5 2 ö e 1 8 * 1““ — 7 — 8 u.“ 8 ö * 8
72 — 92 beui ise 98 — 124. n valt Munkel und Justiz⸗Räthe Meyn und Masse Ansprüche als Konkurt läubiger machen w vo unehmen. Zah⸗ vE“
Sac ecn 8absr .ꝗAmhe 31. August Müller⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ lungen dürfen nur an den vorfäufigen Kurator 8. 8 1877, Vormittags 11 Uhr. Cottbus, den 1. Sep⸗ Berlin, den 10. September 1877. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Justus Becker dahier geleistet werden. tember 1877. Königliches Kreisgericht. Königliches Stadtgericht. mit dem dafür verlangten Vorrecht Homberg im Regierungsbezirk Cassel, am 4. Sep⸗ 1 8.
“ 77 ; “ ““ 18 8 † 2 8 2 5 2 22.2 8 2 1 8* 8 daaxwahag sechüir3wwne aug ꝑBööum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗.
8
Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ d demnüchst üfung der sämmtlichen, inner⸗ bES gs sv-cxawab.n- 8 : Nr. 5. Fi Uundhausen & Tweer [77361 und demnächst zur Prüfung der sämm — ““ 8 8 nh 2hvenscenr; 10 Ulahe in eaffcestnecefe- Bekanntmachung. halh der gebachtin Frist gaheqneldeten Fordernngen, (7750) Bekanntmachnng. 1 Berlin, Dienstag, den 11. September offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2094 8.8. en, See n. — E Hee ech Seeseen. Bestellung des desinitiven Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen — üiixmenn eaxs. A Ae2. 2à S 2 8 bis 2097 und 2730 bis 2737, Schutzfrist 3 Jahre, germia⸗ gebornen Schultz, zu Deutsch⸗Rettkow, am 16. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, des Kaufmanns Philipp Carl Schulte zu Ge⸗ Berliner Börse vom 11. Septbr. 1822. Amerik., rückz. 1881) „6 1/1. u. 1/7. 104,90 G Berlin-Görlitz.. 0 1/1. 12.25 bz G Berl. P.-Mngd. Lit. E., 4 ½ 1/1. u. 1/7 ½-,— 1
angemeldet den 29. August 1877, Vormittags 11 Uhr, SBef 8 b Gerichtslokal, Terminszi Nr. 4, velsberg, handelnd unter den beiden Firmen: „P. 2 72.25 6. veee 5 ü nd nachträglich folgende Forderungen: in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, üter 2 1 EETE1“”“ 4 do. do. 1885 gek. 6 21 u. 27/8. —,— Berl.-Hamburg . 10 4 1/1. [172,25 G do. .. 4 . “ 1111111 8s Flass een Frsenn en-hn,, earecche,... aa.erehge⸗ e emren. ng a, e.n —ne ‧. 40. 188 csk. 6 21 „. 2716—,— Brl-Potad.-Mag. 1 1. 114895 G Eernn Se⸗retne E. hLe-eee., 8 2 25,75 ℳ Waarenschuld, 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird 1 88 G ase Hre en 182 erz 3 Arkords 1 aunsammengehörigan Eftektengatrungen geordnet wad dic, nicht “ Oktober [99,20 G* Berlin-Stett. abg. 1/1. u. 7. abg. 105,00 b ydo. II. Em. gar. 3 ½¼ 4 1/4.u. 1/10. Neumstawdt h. Badem. In das Musterregister 2) des Herrn Sally Salinger zu Berlin, Bischof⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 88 8 *½ 8 svereisse S wieung die 8 ,. AEEI 2 do. do. 1885] . 6 1/1. u. 1/7. 100,00 B 8 do. neue 99 25 bz G do. III. Em. gar. 3⁄4 1/4. n. 1/10. ist eingetragen: Nr. 4. Firma: Aktiengesellschaft straße Nr. 8, wegen 582,28 ℳ Wechselschuld, fahren werden. 1 . Sr. rag b a b 8 vmng 8 käubi⸗ 8 . 2 d do. Bonds (fund.) 8 5 1/2.5.8. 11. 103,10 B 8 Br.-Schw.-Freib. 1/1. 68 50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. für Uhrenfabrikation in Lenzkirch;] versiegeltes 3) der verwittweten Strafanstalts⸗Sekretär Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 111“1““ 88 * Ansehung 8* — 8 do. do. 4 11⁄3. 6.9.12.—.— 8 Coöm⸗-Minden... 1/1. 94. S bz do. F. Em 41 14z./10 Packet mit 8 Mustern für plastische Erzeugnisse; Schulz, Elisabeth, gebornen Scholz, in Bres⸗ bis zum 10. November 1877 einschließlich Figkeit k sorder glr 1 g 3 3 8 New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 105 00 bz + Halle-Sor.-Guben 1/1. [10,90 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,40 B Uhrgehäuse mit Regulateuren; Fabriknummern: 430, wegen des etwaigen Ausfalls an einer festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ tigkei “ 8 ieben oder noch ni 9 3 8 11 do. do. 7 [1/4. u. 1/10. 108,50 bz S Hannov.-Altenb. 10,30 B do. VII. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 B 438, 439, 440, 441, 442, 443, 446; Schutzfrist dreis Grundschuldforderung von 6000 ℳ nebst 5 % selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten prüft sind, ein Termin au — Agmsterdam .. 169,20 bz Norwegische Anl. de 1874/4 ½ 15/5.15/11 —,— 2) Märk.-Posener 15.20 bz B Braunschweigisch 4 11/1. u. 1/7. 93,25 b Jahre, angemeldet am 30. Juli 1877, Vormittaggsg Zinsen seit dem 1. Juli 1876, Forderungen ein Termin auf den 21. rvnxe. fra 28 Hr. 1II 8 168,40 bz Sechwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 98 90 B Magd.-Halberst.. . [107 00 bz G Bresl-Schwe Preib.In D.4 1/1. n. 1712 . 8 ½ Uhr. Neustadt i. Baden, am 1. September 1877. 4) der Kassenverwaltung des Königlichen Stadt⸗ den 20. November 1877, Vormittags 11 Uhr, nn keöe — nnissar Kreisrichter Schlichtere. 8 Brüss. u. Antw. 81.25 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8 93,20 bz G Münst. Hammgar. —,— 111114342“* Großherzogl. Amtsgericht. gerichts in Berlin wegen einer Kostenforde⸗ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, 111.“ ommissar, „ . 22 5 80,95 bz Oester. Gold-Rente. 4 1 74.n. 1/10. 65,10bz Ndschi.-Mrk. gar. L96,25 B . Lit. F.. 4 ½,1/1. u. 1/7. SBwcan 1111““ rung von 20,580 ℳ, vor dem genannten Kommissar anberaumt. 8 8 London. 20,47 bz do. Papier-Rente . ‧4 ½ 1/2. u. 1/8. 55. 75 bz Nordh.-Erf. gar. . 22,50 bz G ö— Jjabg. 127 60 b G 1 Lit. B. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,—
8 8 — ; 8 B ies Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde:-: v 8 b 22 Pforzheim. Nr. 42,013. In das Muster⸗ 5) des Tuchfabrikanten C. W. Marggraf in Zum Erscheinen in diesem Termin werden die 1 „ b 20,355 bz —8 * . 48 1/1. u. 1/7,55 75 bz Obschi. A.C. E E. 10% 1 v Ig e. N 8 . Schwiebus wegen 60 ℳ Waarenschuld sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Shnen — .IEns haben, werden 88 81,40 bz do. Silber-Rente. 4 1/4. u. 1/10./ 58,50 bz do. . [122, 40 bz b EET1 93,25 G
sang. 119,75 b252 Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 93,25 G
1) Firma: Bausch & Wetzel in Pforzheim. angemeldet. Der Termin zu deren Prüfung ist auf Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden Schwelm, den 7 September 1877.
Abbildung einer Walzenscheere, für plastische Er⸗ den 24. September cr., Vormittags 10 Uhr, werden. “ N. “ b 3 zeugnisse hefüͤmmt; Vensceert drei Jahre; ange⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich Feiat. hat b“ III“ —8 . 1 8 G meldet am 1. August 1877, Vorm. 11 Uhr. zimmer Nr. 8 des Gerichtsgebäudes anberaumt, wo⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Schkkchter 8 FPetersburg .. k. V. 1c 209,00 bz Oosterr. Lott.-Anl 18605 pr. Stück 107,50 b2 “ 2) Firma: Ferdinand Wagner in Pforzheim. von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ fügen. 5 1 1 1 8 do. .R. 3 M. s2 207,50 bz do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 257,00 b2z do. (Lit. B. gar.) 4 Ein Packet, enthaltend 18 Muster für Bijouterie⸗ meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ * 8 1“ MWMuarschau. 100 S. R. 8 T. 209,60 bz Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7./74,50 bz G Rhein-Nahe 0 waaren; Fabriknummern: 8483/84, 8487/88, 8489,90, Crossen, den 3. September 1877. “ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Tarif- ec. Veränderungen Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 74,50 bz G Starg.-Posen gar. 4 ½ 8 Königliches Kreisgericht. Fporderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder 8 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7./85 50 bz G Thüringer Lit. A. 8 ½
2
IEESTST
81,05 bz do. do. .4 8½ 1/4. 58,50 bz do. Litt. B. gar. 10 ½ 172 55 bz do. 250 Fl. 1854,/4 pr. Stück 97,00 bz G Ostpr. Südbahn . 0 171.10 bz Oesterr. Kredit 100 1858, — 1/5. u. 1/11. 308,00 etbz B R. Od.-Ufer-Bahn 6 q⅓
070 PGSeoeaeän
⁸₰½0 0EESSD 042
35,00 bz G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. f101,25 B 92 00 etw bz G [Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 108,80 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ⁄¼1/1. u. 1/7. —,— 93.00 G do. 1/1. u. 1/7. —,—
7 75 bz B 8 1/1. u. 1/7. —,— 100 50 bz 1/4. u. 1/10. 95,00 G
1/1. [120,00 bz G 1/4. u. 1/10. 99,50 G
1/1. 90,30 G 1/4. u. 1/10. 94,90 bz G
1/1. [100,00 bz B 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 20 50 G ““ 1 1/4. u. 1/10. 99,40 G 1/1. u 7. 181,00 bz 1II.“ 98,10 bz 1/1. u 7. 86,25 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 G
1/1. [107,25 bz do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 G
1/1. [80,90 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,75 G 1/1. u 7. 38,30 bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [20,60 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,20 bz
1/1 s.,75 bz Märkisch-Posener . . . 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 28,75 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 B
1/1. 20,50 G do. von 1865/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 28 00 B do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 32,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 1/1. —,—
1/1. 23 70 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 98,50 G
1/1. [69,40 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100.25 bz G
1/1. [68 30 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 186 75 bz
1/1. 96,90 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1. —— Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8
1/1. 31.50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 24 00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 89 40 bz B do. III. Ser. . 1/7. 94,25 bz
1/1. [103,50 B Nordhausen-Erfurt I. E. . u. 1/7. —,—
111. —— Oberschlesische Lit. A. . u. 1/7. —,—
V 1/1. 72,00 G do. Lit. B. 3½ 1/1. u. 1/⁷—,— 1/1,u7. do. Lit. O. 4 1/1. u. 17.—,— 1/4 u 0 . 1. . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 G 1/1 8 2 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G — 1 — . EMm. v. 1869 5 [1/1. u. 1/7. 103,00 bz 12111. 49.75 bz G . 6o. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. —,— I1.u710,0952 do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. 1/1. u 7. 119.10 G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. „1/1. 119 25 b2z do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. 1/1. u. 7. 44,75 G do. do. 5 1/1. 1 1/1. u. 7. 81,60 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½/1/1. u. 1/7. —,—
V 1/1. [20 00 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. 73,43,00 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,50 G
1/1. 8.00 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./99 50 G 1/1. u 7. 76,75 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/1. u7. 56.10 bz do. do. Lit. B. 5 (1/1. u. 1/7.1102 25 G 1/1. u 7. 106 75 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/1. u 7. 44,75 bz Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/1. u. 7. 48 30 bz G Rheinische 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [16,50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99.75 B 1/1. u 7. 194,00 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 1 1/4. u. 1/10./ 99 75 B 1/1. u 7. 56 75 bz do. do. v. 1865. 4 ½⅔ 1/4. u. 1/10. 99.75 B 1/1. u. 7. 44 75 bz G do. do. 1869, 71 u. 73, 5 1/4. u. 1/10. 103,00 B 1/1. u. 7. 47,75 bz G do. do. v. 1874u. 1877, 5 1/4. u. 1/10. 103 00 bz
1/1. [15 00 bz G Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. 106,75 G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 5,60 B Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G
1/1. [14,75 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/5 u 111—,— do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [35 00 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,—
Am.: 16 — b 00 bo 0œ 0- 0 bo 00 b0 0
N-enne
0 8
'8 S
80
, r0—
95/ 7/98, 8502/3, 8524, 8529, 8553, 8556, — — chaf . 8
89865,98965 9078 8879 8580/81, 8582,3, 8584/5, Der beene r 55 Konkurses sar “ “ derdeutschenEisenbahnen . Geld-Sorten und Banknoten. Ungar. St. Pisenb.Anl.5 pr. Stück 70,00 bz Thür. Lit. B. (gar.) 4 89;: für plastische Er isje bestimmt; e1“ 1 ollmächtigten n und z 8 1e“ 88 2 8 ““ o. Loose .b
8588/89; für plastische Erzeugnisse bestimmt; Schutz 8 L No. 208. 828 Eö“ 1u —
1/6. u. 1/12. 149,25 bz do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 1/6. u. 1/12. [93.00 bz Tilsit-Insterburg 0 82. u. 18 Ludwigshf.-Bexb. 9 /2. u. 1/8. 88.25 bz Mainz-Ludwigsh. 6 16/2.5. 8 11/88 40 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 1/1. u. 1/7. 70 50 G Oberhess. St. gar.] 3 ½ .u. 1/7. 71, erra-Bahn... 1/1. u. 1/7. 73,25 bz Berl. Dresd. St. Pr. (. 1/5. u. 1/11. Berl.-Görl. St.-Pr. 5 1/5. u. 1/111. 8 Chemn.-Aue Adf. 19. gera-Pl. Sächs.. 1/1. u. 17 71.00 bz G Hal-Sor. Gb. 2 1/3. u. 1/9. 76.30 b2z Märk.-Posener „ 28 18. een. Mnust. Entsch. St. 16. u. 1/9. 79 20 bz eee 1/3 u. 1/9.79 40 bz erlausitzer 73. u. 1/9. 7 Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. 79,20 bz R. Oderufer-B 1/4,u.1/10. 79,40 bz G T Rhcirische. *„ 16.v. 03. 79,20 bz Tilsit-Insterb. „ 3 11/4.u.1/10. 72,75 B b” 11/4 v.1/10,75 (NX)XIt.Z St Pr. 5½ 1/4. u. 1/10. 73,50 etwbz 8 0* 1/1. u. 1/7. 72,80 bz Bresl Wsch. St. Pr. 1/1. u. 17,137 00 b B LpP G.M. 86. Pr. 2. 1 74. u. 1/10. 59,50 G Saal-Unstrutbhn. 0 1/4. u. 1/10. 81,20 B Rumän. St.-Pr. . 8 1/4. u. 1/10. 777,00 bz Albrechtsbahn . . 1 1/4. u. 1/10. 76,60 bz Amst.-Rotterdam]5,25 1/1. u. 1/7. 63 30 bz B Aussig-Teplitz. 1/6. u. 1/12. 55,40 b2 Baltische (gar.).
860,—
880 —
OfRRoSn
AES 10,—
800
frist drei Jahre; angemeldet am 18. August 1877, 1““ 8 2 * 18 8 b 8 9 bz . stt. 2 773722 . fehlt, werden die Rechtsanwalte Rasche und Rosen⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 Sovereigns pr. Stück 20.39 G do. do. kleine. Nechmit. Uhr. August Fuchs in Pforzheim. [7737] Bekanntmachung. thal zu Wittstock und Hellhof zu Pritzwalk zu Sach⸗ Berlin, den 6. September 1877. Napoleonsd'or pr. Stück 16,25 bU2 do. do. II. Em.... Drei Modelle eines Fensterverschlusses durch Gummi⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen der Hau⸗ waltern vorgeschlagen. Am 1. d. Mts. ist zum direkten Gütertarif der 8 8 do. pr. 500 Gramm fein. —,— do. do. kleine .. .. einlage; Fabriknummer 10; für plastische Erzeug⸗ delsgesellschaft W. Reimann &., Söhne zu Wittstock, den 6. September 1877. Halle⸗Sorau⸗Gubener und Berlin⸗Dresdener Eisen⸗ Pollars pr. Stiick 4,175 G evae nisse bestimmt; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet Frankfurt a. O. haben folgende Gläubiger nach⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. bahn vom 21. Juni 1875 der Nachtrag V. in Kraft 8 Imperials pr. Stück b 16.70 G do. Tabaks-Oblig. am 22. August 1877, Nachmitt. 5 ⅞ Uhr. träglich Forderungen angemeldet: 1“ getreten. Derselbe enthält neue Frachtsätze für Brauna- 1 8 do. pr. 500 Gramm fein ... 1397,00 et. bz [Rumänier grosse .. 2 5 1 1) die Gerichtskasse zu Belgard, 172 ℳ 20 ₰, [7744] Bekanntmachung.⸗ kohlen ab Beutersitz nach den Stationen der Berlin-⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs 81,50 bz do. mittel ..
4) Bijouteriefabrikant Gustavwb Rau in 1 8 der Kauf⸗ 1 s. ö“ 8 8 1 Ir tend 50 Mustern mit Vorrecht des §. 78 der Konkursordnung, Der Konkurs über das Vermögen der Kaunf⸗ Dresdener Eisenbahn. Exemplare dieses Nachtrages 1 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . . 172,60 bz deo. meineh; ETö“ 9. Meustgrn 2) die “ A. Music & Sohn zu Frank⸗ frau Mathilde Orlipski in Bromberg ist durch sind von unserem Verkehrsbureau hier unentgeltlich 4 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 180,00 G Russ. Nicolai-Oblig.) S
üj 1 ; ist drei tt a. O., 15 Ausschüttung der Masse heendigt. u beziehen. 8 * 3 do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. -,— . geg. stimmt; gfrist d urt a. O., 158 ℳ, b 9 5 , in bez “ p b Italien. Tab. Reg. Akt. “ 89 amt Scuzfrist dre⸗ 3) artn aeh Hübner zu Grünberg i. Schl., 28 ℳ, Bromberg, den 7. September 1877. Königliche Direktion G Russische Banknoten pr. 100 Rubel [210,50 bz G Fr. 350 Einzahl. pr. St. 11 Uhr. 8 4) der Fabrikbesitzer A. L. G. Dehne zu Halle Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Russ. Oentr. Bodencr.-Ef. Pforzheim, 5. September 1877h.. 8 a. S., 232 ℳ 69 ₰, 3 kfurt ae PEEres Fes Fonds- und Staats-Papiere “ W“ 8 1882 üas earaieike 6A6“ 17¹9] Oberschlesische Eisenbahn. b dae.. 19. 46. 1213 6) der Lokomotipführer a. D. . Reiche v s. 8 I. Abtheilung Galizisch⸗Rumänischen Verbandtarife vom 1. März Consolidirte Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10.1104, 10 bz do. Engl. Anl. . Konkurse. fvrt g ep Sen 8 seiper 8 Schneidemühl, den 10. September 1877 1874 ein neunter Nachtrag in Kraft, durch welchen do. de 1876 4 [1/1. u. 1/7. 95,80 bz 89. fund. e 1773131 1“ E“ 98 Hiüen und aner Mittags 13 Uhr. 4 Se. Spezialbestimmungen 11 8 Staats-Knleibe 4 96,00 bz 0. “ Der von uns durch Beschluß vom 29. Dezember ., 37 ℳ72 4, Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten keglement, neue Frachtsätze für die Beförderung von 1 8 0. 1850.. I1“ l87chüber das Vermogen des Mianufakiurmgarcn. 21) 8 e Fberrzarn Ader Konkurs, nvolf Achterberg bierselbst in der kaufmän⸗ Feres. S 1“ Ikalg 1 Sraats-Schnldscheine, 8 1/1. u. 117% 6“ “ händlers Jacob Akiwa Bukofzer hierselbst er⸗ ordnung nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ Neee Oe vHPens e nchen 5 656 nn sün⸗ 8 Kur- u. ö aul 7. 4 Phan † FA“ . 82 “ 8) der Schmiedemeisier Leo Baensch zu Gr. lungseinstellung auf 22. Jani 1977 Nhe g 8 EE“ 5 — Eböö“ : 4 96 8 8 gc. “ erlin, den 6. eptem ber . 8 5 2 en „Jun ramm 4 2 „ 8 8 . 41, u. 7* 10 8 1 I. Abtheilung für Civilsachen. 70 ℳ 65 ₰, Fem einstweiligen Verwalter der Masse ist der Drueerenelare des Fachtre.d en bei ben ee⸗ 8 . Feanr⸗oSlient 1/1, d-109 9 25 b., s40. Boden Kredit.,- 4 4 5 4
—
—aEn
92 80* -t0,
1 st.-20 Rm.
enN ʒxtHenooN0,—
00 Fr. =80 R.
259˙◻ —2
0—-10,— -to0,
eS 080
108-
8
0 Rm.
SSCGGsREEIRS D oIRIRGUNURU GU
2
.¶᷑ 0—S
Hʒ — 2.
1 Lst.
171 ⁄ u. ¼ ¼0 do
82
PoGEBEEEEEEEISE=SISE
80,—
6 8 3 2
DBO* 2
(ualer 10000) vh Säb
cCn ÆCERE
5 2
ꝙ — — 2
&ECUGEEGRNSRS
n—= t
““ 5
8 10) die Gerichts⸗Kassenverwaltung zu Gleiwitz, Justiz⸗Rath Presso hierselbst bestellt. ged 11q““ b 0995 do. Pr.-Anl. de 1864 [7743] Konkurs Eröffnun ) 6 ℳ 10 99 mit Vorrecht des §. 78 der Koß⸗ 29 5 8 Gemeinschuldners werden auf⸗ Töö“ Se1.. 1877 1 ZZ b 131 13. an do. b d0. de 1866 - 2 r B gefordert, in dem au 9 ,Galizisch⸗ änis 8 54 3 41/11 101. do. 5. Anleihe Stiegl.
9 9 2 vor ü 1 8 2 . ir † † sätz 8 8 b 8 2 88 Schatzo i .
henwer Cchmne geaicgrchersente 151, . ar b.2 16. Oktober 1877, Vormittags 9 Uhr, (laender, anberaumten Termine ihre Erklärungen 11 Enütion esten ons däb grehno. Alirbihahe 8 Kur- u. Neumärk. .3 ½ 11. 1⁄. 88498 40 dJo. 8 kleine
15 September 1877 Nachmittags 1 Uhr, der ge⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisgerichts⸗ und Vorschläge über die Beibehaltung dieses 28 neuen Sätzen für Getreidesendungen ꝛc. in e““ do. neue .3 ½ 1/1. u. 1/7,84,20 bz Poln. Pfdbr. III. . .. eine Konkurs im abgekürzten Verfahren Rath Hackel, im Terminszimmer Nr. 48 zu Frank⸗ Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ nn fa EE 1nI1n 8. 331 1. . 1/7. 54,80b1 G io. Piqnidheonsir..
eröffnet g furt g. O. anberaumt, mwovon die Gläubiger, 1“ chuldner etwas Femplete deselben werden bei den Station.. 8 do. neue .4 * 1/1. 177. 103,50 G Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u. 1/10. —,— Böh. West (5 gar.)
Goedel, e 2209 Sevg 1S O., den 1. September 1877. oder r haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Breslan, de n. F eegcs “ do. 8 13 17 108520 9 heite 18 3½ü HW BroeeKiev ... Die e. ede auf v1“X“ Königliches Kreisgericht. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben önigliche Dire 8 8 G 11““ 1* b— 117 95 60 B . do. kleine 6 1/4.u. 1/10.9, FFlis. Westb. (gar.)
ge . 25 September 1877, B ormittags 11. Uhr, Der Kommissar des Konkurse.. 8 en ode 18 zahlen, vielmehr von dem Hö Ee““ “ 8 1“ 1
d 8 . gebã -⸗— “ esitz der Gegenstär 7760] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8 3 ½1
in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, bis zum 17. Oktober er. einschließlich s ola⸗ 9 bene 85 e“ Pommersche 3 ½ 1/1.
1/7. 102.00 G do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10.)22 “ he 1/7. 63,25 bz B — hah n (CarlLB. jgar. 6. 5 1 8 8 : s0 5 (N. A.) Oest. Bodenkredits5 1/5. u. 1/11. . Gotthardb 60 %. Fönn ö14“ “ ne8s [7742] Bekanntmachung. dem Gerscht oder dem Verwalter der Masse An. Nachtrag 49 zum Gütertarife treten ermäßigte 3 8 19 19. “¹“ dest. Sproz. Hyp.-Pfibr.5. 1/1. u. /7⁷. 8 äTb.“ raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu (Konkurs⸗Ordnung §. 176; Instr. §. 30.) zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer achtsätze für Cichorienwurzeln im Verkehr ver⸗ do. Landsch. Ord. 4 1/1. u. 1¼ — Oest. 5 ½ꝑproz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/⁷—, Lüttich-Limburg erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge Zu dem Konkurse üges das Vermögen der Frank⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Fadtsaß Stationen, sowie ein neuer Satz für Posensche, neue .4 1/1. u. 1/7,94,60 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½1/1. u. 177. —,—. Oest.-Franz. St., ur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. furt'er Aktien⸗Stärke⸗Syrup⸗, Traubenzucker⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Basaltsteine von Wilhelmshöhe nach Königslutter Sächsische 1114.“ New-Yersey W7 1/5. u. 1/11.7105, Oest. Nordwresth. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas und Zucker⸗Couleur⸗Fabrik vormals Seeler & gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners in Kraft. 8 8 101 17 8 Hypotheken-Certihkate. . e an Geld Papieren oder anderen Sachen in Besitz Moiske zu Frankfurt a. O. hat die Niederlausitzer haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Näheres ist in den Gütererpeditionen der Ver⸗ 8 1,.1 Anhalt-Dess. Pfandbr. ,5 (1/1. n. 1/7.1103 00 R; Reich.-Prd. (4 g.) oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Credit⸗Gesellschaft in Liquidation zu Berlin nach⸗ stücken nur Anzeige zu machen hes bandsbahnen zu erfahren. 8 do. 1/1. u. 1/7. 95 80 G Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. a. 1/7./100 75 bz B Kpr. Rudolfsb. gar verschulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu träglich eine Forderung von 61,005 ℳ 70 ₰ ange⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Erfurt, den 6. September 1877. 1 1/1. u. 1/7./95 25 G do do. do. 4 ½/1/1. u. 1/7. 95,20 G Rumänier. . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz meldet. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ Die Direktion 1 4 1/1. u. 1/7.101,60 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. ,102 00G Russ. Staatsb. gar. der Gegenstände spätestens Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist durch aufgefordert, ihre Freeace. mögen der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaf swestpr., rittersch. .3 ½1/1. 0B bis zum 24. Oktober 1877 einschließlich auf den bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafürx als geschäftsführende Verwaltung. 8* o. 1/1. 1/1.
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 21. September er., Vormittags 10 Uhr, D“ cr. einschlleßzlich — 8 do. do. 18 1/1.
8 mi ihrer etwanigen vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Henschel, zum 1 Seri heNeches un Fües, mit worbehalt sh im Terminszimmer Nr. 46 anberaumt, wovon die bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, [774 11 Hessische Ludwigs⸗Lisenbahn. 88 8 II Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet und demnächst zur vrß ng der L. Ss⸗ inner⸗ Wir bringen zur Kenntniß, daß am 1. 8 . EEEEEE“ 11.
4 — dachten Frist angemeldeten Forderungen, der VI. Nachtrag zum Rheinisch⸗Hessischen Güter b do. II.4 11/1. u. 1/7. 2 do. 1I.5 1/1. u. 1/7. 101 Gobag -.o. VI. gerie 1/4. u.] ü8 SFcxe 1/1. u. 1/7. —,— do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Eisenbahn-Prioritäts-Akti d obligati Chemnitz-Komotau . . . fr. 1/1. u. 1775—,— 1/1. u. 1/7.,1101,25 bz do. do. II./4 11/4,u. 1/10,95,50 bz G Htenaps hc s vggefve pe 9075 8 FLubeck-Büchen garant. 411/1. u. 1⁄ — —
Sti 1 iß gesetzt k alb der ge v. . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben haben, in Kenntniß gesetzt werden 82 9 Befinden zur Bestellung des definitiven derif vom 1 Iünunn 1876 ein chihe soorden iie. 1/4. u. 1/10.195,70 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00brt9 Aachen-Mastrichter. 4 ½1/1. u. 1/⁷. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7.103 60G
—+O S S
320 Rm.;
0⁰
00
p08 — D½o ¼
““ 0. =
100 Ro.
— öSSICSSCSSSSSU
AEUSUnGNEEEEREES
SSZSSnCSSSwmer
— 800 —
₰ 8S
105
Pfandbriefe.
S b00—
92
Se SOG 8 90
0 10, FEFü6EENESES
·.1/783,00 B (do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,20 bz Schweiz. Unionsb. 1/7. 94,25 bz G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 bz do.é Westb... 1/7. 0101,30 G sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5] versch. 101,00 bz 6 Südöst. (Lomb.).
1/7. 106, do. do.é do. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G Turnau-Prager. 88 8 8 17 1 Kruppsche Oblig. rz. 110 1/1v10. 106 40 bz Vorarlberg. sgar.) 1/1. u 7. 44 00 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75 B
1/7—, Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Warsch.-Wien.. 1/1. 1156,00 G do. V. Serie.. 8 1/1. u. 1/7. 100,25 G NI. f.
SoSSS
SSSCroo So
00,—
8
08—
QÆnSSSS
2090n 8075
ℳ-
ESEAEHEAESAERHEERAEAHSHEEESSHSHSEESSEESSSHSESSSSSHAS
PPEEEESF
sit indli üc ¹.O., den 4. September 1877 ¹ 1 3 ʒen 8
e. 2 a. befindlichen Pfandstücken Frankfurt Köndgliches Kreiseinicht. Verwaltungspersonals auf Derselbe enthält die Theilfrachten für die neu 85 II Alle Heejeni en, welche an die Masse Ansprüche Der Kommissar des Konkursse. den 12. November cr., Vormittags 10 ¼ Uhr, aufgenommene Rheinische Station Dorstfeld, Aus⸗ 1 3 slur- n. Neumäürk
als Konkuesgläubiger machen wollen, werden hier⸗ — — — 8 vpor dem genannten Kommissar zu erscheinen. nahmefrachten für Zinkblechtransporte von Düren, 8 8
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen “ Konkurs⸗Eröffnung. 6
80,— r0,N
10— 10,—
1/4 u. 1/10.101,00 bz G 88 18 15 98,00 bz II. f. do. 40. 1878 5 1/3. u. 1/9103,90 bz B 1/1. u. 1/7. 101.00 bz G 88 Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7— 8 . do. 18765 1/3. u. 1/9. 103,70 bz G 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 11/1. u. 17.x 10. 40. 4 ½1/4.u. 1/10.—,— 8
1/4.n. 1/10./98,00 bz b—2
Ax EFirich inrei bat ei ; furt⸗Ostbahn⸗ [Pommersche 1/4. u. 1/10. 95 70 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. Wer seine Anmeldung schrifblic. einreicht, hat eine Eschweiler, Kalk und Stollberg nach Frankfurt⸗Ostbahn 5 11.u./10. 1““ Lrnl., An 8
; ; ufü 5 tei itz Posensche
ei shängig sein oder ni ü DAbschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. hof, die Tare für Schwemmsteine von Urmitz nach 1 5 .
88 rechtogängig sin gder nicht, mit dem dafür Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Uceaf Gläubiger, welcher nicht sn unserm Amts⸗ Welgesheim⸗Zotzenheim und eine Aenderung der 1“ 8 14.1.1,19. “ “ “ do. II Ser. 4 1/1. u. ¼ EI1ö 111119
e gag 24. C nstein ist am 6. September bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Waaren⸗Klassifikation. ein. u. Westph.. „u. 1/10. 97, 8 0. 0. 00 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3½1/1. Em. 41/1. u. 1/7. —,— bis zum 24. Oktober 1877 einschließlich Gerbert zu Freyens⸗ f p 1/1. u. 1/7. 105.25 bz
8„ ” .1/7. 85 25 bz
U 1 7 8 einer Ferderungen einen am hiesigen Orte wohn⸗ Mainz, den 6. September 1877,. . Hannoversche 4 1/4.u. 1/10,—,— Pomm. Hyp. Br. L. r2. 1205 102,30 6 (4do. do. TLit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/785.25 b G AIlbrechtsbalmn (gar.) .5 1/5,u.1/11,00,900
88 8 Acrüss ehen⸗ Sööee 188 108 “ haften 8 zue Praxis bei uns öö“ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: öö . . 14 ¼10. 88 8g . 8 88 * 1995 I8 1⁄1. 8EEEö1“ 131. 1⁄. 77,50 b B “ . 85 11.v. h 43,80G 9 ¹ 2.,4: 2 1. 32 . 8 8 .U. . . . . . . . U. . ⸗ 8 5 „ 8
EEEE Forderungen stellung wärtigen Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten ““ Schleswig-Holstein. 4 1/4.u.1/10. ) . do. II. rz. 110 42 1/1. u. 1/794,706 sdo. W. Ser. 4 1/1. u. 1799,50 06 1 . .5 [14.u. 1/10. 32,25 G
8 877 eigen. Fe 8 G do. V. Ser. 4 ½ 1/1. 499,76 bz Dur-Prag .. . . . ... fr. 18,50 G 1n 80. Mepetser 1977, Berusitta s 10 Uhr. .“ welchen es hier an Bekanntschaft 8 8 Badische Anl. de 1866 7†1/1. u. 177107 00 5 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100,00 G 9 85 81
äfts im S ich d 1 S . G de. VI. Ser. 1/1. u. 1/7.199.50 B . II. Emission fr. — [15,00 0 in unserem Geschäftslokal, mn SrH iligen Verwalter der Masse ist der fehlt, werden die Rechtsanwalte Loewenhardt und do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9./ 104 00 G6 cdo. B. unkdb. rz. 110 5 (1/1. u. 1/7. ,104,10 bz G do. VII. Ser. 5 1/1. 103,00 bB Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. 1/10. 68,60 bz Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben zum einstweiligen V ss do. do. rz. 100 versch. 101,00 bz G 4
8 e. hanx en, nef tatha itt vohn⸗ Lindinger hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 . 8 do. do. 4 1/2. u. 1/8./96,50 G 5 do. VIII. Ser. 1/1. 98,00 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 69,50 bz genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Kaufmann Nathan Blumenthal, zu Wittstock wohn indinger hierselbs⸗ G Bayerische Anl. de 1- 1/1. u. 1,7.95,80 b.z B [(do. do. rz. 115 1s 8 IX. Zer. 4 8 103,20 bz Gal. 8.ee .vs 1. u. 809 8500G .U. . 92 1 1.
nd erscheinen. haft, bestellt. 8 8 8 a⸗ 2 4 179 8 . 8 . b. 5 5 25 Stande dib altun dieses Termius wird Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ [7738] “X“ öö 5 Fnnr v de E““ 18889 8 88 vne 1/1. u. 1/7. 108 00 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84 25 bz eeignetenfalls mit der Verhandlung über gefordert, in dem auf In dem Konkurse über das Vermögen de — PEEEP1ö131535 do rz. 110,4 41/1. u. 1/7. 100,40 bz sdo. do. II. Em. 4 1/1. u. 17 —ce do. Fes.Ie. e. G 1. 8. 8 Akkord verfahren werden den 18. September 1877, Vormittags 11 Uhr, Lederwaarenfabrikanten R. Broßmann zu 11. amburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,80 bz G 3 . 100 5 1/1. u. 1/7 1102,75 b: do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. .98,25 G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,00 G “ Idung de Forderungen der in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, Jauer ist der Kaufmann Franz Gaertner zu Jauer 18 hmnisel murweren Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— b. do. . 71. u. 1711192, bz G do. Düss.-Elbfeld. Pricr. 4 1/1. —,— sdGömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 74,25 bz „Zugleich ist zur Anmeldung der “ 1. K ü H irn Kreisrichter Winkler, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. 1und Techuisches Bur 2 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— XPr. Hyp.-A.,B. ra. 120 4 ½11/1. u. 1/7. 99,00 bz do do. II. Ser. 4 ½ 1/1 /7. —,— (dotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 47,50 bz G Konkursgläubiger noch eine zweite Frist⸗ ließli 9 265 miflar,, er Erkläͤrun en und Vor⸗ Jauer, den 4. September 1877. — [Besorgung und Verwerthung von eckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./88,75 bzz do. do. rz. 110,5 1/4 u. 1010. 102,90 bz G do. Dortmund-Soest J. Ser 4 1/1. . 8 do. III. Ser. 5 1/4.u. 1/10.,47,50 bz G Festg ehe un ,8 Prfung ader aecehils der sökä ite deBelkeüaltuns dleen Herwäülbers ber eeönigkiches Kerhtgericht. 1. Abtheilung. 2 enan in allas Tan Ja, 8 Leheische Se. 01 18694 1/1. u. .—☛& „e, v, 19. —oe, 5 1 Jersch. 101,609zͤG6 sa. ”1. 1 estgesetzt un 1 6 1 8e-nh. Ir Zerwalters — —— aul Uebertragung von Sonder-Paten Sächsische Staats-Rente 3 [1/1. u. 1/7. 72 90 bz . Hyp. v.Act. G. Cerrtif. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalter — 1=21 uf das Dentsche Reiek F 1885. 1001h' 3 * 82 Schles. Bodener.-Pfndbr. llen, welche von d emeinschuldner etwas Homberg. Nachdem die Kinder des de 4 ;:— Registrirung von Fabrikmarken ess. Pr.-Sch. à 40 Thlr./ — pr. Stück 247,00 bz 8 nen Sd hehesnenͤcs⸗ Prmntte 10 lhr,, en Gelh, EE 1 n. in Besitz storbenen eee Friedrich S Fuß . 8 Maschinen-Geschäft. 8 1/2. u. ⁄8. 120,50G 1A1“ Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Königsberg dessen Erbschas usae 9 Permanente Austellung do. 35 Fl. Obligat. — pr. ns 1 Südd. Bod.-Gr.-Pfandbr. S ssee 1/1 . 127, .u. /11. uü. . 2 . . n 8 8 8 . . . 1/1.
1 5 äubi . ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Ueberschuldung derselben ergeben hat, so wird Ter⸗ b öe Beyerische Präm.-Anl. V beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ schulden geg ch s- sis ersuche einer gütlichen Ueberein⸗ neuester Erfindungen. Braunschw. 20 Thl.-L%;se— pr. Stüek 83,70 bz G 2 * rz. 18. 1111. 93,90 8 99;90 bz Theissbalm 5 1/5.u. /11. 68.10 G 1/4. u. 1/10. 110,10 bz G 2 8 4 98,10 bz2à UUng.-Gal. Verb.-B. gur. 5 l/3. u. 1/9. 57,20 bz
verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be min zum he e 1 - 4
2 2 1 innerhalb hn Jjelgen nder zu zahlen, b kunft unter den Gläubigern behufs Abwendung . J. Brandt & G. W. v. ““ Oöln-Mind. Pr. Antheil s .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bis zum 6. Oktober 1877 einschließlich des förmlichen Konkursprozesses auf Sauz M tglieder des Vereins Dentscher — Dessauer St.-Pr.-Anl. 1⁄4. [119,70G (N. A.) Anh. Landr.-Briefes4 1/1. u. 1/7. 98,25 1/1. u. 177. 99,75 G Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4.u. 1/10. 57,60 bz G 8 pr. Stüeck 37,40 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. it. 1/1. u. 1/7. 83,00 ëG do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 54,10 G
1/1. u. 1/7. 109 00 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) do. 1/4. u. 1/10. 75,00 bz G do. do. II. Em. 5 †/1. u. 1/7. 63,80 bz G.
ine Abschrift derselben und ih Inlagen beizu⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige den 9. Oktober 1877, Vormittags 9 Uhr, —·;·,v,y b Patent-Anwalte. Finnländische Loose .. fn en klacgen beis und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen vor unterzeichnetes Gericht bestimmt, wozu sämmt⸗ ͤ2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. Goth. Gr. Präm.-Pfandb.
1/1. u. 1/7. 106,50 bz Div. pros1875/1876] Blerlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 94,00 G Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9.
1/3. 174,50 B Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. [18,30 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1[94,00 G Lemberg-Czernow. Far. 5 /5. u. 1/11.
5
füͤgen. liche Gläubiger des ꝛc. Hempel bei dem Rechtsnach⸗ do. do. II. Abtheilung 1/4. pr. St. 174,70 B Altona-Kieler. 7 ½ 8 4 1/1. [128,75 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1, 103,75 bz G do. gar. II. Em. 5 (1/5. u. 1/11. 64,40 bb G
Cn
50,—
Rentenbriefe
807—
Sün &nnnn 55ᷣHSASAASAS
80— 0,
210—
0
SGE
80,—
7,q,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 f/5.u. 1/ 11. 90,70,0 103,25 G kl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 61,25 bz G —,— Livorno 3 1/1. u. 1/7. 217,00 B
—,— s(ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —,—
98,00 bz Pilsen-Priesen 5 [1/1. u. 1/7. —,—
—,.,— HRaab-Graz (Präm.-Anl.) 4 f15/4. u. 10. 70,00 et
99,90 bz ssSchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10./82,50 B
do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1.
1/4. u. 1/10.100,00 G
1¼1. u. 109 100,90 bz 6 do. Nordb. Fr.- W.. 5 1/1.
1/1. u. 1/7. 96,00 bz do. Ruhr.-C.-K. gr Ser.
1/1. u. 1/7.101,25 bz G 88 — 8 131.
1/1. u. 1/7. 98.25 bz G do. o. III. Ser. 4½1/1. Berlin-Anha 1/1.
8
— wn
R 5 5— E —2 .8α
— 90 0α2 ₰
SEEEAHAERHEERSASAHSHASéSH
GSn 20,—
8- 10,—
Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 1 Aer E; v. richtsbezirk wohnt, muß bei E seiner Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ theil, daß die nicht erscheinenden chirographarischen Redacteur: F. Prehm. 1 8 Hamb. 50 Th.-Loose p. St.
pr. Stück [18,80 G Bergisch-Märk.. 4— 3⁄½4 1/1. 75,60 b2z2 Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B14 1/1. u. 1/7 —,— 8 do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11.56.75 bz G 1/2. [104,90 bz Berlin-Anhalt .. 8 6 4 1/1. u 7. 91,25 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.[92,40 bz 8 do. IV. Em. 5 11/5 u. 1/11. 592,50 bz
Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Gläubiger als dem Beschluß der Mehrheit der Er⸗ Berlin⸗ Lübecker do. do. 1/2. [137,10 G Berlin-Dresden .] (2 ½ 0 4] 1/7. [17,60 bz G do. Lit. D... 98,25 B INMahr.- Schles. Centralb. ffr. — sl5,80 G
voll wächtigten besteller 2 vo in ihrem Besitz befindlichen Pfandstüceen scheinenden beitretend angesehen werden, mit der iti 1. Meininger Loose .. . . Pensenigen welchen es der en, Sees enffigen, — 5 vace 1 Aufforderung geladen werden, Hee es ö“ 9 8 Prüm.-Pfdbr. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗⸗- Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die melden, zu begründen und Güteversuch zu 1 I EET1““ 8 “ Olqdeno. 40 Thlr.-L. p. St. 1““ 8 “ .“ ““ v“ 11X““ 1“ “
“ 1
—