Inhaber: Holzhändler Friedrich Homann in] nunmehr für gemeinschaftliche Rechnung unter der]] Firma der Gesellschaft: Lindtner et Groß⸗- Lörrach. Nr. 16,959. In O. 3. 3 des Ge⸗ 2 581 9 — bn en . 8 8 1 111¹“ 8 Schulenburg. bisherigen Firma Franz Charles zu Rhepdt fort⸗ —mann. nossenschaftsregisters „Allgemeiner Arbeiter Con- l 17q Fheprich Bem Krgst Albreht hausen, ei pacet mit 24 Musterg, versiegelt, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Skowronnegk zu Friedrichshoff ist der kaufmän⸗ Calenberg, 4. September 1877. eführt und ist jeder Theilhaber berechtigt, die der Gesellschaft: Insterburg. sumverein Lörrach“ wurde heute eingetragen: I — em bisherigen Proku Klücbenerzeugnisje Fabriknummern] missar zu erscheinen. nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ier gültig m * — I.gE din Ne texerdatnifse der 12 Sgrl⸗ des b2 8 Eneler wurde Ppvrokurist: Kaufmann Heinrich Christian Lud⸗ 16738. 18751. 18739. 17558 8;2 me vn A ö—, — — be⸗ öffnet und der a 5. ö auf den ˖:ꝑ————— BMFq ieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. . ie Gesellschafter sind: “ arl Piram in Lörrach als stellvertretender —-— 888 — [12524 F — — . er de . September Cottbus. Bekanntmachung. des Handels⸗ ( Registers und beziehentlich 1) der Kaufmann Hirsch Lindtner, Vorsitzender des Vorstandes, und an Stelle des S.-2⸗ Becer Eenentn. 1877 2381. 2011. 187* Ire. 42 17257. 16755. ord verfahren werden. festgesetzt worden.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 395 sub Nr. 897 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 2) der Kaufmann Isack Großmann, Vorstandsmitgliedes Eugen Tanner wurde Wil. “ Königliches Amtsgerichht. am i8 August 1877 Hatzfrist Zahre, angemeldet Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der/ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Kaufmann Jacob Joachim zu Cortbus als In⸗ worden. “ Beide von hier. helm Reichert in Stetten in den Vorstand ge. 82 8 v. d. Beck. Nr. gei. 8 Dollfus 2882 Uhr. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 1 Kaufmann Grzanna in Friedrichshoff bestellt. haber der Firma Jacob Joachim eingetragen M.⸗Gladbach, den 3. September 1877. Die Gesellschaft hat am 4. September c. be⸗ wählt. bE11“ W“ b “ Mülhausen ses 30 2 4 eg & Cie. zu bis 19. Januar 1878 nschließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
worden. — e Der Handelsgerichts⸗Sekretr. gonnen. Lörrach, den 7. September 1877. 8 1 1 Mür 8 . 1 2⸗ et mit 44 Mustern, versiegelt, festgesetz und zur Prüfung aller innerhalb der gefordert, in dem Cottbus, den 25. August 1877. I“ 8 Schwacke. 1 Insterburg, den 6. September 1877.. Großherzogliches AmtsgerichtVC. 8 Muster⸗Register. 1719 er, Pr Flächenerzeugnisse, Fabriknummern weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ auf den 18. September 1877, Mittags 12 Uhr, 1 Königliches Kreisgerich. — „ Fznigliches Kreisgericktht. - 1788. 1788. 1798. 1729. 1710. 1761. 1792. 1763. nin asf in unserem Gerichtslokalk, Terminszimmer Nr. 12, Cottb 8 v dauntmachung. . 8 mann au üppers, zu ⸗Gladba V“ 8 11““ der Kaufman iedri t ü 8 . .See eee8928 8975. 8579. 8 1 1 „ reppe hoch, anberaumten Termine i re Erklärungen und Vor⸗ Dee . ———— ter u r ist am 15. August d. 3 sein Vater, der Kaufmann Karlsruhe. Bekanntmachung. für seine — 2 Miedrñ r. 5, 8 — Düsseldorf. In das Musterregister ist ein⸗ 2 3 —2 8591. 8595. 8596. 8597. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters mit der Firma Joachim und Gutkind zu Cottbus Conrad Küppers, zeitlebens in M.⸗Gladbach wohnend, 1. Unter O. Z. 201 des Einzel⸗Firmenregisters bestehende — seinem Bruder, deem getragen: 8 8 8615. 8617. 8621. ——2 8604. 8605. 8607. 8611. anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗ oder die Bestellung ines andern definitiven Verwal⸗ eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Inhaber des daselbst bestehenden Handelsgeschäfts wurde das Erlöschen der Firma „Louis Kauf⸗ Kaufmann Julius Bonacker zu Memel Prokura Nr. 44. Firma Ferdinand Möhlau idet am 20. August 1Schußfrist 3 Jahre, an⸗ laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb ters abzugeben. Firma erloschen, auch demzufolge am heutigen Tage unter der Firma Conrad Küppers, mit Tode ab⸗ mann“ dahier, eingetragen⸗ ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. Sepe. in Düsseldorf, 1 Packet mit 34 Mustern für Blau⸗ gege 710089 L. August 1877, Nachmittags 5 Uhr. einer der Fristen angemeldet aben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an gelöscht worden. sgeegangen und er der einzige Erbe des Verstorbenen II. Zu H. 3. 424 des Firmenregisters wurde die tember 1877 am heutigen Tage unter Nr. 172 in druck, Flächenmuster, Fabriknummern 282. 290. tr. 100. Firma: Frères Koechlin zu Mül- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Cottbus, den 5 August 1877. [I1“ — Lartt de. Fesaghe Hangelsgeschäft mit — Füümms 221 Kaufmann“ . eingetragen. das Prokurenregister eingetragen. v11“ Ene 188 hs - E1ö18“ —— Femkustern, versisgelt se bschrtft derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ vdef fwabrsan. haben, — vv. an ihn etwas önigliches 1I11111AX“ iven und Passiven dur ihn über⸗ derselben ist dit 1 „den 8. t I . 2 is . . . . 4 is 2985. 2 4 rn 2455. . e verschulden, wird aufge „Nicht Königliches Kreisgerich iven Pass 1 r hend auf ihn über nhaber derselben ist Konditor und Kaufmann Kar Memel, den 8. September 1877. M95060. 6551. 6561. 6571. 8050 bis 8063. 9024, 2465. 2501. 2634. 2647. 2661. 2674. 2681. 3068. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ zu verabfolgen oder * 1* —
1 8 8 hescan.- 8 — 2 5 ⁴ 8 8 3 n. A
2 e. — . I.e. He Ach . A.dcsa4.nreeine, wdeuenvan 62e10
—,—öWNörö
2
————IBW——Ügöö k.
— gegangen und die für besagtes Handelsgeschäft ihm Kaufmann von hier. Königliches Kreisgerichtt. 5 32 32 1 Deutsch-Crome. In Stelle des Kreisgerichts⸗ ertheilte Prokura hierdurch erloschen. Karlsruhe, den 3. September 1877. Handels⸗ und S ifffahrss⸗Deputation. 8 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1877, s b- 5222 ö“ 3598. 3811. 4001. bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Besitz der Gegenstände Sekretärs Dallwitz ist der Kreisgerichts⸗Sekretär, Komparent Paul Küppers setzt das auf ihn über⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. 1“ efe. 1“ 8 Vormittags 11 ½ Uhr. 16813. 16826. 16836 14. * 16781. 16795. 16805. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ bis zum 15. Oktober 1877 einschließlich Borchard zur Mitwirkung bei den auf die sütheen gegangene Handelsgeschäft nunmehr für seine alleinige May. 8— -—s⸗s— 11831 Nr. 45. Graveur Carl Hupp senior in 17773. 17786; 17796. 16845. 16852. 17564. 17589. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige unseres Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich Rechnung unter der bisherigen Firma Conrad * * Mohrungen. Bekanntmachung. 1ö1“ Düsseldorf, eine Medaille zur Erinnerung an die 18140. 18801. 18808 17802 17850. 17908. 17915. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen beziehenden Geschäfte bestellt worden. Deutsch⸗Crone, Küppers zu Gladbach fort. Dieses ist unterm Karlsruhe. Bekanntmachung. 8 In unserm Firmenregister ist bei der Firta Anwesenheit Sr. Majestät des Deutschen Kaisers und eldet am 81. August Schußfrift 3.Jahre, ange⸗ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. den 7. September 1877. Königliches Kreisgericht. heutigen Tage sub Nr. 1409 und 1574 des Han⸗ Unter O. Z. 227 des Einzel⸗Firmenregisters — Nr. 202 L. Dyck in Mohrungen O./Pr. heute ver. Königs von Preußen Wilhelm I. in Düsseldorf, mMülhma. 8 Anguft . „Nachmittags 2 Uhr. mwalte Levy und Justiz⸗Räthe Goslich und Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ —— dels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen, sowie das Er⸗ Firma „Friedrich Ulrici“ dahier — wurde das merkt worden: Die Firma ist durch Vertrag auf im September 1877, Fabriknummer 507, Schutz⸗ n 5 6. en 4. 1877. Meyer. 8 rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das löschen der Prokura sub Nr. 466 des Prokulten⸗ ÜUrtheil Großherzoglichen Kreis⸗ und Hofgerichts den Kaufmann Herrmann Dyck zu Mohrungen über⸗ 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1877, aiserliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Berlin, den 7. September 1877. 8 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis iesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. registers vermerkt worden. Karlsruhe — Civilkammer I. — vom 25. Juni gegangen. Demnaͤchst ist die Firma L. Dyck in 1 Nachmittags 7 Uhr. 2 Köni liches Stadggeriche zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. 52 eingetragen, daß die zwischen den zu M.⸗Gladbach, den 3. September 1877. 8 1877, Nr. 5319 eingetragen, wonach die Ehefrau Mohrungen unter Nr. 225 von Neuem, und als Nr. 46. Graveur Carl Hupp senior in Konkur s e. Errste Abtheilung für Civilsachen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Düsseldorf wohnenden Kaufleuten Heinrich Bäumer Der Handelsgerichts⸗Sekretär. des Fr. Ulrici, Elisabetha, geb. Bickel, von hier für deren Inhaber der vorgenannte Kaufmann Dyck ein-. fe ein verschlossenes Couvert, enthaltend [7664] Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ und Peter Kempgens seither zu Düsseldorf unter Schwacke. bberechtigt erklärt wurde, ühr Vermögen von dem getragen worden. 7 Modellzeichnungen resp. Photographien zu 1) einer E üb 8 [7680] Bekanntmachung. 1 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen der Firma „Bäumer & Kempgens“ bestandene —- ihres Ehemannes abzusondern. Mohrungen, den 4. September 1877. 1. gravirten und eiselirten Garnitur zu einer Büchs⸗ ba⸗ 1n —2 onkurse über das Vermögen des Ta⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür offene Handelsgesellschaft seit dem heutigen Tage Söttingen. Zur Firma Mathilde Frank, Karlsruhe, den 4. September 1877. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. flinte, 2) einem Reliefornament, 3) einem Stock⸗ ba 8. rikanten Carl Herman Ludwig Schröter, fabrikanten Gustav Tobias von Guben ist der verlangten Vorrecht aufgelöst worden, die gedachte Firma demgemäß er⸗ Fol. 228 des Handelsregisters, ist bemerkt, daß die Großh. Bad. Amtsgericht. 8 — 8 resp. Pettschaftgriff, 4) einer Schüssel in persischem 1n g Scha Herman Schröter hat der Kaufmann] Apotheker Albert Fischer hierselbst zum definitiven bis zum 15. Oktober 1877 einschließlich loschen ist. kbisherige Inhaberin 2 und daß die Firma May. 8 Naumburg a. S. Bekanntmachung. Stil, 5) drei gravirten, ciselirten, durchbrochenen 2500 aefer hierselbst nachträglich eine Forderung Verwalter der Masse bestellt worden. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Düsseldorf, den 1. September 1877. sauf die Erbin der Verstorbenen 6 — Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, Ornamenten, Fabriknummern 500 bis 506, Schutz⸗ 85 angemeldet. 1 Guben, den 4. September 1877. uuund demnächst zur Prffung der sämmtlichen inne 1 Der ö“ 3 nh sesie. Jales heen Frank HRKarlgsruhe. e; Fbn a. 2q 88 vhncemetbet am 30. August 1877, ist 8 ermin zur Prüfung dieser Forderung g. bRkeisgericht. b. A. tiss ygemeldehe Forderungen ürter. 8 als jetzige Inhaberin übergegangen. 1“ Zu O. Z. 210 des Gesellschaftsregisters wurde die In unserm Gesellschaftsregister ist bei der Firma 1 achmittag r. 3 eilung. auf den 29. ober „Vormittags 11 Uhr, Göttingen, den 6. September 1877. 4½ Fuchs Söhne“ dahier eingetragen. FMe. vns 136: ʒ 8 1 Düsseldorf, den 31. August 1877. den 27. September 1877, Vormittags 10 ⅞ Uhr, — 8 hr, ezee. Eof Anmeldußg heute 5 * Königliches Amesericht. Abtheilung IV. 2225 disser seit. 1. Auguft be .““ Hes efnsae sebaferie⸗ hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register su⸗ 2 . ulze. offenen Handelsgesellschaft sind die beiden Handels⸗ ctien⸗Gesellschaft 18 n 1 8 B — 1 — 822 eingetragen, daß zwischen den zu Düsseldorf 8 lleute Hirsch Fuchs und Bernhard Fuchs von hier. zu Waldau 2 Zeit 8 Pmerfeld. In das Musterregister bei dem 5 anberaumt, wüvan 8* Gläubiger, welche ihre Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine wohnenden Kaufleuten Heinrich Bäumer und V Hamburg. Eintragungen “ Ehevertrag des Hirsch Fuchs mit Fanny Otten⸗ Col. 4 Folgendes eingetragen wordben: 1 Königlichen Handelsgericht dahier ist eingetragen eis angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Gerbert zu Frepenstein ist am 6. September Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. dinand Kempgens eine offene Handelsgesellschaft in das Handelsregister. hheimer d. d. Weingarten, 25. Juni 1855, wonach Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 worden: Verii den 31. August 187 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, der kanfmännische Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ mit dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma 1877. September 5. die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von 36 Fl. 10. August 1877 ist das Grundkapital aufß Nr. 90. Firma: Gottfr. Demrath Nachfolg. DBerlin, s 5 Ungust.⸗ 88 3 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ „Heinrich Bäumer & Cie.“ errichtet worden ist. J. F. E. Jacobsen. Inhaber: Johannes Fried⸗ (a. W.) Seitens jedes Gatten beschränkt ] 375,000 Thlr. gleich 1,125,000 ℳ herabgesetzt. 4 . in Elberfeld; 2 versiegelte Packete, enthaltend 54 8 s Abghecles . Peicht. 1 stellung dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma rich Edgar Jacobsen. Karlsruhe, den 6. September 1877. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. September g Muster für Tapeten; Fabriknummern (1. Packet) 8 „ K 8. issa⸗ 8. lvilsachen. drt “uf den 6. September 1877 wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten und zur Vertretung der Gesellschaft bercchtgt. Aron & Schrader. Jacob Aron ist aus dem Großh. Bad. Amtsgericht. 1877 am 4. September 1877. — . MNr. 2708— 2713, 2715, 2716, 2718, 2719, 2721, 882 Ehu far es Konkurses. festgesetzt. 8 5 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den üsseldorf, den 4. September 18712. unter dieser ssirma geführten Geschäft ausgetreten May. 8 6 22722, 2724, 2725, 2727, 2728, 2730, 2731, 2733, St 8839- of fers, “ „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Akten anzeigen. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber 8* Raes ehs ggsscs h 8* mlhecklinghausen. Handelsregister 2 2735, 2737, 2740, 2741, 2745, 2748, 2714. (2. Staͤdtgerichts⸗Rath. Kaufmann Nathan Blumenthal, zu Wittstock wohn⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Hürter. Gottlieb Joseph Wilhelm Theodor Schrader Labiau. Bekanntmachung. der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation Packet) Nr. 2680 — 2693, 2693 Stein. 2694 — 2699 8 haft, bestellt. fehlt, werden der Justizrath Koblitz und der Rechts⸗
ter der Firma W. Th. ¹ 8 2 zeraü 8 . 1 inr 1 1 50, Rosett .7689)) 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ anwalt de Witt diesel g. puisburg. Kömigliches Kreisgericht zu unter der xb fortgesetzt. In unser Firmenregister ist zufolge Vergügung u Recklinghausen inkl. 2701 — 2707, Rosette 2750, Rosettenband 2749; Zu dem Konkurse über das Vermögen des gefordert, in vom cuf schlagen. e Witt hieselbst zu Sachwaltern 8
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, —
königli delsgericht. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Tre 7 -ECraff ““ dommi . isri S König liches Handelsgericht 1 Zimmer Nr. 19 vor dem agtegescheaeeeu e. [7685] Konkurs⸗Eröffnun B 8 “ Herrn Kreisrichter Sternberg,
1 vom 7. September 1877 folgende Eintragung be⸗ I. Zu der Firma Struve & Schulze Berge 8 Flächenerzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet ;8 Duisburg. 8 X. Baruch. Inhaber: Jacob Baruch. G Nr. 8 des Gesellschaftsregisters ist unkerm 14. Augttst. 88 16-Nugust 1977, Cefaistges⸗ 10 Uhr 20 Mi⸗ Fen s e eheen Tesmer hat der Maurer⸗ den 18. September 1877, Vormittags 11 Uhr, Unter Nr. 184 des Gesellschaftsregisters ist am G. R. E. Fischer. Diese Firma hat an Paul Die Kaufmannsfrau Friederike Rachmann, 1877 folgender Vermerk eingetragen: Die Gesell⸗ nuten. 8 K.;9 -. e e nachträglich eine Forderung in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, zSeptember 1877 bei der dort eingetragenen Friedrich August Schünemann Prokura ertheilt. geb. Hochland, aus Juwendt, als Inhaberin der schaft ist unter den seitherigen Gesellschaftern auf⸗ . Nr. 91. Firma: ß. W. Schulder am Weyer Drdn bsnlmit ens . 77 der Konkurs⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Winkler, [7676] Konkurs⸗Eröffnun Aktiengesellschaft für Eisen⸗Industrie und September 7. Firma: „Friederike Rachmann. geelöst. bei Wald; 1 versiegeltes Packet, enthaltend ein — Der Krermimeten Vorrechte) angemeldet. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ . 3 Brückenbaun (vormals Johann Caspar Har⸗ C. Behrmann. Diese Firma, deren Inhaber Labiau, den 7. September 1877. II. Zu der ean⸗ Joseph & Heinrich Lauf Muster für Portemonnaiebügel; Fabriknummer 5916; ist 8 ermin zur Prüfung dieser Forderung schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, v““ Paa c aenisrhtechder, 18 7 ver hrdens Pebe Königliches Kreisgericht. ve i dee deleähastaratae s nlern e esuft. enelscen erZen üheas. 1211 orehahase e ne. den 18. Sevtember 1877, Bormittags 10 uhr, deren eng eines andern einstweiligen Verwaltez Septem er vsenagegtngs 10 Uhr. ans Cornelius Behrmann war, ist aufgehoben. — —— olgender Vermerk eingetragen: Die Geselll gemeldet am 25. Augu „Vormittags 8. 1 1e2 4 eis 8 — 4 . b — len vC1ö“ — Gnfah ve Nach gn 9. “ exflezem Langensalza. Oeffentliche vdeCatt ist unter den seitherigen Gesellschastern aust. Na. 8. Firga⸗ . 8g. bE — L“ en Geng Peen en s. en geehn Bes vüfhes 8enen; n girmah Keef 8 t eben des Heinri ustav Spann ist das Ge⸗ 8 elöst. eein versiegel tes Packet, enthaltend ein Modell eines en, * TIe. 1 3 Se 1 . 8 Beyer in Brom⸗ publizirt. schäft für Rechnung der Wittwe und Ueben e. 1“ Gensg seea e ste “ g III. Im Firmenregister sind nachstehende Fimen Weckeruhrgehäuses; Fabriknummer 50; plastisches Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche oder Gervahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ berg, ist der kaufmännische Konkurs im abge⸗ Eassen. Handelsregister gesest numpnehr aber von Heünrich August Wil⸗ Nr. 4 eingetragenen Konsumvereine zu Langen⸗ kegeenn. August 1877 sab Nr. 78: Jos, Lauf Erzeugniß; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am angemeldet haben, eehsle. dee negegssan, söserhe . Neee sin 1“ und der Tag der öniglichen Kreisgerichts zu n. elm Colshorn übernommen und wird von dem⸗ 1 1 t a. am 22. Augu sub Nr. 78: Jos. Lausf, 29. August 1877, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 8 1“ gen; 3 . em Besitz n gene Firma: 29ebe, ecg⸗ ferigesett. vee 1) “* Krätzschmar hier, als Di⸗ b beg August 1877 sub Nr. 79: H. Lauf dönigliches Handelsgericht. Ersste Abtheilung für Eivilsachen. dem Ueech bee 88 Flücsnch,, 8 1n emnsweiligen Verwalter der Masse ist der 6 e e 2 En 2 ¹ „ — re or, . 2. 9. . * * 3 86 8 114*“*“ 8 H . 8 8 1 8 8 F. 3 8 88 8 enbnbeber⸗ der Müller Bernhard Tepke zu * August Wilhelm Colshorn war, ist auf⸗ 2) Heilgehülfe Friedrich Witzel, als dessen Stell⸗ 52 b Kaufmann Hein-⸗ 3 Framhkenberg. In das Musterregister ist ein⸗ 8 Z11“ I 8 G n. 1 I “ Kesfemge Alhert 8 chonnebeck) ist gelbscht am 11X“X“ J. H. Federer. Johannes Friedrich Ludwig Han⸗ 3) nüptreter,. Alexander Ernft hier, als Bei⸗ am 25. August 1877 sub Nr. 80: Ferd. 8 ge91-23. Firma: Listner & Flatter in Fran⸗ “ b ”8eanees 86 e Sö . Esemns. Bekanntmachung. sen ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ sitzer, E1“ Struve, Firma⸗Inhaber: Kaufmann Fere-⸗ kkenberg, 1 Packet, versiegelt, mit 2 Mustern für [7690] “ shrbigeng ges Efmehnschuldwers, Uücken auf 88 T 1877) In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 101 schaäͤft e5“ eingetragen. dinand Struve hier. 4 113““ ee maästrr Dessin⸗ Der von uns durch Beschluß vom 10. November nur Anzeige zu machen I111 in unserm Ger chesloel Lenlhenumer Nr. 38 Ort der Niederlassung: Esens. E b b * registers eingetragene Firma F. Hakenkamp zu - „Nr. 29. Firma: Heyne & Co. in Franken⸗ Konkurs ist durch rechtskräftig bestaätigten Akkord wollen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, de 3 schläge zur B stellu ddes beee . . F e . 8 ür Klei ; 2 . . die⸗ g des definitiven Verwalters Firmenhaber: Kaufmann Remmer Rudolf Folkers. Leopold Weiss. Diese Firma, deren Inhaber ve Bekanntmachung. Mastholte ist gelöscht berg, 1 Packet, offen, mit 6 Mustern für Kleider⸗ I““ gten Akke i aufg rt, ihre Ansprüche, die ge z estellung de S 7 Leopold Weiss war, ist ben. — * tberg, den 4. September 1877. . s 6 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, abzugeben. Dirksen. 8 8 ertheilte Prokura ist aufgehoben. 511J0] 343 Zlngehn eceeee 8 1 — vI1“1“ am 22. August 1877, Nachmittags 13 Uhr. . Erste Abtheilun fü Civil I“ 1 . m . ober 77 ein e eld, Papieren oder anderen Sa en im esitz oder 8 8 3 . 2 8 . b) ken. Bekanntmachun veerziz b“ g für Civilsachen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Gewahrsam haben, oder welche ihm Etwas ver⸗ September 8 Ort der Niederlassung: Leer. Saarbiihe 2 Nr. 30. Firma: Edmund Buch in Franken⸗ — und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ schulden, wird aufgegeben, Fichsts 5 derselken 2n 8
V 8 C. Adami & Co. Die Sczietät unter dieser . ene e Fraustadt. Bekanntmachung. 8 Constantin Fe mieser Inhaber der Firma: Kaufmann Tiepko, Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die Tücher, Dessinnummern 101, 102,2, 503/2, 504/1,
Auf Anmeldung wurde heute unter 8 297 des 8 1 b 8 8 Auf Anmeldung h berg, 1 Packet, versiegelt, mit 5 Mustern für wollene [7642] Konkurs⸗Eröffnung halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz
Zufolge Verfügung vom 4. September cr. sind irma, deren Inhaber Carl 1 1 lto Koolmann zu Auri d Kaufma 1 8 vefiniti 8 heut folgende Eintragungen bewirkt worden und dami und Sb Philipp Julius Schweig⸗ E1“ ““ 82 .““ 8 503/3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August Ueber das Vermögen der aufgelösten Handels⸗ E“ 1A““ Fh Fenstände, Oktober 1877 einschließlich 1b zwar: 1 9* ecee⸗ 8 “ Handelsgericht. Rechtsverhältnisse: Ocfene Handelsgesellschaft. 22 “ F 1. März 1872 “ hat V 1 8 1877, Nachmittags 44 Uhr. gesellschaft Hauff et Dammann, Breitestraße 4, am 16. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Meüsse Nn. I. in das Gesellschaftsregister g. Das Ha ge Jeder der beiden Gesellschafter vertritt die 88 Gesellschafter sind 68 Kauffräuleind Anna ¹ III . Firma: Schmidt & Pfitze in Fran⸗ und über das Privatvermögen der beiden Inhaber, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer — 2 8 kkenberg, 1 Packet, plombirt, mit 43 Mustern für des Kaufmanns Lonis Hanff, Breitestraße 4, und vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗
zu Nr. 12. Firma Nathan Levy, v11“ Gesellschaft und ist zur Zeichnung der Firma t 4 Colonne Rechtsverhältnisse: Heidelberg. Unter O. Z. 5 des Genossen⸗ sells 1 Koerwer und Agnes Koerwer, Beide zu Sulzbach Cachenez bez. Druckmuster⸗Abschläge, Alexander, des Kaufmanns Moritz Dammann, ebenda, Nach Abhaltung dieses Termins wird eeigneten⸗ liefern. fandinhaber oder andere mit denselben
Die Gesellschaft hat aufgehört, die bisherige schaftsregisters wurde heute eingetragen: die mit Leer, 8e September 1877. swohnhaft und ist jede derselben einzeln befugt, die Dessin 9324,251/266, 955/262,266, 9232/258, 9292 ist am 7. September 1877, Nachmittags 1 Uhr, falls mit der Verhandlung über den Mkord ver⸗ sühane tigte Gläubiger des Gemeinschuldners
Gesellschaftsfirma ist gelöscht und als Einzel⸗ Gesellschaftsvertrag vom 20. Juni d. J. errichtete königliches Amtsgericht. III. Gesellschaft zu vertreten. 22839. 9368,238,237,239, 9446,251, 9630,255/265, der kaufmännische Konkurs e02 firma in das Firmenregister unter Nr. 94 über⸗ Genossenschaft unter der L8e 1u“ “ A. Röp p meigesaeen 8 Eömegbee 1- ö1I1I 9517/251,252, 9576/262/265, 9672,268/259 2, 9623, Tag be Zeslensche Fennhn Fernfans fahgen merden. noch eine zweite Frist zur Anmeldun säcen vnn n eige “
tragen worden; S jeese. 8 — Der Lan Ferichts⸗ 11“ 2- 9420, 9475, „Genre. 400, Dessin 9802/233, 8. August 1877. bis zum 10. November 1877 einschließlich 1 Zugleich werhens alh Diesenigen welche di uI dülg E zu Fraustadt mit Sitze in giraßene Genossenschaf fTimburg a. 43 Lewa. 8 das. Fuxmfn. “ “ 111““ 18gh heh dehs S.n hen; Hehhas. hen der festgeseht, vesartur Henfang 8” innerhalb der⸗ Masse 81”S als Konkurggläubigermachen wollen, alg 2 d 1 ist di iti register des Amts Bravubach wurde heute zufolge schwedt. ekanntmachung. s. e. gust 1877 Söerhepae⸗ 3 „Fischer, Rit: e Nr. 45, bestellt. selben na auf der ersten Frist angemeldeten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprü e, dieselben mögen Fgef nn der, snrcemephensvist a Frbafütger 2 Aus der 8 ve angemeldet am 25. August 1877, Vormittags Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Forderungen ein Termin auf bereits rechtshängig sein 1 8 dem dafcr
188 1 d 2 1 „ 2 nusgbenfsne8” 11“ Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Verfügung vom 7. September 1877 Folgendes eing-⸗ Aus der unter Nr. 24 des Gesellschaftsregister 111 Uhr gefordert, in dem auf den 20. November 1877, Vormittags 11 Uhr, verlangten Vorrecht 7 * —17„ 7
Nr. 95. die Firma J. Korant zu Fraustadt und Vereinsgenossen nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ tragen: * eingetragenen Gesellschaft 1“ Königl. Sächs. Gerichtsamt Frankenberg, den 21. September 1877, Vormittags 11 Uhr, i Geri inszi .
8 eren ahabe⸗ “ 1“ der Gesellschaft geschieht dadurch, 9 vdes irma Inhabers; — ist die Wittwe 291ngen hens bgeh Lobascher, aus⸗ 1 8 .“ 8 un Stadtgfrichtggebaude 8 828 fkreon⸗ b 8 berden ennnren anne sor eaberzune 5 8 n besaie Fern Pebesanetasanehnnn, v Fechnendenstegellgt wih 1“ 3) Ort der Niederlassung: Niederlahnstein. gleiceernig, afer nüciche Aelllon n, Herann 1 Mülhausen i. Elsass In a M S FePrineg ibre e. und Vorschläge über die Forderungen innerhalb eines der Fristen anmelden auf den “ Färstenau. Bekanntmachung. JRechtliche Wirkung der Gesellschaft segsrabre hat 99 EEö S.eeeneen nommen hat, als alleiniger Inhaber des unter der . register ist eingetragen: “ g “ werxden. seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat C1.““ “ Pormitlags — . das biesige Ihündelsregiste, 5 zur 1a. echenacfen dren eshen⸗ sniin estens von Febnigk Preuß Kreizgericht. 1 Abthetlung. Firma Meyer Lobatz * Mürheajen Fäeng; E2 & Cie. sn 8g über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ eine Abschrift derselben n bhter Anlegen deisn⸗ zimmer Nr 38 u
irma: „Gusta üller“ in Fürstenau ist der - 8 8 3 1 E“ 88 1 * 1 8 , V nit 44 Mustern, versiegelt, waltungsrathes ben. c 8 82 8 et: ; Fülenae⸗ Hoffmann dahier als Prokurist heute ei- Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An⸗ Jeckeln. Fhierselbst ö Geschäfts unter * 85 . Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Allens ; ““ etwas an 8 Feder Gläubiger, welcher nicht i s G 88 sflbgime 8 Flbung isftlich vhnreisbt. ges getragen. gelegenheiten der Genossenschaft, sowie alle dieselbe ö1“ sddes Firmenregisters eingetragen, und zwar beides V 88523. 8548. 8554. 8555. 8559. 8562. 8565. 8569. Geld, Papieren oder amderen Sachen in Besitz oder richtsbezirk wohꝛt 'muß bei der Anmeldung selner sügen.“ derselben und ihrer Anlagen beizg⸗ Fürstenau, 5. September 1877. verpflichtenden Dokumente ergehen unter deren Lobenstein. Bekanntmachung. “ auf ng vom 7. September 1877 am 7. Sep⸗ 8572. 8573. 8577. 8578. 8580. 8581. 8584. 8589. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ Forberre 18.ngrche hief 8 Der 5 dung g ga k Abhalt 8 u“ -6 vn G “ v11M“ ““ Handelgefgister I111“ den gen cdt den 7 September 1877. 1 1 1 18 ⸗ 1788 18- 1 1 ce8 schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu zur Praxis bei uns berechtigeen angnedelnen Be⸗ falls mit der ne arsan wermins beneAh ghebe⸗ ricke. G net. S ET“ 1733. 1734. . . . 1739. 1740. 1741.] verabfol viel chti b 3 288— 8 Die Einladungen zu den Generalversammlungen Johann Heinrich Gottlob Läzer in Lobenstein, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 1742. 1744. 1745. 1746. 1747. 1748. 1749. 1750. ben desege “““ den ee ten “ und zu den Akten anzeigen. sühe 225388 Iu “ Sufolge Nameldang 5 3 Vgehen K. tFüchnung E11“ her 8. 588 8 Firma C. F. Reinhold eingetra⸗ 8 Messerschmidt. 1 öö 1710. 1756 1 Spußsfais 8 Jahre, an- bis zum 19. Oktober 1877 einschließlich fehlt E111 Fen, B bemsesehe E“ ersen Fe eute und Fabrikinhaber Johann Heinrich Jacken Vo 1 gen, 3 “ FrxeI 1“ gemeldet am 1. Augu „Vormittags 11 Uhr. dem Gericht oder dem Ve . zu Wi . .sei I1“1““ 8 die zwischen ihnen unter der Firma Jacken & Quack 7 —. 8 r 2 2 ür in 9 8 8 8 „hfeein Packet mit 26 Mustern, versiegelt, Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Wittstock, den 6. September 1877. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗
d delsgesell t mit lichen Bekanntmachungen bedient sich die Genossen⸗ „Gebr. Horn im Lemnitzgrund Liqui- gung vom 24. August 1877 eingetragen: 1 8 für Baumwollen be, Fabri far b 8 — 1 877. ene hesctezefecher X. Ffene hägff daehescaft mit stzaft des nentm geegeene g bation. Ar. 106. Die Firma F. Erdtmanmng. 180. 1908. 1289 2a8. 1061, 1668, Ao 3, is h. etante tgebeen der geneneleben gesr eicüches resgeesgher Aafhenmg 1. vipaüne. LbEeö dation derselben beschlossen und sind beide Theil Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: gelöscht worden. Inhaber: Kaufmann Franz Erdtmann. 1302. 1303. 1305. 1298. 1297. 1296. 3652. 3693. von den in ihrem Besitz befindlich 48 fand bücken 7682 EAn;h 1e 8 Henjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft baber zu Liquidatoren bestellt worden. Dieses if Heinrich Schmitthenner, Pfarrer, JLeLodenstein, den 4. September 1877. Ort der Niederlassung; Sensburg. — 3597. 3665. 3658. 3686. 3684. 3685 3600 861 893 vere 1 Pfandstücken 682] Bekanntmachung. 1 fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe unterm heutigen Tage sub Nr. 682 des Handels⸗ Georg Schuh, Landwirth und 11.“ Fürstliches Justizamt I. Seee den 25. August 1877. und 3599. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Alle Dieieni 8 . ge nzeige zu machen. In dem Konkurse über das Vermögen des Geßler, Schmidt und die Rechtsanwalte Joel, (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt worden. “ Fees scher ser 1 HSoffmann. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 77, Nachmittags 3 Uhr. hals Konkurzalkubiger cachen Eöö rhüargsecres, Reindonh Selmaur, 8 benae Fenpnes. Hatszen. S
8 2 r 1877. ãmm lich von Kirchheim. 1““ 8 1“ —† “ ˖˖—uY⸗ 8 IIaM 7. irma: Frères Koech ;1. 8 8 2 hier⸗ F. . K 9 n S wiebus, i er Justiz⸗ n Brom erg, und der Re⸗ anwalt Thiel in Sa-I. Free g 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Lobenstein. Bekanntmachung. Uelzen. Bekanntmachung. hausen, 88 Packt mit 36 Mechlin de. genn decs nsos en ihre Ansprüche, dieselben mögen Rath Klinckmüller zu Schwiebus, zum definitiven Crone a. B. zu Sachwaltern vorgeschlagen. F del 8 aeamn, aS. gelt, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Verwalter der Masse bestellt
Schwacke. 8 zeit hier eingesehen werden. Daß Frau Chülestine Eugenie Hermine, verw. Heute ist in das hiesige Handelsregister einge Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 4121, verlangten Vorrechi Ralte “ E.-eenan.en. Zufolge Anmeldung der Kruf. Setbelberce,ag getence 8z„. ;; V e ; 21738111902781. 16918.19908. 19,10. vis zum 19, Ortaber 1877 eiznschletig Büg genien aöeecen. doI dbthellan. I1gs8 Bekanntmach
— ach. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ s 8 .Amtsgericht. unseres Handelsregisters verla n F Car 5 3 1 . 17268. 17519. 2512. 4071. 3601. ir. 8 .I. — 7 ekanntmachung. leute Franz Charles und Franz Mühlen, Beide in Christ. Rau beute eingetragen worden ist, wird hiermit C. Becker's Buchdruckerei 1. 17276. 16676. 16646. 16655. 11900 7808. 1863.. 8 — Ffitnic mhre dn stselgann sehen “ 8 ..,8 e. ese üher da8 Vermögen des
heydk wohnend, hat ersterer in das von ihm unter ewgpe SegrF. . e eeh.. bekannt gemacht. 8 (v. Stern s Nachfolgery) 481. 2491. 3591, 4032, 16598. 17922. 16608.] halb der gednchten deff eeelee Ie. Konkurs⸗Fröffnung 8 Kaufmanns Isidor Kaufmann hier sind noch der Firma ranz Charles zu Rheydt betriebene Insterburg. Bekanntmachun 11 Lobenstein, den 6. September 1877. 8 8 in Uelzen: 1 1 6625. 17855. 17845. 17828. 17875. 17835. Schutz⸗ sowie nach Befinden zur B 1 llung d d fmnitsven önigli isgerich F Nhvnachträglich folgende Forderungen ungemeldet worden: Handelsgeschäft mit dem 1. August d. J. den zweit⸗ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Fürstliches Justizamt 1 „Firmeninhaber“: Der bisherige Firmeninhaber frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1877. Verwaltungspersonals auf v1AX“ Königliches Kreisgericht zu Ortelsburg, I. Kostenforderung der Kassenverwaltung des 11* Fran — ühlen 82 Theil⸗ fügung vom 6. 22 7. vagxeaenis c. junter Nr. 46 8 Hoffmann. “ 8 Fefethan Ehrtstoph her das Nachmitiags 5 ½ Uhr⸗ nn- 85g 1877, Vormittags 10 Uhr e Ge eeeen. Sh hier von 12 ℳ 80 ₰ und
n und w 8 8: . 8 ) , dem Bu ackerei⸗ 8 4 .98. —. 8 är.I; . — 2 — 8 „Vormitta ℳ 5 ird dieses Handelsgeschäfty! folgender Vermerk eingetrager 8 4 8 eschäft seinem Sohne, de hdri i Nr. 98. Firma: Frères Koechlin zu Mül⸗ im Stadtgerichtsgebaäͤude, Portal III., 1 Treppe hoch, Ueber das Vermögen des Eö II. Koftenforder⸗