1877 / 201 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1“

* . 8 2* 4 8 * 8 8 8 1 ¹ 8—8 288 8 8 8 8 88 E AP1A11“ 111“

8 52 . ,Jn 8 3 4 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ n. Kgl. Preuß. 8 Oeffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: das eee. e, e11 . 2 8 „. 8— Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Burean der deutschen Zeitungen zu Berlin, 1u 1 * 2 i 1 d g; 82 Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuche Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 3

2. Subhastationen, Aufgebote, orladungen Grosshandel. 88 „Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein D zum Der

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 6. Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube &. Co., E. Schlotte, üis 5 eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei

4&

Z“ eeeö1X1.X“X“ 1822.

Verkäufe, Verpachtungen, und können dieselben von uns abschriftlich gegen]/ Nr. 2621 = 171 43 ₰, im Ganzen 32 Stück über sondern bei einer der anderen Kassen erfolgen so Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30 1874 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheb 1 1 b 4 in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Submissionen ꝛc. Bezahlung der Kopialien bezogen werden. 45,085 82 ₰. Die Inhaber dieser Obligationen sind die betreffenden Obligationen nebst den Cou⸗ . 3 r s Die zu verkaufenden Gegenstände bestehen in dem werden hiervon mit dem Bemerken in Fenrdniß ge⸗ pons und 5 durch deese Kasse der Auszah⸗ Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

36] Bekanntmachung. 14 gut erhaltenen Schiffskörper nebst vollständiger setzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung lung zur Prüfung an den Unterzeichneten einzu⸗ 2 7 9 1 Das von der Stadt Löbau 4 Kilometer, von dem Maschine mit Kessel und Inventarium des Schiffs nur bis um Rückzahlungetermine erfolgt, bei König⸗ senden, weshalb diese Schuldverschreibungen einige en ra 2 am E 2 egt er ur as eut 2 er der Marienburg⸗Mlawkaer Snss in rn . in Feadrfnne 82. 2 V Beit vor dem öö“ wer⸗ des geeer hnbdn behahn 8 4 (Nr. 202.) Fisenbahn 7 ½ Kilometer entfernte ureau be. iegenden Verzeichnisses vom 7. Ot⸗ hen Staa ulden⸗Tilgungskasse in den önnen. Restanten. Aus der 15. Verloosung: Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli ereeis cj tober 1876. 1 . Berlin, sowie bei jeder Königlichen Regierungs⸗ Obligation à 500 Fl. J. 1972, Obligationen à durch Car. Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 ü jertelj Ei 4ö4 täglich Das S nrvIg vomainenvorwert Tinnwalde, 9 1 weees vEö meens. der O FS- 1 78. Fl. 2 2330 2453 und 2479, Obligation 8 Berlin auch durch die Expedition: SW, Wilbelmstraße 32, bezogen werden. 8 Infertionspreis sir 1— 90, Ana rac e 80 8. e“ Hof⸗ und Baustellen.. 22,280 Hektar, hal des Koniglichen Bauhafens und können 2₰ ger. 1877 fälligen Ser⸗ 1 eIr 5 56 XS2 18 Nebe r 3 8 e⸗ eb11 selbst nach Meldung bei der Königlichen Hafenbau⸗ nebst Talon erheben können. Der Geldbetrag der 9 1617, Obligation à 3009 Fl. J. 2392 Patente. 52 vene 2b als 456ö 8. F 5 Bella, geb. Gold⸗ Fol. 4027. H. Junge; Inhaber Johann Hein 753,26 Inspektion täglich, einschließlich des Sonntags, von etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzugebenden Aus der 17. Verloosung: Obligationen à 1000 Fl. Patent⸗Anmeldungen. Inhaber unter Nr. 238 neu eingetragen worden Karlsruh 8 d 21 5 ür eft 1877 rich Junge. . 33,710 8 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends besichtigt werden. Coupons wird von dem zu zahlenden Nominalwerthe J. 995 und 1222, Obligation à 570 Fl. J. 1896, Die nachfolgend Genannten haben die E rtheilunz eeec, 8. August 1877 . bger⸗ b.enn 5. vgh Amisgericht Leipzig. (Gerichtsamt II.) 23,455 Swinemünde, den 20. August 1877. (àC.1256/8.) der Obligationen zurückbehalten. Soll die Einlösung Obligation à 300 Fl. J. 2307. jiie Inhaber eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ Königliches Kreisgericht 1 (Civil⸗) Abtheilung ßherzo. . isches Amtsgerich bn Am 18. August. 6,831 Königliche Schifffahrts⸗Kommission. von dergleichen Obligationen weder bei der König⸗ dieser Obligationen werden wiederholt zu deren Ein⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die ange⸗ 3 ay. 2 ol. 126. Lesser & Comp. in Plagwitz; Gusta ““ 6,948 lichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. noch bei der lösung aufgefordert. Wiesbaden, den 16. August ebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der An⸗ 1 E. aeeeA2. Jacob Lesser ausgeschieden. 1“ zusammen 828,022 Hektar [7365] Bekanntmachuung. Regierungs⸗Haup sse in Wiesbaden, 1877. Der Regieru v. Wurmb. ist einstweilen ge en 82Nv Benutzung Berlin. Handelsregister Kiell. Bekanntmachung. Limbach. (Gerichtsamt.) nthält und auf welchem ein Brennereigebäude her⸗ Submission auf Lieferung von: 8 1 ’“ 1“ veschut 8 g des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen ad 3 Am 17. August. 8 gestellt werden soll, wird auf 18 Jahre von Johan⸗ 2000 Bezügen für Matratzer, E; 1“ gecer 1371. Herren Wirth & Co. zu Frank⸗ Zufolge Verfügung vom 27. August 1877 sind am Nr. 1183 des Firmenregisters die Firma M. „Fol. 249. Carl Müller in Wittgensdorf; In⸗ nis 1878 bis dahin 1896 1 1000 Inletten für Matratzen, 8 b. S 1“ 8 8 furt a./ M für Hrn. Jul. Ant Erefar Feünh selbigen Tage folgende Eintragungen ,83 Ströh (Handel mit Kolonial⸗ und Manufaktur⸗ haber Carl Friedrich Müller. en 29. Ceptember dieses Jahres, 1750 wollene Decken, p.“ Im 8 . Ant. .(In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter waaren) und als deren. Inhaberin die Chefrau Fol. 250. G. E. Fix in Wittgensdorf; Inhaber Vormittags 11 Uhr, nach festgestellten Mustern. EELT“ Ge 2882 Verfahren zur Darstellung von Nr. 3718 die hiesiae Handelsgesellschaft in Firma: Margaretha Catharina Rebecca Ströh, Gustav Eduard Fir. im Sitzungszimmer der unterzeichneten Königlichen Termin: Cto. 190/8.) 8 8 88 ashen chromfaurem Kali Beer & Herzberg geb. Lübke, in Bordesholm. Mügeln. (Gerichtsamt.) Regierung öffentlich und meistbietend verpachtet. Donnerstag, den 6. September cr., . 8 —— Nr. 1422. Hr. Ingenieur Peter Barthel in vermerkt steht, ist eingetragen: Kiel, den 21. August 1877. 1 Am 14. August. Das Pachtgelderminimum beträgt 8000 Pacht⸗ Nachmittags 5 Uhr. 2 88 g üf t a./ M für die Société de Grosse Cnia- Die Handelsgesellscha ist durch gegenseitige Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Fol. 40. Reinhold Hoppe in Mügeln; Inhaber lustige fich einen Tag vor dem Termin über „Lieferungsbedingungen liegen jin der Werft⸗ Iagdeburg - Halle-Leipziger Faglerls de Aiutzi Ur mont in Mutzig, Elsaß; ver⸗ Uebereinkunft aufgelöst. —— Otto Reinhold Hoppe. wirthschaftliche Befähigung und über ein Registratur, Proben im Werft⸗Besichtigungslokale 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation 8* 8 feee ens ihren Direktor en eben. 55 8 Laasphe. Auf Anmeldung ist heute in das rich e 2 8. onrad in Mügeln; Inhaber Hein⸗ disponibles Vermögen von 130,000 ℳ, zur Ansicht resp. Einsicht aus und können die Li⸗ Mit Bezug auf §. 6 des durch die Beschlüsse d - enne e Gegenstand: Handsäge. Gelöscht sind: 8 8 biesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 13 ele I Üie vI s letzteren durch Vorlegung ihrer Ver⸗ ferungsbedingungen auch gegen Erstattung der Kesten Maadeburg⸗Halb stüttt der Mandeh Cbt eschlüsse der Generalversammlungen der Aktionäre der Nr. 1426. Herren Wirth & Co. in Frank⸗ Firmenregister Nr. 7400: eingetragen, daß der Hofapotheker Louis Cobet zu] PFal. 38. Credi m 22. August. anlagung zur Einkommensteuer oder sonst in glaub⸗ abschriftlich mitgetheilt werden. 8 Maadeburg⸗Halberstädter und der Magdeburg⸗Sc hen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaften am 31. März pr. furt a./M. für Hrn. Jules Henry Perrenoud in die Firma: Rudolph Richter & Co. Laasphe, alleiniger Inhaber der daselbst unter der .38. Creditverein zu Mügeln, eingetra⸗ hafter Weise vor unserm Domainen⸗Departemente⸗ Wilhelmshaven, den 23. August 1877. genehmigten Vertrags vom 17. März pr. und Artikel 245 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches Cortaillot (Schweiz 2 Prokurenregister Nr. 3361: Firma Louis Cobet bestehenden A otheke, verstorben gene Genossenschaft; der Kassirer Karl Heinrich Rathe, dem Regierungs⸗Rathe Herrn Bauckhage, Kaiserliche Werft. bringen ii; bierxmch I fn ZZ kö9 Peri ““ Gegenstand: 22 Schraubschlüssel. diechrefrn 12 En ecl. cr 25 bett ge⸗ und dessen Wittwe Josephine, geborene Schäfer zu 1 b* „2* nsgeschisden Kurch 8 lebenh; auszuweisen. 8 5 isati F 1“ 1 1— Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschast mi Nr. 1447. Hr. Constantin Wassenhoven zu Mühl⸗ öschte Firma Rudolp er o·. Laasphe das Geschäft für ihre alleinige Rechnun FAr Die Pachtbedingungen liegen in unserer Registra⸗ Sns e2r1,8 8 2 2St ktie dies Ulschaft Littr. B. mit 27 heim a gügen Firmenregister Nr. 8865: fortführt; letztere ist demgemäß unter Nr. 22 des be.. Gerich tur zur Einsicht aus und werden auf Erfordern Ab⸗ 3 g u. s. w. von öffentlichen 1 ab jede S emne ler dieser Gesellschaft Littr. 8. mit 270 ℳ, 8 1“ 1 Gegenstand: Eine Hemmvorrichtung an Krahnen. die Firma: Ludwig F. C. Meyer. Fünene als nunmehrige Inhaberin der 824 . htsamt.) .“ schrift von derselben ertheilt. Papieren. erstere nebst 5 % Zinsen vom Effektivbetrage, letztere nebst 4 % Zinsen vom Nominalbetrage für die Zeit Nr. 1460. Herren Civil⸗Ingenieure J. Brandt & Prokurenregister Nr. 1548: irma Louis Cobet eingetragen. Pol. 401. J G” 19. egust 8 1 8 .401. J. G. Reichenbach;

u. Preuhischrn Staats-Anzrigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. Im der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 11““] 8 * * *† n. s. w. von öͤftentlichen Papie 1 9. Familien-Nachrichten. 1 beilage. †. *& 1 72 201. 1“ Berlin, Dienstag, den 28. August

m. 1

22

11

Die Besichtigung des Pachtstückes ist gestattet. 3 %iges Anlehen der vormals Freien Stadt“on 1. Januar Pr. ab zum W. von Nawrocki zu Berlin für Prager Ma⸗ die Prokura des Joachim Maver für die] Sodann ist unter Nr. 4 des Prokurenregisters di zer Fran- Juli en Marienwerder, den 20. August 1877. Frankfurt a. M. von 2,000,000 Fl. vom bei unt g. ni, goͤrß 3 1. September d. . . b G.eon henscaft n S; irma Volkmar & Bendix. Eintragung erfolgt, daß die Wrarua Lonie Cobet Fröhabe⸗ T1eeeee Gruschwitz Königliche Negierung, T. Januar 1844. Bei der am 13. l. Mts. statt⸗ dj unserer Hauptkasse hier. Fürstenwalstreahe Nr. 6, zur Abhebung gegen Auslieferung der Aktien nebst Gegenstand: Eine Dichtung für Gefäßdeckel. Berlin, den 27. August 1877. 1“ Josephine, geborene Schäfer, für ihre obige Firma hec A 8. 8 G Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und gefundenen 28. Verlocsung des Anlehens der vor⸗ Dividendenscheinen bereit liegk und mit diesem Tage die Verzinsung aufhört. Nr. 1471. Hr. M. Steib, Fabrikant zu Hamburg Königliches Stadtgericht. den Apotheker Emil Cobet zu Laasphe zum Proku⸗ 50 Am 21. August. FSorsten. mals Freien Stadt Frankfurt a./M. von 2,000,000 Fl. Magdeburg, den 10. August 1877. 8 ZbE Verschluß an Schirmen. I. Abtheilung für Civilsachen. risten bestellt hat. 8” 50. Reuther & Sohn in Zethau; erloschen. 1“ vom 2. Januar 1844 wurden nachverzeichnete 1“ Maage barg.esten.dee e paige; Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liguidation. Nr. 1475. Berliner Maschinen⸗Treibriemen- Laasphe, den 22. August 1877. reetbüths a E 11368) Verpachtung Nummern zur ngceailandg, aufn dn, doggierr 11A1AA“”“; fabrit Aosch Stwarz e , n Bkrli. Fremurg. Nr. 26300, Unter O. 8. 439 des Königliche Kreisgerichts⸗Heputation PoJ. 154. Waguer & grmold in Schneeberg; 3* sg.. 1A““ b egenstand: Ein Treibriemenschloß. 1 4, 1 8 c A. , 9 - Das bei der Stabvt Peitz im Kreise Cottbus 1714 29 ₰. Nr. 13 30 53 67 87 113 116 [7364] Nr. Asl. Hr. Civil⸗Ingenieur Edwin A. Bryd⸗ Frtens hrbie wurde Lngetraßen ;8” Leipziz. 8 1 E“ Friedrich Wagner und Gustav Her⸗ 85 Eebhleer 582 E fsna⸗ 88 v“ 8 820 643 3 8 1 es in Berlin für Hrn. Vicomte de Calonne zu 8 1 berr Nach dessen Chevert 1 s. 8 Handelsregister⸗-Cikcträge 8 Bebnitg. (Gerichtsamt.) gen Hüttenwerkes, zu welchem Grun⸗ tücke im 65 82 72 78 83⸗ 2 912 * 3. 78 8 is. K . J 5 nit 2 es Königrei Sa en, . tsamt.) Flächeninhalt von 10,181 Hektar, 0,874 und 949 = 46,285 83 ₰. 27 Obli⸗ B] aunschweig Hannov ersche H pothekenbank. I16“ Ein Buchdrucker⸗Setzkasten. sune⸗ d. 8 2.8 2. 18er legt jeder S 88 zusammengestellt Fol. 104 desrng, i aazaaf. 3 1 Heitar Gärten, 1„1 Hektar Agkerland und 0c gatlanen 3, 500, Sil 1. 857 14 Den Bestimmungen des §. 10. des Statuts gemäß sind am 20. d. Mts. im Beisein eines n 9he Lr. Vital Haelen, Ingenieut und füäleßen alles übrige B. bengeun Schukden dp vom Königlichen Hanvelsgericht Leipzig. Wilbelm Iulius Hesse ausgeschieken. Hektar Wiesen gehören, soll mit den darauf stehen⸗ Nr. 1012 1052 1086 1102 1130 1181 1255 1269] öffentlichen Notars die nachstehend verzeichneten, von uns zurückgezahlten ausgeloosten Pfandbriefe mit technischer Direktor zu Berlin. scnegen dres hagg ge , 85 S hulgen Er. Chemnitz (Handelsgericht im Bezirksgericht.) helm Julius Hesse ausgeschieden. den Wohn⸗, Wirthschafts⸗, Hütten⸗ und Fabrik⸗Ge⸗ 1285 1322 1330 1342 1372 1429 1435 1436 1558 den dazu gehörenden Talons und Coupons vernichtet worden, nämlich: 8 Gegenstand: Eine Vorrichtung zur Uebertra⸗ A. kegericht reiburg, den 4. Augu 7. Gr. Am 15. August. vEee bäuden, Wasserwerken und sonstigen Anlagen und 1564 1671 1742 1778 1781 1834 18527 1915 1916 rie I. 1 gung rotirender Bewegung für Fest⸗ und Los⸗ mtsgericht. Fol. 1986. Möbelmagazin der vereinigten Mar 8* Vers. e eee. 8 mit der dazu gehörigen ca. 50 Pferdekräfte starken und 1983 = 23,142 78 ₰. 25 Obligationen Litt. A. Nr. 95. 112. scheiben. Landesrechtlich patentirt.) funndesheim. Bekanntmachun Tischler, eingetragene Genossenschaft; Sitz: Zufo ge c. S.2. vom 22. August 1877 ist Wasserkraft des Hammerstromes auf den Zeitraum à 300 Fl. = 514 29 ₰. Nr. 2048 2052 Litt. B. Nr. 75. 211. 221. 254. 277. 316. Nr. 1494. Hr. Johann Caspar Koch zu Berlin. luf F n. Bekann 8* 1 Chemnitz; Datum des Gesellschaftsvertrags: 5. August in unser Prokurenregister unter Nr. 13 einge⸗ vom 1. März 1878 bis Johannis 1898 im Wege 2059 2064 2152 2179 2189 2241 2294 2320 2341 Litt. C. Nr. 315. 383. 469. 485. 495. 502. 554. 710. 1013. 1167. 1222. 1271. 1287. 1306. Segenstand: Ein Album, vom Patentsucher Fne 0l. 10 des hiesigen Handelsregisters ist zur 86 1 Fühabfe⸗ die Reeniieheie Fensssseals Seee e. ebeaherda senemeffan st See. a.“ 1 8 weck: den Mitgliedern durch Errichtung eines ge⸗ —2 als Ir n der hierse unter der „F. W. Schwemann hierselbst“ meinschaftlichen Möbelmagazins den Umsatz der von Firma: J. Warkentin bestehenden Handelsnieder⸗

des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet 2429 2449 2485 2619 2625 2697 2718 2756 2825 1525. 1690. 1764. 1850. 1859. 1921. 1962. 1999. 2112. 2168. 2231. 2235. 2311. genannt „Columbi werden. 2848 2907 2921 2968 und 2973 = 12,857 25 ₰. 2391. 2570. 2614. 2778. 2876. 3188. 3349. 3381. 3404. 3532. 3945. 3949. 4007. Kaiserliches Patent⸗Amt. 73811I 16 2 .Se. von fassung Nr. 271 5 b zcet Hierzu ist ein Termin auf 33 Obligationen à 100 Fl. = 171 43 J. 1069. 4239. 4297. 4334. 4482. 4564. 4667. 4673. 4830. 4832. 4842. 5444. 5495 2—. eingeagra und Prokura ist erlosche 4 ihnen selbst gefertigten Tischlerarbeiten zu erleich⸗ bafudh, vorber den Albert Warkentin ermächtigt Donnerstag, den 11. Oktober er., früh 10 Uhr, Nr. 3112 3134 3170 3197 3214 3316 3476 3514 Serie II. 8 1 Preußen. Königliches Ministerium für Firma 1, erkoschem. tern; Vorstand: August Louis Hahn in Chemnitz. hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Donnerstag, den 11. Mitöbefnerjaff anh. 19 hier. 3659 3697 3704 3880 1949 2958 4059 4045 1088870 bli. 8. Nr. 198. 3 114“ ditheshest, beg ng echt Aötheilung v An Fralaust Merienacakg; Kresgerit .Abthe

siese ger dem iezieringe Rath giszen aitezaunt. 1061 a1g, 112731 1391 1721 87a Vnt z06 Litt. B. Nr. 653. 8 ““ eeegen eeeh. Asehe . v.. 82. 8c u elene hsh alesresgehach ee,]

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 4591 4 991 4757 4780 und 4921 = Litt. C. Nr. 2255. 2445. 3298. D Kaschinenfabrikanten Gebrüdern Do be Aaguft Fischer. Felcher verstorhen, übergegangen auf . 8 10,000 festgesetzt und zur Uebernahme der spanf 5657 ℳ19 ₰, zusammen 112 Stücküber 87,943 05 ₰. 8 Serie III. 8 1“ 8 88 März 1876 auf die 18. 8 vi imagne v“ e Mase Fischer, geb. Deubner. Ien1sne. aef Verfügung vom 22. tung ein disponibles Vermögen von 36,000 er⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon 8 Litt. B. Nr. 910. .“ von drei Jahren und für den Umfang des preußi⸗ r-S 1b“n 8 ehaesig nüe 8 isters ist 218 Wächtl 8 2 .8 worden daß die unter neefeghifter vSe. furgerlich, über dessen Besit sich die Pachtbewerber mit dem Bemerken in Kenntniß gesebt, daß sie die Litt. C. Nr. 1206. 1932. 1955. 2233. 2719. 3962. 3991. schen Staats ertheilte Patent „Auf Tol. 710 des hiesigen Haudelsregh EeEb111 Carl Robert worden, daf nie nin bierflbn gath Cergetrecen- vor dem Termine auszuweisen haben. Die Verpach⸗ Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rück⸗ Serie IV. 1 auf eine Kuppelung für Eisenbahnwagen in den eingetragen: . Schwemann Nachfolger Fen tedtich Abneit 8r gegenwärtigen Inhaber die Wiltwe des n. ist durch Erbgang auf kungsbedin angen, von ebevent ir araf en in om. ebcengsferm ne satisadet, 1e. n., der ghchg.. 1““ dden durch Zeichnung und Beschreicung nach⸗ Firma: F. 2W. Sag. Rabiug ger, Carf Friedrich Ahnertf und genannes, Jebelggig. Warkentin, geb. egen Kopialien Abschrift ertheilen, können i Kreiskasse in Frankfurt a./M., bei der König⸗ 6 Litt. B. Nr. 1866. 1943. 2056. 2578. 2 gewi Zus emand in Fi abi 5 ichtse btigt. ist. Diese wi irma 8 . ELEEö“ 88 bei lichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Vertign, 8 Nr. 1866. 19 056. 2578. 2681. gewiesenen Zusammensetzungen ohne Jema Inhaber: Kaufmann Wilhelm Rabius dahier. Döhlen. (Gerichtsamt). ist. Dieselbe wird die Firma J. Warkentin

en S. d ILitt. C. Nr. 3662. 4311. 4651. 4984. 5009. 5143. 5266. 5968. 5999. 6551. 6642. 6658. der Anwendung bekannter Theile zu behindern, . I1u1X 9 Auauß zei rene Hter Herrn Heinrich Berger, zu Hüttenwerk sowie bei allen Könjglichen Fiegiernngs, und 6973. 7433. 7698. 7804. 8467. 8493. 8538. 8692. 8742. 9250. 9818. 10002. 10225. ist aufgehoben. Hrk der Miederlasgun JD“ eer 8 öe“ Peiß eingesehen werden. Bezirks⸗Hauptkassen gegen Rückgabe der Obligation) 11150. 11431. 11884. 11922. Hildesheim, den 2s, Angatgbtheilung. v var. 116, Seuhener Mahl. und Schneide- —Kniglicet Kreisge Uingust 1ahei Die Besichtigung des Etablissements nach vor⸗ und den dazu gehörigen, nach dem 1. Dezember 1877 Serie V. b Das dem Maschinenfabrikanten Rudolph Königliches 2 ““ 8 88 ve s. Ichard * 8 „Inhab 8 kreisgericht. 1. Abtheilung. heriger Meldung bei dem Mitpächter Heinrich fälligen Zinscoupons Ser 1. Nr. 5— 8 nebst Talon Jer. 137 3140. 3517. 3694. 4053. 4159. 4165. 4194. 4814. 5881. 6968. 8179. 8183. 8447. Müller zu Berlin unter dem 22. April 1875 Heinrich Rioard 11“] Inhaber ordhausen. Handelsregist Berger ist gestattet. Cto. 189/8.) erheben können. Der Geldbetrag der etwa fehlen⸗ 8767. 8807. 9598. 9903. b auf die Dauer von drei Jahren und für den Um⸗ h Bekanntmach Presder. ( ger.e icht im Bezirksgericht.) des Königlichen Kreis rricht ster Frankfurt a. O., den 22. August 1877. den, unentgeldlich zurückzugebenden Coupons Serie VI. . fang des preußischen Staats ertheilte Patent 88 ene. en. Gesellschafts⸗ Ban e13en. fn Bezirksgericht.) In unser Firmenregister ist 24 Königliche Regierung, Abtheilung für direkte wird von dem zu zahlenden Nominal⸗ Litt. A. Nr. 220. 6 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung Nr. 32,158. Zu 9. 8 B sellschaft“ Fol. 670. T. F m zle⸗ ““ ESr. 111“ Franz 28 8 11“] 6 . Steuern, Domainen und Forsten. werthe der Obligationen zurückbehalten. Soll . ILliitt. B. Nr. 551. 715. 736. 863. 1426. 1780 nachgewiesene Kuppelung für Eisenbahnwagen, registers „Rheinische Seese 8 ich ler 882 öA“ Inhaber der Firn Seee 8 die Einlösung von dergleichen Obligationen Litt. C. Nr. 2209. 2427. 2647. 2831. 2936. 3359. 3502. 3600. 4453. 5145. 5242. 5448. ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu Lee dgafr urdede nach Veschluß ö“ Sö; Föhleftorbesz. sPergegangeng gaf 1 Bselbst fü.en-N. een mit der [7363] Bekanntmachung. weder bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt G 5533. 5606. 6123. 65 36. 6712. 7550. 7717. 7916. 9046. 9097. üu beschränken, d dälich 8 Fe ralversammlung vom 20 Juli Göhler hh 88 Eingetragen zufolge Verfü mung vor 8 Auagust 68 zum 18 1— des .T. esieehhe. Fenngthen eG e. 88 ist aufgehoben. 2877 aufgelsft 8 teenr in Liqudation. Soöhler. Am 14. August. 1877 an demselben Tage. gung vom 22. August ommandeurhauses, des Beamten⸗Wohnhauses und 5 eeenn ei einer der andere n v1““ Württemberg. Erloschene Erfindungspatente: Zu Liquidatioren wurden bestellt die Herren:: Fol. 206. Kleinopitzer Steinkohlenbau⸗ 11“ des Wasch⸗ und Badeanstaltsgebäudes erforderlichen 1144“ b 2 9 Fe. Süan riedrich S28 mens, Dresden, Einrichtungen bei, Karl Bürk, Fabrikant in Mannheim, Samuel Aktengeselschaft; aufgelöst; Carl Heinrich Eduard Pforzheim. 38,740. Zum Handelsregister wurde Maler⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten, g d Talons durch diese vütt. D. Nr. . lasschmelzöfen, vom 2. August 1870; Alexan⸗ Jonas Darmstädter, Kaufmann allda, Heinrich Buchwald, owie Albin Bernhard Hübler nicht

sowie die zum Neubau des eamten⸗Wohnhauses, Kasse vor der Auszahlung an den Unterzeichneten Braunschweig, 24. August 1877. der Stenger und Alfred Walther, Straß⸗ Lang, Rentner in Karlsruhe, Heinrich Kuentzle, mehr Mitgider des den Vorstand bildenden Di⸗ ) Unter 95 88 Fiermenregister: er O. Z. 736. Firma:

des Portierhauses, des Schlachthauses und des Lehrer⸗ zur Prüfung einzusenden, weshalb diese Schuldver⸗ g v b n; vom 28. immermeister allda, Eduard Fauler, Fabrik⸗ rektoriums ielmehr Heinrich Gottlob Wie ran Wohnhauses, der C entral⸗Kadettenanstalt zu Lichter⸗ b 8 Zeit 88 Nö. 3 Braunschweig 8 Hannover sche Hypothekenbank. burg, Perd.n S 8 Pparsnee eigen⸗ Bhhethn Nebatg Julius NWö“ Friedrich Frdländer in Pforzheim. Inhaber: Franz. Wans felde erforderlichen snh 8. 6 er 1 S gve 88 Gravenhorst. von seckendorff. Cto. 191/8.) thümliches Hinterladungsgewehr, vom 17. Juni 1875; direktor allda. 8. Am 16. August. 8 Ulrich in Pforzheim. 5 . Tischler⸗Arbeiten b Nr. 3585. Aus d 1ung:g oh onee ti Fl. E. W. Currle, Uhlbach, Oberamts Cannstatt, Die Ausfertigungen der Beschlüsse der Liqui⸗ Fol. 508. Wilhelm Krieger; von August Fer⸗ 2) Zu O. 3. 518. Firma Fr. Augenstein in sohe. 11““ Von verdamigen n à 1000 Fl. Nr. 679. Aus S V 4 %⅛9ges vormals Nassauisches Staatsanlehen Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. und Apparat zur Eisbereitung, 2 20. Juli dationskommission unterzeichnet ““ vnea Gh Braeß übergegangen auf 3) Plartbe n ist, Ffoscgee a: F 8 unsiem Vodiagceale Michaeliircvlas Nr. 17, Höligetionens 30071. Nr. 1200 unt -Bere0 von 1,200,000 Fl., d. d. 26. Oktober 1858. bei den bniglichen Bezirks⸗Hauptkassen in 195; General Merdhn, Hals, 1975; E1““ der Firma der Ge Carl Emils Neör e. Zechesl; Prokura des Ludmi IEEE“ einzusehen und versiegelte Offerten Nr. 2174. à 100 Fl. Nr. 3021 31014210 4364 und 4629. Bei der am 13. cr. stattgefundenen 24. Verloosung Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Rück⸗ Hitammeß⸗ Wochäc er, Hückeswagen, K preu⸗ Karlsruhe, den 20. August 1877. Julius Hernnn Wrede erloschen. 1 Friedrich Wilhelm Gengenbach in Pforzheim bis zum 4. September cr., Vormittags 11 uhr Aus der 26. Verloosung: Obligationen à 1000 Fl. der Partial⸗Obligationen des unter Vermittelung gabe der Obligationen nebst Talons erheben können. silche Rheinprovinz aräometrische Wollwaage, vom 8 Großh. Bad. Amtsgericht. Am 17. August. II. Ins Gesellschaftsregister: daselbst einzureichen. 1 Cto. 186/8.) Nr. 707 809 und 921. à 500 Fl. Nr. 1105 1163 des Bankhauses M. A. von Rothschild & Söhne in Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen 88 Sal 1979; ins, aracmnerallmann, Paris, 58 May. 8 Fol. 2448. Dürrstein & Comp.; Carl Rudolf 1) Zu O. Z. 344. Firma: Ulrich & Göhrin Berlin, den 25. August 1877. 1345 1805 1870 und 1903. à 300 Fl. Nr. 2117 Frankfurt a. M. negociirten Staatsanlehens des weder bei dem vorgenannten Bankhause, noch bei Verfahren zur Herstellung wasserdichter Gewebe vom

70 un 9 F. 1 1 ur Otto Felsingils persönlich haftender Gesells in Pforzheim. Die Gesellschaft ist auf⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung. 2126 und 2277. à 100 Fl. Nr. 3016 3320 3456 vormaligen Herzogthums Nassau von 1,200,000 Fl. der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse hier, oder 10 August 1875; C. Genz; Heidelberg, eigen⸗ Karls ruhe. Bekanntmachung. Seeeseeah verfönlich haf ECEEE“ last st a 3 F3525 4409 und 4427. Aus der 27. Verloosung: d. d. 26. Oktober 1853 sind zur Rückzahlung bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. thü G Anordnungen an Mühlstein⸗Ventilations⸗ Nr. 32,359. Unter O. Z. 423 des Firmenregisters Am 20. August. 2) Zu O. Z. 331. Firma: Spohn und Burg⸗ 7360] B k t ach HObligationen à 1000 Fl. Nr. 466 669 und 678. auf den 1. Dezember 1877 nachverzeichnete Num⸗ sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, Einrichtu en, vom 11. August 1875 L8 Fr. Wil⸗ wurde die Firma „J. Thalheimer“ dahier einge⸗ Fol. 1799 B. Joachimsthal; von Ba⸗ schneider in Pforzheim. Die Gesellschaft ist ekanntm. ung. 1 à 500 Fl. Nr. 1031 1191 1318 1326 1737 1764 mern gezogen worden: Litt. A. à 1000 Fl. so sind die betreffenden Obligationen nebst Talons * Sch rrath Berlen Vorrichtun zur zug⸗ tragen Inhaber dersel en ist Kaufmann Jakob ruch Joachimhal übergegangen auf Max Joachims⸗ aufgelöst. Die Liqguidation besorgt Fabrikant Im Auftrage der Königlichen Preußischen Regie. 1877 und 1936. 300 F. Ntr. 2789, un . 44 29 3) Nr. 44 122 155 156 169 225 247 durch diese Kasse vor der Auszahlung an den Unter⸗ V dilats n für Eisenbahnwa 88. vom 11 Thalheimer dahier. Nach dem Ehevertrag d. d. thal; die Prura des Lewin Jvachimsthal erloschen Phi ipp Kistner hier. 8 rung zu Stettin sollen die gehobenen Gegenstände à 100 Fl. Nr. 3297 3568. 3936 4070 4270 4428 274 306 und 356 = 10 Stück über 17,142 90 ₰. zeichneten zur Prüfung einzusenden, weshalb Ueriene Mombert Se. Wäaer. Bremen, Kerchingen 20. Dezember 1866, mit Johanna geb. Grossscinau. (Gerichtsamt.) 885 Pforzheim, 18. August 1877. des im Juli 1875 im hiesigen Hafen gesuntenen 4452 4535 und 4852. Die Inhaber dieser Obli⸗ Litt. B. à 500 Fl. (857 14 ₰) Nr. 5 102 122 diese Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem vrgas Gasbrenner, vom 9. August 1876; Wil⸗ Emrich ist die Gütergemeinschaft auf den Einwurf Am 17. August. Gr. Amtsgericht. Englischen Schraubendampfers „Lady Katha⸗ gationen werden zu deren Einlösung wiederholt auf⸗ 135 167 193 209 234 274 344 384 413 435 535 Rückzahlungstermine eingereicht werden können. h 7 8 b 11 Minden transportabler Zapfhahn von 100 Gulden (a. W.) Seitens jedes Gatten be⸗ Fol. 174. Bilh. Jährig in Oberläutersdorf; 811“ rine“ von Sunderland gemäß §. 25 der Deutschen gefordert. Wiesbaden, den 16. August 1877. 546 555 569 641 695 762 788 864 908 Restanten. Rückzahlbar am 1. Dezember 1857: 6 m 998 August 1876 sckränkt erloschen. „Quakenbrück. Bekanntmachun Strandungsordnung vom 17. Mai 1874 öffentlich Der Regierungs⸗Präsident. v. Wurmb. und 972 = 24 Sltück über 20,571 36 ₰. Litt. 4. Nr. 124. Rückzahlbar am 1. Dezember koschenes Einführun spatent: Karlsruhe, den 22. August 1877. Leipzig.(Handelsgericht im Bezirksgericht.) aus dem Handelsregister des Amt⸗ erichts 88 auf Meistgebot verkauft werden. Litt. C. à 200 Fl. (342 86 ₰) Nr. 12 22 29 1863: I itt. D. Nr. 24. Rückzahlbar am 1. Dezem⸗ Albert Häberle Ueberlingen, eigenthümliche Großh. Bad. Amtsgericht Am 15. August. . Bersenbrück Hierzu ist, da in dem ersten Verkaufstermine das 3 ½ %9% iges Anlehen der vormals Freien Stadt 41 45 51 87 110 134 225 265 319 336 343 443. ber 1873: Litt. D. Nr. 27 und 135. Rückzahlbar K struktion von Schwarzwälderuhren vom 10. May. Fol. 3596.Otto Landgraf; übergegangen auf Eingetragen am heutigen Tage auf Felium 130 festgesetzte Minimalgebot von 150,000 Mark nicht Frankfurt a. M. von 2,000,000 Fl. vom 556 581 596 620 720 776 853 869 933 und 960 am 1. Dezember 1874: Litt. C. Nr. 271. Rück⸗ st 1875 2 Wilhelm Heann Landgraf. die Firma: M. de Levie, als Ort der Miede erfüllt worden ist, ein neuer Termin I. Februar 1858. Bei der am 15. cr. tattgefun-⸗ = 25 Stück über 8571 50 ₰. Litt. D. à zahlbar am 1. Dezember 1875: Litt. B. Nr. 241 1 ngn 8 Karlsruhe. Bekanntmachung. . Fol. 4024. Dietz & Listing; Inhaber Wilhelm lassung: Bersenbrück, und als Firma⸗Inhaber: Ma⸗ auf den 4. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, denen 18. Verloosung des Anlehens der vormals 100 Fl. (171 43 ₰) Nr. 15 57 112 182 195 315 und Litt. C. Nr. 226. Rückzahlbar am 1. De⸗ . Nr. 33,315. I. Zu H. Z. 1 des Einzelfirmen⸗ Moritz Die und derrmann Alerander Richard nuel de Prit daselbft. 8 : Ma⸗ im Königlichen Schifffahrts⸗Amtshause hierselbst an⸗ Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2,000,000 Fl. 220 284 285 297 342 441 520 532 545 589 623 zember 1876: Litt. A. Nr. 334. Litt. B. Nr. 468. 8 Handels RNegister. registers wurde das Erlöschen der Firma „Veit Listing. Quakenbrück, den 23. August 1877. beraumt, zu welchem Kaufliebhaber hierdurch einge⸗ vom 1. Februar 1858 wurden nachverzeichnete Num⸗ 634 671 692 708 711 913 933 und 936 = 24 Stück Lirt. (i1. Nr. 208 250 266. Litt. D. Nr. 58 136 . 11“ (vL. Homburger“ dahier eingetragen. Fol. 4025. Otto Mann: Inhaber Heinrich Königliches Amtsgericht Bersenbrück laden werden. mern Litt. J. zur Rückzahlung auf den 1. Dezember über 4114 32 ₰, Summa 83 Stück über 258 369 383 390 und 624. Wiesbaden, den P’ön Handelsregistereinträge aus dem Königreich IE. Unter O. Z. 209 des esellschaftsregistere Otto Mann . Brandenburg

Die Verkaufsbedingungen vom 25. Januar d. J., 1877 gezegen: a. 23 Obligationen über 1000 Fl. 50,400 08 ₰. Die Inhaber dieser Obligatio⸗ 14. August 1877. Der Regierungs⸗Präsident. Sachsen, dem Königreich Württemberg und wurde die Firma „Veit L. Homburger“ dahier ein⸗ Am 16. August. welche nunmehr dahin abgeändert worden sind, daß = 1714 29 ₰. Nr. 210 286 314 365 384 388 nen werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗ v. Wurmb. 3 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, getragen. 8 Fol. 1002 Johann Carl Seebe; Hugo Maria KRatibor. Bekanntmach von dem Minimal⸗Angebot in Höhe von 150,000 444 462 470 477 520 540 542 567 754 839 886 niß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ 4 Eegbis bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Die Gesellschafter sind: Banquier Veit L. Hom⸗ Arthur Grü Prokurist. In unser Firmenregister ist he ö. Mark und den beim Bieten vorgeschriebenen Mehr⸗ 1111 1117 1215 1316 1509 und 1525 =— 39,428 % zinsung nur bis zum Rückzahlungstermine erfolgt, Redacteur: F. Prehm. Leipzig resp. Stuttgart Tund Darmstadt 8 f 22- 8 unter Nr. 428 die

1 3 3 zt burger, Kaufmann Friedrich Homburger und Kauf⸗ Am 20. August. Firma A. Jurtzik zu Ratib eren J tten von j: 500 8 eno b 67 3. v. 4 O 1 .= i dem Bankhe Herren M. A. Berlin: veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ruld Will ätter, wohnhaft dahi 38 ich & Mäde; CCPE““ heeie hen 1 iem neganefaegs 857 %ℳ 14 3 Kligatlanen, 1r9, 88 = seg Uhi deeg Hacshaglankfurn vah, gir anchke 1 manm Legpold Wil tattel, wahnhaft dabieh. Jeder eezadessheigechschen

8*

81 Berlag der Erpedition (Kessel). . letzteren monatlich. der Gesellschafter hat volles Vertretungsrecht. fred Friedriausgeschieden. zu Ratibor eing vorden. 8 Amtshause täglich, mit Ausnahme des Sonntags, 3428 56 ₰., c. 4 Obligationen über der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse zu Wies⸗ Druck: W. Elsner. 1 Berlin. Bekanntmachung. „Eelenleh des Gesellschafters Leopold Willstätter Fol. 4012 B. Kahmann & Co; übergegangen Ratibor, ngeteagen wardeng,, 8 während der Zeit, von 9 bis 12 Uhr Vokmittags 300 Fl. = 514 29 ₰. Nr. 2311 2351 baden, sowie bei jeder anderen Königlichen Zwei Beilagen Die unter Nr. 196 unsers Firmenregisters ein⸗ mit Henriette Homburger von hier, wornach die auf Isaak Fkel. 1t Königliches Kreisgericht und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags in deutscher, dä⸗ 2371 und 2421 = 2057 16 ₰. d. 1 Regierungs⸗Hauptkasse, bei der Königlichen Fe 8 8 3 ggetragene Firma Max Claus zu Alt⸗Schöneberg Gütergemeinschaft auf den Einwurf von 500 ℳ!; Fol. 402 Kieseler & Lange; Inhaber Paul 8 Ferien⸗Abtheilung 8 nischer und englischer Sprache zur Einsicht bereit Obligation über 100 Fl. = 171 43 ₰. Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, bei der 8 (einschließlich Börsen⸗Beilagc). sst durch Kaufvertrag vom 12. Mai 1876 auf den! seitens jedes Gatten beschränkt ist. Der Ehefrau [Friedrich Welm Kieseler und Leopold Lange. 1 n⸗Abth

8 8 9 8

8 1“ 8 8—