1877 / 210 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 84 8

a

—Oꝗ——

01 0 [4] 1/1. [12,10 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E... 11 4 1/1. [171,75 bz do. Lit. F... 3 ½ 1/1. [74,25 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 8,9 1/1. u 7. sabg. 103 25 bz do. II. Em. gar. 3 ¼½ 4 1/4. u. 94,00 G

98,75 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 94,25 G

1/1. [67.90 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/1. [93.90 bz do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 11,00 bz G do 1/4. u. 1/10. 10,50 bz G 1/4.u. 1/10. 15,20 bz G Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105 25 G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 12— do. Iit. I.. 96,00 G do. IIIIä.. I

—. sacen Krrssserchte 11“”“; emeneeeüde echebehnsdatn enei neneeeehenieeleeheme.. E I“ 1““ Die unter Kr. 12 des ters eingetra⸗ unter Nr. 42 für die Firma: 2 Berlin, 18, tr Ek 2cee eb gen, e ügcs es bier en Bekanntichaff üs⸗ 1q““ 8 5 8 11“ ene Firma: a Königli⸗ tadtgeri feehlt, werden die Rechtsanwä ordan und Schlick 8 8 5 . A veebnenen Ser Ferer⸗ eer Leresa, ae. wee e. de eeh,eh) .ee eree he icha... Fägarsen Srfssert gefser zum 8 utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu⸗ irmeninhaber D 24— 4— . 1 . 2 1. 8 11“ erden) ist gelöscht am 1. September 1877. Verpackung von Likören [7615] önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 2 2. b; „₰ zu Werden) ist gelösch nach der Anmeldung vom 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen der Hand- ncr 8 No 210 5 Berlin reitag, den 7. September Essen. andelsregister 30. August 1877, Mittags lung Hirschberg & Lesser hat der Justiz⸗Rath 1[7618] Konkurs⸗Eröffnun 1 42 2 —— des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. 12 ½ Uhr, eingetragen das 8 Koffka, als Vertreter der General⸗Baubank in Li⸗ 8. g. Amerik. rückz. 1881) „6 11/1. n. 1/7. öö In unser Firmenregister ist unter Nr. 744 die Zeichen: ssauidation nachträglich eine Forderung von 15,580 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Friedri nerlner Bör, vom 72. Septhbr. 1872. Jo. do. 1885 gek.) 6 21 u. 27/8.. Berl.-Hamburg . 1 Firma: Hannover, den 30. August 1877. 1 99 angemeldet. Wilhelm Grosser zu Breslau ist durch Beschlu 3 m dem nachfolgenden urszettel sind die in einen amtlichen ds Ser. 8 Septemb. 2 Brl.-Potsd.- M. Th. Pollerbeck Königliches Amisgericht. Abtheilung I. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung vom 6. September 1877, Mittags 12 Uhr, der .— weheomechchen TMentegintenn zrenael dec dis nüst *¹(Ortober 99,306„ Berlin-Stett. abg. und als deren Fuhaber der Kaufmann Theodor Hoyer. ist auf gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren 8 en dergen . - a veregaeke ee Vis in 1gasa.;, do. de., 18857,1. 6 1,1. u. /7.100,00⸗,vB. do. nene Pollerbeck zu Borbeck am 3. September 1877 ein⸗ 11“ den 27. September 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, eröffnet worden. 1 E deelhehsnerbden aich am Schiusse des Courszettais.! B do. Bonds (fund.) 5. 1/2. 5.8. 11. 103,10 bz Br.-Schw.-Freib. getragen. —L —˖UO— 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Eö“ do.

OS=b x 2228 80 &

Feeeraese

08—

88 8 8 1/3. 6.9.12. —.— [Cöln-Minden ... F t daselbst unter Nr. 745 die Firma: EEEEE1 1 1 Zimmer .12, vor d t t der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Oder⸗ s 8 8 5 00 1 Sor.- Ferner ist daschgesg Schußer n.-wrenm. Zie siobeit hemisch echnlicher Zieser rmbernmnt, ndren dne Gäabägen, welche sor raße Neirsoneeeh v“ „v „⸗, ffaen Teeber Beait An 1X. -116 108,20 2: Ie . R - . f , welche ihre 1.2 b 1. do do 1/4. u. 1/10. 108,50 bz Hannov.-Altenb und als deren Inhaber der Buchhändler Jacob Präparate von Dr. A. Bilfinger zu Heilbronn Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem 00 Fl. 8 T. Norwegische Anl de 1874 4 ½15,5.15/11. Maärk.-Fosener.. Schuster zu Essen am 3. Septembe 1877 eLinge⸗ hat am 25. d. Mts., Abends 10 Uhr, ihr Waaren⸗ werden. auf den 14. September 1877, Mittags 12 Uhr 8 100 .2 M. oro⸗ - Anl. 41/2. u. 1/8 98 90 B Magd.-Halberst.. jeeichen zum Handelsregister angemeldet, in dem 1. Septe vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rat 1 eee e- tragen. 8 Berlin, den 1. September 1877. gerich h v Bergen, 100 F do. Hyp.-Pfandbr. 4 ⁄1/2. u. 1/8 93,10 bz 6 Münst. Hamm eeecgcbas 8 sscolches heute unter Nr. 6, wie hernach dargestellt, .Koönigliches Stadtgericht. im Terminszimmer Nr. 21, im I. Stock des Stadtge⸗ G . 8 4 soester. G UERe t r. u. 1 Easem. Handelsregister eingetragen wurde. 1 Erste Abtheilung für Civilsachhean. richtsgebäudes, anberaumten Termine die Erklärungen eic E 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. ScRUCZ b Der Kogfmissar 57 Konkurses. * 8 e zur Bestellung des definitiven do. do 2 hie unter Nr. 216 des Gesellschaftsregisters ein⸗ n 8₰ 111“ . ristoffers, * r abzugeben. R . silber-E 8 SgS2 offene Handelsgesellschaft unter der Firma: 11“ 11““ Sctadtgerichts⸗Rath. JhÜI. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche —,— da. g n 85 E. Oloff & Bauer, 8 11““ sals Konkursgläubiger machen, werden hierdurch auf⸗ 170 70 bz sNSdo. 250 Fl. 1854 Inhaber Ernst Oloff zu Essen und Wilhelm Bauer 8 176131 Bekanntma chun sgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereitez do 16950 bau soesterr. Kredit 100 1858 in Essen, ist am 1. September 1877 gelöscht worden. 8 2 A2n g. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang... FPeterburg.. 208 75bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 —2A *1 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ ten Vorrechte 7 2 867,40 10rbrb 3u9 4bo. 70. 1864 1] manns Paul Kühn zu Züllichau ist durch rechts⸗-2 bis zum 15. Oktober 1877 einschließlich 8 weschau. .. 8 T. 06 209,50b2 Fvpester stadt-Anleihe In unser Firmenregister ist laut Verfügung vom kräftig bestätigten Akkord beendigt. bei uns dvar Te zu Protokoll anzumelden und Bakdiskonto: in Wechsel 4 %, Lomb do do. kleine 1 Beptember 1877 emgetragen worden: . Züllichau, den 8 2n 88 dermnechst gef iitfung Venlter hchen innerhalb bv Ungar. Gold- Pfandbriefe . . 2†. 8 rönigliches eisgericht. g en Frist angemeldeten Forderungen 8 8 ; Der Kaufmann August Leidreiter; S C Abtheilung. S. 8 auf den 7. November 1877, Bormiktags 8 8 Geld-Sorten und Banknoten. St.-Eisenb. Anl. 8 (11 .

der Niederlassung: Marggrabowa; 8

b0 ,He

1/4. u. 1/10. 63,70 bb2 Nüdschl.-Mrk. gar. 1/2. u. 1/8. 54 60 bz Nordh.-Erf. gar. 1/1. u. 1/7. 54 50 bz obschl. A C. D. E. 1/4. u. 1/10.157, 10 bz G do. E. neue

1/4. 57,00 bz G do. Litt. B. gar. pr. Stück [96,25 bz G Ostpr. Südbahn. 1/5. u. 1/11. 308,75 B R. GdöUfer-Bahn pr. Stück 104,30 bz G [Rheinische... 1/1. u. 1/7. 257,00 B do. (Lit. B. gar.) 1/1. u. 1/7. 74 25 G Rhein-Nahe .. 1/3. u. 1/9. 74,50 B Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7. 84 50 bz G Thüringer Lit. A. pr. Stück [69,50 G Thür. Lit. B. (gar.) 1/6. u. 1/12. 146 50 3G6 do. Lit. C. (gar.) 1/6. u. 1/12. 92,00 B Tilsit-Insterburg 1/2. u. 1/8. 92,00 B 8 Ludwigshf.-Bexb. 1/2. u. 1/8. 86.70 bz Mainz-Ludwigsh. 16/2.5.8 111/86 70 b2z2 Mckl. Frdr. Franz. 11/1. u. 1/7.[70,25 bz Oberhess. St. gar. 1/1. u. 1/7. 7103,75 etwbz [Weim. Gera (gar.) 1/1. u. 13. aver slWerra-Bahn. .. 1 1/1. u. 1/7. 72,00 bz pBerl. Dresd. St. Pr. 1/5.u. 1/11. 72,00 bz Berl.-Görl. St.-Pr.

Jabg. 126,75 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 93,40 bz B . [121,75 bz 40. Iät. I... 93,40 bz B Jabg. 120,00 b B do. Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 93,40 bz B 36,30 bb do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. [101,25 bz 91,10bz (Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 107,50 b2b (Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 93 00 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. . 7,60 G do. II. Em. 4 [1/1. n. 1/7. 100,80 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 G 4 4 4 4

SuegS 20%— OHEbEEᷣSSSNU

%— e

eentbs

EAESZESZEIBZASE

50 0== d5 00 bS O00 05 00 d0 00

F 28

Marggrabowa. Bekanntmachung.

Ol O0RSEz e 88— 5 OSAISSe

b

119,90 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. /100,00 bz B

90,50 bz do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 G

100,25 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7./ 92 .

20 50 bz B do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99,50 bz G

181,00 bz do. VII. Em. 98,10 bz

85,60 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½⅞ 1/4. u. 1/10. 101, 40 bz

107,25 bz do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,40 bz

80,75 bz G IIannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.195,75 G

38,40 etw. bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

20,60 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst.4 ¼ 1/1. u. 1/7. kl.

210 5z G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7.

28,00 bz G Magdeb.-Halberstädter. 4 1/4. u. 1/10. 4 4 ½ 3 4 ½ 4 ½

0— 804—

Firma: Aug. Leidreiter [7612] vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath v. Bergen, 1 ü 1— 1 1 2. en. 3 „Bergen, Sovereigns pr. Stück 0,39 bz 8 9ee September 1877. 3 In dem Konkurse über das Vermögen des im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ eern pr. Stück 20 39⸗ 20 4. Heinan 8 Agan liches Kreisgericht. 1 Abtheilung Käsehändlers R. Bartels zu Dirschau ist zur gerichtsgebäudes, zu erschenen. do. pr. 500 Gramm fein. —,— sdo. do. kleine .. .. önigli g 1 Z Anmeldung der Forderungen der Konkursaläubiger Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Dollars pr. Stück —,— Italienische Rente. b 22 . 1“ 1 noch eine zweite Frist bis zum 11. Oktober d. J. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Imperials pr. Stück —, HSo. Tabaks-Oblig.- Zeichen⸗ Negister Nr. 36. - · einschließlich festgesetzt worden. b fügen. 6 8 2. do. pr. 500 Gramm fein... 1397,00G Rumänier grosse.. S. Nr. 35 in Nr. 204 Reichs⸗Anz. Nr. 205 Central⸗ 8 Die Gläubiger, welche ihre knsprüche noch nicht Zeder Gläubiger, welcher nicht in neäeen Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,50 bz do. mittel 1 Handels⸗Register.) A— fnoemeldet, perpen aufge⸗ E ber der 5 SOesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 170.95 bz do. kleine .S i e . 8 ie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi Ford len rozebführung bei un 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Nivgolai-Oblig.)S. :1/11. 8 Die ausznndi schen Felchenenfrden s 1“ dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den 8* 8 do. ö 100 Fl. —,— S. e. ene, 88 111 8 ö 2 88 Leipzie . 8 KEcage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Akten anzeigen. 1 Ahussische Banknoten pr. 100 Rubel [209,75 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7 8 e1eZor. Gub. , Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 hEss. Gentr S. Pf. 5 1 I1. u. 1 77. Hal.-Sor.-Gub. 1. Abtheilung für Civilsachen. 1 -b. August cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ fehlt, werden die Rechtzanwälte Oehr, Löwe, Tauz 8 8 8 3 do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. EENEö Als Marke ist eingetragen unter Nr. 364 zu gemeldeten Forderungen ist auf und Baetge zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1.“ S⸗ FPFPonqdse- und Staats-Paplere. 2 do. vö. se 1862 der Firma: Beerdigungs⸗ lft Das Fabrikat, für welches dasselbe vermendet den 17. Sktober d. J., 10 Uhr Vormittags, IIIg Alen, he“ 1 Denutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4 1. do. do. Pleine nstitut Thanatos Felir wi acft Fabriekat, für welches gerlseteschrieben. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Förster, an,Geld, Papieren oder andern Sachen im ee 1ü-,9 76. , G. 40. Igl. An Reander in Berlin, nach An- . Heilbronn, 30. August 1877. im Terminszimmer Nr. 1, anberaumt, und werden Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm 1 Consolidirte Anleihe „4 ½ 1⁄4.u. 1/110 104,00 bz G do. fund. Am. 1870. meldung vom 3. September ☚hfh K. Württemb. Oberamtsgericht. zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem 8 do. de 18764 1/1. u. 1/⁷ 95,8 bz sqdo. consol. de 1871. 1877, Vormittags 11 Uhr 51 3Alheal Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen davon etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr 1 Staats-Anleihe. 4 ⁄2 1 ½ 96,50 G sdo. do. kleine Minuten für Särge und sämmt⸗ innerhalb einer der Frristen angemeldet haben. von dem Besitz der Gegenstände 8 do. 350. 4 99,25 bz Eöö. liche Artikel zur Beerdigungs⸗ Wer seine Anme ung de tlich einreicht, hat bis zum 15. Oktober 1877 einschließlich b . 8 8 Staats-Schuldscheine 3 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93 00 bz . do e 8 und Trauer⸗Ausstattung, sowie 19 K . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½1 1 . ½ ½ 90 50 bz .“ 1873. für Kirchhofsornamente das entashthll onkurse. 8 fügen. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.100 805z EEE1“ 8 Ceder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. . Berliner Stadt-Oblig. 4 †½ . ¼ 1*101,30 bz Anleihe 1875..

3 6 [7621] Konkurs⸗Eröffnung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ b Pfensge imd 8 gleichberech. 8 8 8 .3 ½ 81 n. 768 91,10 bz G 11“ 8 d b des 8. O iner tigte Gläubiger de emeinschuldners haben vo r Stadt-Anleihe.. u. 1/10.L —,— 8 veg Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte tig g füben . 8 eee. 8nen. ag /t,w 9e9, g58. . Bodern Kodir-,—

Chemmitn. Emil Sauer hier, in Firma: Oscar Sauer & wohnhaften, oder zur Praxis bei den in ihrem Besitz befindlichen Pfand -

z. 8 . . Praxis bei uns berechtigten G 5. Anl. de 18 Im cerenteig enFh⸗ (Co. hierselbst, Leipzigerstraße 82, ist am 6. Sep⸗ Peh eltce Bevollmächtigten bestellen und zu den Anzeige zu machen. 5 verg. eh. en. . 4 % 8 8 8 18 ..eb. r de 1884 ster 8 Eh erich st tember 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän⸗ Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Breslau, den 6. September 1877) 1 2 58 erl. Kaufm. 1.n 17. 100,89 8 40. 5 Anjeihe Stiegl. amts r⸗ 2 ehb. 2 nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zah⸗ Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. 6 1 en 88 1 1 ü8 15. 106,40 B do. 6. do. do. als Marke eingetragen lungseinstellung festgesetzt auf den geladen worden, nicht anfechten. e 16 * 8 -7. 95,40 b:d do. Poln. Schatzoblig.

2nSSUSE*n 08

80R. IEt. 2oRm

Fr. . 00 0G,N O FN. GU, [9ASSS

20 40 G do. von 18654 ½ 1/1. u. 1/7. 28 00 bz G do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,0 32 00 bz G Magdebrg.-Wittenberge- 1/1. 23 60 bz G do. do. 11/1. u. 1/⁷.+2,— 69,30 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 100,40 bz 68 40 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 86,70 bz B 96,90 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ee Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G 31.25 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 23 00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 88 90 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 94,25 bz 103,30 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/7. —,— s(oberschlesische Lit. A. 4 1/7. —,-W—

do. Lit 3 .u. 1/7. —,—B—

4

4

3

4

4

4

80‿

SSXR

1/3. u. 1/9. ärk.- 1/5. u. 1/11.77,60 bz B Manl Hoswen n. . 15 u1,12 77,60 bz B S.. 1/2. u. 1/8. —,— F 13 119,8LJObxG Nercherenrce, 1/3. u. 1/9. 78,30 bz Oberlausitzer 1/3. u. 1/9. 78 50 bz Ostpr. Südb. . 8 78,30 bz R. Oderufer-B. 8 1/6. u. 1/12. 78,4 etw. bz SE. . 1/6. u. 1/12. 78,75 G = Weimar-Gera 8 . 1/4. u. 1/10. 71.75 G Sz2 * 1/4 1/10, 73,20 b B (NA.)Al4.2.St.Pr. 1/1. u. 1/7. 72,60 bz 8 1/1. u. 1/7. 136,00 bz B Sbaib 1 St. P . 1/3. u. 1/9. 136,00 bz B Saal duntrutphn. 1/4. n.1/10, 6000 bbvb 1/4. u. 1/10. 76,00 bz AIbrechtsbahn.. 1/4. u. 1/10. 75,75 b5z Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. 163,10 bz Alussig-Teplitz. 1/6. u. 1/12.55 20 bz B Baltische (gar.). 11110. ni he 1..e.a. 2 n 4. u. 1/10. —,— rest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. 9,50 bz G Brest-Kiew... 1/4. . /⁄10 Dux-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. . Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. Ffranz Jos. (gar.) Gal. (CarlLB.)gar.

1/5. u. 1/11. +., (dotthardb 60 %. 77. 94,80 G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. Seneheroh a.” .

1 1 1/3 102,50 bbz B Oegst. 5gpros. 8ülb; Pflbr. 11 1. u. 16 Httich Ldmbarg 171 . Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.+ 8 HOest. Franz. St.. 1/7.

80—b0— 8-0 *

&nCSgSnEnn 0,

20 Rm.

nnnnnnees

8100—- 10.—

üvew

W—

08— 8* „..

5SESEEEEHAEAE

1 Lst.

800

Nq

A2

do. 8 Lit. .1/7. —,— 11“ Lit. do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. —,— 111““ Lit. 1/1. u. 1/7.100,00 G do. g 88 u. 2 88 do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G 50,50 bz G do. do. v. 1873,4 1/1. u. J15 70 52z do. do. V. 1874 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50G 118,90 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— . [118,70 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 43,70 bz do 5 1/1. u. 1/7.103 10 G 81,75 bz do 1/1 1/7. —,— 19 40 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— 42,50 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,50 . 8,10 bz G do. III. Em. 4. u. 1/10. 99,50 G 75,60 bz Ostpreuss. Südbahn.. 1 1 1 1 1 1

80‿

bdo SD coo e-

2

=

. J

1/7.—,— /10. 86 00 G 1/4. u. 1/10.

BSSEESQASEBEERH

28—

320 Rm.-

00 Ro SSRUUᷣ᷑EARE EnEnERRʒx

öX

᷑ᷣ S0

e R AAEEERSEESsUS GSGnE

u. 1 u. 1 u. 1

Co. in Siegmar, nach Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt. Egger, Rosenheim hierselbst und Tesmer in Dirschau Kaufmanu Kambach, Ida, geb. Weymann, do. neue 1/1. 17189 008 1“ August 1877, Nachm. gefordert, in dem auf Pr. Stargard, den 5. September 1877. ist durch Ausführung der Schlußvertheilung be⸗ 8 B 2 ärki ihe 1865 Fanar, Liqutut, das im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Erste Abtheilung. Reichenbach i./Schl., den 30. August 1877. B do. neue 8 11. .1/⁷.103,50 G EI 4

1b üün V u weren unteggeuner 8 Zum Uianeiscen Behslins 8 Masse ist der fehn S. EEEEE“ Te 5rn.* der Frau . EEE 8 11. 1. 17 den Pfs h. . Anmeldung, vom 29. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. ffrruͤheren Wittwe Liebich, zu Reichenbach i/Schl. 3 1 4 8 1%1. a. 8 8. d.107 8 Warur. Stadt-Pfdbr. 1. Ia, C2 sden 19. September 1877, Vormittags 11 nhr, Königliches Kreisgericht. ender ZEqEEA“ H Zeichen: 18 Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ . E11““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 8 1/7.83 90 G do. do. 1869 u U

. . . . . . .

1/7. eeSees 54,60 bz do. do. Lit. B. 105 25 bz do. do. Lit. C. 44. 75 bz Rechte Oderufer... 46.10 bz G Rheinische

3 So d . d . kl e Chemnitz, den 4. September 1877. lichen Stadtgerichts⸗Rath Christoffers, anberaumten 177. 95.60 E 3 1“ 7

1 7

7

16,10 bz do. II. Em. v. St. gar. 8 0

222 . 2 8 2 28 d .400 Fr.-L. I- . Das Konigl. Gerichtsamt daselbst. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bekanntmachung. arif- etLc. Veränderungen 1/7. 102.00 G 0 oosevollg

Hagen. Beibehaltung dies ü 5 8 g dieses Verwalters oder die Bestellun In dem Konkurse über das Vermögen des 8 3 8 1 1“ 8 eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventuell Fe Hertz in Meolalken ist des deutschen Eisenbahnen —8 v“ für die Befsteneng eines einstweiligen Verwaltungs⸗ zur Verhandlöng und Beschlußfassung über No. 205. Stadt emnitz ist als Marke 8 raths abzugeben. einen Aktord Termin au eingetragen unter Nr. 25 zu der . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas den 26. September 8 Nachmittags 3 Uhr, Hannoversche Staatsbahn. Firma: Seyfert & Breyer in r.gon. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz vor dem unterzeichneten Kommissar im Rath⸗ 8 Hannover, den 2. September 1877. Chemnitz, nach Anmeldung von oder Gehabrsem haben, oder welche ihm etwas ver⸗ hause, Zimmer Nr. 2, anberaumt worden. Die Für den Hannover⸗Thüringischen Güterverkehr 41 27. Argust 1877, Nachmittags d schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Betheiligten werden hiervon in Kenntniß gesetzt, via Nordhausen ꝛc. ist ein sofort gültiger Tarif⸗ S. z4 Uhr, für Webstoffe das 1K verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz mit dem Bemerken, daß alle festgestellten oder nachtrag herausgegeben, welcher ermäßigende Aende⸗ 8 8 2 - 1G 3 ken, daß festgel läut Tarifbest 88 do. do. neue Zeichen: EeKe der Gegenstände 8 vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ rungen resp. Erlaͤuterungen der arifbestimmungen EE11“ Chemnitz, am 29. August 1877 d n zicht 80 8 g8e 182 einschceslich, gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ undeginche WEE1“ 8 Westpr rittersch. 8 2.er;. 3 ; üT . em Geri oder dem Verwalter der asse n⸗ recht, noch ein thekenrecht andrecht oder ab. rich en . „in 2 ., 15 Königliches e Bezirksgericht. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 351 veine aabefh. 89 vpeg ditionen eingesehen, daselbst auch käuflich bezo en 8. P. In Kaden, Aff g: etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über werden.. igliche Eisenbahn⸗Direkti 8 SS. II. serie zuli sern. haber und andere mit denselben gleich die Ackere⸗ berechtigen, ung 8. 88g 88 ü. do. 8 andinhaber und andere nselben die Bilanz ne em Inventar un er vom „„ 8 3 Düsseldorf. Als Marke re berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Verwalter aüͤber die Natur und den Charakter des [7617] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. .. v ist eingetragen unter Fe von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Konkurses erstattete Bericht im Bureau III. b. zur Am 1. November d. J. wird der diesseitige Lokal⸗ 88 8 1 98 zasan hae. Fea; G S⸗ ö N.eee Has. * nur. Aeafäg⸗ 88 machen. Einsicht offen liegen. 1 1 vom 10, November ese. 118 1 8 8. 8 „Rheinische Dynamit⸗Fa⸗ e Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Sensburg, den 24. August 1877. 8 achträgen, t der 9g, 3 8 brik“ in Opladen, nach als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch g Königliches ugußt iect Güterverkehr enthält, aufgehoben und tritt an dessen Kur- n. Neumärk.. Feteemag. S 30. . e naufgefordert, shre Saorge. Se mßgen 1e; Der Konmissar des Konkurses. xeg. E11““ nglchen nit ö 1877, Nachmittags 3 Uhr SAs rrechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ .“ en Grundsätzen der Tarifr n gebi . 2 8 8 G 30 Minuten, für Dynamit b— ten Vorrecht Fferemplare sind bei den Stationskassen zu haben Preussische das Zeichen: bis zum 20. Oktober 1877 einschließlich [76131 Aufforderung der Konkursgläubiger und zwar: Rhein. u. Westph.. 8 ie, den einzelnen Packeten re „sbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden nach Festsetzung einer zweiten Aumeldungsfrist. a. der vollständige Tarif für . . . . 1,00 Hannoversche.. welches auf die, den einz Packeten resp. Schach - 1 4 . Pra ;8 teln beigegebenen Gebrauchsanweisungen angebracht und demnächst zur Prcfung der sämmtlichen, inner⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des b. einzelne Tariftabellen Stationstabellen) Sächsische wird. E1“ halb der vtv ves Frist Fgenhrheten Ferdereeag Seeebe⸗ 8 hüee. ain HSoe en Fiemc. ü P 8 rtenberg den 1. Septembe 1877. 1 1 Sel 01 nge egin 8 2 7 . des itiů ueckel un Doering) zu malleningken i 3. Wa . . t . 8 9 2. Pn vhs nucas Berertzr Henis nch eperscrals nat der Kaufmann H. A. Krbeger zu Schmalleningken Direktion. Badische Anl. de 1866 Hürter. 8. den 19. November 1877, Vormittags 10 Uhr, zum definitiven Verwalter bestellt worden. 1 8 do. St. Eisenb.-Anl. X“ 1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal 11I., 1 Treppe hoch, Ferner ist zur Anmeldung der Forderungen der nzeige. do. do. M.o-Gladbach. Als Marke ist eingetragen bei Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Bluayerische Anl. de 1875 8 dem Königlichen Handelsgerichte in M.⸗Gladbach sar zu erscheinen. bis zum 22. September 1877 einschließlich 1 h Internationales Bremer Anleihe de 1874 unter Nr. 29 zu der Firma: Th. Mommers in .ene 5 die es 1-2 festgesehe beeens lche ihre Ansprüche noch nicht . 1e aa’es e beg e 8 eignetenfalls mit der Verhandlung über den ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch u amburger Staats-Anl. vT Zelhen, ARord verfahren werden. angemeldet haben, werden auf efordert, dieselben, Lothringer Prov.-Anl.. achmittag 7 1 Zugleich ist zur Anmeldung der Fordetungen der 8 mögen bereits rechtshängig hn oder nicht, mit 8* Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten und Technisehes Bureau.. MHMeckl. Eis. Schuldversch. bis zum 20. Januar 1878 einschließlich 838 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Besorgung und Verwerthung von FShüachsische St.-Anl. 1869. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ melden. Patenten in allen Ländern, 8 säachsische Staats-Rente ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom den 18. Febrnar 1878, Vormittags 10 Uhr, 15. Juni 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ i Startser chsgedette, porta li, Tanvecnd, hem hoeegeoieerteg s78, Porwittags 9g immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar den 29. September 1877, Vormitta hr, verrret B rseszesersern as geaigessschzeemmme eiwemn geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Herrn Gerichts⸗Asse it, un einer der Fristen angemeldet haben. 3 werden zum Erscheinen in diesem Termin die Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ fine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ beethse innerhalb einer der Fristen angemeldet Mtglieder des Vereins Deutscher nndische L0086.. ügen. . 1 1 aben. Patent-Anwalte. 5912 8 Gocth. Gr. Pfandb. Peder Gläubiger, welcher nicht in unserm Wer seine Anmeldung schri lich einreicht, hat 20 2 Kochstr., Berlin ZW. ocbel⸗ 1 8 dr Irsn Frane 1b 8 Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 2 8 . Hamb. 50 Th.-Loose p. St welches theils auf der Waare selbst, theils auf der seiner Forderung einen am Riesigen Orte wohn⸗ fügen. 1 ““ Luübecker do do. Verpackung angebracht wird. haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Redacteur: F. Prehm. 8 8 Mleininger Loose ... Der Handelsgerichts⸗Sekretär. anzeigen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bfi der Anmeldung in: x88 8 do Präm.-Pfdbr. Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft seiner Forderung einen am iesigen Orte wohn⸗ 1 G (Kessel). Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ruck: W. Elsner.

J100,50G 1

do. 4 77. / 1

Pommersche 3 ½ do. 4

29SSSGSUSS

1 1

SooSOSOSc onnoo—

2

77.83,00 G (N. A.) Oest. Bodenkredit

2 =

U. U 9

u. u. u. U. u. u. u. u. u. u. u.

*SD

-tbeN— EFGAEEERRSRESUEERSN

80,—

8 8 1 2 2 -

1 1 1. ““ do. III. Em. v. 58 u. 60 1. u. 1/7. 99,50 G 191,00 bz B do. do. v. 62 u. 64 4. u. 1/10. —,— 55 50 bz G do. do. v. 1865 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. —.,— 44 25 B do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 1102,90 bz G J46,90 bz do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10./ 103 00 B . [14 50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102 00 B

7. 105,90 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B

5,60 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

14,90 bz G Thüringer I. Serie 4, 1/1. u. 1/7.—,—

do. II. Serie... .1/7. —,—

Posensche, neue.. Sächsische.. Schlesische

New-Yersey .... 7 1/5. u.1/11. +—,J— Oest. Nordwestb.

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. .

ESOnSS”US

Hypotheken-Certifkate. do. Lit. B.

Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.)102 25 G Reich.-Prd. (4 ½g.) FBraunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G Kpr. Rudolfsb. gar 1 do. do. do. 4 ½, 1/1. u. 1/7. 95,20 G Rumänier..

1 1⸗/ 1 ¼ 1 1 1

- 1 1/ 1

SSoUom

0210— 20—-

Pfiandbrie

U uU u ùU U. —1/1. u.

/1 1/1 8 8 1

4 4

0— 88 8* SSESn

8

[A-

U . . u D. Gr.-Or. B.Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 6 Russ. Staatsb gar. do. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz Schweiz. Unionsb. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 bz do. Westb.. 1 u 101,30 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 1g fee S.- bE11““ 8 106,50 B do do.é do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G . sZs J“ U u u U

0-10,

ʒʒohʒn 80-

. 8

Ionee SSSUSn;

0— 0SSSU

0

20

1/1. 1/1. 101,25 G6 Eruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.u.1/10.105,90 bz Norarlberg. (gar.) i 1/1. . MFcE Hp.n WePflbr. 1. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 6 Warsch.-Wien.. 156,00 bz do. V. Serie 4 ½,1/1. 1 8 100,25 bz kl. f. . 3 do. . 2 1/ 8e 8 do. Serecüe⸗ 9* It 8 1 E. —,— /7. do. I. rz. 125 74 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. hemnitz- Komotau fr. 1/1. u. 1611 ,— dü1.1o3vx uaongerHIe. pnaanr 8 1u 19 18grs. 2“ven Maseienter , g1 1 1 v.1,72nc Nhhehen Ferrat. 81 11. v. ¼109 75 u. 1/10. 95,70 G Nordd. Grund-G.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.101,00bz G * IUIr. Hm. 111. u. 1 . 0o. 1/3. u. 1/9. 103,75 bz /4. u. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. u. 8ℳ— 1/3. u. 1/9. 103,75 bz B 74.u. 1/10. FNFNurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz rClse EE.“ do. do. 1/4. u. 1/10. —,— 1/10 1 1 1/4.a.1/10,98,00 bz do. II. Ser. 4 †1/1. u. 1 100,00 B werrababn I. Em 1/1. u. 1 . 0. Po;n Hyb.-Bü.. x2. 1205 1/1. u. 77. 105,256 do. III. Ser. v. Staat 3 ½̃gar. 3 ¾ 1/1. u. 1/7./85 20 bz B . b.-. ir. See 1.v. 17 105353 8 s4o. 4o. Lit. B. do. 3 11/1. u. 1 8520 b, E Amrechtsbalm (Lar). 5 1/5„ 1,11 6030ℳ:G 40. Ir. v. W. 1.. 110 1,1. v. 151103. do. do. Lit. C. .3 ¼ 1/1. u. 77,206G Dur- Bodenbach 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 95,80 G do. III. u. V. rz. 100/ 5 [1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. I. ger 4 1/1. a do 1/4. u.1/10 1/1. u. 1/⁷. EAB.EIp. Saülaseh. kän. Gec 6 sdo. VI. Ser. 1/1. 99,50 W do. II. Emission 19. 1. 19 104 605 “X“ 11. v. 107,104,25 z G. sdo. VfI. ger. 1/1. 19e gob⸗ Elisabeth-Westbahm 73 Ar. 8 6, 158 v. e. n. 1188171,1.w 1 7,19gche⸗6 a. m 8er V. v ie s h. Fer emnfabereg ber 73. u. 1/9. 101,90 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4. u. 1/10. 100,20 G do. Aace. Düsseld. J. E 111 1 v II. Pm. 5515/11 do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7./108,00 B d0. . hsse ir Em. 10. do. Sar. HI. Em. 311 do. .110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bzz G sao- 8 **& . 3. u. 1/9. do do. III. Em. 4 ½ 1/1. do. gar. IV. Em. 6

S

1. u. 1. u. /1. u. /1. u. /1. u. /1. u. /1. u. /1. u. /1. u. 4.

4.

4.

10— bN 0 —- t—

U U

u. u u U. u u. uU U U.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0—

28

Rentenbriefe

n

R&̊USSGxGGnnnEnCnon

80—-

1/4. uo. 1/10.

1/4. u. 1/10. 68,25 bz G 1/1. u. 1/7. 85 00 bz 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 82

1/1. u. 1/7. 81,75 G 1/2. u. 1/8. 74,25 G

1/1. u. 1/7./47,75 bz 1/4. u. 1/10. 47,75 bz 1/5. u. 1/11. 90,20 etwbz G 1/1. u. 1/7. 60,40 bz G 1/1. u. 1/7. 216 00 G 1/4. u. 1/10.] 48,00 bz

5REHRHREHERHERHAERHRHASHAEEH

g

298

GEECRm¼REnEnEn**n 200—10,—

200

.1/7. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/⁷.1102,50 bzz sd. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. Gömörer Essenb. Pfdbr. 1/1. u. 1/7,(99,0091 G s40. 1I .

1/4. u. 1/10. 102,90 G 8e 8 101,00bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1.

do. do. II. ger. 4 1/1. 1/¼4.u. /10. 100,00G 8

,117100, Or; sco. Narab. Fr. M. .r 2p 1 9. 1/1. u. 1/7.10 1,25 bz G 0. o. II. Ser. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. 98,25 G ““ 1 I.

FA erlin- r 4 EEEETöö““ d.. 1.u. II. Nm. 1/1. u. 1%1,99,50G SehweizCentr.“.N.O. „B. 5 1/4.u. /%10. 11Ia. 858 do. Iit. B.. .41/1. u. 1/7.99.506 5 18.u. 1,11. [1. u. 107,93,25G do. Lit. O... 9800 B Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9.

1/4.u. 1/10. 110,25 bz G ene 1- 119 396 XTandr. Priefei 111. u. 18 98,50 bz Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1/799 756. Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4.u. 1/10. 56. do. Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 1/7. 53,

u. r. Stüeck 37,40 bz n-Stamm- und Stamm-Prioritate-Aktien. do. § 1/1. u. 1/7. V1. u. 1/7. 109 00 bz E14““ bedeuten Bauzinsen.) do. 11. v. 1110. do. do. II. Em. 5 11. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1106,60 bz Div. pro [1875 1876 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. /7. 8 Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 1/3. [174,60 B Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. [18,40 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1⁷S,JH.. Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 1/4. pr. St. 174,50 bz Altona-Kieler 7 ½ 8 4 1/1. [128,75 bz do. III. Em. 5 77. 103,30 bz do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. pr. Stück 18,80 bz Bergisch-Märk. 4 3 4 1/1. [74,50 bz Berl.-P.3-Magd. Lit. A. u. B4 —,— 8 gar. III. Em. 5 1/5.u..1/11. 1/2. [105 00 bz G Berlin-Anhalt .. 8 ) 6 4 1/1. u 7. 90,50 bz G do. Lit. C. 4 7. 91,90 bz G 1 IV. Em. 5 1/5. u. 1/11./52,00 bz 1/⁄2. s137,25 bz Berlin-Dresden .(24) 0 4] 1/7. 117,90 b 6⁶6 28 Lit. D. 4 8 Ib. fr.. 16,00 B

““

80—

Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. .98,25 bz B Kaiser-Ferd.-Nordbahn. .103,40 B Kaschau-Oderberg gar.

73. u /1. u 3

E Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 - 812 do. do. rz. 110

emnn 80

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1

1.u.

A1 prenp N.Aotg. Gert 172 sI1. 105b2 v ö

pr. Stück [246,00 bz Stett. Nat.-Hyp.-Gr.-G 8 .-Hyp.-Cr.-Ges. 1/2. u. 1/8. 120,50 bz do. do.

Pr. Stück 136,20 bz G sSudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 1/6. [122,30 bz do. do. rz. 110

pr. Stück 83,90 B do. do.

Uebertragung von Sonder-Patenten FPrör.Xn.1855. 1007hi. auf das Deutsche Reich, Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Registrirung von Fabrikmarken‧, BadischePr.⸗-Anl. de 1837 Maschinen-Geschäft. 1 do. 35 Fl. Obligat.

g Bayerische Präm.-Anl. Neneerts (es emse⸗ Braunschw. 20 Thl. Loose b Fon. 11 Cöin-Mind. Pr.-Antheil

J. Brandt & G. W. v. Nawrocki. Densauer St.-Pr.-Anl.

207

Ostrau-Friedlander 5 /7. 98,00 bz Pilsen-Priesen 1,1. u. 1/7. —,— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 69,25 bz

Civil-Ingenieure

6 SS=SS 5SEEHSESSHAHSSSESEAESASSA'S

+

0 -trN

JBrandt X GCWV Nawrocki

SE;sSES=SSS

1 .1 4 1