8 1 8
Oeffentlicher Anzeiger
1. Steckbriefe ubd Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. deral.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
6
I. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
eErste Beilage— Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag den 18. September
Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ “ * 8 Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus.
beilage. A. 2
Verschiedene Bekanntmachungen. [7931]
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Schoenauner Die hiesige Stadtförsterstelle, mit welcher ein Kreises mit dem Wohnsitze in Schoenau ist durch jährliches fires Einkommen von 1400 Mark, so⸗ den Tod des Inhabers zur Erledigung gekommen. wie der Bezug von 12 Rmtr. Buchenscheitholz ver⸗ Aerzte, welche auf diese Stelle reflektiren, und sich bunden ist, soll neben Mitübertragung des Forst⸗ im Besitz der formellen Qualifikation zur Verwal⸗ schutzdienstes in den Walddistrikten jenseits der tung einer solchen Stelle befinden, wollen sich unter Werra vom 15. Dezember cr. an anderweitig besetzt Beifügung des bezüglichen Fähigkeits⸗Zeugnisses, werden. ihrer Approbation als Arzt ꝛc., eines ausführlichen Qualifizirte Bewerber werden daher aufgefordert, currieulum vitae und, sofern sie nicht bereits als sich unter Vorlegung der Nachweisungen über ihre Medizinal⸗Beamte angestellt sind, eines —8 Befähigung innerhalb 3 Monaten anher zu attestes der Ortsbehörde binnen sechs Wochen bei melden. uns melden. Liegnitz, den 14. September 1877.
uns me — . Witzenhausen, am 14. September 1877. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Der Stadtrath daselbst.
v. Lorentz.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Gresshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen.
9. Familien-Nachrichten.
b
V
-* 2 3
623 81 20⁄3:
90
2 4
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[7939] Königliche Ostbahn. 1 Es soll die Lieferunn von 619 Stück eichenen 8 Weichenschwellen für die Bahnlinie Laskowitz⸗Jablo⸗-, .„ 3261 3339 3381, nowo verdungen werden. Submissionstermin am werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Januar Donnerstag, den 4. Oktober 1877, Morgens 11 Uhr, 1878 gekündigt, mit der Aufforderung, am 2. Ja⸗ in unserem technischen Bureau Nr. II., Victoria⸗ nuar 1878 entweder hier bei uns (Melzergasse 3 straße Nr. 4, hierselbst, bis zu welchem Offerten in den Nachmittagsstunden von 3— 5 Uhr) oder hier mit der Aufschrift: „Offerten auf Lieferung von bei Herren Meyer & Gelhorn (Langenmarkt 40) Weichenschwellen für die Laskowitz⸗Jablonower oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Ver⸗ Eisenbahn“ einzureichen sind. Die Bedingungen sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Friedrichsstraße 101) liegen bei unserem Bureauvorsteher, Eisenbahn⸗ oder zu Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich sekretär Pasdowsky, Victoriastraße Nr. 4, aus, Laubmeyer deren Nominalbetrag baar in werden auch von diesen gegen Franko⸗Einsendung Empfang zu nehmen. von 1 ℳ pro Exemplar abgegeben. (à Cto. 132/9.) Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu Bromberg, den 12. September 1877. gehörigen, nach dem 1. Januar 1878 fällig werden⸗ Königl. Direktion der Ostbahn, Bauabtheilung II. den Coupons (Nr. 9 bis 10 Serie II.) und nebst Talons im coursfähigen Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfand⸗ briefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Januar
1500 ℳ Litt. B. Nr. 1628 2325 2510 3092, 300
9 ₰˙0
32 22, 29
a76 2gquanv; 8 e waz 25 aöncuzuolsa2 ch abngꝛuc . aun ⸗aqano S
19 1 5 2 18 21[23 31 [25 18ʃ30
21
ℳ Litt. C. Nr. 24 265 274 480 551 553 624 694 697 734 863 2436 2576 2696 2757 3075 3086 3200
21 — — 26 3 22
390] 62
V V
2 )
2 — 24
35 24 24 22 34 2140]
pro 821: 9
35 36 26 32 34
37'% 90 38 23 26
42
31 21 27 2
3
lometer. b
legt Ct
i
Durchschnittl. 44
7
27,849 28,
36
954 48 964] 49
6 004 96
2,265 50
au cqovs . . nzg 22 92 10 Pru 1üv,eg28. 21219 bna24 9281 Ung wuas mS
( „*
4,006 60 39 246 42 93 38 44 47 18
2,759 ,,148 47 9,080 44
7 8
3,820 5,171
1,705 06
/ . )
10,926
(
6, 6 14 11 17,833 11,809 49
sCoes 729) :1qvrLa2ze momzscnk.
= nvlzua 18229 123 —n (*s 129)
² gvibng rHus zapa2 9 Inv a2 3‧„Pl1al (12 u 29) * 1regzuivges vmm 329 E“
37 33
4,43. 97
10,565 29) 5
7 1 24
—
984 3,844
41,
18) 4,012 4,171 ,284
4,3 5,750 5,985
( 10,304
11,260 11,817
10,3 12,17 12,56 12,909 13,599 14,127 15,22 20
28 50,069 98,479
1
auf eigener
V V
65,630
469,345
536 bees 13,980
8 ( 8
148
)
185,83 246,211 )
2 „4
990,500
1 3
35 1'
600,062 454,4 51
49 98 99 07 290,579
1 471,494
4 8
2,599
302, 387
391 8
544
ü ge
Czs 409) 36n8 1⸗b
n ⸗suauc he h ⸗2u H2
„12ann 229 1212 13 cR 26212 bpyank
17 5 4 c 2 193,88 5,607 282,026 1”b „* 72 5,853 7,
Il der Verspätungen chnell⸗, Personen⸗ 5
174,196 188,976
75, 296,878
355,195
585,235 445,077
670,19:
) 181,232 243,678
361,10
284,211
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Zauch⸗ Belzig, mit dem Amtssitze in Belzig, soll besetzt werden. Bewerbungen um dieselbe werden bis Ende Oktober d. J. entgegengenommen.
Potsdam, den 11. September 1877. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
[7923] Bekanntmachung. Bei der hiesigen Polizeiverwaltung ist die Stelle eines Polizei⸗Sergeanten sofort zu besetzen.
Das Minimalgehalt beträgt 1200 ℳ jährlich und steigert sich von 3 zu 3 Jahren um 100 ℳ bis zum Maximalsatze von 1700 ℳ Außerdem werden dem Anzustellenden beim Dienstantritte 75 ℳ als Beihülfe zu den Equipirungskosten ge⸗ zahlt. Die Anstellung erfolgt vorläufig auf zjähr⸗ liche Kündigung. Civilversorgungsberechtigte Bewerber wollen ihre Meldungen unter Beifügung von Zeugnissen und eines Lebenslaufs bis zum 1. Oktober er bei uns einreichen.
Witten, den 14. September 1877. Der Magistrat. Geisenheimer.
2 2 4 33 84 5
887,008
Achskilom.
er⸗, Sch
[7980] “
Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Industrie⸗Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen pro August 1877.
7 1877 1877 1876 mehr wenig. ℳ ℳ ℳ
4 [1,837,900
ö1““
(2 aun 9 ½ 129) „
abng 2zmmsh
n ⸗uzuosan ⸗nuc . „12 2uno 2222829829
96 30
317 b
39.
Bon der Zah 938 1,84
108 104 267 Y
120 147
269 202 165 310 294 186 279 270 510 11 521
335 197 312
94
züge 7 3
9
[7897]
Im Wege der öffentlichen Submission sollen hier ca. 3000 Kilo Lederbauchtheile in 12 Loo⸗ sen à ca. 250 Kilo zum Verkauf gelangen. —
Dazu wird ein Termin auf 1878 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und Freitag, den 28. September cr., event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach Vormittags 11 Uhr, hierselbst anberaumt, zu wel⸗ §. 28 unseres Statuts (Ges.⸗S. 1869, S. 37 — 66) chem Kauflustige ihre Offerten versiegelt und mit verfahren werden. der Aufschrift: Restanten aus früheren Loosungen: „Submission auf den Ankauf von Leder⸗ Litt. E. à 75 ℳ Nr. 110 219 303 338 339 bauchtheilen“ 560 2088 2093. portofrei einzusenden haben. (Str. 21/9.) Litt. D. à 150 ℳ Nr. 129 165 209 218 307 335 Die Bedingungen, von welchen auf Verlangen 378 686 572 592 1403 1493 Abschrift gegen Kopialiengebühren unfrankirt über⸗ 2057 2104 2117. ndt wird, liegen zur Einsicht hierselbst aus. Litt. C. à 300 ℳ Nr. 2235 1587 29 Straßburg, den 12. September 1877. Danzig, den 15. September 1877. Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. Die Direktion.
C. Roepell. 1
15,633
086] 34,848 6
7
3 1,30
30,199 2,356 4,116
162 15,469 27,563
36 2,577 28,077 6,069 000] 12,641 ;330
7
5
7,501 4,355 9,208 19,232 4,411 9,010 ,393
ke
”-
2 ,2
18,5 8 G —
3
zurück⸗ gele I kilom. Col. 31. 3 19,183 30,887 2 F 20,429 31 18
meter Bahn⸗ länge
1 3
A.
von den
kommen
Betriebs⸗Ein⸗ nahmen. 2 1) Aus dem Personen⸗ incl. Gepäck⸗Verkehre 10,977 2) Aus dem Güter⸗Ver⸗ bb 3) Aus dem Devpeschen⸗ be1““ B. Außerordentliche Einnahmen. 8 1) g vermiethete Re⸗ staurationen, Lager⸗ plätze, Landabsplisse und Anschlußgeleise. 2) Für Wagenmiethe aus dem gegenseitigen Ver⸗ kehre mit der Rheini⸗ schen Bahn (Mai⸗ e1111166“*“ 3) Für Wagenmiethe aus dem gegenseitigen Ver⸗ kehre mit fremden Bahnen (Juni) .. 4) Für Laufmiethe des Postwagens (August). 5) Für verkauften Sand W6““ 6) Für verkauftes ab⸗ gängiges Material und Ersatzkosten . 7) Für beförderte Post⸗ “ 8) Für Herstellung der Geleisanlagen in der Gasfabrik II. . Summa 1877 Mithin weniger Ein⸗ nahme pro August 182“ Crefeld, den
6
5 93 7
9 2 68
052 12,204 21,777 7
649] 21,749
8781 18,863
000 27,83 2
P
9 (
92 9331 5,974 822
3,159 8 4 24
9,5
7, , 0,
918,820 981,
schten Züge 992,0 309,733 ,786 5 99,0 388,593 37,900 116,391
.,877,379 41,358
I. 5, 6 und 7. 612,476 579,435 84 954 775 722,210 3, 1,186,210 908,
5 564
10,227 4,499 80
und (
1
5, 8
9,845,181 34,378
1,08 1,631, 4,529,089 5,669,271 5,749,388 2,325,006 6
1,
1,36 8,242,128 3,38
7 7,337,100 2,4
6,7
—,
1,
F 88,976, bh 23,6
Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ Co
gemis
)
2
3
5 25 987
üge 46 7 5,149 5 /719 ,517 994 ;588 2,824 ,255 2
0, 3,991
,881
5,04
— 967
2 9 2
2,4.
180,872] 10 84,631
169,24
614,209
624,810 582,267
( 7 3,35
3,010,905
4,750,41 196 616 ,839,90 0
13,526,322
gelegte Achs⸗ kilometer Col. 5 bis 10. 3,376,741 9,897,894 0 8,907,616 4,138,500
4,
2,723,289
Zurück⸗ der
9,534,387 2
29 20 9 10,939,
51 52,54 32,63 41,319,482
7, 38,
F
502.
1 [25,665,765
— [14,912,081
— [11,750,091 — (30,962, 24
— [13,710,56 94
— [14,07
— (44,336,893
— (26,041,430
ueꝙ ece 1
vuo uc-ach 12ꝗ.
1
sse
—
en wur ügen
Unschlü
versäum
K.
9 V 60 V 14
ing
MucD gun Jn0) 9
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 11u“
3
8 11“
In Folge Ver⸗ spätr
Aufenthalt den
Für die hiesigen Schulanstalten soll ein zweiter akademisch gebildeter und geprüfter Zeichenlehrer mit einem Jahrgehalt von 2000 ℳ angestellt wer⸗ den. Geeignete Bewerber wollen ihre Zeugnisse binnen 14 Tagen uns einsenden. Mühlhausen i. Thür., den 14. Septem
Der Magistrat.
3 Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wir auf Grund des § 29 der Statuten unsern Bureau⸗Chef, Herrn Hermann Fellinger, ermäch⸗ tigt haben, in Verhinderungsfällen des Verwal⸗ tungsraths die Unterschrift des General⸗Direk⸗ tors zu kontrasigniren. Die unterm 21. August 1873 dem Herrn Th. Wohlfahrt und die unterm 4. September 1872 dem Herrn Rechtsanwalt Weyland verliehenen Unter⸗ schriften sind durch den Tod des ersteren resp. durch den Abgang des letzteren in Wegfall gekommen. Bochum, den 10. September 1877. Der Verwaltungsrath.
Ausloosung einer Stadtobligation. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ loofung einer Stadtobligation über 1000 ℳ nach dem Privilegium vom 9. April 1877 ist die Nr. 54 gezogen worden, welche daher getilgt werden soll.
Zur Auszahlung derselben ist Termin auf den 31. Dezember d. J. anberaumt, weshalb deren Inhaber aufgefordert wird, den Nominalwerth der Obligation nebst erfallenen Zinsen gegen Rückgabe von Obligation und Zinscoupons im gedachten Ter⸗ mine bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben.
Mit dem 31. Dezember 1877 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligation auf. Saarbrücken, den 15. September 1877. “
J. Kiefer.
◻ ₰
. *
uꝓ 10b 09
f 158 U 1
[5642] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung von Kreis⸗Obli⸗ gationen des Bütower Kreises sind die folgen⸗ den Nummern gezogen worden:
witt. C. Nr. 17 über 500 Thlr. Litt. B. Nr. 154 über 100 Thlr. Litt. B. Nr. 81 über 100 Thlr. Litt. B. Nr. 112 über 100 Thlr.
Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Valuta nebst den Zinsen bis ult. Dezember d. J. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Frmnecoupong am 2. Januar 1878 und den folgen⸗ den Tagen durch die Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst erfolgen wird. 1
Von den bereits früher ausgeloosten und gekün⸗ digten Kreis⸗Obligationen sind Litt. B. Nr. 51 über 100 Thlr., Litt. B. Nr. 135 über 100 Thlr. und Litt. B. Nr. 162 über 100 Thlr. zur Realisi⸗
ung bisher nicht vorgelegt und werden die Inha⸗ ber derselben dazu hierdurch aufgefordert. Biütow, den 14. Juni 1877. Der Kreisausschuß des Kreises Bütow.
6,50T 1
ua u- a2 5 2 1877.
zupD gun anc rhee
.
18 entfallen au
[7925]
auf den Stationen:
verlängert.
ammt⸗Verspätungen
Minuten.
vꝙ; nd
Amt.
5 und
. *
8
12, 1
uauo la2c *2₰
ahn ahrzeit
„ ¹
Von den Ges
Col. F
verlängerte 8
V euqpD gun öno d 129 8 LBungsaupve -212 9 2292 80³ 120 pvu Fosanshach ana na-2 9281 Uns zwualsk me
1877 beförderten Züge und deren Verspätungen,
senb 9
90
[7976] 8 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 10. April 1865 ausgegebenen Mühlhäuser Stadtobligationen sind planmäßig die nachbe⸗ nannten Obligationen: Litt. A. Nr. 11. 109. 132. 140 à 1500 ℳ Litt. B. Nr. 67. 95. 106. 155. 160. 175. 182. 190. 241. 242 à 300 ℳ zur Amortisation ausgeloost worden.
Die Obligationen werden den Besitzern mit dem
Aetien⸗Zuckerfabrik in Trachenberg.
Seitens eines Actionairs ist der Antrag auf Präzisirung der Bestimmungen im §. 13, alin. 11. unseres Gesellschafts⸗Statuts für die zum 1. Oktober cr. ausgeschriebene General⸗Versammlung eingebracht worden, was wir hiermit nach §. 10, alivs. 1 des Statuts bekannt geben. [7989]
Trachenberg, den 16. September 1877. Der Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik
in Trachenberg.
(gez.) H. Fürst von Hatzfeldt. von Ruffer.
6,168 22,223
i
E
i
22,223
2 2
„ n 9‧* ‧100. 1gv * mngpg 12 un 81 n 81 811 10 D ⸗vue mab n 12 8 *2u H̃S a2 n. anoa ugven u28182 Ilnv 122 3ugu322 a-*u eeS 2929 Tu, * unoe 2. (81105)2bnS'allza ugvc, S .v2 *„ 1nd 2. gvguzkanch 5
dFada uq v u2590 vülnn gccanc
der
Monat Jul
Reichs
20.
14469 12. September 1877. Die Verwaltung.
üge
im 30 Minuten
7
1¹9
G Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten 8 Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 7970] Bekanntmachung. 1. Sklober “ bei. unseser Stadt⸗Hartpetase
. 8 SSes 3 in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe Verlooste 81Iöu“ Stadt⸗ der Obligationen mit den zugehörigen noch nicht Obligationen. „ fäällig gewordenen Coupons und Talons baar in Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ Empfang zu nehmen sind. G J““ “ Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird s0 “ chufs Zahlung am 1. Januar 1878 sind von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden. folgende Nummern gezogen worden: Mühlhausen, den 3. September 1877. Lut. A. über 100 Thlr. (300 ℳ) Nr. 120 140 Der Magistrat 242 286 und 299. 8g 1
Litt. B. über 50 Thlr. (150 ℳ) Nr. 12 33 45
oTöu“ 1e. Inhabern zum Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank H s r p 1 n 8 r B c rg b d 1- 8 A 8 t e 1 G G e s b - ch c f t 3 [7856] in Leipzig. [7859] in Dortmund.
1. Januar 1878 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗ Der Vorschrift des §. 24 der Statuten gemäß . 8 bringen wir hiermit zur Kenntniß der Mitglieder, Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen 1 Generalversammlung auf
nannten Tage ab, Fegen Quittung und Rückgabe der daß der Aufsichtsrath die zur Deckung bewirkter Donnerstag, den 18. October a. c., Mittags 12 Uhr,
Papiere in coursfähigem Stande bei unserer Käm⸗ merei⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Mit dem Entschädigungsleistungen und zur Bildung einer Prozeßreserve benöthigten Beiträge pro I. Semester 1 im Gasthofe zum „Römischen Kaiser“ hierselbst, unter Bezugnahme auf nachstehend angegebene Tagesordnung ergebenst eingeladen
Gemischte 3 über
im
Nachweisung
Anzahl.
uou ve
4 4
V
92109 run 1 uIpg⸗ (4 110˙H) bud ala2a ugvs 5 ve Iinv X gpmgu⸗k05. Cog ug u29 122Inv qu ucan C
„ *
aufgestellt
, 16. 17. 18.
* *
5 25
8
2.
Bayerns)
(Cto. 160/9.) S. Schlesinger.
über 0 Minuten
Es verspäteten Personen⸗Züge
2
ueu ve
1 14
„ *
-C 102) us * urgac. 1 8 (Z1159) ⸗bugranhea uqvs S e I. luv gpkussaas. — F1a ug ua52 12Inv gul ucav .
92 3. üge
tin.
35
Anzahl.
über 10 +
Schnell
uu vñe
Courier⸗ und
3 2
367]1114 29 3,65 211
204 0 28
942
633 17
7
773
372 3
fahr ßige
außerfe planmã
10. 11.] 12.] 1
1,181 ,013 2,965
i 7 1- m8
1. Januar 1878 hört die weitere Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen auf und es müssen mit 1877 für die Gefahren⸗Klassen denselben die nicht mehr fällig werdenden Zins⸗ E1nm“ ccoupons nebst Talons zurückgeliefert werden, widrigen: auf ℳ 2,93 2,04 4,49 1,12 1,81 5,75 2,09 1,25 falls der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons .
12131
2nS
ge.
V
5 1,8
7 391 25
5
231 1 208 1,200
Zuͤc
228 28 56
⸗-uauc aoch n o uS enne.
19 31 149
vom Kapitale zurückbehalten werden muß. Eberswalde, den 15. September 1877 Der Magistrat.
pro Kopf des versicherten Arbeits⸗ und Betriebs⸗ Personals festgesetzt hat. Die verehrlichen Bankmitglieder werden ersucht, 5. diese ihnen durch Rundschreiben noch besonders be⸗ et kannt gegebenen Beiträge
Niach §. 17 des Gesellschaftsstatuts geben je 5 Actien eine Stimme; kann jedoch ein Actionair nicht führen und
zum 10. October d. J., Mittags 12 U
mehr als 50 Stimmen
sind nur Diejenigen zur Versammlung berechtigt, welche bis
hr, ihre Actien bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst oder nem der nachbenannten Bankhäuser gegen Empfangsbescheinigung
und Eintrittskarte deponirt haben:
a2nS
re Kaseerec⸗
18
5 836¹1 95 944] 77
15 248 651
79
9
118 51 155
174
1,
3,577]66 1,145
47 1,023 4,003] 106 4,271 8,277 183 930 3,977 2,356 989
38. 401] 89
V
I
37 899
186
8
775 1,562 239
217 132 106 2 372 217 217 682 62 ;309 248
1 2 2
1,240 1,488] 221 F7,19 66,887331
Summa der beförderten Züge: 2,418 2,252 4,247] 8,14 1,302 van 303 2,542
längstens bis zum 30. September c. an die im Zahlungsaufforderungsschreiben bezeich⸗ nete Zahlungsstelle zu entrichten. Leipzig, im September 1877. Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig.
Der Vorstand:
Körner.
fahrplanmäßige
acex . —
Huaucnch 8g
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und bei den Herren Molenaar & Cie.,
in Hamburg bei den Herren Schulte & Schemmann, 8
in Münster bei dem Herrn Albert Henr. Rost, 88
in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne, 1
in 8b 8 ürs. 111 Bank⸗Verein und bei den Herren Sal. Oppen V HOeffene Depositenscheine der Reichsbank vertreten die Stelle der Actien, wenn sie rechtzeitig bei V ug der Direction der Gesellschaft deponirt werden. b
4) eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
qun ⸗ꝗꝙ F 1 4 Tagesordnung: “ 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1876/77. 2 5) Ausloosung von je 35 Obligationen Litt. A. und B. und von 30 Obligationen der An⸗ — s leihe von 100,000 Thaler. 1
9 —
2
147 9,114 4
6
1
2 9
2 2 5
SSI,215,238 80,99
3
2,267 37
6 1,9 8,058
8
5
— — —
620 1,612
ufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe: H) à 3000 ℳ Litt. 4. Nr. 1356 2049
180 248 310
279
5 285 372
8 48
961
155 84 18 558 2,77 7, 2, 3,78 1,1 80 3,366 1,]
2,2
auf deutschen Eisenbahnen (excl.
1,209
V
186 2,356 L 7 4,87
62 62
93
403 744 248
24
62 869 744 2,170
310
496 620 2 310 310 186 124 186
2187
5
1 1,054
— —
Peucker.
80 2
80 65
90
13,72 8,00
831,18 623,28
2,
30,00
9
39
20,40 199,00
23
80 ß137
der Decharge.
“ Sr2b1da. g hwece 3) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren und zweier Stellvertreter für das Geschäftsjahr 1877/78.
F
Gotthardbahn⸗Gesellschaft. . 1 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Commission und Ertheilung
Der am 30. September fällige Halbjahreszins
der 5 % Obligationen III. Serie der Gotthardbahn⸗Gesellschaft wird vom 30. dieses Monats ab gegen Einlieferung der betreffenden Ccoupons mit Frs. 25. —, in Deutschland zum Cousrse von Frs. 3,75, mit Thlr. 6. 20 = Reichs⸗ mark 20. —, an den nachstehenden Zahlstellen ausbezahlt:
In Deutschland: bei der Discontogesellschaft in Berin; bei S. Oppenheim, jr. & Cie.
zund dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln; bei M. A. von Rothschild & Söhne und der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M. — Die Coupons müssen mit deraillirten Bordereaux begleitet sein, zu denen die Fe. .)
mulare bei obigen Zahlstellen bezogen werden können. (M. 2688 Die Direktion der Gotthardbahn.
548,66
V
1,048,88 46
30 760,91
00 740,20 73 276,73
— — —
neqve ecanl-g 2q2,2 un 12- nbuv
129,41 174,
0 40 2 80 224,20
50% 109,50
327,00 247
3,00] y205,54
50 272,10
17 — 90 96 1
00
,00
4,
G 257, 595,00 21,50
340,30 709 1,289,⸗3 701,2 484,80 118,0 922,9% 471,00
Kilometer. 111,00 47,40 494,46
341,
327,35
4 2*
83,ͦ30 133,70 96, 18, 489, 199,00 75, 514, 180,00 1,179,0 396,00% 1, 175,70 1e. 1,497, 689,00 346,42 1,531,68
1,375,01
2 n
n hn1, nen 1,871,
Der Geschäftsbericht kann vom 6. October d. J. ab bei den oben genannten Depotstellen er⸗ hoben werden. “
Dortmund, den 13. September 1877.
Der Aufsichtsrath der Harpener Vergbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
H. KRheinen. Vorsitzender. Küper, Geheimer Ober⸗Bergrath, Stellvertreter des Vorsitzenden. L. Vaerst. M. Terheyden. W. von Köppen. Justiz⸗Rath von Basse.
dt.
sen⸗ n in⸗ 1 är⸗
Ufer⸗Eisen⸗ amb. Eisenbahn
8
i 1 Eisen⸗ M Eisenbahn ohne
che Eisenb.
Eisenb.
Eisen⸗ 1 annoverscheStaatseisen⸗
Eis enb. „Schweidn
Fried⸗ Eisen⸗
a Alten⸗ isenbahn.
Mag⸗ senbahn
tettiner Eisen⸗
. .
Neckar⸗Eis enbahn
Berlin⸗Po
„Eisenb. Fisenbahn
aster⸗En ahn
n M Eisenb
senba Eisenba
senba Staatsba
bahn E
Eisenbahn
Bebraer
Südbahn. Eisenba
che Eisenb. berst isenbahn.
alt. Eisenb. is sen igs ür er
E
„Mlawkaer bahn eLudwi ener u. Lübeck⸗ Märkische Verspätungen
s
Unh
9 Württemberg che Eisenbahn.
s
annover⸗ er⸗Bahn . isenbahn
Bahn er Eisenbahn
tsdam⸗ i ische chweig nbahnen
39 Berlin⸗Görli
40 §
M.
Werra⸗E
sche ch
amburger E
26 Oberschlesische Ei
27 Nass
e 1.
Posener
ü cker und Rhe
aarbrü
Nordbahn Marienburg r E s sch bah
⸗Lothring. schlesi
Kieler C
Mindener
e⸗Bahnü. sche Ei
H bekener ombur che Ei ecklenburgische
G
uringi.
8 ]
sch
aui i
eigene
che Staats
nen.
1 22 Oberhessi 23 Bahhe.
übeck⸗B
iburger
n ü
cheder
34 Elsa
Redacteur: F. Prehm.
der Expedition (Kessel).
tbahn
Luzern, den 15. September 1877.
Bezeichnung
mit im Ganzen Summen u. Durchsch.⸗Zahl. 25437,⸗
Eisenbahn
4 Berlin⸗Dresdener Eisen⸗ rich⸗Franz⸗ bahnen.
bahn 35 Breslau
Nah Eisen
bahn stpreu
Main⸗
debur
7 Berlin⸗ bahn
8 Berlin⸗ ba är
24 M 5 „8
2 —
und 8
s
k
Main⸗We
Ultona⸗
- 17 18 Cöln⸗
Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Th 1
N
2 . — —, —
5 Saal⸗Eisen w
1 l6
3 Wefaal- 1
6 Ni
5
2 4
1
1Muldenthalbahn
2 Berliner
3
10 Magdeburg⸗Hal bahn.. 41 Rechte⸗Oder⸗ bahn 42 Berlin⸗ 14
28 Sächsische
29O 30 38 Brauns
„ Frei 36 Nieder i 37 Oldenburg
14 Rheinis
21 Badi
Verlag
19/O
20
31 [S
2 9
3
““
7S 2Juosnv
v1““