11“
8 „ ö1u [8198] f üdg 1 Das greisphysikat in Plön, Kreis Hlön, ist Zwickauer Bank. ECuoa Bank für Süddeutschland—., eat. Seint an, de Sbahnst 89 2 iüge Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 6. April 1876 beschlossen hat, das Actien- — 8 3 Pensionsherechtignn x. Gesuche sind unter Nach. = weisung der Befähigung innerhalb 4 Wochen bei
der ,— — auf 2₰ eingezahlten Betrag von 1,500,000 ℳ durch Zusammen- * Usnr 5 1 “ 2. 8 5 459 7 51 5 8 8 8 legang zweier Interimsse. eine à 150 ℳ in eine Vollaetle 300 ℳ zu ermässigen “ uns einzureichen. eswig, den 21. September ö „ 1 K 1 8 ch 8 und nachdem dieser Beschluss nebst der diesbe üglichen Statuteränderung unterm 24 Mai 1876 mit 1) Coursfxhi 9 drbcbes Geld 5,011,896, 39 1877. Königl. Regierung. Abtheilung des Innern. 1 zeiger un nig 1 reußis hen zeit erx.
Beobacht der einschlägigen handel- tzlichen Besti in das hiesi i inge- ———— 8 Se.e.eewesherarr,kmerereen Fe⸗edetetseenege ng, veerrereeeene ee vrenvcicehhat ernn ecer düax. 2 1 Berlin, Mittwoch den 26. September 1822 1 0 anderer deutscher en Tod des Inhabers vakant geworden. Mit der⸗ . 1 . 1 8 84 „ 1 — 60
150 ℳ eingezahlten Interimescheine behufs deren Umtausches in Vollactien gemäss obigen Beschlusses 35 1 Blanken 94,300 — selben ist ein Gehalt von jährlich 600 ℳ verbun⸗ qq, 2 vmiuci
1 vom 1. Oktober a. c. an unserer Kasse hierselbst 223 E beieni lers —— —— 11“ “ e Gesammter Kassenbestand 5,126,156 39 den. Diejenigen Thierärzte, welche die Befä üü 8 jte „tlichen Be 5 e. . M b 8 E8EI1 geordneten Nummernverzeichnisse verschen einzureichen und die Vollactien in II. — Wechseln u 17.129.176b68 für * reibtbierarztstenl 4— aben, 8 — “ 8— 852 8 1 EEE “ S bher Cutesne e ——8 öen Hans 8. Jeiche isenbahn eee “ n nehmen. III] Lombardford . :133, wir hierdu 1 1 8 ) batente, 8 w — 2 A6.ör — E Auswärts wohnende Actionaire erhalten bei portofreier n sendung der Interimsscheine die 2 — vise 2— — 8 8 2) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 4) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern 8 “ . 8 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und b . 8
Vollactien ebenfalls portofrei zugesandt. 8 V. Immobilien 433 146,34 und eines obrigkeitlichen Führungsattestes binnen 6 Der Inhalt dieser Beilage, i ie i EE1nq¹““ Sev.n 8 — bbäEö 8 4 1 4 “ ge, in welcher auch die im 1— 1.“ Zwickau, den 24. September 1877. .“ . VI. Sonstige Actira 1,715.872 22 Wochen einzureichen. Düsseldorf, den 6. Septem-m Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
veen neu. se .. smässeöirsäszeshäsc, Bes †8 entral⸗Pandels⸗Register für das Deutsche Reich. are⸗,
[Actiencapital 15,672,300 — [8054] q“ In . . 2 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Gotthardbahn⸗Gesellschaft. “ Unkostenfonds und Immobilien- 1 h. viestcen vvö * der 9 durch Car Heymanns Verlag, Verlin, W., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Der am 30. September fällige Halbjahreszins 888 * . Amortisations-Fonds. 102,043/62 siellen mif je 1800 ¼ Gehalt 122 Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Föfretinezur bfs s II
2 0% HO Sori Mark-Noten in Umlauf .13,359,200,— ; 41 1 2 der Gotthardbahn⸗Gesellsch der 5 % * biigationen III. Serie u1“ Nicht präsentirte Noten in alter 1 5 mit Wohnungszuschuß 1“ Patente. Ssohne, dem zu Aachen wohnenden Pianoforte⸗ 2) unter Nr. 1715 die Firma: „Franz Joseph] II. gelöscht worden: der Gotthardbahn⸗Gesellschaft wird vom 30. ese onats ab gegen Einlieferung der betreffenden WIrugg 118,493 57 Für beide Stellen ist die volle facultas Z.““ “ pezen, Aemeldtangen. 4 fabrikanten August Wüsthoff übertragen; gedachte Sehnem“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst d. Nr. 1066. Die Firma M. Zernik zu
11“ Firma wurde daher heute unter Nr. 2301 des Fir⸗ wohnende Metzger Franz Joseph Sehnem ist. Chorzow. haben die Ertheilung menregisters gelöscht. Barmen, den 21. September 1877. “ e. Nr. 715. Die Firma Löbel Zernik zu
2
Coupons mit Frs. 25. —, in Deutschland zum Course von Frs. 3,75, mit Thlr. 6. 20 = Reichs⸗ VI. Taglich fällige Guthaben. 1493,394 72 alten Sprachen, für die eine außerdem im Deutschen „ 3 D hen, Die nachfolgend Genannten und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln; bei M. A. von Rothschild & Söͤhne 1IIͤI11“] curriculum vitae und Zeugnisse sind innerhalb 14 . Kattowitz (C. Ag. 713/9.) meldung ist einstweilen gegen unbe s mu r 8— . — b 85 mulare bei obigen Zahlstellen bezogen werden können. (M. 2688 2.) gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln .IE “ geschützt. Kaufmann 9172n Garenfeld ist gestorben: das des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Curatorium. ₰: . . 1 3 Gerbverfahren unter Anwendung und Passiven und der Firma auf dessen Wittwe In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1458 die Die Direktion der Gotthardbahn. 1 von Eisensalzen nebst des dabei angewendeten Gertrud, geb. Esser, übergegangen; gedachte Firma 1972 die hiesige Handelsgesellsch ists 1 8 zu Breslau Aachen ihre Niederlassung durch die unterm 31. Mai 1875 ausgeschriebenen Litt. B. à 200 Thlr. oder 600 ℳ 7 Stück. Wechsel-Bestand 9,900.390 1 in diesem Jahre am Gegenstand: Differenzschraubenwinde mit zwei⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. worden. soweit sie zum Verkauf gelangt sind, zur Rückzah⸗ Nr. 15, 63, 86, 298, 444, 474, 552 und Sonstige Activa 7,312,973 55 zre 1 . 1. 1 8 . 312,973. 55. un 8 . . .D eEZEhH“ Nr. 2492. Gazmotorenfabri tig und Neumärkischen Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion, getragen: Thiele & Ahl Breslau, den 20. September 1877. bei der Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin bei Nr. 9, 40, 51, 84 und 104. Reservefonds-. leum⸗Kraftmaschin a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und werk, ausgestellt auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ Präcludi Not 72,72 8 bei Cöl apier⸗ und Pappenfabrikant zu Schulen⸗ 1.) der Kaufmann Adolf Guttstadt, In unser Prokurenregi Präcludirte 10 Thaler-Noten . 72,720. Frauen⸗Vereins. 1 bei Cöln. atmosphärische Gas⸗ Faps Pappenfa 9 zu Sche — der Kaufmann Koßmag, 1 Siegert hier als Prokurist der verwittweten Kauf⸗
mark 20. —, an den nachstehenden Zahlstellen ausbezahlt: VII. An Kündigungsfrist gebundenoe —8 X uße im Deutsch⸗ für die andere die in der Geschichte (für die mitt:. . — 11“ In Deu land: bei der Discontogesellschaft in Berlin; bei S. Oppe eim, jr. འ01 Guthaben 5 — -— 1 el 1 8 eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ Aachen, den 21 September 1877. Der Handelsgerichts⸗SekretͤJt. Kattowitz. tsch gesellschaft in ; bei S. Oppenheim, jr. je. 1,006.232 26 eren Klassen) erforderlich. Bewerbungsgesuche mit .üe Ihr⸗ Teeeng hb 5. ange⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Ackermann. f. Nr. 19. Die Firma A. Trzaskalik zu und der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M. 32212,785 23 Tagen an den Gymnasial⸗Direktor, Dr. Nitzsch zu gebene Nummer erhalten. Der Gegenftan, nars ung zeitl — 8 . Die Coupons müssen mit detaillirten Bordereaux begleitet sein, zu denen die For⸗ Erventnelle Verbindlichksiten aus zum Invasao ir . nö 8 fugte Benutzung Aaenen. Der zeitlebens zu Aachen wohnhafte Herlimn. Handelsregister Beuthen O. S., den 21. September 1877. . b e 1 “ 6.8b911,060. 81 18 Nr. 909. Hr. Professor Dr. Friedrich Knapp zu Geschäft, welches derselbe in Aachen unter der Zufolge Verfügung vom 25. September 1877 sind Luzern, den 15. September 1877. 1 ℳ 1,511,060. 81. 8 Huber. 2 Braunschweig. Firma Ang. Garenfeld betrieb, ist mit Aktiven am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Breslau. Bekanntmachung. 1“ 111“ —C—C———— Gegenstand: 1 st Braunschweigische Bank [81841 Bekanntmachun .“ - 28* Fü ““ — “ 8 g . g. b 8 Apparates. ba “ — Ir.I. unter Nr. 2567 des Firmen⸗ b tt stebt 1) — Herrmann Fingerhut zu 8197] Stand vom 23. Septbr. 1827. .,28 . Nr. 952. Herren Wir Comp. in Frankfurt registers gelöscht. ermerkt steht, ist eingetragen: reslau, Bekanntmachung ausgestellt auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 41b Lei Vaterländischer Frauen⸗Verein. 6 a/M. für br⸗ Theodor Pilter zu Paris. Scodann wurde unter Nr. 3614 desselben Registers Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 2) dem Kaufmann Oscar Bautz 8 EE““ E vom 26. Oktober 1872. 1 beee4 6290972. ¹0. Gegenstand: Verfahren zur Darstellung künst⸗ eingetragen die Firma Garenfeld, welche in Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Bern⸗ am 14. September 1877 hier unter der Firma: 6 uf eüvee 8 ;c usses ue““— Litt. X. 8 100 Thlr. oder 300 ℳ 6 Stück. Reichskassenscheine . . .. 61,915. —] Die wöchentlich am Donnerstage stattfindenden licher Knochenkohle. — at und deren Inhaberin hard Friedmann zu Berlin ist zum alleinigen Schles. Spitzenpapierfabrik stattgefundenen Generalversammlung werden hier⸗ Nr. 24, 79, 130, 134, 153 und 261. Noten anderer Banken.. . . 155.600. Versammlungen unserer Vereinsmitglieder werden Nr. 2478. Hr. Otto Zobel, Ingenieur zu Schmal⸗ die vorgenannte Wittwe August Garenfeld ist. Liquidator ernannt. Fingerhut X Bautz 1 b 2 kalden. Aachen, den 21. September 1877. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen 4,000,000 ℳ 5 % Schuldverschreibungen 1 Nr. 38, 53, 80, 136, 138, 189 und 216. Lombard-Forderungen.. . 2,315,667. 65. n Jahes mnden 18. Oktober d. J 8 der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Litt. C. à 500 Thlr. oder 1500 ℳ 8 Stück. - “ und zwar wie bis Füa Gej chäftshause * esg facher Gangart und schnellem Rückgang. 4 “ 4282 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ someit ger sune ne den, Lüngt sigf zetanvige ba v fabrik Deutz in Deutz Ahrenshböck. In das Handelsregister ist ein⸗ Firma: sellschafter Herrmann Fingerhut befugt. 1 . — ar. 2 . 8 Passiva. .6 b bei Cöln. . 8 8 1 u. — Die Auszahlung des Nennwerthes erfolgt in Jena Litt. D. à 1000 Thlr. oder 3000 ℳ 5 Stück. Grundkapital. ℳ 10,500,000. —. IZ Fehedteheeenscden 1 her Gegenstand: Doppelwirkende Gas⸗ und Petro⸗ 1) Nr. 53: „Firma: Andr. Pätau. . vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ü del und Industrie, i k igati iten Anleihe fü „ 464,648. 55.] durch freundlichst eingeladen e. (Landesrechtlich patentirt.) Sitz: Schulendorf. ö“ Zu Liguidatoren der aufgelösten Handelsgesell⸗ Heemar der Bank für Handel und Industrie, in Frankfurt c. Obligationen der zweiten Anleihe für das Wasser⸗ Umlaufende Noten. 2,615,100. —. Der Vorstand des Vaterländischen “ Nr. 2496. Gasmotorenfabrik Deutz in Deutz Inhaber, alleiniger: Andreas Hinrich Pätau, schaft sind bestellt: Breslau. Nr. 1032 H ster i .1032 Hugo Industrie und in München bei dem Bankhause legiums vom 24. August 1874. b b s 8 8 8 8 ; MercVk, Christian u. Co. vom 2. Januar bis 2. Litt. A. à 500 ℳ 5 Stück. 8 ö“ “ Charlokte, Gräfin von Itzenplitz. Gegrastend: Begbesesre gälich patentirt.) Zu Nr. 52: Firma: Bremer & Möller zum 3) der Kaufmann Stephan Oelsner, mann Ida Emilie Kantmann, geb. Kleemann hier, sämmtlich zu Bertin, für deren hier bestebende, in unserem Firmenregister
1 . . ... 50. 2) April 1878 in den üblichen Geschäftsstunden. Nr. 20, 108, 182, 190 und 233. An eine Kündigungsfrist gebun “ 8 Nr. 2497 . 8 1 8 — 11““ 8 — rr. 2497. Gasmotorenfabrik Deutz in Deu Bahnhof Gleschendorf: 8 1— b Fehlende Coupons werden am Kapital gekürzt, Litt. B. à 1000 ℳ 6 Stück. 1 deno P-nxe s. —. „ 4 082,550. Die diesjährige Generalversammlun des bei Cöln. 1 . 8 „Die Liquidation ist beendigt. Der bisherige von denen Jeder für sich allein die Liquidations⸗ Nr. 3044 eingetragene Firma: ebenso werden die Zinsen bis zum Tage der Rück Nr. 9, 19, 53, 91, 121 und 156. Sonstige Passirva . „ 198,998. 75. Stiftungsvereins des Civil⸗Waisenhauses . Gegenstand: Atmosphärische Gaskraftmaschine. Mitinhaber der Firma Bremer & Möller, firma zu zeichnen berechtigt ist. . L. Kantmann zahlung, längstens bis 1. April “ 1500 ℳ. 4 Stück. findet am Sonnabend, den 3. November (Landesrechtlich patentirt.) Makler Friedrich Wilhelm Julius Möller zu — heute eingetragen worden. Jena, den 24. September 1877. 1““ . Nr. 84, 117, 156 und 214. Eventuelle Verbindlichkeiten aus d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Anstalts Nr. 2498. Gasmotorenfabrik Deutz in Deutz Bahnhof Gleschendorf, welcher das unter jener BIn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Breslau, den 20. September 1877. Der Vorftann Litt. D. 8 3000 ℳ, 3 Stück. weiter begebenen, im Inlande hauste, Neue Königsstraße Nr. 61, hierselbst bei Cöln. . Firrmma betriebene Geschäft allein übernommen, Nr. 5280 die hiesige Kommanditgesellschaft in Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesells I1“ Nr. 42, 147 und 167. zahlbaren Wechsleln ℳ 338,566. 70. statt und werden die verehrlichen Mitglieder des “ Gegenstand: Hydraulisches Gesperre für atmo⸗⸗ führt die Firma Bremer & Möller als Firma: 3 Bres. . u“ Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern hweig. den 23. September 1877. Stiftungsvereins ersucht, sich dazu recht zahlreich fphärische Gaskraftmaschinen. (Landesrechtlich . alleiniger Inhaber weiter.“ 8 Deutsche Effectenbank Mißner & Co. reslau. Be anntmachung. W“ zum Zj. Dezember d. J. mit welchem Tage die Die Direetion. einzufinden. Potsdam, den 16. September 1877. peatentirt.) 3) Zu Nr. 15: Firma: J. Maas in Gnissau: Commandit⸗Gesellschaft In unser Firmenregister is bei zar., 01 dns Verzinsung aufhört, gekündigt und können die Kapi-, Stübel. Das Civil⸗Waisen⸗Amt. Kaiserliches Patentamt. (8203] Die Firma ist erloschen.⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Erlöͤschen der Firma Julius Lazarus hier heute “] diss akchsesteaͤahei I 1 Ahrensböck, 1877, September 24. Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen⸗ eingetragen worden.
rgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und Dezember d. J. ab gegen Breslau, den 21. September 1877 819] f 8 ückgabe der igationen und der am 2. Januar — B . ; . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. seitige Uebereinkunft aufgelöst. Zum alleinigen reslau, den 21. Septemder 1807. ütten⸗Verein. 1878 noch nicht verfallenen Zinscoupons nebst Ta⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Ü8134] Fußleiden ö“ er Eidheeegea bes 8 8 biqusdator ist der venge Moritz Wechsler Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In dem durch Bekanntmachung vom 1. d. M. lons bei der städtischen Schuldentilgungskasse er⸗ ises 9 als Spezialität 8 Bergwerks, u Berlin bestellt. auf heute anberaumten notariellen Termine sind von hoben werden. r h s 8 Fierzch be be den E behandelt nach Grundsätzen mittelst 1 v be ia Seng des 3. Nr. 1 Arnstadt. Nachstehendes: 1“ 1 Coblenz. In das Handels⸗ (Prokuren⸗) Register den Partial⸗Obligationen unserer Anleihe vom Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird Diejenigen qualifizirten Thierärzte, welche sich um rat. Fußbekleidungen Haf pflich gelege 1 an arbeilt den A 8 höri⸗ Eingetragen Handelsregister Folio CCLVII. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter des hiesigen Koͤniglichen Handelsgerichts ist heute 5. Februar 1870 über 700,000 Thaler i „svom Kapitalbetrage gekürzt. diese jährlich mit einem etatsmäßigen Gehalte von Brackenheim DOberamtsarzt 3 Erkenntniß etsdret 8 verur 8i ihne ns pag. 744 ff. Nr. 5502 die hiesige Handelsgeser schaft in Firma: unter Nr. 473 eingetragen worden die Seitens des 10. März üag 1 haler in Gemäß⸗ Von den am 20 September 1876 zur Amorti⸗ — 600 ℳ — dotirte Stelle e wollen, wer. (Württemberg). Dr. Vötseh. . einas Getö t. en lefa 1— 8 JFnes efgs Er⸗ sub rubr. Firma: Klar & Thiele zu Oberwesel wohnenden Kaufmanns Hermann heit der Nr. VI. der Hauptschuldverschreihung sation ausgeloosten Ooligationen sind folgende nicht den aufgefordert, ihre Approbationen und sonstigen (NB. S. d. in d. derzeit. Ausstellung des kenntniß sehvern nicht vollstreck die Aus⸗ 1) den 18. September 1877. C. F. Eberhardts vermerkt steht, ist eingetragen: Joseph Castor für sein daselbst unter der Firma: 162 Stück im Nominal⸗Betrage von 33,400 Thalern abgegeben worden: 1 5 Atteste, insbesondere ihre Fähigkeitszeugnisse zur Centralverbands d. deutsch. Leder⸗Industr. in 8 ven sii nmung des § 6 Th. 1 Tit 14 A. G O Ww. in Arnstadt, laut Anzeige v. 14. Sep⸗ Die Firma ist in: H. J. Castor“ bestehendes Handelsgeschäft seinem und zwar die nachfolgenden Nummern ausgeloost 1) aus der ersten Anleihe für das Wasserwerk Verwaltung einer Kreisthierarztstelle nebst kurz ge⸗ nahmebestimmung . 8 5 1 1 Bl. 2b. 3 der Spec.⸗ Thiele & Co. 8 Sohne, dem ebenfalls daselbst wohnenden Kaufmann
Berlin von Dr. V. ausgestellten rat. Leisten, 1 ; . 4 js tember 1877 irmen⸗ 8 vom Jahre 1871 Litt. A. Nr. 320, aßtem Lebenslaufe binnen 4 Wochen an und ein⸗ Stiefeln, Strümpfe u. 43 Tafeln 3. Nebr⸗ 8 findet au diesen Fall keine Anwendung. (Dort ist te 5 Earl Joseph Castor ertheilte Prokura. faß f ch — nämlich
worden: 8 Nr. fe u. G 6 eh akten, geändert. 3 stor er Nr. 11 45 75 113 133 150 160 162. 175 197 2) aus der Anleihe von 1872 Litt. B. Nr. 14, zureichen. Stettin, den 7. September 1877. König⸗ v. Fußleiden u. Fußbekleidung.) nähgt E1’“ “ ves 5 sub rubr. Inhaber: 1“] Coblenz, den 22. September 18772. 333 339 388 389 434 436 456 457 500 546 555 22 und 28, “ 8 liche Regierung, Abtheilung des Innern. 1† ☛ 1 kenntniß erster Instanz dem Anderen Alimente zu 1) den 18. September 1877. Die Wittwe Gün⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 942 Der Handelsgerichts⸗Hülfssekretär. 595 625 647 653 683 700 710 715 716 731 739 3) aus der zweiten Anleihe für das Wasserwerk “ eben whrurtheilt worden ist, vielmehr alsdann die therine Eberhardt, geb. Mäder, in Arnstadt ist die hiesige Handlung in Firma: Hausen. 747 754 786 822 904 919 932 975 987 1037 10940 ₰¼ vom Jahre 1874 Litt. E“ 20242 g 8 F ten Alimente, der Appellation ungeachtet Inhaberin der Firma, laut Anzeige v. 14. Sep⸗ A. Chorus & Co. 3 ia. 1 128 1419 2 11 11 re;. 1b SSö Bi. e8 Deutsche Unfall⸗ und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗ dennoch und zwar vom Tage der angemeldeten Klage v 1877 Bl. 2b. 3 der Special⸗Firmen⸗ vermerkt 8. 6 kingetragen. durch Erb 3 Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 5 19 — 8 ( 9 1 ion. . 2 8 8 üssen.“) Di akten, 8 „Das Handelsgeschäft ist durch Erogang auf Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3312 vermerkt 1518 1534 1547 1567 1650 1682 1685 1687 1699 ens. Melhlinghams. Genoss enschaft in Leipzig . “ nne gereicht mertdenr 11“ 1“ wird hiermit publizirt. die Wittwe Bertha Chorus, geb. Engelhard, 8 die 88 88 in Cöln wohnenden Kauf⸗ 1727 1775 1785 1790 1805 1809 1830 1837 1839 Dr. Z1“ Da in der Generalversammlung vom 26. Mai d. J. weniger als die Hälfte aller Mitglieder einer Verfügung vom 14. Septemler 1877 ausge⸗ Arnstadt, den 18. September 1877. zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter manne Peter Roesberg für seine Handelsnieder⸗ 1843 1855 1895 1911 1929 1943 b 1997 2008 8 1b der Genossenschaft erschienen, resp. vertreten waren, demgemäß auch nach §. 31 der Statuten nicht über sprochen. Fürstl. Schw. Justizamt das. unveränderter. Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. lassung daselbst geführte Firma: s . 2 888 Punkt 5 der Tagesordnung der Eingangs erwähnten Generalversammlung; Antrag des Aufsichtsraths “ 1u““ A. Hunnius. “] ister unter Ludwig Lütznkirchen 2 4 22 Commission Impériale und Vorstandes auf Auflösung und Liquidation der Invaliditätsbranche, beschlossen werden konnte, wird — Der Deutsche Patentschutz⸗Verein hielt am Nr. 10,388 die Fremg⸗ ser Firmenreg beleseen 20. September 1877.
2344 2372 2375 2410 2437 2448 2461 2487 2500 iermit 26 ei lr lung ab, um Aschersleben In unser Gesellschaftsregister 234 2544 2376 2582 2584 2618 2633 2643 2655 [8131] “ hiermit auf 5 22. d. M. hierselbst eine Generalversammlung ab, um g. n. In unses sellsch gi „Chorus & Co. 1 eplsgerichts⸗Sekreta 2666 2687 2728 2733 2770 2790 2799 2800 2832 bhlAmortissement. den 13. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 vn “ 11 zufolge Verfügung vom heutigen und als deren Inhaberin die Wittwe Bertha 1“
EE“ 1. 1 ohn & Eppstein Chorus, geb. Engelhard, hier eingetragen worden.
. 3 2904 20 5 st. Petersbourg. . V 3880 3964 2291 32385 3894 2906 2980 2977 2995 La Commission Impériale d'-Amortissement ayant im Hotel zum Palmbaum in Leipzig eine außerordentliche Generalver⸗ batte beschloß jedoch die Generalversammlvag, ü 1 d 2 Patentschutzverein nicht aufzulösen, vie mehr auch und als deren Inhaber: S Gesellschaftsregister, “
: 39993 3242 3253 32 301 335 3 recu une déelaration concernant la perte du talon 6ö
85 88 5 5 858 1 — 3380 3384 8Jge au billet de e Lezacs à 3 % sammlung anberaumt, und werden die verehrlichen Genossenschaftsmitglieder hierdurch zu dieser weiterhin in Thätigkeit zu belassen, um als Organ der Kaufmann Louis Isidor Cohn und 553i wie biesige Handelsgesellschaft in Firma:
Die Einlösung der ausgeloosten Obligationen er⸗ N0. 33191 de 100 f. inscrit dans le Grand Läxre Versammlung eingeladen. der Betheiligten den bei Handhabung des Gesehes Ze. der Kaufmann Carl Epystein,g Berl Jalousie⸗ und Holzleisten⸗Fabrik dem Prokurenregister bei Nr. 1251 vermerkt worden,
folgt vom 2 Januar 1878 ab bei der Nord⸗ an porteur, invite, en vertu du règlement, le détenteur 1 Gegenstände der Tagesordnung sind: etwa auftauchenden Wünschen Geltung zu verschaffen, Beide in Aschersleben, mit dem Bemerken einge⸗ . Vonnet & Co lseaß der früher in Kalk, jetzt in Cöln wohnende
beutschen Bank in Hamburg, bei der Vereins⸗ actuel du dit talon à vonloir le jni présenter dans 1) Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes auf Auflösung und Liquidation der Invaliditäts⸗ etwaige Verbesserungen vorzuschlagen, internationale tragen, daß die Gesellschaft am 24. September 1877 vermerkt stebt, ist eingetragen: 8 s(Czil⸗Ingenieur, Maschinenbau⸗Unternehmer und
kasse auf der Georgs⸗Marien⸗Hütte und bei le courant de 18 mois à, partir de la branche (§§. 2d und 19 b der Statuten, Versicherung gegen gänzliche Invalidität infolge Beziehungen anzustreben. begonnen hat. 2 ber 1877 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Inhaber einer Maschinenhandlung, Martin Neuer⸗ troisième insertion de eet avis et pré- innerer Krankheiten). Aschersleben, den 4. September 1877. Ankunft aufgelöst, Der Fabrikant Julius burg, seinen Wohnsitz und seine Handelsniederlassung
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3197 und in
die des
8 1
dem Bauquier des Vereins Herrn Adolf Meyer vient 11““ berteg 5 8 kee saerichts⸗Deputatt que, dans le cas contraire, à Fexpiration de 2) Wiederholte Anträge des Aufsichtsrathes und Vorstandes au Abänderung der §§. 1—3, 98 B Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 3e sEif „unter der Firma: in, der noch rückständigen gekündigten ce délai le talon ci-dessus mentionné sera considérs 5 — 8, 10, 12 — 15, 17 — 19, 21, 22, 28, 30, 40, 42 44, 46, gf 54, 58, 60, ger 8 70— Handels ⸗Register. u“ Pein ns Hangersfescheilgir 9,328 des F „M. Neuerburg“ . Obhiganonen Nr. 679 1405 3429, welche am 2. Ja⸗ comme annulé. 8 72, 74 — 76 und 80 der Statuten. 1 - 8 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Firmenregisters. 1 1 1 von Kalk nach Cöln verlegt hat; sodann ist nuar 1876 außer Verzinsung getreten, sowie Nr. 671 Bezüglich des Punktes 1 der Tagesordnung wird insbesondere auf die Bestim⸗ -e dem Königreich Württemberg. 99 924 des hiesigen Handels⸗ Firmen⸗) Registers, wo⸗ Dernnächst it in unser Firmenregister unter vorgenannte Firma nunmehr auf Nr. 3325 760 762 1767 2307 2709 3080 3204 3383 welche mungen des §. 31 der Statuten, wonach diese Generalversammlung ohne Rücksicht auf die dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, selbst die Firma: „Ed. Jordan“ in Ronsdorf ein⸗ Nr. 10,353 die Firma: Firmenregisters übertragen worden. am 2 Januar 1877 außer Verzinsung getreten Wochen⸗Ausweise der deutschen 8 Anzahl der Anwesenden beschlußfähig ist, verwiesen. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik getragen sich befindet, vermerkt worden, daß die Berl Jalonsie⸗ und Holzleisten⸗Fabrik Cöln, den 21. September 1877. werden hierdurch nochmals aufgefordert, die gedach⸗ Zettelbanken. ““ Leipzig, am 10. September 1877. 88 “ Leipzig. resp. Stuttgart Tund Da rmstadt Firma erloschen ist und die Aktiven und Passiven. 6 Bonnet & Co. 2 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. N Bechnnen un ilsgha h. zeseng, tsna BWechraznebertan Der Aufsichtsrath. becgeochckde een eshes wöGenäse, die de hesüsn adrpfehenün gfene Bienere sinr ünckece etene . enuusBeerr Mesec Georgs⸗Marien⸗Hütte, 22. S eptember 1877. ““ 1“ Dr. Druckenmüller w. 9. ann : „ — hier eingetragen worden. 8 8 s 8 .02 1 .“ 1““ 11..“ - Aachen. Der Kaufmann Alexander Scheibler, Thiel“, übernommen worden sind. 8 8 Cölmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1466 des zer Birsee. 88 Württembergischen Notenbank Vorsitzender. v6X“; zeitlebens zu Montjoie wohnend, ist gestorben, und Barmen, den 21. September 1877. Die Kommanditgesellschaft in Firma: iestgen Hauf recpeselfschafts⸗) Registers, woselbst vom 23. September 1877. 5 “ — ist das Geschäft, welches derselbe in Montioie unter Der Handelsgerichts⸗Sekretätkt. Siegmund Strauß Junr. die Handelsgesellschaft unter der Firma: Fe Fweses “ “ A. ö1qp“ dg Fiema g. I Rüehiseae 88 der Ackermann. mit ihrem Sitze zu ö a./M. und einer vG. Inden 1 . auf die Erben und Rechtsnachfolger des Verstorbenen)8 8 Meraes in Verli s in Es s Deren Gesellschaft ie daselbs 15213 “ SeEnnsS1On 89 Austria“ — ihs: übergegangen, nämlich: eacfalgeSeibler, Aleran⸗ Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Fhpeigaeh nlaffurg, 1113““ 1 EEEEö1“ Lund Hrar mor isa on “ Feehü eh issrenicheinen. 8,631,669 89 2 3 2 845 hb der Scheibler, diese beiden Kaufleute, Emma 839 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers Stiebel zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe Wallerstein vermerkt stehen, heute die Eintragung Bestand an Keichskassenscheinen. 16080 — in Gries Deil Bozen in Südtirol. 1 Scheibler, ohne Geschäft, und Bertha, geb⸗ Scheibler, eingetragen worden: 9, in unser Prokurenregister unter Nr. 3709 eingetra⸗ erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöͤst worden ist und von 8 ee ss Feecer Banken 270,100 — . . L“ 2 ö“ Ehefrau Wilhelm Nickel, alle zu Montjoie wohnend; die am 20. Mai 1872 zwischen dem zu Oege, gen worden. daß die Liquidation derselben durch die beiden Ge Dortmunder Stadtobligationen dn Feblelrg, ener. c89000— Klimatischer Kurort. üs debeachte Fisma vunde daleseeienadem zo czerr⸗ üegerneistert Hicgeapaganlnndohginder zung Herlin, densesecheß cnhs 18 seelschaster und nwar donch seden egselner (in 8. — * . 1 4; . 2 88b des 1 2. * Derxne⸗ 2 133 8 3 königli . geri 1 Aunter der Firma: „G. Inden Na⸗ r i Bei der heute vorschriftsmär ig erfolgten Aus⸗ an Effekten Eö Saison⸗Eröffnung am 1. September 1. X. hard Scheibler ertheilt gewesene Prokura unter Nr. Gustav Sieper errichtete Handelsgesellschaft, J. Fönegsiche⸗ ir Civilsachen. 1 guidation⸗ besorgt wird. Folg 1281 5 1 F. an sonstigen Aktiven . 721,889 13 Zonnige, vollkommen windfteie Lage mit gtoßrctiger Gebirgs⸗Aussicht inmitten ge 888 Prncifentegfstes. gelösc. s Gesellschafts vne⸗ der &9. D. bch FI“ Cöln, den 21. September 1877. ba ionen der Stadt Dortmund sind die nachstehen Passiva. ines Areal 18,000 Quadrat⸗Klaftern, ei Weingärt k table Zi . S Sodann wurde unter Nr. 1397 des Gesellschafts⸗ Söhne“, mit dem Sitze in besag em „Oege 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ezeichneten Stücke gezogen worden: 9 eines Areals von 18, uadrat⸗Klaftern, eigenen Park und Weingärten, omfortable Zimmer; registers eingetragen die Kommanditgesellschaft unter bei Lennep“. Jeder der Gesellschafter ist zur Beuthen O0./S. Bekanntmachung. Weber. 8 eheetsan e 18855 1 8 116“ 9,900,909,0 Verpflegung vorzüglich, 2 er 8 F. “ welche 881 Fiichnuna, 8 und Vertxretung der Ge⸗ 129 11“*“*“ sind 8s 8 ausgestellt auf Grund des Aller öchsten Privi⸗ D 111616““ 6,860 6⸗ 11“ 8 sik⸗ es2. 2 sarzt i „ ü „I ihren Sitz, am 28. Juli cr. begonnen hat, un von ellschaft berechtigt. ⁸ (eingetragen: .“ “ k legiums vom 17. April 1871. Der Betrag der umlaufenden V Eec⸗ ve EEETö“ Hanst⸗, berbenr⸗ 1 e⸗ deren perfönlich haftenden Gesellschaftern, den oben Barmen, den 24. September 1877. 2. Nr. 1586. Die Firma H. Werf a Bet. Je.n Ff Fühneang 8 verrte in e hiesige itt. A. 4 I S8 1 5 8“ D2ctenze. en täglich fäͤlligen Ver⸗ kur. — Sorgfältige Pflege. — Gesammt⸗Pension von Fl. 3,50 (7 Reichsmark) täglich an und — Fnanpzen e. “ und Alexander Der “ 8 . ecs 1“ der Spe⸗ Handelt. (Pirmen,, Cenn nohnende Pr. ghne. .43, 145, 223, 324 un . I 8 8 3 qui äbi hehr 5 Scheibler, vertreten werde 3 ermann. 8 1 . G der de Kau . e. Thle, oper 600 S. 4 Stück. bindlichkeiten .... 277,406, 59 ufrges. I“ Smnibusverkehr von und zum Bahnhofe Bozen 8 Rigen 22 8 Peren kenan, 8 .Nreuie Fncie fir blter Iae ak zu gvard Hubert Klein, weülcerdasett sene dandels 8 Nr. 25, 43, 132 und 189. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 Auskunst in ärztlicher Beziehung ertheilt Herr Dr. M. Mayrhofer. Zimmer⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretaria [Parmen. Auf Anmeldung haben heute fol⸗ Beuthen O./S. und als deren Inhaber der niederlassung hat, als Jühaben., der Firma: . a 500 Thlr. oder 15. 5 Stück. undenen Verbin⸗ 5⸗ 900 — 2 G 8 ggende Eintragungen in das hiesige Han⸗ els⸗ (Fir⸗ editeur Carl Jusczy . „ . 00 Thlr. oder 1500 ℳ 5 Stück bundenen Verbindlichkeiten 380,900 Bestellungen wolle man richten an den 1 de Eint in das hiesige Handels⸗ (F Spediteur Carl Jusczyk daselbst 8 Gerhard 292 Nr. 3, 74, 163, 250 und 359. Die sonstigen Passiven 514,778 21 Na FT. O 5 Anchem. Die zu Aachen wohnende Handels⸗ men⸗) Register stattgefunden: 8 Nr. 1588. Die Firma Salomon Gutt⸗ Cöln, den 22. September “ à 1000 Thlr. oder 3000 ℳ 2 Stück. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, P. 627/8.) Püchter J. . bermüller. frau Flora, geb. Hildebrandt, Wittwe Ferdinand 1) unter Nr. 1714 die Firma: „Heinrich König“ mann zu Beuthen O./S. und als deren In⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 dnn Nr. 45 und 46. im Inland zahlbaren Wechseln ℳ 414,703. 42. V Wüsthoff, hat das Geschäft, welches sie 5 8 in “““ derens engehes der daselbst wohnende haben sder Spediteur Salon on Guttmann Weber. Obligationen der Anleihe vom Jahre 1872, unter der Firma Ferd. Wüsthoff betrieb, ihrem! Metzger Heinrt Fnig ist; aselbst. 8 8— 1 88 v 1X.X“ 1 82 8 8