1877 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

erkäufe, Verpachtungen, Legen GasnbtonBerwaltung (8t. nal. 1 umn. ü 4 2* . vng. 8 8 8 gen, * ör. 1. 2 esoen Zinscoupons 8 8 8 1“ u““ Submissionen ꝛc. ert⸗Kaserne) un n dem Bureau der Gar⸗ er Sitzung des Vorstan⸗ 5 erbandes un alons baar in Empfang zu nehmen. 1ö“ . ““ 8 B ssi nison⸗Verwaltung in Glogau ausgelegt. ur Regulirung der oberen Unstrut von Mühl⸗ Mühlhausen i. T., den 26. Juni 1877. 1 88 8 3 w 2 8 t 2 e i 1 d g9 22

2

11d. uison⸗Berwaltung in glogan eusgelet, daß hausen bis Merrleben vom 18. d. M. sind von Der Direkior des Berbandes zur Regult 8 11 11 Pjlrdeverkauf. Am Montag, den 1. Oktober er. 2 den Submistion 8” ist anzugeben, daß hausen bis Merrleben vom 14. d. M. sind von Der Dire or des Verbandes zur Regulirung 3 1 5 1 8 1 8 18 Sub gungen Kenntniß ge⸗ den nach Konvertirung der Anleihe I. Emission jetzt der oberen Unstrut. d2.L * 2 22* 8 “] Neuplatze vor Tenkhoff hierselbst öffentlich gegen bindlich acceptirt. anleihen folgende Nummern: 8 8 Verschiedene Bekanntmachungen.. 1 * . 2 9 8 8 Baarzahlung versteigern lassen. Münster den ür die bunten Bezüge sind die Offerten sowohl Litt. C. Nr. 508. 510. 513. 525. 550. 556. 557. 1““ Ver 1 1 2.22 t den 28 es b b 8

S äli in⸗ 8 8 8 2 2 . , Pragahlung, veißf e Wesifälisches Train⸗Ba⸗ aufpleinene, wie auf fäeht es frei, beliebige Duan. 92. 602. 608. 632. 637. 650. 664. 670. 674) Fürenie hiesige höhere Bürgerschule werden wo⸗ 8 en⸗ 8 Berlin, Freitag.⸗ 8. Septem erxr 1““ 1877

auf leinene, wie auf baumwollene Stücke abzugeben. 566. 569. 573. 574. 575 579. 585. 586.588. [8259]

taillon Nr. 7. ;45 . 3 8 . 8 279 885 8 OSr. 8 92 I1““ 82 titäten an Wäschestücken für andere Armee⸗Cora 6479. 682. 691 zu je 50 Thalern oder 150 möglichst zum sofortigen Eintritt zwei Lehrer, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

u offeriren, in welcher Beziehung auf die Bedin⸗ Reichsmark und zwar einer für Mathematik und tur⸗ b 1, 8. 2 ¹ 1— 1 1 Ge Pferde⸗Verkauf. Am Montag, den 1. Ok⸗ b. verwiesen wird. ö ausgeloost worden. ges hichte einer 85 1“¹“ * Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

tober c., Vormittags von 8 Uhr au, sollen auf Posen, den 26. September 1877.7 Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern gegen eine Remuneration von 1800 event. 2100 83 ’.

dem Kasernenhofe des Garde⸗Train⸗Bataillons in Königliche Intendantur V. Armee⸗Corps. zum 2. Januar 1878 gekündigt mit der Aufforderung, gesucht. Geeignete Kandidaten wollen sich schleu⸗ 8 en rq; 2 amn E 2 eg er ur d 1 eu E et N 229

Hüeca tnerieatetche dühei dece.h aersmuster, Weres, er a0 ohesg 7, vereereise en ehesraen, ber eer. Lüe snen SwSsdaet, e sA.ℳ . DHr. 229.) 7 ) b 3 ubmission. ittwoch, den 10. Oktober 77, erbandskasse zu Großengottern gegen 8 ück⸗ assel, 25. September 1877. as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Regi für das Deutsche Rei scheint i 8

Kommando des Garde⸗Train⸗Bataillons. Vormittags 11 ½ ÜUhr, sollen hier 4335 Kilo gabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehöri⸗] Das Kuratorium der höheren Bürgerschule. Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Abonnement Heen, hnge Elceint ö—

Lederbauchtheile, welche durch den Zuschnitt von Erpedition: SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. .

[7858] Bekanntmachung. braunen Blanklederhäuten entstanden sind, im Wege vnse- 2 . 2 sder öffentlichen Submission in 17 Loosen à 255 K. 1 38 bei 1 3 L“*“ Das im Kreise Inowrazlaw belegene, 2 Kilo⸗ 8 e ee. Patente. a. bei der Firma „F. W. Wolff & Comp.“ Louis Friedemann s ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

9; 8 0 9 . D 88., den Meistbietenden verkauft werden. Kauf⸗ 1 6 55 8 N 3 1 A. meter von der Bromberg⸗Inowrazlawer Chausser, lustige w b ao⸗ 1 . en rq 1 8 U IM SSIOhe]l. 18 8 ber inisteri w r. 50 Col. 66 G in Lissen 688 heute eingetragen. 3 2 bahn, 4 8 8 8 8 8 1 . 28 ., 2,ꝗ 8 1 ; 1 L ge⸗ Kaufmann Hecmann schiegner in Oster⸗ Königliches See⸗ und Handelsg icht. Heseber Sradt Promberg und, 15 Kilometer von sebenafbe⸗ I1“ Allgemeine Deutsche Submissions-Zeitung. Cee an Frene, Steger, übergezangen; vergleiche Frrd sstlt dan Handelsgeschäft des Kaufmanns 2 der Kreisstadt Inowrazlaw entfernte auf Verlangen Abschrift gegen Fpialiengebübren 1 Im Interes,e unserer geehrten Abonnenten in Berlim haben wir Seee Das ““ 88 8. 8. vnne na 8 . Louis Friedemann als Gesellschafter eingetreten Stettin. Der Kaufmann Emil Dzimsli zu Domainen⸗Vorwerk Nischwitz unfrankirt übersandt wird, liegen zur Einsicht hier⸗ strasse 24 I. eine Expeditiom errichtet, von weleher sowohl- Abonnements als Inserat- Fbare 1““ 1 Charlotte Sefee Wan, vn die nummehr antife cft S gefrene. -.-⸗ Ser⸗ ebornes,Säl. ; ; s 8 e , ber angenoeommen werden. E 4 1 8 Zurg, 1 Ide Handelsgesellschaft unter Nr. 7 stein, ag v 7. September 1877 die b .ee sümah Milchhof, welche beide belhet diche Fenb B9 12 8 8 n nerden., ntgpreis für Berlim: bei der Erpedition recp. den Zeitungs et. her Ee- 8-2 3 Vees⸗ Fbece) b- Eö“ e-ge. vermerkt Teeee der Güter und des Erwerbes ausge⸗ 8 8 S j in“ aus T 7 8 3 h 1 Lae 8 ꝛ«· 82 * 5 2 zu 0 ge erfugun vom 8 epte 1 2 1 en. 86 2 8 an Hof und Baustelle.. 3,1 Hektaren pediteuren frei in's Hau halbjährlich 7 Mark, vier teljüährlich 4 Mark. 3 setzung, ohne Jemanden in der Anwendung be⸗ - ö vom ptember 1877 —--

Gärten . . 13/05 eee Bekanntmachung. kannter Theile zn beschränken, Burgdorf. Vekanntmachung, nI. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗

Z--— .“ ¹ 8 5 nn 4 8 ist aufgehoben. In das hiesige Handelsregister ist heute auf 173 die Firma: emeinschaft unter Nr. 487 heute einge b 8 ür die unterzeichnete Werft sollen 1698 Stück 18232 Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz. 1 irma: nn ades Nr. 2870 Pes e eingetragen. . Wiesen. . hee . Kartuschbüchsen, 12 Stück zinkene Fackel⸗ sellschaf GᷣVilanz⸗Conto. Fol. 111 Louis Friedemann c Stettin, den 22. September 1877.

Weiden.. 8 5 8 . eingetragen: 8 3 Königliches See⸗ 1 8 1 8 ———— 2 1“ 1 zu Lissen önigliches See⸗ und Handelsgericht. Wegen, Gräüben, Un⸗ UFankEfäsa vusberft 8 8EEIb 11“X“ G Homdels⸗Register. 1u die Firma W. Welge. fuufolge Verfügung vom 17. September 1877 am u.““ E““ Lieferungzoffertensind versiegelt mit der Ausschrift: An Grundstücks⸗Conto . . . .. 381,080 61 Per Actienca⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Ort der Niederlassung: Lehrte. b 18. September 1877 eingetragen worden: Stettam. In unser Gesellschaftsregister, woselbst im Ganzen 818,338 Hektaren Submission auf Lieferung von Kartusch⸗ 8 F E1“ 89 44 2,550,000 86 2 9 e ah ““ E“ b 1ö“ Wilhelm Gesellschafter sind: mite⸗ 11e Fer 82 thalten, soll 27 :; ab: ra⸗ hreibung... 000— 54, ab: zurück⸗ em Großherzogthum Hessen werden Dienstags, elge in Lehrte. 1) der brikbesitz aCouis Fri in : Mesch Zucker⸗Fabrik vermerkt steht, enthalten, so büchsen“ bis zu dem am 25. Oktober er., Mittags 4 8 gekaufte 8 1 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit: BBurgvdorf, den 20. September 1877. zeseger Louis Friedemann in ist heute eingetragen:

am Montag, den 29. Oktober d. J., 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde Maschinen⸗Conto . . . . k. 2 300 I5ö 2⁷ ur 8 i 1 b Sese 11““ x 1 1 1 u amorti⸗ . Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt Königlich. Preuß. Amtsgericht. Abtheilung I. 2) der K schi in Oster⸗ Colonne 4. Vormittags 11 Uhr anberaumten Termine einzureichen. Extra⸗Abschreibung 33,042. 91 zu amorti . deröffenllicht, die beiden ersteren wöchentlich, die E“ g ) der Kaufmann Hermann Zschiegner in Oster Laut Beschlusses der Generalversammlung der

im Sitzungssaale des hiesigen Regierungsgebäudes Die Aieferungsbedingungen, welche auf portofreie 5 % do. v. Rest 13,360. 11 46,403 02 sirende Ac⸗ feld. 8 ktionäre vom 30. Juni 1877 is h vor dem Domainen⸗Departements⸗Rath, Herrn Re⸗ Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren von Werkzeug⸗ und Ufensilsen⸗Coͤnko- 81J977 S 2,338,200 8 letzteren monatlich. E Die Gesellschaft hat am 1. August 1877 be⸗ 1877 ist der §. 13 der ierungs⸗Rath Dieckmann, auf 18 Jahre, von Jo⸗ 0,50 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in 10 % Abschreibung 8,441 Per Conto⸗ Eertin. Handelsregister ssen. Kandelsregister gonnen. Nach der n Besti s

hannis 1878 bis dahin 1896, öffentlich und meist⸗ der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Ein⸗ 8 1I1I““ Corr⸗Conto. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Seeeiees ed. Erkiarungen des Vs estimmung sind Urkunden und bietend verpachtet werden. sicht aus. Mobilien⸗Conto 053 Creditores. 1,139 Zufolge Verfügung vom 27. September 1877 sind In unser Firmenregister ist unter Nr. 746 die Nordhausen. Handelsregister veheeegen es Vorstandes für die Gesellschaft Dualificirte Pachtbewerber werden zu dem Ter⸗ 8 den 25. September 1877 10 % Abschreibung. —b2 20 Per Interims⸗ . am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Firma: des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. fihr v 16. 8. mit der Füirxmc der Gesell⸗ mine hierdurch eingeladen. 5, . 98 3 Gasleitungs⸗Conto .. . .. 20,031 52 Conto 2,201 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Isidor Scherbel & Comp. Die unter Nr. 320 des Firmenregisters eingetra⸗ - baft nebf 1 en Worten: „Die Direktion“ unter⸗

Das geringste Pachtgeld beträgt 18,000 ℳ, die Kaiserliche Werft 1 Extra⸗Abschreibung 5,000. per Reserve⸗ V 5 3598 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: und als deren Inhaber der Fesfmang Leopold gene Handelsfirma Moritz Magnus⸗Alsleben ist zeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift Pacht⸗Kaution 6000 und das nachzuweisende 10 % do. v. Rest 1,503.1 6,503,1 37 fonds⸗Conto 45 139 62 Deutsche Reichs⸗ und Continental⸗Eisenbahn⸗ Cosmann zu Essen am 21. September 1877 einge⸗ zufolge Verfügung vom 22. September 1877 am beider Direktoren respektive eines Direktors und

Vermögen 120,000 Verloosung, Amortisatton, Bahngeleise⸗Conso —— 272855 8. 2%r45,205 61 bau⸗Gesellschaft tragen. 24. desselben Monats gelöscht worden. eines Stellvertreters oder zweier Stellvertreter

Zur Uebernahme der Pacht ist ferner persönliche Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Ertra⸗Abschreibung 19, pe 8 ebe. vermerkt steht, ist eingetragen: 1 eemusgas 8⸗ eines respektive Stellvertreters

Qüaliftkation Krforderlich. Diese. somse das c. Papieren. 10 % do. v. Rest 2.423. 638‧— 12,423 6 BGents J Der Regierungs⸗Rath a. D. Adolph Schweitzer Genthin. Bekanntmachung. gfer Fhrndabezflier if larsende Nr. 202 d 8- 1““ Lüe⸗

C“ Trrschätzung des e fegener⸗ [8255] Bekanntmachung. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto.. . 11,555 84 8 Per Dividen⸗- ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 206 die Firma R. Sober zu Oels und als deren Inhaber diesem respektive seinem Stellvertreter oder einem

bers zur Staats⸗Einkommensteuer sind unserem „Bei der heute stattgehabten Auslocsung der auf 10 % Abschreibung 1.155 58 10,100 26 den⸗Conto: 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Firma: die Rosalie Sober, geb. Ritter, am 21. September Mitgliede des

Kommissarius vor der Zulassung zum Bieten nach⸗ Grund des Amortisationsplans zur Kassation pro Assecuranz⸗Conto . . . . . . 19,213,774 ꝑNoch nicht 42 . F. W. Stein Söhne F. Lucke zu Derben 1877 eingetragen worden. 8 Aufsichtsraths unterzeichnet sind.

zuweifen. 1878 erforderlichen diesseitgen Stüdt⸗Obli⸗ Cassa⸗Conto . 1,005 360 erhobene (Posaämentier⸗ und Kurzwaaren) und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Albert: Dels, den 21. September 1877⁄†3.3 Als neu gewählte Vorstandsmitglieder sind in Lizitations⸗ und Pachtbedingungen können in un⸗ . . . 8 Materialien⸗Conto . . . .. 156,671 94 eieg. am 22. September 1877 begründeten Handelsgesell⸗ bene⸗ daselbst zufolge Verfügung von Königliches Kreisgericht. Sr en der Gesellschaft eingetreten: serer Domainen⸗Registratur eingesehen, die speziellen gationen sind die Apoints: Wagenbau⸗Conto . . . . . . 77,79451 8 81 b schaft 8 e . Fägen. be e I. Abtheilung. 1 88 Julius Ludendorff zu

Pachtbedingungen auch gegen Einziehung der Ko. A. Nr. 66 70 79 405 406, 408 409 413 414 412 Nutzholz⸗Conto 227,105 75 uehebene V jetziges Geschäftslokal: Luckauerstraße 16) ö Abibel Handelsregister . 2) der Fabrikdirektor Moritz Marti

pialien durch Postoorschuß abschriftlich mitgetheilt 418 420 421 537 571 600 und 639 über 288. v“ 157,153112= ꝑmFridende ind die äeege⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1766 die Mescherin. hirettoe Morts. Markin in

werden. je 300 8 6 3 5/7 . o Stein, z gi Mi⸗derlas S 9 ““ 4XAX“ pr 1875/76 e“ Hamm. Handelsregister Firma Siegfried Zwirn, Ort der Niederlassung Stettin, den 22. September 1877. Bromberg, an 8. Sebbfember ng. 8 1 11“ 150 ℳ, d. Buthaben beim Banquier. . 135. 289,598 45 1. % Divi⸗ V 2) v 88 1 des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm. Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und gezogen worden und werden den Inhabern hiermit 8 v 9. 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister Ddie unter Nr. 141 des Firmenregisters einge⸗ frie Zwirn zu Posen zufolge Verfügung vom 19. 224 .

Fter n, Domainen: zoge en u n den 5 .“ 2,338,200.] 40,918 50 8 tragene Firma B. H. Eimann (Firmeninhaber: September 1877 heute eingetragen worden. Zeichen⸗Kegister Nr. 39 I“ 85 dergestalt gefündigt. dehnger eheg 3 8 1 Per Gewinn⸗ S 8 Cöld Engetraget ehs er. der Kaufmann Bernhard Heinrich Eimann zu Hamm) Posen, den 20. September 1877. S. Nr. 38 in Nr. 222 Reichs⸗Anz. Nr 223 Fentral⸗ . Submission TLnng der Balufer m est btepaupttasse am 9. Januacrt. und Verlust. In unser Firmenregister sind: . ist gelöscht am 22. September 1877. E 1““ Handels⸗Registel)

8 G 8˙₰. und ff. erfolgen wird. Mit ult. Dezember Conto: V unter Nr. 10,358 die Firma: Gustav Peters s (Die ausländischen Zeichen werden unter auf Lieferung von 136 Wonlachs. Bedingungen d. J. hört die Verzinsung vorbezeichneter Stücke 8 Uebertrag und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav- Melawurt. Zu Nr. VIII. unseres Handels⸗ Potsdam. Bekanntmachung. * Leipzig veröffentlicht.) und Kostenanschlag im Bureau des Unterzeichneten, auf. 1 8 aufs neue 1““ Peters hier (jetziges Geschäftslokal: Oranien⸗ registers ist heute zufolge Anmeldung vom 22. d. M.] Die sub Nr. 542 des Fir E““

1— 1 auf. b 8 1 je 9 8 ie r. 542 des Firmenregisters eingetragene Berklimn. Königliches Stadtgericht von wo dieselben auch gegen Erstattung der Ko⸗ Aus den früheren Ziehungen ist die Obligation Geschäfts⸗ purgerstraße 40/41), eingetragen worden, daß die Firma Heinrich Hoch Firma: . Fümsheen⸗ Stadtgericht. pialien bezogen werden können. Eröffnung der Litt. B. Nr. 248 über 150 noch nicht zur Einlö⸗ 1 V 592 10 unter Nr. 10,360 die Firma: Verlag der in Rieth auf den Kaufmann Rudolph Hoch daselbst F. O. Schwetasch 8 g Abtheilung für Civilsachen. 8 Offerten ebenda am 8. Oktober, Vormittags vverstenct [2288,028 51 6028 51 Berliner Zeitung (J. Neuß) übergegangen ist. ist gelöscht. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: 10. Uhr. sung zisedenrtzs September 1877 288 uu] erliner JZertunh (her der Kaufmann Jo⸗ Heldhurg, am 23. Sextember 1871. st Jotsdam, den 21. September 1877 BBreslauer Weizenbier⸗ Brauerei Oswald Ber⸗ b at. 18. b..ne e und Verlust⸗Conto. Credit. seph Hubert Neuß hier (etziges Geschäfts Herzogliche Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 168 E1“ E“ 1r8

Bekanntmachung.

40

88

. 8

Kgl. Train⸗Depot VIII. Armee⸗Corps 35 zu Ehrenbreitstein. L“ 16 3I2 lokal: Friedrichstraße 225), E. Heinze. e

[82 1 1““ 9,052 36 inn⸗ 8 uter Nr. 10,359 die Firma: R. Loriesohn 88 8 88 u“ 1u“ 7939. Königliche Ostbahn. 1880. Bekanntmachung. b Tsechrang cg Struern⸗onto G 399149 per Gevinn. umd er. ,91 8 und als deren Inhaberin die Kauffrau Manmmmn. Handelsregister⸗Einträge. 1geg. Nr. 986 bhh r 9l ol die Lieferun, von 619. Stück eichenen. Zur Rückzahlung am 2. Janugr 1878 sind von v6“ 3,377 72 Per Discont⸗ und Zinsen⸗ Rebeera Loriesohn, geb; Cohen hier (jeziges In i⸗ he ehseh ger enh⸗ laut Zeschluß vom 1977 unter Firmegg ecnter Apotheker Jullutß Kunze Weichenschwellen für die Bahnlinie Laskowitz⸗Jablo⸗ der Anleihe dieser Stadt Litt. E. de 1874 ausge⸗ Beleuchtungs⸗Conto. . 3,247 577 wConto . . 8,284 68 Geschäftslokal: Neuer Markt 1) Fh gfsenifters zur v E“ in Barten mit der Firma * lius Kunze

nowo verdungen werden. Submissionstermin am loost worden: Krankenkaf en⸗Beitrags⸗Conto 1,221 82 Per Coursdifferenzconto 15 zu Berlin ist für letzt⸗ 8 in Mannheim“ keingetragen: 3 Apotheker“, Niederlassungsort Bartin eingetragen.

Donnerstag, den 4. Oktober 1877, Morgens 11 Uhr, die Obligationen Nr. 60 über 1500 ℳ, Nr. jeths⸗Conto . . . .. 8 450 PerExtra⸗Reserve⸗Cont 1 8* ae; ,evi in ne en technischen Bureau Nr. frg Victoria⸗ 201 und 217 je über 1000 ℳ, und Nr. 287 Miethe, Sorlin osten⸗onto 4,867 55 HerBrtra herstrte⸗Contg 76,793 04 genannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ Durch Beschluß des E vom 28. August Königliches Kreisgericht. Abtheilung zu Schlawe. straße Nr. 4, hierselbst, bis zu welchem Offerten 309 318 344 805 824 825 868 884 und. Amortisations⸗Conto: v 1 8 h Prokurenregister unter llheim gheit’ 8 been schlawe. Bekanntmachung.

nit der Fufshrift: .⸗ffeterg r gegablenawer d0. herüberscr d E“ 15,2709; 8 mit je einem der beiden weiteren Vorstandsmitglieder. In unser Register über die Ausschließung der

Weichenschwellen für die Laskowitz⸗Jablonower Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ 10 % Werkzeu und Uiensilien. 8 Eisenbahn“ einzureichen sind. ie Bedingungen durch aufgefordert, dieselben mit den nicht verfallenen 10% Mobilien Gelöscht ist: Mannheim, den 13. September 1877 CC6 ergemeinschaft der Kaufleute ist unter Nr. 24 liegen bei unserem Bureauvorsteher, Eisenbahn⸗ Zinscoupons und Talons gegen Empfangnahme des 10 % Gasleitung

Großh. Amtsgericht. folgende Eintragung bewirkt worden: Sekretär Pasdowsky, Victoriastraße Nr. 4, aus, Kapitals am 2. Januar 1878 bei unserer Kämmerei⸗ 10 % Bahngeleise rich

Firmenregister Nr. 6372: 8 Der Kaufmann Paul Heyer zu Schlawe hat die Firma: Emil Schwerdtfeger. ull 3 1“ b für seine Ehe mit Martha, geborene Bartsch,

. . . werden auch von diesem gegen Franko⸗Einsendung kasse einzuliefern. 8 10 % Pferde und Wagen . . . 1 27,584 64 n, den 27. September 1877. 8 urch Vertrag vom 8. September 1877 die von 1 pro Exemplar abgegeben. (2 Cto. 132 /9.) Emden, den 18. September 1877. Reingewinn. . V 52,028 08 Königliches Stadtgericht. neSra0fen Erseissd üreseier se ie erceinschuft der Güter und des Erwerbes aus⸗

Bromberg, den 12. September 1877 Der Magistrat. jervon entfallen auf: I. Abtheilung für Civilsachen. 8 88 : geschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung H f f Aitien⸗Zucker⸗Fabrik zu Liessau in Col. 4 fol⸗ geschlossen. inger 19z, am 14. September

Königl. Direktion der Ostbahn, Bauabtheilung II. 8 Fürbringer. Reservefonds⸗Conto 10 % G 1 . . 1 8 —— W. J. Heise. Bonm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 314 11A4A“ C116““ [8252] Bekanntmachung. 17740 10 % vom Rest. 4,682. 53. des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, wo⸗ 22. August d. J. ist statt des verzogenen Di⸗ Schlawe, den 14. September 1877.

Der Bedarf an Wäschestücken für die Kasernen Bekanntmachung. 1 ¾ % vom Rest an In⸗ selbst die zu Stotzheim unter der Firma „Stotz reektions⸗Mitgliedes Bernhard Nieß der Guts⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

j 1 4 ins r enieur u die Meister 632. 14. heimer Papierfabrik Bierhaus & Beil“ be⸗ si Ni 5 De irektions⸗ 1 und die Lazarethe des V. Armee⸗Corps, bestehend in: Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der g EEE“ 1 sehente Handelsgesellschaft und als deren Inhaber Pesthen Stto naeh. 8 E11 gomndersbausem. Die nachstehenden zu Fol.

65 feinen Bettdeckenbezügen, term. Weihnachten 1877 zu amortisirenden Creuz⸗ Dividenden⸗Conto: V 8 B 8 x 8 8Se. 4 29 seinen Kerspererbenbgen burger Abnfchtec gationen sind es 1 ¾8 % auf 2,338,200. —.. 40,918 50 1) Elisabetha Scheffer, Ehefrau von Franz Bier⸗ Verfügung vom 17. September 1877. 8 83 ür geführten Handelsregisters heute 50 feinen Bettlaken, I. Emission: Litt. A. über 200 Thlr. = 600 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: w haus, Handelsfran, 2), Johann Beil, Papierfabri. Marienburg, den 17. September 1877. öö“ 1 127 feinen Handtüchern, 8 ö11“ Uebertrag aufs neue Geschäfts⸗ 1 kant, Beide zu Stotzheim, Bürgermeisterei Cuchen⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Nr 1., den 26. S mec. 1877: 500 ordinairen bunten baumwollenen Decken⸗ kIitt. B. à 100 Thlr.⸗ 300 sahr... . . . . 592 10 heim wohnend, eingetragen sind, die fernere Ein⸗ ““ Nr. 1, den 26. September 1877: bezügen, 1 NNr. 41. 50. G wie oben 57,078 08 rrragung erfolgt, daß die gedachte Gesellschaft am Münster. Bekanntmachung. H. 88 bans eaansen, 12900 ordt bürn bunten baumwollenen Kopf⸗ 188 d. So Thlr 1869 V Srel 1 EEEEEEö 10. September 1877 aufgelöst worden. Zufolge Verfügung vom 21. September 1877 ist vom B 9 8 er .“ polsterbezügen, . Nr. 32. b 8 1 Sodann ist heute sub Nr. 927 des Firmen⸗ heute eingetragen: in das Gesellschaftsregister unter P“ I. 2200 ordinairen Bettlaken, II. Emission: Litt. B. à 200 Thlr. = 600 1G Görlitz, den 4. September 1877. .“ B 3 eingetragen worden die vorgenannte Eli⸗ Nr. 47, betreffend die Firma Rohling et Schmitz Nr. 1, den 26. S 88 b er 977. 8 6000 ordinairen Handtüchern, Nr. 25. 67. Der Verwaltungsrath. Der Director. sabetha Scheffer, Ehefrau Franz Pierhaus zu hier: Die Wittwe des Fabrikanten Justus Schmitz, r. 1, den 26. September 187(1 150 Leibstrohsäcken 8 1 Litt. C. à 100 Thlr. = 300 „E. Lüders. Löf chbrand. F. Kluge. Sticher. Stotzheim als Inhaberin der daselbst bestehenden Marie, geb. Rohling, hier ist aus der Gesellschat der Pferdehändler Levy Katz zu Sondershausen 120 Kopfmatratzenfäcken, 3 b Nr. 29. . Ed. Rittinghausen sen. Otto Druschki A. Behnisch 8 Firma E. Bierhaus. 8 ausgeschieden und letztere in eine Kommanditgesell⸗ ist Inhaber der Firma, laut Anzeige vom 100 Leibmatratzenhülsen, G Litt. D. à 50 Thlr. = 150 Görlitz, den 31. August 1877. 8 1 1t Ferner ist heute sub Nr. 153 des Prokuren⸗ schaßt unter der Firma „Rohling et Schmitz 26. 8 1877. B 1000 Metern Matratzenleinwand, Nr. 47. Die Revisions⸗Commission. registers eingetragen worden der obengenannte Franz Commanditgesell chaft“ umgewandelt, vergleiche verden hi 8 an Firmenakten. 250 Paar baumwollenen Socken und Die Besitzer 5 Obligationen werden aufgefor⸗ Eduard Esser. C. Prox. Bierhaus, ohne Geschäft zu Stotzheim, als Pro⸗ Nr. 156 des Gesellschaftsregisters; Weees Fe ser 888 1nee. tember 1877 200 Unterhosen von Callicot, dert, die hiermit gekündigten Kapitalien vom kurist der daselbst Ftehenden Fürpfe E. Bierhaus. Unter Nr. 156:, „Rohling et Schmitz Com⸗ Son ersharsn esn B“ soll im Wege der Submission sicher gestellt werden. 2. Januar 1878 ab gegen Rückgabe der Obliga⸗ —— E Sg. .e; 18.S kret manditgesellschaft“ als die Firma der hier be⸗ e Th gl Zu diesem Zweck wird zum tionen und der noch nicht fälligen Zinscoupons nebst 8 er Landgerichts⸗Sekretär. stehenden Kommanditgesellschaft, deren persönlich Seeeb⸗ 20. Oktober dieses Jahres, Talons in der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Creuzburg 1 G t * , it 1“ 1 Donner. 1 haftender Gesellschafter der Fabrikant Rudolf Roh⸗ eeeees 11 Uhr, in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aus⸗ 8 . 3 9 at e 2 ung 1 ling hier ist; . 8 stargard i./Pomm. Bekanntmachung. ein Termin in v b v anberaumt. geloosten hört in 58 vem . zebst 8 1“ a hienge E 1 2 8 Heheenrescee unter ar gs ffabri u.“ ist heute auf Verfügung Unternehmer, welche si ei der Lieferung be⸗ 1. Januar 1878 ab auf, und wird der Betrag für b 3 . 4 . ist heute eingetragen Fol. 71 a irma; J. H. L. kanten Hugo Rave ier und Friedri ilhelm 28. v. M. 1 : theiligen veir. und sich über ihre geieferung ke⸗ 1,8 zurückgelieferte Zinscoupons vom Kapital in Regierungs⸗ und Intelligenzblatt Hindahl, als Ort der Niederlassung: Vilsen, und Rohling hier als von der, unter Nr. 156 des Ge⸗ bei Nr. 114 der Firma des Kaufmanns Christian keit event. durch Vorlage ortspolizeilicher Atteste Abzug gebracht. ladet zum Abonnement auf das mit dem 1. k. M. beginnende neue Quartal freundlichst ein. Die⸗ als Firmeninhaber: Kaufmann Louis Hindahl in felscheftaregistsrs ngrtrageen hiesigen Kommandit⸗ etreen Teetz zu Pützerlin: die Firma ist er⸗

auszuweisen vermögen, haben ihre Offerten in Zif⸗ Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung ge⸗ elbe bringt nicht nur eine regelmäßige und reichhaltige Zusammenstellung t üringischer Angelegen⸗ Vilsen. 8 et Schmidt Commandit⸗ oschen. fern und Buchstaben versiegelt unter der 8n Jc. kündigten Kreis⸗Obligationen sind noch nicht ein⸗ 598 baherigage und bewährte Ori Uineknäͤchrichten über 015 Uererlcerrencenes⸗ Bruchhausen, 25. September A“ esellschaft“ zur Zeichnung dieser Firma bestellte Stargard i. / Pomm. den 20. September 1877. nung: 8 geliefert und werden nicht verzinst: a. aus dem Jahre fragen. Die Gothaische Zeitung enthält die Erlasse, Verordnungen und Bekanntmachungen aller Königliches Amtsgericht. .“ rokuristen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Berlin. Königliches Stadtgericht Submission auf Wäsche⸗Lieferung pro 1873: Litt. B. 42 I. Em. über 100 Thlr. = 300 ℳ, Behörden des Landes und wird von allen Behörden, allen Kirchen und allen Gemeinden des Herzog⸗ J. Hartmann. 8 Münster, den 22. September 1877. Harenstein. I. Abtheilung für Civilsachen. 1878/79 b. aus dem Jahre 1876: Litt. C. 45 I. Em. über thums gehalten. Der Abonnementspreis ist ö 2 50 inkl. des Postaufschlags, 1 V Königliches Kreisgericht. ““ selschafter der in Stettin unt Als Marke ist eingetragen 2₰ v11““ . esellschafter der in in unter 4 8 A“ dr Fteme: J. Venbty & Co. am 1. Juli 1877 unter Nr. Ze, sn Eöö1“ ft sind: Oscar Laufer in Berlin, nach

is zum Beginn des Termins franco einzusenden. 50 Thlr. = 150 ℳ, Litt. C. 43 II. Em. über wofür man mit dem Blatte auch noch das Reichsgesetz⸗ und Verordnungsblatt und die amtlichen Burg. Bekanntmachung. . ve ena ma oeng Anmeldung vom 19. September

vierona

10

zenb

gxer Wei

88‿

. .

Warke qesetz!

80d8-

1

2

dingungen nicht begründeten Vorbehalte abgegeben je 50 Thlr. = 150 ℳ, Litt. E. 37 II. Em. über die Gothaische Zeitung die weiteste Verbreitung finden, werden mit 15 ro viergespaltene Zeile 1 8

werden, bleiben durchaus unberücksichtigt. 25 Thlr. = 75 1 nehmen sh. Postämter 23 3 p gesp 3 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 1 zu Naumburg a. S. 1) der Kaufmann Johannes Carl Ludwig Ventzkyv, 1877, Vormittags 11 Uhr 45 Die Proben und Bedingungen, nach welchen Constadt, den 6. September 1877. Gotha. Herzogl. Sächs. eitungs⸗Expedition. vom 22. September 1877 an demselben Tage ein⸗ I. In unserm Firmenregister ist bei der unter 2) der Kaufmann Friedrich Albert Obst, Mint 8 8 S das Zeich 5 die Lieferung zu erfolgen hat, sin in dem Bureau Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Creuzburg. getragen: 111“ Nr. 545 eingetragenen Firma: Beide zu Stettin. : Minuten, für Garne das Zeichen:

Lieferungsofferten, welche mit einem, in den Be⸗ 100 Thlr. = 300 ℳ, Litt. D. 2. 15. II. Em. über Protokolle über die Landtagsverhandlungen des Herzogthums gratis erhält. Inserate, welche durch b gönigliches Kreisgericht zu Burg enbahces Freibgericht, 1. Abehe hnr E1“ 8 . 3 2 * 7