Sz hIeX* 1ee umwollenen Strümpfen und Socken. an eldet haben, aufgefordert, dieselben,] Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗] [7481] Falliments⸗Anzeige. “ 8 üern üüan EEEEEETöö1““ chs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
n igni ss ie Gesellschaf sich sie mo its rechtshängig sein oder nicht, mit tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von . „Auauft 1877 hat das Kö 1— 12 t R aöne Iweigniederlaffnzg. Die Geschschaft hat fich-si⸗ 188 .— Vorre 8 bis zu dem gedachten den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur ,.. n den 12 Müͤlbeim 1u1u“ um 23 en 71 9 71 4ꝑ 8α
29 die Firma ist erloschen. (26/7.) dem da 44 22 Berlin, Sonnabend, den 1. September
en Staats⸗An
8 b — 5—
Ziese OfFene Gesellschaft zu 22 ☛ . N8 i it erklärt, den 5 h B11“ — Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom, Massen Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ 2,22öuö deeh ge — 1 Betrie seder die Gesellschaft vertritt: Ernst Fischer 25. Juli d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 21. Auguff dieses Jahres festgesetzt, die An⸗ r 1 —⏑—ö4. . .4— 4 —2,— Walter⸗ be — gemeldeten Forderungen ist guf ö— sein oder nicht, mit dem egung der Siegel vechagk, den Herrn Ergänzungs⸗ “ neruiner Börse vom 1. Septrb. 1872. .* rückz. 1881) 6 .u. J105,10 bz Berlin-Görlitz — + 0 0 [4] 1/1. [12,90 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E... Stuttgart. Die Geselsschaft ist in Folge der Er⸗ den 29. 4— 5 n . 19— 8 Okkober 1877 einschließlich richter Wendt zum Kommissar — den öq baeeehgenen (omzattel vnna ale in einen anthebe⸗ do. 1885 gek. 2 6 8 v. . 10 1* 4 1/1. E. EE. vn 2 „en aeauf die beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ demnächst zur prüfung sämmtlichen innerha 8 —— — 9 8 wrch (N. A.) bezei- — Die in Limid. do. do. 1885 1¹ .1/7. 99,80290 e. b 2* do. r “ ImIm p 8 8 E“ 2 5 sämmtllchen Gläubiger aufgefordert, welche der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ .F e. Augzug wich in Gemäßhe des — —— 11. Geselischafien foden cich am Schlusoe des Courmzsetais. do. Bonde (tuad.) neue 99,50 bz KRHME 492— Am 15. Mai 1877 sind ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ — — 12 Bestellung des definitiven Arükels 457 des Rheinischen Handelsgesetbuches 8 2 — — 9 . — 8 gten:⸗ Michael Kül Direktor, und Mi Idet haben. — Verwaltungspersona 8 Ee a New-Yorker Stadt-Anl. J105,0 — — 8 tfekte zant —2 m Wer gee Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf den 26. Oktober 1877, Vormittags .; glanbig August 1877. . 8 . 8 „ 68 . —,— lversammlung vom 20. Juni gewählt eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 10 Uhr, — Der Handels gerichts⸗Sekretär. .. . 8 T. 13 [169 30 bz Norwegische Anl. de 1874 der Generalversa d *& konom von Kupferzell, fügen vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. Georce, 1 Weber 3 ö.. . [2 [168,40 bz Schwedische Staats-Anl. 8 Sebae esndenen . Peher Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadtgerichts⸗ 3 b .u. b . 2 81,25 G do. Hyp.-Pfandbr. Co⸗ trole dr, Michgel Fir. Kaufmann, verblieb als] beürke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gebäudes, zu erscheinen. zetlich einrei t. [7486] all 8 z6i 1w (31.0Ob⸗ Oester. Gold-Rente. Kofstre enrgg Steltvegtketer des Vorstands ist Jo⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat l Falliments⸗Anzeige. p 20 465 b2z do. Papier-Rente. — —n Rechbach, des Kassiers: haften oder zur Prarxis bei uns 52ö eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Durch Urtkbeil vom 24. August 1877 hat das Ks⸗ . o. .1 L. ee K ün 8. V —2 Enöm“ e ewählt. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten fügen. 8 1 8 „nigliche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln b . 235 o. er-Rente .. :1/10.56,80 bz do. E. neue Pergey 111X.A*“ anzeigen. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bislichsd Hofder Handelsgesellschaft unter der Firma Wioan öst. W 199 8 81,05 bz do. do. . 656,70 bz G do. Litt. B. gar.
—— —-—
G. —ernst Fischer u. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Anzeige zu machen. Sn. ie am Rhein wohnenden Bierbrauer und Malz⸗ 1 11“ 1 A. G. Oehringen. E F —X₰ IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die No 205. ——ꝛ—ꝛ—ꝛ::—
96,75 bz G 94,25 bz G 94,25 bz G 1102,50 B
7
— — — —
Br.-Schw.-Freib. Cöln-Minden ... Halle-Sor.-Guben Hannov.-Altenb. —.,— Märk.-Posener..
.u. 1/8. 98 50 B Magd.-Halberst.. 8 93,10 bz G Münst. Hammgar. 63,40 bz B Ndschl.-Mrk. gar. 8. 54 80 bz Nordh.-Erf. gar. 54.80 bz Obschl. A. C. D. E.
8 ₰0
69,50 bz do. IV. Em. v. St. 94 50 bz do. VEm... 11,75 bz G 10,60 bz 14.90 bz Braunschweigische .. 93,25 bz G 105 00 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 97 50 G 96,00 bz G 3 6 97,50 G 22,50 bz G do. Lit. G.. vr un jabg. 127,75 bz do. ö“ 122,75 bz do. E ja g. 119,30 G do. Lh . 35,90 bz B do. de 1876. 93.25 bz refelder.. . 108,00 bz 0,92.75 bz B 7. 100.80 bz . [119,75 et. bz B 90,90 bz 100,60 bz 18 40 bz b b .180,75 bz do. VII. Em. .86,20 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 107,25 bz “ 80,50 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 39,50 bz B do. II. Em. 20,75 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 100G Märkisch-Posener . . . . 28,25 bz G 20,40 G do. 27.90 G do. on 18 32 75 bz G Magdebrg.-Wittenberg 24 00 bz G do. do. 69,40 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 68 50 bz G do. do. Lit. B. 96,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. Sens Niederschl.-Märk. I. Ser. 32,00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 22 00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 88 90 bz do. III. Ser. 103,90 et. bz Nordhausen-Erfurt I. E. Mücser Oberschlesische Lit. A. 70,00 ‧t. bz G u“ Lit. 1 Lit. gar. Lit. gar. 3 ½ Lit. Lit.
0— 9 9.
———'O'OOOqq —,
99,20 B
29,—
SE=ESSg 9 09˙66»40N
1— SINSSSSNSS2ANXNSgN
—
IESIIIIWWI RHRHEHAEHEHÃEHSAHAᷓHAᷓxH —
4-4- 600,—70,—
o ——
00—1NN
— — — —6
00— ,0— — — D8öEB
—,—
—2 S EEℛE EEgÖ RAEAHHASAAH'E'S.H' H
— —
Sa-SSS . —
— —1
90
92,90 G 92,90G 1100,75bz G
100,00G
95,10 bz G 100 00 B 94,90 bz 92,30 G 99,00 bz 98,00 bz 101,30 bz 101,30 bz 95,75 G 93,00 G 93,40 bz B
SE=ESREEEER g.E5
0, ꝙ
585;E28E; b rEgfghanánn
96ꝙ 9,0 tb6N ,— —2
— —
—, —6 S2SSS22ö2ö2SS
3 3 Henjenigen es hier an Bekanntschaft bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung er,b: fznli f Ge⸗ 170,90 bz do. 250 Fl. 1854, 4 pr. Stück 96.256G Ostpr. Südbahn. 1 „ unser Gesellsch ftsregister ist fehit. e-ea .* Fitzau hierselbst zum seiner Forderung einen am hiesigen 2 esse v.ne ö 1.v b do. 889 Fl. 4 * 169.75 bz Oesterr. Kredit 100 1858 — 1en. 11. 305,00 bz 85Gü. Uner dha bvbF* 8* ꝙꝗ ea⸗ . — g ser ust Sachwalter rorgeschlägen. 588 8 Le. eeeen bestellen und zu den Akten Louis Mathias und Abrah cn Anscher falit . urg.. 8 * 8. W. 16 1 e 8n *& Stück I.a 1 b 5 Nor. .5 - — z 8 Ua⸗ G d 24. 2 us 877. 8 8 11u“ 1 3 4* far . Fj 4 4 8 „ Einste 8 . .. . . 3 2 2 1 * 8 i ng 0. it. B. — 1877 am 15. ejäm. Folgendes eingetragen worden: Bütow, de Fönigliches Kreisgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft erklärt, den Eintritt der Zahlung Marschau. 100 S. E. 8 T. 6 [208,65 bzp Pester Stadt-Anleihe .6 1 75 00 bz G E 1
88;
7
A
60
¼
bd
FGI cerEffrrreocheröeräöabbn
22
* 8 8.
Aoo bo00 bo 0O0 Oo bo 0 o
— —
——
WEIIE1111612* [NV156
—+½ 2,—
— — —
Firma: Stärke⸗ und vS “ Der Kommissar des Konkurses. fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Krug, Lent, Plathner veeans 2 ——] 2— der Richter Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do. kleine 75.00 br G Starg. Posen gar. ohr. 22 Mbe. n 6 . 84 00 bz B Thüringer Lit. A.
walde a. O. Gruen & M. 88 3 und Fränkel zu Sachwaltern vorgeschlagen. Langen zum K ssar und den in Cöln wohnen⸗ Ungar. Gold-Pfandbriefe
Sitz der Gesellschaft: Freienwalde a. O. zünn DBrreslau, den 31. August 1877. Langen, bens re ee iedrich Geller zum Sorte eee n 4 vr. Thür. Lit. B. gar.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung. dn Referendar a. D. Herrn Friedrich G 3 Geld-Sorten und Banknoten. K üe vS 28 Lit2. (gar. 2 91.60 G Tilsit-Insterburg
t; hältni . .“ 8 genten des Falliments ernannt. “ 8 1 tück 7 Schei Die Gesellschafter sind: ““ Königliches Kreisgericht zu Schrimm. Seeee Fee Frcge Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des “ * 1, 8098322 e. gs 92,00 B Ludwigshf.-Bexb 8 7 . . EEöö 92—, u wigs -Bexb. 86,00 bz B Mainz-Ludwigsh.
1) Herr Wilhelm Gruen, 8 8 Frste Abtheilung. 7471 .e ; setzb 2) Herr Franz Mohr, “ (Schrimm, den hhe tbesth Rachmittags 1 Uhr. 8 dem Konkurse über den Nachlaß der am 8ven baaubden Rheinischen Handelsgesetzbuches Napoleonsd'or pr. Stück . . . . . .. 16,255 b2z BEET 1 Beide zu Freienwalde a Ueber das Vermögen des Handelsmannes 5. November 1874 verstorbenen Schuhmacherfran Cöln, den 27 August 1877. 88 1 1 do. Pr. 500 Gramm fein. ⸗ 9 do. do. kleine .. .. 86 30 bz Mckl. Frdr. Franz.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1877 4 Louis Jaraezewer zu Dolzig ist der kaufmän⸗ Henriette, verehelichten Graf, früher verwittwet S Handelsgerichts⸗Sekretär. 9 DPollars pr. Stück... 4,18 bz Italienische Rente —,— Oberhess. St. gar.] 3 ½ und es ist jeder der beiden Gesellschafter zur Ver nische Fonkurs im abgekurzten Verfahren er⸗ gewesenen Hensel, geb. Schneer, zu Fraustadt, b2 Weber. 1 8 Imperials pr. Stück . = do. Tabaks-Oblig.. 103,225 bz Weim. Gera (gar.) (2 ½) tretung der Gesellschaft berechtigt. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ 8 3 8 do. Pr. 500 Gramm fein (1396.50 G Rumänier grosse .. — Werra-Bahn.. 1
Wriezen, den 7. August 1877. btheil auf den 28. August 1877 gläubiger noch eine zweite Friit E I ö Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,60 bz G do. mittel .. 82,25 bz Beri Dresd- St Fr. 7.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vorläufig festgesetzt worden. * bis zum 18. September 1877 einschließlich [7487] Falliments⸗Anzeige. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... 171.50 bz do. kleine. Berl.-Görl. St. Pr. d
8 g ser Gesellschaf ister ist bei Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der festgesetzt worden. w 1u“ . Durch un 24 August 1877 hat das .“ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 178,50 bz Russ. Nicolai-Oblig. v chEe Fgrc Wriezen. In unser Gesellschaftsregister ist Kaufmann Wilczek jun. in Dolzig bestellt. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Dur rtheil vom 24. Aug do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —.— Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1 Hal.-Sor.-Gub. „
Hann.-Altb. St. Pr.
RSEEE
—q —,—0
—, 2 e9 —,—— — —,—2,—
20— E11u““ 460,—
60,—
— — — — ———V—O—=
üüEPüä88äTTö11.“
8EHSEREESS'EHSEHSHA'S'ISSH'SOSHA'SA;g 5
—— vbEUSUN — 0,— — 58FERSG
0: — 8
ꝙ̊ 9 15 b5 F
— — —2,82
100—
— —
¶ -— — — —
5
qG
ESEEEEESEEEESSEESSSSSUSE=EE=EESSAE=ZIE=g=
5EESESAEAEASAéSAESA;HEHSHASH;SHAESA;SEᷣEAEEASASZASASAESAASA;SESASASAE'S
ortoe Hnchtor
—
—
00 9O Od R. ☛
RHFN U,
99,60 bz 99,00 bz 75,40 B 100,25 bz 86 80 G
co EEOGEEEEnE — — — — — —
100 Fr. = 80 R. 1Lst.-20 Rm.
— — 2SDöN=SS
—,— ο ——
—
* InNie, — —
„ — —2 21 2 22 1 8 2 — 9 2 3 „ 4 E. * E 2 F5 - — ir ) . 1
der Füüah T. 2usa. Ferienmalden, ne 4 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ EEEöu1 vere h. e sie Feslich⸗ Seseegeit eeg — b Hneeizche Barcksotan Ir. 100 Brbei ü1ov; 1e8n) Mneesr nt.
Immobilien⸗Gesellschaft) z Berfugung von, aefordert, in dem auf mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Cöln, jetzt in Nippes, Neuße ße 59, 1 1 Pr. 390 Fineall. 1a. 88
25. August 1877 am 28. ejdm. Folgendes einge ben 22. September 1877, Vormittags 11 Uhr, dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage --rS be wettz gig 1 be
.“ ee. Der Sitz der Gesellschaft ist nach vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. klärt, den Tag der igs EEETE — 421823 Colonne 3. Der Sitz de se 1 d — Anl
Treutler hier. im Geschästszimmer Nr. III „De in zur Prüfung aller in der Zeit vom auf den 17. August dieses Jahres festgesetzt, die An⸗ 8 s 222 4
8 veee eJceeeg. hältnisse). Durch Be . “ Pehese eae Eeftͤrunter und Iasküg⸗ 6. Ben Telden bis er Ablauf der zweiten Frist ePang ger. 8 veeen 11— 2 48 1 12110 G 8 Pndi. olonne echtsverhältnisse). Durch Be⸗ emg. S. 1 s oder die orderungen ist auf Kaesen zu 8 . 8764 1/7 195 8 . fund. —. 1870. 77, der sich in beglaubigter Absch IS.“ 1 8 H issar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath s Falliments ernannt. 111“1“; 1.“] o“
41 bis 46 des Beilagebandes Nr. 1 b. zur e. von dem Gemeinschuldner etwas im 9 anberaumt und Gegenwärtiger Auszug wigh in Seereees deo , . 8EE —22* 888 ] 1872 Firma Nr. 25 befindet, ist der 8. 2 des 28 an Geld Papieren oder andern Sachen in Besitz oder werden zum Erscheinen in diesem Termine die Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier-⸗ Ture. ee Bemngdr. 80 306 EEb tuts wiederum dahin abgeändert, daß der Sitz Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre mit beglaubigt.. ien ..“ EEb“ 8.E .1823 der Gesellschaft b. . den wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Cöln, den 27. vesaft ichts L1.“ Stadt-Oblig 1— „101,40 bz do. kieine. Wriezen, den 25. 1. .gbtheilung fsfoolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der haben. 11“n Der Han TWerriehee- 8 de. 1 91.350 G .Anleihe 1875 .. .. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gegenstände Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat 8188 . 1 8 Coöolner Stadt-Anleihe. 101,50 B do. kleine.. 99 25 G Boden-Kredit ..
bis zum 22. September 1877 einschließlich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 8 Zlbertelder Stadt-Oblig. 8
Muster⸗Register. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ fügen. Glänbiger, welcher nicht in unserm Amts⸗) In dem Kankurse über, d;s Vermogen dex EEE“ — nerrgans. . 101 40 bz G (4o. 5. Anleihe Stiegl.
b e tüj ITede eas .vrrhiti en hs erden unte zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Jeder (. 1 bt in „In onkurse. e ö“ (Die IEA“ unter Racte⸗ ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 6. bezirke be Wohnsitz hat, maßs bei u1u“] Se hes Seö 89. See 16“ ufm z öffen 446. d and nit denselben gleich⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Or 8 b a Lignidation, † Pripc 101 — de mnsterreaifl Eür b Pfandinhaber und andere mit der gleich⸗ seiner F is ber uns Fr. us zaen ihrer Inhaber, des Kaufmanns Richard “ do. J106.00bz G EZI111“ dns Mnstfrregtse “ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben haften oder zur Prapis bei, ech B“ eden Prngsae hen und des Kaufmanns August Hartog Landschaft. Central. 95,50 bz do. Poln. Schatzoblig. 19. Daghe h. weeeees⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Bevollmächtigten bestellen und zu den hierselbit werden alle Diejenigen, welche an die Massen DKur- u. Neumärk. 85,50 G den pfls 1 Nr. 32. Firma: Georgi O „ nur Anzeige zu machen Akten anzeigen. 1 hierselb. den Diejenig 1b d. nde. Ieine 3 uö1 sehe s Erhch e⸗ e Fä e. Fe 8 2 G Z 8 ee- 9 8 nkursgläubiger machen wollen, hier⸗ 8400 G Pfd 20 Muster neuen “ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, venfteh 8 b eee ren, öil 8ge 68656. Eb“ siegelt; Flächenerzeugnisse; Dessinnummern 4 is Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ werden die Rechtsanwalte Justizrath Pohle und durch aufgefordert, rh 1 103 10 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. 77. 95 00 bz G do. do. 103,00 G Türkische Anleihe 18 .83 75 G do. do. 1869 6 95,60 B do. do. kleine 6
4109; Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 3. August len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Rechtsanwalt Schatz zu Lissa zu Sachwaltern vor⸗ ber een sein oder nicht, mit dem dafür N. Mrsndehb. veaic 5. August 1877. Koniglk. fachs. C dafuüͤr verlangten Vorrechte EEee“ 1b i uns schristlich zu P ll anzumeld 8 Ostpreussische Sezirksgericht. von Zan e . 77 1 8⸗Deputa bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un p Bezirksgericht. von Zanthier. bis zum 8. Oktober 1877 einschließlich Ksnigliche Kreisgerichts⸗Deputetion. bemns chst 19 Prüfung der sämmtlichen innerhalb do. 1 895 0. 102,00 G do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 Franz Jos. (gar.) 2 82 1 8 8 . Cs . . Sen. 8 .A. Oest. Bodenkredit’5 11,5,n.1,11,89,256⸗ E 10² 40 bz Oest. 5 proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1. 1. 11ä Kasch.-Oderb... [8 2 Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 77. Lüttich-Limburg 94,60 bz G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 177 qHOest. Franz. St.
— O —-ß —6 ꝙ— ,—
Märk.-Posener „ Magd. Halbst. B. „ do C. „ Must. Entsch. St. „ Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer „ Ostpr. Südb. „ R. Oderufer-B. Rheinische .. 11242à Tilsit-Insterb. 78,30 bz Weimar-Gera „ ( 79˙2⸗ (NA.) Alt. Z. St. Pr. ue BreslWsch. St. Pr. 1 36,60 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. 136,60 bz 8 59,75 bz Saal-Unstrutbhn. —,— Rumän. St.-Pr. 77,50 bz Albrechtsbahn .. 76,70 bz Amst.-Rotterdam 63,25 bz Aussig-Teplitz. 55,20 bz n. d. Z. Baltische (gar.). —,— Böh. West (5 gar.) Brest-Grajewo.. 9,90 bz B Brest-Kiew ... Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.)
— — — — Ho 0—4-820 87,n — — + DBSS22ö2ö28ö2ö2ö2SöSnSSSSSIngnönnnönönnenee
20—
82,50 bz 78 00 bz 78 30 bz 78,00 bz 78,50 B 78,00 bz
10%—
8 2 &oqS OCe† oXG‚;0rnonRUeonRee neornen
20 Rm.
SOeGSS Ssd0 bo 0e]— E H.- O-S-,S-e OFEbEE OoSSG&
——8qöq
1 Lst. =
—
0—-
8 2
— —
2 E111114“ JEöE11414141“A“*“*“n 2*
—
5 — 2— —
80—
SEAEHAEHH —0 —
—
—
g& — 4- — 10,—
(uoο 000)
—.
SS2. — —O — --—
X«ℳ &ο
82 19 8
8 SSGoSNON SSSogoHSS — 0SS2S
— -——9—--O O-9 -—-9ß
—
125XESEXAS'S
— — — —
. —,J— — SSSS3SSSSSSSSS338SSSSSSSSezzs322222ö2ö2öa2e 7—10,—10,—
107,75 G l. f. 11.““ 91,25 b2z
UN— 10
50
1
SrerdernerXerern
SASN8ESSE Ar EFEom Poogrfchrorgsrrfgenn
320 Rm.
Ag FEFEGfFEeoschen —, —JO ²⁸ 8 — —⁸
— —
v 1 . 187 7. 119,10 bz (Brieg-Neisse) . [119 50 bz (Cosel-Oderb. 44,00 bz 82,40 bz do 18 60 bz do. 42,50 bz do. 1 8 00 G do. III. Em. 75,40 bz Ostpreuss. Südbahn... 55,60 bz G do. do. Lit. B. 105 60 bz do. do. Iit. C. 415.00 bz Rechte Oderufer. 44,75 bz G Rheinische 16,90 bz do. II. Em. v. St. gar. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 191,00 bz do. do. v. 62 u. 64 55 50 bz G do. do. 1865 44 25 bz do. do. 1869, 71 u. 73 46,80 bz G do. do. v. 1874u. 1877 15 30 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 106,50 bz do. gar. II. Em. 5,60 bz Schleswig-Holsteiner.. 14 50 G Thüringer I. Serie . . . —,— do. II. Serie..
u
85 758 do. III. Serie ..
—.,—— —,,—2ö,2
Ro. 90 — — r0Fꝓ10,—
—
22ö2ö2ö2S2öNö2N c- F —
— — .
I1“*“ —,— — —— — —
— — — GREEEASEES —,—
g-100 &&oGEUGEEœARREERRGGRESSS GA;GNGRS E O
——
₰0 Ꝙ ü —9 —— 8n —— 2. 88 — — —1* —02 — — —
2ͤ2önöö2ö2ö2SSNSSSS22S2öSNSNSSS
102,25 G kl. 102,25 G kl. 102,25 G kl. 100,50 8 4 ½
6.
oꝶεSSnCgOPoO Sgbse 1eSOSOSOUoᷣSUoS 28*
— 2,—
— . —
— — 222ööge
—
99,75 bz B 99,75 bz B 103,25 bz G 103 00 bz 101,60 bz G 101,60 bz G 100,00 bz G 9 3,5 1 96,50 G 100 25 bz 100,25 bz
7
8AEEEHEHESSSSASEASSASSE
. III“ ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der Kommissar des Konkurses. 2 4ℳ EEEö Nr. 2. A.“ vGee 68 der gedachten Frist Ingemeldeten ree. sowie [7484] Falliments⸗Anzeige G Denmee. 15⸗ . 828 Muster für Bukskin; F iu ern: 9 Boß Bestellung 8 fi Ver⸗ 86 K 6 ; Ferichts⸗Assess 8 691 1899, 6677—683, 601 — 612, 571 — 590, 561— 1Sahe n 9.üö.v Durch Urtheil vom 22. August 1877 hat das vor dem Fommsjac, Berichtremffesior Weelle, ““ 870. 381 281, 70121833 42e arin g Zare, den 15. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, Königliche Handelsgericht zu Celn, ie Hannüls, ir „Kofferlchen Konsalrte erfeliß zu eeschä se e Fene 3* 381 — 388, 261 — 275, 21 — 29; Schutzfrist 3 Jahre; G 8 issar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath gesellschaft unter der Firma „ 5 1 ne. 2 38 Sv8* Sachsische G ew-Yersey 2 7 1/5. u. . st. Nordwestb. angemeldet am 9. August 1877, Vormittags 11 ¾8 Tre den Frttüset. Herrk 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 94,60B Hypotheken-Certiflkate. .8 8. 2 Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1102 75 G Reich.-Prd. (4 ½g.) Braunschw.-Han. Hypbr. 100.60 G Kpr. Rudolfsb. gar do. do. do. 95,00 G Rumänier —,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz 110 101 90bz Russ. Staatsb. gar. 32 80 bz G 101,20 bz Schweiz. Unionsb. 94,25 bz do.
g 7, Vormittags Treutler bier, zu erscheinen. in Mülheim am Rhein und deren Gesellschafter ei Uhr. Cottbus, den 15. August 1877. Königliches Trzutler üge. zns dieses Termins wird geeigneten⸗ August Schulte, Kanfmann, und dessen Ehefrau fügen. do. neue . .3 ½ do. A. u. C. 4 4 96 00 bz, 6do. Westb.. 101.40 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 101.00 G Südöst. (Lomb.). 106,60 bz G do. do. do. 42 u.
“ ö s ss 8f Beide i 8 läubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ “ falls mit de r ber den Akkord ver⸗ Therese, geborene Saffel, Handelsfrau, Beide inn Zeder Glä welch ht in 11 ö Füüechee. 88 Rhein, fallit erklärt, den Tag der bezirke jeinen Wohnsitz hat, muß “ 8 8. n. C. . † se Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zahlungseinstellung auf den 22 “ Heeher Fheers ees vüne hüs 23 “ Konkur eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ den Jahres festgesetzt, die Anlegung der Siege 8e “ Sdäöö. “ .95.75 G Turnau-Prager 7 “ Kruppsche Oblig. rz. 110,5 106,00 bz B vI er. 42 50 bz G ZIEIET“ —,— Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I.: 101,00 bz 6G [Warsch.-Wien.. I 155,00 B do. V. Serie... 93,10 B do. do. II. 100,00 bz G do. VI. Serie.. do. do. I. rz. 122
8 8 fü n Richter von Wittgenstein zum zien - 5116] Bekanntmachung. E““ .“ 1 verfügt, den Herrn N ELHg, S, ceh 2 zeigen. Denjenigen, welchen es hier an do do. ö den Nachlaß des am 7. Februar 1877 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsem Amts⸗ Kommissar und den in Cöln wohnenden Advokat⸗ Akten anzeigen jenig Re züsbirwaln 8 8 — 100.00 bz G Eisenbahn-Prioritsts-Aktien und Obligationen. [Chemnitz-Komotau ... 101,30 bz do. do. 95,50 bz G v Lübeck-Büchen garant. 95,90 bz G Meininger Hyp.-Pfandbr.] ge
—8,—-——q—q
.(——
&
EGEEEEeEAGSEgS
80— 1
9 2409˙86
b eoHN,b0,
— —
200— —
FPiandbrie
= 22ö2öö“ CE oeE — — —- —*
— —9 ——
88EA8AS8SSSSESSSASS;N
Hadlae 2öö3öaSöE2
SoSee Ss
K 9³
9—
&
—
—
9 b0,
CSSS
60%
ᷣH̊EᷣFEᷣ̃REERᷣEEEHEEREEHEHEHEHEHAEAEHESAEASASA'ES
8.1.a eeücs
Sn
FFrrErEegn — — —
—2öönö=önö=ööööäööööögö Eb1111“] .
15E5SS'S
—, 9-— ——,— Sä
1900—
— —
ℳ-
— —,— —-ß—- —-9 8-—
Icorc-h 8SSSto S9;HʒS
0— I““ 00—
09,
— —
2S8S8Sö222S
O
,—,—-8-8-O8O;SniAAAnAAnAeAnSnhAghSn
—, —O +— — —
Eeee
A8
.as bH1,n
29—
103 606G 103 50 bz G 103,75bz G
SASEXAAXAEXᷣEAESAES'SH
—— +- —
— — 2öSISSNSSSNNSS
—
588EHASAESAESAAE
—,O— —
80 GGNE
— 10,
—O—
1“ 855
—
— vEggEgSS
SSSSS323ö2ö32ö,B2 OG”G
Se
85SAHAESASAᷣSASASAéAS'S —
EHREHRNEHEHʒH
8
Rentenbriefe.
₰
2ö2ö2önöö2SS=SͤöSS=
=SS 2
7
1ꝓ r 10,— 8FH
.
r cto eUroMtHebHe,g 5EAHAEHAEH'SE
EoᷣᷓE EEcSCOSCOSENSI
22öB2Zö2
4 Uebertragung von Sonder-Patenten Blayerische Anl. de 1875/4 1. auf das Deutsche Reich, PBremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. Registrirung von Fabrikmarken, GSrossherzogl. Hess. Obl. 4 Maschinen-Geschäft. Hamburger “ 4 3 4
0 — S 88
8
1 2SS — 8 un.
8
S EHEHHAHHAEHAHAEASHASASAS
—,—8,-8-O9-—
— —
5 SSSS
— EEöS 1Nöbo=S
0ο—
Lothringer Prov.-Anl.. 2 ee LCübeck. Trav.-Corr.-Anl. neuester Erfindungen. Meckl. Eis. Schuldversch.
J. Brandt & G. W. v. Nawrocki- Sächsische St.-Anl. 1869 MItglieder des Vereins Deutscher
0—
8 6 a L schaf fo be d 6 18 verstorbenen Fuhrherrn Carl Friedrich Ludwig bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Anwalt Herrn Klein zum Agenten des Falliments Seeeö f aemhare⸗ bihrfelbsle an “ Grunow zu Schoeneberg bei Berlin ist das erb⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ernannt. 1 “ “ vonzeschlagen.. 8 S0. schaftliche Liquidationsverfahren eröffnet worden. haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßhei es 8 w dltern vangf cd9,z August 1877. ““ Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches Frg kraiserlich Deutsche Konfulargericht. 3 1 gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Anspruche Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an hiermit beglaubigt, . Das 8 g 8 88 8625 Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. 8 . . WEEE] e 100,75B 1⸗ Mainz-Ludwigshaf. gar. 4872 b voeg schlagen. . 30. Anguft 1877 “ “ Pommersche 85 90 8 Forid Srund.6-MSp-A. 01-C9ba6G I““ 111“ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. De “” S 8 5,40 G o. Hyp.-Pfandbr. .. 01,00 bz g. “ ₰. do. 1876 Weer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. [7482] Falliments⸗Anz eige. 11““ 95,60 bz NürHb Faseinst Pfabr. 101,00 bz ö 8 2 29 e leich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 1“ 8 . 92 Anaust 18722 bat das Fznig Rhein. u. Westph.. 710. 197,00 bz G do. do. 98,00 bz 9. 8 aEI. Im 87.50 G meß 227 18 3 Durch Urtheil vom 23. August 1877 hat das König⸗ h 4 1/4.u. 1/10. 95,70 G P Hyp.-Br. I rz. 120 105,75 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 85 50 B 8. 8 u Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre “ Konkurs⸗Eröffnung. liche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Hochstraße Sächsische... . . 4 1/4.u. 1/10. 97,00G InIP IV. r2. 110 7102 958 85,50 B Albrechtsbahn (gar.).. 61,30G b Fecherunge nicht innerhalb der bestimmten Frist, I. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Nr. 18, wohnenden Gas⸗ und Wasser⸗Installa⸗ 8 111/10 95 3 6 4 8 44,75 G 12756 0. 8 e br- I. d Technisches Bureau- 8 —— — — 8 m 1“ I27 sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dassenige haftenden Gesellschafter, Kaufleute Edmund und auf den heuntigen Tag festgesetzt, die Anlegung der — e-. Vaverthumng von 1b Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz “ g 1 * der vr. 99,50 B b . Lmission fr. 15,50 G i “ vollständiger Berichtigung Richard Cohn zu Breslau ist heute Nachmittags Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungsrichter Patenten in allen UIe do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104 30 B * . ür. — 188b / tSee dd VII. 102,80 bz kl. f. Elisabeth-Westbahn 735 10. Aer rechtzetig angemeldeten Forderungen von der 12 ¼ Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet Meurer zum Kommissar und den in Cöln woh⸗ 8 1 nen . do. 88. 1 V 100 00 bz do. VI. ger. 8 ““ esn Nachlaßmasse, It Ausschluß aller seit dem Ableben und der Tag der Zahlungseinstellung nenden Advokaten Herrn Klein II. zum Agenten des — 1 185L.. do. M. Ser. V 103,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 84 G des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. 1 auf den 20. August 1877 Falliments h wie in eeee 19.298 do. Aach. Düsselq I. Em. w 8 dar. . 1¹ 7 496. 8 Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet festgesetzt worden. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäß 8 8 e 1100.30G do. do. II. Em. 0. gar. III. Em. 8 8 26 288 s Gerichts 3i e 25, straf s b nl 24. August 1877. 818 1 8 sdo. do. II. Ser. 4. Gotthardbahn I. u. II. Ser. n unserem Gerichtslokale, Zimmerstraße 25, straße Nr. 18, bestellt. e Cöln, des E11“ do. do. rz. 110,5 1/4.u. 1/10. 102,90 bz G . II. 8. 1 Zimmer Nr. 12, anberaumten öffentlichen Sitzung .vb der Gemeinschuldner werden Der Hehedäfeiche Sekretär. do. 5 Tersch. 191.90 — G6 “ r. 1 statt. aufgefordert, in de . bI1 1 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100, e“ 58 1 1 aas ber er w Serlin, den 9. Mai 187 ⁄. () Abtheil IEnS 35 “ 1 1 Patent-Anwalte. .[5912] S iess oor r ihe eeeee bdies Bodencr. Prabr. 5 ,1,1. v. 17. 100,706 40. Nardd. Er. . 3. 10890G fööä. Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. dem Kommisscctus Be teichts⸗Nälh Pr Georze, [7483] Falliments⸗Anzeige. 8 I 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. W. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 247 00 bz G do. do. 41 1/1. u. 1/7. 86696 8 böö na Zümmer Nr. 21, im I. Stock des Stadtgerichtsgebäu⸗ Durch Urtheil vom 23. August 1877 hat das König⸗ —— BadischePr.-Anl. de 1837/4 1/2. u. 1/8.120,50 G EEE 8 1; h — 8 ; F7. 711.
an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts⸗ Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Cöln, den 23. August 1877. 1 Vize⸗Konsul M 3 mu Internationales do. do. Lit. B. do. 8930 5
8 d salla⸗ Schlesische 4 1/4 u 1/10,95 90 B do. III. u. V. 1z. 100 2 “ . nmelden; werden mit ihren Ansprüchen an den E. et R. Cohn zu Breslau, Junkernstraße Nr. 2, teur Johann Gerhard Frings Ir. fallit er . 2 0 u 2 33,00 G nach Verhandlung der Sache in der Zum einstweiligen Verwalter der drei Massen ist Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ do. rz. 5˙1/1. u. 1/7,1102,60 bz G6 [40. do. III. Em. 4 Lg“
835 do. do. III. Ser. 1 1 . 2 8 C ; e. — 2 8 ⸗ . 8, . . 1/ . 8 25 G
[7467] Beschluß. des anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ liche Handelsgericht zu Cöln den zu Todtenjuden [2920] Erfindungspatente 3 1 do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück [136,00 bz Südä. B0 ““ 12.n 5
88 8
NI0 O0 0.
. .
ISüSEEFESE=EEEEFISESE
8H8ASAES;'SH
J.Brandt X GCWV Nawro cki.
— — — — —- — — — 2öV2öINNnNInSiNSISNINSSISNNNNI
090
Ostrau-Friedlander. Pilsen-Priesen Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 Theissbahn Ung.-Gal. Verb.-B. Ung. Nordostbahn do. Ostbahn
. —do. do. H. 95,00 B gr. f. Vorarlberger 95,00 B Lemberg-Czernow. g 103,70 bz o. gar. II. 8
gar. III. 57,50 bz G
do. IV. Em. 5 1/5. 53,25 bz B Mähr.-Schles. Centralb. fr. 16,00 bz B
̊CSGNCCGCGNS
— —
U
=gFE= 0 bo Gn SS=S.S
ängig sein oder nicht, Walleiser, Karpinski und Litthauer zu Sachwaltern Der Handelsgerichts⸗Sekretär. EETE
ATEYVT⸗- 1“ Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie] und über das Privatvermögen der beiden persönlich klärt, den Eintritt der Zahlungseinstellung vorläufig Schleswig-Holstein. 4 11/4. u. 1/10. do. II. rz. 110 99,30 bz B 18,506 auf den 25. Sktober 1877, Nachmittags 1¼ Uhr, der Kaufmann Paul Zorn hierselbst, Friedrichs⸗ mit beglaubigt. “ Jo“ EETbbö
Es ist beschlossen worden, den Rechtsanwalt Puchta schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Nr. 1 bei Cöln wohnenden Restaurateur Jacob 1 3 8 Bayerische Präm.-Anl.. 4 1/6. [122,50 G 712 1773 97 do. I. u. II. Em. 1“ nüütscen Verwalter der Kaufmann J. A. scläge, geft Runng — andeen einstweiligen Ver⸗ Kamper fallit erklärt, den Tag der Zahlungzein⸗ für alle Länder besorgt und verwerthet 18 Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 83,60 bz G 8 9 nö. N Saen. iaeer do. Lit. B. Wolss'schen Konkursmasse zu bestellen. walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweili⸗ stellung vorläufig auf den 22. August dieses Jahres Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.nu. 1/10. (110,00 bz G — e do. Lit. C... Büteen, den Sn Snauft 177 hen ger Vermaltungerath zu bestellen, und welche Per. fesigesettz die Anlegung der Siegel verfügt, den “ 11““ eeeeSeeeeee Berlin-Gorlitzer önigliches Kreisgericht. I. eilung. s in dens zu b seien. Herrn Ergänzungs⸗Richter Minderop 3 8 ’ — 8 Finnländische Loose — pr. Stüc 00 G isenbahn-St — und 8t Prioritöts-Aktien. do. “ 10. EE““ etwas missar und den in Cöln wohnenden Adpokaten [321] Ersindun spatente Goth. Gr. Präm.-Pfandb. D1. u. 1/7. 108 90 bz 8 Seree vers —eeeveer3örax eer eerg do. 8 rung der Konkursglänbiger⸗ an Geld, Papieren 1 “ Srchene üer CI“ zum Agenten des Falliments für alle Länder und deren 12 8 12 LBE “ vee. 1 EEö’ 1ll EWI 8. 52 nach Festsezung einer zmeiten Aumeldungsfrist. Besiß odere Cserahrsand habe egene nicts an die.). Gegenwörtiger Auszug wird in Gemäßheit des mitzaen ver nisgenh 8 Cie. ie Fisnrrs, nü⸗ 11ö121“ 111 9 . aüc; u Bütow ist zur An⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches G EEAsn Mleininger Loosde — pr. Stück [18,75 bz Bergisch-Märk.. 1/1. [74,50 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B14 1/ 1“ er rsg g bis zum 30. September 1877 einschli lich Cöln, Ss ee. ö 8 8 edacteur: F. Prehm. Oidenb. 40 Thlr. 1. p. St. 1/2. s137,10 ⸗ r. he. 4 117 19,23 bz 8* F 8 5 lter der Massen nzeige 8 er ande geri Se e 8 8 Derlin; 8 88 8 “ 8. 8 “ S 1 8 bis zum 15. September 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwa er Maf Verlag der Expedition (Kessel)- efegeseht worden. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 8 Web Hruc: W. Elsner
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Rechte, ebendahin zur Konkursmass
SS
—
HroH eeeeᷓᷓ
Serereeeeenenn
Aaggennes——
—
— — —
—
8 HHSEHEHgAS;'S
[7469] Aufforde
— -—1 29öS — —2
se abzuliefern.