1877 / 200 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 t dirt werden, und der Nachlaß als ein herrenloses [7279] 8— 7324] Submissionen. Königh che Schauspiele. Sonntag, den Gut dem Fiskus anheimfällt und verabfolgt wird. Die Anfertigung und Lieferung von schmiedeeisernen 8 Bekanntmachung. 26. Angust. Opernhauk. 156. Vorstellung Der erst nach erfolgter Präklusion sich meldende Trägern im sesammtgewicht von 9200 Kilo zum Höherer Verfügung zufolge soll die Lieferung e Sper nnn Akten nach Goerhes Erbe hat alle Handlungen und Dispositionen des Bau des nördlichen Fluͤgels des Finanz⸗Direktions⸗ von Faust vonJulcs Barbier und Michel Carrs —2— anzuerkennen und zu übernehmen, kann von gebäudes hierselbst soll im Wege der öffentlichen cirea 3250 Mille gewöhnlicher Mauersteine Fanß. 2 I ürt . Paul kaclloni. ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der erhobe⸗ Submission vergeben werden, wozu Termin auf und. 1 n. von Sclhr 8 snen Nutzungen fordern und muß sich lediglich mit Donnerstag, den 6. September d. J., Vormittagsg— eirea 1300 Kubikmtr. gelöschtem Kalk Schauspielhaus. 1147. Vorstellung. Die zärt⸗ begnügen, was alsdann noch von der Erbschaft 11 Uhr, im Bau⸗Bureau auf dem Hofe des Finanz⸗ für den Neubau einer Infanterie⸗Kaserne zu Har⸗ lichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von vee. ül. 87 Direktionsgebäudes angesett ist. frei burg im Wege der ösfentlichen Submission verge⸗ en eee. nee; Ubr Goldberg i. Schl., den 8. Januar 1877. Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei und ben werden, wozu auf ö1. 2 Augüft . . 157. Vor⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. versiegelt mit der Aufschrift: „Gebot auf Lieferung Dienstag, den 4. September er., stellung. Die Folkunger. Große Oper in 4 Akten [5620] schmiedeeiserner Träger⸗ einzureichen. Rachmittags 4 Uhr, von S. H. v. Mosenthal Musik von Eduard 1 . Die Bedingungen, unter welchen die Uebertragung im Bureau der Garnison⸗Verwaltung zu Harburg, Kretschmer. Tanz von Paul Taglioni. Anfang Der Schmied Hermann Steinhöfel aus Lassan der Lieferung erfolgt, sowie die statische und Ge⸗ Albersstraße Nr. 24, ein Termin angesetzt ist. rasc Ug nz von Pa⸗ 2, Sis herdent in dem an hiesiger Ge⸗ 228 in nühmr 24. Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei 1, 9 A 8 = 2 u 2₰ 2 82 42 2 Ine 2 2 5 1 2 8. 2 S . 16 e bis zum Termin täglich von r im Bau⸗ und versiegelt, mit entsprechender Aufschrift verse⸗ Seneeeeg, 22 ae. Keine 8 1. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Bureau eingesehen werden. I hen, bis zum obigen Termine an die unterzeichnete 8 8 EIEE11“ Vorstellung. Hags vens jvor dem Kollegiun mine z Hunaeus, Die Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht 1 .“ AIue Hof.-Anstalten 5 2.Scassselbane. 1a erdnuche ers Wlasi erscheinen und in demselben sich gegen die Klage 1“ Regierungs⸗ und Baurath. bereit. 881 8 1u“ für das Viertelz * 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 28 * 2 halb 7 Uhr. b2 5— E“ geb. Dobbertin, 8 . ““ Harburg, den 22. August 1877. Inferti br, ien jahr. 11““ 2 8 1 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗ Es wird ersucht, die Postkarten (sowohl zu den sich de ncs der Schaehesecvabgfehenrd ur balen g st 8 16 September v. Zs Königliche Garnison⸗Verwaltung. . ½ ertionspreis faär den Raum einer rnckzrile 30 328 1 dition: SW. Wilbelmstr. Nr. 32 3 vrnhaus⸗wie zuden Schauspielhaus⸗Vorstellungen AETö“ m Donnerstag, den 6. September d. 1., 1“ 1 A— Hfentan .ücmn des Bpernhauses, S aem “; abe ee gee Vormittags von 8 ½ . ab, 1“ Verloosung, Amortisation, 8 9 2 1“ Ww, bon desselben, gegenü 8 1 EEEEEEE ns alls des diesseitigen Laboratoriums am Weserthor Zi 8⸗ 5. . ½% 8 ] 8 l —— 7 1“ Anban desseten, gegenüber der katholischen Kirche, Prlcen der Gesetze die Ehe geschieden wer⸗ nachstebende ausrangirte Fahrzeuge und Vor. Zinszahlung 9½9 öffentlichen No 200. Montag, ² den 27. August, Abends. Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen eg rifsw Id, den 16. Juni 1877 8 rathsstücke, als: . 2 * 2 88& des folgenden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vor⸗ üeseebüs fol 9 11“ 42 Patronen⸗ und 14 8 Em. Munitionswagen [2377] Bekanntmachung. 25 ““ Königliches Kreisgericht. 0/16, 139 Futtersäcke, 48 Blendlaternen, 48] Bei der am 1. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗ Se. Maäjestät der König haben All ädigst t: B unt für Seef 1 mitagsleichterung für entfernt wohnende Theater⸗ . . esE. n. Hornscheiben zu Blendlaternen, 3 Achsen zu loosung der diesseitigen Kreisobligationen sind dem Oberförster a. D. R22 ö ntegnt er⸗ Am 3. k ee eeTT besucher können die Postkarten auch in einen Brief⸗ 1 Verkäufe, Verpachtungen, Wagen C/16, 7 Hinter⸗ und 4 Vorderräder, folgende Nummern gezogen worden: 1 meister Brodzina zu Ems dem Polizei⸗Lieutenant 86 n Flensbu Feleden Navigationsschul⸗ in Abgeordnetenhaus hat bei der Annahme der Regierungsvorlage schrift: „An das Kaiserliche Stadt⸗Postamt hier C. 5 Bekanntmach un Deichseln, 8 Würgebänder, 46 ordinäre Scheer, Nr. 40 74 105 18 9. 1“ zu Eschwege und dem Postmeist 7 olden Altona, den 23 II“ 1 st: .Is bdaos Kaence 8 * 2 8 e-—6 Spannna inter⸗ und 8 1 9 er Kraya zu Wol Altona, den 24. August 1877. 8 ie Regi sgefor! morke von 10 2 Ffanticiheferung muß, spatestens belegene, der Etadtrdonmarnt vnderf Uecen efihe bacer Heachlung zsentlich meisttietend 281 288 29793961859 1087 S878 rc 2698 n5 l Weigersheim zu Berlin den Königlichen Kronen⸗rden 1ö111“ 11112— kastrenz der Vorstellung vorangehenden Tage vor Rittergut Tillendorf Herkauft, wozu Kaufliebhaber eingeladen werden. 873 899 951 959 1025 1127 1171 1182 1263 1356 dritter Klasse; dem Steuer⸗Rezeptor Fricke zu Zeven, im n;“; auszudehnen sei eBeser vfülattene soniahethe Herrenbans 1 82 Cassel, den 24. August 1877. 1368 1405 1421 1534 1537 1543 1544 1559 1637 Krreise Rotenburg in Hannover, den Königlichen Kronen⸗Orden 1“ szudehnen sei. Dieser Resolution ist auch das Herrenhaus 1 8 8 O mit der weiteren Aufforderung an die Regierung beigetreten,

Uhr Vorm. und wenn dieser Tag auf einen nebst Vorwerk Kess 2 ½ i soll f di 4 : g. 58 27 1715 17327 175 7 7 1up ss B d D

8 8 8 22 : 8 ssel und Ziegelei so auf die Kön l d Art lle i „Depot 1658 1697 1715 173 173 875 1915 S. 1 . vn

2 onntag fällt vor 7 Uhr früh erfolgt sein. 8 See Fuli EA . 8 Königliches 2 rtillerie Depot. 8 1697 17 9 737 750 1866 18 (5 1915 1991. vierter Kla e sowie dem berittenen Gensd armen 2 rge⸗ 8 0. ni istra iven 2 W g f ah men ff welch S 8 F beuge onnten. Den Resolutionen iegt

1“ Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet [725 S 7 221eg- . 1 8 . Wallner-Theater. Sonntag: 3. 50. M.: werden. 8 8 . 5. 8 1Zi ngh- lfd. Metern 8898 300 289 883 288 228 28 78 7 88 Bielefeld das Allgemeine Ehrenzeichen u verleihen. 8 Nichtamtliches. 1““ die Erwägung zu Grunde, daß es an Erscheinungen Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von S. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis Treppengeländer verschiedener Art, 131 lfd. Metern 871 907 943 980 1008 1026 1040 1142 1146 1157 . 88 1 sich Reich. nicht fehlt, welche darauf hinweisen, daß die Uebel⸗

v. Moser. eines disponiblen Vermögens von 50,000 erfor⸗ Einfriedigungsgitter für das Justizgebäude und 47 1243 1356 1366 1384 1417 1437 8 8 welche hinweisen -

5 1 & 8 1 8 sp⸗ stens 1 3 8 z 8 8 . . 4* 882 8 222 5 88 22 88 8 1.“ * . 2 8 S K 9 S9** 219

Montag und die folgenden Tage: Der Hy⸗ derlich, welcher spẽtestens im Lizitationstermine in lfd. Metern desgleichen für das Gefangenenhaus, Littr. D. über 25 Thlr. resp. 75 Mark.¼. Deutsches NReich . lich See. Berlin, 27. August. Beide Kaiser⸗ bEEE Le22 iche Majestäten 9 1 hten, h in anderen L

0! Be 4 . 4

ochonder. 3. glaubhafter Weise event, durch ein Attest des Kreis⸗ vreren Ros nd2 Kandelabern, sämmtlichaus Nr. 23 24 82 153 185 32 367 8 8 ö inn & AA148.,b bwi t

ch mehreren Rosetten un 2 Kandelabern, säm Nr. 23 82 153 185 321 367 394 406 498 Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des liche b- Aönigli dinirten vorgestern bei Ihren Kaiser⸗ fühlbar sind und auch hier gesetzliche Maßnahmen gegen die b ichen und Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der uüberhandnehmende Trunksucht gerechtfertigt erscheinen lassen

Landrathes oder der Steuer⸗Veranlagungsbehörde Schmiedeeis Eerrtat. z 895 554 590 602 6 5 g8⸗ 75- .“ eisen gefertigt, soll im Wege der öffent⸗ 500 525 554 590 602 606 645 682 690 752 800 wrrüf a: . r⸗ 8 zu führen ist. lichen Submission vergeben werden, wozu Termin 829 932 937 940. Deutschen Reichs die von dem Bischof zu Metz vorgenommene Kronprinzessin. Eine auf ähnlichen Erwä eg Refol 5 auf ähnlichen Erwägungen beruhende Resolution hat

Ppriedrich-Wilhelmst. Theater. Sonntag: Das zu verpachtende Areal hat einen Flächen⸗ auf den 3. September d. J Morgens 11 Uhr, Diese Kreis⸗Obligati s Ernennung des Hülfspfarrers Louis Jacob in Mittelb jestät die Kaiserin⸗Königi 8 in von 2 ektar 26 2 8bJTT1ö1“ Eb. Z1 Ddiese Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern Fcnb. Jacob in Mittelbronn Ihre Majestät die Kaiserin⸗ es 3 n 24 eeöes Graziella. 8 bnhalt zan. 226 Heltar 39 8 11e im Baubureau (ehemaliges Bezirksgefängniß, Neben⸗ mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeich⸗ zum Pfarrer in Finstingen, und des Hülfspfarrers Kools Gottesdienste 8 der Kirche 88 Shen wohme e n das Abgeordnetenhaus am 13. Januar 1876 mit der Auf⸗ Montag: Graziella. 85 Ar Garten. 3 gebäude) zu Osnabrück angesett git⸗⸗ neten Beträge vom 1. ktober d. J. ab bhei der in Latarde zum Pfarrer in Lörchingen zu genehmigen geruht. miliendiner fand bei den Kaiserlichen Naszesteirn auf Schkoß vordemumheinschan Regierung gefaßt, der Ueberhandnahme der In dem auf Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei Kreis⸗Kommnunalkasse hierselbst und bei dem Babelsberg statt ver. f Schloß Branntweinschänken mit aller Strenge entgegenzuwirken und versiegelt, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ Bankier C. Bennewitz zu Magdeburg gegen Bekanntmachun abelsberg statt. und im Falle die bestehende setli Ras⸗Prif 9 Residenz-Theater. Sonntag und Montag: Donnerstag, den 20. September er., Vormit⸗ sehen, an den Herrn Baumeister Behnes zu Osna⸗ Rückgabe der Kreis⸗Obligationen baar in Em fc betreff 15 EEE111“ b d im Falle die beste henden gesetzlichen Vorschriften nicht Wi 5 tags 10 Uhr, auf dem Rathhause hierselbst, brück bis zum Lobengenannten Termine einzurcichen. zu nehmen sind Mit 8s Obligationen e 1 reffend die Herausgabe einer Uebersichtskarte 11“ ausreichen, verfassungsmaäßzigen Wege Abhülfe zu treffen. Wilde Ehen. anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbe⸗ Die Bedingungen, unter welchen die Uebertragung die dazu gehörigen Talons und die Zins⸗Coupons der Leuchtfeuer an der deutschen Küste. Die in der heutigen Börsen⸗Beilage abgedruckte tabel⸗ Nachdem das gedachte Gesetz die Allerhöchste Sanktion erhalten 1 1 werber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗ der Arbeiten und Lieferungen erfolgt, sowie die der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern and Im Reichskanzler⸗Amt ist eine Uebersichtskarte der Leucht⸗ larische Uebersicht der Wochen⸗Ausweise der deut⸗ hat, wird, wie die „Wiener Ztg.“ meldet, die Frage einer RHrells Theater. Sonntag: Zum 5. und benerRengenge⸗ von denen Feir auf Verlangen speziellen Zeichnungen können täglich in den Dienst⸗ wird für fehlende Coupons der Betrag vom Capi⸗ an der deutschen Küste ausgearbeitet worden, deren erste, schen Zettelbanken schließt mit folgenden Daten ab: eventuellen Ausdehnung desselben auf andere Länder einer letzten Male: Der Maskenball. Oper in 5 Akten vax. 9 e en, in unserer Registratur eingesehen stunden auf dem Baubureau eingesehen, erstere mit tale abgezogen werden, 8 ö“ nach dem Bestande im Sommer 1876 enthal⸗ Es betrug der gesammte Kassenbestand 691,602,000 ℳ, oder ö Prüfung der Landesbehörden namentlich in von Auber. Große Bor, Bunzlau . Schlesien, den 1. August 1877 CEöö“ Er⸗ . b . 8 FE1““ 2 im Verlage der Buchhandlung „G. Reimer der Vorwoche gegenüber weniger 1,323,000 ℳ; der Wechsel⸗ - 8 unterzogen werden, ob die faktischen Zustände und nach der b Vorstell G vo; h Doppe De M jst nt G 8 stattung brüch 4 129 Aug t hezogen er Krei 2.] 399. den . reises Calbe. 1j er in soeben erschienen ist. 1 ö“ bestand weist mit 583,446,000 ℳ, eine Abnahme von und Verhältnisse es nothwendig oder wünschenswerth erscheinen Konzert. Anfang 4, 8 ürftgtac S dni Der Kagif 111“”“ üesn 582 2 B. v. Steinäcker⸗ Die Karte wird den Reichs⸗ und Staatsbehörden bei 14,547,000 nach, wie auch die Lombardforderungen in lassen, daß das Gesetz auch anderwärts zur Wirksamkeit ge⸗ ßes Konzert. Bb1g-Seer u:. Am Freitag, den 14. Se-. Reißner. [73810] Bekanntmach 3 1 geliefert. Im Buchhandel ist dieselbe zum Preise von 6 kennen lassen. Ferner erscheint der Notenumlauf mit Gutachten 88 einen und anderen Landesvertretung über den ez 89 P. Sorsene88n ab; 1e [73211 E“ Vel ann T hung, “] fr das Eremplar zu beziehen. 8. 586856,958 um 10,941,000 ℳ, und die täglich fälligen Ver⸗ Gegenstand einzuholen. 8 National-Theater. Sonntag: Gastspiel des aus dem Peeecehhe. ohhcs.. . 50 Stück Die Ausfübrung von Rammarbeiten zuf Her⸗ betreffend die Kündigung älterer, beiderseits Berlin, den 23. Augusrna8,7. binrdblichkeiten mit 182,071,000 der Vorwoche deoen⸗ EEEEEEEe heute aus Ischl, der Minister Corl Mittell. D. . mnsranmerre önigliche Dienstpferde des un erzeich⸗ stellung von Fangdämmen der Sperrschleuse, des küͤndbarer Schuldverschreibungen der 3 Der Präsident des Reichskanzler⸗Amts. fͤber um 5,925,000 ve inderk, wahrend die an eine t. hbumeeky gestern aus Salzburg hier eingetroffen. 8 C I V lch f ss Zict R e e e 9 7 3 5 7 2 2 hj Der 2 tor 5 2 g ff Hrn. Carl Mittell. Der Veilchen resser. (Victor neten Regiments öffentlich meistbietend gegen gleich Nosröstungasbaisi W“ . 8 Landeskedirkasse (Abth. VII.) In Vertretung: b 9 8 web; „dli ke⸗ ¼„ Der Botschaster räf Kurvryi ise oo⸗st ] n. Berndt Hr. Mittell.) Kleine Preise. baare Bezahlung in preußischem Gelde verkauft E 1 8- Syundwande zn den Diejenigen 8te 200 Thlr. lan 1“ In Eck. ““ Kündigungefrift gebundenen Verbindlichkeiten mit 70,834,000 Salzburg hier eingetroffen se oaestern Nachts aus Abonnements haben Gültigkeit. werden. Ulanen⸗Regiment Kaiser Alexander Außenkais und Moolen Ler 2. Hafeneinfahrt hier, nti Schuldverschrelbn 1* 8 8 eine Zunahme um 99,000 aufweisen. p; b 8 ; ; Montag: Gastspi s Hrn. Mitte D Ruß raisches) Nr selbst soll in öffentlicher Submission an einen Unter⸗ centigen Schuldverschreibungen der Landes⸗ 1““ . 1 Miramar, 25. August. Der Kronprinz 1 heute Zigeuner. b“ (Peti von Rußland (I. Brandenburgisches) Nr. 3. nehmer vergeben werden. Es ist hierzu Termin auf ee. asse deren u““ am 1. September Bekanntm 1 chung. 8— . 2 Ein Hausbesitzer, welcher den Miether auf Grund Morgen hier angelangt, mit der Fenp weche st hente zn Zigeuner und Ferdinand von Drang Hr. 171721 Bekanntmachung. Montag, den 3. 1--Se8 Alcsh. NaneC rie B. 8. Nr. 1 bis 4308 einschl Zeitritt Persiens zum Allgemeinen Postverein. erwirkten . Erkenntnisses aus den mar“ gegen 10 Ühr die weitere Reise an. ittell). Zum Verkauf von La. 410 Ctr. altes Schmiede⸗ ö“ Auefschrift: werden hiermit, soweit sie nicht bereits zurückgezahlt Zum 1. September tritt Pers ien dem Allgemeinen E1 heueh icn u entfernen lassen⸗ Lemberg, 2. August. Die weiteren Adreß⸗ 8 1d 2vö „Submission auf Rammarbeiten zur 2. Hafen⸗ sind, fhe 8 8 September 18 Fabiatz a da Postverein Das Peg für Eö“ nach und gewordene Aopelletionserkenntnis dhne hen baa debatten im Landtagsklub verliefen mit wenigen Aus⸗ 1 h LEE1.“ i.. 2 8 8 egen die spätestens am 1. September 18 in voon Persien beträgt vom o igen Zeitpunkte ab für je 15 p- AIh e nntag: Zum ersten Male: S d 0 les Stabeise 8 b 8 einfahrt ꝛc.“ 8 8 gegen. 8 2s * 3 2 8 9 1 8 . 1 e Er e L 20 8 Senats e Schmiedeeisen, 40 Ctr. neues Stabeisen, 483 Ctr. frankirt und versiegelt an uns einzureichen find. coursfähigem Zustande zu bewirkende Rückgabe der Gramm bei frankirten Briefen 20 ₰, bei unfrankirten Brie⸗ 1 be hbsn 11313 velcges 2 29. 7 ] 2 8

1““ vhanen ruhig veseehsn vis⸗ warnten vor

Theater. So eisen, 40 Stabeisen tr rsfähi 8 1b le s der Monarchie Verlegenheit bereiten könnte; fast

Schauspiel in 5 A von Paul d altes Gußeisen und 3 Ctr. Zink in Grauden fr 2 8 gekün Schuldve ibu i 1 1 8 ; s G ö“ 2 äzisi Lass

: ein Submissionskermin auf 8 eeungen. Anschlags⸗Crtraft vnd S 1 ie dg se creabense.8 n 8 fen 40 ₰; für Postkarten 10 ₰; für Druchsachen, Waaren⸗ dem Miether vermöge der vorzeitigen Exmission erwachse alle verlangten jedoch eine klarere Präzisirung des Passus

75 8 9. liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, auch 1. Sepier 1EE1.“ pproben und Geschäftspapiere 5 für je 50 Gramm. Die zukomme 8 erwachsen, über die außere Politik. Die Adreßkommission übernahm die aufzukommen. Aufgabe, den Entwurf zu modifiziren. Die im Klub

Donnerstag, den 30. August cr. zu 8 1. Septe 78 di 8 3 Vormittags 10 Uhr, . eee Fühen Ckiegkng van 4 ö“ Neerasang gas5o a 8 Einschreibgebühr beträgt 20 ₰; für die Beschaffung eines 1 Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Auf⸗ im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots an⸗ in Fespfeg, h, v 23 August 1877 jetzt an die Rückzahlung der gekündigten Schuld⸗ Rückscheins tritt eine weitere Gebühr von 20 hinzu. Die Bayern. München, 25. August. Zur Feier des eingebrachten neuen Entwürfe der Abgg. Smarzewski treten des Schwedischen Damen⸗Quartetts und der beroum. SSchrisgchen undeverseheltaa sen allem Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission. verschreibungen zu bewirken, auch vorläufig, neben Leitung der Briefsendungen nach Persien erfolgt im Allge⸗ Geburts⸗ unud Namensfestes des Königs prangt e K Aussicht n’ub e. ITyr g Sänger Gesells af . jon 2 2 1 ’1 : 8 1 auf nkauf von altem 8 2 1 Stü zinser bis 3 stac 5 G * 51 irbeo 8 5 6 Dios 4 8. 8 8 gsg e⸗ 8 F. 8 8. 8 1 5 Beo . 9 9 2 9 F Trcler Sänger⸗Gesellschaft, in Mationalte acht. Eisen“ sind bis zum genannten Termin hier einzu⸗ ne bis zum Zablungstage, für die meinen auf dem Wege über Rußland. Dieselben erhalten heute die Stadt im festlichen Flaggenschmuck. In den Vor⸗ im schtigung. Heute wird der modiftzirte ür Großes Garten⸗Konzert. (Kapelle Saro.) Brillante 95 b . 8 mitzurückgelieferten erst nach mindestens drei jedoch ausnahmsweise auf dem Wege über Suez und Bom⸗ Eee“ 1 2 ees 9 im Klub eingebracht und wahrscheinlich nur der 1 ender aus⸗ mittagsstunden fanden von allen Konfessionen seierliche Got⸗ Spezialberathung unterzogen. In der heutigen Landtags⸗ p tesdienste statt; dem Hochamt in der Frauenkirche haben die sitzung steht der Antrag des Abg. Hausner auf u

Il mination. Hierzu: Die Amnestie. reichen⸗ 1u“ Verauft eding de lule hran⸗ 17223]2 wiss ve Meehi fälligen Zinsabschnitte je ¼ Procent zu bay Beförderung, falls dieser Weg Seitens der Abs

Mittwoch: Großes Volisfest sseitigen Bureau, sowie in d er F au⸗ ubmission auf Lieferung von; vergüten. vrcs Fls ½ 12 9

Mittwoch: ßes Voitssest. 8 8 Fr Stü aen f 8 en⸗- 11 ö1“ drücklich vorgeschrieben worden ist. I“ 3q 1“ b 2

Donnerstag: Benefiz für den Regisseur Hrn. Otto⸗ denz zur Einsicht aus. 1““ 1141 Stück Kartuschb chsen für 30 ½, Wir bringen zugleich in Erinnerung, daß kraft 1. . 84 17. August 1857 8 Königlichen und städtischen Behörden, jenem in der St. ruͤng der Städte⸗Abgeordneten auf der Tagesordnung.

moever. Z. 1. M. Eine Tochter Brandenburgs. Thorn, den August 1877. 1 und 24 M. Kartuschen. Cto. 179/8.) früherer ekanntmachungen die 4 ½ procentigen 2 Der General⸗Postmeister Michaels⸗Hofkirche die Generalität mi allen zur Zeit Die Kommissionsmajorität (Referent Hausner) beantragt:

Fretaß: Zur Vorfeier des Tages von Sedan: Artillerie⸗Depot. HZ“ b5 Se ee 938 . Schuldverschretungeg, üter ö—— De 3F hier befindlichen Abtheilungen der Garnison beigewohnt. 10 Städte⸗Abgeordnete, die Minorität (Referent Zyblikiewicz) 88 . 5. S 1 . Serie B. b., Nr. 2 ür den 1. Sep⸗ S . 8 de dienste f jmars 3 Abb 8⸗ Eee.

Serie r p Nach dem Gottesdienste fand dexr Vorbeimarsch vor 5 fuͤr Lemberg und 2 für Krakau. Einige Adreßpetitionen

ßische Südbahn. Nachmittags 5 Uhr. . tember d. J. und Nr. 6195 bis 10171 für den ö 1AXAXAX“ 8 —15

8

2ℳ

Großes Monstre⸗Konzert, unker Mitwirkung 8. eines Tambour⸗Corps das große Tongemälde Sedan. Hstpreu es. 5 andi 8 8 dem Kriegs⸗Minister statt Auf Veranlassung des Ma⸗ si . S oi⸗ 1 schew Festliche D ti Gartens zedingungen, sowie 3 genaue Zeichnungen liegen 1. März 1878 9 ß 8 85 2 8 1“ 1“ 8. ch heute eingelaufen. Nach durchgeführter Gen L von Ruschewerh. Festliche Dekoration des Gartens, Werft⸗Registratur zur Feichann und e“ 5.cnerden, en Postanweisungsverkehr mit Niederland. gistrats wird heute Nachmittag im Hotel „Zu den vier Jahres⸗ sind auch heute eglattag Grocholskes ““ s 8 8 Vom 1. September ab kommt bei Postanweisungen nach zeiten“ ein Festmahl stattfinden, und zu einem Festdiner 1““ , vr er sptis 8 5 5 „sbetreffs Vermehrung der Zahl der städtischen Deputirten dem

8 können erstere, sowie auch die genaue Zeichnung VII.), deren Zinsbogen bereits abgelaufen sind 9 e 1 1 1 std einer Büchse gegen Erstattung der Kesten auf diesseits je für den Fähigkeitstermin des letzten Niederland das Umrechnungsverhältniß von 1 Gulden Nieder⸗ welches der Kriegs⸗Minister General⸗Lieutenant v. Maillinger Landesausschusse zur gründlichen Prüfung ohne Termin für

Familien⸗Nachrichten. 8 1 Wunsch abschriftlich mitgetheilt werden. Zinsabschnitts gekündigt und seitdem außer Ver⸗ ländisch gleich 1 Mark 70 Pfennig in Anwendung. veranstaltet, sind sämmtliche Generale geladen, während sich di . Wiedervortage überwiesen 2 3 Wilhelmshaven, den Veaa 1877. esang An 1e mit Berlin W., den 21. August 1877. 38 8 die Stabs⸗ und Subalternoffiziere 28u in ihren die ö Lloyd“ meldet: Der K M 3 insabschnitten nicht versehenen Schuldver rei⸗ Kais iches Ge P 1— Speiseanstalten versammeln. Wie die „Allg. Ztg.“ ver⸗ 24. 2 st. „P L 8 Adet; ½ Kaiserliche Werft. si sch Kaiserliches General⸗ Postamt peiseanstalten ver 1— gn nlg. rg er⸗ Banus von Kroatien ist heute früh hier eingetroffen,

Referendar Hermann Bähr (Jüttendorf bei 82 8ööö“ ““ stalten b 1b 6

Se ftenb 111“”n 8 Das v O bis dahin 1878 erforder⸗ bungen sind heut noch rückständig: In Vertretung: immt, sind für Se. Majestät den König heute Glückwunsch⸗

Senftenberg--Kamenz). Frl. Minnie Lloyd Das vom 1. Oktober er bis Agen 2 mietenbig; In Vertretung: nimmt, sind für Se. Majesta g heute Glückwuns 8 I“ 1.89 ea. 1) seit 1. Septbr. 1872 = 14 Stück à 50 Thlr. Kramm. 8 8 telegramme von Sr. Majestät dem Deutschen Kaiser, dem um mit der ungarischen Regierung über einige schwebende

=, Fittmeister v Barbados liche Quan olg Materialien . mit Hrn. Rittmeister von Selle (Barbados liche Quantum folgender Materialien 268 83 e-Jee n. 1 22,000 Kilogr. Petroleumn, [7269] Bekauntmachung. 2) 2 à 25 8 Kaiser von Oesterreich, dem König von Württemberg, dem Fragen Rücksprache zu pflegen.

e 8 4 F Kilog S j 2 —5 4 * 8 ¶M 8. 5 4 N 2 8 1 1 7̃E 6 . 1 8 8 Kais S 2 8 44 . 1JuvH Ker mit Frl. Clara 9 Kilogr. Für die unterzeichnete Werft soll lich lgs 8 . März 187% 13 3 190 König von Sachsen, dem Reichskanzler Fürsten v. Bismarck Schweiz. Bern, 24. August. (N. Zürch. Ztg.) Der u“ Potsdamm]. 5 Distrikts⸗Ko 2500 Kilogr. Talg, sowie die für 39 Schmiedefeuer erforder iche Windrohr⸗ 5) Septbr. 1876 = 24 4 100 1 Könt 8 Preuß . eingetroffen und sofort nach Hohenschwangau befördert Bundesrath hat die Volksabstimmu ng über das Fabrik⸗ 184 8öö“ bern. en auptmann 3530 Kilogr. harte Talgseife, 8 fued versiegelt mit der Auf. 6)3 . März d. J. = 52 à 200 vv“ woorden. Auch in Augsburg wurde der, Geburts⸗ und gesetz, Militärsteuergesetz und das Stimmrechtsgesetz auf den I1“ ea 1 Iib bei He 1,400 Kilogr. grüne Seife schriff: gEubmission auf Lieferung eines Bei dieser Veranlassung verweisen wir, was die * Finanz⸗Ministerium. Namenstag des Königs in festlicster Weise begangen. 21. Oktober festgesetzt. 1 L 1 Verloosung und Kündigung Seitens des In- Die Herren Forsteleven, welche an dem diesjährigen forst⸗ Der vormalige Landtags⸗Abgeordnete, Maximilian Frhr. 91 N; 1 1 s f and. London, 24. Augllst.

Heinrich von Tiedemann 1 88 tol 21Se loge grünce beschafft werden. Die Wentil nüfhan, 5 ld). Eine Tochter: Hrn. Stabsarzt Dr. nie Submissionswe 2 8 entilators nebst Rohrleitung“ bis zu dem am 8 b * . 5 8 8 . 1 82 .“ ch 9 3 Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central⸗ 2 September .1 Mittags 19 Uhr, im Bureau habers unkündbarer Schuldverschreibungen. 1“““ wissenschaftlichen Tentamen Theil zu nehmen wünschen, wollen v. Perfall, Königlicher Kämmerer und Gutsbesitzer auf Großbritannien und Ir uf Gestorben: Frl. Julie v. Eckartsberg (Bansan). Bureau, Schlensenstraße Nr. 4, zur Einsicht aus der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine Landeskreditkasse Abth. VIII. C. Serie 1 bis 9 be⸗ sich bis spätestens den 5. September d. J. in vorgeschriebener Greifenberg, sowie ein anderes früheres Mitglied der Ab⸗ (E. C.) Die Königin hat gestern Abend um 6 Uhr ihre Reise Frau Dr. Clestermever, geb. Schreiber (Dern⸗ und können auch gegen 50 Kopialien von dort einzureichen, 8 E“ 5 Feee Weise melden eordnetenkämmer, Hr. Mandel, Vürgermeister von Ans⸗ nach dem schottischen Hochlande angetreten, nachdem beruhigende bhausen). Hr. Königl. Kammerherr Fritz bezgen it der entf den Aufschrift Die Leserangehedäagnngeng welche auf portofreie tender de e Heses„ heeh srüberen Berlin, den 22. August 1877. ach, sind verstorben. Dem von den Gemeindekollegien be⸗⸗ Witterungsberichte eingegangen waren. Ihre Majestät wird v. d. Lancken (Plüggentin). EEEe sprechenden Aufschrift ver⸗ Anträge gegen Erstattung der Kopialien⸗Gebühren Fmlecsungen rückständt 8 verschreibung 8 Ober⸗Landforstmeist schlossenen Anlehen von 25 Millionen Mark wurde von der in Balmoral bis zum November verweilen. Der Sheriff sehene Offerten sind bis zu dem am 6 1 bschriftlich mitgetheilt werden liegen Verloosungen rückständigen Schuldverschreibungen Der Ober⸗Landforstmeister 8 Uhlosser 48,ri.: Lan 1— 8 111““ S.eaa. 3 von 1720 abschriftlich mugerge den, liegen dieser Art enthä von welcher Abdrücke au 8 1 Königlichen Kreisregierung die kuratelbehördliche Genehmigung von Marokko hat mit Familie gestern London verlassen 8 . 2. September cr., Vormittags 11 Uhr, in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Ein⸗ ieser Art enthält, und von welcher Abdrücke aus von Hagen. g g n M. I9 e“ te CE111“ Vor⸗ in unserem Central⸗Bureau anstehenden Termine sicht ins un, ee66 8 buge he können. 1 ertheilt. und ist 1ö. 8 8 b adungen u. dergl. hierher einzureichen. zel, ugust 187 Cassel, den 20. August 1877. 8 ri der, Gewerbce und öffentli Sereer 3 25. August. (E. C.) Die Königin ist gestern Abend 8 . erxeg n. 2 8 Kiel, den 16. Augus 1877. 4X . . 4 2 88 erium für Han e Ge rbe uU öoffent iche Württ mberg. S 0 riedrie shafen 24. Au ust. 2 ster! 8 [523] Ediktal⸗Citation. Königsberg, den 17. August 1877. Kaiserliche Werft Die ““ 8 Arbeiten. Prins gs 8 8 re 1 8 i glücklich in ö“ der Kn n 9 3 n . Abent 2 Besuche bei igli schaf gestermn Dänemark reiste gestern nach Dos rab, n⸗ Der Professor Dr. Emil Winkler an dem Kaiserlich Abend zum Besuche bei den Koniglichen Herrschaften hier ein- hagen zurückzukehren. Er beabsichtigte, die Nacht in Dover 9

Juli 1875 †ℳ 8 Kopatsch 85 6 2 n9 Die Direktion.

ner, frühere Ackerhäusler Gottlieb Kleiner, x 3 . 57 . —5. ““ inkle K d

genannt Kirst, geboren am 24. September 1831, [7308] Stargard Posener Eisenbahn. D 7 SS111 che H n t ir Lunge f anke Königlichen Polytechnikum zu Wien ist unter Belassung des getroffen. hagele zen und heute bei günstigem Wetter in See zu 52 E“ 11“ Des bsc eshes bas. Hecgrnn vrber Rös 2 1 3 it rilan s 8 1 L 1 g mr Titels Professor zum ordentlichen Lehrer an der Kchniglichen Baden. Karlsruhe, 24. August. Durch Bekannt⸗ Au Ftalien Melbo 10. Juli. (A. 9.G.) Das Anna Regina, geborenen Kleiner, z Cammerswal.] Unkerführung erforderlichen Hranstarbeitävngwege (3883] unter ärztlicher Leitung des Dr. Römpler Bau⸗Akademie zu Berlin ernannt worden. machung des Ministeriums des Innern wird verordnet, daß Parlament von Victoria wüuͤrde am 26. Juni eröffnet.

au, ohne bekannte Erben und ohne letztwillige 30 Cub.⸗Mtr. enthaltend, soll im Submissionswege , 22 . 2 8 8 5 a n Verfügung gestorken. 8es vergeben werden. Die Bedingungen und Zeichnun⸗ zu Görbersd rIr 1. Schl. 8 die Erneuerungs⸗ und e 85g Zweiten Die Rede des Gouverneurs kündigte an, daß Unterhandlunger P Erben des S, öe. e 58 —— Post⸗ und Telegr phenstation Reg⸗Besz Breslau Angekommen: Se. Excellenz der Erste Präsident Kammer am 28. September cr. zu beginnen haben. zur Herstellung eines Pose mca en stes zwischen Mel ner, genannt Kirst, und deren etwaige Ne 8⸗ dahier zur Einsicht aus, werden daseldst au gegen† Post⸗ und Telegraphenstation Meg.⸗Des. Vedät ZZA“ zniali 1b ichts irkliche Geheim esien. Darmstadt, 25. August. eute wurde der bourne und dem Kap der guten Hoffnung gegen Zahlun nachfolger werden hierdurch aufgefordert, sich vor Erstattung von 1 Kopialien⸗Gebühr verabfolgt. ist das ganze Jahr hindurch geöffnet. Vor Nord⸗ und Ostwinden geschützte Lage, nahezu 1900 Fuß 8 Fee Feen Kammergerichte, 8 Geheime Rath Naneleas des E“ ügush.. H einer Jahressubsidie von 30,000 Pfd. Sterl. schweben. Die der spätestens in dem auf Offerten sind bis zum 1. September, Vormit⸗ 84 von bewaldeten Bergen umgeben. Badezimmer, Strahl⸗ und Regendouche. Preis für Wohnung, r. von rampff, aus der Schwe 1 11ö 2 .“ Reogierung boabsichtige eine Revisibn des Tarifs dahin edienung und vollständige Beköstigung pro Woche 34 bis 49 ℳ, je nach Wahl des Zimmers. ãchste der Unter⸗Staatssekretär im Handels⸗Ministerium, Kay⸗ vecnd g üöse Baile abeecschassen 8 88 SSes schut

zöllnerischen Richtung aufzuerlegen. In Melbourne wurde am

IIIUUI-

den 1. Dezember 1877, Vormittags 1r Uhr, tags 10 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen. 1 ng; he 32 ch 8 b 1 ter⸗St vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Wielznd, im Ter⸗ Stargard i. Pomm., den 22. August 1877. Bahnverbindung: Waldenburg und Dittersbach i. Schl. vom 15. Mai 77 ab Friedland i. Schl., bach, aus Schlesien.

minszimmer Nr. 4, ierorts anberaumten Termine Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. die Anstalt Omnibusfahrt einrichtet. Auf Wunsch besondere Wagen. Ausführliche Prospekte stehen bei hiesigem Gericht zu melden und das Erbrecht Wenderoth. zur Disposition. 1 8 1“ ““ 4 b Die Administration.

gehörig nachzuweisen, widrigenfalls dieselben präklu⸗