarifs vom 1. Januar Süchsische 1/4 n 1/10. 96 70 bz do. II u. IV. rz. 1105 1 . 1710 506 do. J9. e. G. . 31, 11757208 5 (1/5,111 12,500 1. August 1877, Vormittags 11 Uhr, für Rauch⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 1876 abgefertigt wird. Schlesische 4 1/4 u.1/10, 95 806G do. III. u. V. 1.. 1005 1/1. u. 1/⁷. 1I ö . 1/7.77, abakfabrikate das Zeichen: 1“ E ETA114“ imschließlic In Ballmacht des Berwaltungsrathes: Lehleeiee e cin. 4. 1/4. .1/10,94 60bz „1o. II. 17. 110 i1, 82 1en. 1/7. 94,7 W11164“ V 8 „Glau inschuldners ha bis 20. September e eßlich e Spezial⸗Dire 1 2 2 g h. kdb. 5 * do. 8 8 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 2 126. 18s. Sadische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 17%. 101 898 8 -EIp Sohldsch. NN. 5 ü. 104,50 bz G ge. 88. 8 5 Anzeige zu machen. 8 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 8 do. St.-Eisenb.-Aul. 5 1½8. u. 1/9. 104 ZE1183““ 100 5 versch. 101 00 bz G 8 8 8 1† 87 80bz Fens et hssrst ae. 1n.1,1 69,50 8B Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Anzeige. do. do. 4 1/2. u. 1/8. 95 60 bz G -. & 1154 1 do. VII . V „I 8 S

üubi s üt 1 5 . 1/1. u. 1/7.7100 00 bz sdo. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 85 80b2z als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ nach Befinden zur Bestellun des definitiven Ver⸗ 8 Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 177. G 41„% . do. IX. Ser jal. g8b. E durch aufgefordert, öre Acfne nher dieselben mögen 1“ 6 8 8 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4,9.1710100,36G do. Aach.Düsseld. I. m.4 1/1. u. 1⁷. ““ do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷84 40 B

1 zner 1 1 6 Internationale 8 ückz. 5 [1/1. u. 1/7. 109 00 bz 8 7 81,40 b2z bereits rechtehängig sein oder nicht, mit dem dafür am 4. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 95,60 bz G 18 unkdb. Fbeh⸗ 1Ja aer.;. 19. 898 do. d0. 11. 8.4 11. 11 ve Car.1Il. Pm. 8 n. 8 4ühs rerlagsgenn nn Fecca aben s ““ ATE 4 Mamdburger Staats A.4 1,1. u. 9 9575G do. 1e. 100 521,1. u. 1/ 102,90 bz s4c. DL 1144“* gömörer Pfsenb. Pfdbr. 5 1/2. u./8,73 780 b⸗ bis zum 5. Oktober 1877 einschließlich dem genannten Kommissar zu erscheinen. 8 88 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 2,8, See rz. 199 4 1/1. u. 1/7,99,60 b2z G do. Düss.-Elbfeld. Frer . . 17. LE 8. 4 50G bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Nach Abhaltung dieses Termins wird Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. 96,30 bz G E“ vEA do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1%. 0 u. I. Ser. R49,

nss 4 0 2. 5 8 1u. 1/10. 102,90 bz G III Ser. 5 1/4.u. 1/10. 46,00 G dem zur P 3 Sre und Technisches Burenau- Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 88,75 bz7² do. do. rz. 1105 1/4.u. 1/10.[102, Fdo Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/⁷. do. Ser. 5 1/4. u. 10. 0, emnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb eee öu Besorgung und Verwerthung von ö111 1 1/1. u. 1⁷. 97,00 G [do. do. E164“”“ ee do. do. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 98.250 Kaiser-Ferd.Nordbahn 5 1,5.n. 1/11,91,00bz G

1 Patenten in allen Ländern, Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. 72 70 B Pr. Hyp.V. Act. G. Certif. r 1/4. u. 1/10. 100,00 bz do. Nordb. Fr.-W... 5 1/1. u. 1/7. 103,25 Kaschau-Oderberg gar. 5 11/1. u. 1/7. [59,00 bz G

—— —- ++£

AEARES

0—

Rentenbriefe.

1u“

71. u. 1/799 50 G . .5 1/4 u.1/10. 30,80 bz G . 1/7. 99,50 G 1 18,60 G .1/7. 99,50 bz G. do. II. Emission fr. 15,50 G 8 .1/7. 102,80 G kl. f. Elisabeth-Westbahn 735 1/4. u. 1/10. 67,60 bz

1

1 1 1 1 1

Fg=SS

aIic vUMWNN

.— —O- —OBO EE11A“

;S;

2₰ 8 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen He; 88 ven 182 Offenb am 3. November 1877, Vormittags 10 Uhr, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 1 n, hes Landgeri Sch. . ach. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, bis zum 30. Oktober 1877 einschließlich .n. düner 2 Land zichts⸗Aff Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben fe tgese , und zur Prüfung aller innerhalb derselben richter. Landge „Assessor. genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ 2 . Stunde zu erscheinen. rungen ein Termin Muster⸗Negister. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ auf den 5. November 1877, Vormittags 11 Uhr, (Die ausländisch ea neten Falls mit der Verhandlung über den in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, 8 1 schen Her en unter Akkord verfahren werden. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Er⸗ 2 eipzig veröffentlicht.) 3 Zugleich ist zur Anmeldung der Feseeenon scheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen Mülhausen i. Elsass. In das Muster⸗ der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen register ist eingetragen: Nr. 87. Firma Dollfus bis zum 5. Jannar 1878 einschließlich innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 ,1/1. u. 1/7.100,60G 6. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Livorno 1/1. u. 1/7. 215.00 bz Uebertragung von Sonder-Patenten FrFr.-XnI. 1855.10fhl. 3 14. 147,75 5b2z G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,25 G o. F 6 C. 8ar 9 11. 117¼ —,— (0strau-Friedlander... 1/4. u. 1/10. 46,00 B b,HHHää Hesa.Pr. Seh à,40 Thlr= pr. Stüch ,74590 8 sstett Nat-Hy-Or-Ges. 51 1,1. u. %. 101,25 bz G do. do. III. Ser. 1/1. u. 1/7. -,— Püsen-Priesen. . . . .. 5 1/1. u. 1/7.26,00G Registrirung von Fabrilkmarken, E“ 12. 2. 118 430,5096 do. do. 4 ½1/1. u. 177. 98 25G Berllüdanhaseer. .. 4 1/1. u. 17 ◻f. snaab-Graz (Fram. anl) 15,1. u.1068,90 bz B Maschinen-Geschäft. ; 8 1-16. 122,30G Südd. E 9 1er; ’ee do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.00 G SchweizCentr. u. N.-0.-B. 5 1 519. Permanente Austellung See⸗ 47 do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 97,90 bz 8 it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G. Theissbahn 5 1/5. u.¹⁷11. 67, ellung Braunschw. 20) Thl-Loose pr. Stück 83,40 b2z do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 93,10 GB P. 88 1 2 2 27,80 bz G Theisehan, h. B. ger., 5 1/3.n.1 79 55,706

neuester Erfindungen. Mi . ). 110,10 bz V 7 1 J. Brandt & G. W. v. Nawrocki E“ 119 80B INEII.u. 11799.10b⸗ Berlin-Görlitzer.. 5, 1/1. vV Uns. 8 141,19 8949226 Mtglieder des Vereins Deutscher 8 Finnländische Loose. .— pr. Stück 37,10 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritats-Ahktien. do. Lit. 8 . g 81,00 8 88 g. UI 115 1/1. u. 1,760 90 b G. 88 123. 218,8 2 . Patent-Anwalte. [5912] Goth. Gr. Präm.-Pfandb. /1. u. 1/7. 109 00 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 3 do. Lit. C. 8 14. u. 1/19. 9 G rö1 8 1 ger 3 U 1/3. n. 1/9. 58 00 G Mieg & Cie. zu Mülhausen, ein Packet mit feßgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der] Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat IIm 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,50 b2 Div. pro1875/1876 Berlin-Hambucg JI. Em. 4 1/1. u. . 88888 Sr. 1 8 ers 15 1/5. 1/11.164,10 G 24. Mustern, versiegelt, Muster für Flächenerzeug⸗ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Hlamb. 50Th.-Loose p. St. 3 3. [174,50 b2 Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. 18,50 bz 6 do. II. Em. 4 (1/1. .17⁷ 94.50 G. gr. f. Lemberg- eeno. He. 1/5 n.1/11,64,20 bz nisse; Fabriknummern: 1692. 1704. 1706, 1707. min auf b fügen. Lübecker do. do. 3 ½ :. 1174 00 G Altona-Kieler. 7 ½ 4 . [128,75 bz do. III. Ein. 5 1/1. u. 1/7.104,50 G 8 8 1,5 n./11,66,70 bz B 709. 1712. 8480. 8499. 8504. 8518. 85192 8520. den 6. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts. Redacteur: F. Prehm. 9 Meininger Loose. Pr. Stü- 18,80 bz Bergisch-Märk. . 4 344 (73,40 bz Berl.-P.-Magd. Lit. 4.u.B14 1/1. n. 1/¼ ece do. SE. IV. Em 5 1/8.1/11. 52,00 bz 524. 8527. 8530. 8533. 8534. 8535. 8536. 8538. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Berlin: 8 8 do. Präm.-Pfdbr. 2. 105 30 bz Berlin-Anhalt .. 8. V 4 7. 86,90 bz G do. Lit. C.. .v. ⁄. Mhr. 8 Mes. C ralb. fr. (d.,n. 15,00 G 539. 8541. 8543. 8544. Schutzfrist 3 Jahrc. An⸗ Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Verlag der Expedition (Kefsel)) Oldenb. 40 Thlr.-L. p. 8t. . ü137,80 bz Berlin-Dresden . (2 ½) 4 18,75 bz Lit. D. 4 ½ 1/1. . 1/7. 98,20 bz -Schies. Centralb. sfr. emeldet am 3. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr. raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Druck: W. Elsner. 8 8 8 8

JBrandt x N. Nawrocki.]

8 3 6 0