1877 / 224 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

3 ““

Eerlin. Handelsregister raunzschweig. In das Haz G Emmendingen. Nr. 14304 ½. Unter O. Z. Inhaber: Kaufmann Carl Heinrich Conrad Barl⸗ .” um von 5 Jahren ge⸗ Marienburg. Bekanntmachung. Saarbrücken. nachung. schritt“, eingetragene 6 8 des Königlichen Stadtgeridus zu Berliu. die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 126 ist die Firma: 100 des Firmenregisters wurde eingetragen: sen zu Hannover, jetzt: Handel mit Produkten. 2 wählt worden. 2 . Zufolge Verfuͤgung vom 20. —* 1877 ist Auf Anmeldung n MEftt II n Genossenschaft zu 22 Zufolge Verfügung vom 22. September 1877 sind Behme &. Co. Ffirma Max Guthmüller in Bötzingen, Geschäftslokal: Marktstraße Nr. 48. Johannisburg, den 17. September 1877. die Handelsniederlassung des Kaufmanns Theodor Nr. 1140 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers Uat Brschlusses Lr orden: am selbigen Tage Felnde folat;, 1s (Agentuar. und Produktenkommissionsgeschäft) 2 ber Fma; Kaufmann Mar Guth⸗ Hanedee. den , Seephena bexlans 1 Königliches Kreisgericht. Stoboy zu Mhrnenseng der Firma: eingetragen die in St. Johann wohnende Handels⸗ 29. Juli 1877 sind die §§ 14 und 29 des Benofsen⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 775 a eren Inhaber: 18 1ue müller in Bötzingen. b önigli 64 Th. Stoboyn frau Amalie Gretz Nℳ 2 2 die hiesige Handlung in Firma: 1) der Kaufmann Richard Behme, Laut Ehevertrag vom 25. März 1876 mit Maria Hoyer. (Ag. Han. 1484.) Johannisburg. Bekanntmachung. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 272 ein⸗ Ludwig 3 9, Chefeen en 4,—— schastobe üs dabin Bartz & Co. Otto Coldewe, 38 Magdalena Guthmüller von Bischoffingen hat jeder 8 „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 37 getragen. niederlassung erri chlet hat, als Iberin der n Uedern bestehe nec- nschaft wieder a vermerkt steht, ist eingetragen: Beide aus Wolfenbüttel, 8 bierselbst, Theil 100 in die Gemeinschaft eingeworfen, Hannover. In das hiesige Handelsregister ist oeeen⸗ Firma: Marienburg, den 20. September 1877. Frau L. Wagner“ Genof nschaft dIs 8 ablikati g Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des als Ort der Niederlassung: Braunschweig, und während alles andere gegenwärtige und zukünftige heute Blatt 2728 eingetragen die Firma: der Kaufmann Jacob Thielemann zu Bialla, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Saarbrücken, 19 September 1877 . ihre Belunnt ch 4 b: g vencrhch bisherigen Inhabers, Kommissionär und Spedi⸗ unter der Rubrik „Rechtsverhältniß bei Handels⸗ Vermögen davon ausgeschlossen wurde. Emil Wolffram 8 Ort der Niederlassung: Bialla, a8. 8 temsbeFekreta: 8 8 r irn tma hungen f-- a 2 teur August Christian Bartz auf sgesellschaften⸗ Folgendes: Emmendingen, den 24. August 1877.. und als Ort der Niederlassung: Hannover; als Bezeichnung der Firma: L. Alexander Marienburg. Bekanntmachung. Koster b- 1 8 e der Waldenburger 1) die Frau Bauinspektor Steinbrück, Marie, offene Handelegesellschaft, begonnen am 15. Inhaber: Weinhändler Emil Wolstram zu Han⸗ ufolge Verfügung von heute am 21. September 1877] Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ de.s 815 Nach demn Ausscheiden ade Fabrikarbeiters Thad⸗ Auguste, geb. Bart, zu Verlin, September 1877, Friedeberg N. M. Bekanntmachung. nover; jetzt: Handel mit Wein und Spirituosen. gelöͤscht d 8 register bei der Firma; A. J. Stroinski sub Saarbrücken. Bekanntmachung. däus Hofmann aus Altwafer besteht. Vorstand Johannisburg, den 19. September 1877. Col 6 vermerkt, daß die Firma erloeschen ist. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter der Genossenschaft nunmehr aus:

2) die Frau Stadtrichter Possart, Hedwig Julie heute eingetragen. In unserm Handelsregister ist zufolge Verfügung Geschäftslokal: Göthestraße Nr. 21, zJrli Alee, dh losne eb. Bartz, zu Berlin, Braunschweig, den 20. September 1877. von heute unker Nr. 291 die Firma H. Kaatz z9 Haunover, den 20. September 1877. Königliches Kreisgericht. Marienburg, den 20. September 1877. Nr. 1141 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers a. dem Gärtner Joseph Fiedler aus Altwasser

3) Georg Carl August Bartz zu Berlin, KSKHerrzogliches Handelsgericht. 8 Hochzeit und als deren Inhaber der Holzhändler Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. einget ere Puce⸗ ie 8 39 die Hpeebhee 9— Schmelzer, V. Bode. 1.“ Se Cingetragen. n oyer. (Ag. Han. 1484.) 8 11.1.“ 2 5 g eehe 2a EGabenrn 1.“ 8 ö eeöö“ Sophie Louise, geb. Bartz, zu Metz, 3 Friedeberg N./M., den 19. eptember . 8 ““ nregister ist zufolge Verfügung 1 8 ei 2„; 5 ꝙ4à , . 13 Tar 8 2 . 5) —, . Arthur Eduard Auzust Bartz Braunschweig. In dem Handelsregister für Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 b . vom 19. Sepfember 1877 eingetragen am 21. Sep⸗ Metz. In das hiesige Handelsregister wurde ein⸗ - errichtet hat, als Inhaber Kassirer, 9 8 . 8 zu Berlin Aktiengesellschaften Vol. II. Fol. 109 ist bei der Haeeene vner n - biesige ist tember 1877 unter Nr. 135: gegagen; 87 1 Angust Eicacker“ c. . Carl Bänsch aus Altwasser, 6 5 19ö 2 eute Blatt? eingetragen die Firma: 2 S .2207 is ie Fi 5 1 Bessitzer, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma: Aetienzuckerfabrik Oelsburg“ vermerkt, örlitz. Die in unserem Gesellschaftsregister 8bg 1phü Heyde EE11““ Sculse. . 9 8. 4. 8 Weber Saarbrücken, den 20. September 1877. z. dem Eifendreher Carl Keller aus Ober⸗Salz⸗ Firma fortführen. Vergleiche Nr. 6308 des Gesell⸗ daß an Stelle der 8* dem Vorstande ausgeschiede⸗ Nr. 207 unter der Firma: und als Ort der Niederlassung: Hamover; als In⸗ Or 8 1⸗ erlassung: Sokollen, Kreis Jo⸗ ereshünblerin Muna Cou Ag 5e 2428 Deer Landgerichts⸗Sekretär. brunn, Stellvertreter des Vorsitzenden . schaftsregictrs.. in unser Gesellschaftsregister unter EEE1111“ 8 Gr Süftun⸗ irras 9 Cierfeüische * . lit ist auf 58g“ sedinand (eduared Firma: August Schulze. bende Ehefrau des gewerblosen Vickor Weber in Koster. 8. Porzellandeeber 1. en Püische aus en 1 Sebpbipz 8 Zit u „eingetragene Handelsgesellschaft zu Gor itz ist auf⸗ Heyde zu Hannover; jetzt: Hande mit Büchern 8 Johannisburg, den 19. September 1877. Wellmeringen, sowie die dem Letzter 8 Dittersbach, Schriftführer. (B. à 190/9.) Firma⸗ & Co N⸗- gelöst. Papier und Schreibmaterialien. 1 8 Könegliches Kreisgericht. Iera;e behxö rhee Bekanntmachung. . Waldenburg, den 14. September 1877. 8 artz & Co. ie fünf denstedt, Hofbesitzer Gust Wohlenb Das Handelsgeschäft ist mit der nunmehr nach Geschäftslokal: Cellerstraße Nr. 132. ern Nr. 263 des Gesellschaftsregisters, woselbst die uf Esklärung vom heutigen Tage wurde die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Belcturg und Westeher Heinr denesnne Men⸗. Nr. 601 des Firmenregisters heut übertragenen Hannover, den 20. September 1877]. Johannisburg. Bekanntmachung Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma -v S . (Sesen schets⸗) deehen . enannten ei . und D . in a. 8 V ie bi ige haf⸗ v. ageri 3 82 ““ ; 8 1 ragene offene sgesellschaf ;553 9 8— 9eDie Gesellschaft hat am 11. September 1877 be⸗ stedt gewählt und durch Generalversammlungs⸗ Feme Har, üeeac . han des. Neendenhe⸗ Königliches e rn Abtheilunn 1134) * unserem ist die unterm 10. .⸗ 5 & Cie. mit dem Firma Geor Erhacer. 88 Er In, das Mi⸗ Handelsregister ist gonnen. beschluß vom 30. Juni d. J. die Statuten in viel⸗ übergegangen 1 Februar cr. von der Wittwe und den Erben des Sitze zu Dieuze und einer Zweigniederlassung zu Johann, nachdem die Gesellschafter Louise Zir Betreff der Firma W. Behn zufolge Verfügung Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft facher Beziehung abgeändert sind. Einer genaueren GöFelitz den 18. September 1877. à Cto. 180/9.) Kaufmanns Emil Fischer dem Kaufmann Hermann Chateau⸗Salins eingetragen ist: „Zufolge. Be⸗ Wittwe von Georg Eichacker EP vom heutigen Tage auf Fol. 26 Nr. 26 in Columne 3 steht keinem der Gesellschafter vielmehr dem Kauf, Bekanntmachung der Statutenänderungen bedarf es Königliches Kreisgericht. 0/9.) Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Fischer ertheilte, durch Verfügung vom 27. Februar vr 2 der Aktionäre und Carl Knaus, Oekonom, Beide in St. Johann Söö 1 . Otto Brendel und dem ehemaligen Apotheker Ern, a p, den 20. S . . erm. RNöge 1 der 18 h 1 8 3 - aarbrücken, den 20. September 1877. Wareu. den 22. S. der 8n Theodor Paul Mevyerhoff, sämmtlich zu Berlin und SKerrzogliches Handelsgericht. .“ und als Ort der Niederlassung: Hannover; als Johannisburg, den 19. September 1877. worbene. Land . Hrp enenne”” Großberzoglich Mecklenburgisches Stadtgericht. zwar in der Art zu, daß dieselben hierbei nur in 1 V. Bode. Goldap. In unser Firmenregister ist sub Nr. Inhaber: Weinhändler Carl Hermann Gysbert Königliches Kreisgericht. b r. 2208 des Firmenregisters die Firma Ch. ““ 11A““ Gemeinschaft handeln dürfen. 108 eingetragen: Röge zu Hannover; jetzt: Handel mit Wein und C Zimmermann in Diedenhofen und als deren In-— aäka Wiesbaden. Heute ist in das Genossens . delsgesellschaft hat Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen gereegen⸗ M by et Co. zu Szitt⸗ Spirituos Kaukehmen. Bekanntmachung. haber der Bäcker und Mehlhändler Carl Zimmer⸗ ister auf erfolgte 2 b Fee⸗ enschafts⸗ 85* vorgenanne HeFrieprich Goktlod Mockry, am 20. September 1877: . ERRöu 98 5 pireschäftelokal: Engelbostelerdamm Nr. 78 In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ mann daselbst. he been Bekanntmachung. 8— Anmeldung folgender Eintrag 2) dem August Hermann Stoewer, (G. L. & C. Primavesi. Bremen. Nach dem Julius Steiner daselbst. Hannover, den 20. September 1877. schließung der Gütergemeinschaft unter kaufmänni⸗ Metz, den 17. September 1877.. it. ö“ Pese bae 8* unter 91) Laufende Nr.: 24. 3) dem Theodor Muggelberg, Abtheilung I. schen Eheleuten ist gemäß der Verfügung vom Der Landgerichts⸗Sekretär. 8 sters 8ne vie deee 2) Firma der Genossenschaft: sämmtlich zu Berlin, 11““ Wilhelm Johann Andreas Einstmann ist Nr. 3 oyer. zederfal Möbelmagazin vereinigter Gewerbe⸗ Kollektiv⸗Prokura in der Art ertheilt, daß je zwei dessen Wittwe Anna, geb. Schwietering, die Firma: M. Jacoby et Co. 2 =. lipp Schneider daselbst, als Prokuristin i treibender, Eingetragene Genossenschaft. . 8 4 8 aut gerichtl Verhand de dato Secken⸗ 2 5 aselbst, als Prokuristin ihres ge⸗ 1 zerraßene 8 Dies ift in unser Prokurenregister unter Nr. 3707 J. B. Feilner & Grienwaldt. Bremen. „Knigliches Kreisgericht. heute Blatt 2723 eingetragen die Firma: . delsmann Levin Loewenstein und seine Ehe⸗ g .“ Gesellschaftsregister: die Firma Nr. 28 EE11u.“ in St. Johann (Nr. a. Der Genossenschaftsvertrag datirt vom 223 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 392 Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 19. Sep⸗ Schlegel. 1“ 11“ 888 8 Seckenburg, „Emil Rother“ ist erloschen, resp. in „Otto Saarbrücken, den 20. September 1877 1 8 August und 10. September 1877. Mockry und August Hermann Stoewer für die i8⸗ ʒPhel 1 8 8 1 . 1 1 2 8 Verfügung vom 18. September 1877 an dem⸗ vo st auf der von den einzelnen Mitgliedern für aback und Cigarren. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit selben Tage. p oster eigene Rechnung eingelieferten maten 8

erige Einzelfirma erkheilte Prokura gelöscht worden. Louis Oscar Grienwaldt. Hambhurg. Eintragungen Handel mit Taback und Cigarren. . - Züter 2 8 berig Inhaber: Jo⸗ in das Handelsregister. Geschäftslokal: Artilleriestraße Nr. 13A. der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Vermögen II. im Firmenregister unter Nr. 247. Salzungen. Der Mitinhaber der Firm einem zu diesem Zwecke gemietheten gemein⸗

8.he hh J. G. Wähmann. Bremen. J b 8 3 ollen, 9

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2792 hann Georg Wähmann. 1877. September 19. Hannover, den 20. September 1877. der Ehefrau fortan die Eigenschaft des Vor⸗ 7. Lich . e f Stt? Soll samen Magazin.

die hicsior Handlung in Firma: 6 u“ 9.eh. ö Inhaber: Ludwig S Wolffsohn. Inhaber: Wilhelm Wolff⸗ Königliches 1 Pllagung vom 17. Septemt Colonne 2: Kaufmann Otto Popp Füchbern AEAPIA““ 8 Hon . der Genossenschaft ist zunächst

Albert Degebro 8 riedri ngler. ohn. . Ag. Han. 3 8 gen z . ber Oppeln. ach v so d E . Jahre, vom Tage der Eintragung an ge⸗

vermerkt steht, ist eingetragen: (Am 21. September 1877: Georg & Adolph Meyer. Adolph Mever ist 1 1877 am nämlichen Tage. Gelens 3: Oppeln. 1“ EX“ rechnet. ““

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang, bew. The Eauitahle Life Assurance So- aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft „ganmover. In das hiesige Handelsregister ist Kaukehmen, den 17. September 1877. Colonne 4: Otto Popp. Salzungen, den 15 September 1877 Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind;

durch Vertrag anf 2— Krsfrneng 4 29, n Feas der Hencbele⸗ wagttreben 11 Füerbe heute Blatt 2346 Lingetragen 8 der Biena K nigliches Kreisgericht. Colonpe 5: Eingetragen zufolge Verfügung Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation 8 Peir 8 Obmann (Geschäftsführer), Wilhelm Degebrodt zu Berlin übergegangen, * . August d. J. w 88 4 G. Kiehne & Co.: Kaukehmen. Bekanntmachung. vom 18. September 1877 an demselben für freiwillige Gerichtsbarkeit. Wilhelm L Kasser, teahrer.

am 3. August d. J. erfolgten Ableben von Dagegen ist in unserem Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. schen . . g L 2 A 3 90 . . ; 2 2 H (Ag. Han. 1484.) heutigen eingetragen worden uf'mwasser Louise Eichacker, Ehefrau des Lederfabrikanten Phi⸗

2 2.

er dasselbe unter unveränderter Firma gesellschaft Maaß & Runge die General⸗ Georg Meyer fortgesetzt. [ e. u“ 8 . 1 8 velce. Vergleiche Nr. 10,349 des Firmen⸗ Agentur für Bremen und den bremischen Staat September 20. 1 1“ sstemit. in In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ ö 18. September 1877. 1 Scheller. registers. übertragen. Die Vollmacht für Wilhelm J. P. Harmens & Co. Joseph Blank ist aus Ge d . 8 15 f” A4 ich 8 5 vissen . hier schließung der Guͤtergemeinschaft unter kaufmänni⸗ ' Kenigliches Kreisgericht b schwedt. Bekanntmachun schieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Demnächst ist in unser Firmenregister unter Krug ist dagegen erloschen. dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ ese 19 887 onrad Bar sen dahier schen Eheleuten ist gemäß der Verfügung vom 8—Erste Abtheilung In das Firmenregister des unt Gerichts Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Nr. 10,349 die Firma: S. Aron. Bremen. Inhaber: Samuel Aron. getreten und wird dasselbe von dem bisherigen zur Fortsetzung un 18 B heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Aasas ist anter Nr 1902g 8 unterschriften hinzufügen. Rechtliche Wirkung Albert Degebrodt Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, Theilhaber Johann Peter Harmens unter unver⸗ 187 ar 88 & C Nr. 96. ““ .“ 11“ heerear eng fenschetk Ner die Hechunen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich den 21. September 1877. änderter Firma fortgesetzt. t gborms 8 G. K. vvn o. del 8 Laut gerichtlich anerkannten Vertrags vom Ortelshurg. Bekanntmachung. v e K 5 dh far aber nur, wenn sie von mindestens zwei Wilhelm Degebrodt hier eingetragen worden. C. H. Thulesi .Le. Julius Meyer. Inhaber: Leopold Julius vertragsmäßig übergegangen; die Handels⸗ 10. September 1877 hat der Gasthofspächter In unser Firmenregister ist unter Nr. 233 die 85 T wich ““ Vorstandsmitgliedern geschehen ist. 8 8 eyer. gesellschaft ist aufgelöst; die Firma 1 oschen. Gustav Grunau zu Kankehmen für seine mit 85 W. Hartmann und als deren Inhaber der Drt der Ni gerj eG6 86 .Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ge⸗ Der Kaufmann Marx Friedländer zu Berlin hat Breslau. Bekanntmachung. September 21. Hannover, Sehse nben e 1 Malwine Barkowski zu Gr. Allgawischken ein⸗ Faufmann Wilhelm Hartmann in Willenberg ein⸗ Dr 8s S demedt aod nossenschaftsangelegenbeiten ergehen unter für sein hierselbst unter der Firma: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 772 C. F. Krüger & Co. Wilhelm Heinrich Ludwig Königliches Amtsgericht. 2 7 ng 1484 zugehende Ehe die Gemeinschaft der Güter und des getragen. ABezeich d L1öAeAe“ der Firma und werden mindestens von zwei Marx Friedländer die offene Handelsgesellschaft: Adolph Wohlgemuth ist aus dem unter dieser v Hoyer. (Ag. Han. ⸗) Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Ortelsburg, den 14. September 1““ 8e onung vl enae 3 W Vorstand mitaliedern unterzeichnet, mit Aus⸗ (Firmenregister Nr. 10,202) bestehendes Handels⸗ Alphonse Gallyot & Co. Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird gesammte Vermögen der künftigen Ehefrau die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. B e hht. Ve ncs hs⸗ e nahme der Einladungen zu den General⸗ geschäft dem Julius Lichtenfels zu Berlin Prokura betreffend, folgender Vermerk: dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Carl Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Natur des Vorbehaltenen haben soll. Patzig. Ig ragen, zufg ge mees 172 eeeee her versammlungen. Die Einladung zur Ge⸗ ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Die Gesellschaft hat sich durch gegenseitige Ferdinand August Krüger unter unveränderter heute Blatt 2724 eingetragen die Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Sep⸗ Schwedt den 21 September 1877 neralversammlung erfolgt durch einmalige unter Nr. 3706 eingetragen worden. Uebereinkunft aufgelöst Firma fortgesetzt. Louis Reutin tember 1877 am nämlichen Tage. ede ⸗ee erHz ernse Anzeige im Wiesbadener Anzeigebl vir 6 ebereinkunft aufgelost, gi Diese Fi . Osterode. Bekanntmachung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. zeic Ie r Anzeigeblatt, wird heut eingetragen worden. 1“ v ö Adolph 8 H. der L anges als In⸗ üeeiumeeebb“ Die Handelsfirma Rosa Mareus in Gilgenburg Ssde cthah von Tersisgnder; 95 Ausschusses oder dem Gelöscht sind: den 19. September 1877. Aror d Hoben. aber: Kaufmann Louis Reuting zu Hannover; jetzt: 89 8 ist erloschen und dies zufol erfü⸗ eschäftsführer (Obmann), insofern die Be⸗ b sch zufolge Verfügung vom sensburg. Bekanntmachung. rufung vom Vorstande unterzeichnet

Breslau,

irmenregister Nr. 8523:.3. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Hamburg. Das Handelsgericht. andel mit Wein. 17. September 187. 1 1 ng e & Wolffheim, 8 3 w 8 Taubenfeld Nr. 18. Leer. Bekanntmachun 7. September 1877 zu Nr. 103 Col. 6 vermerkt. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ und muß die Anzeige 24 Stunden vor der 9

Geschäftslokal: 1 n 1 9. worden. sn. 8 b 1 8 Firmenregister Nr. 9115: Burg. Bekanutmachung. 88 N annover, den 20. September 1877. „In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts O d „r 187 schließung oder Aufhebung der ebelichen Güter⸗ Generalversammlung gemacht werden. 1 die Feaene P. Sußmann junior. Köm lich 8 K s ch V1 P Hanau. Nach Anzeige vom 10. September 1877 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ist heute ad Fol. 294 die Löschung der Firma: sterode, 11“*“ gemeinschaft ist folgende Eintragung bewirkt: Wiesbaden, den 20. Segtember 1827. en

Berlin, den 22. September 1877. önigliches Kreisgericht zu Burg. itt die Firma: Hoyer. (Ag. Han. 1484.) JZ. F. Wohlers Wittwe zu Leer Nr. 27. Der Kaufmann Franz Erdtmann in Königliches Kreisgericht.

Königliches Stadtgericht. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 162 ein⸗ 3 B. Strauß u. Sohn eingetragen. Sensburg hat für seine Ehe mit Martha, 1. Abtheilung. I. Abtheilung für Civilsache Fsgetragene Firma „W. Siederer“ ist gelöscht zu⸗ su Sterbfritz und als deren Inhaber 1) Pferde⸗ In Has hies Leer, den 19. September 1877. 8 Osterode. Bekanntmachung. gebor. Reckwald, durch Vertrag vom 23. Juni spoolge Verfügung vom 17. am 18. September 1877. händler Benedikt Strauß von Sterbfritz, 2) Pferde- Mannorver. In das hiesige Handel register ist Königliches Amtsgericht. III. In das hiesige Firmenregister ist zufolge Verfü⸗ 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Er- . 1“

3 händler Jakob Strauß von da, welche unter der heute Blatt 2727 eingetragen die Firma: A. Röpke. gung von heute unter Nr. 171 die Firma: Jacob werbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß Wiesbaden.] Heute ist in das Gesellschafts⸗

Bochum. Handelsregister qCoburg. Im hiesigen Han ister wurde genannten Firma ein Viehhandelsgeschäft betreiben, F. Thun 8 8— Mareus, als Ort ihrer Niederlassung Gilgenburg das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und register für das Amt Königstein folgender Eintrag des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. unter dem 6. September 1877 zu Hauptnummer in das Handelsregister eingetragen worden. und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ 8 Leer. Bekanntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Mar⸗ Alles, was sie während der Ehe durch Glücks⸗ gemacht worden:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 531 die 241 Blatt 262 eingetragen: Hanau, am 14. September ö“ haber: Branntweinbrenner e Thun zu Han⸗ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts cus daselbst eingetragen. fälle, Geschenke, Erbschaften, Vermächtnisse oder Col. 118 Firma: daß aus der Handelsgesellschaft unter der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nover; jetzt: Betrieb einer ranntweinbrennerei. ist heute eingetragen ad Fol. 338 zur Firma van Osterode, den 17. September 1877. sonst erwirbt, die Eigenschaft des Vorbehaltenen Col. 2. Firma: Kronthaler „Wilhelmsauelle“ Frau F. W. Frings zu Wattenscheidt Firma „Carl Epler“ zu Neustadt b./ Coburg Wiß. Geschäftslokal: Langestraße Nr. 39. Hoorn & van Cammenga zur Leer: Königliches Kreisgericht haben, also der Verwaltung und dem Nieß⸗ Henkes & Bauer.

und als deren Inhaberin 6 der Theilhaber Kaufmann Carl Heinrich Lieb⸗ dennobes, den enat ghrbellm 1 1 Die Inhaber der Firma, Kaufleute Reinhard pecuche des Ehemannes nicht unterworfen sein 9 8 E1“ iedrich Wi h karia Juli 8 imathsberechtigt vorm Bock bei Wal⸗ ö 2. S 77 Amtsc Sedelung. idde Tho soll. 14. tsverhältnisse:

Abelm Föelge Septeuber 1877 Ian., en NI ac cheg 8 3 SEI6 Hoyer. (Ag. Han. 1484.) 8 vrn Hocrh nen CCI“ ven Gammeefg E1“ 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. am 19. Die Gesellschafter sind:

7. August d. J. ausgeschieden ist, und der an⸗ Löwenthal zu Bogenheim, von den Kaufleuten 2. Ser S 8 helm Schellschläger hierselbst die Prokura für bei Nr. 1617: die hiesige Firma: H. Knoll September 1877. a. Ludwig Balthafar Henkes von Cronthal, dere Theilhaber, Kaufmann Johann Carl 1) Levi E14.““ I Harburg. Bekanntmachung. 8 die Firma ertheilt. ist erloschen; Sensburg, den 19. September 1877. b. Alerander Patrik Bauer von Bodenheim. Epler von Schweikershausen, jetzt in Neu⸗. 2 Nvolph Valle aus dem Handelsregister des Königlichen Leer, den 20. September 1877 89 1765: die Firma: A. Urb Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschaft hat am 1. August 1877 be⸗

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. stadt b./C., das Geschäft der Gesellschaft unter 9 Abraham Löwenthal, 1 „ne gersh, enen⸗, Khnigliches Amtsgericht III. „Ort der Niederkassung: Posen nhb 1u““ Wiesbab den 22. September 1877 Die Frau Friedrich Wilhelm Frings, Maria Sha aller 8r üt derselben betriebenen Handelsgeschäfte der unter 2 Genannte Eingetragen ist heute auf Fol. 139 zur Firma A. Röpke als deren Inhaber: der Kaufmann Anton Steinfurt. Bekanntmachung. b kö“

Juliane, geb. Krupp, zu Wattenscheidt hat für ihre Fma iniger Fühe er unter der seith Fg ausgeschieden und wird das Geschäft der bis⸗ H. Peters zu Harburg, daß mit dem 1. Oktober d M kagatenmch aet 1 Urbanowicz zu Posen F8 Das von dem Kaufmann Gerhard Hüsing hier⸗ 1. Abtheilung. . irmenregisters mit der Firma Frau F. W. Frin SsEI 8 85 8 Gesellschafter eintritt. 1 8 BEI1“ nis 3 e e. 8b 11“ schäft ist aufgegeben; die unter Nr. 143 unseres 8 andelsniederlassung den Fafmahm Herzogl. Sächs. Kreisgericht KHanan, am 15. September 1877.. . buggie 1 Bestgac 1“ Prokura ist in ist Pente a. Vor. 180 its Säschung der Firmct: Posen, den 18. September 1877. FFirmenregisters eingetragene Firma daher zusslge Wiesbademn. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Friedrich Wilhelm Frings zu Wattenscheidt als 8 Dr. Otto. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Folge dessen gelöscht. . Jacobus Vissering zu Leer 8 Königliches Kreisgericht Berfügung vom 20. September c. gelöscht. register für das Amt Wiesbaden Nr 171, Col. 4, Fickeristen bestellt, was am 21. September 1877 Elberfeld In da delvrealf 1G“ Wiß. Bornemann. eingetragen. 8 Steinfurt, den 20. September 1877.. bezüglich der Firma G. Bücher &. Söhne zu

unter Nr. 156 des Prokurenregisters vermerkt ist. En verfeld. In das Handelsregister bei dem 8 ge ee. is, alt 8 . Leer, den 20. September 1877. Ratihbor. Peäntaetesn. Königliches Kreisgericht. Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden:

Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist auf An⸗ Hannover. In das hiesige Handelsregister ist merford. Handelsregister 8 Königliches Amtsgericht III. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 7 das Er⸗ 8 „An Stelle des verstorbenen Gesellschafters, G 2 Bierbrauers Georg Bücher, ist dessen Wittwe

b 6 meldung eingetragen worden: heute Blatt 2726 eingetragen die Firma: des Königlichen Kreisgerichts u Herford. 1 A. Röpke. löschen der dem Max Albrecht jun. zu Ratibor von & —8 7 „- 8 . 2 1 8 3 . der unter Nr. 45 des hiesigen Fi f von Stettin. Die Gesellschafter der in Stettin unter Therese Bücher, geb. Bender, zu Wiesbader nter Nr G Se Firmenregisters ein⸗ der Firma: Richard Rosenkranz & Co. am Tberese efüettg eingetreten.“ in G 1,

v“ 8 8 8s Stret ss F. G. Schipper Nr. 85 des Prokurenregisters ist zufolge Ver des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Firma G. E. * ick zu Solingen, deren Inhaber C“ 5 See 2 Lübeck. Firma: chard 1r In unser Firmenregister ist unter Nr. 532 die der Kaufmann Gustav Ernst Bick daselbst ist. en G E1113“ klasfung: . 8 1 . Eim 0e eeeat 2ℳ Erbine er Albrecht Bernheen Fosenne, sergg⸗ 1. September 1877 errichteten offenen Handels⸗ Wiesbaden, den 22. September 1877. R. Peters zu Bochum hain. Haster. Diinvon demn Hannepen, jetzt: Wund die Theodor Heinecke 8 Kirchlengern für sein unter der 1G“ 8 diefer Pd der Kanjal. 8 zufolge 8- erfügung vom 19. d. Mt. heut ein⸗ EE und Hotelbesitzer Ricard Ksrihl eh flagece 3 8 sei *. Bi en für Vermittelung von Handelsgeschäften. Theodor Heinecke daselbst bestehendes reuß. Staatsangehörige Hans Heinrich Völckers agen worden. 1 6 Ros 3 b 3 ng. und als deren Inhaber der Kaufmann Robert seine Firma G. E. Bick dem Fabrikanten Gustav ermitte ze 1 8 Zirma eodor necke daß stehende . verts 8 den 2 Rosenkranz, 8 Peters zu Bochum 8 21. September 1877 ein⸗ llina Bick ertheilte Prokura. 8 Geschäftslokal: Scholvinstraße Nr. 9. 88 424 des Firmenregisters eingetragenes Handels⸗ aus Lehmkuhlen als deren alleiniger Inhaber Riee bor, den 20. September 197521. 2) der Kaufmann Albert Pust, G getragen. 3) Nr. 2573 des Firmenregisters: Die Löschung Hannover, den 20. September 1877. geschäft dem Kaufmann Emil Wehmeyer zu Kirch⸗ öG6 ee kanteni. Geschäfte betreiben. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3) der Kaufmann Moritz Krull, Konkur s e. der Firma F. A. Scherf & Co. zu Solingen, Koönigliches eee Se 484) lengern Prokura ertheilt hat. 8 u n e EE“ nie K. Eö“ Säͤmmalich zu Stettin, 1107) Braunschweig. Im Handelsregister für deren alleiniger Inhaber der Carl Joseph Maxi⸗ Inevbehmn. vanbetsrericger Knutzen als deren alleiniger Inhaber hieselbst In unserm Genossenschaftsregister ist bei, dem 681 ir in 1 Gesellschaftsregister unter Nr. Der Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße 37, ist Aktiengesellschaften Vol. I. Fol. 149 ist bei der milian Schmolz daselbst war. „[Imannover. In das hiesige Handelsregister ist des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. kaufmännische Geschäfte betreiben. unter Nr. 3 eingetragenen Vorschußverein für die heute eingetragen. in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Firma: „Actienzuckerfabrik Wierthe“ vermerkt, 14) Nr. 1583 des Eesellschaftsregisters: Die Auf⸗ te Blatt 2722 ei trage 88 Firma: Bei d een, Nr. 339 des Gesellschaftsregt ters Lübeck, den 19. September 1877. Stadt Görchen und Umgegend, eingetragene Stettin, den 20. September 1877. manns Otto Wilke zum definitiven Verwalter der daß durch Gesellschaftsbeschluß das Grundkapital lösung der zu Solingen unter der Firma Koch & heute 8 4 beinric E 2 ge. 8 8 dähmnel 8 8 b Das Handelsgericht. Genossenschaft, in Col. 4 vermerkt worden: Königliches See⸗ und Handelsgericht. Masse bestellt worden. der Gesellschaft von 60,000 Thlr. auf 90,000 Thlr. Becker bestehenden Handelsgesellschaft, deren Theil⸗ d als Bc der Niederkassun 8 ee cr; als 8g daß der Gesellschafter Uri Felsenthal 8 Zur Beglaubigung: Der Genossenschaftsvertrag vom 27. Dezember Berlin, den 13. September 1877. erhöht worden, und an Stelle der aus dem Vor⸗ haber der Buchdruckereibesitzer Roland Koch und Inhaber: Kaufmann Georg Heinkich Verbbard aus der Gesellschaft ausgetreten ist H. 02313 b.) Dr. Achilles. 1871 resp. 30. Juni 1872 ist durch die in der Stolp. Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht. stande ausgeschiedenen: Kaufmann August Fuhr⸗ der Kaufmann Friedrich Gustav Becker, Beide in Kiehne zu Hannover; jetzt: Handel mit Farbe⸗ Zugleich ist im Firmenregister unter Nr. 540 die 1 8 8 8 Generalversammlung vom 20. Februar 1877 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter der Erste Abtheilung für Civilsachen. maun hierselbst, Kothsaß Andregs Meyerhof zu Solingen, sind. Die Abwickelung des Geschäfts be⸗ 8. 8 ; jetzt: Fürimna Hähnel & Comp. und als deren Inhaber 1 vereinbarten Statuten abgeändert worden; da⸗ Nummer 60 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 8 Denstorf, Halbspänner Conrad Meyer zu Wierthe sorgen die Theilhaber gemeinschaftlich. Geschäftslokal: Schmiedestraße Nr. 17 der Kaufmann Eduard Hähnel zu Fferlohn am 15 Magdehurg. Handelsregister. 1““ nach ist Gegenstand des Unternehmens: der „Lindenberg und Thiele“ [8119] und Halbspänner Hennig Brandes zu Sonnenberg 5) Nr. 1647. Die Handelsgesellschaft Gebr. Hannover den 20 September 1877. 8 September 1877 eingetragen 8 Der Kaufmann Bustav Adolf Franz Lehnert ist Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 17. Sep⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des zu Vorstandsmitgliedern: der Halbspänner Wilb. Dresen zu Elberfeld, deren Theilhaber die Leder⸗ Kangliches Amtsgericht Abtheilung 1 3 1 Haus der unter der Firma: G. Lehnert hier be⸗ Beschaffung der im Handwerk, eeeee und tember 1877 an demselben Tage eingetragen: Manufakturwaarenhändlers Adolf Wolff hat Schaper zu Wierthe, der Ackermann Hennig Schra⸗ händler Joseph Wilhelm Dresen und Anton Dresen Hsher 2 (r. Be 1484) voen E 2 . stehenden offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, Wirthschaft nöthigen Geldmittel. Die Be⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ die Handlung L. Wicart & Co. zu Roubair nach⸗ der zu Gr.⸗Gleidingen, der Halbspänner Heinrich bierselbst sind. Die Gesellschaft hat mit dem heu⸗ g. Han. . onhammisburg. ekanntmachung. 8 weiche von den übrigen Gesellschaftern unter der kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im einkunft aufgelöst und die Firma erloschen.“ träglich eine Forderung von 442 Frcs. 82 Cts. = Mevyerhof zu Kl.⸗Gleidingen und der Kothsaß und tigen Tage begonnen und steht Jedem der Gesell⸗ 8 88 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 bisherigen Firma fortgesetzt wird. Vermerkt bei Przyjaciel ludu und im Orendownik. Stolp, den 17. September 1877. 354 25 angemeldet. Oekonom L. Röver in Thiede gewählt sind. schafter die Befugniß zu, die Gesellschaft zu ver⸗ Manmoren. n das hiesige Handelsregister ist Neue Johannisburger Creditgesellschaft, Col. Nr. 795 des Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung Andere der Eintragung bedürfende Abänderungen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Braunschweig, den 18. September 1877 8 been ee 2 1g7r heute Blatt 2720 eneetzacen die Firma: 2 1986 ven 2 17. September am 19. 8 88 15 des Statuts sind nicht erfolgt. ist auf Herzogliches Handelsgericht. 8 erfeld, den 19. September 1877. . Barlsen, ember 1877 eingetragen:; 1 lagdeburg, den 21. September 1877. Rawitsch, den 19. September 1877. Waldenburg. Bekanntmachung. den 10. ber 1877, Vormit ½ Uhr, 2b V. Bode. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. vormals G. Kiehne & Co., Der Kaufmann Andreas Heinrich Leitner von 1t Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unser Genzsfenschastere ister 8 bei dem unter im Stadi Oraabech aade verngtne0t.nh 8 und ga Ort E Hannover; als Johannisburg ist am 30. August 1877 zum v““ ee. ANRr. 14 eingetragenen Consum⸗Verein „Fort⸗! Zimmer Nir 12, vor dem unterzeichneten Kem⸗ 1 8 F * . 88

8

SalIgre. Leisteg

eingetragen.

Bochum. Handelsregister