1877 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

oder vorläufig zugelassenen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hopothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß der nicht erscheinende Gläubiger als Gegner des Akkordvorschlages er⸗ achtet wird.

auf den 12. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Mügge, im hintern Kreisgerichtsgebäude, Ter⸗ minszimmer Nr. 48, anberaumt und werden zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubi⸗ ger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

Tarisf- etc. veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 212.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 8. September 1877.

für den Norddeutsch⸗Ungarischen Verband⸗Güter⸗ verkehr ein Nachtrag IX. in Kraft, welcher tarifa⸗ rische und Klassifikationsänderungen, sowie Berich⸗ tigungen enthält. Druckexremplare des Nachtrages werden von unserer hiesigen Güterexpedition auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt.

Königliche Direktion

Börsen⸗Beilage eiger und Königlich Preuß

Berlin, Sonnabend, den 15. September

R.

1

8 8

Staats⸗

*

11““

—.—

Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

Mit dem 20. September cr. tritt zum Tarife der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ventar und der von dem Verwalter über die Natur zufügen. [7893] 8 Amerik., rückz. 1881)9 „6 11/1. u. 1/7. 1105,00 B Berlin-Görlitz.. 0

1 5 SHRerbst⸗ und Winter⸗Fahrplan s 0 2 st Fahrp herlimer Börse vom 15. Septhr. 1822. do. do. 1885 gek.)⁴ 6 21 u. 27,8. —,— . erl.⸗Hamburg. 10 11 1/1. [173,00 B do. Lit. F.. 4] 1/1. u. 1/7.96,90 bz 3 1/1. [74,50 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 9 1/1. u 7. abg. 104,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. —,— 98,75 bz do. III. Em. gar. 3 ½/14 1/4. u. 1/10. 94,25 G 1/1. [68 50 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz . 1/1. 94 60 bz do. V. 11. 8. 1/1. [11,00 etw. bz B- do. .4 1/4. u. 1/10. 93, 10 G 1/1. [10,00 bz G 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,75 bz G 1/1. [14 90 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,40 bz 1/1. 105 50 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 8 1/1. u 7. —,— 2 Lit. E... 1/1. u 7. 96,25 B tdo. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [22,25 bz G 40. Lit. G. 47†1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. sabg. 126 00 b G do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 120,75 b2z v““ V 3. 1/1. u 7. abg. 119,00 t b do. Lit. K. 4 ½,1/4. u. 1/10. 9. 1/1. 32,60 bz SS b de 1876 5 1/4. u. 1/10. 1/1. 92 00 bz Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 108,50 bz Cöln-Mindener 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1⁄4 u 10/93 00 bz G x II. Em. 5 1/1. u. 1/7.104,25 bz 1/1. [7 70 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93 00 G 1/1.u7. 10075 bz 10. III. Em. 4 1/4 u.1/10. 95,00 bz G 1/1. [120,00 bz 4 ½1/4.u. 1/10. 99,75 bz B 1/1. [90,25 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. [95,00 bz G 1/1. 100,00 bz B 1n V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,40 bz 1/1. 19 40 bz VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,30 bz G 1/1. u 7. 182,00 bz G 1 VII. Em. 98,10 bz 1/1. u 7. 86,50 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101, 20 G 1/1. [107,25 bz do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 G 1/1. [80,90 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1.n7. 3820 bz oxA äIZITE 1/1. [20,60 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7./93,50 bz G 112 sT1,50520 Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 29,25 bz 6 Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.u. 1/10.,100,25 b2z 1/1. 20,50 B do. von 1865ʃ4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 1/1. [29,00 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 32,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge . 75,50 G 1/1. [23 25 bz do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [69 25 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 1/1. [68,30 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. 86 75 etwbz B 1/1. 96,40 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. —,— 1/1. —,— Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 96,00 G 1/1. [31,30 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz 1/1. [20,00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [87 25 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [103,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. —,— Oberschlesische Lit. 11 . /⁄1 1/1. [71,75 bz B do. Lit. 1/1. u. 1/7. [84,80 bz G 1/1. u 7. —,— 1““ Lit. 1/1. u. 1/7. 92,60 bz G 11 e Lit. 1/1. u. 1/7. 92,60 bz G 1/1. Meesss do. gar. Lit. 1/4. u. 1/10. 86 00 G 1/4 u 0 e do. gar. 3 ½ Lit. 1/4. u. 1/10. —,— 8 do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7.102,75 G 11/1. [50,00 bz G do. do. v. 1873, 4 1/1. u. 1⁷⁷. —,— 1/1. u.7. 16,60 G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7./[99 50 G 1/1. u 7. 119,00 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [120 60 bz G do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 46 00 bz do. do 5 [1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 81,75 bz do. Niederschl. Zwgb. ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [20.00 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 73142 50 bz I1 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 8.30 G. do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. /10. 1/1.u 7.777,60 bz 6 (Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 7. 60,10 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 7. 109,60 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7.44.25 G Rechte Oderufer 5 [1/1. u. 1/7. 1/1. u. 7. 48 50 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 15,80 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 7. 205,00 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 7. 65 00 bz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 46 20 bz do. do. 1869, 71 u. 735 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 50,30 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 1/1. [15 30 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101 90 bz 1/1. u 7. 106,60 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz 1/1. [5,50 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. [14 90 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —. J—J0. 1/5 u 11 —,— do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/1. [35,40 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —.,— 1/1. u. 7. 45 25 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/1. [155,50 bz do. V. Serie 4 ½1/1. u. 1/7. —,— do. VI. Serie 43 1/4. u. 1/10. —.,—

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obilgationen. Chemnitz-Komotau .. J8 171.v. 77—,— Aachen-Mastrichter.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 191,25 G Lübeck-Büchen garant. 4471/1. u. 1/⁷.

und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1“ 1“ 11. H 808⸗ PeA⁴l.-P. Magd. Lat. N. 4 1/1. u. 10. der 88 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 8 8 eptemb. 1 *8 8 Brl.-Potsd. Mag 3 .

liche Bericht liegen im Gerichtslokale, Zimmer bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung 8 8 8 . „X e.nAnaen z20 orneanen ahen den ie nen vehegen V F ri edr ich r o d ger Eisen b d (Berlin-Stett. abg. 6 8,

Nr. 14, zur Einsicht der Betheiligten offen. 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ exa ☛ne Leobschütz, den 5. September 1877. hazsten oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ —S— ö vãs derüal do. do. 1885[1 6 10gb 17. 99,80 bz G 2 do. neue 1 wae. erx bestellen und zu den gültig vom 18. September 1877 bis zum 15. Mai 1828. v111111““*“”“ d e b 1 8 8 anz 8 . . .“ 1 do do 4 ½ 1/3. 6.9.12.—.— 0 Cöln-Minden. ·¶¶¶[[ 1 D , welchen es hier an Bekanntschaft V 1 8 5 S e W. Nes78. . fe 92 Re —— Beilsen von Friedrichroda 1 3 5 7 9 5 28 Sestssesn 1 111“ Eö“ Fene ier ; 75 89 8 —. 271 8 e Sor. Füreern In dem Konkurse über das Vermögen des Wippermann, Krukenberg, Seeligmüller, von Ra⸗ nach Fröttstedt. bbüeee NorwegischeAnl.de 1974 4 ½ 15 Seen anee 2 eh B Kaufmanns Gustav Jankowitz, in Firma: „G. decke. Riemer, Göcking, Herzfeld, Fiebiger, Fritsch Ab Friedrichroda . . .. 5 u. 11“; 8 . 168,33 bz —— nl. 41 2. u. 1/8.98750 Magd. Halberst.- Jankowitz“ zu Greiffenberg ist der bisherige einst⸗ zu Sachwaltern ee i ien an in Waltershausen . . . 12 8 1 8 1 81,20 bz d0, Hyp. Ptandbr. 4 1,2. u. 1/8 93,00 bz G Selaaaf LA Abtheilung ab Waltershausen .. 12 8 Bis 30. September geht 9 8 2 1 hae n . 74 Ar 1 eS. Lar. 8 B. * 8 ö 50. 8 . . 20,47 bz . 4 ½ 1/2. u. 55 2 ordh.-Erf. . wosmenherg, den 10. Septemher 1877 178761 Bekanntmachung E“ 22 shan eibe g asn. won Moͤr⸗ 1 EE t⸗ 139 hr. Chnreli46,,8, öwenberg, den 10. Septe 1 . 7 1 I 89, ““ on r Kin. von al⸗ 8 äö 3 . 81,40 bz 8 ilber-R . 4 1/4. u. 1/10. 58,00 bz G do. E.

Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In dem Konkurse über das Vermögen eae 8 APEE j tershausen ab. 81,05 G 8 8 3 4 ½ 1n, 58,00 bz G 51 Litt- B. b. 1 Fäö noch weiter bis Friedrichroda. do. do. 170.70 bz Oesterr. Kredit 100 1858 1/5. u. 1/11. 312,00 bz R. Od.-Ufer-Bahm

zum definitven Verwalter der Konkursmasse erna 8 Petersburg 100 S. R. 3 W. 208.40 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 107,80 bz G Rheinische ....

Vom 1. Dez. bis 1. März 8 do .100 8. R. 3 M.

N* worden. —ö1 . 20,700 bz 1 dn. —1864 1/1. u. 1/7, 261,90‧B do. (Lit. B Gastwirths und Gutsbesitzers Ludwig Stemm Naumburg a./S., den 9. September 1877. fallen die Fnge mad 2 aan aus öEh. o. 0. 71. u. 1/7. 2 5 0. (Lit. B. gar.)

in Trebitz bei Cönnern ist zur Anmeldung der 2 aerAe4; Ankunft von Gotha... 7 56 10 32 2 48 1 I 1z Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7.75,70 G Rhein-Nahe . ..

Feen lene sver Kogrrscläubtger noch eine zweite e . „Erseuach..[— 828 8 und wird keine I. Wagenklasse ge⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechsel 5 %, Lomb. 6 % do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 76,2) bz B Starg.-Posen gar.

rist ““ . 1t v , e. .,b2 . 1b11 I 1I11““ 8 8 8 11“X“ 1/1. 8 8 8 Lit. 4. 8 bis zum 1. Oktober er. einschließtlich an in Waltershansen . . . 88 10 5 19 34 8G 8 Geld-Sorten und Bankncten. Urfar. Dt. lasenb. Ann.2 n6. 1/12,16,

um 8 8 8 5 I do. Loose 1/6. u. 1/12. 160 00 bz G do. Lit. C. (gar.) 4 welche ihre Ansprüche noch nicht Indagations⸗ und event. Konkurs⸗ ab von Waltershausen.. 8 10 11 1.“ Dukaten pr. Stück 9,69bz Ung. Schatz-Scheine] 5 169/12. 95,00 bz G SKt0. (gar 9* hichrz, Vwerven aufgelordert, dieselben, [7806] Proclam. an in Friedrichroda. ... 8 24 11 15 3 24 vrveee. Pr. v 8 2 G do. do. kleine. .8 1/2. u. 1/8. 95,00 bz G Ludwigshf.-Bexb. 9 Dritte und letzte Bekanntmachung. Die Retourbillets gelten nur für den einen Tag, an welchem sie gelöst sind. 1I11X.“*“ 8,265bz

sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 1 4 8698 8 do. do. I. Em. s— 1/2. u. 1/8. /90.25 bz Mainz-Ludwigsh. 6 Alle und Jede, welche an die Nachlaßmasse des An Gepäck ist bei den Retourbillets keins, bei den einfachen Billets 25 Kilogramm frei; 8. 8 eee E

xe

*

Richtung

weilige Verwalter der Masse, Rechtsanwalt Marx zu Greiffenberg, zum definitiven Verwalter ernannt

be do 8 8 OFrEEoSSSE

04929

60— SSSecheNAEgggsAU‚U

8

S DOIlSüüuEESSSUn.

80

0—g,,

80 2 ₰½ *8ο

Richtung von Fröttstedt 4 6

00

enNte

[7871] In dem Konkurse über das Vermögen des

SchFachhRhRNGRN RnEE 0d USSRARGUXSSSI 80—

O OE0OSD

-bEN —9,

SOSSISSeoe

808— 8892

dem dafür verlangten 85 Föncften HMass 9 40. 10. nleins n. 4 16 238 ligodbe, leri Frürxfrana. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. verstorbenen Hausbesitzers Claus Horst zu jedoch ist für jedes Gepäckstück 10 Exrpeditionsgebühr zu zahlen. Mehrgepäck zahlt sowohl bis Wal⸗ 8 . r *98 allenische Kente . 7I. u. 1⁷1˙71,29 Fbwm2 Der Termin zur Prüfung aller in der ven vom Krumbeck, insonderheit an das dazu gehörige, zu tershausen als bis Friedrichroda für jede angefangene 10 Kilo 10 Pfennige. —2 W“ do. Tabaks-Oblig. . 2 6 1/1. u. 1/7.]103,00 G Weim. Gera (gar.) (2 ¼)

13. Juli d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ Krumbeck belegene halbe Hausgrundstück Nr. 11 1395,50 et.bz [Rumänier grosse .., 8 1/1. u. 1⁷. 75,50 bz Werra-Bahn 1 gemeldeten Forderungen ist auf cum pert. aus irgend einem Grunde Ansprüche und Ostbahn. Be [ 1/1. v. 17. 75,2b⸗ He Hree br, (28)

und Terneuzen loco und transit in Wirksamkeit 2 59795 x (41*„95 den 10. Sktober d. J., Vormittags 11 Uhr, Forderungen zu haben vermeinen mit alleiniger 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . [172,25 bz do. kleine .. 1/5. u. 1/1 1.75,75 bz Berl.-Görl. St. Pr

8 - rb—

. tol Vormi⸗ 1 Bromberg, den 7. September 1877. treten. Exemplare erliegen in den betreffenden ; di.- vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Holtze, Ausnahme der hieselbst bekannten Erben und der Vom 1. November 1877 ab tritt an Stelle des Stationen bei den betreffenden Verwaltungen und 8 eee . 2 G 4 val EA 1%5.v. /11.—, Chemn.-Aue Adf. (5) im Kreisgerichtsgebäude Terminszimmer Nr. 11 protokollirten Gläubiger,. werden hiedurch aufge⸗ Tarifs vom 15. September 1876 für die Beförde⸗ können bei der Verkehrs⸗Direktion der österr. 8 üneeüehs Bungoten p. 100 Rnbei 205,70 bz Hele Seeö.r . anberaumt, und werden zum Erscheinen in dem⸗ fordert und befehligt, sich damit binnen 12 Wochen, rung von Personen und Reisegepäck zwischen Sta- Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Wien, I Russ. C tr Be de 8b Pf. selben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, von der letzten Bekanntmachung dieses Proclams tionen der Königlichen Ostbahn einerseits und Sta⸗ Pestalozzigasse 8, bezogen werden. (W. 830/9.) ““ 1“ ss. Cemr.ö Bogeee.r. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an gerechnet, ordnungsmäßig hieselbst zu melden, tionen der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn anderer⸗ angemeldet aben. 111“ und zwar bei Vermeidung des Ausschlusses und seits bezw. zwischen Stationen der Königlichen 88 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Verlustes ihrer Ansprüche und Forderungen. bahn über die Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Namentlich wird die außerehelich geborne Tochter ein neuer Tarif in Kraft. Außer den bisherigen fügen. einer Schwester des Claus Horst, die Catharina Verbandsstationen Danzig lege Thor, Dirschau, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Magdalena Kühl*), welche nach den Vereinigten Elbing und Osterode der Königlichen Ostbahn und bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmel⸗ Staaten von Nord⸗Amerika ausgewandert sein soll, Marienburg, Riesenburg, Rosenberg und Dt.⸗Eplau dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte aufgefordert, das zur Wahrnehmung ihrer Gerecht⸗ der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn sind die Sta⸗ wohnhaften, oder zur Prarxis bei uns berechtigten same Erforderliche binnen der präfigirten Frist zu tionen Königsberg i. Pr., Thorn, Briesen, Jablo⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den veranlassen, widrigenfalls das weitere Verfahren auf nowo, Bischofswerder, Biesellen, Allenstein, Warten⸗ Akten anzeigen. 2 8 Grund der Verordnung vom 9. November 1798 burg und Rotbfließ erstgenannter, sowie Mlecewo, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wird eingeleitet werden. Nicolaiken, Weißenburg i./Westpr., Montowo, Gr. fehlt, werden die Rechtsanwälte Wippermann, Mit Rücksicht darauf, daß die hier bekannten Koschlau, Soldau, Illowo und Mlawa letztgenannter Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, gesetzlichen Erben des ꝛc. Horst die Nachlaßmasse Bahn in den Verband aufgenommen worden. Vom 1— - . do. Pr.-Anl. de 1864 von Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seeligmüller desselben nur sub beneficio legis et inventario ange⸗ gedachten Tage ab tritt ferner eine Erhöhung resp. Registrirung von Fabrilcmarken Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 B do. r. nl. de 1866 zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 treten haben, gilt vorstehendes Proclam zugleich als eine Ermäßigung der bisherigen direkten Gepäck⸗ 8 6 chäf 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,30 B 1“ Halle a. d. Saale, den 12. September 1877. event. Konkursproclam. frachtsätze in der Art ein, daß für 1 bis 10 Kilo⸗ 8 daschinen-Geschäft. 8 Berliner 14 11/1. u. 1/7. 101,30 G do. 5 8 Königl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. Auswärtige haben hier am Orte einen Akten⸗ gramm Uebergewicht und einen Kilometer ein halber Permanente Austellung do. 5 [1/1. u. 1/7. 106,00 B b— 9 Lahat N d11“ prokurator zu bestellen. Markpfennig berechnet wird. Das Nähere ergiebt 4 neuester Erflfndungen. Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,10 bz 2 8N; ghs 12 18. 8 8 über das Verm önigli 2 . b Mltglieder des Vereins Deutscher 8 Seen 2 Rinidlationsbr.. 6 2.55 20 ⸗t; 1 9. rahanse, Pes drih Naumann ———— Königliche Direktion der Ostbahn. 1 2100 Pe tent⸗Anwalte. (5912] 2 4, 1/1. u. 1/7. 94.30G do. Liquidationsbr. ⁷88,4 1/6.u.1/12. 55 20 tv.be Baltische (gar.)

8 8* 9 . 5 S“ 2 en e .4 r 1/1. u. 1/7. 103,50 G Warsch. Stadt-Pfdbr. 1/4. u. 1/110. —,— Böh. West (5 gar.) be11 ö11“ 8 11“ S 2 Fochstr., Derlin gW., Kochser. 8. N. Brandenb. Credis 9 101. 1⁄. 94 30 G do. do. II. 5 1/4. u. 1/10.—,— Brest-Grajewo..

Ns ehehe A steht ö“ ndenb dasci-4 1/1. u. 1/7 (103,590 6 Türkische Anleihe 18655 1/1. u., 17., Prerg.EI .

11““ E Notiz. ü do. 1869 6 1/4 u.1/10..— Dux-Bod. Lit. B e I. e orden.

8 1 1“ zucker und Melasse aus Bühmen und Mähren 8 8 Erfindungspatente do. 8 1 do. 400 Fr.TL. dlg. 3 1/4 u. 1/10, 23,50 bz G 1 w „dieselben, delsgese . 8 n. W l⸗ 7 B 1Ah „Ingenieur in Frankfurt a./ M. 8 9460 N. A.) Oest. Bodenkredit 5. u. 1/11. 1 80⁵ Uhehgs Hensh afsffinde oder nicht, sowpie über das Privatvermögen der Gesellschafter. Mit 1. Oktober I. J. wird auch ein Spezial⸗ bk h 1/7. 94,60 bz (N.A.) Oest. Bodenkre /5.u.1. Gotthardb 60 %.

do. 4 [1/1. 8 5— 16 Oest. 5 . Hyp.-Pfdbr. 5 [1/1. u. 1/7. 05 mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge. Witiwe Hermann Schmits, Mathilde, geb. Tarif für den Transporr von Rohzucker und det. Pearc. Hüh 5 Kasch.-Oderb..

d tokoll Mellinghof und Joh. Friedr. Ringsdorff, ist Melasse von Stationen der österr. Staats⸗Eisen⸗ [32 a Crd 4 131. 1 15 Oest. 5 2proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1,1. u. 1. Lüttich-Limburg ei iftli ellinghof un . Friedr. Me c. a der österr. S vrabe— 1 1 1 gta 8 J.2' ilber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. PFr ““ der Rechtsanwaltk Bupré, zum definitiven Verwalter bahn⸗Gesellschaft, der österr. Nordwestbahn, Süd⸗ 1321] Ersindungspatente 94,60 B 11e“

Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. Nev-V 72²1,5.v. 1711,1105,25 bz Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ernannt. norddeutschen Verhindungsbahn, der K. Franz⸗ für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das E1“X“X“ Oest. Nordwesth.

b Sächsische 4 [1/1. u. 1/7. —,— 8 1 21. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Steinfurt, den 8. September 1877. Josefbahn, der böhm. Westbahn und Buschtihrader⸗ mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ 8,deenberfrer peren 82 .

Schlesische 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 ] e. 9, 8 . 3 7 . 7. 1102 50 G Reich.-Prd. (4 ½ ˖g. angemeldeten Forderungen ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vüse⸗ nach Antwerpen loco, Brüssel, Gent, Ostende geschäft von Wirth & Cie. in Fraukfurt a./ M. do. .3111/1. u. 17. Z“ 17 Ges Peeen; Uebersicht

do. A., u. O. 4 1/1. u. 1/7,95 80G Ru 1 Abgang nach . .. 1/1. u. 1/7. 95,00 G Rumänier.. der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins über Eisenach resp. F.. C , Manast 1r....

1/1. u. 1/7. 10. u. 4: 73,00 bz 73. u. 1/9. —,— Märk.-Posener 1/5. u. 1/1 1. 77,90 bz Magd. Halbst. B. 1/5. u. 1/11.]777,90 bz do C. 1/2. u. 1/8. —2,— Mnst. Entsch. St., 1/3. u. 1/9. 83,50 bz Nordh. Erfurt. 1/3. n. 1/9. 78,75 bz S Oberlausitzer 1/3. u. 1/9. 78,90 ctw. bz Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. 78,75 bz 2 KR. Oderufer-B 1/4. u. 1/10. 79,25 etw. bz X Rheinische .. 1/6.u. 1/12./ 78,75 bz Pilsit-Insterb. 1/6.u. 1/12. 79,25 G S Weimar-Gera , 11/4. v.1/10 11 90 b⸗ NSKIZ StPr 11/4.u.1110,73,50 8B Bresi Wsch. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 73,10 bz Prse, Ih Zt. Pr. 11.1. 11,18g Sotn Slaibajn St. Pr. 1/3. u. 1/9. 136,50 bzZ Saal-Unstrutbhn.

1/4. u. 1/10. —,— weeh 1/4. u. 1/10. 80,00 bz Rumän. St.-Pr.. 1 Albrechtsbahn ..

1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 76,25 bz G Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz.

1/1. u. 1/7. 63,00 bz;

Gera-Pl. Sächs. (5) Hal.-Sor.-Gub. 0 Hann.-Altb. St. Pr.

SUS

8 vbsPo. Engl. Anl. de 1822) FPFPFßonqds- und Staats-Papiere. ddo. do. de 1862

Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4.u. 1/10. /96,00 b2z do. do. Hleine

Anzeigen. Gonsolidirte Anleibe .4 ½ 1/4.u.1/10.103.,90bz sGdo. Engl. Anl. 1 b do. de 1876,4 1/1. u. 1/7. 95,70 bz do. fund. Anl. 1870.

—y Staats-Anleihe 11 1 u. ¼ ½95,70 bz do. consol. de 1871.

““ do. 1850 . 99,50 bz do. do. Kleine. .. mm Staats-Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92.90 bz do. do. 1872. . Kur- u. Neum. Schuldv. 3 u.½, 90 90 bz do. do. kleine. .

und Technisches Bureau. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 80 B do. do. 1873. Berliner Stadt-Oblig. N4 ¼ u. ¼ ½⁷1101,25 bz do. do. kleine.

Besorgung und Verwerthung von 8 2 TSenegg in allen Ländern, 189 do. fe ö . 2 1. 1 17. 91,25 G 2 aar-g 1912 6. rtrag von Sonder- 2 Sölner Stadt-Anleihe 42 u. 1/10. —,— 1 ine. 11“ [“ .sei Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 25 bz do. Boden-Kredit ..

0 bN e

8* 8

8

0 Rm.

2SeSeSSITlSS=ebo een S

808 H .

1 Lst.

80,—

EEEESEHEEAE

O—

(Se0OSSSS

c0— 2C 8

&nERᷣE EhhchRFGhRʒRchh

20 0—

Civil-Ingenieure.

ASESgEEE

8

ESS‧‧˙]

= 320 Rm..

0 —* 8 S SS

—100 Ro.

OOOCUoonSoOSOÖ=SdoDS

&

2SOSSSSS

82*

Sg*S

n

200

9 *—09 86 %e/yS

8

Pfandbrietfe.

88

0 SESn 208— EIZZES8EPTTTTT 2.

86 30 fr.“ . 45 fr.

rankfurt a. M., 8. Ab.* 10 Ab.“

SSSSESSEzssrszsssssEsSESEFg

FGEEAR 895—

do. do. neue 4 1/1. u. 1/7. 95,25 G do. do. do. . 1/1. u. 1/7. 102 00 bz G Russ. Staatsb. gar. durch Courier⸗ und Schnellzüge. Ankunft in... Kreiensen. 5 30 fr.“ 9. 40 V.

Abgang nach... P 9. 30 fr.⸗ 9 Vm. 2 1/1. u. 1/7. [101,25 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 1 Posen, 71.15 ITb.*3 Rm. do. A. u. C. 4 ⁷† 1/1. u. 1/7.101, .Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1/31. u. 1/7101,20 b Schweiz. Unionsb. g Cenr g Flzäg. n) 8 8 . Frankfurt a. d. O. do 1/1 Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben) 1

4. 37 fr.“* 9.46 Ab. 8b . 4z 1/1.

8 8. 12 Ab. 1571¼ 8 9 Vm.* do. ees 1 6 6. fr. 8 /1. u. 1, 8

1/7. 94,00 G do. rückz. 110 6do .1/7. 101,25 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. [101,00 bz G Südöst. (Lomb.). 1/7. 106,25 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G Turnau-Prager. Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u. 1/10. 106,20 bz Vorarlberg. (gar.)

Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. /101,00 bz G Warsch.-Wien.. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G

4 1/1. u. 1/7. —,— 8 43 Ab. 111XA“ i.n 19. 93,00 B 4 do. TI.n.f, re da s 1 /1. u. 1/7. —,— do. I. rz. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz über etterdehm⸗ öber 10e. 1do. do. II. 4 1/1. . 1/7./101,00 bz do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G Mcse Salzbergen. 12. 45 Nm. 1 .52 V. . [Kur- un. Neumärk. 4 [1/4. u. 1/10. 95.70 B Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./ 101,00 bz G 3 II. Fm. 5 1/1. u. 1/797,50 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 104,00 bz B 5 3 4 1/4.nu. 1/10. 95 70 B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10.101,00 bz G 8 I. Nm. 3 1/1. n. 1 97. do. do. 1875, 5 1/3. u. 1/9. 103,75 G ööö 15 Ab. Posensche 1/¼4,u. 1/10.95,70 bz do. Hyp-Pfandbr. .5 1/1. u. 7 101,00 bꝛ G sBergic9.- Märk. 1. Ser. 1,/1. u. /7. do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,70 bz 6. 45 Ab. Preussische 141/n0. 85298 Nümnb. Vereinsb-Pfübr. 1. 17. 10160b⸗ gi1schMrk. 1-. Zer. 4 11/1. u. 1 ¼ 1e. n 1c. 1h1lh —,,— 4. 25 N. .30 fr.“ 111.30 Ab. Rhein. u. Westph.. .u. 1/10. [97,10 bz do. 0. .u. . 98,00 bz 8. 9 31171 ogs.; errababn I. Em.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Stettin, st. 29 A.711. 8 E. L2128 1e⸗ Hanncversche.. 4 (1/4.u. /⁄102,— Pomm Hyp. Br. T r.. 1205 1/1. u. 17 105 25 6 HAce. III. Ser.v.Staat 31gar. 371/1. u. ¼ ““ er 54 1 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 61,00 bz G 8 Sächsische 1/4. u. 1/10. 97 25 G B do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,40 bz S 1 Lit. C 3 11/1. u. 1/7 Duzx-Bodenbach 1/1. u. 1/743,75G Stockholm, 1. 30 Ab.“* 3. 45 Schlesische 1/4. u. 1/10. 95,90 bz do. III. u. V. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 99,75 bz G Lö“ 4 11. 1/7 [99,75 bz ““ 5 1 A.u 110, 83,00 bz G über Kopenhagen. . 56 fr.* 6. 56 fr. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10.—.— do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz G 86. 8 4 ½¼1/1. u. 1/7. 99,75 bz Dux-Prag 5 K9o,h.. 30 fr. 8. 45 fr. Badische Anl. de 1866 ,4 ½ 1/1. u. 1/7.102.00 bz B „F Fic 89 he 6 do. er. †1/1. 1/7. 99,50 G do. II. Emission fr. 18,65 6G6 .Ab.† 10 Ab.“* do. St. Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1⁄9. 104 00 G . eeeeö re. 100 1 88 1 101,00 bz G do. Ser. 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 68,90 bz G 8 3. 35 fr. do. do. 11/2. u. 1/8. 96,50 bz o. do. rz. 89. 100,00 do. 8 1/1. u. 1/7. 98,10 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 69,00/ G .57 Nm 4. 53 Nm. Bayerische Anl. de 1875 1 ⁄. u. 1/7. [95,75 B do. do. rz. /1. u. 1/7. 100,00 bz do- 5 1 1 1

Z

g 80

Ineoeh SSSUCbooeSonnsSn 8n

**80

über Kreuz oder 3. 54 N.* 3.5 Nm. Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 82 90 B do. 5 % III. b. rückz. 110 r Fe tösn Uweis nionsh. Berlin, 15. September 1877. über Kreiensen resp. 3. N. †. 8. Nm.. Ankunft in..

110. Ab.⸗ 12. 28 Nm.“ 9. 40 V.*

1 30 fr.“ 8. 45 fr.

Ankunft in...

Abgang nachü.. Amsterdam, 10. Ab. . Ankunft in... über Oberhausen oder 8— - 10. Ab. *

Salzbergen. Abgang nach.. Basel, über Süpelteilen oder N.⸗

Abgang nach Ankunft in..

8. Ab.“ 10. Ab. Ankunft in.. 8

5. 45 fr.“ . 45 fr.† Abgang nach 4. 10 .* 6. 45 Ab. gang Hamburg, F; b f über Hagenow, Werm. und P. F1; 30 Ab. N.

9 5t ; Ankunft in ees 10. Ab.“ Ankunft in. Mittags über Uelzen. 5. 35 1 2 1a.1 Abgang nach 6. 40 fr.“ Abgang nach... Kiel, V 8 98 1

Pommersche

Ankunft inü.. über Eisenach resp.

Kreiensen. 9. V. 3. 45 N. Abgan nach

St. Petersburg.

Abgang nach..

CamaEECnENE 88-10, 8

808

Bremen, über Uelzen oder Hannover.

Rentenbriefe.

Ankunft in... 11.30 Ab.* Abgang nach

9. 10 V.* Ankunft in. 11.15 Ab.“ Abgang nach

5. 55 Nm. ††

12. M. ††. Ankunft in. Ankunft in .... füber Hagenow und Mittags 8 3 Ab.] G 12 8 9.

über Uelzen. . V. ff 11“ Abgang nach... 3 Breslau, 3. N. An unst 89 8 Königsberg i. Pr., 9. 18 . 27 Nm. 11. Ab. Abgang nach... Kopenhagen, 3. 45 N. 1 1529) Ng. 6. 35 fr.* Angunst in Jüber Kie oder Per ricia 0 40 V. 10.30 Ab.*

Abgang nach... 8 30 fr. * 8. Ab.*

98—

Abgang nach.. 8

5 15 .1 0 Straßburg,

über Eisenach oder Kreiensen.

8SHAHAEERHEHEHAEEB'EöH

N. b. 5 A 3 5 9 Ab.“* 12.5Mitt.“* 11,30 Ab.“ Ankunft in.

Ankunft in.

0-rN

b 103,20 bz B Gdal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 /7. 84 90 bz G

1b 101,60 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4. u. 1/10.100,10 bz G 2 vwach

breende en eina ze gis 1651 1199 10 8⸗ io. vnkdhb. rückz. 1105,,111. n./⁷ 107 79p: s0. Aach Düsseldrr. vn. 4 11. u. . 8 do. gar.II. Ln. 823027 G Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 96,10 B do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 bz do. do. III. m. 4 V

1 1 1 1 1 2

208

Stuttgart, über Frankfurt a. M. oder über Hof.

8 45 fr. 9. V.

12. M. †† 12.45 N. †† 10. Ab. *

4. 38 fr. 14. 38 fr.

4. 38 fr. †† 4. 38 fr.

1— 2. 46 Nm.*

. 9. V. * 8. 45 fr. 12.45 N.

Cöln 2 8 8 12. M. sI10. Ab.* über Stendal oder 7235 Ab.⸗ 2

Kreiensen. 9. 24 Ab. 11. 1 †f 88 ü . 7. Lübeck, 6 25 N. 111.30 Ab.“-]/ Abgang nach

„direkt oder über Hamburg. 19. 30 Ab. 8. 29 fr.-] Ankunft in. 3. 35 88 8 88 8 Abgang nach. München, . N. * 8. Ab. * Abgang nach

10 Ab.“

2 3 8 1.13 Nm.: -

1 Abgang nach... 1 1

8⁄ 8

Ankunft in..

Lothringer Prov.-Anl.. .1/7. —,— do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G 4 ½ 1/1. u. 1—. do. gar. IV. Em. 5 178. 81,75G

7 7 8 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl 1/12. —,— 8 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 8 ““ 1 . 1/7. —. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 Fr. 2 Meckl.Fis. Schuldversch. 8875 bzz —1] do. do. rz. 1105 1/4.n. /⁄10.102, 90 bz 8 Sen 147 1/ 7 7

1 1/7. do. III. Ser. 1 versch. [101,00 bz G Sächsische Staats-Rente 1/7. 72,80 “bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 99. . 8

fli. 38 Vm.*11.18 Ab.“ Ankunft in. 3 5 1/7., Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 5 1/7. 62,20 bz G 1 5 4 5

.15 N.*

12.45 Nm. Ff9. V. ss, 45 fr. 12. M. ff

8 5. 30 N. 5. 30 Nm. †5. 30 R. †† 3. 45 fr.“

1/7. —, Gotthardbahn I. u. II. Ser.

EEEs EEgZ

A

1. 1. 4. 1. 2. /1. 4. u. 1 5. u. 1 1. 1. 4.

/ - -

Abgang nach... Abgang nach

1 1, 1 1 1

/73. u. 1/1. u über Breslau, Dresde oder Görlitz.

1/4.u. 1/610. (100,00G do. Nordb. Fr.- W. .5 1/1.

1/1. u. 1/7. 100,80 bz d 42 o. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1.

do. do. 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do. do. III. Ser. 4 ½ /1.

11.1 117. 7829 8 FvPerlin-Anhalter 4 1/1. 1/⁄6. s122,30 bz do 8 110 4 ½ 1/5. n.1/11 97,90 bz do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Schweiz entr. u. N.-O.-B. 5 1/4.u. 1/10 ,— pr. Stück 84,00 B do. 1/1. u. 1/7793256G do. Lit. B. 4 ½11/1. u. 1/7. Theissbahn 5 1/5. u. 111. 1/4. u. 1/10. 110,60 bz G 22 2— LI. u. 10793,25 do. Lit. C... 98,00 bz B Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9.5 6 28 (N.X) Xnh. Landr.-Briefe 4 1/1. u. 1/7. 198,25 G Berlin-Görlitzer 5 [1/1. u. 1/7. 958 Ung. Nordostbahn Lar. Ie pr. Stück 37,40 bz jsenbahn-Stamm- un Prioritäts-Aktien. do. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. n. 1/7. 109 00 bz ““ do. Lit. C. 1/4. u. 1/10. 75,00 bz do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.64 60bz 1/1. u. 1/7.107,00 bz Div. pros1875/1876 Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 62 10 G 1/3. [174,25 bz Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. [18,50 bz do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— Lemberg-Czernow. Car. 5 11/5. u. 1/11. 64,70 G 1/⁄4. pr. St. 174.10 bz Altona-Kieler.. 7¼8 8 4 1/1. 128,50 b do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11. 65,00 bz G pr. Stück 18,80 G Bergisch-Märk. 4 3 ½ 4 1/1. 75,50 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B14 1/1. u. 1/7. 93,30 G . gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 56,90 G 1½. 105,00 bz B Berlin-Anhalt. 8 6 4 1/1.,u. 7. 90,00 etw. bz G Lit. C. 4. 1/1. u. 17. 92,00 G do. IV. Em. 5 s1/5. u. 1/11. 53,20 bz 137,30 bz G Berlin-Dresden . (2 ½ m0 4 1/7. [17,40 bz fsdo. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 G MRähr.-Schles. Centralb. fr. II5,50 bz G

Schles. Bodencr.-Pfndbr. do. do. 1111“

u.

U u. u u u u U u.

Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1837

do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.-Anl. Braunschw. 20 Thl. Loose Qöln-Mind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anl.

1/4. [ziehung. pr. Stück 245.50 bz G 1/2. u. 1/8. 120,00 G do

Pr. Stück [137,10 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.

Ankunft in.

98

1/7. Kaschau-Oderberg gar. - 3 1/ 77. 216,50 G 1

1/7. 1/7. Ostrau-Friedlander .. /4. u. 1/10. —,— 5 [1/1. u. 1/7.

1/7. Pilsen-Priesen —,— 1/7. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 s15/4. u. 10. 70,00 bz G

Ankunft in..

08

Warschau, (L2143 N⸗

Wien,

AI

8AEHE;HEAᷣEHEAHEERAENFßʒ

802

S

N- r

SEVAI

88 ZEI“ 5. 10 fr. ††. 8. 25 Finnländische Loose . 8 4. 53 N.m.⸗ 8. 25 fr.f. Goth. Gr. Prüm.-Pfandb.

Zürich, 8 49 fr. fr. do. do. II. Abtheilung

über Nürnberg oder

8. 30 fr.“ Ankunft i.. Regensburg. 7. 58 fr.“* [12. 20 N.“ Ankunft in.

7. 16 Ab - 9. 53 V. * Abgang nach... 8. 45 fr. †. 9. V. 34

8. 18 Ab. 12.45 Nm. †f 12 Mitt. †f Abgang nach...

6 Vm. * 8. fr. 10. Ab. * 2

1 Danuzig, über Schneidemühl oder Stettin.

über Kreiensen resp. 19. 50 V 9. Hamb. 50 Th.-Loose p. St.

b 1 Lübecker do. do. 10. 15 B. †† Eisenach. 10. 7 Ab. Meininger Loose ...

12. 11 Nm.* 11 44 V. u 10. 7. 18 Ab.* 12.49 fr. * Schnellzüge. †r Expreßzüge. * Courierzüge. 8 do. Prüm.-Pfdbr. Oldeno. 40 Thlr.-L. p. St.

Berlin: Redacteur F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 1111“ 8

Paris, 4. 10 Nm. *10. Ab.* Ankunft in. über Gladbach oder Cöln. 10. 15 8 10. 15 V. Ankunft in..

über Röderau, oder direkt über Zossen.

Dresden,