1877 / 200 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

84

—223 2.,ereen,enrn 4 Oeffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: das 8 8 11“ 8 = Börsen⸗Beilag

Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Un Sachen. 5 3 1 3 Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, 8 . b des Drutschen Reichs⸗Anzeigers und Asniglich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen g 11 vr üe Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des

snn*— en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige

Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahl 8 5

n 2 ETe“ Annoncen⸗Bureaus. . . 8 8. ——; —— 2 2 Berlin, Montag, den 27. August ETubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ [7322] Bekanntmachung. [7357]

ladungen u. dergl Es sind ca. 40 Gefangene, welche bisher mit 1 8 88 Amerik., 7.,1105,10 bz G Berlin-Görli 2 10 etw. bz G Berl.-P.-Magd Lit. E 6787 Z 43 2 Täs iten beschäfligt wur t 122, 123, 125 bis 12 51 bi erik., rückz. 1881 1/1. u. 1/7.1105,10 bz erlin-Görlitz .. 0 . 12 10etw. bz erl.-P.-Magd. Lit. E.. 1enen. Subhastations⸗Patent. äschnerarbeiten beschäftigt wurden, disponibel und der RERRREEEö““ 88 V

Berliner Börse vom 27. August 1877.

8 8 8 2 d 2, 2 In dem nachfolgenden Courzzettel sind die in einen amtlichen 88 1 39.10G Brl.-Potsd.-Mag. 3 73 50 G Berlin-Stettiner I. Em. Das dem Fuhrheorn Wilbelm, Sewmer zu Ber. 1. Hktober d. Ie vergebes werden um H erschen Damlz 212 * 21⁄, 219 28s 366. 848 88 298. 886. —— =JZZöͤ 39,106. Becih-Btett abg. 6 8 8 4 1/1.17. 2be.104 00 bz]s 40. II. Em. gar. 3 lin gehörige, in Lichtenberg bei Berlin belegene, Hierauf Reflektirende haben ihre Offerte schrift⸗ vom 23. August 1877. 67 bis 285, 287 bis 290, 293 bis 300 dichen Rabriken durch (N. 4.) bezeichnet. Die in Liquid. do. 1o. 1885I. 6 99 90 G do neue 98,75 G do. III. Em. gar. 3 ½ im Grundbuch von Lichtenberg Band XVII. Nr. 588 lich und versiegelt mit der Aufschrift: Aetiva. 302, 303, 305 bis 315, 317 bis 347, 349 b. elchaRen äwaen einn acb Sezlreee des Coermrettas. do. Bonds (fund.) 25 J1. 3.,40 bz B S [Br.-Schw.-Freib. 5 ¼ 68 50 bz B do. IV. Em. v. St. gar verzeichnete Grundstück nehit Zubehör soll ZIeeeeeeeböböeööö.¹“¹²n; bis 354, 356 bis 358. 360 bis 392. 394 11“ 11A1“ J101.70-.bB Cöin-Minden. 4,58 92 60 bz —2—2 den 30. Oktober 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, Gefangenen mit Industriezweigen⸗ R-ichskassenscheine . . . . . 10 790. 395. à 25 Thlr. = 75 Mark. 8 New-Yorker Stadt-Anl. 6 J10 90e.b G SHalle-Sor--Guben 0 11,10 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. an hiesiger Gerichtsstelle Zimmerstraße 25, Zimmer 21, bis spätestene den 10. September CCI“ EEe“ gekündigten Obligationen er⸗ 8 I11n“ 40. 7. 1 1108,90 ct. bz S Hannov.-Altenb. 8 10,50 etw. bz G] do. VII. Em. im Wege der nothwendigen Subhastation öffent⸗ mittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion echasel. 14,084,634. folgt mit den darauf haftenden Zinsen gegen Rück Amsterdam 100 Fl. 8 T. , Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15, —, Märk.-Posener.. 0 15 10 bz Braunschweigische. 4 ½ J98,50 B Magd.-Halberst. 6 103 90 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 8 93,10 bz G Münst. Hamm gar. .

Uebersicht [bis 41, 43 bis 75, 78 bis 103, 105 bis 120 FA. q t „de. 1885 gek. 21 u. 27,8. Berl.-Hamburg. 170,90 b 10. * Iit. F.. .4 1/1. u. 1/7 96,80 bz G kl f. sollen zu gleicher oder anderer Beschäftigung zum 174, 176 bis 178, 180 bis 192, 201 bis 208, do. do. 1885 gek 1 u. 27 erl.- Hamburg . 10 70,90 bz 0 it 6,

93,10 bz G 102,50 B J93,00 G 0.98,75 bz G J93,10 bz J97.00 bz kl. f. 97,00 bz kl. f.

S2SS:

¶&̊G

2SS

9

lich an den Meistbietenden versteigert, und dem einzusenden, zu welcher Stunde die Eröffnun Lombardferderungen 483.15 gabe der Obligationen und der dazu gehöri 8 8 52 2 b 1 ch an Meistbier 3 ert, einzusenden, zu welcher Stun 1 g 11“ 1153. 8 hüig er dazu gehörigen 3 ns⸗ do 100 Fl. ,— Schwedische Staats-Anl. 4 ½ das ÜUrtheil über die Ertheilung des Zu⸗ finebange mffieni v. der etwa er⸗ mrZZ EEEEEüE“ zu Görli, Brüss. u. Antw. 100 kr. 5 ns do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¾ gs 4 hi Submittenten erfolgen wird. Sonst 7 1e“ 7,382,254. b auch Ve vom 1. Dezember d. J. r. 2 M. —,— Oester. Gold-Rente 4 den 2. November 1877, Mittags 12 Uhr, Suhmittenten sind acht Wochen rom 10. Sep⸗ Passiva. an mit den Zinsen bis zum Zahlungstage erhoben . . —.— 1 Papier-Rente 4 ½ 4 ½

4

1

1 1 1- 1 1

—5

1 „29⸗ ehnn do. Lit.

96, 50 bz G öö 23,00 bz G do. 7. abg. 125 75 bz do. .[120,75 bz do. a g. 118,00 bz do. 34,30 bz do.

1. 91.00 bz G Cöln-Crefelder

.106.25 bz Cöln-Mindener

10,92 60 bz 7 75 bz B 7. 100.90 bz

0. 62,60 bz Ndschl.-Mrk. gar. 8. 53.50 bz Nordh.-Erf. gar. 53 50 B Obschl. A. C. D. E.

OogrgEEoOᷣSSS

8 ebendaselbst verkündet werden. tember 1877 an gerechnet an ihre Gebote gebunde Grundkapitell 12.000,000. werden kann. 3 1 L. Strl. 3 M. .— B do. 7 Das zu rersteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Die Abschließung des 12 rrfolgt E Reservefond . . . . . . Die Verzinsung des Kapitals hört mit dem 8 100 Fr. 2 —— Silber-Rente . 4 1/4. u. 1/10.56,10 bz do. E. neue

steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Jahre. Umlaufende Noten . . . . . . Ablauf der Kündigungsfrist auf, für die fehlen⸗ .2 —,— 8 do. do. 4 ½ 1/4. 56,10 bz do. Litt. B. gar.

flächenmaß von 4 Ar 80 Qu.⸗Meter mit einem An Kaution sind ungefähr 3000 zu stellen. Sonstige täglich fällige Verbind- den Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital ab⸗ Wien, öst. W. . 168,60bvà2z2 (do. 250 Fl. 1854 4 pr. Stück —.— Ostpr. Südbahn.

Reinertrag von 1 53 veranlagt. Unbekante Submittenten haben ihrer Offerte eine lchkeiten .. 0722 gezogen. 8 3 do. do. .2 M. 167.60 bz SOesterr. Kredit 100 1858 1,5. u. 1/11. 300,00 bz G R. Cd.-Ufer-Bahn Auszug aus der Steuerrolle, und Abschrift des amtliche Bescheinigung ihrer Vermögensverhältnisse An Kündigungstrist gebundene Ver- Görlitz, den 24. August 1877. Petersburg .. 211 50 bz OSOesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 103,00 bz B [Rheinische .. .

Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ beizufügen. bindlichkeiten . :147,294. D do. 6 209,20 bz 8 do. do. 1864 1/ 262 00 bz do. (Lit. B. gar.)

gen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen Die betreffenden Bedingungen sind täglich wäh⸗ -‧“ 25.632. ˖˖QQ¶¶·¶¶¶· . .1 06 211,25bb2 Pbpester Stadt-Anleibe 1/ 73 50 bz B Rhein-Nahe 0

und besondere Kaufbedingungen sind in unserm rend der Bureaustunden im Geschäftslokale einzu⸗ 11273382 3 8 Wechsel 4 %, Lomb. 5 % [do. do. kleine 6 1, 73,50 bz B Starg.-Posen gar.

Bekanntmachung. 1

SroOboe⸗

80— 0on eo mn

21

2⸗

101,50 B

43,00G

on

emn

—1—1 .

—,— 22

öemagSrens

00,——

1“ schen⸗ ne ess hehelben gegen Erstattung der F.üv . Ungar. Gold-Pfandbriefe 8370G, 3 TnHüringer Tit. à Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. gebenen, im Inlande zahlbaren ur A s er in dirsen 9. ’— 8 (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 68,90 bz Thür. Lit. B. (gar.) weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Jauer, den 23. August 1877. Cto. 176/8) Neasbren 1565 946 Eea⸗ E“ 1 I zur Til⸗ Z“ Banknoten. I1“ . 2₰ v8 ve,eg Lit. C. (gar.) in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ Königliche Direktion der Strafanstalt. Hannoversche Bank. der Anleihe aus dem Jahre 1870 Entra 2. Ien. Dukaten pr. Stück 9 68bz (Ung. Schatz-Scheine 90,80 bz Tilsit-Insterburg ““ Wochen⸗Ueberfic Termin auf vW1A161“ Sovereigus pr. Stück 20,386 sdo. do. kleine... doSobe racriernt Berd. fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ 8 2 b b Lochen⸗Uebersicht s 8S Napoleonsd'or pr. Stück . . .. (do. do. II. Em... 85.90 bz Mainz-Ludwigsh. sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Wochen⸗Ausweise der deutschen b n der ö11““ 8 1 pr. 500 Gramm fein. —, soo. do. kleine... 86 50 bz Mek' Frür Fränz. Berlin, den 21. Juli 1877. 8 8 Zettelbanken. Lürttembergischen Notenbank im Rathhause Zimmer Nr. 12 angesetzt, welch Dollars pr. Stück Italienische Rente. 70,90bz2 (Oberhess. St. gar.] 3 ½ Königliches Kreisgericht. 67 Wochen⸗Uebersicht vom 23. August 187 hierdurch auf Grund des § 7 des hetileric 8 Imperials pr. Stück .. . 1 do. Tabaks-Oblig.. X“ Weim. Gera (gar.) (2 ¼) Der Subhastations⸗Richter. der 23. August 7. vom 24. Januar 1870 zur öffentlichen 8 eglums do. pr. 500 Gramm fein.. 1395,75 bz Rumänier grosse .. —,— Werra-Bahn . . . 1

2 . 1 3 tniß 3 1 S 1 8 bracht wird. 11“* Franz. Banknoten pr. 100 Francs —,—. do. mittel .. Ediet llad d Verkauf N 8 ch k Metallbestand Bochum, den 25. August 1877 8 g. vne pr. 8 8 do. 8 8 ß 8 3 6 e-e 24 u1u Meta estand . ““ 9,217,182 52 De 8 8 8 0. 1 er en pr. 1 78,30 et. bz uss. Nicolai- ig. ictalladung Anb 8. er aufsproclam. Aetiva. FBFestand an Reichskassenscheinen. 3,920 e 8 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —.— Italien. Tab.-Reg.-Akt. Eö“ e. Lu ) 8 neen en d. S 2 K W1X“ Banken 111,400 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 211,50 bz 883 392 Ean. pr. 2 venburg E11A“; eg 8 an Wechselnl 16,577,619 88 8 1 8 HRuss. Centr. Bodener. Pf. s f 5 1 1“ ; Ang.s 5 7 * tes an 111“ 89,634 60 n Bau⸗Techniker, welcher namentlich größ v“ 8 8 do. 0. e 1862 den nn s eh mit der Zwangsvoll⸗ fein zu 1392 Mark berechnet). an sonstigen Aktiven. 451,913 56 Erdarbeiten schon geleitet hat und das. gacsecer Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4 u.1/10. 96,40G sdo. do. kleine fe den Beklagten lauf Pricheanfgt, 1 Passiva sder Arbeiter mit übernehmen wilt, wird für die Bpensaüdirte Anleihe .4 *1/4 u.1,10, 194.105z do. Engl. Anl. .. ö114*“ 1 FErweiterungsbauten der Festung Glogau unter sehr leibe.,4 1 1. u. 1/7,95,65bz sdo. fund. Anl. 1870. epfünpeten aut. der, Landwehr⸗Papenburg be⸗ . Das Grundkapittl]. 9,000,000 günstigen pekuniären Bedingungen sofort gesucht vres E111“ do. consol. de 1871. eee Eino ber d. J 8 6“ 336,860 62 Hierauf Reflektirende wollen ihre Atteste 8 die *** ‧799.25 bz 4o. K0. Hleine. een J. Effetten. . Der Betrag der umlaufenden unterzeichnete Fortifikation einreichen. Schuldscheine. 93.,00 bz do. do. 187 angesetzten 89 tend v 1 f 8 8 3 Noten. 161646“ 16,551,700 den 25. Angust 1877. Königliche Fortigolton, 4 80 75 bz do. do. kleine.. 5 werden Etwaige 1“ 3 1 Das Grundkapit r 8 Die serichkeit 1A“ [7358] Süer-Deichb. Obli 1ee 8 89 8— ve⸗ e zu di 8 . . 5067 358 3 b S 5 0 0 leine Termine mit dem Bemerken eingeladen, daß die Der Reservefonds 1“ 335,067 02 1(308 1 Berliner Stadt-Oblig.. 101350 bz 8 e Permine mi n Beme⸗ geladen, daß Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 1 6 . 8 de 91.75 G do. Anleihe 1875.. V 1 n 2 2 1 P „³ 2 9„ 2 2— 2. —. 2* 2* . Beehaa.nnmnoee e age nbe auf hiesiger 10) 82 Betrag der umlaufenden bundenen Verbindlichkeiten.. . 81,300 aa Gemeinden und an Einzelne ke.a. Siüit alathe. 101,50 B do. do. kleine’. Die zu verkaufenden Immobilien besteh .110) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 663 001,000 Die sonstigen affiven. .⸗it.4644702 ECEEöööa Elberfelder Stadt-Oblig. 99 250 do. Boden- Kredit. 1 1) rrensenüt Pat 3 ien beste en aus: 11 Dic. lch ige äglich fälligen Ver-— Eventue e Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, günstigen Bedingungen vermittelt 1 8 Rheinprovinz-Oblig... 102,75 B do. Pr.-Anl. de 1864 großen Wohnhause zur Landwehr⸗Pa⸗ bindlichkeiteen.. . . . 166,311,000 im Inland zahlbaren Wechseln 1,151,598. 17. C. Rosenstein Schuldv. d. Berl. Kaufm 100,80 bz do. do. de 1866 . Saal-Unstrutbhn. in Lustgarten daselb e 8 n 2 5,845 26 5 3 1 vS 1/ 2, 1 än. St.-Pr.. b) dem ücvarten Riselbst nit ele n⸗hagbust 18) Die sonisg, Hassng eten. .15,43009 (782- 1 Rostocker Bauk. 17334. . 10630b:G ae Fn 3enarechis.” 4 14 110 —— * (IrecRoHIn deaselbst, mit Garten, Berlin, den 27. August 1877. Stand der Aktiva und Passiva der Rostocker Bekanntmachung. 1 S 4 u.1/ 4) dem östlich im Garten belegenen Häuslings⸗ Reichsbank⸗Direktorinm. Bank am 23. August 1877. Der Kommunal⸗Landtag des Markgrafthums 1— 8 8. 5 hause e 8n 8 Rotth. Herrmann. Koch. von K Ih . Activa. 3 eran. Königl. Preußischen Antheils, verleiht 88 5 r daselbst belegenen Scheune, mit Stro 8 8 8 Me es Z“ am Landtage pro 18777 1 1 8 6) gedect, d. [7341] EEE1“ u“ 8 1“ Herrn Landesältesten N. ; Credit 8 b 9 gen e bhemusegarten 8 de 2 Kar Vilhelm 8 ugust von Schindel ein d 6 Morgen Ackerlan annor 8 . Schul⸗ sversitäts⸗Stivendi EE1“] ) Inemn Morgen Ackerland, Hannovrersches Bayerischen Notenbank Wechsel v111“ -Ser. B 8 v Genuß⸗ Ostpreussische Zugleich ergeht an alle Diejenigen, welche an die vom 23. August 1877. Effekien . . . . . . . . .. lausittzer adeligen Fammlien, nächt diesen hüca Für. 88 Kaufobjekte Eigenthums⸗, Pfand⸗, Näher⸗, fideikom⸗ vens Sonstige Aktiva . . . . . .. 2, 5 Jünglinge bürgerlichen Standes, welche das Gym⸗ 8 Pommersche missarische, lehnrechtliche oder sonstige dingliche 8 8 Passiva. masium zu Görlitz oder nach diesem eine Landes⸗ CC114“ Grundkapital . . . . . .. Universität besuchen 8 do. zu haben glauben, die Aufforderung, diese Rechte im Bestand an Reichskassenscheinen .. 40,000 Reservefonve . . . 2) Aus der Stiftung des Herrn Oekonomierath angesetzten Termine anzumelden und die darüher Noten anderer Banken. 1,342,000 Umlaufende Noten . .. . Neu. ““ ierath lautenden Dokumente vorzulegen, widrigenfalls das Wechseln- Z“ 33,229,(00 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Ein Stipendium für einen nicht angemeldete Recht dem neuen Erwerber der Lombard⸗Forderungen . 1,412,000 keiten .. . b

cog. Sx⸗ v

8 : 5 N eC —n

—— A. v %—

EEEEEö1“ 8* 2 —,— ʃ 08AgAN8E

* S=2

8ESEEASAS

1 8 8 7. 84,90 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 107,25 bz do. Litt. C.. . [80,75 bz (Hannov.-Altenbek. I. Em. 7. 39,00 bz 8 do. II. Em. 20,60 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 125528 Märkisch-Posener . . .. 28,25 G Magdeb.-Halberstädter. 20 40 G do. von 1865 28 00 bz B do. von 1873] 32 50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 24 75 bz B 11A“ 69,20 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 88,40 bz G do. do. Lit. B. 96,25 bz G Münst:-Ensch., v. St. gar. eesen⸗ Viederschl.-Märk. I. Ser. 32,00 B Jdo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 21,75bz IN.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 88 80 bz do. III. Ser. 103,75 bz B Nordhausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit. . (68, 30 bz G do. Lit. eaeee do. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. . do. gar. 3 ½ Lit.

116““ ““ Lit.

8 ⁸&½ do. gar. Lit. —— do. Im. v. 1869 51.30 bz . do. v. 1873

15.75 bz II11I“ J119,00 bz 3 (Brieg-Neisse) .1117.60 bz b (Cosel-Oderb.)

H14.106 8 5 82,00 bz .RNiederocbl. Zwgh 20.25 bz G . (Stargard-Posen) 7342,75 bz 8 II. Em 7,00 bz G 8 III. Em. 74,00 bz G Ostpreuss. Südbahn .. 55,40 G do. do. Lit. B. 103 00 bz do. do. Lit. C. 44.50 bz Rechte Oderufer. . 41,80 bz 15,60 bz

189,50 bz . do. v. 62 u. 54 50 bz G IE* 44 00 bz B . do. 1869, 71 n. 73

1

S5SS

5ö5XEAᷣSASA'SE'SE'F

—O ——

J101,30 bz 95,75 G 93,00 G 93,25 G

12

0 02o29 —‿½ ewor-

80 R. 1Lst.-20Rm.

00 ☛GSNISSSSS Pg Peoeornnn 0—10%—

ει ¼ - ¼0—

E1““

—öq—öö 80æ;—öq—

84,90 B Berl.Dresd.StFr. 2c)

84,90 B Berl.-Görl. St.-Pr. 5

Chemn.-Aue Adf. ( Gera-Pl. Sächs..

A

2 F ◻ú0

8

100 Fr.

oeXo;Ce GS;SS EO

doro

—έ½ ——

289 HHIal.-Sor.-Gub. 73,60 bz „Haun.-Altb. St. Pr. 76.25 bz Märk.-Posener 78 60stwbz [ Magd. Halbst. B., 78,70 bz do . Mnust. Entsch. St. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer 78 80 b Ostpr. Südb. 78.80 bz R. Oderufer-B. 80,50 bz Rheinische .. - 8,80 bz Tilsit-Insterb. 5 Weimar-Gera 7 30 etwbz (NX.) Alt. Z.St. Pr. es ob. BresiWsch. St. Pr. 1

212nNg

0- 10%—

5 1.

ge 0”On

095 90 —=¼ N r6N 20 %—

86,90 bz B 96,25 96,25 G 94,50 B

¹

9 8

EEESIS 80—-

——O—O—i,—

00 S82 05——e 72

8888888

Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an Wechseln

S88 S

20 Rm.

8

88 108.28

᷑SSDn 0—

Co Cn CqRoEnC;nSEnen

—,—

Sro 8

SS” —2 L2 1 Lst. —— 8888 1 c 920

.— 8

. 34

5EHESASHABH'EA H

10,—

92,890 92,80 G 86,00 bz G 101 00 G 100,00 G 101,75 G 103,50 bz G

9 60

SüESSAEAᷣSASASASA5ᷣEXSA'E 000ÚSSSS*

E““

Or .

boSS9 9ℳꝙ—

=

2 22ö2ö2nönönnnöIöNI

—'— OOOOOAOg; 4

—. L- 1.

0 00 wn 2 18181

. —.—

—-

8 5 —- e e,—

) Rm.

ISSSSSS=SSSEgSN

—,— —,—O0—,—8,—

—,—,—

dαeneee ℳ—

be⸗ Lpz.-G.-M. St.-Pr. n Saalbahn St.-Pr.

INSSbo be

855 1 S

FEFaSraeeenn

acorotUto

2

8 SSS,ISHESEEHASASAESASA;

SSIS P1“

0 eN

—— 05 F†

= 3

00 S

——- —- ——

ecoro

85,75 bz G do. do. leine 1eaee Amst.-Rotterdam 84.20 G Poln. Pfdbr. III. ... 77. [163 75 bz Aussig-Teplitz. 95,10 bz do. Liquidationsbr. 112. 55,75 bz Baltische (gar.). 103,50 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. 1⸗ Böh. West (5 gar.) 95 10bz do. 0.—,— Brest-Grajewo.. 103,50 bz 19,60 twbz G Brest-Kiew.. . 83 75G 1 do. u. 1/10. —,— Dux-Bod. Lit. B. 95 20G do. do. b 1/4. u. 1/10. —.— Elis. Westb. (gar.) 102.20 bz do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/ 26,90 etw. bz B Franz Jos. (gar.) 83,00 bz B Gal. (CarlLB.)gar. 94,80 G (N. A.) Oest. Bodenkredits5 1, —,— Gotthardb 60 ⁄%. 102,30 G Oest. 5proz. Hyp.-PEfdbr. 5 31,00 G Kasch.-Oderb... 2,3 Oest. Sne Snh. EPücdr 8 —,— Lüttich-Limburg 1 92+ Wiener Silber-Pfandbr. 5 —,— Oest.-Franz. St.. Jöngling, welcher v New-Yersey .... 7 1/5. u. 1/1 104,00 G Oest. Nordwestb. dstü 5 ff II11“ behufs der Vorbereitung auf das ꝛvangelische 8gs Zcnl n2e he 8 12g Hypotheken-Certiflkate. do. Lit. B. Grundstuͤcke gegenüber verloren geht. Effekten 1.“ 950,000 Kündbare Schulden. . oder Lehramt eine Universität des 8 Se 2 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. .1/7.103 00 B Reich--Prd'(ibg.) Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur sonstigen Aktiren... 1,241,000 Sonstige Passivauau 7„ die zu Leipzig, beziehungsweise das Gymnasium zu d Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u.; 100.60 B Kpr. Rudolfsb. gar durch Insertion in die Lüneburger Anzeigen und Passiva. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begeber Görlitz, Lauban 388 E I 8 Se schw. . 1 heseir werden 52 1.“ 1. im Inlande zahlbaren Wechfeln 132,413 ℳ. See e . 1 8.2 11“ 8 8 ge Fefondd 78, 1 8 . Genußberechtig sind vor allen je Ver⸗ Weatpr. E Königlich vSgS Amtsgericht. Der Betrag der umlaufenden Noten 66,160,000 Braunschweigische Bank. wandten des Stifters ohne Rücksicht auf ihren Fe⸗ 8 1 G do. Jochmus. Ds. sönzstigen⸗ täglich fälligen Ver⸗ 7339] Stand vom 23. August 1877. n nert. nahr ba Pbe seit ihrer Geburt der 8 b bteiten. . 1ö1““ Aetiva. onigl. Preußis en O verlausitz Angehörenden und Verkäufe, Verpachtungen, Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ öeneee beeö; 753,784. 35. —5 diesen andere Angehörige der Königl. Preuß. W Submissionen ꝛc denen Verbindlichkeiten . . .. Reichskasserscheine Oberlausitz, wenn sie der Unterstützung bedürftig 8 [7238] Bekanntmachung 8 Die sonstigen Passirau . 2,0 de . 88 würdig sind. 8 8 8 8*3G . Nh . . . * 8 8 . . 8 3,2 2 8 22 8 1 8 8 . Nogg 3 44 28483 2 . 8 An c DE 8 * 5 2 8 UDn . . Im W e ; Se. zerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Wechsel-Bestand. .. ) Zwei Schulstipendien zur Ausbildung von 88 Guß⸗ dr Fffx ß Submission soll hier zahlbaren Wechseln.. . .. 907,556. 8. Lombard-Forderungen. S. evangelisch⸗lutherischen Geistlichen, welche der .I. gelangen uß⸗ und Schmiedeeisen zum Verkauf München, den 25. August 1877. C“ 1 h ee. . sind. n Yenmäürk Deaunm wird ein Termin auf . Banerische Notenbant. T“; 251,640. 63 eer. Genusse desselben sind nur Bewerber aus Pommersche 18775 Vormittags 11 8 ügren inn Septemaber Die Pirention ““ Passiva. v Preußischen Oberlausitz berechtigt. Posensche Bureau, Kaserne am Zeughauf 8 St b 9 8vn ö1“ Grandtapitaa 0. le Gesuche um Verleihung dieser offenen Sti⸗ Preussische e“ Nordfront anberaumnt. T 8 nsna haln Stand .“ e 11““ 5. penden Möͤssen bis Fen SS vöft be e“ - vorher die Bedi Reehen un n m.e Imlaufende Noten. . . 2,601, E1I“ zum 1. November cr. nebf amoversche.... EZ“ 1 und in der Badischen Bank Präcludirte 10 Thaler-Noten . 2. 2. ö F. urk öae Sächsische 7 versiegelt und mit der Aufschrift: am 23. August 1877. Sonstige täglich fällige Verbind- Konigl Preußischen Ansh ar 85 53 ewesee 1 Submission auf den Ankauf v ß Activa lichkeiten .. .. 1,970,260. 55. omgt. Preukz schen Antheils, Herrn von Seydewitz, Schleswig-Holstein. 8 Ankauf von Guß⸗ 1 . hierselbst eingereicht sein. Sgüsche Anl. de 1866 1 4 4 4 4

1

*/

—8 EES

100 0OSSU[SSS⸗

* F GRAFREEESS=SEESSʒ

00OgUSCO°HS aeF cs

103,75 bz

ööönöSöSS

Joz oo0u- 8

RAS 100 Ro

gg=E==FgE=S

9

darsicaadler weas F 8E'SgEAE'SA

E E&⸗⸗ o-

1103,00G

100,50G 4 %

7

SüSSSSo:

92

2

&ꝙ.

52555ö; 1 —92öNöN

99,75 B

99 75 B

99,75 B

102 90 bz G 102 90 bz G

102 25 bz 102,25 bz 99,90 bz G

Ka Lüm

a; EEEESN=S=S=g=

7 öömöööeeöeööeeaöe

oro toe,n

08

. .

. Æ 92 7

9

0ꝙ 0— 1 PüooCe

46 50 bz do. do. v. 1874u. 187 15 00 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 107,.25 bz do. gar. II. Em. 5.80 G Schleswig-Holsteiner.. 14 25 bz Thüringer I. Serie.. —,— böö Serie... 35,25 bz do. III. Serie.. 42.50 bz do. IV. Serie..

cGʒHEFeEgSEn 5SSSSSASSH'S'S'S

0 22222öF1ög“ —*

ro

1—

9S 888 SOSoeSn*Sm⸗

2 95,00 G Rumänier. .. .

8 . H 101,90 bz Russ. Staatsb. gar.

1 1 1 2 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. Saen. 7. 82 80bz do. 5 % III. b. rückz. 110, 5 1/1 101,20 bz Schweiz. Unionsb. 94,40 B do. .u. 95.80 bz G do. Westb... 101,40 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 101,00 bz 6 Südöst. (Lomb.). 7. 106,60 bz do. do.é do. Du. 1, e böe 7]=2,-— ½ sFruppsche Obli .rz. 110 4. u. 1 5,75 g. (gar. eey. 98 vePnp.n. WPfdhr. I. 101.90,G Warsch.-Wien . . 7 ½ 157,00 bz P. 88 .. 7.93,10 B do. do. II. 101,00 bz 8 do. do. I. rz. 125 Se Eisenbahn-Prioritäts-Aktien un bligationen. ee“ V eese. 100,60G Ascber-Hastrjcheera. 4 ½1/1. u. G“ kI. f. Mainz-Ludwigshaf. gar.

7 g do. 38 d d 1875 5 d⁴- —- . b G 6— 0. 0. 843 1 1““ 8 9 101.00 bz .54 III. E 197,00 bz G 38 do. 18705

m. 1 1 101,00 bz G 8 5 88 75 B 8 Bergisch-Märk. I. Ser. 1. u. 1/7. 100.75 8 do 95,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 101.00 bz d II Ser. 1.· u. 17100,00 B do. 3 97,20 B do. do. 8 18 Werrababn I, Em. . . 1 1

AAIr [ 800— 1

N 8

ggEEEES

HnroHew

Ur0N—

2ööö 10,— —,——O+—8,—O—O——

ö5ö8ö333288SSAgngö

oe

208—

SPSS.EFEE=EEEESé=ZéSéöES

——

88

g8

8

1öIS2NE”

2ESSVSSVY HSVWSVg

—— O— OO—-

InUʒSSS /0SSOS

0½%, 0

fes⸗

A&̊ roUNroN

2a. naa Tne

52EEHEEAASAHAE;'S

1 1 1. 9

EE“ 20—

oMtrUN

2 80—8

—8₰ —-—

——

S2ö2ög

—Oh deennn⸗

9

EEEEES

* SPEEE

S59HNOAS

d-e —6 8 2SDSS

1HEAE;AS;';ASöH'F 10—

n 2 . 8

2 .4£έ2

o,Nt,n

78½

b 98,00 bz 11 - 8— —⸗ do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 85 00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 105,75 G do. v Iüt.

102,00 G ; ee Int. C...

94,75 G 88 v 100.00G do. VI.

85,00 B Jprechtsbahn (gar) ..5 /5.n. 1,11,59,10G

7. 77,25 B Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 43,00 G

77 99,50 B do. . .5 1/4 u. 1/10. 30,90 B

199,00 G Dux-Prag fr.

. . 99,00 bz G do. II. Emission fr. 15,20 G J104,25 bz G sdo. VII. Sdot. [Fusabeth-Westbahn 735 1/4,0.1/10,67,50:tnbz G 101,00 bz G do. VIII. 8 .1/7. 97,90 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. ¹, ). 69 50 G

100 00 bz do. IX. Ser. 103,00 bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. .1/7.85 40 G 100,30 do. Aach.Düsseld. J. Em. 4 1 91,00 bz G do. gar. II. Em. 84 25 B 108 90bz. sdo. do. II. Em. 91,00 bz G do. gar. III. Em. 81,70bzG 12ee⸗ 85: 1. Ieness do: gar. IV. Em. 7 81,40 G 1“ 8. 102,75 bz sdo. Düss —,— Gömprer Eisenb. Pflbr. 77375 B 96,30 b G F Pr. Hyp. A. B. n.. 99,00 bz G. sdo. do. 146,25G

4 e 1

—- —-

u b .1/10

u. 96,70 B 1 do. II. u. IV. rz. 110 u 96,00 bz do. III. u. V. rz. 100 —,— do. II. rz. 8 8 0 8 Pr. B. Hyp-Schldsch. kdb. 199os do. B. unkdb. rz. 110 Mea do. do. rz. 100 95, 11 do. rz. 115 4 ½ 1, c fpr. Ctrb. Pfandbr. kdb.

95,80 bz do. unkdb. rückz. 110 95,75 G do. rz.

cCoCOoCOP S;G;

Rentenbriefe. Süegsn FCEGRGNG 10— IecUoreonw

SöSSASAB

18EEE

0

8 8

rE

Schmi jjen“ An eine Kündigungsfrist gebun- 18 88 TZ v WX“ dene Ferbinglichkeiten. cge ape Zeugisf . St. Eisenb.-Anl. Berlin, den 20. August 1877. Reichsknaenscheino . . . er1. n9. b“ 215,193. 30 werden. 1 v Baxyerische 1875 E“““ ““ . 1296,500 Prentnelle Verbindliehketten aas EE“ 8 Premer Anleihe de 1874 12,368,836 06 weiter begebenen, im Inlande 8 üa e 86 Mark rafthums Oberlansitz 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 8 .“ ö mahlbaren Wechseln. . . 434454. 95. 1“ Hamburger Staats-Anl. 4 Für das fiekalische Braunkohlenwerk dahier soll Sonstige Actira. . 1A1“ 1 EE“ im Suhbmissionswege eine Centesim Brück 0 2 w ““ F. 81,15 8 Die Direction. 8 Lübeck. Trav-- 2e 8 waage von 150 Ctr. Tragkraft seschafft werden⸗ EEE Berichtigung. e“ nle1869,4 98,256, G CE“ Die Bedingungen, welche mit anerkennend - Passiva. . Aexerde . In der Bekanntmachung des Vorstandes des Ver⸗ ische Staats-Rente: 103,40 bz aschau-Oderberg gar. . schrift der Bhen elte⸗ den 825 Verloosung, Amortisation, bandes öffentlicher E“ 8 vechesenf veascsfeennn 122 s177,75 b2 G Schles. Bodener. Pfndbr. .ge 9z do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Livorno gefügt werden müssen, können gegen Einsendung von Grundcapitel . . . . . . . 9.000,000 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ZDeutschland über die Verwaltungse ergehnise der Irr. Anl. 1n03 40 Thlr. pr. Stüek 247,00 Staas Nat HyLedr Ges. 5 1/1. u. 1/7. 1101,25 bz G bae 26,00G 1349; m-.rA ; Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. [1. H. 6895 0. 0. „Ser. 26, . 1

+—

—O— PPEE111n

1 87 04

eer. —D

88

.

SISSöS

1—81

4 2 1 2

Lombard-Forderungen 8 Effekten

—, —9—8q8q ☚—V—

Bekanntmachung.

1585EF

2 Sechn tthardbalm I. u. II. Ser. 8875 bz“ do. do. rz. 110 5 J102,90 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 8 8 46,25 G 97,00 G do. . 101,00 bz G sdo. do. II. Ser. 1x90 50 bz B

91,25 G do. III. Ser. 0. z 8

1 2

₰8 2₰ 08 S

21ööö2ööönöeönöhöeS E̊GSGS

Ostrau-Friedlander . .. 70 Pfennig Schreibgebühr abschriftlich von hier be⸗ Reservefonds . . Papieren. Rückversicherungs⸗Abtheilung genannten Verbandes 3 2 8. 120,30 bz Pilsen-Priesen . . . . .. vden Fnüas. Umlanfende Noteix . . . 1230,00587 [7343] Bek für das Jahr 1876 auf der letzten Seite der Börsen⸗ 1 E a- S.e. 139,80 bz do. .167. Berlin-Anhalter 1 Raab.-Sras CPräm. 4n1)9 J6 609⸗ 8 „Zur Eroöffnung der hierauf eingehenden Offerten, Tzglich fällige Verbindlichkeiten*) 58 Be anntmachung. Beilage zu Nr. 198 d. Bl. ist ad I. statt der Zahl EE1“ l1gat. Pr. ”7/6, 122,305bz Südd. Pnf. Or. Mnqhe 115.n-, . do. I. u. II. Em. 100 1 .-O. 8 88 8 in Anwesenheit ctwa dazu sich einfindender Submit⸗ An Kündigung frist gebundene . Behufs der vorgeschriebenen Tilgung der auf 24,072,927 zu lesen: 25 244,132. E vr. Stück 83,00 bz do. do. rz. .u. 8 11“ do. g 100,25 heiss eer. tenten, wird Termin auf 8 Verbindlichkeiten. 17,600 Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 29. 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 74.u. J110,10 bz 189236

do. do. 1/1. u. 1/7. 3. ¹ do. 97,80 bz (Ung.-Gal. Verb.-B. gar. Dienstag, den 11. September 1877, ““ 119,70 bz (R.XXnh. Landr.- Briefel4 1/1. u. 17,98,75 G Berlin-Görlitzer.... 9 52,90 8 82 3 8 5 S 1 8 8 8 ;G ; 8 ö 5 60 hierher bestimmt. Verspätete oder nicht bedingungs⸗ 28,2” wir hiermit die noch in Umlauf befindlichen Verlag der Expedition (Kesselꝛ). Gocth. Gr. Präm.-Pfandb. 11. u. 1/7. 109.00 bz Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Baucinsen.) do. Lit. C. do. do. II. Em. 5

ETEETEEE1

—2—

—8

8

9 —— —,——

2nön2=nNIöNSͤg=ISN e e aul .

8 Sonstige Passiva 55 Mai 1869 und 25. April 1870 a b 4 ½ % S 4 2† 99,75 G Ung. Nordostbahn gar. 5 p

Sonstige Passira. 381,254 09 t 1869 und 25. April 1870 ausgegebenen 4 ½ % Redacteur: F. Prehm. HPessauer St.-Pr.-Anl. 1 8 1

““ Obligationen der Stadt Görlitz I. Serie kündigen Berlin: - Paasatamische Loose . Pr. Stück 37,00 bz B Eigenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritsts-Aktien. gn 12 1. O2n I Fm 1 7.60 90 bz G —.— Vorarlberger gar. 5 (1/3. u. 1/9. 58 50 bz G

EG 0 07

—,Jy—q8Oi —*

gemäße Offerten werden nicht berücksichtigt Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen Obligationen Litt. E. à 25 Thlr. im Ge⸗ Druck: W. Elsner . böbö·o. do. II. Abtheilung 7.106,50 bz Div. pro 1875/18766 Berlin-Hamburg I. Em. 6 EEEb eutsche 2475 8 1 1 1“ „156 8 52 1 4 8 1 I. Em. desFeniaßs che 8 1877. deutschen Wechsel betragen 1,245,590. 26 . sammtbetrage von-2a2e mnhen zur Rück.. gZwei Beilagen Hamb. 501h. Loose 988 I 8 Ab. 1 1 4 5 2 8 —* 8 7 1 W. 2 lr. 88 3 übec 3 4 1/4. pr. St. 8 . . 5 1 Koönigliche Berg⸗Inspektion .“ S Voren, 53,914. 2* 3 in per 1. Oktober zahlung am 31. Dezember 9 3. und zwar die (einschließlich Börsen⸗Beilage) (719) Lrainger Toose: 8 v 1 4 1117 6 n⸗e Ss 11“¹“ 75 eingerufenen Gulden-Noten. Nummern Litt. E. Nr. 1, 2, 13 bis 18, 39 außerdem ein Fa rplan der Berliner Nordbahn do. Präm.-Pfdbr. 4 . 1105,25 bz alt.. 11/1.u 7. 86.,3 . “] 1““ 88 udenb. 40 Thlr. T. P. 8t. 137,90 bz resden 4 Ii8,00bL G

—,.— Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 64,10 G —.— do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 64,00 G

—.— do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. uII“ 92,25 G do. IV. Em. 5 1/5.u. 1/11. 52,20 etwbz G 98,20 bz Mähr.-Schles. Centralb. fr —-— 16,50 39

Crraon Söebes=e

20

11