8 1 2 2 8 n 2 2 e 22 5 — 8 b 8 A — 11 ¼, dc. in Ne dem Kwantinent 4000 B. Vorrath 108,000 B. Rindvieh 322 Stück, Schweine 1137 Stück, Schafrieh 1275 Stück, 8 8
Orleaps 11, Letroleumn in New-York 14, do. in Phiods Uphia 13 ⅞. Kälber 481 Stück. 1 * “ 8 8 8 2 4
niehl 6 5 90 0. Rother Früldjebnee nee en 8x ———,—,ö— 1ö11““ Fleisechpreivie. . — 8 — 3 E“
wire4) 77 G. Zncker (Psir revening Muscovados) 8t. Kastes MRio.) Schlesische Boden-Oredit Aktien-Bank. Am 1. Oktober cC. E11““
3 8 22 2. (Marke Wilcox) 9 ½ C. Speck (Sshort clear) 7 ¼¾ C. fallige Zinsen bei der Berliner Handelsgesellschaft, Jacob Landau, “
Ge Fà ht 7 Robert Warschauer & Co. in Berlin; s. Los. in Nr. 216. 1 “ —5
eidefrac t. Generalversumralungen. Schweine „ 100 „ . 57 — 0 „ 54 — 58 „ 48 — 50 „ New-Nork, 14 September. (W. T. B.) 18. Oktober. Harpener Bergbau-Ahtien-Gesellschaft. Ord. Gen.- Hammel: „ 20 — 23 Kilo Montagspreise. Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions- Vers. zu Dortmund; s. Ins. in Nr. 216. Kälber: Hohe Preise.
— A. Hae-, dlin). — zeichneten Bureau zur Einsicht aus, auchkönnen da. & Cie, und in Cassel, Essen, Hagen und Altena Theater. g. Seres Kegos ee Eüenm. feüch Abschriften verselben und der vorgeschriebenen bei den Kassen der Königlichen Eisenbahn⸗Kommissio⸗
KhsSnixgliche Schauspiele. Sonntag, den Hrn. Pastor W. Dreist Sohn Max (Baiers⸗ Offerten⸗Formulare gegen Erstattung der Kosten in nen daselbst. 8 . gorst⸗ 8 9 werden. Elberfeld, den 12. September 1877. 8 16. September. Opernhaus. 176. Vorstellung. Die dorf bei Landsberg a. W.). öI 1877. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
igaro. Oper in 4 Abtheilungen mit 8 8 1 —
8E1 Musik von Mozart. An⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. “ “ 1 “ 8 11ö656““] 8
— 163. Vorstellung. Was ihr Steckbriefserledigung. Der hinter der unver⸗ 8 “ Verschiedene Bekanntmachungen. 8 b 2 fůr das Vierteljahr. 3 — 989 V für HBerlin außer den Post-Anstalten auch die Expe-. chmspieliaa⸗ in 4 Akten von Shakespeare, mit ehelichten Hedwig Jenke aus Breslau unterm [7897]2 5 [7880 Bekanntmachung. 1 8 8 8 3 für den Raum einer Druckzeile 30 2 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
Penthn destce eta hezsäen scbasczag ser iezegvir ien ehhh t., hes⸗ däghg den desechansehene sne gen. n tellung eines Landesbaumeisterr) —õ eneeenn
die deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. v5 TöIEEE1“ o⸗ Nach dem Beschlusse des Landesausschusses soll “ ₰ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sen à ca. 250 Kilo zum Verkauf gelangen. für 95 ständische Verwaltung in Hohenzollern ein
Montag, den 17. September. Opernhaus. 177. IFreikan Permig ang, tember er., Landesbaumeister mit dem ene in Sigmarin⸗ Berl in, Monta 82 den 17. September, Abends.
1 reuz. [788 diktal⸗Citation. F . 5 g— Sder eeeas 8 mes,- dnnene Louise Jablonski, geb. Vormittags 11 Uhr, hierselbst anberaumt,lzu Sser EEE Sna⸗ 12 .ee 1.“ ] v ——— H. S. von Mosenthal. Musik von Ignatz Brüll. Jekutsch, aus Sutzken bei Nordenburg, hat geßen chem Kauflustige ihre Offerten versiegelt und mi Lmmunalbezenntennd foll vorbehaltlich der Geneh⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ni cht amtli ch Zur Parade nach Neu Malsch begeben Sich die Aller⸗ Tanz von Paul Taglioni. Hierauf: SEguidilla. Chemann, den Eigenkäthner Gottlieb] der Aufschrift: nung durch den Kommunallandtag ein Gehalt den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ 84 22 es. 8 höchst t ittelst E 9 ich die Aller⸗ Anzang 7 Ühc. Jablonski aus Sutzken, welcher am 1˙ Juni 1878 „Submission auf den Ankauf von Leder- von cikca 3000 ℳ nebst den durch Vereinbarung legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗In- Deutsches Neich 88 1111“ *Schauspielhaus. 164. Vorstellung. König Richard die preußischen Staaten verlassen hat und nach — bauchtheilen aCto 21/9.) festzusetzenden Reise⸗ und Büreaukosten⸗Aversen be⸗ signien zu ertheilen, und zwar: 1 b “ — Beide Kaiserliche Majestäten wohnten gestern der Tritke. Trougrspienn nds Srhshesaegscenment bakecher erlgns degengen, sgieid l;, vofcefrcheglasenen, hon welchen uf Feaaaae) sehen. In seinen Fantäioren gehert, die Berusic⸗ kbhetb Rͤ I I11111111A14X“X“ Shakespeare, mit Benutzung der Schlegel⸗Lr wegen böslicher . 9 gasnnh . ü kirt über⸗ tigung und Leitung der Unterhaltung ämmtlicher B 8 italieni K . 5 77 1 ch am So n egaben Sich, bei festlichem Empfange aller Ortsch fte
W1 ür di beitet von . Abschrift gegen Kopialiengebühren unfrankirt über b viff. 8 8 8 italienischen Krone: 5 Brühl sehr zeitig zu dem Ma 8 2 jj . ang r Ortschaften, nach
8 “ 8*2 89— * bach paz bear eitet vor 58 Beantwortung der Klage und weiteren münd⸗ fandt wird, liegen zur Einsicht hierselbst uus. Landstraßen in Hohenzollern, der Entwurf der Pläne ddeem Landesdirektor der Provinz Hannover, Präsidenten um h sohe g- 9 2. 8 Füef⸗ 82— -*à nae dem Niederwalde. Nachdem daselbst Beide Majestäten lie
4 3 ; 4 3 . 5 Straßenneubauten und deren b 88 8 8 — tej 3 5 Dienstag, den 18. September. Opernhaus. 178. lichen Verhandlun wird der Eigenkäthner Gottlieb BStraßburg, den 12. September 1’. Pund erechnungen * 8. zusammenhängenden des Hauses der Abgeordneten, von Bennigsen, zu Han⸗ Euskirchen ein. Ihre Majestät die Kaiserin Köni⸗ Srundsgzinlegung 1 Denkmals vollzogen hatten, begab Sich
9 . 1,. „ „Werkstatt. Ausführung, sowie a 1 1 1 — 2 Iern deer Se e Ke⸗ 3 Vorstellung. Der Verschwender. Original⸗Zauber⸗ Jablonski hierdur aufgefordert, sich spätestens in Direktion der Artillerie⸗Werkstatt kechntschen 81 Berequarbeiten. Auch kann ihm die nover; gin hens inzwischen die Stadt und deren Wohlthätigkeits⸗ dei der Einfahrt in berzein en⸗ venlechacstgrelche
märchen in 3 Akten von Ferdinand Raimund. Musik dem auf den 1 Aufsicht über die Vicinalwege übertragen werden. des Kaiserlich en sischen St. Wladimir⸗Ordens anstalten besucht. Das Dejeuner fand in einer zu dem Zweck nfahrt
von C. Kreuzer. Ballet von Paul Taglioni. An⸗ 8 Sr. enner danezneht 1Zrhmt Fbr 31 weag. “ uei chen Der anzustellende Landesbaumeister muß v. ale⸗ V 1 vierter Klasse mit Schwertern: besonders erbauten, von Gartenanlagen .--A. und mit 8. BuuX“ enn 8 empfangen wor⸗
fang (hr haus. Keine Vorstelunu. auf hiesiger Gerichtsstelle) zu melden, widrigenfalls Sinezehlung „. . e. chen sikation eines für den Staatsdienst geprüften Bau⸗ den Majors Graf von Wedel und Villaume vom prächtigem und sinnigem Schmuck versehenen Festhalle statt; nig das F 1114“*“
Schauspielhaus. Keine Vorstellung. 8- bichtssgne) zrannt und er füͤr den Papieren. mmeeisters besitzen und sich Pierüber, sowit zber 888 Großen Generalstabe; sowie 8 das 29. Infanterie⸗Negiment stellte die Tafelmu 1 ;nig das Frühstück daselbst einnahmen, nach Geisenheim, Wallner-Theater. Sonntag: 3. 71. M.: schuldigen Theil erklärt werden 619 e Hante Coran.Grbener Eisesbehe. g ber “ mnefe Sbelch des Ritt⸗ “ nn 4i 9 8 F p 8 5 9 erzoglich Se. Majestät der Kaiser und König äußerten Sich, dem ott nn 8 nonchdenen “ fte 8 e; 8 22⁄ 8 ober cr. 8 7,42 bb 1 st n Haus⸗Or 8 w; 2 FE G 5 8 . bestch nn F zu be⸗
Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von Wehlau, den 8 September 187. Die am 8 „W. T. B.“ zufolge, über das Manöver und den Ihnen suchen. Se. Majestät der Kaiser holten die Kaiserin in Geisen⸗
Se. pei 8 E G 10 %¶i ioritäts⸗Obli⸗ wollen unter Anschluß der Zeugnisse baldigst und 1 1b 1“ s 8 d — G. von Moser. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vom Staate garantirten giaigen Prioritäts,Obli. vpätestens bis zum 1. November d. J. bei dem dem Premier⸗Lieutenant a. D. von Haber zu Weimar. von dem Kreise bereiteten Empfang in hohem Grade befriedigt, heim ab, und Beide Majestäten trafen Abends mit Sr. Kaiser⸗ Verkäufe, Verpachtungen, ggedachten Tage ab Hechingen, den 4. September 1877. Deutsches Reich. Brühl und um 3 ½ Uhr die Weiterreise nach Coblenz. Sohne, dem Prinzen Wilhelm, in Karlsruhe ein, wo Ihre Sonntag: (Eetzte Sonntagsvorstellung.) Der 86 Bekanntmachung. atz 16/17, . . 88 88 8 5 onntag t Großes Ausstattungsstück [7886] Anstalt zprabrcht vom Herbste bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, Höherer Orts ist beschlossen worden, eine Grenz bei Berlin. sind nach ihren Garnisonen zuückmarschirt. Bei dem großen Festeinzuge in Karlsruhe begrü Jules Verne, für das Victoria⸗Theater bearbeitet und Gartenfrüchte, ungefähr: 1400 Ctr. Kartoffeln, in Frankfurt a./M. bei dem Bankhause M. Leobschütz und Ratibor zu errichten und damit 1. Oktober d. J. ab aufgehoben und die zu dem Dorfe Kaiser und König und die Kaiserin⸗Königin auf dem Bahn⸗ Abends fand Familientafel statt
8
—
———
8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
8 lle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesell⸗ r 1 4. — - de b Montag u. d. folg. Tage: Der Hypochonder. 8 snera. der drl Fmisston und Litt. 8 werden vom Unterzeichneten eingereicht werden. 8 Um 2 Uhr erfolgte die Abfahrt Ihrer Majestäten nach lichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen und dessen Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Submissionen ꝛc. in Berlin bei, unserer Hauptkasse, Leipziger⸗ Der Vorsitzende des Landesausschusses. 8 ebang be Stoenhe 1 fremd errlichen Offiziere wurden von Sr. Majestät Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin 1S.1S-, .e ““ 8 “ gf nr. gnädigst entlassen und begaben sich nach Cöln. Die Truppen von Baden die Hohen Eltern auß dem Bhngeßh empfingen mit Musik und großem Ballet in 11 Bildern nach d. J. bis zum näͤchsten Frübäagge folgende Feld⸗ in Halle a./S. bei unserer Kommissionskasse, thierarztstelle für die Kreise Neisse, Neustadt, Die Postagentur in Südende bei Berlin wird vom Um 5 Uhr 20 Minuten trafen Ihre Majestäten der Bürgermeister Beide Kaiserlichen Majestäten mit “ 8 3 re *
Zu R. Elchs, Musik von Lehnhardt, Kapellmeister 20 Ctr. Mohrrüben, 125 Ctr. Kohlrüben, 80 Ctr. A. von Rothschild & Söhne eingelöst. die Verwaltung der erledigten Kreisthierarztstelle Mariendorf gehörige Kolonie Südende von demselben Tage ab hofe in Coblenz ein. Die Spitzen der Civil⸗ und Militär⸗ Ihre Majestät die Kai
f 8 3 b inlö äsenti rei ü binden. Der anzu⸗ 8 j b
dieser Bühne. 1 Weißkohl, 22 Ctr. rothe Rüben, 24 Pfd. Meer. Mehrere zur Einlöͤsung präsentirte Coupons sind des Kreises Leobschütz zu ver 1 dem Landbestellbezirke des Postamts in Lichterfelde zugetheilt. behörd d der Geistlichkei ie di zziere der i : Di tellung. Ftr. Petersilie, 5 Ctr. mit ei der Nummerfolge geordneten Ver⸗ stellende, bis auf Weiteres in Leobschütz zu statio⸗ 1 “ zugetheilt. behörden und der Geistlichkeit, sowie die Offiziere der in heute, nach der gr Parade des h rmee⸗Cor
“ “ 88 SeLerie 9. e . gceisgenh welche CE — (à Cto. 63/9.) nirende Grenzthierarzt, welchem die usübung der Die Botenpost vom Postamt Nr. 9 (Potsdamer Bhf.) nach Coblenz stehenden Truppen und die daselbst anwesenden Re⸗ 58 “ G “ 8 badischen
1.1,1. “ E“ zliegenben Bedingungen in, den 4. September 1877. Privatpraxis aber nicht gestattet werden soll, wird Südende wird zum letzten Male am 30. September 7.40 V. serve⸗ und Landwehr⸗Offiziere waren zur Begrüßung der Ma⸗ 8 L“ Thester. Soan L“ Bene nantegenoßpulsesern sünd vezniatice Direktion err I 1. vet Ren eederba Fr gedachtene Krein⸗ “ zum letzten Male am 30. September 6 N. ab⸗ jestäten auf dem Bahne erschienen. 1 Se. Königliche Hoheit der Prinz A st ag: 8 8 “ Anerbi ärkischen Eisenbahn. jerarztstelle von Neunhunde 1 . en dem Kai ; iseri ets über⸗ Würt: ser 8 888. 111““ 8. 1 2 suu bezeehen haben. Behufs der kommissarischen Be⸗ 8 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirekt Kaiserin stat EI“ Irxr und kommandirender General des Garde⸗Corps, ist gestern 5 8 6s Montag:] im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen [76242 Bekanntma ung. zu bezie 8 d den Stell Fee h ostdirektor. Kaiserin statt. Die Straßen der Stadt waren reich mit 5 . 1 SeK. Residenz-Theater. Sonntag und Montag: und in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ bense ühs . 10 Uhr, seßung der i gere stehens “ ü. era aübe . Flaggen geschmückt. ch vanag ben Manövern des VIII. Armee⸗Corps hierher zurück⸗ 1
8 Josephi 1 i t, 1 z b d 5 Am 26. Sept 4 1 . b 11 Gastspiel des Frl. Josephine Gallmeyer Kein Gut, tenten eröffnet. Bei den Kartoffeln können auch 1 p mber, Vorgefftohszimmer Ein Aüglif bntecichung torer Zeugnisse und eines ehn⸗ 9ecn2t nrne 1 esächftertalegung zu dem National⸗
8 dfreundin. Vorlesung. . Etr. 3 ie Lie⸗ sollen im hiesigen jis r Ei eugnisse un 18 Se b ei 1 vein. Büneh - Getate aar 10 dir nbgegeseen Suömttinie 8 und zwanzig Tausend Siebenhundert und Fünfzig laufes auf und erwarten die diesfälligen Meldungen Königreich Preußen. denkmal auf dem Niederwalde durch Ihre Majestäten den
“ “ gsbed 1 429 öchsten pi 6 Wochen. Oppeln, den Se. Majestät d öni ädi 1 Kaiser und Köni d die Kaiserin⸗Köni 8 — Das Staats⸗Ministerium trat heut b 1 d den Offerten ausdrüͤcklich als Mark Stadtobligationen aus dem Allerhöchfte 1 binnen einer Frist von 6 Woch 1 e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: un nig und die Kaiserin⸗Königin wird —, 2 rat heute z er Krolls Theater. Sonntag: 4. Gastspiel unterschneäbean uerkennen. — 8 Privilegio vom 16. Faßt vb ue l. 12. September 1877. Königliche Regierung, den eghader a. D., Gutsbesitzr Julius von dem „W. T. B.“ gemeldet: 5 Sitzung zusammen.
gung ausgeloost werden, was hie Abtheilung des Innern. Helldorff auf Runstädt, zum Landrath des Kreises Merse⸗ K üdesheim, 16. September. Die heutige Einweihungs⸗ — Der Minister des Innern hat durch Erlaß vom 5
i 3 877. ꝓ†
d „Carl Erdmann. Der Freischütz. Oper Potsdam, den 14. September 1 ; e s en des gedachten Privilegii be⸗ “ S. pte 3
“ von Weber. Marx; 85 C. Erdmann. Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. 11.“ es gedachten P 7898] Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn. “ burg zu ernennen; und 8 hass ist gestern Abend durch Freudenfeuer auf allen Bergen, heute Juni d. J. den Provinzialbehörden Abschrift eines aus An⸗ Seot⸗ Illumination. Vor, während und nach der Memel, den 3. September 1877. Betriebs⸗Einnahmen (à Cto. 112/9.) 8 en Ober⸗Bergräthen Fabricius zu Bonn und Boel⸗ fruh. durch Glockengeläute und Böllerschüsse eingeleitet worden. laß der beabsichtigten Kanalisirung der Stadt Cöln von
Vorstellung; Großes Doppel⸗Konzert. Anfang 4, 1189] ur s eneersch⸗ dheseeehen Bahnhof Der Magistrat. 8 pro Monat August 1877. —. 2 9 11““ den Charakter als Geheimer Bergrath Nler aahvelhe h EEE und der Kaiserin, der Wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen Her 6 G h I der Fr. Dosse und des Hrn Osnabrück gewonnenen Chamottsteine, bestehend aus: 8 88 “] pro bbis ultimo 8 . 16 119 12 Uhr in As 1111“ b khaeh. hee A ,08I büp “ Lücmetieine bescehe Cöln⸗Mindener 8 1 -ebAäagust, August. u“ 8 “ Peha un um 12 Uhr in Asmannshausen eintrafen, glich einem ob und wie weit der Abfluß von Spüljauche und Abtritts⸗ Feation eGroßes Konzert circa 2,500 Stück Feilförmi en Formats, 8 8 2. 1 11“ ℳ ℳ 8 6 “ 8 he Hof eg heute für Ihre Majest ä. t die fortgesetzten Triumphzuge. Alle Städte an den Ufern hatten stoffen in die Flüsse und Wasserläufe einem sanitätspolizei⸗ min 2 zert. 8 ken n Wegc der Submission im Bureau des M 8 Eisenbahn⸗ ZETö S ver vrei 8 8 12 .““ Marie von Sachsen die Trauer Plagge 8 8 Eeisenbahnstatianen gatten sich ieins und 8 ö6 ö zur Kenntnißnahme mitgetheilt 5 nterzeichneten am 8 E F rsonen ꝛc. 405,030 2,6902, auf dre G“ . 1 Begrü⸗ estellt, alle Rheinschiffe trugen Im Anschluß hieran haben die Minister für ür die National-Theater. Sonntag: Zum F Montag, den 828 Fepenbes. d. Js., 1“ —9* [783⁴] Gesellschaft. Anderweite Fmebigen 1 1, 7896,878 8 85 .“ erscheinen in schwarzseidenen Kleidern, und Festflaggen und die Dampfer salutirten, Von hlsmanns⸗ Den Anschus hchen Vv 85 Wäale der Graf von E1 ““ C ttags 1 r, k. Sune 1152,801 10,678192 9 van dhe hers doche in schwarzem Kopfput mit schwarzen Meseg, wo 8 Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm den lichen ꝛc. Angelegenheiten unterm 1. d. M. den Bezirksregierungen selbe Vorstellung. enisprechender Aufschrift einzureichen. Bedingun⸗ Zinscoupons der Prioritäts⸗Obligationen II., IV. Mithin pro Auguf die dritte Woche in Blonden 1 Bei der Ank st dem Niederwalde wurden J 2 6S Stetti eleh. Heüder dusshest enrrcen. edinune sde ori⸗ 114““ 34,037 8 “ 1 der Ankunft auf dem Niederwalde wurden Ihre Ma⸗ von der Stadt emeinde Stettin vorgelegten ions⸗
Stadt-Theater. Sonntag: Erneuertes Gast⸗ — Femnen hehfecg⸗ oder gegen Einsendung ndt7. Emission Lätt B. unferer Gesellschaft er Mtöin bis ultimo August — All FFfimn 8 Anzuges der Herren wird auf die diesfälligen jestäten von dem Sie cione⸗ in waidmännischer Weise be⸗ Projekte, zufolge dessen die unreinen Pe.he
. : den 50 3 bezogen werden. : 1877 weniger . 521,283 erhöchsten Bestimmungen vom 8. Februar 1862 Bezug ge⸗ grüßt. Der Festplatz war prächtig geschmückt, und unzählbare Ströme der Oder oder in benachbarte Seen abgeführt werden
1 Menschenmassen aus dem ganzen Rheingau, aus Mainz, sollten, die Genehmigung versagt haben. Da die mit der
. . 8 t in bei dem Herrn S. Bleichröder und der ö spiel von Marie Hasemann⸗Klaeger vom Stadttheater Osnabrück, den 14. September 1877. in “ 8. Leren . Zlfechschaft, Ree reha ee⸗
zu Wien (Laube). Erstes Debut des Frl. Anna Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspekto ; 6 1 Berlin, den 16. September 1877 b Wiesbad ind Frankf se . z 8 24 11“M m eönigl. 88 amburg bei der Norddeuntschen Bank, s 2 2 . 5. Sep er 8 1b 1 iesbaden und Frankfurt auf demselben zusammengeströmt. Kanalisation der Städte engverbun F . htoe he ibesseersa en, sonn⸗ des E “ Uin rantfuen a. M. bei den Herren M. A. von Deutsch 8 Lebens 1 Pensions und Der Vize-⸗Ober⸗Ceremonienmeister: Der Ober⸗Präsident der Provinz Hannover, Graf zu Eulenburg, schaffung des Kanalin⸗ altes gvorauss chtlich rn. Robert Guthery vom Stadt⸗Theater in Nürn. 118901 GL “ 5* Shl der Renten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf “ Graf zu Eulenburg. 1 hielt 88 Feferebe. 1“ angeregt werden 88 und es geboten erscheint, der Ver⸗ . 8 1 1 jtigkeit i 1 ; “ Se. Majestät der Kaiser und Köni a b ni reinig öffentli zser j .
Fegnr e süe Nessinhen Bhse die ee Die Lieferung von: in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. . Gegenseitigkeit in Potsdam. 8 Ministerium des Innern. den Worten: „Wie Mein sönglicher naeetbaten “ e“ 8 Die Sub⸗Direktion. 1 Des Königs Ma jestät haben die Einberufung des schen Volke auf dem Denkmal bei Verlin zurief, so rufe Ich angewiesen worden, in derartigen Fällen keine Fenehansung
serin⸗König in wird Sich
1
8
ässi 1 ü 1 gen I./II. Klasse, 8 bis 15. Oktober cr. und vom Kochersberg, Elsässisches Lebensbild mit Ge⸗ 4 Stück Personenwagen 7 ;II“ bües Des haber f “ in Cöln bei unserer Haupikasse (Frankenplaz) Berlin, W., den 15. September 1877. Provinzial⸗Landtages der Provinz Sachsen zum 7. Oktober heute an dieser bedeutungsvollen Stelle dem deutschen Volke zu ertheilen, ohne vorher die Entscheidung der Minister ein⸗
sang in 5 Abtheilungen von Dr. Calmberg. 8 IV. Vormittags 8 d A G 8 . 8 1. Abth.: Der Lutterbacher. 2. Abth.: iSDie n. . Gepäckwagen für Personenzüge und Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahl. Unser Bureau befindet sich von heute ab nicht d. J. nach der Stadt Merseburg zu genehmigen geruht. zu: Den Gefallenen zum Gedächtniß, den Lebenden zur An⸗ geholt zu haben.
4. Abth.: Das Wied n. 5. Abth.: In der 1“ „ „ Güterzüge stellen ein nach den Nummern geordnetes und mit mehr Jägerstraße . sondern 3 8 Hauptverwaltung der Staats — nung, igen Geschlechtern zur Nacheiferung“ —, Die erwähnte Entscheidung lautet: heigats e Balkon 14 IrBrn⸗ foll WMlar 8* Westfätische ecsen äcn 87 ööö“ des Geldbetrages Charlottenstraße 56 I. 8 Bekan 8s machu 8 8 üs Ihe⸗ Nesentt schegaa serin Königin führte d. it l 1das diet 8 Magesafh ““ 0,75. oll i e ver As b versehen . — 8 8 8 ; 8 3 1½ 8 u“ ie rin⸗Königin führte den zweiten gelegte Proje⸗ einer Kanalisatio . Montag u. solgende Tage: Dieselbe Vorstellung. werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeich, Cöln, den 14. September 1877. 1“ 8 Bei der heute öffentlich bewirkten 23. Serien⸗Verloosung Hammerschlag, und hierauf folgten die übrigen Fürstlichkeiten grscheint 8 wir in Zöö 1 1“ 8 1““ nungfn sind 8s “ Die Direktion. Deutsche Beamten⸗Credit⸗Gesellschaft. der v“ I sind die 30 Serien und das Denkmalscomits. führungen der Königlichen Regierung 9. 8. 8 8 8 e. 1 einzusehen, werden auch von unsere 8* “ ; . . 280. 295. 301. 302. 318. 328. 332. 370. 382. 400. ie Rückfahrt Ihrer Majestä üj f. Mai d. J. an 4 Sr. Belle-AllHance-Theater. Sonntag: Lettes Vorsteher, Rechnungs⸗Roth von esabaSe ier 2„) . ische Eisenba vsm Eingetragene Genossenscaft. ¹Fa5. 513,32 984, b81 16 8. 723. 77, 943, 978 1814. wieded von saregeeon Sacnbnen egleeh Bahrehid in zer geaee “ Auftrcten degn e hn esesfchcst veg, Duartetge nn. 1neercske Kere ee der Aufscheift: 89 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Cric hes eate Sile folbern. ““ ee gee zs e ten d.e en 1a 900 S9 8e am Rhein erbauten Halle das Frühstuͤck eingenommen wurde, daß die Ehn ührung der unreinen analmüßer der nc,b⸗ 8 bö abmi ief 1 isenbe 8 s 8 m G 8 Hie zu diese . uldverschreibu i ik⸗ und Säa öre auf er it venen schel thigrischen Ahfallstuff 2g1 'S 1 b 8 serem u hi „ ligen Zinsen von den vierprozentigen Prioritäts⸗ werden am 15. und 16. Januar k. J. ausgeloost werd Ganze w ob der wä d der F 8 . „ ode Becker vom Hoftheater zu Schwerin. Die Grille. 11 Uhr, in unserem Centralbureau hier anstehen : I. — üh Berlin, d ze war, obschon der während der Festrede eingetretene in den Dammschen See oder den Möllensee aus sanitäts⸗ ändli 5 5 den Termine, in welchem dieselben in Gegenwart Obligationen I. Emission der Hessischen (früheren erlin, den 15. September 1877. Regen etwas stö 2 8 8* jonal⸗ zeiliche grü 1 Pedlieg eengldeangnden ö“] der eiwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, Kurfäͤrft Friedrich Wilhelms.) E“ kati⸗ C890” von August Hirschwald ion Berlin.. Hauptverwaltung der Staatsschulden. fest und arf alle vehlgengeneden efteun eabional de ütiche 1 —— nüch 21 “ Mhonag Anf Aügenkeines Zercangen Glüc anf. Ffeabat adentchnöufenden. ö 1 age ab an folgenden Stelen statk. Sosxpon omchien⸗ B. Graf zu Eulenburg. Hering. Rötger. — Gestern Nachmittag um 3 Uhr reisten Ihre Majestäten der Innern Erlaß vom ü6 Juni 1b. J. gn⸗ Schauspiel in 8 Akien von F. Leimnroll, “ sinden;erfelv bez den Herren von der Herdt. Fünf Jahre im Augusta-Hospital Kaiser und die Kaiserin, Se⸗Kaiserliche und Königliche Hoheit kaß der, beabsichtigten. Kanaliftrung der Stadt Eüln Dienstag: Die relegirten Studenten. Bei “ n Elberfeld be der Heergisch⸗Märkischen wirn r⸗ “ 1 1 ve ronrts eh Ssens hetakierer hhe i. . 9 1 r. beabsichtigten Kanalisirung der Stadt Cöln „Die 8 - 8 n. er [7885] Königlicha Kersten & Söhne, bei der Bergi Mär 1] pin Beitrag zur Chirurgie und zur rgischen 1 Angekommen: Se. Excellenz der Minister des Innern Kronprinz hre Königlichen Hoheiten die Prinzen Carl, an der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen bes siger Ana g nihe, Peagpencden,doertignafe Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Bank und bei unserer Haupttasse. sin qrthes 8 8 ““ Graf zu Eulenburg von Ostende; 8 e Carl und Wilhelm, sowie der Großherzog von Mecklen⸗ unter dem 2. Mai d. J. erstattete Geürg n⸗ über de Fasg „.Die Anfertigung der Tischler⸗, Seclossers, alee. v 8 de Aosfe der “ Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Präsident des urg⸗Schwerin nach Karlsruhe weiter, wo Allerhöchst⸗ und ob und wie weit der Abfluß von Spüljauche und Abtritts⸗ Familien⸗Nachrichten. Aüstteicher und dsaa e nede und diecean da 8 Lerdif 8 Erfeisbechn 3Fommifsion, in Cöln bei 1877. gr Dr. EFnS;, Ae öö“ Neiee. 8 efan! 8 Fühhent chland; Fechstbi⸗ 1222 ZZ “ 1 85 ehen n die Rüsse und Wasserläufe einem sanitätspolizeilichen 1t rung un id Liefer — hdes d bei gr 8 ’ Unter⸗Staatssekretär im Justiz⸗Ministerium, Dr. von n 8 2 d en Namen Sr. edenken unterliegen, zur Kenntnißnahme mitgetheilt worden. Verlobt: Frl. Alexandrine v. Bosse mit Hrn. schmiedeeisernen Fenstern zum Leonn oschaspen dem A. Schaaffhausenschen Bank Verein und 8 9 Mark. 1 Schelling, aus Tirol „ Majestät des Kaisers führenden Grenadier⸗Regiments Nr. 110 Auf Grund d — Dr. phil. ilhel örschelmann auf Bahnhof Liegnitz soll im Wege der Submission den Herren Deichmann & Cie., in Aachen bei der 8 . irol. — gime r. 1. uf Grund der von der gedachten Deputation gegen eine b ilhen 89; 8 mit 28 Faheh 88— gei. lt vergeben werden. Aachener Diskonio⸗Gesellschaft und bei der Kasse 88 n der Fuhne n Mufi⸗ dag Lehn aeh. Lewch. lche Herunprin cuung der dficerecn Feifs ee 1 . 8 2 für haus zutreffend haben erachtet wer⸗
„ Rittergutspechter Oskar Kulau (Neu. Termin hierzu ist auf: der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission, in Crefeld över⸗ estä ze Mri
arz a. 1u“ — Frl. Marietta Natalis Montag, den 24. September d. J., bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann, in u“ Bei den Regulirungen der Manöver⸗ Auf Grund 1 8* h., , ,g 8 KFiften für die Mark⸗ wa Se der Kaiser und die Prinzen, sowie alle Generale den müssen, ist der Stadtgemeinde Cöln die Er⸗
mit Hrn. Lieutenant J. Mühlig⸗Hofmann (Braun⸗ Mittags 12 Uhr, — bei dem Herrn Jonas Cahn, in Frankfurt a. At. unkosten find die vom Königlichen Ober⸗Prä⸗ scheider im preußischen Staate vom 21. Dezember 1971 wird hierdurch un. tabsoffiziere waren im Paradeanzuge. Abends fand laubniß zur Abführung der menschlichen Excremente aus
1neh ““ 5 Rürfas de. ohr Konafisczen Fhram Hekren rlanfter, th öhg, bei 1 sidio in Preußen und vielen Behörden Preußens, 8 bür öffentlichen Kenntniß gebracht, daß dem Oscar Stegtes Fg ne durch die Musikcorps des XIV. Armee⸗ den gege in die städtische Kanalisations⸗ eboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lieute⸗ hierselbst anberaumt, bis zu welchem ie g. I. Bank fü Bayer Sachsens empfohlenen Taschenausgaber Berlin und dem Robert Sassenberg aus Broich bei Neuss ] Anlage und durch diese in den Rhein versagt nant F. v. B oembsen (Stettind. — Hrn. Major frankirt und versiegelt mit der Ausschrift: ei der Filiale 84 Bank für Handel Wund Bayerns, Sachse ohlenen Tasch Kreis Aachen, die Markscheider⸗Konzessi⸗ Heute früh holten die Truppen die Fah S 2 1 Sn dsätz ür jen ee. nant F. b Major 5 1 d „von C. Thiel vom Krei 1 v b azession ertheilt worden ist und † die Trupp ie Fahnen vom Schlosse worden. Dieselben Grundsätze, welche für jene Entscheidun
und Flügel⸗Adjutant v. Poseck (Sondershausen). „Offerte auf Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗, An⸗ Industrie, in Leipzig bei den Herren 8. on, 1 oeeturalteittaugen.. Ersisrer in Dortmund, Letzterer in Meiderich bei Ruhrort seinen ab. Ee. Majenat der Kaiser troten an das Henster, als Ior maßvehens 29 wafa s de. 8 b de 25
27 Dr. Fischer (Frankenstein). — Eine streicher⸗ und Ofensetzer⸗Arbeiten resp. Liefe⸗ C. Plaut, in Magdeburg bei dem Herrn Wohn tz gewählt hat Enkel, Se. Königlich heit der Erb 1 F 8 ö. 1 chter: Dr. E —r. rung von eisernen Fenstern für Lokomotiv⸗ A. Neubauer, in Berlin bei der Direktion der Dis⸗ „ „ „ Quartierleistungen. Wohns 1 8 1“ . „Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Baden, gemeinde Stettin beabsichtigten Kanalisation der dortigen Apotheker HenDrer rsehr - en. Henp⸗ 8n 1ee Liegnitz“ conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ ferner des Kriegsleistungsgesetz. 80 ₰, Dortmund, den 11. September 1877. 88 vor dem ersten Zuge des ersten Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regi⸗ tadt zur Anwendung gebrach “ Es erscheint Res
n Liegl 88 2 898 1 b zmmtli b . Königliches Ober⸗Bergamt ts Di 3 b
ma d e der Königlichen Eisenbahn⸗ schaft, bei dem Herrn S. Bleichroeder, bei der Bank sämmtlich mit allen Liquidationsschemas ver erg u““ ments Dienst that. .
ongan Ferihezt ven Hansene enhehho Ne⸗er Atefsexeamsfion dR. 8 1“ Wegweifer. Durch ale— 8 8. 8 h““ wack (Bunzlau). — Hr. Major z. D. vholuc⸗ v. eingereicht sein müssen. 2 ank, in Breslau bei dem Flae Bank⸗ Buchhandlungen und direkt franco gehn franco. Krieg (Königswinter). — Hrn. Corvetten⸗Kapitän! Die Submissionsbedingungen liegen im vorbe⸗ Verein, in Hamburg bei den Herren Haller, Söhle! Rostock i./ M. Wilh. Werthers Verlag.