4
Die Ggfellschaft, hat am 15. Avaust “ 8 1 üher find: . 2‧— welche ihre Ansprüche 8 5
— sind: 8 angemeldet haben, werden auf — ., Konkurs⸗Eröffnung. “ auf den 18. Oktober 1877, Bormittags
b. der Kaufmann 1 mögen bereits —— ein oder nicht, mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo⸗ 11 Uhr,
Börsen b ““ Beide zu Bosatz. Jeder der .Koh Gefellscha +- —2 s . 8½ 9. 2—V mon Hahn, in Firma Salo Hahn zu Breslau, dor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath v
ist allein und selbstständi 8 anzu- Junkernstraße Nr. 6, ist heut b im Zimmer Nr. 47, im II. Stock E n, — b 2 2 2 8⸗L;, selbstständig die Gesellschaft zu melden. der kaufmännische Komkurs 2efnne 19 88 r zu erscheinen. “ 3. zum Deu en ei 8 8 “ “
Ratibor, den 25. August 1877. “ 28. Sn en e erfene aller in der Zeit vom Tag der Zahlunarteinstellung seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Anzeiger und Königlich Preußische Inzeiger.
ien F2 m Ablauf der zweit ist an⸗ eine Abschrift d nd i 1 8 . 2 8 . A eherrse 8 — Eeneruasen. di g0 1 en Frist an etefe 5 ünf den 6. August 1877 süer 8 . n und ihrer Anlagen beizn⸗ 8 vhhhhtt... — — Berlin, Donnerstag, den 30 August 8 1 8 z Sltober 1877, Vormittags 11 Uhr „Zum einstweiligen Verwalter der Masse i Jeder Gläubiger, welcher nicht in uns —— — 3 8 v 8 vor dem Kommissar, Kreisrichter Ascher im Termins⸗ Kaufmann Carl Michalock hier. Hun afse ist der bezirk seinen 1 4öN — sgeÜehe 8 8-Fezem. Im Firmenegister ist beut hei Nr. Uüllican danbemmdne e blichen Kreisgerichte z bespelt. Müchales bier, Hammerei Nr 37, seiger Ferderang eszent g — meruwer Hoörwe vomn 20. Auwugt 1872. 4naer, ne8s waenen 8 111222,8on snenenkanbang. 19 1 4—21 rma Jakob Löwenberg zu Obornik 8 ichau anberaumt, und werden zum Erscheinen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ haften ollmächtigten bestellen und zu den Akten —— — 8 demb. 1 2 4. a 8 erloschen vermerkt. diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ gefordert, in dem auf rden auf anzeigen. —2 —2 * ,— 1 aA, ogasen, 24. August 1877. K. Kreisgericht. ,—2* B₰ orderungen innerhalb einer den K- — 1822, Bormittags 11 Uhr — es e Bekanntschaft ien iaren . — do. do. 1885 11710. 1“ 8. — vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Englän⸗ 8 ie Rechtsanwa stiz⸗Räthe Lent —565— — -Schw.-Frei Saalfeld. Als alleiniger Inhaber der Firma: 4S ens. —— scortftlich einreicht, hat der, im Zimmer Nr. 21 im I. Aens; Er aglae⸗ Krg. Salzmann und Poser zu — d. E“ J101.50 b G ve. rüee „E. Niese in Saalfeld“ ist heute 6— und ihrer Anlagen beizu⸗ * übee Erklärungen 9e Breplun, den 29 vennh 1877 New-Yorker Stadt-Anl. J104,90 G Halle-Sor.-Guben . ö Rudolph Niese hier Jeder Gläubiger, nelcher nicht in unserem Amts⸗ walters oder die Bestellung 7 Utung eer Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilu [12 1169 25 bz N u 5n. veear. — es hiesigen Handeleregisters eingetragen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ligen Verwalters, sowie darüber Ameeben. . In FFee ge 88 Js 168 40 ba Zehweiache Stnats-Anl 9840G Mans Fhastasne G 1 1 001 p.-Pfandbr. 93,10 bz 6 AMünst. Hammgar. 5b 20.455 bz Papier-Rente.. 20,37 bz 8 do. 1 81,35 B . Silber-Rente ..
8 8u
“ “
12,20 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E... 171,75 G do. Lit. F.. . 74,00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. u 7. abg. 104,00 b G] ydo. II. Em. gar. 98,90 G do. III. Em. 68 10 bz do. IV. Em. v. St. 94.30 bz do. V. 11,25 bz G 10,90 bz 14,70 bz 104 50 bz G 96,10 G 23,00 bz abg. 127,50 b G 122,75 bz abg. 119,50 b B 36,00 bz G do. 91.50 bz G Cöln-Crefelder 107,254108,75 Cölmn-Mindener 10,92 60 bz do. . 7 80bz do. 7. 101 00 B do. 119.25 bz B do. 90,80 bz G do. 100,60 bz do. 16 50 bz do. 3 180,75 bz do. VII. Em. 84,60 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. . 107,25 bz do. Litt. C.. 80,50 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 38.70 bz B do. II. Em. 20,90 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1052 G Märkisch-Posener.... 28,50 bz G Magdeb.-Halberstädter. 20 40 G do. von 1865 27,90 G do. von 1873 33,10 bz G Magdebrg.-Wittenberge 24,00 G do. do. 69,00 etw. bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 68 25 bz G do. do. Lit. B. 96,10 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. — Niederschl.-Märk. I. Ser. 31,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 21,40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 88,90 bz B do. III. Ser. 103,75 G Nordhausen-Erfurt I. hMsdes Oberschlesische Lit. . 68,00 etw. bz G . Lit. 1Mr Fee . Lit. neeagn 8 8 Lit. 3 8 gar. Lit.
.
—84 00—- 6,—
7
0—9—2 ———BAOON PEFEEEfrEsnnee
—
93, 75 bz 102,25 bz
82,22 2 —1
920⸗
2 0ο
EIS““ CUwo,
85— ◻
*2* 88
0.
,0
g=8g ¶̊0 eo S2S
—,— 22SSS
2
„
98,75 bz G 93,25 bz G
5
289 94 —
E 82 0 27
8
— 8 —Sbo F In
2 — S2SSU8 SOU95
— —
1
0—
2 ½ 81,30 bz do. Hyp.-Pfandbr. 80,95 bz Oester. Gold-Rente..
8888 58E,S ⸗ E11,.
H &SHSHSHAEHASASHAéSH 8 à EEFEEFEF Pbv.
8
54,40 bz G Nordh.-Erf. gar. 54 40 bz Obschl. A. C. D. E. 56,50 bz do. E. neue 56,50 bz do. Litt. B. gar. 96,50 bz Ostpr. Südbahn. 305,00 bz G R. Od.-Ufer-Bahn 104,25 bz B Rheinische . . .. 263,00 bz B do. (Lit. B. gar.) 74,00 B Rhein-Nahe ... 74,00 B Starg.-Posen gar. 83,75 bz G Thüringer Lit. A. 69,50 B Thür. Lit. B. (gar.) 145,50 bz do. Lit.C. (gar.) 90,80 G Tilsit-Insterburg 90,90 bz Ludwigshf.-Bexb. 9 86.20 bz Mainz-Ludwigsh. 6 86 30 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 70,70 bz Oberhess. St. gar. 3 ½ JJ103,25 bz Weim. Gera (gar.) (2 ¼) —,— Werra-Bahn. . . 1 83,50 B Beri. Dresd. It Pr. 2 5
Seüesseoetk
— — — —
- ——
ö Sgg
E —
—
X seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ einstweiliger Verwaltun 7 Saalfeld, der 2eiec . 1 1 L-, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ welche Personen in EEE g br E Pr oclam. 63 10 bz Ndschl.-Mrk. gar Dceputation für freiwil reisgericht. sFspärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns —
eputation für freiwillige Gerichtsbar anzeigen. an Geld, Pap schuldner etwas Julius Cöster, in Firma Julius Cöster, dahier 81,05 G do. .8
4 170 50 bz do. 250 Fl. 18544 ³ 169.40 bz Oesterr. Kredit 100 1858 6 [209 30 bz Oesterr. Lott.-Anl. 18605 6
22 ½ ½ a8
3 8 b ihm etwas v I⸗ den ist, wi ,——6 Ereenmen Fübber eür Ieic Rech Lcflse Arnegrie anfsegeben vichtz an denselben ⸗ Feinatien ue Perstcse der gler ceche e do. V Pen-. Fana-daenenne neg. nr. 12a ansers Klänkemüler ir Schicbat zu Suchnlierr vor, der genständ , vielmehr von dem Besitz wendung des förmlichen Konkurses und zur Wahl des Buchhändlers Wilhelm Wättig hierselbst ein. Züllichan, den 17. August 1877. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzer den 27. September 1877, en e getragen. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zu machen und Alles, mit Cr eh-afse Anzeige Vormittags 10 Uhr, o.
zniali EeoeBesns 8 3 . an Gerichtsst FIni 8 8 Warschau. . 7100 S. Schlawe. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 8 bir 8 ö— 13, zweite Etage, Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb
7414 , 8. 8 fr Sse. eite Eta .5 % —do. do. Rleine 6 8 8 Bekanutmachung. “ —— under⸗ mit denselben Bhsnbene⸗ des ꝛc. Cöster beim eren ee. “ — . Stettin. Der Kaufmann Friedrich Augu In dem Konkurse über das Vermögen des haben von den in i iger des Gemeinschuldners Nichtberücksichtigung in diesem vorbereitende Geld-Sorten und Banknoten. 8 ngar. St.-Eisenb.-Anl.
Ferdinand Wegner zu Stettin hat für sanegist Lanfmauns Wolf Michalowsti, Inhaber der stücken nur “ befindlichen Pfand⸗ fahren, der Annahme des Beitritts der — Dukaten pr. Stück —,— 1
— 1 8
ι
schlawme. Bekanntmachung. 1
8 & 8
8½558! ISEESEsn
00 % C00 bd0 00 bo0o 0 00 b0 00 bo
1,
2808% oᷓ - ESSS
06965boe 9 ..“
88888EE 7
29 Fop
—, —
22 8
8
M. Groß. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Gewahrsam “ in Pesit oder das korläufige Konkursverfahren eingeleiict wor⸗ 207,75 bz do. do. 1864 —
8.
8
.
,60 bz Pester Stadt-Anleihe 6
BKEZEBEBE
E S=SYS= 8 HE
55SS5SSEg ——q—öq—
— —— —
1n —
BWI1I1m
92,00 bz kl. f. 98,80 G kl. f. 98,00 bz 101,20 bz G 101,20 bz G 95,75 G 93,00 G 93,30 b G gr. f. 101,75 B 99,75
20
5EAEAEASAASXASASE
—5
Ox& OO SKr 00 ce
5ESE — b ([5 — —0 2 AInggbo boFr ISSöAPT ;br
8 — X=S=PSEFgAE S
[SO.S
mit Hedwig, geborenen Schmidt, Firma Gebrüder Michalowski zu Ortelsburg ist b . gläubiger zum Beschlusse d rhei 1 . — 8 Feeden “ zur Verhandlung und Beschl 1h efenn is e Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die nenden und E“ Erschei⸗ Sovereigns pr. Stück .ee do, do. kleine... ds Erwerhes ausgescklossen baf er und einen Alkord Termin auf asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen zum Kurator bestellten Privatsek: ig des vorläufig Napoleonsd'or pr. Stück 16,26 bz do. do. II. Em.... Dies ist in unser Register zur Eintragung der en 17. September er., Vormittags 12 Uhr fefllen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ dahier geladen werden. EEETETEII“ do. pr. 500 Gramm fein. —,— do. do. kleine.. Ausschließung oder Aufbebung d Ii gung in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht Den Schuldnern des ꝛc. Cöf⸗ b — Dollars pr. Stück 4,175 G Italienische Rente. chließu füebung der ehelichen Güter⸗ vor dem unterzeichneten Kommiss r. 12, mit dem dafür verlangten Vorrecht ssie Zahl c. Cöster wird eröffnet, daß Imperials pr. Stück v do. Tabaks-Oblig..8 aeEiessheftdan hs Ma t 1ee cingetragen. richter Sternker, ankeramt uüen. reis bis zum 5. Sktober 1877 einschließlich sie Zahlungen nur an den Kurator ꝛc. Bromeis 1co. Pr. 500 Graum fein... S Rumsnier grosse. . b Königliches 2 Die Betheiligten werden — mit dem Be⸗ e schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Cassel, den 15. August 1877 “ Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,50 et. bz do. mittel .. “ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellt und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Königliches Amtsgericht Osesterr. Bankmotan pr. 100 Fl. 171,50b2 Eö
Stettim. In unser Firmenregister, woselbst unter oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Fon⸗ ani. nn ge Bchäen Frist angemeldeten Forderungen, Schbe⸗ — S haa S.. do. Silbergulden pr. 100 Fl. 178,40 bz Russ. Nicolai-Oblig.) S N. 366 die hiesige Handlung in Firma: Friedrich nvx er, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ SE Bestellung des definitiven beffmanun. 5 E *2e “ “ l. . 292 ⁸◻ι . . . .
Wegner ver s sß G g noch ein Hypothekenrecht, Pf “ “ merkt steht, ist heute eingetragen: anderes Ic ie ge⸗ T auf den 19. Oktober 1877) Pnner1e4e18231-
Colonne 6: 1 1 2. T 5 v üe D üeee 82 vird, ’ 8 Vormittags 11 “ arif- etc. .Engl. Anl. de 1822. Das Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Pas⸗] wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über vor dem Kommissarius, 8 82 Veränderungen FFPponde- und Staats-Papiere. 894 de 1822
sivis und dem Firmenrecht auf d Ae⸗ den Akkord berechtigen, und daß die Handlungsbüch v.5g 18, Stadtgerichts⸗Rath Engl in⸗ de 4 1 Friedrich August Ferdinand Wegner “ 8 Bilanz nebst dem Inventar und der dor dem im II. Stock des Stadtgerichts⸗ rdeutschenEisenbahnen Deutsch. Reichs-Anleihe,4 11/4. u. 1/10. 96,40 bz . do. Hleine übergegangen. 2 erwalter über die Natur und den Charakter des Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten No. 199. Gonsolidirte Laisne 4n 1 11,10 194 0be . 1n-
Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8— do. e .u. 1/7.[95,80 bz . .
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ F 1 5 — . 8 ⸗ Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 124 9 0. consol. de 1871 1 17424] Bekanntmachung Staats-Anleihe 95,80 bz : 5e. nen 8 . do. 99,25 bz do. kleine ..
1601 die Firma „Friedrich Wegner“ rr. lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegt. . und als deren ö Peemanr Felettin Ortelsburg, den 26. August bee,Pn 8 8s Berden; s “ St 675 August Ferdinand Wegner zu Stettin eingetragen. —, Königliches e e v meldung ugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ An Stelle Straschere, den — 88 “ Staats-Schuldscheine.. 93.,00 bz 8— 28 “ Der Fammisut des Konkurscc. „—big zum 5. Dezember 1821 einschlieflich. von Hefterceicengarn kreen am 1. Septemter deg⸗ EE“ 1959891, 1“ 8 1“ In “ 7 8 Aufforderung b A“ 2 65 h “ 2— benäßigte Fachtsäße “ Staaft⸗ Heetae Feant Orig.. 8 „101.30 bz G . 1“ 1 Stettim. unser Gesellschaftsregister, woselbst “ 12* . 1 1e- ee. rist angemeldeten Forde⸗ der Waagthalbo . garischen Staatsbahn, . S 88. „91.50G 8 eihe 1875 Z. unter Nr. 681 die hiesige Handlung in — K In dem Konkurse über das Vermägen des auf den 21 Z ber 1877 bahn n. . 8 bösterveichischen Süd⸗ Cölner Stadt-Anleihe.. 101,50 B B * 3 Marquardt 8& Ventzk) Kaufmanns Jacob Herz in Nicolaiken ist zur varf denheen enereeee ormittags 11 Uhr, kommenden Stati ktreidehandel in Betracht Elberfelder Stadt-Oblig. 7,99 256 Boden-Kredit. - vermerkt steht, ist heute eingetragen: ese. “ 8* x der Konkursgläubiger s EEEE Die EEEEEEEE ins Leben. Rheinprovinz-Oblig... 7. 102,75 B ““ 84 188G 8 Uagienne 4.... noch eine zweite Fris 8 S d .Stock des Stadtgerichts⸗ „ v . Schufdv. d. Berl. Kaufm.] 77. 100,80 bz ““ Die Handelsgesellschaft th durch gegenseitige fest erhe⸗ 85 “ E diesem Termi den d 1 vis Aacbengfeher e“ oeoe do. “ 8 — Uebereink G 77 aufgelöß esetzt worden. zum Erschein Termine werden die sind für j e. a. 106,00 bz 6 1 1 ergarerstg smft m Küstvonn eed eflehs Tir Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen fad in . — ₰ bei unseren betreffenden Dienst⸗ Central. 95.40 bz do. Poln. Schatzoblig. st auf den Kaufmann Robert Christian Mlied⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, 1 einer der Fristen anmelden werden. zn ifena 1 8 Kur- u. Neumärk.. 85,50 G do. do. leine rich Marquardt zu Stettin übergegan 9. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, „ seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zr Ekfenb iche General⸗Direktion 8 “ Poln. Pfdbr. I... . Demnächst ist in unser “ N mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ senbahnen in Elsaß⸗Lothringen. “ do. Liquidationsbr..) 1602 die Firma Fr. Marquardt zu Stettin 8 dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll] Bere. Gläuhi Niederschlesisch⸗Märki “ do. neue;. ö“ als deren Inhaber der Kaufmann Robert Christia asamelhen. 8 .5 n Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ efisch 9 Eisenbahn. 1 N. Brandenb. Credit do. 1u1u“ Friedrich Marquardt zu Stettin heute eingetra 28 Der Trmin zur Prüfung aller in der Zeit vom e ezseinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Vom 15. Sept 1 v1“ “ 1“ 6 s1, Stettin, den 24. August 1877. getragen. 89 L Sgh zum der zweiten Frist ö ben geen 12 Stationen z 8b geafden⸗ auf n Ostpreussische ... 8 ₰ “ 6 önigliches See⸗ ; gemeldeten Forderungen i .ul aris ei un berechtigten I . Leipz . ⸗Sorau⸗Gu⸗ do. 1 8 Königliche See⸗ und Handelsgericht. auf den 25. September 1877, vollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Ee1I1“ 88s Vormittags 2 do. 400 Fr. Loosevollg. 3 8 Vormittags 11 Uhr, 8 *½ zügen direkte Billets I., II. und Pommersche... .A.) Oest. Bodenkredits 1/5 955 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 102,25 bz G (Oest. 5proz. Silb. Pfdbr. 5 % 1,
20 Rm
28
. .
—z
1
00 00OUGC C F:
— — ʃnα
5
15*
REHERHo̊ERʒ —Oòbo drrobe — —1
be gEco EEEEEEE
brNr10,—
E Aen
—J— OO-”—
Berl.-Görl. St.-Pr. Chemn.-Aue Adf. (5) Gera-Pl. Sächs. . (5) Hal.-Sor.-Gub. „ „ Hann.-Altb. St. Pr. EMärk.-Posener „ [[Magd. Halbst. B., 5 do G. Mnst. Entsch. St. „ 8 — Oberlausitzer
79,400 wbz B Ostpr. Südb. 8 78,80 bz R. Oderufer-B. „ 7925 b Rheinische .. „ 79,25 b2z Tilsit-Insterb. „
— — n SöZS3öSööSSS SXNSSS-S
00 Fr. =80 R. 1Let
8g
— — — — —
—,— — — — — — — —O— — —
EE11116“
— —
2ö2ö2ͤSIv=2ISB — 5 g — ,—
75,50 G 98,75 G 100,50 B 86 70 bz 96,25 B 96,25 B 94,50 B 97,50 B
- —+½ —½ % %0 0 10
e
1nsb
e
e;
0H0, 00—— —2
5EEE'E;'EHCZEHEXES;HE'E'E —
20 Rm.
+ — — —— — SSSnSSSS ¶᷑ 5—=SSnSnSSS
UMrUieN09
8S8888=2=ZS 1
—— % ο —
1 Lst. =
92 60—
SHoGEOboGoᷓRASUGRGRGAUAEFFSIAS SoEEEESE
600—
1 71 77 —.—
9
22ö2önöSönööööS
̈n⸗ 2
— Weimar-Gera
73,50- et NXIIRZ SPr. 9n 2 BresiWsch. St. Pr. 137,10 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 137,25 bz Saalbahn St.-Pr. 60,00 G Saal-Unstrutbhn. FRuman. St. Fr.
77,80 bz Albrechtsbahn .. 77,20 bz Amst.-Rotterdam 63 50 bz B Aussig-Teplitz. 55,60 bz Baltische (gar.). Has beenn Böh. West (5 gar.) RESeen Brest-Grajewo.. 10,00 bz B Brest-Kiew.. . —,— Dux-Bod. Lit. B. —,— Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardb 60 ⁄%.
2 — 8 8 5 H — — +— J—-OO——O,88i,
[e g 15
— 99 0d 00 !
, „ο‿ —
1
2 8
SEHEEHAEHHSHHAZSHEBA'EHHéSHAéSH — 8=Z”
ESSEESSSSS — —- — —- —-ß —
86,00 G NI. f.
101 90 bz 103,00 bz G
99,50 G
02
— ——
ö2önöönnööönSSA
—,8—8—8Oööönn
— orron
05—
—.— 8 ⁷
F F — — — “ —— +- — —
SS3SSbSS
1,90 50,50 bz G 7.15.75 bz 118,75 bz E (Brieg-Neisse 118,00 bz G 3 (Cosel-Oderb. —.,.— 2 do 82,90 bz .Niederschl. Zwgb. 20 00 B . (Stargard-Posen) 343,00 G 8 II. Em. . 7,50 et. bz G do. III. Em. 75,00 bz G Ostpreuss. Südbahn . 56,20 bz B do. do. Lit. B. 105,40 bz do. do. Lit. C. 7. 44.50 bz Rechte Oderufer... 42.75 bz G Rheinische 16,25et. bz G do. II. Em. v. St. gar. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 189,00 bz do. do. v. 62 u. 64 1/1. u 7. 55 00 G vo. 5 1/1. u 7. 44.10et. bz G do. do. 1869, 71 u. 73 1/1. u 7. 46.30 et. bz G do. do. v. 1874u. 1877 1/1. 15 00 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 1/1. u 7. 107,25et. bz do. gar. II. Em. 1/1. 5,70 bz Schleswig-Holsteiner.. 1/1. [14 25 G Thüringer I. Serie .. . 1/5 u 111 —,— 1. do. II. Serie.. 1/1. [35 50 bz G do. III. Serie.. 285 Vorarlberg. (gar. 1/1. u 7. 42 60 bz do. IWV. Serie. 7 “ Warsch. Flen. — ½ 1/1. [157,50 bz B do. V. Serie.. 101,00 bz G do. VI. Serie.. 100,00 bz G prioritts-Akti jgati (Chemnitz-Komotau .. .fr. 95,50 bz G Ebenpbahn Prioritãts b PSeas Ehanenm Lntat. 101 do. II. Em. 5 1/1.
101,00 bz G 4 S do. do. 1875 5 9. 1103,60 bz
h1X1“ 103,60 b2z ergisch-Märk. I. Ser. 1 8 4 1 do. II. Ser. 4 ½ 1/1. L99,75. 8 Em.. 87.50 G 10575 G do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. 85 40 bz 575 G8 40. do. Iit. B. do. 3 ¼11/1. u. 1⁷ 8540 b2 Irechtsbahm (gar) ..5 (1/5.n1/11.,60,40G 102296. do. do. it. C. 3 11/1. u. 17.7,00G Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1744,00 E öö 199308 n. f. ao. ..5 1,4.v.1/710.32,00 b2 G 94 do. 199,30 B Dux-Prag II““ 100 006 99.40 B 8 do. II. Emission fr. — 115,20 G
0‿-0—0,—h,—
320 Rm.;
Fete ee
E“
.
2;Fg
= 3
+Ꝙ0
5EEEHAE;E;ESASESSEAEHESSEE;EH
EEb
0.q./ —0O0 Sö=”S 81“
6 xR 9
1nSSSSSSSS⸗
60e
E
——
3ö2öö2öööuööuööbbeueöeeehhöee⸗
AASETEEEE1A11 5FEAEHHERHERHRHEHAHRNE;EßHʒ —
— —q——
8 103,00 b2 G
5.99,50 G 199,50 G
— “
—, — ———,——88o 2
FGSEESH65n’”
—2
21 2
8 S100 Ro.
OrocREG&ᷓE EʒRUʒg gG;CnSnSe
—9—- —* ——BB2 SSSESSSSS
107—
◻
— Acꝓ 8 AMo.
*
SSSS
FEFGGEEAEGSRRU
9—-
0.
dr- ro, %ꝙ107—
ZSSSSS2S
1105,50 8 45 ⁄¼
—
5FEARAE'PE
— —
2 —
8- Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg (Oest.-Franz. St.. 8 (Oest. Nordwestb.
do. Lit. B. Reich.-Prd. (4 ⅛ g.) (Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. (Russ. Staatsb. gar. [Schweiz. Unionsb. 95, 90 bz do. Westb... 101,00 bz G Südöst. (Lomb.). 95,75 bz G Turnau-Prager.
Stettin. Der Kaufmann Franz Johanu! vo⸗. I. 1“] —1, III. Kl. nach den Stationen Insterburg und Eydt⸗ LH1“ a. D. hat süsee 11“ fehlt. werben iches. Lee büerzsan EEEe Büibahn ein egan gesdt. 88 e “ geborenen Conrad, durch Vertrag werden zum Erscheinen in diesem en die siänmt⸗ und Justiz⸗Räthe Fränkel und Rathner zu Sach⸗ E“ Ankunft in Inster do. Landsch. Crd. 48 vom — Feaust 1877 die Gemeinschaft der Güter lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ vhüecan e-e. vS . Ce111.“*“*“ ““ Morgens Posensche, neue. 8 des Erwerbes evsgeeten. deürngen innerhalb einer der Fristen angemeldet Königliche⸗ Stadtzerichr Fersen⸗Abtheilung der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. —— jies ist in unser Register zur Eintragung der Wer seine Anmeldung schriftlich einrei do. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ hat r. gir chenn verselben b—2 . 1 218 meinschaft unter Nr. 485 heute eingetragen. beizufügen. 8 [74188 86 z 1 do. Stettin, den 24. August 1877. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Konkurs⸗Eröffnung. 1 do. Königliches See⸗ und Handelsgericht. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung I. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Eugen = Westpr., rittersch.. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Gallnot zu Breslau, Ohlauerstraße Nr. 2, ist I= . G“ W“ Konkurse. boften 2 — 222. bei uns berechtigten aus⸗ Ines 25 Uhr der kaufmännische 2 llitz 1G do. S. 1 [7422] 8 b 85 ligen Bevo mächtigten bestellen und zu den nenh eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ h- 8 8 b 88 S Be anntmachung. 8 Akten anzeigen. tellung 8 Am 1. September cr. tritt für die Beförderung “ 8 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen e eengae es hier an Bekanntschaft festgesetzt w 2 den 10. Juli 1877 von Leichen, Equipagen und anderen Fahrzeugen, Ne 8 8— des Zimmermeisters Ernst Diesener zu Fottbus “ A““ eh 5 kns vein setkigen 8 leerders, Eehifnen (eael. Hunden) imn dief. 1 dc. der Gemein chuldner die Schliesung eines Akkords ter vorgeschlagen. k88 “ b einstweiligen Verwalter der Masse ist seitigen Lokal⸗Verkehr ein neuer Tarif in Kraft. 1Iön“ do. E. Sren. Se. so ist zur Erörterung über die ba- n. 17;at 1 Rr “ Carl Michalock hier, Hummerei 88 ET bei uns zum Preise von 1 Kür- n Neumärk. . timmberechtigung der Konkursgläubi⸗ ge vt wenh 8 11““ II. Die Gläubig ; ““ (289/8.) Pommersch 1 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A ger, deren Forderungen in Ansehung der Rich⸗ [7423] „Ea. aufgef 22 läubiger des Gemeinschuldners werden. Berlin, den 28. August 1877. vee. 1 do. H Püandbr 1 tigkeit bisher streitig geblieben resp. noch nicht ge. — Konkurs⸗Eröffnung. ö Die Direktion. T710- -ürab. Tereinsb. Pfdir rruft sind ein verm ke u⸗. 8 resp. noch nicht ge Königliche ““ zu Tuchel auf den 10. migeheg Vormittags 174191 — “ 5 14 1 710 8 M. “ Pfdbr. en 5. eptember 8 9 de 29. 5 877 5 8 — 3 8 — 8 „2 1 412 . . 88 8 . . ; 1nan. . . . 3 im Terminszimmer Nr. 16, anberaumt worden. Rehfeld aus Tuchel ist der k ännische Kon⸗ des, a b umien Termin i “ 8.11u6““ Schlesisch 4 14. 1/10. 95,90 .u. V. r.. 5 Die Bethelligte velch. die ermälhnin Forde. kor, dvesinet ean der Lar de hülene hastelen es, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ mit der Königlichen Ostbahn zum Theil erhöhte chlesische. 74. u. 1/10. 95, — 2 884 2 Tag ahlun g schläge über die Beibehaltung dieses Verwal Taxen für Gepäck⸗Ueberf in & 1 Schleswig-Holstein.Ü . .. rung . 1 r alters r Gepäck⸗Ueberfracht in Kraft. lrne wn “ “ 18. Bean⸗ 8 der Masse is oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Breslau, den 28. August 1877. Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. J101,60G “ ge 1 104,25 bz G sFdo. 58 fEI 110. 67,90 bz G 1 . Fom lichessus 8 ketelc 8⸗Bureau⸗Assistent Conrad aus Tuchel ger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Per⸗ do. do. 41 1/2. u. 1/8. —. do. do. rz. 1005 vers . [101, 89 do. 97,90 B Füntfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 69,00 G HTE“ u““ „onen in denselben zu berufen seien. 8 E ve Bayerische Anl. de 1875,4, 1/1. u. 1/7,95. do. o. ræ. 1154 1/1. n. 1½ 10000bz , sdo. M. Ser. V 103,20 bz (Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1¼ 85 50 bz G 8 1 8 Konkurses. D äubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Anzeige. Brémer Anleihe de 1874 ,4 ½ .1/9. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb, 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,10 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. 1 do. — 15 8 e 3 8 - . do. gar. III. Em. .u. 1/7. 81,7
gefordert, in dem an Geld, Papieren oder anderen Sachen in m. 8 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155. 95,75 b2z do. unkdb. 1 Svn 8 . 2s 8 . 828 II Em. 4 1/1. de Sar n Pn 3 11,v13 8b1796 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 74,00 G
178133 Seschluß. auf den 8. September cr., Bormittags 11 Uhr, Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Internatiomales Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,90 G do. 1. do. do. III. Em. 4 ½1/1. Det bon vng dnr eeeee ee. in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ etwas verschulden, v. aufgegeben, nichts an ee- ATLE ATv 1 Lothringer Prov.-Anl. 4 “ 8 2* P--r 8 199,2, r. 5 19. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 182 Gomorenbnnr d.II Ser. 5 1/1. u. 1/7,46,506 8 . 8* 60 8 4 .u. 2. 8 — 8 —A.“D. . 2₰ 2 1. . . 9 2 .S 8 8 8 0 a. n I. u. 5 8 8 .1/7. ; 41 . Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 2 96,30 bz 1 5* do. rz. 110 5 1/47.1110. 102,90 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 8 95 IIr Ser. 3 1/49./10. 46,50 G
.99 50 bz G 99,50 bz G 99 50 bz G 103,00 B 103 00 bz 102,00 B 102,00 B
96,50 G 96,50 G
Ecx&ᷣ P Goo f EECS
½ —
10,— ☛
&
eceen”;/
1 5 rt
1 ceregt⸗ Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1 See New-YNYersey 2† 7 11 e
1
1/
1/
1/
xoᷣprooUHxbwʒN
2
v
80—
10
—— Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 95,50 G Braunschw.-Han. Hypbr. 5 eehee do. do. do. 4 101,70 G. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,/5 82,90 bz B do. 5 % III. b. rückz. 1105 1 94,40 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/ 101,40 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 do. do. do. Kruppsche Oblig. rz. 110 Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I.? do. do. II. do. do. I. rz. 125 do. do. II. Meininger Hyp.-Pfandbr.
——— * — +2 — —- —
1
Pfandbrie
Scr SGͤSm
en S⸗ Hypotheken -0 2
Aroch SoeSmn
9 80
— 8
0nbnN
“
e
11212121X1X1414“4“
58EEEHF;
S.—.
8100
Vvers
2 8
00—
8H HEHEHEPESEHEHAHEHEHAEHEHEEHAEESA'SAHASAESS'AE;E'E'E
EEEn“
1 1 1 1 4 * 1 8 4
— — — —
10—
IoncCehSSS C0ʒSSS FEAREEEAEA
e
1
22ööSöSNöSNöSSNSSSS
AbN
8 .s get. —
1 —.—
—2
.
1/1
103 700
. .* . . . . . .
1
grMN
1 1 1
=IEEEEFEgS 8à8AAHAES'EF
1 1 1
6b0
1
— - —- — —— —- —8OJO—O8,—- 88 delcenae “
8 5SASA'S
— — —
8
SSSZASAAA b
FCFfrfFEEEEEeeon
— —
— —O—O— +⁸O ℛÆ O — EE 1“ —
22öööSSöSSSS22öSB
— ——
EsssSEESSRG
öInöSnöNöISöSöNS
Rentenbriefe.
—— ——
—
8ESEFEERHEHEHAEERHEERS'S 28öNö
üee. ee
2 —,— O+—,⁸ —,— 8 —₰
1875 über den d 11875 gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn selben zu v ¹ 8 Dahme “ nfanang Felegelß Lwin —8 Dr. v. Czapski, anberaumten Termine dem Befit dabsglaen eden, 11“ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.88.90 b2z- 5 6 do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. Sg⸗ “ . ihre Errlärungen und und Technisches Burean. Sächsische St.-Anl. 1869 4 171. u. 1/7./97 00 G do. do 5. versch. [101,00 bz G sdo. do. II. Ser. 4½ 1/1. 98,50bz sFKaiser-Ferd.-Nordbahn .5 1/5.n. 1/11. 90,50G
helm Noack eröffnete gemeine Konkurs ist dur jes orschläge über die Beibehaltung bis zum 20. September 1877 einschließli 77. Vertheilung beendigt. 1 ü 2”8,2 kes — “ eines andern dem Gericht oder dem Verwalter der müchr 86.5 [Besorgung und Verwerthung von Sächsische Staats-Rente 3 1/1. n. 17.72 70 B Pr. Hyp. V. Act. G. Seen 4 ½ sdo. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. Jüterbog, den 22. August 1877. Allen 9v Fag—s 6 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Patenten in allen Ländern Fr.Fr. Xn. 1855. 100TI. 3 ½ 1/4. 147,40 bz ““ r.32 19. (do. Ruhr.-.K. GI. L. Ser. 44 1/1. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Geld, Papieren . I. ecee ietma⸗ em Fechte -e zur Konkursmasse abzuliefern. Uebertragung von Sonder-Patenten 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 247,00 bz G 8289 Nat. Hyp. Or.- Ges. 5 1 1 5 1⁷101,25bz G do. 2 4 3 — . er und andere mit denselben gleichberech⸗ auf das Deutsche Reich, Badische Pr.-Anl. de1837/4 1/2. u. 1/8. 120,50 bz 8 80 4 1/1. u. 17 98 356 8 1 “ is. b 4
103,25 G [Kaschau-Oderber. ar. 5 1/1. u. 1/7. 59,50 bz G “ “ .n. 1/7. 215,10 bz G .90,50 G Ostrau-Friedlander .. 1/4. u. 1/10. 46,50 G 8 I 8 88n 8 — 1 -n 5 . 5 II Raab-Graz (Präm.-Anl. 15/4. u. 10. 69, do. 35 Fl. Obligat. 78 pr. 2 . Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11. —,— üer F. n.II. Em. 4½ 1/1. u. 1/7.99.80 G BeneirCentr -N.-0. . 5 1/4 u. /110— 3 . do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 97,90 bz G do. Lit. B. 4 ⅔ 1/1 99,80 G6 TheissIbahhn . 1/5. u. /11. 67 40G
I 5 1 3 8
JPI Sn8 “ do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 8e198 do. e 97 80 bz G Ung.-Gal. e.ves .5 85 7₰ — 14. [119. XTLandr. Sriefe i 111. u. 17,98,75 Berlin-Görlitzer . u. 1/7. 99,75 G Ung. Nordostbahn u. 151 56,00 G 11 “ 1. u. 177 81.73 bz kI. f. 4e., Ostbahn 11.v. 17,53,30 5b
WV Nawrocki UcIUR᷑URSUURNGENENS
8 — wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, tigte Gläubi ins . b
8 1 do 1 ulden, ger des Gemeinschuldners istri b b
[7417] “ anfg eben, Iübts an denselben zu verabfolgen den in ihrem Besitz Senelusch Pfaar aben 38 . ö“ Bayerische Präm. -Anl Aufforderung der Konkursgläubiger eme⸗ „vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Anzeige zu machen. 1“ Braunschx.29TLoee
nach Festsetzung einer zweiten Anmel sfrist. bis zum 19. September er. einschließlich Müsf büghac nenenne, Deesgaigen, 8 Beere ees Z SenrAnc rFeaRani
(Konkurs rdnung §. 167; Instr. §§. 21, 22, 30.) dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ mese, asbc Feie en nen bnäge neacen mol⸗ EE““ — Fraralands “ 8 berns 1 8 it Sä t
“ 2 des Fer mäge vAöö“; ensges 178 85₰ . üprsge ö — J. Brardt & 6. W. v. Nawrocki. Finnländische Loose 8 2 18. 8 Eisenbahn-Stamm. und, Stamm. Hrioritato-Abtion. 8. Lit. C. 4 1/4. u.1/10.—,— do. do. II. Em. 5 *1. u. 1/7. 62 00 bz G
8. Fünas “ vFernas EA“ möger kekeite kechishängig 3 Mterledbe des Veretm, Deennes gxe E 2 18s 1. See Wi⸗ 88 pro 1875 18766 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7./ 94,00 G gr. f. Vorarlberger gar. 5 71/3. u. 1/9. 58 50 G
schafter Inlius und zuliefern. . Patent-Anwalte. [59122 9,eh. 1benese3 13. s174,25 —2 Aach.-Mastrich. I’ 1/1. 18,80 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 G. gr. f. Lemb erg-Czernow. Far.“) 1/5.u.1/11. 63,75 bz G
2 glöf Fff 3 8 — 8 8 1 bis zum 30. September 1877 ein b — 8 8 3 1 8 S fwes E b 8 ver. über oder e vnselbe gleichbe⸗ bei un8 16. oder zu Protokoll Se2 — 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. “ se Pöge 3,,1/4. Pr. 8t. 174096 Altona-Kieler. 7à 8, 4 1/1. 1129,00 b21 „ . . b us. 868 “ Sg 8 veSe- Fe weite Frif 88 ö⸗* ; ners haben von demnächst zur Prüfung der sämmtli ’ 8 u“ * 8 — Ir. Stück 18,75 bz Bergisch-Märk.. 3 ½ 4 1/1. [74.25à74,75 bz [Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. 71. u. 1/6193.5 — 3 gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 5 7,10 bz 8 ebis - 20. September er. einschließlich 7 ee befindlichen Pfandstücken uns der gedachten Frist —— “ [Berlin: “ 1 Sg.-hagh Sn. Pflbr. r 78 8 105 25 G Berfin-Anhalt.. 14 118 7. 89,75 bz G do. Lit. C.. 14 1/1. u. 8 9 do. IV. Em. 5 I.v.11i9,Joaa festgesetzt worden. Der Konkurs⸗Kommissarius. EET“ Bestellung des definitiven 1 8 Verlag der E 857 (Kessel). Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. . 1137,75 bz Berlin-Dresden 0 4])1/7. [17,80 bz G do. Lit. D., 4 ½ 1/1. u. 1/7. 9810 Mähr,-Schles. Centralb. 8. 17,00 bz “ “ “ eean : Elsner 8
—“ “ 8 11 1“ 1 “ 1“
5 REXAERHSAHEAHAERSAEHENESEéS