Cresel Auf vorschriftsmäßige Anmeldung Gesellschafter sind die Brauereibesitzer Georg Hund⸗ schafter derselben, Kaufleute Salomon Fließ und 2* 2 3 8 E1“
wurde am heutigen Tage sub Nr. 2571 des Han⸗ rieser und Otto Kleingärtner daselbst. Moritz Fließ, Beide hier, ist der —— Tarif- etc. v eränderungen 3 . . 88 8 ör en⸗Beila 72 dels⸗Firmenregisters des hiesigen Königlichen Han⸗ Tilsit, den 20. September 1877. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ der deutschen Eisen bahnen 8 8 g delsgerichts eingetragen: der zu Crefeld wohnende Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. stellung auf den —
Crefeld, den — 5, b-- — der Fal. 18 -— 3 —e dcdem 821 * Beanber 8 Masse ist der 4 — Der idelsgerichts⸗Sekretär. eingetragenen Firma „Fr. Bohne in Nutha“ ist ufmann F. L. G. Kühne hier bestellt. “ Ig2 — ö“ 1 1 . . 6 megn g ae biervef 1MM—ꝛ˖ 226. Berlin, Mittwoch, den 26. September EEE— 97,00 G
Enshoff. 1“ seit 1. September d. Is. der Muͤhlenbesitzer Friedrich Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ 8 . 11““ 1
v-nn,. nch Fhrige dee herhgen ae be., Rrah dn ii. Pepebe 172 Perneg. E. dfenner 1877, Bormittags 11 ieeeeeee] — —
ulda. Na⸗ nzeige vom heutigen Tage be⸗ erbst, den 21. September 8 8 den 29. September „Vormittags r . 8 / . 40 G Berlin-Görlitz .. 1. 10,90 bz Berl.-P.-M. Lit. E.
treibt Kaufmann Jesaias Katz von Flieden daselbst IHerrzoglich Anhaltisches Kreisgericht. in unserem vEfncslkal, Domplatz Nr. 8 Bekanntmachun 282 1 Berliner Börse vom 26. Septbr. 1877. n 81—3 b 4 a * (Berlnenlitn, 1 1 19 4 11 172 00 B 2 * 96,25 b G HI. f.
unter der Firma Jes. Katz ein Manufakturwaaren - Der Handelsrichter. dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Raths Der für den Magdeburg⸗Schlesischen Güterverkehr Im dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtliehen Septemb Iee Brl.-Potsd.-Mag. 3 3 ½ 4 11. 73,00 bz Berlin-Stettiner I. Em. —,— —
und Konfektionsgeschäft. * Henning. (ens, anberaumje 1. moe i r⸗ Erklärungen und] „ia Berlin mit dem 1. Oktober cr. zur Einführung —q;e . (Ortober. 98.70 bz G Frnir en⸗ abg. 6 ½ 8., 4 1/1.u 7. abg.104 00 b 6]/ 40. II. Em. gar. 3½ 93 25 b2z
Fulda, den 20. September 1877. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters kommende Tarifnachtrag 16 tritt mit dem gleichen ebe Pate sen Zanch (8. 4.) koneicknet. — Die in Liqnid.] o. do. 1885] 1. 6 1/1. u. 1/7. 99.60 G 2 do. neue 98 75 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 25 2
1 99,40 bz 92,50 bz 98,25 bz B J93,50 bz
2 8 E
8q— 222
— — —— DONSOSN
8s
8 4, 25
—
—Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Tage auch für den Magdeburg⸗Schlesischen Güter⸗ veündl. Gevellschaften ünden zich am Schlusse des Courszettels lo. Bonds (fund.) 5 1¼ 111.1102 30e. b G ††ꝙBr.-Schw.-Freib. 5. V 1/1. 66 50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 3 . Neuhof. l1e. Kon kur se. 8 18 walters, 2 2 522 ob 1 e “ Zerb 82 187 7. — 3 8 . 111“ 40. 82 b — — 4 ½ 1/3. 9.12. 100.80 B 8 8 Com-Ainden. 8 8* t 1/1. . do. V. Em. 8 — b . 3 . * ger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ . ’ r 3 b 8 New-YX Stadt-Anl. 104,75 bz B &. Halle-Ser.-Guben 1/1. 10,60 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 8 unserem Handelsregister ist heute auf Der von ung durch Beschluß vom 23. Mai 1876 sonen in denselben zu berufen sind. u Direktorium 1“ 8 “ 3 8 New 8. — . J108,30 b⸗ 8 9,38 b 6 4 % g Fol. 352 die 2½ 44227 & Söh lKüber das Handels⸗ und Privatvermögen der Strumpf. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Norwegische Anl. 4e 1874 —.— * Märk.-Posener.. 1/1. 13,25 bz G als d zes Söhnte waaren⸗Fabrikanten Georg Friedrich Keller an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder gesellschaft zugleich Namens der übrigen be⸗ Schwedische Staats-Anl. 98.75 G 2 Magd.-Halberst.. 1/1. 103 75bz 21C r s 2- ernn und Carl Johann Gottlieb Ostwaldt in Firma: Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ theiligten Verwaltungen. do. Hyp.-Pfandbr., 93,00 bz G Münst. Hammgar. 1/1.u 7. —,— 40. Lit. E.. 2 Sp. T Schoa G. F. Keller et Comp. eröffnete Konkurs ist schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu 11“ Oester. Gold-Rente.. 63,60 bz Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u 7. 95,25 G 8 E116 Heen inrich Sch 2 8 Ksdurch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz [8181] Oberschlesische Eisenbahn Papier-Rente. 54.50 G Nordh.-Erf. gar. 1/1. 21,50 bz G 8 Iit. G. b L. 8 8 nigliches Stadtgericht. is zum 15. Oktober einschließli uvf, ieicheRumsmn ermmsch⸗ 8 Silber-Rente 4 1/4. u. 1/10. 56,75 bz do. E. neue 1/1. 118,50 — worden, laut Anzeige vom 12. Septem I. Abtheilung für Civilsachen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ berc , vncc.dncs, ct dhen ein Nach⸗ —,— o. do. . 99 1/4. 566,50 etwbz 2] 40. Litt, B. gar. 1/1.u7. a2g.116,50 bz . eGreiz⸗ am 20. September 1877 7 8 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer hof und Linden Seewecehen dn 28 7. ban — 171 50 bz 4So. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 97,750 7. Südbahn. 1/1. 31,25 9⸗ G do. ’ . . [8167] etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Tarifvorschrift in Kraft. r abäandernden 170,05 bz oesterr. Kredit 100 1858/— 1/5. u. 1, 308,50 bz B R. Cd.-Ufer-Bahn 1/1. 90,00 bz B Cöln-Crefelder *
0 0 8— — — — — —,— — O₰
——2 bd ete
8888 8278 x +̊ SS 5S
2 5 nBal.
—— 0⁷
g,g,n,
S9- F x A P --Leenn 8223
— —
2
9 89 + gESg=
8 ——
5 R
12
88227 EEE
2 pp⸗
SSsssser KEIESNEZESZESZEéS
—— ——————
Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt I. Der von uns durch Beschluß vom 4 Juli 1876 zuliefern 2 B
5 8 . Iee . 8 8 77 . 203 50 bz esterr. Lott.-Anl. 1860 5 1 ck [104,50 bz Rheinische . . . . 1/1. 106.25 bz Cöln-Mindener als E über das Vermögen des Buchhändlers Wilhelm Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Breslau, den. 18. Heeaeben en. . 8. 1 6 [202,50 bz 0 e. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 254 30 bz 40. (Lit. B. gar.) 2 Zopf. Hermann Gibelius, in Firma M. Landau sche berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben baechxanes nechgt 8 8 Warmehan. . .100 8. R. 8 T. 6 204,10b9 „Fvester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 73,50 B hahe.. 43 3“ Antiquariat ⸗Buchhandlung von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken (8180] Bankdiskonto: Berlin Wechsel 5 %, Lomb. 6 % „do. do. Fleine 6 1/3. u. 1/9,73,50 B Starg.-Posen gar. bewer- üts . veee . 2n Se eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung der nur Anzeige zu machen. Am 20, Oktober d. J. tritt zum West⸗Ostd 2 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 85 50 G Thüringer Lit. A. 11“ Ee re heute zusolge Masse beendet. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Galizisch⸗Rumänischen V ritt zum West⸗Ostdeutsch⸗ b Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. 69,50 B Thür. Lit. B. (gar.) Verfügung vom v 1877 üIee. Berlin, den 19. September 1877. 8 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen “ I“ ein fünfter Geld-Sorten und Banknoten. 85 149,00 bz G 40. Lit.C. (gar.) 8 “ st, . r I. Abtheilung für Civilsachen. aer. “ rechtshängig sein oder nicht, sowie Fracht ätze füt tackauter ab vestimmangen⸗ Sovereigns pr. Stück 20,39 bz ao. do. kleine .... 8 ꝙ8 Ludwigshf.-Bexb. „Die Firma ist erloschen.“ „ (8170] — bis elongten Varecht ielich gasse) und für Holztransporte ab Station Bednarow Napoleonsd'or pr. F-v8 fei eee 8 nn Limburg a. d. Lahn, den 22. September 1877. D beni Herr Dielitz hierselbst i 8 eFtl;— „ der Erzherzog⸗Albrechtsbahn enthält. 8 do. Ppr. beee eee . 40. do. Neine.. 8775 ckl. Franz. bonigk. Preuß. Kreisgericht. 1. Abtheil Der Kaufmann Herr Dielitz hierselbst ist in bei uns schriftlich oder zu Protoskoll anzumelden Fremplare des Nachtrags werd 2 Dollars pr. Stück ien Italienische Rente. .70,25 B Oberhess. St. gar. AX“” . dem Konkurse über das nachgelassene Vermögen des und demnächst zur Hrlfung der sämmtlichen inner⸗ bandstationen me werden auf den Ver-⸗ Imperials pr. Stück —,— do. Tabaks-Oblig. 102,10 bz Weim. Gera (gar.) (2 ½) “ am 28. Juli 1875 zu Brienz verstorbenen Dr. Jo⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Breslau, den n. Fepteaber 1877 do. pr. 500 Gramm fein —, — Rumänier grosse .. e Werra-Bahn 1
vne üeber. Dandelgerzihber. hann Baptist von Schweitzer von hier, zum defi⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven „Königliche Direktion Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,50 G EEEö5 77.71,80 bz Berl Dresd StEr. 2) 8 x burg. K dels. g r. nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Verwaltungsversonals auf “ ₰ 3 8. SÄS Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172.00 bz do. kleine .. —, Berl.-Görl. St.-Pr. 5
Die unter der Firma: E. Buchmann & Tob⸗ Berlin, den 20. September 1877 Izig der Oberschlesischen Eisenbahn 1 72.00 . 5 1 . erl.-Görl. St.-Pr. schall hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist Berlin, den 20. September 1877. den 30. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, als geschäftsführende Verwalt do. Silbergulden pr. 100 Fl. 181,25bz sRuss. Nicolai-Oblig. Herlöst ro le e aeeh d. “ Ferdi⸗ Kbönigliches Stadtgericht. in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor g rende Berwaltung. 1o0. Viertelgulden pr. 100 Fl.. —, Reg. . Thilo Faber hier bestelt. Vermerkt bei Nr 1. Abtheilung für Civilsachen. sdem genannten Kommissar zu erscheinen. [81791 Oberschlesische Eisenbah Rhussische Bankmoten pr. 100 Rubel [204,72 Fr. 350 Einzahl. pr. St. d19 des Gesellschafteregisters zufolge Vecfügung von (81 G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 3Seitens der Oressner Eisenbahn ist der im füd Russ. Centr. Bodener. Pf. heute b “ dauf Dieli s 6 bet eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen russisch⸗österreichischen und füdrussische Füiic dene⸗ 1 8— P. Tngr Anl. 3,1889 8 Der Kaufmann Herr Dielitz, Holzmarktstraße 65, eizufügen. s VPerbenbe Lceh 8 2 raffih Farisisch eut⸗ Fonde- und Staats-Papiere. 10. o. de 1862
agdeburg, 4b 478 ist in dem Konkurse über das Vermögen des Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm 82 stehende Spezialtarif I. für Ge⸗
3 n 8 S 8 Ereie . . n 12 e e 8 1 c n r 8 ülsenfrü 8 8 n “ 1“ 3 1 88b 1 h“ do. kleine önigliches Stadt⸗ und Kreiszericht. I. Abtheilung. Schlächtermeisters Carl Friedrich August Sell Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der See 1.“ 2 “ Dontaat Ralcharanleine 4 14v./10. ä geinge. Bekanntmachung. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen worden. Die Beförderung 2 Sen⸗ 1 nso 8 -218764 1/1. 1. 4/795,00 bz [4o. fund. Anl. 1870. In urser Ftrmenregister ist bei der unter Nr. 219) Derlin, den 20. Zeptemher 1877, Orte wohnhaften oder zur Praris bei uns be⸗ dungen wird deshalb von diesem Zeitpunkte ab, soo. Staats-Anleihe 4 „,,. 7.7, 95,006G 4o. consol. de 1871. ingetragenen Firma: I Kürheil 85 fü tepeafricht. Bevollmächtigten bestellen fern nicht zuvor ein neuer Spezialtarif zur Ausgabe “ do. ’T““ 98,75 bz de. do. kleine. . B. Franke 1““““ — “ 2 2 anzeigen. kanntschaft gelangt, nicht mehr direkt, sondern im gebrochenen — Staats-Schuldscheine. .3 1/1. u. 1/7. 92,25 bz do. do. 1872. in Colonne Bemerkungen Nachstehendes vermerkt 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Verkehr auf Podwoloczyska erfolgen S; Kar- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼1 n. 21,191 25 bz do. do. kleine.. worden: [8173] Bekanntmachung. fehlt, werden die Rechtsanwalte Hientzsch, Leo, Breslau, den 22. September 1877 b 8 Dder-Deichb Obli 4 11/1. u 1/7. do. do. 1873. Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt⸗ Z In dem Konturse über das Vermögen des Leonhard, Lochte, Meißner, Justizrath Hübenthal „Königliche Direktion. “ 8,3s :9“ F b wete Frau Kaufmann Julie Franke, geb. Mül⸗ Holzhändlers Max Alerander Borchert zu Pan⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 ge8 do 82 3 11/1. u. 1/7. do. Anleihe 1875 .... lIer, zu Neisse übergegangen; kom 88 b“ und Beschlußfassung über 8200 “ [8195] Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. do. kleine.. und unter Nr. 480 die Firma⸗ einsn 23-Oftsber 1877, Vormittags 10 Uhr (82000 Falliments⸗Anzeige. Mit dem 1. Oktober c. tritt der 8. Nachtrag Tuuetesder Iraat⸗Oblig. 4 1/1. 1. 1/7. 99,25 b G s40. Boden-Kredit. 8. 1’“ inen 3. Oktober 18711, Zuͤnmerstrse 29 Iüm⸗ „Durch Urtbeil vom 19. September 1877 hat das zum Niederläͤndisch⸗RheinischeThüringischen Ver⸗ Rheinprovinz-9Oblig. .4 ½1/1. u. 1⁷+,— do. Pr. Anl. de 1864 u Neisse und als deren Inhaberin die verwittwete in unserem Gerichtslorar, immerstraße 25, Zim⸗ Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Mülheim bandstarif in Kraft. Derselbe enthält u. A. Auf⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.] —,— . do. de 1866 Kaufmann Julie Franke, geb. Müller, zu Neisse am . “ unterzeichneten Kommissar, Kreis⸗ Rhein Wirth und Kleinhündler nahme der Station Kruiningen der Niederländischen Berliner.. 4 11/1. u. 1/7. 100,50 bz . 5. Anleihe Stiegl. 19. September 1877 eingetragen worden. richter Schu “ worden. 1 Facob Saal fallit erklärt, den Tag der Zahlungs⸗ Staatsbahn, ferner Ausnahmetarife für Alpengras 8 var 1/I. u. 1/7. 10575 B 4o. 6. do. do. I. — 187n.s heil 1-es Herha dichea, nceh biervon mät den dhe einstellung vorläufig auf 2 13. Sepierber dieses Alpenhaar, 1 Chlorzink, Zinkchlorid, Spathttans⸗ Landschaft. Central. 4 1, 1.v. 1⁄. 94.80 bz 1Ad “; önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fer vresass u kagteren Berterr .. Jahres festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, e Heringe und Bücklinge. 8 Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,50 bz 4 S v 1 kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ den Herrn Richter Michels zum Kommissar und 1’Ie. d. 25. Serteaber . 8 1 Fecees ese h 2. 11.X. e 1
Offenbach. Bekanntmachung. 1 8 8 ; .re 2 8 5 ,₰ 18 8 do. Liquidationsbr.. Am 24. August I. J. hat üe der Firma recht, noch ein Hvpothekenrecht, Pfandrecht oder den in Mülheim am Rhein “ 1A1“X“ b nene .4 ½ 19.2 17 g-n Warsch. Stadt-Pfdbr. 1/4. u. 1/10. Böh. West (5 gar.)
Pe⸗g. edens i anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen gerichts⸗Sekretär Herrn Friedrich Steffens zum [8177 5.F 575 8 FvS d do. 5 1/4. u. 1/10. —, FBrest-Grajewo.. 1 8ee wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Agenten des Falliments ernannt. ö“ [8177] Thüringische Eisenbahn. X. de „ 9400G TUrxbAs che Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. (Brest-Kiew .. stimmte Zeit gebildet. Zweck derselben ist der Be⸗ den Akkord berechtigen, und daß die Handlungs⸗ A “ wird in, Gemäßheit des Der mit unserer Bekanntmachung vom 13. August sost 8ee stwrc. 84 10 B do. de. 1869/6 1/4.u. 1/10. ö Dux-Bod. Lit. B. trieb eines Speditionsgeschäftes. Die Höhe des bücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der 8. uli 8 heinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ cr. für den 1. Oktober cr. angekündigte neue Tarif 8 Preus 8 1/1. u. 1/784 30 ’G6 do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —, “ Grundkapitals ist auf 40,000 Reichsmark festgesetzt vom Verwalter über die Natur und den Charakter miCarg e September 1877 . für den Thüringisch⸗Baverischen Güterverkehr kann 8 88 Se 1/1. u. 1/7. 101.50 G do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4.,u. 1/10.2 Franz Jos. (gar. und in 200 auf Namen lautende Aktien von je des Konkurses erstattete sehrifthh. Bericht im öln, Se. Hanerlsgertchts⸗Sekretär erst mit dem 1. November cr. zur Einführung ge⸗ h 3 1/1. u. 1/7. 82,50 G — v5 175 1711 — (Gal.(CarlL B.)gar. 200 Mark eingetheilt. Die Gesellschaft ist konsti⸗ Gerichtslokal zur Einsicht der Betheiligten offen G 5 8⸗S ür. bracht werden. Es bleiben bis zu diesem Tage die 8 42 L 53,906 (N. A.) Oest. Bodenkredit ü sGotthardb 60 %. tuirt, sowie diese 200 Aktien gezeichnet und mit “ n den 21. September 1877 “ hhc““ 8. .n. 1/7.101,40 b2z Oest. 5proz. Su“. “ sFKasch.-Oderb... 0 % eingezahlt sind. Berlin, eoz, 8 Uens er ericht 8 F“ ha 1 Sätze im Allgemeinen in Kraft; nur für 2.Landsch Ora. 41/1. u. 1/1— Oest. 5 2proz. Silb.- 78 1 Lüttich-Limburg Für die Gesellschaft unterzeichnen entweder der 8II111““ Kreisgericht. [8291] Falliments⸗Anzeige. die Stationen Leipzig, Zeitz, Gera und Plagwitz⸗ h6696 Wiener Silber-Pfandbr. 48 Sv.if. 1 Oest.-Franz. St.ö. Direktor, z. Z. Herr A. Weimann dahier, oder Der Kommissar des Konkurses. 8 “ 8 8 8— Lindenau kommen, wie dies bereits in der Bekannt⸗ Sächsi bs 171 93 20 ’G New-Yersey 7 1/5. u. 1/1I1. (SHOest. Nordwestb. — 8 Durch Urtheil vom 19. September 1877 hat machung vom 10. August cr. ausgesprochen ist, mit “ 8 Hypotheken-Certinkate. 69 Lit. B.
00 Oo C v O5 bS0 G0 C00 050 b” 00 b0 55
1/1. 7 10 bz 4¼ 1/1.u 7. 100,10 bz 1/1. 119,10 bz G ½ 1/1. 99,80 bz 1/1. 17,10 bz — 1/1.u 7. 182,00 bz do. Em. 1/1. u 7. 84,75 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 1/1. —,— do. Litt. C.. 1/1. [80,50 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 1/1. u 7. 37,50 bz do. II. Em. 1/1. [20,00 bz B do. III. gar. Mgd.-Hbst. 3970 Märkisch-Posener.... 27,50 bz Magdeb.-Halberstädter 20 25 bz do. von 1865 28 75 bz B do. von 1873 31,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge: 22 10 bz 6 . 40. do. 68,75 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 67 00 bz do. do. Lit. B. 96,00 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 29 50 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 21,00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 85 75 bz G do. III. Ser. 4 103,50 B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1, Oberschlesische Lit. A. 4 1/1.
71,00 B do.
8
1/4 u 10 92 30 bz 1
EäSegresgeegn
A 0, e. EEIEu.““
91,75 G kl. f. 98,10 bz KI. f. 98,10 B
). 101,25 B kl. f. 101,25 B kl. f.
7
1-.,.“— Fer —
0—
PHE
SoUcOSEE 6 5H
AoUN
—0,
J92 00G 100,75 G 199,90 B
— — —
ESIE111A1“A“*“
ORi 00 0OUOUoRUR; 8SAE'E
5 100 Fr. =80 R. 1Lst.-20Rm. b——— SEPSEEEEE
“ „ ̃ SE F
Chemn.-Aue Adf. 8 8 Gera-Pl. Sächs.. (5 82 Hal.-Sor.-Gub. 70,00 bz Hann.-Altb. St. Pr. 7410 bz Märk.-Posener „ 7675 B e— 55,00 et. bz Mnast. Entsch. St., Hes ve.. Nerdh.-Erfurt. 11/3. u. 1/9. 77 40 bz e 8 1/3. u. 1/9. 77,40 bbz S Ostpr. Südb. „ 2—
—
199,90 bz 86 10 bz 95,00 bz G 193,70 G
J95,00 G 93,00 G
02 SS Uo 0—
0ο
—,— — L“ ——— — — —
5HSAESEESAEAELAF — — O—- —-—— ——-——õ9—-8-- 22ö2nö2nö2n2öSöSSönnöe
20 Rm. EEn SSSm
α᷑ Æ - — 8nb — — RÚg ConE‚snnnnesn
—,—
8 . R. Oderufer-B. /4. U. 65 Rheinische .. 1/6.u. /12. 77,40 bz — Tilsit-Insterb. e 128 E S Weimar-Gera „ 1 4 110. de. n (NX)XIt.Z. St. Pr. 1/1.n. 11 1⁄†⁄† e 1,3. u. 19, 132,0 bz G Saalbahn St. Pr. 11/4.2.1/10. 7880 G Rrman. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 76,00 G Pbrechtsbahn. . 1/4. u. 1/10. 75,60 bz Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. 61 30 bz B [Aussig-Teplitz. 1/6. u. 1/12. 53,70 bz B Baltische (gar.).
0%— 92
1 Lst.
200— —,— — J—- —- —-—,—8,—O8,8—i-
— — -—
[85,00 G
1He] 12000)
„
DO 22
́Oo0-ONAl
86,50 bz B J1100,75 bz G 101 00 bz G 102,80 bz B
99,00 B l. f.
9
103 20bz G
S1
6
2 —0 5
PERcs+SbE ᷑S
b 1ℳG,—
-
1
1
1
1
1
1
1
1 1G 8 . F. 4 ½ 1/4. l. 8 it. G. 1. tt. H. 451/1 1
1
1
1
1
1
1
4
4
8
cosc ror- —
— —
— — — —- —6 -—— — —- — —- —-9 —6 —69—— —— 2 1 — — — ₰1S
20 Rm 90—
1,75 G 48,50 bz B 16.60 bz G 8 118,50 bz G do. (Brieg-Neisse - 8 do. (Cosel-Oderb. do do /1. do. (Stargard-Posen) .73 42,00 bz do. II. Em. . 99 00 bz G do. III. Em. 74 00 bz Ostpreuss. Südbahn 56,75 bz G do. do. Lit. B. 7. 105 00 bz do. do. Lit. C. 7. 45.70 G BRechte Oderufer .. 7. 44 00 b2 Rheinische 15,30 bz2 o. —
do. do. do. do.
8EASASASPSSE
= 3
b2
OSSCSSSSSSSe SoSS
er R —
1RP9100 Ro. GREARENRUG
A
„ -
—,— —“* ööööBöSSSIöeöööööe
☛
AEnNʒ
102,00 G
1“ 2
SSESASAESASXASASEASXéS
SOUo;SSŚSO-SOnUO0O S⸗—boS
0.
—
— KoᷓGG CGE ESSG
99,75 bz 3 99 75 bz 8 99 75 bz 103,00 B 103 00 bz 101 00 b G kl. f. 101,00 b G kl. f. 99,25 G
N 800— 2 2 —
α 8 —
ÆG — gSSe
aʒGEEEAEEI
— —- — —
— — — — O O—
— 2
—
0— SSS=ESESeISInSgg=I=I=IgEgg
Aꝗꝶ
Pfandbriefe
rrto -So Sn
b H8 ☛
”
SSS333ö3ö3ö3ö3ö;82
r, t0,7—
2 eeESnn ,—
8
———
EEHEHENAEHAEH;EAE;
—,;ͤyyöhhhOOOgSSg
— — —
5HᷣHᷣHSAEAHEHEÄEAISAéSASAS
21InCUSSS
20— nSSS
9 %0 S2ö2ö3ö32ö2ö3ö3öSSSS
010
88HEAEAE
80,—
103 40 G 1103,406
XE
0,·8,—
—,—-,—,— — —
— 1D8SSöN
8E5AHASASAAᷣS;EAS
—
—,.— — — — —
1-◻
Rentenbriefe.
S
bBAHEHAHEKHHAEAHASAAS
8.
.
M
SöZESö2e2
—
5 1/
58AᷣEHAHEHʒH
. . . „ .
8
1/1 1/1 1/1 1/2 1/1. 1/4 1/5 1/1 1/1 1/4 1
G 1 2 . 8
1/1
2500 G 69,20 bz G
8
HOostrau-Friedlander ... Pilsen-Priesen Raab-Graz (Präm.-Anl.)
„
S
Eivil-Ingenieure. RCNCGS
—
—,-86öÖ6SöSöqSSSSg ööööö2ö2
— — — —₰½
2
2 EEHEFHAHAEAEH;EHAEKᷣEHASASHA'E
85
kollektiv zwei von dem Aufsichtsrath zu bestimmende 1“ 37: : 42 h ; . G Eöö EE1“”“ . [8175] Bekanntmachung. das Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, dem 1. Oktober cr. die neuen, theilweis . Schlesische 7 Reich.-Prd. (4 ½ g. do. do. 1869.7 Per ünlichkeiten. Der Aufsichterath hesteht . 3. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen große Witschaasse 25a., wohnenden Kaufmann Taren des Sächsisch⸗Bayerischen Tariss b do. 84,75 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. (5 (1,1. n. 1% 2 do. do. v. 1874u. Pbhilipps, H. Landsberg und O. Stockhausen dahier. Laufme 1 Meyer voron z Frire 1 795,00 bz 6 Rumänier. .B† Philipps, H. Landsberg un Stockhausen dahier. der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkordes Zahlungseinstellung vorläufig auf den nämlichen Soocweit hinsichtlich der übrigen Stationen dem 8 88 e. 19 I01. 100,75 bz D Geh. v⸗ 11410% 1. 1 17. 75080 ‧z Russ. Staatsb. gar. 4750 g Hsar. II. Em. die Offenbacher Zeitung. Die Einladung der Sti b F 8 4 1— vF4. . . u. C. . .Gr.-Cr. B. 75 chleswig-Holsteiner.. 1“ vs ““ Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Herrn Ergänzungsrichter Kisker zum Kommissar mäßig bekannt gegeben worden sind, wird jedoch die 8 d0 4 1/1 94,10 bz 28 rückz. 110 4 ⅛ 1/1. u. 1/7. 95,30 bz 8 8. . 1 de . 2 1 1 2 4 8 - 8. 5 00 bz G üdöst. (Lomb.). 0. Serie.. 14 Tage vorher unter Angabe der Tagesordnung zu streitig geblieben sind, ein Termin auf Dr. Linnartz zum Agenten des Falliments ernannt. I. Oktober cr. ab erfolgen. 437 . 100,50 G do. Hp.-B. Pfdbr. unkb. 5. Tersch. do. III. Serie .. . 8 8 g 1g g ziu den 8. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, Gegenwäͤrtiger Auszug wird in Gemäßheit des Erfurt, den 22. September 1877. bv- 1 Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.u. 1/10. 105.90 bz Vorarlberg. (gar.) Offenbach, den 13. September 1877. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termine⸗ Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ Die Direktion. 1 4. Neul 1. Mech H Fpkähr 15 v. 1I7. 101.,00 bz 6 Warsch.-Wien.. 71. 153,00 bz EE“ Großherzogliches Landgericht Offenbach zimmer Nr. 1 anberaumt worden. Die Betheiligten mit beglaubigt. 1““ 8179 —nr d0. Neulandsch. FS. 115 do. VI. Serie... “ es Landgeric ach. .Cöln, den 22. September 1877. [81782 Westholsteinische Eisenbahn. do. do. II. 4 [1/1. ” EIee 3 1“ v Landgerschts Ussessor bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Der Handelsgerichts⸗Sekretä 8 arif, H 1 v. 117 do. do. I. rz. 17 1600 bz 6 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien un bligationen. Dhemmits Wba “ I11A“ Soldin, den 24. September 1877. 1 Weber. September cr. ab gültiger Nachtrag I. erschienen. do . II. 41/1. do. do. 1 8 Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. 91,25 B 1 Pr. Stargardt. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. 3 — “ — 1.“ 15 1 8 00 bz G do. II. 5 do d 1875 .Sg1.“ 8 11““ 3 88 8 1 Ausnahmetarife: 1) für Holz, europäisches, Pommersche 4 1/4. u. 1 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1110.101,00b2 4 III. Em. 5 1/1. 97.80 bz B 88 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Der Kommissar des Konkurses. [8202] Falliments⸗Anzeige. Bau⸗ und Nutzholz ꝛc. und außereuropäisches Posensche 4 1/4. u. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/⁷ 101,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4½ 1/1. 49. Se. * 18726 Firma: “ 3 1] .“ 8 8 b 7 b 5 1“ W. babhn I. Em.. nasche, Koks, sasch Briquets. 8 annovers y 4 1/4. u. 1/10.—, . Hr. eee o. o. it. B. do. 3 ½ 1/1. 84 ⸗ 8 tember cr. heute eingetragen worden: Vermögen des früher bier, jetzt zu Warschau, wohn⸗ Freygang, Chefrau von Friedrich Wil elm vebdit slbr „nn 1 5 b 1b 77,20 bz G Durx-Bodenbach L43,50 G Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ haften Kaufmanns Paul Andryson ist durch Scheurmann, fallit erklärt, den Tag der helhe “ Exemplare 8.1eee dee nee 8 vern9. “ 1 1 88 10 6¾ 1“ S9.0 zg 8 . 4 1/1. 99,50 B do. 32,50 bz G 9 h abgeged U en. 8* . . [1/4³α. Ul. . 18— 8 8 8 e 8 * 0. 8 er. zu Dirschau setzt das Handelsgeschäft unter un. Schwwetz, den 20. September 1877. dieses Jahres festgesetzt, die Anlegung der Siegel d “ 1,3 8 7 l10390 bz G 99.25bz G do. II. Emission f 5⸗8 veränderter Firma fort. Vergl. Nr. 228 des Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. verfügt, den Herrn Richter Langen zum Kommissar Die Direktion. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,50 B E n. 1295 ersch. 107 90 :G 8 VI Des Elissboth-Wesehohn 78 5 174.1/10 60,399. 2 8 1 8 0 2 G b I Demnächst ist in unser Firmenrezister unter Nr. [8174]1 Proelama. Klein II. zum Agenten des Falliments ernannt. Anzeige. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 177.95.50 B 3 4 ½ 1/ . IX. Ser. V Gal. CarLudmigsb. ar. 3 1/1. u. 1%⁷ 838,79b2 6G 228 die Firma: 1.““ Das über den Nachlaß des am 23. Februar 1877 8 Fegenwwirtiger Anszug 18 in Gemäßheit des zetg Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. J100,10 G do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 1/1. do. gar. II. Em. 77. 82 50 bz G mit dem Sitze in Dirschau Schmidt eröffnete erbschaftliche Liquidati hiermit beglaubigt. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9./—,— 5* 2 . do: gar. IV. Em. 81,006 und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander verfahren ist nunmehr beendet. “ Cöln, den 22. September 1877. . Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. rz. 100 5 1/1. u. eeee do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 73,50 bz b einget “ 11“ 1 — do. rz. 110 5 1/4.u. 1/10. V Pr. Sterrsser z den aehe nkerherh nn Königliches Kreisgericht. Weber. 5 und Technisches Burean. ZETE1“ 88 “ . .8 5 88. 101,00 bz G 1“ 4 1,. 1“ “ 89,75 G 8 2 8 . „c 1 b“ 4 E1“““ 8 v1111XA“*“ Se . . . x* . . . . üger 8 “ 19 . 1 8 Fglli 8 joe Patenten in allen Ländern — Bodencr. Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Feaes Tilsit. In unserem Firmenregister sind heute In dem Konkurse über das Vermögen des alliments⸗An eige. 8 ; . . 55 F 11 15200 G Schles. Bodencr. 8 1 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. . 2 1 . 2 8ℳ Faaxm. BadischePr.-Anl. d. 4 1/2. u. 1/8. 119,40 G 84 Nr. 372. Gustav Sachse in Tilsit. Initiven Verwalter der Masse bestellt worden. wohnenden Kaufmann Clemens Heinen feallit Registrirung von Fabrikmarken, 40. 233 “ — pr. — 136,80 bz 1 Bod 5 I.ri. 882506 SSbs⸗ 8 II. E 4 11. 1 “ 6 ’. hee 8 0. . u. II. Em. 8 Dagegen sind neu eingetragen die Firmen: Königliches Kreisgericht auf den 6. September dieses Jahres festgesetzt, die Permanente Austellung Braunschw. 20 Thl. Loose Stück 83,40 b . —,— FTZThneissbahn 1 Nr. 490. J. G. Sachse in Tilsit, Inhaber: I. Abtheilung. .“ Anlegung der Siegel verfügt, den Eere Richter G nenester Erfindungen. GSoöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.n. 1/10. 110,00 B —2 P. 4 111. u. 17193.25 do. Lit. C... 97,75 bz G Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1 “ 1 1
8SF E — 2. —
57,50 bz G 56,00 bz B 53,10 bz
de ge B 1/9. 61,50 B
— — 0
1 1
— — — D½
68,70 bz
80 - 107— —— —
8
8 11ö6“ eht e rof be . . aufr — Rudolfsb. 3 aus den Herren Aug. Kugler, Th. Mainz. Max des Kaufmanns Samuel Meyer zu Bernstein Rudolph Rödder fallit erklärt, den Eintritt der wendung. do. u. C. 4 1/1. — Braunschw. Man. Uxpbr.5 1/1. u. 7¹. Aeb.“ (Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ⸗ 1 8 2 wcqqe F, ate, 39 1 1— d w 1 8 beantragt hat, so ist zu t Tag festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den — ie künfti Frachtsätz tg zisfor. 1 . 2 . we † b Ee“ Erörterung über die Heern Ergänzung 1 b111A“ westpr., rittersch. 371/1. u. 1/⁷82,40 bz D. Gr III. b- rückz. 1105, 1/1.. 1/⁷ 10 1120 bz sschweiz.Unionsb. 1786, Selesriernosdtemner. 1u1“ rungeer elart Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Frachtberechnung nach denselben allgemein vom 1 3 8 12 II den Aufsichtsrath und durch vorgenanntes Blatt ü g vom [ dͤdo do. 4 ½ 1/1 —,— 2I.. Sdo. do. 44 1/4,n-1/10. 95,75 bz G Tuman-Frager; geschehen. do. I. Serie.. do. do. II. u. III. 101.00 bz G welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder Zum Lokal⸗Gütertarif, Heft II, ist ein vom 25. do. 8 4 ½ 1/1. 9 V Derselbe enthält: — Kur- n. Neumärk. 4 1/4. u.1/ Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 100,90 G hm. 5 1/1. u. 1/7.97 80 bz B Mainz-Ludwigshaf. gar. 19 die in Dirschau bestehende Handelsgesellschaft in Thiele. 8 an e - 1 8 Le r 2 b 7—,— ds. B*n 8 1 F Durch Urtheil vom 19. September 1877 hat das Bauholz; Preussische 4 1/4. u. 1/10. Nürnb. Vereinsb. Pfbr. 5 1,1. u. 17710100 52 do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 8 6 †½ sie ist zufolge Verfü „ 5 e. Der Konkurs über das im Inle verbliebene önende Ci s. 8 1 8 ve b — 1 8— 7. 84,75 B Albrechtsbahn (gar.) .. vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 21. Sep e s über das im Inlande verbliebene wohnende Cigarrenhändlerin Henriette, eborene Nähere Auskunft ertheilen sämmtliche Güter⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. do. II. u. IV. rz. 110,5 1 101,75 B ETEPbP ft aufgelöst. Der Kaufmann Alexander Levi Ausschüttung der Masse beendigt. seinstellu vorläufig f d 8 btemb 8 8 2 7. 99,00 G Dux-Prag 2 18,80 bz kunft aufgelöst. Der Kaufmann Alexander Levit sch g sse beendigt lungseinstellung vorläufig auf den 18. September Neumünster, den 24. September 1877. re . d. 186271r I 77 161509 Pr. B. Hyp. Schldͤsch. kdb. 5 1100,00 G 8 Firmenregisters. ö“ 8 und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn do. do. 4 1/2. u. 1/8. [96.25 bz 9 7 rz. 115 4 ½ 1/ 100.00 bz 8 . Ser Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. [68,30 G 8 . 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Ser Gebrüder Levit zu Schlawe verstorbenen Lehrers Fri drich Angust Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches t Interkgatlemales 1 — Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11 95,50 bz 88 unkdb. “ 1105. 96 “ 8 8 88 8 8 do. gar. III. Em. 81,10 bz G .“ 8 b isrg ems 3 - 0 0. Em. 48 o. Levit zu Dirschau heute eingetragen worden. Schlawe, den 12. September 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Lübeck.Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. E Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. 103,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. Gotthardbahn I. u. II. Ser. —,— 6 5 82 8 d 8 1 . do. 2 1 a Kreisgericht. [8176] Hekanntmachang. 1198) Besorgung und Verwerthung von Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. 72 25 bz G Pr. Hyp.V. Act. G. Certif. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 100,00 G PEEEEEEE17 Kaschau-Oderberg gar. 59,75 bz — 8 do. Nr. 355. Georg Hundrieser in Tilsit sist der Kaufmann Carl Pleßner hierselbst zum defi⸗ Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln Stett. Nat.-Hyp.-Cr.⸗Ges. 5 1/1. u. 17¼. 101;25 bz G deo. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. .386. Oscar Meyer in Ti ABeuthen O. S 2 otember 187 8 infte aschinen- 3 b 8 V Schweizentr.n. N.-O. B. 5 Nr. 386 scar Mey ilsit. O. S., den 20. September 1877. erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung vorläufig Maschinen-Geschàft. Bayerische Präm.-Anl. 1/ 6. [121,40G do. de. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 97,90 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. 8 Herstatt zum Kommissar und den in Cöln woh⸗ 82 J. Brandt & G. W. v. Nawrocki. Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. [116,00 bz 5SLanär Sriefe I.u. 177.98.25G Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 98,60 bz (Ung. Nordostbahn gar. fl
Der Kaufmann Ernst Johann Gustav Sachse Finnländische Loose ..
daselbst. 8000 KAnafr 1 2 n Ei tz zum 2 . 8 8 3 Nr. 491. Louis Gallien in Tilfit, Branche: 1eegn Konkurs⸗Eröffnung. Eö Eichholtz zum Agenten . “ des Vereins Deutscher Goth. Gr. Präm.-Pfandb. Manufakturwaaren), Inhaber: der Kaufmann Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßsheit des 2 Kochstr 8 . do. do. II. Abtheilung Louis Gallien daselbst. 8 8 Erste Abtheilung, Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches ochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. rner ist in unser Gesellsschaftsregister sab— den 15. September 1877, Vormittags 11 Uhr. hiermit beglaubigt. Redacteur: F. Prehm. Lübecker do. do. vendche Hanzelkäselsesoste v16u“ scaft Fieß deEn.n Ris eeburg Ziene ührshr⸗ 1” 1heseksanre le.Sekretär. 8 Heasgnger Paern päxje 12. 104,50 bz Berlin-Anhalt 4 1/1.n7. 86,25 bz G do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/791,25 B do TV. Era. 3 1/5.u. 1/11.52,25 bz ndels : 8 ] 1 s 1 I 8 ue ri 2 8 er ande eri (S tã 8 zc 5 9 sse 0. im.- r. 6 8 8 .. . . ¹ . 1116“” e 47 51 8 8 EEEE1““ g'or Gustav Sachse Nachf. in Tilsit, straße 48a. und das Privatvermögen der Gesell⸗ 1 Wekiches . EbEEbö1“ h Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. I135,80 b ü esden Mö 4] 1,7. 16,50 bz do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,90 bz NI. f.]MRähr.-Schles. Centralb. fr. — 16,25 bz G
Lht. 5. 41 1/1. u. 1/718. . 68. Ostbahn gar. 5
r. Stück [37,00 bz jsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. it. B. 4 ½ 1 8 D. u. 1/7. 108,60 bz 8 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 8 do. Lit. C. 4 ¼1/4. u. 1/10. A do. do. II. Em. 5 . 8 1/1. u. 1/7. 106,25 bz Div. pre 1875,1876 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1 c94,50 G Vorarlberger gar. 5 8 1 1/3. [174,00 B Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. [17,90 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94,50 G Lemberg-Czernow. gar. 5 5.u. 1/11. 65,40 bz 1/¼4. pr. St. 174,00 B Altona-Kieler. 7 ½ 8 4 1/1. [128,50 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.103,70 G kl. f .8ngar. II. Em. 5 1/5 n. 1/11. 63,40 bz
pr. Stück 18,80 G Bergisch-Märk.. — 3 ½ / 1/1. 74,75 b2 Berl.-P.-Magd. Lit. X.u. 54 1/1. u. 1/7 93,50 G . Far.-III. Emn. 5 1,5.n. 1/11.56,00 bz G
4-e △ S—NS 8
1
SSAsSESEv