1877 / 223 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 8 s 8 , kee⸗ . 2 n 2.22 2 8 4

811“

Iiverpool, 20. September. (W. T. B.) ramm 61.50, MNr. 5 7/9 3 8 20. ber. 50, b pr. Oktober pr. 100 . 627.50. Zink esisch 8 Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 15,000 B., davon für Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. 2.. 69,00, ene.s vbe b . I 1 2 pekulation und Erport 4000 B. Volle Preise. Arkünfte un- pr. Oktober 68,50. Sächsisches und Tarnowitzer 20,75 à 20,25 pro 50 Küegr. Kohlen 8 1 .

gefähr 116 d. theurer. New-York, 20. September. (W. T. B.) und Koks änd“ert i ität bi

Muidal. Upland 6 5/18. middl. Orleans 67/16. middl. fair Orleans 7, W a grenberleht. Baumwolle in New-York 11 ½, do. in New- 56,00 pro —— u11“ 11“ 8— 1““ . middl. Mobile 6518, fair Pernam 6528, fair Bahia 6 16, fair Maceio Orleans 11, Petroleum in New-York 14 ¼, do. in Philadelphia 14 ⅛½. Koks 1,25 à 1,15 pro 50 Kilogramm frei hier 1 1“ 8 b 1 1.“ 6 ⅜, 11 8. * 8e8 Lgyptian t. kair Mehl 5 D. 90 C. Rother Winterweizen 1 D. 50 C. Mais (olc 8n 8 1 ““ 1 8 8 Egyp good fair ian 6 ¾, fair Smyrna —, fair Dhollereh mired) 58 O. Zucker (Fair revening Muscovados) 8 ½⅛. Kaffee (Rio-) Berlin, 20. September. Die Marktpreis 8

5 ½, fally good fair Dhollerah 57,/18, middl. fair Dhollerah 415,16. 19 ½. Schmalz (Narke Wilcor) 9 ¼. Speck (Shert clear) 7 c. Spiritus, per 19,000 7% baa Tralles deeLithr * 1099ℳ), Ser nar

middi. Dhollerah 4 ½, goed middl. Dhollerah 4 3,16, fair Comra 5 ½, Getreidefracht 7 ¾¼. 1 1 er.

good fair Oomrs 5 ⅛, fair Scinde 411 16, fair Madras 5 ½, fair 258 . -vrNnUe 1f7 neen

gal 4 ½, good fair Bengal 41/⁄18, fair Tinnevelly 5 ⅜, fair Broach 5 ¼. Berlin, 20. September. (Wochenbericht über Eisen, Konle 15. 1

Bradford, 20. September. (W. T. B.) und Metalle von M. wenberg, vereidetem Hakler und Tarat] 1“

WVWö und' Wollenwaaren. Wolle ruhig und unver- beim Königlichen Stadtgericht.) Auf dem Eisen- und Metallmarkt

ändert, wollene Garne für den Export in einiger, wenn schon ge- ist in dieser Woche wenig verändert, die Preise halten sich. Roh-

ringer Nachfrage, wollene Stoffe unverändert. eisen: Der Glasgower Markt verkehrt in ruhiger Haltung und 28 20. Paris, 20. September. (W. T. B.) wieder zeigt sich aus der letzten Verschiffungsliste ein Ausfall von Die Asltesten der Kaufm

8 1eX“ -4b22; Pr. 8* ng; 1- *, gegen * entsprechende Woche in 1876, Warrants 8 A.

pr. Oktober 33,25, pr. November-Dezember 33 25, pr. November- sind 4 d. viedriger und notiren 54/2 Cassa, Middlesbro-Eisen ist .“ 3 t 8

Februar 33.25. Mehl behauptet, pr. September 71,50, pr. Oktober unverändert. Hiesige Preise für gute und beste Marken schottisches Essener n vebst 6 % Zinsen seit 1 8 1 8 Das Abonnement beträgt 4 50 * Alle Post⸗Anstalten nehmen Hestetiums g-C

71,50, pr. Norember-Dezomber 71,25, Pr. November-Februar 71.25. Roheisen vom Lager 4,20 à 3,70 und englisches 3,90 2,70 pro Januar 1877 auf die Grundschuldbriefe vom 1. bis 5. Oktober; 3. 8 für das Vierteljahr. 1 2 11“ 8 für Berlin außer den Post-Aunstalten auch die Expe⸗

üböi still, pr. September 103,50. pr. Oktober 103,75, pr. No- 50 Kilogramm. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 3,20 à 3,10, zu Ins. in Nr. 221. 8 1 n Insertionspreis für den Raum reiner Druckzeile 30 . 1 l —* dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

vember- Dezember 104,00, pr. Januar-April 103,00 Spiritus fest, Bauten in ganzen Längen 3,80 à 3,60. Walzeisen 8,00 à 7,75 und Ausweise von Banken ete. S— R . 1 , 11q¾m N.

pr. September 63,50, pr. November-Dezamber 64,50, pr. Januar- Bleche 13,00 à 10,00 pro 50 Kilogramm. Kupfer ruhig, gute und Wochen-Uebersicht von einer deutschen Zettelbank per 15. Sep S 8 1 25

April 66,50. bessere Sorten englisches, australisches, sowie Mansfelder 78,00 à tember; s. unter Ins. der Nr. 221. 3 8 n“ 8. 8 „*gN 990 S Paris, 20 September. (W. T. B.) 75,00 pro 50 Kilogramm. Zinn ohne Umsatz Banca- 72,50 à Royal, Feuer- und Lebens-Versicherungs- desellschaft in ““ 8 ö * den September, Abends. Echzneker bebanptet Nc. 10/18 Pr. Sevtember ot. lin Ihe. 72.,00 und prime englischen Lammeinn 72,00, 8⁸ 71,50 Pr. 50 Killo-] Liverpool. Geschäfts-Ab chluss pro 1876; s. unter Ins. der Nr. 21.

1,2

1,2

1. 8 1,

2. 9„

cr .ꝙ ½ 210 bo do

9 9„ 2 2. 2

annschaft von Berlin.

—yüög —g

T b eater. Wolff mit Frl. Olga Troicky (Schleswig). bekannten Chemann, dem Schlosser Roman Re⸗ 100 eiserne Langketten, 60 Stück Langtaue, ca. 250 2 ichs⸗ önigli . i 8 ünfti b Königliche Schauspiele. Sonnabend, den Hr Lieutenant Kurt v. Döringen mit Frl. Mary witzki, ein Termin auf Paar deutsche Hufeisen, 140 Hemmschuhe nnit Fetken, Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal

8 v. Treuenfels (Berlin Möllenbeck). Hr. den 15. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, ca. 50 Räder mit eis s 1 8 nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen. een E Lieutenant Claus v. Niebelschütz mit Frl. Helene in unserem Geschäftszimmer Nr. 4 8 als Futterkisten E 8 1 Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich⸗Ungarn, Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden öe ven Jales .h Michel e Mufik 8 Görne (Cottbus). Hr. Hauptmann und egen. 1““ „siitäten altes Kupfer, alter Stahl und altes „Eisen“ und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herren Auguste Ammel, successeur de G. A. Alexandre (Paris, cour du commerce, von Goundd. Ballet von Paul Taglioni. An⸗ —8* ,. der wies M.Iie nae EE“ . Gegen⸗ St.-André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C. Klincksieck (rue de Lille No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr 8 168. Vorstell N herr v. Saurma⸗Ruppersdorf mit Frl. Erna Ausbleibens seine Ebefrau für berechtigt erachtet n.iaag verkauft ühee 5 Hreica bacne 0⸗ Zlulius Dase in Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amt el fur Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Lesdeaball Weis 88 Georcht ung. ee der Gräfin Henckel v. Donnersmark (Breslau). werden wird, auf Chescheidung anzutragen. um 9 Uhr im neuen Zeughause in der Charlotten⸗ Street E. C.) in London; für Nord⸗Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in Nem⸗York. 1 1 1

h 8 Lesfing. 1,8 a1b 7 Uhr. Hel ungen Her Pastor Hüt⸗ E“ 5* Frieda gekeitb. . Juli 1877. sstraße und wird nachher auf dem Zeughofe Frauen- Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im

Sonntag, den 23. September. Opernhaus. 183. Geboren: -. n 1 Hrn. N 1505 önigliches Kreisgericht. I. und Junkerstraßen⸗Ecke fortgesetzt. She Petronen 1“ Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 50 ₰. 1 8

1 Major Freiherrn⸗ wagen können an den Vormittagen d rn 8 Vorstelung. Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen v. Massenbach (Düsseldorf). Eine Tochter.. eee an den Vormittagen der Wochentage Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. 1 . 2 Düsseldorf). e2 Verkã iim Hofe des neue 8 8 p g 3

rn. Freiherrn Ernst v. Hammerstein (Gut Verkäufe, Verpachtungen, 2 hn 8 n Zeughauses, Hufeisen, Hemme 2 ] ——

8 J. 3 Mozar 5 —₰ piog⸗ Miattbias. ban Stadttzeter 1een bergj als Saft S Submissionen ꝛc. mswerden. Die Ekettene anf hene Zfughepos vorher u] ; z8; · 1 Anfang halb 7 Uhr. Gestorben: Hr. Ober⸗Amtsrichter a. D. Dr. jur. Am Mittwoch, den 3. Oktober a. cr. sollen die in unserm Bureau, Frauen⸗ und Jamkerstraßen⸗Ecke, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hausen ernannt und demselben dabei zur Pflicht gemacht

II. Schauspielhaus. 169. Vorstellung. Ein Lust. Carl Winckler (Dannenberg). Frl. Mathilde] für diesseitige Zwecke nicht mehr geeigneten 21 Pa⸗ zu melden. Stettin, den 14. September 1877. dem ersten Graveur bei der Staatsdruckerei, Heinrich worden, fortan den Titel „Justiz⸗Rath“ zu führen. Die Immatrikulation für das bevorstehende Studien⸗Semester

Anstspi 6 FfF 8. G —₰ 8 . g . 2 2 58 . . . . 2 4 4 8 &* 1 2 O 9 bis f i 2 s . Be fs Lustspiel in 4 Auffügen von R. Benedir. v. d. Osten⸗Sacken (Heilsberg). Hr Premier“⸗ tronenwagen G./16, theils mit Messingbuchsen, ca. Artillerie⸗Depot. 3 Gustav Schilling zu Berlin, und dem Steuer⸗Einnehmer We⸗ Versetzt sind: der Kreisrichter Matthes in Friedeberg findet vom 2. Oktober an bis auf Weiteres statt. Behufs der

FeFerdsin b 1 Isj 4 1 8 8 8 8 äö „., 3 Immatrikulation haben 1) diejenigen Studirenden, welche die Uni⸗— Lieutenant Robert Reiche (Jülich). ber zu Rosenberg in Oberschlesien den Rothen Adler⸗Orden vier⸗ N⸗M. an das Kreisgericht in Pleß, der Kreisrichter Bern⸗ persitäts⸗Studien fichsgen sie Inläͤnder sind, ein vor⸗

. 2 77 ; [8078] 11. ter Klasse; dem bisherigen Fabrikanten, jetzigen Rentner hardi in Naugard als Amtsrichter an das Amtsgericht in criftsmäßiges Schulzeugniß und, falls sie Ausländer sind, einen Wallner-Theater. Sonnabend: Z. 77. M. b Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 u““ Bekanntmachung. 8 8 8 Hendrichs sen. zu Solingen, den Königlichen Kronen⸗Orden Melsungen, der Amtsrichter Wächter in Geestemünde an das Paß oder sonstige 1eE.ab. .lillnaignspapiere⸗ 2) diejenigen, * .S nn Lustspiel in 4 Akten von] Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Füsilier 8 eslan⸗War auer Ei enbal n. 1 8 vierter Klasse; dem ehemaligen Schöffen und Schulvorsteher, Amtsgericht in Elze, der Amtsrichter von Hinüber in Jork welche von anderen Universitäten kommen, außer den vorstehend be⸗ . 1 fol 3 Schmidt diesseitiger 12. Compagnie hat am 12, d. M. 8 8 8 s 8. 3 Gärtnerstellenbesitzer Scheloske zu Grosen im Kreise Wohlau, an das Amtsgericht in Nienburg und der Kreisrichter Rupp zeichneten Papieren noch ein vollständiges Abgangszeugniß von jeder 1“ onntag u. d. folg. Tage: Der Hypochonder. üg. SebIe verfgfer Ha ber leut erfoliten Augk Poln. Wartenberg, den 17. September 1877. das Allgemeine Chrenzeichen: sowie dem Fabrik⸗ und Guts⸗ in Schlieben an das Kreisgericht in Gardelegen. E111“ Dune wen . 1 ohne bisher zurückgekehrt zu sein, und ist deshalb der Bei der heut erfolgten Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligati si ie 5 1 sitz jen⸗R ge im Kreise isri s . ichts⸗Assess „keine Maturitäts⸗Prüfung bestanden, beim Besuche der Universita Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Fahnenflucht verdächtig. Alle Civil⸗ und Militär⸗ 481. 482. 526. 527. 735. 8009 807. 1932, 1171. 1176. 1 vnd 1508 gezogen, 1 G Sescger. onene hen ah E1— Kriisrichterg unh ehs Se.Ben es auch nur die Absicht haben, sich eine allgemeine Bildung für die Sonnabend: Z. 1. Male: Die Afrikaner von behörden werden ergebenst ersucht, auf den Genannten 1878 ab bei unserer Hauptkasse hierselbst werden eingelöst werden. die Rettungs⸗Medaille an ün in Stargard, mit der Funktion bei der Gerichts⸗Depu⸗ höheren Lebenskreise oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berlin. Große Ausstattungsposse mit Gesang, zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festnehmen und Direction. (B. à 182/9) gericht in Stargard, FuterAlssessor Schulte bei de Berufsfach zu geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten h“ Febn 9 Bitdern) ven zn dee nächst Mhlürechee vablefen vom Ge⸗ 8 8 · Hescei. aan⸗ Gerichts⸗Assessor Schulte bei dem T“ Grund des 2 36 5. Wilken und R. Süße. Musik von Adolf Mohr. schehenen aber umgehend hierher Nachricht gelangen zu u“ 1 i s Ia D sich es Reich. reisgericht in Anclam. 5 8 des Reglements vom 4. Juni 1834 nur na vorgängiger, ihnen H v“ n Adolf Mohr lassen. Treuenbrietzen, den 18. September 1877. Verschiedene Bekanntmachungen. zach badestastr Ableistung einer sechsmonatlichen 8 u1“ 8 nt 2 4 dKöni 8 Alergnädigst Der Gerichts⸗Assessor Lembke ist zum Amtsrichter bei hierzu Seitens des Königlichen Universitäts⸗Kuratoriums ertheilter priedrich-Wilbelwat. Theater. Sonnabend: Sonitiches JFiislter ectenannis Nie 39d. (oll unserer Berertfeng solher CCivilversorgungsberechtigte Personen haben ihre EEb11““ 111 Sondenrg hegtartini in Pitschen Erlanpniß immoafeikehrt webnerige, S ““ zterne eA . In unserer Verwaltung sollen zwei Polizei⸗ Bewerbungsgesu t ifügung i 8 1 81 Die Versetzung Kreisri tar h Bonn, den 20. 1. ae. 1““ Signalement. Familiennamen: Schmidt, Vor⸗ Sergeanten⸗Stellen schleunigst besett 1 aufs Schleunigste Eö“ 1 den Postrath Calame in Leipzig zum Ober⸗Postrath, an das Kreisgericht in Pleß ist auf seinen Antrag zuruͤck⸗ Die Immatrikulations⸗Kommission.

Sonntag: Fatiniza. G namen: Gustav Wilhelm, Geburtsort: Dessau, Mit denselben ist ein jährliches Gehalt von je] Forst i/L., den 18. September 1877. ven Postinspektor Hoppe in Leipzig, den Geheimen Fhr genommen.

—₰

8 Kreis Dessau, Regierungsbezirk Anhalt⸗Dessau 900 M. A 8 —₰ 5 1 2 b 3 ; 31 1 w Residenz-Theater. Sonnabend: 19. Gast⸗ Herzwokbum), Aufenthaltsort 1u“ Eunstlung⸗ 900 Mark verbunden und erfolgt die Anstellung erst Der Magistrat. Cto. 169/9.) direnden Sekretär bei der obersten Post⸗ Und Telegraphen Dem Kreisgerichts⸗Rath Presting in Heilsberg ist die ör

spviel der Fr. Josephine Gallmever. Zum letzten Luckenwalde, Religion: evangelisch, Alter: 26 Ja

verwaltung Halke in Arnsberg und den Telegrapheninspektor nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. Ppersonalveränderungen.

Male: Kein Gut, kein Muth. Eine Jugend⸗ I1“ Tage, He 1,58 180591 ] Winkelmann in Arnsberg zu Posträthen zu ernennen. Z8 8 eeeee S 9 8 8 fhne 838 in Folge Königlich Preußische Armee. freundin. Hohe Gäste. Z. 19. Male: Vor⸗ blond, Stirn: flach, Augenbrauen: blond, Augen: 1 88 8 isziplinar⸗Erkenntnisses aus dem Dienst e en. , förd d V hn 1 . grau, Nase. swis, Mund: breit, Marte, leinen; üllh Deutschlands BBqꝑꝑ8 Namens des Deutschen Reichs ist 1) dem Herrn J. Der Stadtgerichts⸗Rath Güttler in Breslau und der CW Beögcs Verfüͤgang E— itz, Geszstesseld Gelascenrenigt.,,.5. K. vn S. Mann als niederländischen Konsul in Lübecc 2) dem Kreisgerichts Rai Nowack in Bunslau sind gestonbes vn Sjember. Goetze, Zeug⸗Pr. A. vom Art Depot in Krolls Theater. Sonnabend: Die Re⸗ Heschtsfarge. “] L b verbreitet st E 3 eitung. Herrn H. C. W. Eschenburg als niederländischen Vize⸗ Der Gerichts⸗Assessor Dr. Bindseil ist zum Staatsan⸗ Magdeburg, zum Art. Depot in Sonderburg, Flindt, Zeug⸗At. volverbrüder. Illumination. Konzert. Anfang 5 ¾ E“ Aüendsrge Kenbee,, e 6 onsul daselbst das Erequatur ertheilt worden. walts⸗Gehülfen bei den Kreisgerichten in Bütow und Lauen⸗ vom Stabe der 2. Fuß⸗Art. Brig., zum Art. Depot in Magdeburg

. Illumination. Konzert. Anfang 5 ½, Bekleidet war derselbe mit einem Waffenrock 4. Gar⸗ —V—Vv 1 . 5 nes in versetzt burg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Bütow, und versetzt. 8

2. s 1 . 8 öh i ise. G 8 1-1j so 2 8 ni X 2 . . . L12I1242 2 gn K der Vorstellung 6 ½ Uhr Gewöhnl che Preis nitur, Drillichhose 2. Garnitur, Feldmütze, Hals Die im Jahre 1858 in Bangkok erbaute, bisher unter der Gerichts⸗Assessor Kah zum Staatsanwalts⸗Gehülfen Beamte der Militärverwaltu ng. Durch Verfügung des

RQQqꝶ G Sonntag: Gastspiel der Fr. Charles⸗Hirsch, des binde, Unterhosen, Hemde und kurzschäfti en Stiefeln 4 1 . Die i 1 ök ut 1 1 aseg,amt. i9 verw. 9.,2 Hrn. Moscow und des Hrn. Kraze. „La Tra- sowie Leibriemen und Seitengewehr. ftigen Stiefeln, 8— 8 1 8. bricischer Flage gefahrene Bark „Princeß Iu“ von bei dem Kreisgericht in Strasburg i. Westpr. ernannt. E1 8 Ier 8 viata.“ 6 b 2 894 britischen Register⸗Tons Ladungsfähigkeit hat durch den Dem Rechtsanwalt und Notar Schulz in Lauenburg vom Feld⸗ Ast. Negt. *e . mtt ders geschlichen Pensisa in ven Steckbrief. Der Maurergesell Karl Grünig 5 8 Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der Rheder Gilde⸗ 1 Pomm. ift die nachgesuchte Dienstentlassung ertheilt. nachgesuchten Ruhestand versett. 8 wWoltersdorff-Theater. Direktion: Carl aus Schmograu hiesigen Kreises, welcher sich bei hh ii 9 nebst meister & Ries zu Bremen unter dem Namen „Jessonda Poprar Rechtsanwalt und Notar Knoop in Glü⸗ cfstadt, der XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Scherbarth. Sonnabend: Martha. uns wegen Diebstahls in Untersuchung befindet, ist 2 der belletristischen Wochenschrift ddeem illustrirten Witzblaut sl das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Rechtsanwalt und Notar von Dobschütz in Grünberg und Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Sonntag: Freischütz. Anfang 7 Uhr. in der Nacht vom 2. zum 3. d. M aus dem hie. n „Berliner Sonntagsblatt“. „TILEK“. 11mqn“ bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenthümer Bremen zum der Advokat und Notar Wolfgang Neukirch in Frank⸗ Im aktiven Heere. 9. Septem bher. 111 selbe Gefin 12 88 . en ve Die beste Gewähr füͤr die Gediegenheit und Vielseitigkeit dieser Zeitung bietet die UI eimathshafen genafs ., 5 gv 18 M. teft Kassekt furt a. M. sind gestorben. b 8 ZZö“ 85 Jeeee. Dienstleist. 8 National-Theater. Sonnabend: Gastspiel des se festz nehn qa ere Gefängniß⸗ stetig wachsende Auflage derselben. Das „Berliner Tageblatt“ besitzt gegenwärtig 1 ichen Vize⸗Konsu at zu ork ein Flaggenattest erthei küßen gert. Lt. der Res Ladislaus 8 87 Inspektion abzuliefern. Karl Grünig ist 26 Jahre 3₰ 8. worden Im Beurlaubtenstande. Hartmann, Sec. Lt. der Res Hrn. Ladislaus von Baronche: Der Königs⸗ alt, katholisch, 1,2 Meter groß, hat dunkelblonde ht 52,000 Abonnenten, vbö9 des Gren. Regts Nr. 119, zum Pr. Lt. der Res. befördert. Berlin, den 22. September 1877.

lieutenant. Lustspiel in 4 Aufzügen von Carl Hagre und Augenb iedrige Stirn in O ; 22 5 ¹ 8 . ach bschiedsbewilli JI kti 9. Sep⸗ eu⸗ . Lust I zuü⸗ rlI H Augenbrauen, niedrige Stirn, blaue eine Zahl, welche bisher in Deutschland von keine 8 ““ 1 G 3 „; ;2 685 zttelt 9 Abschiedsbewilligungen. Im a iven Heere. 9. Sep GGenfom (Graf Thorane: Hr. v. Varonche.) Häfte und Aufenbrauen, migr rigeglerchen Mund; erreicht b sch einer anderen Zeitung auch nur annäherrnd Der Reichskanzler. Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten tember. Herold, Hauptm und 2, Depot⸗Offizier im Train⸗

2 —.

Sonntag: Der Graf von Hammerstein. blonden schwachen Schnurr⸗ und Kinnbart, vollstän⸗ f Durch diesen großen Absatz ist das erli 2 2 1 1 Iyn Vertretung: Erlasses vom 12. d. Mts. die Zusammenberufung des Pro⸗ Nr. 13, der Abschied mit Pens. und der Uniform des Bats. be WWI dige Zähne, ovales Kinn und dergleichen Gesichis⸗ vierseitgen Ansprchen des Leistcgeäen sn der heheensten Wüfe Sücnnn 1S. Eck. 8 vinzial⸗Landtages der Provinz Sachsen auf den wiligt. v. Schmidt, Haupim- und Comp. Chef im Inf. Regt Stadt-Theater. Sonnabend: Z. 1. M.: bildung, gefunde Gesichtsfarbe, ist von unterseßter Der politische Theil, welcher bei entschieden liberaler Tendenz sich eine voll 2AM E“ 1 7. Iktober 1877 nach der Stadt Merseburg zu genehmigen BNr. 124, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pens. und de Kinder der Zeit. Original⸗Lustspiel in 5 Akten Gestalt und spricht deutsch und polnisch. Grünig kommene Unabhängigkeit nach jeder Richtung bewahrt hat, zählt die hervorragendsten 2 8 geruht. 8 8 8 Regts. Unif, zur Disp. gestellt. Grimmer, Sec. Lt. im Inf von Felix Geber. wurde hier an Syphilis behandelt und dürfte des⸗ Publizisten zu seinen Mitarbeitern, und wird von Spezial⸗Korrespondenten auf demmsmnmn Königreich Preußen. Die Eröffnung des Provinzial⸗Landtages wird an dem Regt. Nr. 124, ausgeschieden und zu den Res. Offizn. des Regts. halb nur langsam zu gehen vermögen. Derselbe ul Kriegsschauplatze, sowie in allen wichtigen Plätzen stets mit den neuesten und zuver⸗- M .g 8 8 bezeichneten Tage, Mittags 12 Uhr, in dem Schloßgarten⸗ übergetreten. 13. September. Schmidlin, Sec. Lt. im Belle - Alliance -Theater. Sonnabend: wird wahrscheinlich mit einem Kommishemde. lässigsten Nachrichten versehen 1M Se. Majestät der Kbnig haben Allergnädigft geruht: Salon zu Merseburg nach einem vorher in der Schloß⸗ und Gren. Regt. Nr. 123, der Abschied ertheiltz 1“ 3. 2. M: In der Mark 1 d: grauen gestreiften Stoffhosen, grauer gestreifter Der lokale Theil enthält alles Wissenswerthe über die Ereignisse der Reichs⸗ f den Stadtrichter und Stadtrath a. D. Ullmann zu Domkirche daselbst abgehaltenen Gottesdienste stattfinden. .“ Beurlaubtenstande. 7. September. Löffler⸗ v 6 E . —gr EEEEöö“ Stoffweste, grauem gestreiften Jaquet, neuem al hauptstadt in wohlgesichteter Form, Vereinsnachrichten, eine complete Ziehungsliste der 8— Berlin zum Regierungs⸗Rath zu ernennen. 85 burg, den 18. September 1877 G Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. Nr. 123, mit schlichtem Abschied bEEEE1“ vif grauen weißem Vorhemdchen und preuß. Stuatslotterie ꝛc. * . 8 Mag wburg, er prüfident 5* Prebene Sachsen Sanität pit. 8 FeserI 2 Rudolf] grauer Stoffmütze bekleidet sein. Namslau, den Die Handels⸗Zeitung bringt, gleich den ersten Börsenblä inen completen e 1u“ inisterium istli ichts⸗ un eer 8 I11“ m Sanitätscorps. 9. September. Kapif,te Kneisel. Anfang 4 Uhr, Ende gegen 6 Uhr. Preise 11. September 1877. Königliches Kreisgericht. e vBle.er Bees. g88 bnsgefsende Berichte 8 ü, ““ Mintgeeeate Entelers I B v. Patow. 8 arzt der Landw. im 2. Bat. (Rottweil) 7. Landw. Regts. Nr. 1

der Plätze: Parquet⸗ und Balkon⸗Logen 1 ℳ, Der Untersuchungsrichter. z 111““ der Abschied bewilligt. 7. Parxqne, 15 . i1. Hargnes 70 9. ede 8c 8 11“ und Berkehrslebens alle Gebiete des öffentlichen Lebens, Industrie, Bolkswirth. Yxc, Die Immatrikulation für das bevorstehende Winter. Bei Tünstige ne Wicgie eig: Grob⸗⸗ A Mart. Seffentliche Vorladung. Der Kantonist Fried⸗ 1ul schaft, Unterrichtswesen, Theater, Kunst und Wissenschaft, eingehende zutreffende B⸗ IIDA semester beginnt am 6. Oktober cr. und findet bis auf Ber b““ Fonzert. Brillante Illumination u. womnfeng rich Wansner aus Rosenberg ist unterm 14. d. M. handlung durch bewährte Kräfte. 1 Weiteres wöchentlich zweimal Mittwochs und Sonnabends um ekann b g en. Nichtamtli 8es e Vorstellung Uhr. Entre⸗ vom hiesigen Polizei⸗Anwalt angeklagt worden: als Im Feuilleton des „Berliner Tageblatt“ beginnt im Laufe des Monats 12 Uhr Mittags im Senatssaale statt. I. 8 Ri htam iches. 50 u. s. w. - 8 Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritt in Oktober: ve 1.“ ehufs derselben haben: 1 ö“ Das bevorstehende Studien⸗Semester unserer Universität nimmt Deutsches Re i ch. Montag u. folg. Tage: In der Mark. den Dienst des stehenden Heeres oder der lotte zu E Berthold Auerbach's . men , 8 1 1) die Studirenden, welche von einer anderen Uni⸗ mit dem 15. Oktober seinen gesetzl ichen Anfang. Indem wir dies 8 8 L ee 1g Erlaubniß das Bundesgebiet ver⸗ nh , e versität kommen, ein vollständiges Abgangszeugniß hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringen, machen wir Diejenigen, Preußen. Berlin, 22. September. Ihre Majestät . 8 ber eE hier urch aber sich des Vergehens des §. 140 1 soeben vollendeter Roman aus dem Volksleben: 1““ 1 .“ voon jeder der früher besuchten Universitäten nebst dem welche die Absicht haben, die hiesige Universität zu besuchen, darauff die Kaiserin⸗Königin besuchte gestern Se. Maj estät Cirkus Salamonsky. Markthalle, Karlstr. 88 Se schuldig gemucht de und r 2 an D 9 l j n v on R en t er 8 h p f en“ 1 8 G 8 Schulzeugnisse; ufmerksam, daß sie sich pünktlich mit dem Beginne des Semesters den Kaiser und Köni in Karlsruhe und mit Ihren Sonnabend: Außerordentliche Vorstellung. Der 8 8 neeu Polizeirichters hierse st vom S. 8 8 2 ) diejenigen welche die Universitätsstudien erst be⸗ hier einzufinden haben, um sich dadurch vor den Nachtheilen zu be. Königlichen Hoheiten dem Großherzog und der Großherzogin Farneval auf dem Eise. Großes Ausstattungs⸗ 18, 11““ welcher, s s Barfüßle⸗allsetig a egen züche g .M h . insofern sie Inländer sind, ein vorschrifts⸗ wahren, welche ihnen dur Versäumen d8 „51 5 Vor⸗ von Baden die badische Landes⸗Industrie⸗Ausstellung. Ihre ück, in Scen Di Die m lich 8 hei rt auf das „Berliner Tageblatt“ ne⸗ 5 in unta 1“ b en! 8 8 44½ 8 S sbleibli se üssen. ich ersuchen wir eee 2 i; 8 942 Fen auf den 26. SOktober 1877, Vormittags 1 und dem illustrirten Witzblatt „Ulk“ zum Preises von 8 5 8 8 1b 8 . mäßiges Schulzeugniß und, falls sie Ausländer sind, bE“ 1 15 es ihrerseits Maäjestät kehrte vor dem Diner nach Baden zurück. 1 bischer Soüblnt hensft geritten in der hohen Schule 0 Uhr, im Terminszimmer Nr. 7 hierselbst an⸗ nur 5 Mark 25 Pfg. Lo

324 ehr b ausreichende Legitimationspapiere zur Beobachtung dieses wichtigen Punktes der akademischen Disciplin Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin von Frl. Emilie Loisset. Die Fischfrau von bersumt zacecnipe Aafenthalte, für alle 3 Blätter zus bö1ö11 und zwar sämmtliche Zeugnisse im Original vorzu⸗ möglichst mitzuwirken. In Feseang derjenigen Studirenden, welche Friedrich Carl un glichen Hohe TochterElifabeth be⸗ Boulogne, Scene zu Pferde von Frl. Clotilde ist, so 5 derselbe zu desem Nermühe lermit 8ilbei allen Postanstalten (in Berlin bei allen Zeltüngsspediteuren) und wird im Interesse lh legen. auf Grund vorschriftsmäßiger; ürftigkeits⸗Atteste die Wohlthat der gaben Sich gestern früh zu Wagen von Potsdam nach Spandau ggecten Stunde zu ersbezgen ande die zn Fabe Die Erpedition des „Berliner Tageblattt. 1JÄ4.. v 8

—*

zii Vor⸗ stei . ertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu besuchen wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des bewerben wollen, bemerken wir, daß nach neueren gesetzlichen Vor Holstein fort

11 1 1 . n.; ; sschrif e bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung, Familien⸗Nachrichten. zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor Königlichen Universitäts⸗Kuratoriums vom heutigen Tage Be⸗ TAe der Rög Pe elsgenas⸗ Frerbhae 988 ge 5. 8 und

5 . ze, dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben bu“ . ug genommen. 8 eee e. ines Stipendiums innerhalb der Wie wir hören, beruht der Grund des Aufschubes in rlobt. Se. e ggresgen s HZh sae herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der An das Kaiserl. Pof Bestellschein. 1 ö11öaät g Perlin, den 20. September 1877. 8 E“ 8 . Ctsebeichen des Se⸗ dem Beitritt der A rgentinischen Rep ublik zum Welt⸗ Frl. Marie Burow mit Hrn. Regierungs⸗Sekre⸗ Üntersuchung und Entscheidung in nenegeen Neeen 1X1X1X“X“ Immalrikulations⸗Kommission der Königlichen Unversität. mesters von den Petenten in Person eingereicht werden müssen, und ostverein darin, daß die auf den Beitritt bezüglichen, ver⸗ tär Fritz Rock (Trachenberg Breslau). gegen ihn verfahren werden wird. Kiosenberg H. S. nterzeichneter abonnirt auf 1 Eremplar des 8 menl Dillmann p. R. Schulz. de von denjenigen Studirenden, welchen die Wohlthat der Stun⸗ fastungsmäßig der Genehmigung der dortigen gesetzgebenden Frl. Adelheid v. d. Decken mit Hrn. Seconde⸗ den 18. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. I. Ab⸗ „Berliner Ta ge blatt“ me 1 sfpung bereits zuerkannt worden ist, unter dem Präjndiz des Verlustes Versammlung unterliegenden Vertrags⸗ Urkunden in der Ar⸗ Lieutenant Geerhe g Länebes Gorit⸗ -Xg theilung. Der Polizei⸗Richter. vrst Berllner Sonntagsblat⸗ und „vU“ E168“ b 8 Justiz⸗Ministerium. 8 8 sjihrer Berechtigung, von 858 erhaltenen Stundungsscheire⸗ 1Sre;e zentinischen Hauptstadt nicht mehr rechtzeitig eingetroffen sind, Frl. 1 . 8⸗ . übers seikolge 1 1 n etzlichen Anfange des S 1 ji ers esene resse

enbainh Sde Mar haznh (Birsenbemg d. l8922 Froclamneg. Tee] Inr Arisgeriäte⸗Nath und Deyutations Dieigent Kapster der der dussinr eggeu naceerden mus. 11““ ecsanmelt se secne eagct i bes Meckl. Pian bei Fürstenberg). 12] Antrag der Frau Wilhelmine Rewitzki, Wohnort und Datum: MName: in Borken ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Duis⸗ Bonn, den 20. September 1877. b halb bis 88* ächsten zZusammentreten des Kongresses vertagt Verehelicht: Hr. Premier⸗Lieutenant und Ad⸗ gebornen Kaufmann, aus irnbaum, ist zum 1““ (àCto. 677/9.) 8 burg und zugleich zum Notar im Departement des Appellations⸗ Rektor und Senat der Rheinfschen Friedrich⸗Wilhelms⸗ s zum n. 8

futant August v. Gabain mit Frl. Bertha Seher Zwecke der Wiederherstellung des ehelichen Lebens n 8 gerichts zu Hamm mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ober⸗-⸗- 8 Univers

(Diez). Hr. Premier⸗Lieutenant Richard zwischen ihr und ihrem dem Aufenthalte nach un⸗