1877 / 223 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

In den deutschen Münzstätten sind bis zum an Goldmünzen: en, 361,428,250 Kronen, hiervon auf Privatrechnung: 71,653,095 5⸗Mark⸗

15. September 1877 1,149,462,180 Doppelkron halbe Kronen; an Silbermünzen: 586 2⸗Markstücke, 00 50⸗Pfennigstücke, 35,71 23,502,530 5 5⸗Pfennig⸗ 2⸗Pfennig⸗ Gesammtaus⸗

an Silber⸗

geprägt worden,

7,682,975 223,155,359 % stücke, 97,288, stücke, 62,116,708 0⸗Pfennigstücke; an Nickelmünzen: 10⸗ Pfennigstücke, 11,657,813 Kupfermünzen: 6,213,207 44 2,722 83 1⸗Pfennigstücke. münzen: 1,518,573,405 ℳ; 6 80 ₰; an Nickelmünzen: 35,160,344 ünzen: 9,595,930 27 ₰.

betreffend die Aus⸗ 30. April 1874, en definitiven A s%) 118,521,455 Reichs⸗ und auf den Mavximalbetrag 54,037,203 43 espapiergeld

143,512,1

stücke; an

prägung an Gold münzen: 410,288,47 45 ₰; an Kupferm

Zur Ausführung des Gesetzes, gabe von Reichskassenscheinen vom sind bis Ende August 1877 Reichskassenscheinen (12 cheine und 70 baar, Corschüsse (54,889,941 72 ₰) angewiesen worden, so definitiven

1,478,475 un ständig blieben.

reits zurückgezahlt.

in Reichskassenscheinen im Umlauf.

Allerhöchste Verordnung vom 5 daß mit dem 1. Oktober d. J. die Ver⸗ der evangelischen her von dem Mi von den Regierungen geübt Gesetzes vom 3. Juni 1876 auf und die Konsistorien als Demgemäß verbleibt ch einem Cirkularerlaß des Ministers Angelegenheiten vom Zeitpunkt evangelischen Wahrnehmung der durch das Gesetz vom 3. Juni 1876 n Ausübung nicht inzwischen . September 1876 Auf die Kon⸗ ng der bisher von den Re⸗ enregimentlichen Befugnisse tritt in den Zuständig⸗ der Patronatsverhältnisse, landesherrlichen

0,000,000

daß zum Ersatz von Land Antheil an Reichskassenscheinen Vorschüsse 852,739 29 rück⸗ Auf die Vorschüsse waren 3,659,320 be⸗ Ende August waren mithin 168,764,965

d auf die

Durch die .d. M. ist bestimmt worden, waltung der Angelegenheiten Landeskirche, soweit solche bis geistlichen ꝛc. Angelegenhe worden ist, nach Maßgabe des den Evangelischen Ober⸗Kirchenrath Organe der Kirchenreg den Regierungen, na der geistlichen ꝛc.

nister der

11A““

ierung übergeht.

Angelegenheiten zugestandern staatlichen Aufsichtsrechte, wie solche näher präzisirt, und soweit dere durch die Allerhöchste anderen Behörden des sistorien hin

Verordnung vom Staates übertragen ist. gegen geht die Ausübu gierungen wahrgenommenen Keinerlei Veränderung indessen

rücksichtlich Privatpatronats, Angelegenheiten

öffentlichen Anstalten ein. Hierna Zeitpunkt, von den in dem Cirkulare als zum Ressort der Regierungen ge legenheiten (Absatz II. den Konsistorien bereits

zwar sowohl rücksichtlich der kirchlichen ch werden mit dem gedachten rlaß vom 1. Oktober 1847 hörig aufgeführten Ange⸗ r. 1 bis inkl. 7) abgesehen, übertragenen Aufsicht über die Kirchen⸗ bücher, soweit sie nicht mehr zur Beurkundung des andes dienen, insbesondere nachstehende Gegenstände aus dem Geschäftskreise der Regierungen aus sistorien übergehen:

1) die Sorge für die Anlegung 1 Kirchhöfe, unbeschadet der Bestimmung in Art. 24 Gesetzes vom 3. Juni 1876

2) die kirchenregimentliche der Kirchen, kirch sowohl derjenigen, wel auch derjenigen, b unterworfen sind, Art. 23, 24 und 27 ohne Aenderung der Zustän nissen sellst (Art. 22), so daß insbeson die Ausübung aller die Vermögensverwaltun Befugnisse des landesherrlichen Patron

Im Einzelnen geht demgemäß irn Vermögensverwaltung auf die Konsistorien über (Litt. a. des Cirkularerlasses vom 1. Ok a. die Fürsorge für die Hinterb Kirchenbeamten;

b. die kirchenregimentliche und Kassenwesen der gedachten Kirchen ꝛc.;

die Ausstellung von Attesten über die Legitimation der

verwaltenden Organe zur Besorgung von Rechtsangelegen⸗

heiten. Dagegen fällt die Autorisation zu Prozessen überhaupt (Artikel 26);

d. die Genehmigung von Vergleichen;

e. die Genehmigung zur Vermiethung und Verpachtung

von Grundstücken;

f. die Vertheilung der Kirchensitze; die Genehmigung zu Ausleihungen und zur Aufnahme arlehnen, unbeschadet der Bestimmung in Art. 24 Nr. 3 des Gesetzes vom 3. Juni v. J.;

h. der Erwerb, die Veräußerung und Grundstücken, unbeschadet der Bestimmung in Art. 24 Nr. 1 des Gesetzes vom 3. Juni 1876;

i. die Wahrung der Vorrechte kirchlichen Vermögens und der geistlichen Stellen;

k. die Genehmigung zur Vermiethung von Wohngebäuden eines Pfarrers;

1. die Aussicht über die bauliche Un derherstellung der Kirchen⸗, licher Gebäude, vorbehaltli Nr. 2 des Gesetzes vom 3. die Versicherung dieser Gebäude gegen

m. die Auseinandersetzung zwis Pfarrer und dem abziehenden Pfarrer oder dessen die Einkünfte der Stelle; das kirchliche Kolle nahmung und Ansammlung der Erträge, Bestimmung des Artikels 24 Nr. 7 des Gesetzes vom

Personen⸗ scheiden und auf die Kon⸗

ind Unterhaltung der Nr. 6 des

Aufsicht über das Vermögen lichen Stiftungen und Institute, und zwar che landesherrlichen Patronats sind, als dem landesherrlichen Patronat nicht jedoch unbeschadet der Bestimmungen in des Gesetzes vom 3. Juni 1876 und digkeiten in den Patronatsverhält⸗ dere den Regierungen berührenden ats verbleibt.

Betreff der kirchlichen

tober 1847): von Geistlichen

Aufsicht über das Etats⸗Rech⸗

Verpfändung von

und Immunitäten des

terhaltung und Wie⸗ Pfarr⸗, Küster⸗ und anderer kirch⸗ ch der Bestimmung im Artikel 23 Juni 1876, sowie die Fürsorge für Feuersgefahr;

chen dem neueinziehenden Erben über

ktenwesen, einschließlich der Verein⸗ vorbehaltlich der

Selbstverständlich hat dies die Gegenstände zu bezeichnen, welche fortan schäftskreis der Konsistorien materiell den Umfang der bestimmen. In letzterer den bestehenden Vorschriften. des Cirkularerlasses nung und Bestätigung Vermögens anzustellende

so hat dieser Gegenstan

e Aufzählung lediglich den Zweck, ehörig anzusehen sind, nicht aber Aufsichtsrechte der Konsistorien zu Beziehung bewendet es vielmehr bei Was sodann die unter Nr. 6 zm 1. Oktober 1847 erwähnte Ernen⸗ der für die Verwaltung des kirchlichen in weltlichen Kirchenbedienten betrifft, d schon durch die Kirchengemeinde⸗

und Synodalordnung anderweite Regelung erfahren. Da⸗ gegen ist noch zu erwähnen, daß von den in dem Cirkular⸗ erlaß vom 1. Oktober 1847 als zum gemeinschaftlichen Ressort der Konsistorien und Regierungen gehörig bezeichneten Ange⸗ legenheiten die Einführung und Veränderung der Stolgebühren⸗ Taxen in der Provinzial Instanz gegenwärtig zum ausschließ⸗ lichen Ressort der Konsistorien gehört und nur die Genehmi⸗ gung der staatlichen Aufsichtsbehörde vorbehalten bleibt. (Art. 24 Nr. 4 des Gesetzes vom 3. Juni 1876.)

Nach einer Verfügung, welche der Justiz⸗Minister unterm 10. d. M., im Einverständniß mit den Ministern der Finanzen, für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und der landwirthschaftlichen Angelegenheiten, erlassen hat, steht den Feldmessern für die durch ihre Theilnahme an gerichtlichen Terminen an ihrem Wohnorte aufge⸗ wendete Zeit die Versäumnißgebühr nach Maßgabe der Be⸗ stimmung im §. 2 des Gesetzes vom 1. Juli 1875, betreffend die Gebühren der Zeugen und Sachverständigen in gerichtlichen Angelegenheiten, zu, und ist dagegen die frühere Berechnungs⸗ art der Terminsgebühr (nach Diäten von 2 Thlr. 15 Sgr. für 8 Arbeitsstunden, nach Dreißigtheilen berechnet) fallen zu lassen.

Se. Hoheit der Prinz Friedrich zu Hohen⸗ zollern, bisher Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗ Offizier im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, ist zum Commandeur des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments ernannt worden.

Se. Durchlaucht Heinrich XVIII. Prinz Reuß, Rittmeister im Garde⸗Kürassier⸗Regiment, hat sich mit mehr⸗ wöchentlichem Urlaub nach Süddeutschland begeben.

Der Königliche Gesandte in Stuttgart, Freiherr von Magnus, ist auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die

Geschäfte der Königlichen Gesandtschaft wieder übernommen.

Kiel, 20. September. (Kieler Ztg.) Auf heute Nach⸗ mittag 3 Uhr war die Taufe und der Stapellauf der zweiten, auf der Norddeutschen Werft zu Gaarden für die Kai⸗ serliche Marine erbauten Korvette C. anberaumt. Die

Feier war vom schönsten Wetter begünstigt. Die Offiziere der

Kaiserlichen Marine und des Holsteinischen Infanterie Regi⸗ ments Nr. 85, die fremdländischen Konsuln sowie die Mit⸗ glieder des Verwaltungsraths ꝛc. waren zu derselben erschienen, und präcis um 3 Uhr vollzog der Contre⸗Admiral Werner

auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers die Taufe der Korvette, und zwar auf den Namen „Blücher“.

Bayern. München, 21. September. (W. T. B.) Der Reichskanzler Fürst Bismarck ist mit seiner Familie heute Abend 6 Uhr von Salzburg hier ein⸗ getroffen. Derselbe wurde von dem Minister von Pfretzschner, dem Polizei⸗Präsidenten von Feilitzsch, dem preußi⸗ schen Militär⸗Attaché Oberst⸗Lieutenant von Stülpnagel und dem preußischen Legations⸗Sekretär Grafen von Rantzau am Bahnhofe empfangen und begab sich, ron denselben begleitet, nach dem gegenüberliegenden äußeren Bahnhof, wo er in dem Königssalon Aufenthalt nahm. Um 7 Uhr 5 Minuten reiste Fürst Bismarck mit seinen beiden Söhnen nach Verlin weiter. Die sehr zahlreich versammelte Menge begrüßte den Fürsten bei der Abfahrt mit einem drei⸗ fachen lebhaften Hoch.

Sachsen. Dresden, 21. September. (Dr. J.) Der König und die Königin werden morgen, Sonnabend, den 22. d. Mts., das Hoflager zu Pillnitz verlassen und sich für einige Zeit nach Wien begeben. Die Königin gedenkt, behufs der Ordnung des Nachlasses ihres hochseligen Vaters, in dem, dem verewigten Prinzen Gustav von Wasa zugehörig gewesenen Schlosse Hacking Aufenthalt zu nehmen.

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 20. September. Der Landtagsausschuß für das Herzogthum Coburg ist zur Erledigung mehrerer Vorlagen, u. A. zur Prüfung der Staats⸗ und Domänen⸗-Kassen⸗Rechnungen, gestern hier auf mehrere Tage zusammengetreten.

Bremen, 20. September. Die Bürgerschaft nahm gestern den ihr vorgelegten Gesetzentwurf wegen Besteuerung des Gewerbebetriebs im Umherziehen mit blos formellen Ab⸗ änderungen an, desgleichen einen Gesetzentwurf wegen Ein⸗ führung von Gewerbegerichten, der dem Hamburger Gesetze nachgebildet ist

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 20. September. Der Kaiser ist heute Morgens von Gödöllö nach Wien zurück⸗ gekehrt. Der König und die Königin von Sachsen treffen, wie die „Wien. Z.“ meldet, Sonntag, den 23. d. M., hier ein.

Heute Vormittags fand ein mehrstündiger Minister⸗ rath der diesseitigen Regierung statt. Derselbe beschäftigte sich mit dem gemeinsamen Budget, dessen Feststellung morgen in der gemeinsamen Ministerkonferenz unter Vorsitz des Kaisers erfolgen soll. Die Arbeiten in Betreff des diesseitigen Staatsvoranschlages pro 1878 sind, der „Presse“ zufolge, soweit vorgeschritten, daß die Einbringung des letztern im Reichsrathe spätestens binnen sechs Wochen möglich sein wird. In Betreff des Kriegs budgets wird im Gegensatze zu einer früheren Mittheilung aus Pest von mehreren Seiten berichtet, daß die Kriegsverwaltung für das nächste Jahr eine größere Summe, als von den Delegationen pro 1877 bewilligt wurde, beansprucht. Dieser Mehrbetrag soll sogar über das im Vorjahre ausgearbeitete Präliminare hinausgehen, aller⸗ dings nur um eine ganz geringe Ziffer. Die „Pester Korr.“ will wissen, daß der größte Theil dieser Mehrforderungen auf die Aufbesserung der Mannschaftskost, auf die Kosten der Berittenmachung der Hauptleute und auf einige Posten des Ertraordinariums sich beziehe. Für hundert neue 15⸗Centi⸗ meter⸗Festungsgeschütze aus Stahlbronze sei eine verhältniß⸗ mäßig geringe Summe präliminirt. Natürlich kann von einem endgültigen Voranschlage nicht die Rede sein, ehe nicht die Finanz⸗Minister beider Reichshälften ihren Ausschlag gebenden Einfluß geübt haben.

Ueber die in Pest in Scene gesetzte Feier der „türki⸗ schen Siege“ äußert sich die „Presse“ folgendermaßen:

„Die Hauptstadt Ungarns ist jener des türkischen Reiches zuvor⸗ gekommen. Pest hat seiner Freude über die Erfolge der türkischen Waffen in einer eklatanten Manifestation früher als Konstantinopel Ausdruck gegeben. Ob die geräuschvolle Siegesfeier, deren Schauplatz die Straßen und Plätze in Pest heute Nachts gewesen, dem End⸗ ergebniß des großen russisch⸗türkischen Kampfes nicht etwa doch vor⸗ gegriffen habe, bleibe vorläufig unerörtert. Dagegen muß konstatirt werden, daß die Pester Demonstration, der voraussichtlich viele ahnliche im Lande rasch auf dem Fuße folgen werden, auch ihre ernste politische Seite hat. Wir zweifeln nicht, daß der Jubel, der sich gestern in

von den Ministern des Krieges und des Acker⸗

9 Uhr bis Aben on den Spitzen der Behörden und den zahlreich

dem Seraskierat zugegangene meldet gleichfalls von e Wien, 21. September. Korresp.“ meldet aus Bukarest von heute: Die Rumänen Angriff, den sie am 18. d. von der die große türkische Central⸗Re⸗ machten, 400 Mann an Todten und Ver⸗ Die türkischen Redouten und die Stadt hörlich beschossen und erleiden sichtlich Eine türkische Munitions⸗ und Proviant⸗ kolonne, die sich auf der Straße von Sofia be Gefahr stand, von den herumschwärmenden Ko akenpulks an⸗ gegriffen zu werden, ist nach der Besatzung von

pft worden s . Depesche Mehemed Ali Paschas nem heute stattgehabten (W. T. B.)

dem Bahnhofe ds 7 Uhr gekä baues, sowie v herbeigeeilten ekränzt waren, Königliche Hoheit die Mitglieder des S chte derselbe die in seinem Namer Rede feierlich eröffnete. noch immer etwas lei

ebensowenig wie der de Geschäfte Letztere hat soeber licht, aus we gegen das V naten dieses Jahres haben 21,829,832

est überlaut kund gab, spontan und aufrichtig gmeint ist; sei

uelle vermögen wir aber doch nur in jener beschtannen 114— großer Verhältnisse zu entdecken, welche Ungarn den pöttischen Hin⸗ weis auf den „Globus von Ungarn“ eingetragen het. auch diesmal jenseits der Leitha einzelne Ereignisse chne Rücksi auf ihren Zusammenhang mit weltbewegenden Frager ins Auge; man beurtheilt sie wieder unter dem Einfluß erreger Gefühle von einseitigem Standpunkt, legt an sie wieder der Maßstab untergeordneter Sonderinteressen, ohne zu bedenken, daß man schließlich dahin gelangen muß, sich selbst

und entschlossen Geltung zu bringen.

Der vorliegende Bericht weist 2,139,207 schulpflichtige Kinder (das f Gesammt Einwohner des Landes) aus, von denen 1,497,144 (das heißt 69,28 Prozent) die Schule thatsächlich be⸗ n. Im Jahre 1869 bestanden 13,646 Volksschulen, deren Zahl sich im Jahre 1871 auf 14.550 vermehrte. genden Berichte giebt es heute in Ungarn 15,387 Volksschulen. Im Jahre 1869 gab es in Ungarn 17,769, im Jahre 1871 schon 19,297 Volksschullehrer. Im Jahre 1874 ist die Zahl derselben auf 19,610 . Von diesen 19,610 Lehrern besaßen 15,375 ein Lebrer⸗ diplom und 17,754 wirkten als ordentliche Lehrer. bestanden 40 konfessionelle und 5 Staatsseminarien; 1874 bestanden die 40 konessionellen Lehrer⸗Bildungsanstalten weiter, die Staats⸗ Seminarien aber haben sich auf 20 vermehrt. trug in diesen Anstalten im Jahre 1869 im Ganzen 1386 und stieg im Jahre 1874 auf 2651 (1905 männliche und

heißt 15,6s Prozent der Bewohnern der Stadt, deren Häuser beflaggt mit Enthusiasmus begrüßt worden. N. Merkwürdigkeiten Pavias be⸗ tadtrathes hatte vorstellen landwirtschaftliche Ausstellung, n der Minister Majorana durch eine e. Die Gemahlin des Kronprinzen ist dend und hat dem Feste nicht beiwohnen 1 inister⸗Präsident, den n Stradella abgehalten haben. Der er Finanzlage ver⸗ dieselbe sich wesen In den ersten acht Mo⸗ n des Staats als in demselben Zeit⸗

Kampfe. FMlit. sucht haben. Die Polit. Nach dem vorlie⸗ haben bei dem erfolglosen Griviza⸗ doute vor Plewna wundeten gehabt. Plewna werden

großen Schaden.

sichtigt und si Redoute aus auf ZZI“ Im Jahre 1869 ihre Ansprüche ig Diese Isolirung warf schon v die festlich beleuchteten Straßen von Pest ihre Schatten hinein Das Parlament, die große Majorität der 5 von der Demonstration demonstrativ ferne. illuminirt, wo Alles liebt, kann der Bürgermeister allein nicht hassen; die Dissidenten des Abgeordnetenhauses kokettiren durch Beleuctung ihres Klubs mit der Tageslaune; die äußerste Linke stieg, treu hrem Beruf, in die Straßen herab und nahm ihren Platz im Umzug ein; jene aber, welchen das Gesetz die entscheidende Stimme in den Angelegen⸗ heiten des Landes verliehen, beobachteten eine Neutralität, die ver⸗ sts cht geneigt sind, die Sache, welcher der Straßenjubel gilt, ohne weiteres als jene des Landes zu proklamiren. Zurückhaltung der Scheu vor jener Isolirung, verblendeter Leidenschaft das große umt, an die nur nüchternste Erwägung heran⸗ Parlament wohl auch Mittel

fand, aber in Die Schülerzahl be⸗

n eine Uebersicht d welcher hervorgeht, d orjahr gebessert hat.

die Einnahme

Reichsvertretung, lielt sich Die „Stadt' Die G s

Die Gymnasien und Realschulen haben sowohl an Exten⸗ sion als an Lehrkräaften zugenommen; 1867 waren nämlich an den Grmnasien 868 Klassen mit 1442 Lehrern, deren Zahl 1871 auf 907, respektive 1624 gestiegen ist und im Jahre 1874 laut den sta⸗ tistischen Nachweisen des vorliegenden Berichtes 1734 Lehrer und 1 Ebenso haben auch die Realschulen zuge⸗ nommen; an denselben wirkten im Jahre 1867 in 73 Klassen 191 Lehrer, 1871 aber in 94 Klassen 267 Lehrer und im Jahre 1874 in 8 Die Anzahl der Schüler hat im Jahre 1867 nur 2661 betragen und war im Jahre 1871 auf 5472 den Berichte erreichte dieselbe i Jahre 1874 die Summe von 8086 —vülih 8 1 1 Ans der Pester Universität betrug die Zahl der Professoren im Jahre 1867 89, die der Studirenden 2126, im Jahre 1871 141, resp. 2375, drei Jahre später aber schon 149 Professoren und im 66, im Sommersemester 2351 Hörer. Jahre 1871 ist auch in Klausenburg

Nisch zurückgekehrt. Widdin sind eiligst nach Plewna Am 17. d. M. fand auf der Straße nach Wid⸗ rumänischer Kavallerie und Tscher⸗ in die Flucht geschlagen wurden. Aus Schumla, 20. d., „N. W. Tagebl.“: Seit der letzten Nacht sind die den anhaltenden Regen fast unpassirbar geworden; rationen werden hierdurch gehindert. Das Hauptqu ist nach den Höhen von Vodica verlegt worden. Das bis zum Banika⸗Lom ist von der vorrückenden Armee

Sämmtliche

abgegangen. din ein Gefecht zwischen kessen statt, w

mehr betragen, Vorjahres. Resultate

Die Grundsteuer hat circa 5 e Steuer vom beweglichen Mahlsteuer 300,000 me dies Resultat

obei letztere meldet das Wege durch

Verwaltung 00,000 Lire mehr er⸗ Millionen

getragen. 26,273 Schüler betrug.

geben, di mehr, die 7 Millionen mehr, und trotzdem im vergangenen Jahre denen Siziliens ausgenommen, die orientalischen Wirren der Industrie, Verkehr großen Schaden

21. September. wurde der Kardinal

ständlich besagt, daß sie ni Vermögen über 3

hr, die Geschäftssteuer sogar ist erzielt worden, in fast allen Provinzen, in die Ernte schlecht war und dem Handel und

Entsprang nun diese 149 Klassen 431 Lehrer. welche Ungarn dro Wort in Fragen einrä zutreten berechtigt ist, dann wird das finden, die öffentliche Meinung zu korrigiren, die sich durch ihre Er⸗ g auf bedenkliche Abwege drängen läßt.“ Dasselbe Blatt berichtet weiter:

„Wie wir hören, ist an einflußreiche Kreise des Wi t- ums der von einigen Reichsraths⸗Abgeordneten unterstützte Vor⸗ rden, eine türkenfreundliche Demonstration Seitens lkerung zu veranlassen. Massen⸗Petition

ht, wenn es verb Nach dem

1 Nach einer r große hiesige Firmen auf⸗ chen auf Submissions⸗ neisernen Baracken, welche in der r 100,000 russische Soldaten errichtet werden

September.

Meldung des „Standard“ sind vie gefordert worde lieferung vo von Bukarest

London,

T. B.) In dem heutigen Kon⸗ 1 Pecci zum Camerlengo dem wurden mehrere italienische und auslän⸗

vv n, Offerten einzurei⸗ Wintersemest ernannt; außer dische Bischöfe ernannt.

Griechenland. Der König hat ein Schrei richtet, worin er erkl verhältnisse es wünscher herige Ministe gangenen Na Baschibozuks, einen gewaltsamen Gewalt zurückgewiesen. Von

eine Universität errichtet schlag gerichtet wo

der hiesigen Bevö Auch das Polytechnikum hat bedeutend zugenommen.

Jahre 1869 zählte es 27 Professorer fünf Jahre später war die Zahl der Pro auf 451 gestiegen.

Die betreffende Kund⸗ das Abgeord⸗ lebhaftesten

In einem Berichte, über das Gefecht von Kisil⸗Tepe von Mohamed Bey, Sturm führte zum förmige Vertiefung getrieben der russischen Besatz das Eingeständniß, Die Beute war rei

welcher der Augsb. „Allg. Ztg.“ zugeht, heißt es: „Der zweite lnischen Renegaten, geleitete In eine trichter⸗ wurde der nicht geflüchtete sakrirt. Die Wahrheit erfordert erwundeter geschont

und 250 Studirende; schon 2 1 fessoren auf 42, die der Hörer auf 4. Im Berichte pro 1874 erscheint diese technische Hochschule mit 56 Lehrkräften und 685

Nach einer kürzlich veröffentlichten Statistik belief sich die Studienjahres 1876—77 eingeschriebenen und g 20, die sich auf die einzelnen Univer⸗ sitäten folgendermaßen vertheilen: Neapel 2454, Turin 1234, Padua 974, Pavia 652, Rom 559, Bologna 511, Pisa 470, Genua Palermo 333, Modena 223, Parma 184, Catania 125, assari 70, Cagliari 54 u

Kunst, Wissenschaft und Literatur.

Göttingen, 9 Dr. E. O. Hartmann, Professor der Rechte an der hiesigen Universität, ist vorgestern gestorben.

Cassel, 20. September.

Athen, 21. (W. T. B.) an die Minister ge⸗ die gegenwärtigen ernsten Zeit⸗ erth erscheinen ließen, daß das bis⸗ Amte verbleibe. Nach hier einge⸗ eine Anzahl ortige griechische Konsulat unter Anwendung von dem Konsul ist Protest erhoben

einem po gedrückt werden, Gipfel des Berges. eine Friedensme Einer Han Wiener Bürgervereins Leitung diese en haben nun chtigten Kundgebung rundw September.

aus Agram berichtet wird, im kroatischen Landtage eine

über den bekannten Adreßentwurf be⸗

der Militärgrenze zu erwarten. Bern, 21. September.

die Reichsvertretung möge bei der Regierung auf Um die geplante Agitation in 8 an mehrere Mitglieder des das Ansinnen, das genannte Projekt bei der 1 Die maßgebenden Kreise des über den Gegenstand jede Theilnahme an der eg abgelehnt.“

Wie der „Budapest. Korr.“ die nächste Woche heftige Adreßdebatte üglich der Einverleibung

diation hinwirken. d zu konzentriren, erging ung mass

61 sss 17 italienischen Universitäte daß kein russischer V bch rsitäten

2 sche Studenten und Hörer auf zusammen 85

chrichten aus Larissa wurde welche auf das d

8 Vereins zu vertreten. 8 Angriff m

Aus Serajewo meldet das „N. W. Siena 111, na“ meldet eine Reihe von ten im Krarengebirge, in rden; der Insurgenten⸗ Viele Einwohner rdert worden, Bei Bjelina Lager errichtet worden; in schütze eingetroffen. bgegangen.

Belgrad unterm 16.

(W. T. Tagebl.“: Kämpfen mi welchen die In

Cest, 20. ermo? vear⸗ Das Journal „Bos Messina 7 t den Insurgen surgenten geschlagen wu Kolaar soll gefallen sein. tisch sind nach der serbis um dort beim Bau von Schanzen ist ein vollkommen verschanztes demselben sind Belagerungsge wornik sind Verstärkungen a Den „Time tember telegraphirt: „Es wird aus lizen und Zaptiehs desertirt zogen haben, wo sie organisir danischen und christlichen Ort Gleich allen Ber einer besonderen Liebe an ihrem tionen dem Umstand zu, da sie ni schickt werden wollen, um ist, daß sie bis je sie Mangel an allen Lebens suchen müssen.“ Ragusa, und allen türkis

W. T. B.) Das gesammte bisherige Kabinet wird nunmehr im Amte verbleiben, jedoch wird ein neuer Konseil⸗Präsident demnächst ernannt werden.

W. T. B.) Aus Belgrad meldet das

Die Gerüchte von einer Ministerkrisi t. In Semlin ist eine große Zahl geflo⸗ liten aus Kasanlik eingetroffen.

Stockholm, 17. Sep⸗ (Landmannaparti) nommene Ent⸗ üsgesetzes ist, Wesentlichen folgenden geworbenen und vom Staate Wehrpflichtigen bestehen, d nach undnach, im Laufe von öchstens 90 Tagen jährlich Die Stärke der Stammtruppen estellt, und sollen Aufgebot, ne 6jährige Diern der Stammtruppen wi usammen 12 ½¼, für Kavalleristen auf Monate festgestellt. sollen 10,000 den

September. Justiz⸗Rath

Türkei. ( Tageblatt“: unbegründe hener Israe

Schweden und Norwegen. „Der von der Bauernpartei und von deren Delegirten anger Heeres⸗Organisation ls⸗ och Sjöfarts⸗Tidn.“, im

chen Grenze beo September. (C. Ztg.) Da die mitzuwirken. s schweizerischen Pferdebestandes er⸗ t Fall einer Mobilmachung noth⸗ so hat der Bundesrath den

wieder auf 3 Frcs.

Schweiz. vorgenommene Zählung de geben hat, daß die für den wendige Zahl gesichert ist, Pferde⸗Ausfu herabgesetzt.

Niederlande.

„20. 8 rtig findet die Ueberfüh⸗ rung der Gemälde der Bildergallerie aus dem Bellevue⸗ schloß nach der neu erbauten Gallerie statt, deren Eröffnung für den

15. bis 17. d. M. hat hier der diesjährige Kongreß der deutschen Ornithologen getagt. Homeyer, der auch in der ersten, einen Vortrag Heerstraßen der Vögel hielt. In der gestrigen sbesondere der Inspektor des Zoologischen Museums gelwelt auf der Insel Wangeroog und der en⸗Vereins über die Ergebnisse der er⸗ Zum Wersammlungsort für das rlin gewählt.

„Daily Telegraph“

1. Oktober bevorsteht.

hrzoll von 800 Frces. wird aus Dresden, 18. September.

ausgearbeitete wurf eines „Göteb. Hande lts: Die Kriegsmacht soll aus tammtruppen sowie gs 30 Tage un

Das Präsidium führte Hr. v. im Zvologischen über die Wander⸗ und Sitzung sprach ins

Amsterdam, 18. September. (Mgd. Ztg.) Die neue Session der Generalstaaten ist, nachdem der gislaturperiode 1876/77 am 15. wie schon telegraphisch gemeldet, Die Thronrede ge der Parteien, des Schulgese das Gesetz den Kammern bereits elegen, aber unerledigt geblieben ist, nach⸗ die aus den Berathungen der Kammer⸗

et, daß viele Redifs, Mi⸗ d sich in die Berge zurückge⸗ en und in die mohame⸗ um Lebensmittel hängen die Bosnier mit man schreibt diese Deser⸗ cht gerne in fremde P aber der wirkliche Zudem leiden selben selbst

Bosnien bericht abgehaltenen abgehaltenen te Banden bilden schaften herabsteigen, gbewohnern,

Minister des Innern die Le d. M. geschlossen, vom König in erwähnt der nicht, weil zur Berathung vorg Ministerium kommission hervorgegangene Fas hat. In konservativen Bl. das Schulgesetz erst nach E lagen in Berathung geberischen Städten de

in Oldenburg über die Vo Sekretär des Ornitholog richteten Beobachtungsstationen. nächste Jahr ward

besoldeten S m welche letzteren anfan 15 Jahren, bis zu h zogen werden. 30,000 Mann festg

Person eröffnet worden. zu requiriren.

otstreitf in voriger dort zu kämpfen, Bezahlung erhalten haben.

mitteln, so daß sie sich die

vom 20. d. M. veröffentlicht fol⸗ gendes, am 18. September in St. Vincent aufgegebenes Telegramm des Afrikareisenden Stanley:

„San Paul de Loanda, angekommen, aber L und Geschwüre.

diese ausschließ⸗

sung für unannehmbar erklärt Wunsch laut, rledigung sämmtlicher übrigen Vor⸗ um den Gang der gesetz⸗ cht aufzuhalten. In mehreren größeren z Landes, namentlich in Arnheim, ist es anläßlich der Aufhebung der frü auch in diesem I Denjenigen, we den Kammerwahlen eingefü Krawalle sehr unerwünscht, geben, auf die Gefah weisen. Die transvaa und Jorissen, sind vom angekommen waren, na die Aufhebung der südafrikanis Annexion dieses Staates an hatten, vor einigen Tagen über Gro ihre Mission als Abgesandte der s fortzusetzen. Belgien. Der „Etoile Belge“ t in Schloß sei, und möglicher W

enommen 22. August.

rd für Infanterie

Expedition glücklich hier bracht durch rothe Ruhr, Skorbut in Monatsfrist sich erholt

sechs Jahresklassen, f 8 Die Präsenz und Trainsoldaten auf z 19, für Artilleristen un Von den 30,000 Spezialwaffen un Wehrpflichtige wer den Stammtruppen s die Errichtung Stärke von 80

(W. T. B.) In Trebinje dem Fürsten Nikita ustand proklamirt Gaczko steht bevor.

Aus Cettinje vom 21. wird der W. Die Montenegriner haben nunmehr und Slostuz im Dugapasse Der Dugapaß ist

21. September. chen Ortschaften, welche sich unterworfen haben, ist der Belageru worden. Das Bom

ättern wird nun der zeute herunterg

Hoffe indeß, daf Die an Geschwüren leiden,

zu nehmen, gebrauchen.

d Ingenieure auf 14 Stammtruppen d 20,000 der Infanterie zugetheilt den zur Infanterie au oll für den Dienst in

vielleicht 4 oder 8 2 neur Albuquerque bietet mir freundlichst ein Reise nach Li

bardement von General⸗Gouver⸗ Kanonenboot issabon an und betrachtet die Mitglieder der Expe Die Burschen von Zanzibar werden bei sie erfahren, bald die schweren An⸗ zuhalten hatten. s

Arbeiten ni

„Presse“ gemeldet: auch die Forts Noschdren erobert und dabei 160 Gefangen nunmehr vollstän

Aus Cattaro, der W. „Pr.“: „Man erwar Metokia, welches von den M Metokia ist zwar viel stärker als halten können. Im montern Artillerie, blos die zwei nonen waren aus Rußland, schen Artilleristen Agenten ist über der als Mitkämpfer i

Asiatischer Kriegsschauplatz.

19. September. . neue zur Verstär likoff bestimmte

her üblichen Kirmeß im vorigen und Straßenkrawallen gekommen. lche das allgemeine Stimmrecht hrt wissen wollen, kommen diese da sie den Gegnern Veranlassung Veränderung hinzu⸗ lschen Delegirten, Paul Krüger wo sie zu Anfang dieses Monats den Protest gegen chen Republik und gegen die

84 die Krone Eng

sgehoben. der Hauptstadt ie⸗Regiments in de welches jedoch ebenfalls tammsoldat tritt nach zum zweiten Wehrauf⸗

als Gäste der Regierung. der freundlichen Behandlung, die strengungen vergessen, we nicht verlassen, bis ihre gluͤckliche ist; mein Gewissen würde es nicht gestatten. Ihre Weisungen.“

Am 9. d. M. Parlatore, Fisico) und Präside tuts für höhere Wissenschaften.

Land⸗ und Forstwirthschaft.

Die zur Verhinderung der Weiterverbreitun ldfluren: Stadt Schildau, Dorf Probsthain ergriffenen Maßregeln sind, wie der Woche vom 10. bis gegebenen Woche eine erste, am 12. September Larven verschiedener Größe geln ist man so weit vor⸗ und Trän⸗

ahre zu argen e gemacht. tenegriner Hand.

schreibt der Berichterstatter Uebergabe von tenegrinern eingeschlossen ist. Bilek, wird sich aber nicht Lager ist keine russische vor Kurzem eingeschmuggelten Ka⸗ er von mon er dem russischen diplomatischen e oder sonst e

auch hier bei Ich kann sie

nach Zanzibar gesichert Ich erwarte sehnlichst

eines Garde⸗Infanter 0 Mann gestattet sein,

aus Geworbenen bestehen soll. abgeleisteter (6 jähriger) Dienstpflicht gebot über.

Amerika. Washington, 21. Die Republikaner des Sta e Resolutionen angenommen, Vertrauen zu der Politik des Der Präsident hat in der hme Seitens a

dig in der Mon 20. September, hren einer solchen tet die baldige starb in Florenz Professor Fi naturhistorischen se September. (W nt der naturwissenschaftlichen Sektion des Insti⸗ Maryland in denen sie ihr vollstän⸗ Präsidenten Hayes 1 Städten des Südens ller Parteien gefunden Georgia angenommen. (A. A. C.) Louisville esuches des Präsidenten Placer, Californien, en gewaltsam aus und l sie beschuldigt werden, Die Centennial⸗Trophäe n Schützen in Zuschauern, chusetts

chdem sie in London negrinischen

eingereicht werden ab tenegrini⸗

ningen weiter gereist, um

““ b g des Kolorado⸗ üdafrikanischen Republik

18 53

käfers in den Fe Langenreichenbach „Post“ aus Sitzenro 15. September fortgesetzt worden. wurde, und zwar am 11. September eine zweite neue Fraßstelle mit fressenden Mit den Vernichtungsmaßre daß es nur noch des Umpfl befallenen Grundstücke, so

nicht bewirkt ist, bedarf. rundstücken abgeschnitt nkt und die Graben suchungen, sowohl der ch der umliegenden Karto haben keine

haupt kein einziger Russ m montenegrinischen Heere.

ausdrücken. . eine sehr warme Aufna und eine Einladung zum Besuche von

New⸗York, 19. September. Abend zu Ehren des B t. Im Distrikt die Einwohner die Chines brennen deren Quartiere nieder, eine Familie ermordet wurde gestern d Gilmores Garden, in Ge überreicht. Die Repu haben Mr. Rice Resolutionen angenommen, mit Einschluß derjenigen und eine baldige W Demokraten General Mc. Clellan als Gouverneurs⸗ sident Hayes und seine sind in Nash⸗ de von der Volks⸗

de mitgetheilt wird, in der

Brüssel, 21. September. (W. T. B.)

erfährt, daß Prinz Louis Napoleon

; ; f X N 8 Dave bei Namur nicht W. T. B.) Dem Verneh

kung des Corps des russische Division in in Alexandrapol rd haben in den letzten e Scharmützel stattgefunden.

Erzerum, men nach ist eine Generals Loris⸗Me⸗ der Stärke von 20,000 Mann am ek und Baxa

war gestern

angekommen en Al 9 8 illuminir

eise überhaupt nicht daselbst eintreffen aufgefunden. ügens, Exstirpirens weit deren Desinfizirung noch Kartoffelkraut auf den be⸗ Gruben gebracht.

Großbritannien und Irland. Lon don, 20. September. Post vom Kap der guten Hoffnung blutigen Kampfes zwischen zwei Kaffernstämmen, Butterworth ge⸗ in welchem d ihre Gegner über die Grenze l von der Haltung Krelis Regierung Vorsichtsmaßregeln, um und ein Detachement des nach der Grenze abzugehen.

Ueberall ist das n, in die angefertigten E sind zugeworfen. dem infizirten ffelstücke, bis auf neuen Fraßstellen

n sich der Hoffnung hingiebt, die Grenzen Mit der vollständigen ch nicht desinfizirten

zuläßt. Die

zu haben. lgreichen amerikanische genwart von Tausenden von blikaner von Massa⸗ Kandidaten aufgestellt und Politik des Präsidenten in Bezug auf die Süd⸗ iederaufnahme der Baar⸗ in New⸗

eingetroffen.

A. A. C.) Die neueste e 8 Tagen ei

meldet den Ausbruch eines den Galekos und Fingoes, deren Territorium an den Flüssen Kep und Am 27. August fand ein Gefecht statt, die Fingoes siegreich waren un Da in diesem Kriege vie abhängt, so ergreift die Kap⸗ Ruhestörung zu unterdrücken, „Regiments hat Befehl erhalten, Der Sekretär für die Angelegenheiten der Eingeborenen, Browne, begiebt sich ebenfalls dahin, zu ermitteln. Der Gouverneur, bereist die östlichen Distrikte, wo ihm Willkommen bereitet wird.

Alicadale, 72 Meilen v neue Sektion der Nordostbahn.

Kolonie leiden unter der Dürre, und es

Frankreich. Paris, „Journal durch welches Deputirtenwahlen auf

nige unbedeutend 8 mit Benzol geträ fältigst wiederholten Ab Distrikte liegenden als au eine Entfernung von 1000 auffinden lassen, so daß man des infizirten Distriktes festgestellt Desinfizirung der noch

als es die Herb vollständig

um Gouverneurs⸗ diis für das Heutsche Amt, hat folgenden Inhalt: Ausländern nmissars in Ge⸗ blauskrankheit be⸗ von Reichs⸗ eingezogenen gniß eines Steuer Zucker⸗Ein⸗ Nachweisun

Die Nr. 38 des „Central⸗Bl Reich“, herausgegeben im Reichs Allgemeine Verwaltungssachen: dem Reichsgebiet; mäßheit des Gesetzes, treffend. Münzwesen: münzen; Uebersicht übe Landesmünzen. Uebersicht über fuhr im Monat Ende August 1877 sta die Ausgabe von Reich Reichsbank.

Verweisung von g eines Aufsicht Maßregeln gegen die Re Uebersicht über die Ausprägung r die bis Ende August d. J. Steuerwesen: Befu Rübenzuckersteuer, sowie Finanzwesen: n Ausführung des Goldan

Ernennun vorhandenen, bies nächsten Zeit vorgegangen, eischaffung des Benzols desinfizirte genannten Feldmarken betr

staaten, billigen, zahlungen wünschen. ersey haben den andidaten aufgestellt. Der Prä Begleiter, darunter ville angekommen.

menge, welche sich au

ägt ungefähr 3,5 Hektar ; die Decinfizirungsarbeiten Die ganze von den befallene

i 7 Hektar Maßregeln, s sichtsmaßregeln werden den; man darf wohl sagen, Kontrole gelingen

Distrikte der gleich großen oben geschilder Desinfizirung

Mr. Wade Hampton,

Der Präsident wur f allen Stationen, die er passirte, ange⸗ hatte, sehr herzlich begrüßt.

um den Ursprung der

Sir Bartle allenthalben ein Am 25. August on Port Elisabeth, eine Mehrere Distrikte der wird großer Schaden.

(W. T. B.) Dekret, zur Vornahme

14. Oktober zusammen⸗

durch welches der

r zum 7. No⸗

einberufen wer⸗

g der bis Gesetzes, betreffend kaäufe Seitens der Ert heilung eines Flaggen⸗ der Bahnstrecken Plattling⸗ Konsulatwesen: Todesfall, Ernennung beim

August d. J. betroffene Fläche auf wird nach den angestellten Ermittelunge die zu ergreifenden ferneren en Frühjahre nothwendigen V

9 beinei der vollständigen hr herzlicher 8 gesenschefbrs. drei Feldmarken

2 Mari eröffnete er in Marine un

Eisenbahnwesen: Ludwigsthal und Neuekrug⸗ Exequaturertheilung. Personal Gesundheitsamt.

Der russisch⸗türkische Krieg. Europäischer Kriegsschauplatz. Bukarest, 21. September. die rumänische Kavallerie a schlug dieselben in die on sonstigen Gefechten liegt n militärischen Kreisen

agen als be B.) Aus

Langelsheim.

1 öthigen Beschlüsse gefaßt wer weränderungen

Aufmerksamkeit und strenger nsektes zu verhindern. liche mit Kartoffeln bepflanzt rt umzuackern, um et⸗ des Koloradokäfers, die Oberfläche zu bringen, wo sice Für diesen Zweck müßte soie eentimeter haben.

Hopfen und des Prinzen Ludwig Turnhalle vom

alsbald die nöth unausgesetzter eine Weiterverbreitung dürste es sich empfehl stücke nach dem Ein waige, den Nachforschungen entg eunruhigen und möglichst an hr dem Verderben ausgesetzt sind. Pflugfurche eine Tiefe v Die internation Hopfenbaugeräth von Bayern wird zu Nürnberg in den bis 15. Oktober 1877 stattfinden.

Gewerbe und Handel.

Der erste deutsche Arbeiterkon abgehalten werden. Statuten, am zw

(W. T. B.) Gestern stieß bermals mit Tscherkessen nd erbeutete eine keinerlei Nachricht chtigere Kriegsereignisse vorstehend angesehen.

Bukarest wird irt: Nach hier vorlieg rmee des Großfür Verstärkungen Plewna ist weiter vor⸗

en, sämmt 1 t bringen der Früchte sofo angene Puppen

22. September. veröffentlicht Wahlkollegien

Statistische Nachrichten.

ungarischen Ministeriums für Ku terrichtswesen in Ungarn,

Reichstage erstattet wurde, hhmen demselben so sschul⸗Unterrichts Regierung zum ersten M Unterrichts⸗Verhäl vorgefunden, von le besuchten;

werden wi Der Bericht des Unterricht über das Un der letzten Session dem öffentlicht worden. dem Gebiete Jahre 1869, als sammenfassen Landes veran denen 1,093,077 oder 1871 war die Zahl der Schul besuchten 1,233,500

on mindestens 15 C

welcher in ale Ausstellung von

ist nunmehr ver⸗

erst in einigen Te lgende Angaben:

und die Deputirtenkammer vember zu einer außerordentlichen Session den. Der Maire von Versailles, Rameau, Stelle niedergelegt und seinen de Inhalte des von dem Marschall⸗Präsidenten erlassenen festes motivirt. Humbert ist am 15

en unter dem Protektorate

Wir entne 1 Räumen der

enden Mitthei⸗

Tageblatt“ telegrap ken⸗Thrꝛm.

en sollen bei der ers bereits 43,000 Mann n. Die Cernirung von

21. September. (W. T. B.) Nach Biela von heute früh

die ungarische ale eine zu⸗ statistische Aufnahme der laßte, 2,304,887 schulpflichti 47,8s Prozent di? Schu pflichtigen auf 2,306,1 oder 56,02 Prozent

sfallsigen Erckschluß mit dem

troffen seir geschritten.

Konstantinopel, hier eingegangene

ß soll am 21. und ersten Tage soll die

Der Kronprin eiten Tage die

en und au b“

22. Oktober in Gera Feststellung des Programms und der

18. September.

87 gestiegen; ia angekon

chten soll bei die Schule.