1“ 8 ““
issar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre [8120] Bekanntmachung. 8 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanut Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt. In dem Konkurse über das Vermögen des gefordert, in dem fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kaupisch, Korb
Zimmermeisters Ernst Diesener zu Cottbus ist auf den 28. September d. J., S8 Krug. Hientzsch zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 8 . 1 8— 8 2 — b * 8 —
werden. 8 5 Berlin, den 15. September EE11“ Verhandlung und Beschlußfassung über Vormittags 10 ½ Uhr, Breslau, den 22. September 1877.
Königliches Stadtgericht. einen Akkord Termin in dem Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichts⸗ Königliches Stadtgericht. Abcheilung H. 8 A 5 n 0 Sen 8
Erste Abtheilung für Civilsachen. auf den 1. Oktober 1877, Vormittags 9 Uhr, gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn ₰ „4 82 „8½
Der Kommissar des Konkurses. svpor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Nicolai, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Ratb Jorck, anberaumten [8109] Bekanntmachung. 8 hen 1 82 n eiger un oni 1 reußi cacl · n 7 ex Roestel. “ im Terminszimmer Nr. 16 des Königlichen Kreis⸗ Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Zu dem Konkurse über das Vermögen des “ n 54 9)
u 8 gerichts zu Cottbus anberaumt worden. die Bestellung des definitiven Verwalters abzu⸗ Kaufmanns Robert Gründel zu Ober⸗Glogau 8 * 58 8 . 1 9 — 5
[8116] 8 8 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ geben. hat die verwittwete Bauergutsbesitzer Hedwig 5 Berlin, Montag den 24. September 1mqm
Ueber den Nachlaß des hierselbst am 9. Mai 5 “ gesetzt, 2— —+, — K — — p EAenes 1v ,. Rosenberg eine Forderung von 3000 ℳ — vũẽũẽꝛẽam 2 1 q,
427 weeüu uns Carl Friedrich oder vorläufig zugelafsenen orderungen der Konkurs⸗ „Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder na träglich ange meldet. 8 R., rückz. 1881) 104,5 rlin-Görlitz .. 111.00 b P. it. E.. eei vekserbenen Raufmenn, nche Piaaide alänbiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht. Gewahrsam haben, oder welche wen ehras verschul] Der RTermin zur Prüfung dieser Forderung ist meruner Eürse wom 94. Sepabr. 1829. ndsr 8e 1885 * S —— 19 12 ¼ 17. ese nen 1. tionsverfahren eröffnet worden. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes den, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu auf 1n — 9 d10, h ⸗en amtlichen CLII Beraee⸗ʒ.e. 2 r 11. 122 Db2 h, Berin Seetiner 1. 1n.
Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände den 11. Dktober 1877, Vormittags 11 Uhr, 8— — —— I EFe 99.10 G Berlin-Stett. abg. 6 ½ 8, 4 1/1 7 abg. 104 50 b 6/ do. II. Em. gar. 3 ½ gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche Tbeilnahme an der Beschlußfasfung über den Akord bis zum 21. Oktober d. J. einschließlian, („or dem unterzeichneten Kommissar im ins⸗ 8 hen Kudriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid.!] do. do. 1885 1 6 1/1. J99,90 e. bz G do. neue . V 99 50 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ — den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes anberaumt, wo⸗ veandl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels . Bonds (fund.) ⁴ 5 J102 50 bz Br.-Schw.-Freib. 5 ½ 1/1. 67.00 bz do. IV. Em. v. St gar sein oder nicht, bis nebst dem Inventar und der von dem Verwalter zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange- 85 1 J100,75 B 8 Cöjn-Minden. .. 4 1/1. 93.30 bz ¶&☛8 b 1
zum 20 Dezember 1877 einschließlich über die Natur und den Charakter des Konkurses etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. — 1 sfxew-Yorker Stadt-Anl. J105 00 ⸗ Halle-Sor.-Guben 1/,1. 1025 bz — bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. erstattete schriftliche Bericht im Gerichtslokale zur zuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben. Neustadt O. *S., den 14. September 1877. 8 . 86 A 8 108,30 bz — — 8 30 bꝛ VII. Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ Einsicht der Betheiligten offen liegen, gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschulduers Königliches Kreisgericht. 8 18 T. Norwegische Anl. de 1874 15/11 —.— Märk. Fosener.. 13,30 bz Braunschweigische.. gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Cottbus, den 13. September 1877. Faben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Der Kommissar des Konkurses. “ .2 M. - Schwedische Staats-Anl. 98,90 B Magd.-Halberst.. 103,75 bz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. zufügen. Königliches Kreisgericht. 8 stücken uns Anzeige zu machen. 1A“ 1 1 . s T. do. Hhyp.-Pfandbr. 93,10 B Münst. Hammgar. —,— I111
Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Der Kommissar des Konkursee. LL11“ 8 “ — .— 100 Fr. 2 M. 1 Oester. Gold-Rente.. 6410 bz Ndschl.-Mrk. gar. J95,60 bz 3 10. Lit. F...
In dem Konkurse über das Vermögen der . b 1 do. Papier-Rente. 55,00 bz Nordh.-Exrf. gar. . 21,50 bz G 8 Lit. G. †. 55,00 bz Obschi. A. C. D. E. 10 ½ u7. abg. 124.50 bz EI1“ J57,30 bz do. E. neue — 11. 119,30 G 1bET1“
g “ — gS Brift . 1 [8113] Bekanntmachunß. suuverehelichten Lisette Junker zu Balve ist der “ 1 .“ do 5 Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie [8114] 8 68 In dem über das Vermögen des Kaufmanns Aktuar König zu Balve zum definitiven Verwalter 111 do. Silber-Rente. .4 sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige B Laukurse über das Vermögen des Carl Skowronueck zu‚⸗ Friedrichshoff eröff⸗ ernannt. 1 1 do. do . 4 . S57,10 bz do. Litt. B. gar. 10 ½ 1/1.u7. a79.117,50 bz Lit. K halten können, was nach vollständiger Berichtigung Kaufmanns Franz Pfeil zu Stendal ist zur An⸗ neten Konkurse im abgekürzten. Verfahren ist Arnsber den 14. September 1877. 82 8 T. 22 18. 250 Fl 8 1854 4 pr. Stück 98,60 G Os 8 r Südbahn — 0 3 32 60 bz . de 1876 balten koönnen, wae neideten Forderungen von der meldung der Forderungen der Konkursgläubiger der Kaufmann Carl Grzanna zu Friedrichshoff zum Königliches Kreisgericht. Abtheilung II. 1 s .2 M. 9,90 1 Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5.u. 1/11. 312,00 B R Cü.- Vter Bahn 6 1/1. (190,10bz Cöln-Crefelder 74. 2 anschkuß üller feitepem Ableben noch eine zweite Frist definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Der Kommissar des Konkurses. 1“ 1 R. 3 W. 205 25 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr Stück 106à105,75 bz Rheinische.. 8 1/1. [1072107 25 bz Cöln-Mindener 8—Erblassers gezozenen Nutzungen übrig bleibt. s‚es “ einschließzlich Ortelsburg, den 18. September 1877. 4e 2 e. 100 8. R. 3 M.[6 2042 Terr. Lott. nl. 186 — 1)1. u. 1,/7,254 00 b G o. (Lät. B. gar.) 4 1/4 u1092 60stw.be6 8 Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet desseles vorten jvrü b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Tarif- etc. Veränd Warschau Pester Stadt-Anleihe .6 [1/1. u. 1/7. 73,50 B Rhein-Nahe 0 1/1. 7,30 bz do nach Verhandlung der Sache in der auf II1 weilche shee decheee, e 88 vI Bankdiskonto: Berlin Wech eter Stact nle e -6 1,3.u. 1,5,75,00 B- & Starg. Posen gar. 4 11,n7. 100230G do. den 17. Janunar 1878, Mittags 12 Uhr, selben, sie mögen bereits E we ssis zrf derdeutschen Eisenbahnhnen Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 85 50 G Thüringer Lit. A. 8 1/1. s119,75 bz do. n 1.,17. Tareniaer e if ie Shdzge, selbe f deen bashe en rechtsbengig säin oder (8122 Konkurs⸗Eröffnung “ Ungar. St. Eisenb.-Anl.5 dck 70,60G Thür. Lit. B. gar.) 4 1/1. 90,00 b2 G do nüctsgebäude, Portal III, anberaumten fkertlichen dene daft eeanse, h ah t bis zu Königl. Kreisgericht zu Pr. Stargard. No. 219. “ Geld-Sorten und Banknoten. E 1u.1/12. 154 50 bz 4o Lit O.(gar.) 4 1 1/1. s100,00 bz do. 91,50 G Sitzung statt. Protokoll 4 AIbbee Erste Abtheilung. Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Dukaten pr. Stück 9,68 G Ung. Sechatz-Scheine 2. 92,60 bz Tilsit-Insterburg 0 1/1. [18 00 bz 1“ .Em. 4 ½ 98,25 bz Berlin, den 18. September 1877. . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Pr. Stargard, den 22. September 1877, [8129] Straßburg, den 18. September 1877. Sovereigns pr. Stück veea do. do. Neine.... 92.60 bz Ludwigshf.-Bexb. 9 11.u 7. 182,25et. bz B Em. 98,00 G Königliches Stadtgericht. 25. August cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist Nachmittags 12 ½ Uhr. Am 1. k. Mts. kommen mit Gültigkeit bis Ende Napoleonsd'or pr. Stück 16,27 bz B do. do. II. Em... — e . Iern M. f . 71 ,— . . . 9 u 1
—8
AIE S25=F2
— — .
8
.
8½ᷣ SS G —
—
—
SPSeeshahnnss Enn
8 AàERERZ A'AN
g5SSg 1ö 15˙5
92,70 bz B 92,70 bz B 92, ,0 bz B
100,20 bz 103,50 G 94,50 bz G 199,75 bz G 94.,25 bz G
— —₰½ 0 OrEEoOᷣSSS
82 ̈ SA8
—,—O— O — — —
280 S35S8S223228S
—,— — — — —,—,—O-
—VPVOöSéqSgggegg 8
uvede¹0004
—*
209 Osh*OD
8S
NN Od d
I. Abtheilung für Civilsachen. nemeldeten Forderu f Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich d. Js. neue ermäßigte Frachtsäte für Kokes du . do. pr. 500 Gramm fein. —— do. do. Heine.. .4 ½ E“ angemeldeten Sa. 9 Oswald Fichtner zu e ist 8— 8* Nachtrag I. zu 8 Mdeh. dean 1877 gülti 2. 8 8 4,18 G Italienische Rente. 70,90 bz Oberhess. St. gar. 3 ½ . [80,50 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. bs hnn auf den 27. Oktober c., Vormittags 11 Uhr, 2 Fich iu Pirich he E 8 1877. gültigen 8 102,90 b ¹ (2 ½¼) 8,00 B 4 vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Roeber, männische Konkurs eröffnet und der Tag der Ausnahmetarif für Kokes ꝛc. von köln⸗mindener 8 . g do. Tabaks-Oblig.. 7. 102,90 2 Weim. Gera (gar.) (2 ¼) 8.0 o. II. Em. Zahlungseinstellung auf den 22. September fest⸗ nach luxemburgischen und lothringischen Stationen . pr. 500 Gramm fein 1395 G Rumänier grosse .. —.,— Werra-Bahn. . . 1 2 20,60 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. gesetzt. zur Einführung. Gratis. Pranz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,45 bz B do. mittel.. J72,50 bz Berl. Dresd It Pr. 2) ,50520 Märkisch-Posener.... jedri 3 f ist in F Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der 1“ Oesterr. Bankmoten pr. 100 Fl. 172 70 bz do. kleine .. 72,50 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 /1. 27,10 G Magdeb.-Halberstädter, Friedrich Dusedeau eröffnete Konkurs ist in Folge velche ihre Forderungen innerhalb Aö geserdert, Büreau⸗Assistent Radke zu Dirschau bestellt. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb —do. Silbergulden pr. 100 Fl. 180,50 B Russ. Nicolai-Oblig.) = 1 Chemn.-Aue Adf. (5 20 40 bz do. von 1865,4 † 1, Cinwilligung der Gläubiger beendet. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen] — Die Gläubiger des Gemeinschuldners werd . iederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 1.. Vierteigulden pr. 100 F. Italicn. Tab.-Reg. Akt n Aue Adf. ) do G E11q“ 77 angemeldet haben. ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Berlin, den 17. September 1877 3 öe Seb. eg.-Ann. — Gera-Pl. Sächs.. (5 28,75 G . Berlin, den 20. September 1877. 8 deꝛ “ 1 efordert, in dem 1 Beꝛ 8. der 1877. Zussische Banknoten pr. 100 Rubel Fr. 350 Einzahl. pr. St Königliches Stadtaericht. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine geforderr, 31 S. 3 Mit dem 15. Oktober cr. tritt zum Tarife für — T61n Abthei für Civils Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufüge auf den 3. Oktober cr., Vermittags 11 Uhr, den Norddeutsch⸗Galizisch⸗Rumänisch band⸗ uss. Centr. Bodener.Ff. I. Abtheilung für Civilsachen. schrif 1 r Anlagen beizufügen. 8 N * 321 N z . sc- mänischen Verband- d 1.Anl. de 1822 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ Güterverkehr ein Nachtrag VIII. in Kraft, welcher 1 Fonds- und Staats-Paplere 11 8 1862 8 8 beürke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn außer den unter dem 31. v. Mts. bereits publizirten gs a eeen 8 8 nl ine [8118] Konkurs⸗Eröffnung. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Kreisrichter Engler, anberaumten Permine ihre anderweiten Getreidefrachtsätzen direkte Feachtläße Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./ 95.,60 bz B A F. 1 anl n * Konturv⸗ reds:R. 1 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Erklärungen .s. Vorschläge über die Beibehaltung für Holz im Verkehr mit der Slation Bednarow Gonsolidirte Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1103,50 bz ꝓf 1.1870. Ueber das Vermögen des Seidenwaarenhänd⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern der Erzberzog⸗Albrechtbahn enthält, Druckeremplare b do. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 95,10 bz b. fund. Anl. 1870. lers Leo Wollenberg (in Firma Leo Wollen⸗ anzeigen. einstweiligen Verwalters abzugeben. 1 des Nachtrags werden von unseren Güterexpeditionen Staats-Anleihe 4 *5 „, v. 95,25 bz do. consol. de 1871. berg), Französische Straße 33a, ist am 22. Sey⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an in Berlin, Frankfurt a./O., Görlitz, Breslau und do. 850 99,00 bz 84 do. 8 tember 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Francke, Dr. Wiener Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Leipzig auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt. gtaats-Schuldscheine.. 11. u. 1/7. 2,50 bz 8 8 0. 1872. männische Konkurs eröffnet und ist der Tag der und Justiz⸗Rath von Hagen hierselbst zu Sachwal⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, Berlin, den 19. September 187 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 91 00 G o. do. kleine. . Zahlungseinstellung festgesetzt auf den tern vorgeschlagen. wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen De Tarifsa er g. S⸗ Saser 889. Oder-Deichb.-Oblig. 100 60 bz EEEö1“ 24. August 1877. 8 Zum definitiven Verwalter ist der bisherige einst⸗ oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ 1 25 Trrifsäbe deg x8522 em k. Mts. 88 Kraft Berüner Stadt-Oblig. 101,20 bz äo. do. kleine. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der weilige Verwalter, Kaufmann Adolf Trenckmann stände 3 “ wah-kewgh en., wrench vSis gfür die direkte Beförde⸗ 1 o. b 91,25 G do. Anleihe 1875. . Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65, bestellt. zu Stendal, bestellt. bis zum 1. November er. einschließlich 1es Se, t⸗ Gätern er Art, Leichen, Equipagen Oolner Stadt-Anleihe.. sa⸗ do. do. kleine. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Stendal, den 15. September 1877. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ ““ JFahrzeugen, sowie lebenden Thieren Elberfelder Stadt-Oblig. 99˙25 bz G do. Boden-Kredit .. gefordert, in dem auf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer wischen den Stationen der Rechte Oder⸗Ufer Bahn Rheinprovinz-Oblig. .. 102,50 B do. Pr.-Anl. de 1864 den 3. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ einerseits und den Stationen der Königlich Nieder⸗ Schnuidv. d. Berl. Kaufm. —,— do. 4do. de 1866 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, zuliefern. “ schlesisch⸗Märkischen, der Halle⸗Sorau⸗Gubenerz so⸗ .““ 100,90 bz do. 5. Anleihe Stiegl. immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen [8110] Bekanntmachung. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ wie Station Herlm der Berlin⸗Görlitzer Bahn . 105.90 bz G do. 6. do. do. Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, anberaumten In dem Konkurse über das Vermögen des rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von andererseits, sind schon jetzt in unserm Tarifburean, 1 Landschaft. Central. 94 90bz A4o. Poln. Schatzoblig. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Kunstgärtners H. Benisch zu Schwiebus ist zur den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Leipziger Platz 16,17,—3 Treppen, sowie bei der 8 Kur- u. Neumöärk. 84,50 bz do. do. kleine Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Verhandlung und Beschlußfassung über einen Anzeige zu machen. Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn⸗Gesell⸗ 1u““ “ 83,50 bz FPoln. Pfdbr. I. eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventuell Akkord Termin auf 1“ 8 schaft zu Breslau in Erfahrung zu bringen. 93,80 bz do. Liquidationsbr.. über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ den 1. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, 115 “ 8 Königliche Direktion “ dhea⸗ Warsch. Stadt-Pfdbr. raths abzugeben. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ [8 5] Konkurs⸗Erösfnung. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. fFfSr. Brandenb. Credit 93 80 bz b 18 ihe 18. v111“ E rkische e - 84 do. do. 1869 6 88 do. do. Hleine 6 1/4 u. 101,75 ’G6 do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 4, 82,60 bz 6 ((NX]) Oest. Bodenkredits5
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas zimmer Nr. 3 anberaumt worden. I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl benehe e. 5 80 - 2 93,80 G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5
1„ . 2. 3 1 8— an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken Stolpe, in Firma C. Stolpe zu Breslau, Kloster⸗ Ostbahn. 1“ “ “ Oest. 5 ½proz. Züb. Pfdbr.,6 L94,10 bz Wiener Silber-Pfandbr. 3
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ straße Nr. 2, ist heute Nachmittags 12 ¼ Uhr der Vom 15. Oktober d. J. ab tritt der dieser Num 1 do 1“ - — 8 2 4 ’— 8 112 22* 9 3 New-Yersey .
80 R. 1Lst.-20Rm.
—
92,75 bz B
[8117] Der von uns über das Vermögen des Hutfabrikanten Georg
RBEHESEHESAE;
1.“ im Terminszi N Halsstraße Nr. 27 durch Beschluß vom 12. Juni 1876 im Terminszimmer err. 3, Halsstraße Nr. 2 8. schlus anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem
OFr.
E8ESXASHAEAEHASASAHAE'EHRAH'EéE=gZE'E —, — 8— 8 üeebPB
+
8
22 12 L.
—
Po g Hal.-Sor.-Gub. „ 7770 80 bz Hann.-Altb. St. Pr. 99. 75 25 etw. bz Uürk Fosener 8 ngs Halbst. B. J77.10 bz “ Mnust. Entsch. St., 1— 228 Nordh.-Erfurt. „ g. 19— f 3aksee 8 acpr. Sab. . 77,90 bz R. Oderufer-B. „ 8.10 bz 8 Rheinische . . „ 2.777 90 bz Tilsit-Insterb. „ Weimar-Gera „ 200 (NI)XIt.Z. St. Pr. 2125, 3 SP zreslWsch St.r. 5: 135 90 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 2 79.1133,50 bz Saalbahn St.-Pr. 1 ⅓ 1e428 Saal-Unstrutbhn. 0 J78.90 bz FRumön. St.- Fr. S 76.25 bz Drechtsbahn .. 1 75,10 bz Amst.-Rotterdam 5,25 61 90 bz Aussig-Teplitz . 2. 54,10 bz Baltische (gar.) - Böh. West (5 gar.) —,— Brest-Grajewo.. Brest-Kiew . Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) 5 Gal. (CarlLB.)gar. 6 5
31.90 bz Magdebrg.-Wittenberge 23,25 bz G do. do. 67,00 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 67 50 bz G do. do. Lit. B. 96,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar.“4 ns hnass Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 30 00 bz B do. II. Ser. à. 62 ½ Thlr. 4 20,50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 86 60 bz do. III. Ser. 4 103,50 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 Nc “ Lit. 4 7 B 0. Lit. 3 He. do. Lit. C. 4 do. Lit. D. 4 .3 4 4 4 0 4 4 4 4
S58S8 S8EAKESSgSê
BSg
100,00 bz 86 25 bz
———— ——
o ron, 0—
—2,8O8g’ SEESSSSbRKSRA
0 Rm.
̊CrGEGEGCNGGCO GEREI o 0
0——
2—6 — =2
CS=SSSSS
ec-to
98 — oǴ;Gnnn
0◻SSSCSS
0 1 Lst. 00⁰ 0—
8,8 8,8Ã 8̃ 2 H H A;S; HSAEASASBAEXE;EHA'E S,;
DOr 2
22ö2ö3ö3232ö32ö2ö8ö2ö’2ö’—
2 00
L eo —
————————O,—O,h8,
86,00 G 1100,75 bB k. f.
101 50 bz B 102,50 G 91,20 B 99,20 G
525 (ueez 1 0 Sn
do. gar. Lit. de. do. gar. 3 ½ Lit. 3 do. Lit. Mcwn g. 1 do. SÄ5520 8
0 0 — —
— —
8 E
— —
2232223358S232223223ö2öSS
Sö2ö32ö3SB
rehorroeroronoon G 1
. 2
0
[65 ,⸗ 0
17.00 bz G do. 18 118,90 bz G do. (Brieg-Neisse) /1. [121.75 bz do. (Cosel-Oderb.) 7. 44,50 bz do. 5 78,90 bz G do. Niederschl. Zwgb. 20.10 bz G do. (Stargard-Posen) 42,25 bz do. II. Em. 9,50 bz G do. III. Em. 76,00 bz B Ostpreuss. Südbahn . 57,75 bz G do. do. Lit. B. 108 00 bz do. do. Lit. C. 43.75 bz Rechte Oderufer .... 47,40 bz Rheinische 15,30 bz do. II. Em. v. —,— do. III. Em. v. 5 201,00 bz de. 9o. v. 3 79,80 bz B do. do. v. 1865.. 46,10 bz do. do. 1869, 71 u. 75 49,30 bz do. do. v. 1874u. 1877 5 14.90 bz 106 50 bz do. g “ III11“ 1.
PórEEEES S[0OSS
—8
SSSSSS
J103 10 bz
7
FIüü — —O — O—-d——' — e.
2öB2ö2ööAö —,—8,—8,.—,⸗8-8n=hSSS
*0—
A8g100 Ro. = 320 Rm..
ᷓhrhʒRmEGREnEGG
100,00 B 100,00 B 101,50 G NI. f.
9 —“ E&EC0SS oe —,——
82à SöSE 22222
8 ½ 3 5 0 0 0 5
AUn
— I
chulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu läufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, 8 5 zsfne 6758948. . . he * “ oder nüicdlen vielmehr von dem Besitz soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein E nkurs eröffnet und der Tag der mer beiliegende Fahrplan der Königlichen Ostbahn 38 der Gegenstände Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ 11u“ den 13. Mai 1877 in E“ do. bis zum 3. November 1877 einschließlich rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ festgesetzt worden. Königliche Direktion der Ostbahn. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ nahme an der Beschlußfassung über den Akkord be- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 8 1ö“ . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt, ihrer rechtigen. 8 R 8. Kaufmann Wilhelm Friederici hier, Schweidnitzer⸗ [8104] Königliche Ostbahn. G — sposensche, neue wanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ straße Nr. 28, bestellt 8 Im Hamburg⸗Preußischen, Breme sp. Ham⸗ Sächsische zuliefern. tar und der von dem Verwalter über die Natur I2. Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden burg⸗Preußischen und Hamburg⸗Lübeck⸗Preußischen .“ Schlesische Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ aufgefordert in dem 8 Eisenbahn⸗Verbande tarifiren fortan verschiedene 1.“ do. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben liche Bericht liegen im Bureaun III. zur Einsicht auf den 1. Oktober 1877 Düngemittel bei Aufgabe in Quantitäten von je 1 do. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken der Betheiligten offen. .“ Vormittags 11 Uhr, 8 10,000 Kilogr. zum Spezialtarif III., in Quanti⸗ b S. bis sum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Züllichau, be. d1. Srg. 8. vor dem Kommissarius Stadtgerichts⸗Rath Engländer, täten unter 10,000 Kilogramm, aber nicht weniger do. 8 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche G Se 8 im Zimmer Nr. 21 im 1. Stock des Stadtgerichts⸗ als 5000 Kilogramm, zur Klasse D. und in Quan⸗ Westpr., rittersch.. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch ommissar des Konkurs⸗ gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen und titäten unter 3000 Kilogramm zur Klasse ““ do. do. aufgefordert, ihre Ansprüͤche, dieselben mögen bereitte Curtius. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Welche Düngemittel hierzu zu rechnen find, ist do. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang.—. 8 — G oder die e bei sämmtlichen Verbandstationen zu erfahren. do.
“ stellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ — 82 82 b ten Vorrecht walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ Bromberg, 18. September 1877. (4Cto. 166/9.) do.
bis zum 3. November 1877 einschließlich [8111] Bekanntmachung. vass; 2 H 8 Königliche Direktion der Ostbahn 1 gg bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. In dem Konkurse über das Vermögen der bE“ 8 als geschäftsführende Verwaltung. . —8 do. II. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Handelsgesellschaft Gebrüder Röstel und in den III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ““ - ö6.
halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Konkursen über das nachgelassene Vermögen der Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder [8124] Oberschlessische Eisenbahn. 58. .
sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Gesellschafter, des Gerbermeisters Julius Röstel Gewahrs v 8 K8 8 In Neumirk..
Verwaltungspersonals auf und des Seifensieders August Röstel, ist der Fechesam haben, edsge welgichih an densesber Der Preußisch⸗Schlesisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarische “ r. l-n ..es
den 30. November 1877, Vormittags 11 Uhr, Kaufmann Moritz Pohle hierselbst als definitiver zu verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem und der Schlesisch⸗Oberungarische Verbands⸗Tarif “ Posensche „. do. Hyp. Pfandbr...
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Verwalter der Massen bestellt worden. Besitz der Gegenstände 1 vom 1. bezw. 15. Mai 1872 wird hiermit dahin Prenssische 4 1/4 u. 1/10. 94. Nürnb. Vereinsb.-Efdbr.
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ Züllichau, den 14. September 1877. bis zum 20. Oktober 1877 einschließlich deklarirt, daß der Artikel „Sodaasche“ gleich Soda Rhein. u. Westph.. 1/4 u. 1/10. e. 8
sar zu erscheinen. Königliches Kreisgericht. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zur Klasse C. tarifirt. 11“ Hannoversche .4 1/4.u. 1/10. —, FPomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 Rach Abhaltung dieses Termins wird ge- 1. Abtheilung. zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer Breslau, den 15. September 1877. Sächsische 4 1/4. 97,25 do. II. u. IV. 1z. 1105
[ 8 der 1“ über den 8 ˖˖— etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Königliche Direktion; Schlesische 1/ do. III. u. V. * 100
ord verfahren werden. 1 1 vp“ Schleswig-Holstein.. da. I. m. 110
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der [8112] Bekanntmachung. 2 1 z. 8 8 P1“ Pr 1. Hyp. Schldsch. kdb. 5
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Zu dem Konkurse über das Vermögen des er fendin babese bide Eö“ dreich Anzeige. 8 “ “ e.enis 85 do. .“ rz. 110 5
bis zum 22. Januar 1878 einschließlich Kunstgürtners H. Benisch zu Schwiebus haben von bdem ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken 1“ 8. — S EEEEET1.“ 5
festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ der G. A. Seeler zu Schwiebus nachträglich eine nur Anzeige zu machen. 8 . Internationales 8 8948 1 1u 1875
ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Folteczans von 6300 ℳ und die Gerichtskasse zu IV. Vugleich werden alle Diejenigen, welche an ““ * 8 188 den 18. Februar 1878, Bormittags 10 Uhr, üllichau eine Forderung von 37 ℳ angemeldet. d Hese hee E 8 eerg 8 8
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf wollen hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche F 9 — ee * . 8
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar, den 2. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht und Technisches Bureau. Lo n 8e Fe-. — do. rz.
anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht 88 Besorgung und Verwerthung von thringer Prov.-Anl.. 8 SI. 2 Pr. Hyp. A.-B. 12. 8
geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb zimmer Nr. 3 anberaumt, wovon die Gläubiger, bis zum 31. Oktober 1877 cinschließlich Pstenten in allon Lünde . —, SA. do. ng. 1105 1/4. 3001 do. do.
einer der Fristen angemeldet haben. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in bei uns chriftlich oder m Protokoll anzumelden und Veberbgasans von Bonad “ 2 . * 8 5 versch. 1101,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kenntniß gesetzt “ de,ee zur Prüͤfung der sämmtlichen, innerbalb 1 Cebertragung von Sonder-Pa 95. Pr. Hyp.V. Act. G. Certif. 4 % 1/4. u.1/10. 100,00G do. 8 do. II. Ser.
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Züllichau, den 22. August 1877. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 1 5 “ — Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. Nordb. Er. W.. .
fügen. Königliches Kreisgericht. nach Befinden zur Bestellun des definitiven Ver⸗ Registrirung von Fabrikmarken, FrFr.XnI. 1855. 100 Thl. 3 174. 134,20 bz B do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,10 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. J. Ser. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Der Kommissar des Konkurses. waltungspers 8 1 1 Maschinen-Geschäft. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 246,00 bz Stett Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7,101,25 bz G do. do. II. Ser. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Curtius. 5 a 88 gg 1 16. Navember 1877 Permanente Austellung BadischePr.-Anl. de 1837/4 11/2. u. 1/8. 119,90 bz n 8 2 . 17. 98 35G, 8 “ III. Ser.
seiner Forderung einen am 16 Orte wohn- Bormittags 11 Uhr. do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 136,60 G Südä. Pod.-Or- Pfandbr. 5 1/5.n. 1/11. 103,50 G erlin- ter
b 8 neuester Erfindungen. Bavori 8 2 haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 1⸗. spor dem Kommißarius Stadtgerichts⸗Rath Engländer 1 7 4 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [121:90 b2z do. do. rz. 110 4 ½ 1/5.u. 1/11. 97,90 bz anzeigen. [8121] Konkurs⸗Eröffnung. “ mif 9; 8. 1 125 e J. Brandt & G. W. v. Nawrocki. Braunschw. 20Thl. Loose — pr. Stück 83,70 bz do. B2 4 1/1. u. 1/7,93,25 G
8 1 4 er. 1 3 xr. 4 Mitglieder des Vereins Deutsch Cöln-Mind. Pr.- 1l3 ½ 1/4. u. 1/10. [110,10 bz G 8 8. — Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft, Königliches Stadte und Kreisgericht zu Danzig. gehäudes zu erscheinen. Cledc tont. Anwalte. 59121 EEEE aharg0 19106 XEILN. Fricke II. u. 1198.220
fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die E v 8 EE“ V 1 48 Fat. . 8 Erste Abtheilung, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. Finnländi bs. ück¹ br 1 1 — do. bö zig Unhe Wegner I. un den 21. September 1877, Vormittags 11 Uhr. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ve . 2. 1v..r-eee 6422 — — 2 Berlin Ien 92 acd menber 1877 . AHeber den Nachlaß des Rentier Friedrich Wil⸗ zufügen. . B 2 1 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz G Div. pro1875/18766 Berlin-Hamburg I. Em. erlin, g — SFete eh richt helm Biereichel von hier ist der gemeine Kon⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Redacteur: F. Prehm. Hamb. 50 Th. Loose p. St. 1/3. 173,50 G Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. 18,25 G do. II. Em. Erst Abt il ng fü Eivilsa⸗ kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung b eS Lübecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 174.30 bz Altona-Kieler .. 8 8 4 1/1. [128,25 G do. III. Em. ste eilung für sach 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse i — Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Verlag der Expedition (Kessel). Meininger Loose .. .— Pr. Stück 18,80 bz G Bergisch-Märk. 4 3⁄4 1/1. [75,00 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B — —Kaufmann Rudolf Hasse hierselbst bestellt. evollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. “ Druck: W. El 1“ d8 8 Präm. Pfdbr.4 1/2. [104,600 Berfin Anhalt . 8 6 4 1/1,n7. 87,00 bz G zc. I. G. 1 1 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 31 1/2. I136,00 bz Berlin-Dresden (2 ½ 0 4 1 1/7. 17,00 bz E
L-. As
100,10G
28S 1 Sechess Ls ⁸ S E
— — . — — +- O8— —
dhs
I=2SSBAöäEEnInn g
Gotthardb 60 % ‧.ẽ (6 Kasch.-Oderb. 4 Lüttich-Limburg 0 Oest.-Franz. St.ö. 68
0
aESSSA — 2 —
9
—,—— — 2
— — — O-OO—-
OSoᷣSDn
00— —
ESSASHEXSSA;ESA;S,A2AHEAESASAéE
99,75 bz
— — —
Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich.-Prd. (4 ½ g.)
oqrcoqtcoeon
ba toh
—
82
8
1 F ʒgEFGSEGE
22 GUmREGEG — —
4 ½
02 —=Sg 22ö2ö2 —Aerncle eeno 23ö32323ö2ö2öNASSSS
Anhalt-Dess. Pfandbr.. Braunschw.-Han. Hypbr. ——— do. do. do. 100,50 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 82 30 bz do. 5 % III. b. rückz. 1105 94,00 bz G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. 100,25 bz G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1.“ do. do. do. 4 ½ /1. u. 1/7. Kruppsche Oblig. rz. 1105 77. Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. do. do. II. u. II do. do. I. rz. 122 do. do. Meininger Hyp.-Pfandbr.
Kpr. Rudolfsb. gar
—Oge=SqSögSgVg 22ö32ö32ö22ö2ö2ö2Aö
bA, l d n
—
5
Rumänier 2 ½
10 b Russ. Staatsb. gar. 5,92 101,20 bz Schweiz. Unionsb. 8 0
Lee —
rcotooN
—,—
14 60 G Thüringer I. Serie...
95 30 bz G do. Westb... 95.30 bz deo. I. 88b65
101,00 bz G Südöst. (Lomb.). —,—8 191, 920 Turnau-Prager . 3 3600 bz G do. III. Serie... 106,20 bz Vorarlberg. (gar.) 5 48 50 bz do. IV. Serie... 101.00 bz 6 Warsch.-Wien.. 7 154,50et. bz B do. V. Serie.
101,00 bz G do. VI. Serie... 100 00 bz 6 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien bligationen. Chemnitz-Komotau... 255068 vAachen-Mastrichter. . 4;,1/1. 1““ 101.00 bz G 8 E n do. do. 1875 101,00 bz G 8 . do. do. 1876
Bergisch-Märk. I. Ser. —,— 1.gege do. II. Ser. 99,75 bz “ “ Lnn. 105 25 G do. III. Ser. v. Staat 3 ℳgar. 84 50 bz G 2 101,90 G 45. Co. 1.. 60. 84,50 bz G Albrechtsbahn (gar.).. 99,40 bz G we do. Iit. 0... 88 u“ b“ 2 0. 8 99,7 0. 8 99,70 Dux-Prag 104,00 bz G do. 99.40 bz „do. II. Emission fr. 101 00 bz G do. 102,50 bz G Elisabeth-Westbahn 73 5 b do. 1 98,10 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1 1/10,1100, “ I1 103,00 /G sGGal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 n 8 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 91,00 G do. gar. II. Em. 8 sdo. do. II. Em. 91,00 G do. gar. III. Em. b do. do. .Em. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. [(Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar.
FoornEEES
— —
kEHAEHAHA'E;
= Oo e 0 P-
HESAERERENE;R
— —
— ——,——— SS=SNSSSNNN”
an
—
—
5S8 S32ö35ö3332 -—
25 — — ——
½25SSS8 D
ISS’S
—,— ArooN
5ö
„0,—
—y—
☚
— —
U eoN — 2öõö3ö3S3NNSANASAXANASZANB2
—
CFo̊GEGGGRSE EGSC;
98
7039 40G J103.50 bz B 103,50 bz B
2
87,50 G
J60,50 G 44,00 bz G .32,50 bz G 19,10 G 15,60 G 68,30 bz 68,20 G
85 00 B
84 30 bz B 82,00 bz G 81,40 G 74,75 bz 46,50 bz B 46,50 bz B 89,90 B 61,50 bz 216,20 bz
8
. „
N 5
1 /
EEwEEEEEEE’ Seeeee
5—
IEE“
„ 4.
155AE5SSSASAF
— —
—,—ööq—öN
BBBS
HEHASHEAHAEHAEHAEHA'EH'EXS' E
— —9
1S8S25ASX;SASASASAISöS
—,
Rentenbrieie B W 8
—3
4.
1/ 1 1 11/ 1 1 1 1,
—
† Gn
8
voᷣero eoroerrerworoee —,— — —- —-,— hü.-wals en —
8 2q laes
— —2* 1Sen
1 1 1 * 1 8 28 1. * 1 1 1 1 1 Vv
85288SB'SF
EOorE EÆEcʒScocGoEEo —9O8hS8SGh8OSg8SSg=BOSOS. ImIeIInEE
—,—
SS
-89,8SggB — —
— — —,— 2 SSSS2ö3EFSNSgUSöANIINIE
8 S 8 F
78. 96 50 bz do. do. rz. 100 5 7. 95,60 G do. do.
1 Pr. Ctrb. Pfandbr.
do. unkdb. rückz. 1
8 A8 — ——
₰
E11“
8
4
Civil-Ingeneure
— — — — -— — — — S2 æ SSUEE SSgEgWeS geöFgÖF
5 EEHEHAESASASEAEHAEAEᷣ'E
2
6W 8 Nawrockxi
,—
24,75 G 70,00 G 68,60 G 58,00 bz 57,00 bz 54,00 bz 61,75 bz G 63 00 G 65,10 bz G 64,00 bz G
ostrau-Friedlander... Pilsen-Priesen Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 s[schweizCentr. u. N.-O. B. 5 Theissbahn 3 Ung.-Gal. Verb.-B. gar. ng. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar. do. do. II. Em. Vorarlberger gar. 5 Lemberg-Czernow. gar.,5 do. gar. II. Em. 5 1,5.n. 1, gar. III. Eri. 5 1/5. u. 57,25 bz G do. IV. Exa. 5 1/5. u. 53,10 B Mähr.-Schles. Centralb. fr. 16,75 bz B
&̊ᷓRcSGNCʒncGSnS
EEEEEEP11I a 222ö32ö2ö2ö32ö2ö22 As, IeT ab-A.
àEHEHEHEHAEHAEHAEHHEHEHEAEA'E
25S22 A
—1 —22
— 8
2vFz 8 8 b—
1““ 1““
ög.öZS
8REEH'E
—
— ———6 SISSg
J.Brandt x
— A8;E
N.
— 8
₰
ZAne
EEEEE 8HHAASAHASASAE'E —,———8——
EESEEEEe
2
2 —