1877 / 221 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

3 ((666g168. —11n Oeffentlicher Anzeiger zzum Deutschen Reich Anzeiger und Königlich Preußischen St

1 Burean der deutsche itu 1 Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. wen, und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 1ee Benteme SeAn . b 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 22 g. Scp en eeg Grosshandel. Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 2 221 1“ Berlin Donuerstag den 20 September Preußischrn Staats⸗Anzrigers: 3 Verinfe, Verpachtungen Submissionen ete 8 —öꝙp;f p 8 8 be⸗ 8 2 8. Eter, 2. 2 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2. Verloosung, Amortisation, Linsrahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Seheeen ebepen uanr I 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. I Familfen-Naclichten. veee. beimhhArn

3

12,019 4 16,719

11,638

5 6

22,570] 7

1

2

3

1

5

6

7

371

3 98,53127 0

6

8 8 8 8

19 25

22

2N* 2

1 1 1: 1 1

3

4 3 3 5

4 962[28

685]29

2. 1

9 3, 4,729 70,817]¹

1139

5 134 29,115ʃ10

23,126 27, 0

3 ;81 3 7

19,275 8

17,102 30,71

beilage. 8 Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗ 1f8047]

AGeschaͤfts⸗Abschluß pro 182 6

I1824l Nothwendiger Verkauf.

Die dem Gutsbesitzer Carl Jocksch zu Keulendorf . .“ 65 &¶Qꝗ 1 8— ehörigen Grundstucke Nr. 35, 37 und 38 Keu⸗ 2 8 8 endorf sollen im Wege der nothwendigen Subha⸗

1 Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool. vor dem unterzeichneten Subhastations⸗Richter in Gegründet und inkorporirt im Jahre 1845.

unserem Gerichtsgebäude, Parteienzimmer Nr. 3, . b . 8 4 b

W“ Grnndkapital: Pfd. Sterl. 2,000,000 = Mark 40,000,000 Zu dem Grundstücke gehören 3. zu Nr. 35 46 Hek⸗ Die Aktionäre haften nicht nur bis zum Vollbetrage der

2 8 5 50 48 . . 2 8 Hektar .

,1 Ar 70 Qu.⸗Meter, c. zu Nr. 38 40 Ar 30 Qu.⸗ 2 & 111“”“ . Meter der Grundsteuer unterliegende Ländereien, 8 1 1“ 8 Feuer⸗Versicherungs⸗Branche. und dasselbe ist bei der Grundsteuer nach einem Versicherungs⸗Summe . . 4,516,987,063. 42 ₰, davon in Rückdeckung gegeben: 1 Reinertrage 2. Nr. 35 von 1410,45 ℳ, b. Nr. 37 von 689,416,416. 8

1876

1 36

gegen Juli 49,

2 *

802 We 2

[80243 Subhastations⸗Patent. „Das dem Tischlermeister Johann Friedrich See⸗ ling zu Stralsund gehörige, in Britz belegene, im

Grundbuch von Britz Band XII. Blatt Nr. 474 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll den 12. November 1877, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer

Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des

Zuschlags ebenda

den 13. November 1877, Mittags 12 Uhr, verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist 4 Ar 33 Qu.⸗M. groß, und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 150 veranlagt.

Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen,

andere das Grundstuück betreffende Nachweisungen

V

569 3,508 7

5

19,824 20

1

ö12 20,908 24 ,

25 618 74,195

57 (

074 14,947 18 981 38,04720

660

844 23,03671 982 125

2

(—

„* .

1 99 30,9665

,094

21,20 6

9 2 21, 2

2,

0,

29) 099) 72

1877 3,622 6,701

( 11,680 F

kilometer (Geometr Mittel) von Col. im Juli 15 1 34, 37, 38, 38, 88, 77,565 752 100,854 ²O )

nißzahl zwischen Achs⸗. 12

kilometer und Geleis⸗

die mittlere Verhält⸗

2* 4⁴

9 176 98 33 9

23

42 Col. 13 einzustellen.

75 141 142 160 205

38 194 219 302 291 36 525

33

252 4 4

s

Verunglückung auf

Kilo⸗ meter Bahn⸗ geleis 1,1

ine . 3 5 3 9) 7 3

312,40 598,639 1,046,88

- - 9 ,580 4,805,152 94 25

7,616

8,90 10,939

( 8 260] 13,526,

948 5208,28,

;101 91 3,921 ,950 ,747 5. 90 94

E ckgelegte

je

775,045

1,612,058 912,081

11“ von ihnen gezeichneten Aktien, sondern auch mit ihrem ganzen Vermögen.

5 * 20 38 ( 4

7*

(

„*

Von der Gesammtzahl der Ver⸗ zurü

unglückungen Col. 41 u. 42 kommt

Achs⸗ Kilometer 5,160,391 6,886 7,538,839

9 2 8

4

14

5 3 2 5,828

3 754 089 348 4 515 45:

2

in

.

6,744 2,805 3,786 4,831 44

618 2,05 1,520

2 4,317

Züge 2,1

e Eine ckung beför⸗ wesene aller 3 6

auf tungen

b

ü

Col. 10

11,223

652 7

1,049 1, 8 3,

4

7 4 6

31 u. 32

kommt

V

8 )

nglückten Be⸗ nten 20,

h undsat Eine

909 7

,453 4,362

4,086

6 ; 59

-

8 41 8 8* 88 77,82 ℳ, c. Nr. 38 von 13,89 ℳ, bei der Gebäude⸗ Netto⸗Versicherungs⸗Summe... 3,827,570,647. 42 Zahl der Policen in Kraft am Ende des Jahres 285,000.

Von den ver⸗ zerung be⸗ sschäft. derte ge⸗ 1,006 869 1,448 2,537 .,479 1,689 ( 1 3,238 6

4,0: 1,188

Be

amte 1,16 1,

steuer nach einem Nutzungswerthe a. Nr. 35 von 8 Debet. 210 ℳ, b. Nr. 37 von 60 ℳ, c. Nr. 38 von 24 b 2 b 16 eumarkt, den 4. September 1877. Übüan 8 4 Sey 8 . chäden, abzüglich der Rückversicherungen

0 24 1 4 2 9%

enbahn ist

orjahres.

Credit.

und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. A. 3 einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürsende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den 11. September 1877.

8 Ksönigliches Kreisgericht.

8

Der Subhastations⸗Richter.

(7243]3 Subhastations⸗Patent.

Das vormals in der Wojewodschaft Gnesen und deren Gnesener Distrikt, jetzt im Mogilnoer Kreise

gelegene

Rittergut Rogowo, aus der Stadt Rogowo, dem Dorfe Srödka nebst Holländereien, dem Dorfe Laziska nebst Hollände⸗ reien, dem Dorfe Szkölki, dem Dorfe Rogöwko, den Holländereien Ochodza und der bei Rogowo gelege⸗ nen Wassermühle bestehend, soll im Termine den 12. Dezember 1877, Vormittags 9 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle im Wege der nothwen⸗ digen Subastation versteigert werden.

Dasselbe ist mit einem Reinertrage von 1183,22 Thlr. und mit einem Nutzungswerthe von 1839 zur Grund⸗ resp. Gebaͤudesteuer veranlagt worden und enthält an Gesammtmaß der der Grundsteuer unter⸗ liegenden Flächen 928 Hektar 42 Ar 36 Qu.⸗Meter.

Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypo⸗ thekenschein, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen be⸗ sondere Kaufbedingungen, können in unserem Bu⸗ reau III. während der Geschäftsstunden eingesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll im Termine

am 14. Dezember 1877, Mittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden

Tremessen, den 3. August 1877. G Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung. Der Subhastations⸗Richter.

Aufgebot.

Folgende von der hiesigen Lebenspensions⸗ und

Leibrenten⸗Versicherungsgesellschaft „Iduna“

ausgestellten Versicherungs⸗ resp. Deposital⸗

scheine: 3

1) Der Versicherungsschein Tabelle I. Nr. 82,204

vom 9. Mai 1867, über 300 Thlr., versichert auf das Leben der verwittweten Frau Emilie Scholtz, geborne Busch zu Breslau, Der Versicherungsschein Sterbekassenbuch Nr. 98,062 Allgemeine Sterbekasse Tabelle a., vom 27. September 1869, über 50 Thlr., ver⸗ sichert auf das Leben des Inwohners Carl Gotthelf Buschmann in Langenöls, der Versicherungsschein Nr. 3086 Tabelle XIII. B. vom 11. August 1856, über Kinderversor⸗ gung durch gegenseitige Beerbung, durch wel⸗ chen dem Franz Carl August Klein die ein⸗ fache Rate von den nach 20 Jahren zur Aus⸗ schüttung kommenden Gesammteinlagen de Jahresklasse 1856 auf Grund einer Einlage don 6 Thlr. 22 Sgr. 9 versichert ist, der Depositalschein Nr. 5181 vom 1. März 1876, wonach der Photograph Johann Carl Kratz in Barmen als Unterpfand für ein Dar⸗ lehn von 560 die Policen Nr. 82,647 und 98,288, vom 23. Mai 1867 und 13. Oktober 1869 über 900 und 3000 hinterlegt hat, die Versicherungsscheine Tabelle I. Nr. 76,891 und Nr. 76,892 vom 2. Oktober 1866, über je 200 Thaler, versichert auf das Leben der Frau Selma Koch, geborne Zobel in Brieg, und auf das Leben des Agenten Carl Koch zu Brieg, der Versicherungsschein Tabelle III. Nr. 77,005, vom 4. Oktober 1866, über 600 Thaler, ver⸗ e auf das Leben des Sattlermeisters Adolph Jacob und dessen Ehefrau Henriette, geb. John zu Brieg, 1 die Versicherungsscheine Nr. 10,210 und 10,211 Allgemeine Sterbekasse, Tabelle A. vom 12. September 1859, über 50. Thlr., versichert auf das Leben des Schmiedemeisters Franz Kunisch in Leobschütz und über 100 Thlr., versichert auf das Leben der Frau Johanne Kunisch ge⸗ borne Losar zu Leobschütz,

sind angeblich verloren gegangen.

Es werden auf Antrag der berechtigten Personen Alle, welche auf die obigen Posten und die darüber

3

gis

ndensu

58

2,467

86

6,720

2,782

1,158

185] 2,197 4,0311 4,273,529 24 r⸗C

1 1 ö“ 7,876,963 50 Per Feuerversicherungs⸗Fonds bei Beginn des Jahres 1 00 Der Subhastations⸗Richter. ““ I1“ . 11uu 88 E“ abzüglich der 8 1499 000 75

7992 g 1 1 „Reingewinn, auf das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto übertragen 3,205,279 50 1 8 1 Bekanntmachung. „Feuerversicherungs⸗Fonds am Ende des Jahres. 8 . 3,500,590 Das zur Konkursmasse des Fabrikanten Emil

Wernekineckv hier gehörige, in der Gemarkung ean. 8 8 von Cassel gelegene Grundvermögen: Lebens⸗Versicherungs⸗? ranche.

e

·-

und gemwischte

chnell⸗, Züge:

Courier⸗ beförderte gerson.⸗

Königliches Kreisgericht. An Feuers

1

30 kommt je

S fe 8

1

echte⸗Oder⸗L

ben Monate des

6

auf

27,03

Verunglückung 250,000 992,323

52

497,5: 197,647

Von den verun⸗ lückten Rei Col. 15, 19,

Personen:

4 4

1

2 2₰

aus⸗

der .

Weg nach dem Möncheberg Nr. 9 ⅛. M. 10 a. 5,96 Are, vvuauanbAI1 1 889 nen Möncheberg Nr. 11. Nuszahlunsen auf 259 Polce⸗ einschließlich baare 1 * Per Lebensversicherungs⸗Fonds bei Beginn des Jahres. M. 7. bea. 8 n Hause, unten Rönkäuß. hläge nach Abzug der Rückversicherungen .. verrber. 8. . nach Abzug der Rückversicherungen ..

auf die na stoßend, 1 111111141X4*“ 899 8 n . 114X“

M. 7b. 4. S jetzt zum Haus⸗ Sees rea Baarzahlungen und Prämienermäßigungen. 25999 4

garten M. 10 ba. gehörig, 9Bae —76808, ½HR8X“ 260210 25

M. 10 ba. 4,54 2 8 zn che⸗ vgskosten . . . . .. . .. 260,210 25

L. 82e. 8 Se e auf dem Mönche Lebensversicherungs⸗Fonds am Ende des Jahres . . .

392. 0,16 8* Weg am vorigen Garten, 16“ M. 10 aa. 0,42 Are zum Hofraum resp. zur ööö“ Hause Nr. 9 zwischen 8 8 . 7 un a, M. 10 b. 5,73 Are Garten, auf die Ahna An Renten ..... 3 . . Per Renten⸗Fonds bei Beginn des Jahres 5,3522 stoßend, an den Garten M. 7, Provisionen . . . . . . 3 Einkaufsgelder. 9 3,397,392 88 M. 8. 6,29 Are Erbgarten am Möncheberger Verwaltungskosten . . ..v.1. Ziasen 8 8 147,226 59 Wege mit den darauf erbauten Ge⸗ Renten⸗Fonds am Ende des Jahres 958 58 1 bäuden, . * 8 3,820,573 17 v14X“ soll öffentlich meistbietend verkauft werden, und ist G wi 1 d V 8 dazu 8 8 1 ewinn⸗ 2 erster Termin auf den =— 2₰ e2 8-— ust Conto 1 b. J., 8- 8 3 event. zweiter Termin auf den 1 An Dividenden und Tantièmen an die Actionäre. 1 1,447,725 Per S vo 1

u d. J., und Einkommensteuer.. 24,340 33 8 Fansd⸗ . 8.2— 88 . event. dritter auf den Bauliche Bureauveränderungen . . . . . 1u“ 128,071 84 lminn des Feuerversicherungs⸗Contos 1 . 1 8 b . Oktober d. J., Ueberweisung auf den Reserve⸗Fonds . . . .. . .2,000,000 8 . 16“ jedesmal Vormittags 11—12 Uhr, an hiesiger Saldo 1“ . 3,729,309 50 Gerichtsstelle bestimmt worden. ““ SSS b b22 Len⸗ 56— besteht jetzt aus fol⸗ 81 7,329,446672 ²1 8

genden drei Hauptbesitzungen: . 1 8 ZB“

1) einem fast neuen dreistöckigen Wohnhause im “] 3 8 Bi ahce UUIltimo

mit davor und dahinter liegen⸗ AXAXAX“X*“ 8 em Garten;

2) einer neuen, höchst elegant und comfortabel ein⸗ Hypotheken auf Frei im J 8. f 1 el 1 lei ) 1 è 0t́ pppp**““ zc 3 Aktien⸗Kapi 7 erichteten herrschaftlichen Villa mit Thonstein. Darlehen auf Lebens⸗Policen der Gesellschaft unter dem Rück⸗ 8 Finhlagig anf das, Irtfe 1““ .. (13,90,900— agaden und eleganter Sandsteineinfassung nebst eeeeeee] 1,947,100 ,25 Lebensversicherun 8⸗Fonds F11“ 12,909008 2G davor und dahinter liegendem Garten bezw. Veranlagungen: ö 1.“ E“ Formrne, voFöt eiss Fläche von circa 10 Are in britischen Staatspapieren . . . . . . 555,851 25 Benecber erung ele I““ 98 zu einem se —— Bauplatz eignet; in ausländischen und Colonialpapißren.. 690,587 59]= Gewinnsaldo vorzutragen pro 1877 (der Dividende ahlr 5 8 re neu auf das Rationellste in Vereinigte Staaten⸗Papieren ö1ö1IA.X“; an die Aktionäre unterworfen) 8 72 5 8. F ollkommenste nach einem besonderen in britischen Eisenbahn⸗Obligationen und Stocks dergl. 519,000 Perpetuirliches Versicherun s⸗Konko v1“ 9288 8 vstem eingerichteten, massiv gebauten Zucker⸗ in britischen Eisenbahn⸗Stammaktien. . . . . . . 12,000 1 3 ““ Megeeeee. Hlfneri. behe hend aus Hauptgebäude, Kessel⸗ in britischen Eisenbahn⸗Prioritätsaktien . . . . . . 8,328 ,50 Zahlungsford Lebens⸗Polic W“ bar gmi 0 enhaus und Böttcherei, sowie in anderen britischen Sicherheiten . . . uu“ 19,486 58 netlorpevintben auf Lebens⸗Polieen, tnereee he 8 8 Schuppen aus Fachwerk. In der Fabrik in Gebündan (reigut) . . 32,489 83] bok 818 vdII111“ sich Raffinerie nöthigen in Gebäuden (Pachtgut) . . . 70,776 67 Unerledigte ZZZ“ .“ Finen nebst 2000 Formen, neu und solid Darlehen auf Lebens⸗Policen der Gesellschaft, verbunden mit Unerledigte sesjchider I11I1X1X.X.“ eee. 2 8 ö1 en 8 Snoschas 1111A1A1“*“ 11,200 Außenstande Hividenden..... . 8 Fer-- r⸗ einen Schienenweg mi arlehen an verschiedene Stadt⸗ und Landgemeinden in Groß⸗ G Fällige Wechs na kags . 853. 17. ere. Waggor s vermittelt. 8 britannien auf Sicherheit der 8 8 6,668,704 84 Fällige Wechsel 1“ 8 e 1 bis 3 mit den dazu gehöri⸗ Darlehen auf britische Eisenbahnpaviere unter dem Werthe 7,674,118 25 En rundstucken werden sowohl im Ganzen als Darlehen auf andere britische Werthpapiere unter dem Werthe 334,483 66 8 b 1 8 elnen ansgeboten Faerdeh s besichtigt 8 Fens der Agenten . 1,300,745 ,83 D ann Vormittags besichtigt werden, Rückständige Prämien nachträglich eingege u“] 158,220 77 und wolle man sich dieserhalb, sowie um Ertheilung Rückständige Prämi 3882257 72 jeder sonst erwünschten Auskunft an den Konkurs⸗ Baarbestände und Bankdepositen

Gesammt⸗ zahl der Tödtungen und Ver⸗ schließlich mörder:

: uaqaolaza uaqunS r q1vqanuux 1290 121 39125

jedoch

emsel

40 s 41 4

:1421,2.

In Summa:der Selbst⸗

I

ammenstoß

: uaqaozlaoa uaqunz 0 r g1vgz2uu 290 3218912b

39

8 0

us

22I2

Kilom. in

88

37 zungen, welche nicht eine Folge von

Zusammenstößen oder sonstigen

—:180]2.

4 80

* lig suchten: 2

1 Col. 8 nachgewiesene

311

8

: uoqaoaza uaqunzS 3 g1vqg12uu 4280 22192159

Personen, die den Tod

b freim

[77,586,091 83

d.

36

4 8

:192]Jz⸗.

sen waren

20

reignis

altungen mit in

' 1

cht gleich⸗

onen, die

: ua q10 laeg ua qunz s 31vq12 ux 12-0 121829125

99

30 zoitig Passa⸗

Fremde Per⸗ giere waren:

-

:19212n.

1 8

et

Bei der

Bahn be⸗ schäftigte Arbeiter

¹ S: unga0 a2a uogunz p g1vda⸗ uuz 12-0 32189709b

EI“

: unqaozaag uagunz v5 ag1-da un 1220 1218970b

: u⸗ q10 a2a uagunz r q1vqeuu 2299 12182225

i e. in

Zetriebs⸗E

3,820,573 77

B

Bahn⸗ Beamte:

ro Jun

3 Verw

9

* *

30s 31 321 33 34]

Entgleisungen,

Der

. .

Tödtungen und Verl Rei⸗

spätungen. sende

abng u⸗pzvahea zanvgasan a29 14 vE und uazueLoach un

buC uelin „28 qun ⸗uzuolan h „TeucDS nnn u⸗2zwa ln2a üe heee

Zug⸗

) Berichtigung ben keine Unfälle gegen

2

„p gegreun

192942

92eea o

Zahn.

m. Geleislänge ha

und sonstiger Betriebs⸗Ereignisse: digung ver

NB

Beschä⸗ von Fahr⸗ zeugen:

von Neckar⸗

in⸗

(22n1b vvch e) u2ua

„a2 2-maaS

a212ꝗ2 2ree -242¹1b vlpcß (2422̃vllvch ) uaue „12 % 2JuuleaS

2219,

-

ö

8 vvlvc 854,951 34 1 8 vn q; o n .uuõsaꝰd; T 2 2„ 0 1 1⸗ * 8 3. S 7 . . vI 1ö““ 73,800,123,— 18 2n —8 Fems )

Cassel, am 13. September 1877. 8 8 8;:2,4. ün ,800,123. cJeh 2luomwngh S

8 Königl. Amtsgericht J. Abth 4 11X“ bhe Preußischen Geschäfts pro 1876 1968 eenahs uobun⸗ b zuH

ueb ne

u c v egeec 2122] qun usöneaein -.

ue ece1nee oꝗq

uabnG⸗uauosaoch

n⸗JꝛucpD 421,no 109 ““

ua uc v;s uaquaaov. 122]1 qun uabusaꝗ 9

uebn eee voqg

2 S25 26]1 2 —228.1229 Ma

er

037 Kilo

8 *

verletzt

2. 0

s15 I I nenzuge 8 d

18 s 19 20 21 Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße

von Personen

tunden

Tödtung oder Verletzung

it in Sa

19 Verwaltungen mi

dtet oder inner⸗

halb 24 6

it dem Perso

getö

[15 16,17

14

8

Ludwigsbahn m

ung.

8 8 8 In Kraft waren Ende 1876: In Kraft waren Ende 1876 8 3 7 . icen mit ei s Sra wef Kraft w Ende 1876: 4128 Policen mit einer Versiche⸗ 117 Policen mit einer Versiche⸗ 88 Feafh aren 1““ [7973] Bekanntmachung. „rungssumme von . 20,862,842 rungssumme von E“ 579,115 rungssumme v Die zum Neubau der Artillerie⸗Kaserne in der Prämien⸗Einnahme . . . . . 42,570 73¹ Prämien⸗Einnahme. . . . 18,988 77] Prämien⸗Einnah 8 Flrderlihen, asne, und Erd⸗ Brandschäden incl. Unkosten .... 30,802 04 Schäden .. . ““ 18,500+ nahme . ar iten, veran ag zu , 86 ₰, sowie 8 82 2 . 1 8 —. 2 0 de Befernn nen n n 1 Royal, Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool. ca. 355 Kubikmeter Gra 8 Die j 8 . b Mille gewöhnlicher Mauersteine, Die Sub ⸗Direction.

1.“ pooröse, resp. Lochsteine, ö d 3 üchti

76 ee Bresp Lochste⸗ Ppyrnust Schröder., General⸗Bevollmächtigter, sollen im Wege der öffentlichen Submission unter Hein .. Heeee ee ne

* der veeeee . ein⸗ Durch den Tod des Kreisphysikus Dr. Hoffert in, für die andere d der Gesch n 2 ehenden und zu unterschreibenden Bedingungen 1 ei .Hoffert in] für die andere die in der Geschichte (für die mitt⸗ z sich künftig mit sei 12

an den Mindestfordernden verdungen werden und ist vee⸗ ist die Kreisphysikatsstelle daselbst leren Klassen) erforderlich. EE mit E1““ 858 3 b 8

zu diesem Behuf für die Erd⸗ und Maurerarbeiten vakant geworden. Qualifizirte Medizinalpersonen currculum vitae und Zeugnisse 1 innerhalb 14 8 Heß von Wichdorff⸗ b 1 G ein Termin auf veieen aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen unter Tagen an den Eymnasial⸗Direktor Dr. Nitzsch zu zeichnen wird 8 Dienstag, den 2. See gn d. Is., Vormittags See Seen . S2 bei is 1 (C. Ag. 713/9.) Gotha, den 18. September 1877 8 W11“ r, 18 n. Coeslin, den 15. September 1877. elefeld, 18. September 1877. Das Bureau der Lebensver und für die Lieferungen des Kalks und der Steine Königliche Regierung. Abtheilung des Inner . Das Gymnasial⸗Curatorinm. A. Emminghaus. T. SasfeüicheSunes bane 8 8.

1 Huber. Mittwoch, den 3. Oktober d. Is., Vormittags [8054] ö“ Graf von Keller. 10 Uhr, Beim hiesigen Gymnasium und der Realschule [8057 Bekanntmachung. 8 Redacteur: F. Prehm.

im vorbezeichneten Bureau anberaumt, woselbst auch I. Ordnung sind zu Ostern k. J 1 i öffentli

n r manb. ꝛt, I. ng sind Of J. zwei Lehrer⸗ Es wird hierdurch zur öffentl 1 2 in:

nen * Etunden efe v eee een Febals b eine außer⸗] bracht, daß unser Herr Vnn üffentlicfn, eangnisge ö Verlag der Expedition (Kes sel) ee . 1 b ., ver mit Wohnungszuschuß welchem laut unserer Bekanntmachung vom 25. Juni Druck: 1

1 1 1 ck: W. Elsner. Ser 8. A een. 1874 die Befugniß ertheilt de v

86 nasssease dene ff⸗ 2 vi4s 1 Für beide Stellen ist die volle facultas in den Bankbureau sugmißh erthclt erdeh 83 ganver⸗ Drei Beilagen son⸗Berwaltung. alten Sprachen, für die eine außerdem im Deutschen,! tretung der dirigirenden Bureanbeamten zu (einschließlich Börsen⸗Beilage)

110111 1127,13

oörr

82

.* . .*

Vorjahres.

.

36 der Hessischen

t Betriebsst Zusammen⸗ stöße:

angiren mi

* *

.

2 1

SöüSmün1816,5827—2——

beim Entgleisungen

(unfälle bei fahrenden Zügen und

E und Esnb.

Neckar⸗Eisenbahn ..

Eisenb. bahn

senb. enb

ls in demselben Monate des

menstoß des Personenzuges

ranz⸗E. n 2

ünster⸗ bahn. e Staats Alte

In⸗Mindene

ssis ad

bahn

ahn Staatsb. enbahn.. erstädt. und i

Nahe⸗B. a

senbahn. n. 8

*

n

n Eisenbahn d Schles⸗

bahn

. Frd.⸗ Eisenbahn

nb. Esnb.. r Eisenbahn. Eisenbahn

che Ludwigsbahn

che Eisenb.

Mgd. Eisenb. und M b

Eisen E ger E

Märk.

i

ein⸗

isenba er Eisenb

un

er⸗Eisenb...

„Schweidn.⸗Freib.

senba derschlesisch⸗

7

unglückungen weniger a

f

E

ichnung e Eis

einische Ei in

ische Eisenbahn. ¹) Zusam

beck⸗Büchener Ei

4 Oberhessi

h

är eigische Bebraer mbur ler Eiser

che Eisenb tettiner Eisen

ergische

ttem 6 Oberschlesise

7 8

Posener

otsd.⸗

saß⸗ Bats

aarbr. u. R äl scheder

C ie

urt⸗ 8

g

e Staatsbahn . ...

2* che Eisen

ische K s

ische Staatsbahnen ..

hn

15 Oldenbur

16

sche i

h

alle⸗Sorau⸗Gub.

Main

13 Sächst annover

in⸗ in⸗ in⸗Wes Mecklenburg Nassau

f ise

s En

gisch⸗Y

9Rechte⸗Oder⸗U

10

ankf erl wi

ür

Nuldenthalbahn

Saalbahn H

ch 22

Ber

e r1

ü Weimar⸗Geraer

Bresl

11

12 Berlin⸗ Hannoversch Magdeburg⸗

8

1 2 3 1 Märkisch⸗

2

3 ½ 2 9

0

1

3

4

5

5 2 2 2 26 27

Summen u. Durchschnittszahlen!

29 Thüringische

14 Ostba El

18 /S

19 We

28 Berl

32 Altona⸗

30 Ma

17 2 3 33 34 35