8 in.
—
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Rrichs-Anzrigers und Köni glich Prrußischen Staats-Anzrigers:
Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, A u. dergl.
4. Verloosung, Amortisation,
ggs für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. — 8 Oeffentlicher
5 Inäustrielle Etablissements. Fabriben Vorladungen
3. Verkäufe, Verpachtungen Submissionen etc. 8 2 Zinszahlung
und Gresshandel.
6. Verschiedene Bekanutmachungen. 7. Literarische Anzeigen.
8. Tbeater-Anzeigen.
9. Familien-Nachrichten.
Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitnasen zu rlin, Mohrenstrate Nr. 45, die Annoncen⸗ rpeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, senstein K' Vogler, G. L. Daube & Co., Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annonren⸗Bureaus.
*. &
In der Börsen- beilage.
u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2 — issionen 1 wollenes Garn, 10 Iü 120 Pfd. wollenes Strickgarn. [2871] Bekanntmachun 1. Desfallsige Offerten werden bis zum
Das im Kreise Glogau des Regierungsbezirke. 21. September d. J., Vormittags 10 Uhr, Liegnitz, 13 Kilometer von Glogau entfernt belegene 88, Sellme e sra Ldnases
dorf und Hainhach mit Helenen⸗ ce. . phien⸗Borwerk, welches ein Areal von zusammen 881,9 Hektaren hat, worunter 508,180 Hektar Proben in ihren Offerten als Acker und 117,0 Hektar Wiesen, soll auf die 18 — Jahre vom 1. Juli 1878 his zum 1. Juli 1896 im Potsdam, den 27. Auguft 1877. Wege des öffertlichen Meistgebots verpachtet werdes. Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. Das Pachtgelderminimum ist auf 12,000 ℳ fest⸗ gesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nach⸗- 8 weis eines disponiblen Vermögens von 132,800 ℳ 17309] Bekanntmachung. erforderlich, welcher spätestens 1 Tage vor dem Zum Neubau Lizitationstermine in glaubhafter Weise erent. durch selbst ist die Lieferung von Attest des Kreis⸗Landrarbs oder der Steuer⸗ Gin. 1 gsbehörde zu führen ist. 72 S 132 5231 Kubikmeter Mauersand und Dennerstag, den 4. Oktober d. J., Vormittags 2097 Kubikmeter Füllsand 11 Uhr, im Submissionswege zu vergeben. in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße Nr. 32 ist für sich im Ganzen zu verdingen. hierselbst, anberaumten Bietungstermine laden wir Termin zur Abgabe von Offerten, Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver⸗ gehöriger Aufschrift versehen und pachtungsbedingungen und Lizitationsregeln, von müssen, haben wir auf denen wir auf Verlangen gegen Erstattung der Ko⸗ Freitag, den 7. September cr., pialien und Druckkosten Abschriften ertheilen, sowohl in unserem Bureau anberaumt. n unserer Registratur als auch bei dem jetzigen ächter, dem Herrn Oberamtmann Tuckermann in zppendorf, welcher auch die Besichtigung der gestatten wird, eingesehen werden
„ „ —25*
Tonnen Portland⸗Cement,
Stralsund, den 23. August EI Königliche Garnison⸗Verwaltung.
. Näbbaumwolle, 130 Pft. ungebleichtes haum⸗ Pfd. blaues baumwollenes Garn,
Bedingungen geaommen und 8 Submittenten 8
Die Bedingungen haben die Submittenten zu
unterschreiben, oder dieselben und die ausgelegten maßgebend anzuer⸗
Neubau des Artillerie⸗Kasernements hier⸗
Kubikmeter gelöschtem Rüdersdorfer Kalk,
Jede Lieferung
welche mit versiegelt sein
früh 10 Uhr,
Bedingungen liegen zur Einsicht aus und können dieselben gegen Erstattung von 1,90 ℳ abschriftlich mitgetheilt werden.
„den 20. März 1877. (à C Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter. zu Geisenheim im Rheingau. b Beginn des neuen Schuljahrs
Montag, den 8. Oktober 1877.
Statuten der Anstalt sind
nete Administration zu beziehen;
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. f und Vertheilung der ien und des Streusandes für die hie⸗ Oktober 1877 bis ult. März vergeben
üpfahr — ——————88
vermittelt. Königliche Administration. Arndts, Regierungs⸗Rath. en in unserem Geschäfts⸗ 21 r .17 einzusehen und
Dtiob 1541
Wege der Submission
versiegelte O 3. Septem daselbst einzureichen. Berlin, den 24. August 1877. (à Cto. 178,8.) Königliche Garnisonverwaltung.
Unexplo- dirbare Dampf-
ormittags 11 Uhr,
Bekanntmachung. “ öffentlichen Submission soll hier und Schmiede eisen Verkauf
4 b Im Wege der altes Guß⸗ gelangen. Dazu wird ein Termin auf den 5. September 1877, Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Bureau, Kaserne am Zeughause — Stube Nr. 2 — Kordfront — anberaumt. Die Kauflustigen haben vorher die Bedingungen hier einzusehen und zu nnterschreiben, sowie vor dem Termin ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf den Ankauf von Guß⸗ und Schmiedeeisen 8 e“ hierher portofrei einzusenden. Berlin, den 20. August 1877. Artillerie⸗Depot.
—“ verbesserte Koot’'sche
zum — — 2 I1½ B ZII Constructien
Iitüt die Kheinische kessel-Fabrik A. Uerdingen am Rhéeivp.
Kessel sind:
g osser Reparaturen
einfachste Einmauerung. —
[74255 Bekanntmachung.
Die Königlichen Militär⸗Waisenhäuser zu Pots⸗ dam und Pretzsch bedürfen für die Zeit vom 1. Ja⸗ nnar 1878 bis Ende März 1879: 20 Mtr. weißen Flanell, 1000 Mtr. dunkelblauen Doppelkattun, 1050 Mtr. rohe Futterl inewand, 5800 Mtr. rohe Leinewand zu Sommerhosen, 3050 Mtr. weiße Ho⸗
and, 4720 Mtr. weiße Hausleinewand, 400
1 e Futterleinewand, 600 Mtr. grau ge⸗ streifte Schürzenleinewand, 300 Mtr. blau und roth Schürzenleinewand, 192 Mtr. blau karrirte
5 2 zu B zeun. 400 * 32 in zeug erh. 2100 Mtr. “ Mür. Hettzaler ham. uns einen Kessel für seine Papierfabr k in Varzin. rohen Zwillich, 980 Mtr. weißen Zwillich, 480 Stck. blau farrirte leinene und 200 Stck. weiß leinene Halstücher, in zwei verschiedenen Größennummern, 3156 Sick blau karrirte Schnupftücher, 832 Paar F. Le 1500 Dtzd. messingene Knöpfe, 5447
Unsere Kessel dürfen nach
werdeb.
Wir haben dies system, welches wir bauen, neue dings
Patent in Preussen vom 26. 1. 1877. Kessel von 2 bis 120 Pferdekr. können
Eotterdam. Prospecte auf Verlangen.
Das berüͤhmte Briginal⸗Meisterwerk über Haarkrankheiten 6198] und Haarpflege 2 4 gig 1 5447 ist soeben in neuester Auflage unter dem Titel: d. zinnerne Knöpfe, 100 Pfd. Bettfedern, 5450 „der Haarschwund“ tr. en⸗Callicot, 2000 Mtr. Futter⸗Callicot, 1520 Stc. Halsbinden, 200 Mtr. blaues Halbtuch 240 Mitr. schwarzes Halbtuch, 500 Mtr. gefärbten Moll, 1125 Mtr. karrirtes Sommerzeug, 50 Mtr. V zig, Villa Bühligen. grauen Croise, 56 Mtr. rothen Flanell, 345 Schock Briefe bitte zu adressixen an weißes Band, 32 Scheock schwarzes Band, 645 Stck Leipzig, Ritterstraße 43. grauen Zwirn, 550 Stck. gefärbten Zwirn, 100 Stck.
und
erschienen
165811 8 „cC. SRANDAUER & C?. BIRMINGHAM. EMuPFEHLERN IHRE VORZUCLICHEN, AM DEN SPITZqEN
—— volLrouhnth AsgkhungIegR RuHosEPIIz EEzoEeRhs, onfh FleiscutaRk-PoihTEb PEhs 5 wElcCHE sEHR LEIicHr unb AuesEknEthh UBER DAs PAPiER GI1EITERN.
29 SEzIEHEN nuRGH JIEDf PaPERHHARDUHHIHNGüFAERlKS MlIEDERIUAEE BE! 8. L0EWEMHAIRN, EIFsiEDRjcHsrHaARAsSet, W. BERLIN
Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Wir beehren uns 5 ich die Aktionäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den 25. September dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokal hierselbst stattfindende ordentlichen G Tagesordnung. 88 Erledigung der im Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. Eschweiler Pumpe, den 29. Auguft 1877. 11“ Ter Aufsichtsrath. “
Königliche Lehranstalt für Obst⸗ und Weinbau
sind durch die unterzeich⸗ auch wird die Unterbringung der Schüler in Geisenheim diesseits
baut als ausschliessliche sSpeecia- Röhrendampf- Büttner £ Co. in Die Vorzüge dieser Sicherheit vor Erplosionsgefahr — beliebig hoher Dampfdruck — bedeutende Kohlen- ersparniess — schnell- Dampferzeugung — leichte Reinigung innven und aussen — Unmöglichkeit 8 (jede Reparatur durch einen ungeübten Arbeiter in Einer Stunde ausführbar) — 8 grösste Dauerhaftigkeit — geringer Raumtedarf — 1 Sie können zerlegt auf (len schwierigsten Wegen leicht transportirt werdes 1 denfschem Gesetz in und unter bewohnten und Arbeitsräumen aufgestellt
(C. a. 232/III. seit Jahren bewährte Kessel- els ausschliessliche Specialität bedeutend vervollkommnet und bierauf in zllen Irdustrieländern Patente erhalten.
in kür- zester Zeit geliefert werden; für das Ausland franco
Se. Durchlaucht der Fürst Bismarck erhielt von
kann daffelbe jeder Mensch gratis⸗ frarco nach allen Ländern der Welt beziehen vom Verfasser: Eüm. Bühligen, Gohlis-Leip-
meine Expedition in
[926]
2
Zusammen
Zwischen Cöln und Coblenz.
Verbindung mit den M. Lehmann.
Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine. Dieselben vorzüglicher Güte und großer Schönheit. — in folgender Züse mmen ellen ben:
31 Fl. Nothwein aus Corint
127 FI., Kiste, Flaschen und Ve
Mittlere Jahrestemperatur Eröffnung der neuen Grossherzoglichen Bade-Anstah m Laufe des Sommers.
Heilaustalten, Thermalbäder, Russische Dampfbäder, Molkenanstalt, Milchkur, Trinkhalle für Mineralwasser atler bedeutenden Heilquellen. — Conversations- HBFaus mit prachtvollen Conocert-, Bal-, Lese-, Restaurations- und Gesellschafts-Sälen während des ganzen Jahres geöffnet. — Grosse 1Concerte, Symphonie- u. Quartett-Soiréen, Extra-Concerte hervorragender Künstler. — Bals parés, Réunions. — Kinderfeste. — Ausgezeichn. Kur-Orchester (48 Mann) mit Instrumental-Solisten, täglich 3 Mal. Schauspiel-Vorstellungen. und Fischerei. — Taubenschiessen. — Wettrennen.
Alkalische Therme, mildlösend und zugleich belebend. Nur das Curhotel (in jedem Zimmer Preise angeschlagen) mit Post- und Telegraphen-Bureaus hat direkte Bädern. — Neuenahr-Mineralwasser, die Direction und die Niederlagen.
MeSoàew.
Traubencuüur. Beginn: Anfang September. Taglich frische
Italienische, Meraner, Rheinische Trauben.
[prospecte gratis.
9 9 29 —2 Griechische Weine. — 3 nd von wird 1 Probekistchen
— 2 ℳ 1,60 = ℳ 480.
I acc⸗ von Santorin à „ 1,20 5,60.
Um deren Bekanntwerden zu erleichtern,
Claret Vino
2
1 Malvasier weiß Vino Santo von Santorin. . 4,
dito rot aus Misistra. . 2
ℳ 17,10.
Zusendung per Post oder Bahn, ab bier. Absolute Garantie für Reinheit und Aechtheit. Ausführlichen Preiscourant und Circulair franco geen franco.
J. F. Menzer, Weingroßhandlung, Neckargemünd.
(act. 1717,1.) Gegründet 1840. 8
[ 78½ *ↄ R. — Kochzalzthermen von + 37 — 54° R.
— Militär-Concerte. — Opern und Ballet. — Feuerwerke und Illuminationen. — Jagden
(Fr. 117,/IV.)
8 Station
Bad ANeuenahr. -e.
Saison vom 1. Mai bis 15. Oktober.
beziehen durch und D. A. [2575]
Pastillen und Sprudelsalz zu F. Heyl et Co.
Niederlagen in Berlin bei J. (Fr. 252/III.)
Fintercur. Beginn: Anfang October.
Alle Curunterhaltungen: Solisten-und Harmonie-Concerte, Bälle u. s. f. wie im Sommer.
Stãdtische Cur- Direction.
Café⸗, Billard⸗,
aufwärts.
. 627/8.)
VO
“ D. Neckar D. Ohio D. Weser
D. Mosel “ age⸗ age⸗ age⸗
Pension „Austria“
in Gries bei Bozen in Südtirol.
Musik⸗ 289 S. di. tische, elektrische und Kaltwasser⸗Behandlung, 1 tilch⸗, und Sorgfältige Pflege. — Gesammt⸗Pension von Fl. 3,50 (7 Reichsmark) täglich an und
Equipagen. Regelmäßiger Smnibusverkehr von und zum Bahnhofe Bozen
(15 Minuten Entfernung). . 8 Auskunft in ärztlicher Beziehung ertheilt Herr Dr. H. Mayrhofer. Zimmer⸗
I Bestellungen wolle man richten an den
12. September nach 15. September na 22. September nach New⸗York D. Nürnberg
reise nach New⸗York: reise nach Baltimore:
Von Bremen nach
D. Hannover 12. September.
D. Hohenstaufen 10. September
3
8
Klimatischer Kurort.
Saison⸗Eröffnung am 1. September I. J. 1 Sennige, vollkommen windfreie Lage mit großartiger Gebirgs⸗Aussicht inmitten eines Areals von 18,000 Quadrat⸗Klaftern,
eigenen Park und Weingärten, komfortable Zimmer; 8 Verpflegung vorzüglich,
Anstaltsarzt im Hause. Apparate für pneuma⸗ Trauben⸗, Milch⸗, Molken⸗ und Kumys⸗
Pächter J. T. Obermüller.
Norddeutscher Lioyd.
PostdampfescChifffahrt
Bremen
8. September nach New⸗York D. Braunschwelgs
nach New York und Baltimore.
Baltimore P. Donan ch New⸗York D. Oder
Cajüte 400 ℳ, Zwischendeck 120 ℳ
New-Orleans
event. via Hävre und Havana D. Prankfurt Passage⸗Preise
10. Oktober. 1
nach New⸗Orleans oder Havana: Kajüte 630 ℳ, Zwischendeck 150 ℳ iine Whenh 3nn ns Passaße schrinen für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen Luropa und Amerika sind
von Brenlen nach
evollmächtigt Johanning & Behmer, Berlin,
Bahia, Rio, Montevideo mnd Buenos Ayres
via Antwerpen und Lissabon “ D. Habsburg 25. September und ferner am 5., 15., 25. Oktober, 10., 25. November.
D. Hohenstaufen läuft Madeira an. ☚
Die Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen.
26. Sep'ember nach Baltimore 29. September nach New⸗York 6. Oktober nach New⸗York
10. Oktober nach Baltimore
I. Cajüte 500 ℳ, II. Cajüte: 300 ℳ, Zwischendeck 120 ℳ
Louisenplatz 7.
Redacteur: F. Prehm.
Berlin:
5 8
Verlag der Expedition (Kes sel). Drut:
W. Elsner.
“
1 E 2
ste Beilage Anzeiger und Königlich
Berrlin, Sonnabend, den 1. September
5
S
Preußischen
—‿
Teeea he⸗
aats⸗-Anzeiger.
1. 1822.
des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
— E Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. =m Aufgebote, Vorladungen
u. derg 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 1 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
8. Theater-Anzeigen.
Deffentlicher Anzeiger. 8 reu nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗
Bureau der deutschen ———. 23 zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen
„Invalidendank“, & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttuer & Winter,
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. E11““ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. 1 In der Börsen- beilage.
9. Familien-Nachrichten.
* ditionen des Rudolf Mosse, Haasenstein
sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
—
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bei der heute nach Maßszabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abge⸗ ordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines No⸗ tars stattgehabten 4. öffentlichen Berloosung von Schleswig⸗Holsteinschen Rentenbriefen sind die im nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern — worden und werden den Besitzern mit der
ufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Schleswig⸗ Holsteinschen Rentenbriefe in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie I. Nr. 8/16 nebst Talons vom 19. September 1877 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in un⸗ serem Kassenlokale, große Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 1877 hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. In⸗ habern von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Ver⸗ zeichnisse db. sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, abgedruckt. Die In⸗ haber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rückständigen Ren⸗ tenbriefe durch die Seitens der Expedition des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ herausgegebene „Allgemeine Ver⸗ loosungs⸗Tabelle“ sowohl im Mai als auch im No⸗ vember jeden Jahres veröffentlicht und ist das be⸗ treffende Stück dieser Tabelle von der gedachten Expedition zum Preise von 25 ₰ zu beziehen. Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein. Verloosung am 17. Mai 1877. Auszahlung vom 19. September 1877 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 340 436 515 833 902 1164 1543 1559 1717 1815 2171 2234 2616 3159 3318 3338 3369 3402 3446 4467 4479 4731. Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 9. Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 75 78 150 820 974 1152 1192 1250. Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 159 377 426 431 481 496 683 699 792 804 917 243 967 1104 1203 1294 1485. Litt. E. zu 30 ℳ Nr. 33 38. 55 78 83 176 237 277 549 568 698 740 755. b. Rückständig sind: Für 1. April 1877: Litt. A. Nr. 3086. Litt. C. Nr. 177 189 252 555 561. Litt. D. Nr. 284. Litt. E. Nr. 3 636. Stettin, den 17. Mai 1877. Königliche Direktion der Nentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein. Triest.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeord⸗ neten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten 52. öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die in nach⸗ folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden, welche den Besitzern mit der Auf⸗ forderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag legen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Peumnerscen Rentenbriefe im coursfähigen Zu⸗ tande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie IV. Nr. 7/16 nebst Talons vom 19. Sep⸗ tember 1877 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, große Ritter⸗ straße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Vom 1 Oktober 1877 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres ge⸗ stattet scin, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, resp. die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche als verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermei⸗ dung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert und darauf aufmerksam gemacht, daß nach §. 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März
850 die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1867 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren. Wir machen noch darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des „Deutschen Reichs⸗
nd Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ heraus⸗ gegebene „Allgemeine Verloosungstabelle“ sowohl im
ai, als auch im November jeden Jahres ver⸗ ffentlicht werden, und daß das betreffende Stůck dieser Tabelle bei der gedachten Expedition zum
Preise von 25 ₰ bezogen werden kann. Reuten⸗
briefe der Provinz Pommern. Verloosung
am 15. Mai 1877. Auszahlung vom 19. Sep⸗ tember 1877 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗ Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 118
335 474 489 492 977 1327 1420 1449 1555 2524 3076 3553 3731 3752 4055 4062
4344 4688 4864 4984 5024 5243 5858 5906
677 6925 7063 7173 7376 7796 7801 7946.
““ 3 8
Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 37, 85 536 755 760 810 994 1324 1361 1428 1464 1691 1727 1731 1902 1996 2015 2098. Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 45 94 109 332 383 626 1022 1305 1430 1454 1614 1761 1767 1819 1932 1952 1961 2009 2089 2278 2734 3213 3261 3463 3772 3781 3924 3962 4132 4595 4788 4880 5055 5178 5183 5195 5267 5523 5554 5619 5657 5704 5751 5813 5898 6033 6054 6186 6277 6366 6423 6659 6829 6914 6924 6999 7097 7116 7399 7531 7534 7548 7684 7755 7849 7927 7948 7954 7990 8076 8437 8547 8824 8856 9204 9216 9245 9326 9743 9877 10031 10063 10516 10522 10781 10869 10988 11044 11054. Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 106 123 681 724 882 888 984 1020 1032 1182 1246 1271 1297 1327 1673 1736 1880 1894 1979 2213 2282 2476 2592 2689 2718 2942 3469 3711 3758 3887 3986 4035 4086 4242 4249 4291 4668 4740 4827 5041 5160 5652 5710 5713 5720 5962 5969 5993 6156 6237 6374 6508 6605 6718 6775 7110 7132 7140 7272 7606 7613 7932 7978 8544 8571 8618. b. Rückständig sind: Für 1. April 1873: Litt. D. Nr. 3318. Für 1. April 1874: Litt. D. Nr. 1338. Für T. April 1875: Litt. A. Nr. 2897 3894, Litt. C. Nr. 2910, Litt. D. Nr. 1901. Für 1. Oktober 1875: Litt. C. Nr. 2431 3024, Litt. D. Nr. 2485 2547. Für 1. April 1876: Litt. A. Nr. 146, Litt. C. Nr. 4110, Litt. D. Nr. 4 768 3369 3706 5320. Für 1. Oktober 1876: Litt. B. Nr. 398, Litt. D. Nr. 3676. Für 1. April 1877: Litt. A. Nr. 1975 5183 6829, Litt. B. Nr. 669 1307, Litt. C. Nr. 371 1534 1940 2405 2789 3316 3499 4725 6065 6954 8451 8672 8850 9031 9504, Litt. D. Nr. 543 916 1364 1570 3528 4370 4745 5462 6157 6756 7265 7519 7593. Stettin, den 15. Mai 1877. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein. Triest.
Aufkündigung von Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. Oktober 1877 zu tilgen⸗ den Rentenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. „zum 1. Oktober 1877“ mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ coupons Ser. IV. Nr. 7 bis 18 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten
Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare: ℳ, buchstäblich ℳ, Valuta für d.. zum 1.. 18 gekündig⸗ ten Posener Rentenbrief. Litt. Nr.. . . habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗ Kasse in Posen erhalten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unterschrift.)“ ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber⸗ sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers be⸗ antragt werden. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rückständigen, in dem nachfolgenden Verzeich⸗ nisse b. aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Ren⸗ tenbriefe zur Vermeidung weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmen. Ebenso werden die im Verzeichnisse e. aufgeführten Rentenbriefe, deren Verjährung am Schlusse des verflossenen Jahres eingetreten ist, hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Endlich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des „Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ herausgegebene „All⸗ gemeine Verloosungs⸗Tabelle“ sowohl im Mai als anch im November jeden Jahres veröffentlicht wer⸗ den, und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 ₰ bezogen werden kann. Posen, am 12. Mai 1877. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. a. Verzeichniß der am 12. Mai 1877 ausge⸗ loosten und am 1. Oktober 1877 fälligen Po⸗ sener Rentenbriefe. Littr. A. zu 1000 Thlr. (3000 ℳ) 66 Stück: Nr. 141 253 319 689 774 1117 1152 1173 1274 1370 1460 1570 1603 1774 2028 2508 2529 2799 2821 2871 3216 3714 3944 4297 4447 4646 4662 4937 5041 5292 5584 5631 5682 5718 6206 6215 6379 6529 6706 6838 6870 7574 7683 7815 7854 7862 7931 8037 8050 8078 8305 8560 8664 8713 8761 8825 8869 8957 9053 9372 9464 9986 10032 10203 10204 10205. Littr. B. zu 500 Thlr. (1500 ℳ) 19 Stück:; Nr. 216 309 483 564 639 683 713 769 975 1122 1556 1913 1926 2117 2145 2241 2269 2416 2533. Littr. C. zu 100 Thlr. (300 ℳ) 70 Stück: Nr. 15 185 364 369 377 429 443 539 571 595 610 638 644 650 731 971 1013 1123 1163 1183 1224 1249 1313 1391 1509 1653 1697 1739 1881 2224 2243 2255 2465 2675 2770 2772 2797 3077 3355 3503 3576 3644 3722 3828 3961 4021 4292 4384 4579 4768 4899 5295 5535 5538 5540 5603 5750 6239 6442 6810 6813 7016 7291 7477 7484 7770 7965 9357 9710 9960. Littr. D. zu 25 Thlr. (75 ℳ) 55 Stück: Nr. 162 307 423 465 582 624 662 857 879 922 1062 1110 1217 1373 1388 1555 1714 1823 1824 1833 1925 1975 2092
8.
2528 2646 2660 2727 2759
3046 3242 3270 3330 3658
3825 4162 4169 4399 4419 4506 4910 5031 5328 5360 5496 5816 6004 6097 6174 6189 6373. b. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, aher seit länger als den letzten 2 Jahren noch rück⸗ ständigen Posener Rentenbriefe und zwar aus den Fällig eitsterminen; vom 1. Oktober 1867 Litt. D. Nr. 5358, vom 1. Oktober 1871 Litt. D. Nr. 1777, vom 1. April 1872 Litt. D. Nr. 3370, vom 1. Ok⸗ tober 1872 Litt. D. Nr. 4243, vom 1. April 1873 Litt. D. Nr. 1086, vom 1. Oktober 1874 Litt. D. Nr. 1838, Litt. E. Nr. 7339, vom 1. April 1875 Litt. A. Nr. 4600 6965 9331, Litt. B. Nr. 680 1434 1702, Litt. C. Nr. 567 1954 2287 3476 5178, Litt. D. Nr. 723 939 2146 2241 3103 3903 4300, Litt. E. Nr. 7365 7366 7368 7369 7441. c. Ver⸗ zeichniß der ausgeloosten und im Jahre 1866 fällig gewesenen Rentenbriefe, welche bis zum Schlusse des Jahres 1876 zur Zahlung nicht präsentirt und des⸗ halb nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 verjährt sind: Keine.
[7457]
A 7„ „ 4 v 2 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Hnypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die nachstehend aufgeführten 5 % Hypotheken⸗
Antheilscheine unserer Gesellschaft: à Thlr. 1000 = ℳ 3000.
Nr. 1527, 5159, 5204, 5342, 5343, 5344, 5345, 5423, 5424, 9166, 9167, 9169, 9172, 9173, 13,082 bis 13,089 incl.
à Thlr. 500 = ℳ 1500.
Nr. 5208, 5209, 5317, 5318, 5346, 5347, 9170, 9174, 9177 bis 9180 incl., 13,095, 13,099, 13,101 bis 13,103.
à Thlr. 200 = ℳ 600.
Nr. 1528, 2443, 2453, 2454, 5124 bis incl., 5194, 5249, 5250, 5275 bis 5277’incl., 52 5293, 5294, 5337, 5377, 5460, 5462 bis 5⸗ incl., 5474, 5475, 9171, 9175, 13,104 bis 13,12 incl., 15,846, 15,893, 17,204.
à Thlr. 100 = ℳ 300.
Nr. 1489 bis 1497 incl., 1526, 1545 2444, 2455 bis 2462 incl., 5131 bis 5146 incl., 5160, 5180 bis 5185 incl., 5195, 5196, 5217 bis 5220 incl., 5260 bis 5264 incl., 5280 bis 5284 incl., 5295, 5296, 5305 bis 5310 incl., 5336, 5338 bis 5340 incl., 5382, 5383, 5384, 5392 bis 5394 incl., 5410, 5417 bis 5419 incl., 5488 bis 5490 incl., 5606, 5623, 5629 bis 5631. incl., 9176, 9181, 9667, 13,129 bis 13,158 incl., 16,769,
17,203Z. à Thlr. 50 = ℳ 150.
Nr. 2463 bis 2466 incl., 5186 bis 5193 incl., 5203, 5229 bis 5232 incl., 5245, 5246, 5248, 5268 bis 5273 incl., 5300, 5301, 5304, 5341, 5372, 5405, 5406, 5624, 5628, 13,159 bis 13,178 incl.
kündigen wir hiermit wegen Rückzahlung der den⸗ selben zu Grunde liegenden Hypothekenforderungen. Die Verzinsung, sowie der Umtausch qu. Scheine hört mit dem 1. März 1878 anf. Berlin, den 1. September 1877. Die Direktion.
[1772] Bekanntmachung.
Bei der heutigen 1. planmäßigen Ausloosung der Obligationen der Gemeinde Rixdorf sind fol⸗ gende Apoints zur Amortisation gezogen:
Litt. A. à 200 ℳ Nr. 17. 22. 116. 119. 155. 200. 227. 262. 299. 323. 335. 347. 359. 383 404. 416. 417. 441. 465. 489.
4,000 ℳ
WLö“
Litt. B. à 500 ℳ Nr. 7 500 ℳ Summa 4,500 ℳ Die Inhaber dieser Obligationen wollen solche am 1. Oktober d. J. bei der Teltower Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse zu Berlin, Körnerstraße Nr. 24, präsentiren und den Baarbetrag dafür in Empfang
nehmen. Mit ult. September d. J. treten die genannten
Obligationen außer Verzinsung. Rixdorf, den 26. Februar 1877. (à Cto. 260/2.) Der Gemeinde⸗Vorstand. Boddin.
97 8 37„ “ 14976] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Bei der am 17. d. Mts. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 6. April cr. stattgehabten ffentlichen Ausloosung unserer, am 1. Oktober cr. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen V. Emis⸗ sion sind folgende Nummern: 211 299 461 648 737 780 811 894 901 1084 1211 1229 1730 2064 2253 2284 2342 2353 2526 3048 3146 3576 3787 3797 3920 3926 3937 3938 4089 4220 4292 4471]
gezogen worden.
den Kapitalsbetrag derselben mit je 600 ℳ in der Zeit vom 1. bis 31. Oktober cr. gegen Einliefe⸗ rung der Obligationen nebst Coupons bei unserer Hauptkasse zu erheben, wobei wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegiums vom 18. Juli 1865 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Oktober cr. aufhört.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß auch unsere Stations⸗Kasse in Berlin, 125 Herr Paul Men⸗ delssohn⸗Bartholdy in Hamburg sich der Einlösung oben bezeichneter Obligationen unterziehen werden.
Schließlich bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß von den im Jahre 1876 ausgeloosten
Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen,
Obligationen die Nummern 1210 1682 1716 1728 2310 2392 2456 2486 3455 4100 noch nicht zur Einlösung präsentirt sind. Stettin, den 23. Mai 1877. Direktorium.
Stettiner⸗Maschinenbau⸗Aktien⸗ (7437] Gesellschaft „Vulcau“.
Die fünfte Serie der Dividendenscheine zu unseren Stamm⸗Aktien und die vierte Serie der Dividendenscheine zu unseren Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien wird gegen Einreichung der Talons vom 1. Oktober d. J. ab ausgehändigt.
Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihen⸗ folge ist einzureichen und geschieht die Ausgabe am 1., 2. und 3. Oktober d. J. im Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich hierselbst, Dampfschiffsbollwerk Nr. 2, und von da ab nur in unserem Comtoir zu Bredow.
Stettin, den 30. August 1877. Der Verwaltungsrath.
49757] . — . 22 8 1975] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Bei der am 17. d. M. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 6. April cr. stattgehabten öffentlichen Ausloosung unserer am 1. Oktober cr. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen VII. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:
261 531 747 823 944 1059 1101 1130 1543 1877 1943 über je 1000 Thlr.
2223 2254 2444 2483 2656 2720 2861 2910 3250 3323 3469 3662 4207 4278 4460 4660 4840 5165 5258 5659 5572 über je 500 Thlr.
6108 6392 6713 6725 6867 7554 7747 7868 8170 8239 8387 8460 8720 9092 9451 10157 10863 11361 11858 12299 12539 12743 12799 12996 13170 13178 13386 13408 13443 über je 200 Thlr.
13626 13681 13732 13832 14103 14408 14564 14636 14713 14954 15090 15152 15451 15463 15506 15572 15656 15678 15807 15980 16041 16145 16426 16656 16832 16936 17008 17224 17494 17590 17701 18075 18338 18349 18432 18689 18762 18844 19627 20407 20562 20678 20756 20902 21163 21535 22176 22782 23241 23252 23389 23391 über je 100 Thlr.
Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag derselben in der Zeit vom 1. bis 31. Oktober cr. gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen nebst Coupons bei unserer Hauptkasse hier⸗ selbst oder unserer Stationskasse in Berlin zu er⸗ heben, wobei wir bemerken, daß nach §. 4 des Pri⸗ vilegiums vom 30. Juni 1873 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Oktober cr. aufhört.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß auch Herr Paul Mendelssohn⸗Bartholdy in Hamburg sich der Einlösung oben bezeichneter Obligationen unter⸗ ziehen wird.
Stettin, den 23. April 1877.
Direktorium.
2 Bekanntmachung. Den Inhabern folgender Danziger Stadt⸗Obli gationen der Anleihe vom 1. August 1850, als:
Litt. A. Nr. 85, 119, 218, 222, 268, 281, 285 297, 348, 442, 509, 512, 663, 665 über je 100 Thlr. oder 300 Mark;
Litt. B. Nr. 10, 18, 90, 96, 180, 236, 280 287, 290, 291, 367, 368, 373, 405, 412, 437, 462, 464, 469, 499, 535, 544, 555, 562, 592, 608, 609, 657, 658 über je 50 Thlr. oder 150 Mark,
welche durch das Loos zur Amortisation gezogen sind, werden diese Obligationen hierdurch dergestal gekündigt, daß die Abzahlung des Kapitals nebst Zinsen durch die hiesige Kämmerei⸗Kasse am 1. April 1878 erfolgen, mithin von da ab die Zahlung von Zinsen eingestellt werden wird. Danzig, den 24. August 1877. 8— Der Magistrat.
e heute ausgeloosten Kreis⸗Obligationer des Kreises Marienburg Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 10. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 39 73 165 181. Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 15 149 159 1 293 301 369 455 467 472 473 474 478 512 553 660 662 694 735 742 891 893 907
553 926 936 995 999 984 1038 1091.
Litt. D. über 50 Thlr. Nr. 19 61 71 72 73 81 94 133 141 154 303 304 314 328 350 352 354 366 383 388.390 402 403 411 412 422 441 447 467 474 484 497 524 528 531 532 563 571 632 672 680 683 697 698 699 714 735 750 75 38 832 833 838 866 867 869 870 874 87.
Litt. E. über 20 Thlr. Nr. 123 124 128 179
werden hierdurch gekündigt. Gegen Einlieferun
dieser Obligationen nebst Coupons und Talon wird ihr Nennwerth vom 2. Januar 1878 ar bei der biesigen Kreis⸗Kommunalkasse ausgezahlt
Fehlende Coupons werden am Kapital gekürzt. Marienburg, den 22. Awauft 1877. 8
DSDer Kreis⸗Ausschuß.
8 bs F Frg
[49133 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung
der Bromberger Kreisobligationen I sien
sind folgende Nummern gezogen worden: