1877 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

refelad. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung Gesellschafter sind die Brauereibesitzer Georg Hund⸗ schafter derselben, Kaufleute Salomon Fließ und- Tarif- etc. Veränderungen 1 8 I1“ —* + 8 Appretur⸗Inbaber Heinrich Dorscht als Inhaber 10. September 1877 No. 221 8 885 der Firma Heiur. Dorscht dahier. Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. feschesest worden. 2 Crefeld, den 22. September 1877h‚ . „Der Inhaber der Fl. 111 des Handelsregisters zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Handelsgerichts⸗Sekretär. eingetragenen Firma „Fr. Bohne in Nutha“ ist Kaufmann F. 2 . Kühne hier bestellt. tceibt Kaufmann Jesaias Katz von Flieden daselbst. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor .. B chung doe. de. 1885 gek.] *⁴6 21 u. 27/8. -,— Berl.-Hamburg. 1/1. 172 00 B u. 1/796,25 b G KI. f. unter der Firma Jes. Katz ein Manufakturwaaren⸗ Der Handelsrichter. dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Der für den Magdeburg⸗Schlesischen Güterverkehr I dem nachfelgesden Courzmettel swind die in einen amtlichen 88 3 sseptemb. —,— Brl. Potsd.-Mag. 38 1/1. 73,00 bz Berlin-Stettiner I. Em. * und Konfektionsgeschäft. Henning. Gens, anberaumte Lemeec ir⸗ Erklärungen und „12 Berlin mit dem 1. Oktober cr. zur Einführung —. eeeenn deeneeun n 8.8,a 1u Oktober [98.70 bz G Berlin-Stett. abg. 1/1.u 7. abg. 104 00 b 6 40. II. Em. gar. 3 ½ b Ver 8 Berlin, den 20. September 1877. b 8 75 S ræi. In unserem Handelsregister ist heute auf!“ Der von uns durch Beschluß vom 23. Mai 1876 senen 2 und welche Per Firene⸗ k. 7 ae vee 8& Aels 8 882 106906 G ol. 352 die ee ueen., Söh 3 * über das Handels⸗ und Privatvermögen der Strumpf⸗ Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ 3 Norwegische Anl. 1e 1874 4 ½ IIMäark.-FPosener.. 1/1. 13,25 bz G hulze Söhne waaren⸗ Georg Friedrich Keller an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder gesellschaft zugleich Namens der übrigen be⸗- ssSchwedische Staats-Anl. 4 ¼ :1/8. 98,.75 G 2 Magd.-Halberst.. 1/1. 103 75 bz 5 do. Hhyp.-Pfandbr., 4 ½ soester. Gold-Rente. 4 8 Papier-Rente. FI 54 50 bz B Obsahl. A. C. D. E. Silber-Rente .. u. 1/10. 56,75 bz G do. E. neue —,— 1 b do. 8 4. 56,50 etwbz B† do. Litt. B. gar. 171 50 bz 8 . 250 FI. 1854 pr. 97,75 G Ostpr. Südbahn . 170,05bz23 soesterr. Kredit 100 1858 5.u. 1/11. 308,50 bz B R. Od.-Ufer-Bahn 203 50 bzà soesterr. Lott.-Anl. 1860 ¾ Stück 104,50bz2 Rheinische.. . .

—₰

/

b

.

80‿

wurde am heutigen Tage sud Nr. 2571 des Han⸗ rieser und Otto Kleingärtner daselbst. Moritz Fließ, Beide hier, ist der kaufmännische 8 1 131n 0 8 2 9 202 t 9 en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S zeiger. Enshoff. seit 1. September d. Js. der Mühlenbesitzer Friedrich Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ * Fulda, den 20. September 1877. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters kommende Tarifnachtrag 16 tritt mit dem gleichen amtlichen Rubriken durch (N. A.) Lezeichnet. Die in Liquid. do. do. 6 1/1. u. 1/7. 99.60 G 2 do. neue 98 75 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 0

nd als deren Inhaber die Herren . und Carl Johann Gottlieb Ostwaldt in Firma: Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ theiligten Verwaltungen. .1/8 93,00 bz G6 Münst. Hammgar. 1/1.u 7. —,— 1 do.

dels⸗Firmenregisters des hiesigen Königlichen Han⸗ Tilsit, den 20. September 1877. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ derdeutschen Eisenba delsgerichts eingetragen: der zu Crefeld wohnende Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. stellung auf den , n Berlin, Mittwoch, den 26. September 18727. „Ee Eesgee ei. 8 8 Bohne jun. in Nutha. gefordert, in dem auf 1 vmnnmnh. ZIn=Ienr 285 8 8 8. e —— ——— Fulda. Nach Anzeige vom heutigen Tage be. Zerbst, den 21. September 1877. sden 29. September 1877, Vormittags 11 Uuhr, . —2 1 8 Amerik., rückz. 1881), ,6 1/1. u. 1/7.1104,40 G Berlin-Görlitz .. 4] 1/1. 10,90 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.197,00 G —Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ö ““ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Tage auch für den Magdeburg⸗Schlesischen Güter⸗ dbbl. Gesellschaften ünden ich am Sehlusse des Coumazettols† do. 102 30e. b G 2 (Br.-Schw.-Freib 4 1/1. 66 50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. [8166] 8 “” walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweili⸗ verkehr via Zerbst in Kraft. I“ E18 88— 8. 1100,30 5 5. Cein⸗Einden 8 d 1 8 92 75 bz . W he. t ga U. Carl Franz Schulze, G. F. K 55 s 8 EI11“ 8 8 dee n 8 . F. Keller et Comp. eröffnete Konkurs ist schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Füe * 1u. 1/10. 63,60 bb Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u 7. 95,25 G do. Heinrich Paul Schulze, durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz [8181] Oberschlesische Eisenbahn. B 8 8.54 50 G6 NNordh.-Erf. 11 21,50 bz G do.

ESSSS

93 1/1.n7. abg. 123 75 b G do. S. 1 3 ½ 1/1. 118,50 G do. 15 92,70 bz B 8 3 ¼ 1/1. u 7. a*g. 116,50 bz do. it. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 4*1/1. 31,25 5 G do. 76 .5 1/4.u. 1/10. 100,60 G 4 1/1. 90,00 bz B Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—8 4 1/1. 106.25 bz Cöln-Mindener I. b 1. u. 1/7. —,— 3 4 1/4 u 10 92 30 bz EE“ 1 .u. 1/7. —,—

4 1/1. 7 10 bz . II. Em. 4 1/1. u. 1/7. ——

4 4

Ss*⸗ A—

88ꝓ8888

X =ZéSg

Victor Heinrich Schulze, Berlin, den 19. September 1877 sder Gegensta 1 „den 19. L 7. 1“ e genstände b eigs n b e. Unnt Anzeige vom 12. Ceptem⸗ Königliches Stadtgericht. bis zum 15. Oktober 1877 einschließlich E 18 Ee Erpeerisc Fac. ber aehnt worden, laut Anzeige vom 12. I. Abtheilung für Civilsachen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ trag VII milt neuen Frachtfatzen Iatadfe ein. gch⸗ Greiz, am 20. September 1877. 8167 11“ 8 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer hof und Linden Küchengarten und einer abändernden ürstlich R laufsches Justizamt I [8167] etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Tarifvorsch ift in Kraft Fürstlich Reuß⸗P ve zzamt 1. Der von uns durch Beschluß vom 4. Juli 1876 zuliefern. Breslon den 18. Geptember 1877. b“ 11““ als * 1 ¾ 3 über das Vermögen des Buchhändlers Wilhelm Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ enn, Königli ajr xi cnnj E1113“ 1 do. 1 6 [202,50 bz do. do. 1864 1 254 30 b2 so. (Lit. B. gar.) Zopf. F2e. 1eve 8 28 e Slaänh . der. eneinschulhner sbähen 28 gliche Direktion. vgean.. 1 16 204, 10b9]. Fester Stadt-Anloihe. sez208 e ae 1“ 1 ortiments⸗ und Antiquariate⸗Buchhan ung von den in ihrem Besitz befindlichen fandstücken diskonto: Berlin 1 5 %, Lomb. 6* do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 73,50 Starg.-Posen gar. Limburg d. Lahn. In dem Firmen⸗ eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung der nur Anzeige zu machen. 2 20. Oktober d. J. tritt zum Wes eutsch⸗ ee““ 6“ Unger Gold Ptandbriete 1.2⁄ 1/7. 85 50 G 1 Thuringer 1is., A. 20. 2. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 69,50 BBG Thr. Lit. B. (gar.)

register des Amts Braubach wurde heute zufolge Masse beendet Zuglei 1 1 8 1 877 bei lauf 3 gleich werden alle Diejenigen, welche an die Galizisch⸗ znif 8 Verfügung vom 21. September 1877 bei laufender] Berlin, den 19. September 1877. u“ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Kachisch E“ ö“ Geld-Sorten und Banknoten. .““ 1e6.2.1712,149,00 b2 G 20. t C. (Car.)

Nummer 57, woselbst die Firma J. Michels zu n zuteee 8 * . 0bz- lo. vermerkt: 88 8 it dem dafü V sowie Frachtsätze für Stückgüter ab Cöln (Rhein⸗ . . 1 ·2. 178-[87,75 bz G FwNa, Jer Ser. —e * „Die Firma ist erloschen. 8170] mt dem dafüt berlangten Verrehbt, geflich gasse) und für Holztransporte ab Station Bednarow b n . ei 162 bz3 H. I. 1.... 1058 8 s e4284 ve 8 g. . 8 v 1877. Der Kaufmann Herr Dielitz hierselbst ist in bei uns schriftlich oder zu Protskoll anzumelden e ee enthält. 8 NR .“ Dollars pr. glax Aas 1e“ 88, Se 11/1. u. 1/7. 70,25 B 1“ eeee St. 3 ½ Königl. Preuß. Fee. heilung. dem Konkurse uͤber das nachgelassene Vermögen des und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ ba Senn bfot 8 werden auf den Ve⸗-⸗ Imperials pr. Stück eee [FSdo. Tabaks-Oblig. 2 6 1)/1. u. 1/7. 102,10 brb Weim. Gera (gar.) (2 ¼)) 2 am 28. Juli. 1875 zu Brienz verstorbenen Dr. Jo⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Breslau, den 18 1877 do. pr. 500 Gramm fein. —, FRFRumazier grosse.. V 1/¶Q α Werra-Bahn. . . 1 Magdebhurg. Handelsregister. hann Baptist von S-n von hier, zum defi⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven . Königliche Direktion 1 ranz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,50 G ExEEEö Di irma: E. 2 Isnitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Verwaltungsvpersonals auf bder Oberschle si HOesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172.00 bz do. kleine..

den 30. Skiober 1872, Vormittags 11 Uhr, albe zeahüffssleehee Seewbihn 1 Oeerr. Büsbärgulden pr. 100 FI. . 181,25 bz Russ. Nicolai-Oblig.S

schan bierz kestiaidator ist der Fraufsmann Ferdi⸗ 1. Fabelliche sfr eeüschen. in unserem Gerichtalglal, Domplaß. Nr. 9, vor 11111 10. Vierteigulden pr. 100 Fl. —,,— Italien. Tab.- Reg.-Akt. nand Thilo Faber hier bestellt. Vermerkt bei Nr. e““ eeex shhfilfaz einreicht, 15179] Oberschlesische Eisenbahn. 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 204,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. 8t. 6

919 des Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung von 8168] hat eine Abschrift versellen und Anla 8 Seitens der Odessaer Eisenbahn ist der im süd⸗ G 1“ 8 8 1822

beute. 8 Der Kaufmann Herr Dielitz, Holzmarktstraße 65, beizufügen gen russischoösterreichischen und füdrussisch⸗galizischꝛdeut. Fonde- und Staats-Paplere. L. nn 4, 1862 Magdeburg, den 24. September 1877. ist in dem Konkurse über das Vermögen des Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm schen Verbande bestehende Spezialtarif I. für Ge-⸗ u““ onde- und Staats-Papiere. sC§o. . öge. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Schlächtermeisters Carl Friedrich August Sell Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Oelsaaten und leere Säcke Denutsch. Reichs-Anleihe,4 11/4.u. 1/10. 95,70 bz . Engl. Anl Hüün. xeisse. Bekanntmachung zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen ““ Oktober neuen Styls d. J. ab aufgehoben Consolidirte Anleihe 2 4 11/4.u.1/610.,110 do. fund. Anl. 1870.

In urfer Fimeterateier ist bei d. Berlin, den 20. September 1877 Orte wohnhaften od Praris bei ung de worden. Die Beförderung von seraleien Sen. do. de 1876 4 1/1. u. 1/7.

In urser Firmenregister ist bei der unter Nr. 249. „beKznialdches Stadtgericht 11““ Be Praris bei uns be⸗ dungen wird deshalb von diesem Zeitpunkte ab, so⸗ Staats-Anleihe 5 „1 . * 8 4o. consol. de 1871. eingetragenen Firma; 1 Kbrhiekans ü eeacricht. e „Bevollmächtigten bestellen fern nicht zuvor ein neuer Spezialtarif zur Ausgabe de. ..]]*9* 98,75 bz sC. do. kleine. . Frauke FGee und H bel Bekanntschaft gelangt, nicht mehr direkt, sondern im gebrochenen gtaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25 bz do. do. 1872. in Colonne Bemerkungen Nachstehendes vermerkt 8173 Bek rach enjenigen, welchen es hier an Bekannts vaft Verkehr auf Podwoloczyska erfolgen. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ “,v. 8 sdo. do. kleine. worden: 1 [8173] 8 gung. fehlt, werden die Rechtsanwalte Hientzsch, Leo, Breslau, den 22. September 1877 w Her. Henrb .“ 1,1n 1„21.2 do. do. 1873.

Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt⸗ IIi wwas über das Vermögen des Leonhard, Lochte, Meißner, Justizrath Hübenthal Königliche Direktion 1 erliner Stadt-Oblig., 14 ½⸗ 1. .e, . 101,25 bz do. de. kleine. wete Frau Kaufmann Julie Franke, geb. Mül⸗ Holzhändlers Max Alexander Borchert zu Pan⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 . bess eeege Wheh .d. 1/791,50 G do. Anleihe 1875.. . ler, zu Neisse übergegangen; dom ist ser Ferdanvlung un 86000 1u— LE“ 1819353 ö do. do. leine. und unter Nr. 480 die Firma: ven 3. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr 88 Falliments⸗Anzeige. Mit dem 1. Oktober c. tritt der 8. Nachtrag b Fhberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 25 bz G do. enö 8 B. Franke in unserem Gerichtslokat, Zimmerstraße 25 Zim. Durch Urtheil vom 19. September 1877 hat das zum Niederländisch⸗Rheinisch⸗Thüringischen Ver⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 ½)1/1. u. 1/7.—,— do. Pr.-Anl. de 1864 zu Neisse und als deren Inhaberin die verwittwete n. er 1b ver vbans merstraße 7, K im. Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Mülheim bandstarif in Kraft. Derselbe enthält u. A. Auf⸗ V Fchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. de 1866 Kaufmann Julie Franke, geb. Müller, zu Neisse am marten Srwpul⸗ .“ 38 Kommissar, Kreis⸗ N Barssaten Wirth und Kleinhändler nahme der Station Kruiningen der Niederländischen 1b iner.. 4 ½1/1. J100,50 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 19. September 1877 eingetragen worden. ricter Svees h ert Feathen .. e. IncsE Saal falltt erklärt, den Taz der Zahlungs. Staatsbahn, ferner Ausnahmetarife für Alpengras, 5 1/1 105,75 B do. 6. do. do0. Neisse, den 19. September 1877. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ ac⸗ zui. ärt, den Tag der Zahlungs⸗ Alpenha Ehlorini. ntciarh ESn LSes 94 80b do. Poln. Schatzoblig. SShsr 9 ; smmerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten einstellung vorläufig auf den 13. September dieses2 penhaar, hlorzink, Zinkchlorid, Spathtrans⸗ 1/1. 94.80 bz 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zugelasenen Forderungen 2. Kon⸗ Jahres festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, vert. eese Heriege Büthinge 8 8 1/1. b 8 * 1“ ¹ 111 F‚vpaalänbiger soweit für di e 8 ic Mi z1 issar und Elberfeld, den 25. September 1877. 8 82 do. neue 3 ¼ 1/1. 83,50 bz2 Ae6 . b b offenbackz. Bekanntmachung. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ den Herrn Richter Michels zum Kommissar und 3 j 1 I soo. Liquidationsbr.. 1/6. u. 1/12. Baltische (gar.).

An 24. Auguft 1. J. hat Lung. der der Firma recht, nocz ein Hopotbekenrecht, Pfandrecht oder den in Weülbein gn E133“ I“ 94,00 6 Warsch. Stadt-Pfdbr. J.5 1,4v.1/10. Böb. West (b gar.) Offenbacher Transportgesellschaft und mit dem anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Feri 8 5 HS Frie rich effens zum [8177] Thürin jsch Eis b 8 8 8 1“ n. ö,.Soe do. do. 5 1/4.n. 1/10. —, Brest-Grajewo.. Sitze in Offenbach eine Aktiengesellschaft auf unbe⸗ wird, zur Theilnahme an der Beschlußfasfung über Agenten es Fa gS. ernannt. 3 8. 8 g je isen ahn. uu. 1/1. 1 Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew ..

8 den Akkord berechtigen, und daß die Handlungs⸗ Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Der mit unserer Bekanntmachung vom 13. August 40. hene. Sun. 8 8710B do. 1 1/4. u. 1/10. 2 Dux-Bod. Lit. B.

1“ 88 bücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ cr. für den 1. Oktober cr. angekündigte neue Tarif 8 1/1 94,30 G do. do. 6 1/4. u. 1/10.

8 itals i 40,00 ichsmark tzt vom Verwalter über die Natur und den Charakter mit beglaubigt. G“ für den Thüringisch⸗Bayerischen Güterverkehr kann 0. 7. 10 400Fr.-Loosevollg. 3 1/4.n.1/10. öSe de Grundkapitals ist auf 40,0,0 Reichsmark festgeset Bericht Cöln, den 22. September 1877. 1 erst mit dem 1. ö cr. zur Einführung 8 8 40. 1/1. u. 1. 101.500 , 8 1— Gal(Carlc gar,

in 20 8 b de Akti des Konkurses erstattete schriftliche B im er 187 1 b 1 und in 200 auf Namen lautende Aktien von je Gerichtslokal zur Einsicht der Betheiligten offen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. bracht werden. Es bleiben bis zu diesem Tage die Po 4 131. 8 888 (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. (Gotthardb 60 % . 0. .93,9 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —, Kgasch.-Oderb. ..

200 Mark eingetheilt. Die Gesellschaft ist s liegen. .“ Weber. im seitherigen Tarife vom 1. Oktober 1876 ent⸗ V1 V S. in K für do. †1/1. u. 1/1,101,40 b2z Oest. 5 proz. Sdlb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1⁷. Na Limbuig

tuirt, sowie diese 200 Aktien gezeichnet und mit 4 8 4 S uirt, so es i gezeichn nd mi Berlin, den 21. September 1877. ö“ haltenen Sätze im Allgemeinen in Kraft; nur für Landsch. Crd. 4 ½ 1/1 1 do. Landsch. Ord. .u. 1/(. Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oest.-Franz. St.. Posensche, neue 4 1/1. u. 1⁷ 94 00 G New-Yersey ... . . .7 1/5.u. 1/11.1106 106 HOest. Nordwesth.

50 % eingezahlt sind. I“ 8 altenen 1 A 1 8 Für die Gesellschaft unterzeichnen entweder der Königliches Kreisgericht. Ü8201] 7 2* die Stationen Leipzig, Zeitz, Gera und Plagwitz⸗ Düektor, z. 9 8 A. Weimann dahier, oder Der Kommissar des Konkurses. Lindenau kommen, wie dies bereits in der Bekannt⸗ Sasan 4 1/1 290G kollektiv zwei von dem Aufsichtsrath zu bestimmende [173 d Keöni lich 8 veln ict -een 6 1 Cöln machung vom 10. August cr. ausgesprochen ist, mit Schlesis 8 3 ½ 1/1. 8 Hypotheken-CertiRkate. do. Lit. B. Persönlichkeiten. Der Aufsichtsrath besteht z. Z. [81 75]⁄1 . Bekanntmachung. . 8 ds Wit he Han helsgerich zu Cöln den in Cöln, dem 1. Oktober cr. die neuen, theilweise erhöhter 4 C. . 8 71. hn ““ Pfandbr.. 1/1. u. 1/7. Reich.-Prd. (4 ˖g.) Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen große itschgasse 25 a., wohnenden Kaufmann Taxen des Sächsisch⸗Bayerischen Tarifs zur An⸗ 8. 0. 4 1/1. 188 Braunschw. Han Hypbr. 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G Kpr. Rudolfsb. gar do. do. neue 4, 1/1. u. 1/7. —. .. d10. do. do. 44 1/1. u. 1/7,95,00 bz G [Rumtnier.. . 1/1. u. 1/7. 101,50 bz Russ. Staatsb. gar.

272¶ ½˖ 3 ã

8888 8 2½55

8 29% pF:

§ 4 ½ 1/1.u 7. 100,10 bz u“ u. 1/10. 93,60 G 1/1. 1119,10 bz G b 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,90 bz

E O0 SOE G 0ꝙ —Nö

½ 4 ½ 1/1. 99,80 bz 8 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 91,75 G kl. f.

ein fünfter

9£—

1/1. 17,10bb VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10,98,10 bz kI. f.

4

4

4

4 1/1.u 7. 182,00 bz3 do VII. Em. 98,10 B 4

3

1/1. u. 7. 84,75 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,25 B kl. f. —ü do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,25 B kl. f. 5 HHHannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 4 387, 8 do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.—,— 4 /1. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.192,00 G 59705 Märkisch-Posener. 565 .u. 1/7. 100,75 G 27,50 brb Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 99,90 B 30 -2bszs . von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 B 28,75 bz B do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 31,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 3 8E 22 10 bz G 1o. do. .u. 1/7.,—,— 68,75 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. 77. 99,90 bz 67 00 bz [ do. do. Lit. B. 4 1/ 7. 86 10 bz 96 00 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ —,— de. 12s Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 77. [95,00 bz 29 50 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 93,70 G 21,00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 95,00 G 85 75 bz G do. III. Ser. 4 93,00 G 103,50 B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 —,— Oberschlesische Lit. A. 4 —,— 85,00 G C“ ö“ do. gar. Lit. gar. 3 ½ Lit. 1 Lit. 22½ 8 . gar. Lit. e . Bm. v. 1869 4850 bz B do. v. 1873 7.16.60 bz G 8 do. v. 1874 118,50 bz G 8 / 121 75 bz . (Cosel-Oderb. 2 . d0. 3 . 1/ 77,00 G Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 20 10 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—.,— 42,00 bz 8 II. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. —,— . 99 00 bz G do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— 74 00 bz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7./101,50 G 56,75 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.1102,00 G 105 00 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 45.70 G Bechte Oderufer .. u. 1/7. 100,10 G 44 00 bz Rheinische /11. u. 1/7. —,— 15,30 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ u. 1/7. —,— —.— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7./[99,75 bz 193 00 bz do. do.é v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99 75 bz 170 00 bz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10.[99 75 bz 45 50 bz B do. do. 1869, 71 u. 73/5 1/4. u. 1/10. 103,00 B 47,25bz cdo. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103 00 bz 14 25bz RRhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 00 b G kl. f.

105,80 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 7 101,00 b G kl. f. . u. 1/7.

4,75 G Schleswig-Holsteiner.. 14 50 B Thüringer I. Serie... 1/7

u u /1. u

—.— do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. u u

0e; Osc—* 20

80 R. 1Lst.-20 Rm =q engen-

050 00U GURU

77. Berl. Dresd. St. Pr. (2 ½) 11. Berl.⸗-Görl. St.-Pr. 5 11. (hemn.-Aue Adf. 8 3 . Sächs. (5 3 al.-Sor.-Gub. 70.,00 bz Hann. Altb. St. Pr. 74.10 bz Märk.-Posener , 1.† Magd. Halbst. B., 1. 1“ do 9. 5 eee . ordh.-Erfurt. 1/3. u. 1/9. Oberlausitzer 88 8 28 S Ostpr. Südb. 74. u. 1/10. % R. Oderufer-B. 1/4.u. 1/10. Rheinische .. 1/6. u. 1/12. Tilsit-Insterb. 1/6. u. 1/12. S Weimar-Gera

1/4.u. /10. Sjũ gene Pr.

5

00 Fr.

u. u. 1 u. 1 u. 1/ u.

092 0S ʒN 0,—4

- 1 / -

2 / /

1 75.u.1/1

RAGGCGGCA

r0—- t0,

1/7 1/7 1/7 1/9 - 1/ 1

1

8 1. 5. 8 1. 1. 3. 5. 5. 2. 3

1/ 1/ 1 1 1 1 Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1

1 1 1 1

u. u. u. u. 1 u. 1 u. u.

20 Rm. 6b0—

᷑8Æ—-hSOSDS - Oe

EARSSEESEREoS SSGiEsmXnnSSRRFSS

, H88 2 2NnNNöEN

1 Lst.

55ESEHHᷓEAAE

A 2 0,— —8

2

b00oOSESSSUmn

coνε εκσ

+Z 185g

100,75 bz G 101 00 bz G 102,80 bz B

99,00 B N. f.

&EEEGrESEE

1/4. u. 1/10. Bresl Wsch. St.

11. 2 13. Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 132,00 bz G Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10.58,00 brbv. Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. Rumän. St.-Pr.

1/4. u. 1/10. 76, 1 Drechtsbahn. .

82AESAHEAAEAE

000—

Z.

S88HSHpv IeIee

80,

20 Rm.

2—

= 3

2N

—,—O—O—O—OOOO

1/4. u. 1/10. 75. Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. Aussig-Teplitz.

—, —- —O . .

5 1/1. 103 20 bz G

—y—ö=

&RCUERG L

8 H8EHAEHAEHEHE'E;'F A8g=EV100 Ro. 8SS8S8289, 00DO— doD A.☛

SSCSSSSSUeSSU S[o

ZIng

80—

20

Ptfandbriefe

́ 100—

aus den Herren Aug. Kugler, Th. Mainz, Max 5 8 8 12 1 2 aufma. Ppiliznp denaF 8”& kainz, Max des Kaufmanns Samuel Meyer zu Vernstein- Nndolph Rödder fallit erklärt, den Eintritt der wendung. E“ der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkordes Zahlungseinstellung vorläufig auf den nämlichen Spoweit hinsichtlich der übrigen Stationen dem 1 1/1 D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110 die Offenbacher Zeitung. Die Einladung der beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Tag festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Publikum die künftigen Frachtsätze bereits ziffer H 1 :1/77]8: do d) III. b. rückz. 1105 1/1. . 1/7. 101,20 b2z Schweiz. Unionsb. Aktionare zu den Generalversammlungen hat durch Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Herrn Ergänzungzrichter Kisker zum Kommissar mäͤßig bekannt gegeben worden sind, wird jedoch die 1/1. u. 1/7. ““ rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95.30 bz do. Westb... den Auffichtrath und durch vorgenanntes Blatt sersmungen ber 8 S bisber Fa 1e“ Frastt G ncc. 8 u“ 11 :1/7. 100,50 G 4o. Byp-B. Pfdbr. unkb. 5,,versch. (101,00 bz G6 Südöst. (Lomb.). Tac 1 e er A 8 3 reitig geblieben sind, ein Termin au 1 darB 5 84 8 8 us. . . ober cr. ab erfolgen. 8 9 ¹ 8 .2* 88 3 8 8 16“ 8 1 75 bz Turnau-Prager. .“ r unter Angabe der Tagesordnung zu] den 8. Cktober 1877, Vormittags 10 Uhr, „Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Erfurt, den 22. September 1877. 11“ vu. OMlig.72 ce- 14¼ ν1⁄9. 18nahnes Vorarlberg. (gar.) 4 ½ 1/1. Sffenbach, den 13. September 1877 4““ Die Direktion. . 11.. 15,fßTf HEneeHyp.- W Pfär. L. 5 11. u. /⁷ 10100 bz G Warmeb.- Wien.. 153,00 bz 4o. V. Serie. . 4 ⁄11/1. u. 1/7. ZPIEWbe dandogericht Offenbach. mmer Mtr. 1 anberaumt worben ie . Cöln, den 52. September 1877. [(81781 Westholsteinische Eisenbahn. EEEEEEEEEböö1““ do. II.u. II. 15 191 00:g n do.E. Sarle.- 8 e 119 100, 8 zts- 4 j g 8Ir. .U. . 1/4.2.1/10. 95,50 bz G Eisenbahn-Prioritats-Aktien und Obligationen. [Lübeck-Büchen garant. 4 1 1/1. u.1⁷.

Langsdorff, Jung, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Zum Lokal⸗Gütertarif, Heft II, ist ein vom 25 b 1/1. u. 1/7. do. do. I. rz. 125 Aktie- 8. en 1/1. u. 1/7. 100,90 G Aachen-Mastrichter. . 4½,1/1. u. 1 1 91˙25 B Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103 40 G

2 8 Foß stritt en, werd in Kenntniß 1 1l 1 s N Landrichter. Landgerichts⸗Assesso 1“ V“ gesetzt Weber. 8 September cr. ab gültiger Nachtrag I. erschienen. 1 do. do. 1 1. öu“ 88.9 4 7. 91,2 1/1. u. 17. 101,00 bz G 88 III. Em. 5 1/1. u. 10 97,80 bz B do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 103,40 G

8 Derselbe enthält: ve. esene. elte eesestr asn Pommersche 4 1/4.u. 1/10. 94 60 bz Nordd. Grund-G.- Hyp.-A. 1/1. u. 1/7.1101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser 11P18—8—* zo. 4 1/4.u. 1/10.—,—

8 eeels ““ 8 Negbe entgati 7: 1) flhe Hahz entspilsches. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. er Kommissar des Konkurses [8202 Falliments⸗Anzeige. 8 Bau⸗ und Nutzholz ꝛc. und außereuropäisches Posensche 1/4. u. 1/10. 94,60 b2z do. Hyp.-Pfandbr.. 6 Preussische 1/4. u. /10./94 60 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. d II Ser. 1 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 4 s Frgen. Werrababn I. Em.. 4¼1/1. u. 1/7. —,— ö do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./84 75 B

1unser 9h 82 19 die in Dirschau bestehende Handelsgesellschaft in Thiele. g 5 ; 77 v, 4 9 Bauholz; 1“ 8—

Durch Urtheil vom 19. September 1877 hat das 2) für Braunkohlen ꝛc., Steinkohlen, Stein⸗ 1 1 S.Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 97,25 bz do. do. * e

EüSee. EEIISI111“

H80*

£*22

. 35 00 bz G do. III. Serie... ·.1/7. .47 75 bz G do. IV. Serie... 17.

10—

Inc-h SSSmUboSSn 82 ĩ☛ m◻ 00 0

e- ere

Fnnennnen 0 -t0

100—

Firma: 8 Gebrüder Levit [8171] Bekanntmachung. Königliche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln f b 1 Hagsag. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 104,75 bz - 8 8 . e1111A1“ Peea en, ,eas Wenl szenbegsals it dh ver2nen, a hesgfherRart, nen Aüg der brt. Efbfet onen deoselesbeenteine Eremplare wnent Schlesische 1/4 u.1/10 95,80,B E1““ 18 b’e do. IV. Ser... . . 4 1/1. u. 1/7 99.50 B do. ..5 1/4 n.1/10,,32,50 bz G 0 se9; Aea- Sas 5 8 1 SIusschöt e * 1 “] e⸗ 8 2 1 Zah⸗ g G eb verden. 8 8 ig- in.. „u. —— G 3 1 .„u. 8 8 92 8 8 FEegen 1 8 kunst eefarlse , der Handels⸗ nsleannen daggndn ne ec0- fg.⸗, Uinge ashren ene 2* 8n nufg den 8 8 ö decane aephser den 24. September 1877. Seene deh Leeeseir e 101,50 G Pr. 1 Hp. Schldsch. kdb. 5 versch. Ga 8 84 4 ½ 1/1. u. 1/ . 8 II. Emission fr. hear 18896 zu Dirschau setz as Handelsgeschäft unter un⸗ weh, d . S eniber 1.. 8 dieses Jahres geset ie Anlegung der Siege 6 ; 8 1 . . U. 101.5 185 3 „u. J103,90 bz . . . . U. FS 7 Slr: 888 veränderter Firma fort. Vergl. Nr. 228 des Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. verfügt, den Herrn Richter Langen zom Kommissar Die Direktion. 8 R.Ponb.-Anl.5 13. . 19. ö 8 9 i 8 1105 889. 105,00 bz G 8 8 . u. 1/7. , ““ 88 Firmenreiistees.. .. 88 8174 Feasmäcte Ssnsu 11“A4“ Advokaten Herrn Anzeige . Bavyerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1,795.50 B do. 4e. ra. 1154 11/1.n. 1 19900 bz sao. N. [108,20 3 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. /7,8375 bz G 228 ö in unser Firmenregister unter Nr. 18 Hatz über den Nachlaß des am 23. Februar 1877 8 1113“ des 8 8 3 Besmer Anleihe de 18744½ 1/3. u. 1/9.—,— Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 88 8 sdo. Aach.--Düsseld. Em. 8e do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82 50 bz G —— P I 8 g 4 2₰ dßB ) . 2 8 1 9 B 5 .F 8 Bg . 5 8 5 8 3 2 2 . 8 .41. . 2 b Gebrüder. Levit Bzu Schlawe verstorbenen Lehrers Friedrich Angust Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches üsk Internationales Grossherzogl. Hess. * 4 9. wexr. 95,50 bz 7. unkdb. b 1102 I. 2 19 100 00 b2 do. do. n. . s 11 8 15. mit dem Site in Dirschau Schmidt eröffnete erbschaftliche Liquidations⸗ hiermit beglaubigt. 1 Hamburger vexri⸗ . 8 Hea do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.102,50 bz do. do. * Prlor. Gömörer erp „Pfdbr. 5 1/2. u. 73,50 bz und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander verfahren ist nunmehr beendet. 81 Cöln, den 22. September 1877,. * Lothringer Prov.-Anl.. /1. u. 1/7. —,—MWM— Pr. Uyp aA.B. TzZ. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7 99,00 bz G. do. Düss.-Elbfeld. Prior. E 15. 1 19 Levit zu Dirschau heute eingetragen worden. 8 Schlawe, 9 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 1“ 1.dg u.“ 8 s 05*1 14.v.1/10,1103,00 bz G 88 0 2 v 11 8 16 111“ 1I11““ öͤnigliches Kreisgericht. Weber. nnge eee gwxre 8 8 Be-Srainehe Sbal 1869 1/1. n. 17. 96,2 b2 4o. 40. 5 versch. [101,00 bz G 5. . 8 oesr .8 Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5.u. 1/11. 89,75 G ves Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 —— Beso erwer Anl. .u. 1/7. 96, 8 8 „Ser. .5 1/5. u. 1/11. 89.7 . 3 Fe. [8176] Bekanntmachung. 1 1,1. n. 1/7 72 22bz GPr. Hyp V.Act. G. Certit. 44 1/4.u. 1/10. 100,00G do. Nordb. Fr.-W... Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/759,75 ‧L;

Tilsie. In unserem Firmenregister sind heute In dem Konkurse über das Vermögen des Fae Falliments⸗Anzeige. Uebertragung von Sonder-Patenten . 1/4. [134,00 G Sebles. Bodencr.-Pfudbr. 5 1/1. u. 1⁷ 100508 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser f. Fävorno E““ . 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.

8 noIS 8 1 2 2 . . . . 7. 96,00 G —.— 24 j enn. vc rufit Fiexens 1““ zu e O./S. Durch Urtheil vom 19. September 1877 hat das zuf das Deutsche Reich 1 8 pr. Stůck 81 131. 85 1⁷ 101,25 bz G . 3 I 88 Fhns e 11899 25 00 G 1 ““ ö116““ O. S., den 20. September 1877. serklärt, den Tag der Zahlungzeinstellung vorläufig Maschinen-Geschaft. 1 Bayerische Präm.-Anl. 1/6. [121,406G 1n. Bod.ae. 1a. 119 ,44 1/.n.1/11. 97,90 b⸗ EEEE 168 99 6870 bz agegen find gen eiagereagen eö.— . Königliches Kreisgericht. sauf den 6. September dieses Jahres festgesetzt, die b Permanente Austellung Braunschw. 20Thl. Loose pr. Stück [83,40 bz 1 7 93,25 b⸗ do. Lit. B. 4271/1. —, 1“ eissbahn 5.u. 111. 68.7 Nr 490. J. G. Sachse in Tilsit Inhaber: . I. Abtheil Si ü gesett. 1 5 öln-Min ü B do. do. 4 1171. u. 17,93.25 do Lit. C 97,75 bz G Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 57,50 bz G Der Kammann Ernst Johann Gustav Sache ““ ö 11 U 11 1“ 1 1 1““ vevindd. 110004h XSEIT Berlin- Görlitzer... .. 198,60 bz Ung. Nordostbahn gar. 1 4117i9 56 0obe daselbst. - ..“ EI 8 c. voh⸗ nn Bran .W. v. Nawrocki. VEEEbe 1 ) 8 Ir do. —,— do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7./53, 10 bz äohi9 nzs Ganien in Titst, Peance⸗ 98o Konkurs⸗Eröffnung. 1* eeleder des Väbein. Denge. FEFmesnstache 1c.2 .s r.2eneh 17009 :k. N27 —nrrne. enane enenaeege. 8. o N1.. 49. I. Er.5 ,1. v. 6 6109be b . Louis Ga daselbst. 8 . rtikels 457 de einischen Handelsg . 2 1 . Loose p. St. . X 8 8 as 102 I. Um. u. 1/11,63, Ferner, ist in unser Gesellsschaftsregister, sab *den 15. Sepiember 1877, Vormittags 11 Uhr. hiermit beglaubigt. elsgesetz ee Nedackeur: F. Prehm. Lübecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 174,00 B Altona-Kieler .. 7 4 1/1. [128,50 bz do. III. Em. . 9 kl. f 88 —— ehn a. 8 schaft: schaft Flie o. zu Magdeburg, Neue Ulrichs⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Verlag der diti 3 0. Präm.-Pfdbr. Gustav Sachse Nachf. in Tilsit, straße 4a. und das Priratvermögen der Gesell⸗ G Webicht he u“ II“ Oldenb. 40 Thlr.-L. P. St.

☚△ 82ög

8 . .

bivil-Ingenieure.

——

AEHEREREHSAEHEHEHEH;EBEHᷣEH

—,— —- —- —- —-—- —-

0 --N-

—— -O— OOO O— ——

1 8 Pr. Stück 18,80G Bergisch-Märk. 4 3 ⁄½ 1 1/1., 74,75 bz Berl-P.-Magd. Lit. 4.u.B 1/2. 104,50 bz Berfin-Anhalt .. 3 6 8 1/1.17. 86,25 bz G E1T1 1/2. 135,80 bz Berlin-Dresden . (2 ½) 0 4] 1/7. 16,50 bz Lit. D.

J91,25 B do. IV. Era. 11/11. 52,25 bz 97,90 bz kl. f.]Mähr.-Schles. Centralb. f. 16,25 bz G

ösAEE

11“