1877 / 209 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

angemeldet am 2. August 1077, Vormlittags 10 ½ Uhr.] Oelzaltz. In das Muster gegister ist eingetragen:; 3 Fulda, den 31. Aug⸗ast 1877. Königliches Kreis⸗ Ir. 25. Firma Patz & Comp. in Oelsnitz; 7606]1 dem Konkurse über das Vermögen des 6 gericht. Abtheilug g I. Schröder. 1 versiegeltes Paquet aut 25 Mustern für Kleider⸗ [760 1 * 14 Kaufmanns Wilhelm Dacke hier, Br. Weg 16, 8 zum D stoffe; Flächenmuster; Fobriknummern: 23618 8670 Ju dem Konkurse über das Vermögen der ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Fürth. Nr. 6. Joseph Illfelder, Bleistift⸗ 8714 8696 8682 8927 8893 14934 15018 15028 Buchdruckereibesitzer G. A. Mener und F. O. gläubiger noch eine zweite Frist 8 0 fabrikent in Fürth. 8 Muster für Bleistifte und 15059 15079 15132 15138 15392 15204 15234 Hoffmann, in Firma: Meyer & Hoffmanu, hat bis zum 22. September c. einschließlich ergamentschiefertafelücher, versiegelt, Muster für 15280 15287 15465 15470 15409 15457 15443 der Kaufmann W. Jacobi seine Forderung aus festgesehe worden. 1 Nlastische Erzeuguisse, Geschäftsnummern 168, 115, 15535; Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 31. August 7 Wechseln in Höhe von 2683 ℳ, 1310 ℳ, 990 ℳ, ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht . 2 51, 91, 93, 192b., 95,6, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ 1877, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. 825 ℳ, 954 ℳ, 165 und 990 ℳ, zusammen angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, EEEe Amerik., rückz. 1881) 6 11/1. u. 1/7. 1105,20 etwb G [Berlin-Görlitz.. 0 11. [12,40 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E... gemeldet am 9. August 1877, Nachmittags 2 ¼ Uhr. Oelsnitz, am 31. August 1877. über 7917 nebst Zinsen, nachträglich angemeldet. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Euubab0 Ar e’ 82 do. do. 1885 gek.] 21⁴ 6 21 u. 27/8. —,— Berl.-Hamburg 10 . [171,25 bz do. Lit. F... Fürth, den 31. August 1877. Kgl. Bayerisches Das Königliche Gerichtsamt daselbst. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ „nd miehtamtlchen Theil 111““ 4 Septemb. [99,10 bz B Brl.-Potsd.-Mag. 3 74,25 bz G Berlin-Stettiner I. Em. andelsgericht Fürth. Der Kgl. Ober⸗Gerichts⸗ In Stellvertretung: Schruber, Assessor. ist auf dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll wmnmengeherißen Effektengattungen und die nicht J Oktober [99,30 bz* Berlin-Stett. abg. 6 ½ abg. 104,00 b G ßdo. II. Em. gar. 3 Freiber. Hauck. den 11. September 1877, Vormittags us. anzumelden. äEäöb9.. do. 1885][1, 6 1/1. u. 1/7. 99,90 eb2z G 2£½ do. neue 99,10 G cdo. III. Em. gar. 3 —— lim Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom . 14“ do. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. —.— 5 [Br.-Schw.-Freib. 5 ¾ 67,90 brb2 do. IV. Em. v. St. gar. Glanemam. In das Mausterregister ist einge⸗ Reichenbach. In das Musterregister ist ein⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten 28. August 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist 88 [qdo. do. 4 ½ 1/3. 6.9.12. 101,50 B [Cöln-Minden 497½ 93.90 bz 6n tragen: Nr. 118. Firma D. F. Grau 8 getragen: Firma: Ernst Ringk in Reichenbach; Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche angemeldeten Forderungen ist 11A14X“A*“; New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.105 00 B + [Halle-Sor.-Guben 11,40 b2 do. VI. Em. 3 ½ % gar. Glauchau. Acht Muster in einem versiegelten 24 Muster für reinwollene Flanelle; offen; Flächen⸗ ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß auf den 27. September 1877, 11 111“ do. do. 7 1/4. u. 1/10.1108,75 bz Hannov.-Altenb. 10,60 b.zb2 do. VII. Em Couvert; Flächenmuster; Fabriknummern: 14537. muster; Fabriknummern 503, 12194, 504, 505, gesetzt werden. 8 Vormittags 10 ½ Uhr, 8 1 8 100 Fl. 8 T. 169,20 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/111—, Märk.-Posener.. 14 90 b2z PBBraunschweigische ... La941. 14021. 14622. 14620. 14652. 14653. 14654. 1295, 12160, 12107, 12113, 12115, 12109, 12119, Berlin, den 22. August 1877. ssoor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ 100 Fl. 2 M. [* 168,45bz sssSchwedische Staats-Anl. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 99,25 B Magd.-Halberst. 105 00 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. Schutzfrist: Zwei Jahre. Angemeldet am 30. 12116, 12101, 12091, 12102, 12104, 12083, 12078, Königliches Stadtgericht. 1 Rath Gens, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, an⸗ .u. 100 Fr. 8 T. 191181,30 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8 [93, 10 bz G Münst. Hammgar. —,W— do. lit. E. August 1877, Nachm. 34 Uhr. Glauchau, am 12165, 12161, 12183, 12178, 12182 Ud 506ö86 Erste Abtheilung für Civissacen. beraumt und werden zum Erscheinen in diesem . 1100 Fr. 2 M. [*2 80,95 bz soester. Gold-Rente. 4 1/4. u. 1/10. 63,50 et. à60 bz Ndschl.-Mrk. gar. J96,25 B BZ“ 3.. August 1877. Fürstlich und Gräflich Schön⸗ Schutzfrist: drei Jahre; angemeldet am 15. August Der Kommissar des Konkurses. Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, w .1 L. Strl. 8 T. 20,455 bz do. Papier-Rente. 1/2. u. 1/8. 54,60 bz Nordh.-Erf. gar. kurg'sches Handelsgericht im Bezirksgericht. Gensel.] 1877, Vormittags 112 Uhr. Königl. Sächs. Gee- Humbert, sIpoelche ihre Forderungen innerhalb einer der 3 1 L. Strl. 3 M. [* 20,355 bz —— do. . 48 1/1. u. 1/7. 54 60 bz Obschl. A. C. D. E. 10 ½ u“ Nerraerr Neer g as richtsamt Reichenbach, am 30. August 1877. Stadtrichter. 8 Fristen agfae det haben. Paris .. 100 Fr. 8 T. 8135 8 JFdo. Silber-Rente .4 1/4.u. 1/10. 56, 3948867 do. E. neue mamburg. In das Musterregister ist einge⸗ Ee 1I1n1““ 11X“ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, b 100 Fr. 2 M. 310 bz do. do. 8 1⁄4. 56, do. Litt. B. gar. 10 ½ tragen: F. 1 8 8 Treuen. In das Musterregister ist eingetragen: [7592] 1 1 hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 8 2 170 65 bz do. 250 Fl. 1854 pr. Stück 96.10 bz Ostpr. Südͤdbahn. 0 MNr. 15. Adolph Joseph Carl Graf in Ham⸗ Nr. 2. Firma: Heinr. Oberlein in Treuen, Der von uns durch Beschluß vom 12. beizufügen. S do .2 M. [⁴169.30bz soesterr. Kredit 100 1858 1/5. u. 1/11. 308,75 B sR. Od.-Ufer-Bahn Plurg; ein versiegeltes Packet mit 4 Entwürfen zu 1 Packet mit 12 Mustern für wollene Tücher, ver⸗ 1877 über das Handelsvermögen der Handlung Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 4 .R. 3 W. 209 25 bz soesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 104,60 bz Rheinische .... neuen Modellen für Sicherheitsschlösser; Muster füͤr siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4000, 4001 Hellriegel & Lambert hierselbst, sowie über das bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . do. 282 R. . 207,75 bz 8 do. do. 1864 1/1. u. 1/7. 257 00 G do. (Lit. B. gar.) plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 1, 2, 3,4; bis 4011, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Privatvermögen des Gesellschafters Hermann Hell⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Warschau... 66 [209,85bz¹s Äl;kFPpester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 74 25 G Rhein-Nahe.. Schurfrist 3 Jahre; angemeldet am 4. August 1877, 3. August 1877, Nachmittags ½5 Uhr. Treuen, riegel hier, eröffnete Konkurs ist durch Akkord haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Bankdiskonto: B sel 4 %, Lomb. 5 % do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 74,50 B Starg.-Posen gar. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. am 31. August 1877. Das Königliche Gerichtsamt. beendet. 2 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 8 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 84 60 G Thüringer Lit. A. Nr. 16. Firma Aug. F. Richter in Hamburg; 1 853 Berlin, den 23. August 1877. Alkten anzeigen. 8 (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 69,50 bz G Thür. Lit. B. gar.) ein versiegeltes Packet, enthaltend 36 Muster für Zittau. In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Stadtgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bdo. Loose 1/6. u. 1/12. 146 00 bz do. Lit. C. (gar.) Manschetten⸗ und Hemdknöpfe in photographischen Nr. 7. Firma Fränkelsche Orleansweberei I. Abtheilung für Civilsache. ffeehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, von Dukaten pr. Stück Ung. Schatz-Scheine 1/6.u. 1/12./91 90 bz G Tilsit-Insterburg KAbbildungen; Muster für plastische Erzeugnisse; Actiengesellschaft in Zittaun: 22 versiegelte FrXrankenberg, Gräßner, Hientzsch, Leo und Justiz⸗ Sovereigns pr. Stück 20,39 bz G do. do. kleine .... 1/2. u. 1/8. 92,00 bz Ludwigshf.-Bexb. Fabriknummern 1920 ⁄, 1921 ⁄, 1922 %, 1923 ⁄6, Packete mit je 50 Mustern; Flächenmuster; Fabrik⸗ [7594] Rath Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. Napoleonsd'or pr. Stück .. [16,26 6 do. do. II. Em... 1/2. u. 1/8. 87.00 B Mainz-Ludwigsh. 1924 ⁄, 1928 ⁄, 1920 ⅛, 1921 5, 1922¹ 6, 1923 ⁄, nummern in Packet 1: 6351 6400, Packet 2: Der v ns durch Beschluß vom 22. April 1876 Magdeburg, den 1. September 1877. do. pr. 500 Gramm fein. —,— sdo. do. kleine .. .. 16/2. 5.8 11187,00 bz B Mckl. Frdr. Franz. 1924 ⅛, 1928 ⅛, 19301 5, 1931 ⅛, 1932 1, 1933 ⅞, 6401 6450, Packet 3: 6451 6500, Packet 4: Hien Vermb 1 8 Fuhrh 863 Joh Lens Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Dollars pr. Stück 4,175 G IItalienische Rente. 1/1. u. 1/7. 70,50 G6 oberhess. St. gar. 19381 1940 %, 1942 %⁄, 1943 ⁄, 1944 %, 1948 %, 6901 6550, Packet 5: 6551 6900, Packet 6 Gottfried Traugdet Rublacg Uier eröffnére Kon⸗ E11616“ ; Sro e rüo. Fadaks-0blig. 6 1/1. u. 15 108983 60 Neim Gera (Lar.) 1940 ⅛, 1942 ⅛, 1943 ⁄, 1944 ⅛, 1948 ½, 1950 ⅛, 6601 6650, Packet 7: 6651 6700, Packet 8: kurs ist durch erfolgte Ausschüttung der Masse be⸗ o. pr. 500 Gramm fein s1397,00 bz G [Rumänier grosse.. Ir. 1. 70 b0 bz Merrs-Sang. k

1ö967 v⅛, 1968 ⅛; utzfrist 3 Jahre; angemelde 6850, Packet 11: 6851 6900, Packet 12: 23. Augu 8 EA““ 8 48 v. zsizbn Berl.⸗Görl. St. Pr.] 5 8 feg- 10, August 1877, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ 6901 6950, Packet 13: 6951 7000, Packet 14: Berlin, de 2e Anonft 189,eeict derdeutschen Eisenbahnen do. Silbergulden pr. 100 Fl. [179,00 G ven v 1n 1 5H 8 Aar 8 alien. Tab.-Reg.-Akt. u. 1/l6 Gera-Pl. Sächs..

1/1. u. 1/7. Hal.-Sor.-Gub.

nuten. 7001 7050, Packet 15: 7051 7100, Packet 16: . Fr ivi. 6 T 88 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— 1““ Nr. 17. Firma H. C. Meyer Ir. in Hamburg; 7101 7150, Packet 17: 7151 7200, Packet 18: 1 Erste Abtheilung für Civilsache 1 204 Russische Banknoten pr. 100 Rubel [210,10 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 131. u. 131,ZOstbz B assa . U. 1/7(40 1⸗,90 Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 74,25 bz G Märk.-Posener

ein verstegelkes Packet, enthaltend 50 Muster für 7201 7250, Packet 19: 7251 7300, Packet 20: 760 1 ““ 85 1 Russ. Centr. Bodencr.-Pf.

Herrenketten, Feuerzeugständer, Revolverschalen, 7301 7350, Packet 21: 7351 7400, Packet 22: [7602] Wiesbaden, den 1. September 1877. 3 do. Engl. Anl. de 1822)

: 8 15 nu. /11.7800 bz B [MHagd Halbst.3. 1/5. u. 1/11. 78,00 bz 8

Vgarrenspitzen, Streichholzdosen, Garnituren von 7401 —0450 4 Schuthrist 1 Zahes angemeldet den „Der Kaufmann Herr Sieg hier ist in dem Kon. Für die Beförderung von Eisenwaaren in bedeckt Fonds- und Staats-Papiere. do. do. de 1862 1/3. u. 1/9. 81,00 bz Nordih E. 1848

11]

[7598]

8

utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berrlin, Donnerstag, den 6. September 11

u] 8

.“

8 acüs Fraage E““ 6,— 66——ööVöööööö .—— 8

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 197,80 bz B 2 97,80 bz B 1/1. u. 1/7. [97,80 bz B 4 .22,60 bbzbH do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 196,00 ’G

Jjabg. 126 40 b B do. Lit. H. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. [93,00 bz . 121,50 bz B do. 15 93,00 bbb2z2b

at g. 119,50 bz do. Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [93,00 bz

36,00 bz G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,40 B 7

91.40 bz Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —2, —4 107,60 bz Cöln-Mindener 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 7,70 bz do. II. Em. 4 1/1. n. 1/7. 100.60 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 119,80 bz do. do. 1/4. u. 1/10.—, 90,25 G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 (1/4. u. 1/10. 100,50 G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 20 40 bzb2 do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 bz G 180,50 et. bz G do. VII. Em. 98,10 bz 85,90 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½⅞ 1/4. u. 1/10.1101,30 G 1107,25 bz do. Litt. C. 1/4. u. 1/10. /1. [80,75 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,7 „u 7. [38,30 bz 1 do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92

. 20,60 bz sdo. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 P0002 G Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 1/7. 28,00 t. bz G [Magdeb.-Halberstädter. 1/4. u. 1/10. 20 40 G do. von 1865/4 ½ 1/1. u. 1/7. 28 00 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 32 00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 1 23,00 bz G do. do. 1/1. 69.80 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½⅞ 1/1. 68 30 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. 96,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. —,— Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 31,00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 23 00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 11.

87,90 bz G do. III. Ser. 103,25 bz G Nordhausen-Erfurt I. 1 8

88 1/1. u. 1 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 103,10 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 99,50 G 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G 1/1. u. 1/7. 103 10 G 1/1. u. 1/7. 77,50 G 1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

+

2

10—

Ooel SUOùSSS

docoʒWʒGGAAA’’AA’AAEAgAEE’AAEAEASnnnnsn FAn 80-eN

E1

——0 80—

20

ü SSSS̊oFEURRFRRʒRFEʒRʒRnERRNnEREnRIERnEnEEI Ooo CUEU S R

WehSSWwnnEG

b0—- r0,— dteN toN EoNEn0.,

Üee b beN

ggen EngESe

100 Fr. =80 R. 1Lst.-20Rm

1

5EERHEASSESESHAEHEEHEFE'EH·Z

1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 19 1/7.

CE

80,— 80

Broschen und Ohrringen, Dintefässer und Arm⸗ 4. August 1877, Nachmittags 3 Uhr. kurse über das Vermögen des Butterhändlers gebauten Wagen zwischen der Station Neuwied r. U. 8 b ir n 8 do. do. kleine b kerasche Muster für vfastüsche Erzeugnisse; Fabrik. Zittau, den 15. August 1877. Otto Carl Herrmann Salzmann hier zum de⸗ der Rheinischen Eisenbahn einerseits und der dies⸗ E1““ do. Engl. Anl. nummern 763, 765, 766, 768, 769, 771, 772, 773, Königl. Handelsgericht im Bezirksgericht. finitiven Verwalter des Masse bestellt worden. seitigen Station Frankfurt a./M. andererseits via 24 1 J1. u 1/7 195 80 bz do. fund. Anl. 1870. 8 774, 775, 776, 777, 778, 47, 71, 72, 73, 74, 75, Steinhäuser. Berlin, den 30. August 1877. Oberlahnstein treten vom 10. d. Mts. ab ermäßigte les 171, e. 1,11, 96,40 bs do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 78 50 bz Oberlausitzer 76, 68 sortirt (2 Muster, 71 8, 71a G, Sort. W Königliches Stadtgericht. FELcarifsätze in Kraft, welche auf der genannten Sta⸗ 1850 1 I1u. 1. h0 99,25 bz do. do. kleine.... 1/3. u. 1/9. 78,50 bz (6 Muster), Sort. X (6 Muster), 10 a, 6782, 6787, Zittau. In das Musterregister ist eingetragen: I. Abtheilung für Civilsachen. stttion erfragt werden können. gtaats-Schuldscheine. . ½ 1/1. u. 1/7 93,00 bz do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 78,50 bz ⁊6790, 6792, 6793, 6796, 6800, 6802, 6805, 6808, Nr. 8. Firma: Fränrelsche Orleansweberei —.—— 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . e wr. —* 7 6.8 „90 25 bz do. do. kleine .... 1/4. u. 1/10. —. 6812, 6813, 6814; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet Aetiengesellschaft in Zittau; 20 versiegelte Packete ½ [7591] HH Oder-Deichb -Oblig 4 % 1/1. u. 1/7. 100 75 B do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. 78,50 G Tilsit-Insterb. am 17. August 1877, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi⸗ mit je 50 Mustern; Flächenmuster; Fabriknummern Der Kaufm ann Herr Fischer ist in em Konkurse 2 8 ““ Berliner Stadt-Oblig... 9 11 v. 71, 1, 1101,50 B do. do. kleine. 1/6. u. 1/12. —,— Weimar-Gera nuten. in Packet 23: 7451 7500, Packet 24: 7501 7550, über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. de 68 1 1/1. u 1/7. 91,75 B do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 71,80 G NX)XI. 2Str Nr. 18. Firma H. C. Meyer Ir. in Hamburg; Packet 25: 7551 7600, Pacet 26: 7601 7650, zum definitiven Verwalter der Masse Berlin, den 31. August 1877. - 1.n 8 176 644*“ 11/4.u. 1,/10. 73,00 etwbz 38 ein versiegeltes Packet, enthaltend 11 Muster für Packet 27: 7651 7700, Packet 28: 7701 7750, bestellt worden. Für Braunkohlentransporte in Ladungen von Flberfelder Stadt-Oblig. 1 1/1. u 1/7. 99.25 bz G . Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 72,50 bz G F. 89 8 A. ZePr. 2 Streichbolzdosen und Shrringe; Muster für plastische Packet 29: 7751 7800, Packet 30: 7801 —7850, Berlin, den 30. August 1877. w110,000 Klgr. aus der Grube Eichberg bei Kunzen⸗ Rneinprovinz Oblig. . 4 1/1. u. 1/,102,609⸗ Pr. Anl. de 1864 1/1. u. 1 135,90 bz Sbajbaim St. Pr. 1 ¼ Erzeugnisse; Fabriknnmmern 73, 79, 80, 86, 87, Packet 31: 7851— 7900, Packet 32: 7901 7950, Königliches Stadtgericht. sdorf (Strecke Sorau⸗Hansdorf) nach der Station Behulr d. Berl IKufin. 11/1. u. 1/71100,80rb (do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 135,50 bz 8 . 828 88, 72 (sortirt in 3 Farben) 692, 693; Schutzfrist Packet 33: 7951 8000, Packet 34: 8001 8050, Erste Abtheilung für Civilsachen. Saägan der Oberschlesischen Eisenbahn ist ein via BWerliner.. „4 11/1. u. 1/7. . . 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 59,25 bz 2 rutbhn. 3 Zahre; angemeldet am 17. August 1877; Nach⸗ Packet 35: 8051 8100, 5 36: 8101 8150, 88 2eens. 1n Hansdorf gültiger direkter Frachtsatz von 0,16 pro 1““ 1 .6. do. do. 1/4. u. 1/10. —,— Rumän. St. Er. 2 3 1/4. u. 1/10. —.,— Albrechtsbahn .. 1/4. u. 1/10. 76,50 bz G Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. 163 20 bz B Aussig-Teplitz. 1/6. u. 1/12.55 30 bz Baltische ar) -

8

* R. Oderufer-B. S. Rheinische .. 2

1 Lst. =20 Rm. S8

Soan=S==g

00— 3 22 80,—

—+ 2

2. n Ostpr. Südb. 9 2. 2

2 „.v 8*

gar. 3 ½ Lit. 1 G Iit „1515 8 gar. Lit. 111. 2,10G 1 Em. v. 1869 1/1. s50,50 bz G 1 do. v. 1873 1/1. u 7.15 70 bz 1 do. v. 1874 1/1. u. 7. 119,00 bz 8 e Iähen 1/1. [118,75 bz do. (Cosel-Oderb. 1/1. u 7. —,— do. do 1/1. u 7. 81,25 bz G do. Niederschl. Zwgb. 19.00 bz G do. (Stargard-Posen) 42,10 bz do. II. Em. . 8.10 bz G do. III. Em. 75,10 bz G Ostpreuss. Südbahn 54,90 bz do. do. Lit. B. .105 50 bz do. do. Lit. C. 44.75 bz Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 45.60 bz G Rheinische 1/1. u. 1/7. 16,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. .190,75 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 55 25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 44,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 46,80 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. /1. 15.10 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,75 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 5,60 G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 14 75 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 8 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 34,75 bz do. III. Serie 4 1/1. u.

HASSEEE

dto-to

0q—+SS

88

EAüRESSsSsCSAEEESSüEFES FG GGERRENG b0 tbN

Nr. 19. Firma Friederich Justus in Hamburg; Packet 39: 8251 8300, Packet 40: 8301 8350, Zu dem Konkurse über das Vermögen des A 7 1 . ein versiegeltes Packet, enthaltend 5 Muster zu Packet 41: 8351 8400, Packet 42: 8401 8450; Kaufmanns H. Friedlaender zu Guttstadt hat der Vom 1 11“ Kur 1. Feperh ee. :3⁄ 1n. Verpackungen für Taback, Cigarren⸗ und Cigarretten⸗ Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet den 17. August 1877, Kaufmann Adolph Schumacher in Elbing nachträg⸗ Braunkohlen in Wagenladungen nach Deutschland 8 88. 421 71. fabrikate; Flächenmuster; Fabriknummern 1—5; Nachmittags 3 Uhr. lich eine Forderung von 1135 73 ange⸗ vja Bodenbach bezw. via Mittelgrund an Stelle des 3 do. nenue . 4 ½ 1/1. Schutzfrist 15 Jahre; angemeldet am 29. August Zittau, den 20. August 1877 meldet. B 3 5 1 bisherigen Tarifs vom 1. März 1876 ein neuer 8 N. Brandenb. Credit 4 1/1. 1877, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Königl. Handelsgericht im Bezirksgericht. Der Termin zur Prüfung dieser Fane ist auf direkter Tarif in Kraft, enthaltend ermäßigte Fracht⸗ 1 2. Hamburg, den 31. August 1877. . Steinhäuser. den 27. September 1877, Vormittags 11 Uhr, sätze für diesseitige und Stationen anderer Bahnen. Ostpreussische. . .3 ¼ 1/1. u. 1/7. 8 do. do. 1869 Das Handelsgericht. 1“] in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, Druckexemplare dieses Tarifs werden von unseren do. . 4 1/1. u. 1/7. 95,6 do. do. kleine gZgicttau. In das Musterregister ist eingetragen: vor dem unterzeichneten Kommissar, Herrn Kreis⸗ Güterkassen in Berlin, Frankfurt a/O., Liegnitz 8— 1 8 1/1. u. 1 77.102,10 B do. 400 Fr.-Loosevollg. Leer. In das Musterregister des unterzeichneten Nr. 9. Firma: Fränkelsche Orleansweberei gerichtsrath Horn, anberaumt, wovon die Gläubiger, Breslau, Cottbus und Leipzig zum Preise h eeseSsse esn, 13 ½ 1/1. 1/7. 83 60 bz G Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 4. Firma: Dirks Actiengesellschaft in Zittau, 16 versiegelte Packete welch: ihre Forderungen angemeldet haben, in 0,26 pro Exemplar verabfolgt 8 do 4 1/1. u. 1/7.94,75 bz (N. A.) Oest. Bodenkredits5 1/5. u. 1/11., Gotthardb 60 %. & Comp. in Leer, 1 Modell für Regulir⸗Säulen⸗ mit je 50 Mustern, Fläͤchenmuster, Fabriknummern Kenntniß gesetzt werden. 1‚ Königliche Direktion der Niederschlesisch. . 4 1,1. u. 1/⁷ 102,30 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 (1/1. u. 1/⁷. Kgoasch.-Oderb... öfen, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ in Packet 1. 8451 —8500. Packet 2. 8501 8550. Heilsberg, den 1. September 1877. (àACto. 37/9.) Märkischen Eisenbahn do. Landsch. Ord. 1/1. u. 17.—, Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Lüttich-Limburg nummer 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 29. Packet 3. 8551 8600. Packet 4. 8601 8650. Packet Königliches Kreisgericht. 8 186 28 e.as. en g b 1. August 1877, Vormittags 11 ¾ Uhr. Leer, den 29. 5. 9281 —9330. Packet 6. 9331 9380. Packet 7. Der Kommissar des Konkurses. 8 11A“ 8 Sächsische . 11 1. 8 Eaga I e Amtsgericht. Abthei⸗ Eöö“ E ““ -Seess 23 8 [7609] Schlesische 1/1. lung III. A. Röpke. 9550. Packet 10. 9551—9600. Packet 11. 5981 5 5 1 8 (- 9650. Packet 12. 9681—9700. Packet 13. 561 (7596] Bekanntmachunng. Feenea bsner aseeent September 1877 1 11l. Lörrach. Nr. 15,159. In das Musterregister] 610. Packet 14. 611—-660. Packet 15. 661 710. In dem Konkurse über das Vermögen des Rheinisch⸗Mitteldentscher Verband. 28 . 1/1. ist eingetragen: Nr. 15 und 16, Köchlin, Baum⸗ Packet 16. 711 760. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Kaufmanns Wolft Michalowski, Inhaber der Vom 15. Oktober cr. ab treten die zwischen 8 do. A. u. C. 4 ½ 1/1. gartner & Comp. in Lörrach. Packet Nr. 30, am 22. August 1877, Nachmittags 4 Uhr. Firma Gebrüder Michalowski in Ortelsburg, wird Frankfurt a./M. (Station der Main⸗Weser Bahn) swestpr., rittersch. . 3 ¼ 1/1. versiegelt, mit 50 Mustern für Baumwollstoff, Zittau, den 23. August 1877.. V der zur Verhandlung und Beschlußfassung über einerseits und den Stationen Witzenhausen incl. do. do. 1/1. 6do. Flächenmuster, Nr, 5136 7139 7145 7187, 7199 Königliches Handelsgericht im Bezirksgeric„ht. einen Akkord zum 17. September cr., 12 Uhr, bis Halle mit der Halle⸗Casseler Bahn ris Muͤnden⸗ o. do. .4 1/1. u. 1/7101, 30bz sdo. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5], versch. 101,00 bz 6 Südöst. (Lomb.). Le 1* 35 1 pr. 1 9 6 88 Steinhäuser. 1ISS. Vormittags 12 uh Cassel andererseits bestehenden direkten Frachtsätze do. II. Serie 5. 1/1. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G j 6I“ 17 8 7 1“ 8 8 ; 3 m+ en 20. September cr., Vormittag r, außer Kraft und findet direkte Beförderung der be⸗ 1 do. 1/1. sKruppsche Oblig. rz. 110 5 [1/4. u. 1/10. 105,80 bz orarlberg. (gar. 43 1 1 2 Serie 4 ½ 1/1. u. 8 1 5 2 6 Ox s 7635 6946 6974 6927 2463 6905 6888 6932 6935 Zittau. In das Musterregister ist eingetragen: verlegt. .säüglichen Sendungen von da ab nur via Eichenberg⸗ EEEE“ .

1/7. 1 do. do. kleine 1/7. 184 Poln. Pfdbr. III. ... 1/7. 2 do. Liquidationsbr.. 1/7. 103. Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 1/7. do. do. II. 1/7 Türkische Anleihe 1865

n EFFonRmEESAAWengA8SWÖg

100 Ro. = 320 Rm.;

mittags 2 Uhr 30 Minuten. Packet 37: 8151 8200, Packet 38: 8201 8250, [7590] 5 100 Klgr. in Kraft getreten. Ceniral. 4 1/1. u. 1/7. do. Poln. Schatzoblig.

1/4. u. 1/10. ——— Böh. West (5 gar.) 1/4. u. 1/10. —,— Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. 9,70 B PBrest-Kiew. H 1/4. u. 1/10. +’); Dux.-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10—, FElis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. 23,) Franz Jos. (gar.) Gal. (CarlLB.)gar.

88,

OfSSCSSSSSSS

wn

Jg2.'n Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7.—, 8 Oest. I 8t. 17 86800 bs New-NYersey ... . 7 1/5. u. 1/11.010. 8 Oest. Nordwestb. Hypotheken-Certiflkate. 1“”“; /77. —,— Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7./1102 10 G Reich.-Prd. (4 ⅛g.) 77. 95,75 B Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7.100.60 G Kpr. Rudolfsb. gar /7. 95 25 G do. do. do. 4 ½,1/1. u. 1/7. 95,20 G Rumänier.. . 101,75 B D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102 30 bz Russ. Staatsb. gar. 82 90 bz do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1101, 20 bz Schweiz. Unionsb. /7. 94,10 bz G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 bz do. Westb..

Sen

0—-10, O 800—

Pfandbrie 92 eSSSSNSS

808,, & Eü6EEEEAEE

20—

EEEHHSSSSSESSSEsssHsEEFHEHEHEESAE5SA'F

00—-

FEGEEeR;SSESce

S

99 4 x 4 1/1. u. 1/7. Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7./101,00 bz G Warsch.-Wien.. 7 ½ 156,00 bz do. V. Serie 4 ½ 1/1. 2435 2447 2457 6992 7407 7430 7686 7305 Nr. 10. Firma: Fränkelsche Orleausweberei, Ortelsburg, den 3. September 1877. 8 5 ; V 1.5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. 7584 7667 7717 7706 7544 7503 7457 7603 7608 Attiengesellschaft in Zittau; 11 versiegelte Packete 8 Keönigliches Preisgericht. ““ 34 Pbach nach, und von Frantfurn .“ F . 11. 8 1“ 48. I. rz 88b I. u. 19 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen Shemnitz Komotau. fr. 1/1. u. 1/7. 6866. Packet Nr. 31, versiegelt, mit 50 Mustern mit je 50 Mustern, Flächenmuster, Fahriknummern Der Kommissar des Konkurser]. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion * b . 8 11. 2.. A66 do. X.rz. 125 4 11,1.11710, 9550 jisenbahn-Prioritsts- g .Legboehe Bucken Varaut. 1 1,1. u. 11. für Baumwollstoff, Flächenmuster, Nr. 2190 4603 in Packet 1: 761--810; Packet 2: 3316 3365; Sternberg. 1 skur- u. Neumöürk. 4 1/4.u. /10./95,80 B Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz Aachen-Mastrichter. 4 ½,1/1. u. 1/7.91,10 G kl. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7.] 4622 2284 2844 2854 2374 2384 2394 2426 2526 Packet 3: 3366—3415; Packet 4: 9701 9750; sR, M.hen 1 ———— uu (Rar ersdlee nürk. 4 1/4.1/10,95 80 tb6 Nordd. Grund C.Hyp-A. 5 1/4 u. 10,191. II. Em. 5 1/1. u. 1 97.,50 G M. f. Jo 45. 1875 5 1/3. u. 1/9. v 1 N7607] Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verbant. Posensche 1/4.7.1/10. 95,40 bz s do. Hxp.-Pfandbr... 1. 78257 85 7898 7908 7914 7931 Packet 7: 10,651 10,700; Packet 8: 10,701— 1 Bekanntmachung. Durch den vom 20. September cr. ab gültigen Preussische 1/4. u. 1/10. 95,50 38 Nürnb. Vereinsb.-PEfdbr. Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 97,10 bb3 do. d

7938 7945 2832 7962 7987 8027 8045 8075 8104 10,750; Packet 9: 10,751 10,800; Packet 10: 8 8 12 . 25 . r 50: 1 8 zchutz⸗ dem Konkr 5 Nachtrag 3 zum Personentarif werden neue Billet⸗ 0. eebeeree Seen deee ae ed. 80: ectes 8. ese Znecs z—e Fee s h. gn des Lgmögen preise und Gepäcktaxen eingeführt. Näheres ist auf Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— FPomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Sächsische 4 1/4. u. 1/10. [97 10 bz do. II. u. IV. rz. 110

3702 3716 3736, gemeldet d 11. A d. J. ist 1 Jahr. Ang meldet 3 23. 7 1877, des Kanfmanns Samuel Riese hier der Gemein⸗ 8 Nachmittags 2 nhr h Vüldet derSeagfrsset Fodr⸗ Uüsh, ntsg Uhr⸗ schuldner dle ee eines Attocde, becmtkast den aee nnstationeg au ekfabige, 8 Schlesische 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G do. III. u. V. rz. 100 Lörrach, den 31. August 1877. Gr. bad. Amts. Zittan, den 27. August 1877. hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberech⸗ Fie Wirettion üAEEEETT“ , GE1“

icht. veniai —†; 8 icht. tigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen bis⸗ 8 2 3 bs Handelzgercght, her nicht geprüft find, ein Termin auf der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Badische Anl. de 1886/4 ¼ 1/1. u. 1/7. r. B. Hyp. Schldsch. kdb

Lüdensecheid. In das Musterregister ist ein⸗ den 11. September er., Vormittags 11 ½ Uhr, als geschäftsführende Verwaltung. G . St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 88 P. B. I 8 8

etragen: Nr. 4. Firma Schulte & Linden zu Zittau. In das Musterregister ist eingetragen: in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, 8 fdo. do. 1/2. u. 1/8. Lüden cheid: Ein Muster für Chiromagica, vn Nr. 11. Firma: Fräukelsche Orleansweberei vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Anzeige 8 1 Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. b 8 Feh. bes plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5000, Schutz⸗ Actiengesellschaft in Zittau, 21 versiegelte worden. 8 8 2 1“] Bremer Anleihe de 1874 /4 1/3. u. 1 9. 101,90 bz 8 . g 8 88 frist 3 Jahre. Angemeldet am 25. August 1877, Packete mit je 50 Mustern, Flächenmuster, Fabrik. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ 1 eegeeaa s ech A Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11/95,90 bz 8. . rückz. 11 Vormittags 11 Uhr. Känigliche Kreisgerichts⸗Depu⸗ nummern in Packet 1 3416—3465, Packet 2 3466— rungen angemeldet oder bestritten haben, werden 11“ Hamburger Staats-Ani. 4 1/3. u. 1/9. 96,10 B 8. rz. 299 tation zu Lüdenscheid. 3515, Packet 3 3516 3565, Packet 4 8651 8700, hiervon in ehta gesetzt. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— Packet 5 8701 8750, Packet 6 8751 8800, Packet! BStolp, den 27. August 1877. Lübeck-Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12.=, 4 rz. g; Neuhaldensleben. In unser Musterregister 8801 8850, Packet 8 8851 8900, Packet 9 8901— Königliches Kreis ericht. Heckl. Eis. Schuldversch. 3 ½,1/1. u. 1/7. 88,70 bz“ do. do. 88 ist Folgendes eingetragen: Nr. 17. Firma: 8950, Packet 10 8951 9000, Packet 11 9001 9050, Der Kommissar des Konkurses. und Technisches Bureau. Süchsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 97.,00 b2 —g E J. Uffrecht & Comp. zu Neuhaldensleben, ein Hachet 12 9051 9100, Packet 13 9101 9150, 88 ““ 1 Besorgung und Verwerthung von Sächsische Staats-Rente 3 [1/1. u. 1/7. 72 75 bz * Ipeier 8 Prachr. versiegeltes Packet, enthaltend Photographien von 9 Packet 14 9151 9200, Packet 15 9201 9250, [7603] Beekanntmachugg. Patenten in allen Ländern, Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. 3 ½ 1/4. s144,00 bz g r. Modellen fur gebrannten Thon, Fabriknummern Haget 16 9801 9850, Packet 17 9851 9900, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ aCebertragung von Sonder-Patenten Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 247,00 B 1“ 744. 745. 765. 828. 829. 830. 881. 832. 833. Packet 18 9901 9950, Packet 19 9951—10,000, manns Carl Heinrich hier ist durch rechtskräftig = nof dns Deuische Reich BadischePr.-Anl. de1837 4 1/2. u. 1/8. 120,10 bz E11“ Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Packet 20 10,001— 10,050, Packet 21 10,051— bestätigten Akkord beendigt. u 8l Registrirung von Fabrikm zeen . do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück [136,00 bz . 8 Jahr, angemeldet am 29. August 1877, re. 10,100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Auguft Stolp, den 30. August 1877. egi. Ms non⸗Genoni Bayerische Präm.-Anl. 1/766. 122,10bz 8 . Bod. 8 S; 15.n.1,11.30809 V 2 11 ¾ Uhr. Neuhaldensleben, den 31. August 1877. 1877, Nachmiltags ½5 Uhr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. aschinen-Geschäst. Braunschw. 2)Thl.-Loose pr. Stück 83,90 bz d5 8 rz. 1 8 1. 9108 do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. 8 FTCheissbahn 5 1/5.u.) 711. 67,30G . Permanente Austellung Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.n.1/10.110, 10 bz G 8 8 Tten. do. Lit. ü. .. Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 57.,25bz.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zittan, den 29. August 1877. —— 1 . Königliches Hegdel gekicht sar Bezirksgericht. 9 1 Iebentrzachemng. G neuester Erflündungen. 1 Deseauer St.-Pr.-Anl. 1/4. vv2 ³.X.)Tnh. Landr.-Briefes4 1/1. u. 1/7. [98,50 G eee 8 S . u. 17e i.⸗ baes gar. 14.192 erstein. In das hiesige Musterregister einhäuser. in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Brandt & G. W. v. Nawrocki. Finnländische Loose .. pr. Stück [37,40 bz lsenbahn-Stamm- und St „Prioritäts-Aktien. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 81. . f.] do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 53,

unter Nr. 3 eingetragen: Firma: Philipp Cull⸗ manns F. Schmidt zu Neisse ist, nachdem der h. -- des Vereins Deutscher Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 109, 00 bz a.- 8eee do. Lit. C. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 73,00 B do. do. II. Em. 5 81/1. u. 1/7. 62 60 bz . Patent-Anwalte. [5912] do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,60 bz Div. pro 1875/1876 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— NVorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 60,10 G

8.n We. E ein I zer 1 In dat Mestemefiste 4 8 en: bisherige e- ETTE“ Nayei⸗ 1 1 8 .“ ee. 8 1,3.2119 62,06 n Tomback als Uhrkette gefaßten Kriegerbandes mi r. 6. Firma: Ludwig Walther in Zwickau. auf seinen Antrag entlassen worden, der Kaufmann 8 b 7 amb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3 174,60 bz Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. [18,30 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —, mberg-Czernow. u. 1/11. 64, G 8. Peshsts., Beeb. IHperker io. 1 1/1. u. 1/⁷,1105,25 gr. f.] do. gar. II. 2m. 5 1/5.u.1/,11. 64,00 b B

anhaͤngendem Medarllon in gleicher Fassung, plasti⸗ 1 versiegeltes Couvert mit 27 Mustern für Web⸗ B. Treftz zu Neisse zum einstweiligen Verwalter sches Erzeugniß, offen. Schutzfrist 3 Jahre. Ange⸗ waaren; Fabriknummern 1 27; Flächenmuster; bestellt 2. 8 Bergisch-Märk.. 4 3 ⅛½4 1/1. 74,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B 4 [1/1. u. —,— do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 56,10 bz 1 9 am heutigen Tage Morgens 11 Uhr. Ober⸗ Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 23. August 1877, Neisse, den 27. August 1877. Redacteur: F. Prehm. Berlin-Anhalt. 8 6 4 1/1. u 7. 90,75 bz G 1 Lit. C. 4 1/1. u. 1/7./92,10 G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 52,70 B stein, den 28. August 1877. Großherzoglich Olden⸗ Vorzmittaßs 111 Uhr. Zwickan, den 31. August 1877. 4 önigliches Kreisgericht. Berlin: .“ . Berlin-Dresden. ( 9 0 ]¹4] 1/7. [17,75 bz . Lit. D. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 98, 10 G MRhr.-Schles. Centralb. fr. si6,00 bz B Plargisches Amtsgericht. J. C.: A. Gottlieb. König iche. andelsgericht im Feheeeterlcßt. 8 Ferien⸗Abtheilung. 8 1u““ vPela de 8 (Kessel). 8 1“ 3 88 1““ .“ 11““ 1“ v114X“ b C“ 11““ v“ Keck von --—————MYö 1 8 ruck: sner. 8. 8

80—- r0h,

do 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G do⸗ III. Em. 5 1/1. u. 1/7 97.22 bz 101.v. 1101,00b; G Bergisehr Märk. J. Ser, 1.v.1102z0 v“ v⸗ do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 85 20 bz B 28 1K. t.. 77. 85,20 bz B

1/1. u. 105,25 G8 ao. do. Lit. B. do. 3½¼1/1 1/1. u. 1/7. 102,40 G v2 :3“1. 1/7. 77,25 bz 199,90

vv.. in o. 1/1. u. 1/7.]799,90 bz G ... 1/1. u. 1/7. 94,70 G :88 88 4 8 b 199,90 B ao. 8 J103,00 bz B 1/4.u. 1/10.

versch. 100.00 G . . .

1/1. u. 1/7. 104,25 bz G 8. . 1 V 8

191,9h2g do. VIII. Ser. 1/1. 98,00 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1,10./69,00 etwbz B

11.,v 10.100,20 9 süo. M. ger. 103,20 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 84,90G

n 89 108,00 B do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. 91,25 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84 40 bz

11. . †s100,80 b do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1.7. 91,25 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,00G

13. 8 17 102, 50 bz G do. do. III. Em. 4 ¼11/1. .n 8 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81,70G

18. 799,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. ., sqdömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 74,30 G

11.nn 6. 102,90 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½1/1. —,— sdotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7./47,80 bz

1 101 00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 1/1. —,— . do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 47,80 bz 1.r 110. 100,00G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1/11. 90 50bz

1/4. u. ,10. 100,00G do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1 1103,40 B Raschau-Oderber 5 7 60,70bz G 8. E b 103, 8 g gar. 5 [1/1. u. 1/7. [60,70 bz 100,70G - 1 3 1/1. u. 1/7216,00 G

1/1. u. 1¼. do. Ruhr.-O.-K. GI. I. Ser. 4 ½⅛ 1/1 1/1. u. 96,006 do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷. x) sodostrau-Friedlander. 5 1/4.u. 1/10. 48,00 G Frilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/77. 101,25 bz G 8* 1/1. u. 17. 98,25 bz G Berlin-Anhalter 4. 1/1. Baab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 69.25 b2z Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —,—

1 5.v.1,11. 103 006 do. I. u. II. Em. 4½1/1.

20—

Rentenbriefe.

28-

ESSESEEESEHEAE;'EF

80,— r0,—

200

800

A&

—.—

08-

20

EAEIARImEGrnRnnnnEnnRnEnERnnEEEnnREn

5E'ERHEHSHHAERHEFEENᷣFEERFNRFRß

0

0—-10—

JBpandt & GW. VU Nawrrocki.

174.75 B Altona-Kieler.. 7⅛ 8 4 1/1. 128,75bz do. III. Em. 5