Inhaber der Dr. phil. et med F. W. Bumke & Comp. 8 Ankauf und demnächstige Vernichtung von Eaaen. Handelsregister 2 der Färbereibesitzer Franz Wilhelm Rudolph der Kaufmann Wilhelm Mueller zu Inster⸗ 3) O. Z. 351 des Ges. Reg. Bd. II. Firma:! Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. S 2 1 8 2 — 2 2 —
Eduard Kaiser hier 1“ am Orte Bromberg unter nachstehenden Rechtsver⸗ Aktien zum Nominalbetrage von 750,000 Mark des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. b b Steuding zu Frankfurt a. burg für seine Ehe mit Emilie, geb. Bewers⸗ „Geschwister Suzen“ in Maunheim. Die zur tember 1877 am nämlichen Tage. (jetziges Geschäftslokal: Friedenstraße 27) 8
hältnissen: nebst dazu gehörigen Dividendenscheinen un Die unter Nr. 175 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Ddie Gesellschaft hat am 4. September 1877 be⸗ ddorff, und Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber dieser Akten über das Gesellschaftsregister Band IV. eingetragen worden. 1 Die Gesellschafter sind: . 3 Talons zur Ausführung gebracht. sgetragene offene Handelsgesellschaft: gonnen II“ der Kaufmann August Reuter zu Inster⸗ unterm 1. April 81877 rrich edes offenen Gesell⸗ 99. 28.) 1) der Kaufmann und Spediteur Friedrich eingetragen worden. “ W. Geldermann & Co., Gelöscht ist die Firma Rudolph Stending, burg für seine Ehe mit Maria, geb. Prellwir, schaft sind: Magdalena und Christine Suzen dahier. B Paderborn, den 24. September 1877. Gelöscht sind: 8 Wilhelm Bumke zu Bromberg, Cottbus, den 15. September 1877. Inhaber die Kaufleute Wilhelm Geldermann und Inhaber Rudolph Steuding, Nr. 884 des Firmen⸗ die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus. 4) O. Z. 774 des F. R. Bd. I. Die Firma Königliches Kreisgericht. ₰ Firmenregister Nr. 4877: 2) der Kaufmann August Carl Herbst zu Königliches Kreisgericht. 1 Diedrich Achterath in Essen, ist gelöscht am 17. Sep⸗ registers. geschlossen und bestimmt haben, das das Vermögen „Bietor Ladden“ in Mannheim ist erloschen. e B'die Firma: J. Szkolnn IZr. Bromberg und Opolle, Gouvernement vökne stember 1877. G — der Ehefrauen die Natur des Vorbehaltenen haben Mannheim, den 22. September 1877. — Firmenregister Nr. 8418: Lublin. se i ’ AEEgüg, —2,—1b Essen delsregist I“ Frenkfurt a. 0. Handelsregister des soll. GFroßh. Amtsgericht. Pforzheim. 45,119. Zum Handels register wurde die Firma: Verlag der Berliner! 3) der Kaufmann Franz Krause in Berlin. Betheiligten wurde heute bei Nr. 1532 des Handels⸗ — Könial — 8 richts zu Ess ““ Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Insterburg, den 24. September 1877. Ullrich. eingetragen: v Eduard Kaiser Die Gesellschaft hat begonnen am 18. Sep⸗ — und resp. 329 des Prokurenregisters des öniglichen Kreisgerichts zu Essen. —* In unser Firmenregister ist unter Nr. 722, wo⸗ Königliches Kreisgericht. “ “ 1. Ins Gesellschaftsregister: — b tember 1877. iesigen Königlichen Handelsgerichts vermerkt, daß * Erste Abtheilung. “ Manmbein. Handelsregistereinträge. 2 317. 18 9
— 8 . —: „ 2. . b 9⸗ „ 2+2 ——2 .— 22 üüE Me 5 2 2. 2 . W- m 8 2 liches Amtsgericht. Abtheilung I. inhabers: 8 auf Fol. 2 zur Firma: Wittwe Felter: die In dem Handelsregister für den hiesigen Amts⸗ Königsberg, eingetragene Genossenschaft“, Col. dahier, Heinrich Lang, Rentner in 8 He manditgesellsc rrichtet am 15. September Kaufmann Gottfried Karl Müller von De⸗ Firma ist erloschen. beüirk sind heute auf dem Folium der Firma Karl 4 folgende Lg- ewirkt: rich Kuentzle, Zimmermeist s⸗ uard Die persönlich n Gesellschafter sind:
vö“ Drewes Fol. 84 in Rubr. III. sub 8 und 9 fol⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fauler, Fabrikbesitzer in Freiburg un lius Ro⸗ Fabrikant Carl August Bub in Pforzheim, 7 8 .ane
Die unter Nr. 292 des Firmenregisters eingetra⸗ 1 5. f Wilbelm Fei f 32 Firmenregister Nr. 9105: 8 gij 3 selbst der Kaufmann Wilhelm Feilchenfeld zu Frank⸗ n. Hand 1) Zu O.,Z. 317 irma: Schaller und 22. ebebe e, Fna., n cir 1 1h.eheenn — 7 7 r4 wurde eingetragen: Bahlsen in Pforzheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ die Firma „ 8 . 8 b öö eodor Moser“ daselbs el. anntmachung. ) O. Z. 43 des Ges. Reg. Bd. I. zur Firma: gelöst 28. September 1877. 9. — — K, 1* 8 r ahs 2 8 1n 88 oser ö „BE— n; 8 O 8 ⸗ . Reg. Bd. I. zur Firma: gelöft. “ 1q“ 82 Stadtgericht. Bromberg, den 22. September 1877. 8 von demselben daselbst geführte Firma Carl Grube (Firmeninhaber: der Kaufmann Leser Lilienfeldt zu eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 21. Sep⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heuti⸗ „Jacob Hirsch Su. Söhne“ in Mannheim. 2) Unter O. Z. 432. Firma: Klink u. Cie. in I. Abtheilung b Ct He — Charlotte, geborene Kastner, ertheilte Prokura er⸗ ree Lrehgrr e on vermerkt worden: 1 J. Möllgaard (Fischräucherei und Export von ge⸗ bruar 1872 als zur Firmenzeichnung gleich berech⸗ Faver Klink und Johann Gulden in Pforzheim. Beuthen 0. S. Bekanntmachung. 3 e ves re Oeffentliche Bekanntmaclt ung. loschen ist. 9 877 Fallersleben. Bekanntmachung. Die Firma ist auf den Kaufmann Falk Feilchen⸗ räucherten und frischen Fischen) und als deren In⸗ tigter Theil in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1877 begonnen. In unser Firmenregister sind: . Die in hiesiges Genossenschaftsregister Fol. 2 sub.l Crefeld, den 26. September 1877. 8 Hand ; 1. bergega⸗ Sr 2 O. 3. In unse nreg 8 eingetragene Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. getragen: menregisters übertragen. Kiel, den 27. September 1877. „Rheinische Baugesellschaft“ mit Hauptsitz in in Pforzheim. Der Gesellschafter Heinri 1589, die Firma M. Simenauer zu 8 8 b . . S f Sret eermee . Eae Sö.Bund als deren Inhaber der eingetragene Genossenschaft zu Steinwedel, —.— Ehmen, und als deren Inhaber der Kaufmann 890 der Kaufmann Falk Feilchenfeld zu Frankfurt “ 8 und Freiburg. Die Gesellschaft wurde nach Be⸗ . umod C⸗ — ist nach Auflösung der Genossenschaft gelöscht Delitzseh. In unserem Firmenregister ist zu⸗ Georg Schübeler daselbst; z. O. als Inhaber der Firma: „Theodor Moser“ Hönigsberg. Genossenschaftsregister. schluß der außerordentlichen Generalversammlung ) Zu O. Z. 309. Firma: Baum und Aal in Nr. 1590, die Firma &. enossenschaft zu melden. tragung bewirkt worden: Fallersleben und als deren Inhaber der Kaufe 1 — Verfügung vom . i demselben Tage wurden bestellt: Carl Bürck, Fabrikant in Mann⸗ n 3. 433. Firma: Bub Fröhner b 21 2 8. IRFSAFüAN Anton Knechtel daselbst; vrsn Rechtsverhältnisse: II. gelöscht worden: liehhühee
82 5 9⸗ e 2725„ auf z 58 le Firma: O. als Inhaber der Fi . D 1 8 zufolge Verfügung vom 22. September 1877 am der Kaufmann Carl Georg Leopold Otto Grube gen ·b urt a./O. als Inhaber der Firma: die Firma: Edunard Ullendorff. 24. September 1877 eingetragen worden. in Crefeld am 1. Oktober 1875 verstorben und die L. Lilienfeldt Königl Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ebenso wie die Seitens desselben dessen Ehefrau Essen) ist gelöscht am 25. September 1877. u tember 1877 am 23. September 1877 Folgendes gen Tage sub Nr. 1190 eingetragen die Firma Kaufmann Oscar Hirsch dahier ist unterm 22. Fe⸗ Pforzheim. Gesellschafter: Die Kohlenhändler Burgdorf. “ 4 le 1 2 . b. S In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ 8 feld übergegangen und nach Nr. 890 des Fir⸗ haber der Kaufmann Jacob Möllgaard in Kiel. 2) O. Z. 245 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma: 3) Zu O. Z. 416. Firma: Kräger und Cie. I. eingetragen: Steinwedel'er Stärkefabrik, Enshoff. “ auf Fol. 39 die Firma: Georg Schübeler in Flleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Karlsruhe und Zweigniederlassung in Mannheim in Pforzheim erhält die Befugniß, Spedi Marcus Simenauer daselbst, ., ur. . F f b —, Fee auf die Firma: 8. 1. selbst ei 20. Juli faelöst 3 3 s st aufgelof Srehühar ne Fima di. chtel zu Schwien⸗ Etwaige Gläubiger haben sich beim bisherigen folge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein⸗ auf Fol. 40 die Firma: Friedrich Eickhoff in daselbst eingetragen worden. 8 s hiesige Gen aftsregister ist zufolge vom 20. Juli I. J. aufgelöst. Als Liquidatoren Gesell ist aufgelöst. Seas.⸗ — S beker Vorstande der 2. h und la 2 r 2B T 8 2 2 8 amn he 2 2 — 85 8 : G . —; 2 2 . — tochlowitz und als deren Inhaber der Apotheke Burgdorf, den 19. September 1877. Nr. 250. Bezeichnung des Firma⸗ mann und Gastwirth Friedrich Eickhoff daselbst; Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. unter Nr. 2 bei der Firma: „Creditgesellschaft zu heim, Samuel Jonas Darmst Kaufmann echtsverk lsches 2 2 Wi S z Culemann. 2. Fa 5 1133, die Firma Wilhelm Sternberg zu litzsch, Fallersleben, den 25. Septemb
die Firma Reinhold Weiß zu
8 er Burgdorf. Oeffentliche Bekanntmachung. Ort der Nied ralungt Königliches Amtsgericht. 2v gende Einträge: 8 9 5. April 1877 sind die §§ 51, 52 und 54 des minger, Bankdirektor ebendaselbst. giltigen ) Fabrikant Moritz Fröhner in Pforzheim. 8 ister Fol. 68 sub 1 ein- Delitzsch, “ Cbristiani. 8) 26. September 1877. Kaufmann Theodor
₰ 8 6 2 HSonnd pist tüuts 25 dert „. . Per Per : + 86 8 E1 Mer . 3 Die in hiesiges Handelsregist 1 8 mber r — tatuts geändert worden. 8 Zeichnung ist erforderlich, daß der als 5⸗ 248. Actiengesellschaft des Pforz⸗ 3 die Firma J. Goldstein in Scharlev, getragene 5 Bezeichnung der Firma: 1öö 1 “ Neumann ist nicht mehr Prokurist und wird gsberg, den 24. September 1877. firma zu bezeichnenden Firma zwei Liquidatoren b An Stelle des 8 1 8 * n — 27 9„ 9„ 54 — 1“ 8 z
1 Fi Sscar Wichura in Actien⸗Windmühle Karl Müller.
zsch okolls vom 24. und Be önigliches Kommerz dmiral itäts⸗Kollegir ihre schrift beifüge Jtr. 1509, die Firma gelöscht, laut Protokolls vom 24. und Be⸗ nigliches Kommerz⸗ und Admiral itäts Kollegium. ihre Unterschrift beifügen.
1 SeSe ” Frankfurt a. M. Veröffentlichung us dem 8 gelolch 1.6— 128 1 8 8 1
Beuthen O./S Dolgen⸗Haimar 8 Delitzsch, den 23. September 18771.. EESEEEEöe“ Se 1 schlusses vom 25. September 1877. 1 8 8 Mannheim, den 24. September 1877. ahier als Vorstan ee e hüerma gi 3 ₰, ist nach Auflösung der Gesellschaft gelöscht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2744 8 vI1AöIg 9) 26. September 1877. Karl Anton Ludwig Königsberg. Handelsregister. Großh. Amtsgericht. Ins Fi s † g. Nr. 1324, die Firma H. Ludnofski zu Kat⸗ 9 * In,sang der Sela ef ” .27 Z“ Seehe Kaufmann Drewes, Kaufmann in Gera, ist Prokurist In das hiesige Gesellschaftsregister ist zufolge vUllrich
8 tw g — —2 44 ch. 9 ier, 8 eine Han ung J. 8 n er⸗ 1 I g- 9, K 1 3 „ g⸗ 1 —n — 98 zsc. zu 9.
5 die Firma Wilhelm Grünthal zu Vorstande der Gesellschaft zu melden. Demmin. Bekanntmachung. 2 13 et 8 98 „3 einhins laut Protokolls vom 24. und Beschlusses vom Verfügung vom 17. am 24. September d. J. unter — Nr. 1096, di irma W 8 52 F 877 Die in 1e Fi rregister sub Nr. 2 in * 8 8
Burgdorf, den 24. September 1877. Die in unserm Firmenregister su t ein⸗ Frau Wittwe Elisabeth Barthel, geborne
Kattowitz A a- b 8 K. 8 4 8 r 8 2 . znin zeri⸗ btheilung I. getragene Firma: b8 1 ““ 2 . 84 8 bewirkt worden.
5 b „ a D. in Königliches Amtsgericht. Abthe ung 9 3 8 Handelsfrau hier, setzt die Handlung, wel . Dde 8 8 8— 10 de igung 8 8 8 8 — 1 Nr. 1413, die Firma D. Koenigsberger H hier, setz H ng, welche Gera, den 26. September 1877. Der technische Direktor Heinrich Louis Ebeling „Zuckerfabrik Lützen von Pforzheim. Ir : Fabrikant Johann Gulder
„Beuthen O./ S Culemann. n.e Hermann Knust sihr verstorbener Ehemann, Herr Fr. Barthe a, de 3 8 1 1 8 G Pforzheim Bentben H6F“ f8 ist erloschen. . libhr verstorbener Ehemann, Herr F Barthel⸗ eeeen Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt I. und der stellvertretende Direktor Justiz⸗Rath von Merkel et Comp. in Pforzheim. Beuthen O. S., den 26. September 1877. — big der Firma „Friedr. Bartel“ geführt hat, mit ind 11111141141“ el et Comp. 8 .“ b Kön igliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. C 1. Nr. 146. Die Wittwe des Joseph Hei⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. am 24. Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der EW11e““ Otto Kalau v. Hofe sind aus dem Vorstande sind für die Zeit vom 1. Juli 1877 bis 1. 3) Zu O. Z. 475. Firma: J. Andt in Pforz⸗ Kön igliches Kreisgericht. I. bellung assel. Nr. 146. Die Wittwe Joseph Hei⸗ September 1877. gsgn * E . 4 ausgeschieden und in ihre Stelle der Brau⸗ 1878 gewählt worden: Die Firma ist erloschen. 8 mann Katzenstein, Fanny geb. Levy, ist aus der⸗ — X¾ 8 24 S ber 1877 genannten Firma fort. 1 1““ E1“ 8 Al **— . gewählt worden: “ Die 8 i ch 8 d eeeeeeeenee. In Handelvregister für 1“—“ . Levy, aus de Demmin, den 24. September 1877. 2746. Herr Levy Lindenbaum, Kaufmann hier Graudenz. In unser Prokurenregister ist führer Friedrich Rudolph Loebell zu Wickbold 1) der Gutsbesitzer Ferdinand Heyne zu Eisdorf, ) Ur Z. 740. Firma: Carl Winter Aktiengesellschaften Vol. 1I. Fol. 218 ist bei der vrtesdihs Seaee in & C Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hat eine Handlung unter der Firma „Lindenbanm unter Nr. 25 eingetragen, daß die verwittwete Frau zum technischen Direktor und der Kauf. 2) der Conditor Ludwig Knüpfer zu Lützen, Jun. in Pforzheim. Inhaber: Bijouteriehändler -bawbed. sellschafter 8 “ “ 8 atzenstein . Michaelis — Sohn“ rrichtet 8 8 Kaufmann Golde Itzigsohn, geb. Moses, in Lessen mann Rudolph Schwanfelder zu Königsberg 3) der Rittergutsbesitzer Alwin Jacoh zu Görnitz, Carl Winter in Pforzheim. PEPEEE ias zu Eschwege aus, und der Banquier Michaelis Dömitz. Auf Fol. I. Nr. 2 sub rubr. 7 des 27⁄47. Herr Ad. Ernst g Obert, Kauf 1 als Inhaberin der daselbst unter der Firma: L. zum stellvertretenden Direktor gewählt 4) der Kaufmann Louis 1 Lützen, 8 Pforzheim, den 22. September 1877. Aktiencichoriendarre Gliesmarode Katzenstein zu Eschwege in dieselbe eingetreten. Die bie * 6 EEEETE 2747. Herr Ad. Ernst Georg Obert, Kaufmann 1 nekendon Handelsniederlassang, Ff es 4 K. in Louis L 1 22. Septemb⸗ 6 daoß Kabenstein ꝛ ena⸗ 2 28 DX. hbier geführten Handelsregisters ist unterm heutigen ; 5 8f I Obert“ Itzigsohn, bestehenden Handelsniederlassung, Fir⸗ worden. 5) der Rittergutspächter Gr. Amtsgericht. vermerkt, daß 8 düun 1 den Kaufleuten Moritz und Michaelis Katzenstein Dato eingetragen, daß Felix Schöller jan. in Neu⸗ bier, ehemie⸗ Hand 28. „Hrors S A menregister Nr. 223, den Kaufmann Moritz Itzig. Königsberg, den 24 September 1877 görschen er Ack Tarl n Gliesmarod 2 8 -7 , in 82 P. 3 ⸗n —a 3 gen, daß Seig. 11“] ein esellschafter e riedr. einr. e 1 menregister Nr. 223, n Kauf 1 4 6 Sbls EEIWn ben 8 .S ember 1877. 8 1 görs n. 8 2 der Ackermann La⸗ eot nnn II die Firma ertheiltr Conertivheochen ist erloschen, kaliß zum Prokuristen der Firma Felix Schöller u. d August d. J. aus d. lns üft g-. sohn in Lessen ermächtigt hat, die vorbenannte Firma Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. auf die Anmeldung vom 20. August 1877, einge⸗ Pr. Stargardt. Bekanntmachung. Fust me zu Dibbesdorf 1.“ Frö Bausch daselbst bestellt ist. jebernahme aller Aktiven und Passiven unter der per procurz zu zeichnen. 877 ain Srens.eg8 tragen zufolge Verfügung vom 24. September In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung dem Vorstande eschieden und an deren Ei . Withr ; “ Dömitz, den 28. September 1877. isberigen Firma fort 8 8 Graudenz, den 21. September 1877. Königsberg. Handelsregister. 1877 am selbigen Tage. (T. 4467.) vom 26. September 1877 heute eingetragen worden, aus 8 Dorstan 1 1 8 . 168. Die Wittwe es Banguier Jo 88 Großh. Mecklenb. Schwerinsche ⸗ 8 M. 2 M 5 1 b ber d 8. — Königliches Kreisgericht. In das hiesige Firmenregister sind folgende Ein⸗ Merseburg, den 24. September 1 77. daß die Firma der in Pr. vmh Fw-n; Stelle S8 5 8. Am 12. d. M. haben die Inhaber der zu eilu 1— tragungen bewirkt: bnigli Kreisgerich Handelsniederlassung: 1 der Kothsaß Johann Jorns,] Beide zu Glies⸗ w I. Abtheilung. ragungen bewirkt: Konigliches Kreisgericht. Handelsniederlassung 2 Ko 5 Ibbanng — 18 — — 828 les H Gastwirth Wilh. Tolle, s
AIs M
25. September 1877. Nr. 429 bei der Firma: „Actienbrauerei Wick, Merseburg. Als 2T bold“ Col. ü folgende Eintragung bewirkt: gesellschaft: 2) Un O. Z. 739. Firma: J. Gulden
8
— 8 8 92 F *
8
1
„ 1
5
2ꝗ₰ 8 82
n
142 8 27 — 8.
02
einemann Katzenstein, Fa geb. Levy, zu Esch⸗ — ber eibt fei 5. Septemb 877 un 1 8 3 nbach a. M. unter der Firma „Dr eld 8 — 2 A ege, betreibt feit dem 15. September 1877 unter Portmund. Königliches Kreis ericht in b Firma „Dreschf & 8 KAn. Ron Plonski Ackermann Heinrich Decker zu Volkmarod 1 steins W 1 8 8 ] 88 8 1 en ist. “ u Versümdamänlldern Feeeen sind 1 sabbst ei . Feeeee. 16. Se Bei Nr. 187 des Handels⸗Gesellschaftsregisters, dortfelbst, dahier eine Zweigniederlaffung unter b m 9* - b i . 8 ung Kammer für Handelssachen. 1 ar extember 1877. 3 -ee w. g n NE, Fi vAn un eee daselbst ein Bankgeschäft, laut Anzeige vom 16. Sep⸗ woselbst die Firma: Dortmunder Steinkohlen⸗ . 2 rricht 8 6 „Zuckerfabrik zu Beesedau“ betreffenden Bekan Nr. Firmeninhabers Ba1hn : Im bhiesigen Handelsregister wurde heute die znigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Prannsh, eis. den 2. Seenn 871. tember 1877. 8 he Fune Tefvau⸗ eingetrugen steht, ist eleicher Firma errichtet. Zvzung vom 7. d. Mts., welche in der 2. Beilage 2137 auf sione Handelsgesellschaft unter der Firma: 8 Herzogliches Handelsgericht. Eingetragen am 26. Septemb Bergwerk „Lonise Tiefbau eingetragen lichr⸗ 2749. Die Firma „Alfred Katz & Co.“ ist vom ͤ1164“.A4“*“ 2. Beilage 2137 Kaufmann Carl gsb . offene Handelsgesellschaft unter der Firma: X“ “ XX 3 unterm 28. Februar 1877 Folgendes vermerkt worden: ih. a ie de⸗. zu Nr. 217 des Dentschen Reichs⸗ und Königlich Ludwig Eduard E. & L. Hecht Pr. Stargardt. Bekanntmschung. D. 2 88 ; 2¹ 1 2 Di 8 8 5 „ z9] 7 Bes F 2 “ ¹ ¹ 8½ . 6817 822 39 ½ 2 H zne o zmneoftrane „† Nerffüaunn voüum 25 Soeut ub 272 318 “ Nr. 1062. Die Fir „E Zufolge notariell beurkundetem Beschlusses der 27530. Herr Alfred Katz, Kaufmann hier, hat am Preußischen Staats⸗Anzeigers zum Abdrack gekom⸗ Dost zu Königs⸗ mit dem Sitze zu Metz eingetragen. Zufolge Verfügung vom 25. September 1877 ist A. H. “ Ben ersa 1 n 1 Janua 1877 2 * S — TX; en i B 1 bl ngen als Wohnort selb h t 1 Au ust 18 begonnen beute das diesseitig Handelsregister zu Ein In das Handels M. 22 C“ Folge Verlegung 3 Geschäfts Generalversamm ung vom 5. Januar 80 15. d M. eine Handlung unter der Firma Alfred 8 men ist, in Beesen aub 11 gen als Weo g- berg Die e 4 a am . 2 ugust 877 begonnen. heute in das die sei ige Handelsregister zur Fintra⸗ ehweig. * v für dahier ist zu “ .n. ö“ * ] sind die bisher geltenden Statuten u. A. dahin Katz” 2. .“ .“ des zur Vertretung der Gesellschaft berechtigten Fa⸗ Kansm. Fried⸗ b Die Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Hecht gung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ Stadt 0 . Firt : Hannorer er a aut Anzeige vo 1 8 . b 5 f 8 3 2 naen 8 1 8 8 2 2„H &Ære 4 3 71 — 9 z* 1 Anflit⸗ 8 C ] 8 3 2 — 1 † „ † po N* 4 2, „ E 5 *⸗ S Vol. III. Fol. 127 ist die Firma: annorer erloschen, laut Anzeige vom 26. Septem⸗ abgeändert worden, daß die Bekanntmachungen 22751. Herr Nath. Ruben Fränkel hat für seine brikbesitzers Friedrich Ernst angegeben, dies ist rich Adalbert “ 1s nn und Leo Hecht, Beide zu Metz wohnhaft. schaft unter Nr. 30 eingetragen, daß der Kaufmann Lutze & Co. 1“ n5 cassel 98 erfolgen: Handlun vN R Fränkel“ seiner Ehefrau Grace falsch, der Wohnort desselben ist vielmehr in Bee⸗ Henry Lepach zu Metz, den 26. September 1877. Louis Korinski zu Dirschan für seine Ehe mit äuterhandlung Eingetragen an 2 S 2 8 g 8 3 85 4 3 üUlUtung „Ne⸗ * n 1½ 222 * 81“ 8 7 srF; 818598 5 . —n 2 Trzulez C⸗ Inn voff 11 prtr o g 5 S esrciitn de r⸗ Kr scericht a. durch die Cölnische Zeitung zu Cöln, geb Leeelr Prokura ertheilt 8 sedau und dies zufolge Verfügung vom 18. Sep⸗ Kö igsberg 1 Deerr Landgerichts⸗Sekretär. Fräulein Johanna Knoff durch Vertrag vom 21. . 1 — bt. b. die Essener Zeitung ju Essen, , Sehmagie, Firma „C. Prvescher“ ist erloschen tember 1877 am selbigen Tage berichtigt. 2139 Apotheker und Clundt. September 1874 die Gemeinschaft der Güter und rstes bbt c. die Berliner Börsenzeitung zu Berlin. 2753. ieWittwe Auguste Simon, geb. Fritz Halle, den 18. September 1877.) g 1 “ des Erwerbes ausgeschlossen hat. 4 8 Zeide bi selbst 1 “ “ Die übrigen Bestimmungen, so weit deren Ver⸗ Handelsfrau, wohnhaft zu Carlsruhe, führt die seit⸗ Königliches Kreisgericht Hermann 5 Mohrungen. Die Se Emil Waltsgott Pr. Stargardt. den 1877. Beide hieselbst, zFentlichung erf ich, si ste gebli üAAS Fen⸗ h Ar “] b — — 8. 8 1 3 G 3 / is ch ies in unser znigliches Kreisgericht. I. Abt On der Niederlassung: Braunschweig, und Cleve. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung vo öffentlichung erforderlich, sind besteben geblieben. — von Herrn Emil Heinrich Schuncke dahier unter 8 Schueßler zu G in Saalfeld O./Pr. ist erloschen und dies in unser Königliches Kreisgeri heilung. * I““ ” ben Keutinen Tage ist sub Nr. 345 des beim hi. 85 An Stelle des aus dem Aufsichtsrath aus⸗ der Firma „E. H. Schuncke“ betriebene Handlung Halle a./S. Handelsregister. 88 Königsberg Firmenregister unter Nr. 191 am 25. September— 8 ö1u“ 8 r Rub „Rechtsverhältnisse bei heutigen Tage ist sub Nr. 345 des beim hiesigen geschiedenen Bergwerk⸗Direktors Otto Adriani 1“ 8 h b Königliches Kreisgericht Halle a. S. “ 2** 1877 eingetragen worden. saarbrücken. Bekanntmachung. — Folgendes: offene Han⸗ Königlichen Landgerichte geführten Handels⸗(Firmen⸗) 5 vr,⸗Aßoß ; 5 vom 18. d. M. an mit Uebernahme des Waare-n 8 58 EEET1nf J Königsberg, den 24. September 1877 b 8 8 8 u“ v111111““ wasten Solgenrden: offene Han⸗ Koöniglichen Landg ichte gefuhrten Ha Lrge be en ist der Intendantur⸗Assessor Wilhelm Glanert Swe. d der Utensilie ter der bisherigen Fi 8 8 In unser Gesellschaftsr⸗gister ist unter Nr. 400 ZEIIIEEEET11 vver Iöö 9 Mohrungen, den 26. September 1877. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter begonnen am 1. September Registers eingetragen worden der zu Goch wohnende zu Düsseldorf zum Aufsichtsrathsmitgliede ge⸗ lagers und der Utensilien unter der bisyerigen rmer. Folgendes: Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Nr. 1142 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers Vertretung derselben sind nur die Kaufmann Johann Hahn, welcher daselbst seit dem wählt e “ ge“ für ihre Rechnung fort und hat sie dem Emil Firma der Gesellschaft: “ ö1“ EE .““ eingetragen der in Friedrichsthal wohnende Kauf⸗ — lschafter in Gemeinschaft berechtigt, 16. Juli cr. eine Pinselfabrik errichtet hat und sich — Z 1““ Theodor Heime & Co. LAehemmn. Münster. Bekanntmachung. mann Johann Mavy, welcher daselbst eine Handels⸗ „meertrazgen Sor FTFirme 2 n8 en 2 . . „ — 1 gqb. Ulle ba.,. T Ft er =⸗ — „* ⸗ * 8 A iesiger gis 8 Pol. 5 8 8 8 öe““ “ 2 2 .e 8. . Hease KH n den 21. September 1877 8 “ 18Fen. Königliches Kreisgericht zu Tuis⸗ dech erthent Die bis 18 d. Mts. reichenden Ge-⸗ Sitz der 1 chaft: Aihen deestsast hehelren 18 5 8 e ist zufosge Verfügung vom niederlassung .“ “ aber der Firma: 1“ Sesss “ b Die unter Nr. 457 des Fi registers h1411“] Halle a./S. Aktienge ft „E Salz n- 25. ds. Mts. heute eingetragen: „Joh. May“. 2 2 2 3 — Free 2 urg. Die unter Nr. 457 des Firmenregisters 5 848 S * Ha S 25. ds. Mts 1 g — 1 8 iHes delen 8 8 22 tes⸗Soekretör 8 2 Fer. — S 8 8- f s⸗Aussta oren Herrn Sch üncke, eben 8 8. 2. 8 8 8* e ese2h⸗ b 2* b 1 B „Jo 8 en Herzogliches Handelsgericht. v ür.-ga; ebgis eingetragene Firma A. van Meeteren ist nicht Uernt dehe⸗ gehs die Feschäftsschulden benso Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: vn uethen Aktionäre bab 10 “ Nr. 722. C. Schenkberg als die Firma des Saarbrücken, den 24. September 1877. “ ““ schen, sond besteht noch. Die frühere Be⸗ verichtig derelbe euch, die enert vnt ie Gesellschafter sind: „Die Aktionäre haben am 10. d. M. die Auf⸗ hier bestehenden Geschäfts des Kaufmanns Carl Der Landgerichts⸗Sekretär. erloschen, sondern besteht noch. Die fruͤhbere Be⸗ 2754. Die Kommanditgesellschaft unter der CICCu1““ Halle a.S lösung der Gesellschaft beschlossen und die Liqui per 8 “ S Kof — 4 35 1 6 8₰ —*. — 2 8494 8 8 8 82 — 8 — 8 de sch „ 8 s 4 9 ist eingetragen 0 Au ing ist bei Nr. 1814 des EE “ Siegmund Strauß jnnr.“ hat dem Herrn —— hredoer geithen Nauberk zn dation dem Vorstande der Gesellschaft, Genhe⸗ 8e 26. September 1877 F““ 8 — 8 nm . L It. 8 5 8 cru af Irrthum. 8 24 Stiebel 2 Poerlin Profura &e 2 au 1 e helt L 8 N 2 898 8 8 9 „den 26. S 8 8 8 3 F Hei lesigen Han Gesell ) Registers, woselbst 8 8oE““ 8 8 Schkeuditz, direktor W. Schleifenbaum in Elberingerode Königliches Kreisgericht. sonneberg. Bekanntmachung.
C. A. Tippenhauer. Inhaber Hein⸗ die Handelsgesellschaft unter der Firma: Erfurt. In unser Handels⸗Einzelfirmenregister Loschen. Die Firma „Gebr. Sohn“ ist er⸗ 3) Kaufmann Christian Hermann Naubert da⸗ am Harz übertragen. 8 “ ““ Laut Anzeige vom 16. August 1877 ist Bl. 87 4 8 1 AILr 3 „ 1„ 2 2 In nser Pan⸗ S’Ern; 4 llter 1 ran 4 8 18 8 x 8 1 g 1 1 1 1 st 2 rich C lbert nhauer. 8 ⸗ je.“ ist Band 1., Seite 187 unter lausender Nummer 637 oschen. E. Eö“ selbst. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich Xamslau. Bekanntmachung. unter Nr. 1.XXXVII. unseres Handelsregisters Fol⸗
Carl Bremer. “ d.a Firma ist am öln und al zes folgende Eintragung zufolge Verfügung vom heu⸗ Gust. Adoloh 88 29 ö 8 Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1877 be⸗ ür- ün In unser Gesellschaftsregister ist heute die am gendes eingetragen worden: 8 22. September d. J. erloschen. z2 k9, früber i 2. ese F-2sues. „ ust. Abolph 2 G jeben urg, en 25. September 877. 24 ve emb n d 8 ** late Auflösung der unter Emilie Wilhelm Julius 5 othilde und Marie 2 — 8 . 1 NI.F Irn u L tigen Ta e bewirkt: 35 8 „8† 51 7 4 ak — ö 5 .Scheb- 24. UArr Lemn er 5.-2, erso 81% Anm lolung er un 8 2 Ule, Wll eln — U, Nlge 2 1 schuhmacher - Rohstoff- Vereln, und Friedrich Wilbeln 1 unn, *ꝙ Pezeichnung des Fi Inhabers: “ lenae; we-Jpg 18 hier wot eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Septem⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 9 eingetragenen Handelsgesellschaft „Dreßler Faber sind aus der Firma Peter Faber in Neu⸗ eingetragene Genossenschaft. Id wohnend, vermerkt steben ute die Eintragung 8 Kaufmann itz Saumstegel, am 8 Sen 8 ärkli 84 Cs. ber 1877 am folgenden Tage. Pfafferott. & Comp.“, welche bisher hier bestanden hat, ein⸗ haus ausgeschieden. Die Prokura des Albin unter der Firma ärklin 9. — 1166““ Fühen worden. Die Liquidation geschieht durch die Faber ist erloschen. 8 8 Halle i. W. Bekanntmachung. Madehur Handelsregister. bisherigen Gesellschafter, Mühlenbauer August Inhaber der Firma Peter Faber sind:
erstein“ stehenden Handlung, die He 1 ; 1“] 8 1 v1u“ “ b leggesgf bestrdegeun, 11 manle. In pnserer, die sab Nrx. 53 des hie sigen end., Beseldesng Nie- Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. zelbst “ “ Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgese nd
9d2
u
gonnen;
. Fosollsca. Seselfse
„„ 82
8 v S gr u5ög— . 2 Bruns der Schuhmacher worden, in Berli ohnende Kaufmann
Sait
verstorbenen Vorstandsmitgliedes Erfurt, Bockenheim, hat ier eine Handlung unter der 2 nüung 1. * . ; 8 4 1 e. Oe 8 nreg 1 44 8 2 3 2752 : 8 ;5Q0ẽ 88 1 8 8 88 3 . Kc. 11 3 4 . Saumsiegel. Firma „J. Wich Eö11“ 21. September 1877 am heutigen Tage einge⸗ unter Nr. 780, des. Firmenregisters als In⸗ zu Breslau. Gleichzeitig ist in unser Firmen⸗ Vertretung der Firma sin Rudolf und Reinhold Senezzensebhaftabamks, 8 „ n zu Werther und als deren Inhaber der Kauf⸗ Erben, nämlich: die Wittwe Dietrich, Elisabeth, bauer August Dreßler hier eingetragen worden. Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation Herrn Joh. Paul Wagner, ist dessen Wittwe, 86 s. - 1 5 e. hren j erfügung vom heutigen Tage die unter Nr. 9 in dieselbe eingetreten. Die genannte Frau, 27 Vorstan Heinrich daselbst befindliche Firma: Wittwe Wagner, und der überlebende Gesellschafter striegau. Bekanntmachung. 1 — nende Handelsfrau Adelheid Wilhelmine, ge ae gelöscht worden. 5. 1
Bremerhaven. In der Generalversamm⸗ erfolgt die Gesellschaft in Berlin eine Zweig. — 3 1 ing vom 9. April d. J. ist an Stelle des im niederlassung errich 1“ Ort der Niederla 2757. Herr Z Wickert, Kaufmann zu verstorbene des ummer vermerkt: Bezeichnung der Firma: In unser Firmenregister ist auf Verfügung vom Der Cichoriendarr⸗Besitzer Gustav Albert Dietrich, Dreßler hier und Kohlenhändler Joseph Semiereck Rudolf, Reinhold und Albin Faber. Von der 2 2 2227 . 2 David Wicke zu B kern i okura ei 8 8 : . 2 8 8e” 9* 21 I* 1 T 8 + 64 vrr 8 er in die Gesellschaft den 18. September 1877 8 Darsde⸗ sgert u Ge⸗ tragen: haber der Firma A. Pesn 84 e. register unter Nr. 109 die Firma „Dreßler & Faber n geschlaen., G“ Kasßenverwalter gewahlt. ei 22 . 2 chen „ . 52 g p 89s 8 2198. VFu en an. —. — . U 10 Demest 2 8 52. 1 18 qa; 8 2 zü erkötter eingetragen is am 2. 2 oöri 87 verstorben; seine 5 4 Hier m als deren In 1 MWMz r⸗ 8 Sonne er den 1 Sep ember 877. b 8- 8 I. Abtheilung. sellschafter der Handlung „C. Vollhard⸗Höffler“, 125: die Firma Wilh. Schäperkötten Sene, hr⸗ ; Comp.“ hier und als Inhaber der Mühlen g, de ptembe e NRh* öln, 8 Jo ilhelm Schäperkö selbst. geb. Rusche, der Kaufmann Albert Dietrich, die 8 25. September 187 für freiwillige Gerichtsbarkeit — n 24. 8 f E“ ö.2 en bs⸗ E1,.‧. mann Johann Wilhelm Schäperkötter daselbst. geb. Rusche, 8 8 1 V die Namslau, den 25. September 1877. für freiwillige Gerichtsbarkeit. 1“ Pe 1u“¹ Ernans. In unserem Einzelfirmemeegister in in, Fran Anna Spbilla, geb. Reit, als Gesellschafterin Halle i W., den 22. September 1877. Ehefrau des Mühlenbesitzers Mittag, Clara, geb. Königliches Kreisgericht. Graf. 2 lte Voclmacht in folge Verfüg EEE Dierrich, und Ernst, Jennv, Elise und Helene, Ge⸗ 1G6“ 4 2 2 —er8 8 D utation. 1 8 8 82 8 1 1 eilun 8 8 5bma 1h 8. r - 8 Schasti 5 fü die obenbes 1t ““ 8 schwister Dietrich, setzen das von ihm betriebene 18 8 . 8 2 2 8 7 4 — 2 n — 1 9 5 † G 9 8 9 — 83 2 1 58 „† 8 22 Cöin. 27 nma g, daß die in Cö 7 Ch. Fr. Hopf & Comp. in Erfurt Herr Sebastian Ganß führen die oben esagte Hamhurg. Eintragungen Handelsgeschäft S Cichoriendarre “ in offener NXNeuwied. Bekanntmachung. Die unter Nr. 16 unseres Firmenregis einge⸗ e 8 elöscht worden. 6 8 Handlung unter EE — fort. Die in das Handelsregister. Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort. Die unter Nr. 149 unseres Gesellschaftsregisters tragene Firma: Buschhammer, Wittwe Heinrich Joserh Apolinari Erfurt, den 17. September 1877. Firma zu zeichnen ist nur der Eesellschafter Herr 1877. September 22. Die Firma ist deshalb unter Nr. 780 des Firmen⸗ eingetragene Firma: „Oscar Alexi“ ön 8 8
Se 1 7 2 . ae. 2 . 8 1 ¹ 8 8 8 en 8 Hubert Reuter, ihr daselbst geführtes Handelsge önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Seb. Gans beingt. fte & 8 Chs. Thorel. Inhaber: Charles Theodor Thorel. registers gelöscht und als Gesellschaftsfirma mit dem „Kasche & Rothe“ ist heute gelöscht worden. hcseagee gk s eeas 5 8 v8W11“ M. wohnhafte Kauf⸗ Hundeiker & Abegg. Diese Firma hat die an Vermerke, daß nur die Gesellschafter, Frau Dietrich, in Puderbach ist erloschen. Striegau, den 22. September 1877. Breslau. Bekanntmachung. Essen. Handelsregister mann Herr Arnold Hit fuͤhrt die hiesige Zweig⸗ 1 * Philipp Otto Runge und Hermann Louis Chri⸗ geb. Rusche, und Kaufmann Albert Dietrich, Reuwied, den 23. September 1877. Königliches Kreisgericht. d mmser Finmeunnehgister ist bei Nr. 4240 das mit Einschluß dieser Fir n di des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. eeee. CEEEI“ “ 1 stian Otte ertheilte gemeinschaftliche Prokura auf⸗ und zwar jeder für sich allein berechtigt sind, die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Erste Abtheilung. Erlöschen der Firma Marx Fraenkel hier heute iden Kaufleute 7 Brebeck und Carl? sü Die unter Nr. 221 des Gesellschaftsregisters ein⸗ har Hit “ Merrbach Forbe ift gehoben und an gedachten Runge und Henry Cre⸗ Firma zu zeichnen und zu vertreten, unter Nr. 926 — “ “ eingetragen worden. g nd daß tere; Heschäft vom 20. getragene offene Handelsgesellschaft: ö asch ae5 Meyer Merz 2 Fher de Rech⸗ mer gemeinschaftliche Prokura ertheilt. des Gesellschaftsregisters eingetragen, zufolge Ver- Osnahrück. Genossenschafts⸗ Stuttgart. Da der „Württembergische Staats⸗ Sertember 184732 . in G i P. Nesbach & Co. 111A1AX“ 4“ September 24. fügung ron heute. 8 register des Amtsgerichts Osnabrück. Anzeiger“ vom Donnerstag, den 27. September, wel⸗ Abtheiln ge unt u Firma 7. (Inhaber: die Kaufleute Paul Nesbach und Rol nung fort: M., den 22. September 1877 Gustav A. Fischer. Inhaber: Gustav August Magdeburg, den 26. September 8I Zu der sub Nr. 1 des Gevossenschaftsregisters chem die fälligen Württembergischen Handels⸗ 8 Driese zu Essen) ist gelöscht am 25. Sez Frankfurt Sr r lich FCF. Fische Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abthailung. eingetragenen hiesigen Firma: register⸗Eintragungen entnommen werden, — 8 ““ ünt Peg 1“ Balz & Salzmann. Die Scozietät unter dieser “ „Vorschuß⸗Verein zu Osnabrück, bisher nicht eingetroffen ist, so kann die Veröffent⸗ In uaser Firmenregister ist Nr. 46 Handels⸗ sschafts⸗) Register unter Nr. 1907 Easen. Handelsregister .“ g de. 5 8 Firma, deren Inhaber Georg Balz und Friedrich Mannheim. Handelsregister⸗Einträge. 8 eingetragene Genossenschaft“ lichung derselben erst an einem der nächsten Tage Richard Scholz. nd der Uebergang der Firma: „Mat⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. g 8 Wilhelm Otto Salzmann waren, ist aufgelöst In das Handelsregister wurde eingetragen; ist vermerkt: stattfinden. Redaktion. Cigarrengeschaft 8 b Oberrörffer“ auf die Gesellschaft bei Nr. Die unter Nr. 698 des Firmenregisters 1g “ und die Firma Ie. 1) O. 3. 349 des Ges. Reg. Bd. II. Firma: Col. 4. “ 16“ Inhaber der Kaufmann Ewall 3576 des Firmenregisters vermerkt worden. tragene Firma: Prankfurt a. O. Handelsregister Gebr. Hirsch. Inhaber: David Hirsch und Simon Astruck & Cie. in Mannheim. Commanditgesell⸗ 1) Für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Templin. In unserm Firmenregister ist die Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1183 8 2 Frau C. Unterberg des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. e Hirsch. schaft. Offener, persönlich haftender Gesellschafter Senator Christian Ludwig Dreinhöfer ist der Gelb⸗ unter Nr. 9 desselben eingetragene Firma R. Stege⸗ September 1877. vermerkt worden, daß die von der genannten Wittwe (Firmeninhaber: die Ehefrau Kommissionär C Der Färbereibesitzer Franz Wühelm Rudolph 8 September 25. ist Kaufmann David Astruck in Mannheim und ist gießer August Koch zu Osnabrück wieder als Mit⸗ mann — Inhaber der Kaufmann Robert Julius Stadtgericht. Abtheilung I. Reuter für die obige Firma dem in Cöln wohnen⸗ Unterberg, Helene, geb. Ehren) ist gelöscht a Steuding zu Frankfurt a. O. ist in das unter der Sigismund Simon & Co. Friedrich Wilhelm dessen Ehefrau Frieda, geborene Isaac zugleich als glied des Vorstandes gewählt; dagegen in Gemäß⸗ Stegemann, früher zu Templin — zufolge heutiger 2 den Ferdinand Hautling früher ertheilte Prokura 17. September 1877. Firma: Georg Reincken ist in das unter dieser Prokuristin bestellt. — Der zwischen diesen Beiden heit des §. 7 der Statuten 1 Verfügung gelöscht. oschen ist. Die dem Kommissionär Carl Unterberg zu Essen „F. Stending“ . eführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in zu Karlsruhe unterm 18. Mai 1870 errichtete Ehe⸗ 2) die dem ꝛc. Dreinhöfer zugestandene Befugniß, Templin, den 24. September 1877. Cöln, den 25. September 1877. für die Firma „Frau C. Unterberg zu Essen“ daselbst bestehende, Nr. 528 des Firmenregisters ein⸗ Gemeinschaßt mit dem bisherigen Inhaber Sigis⸗ vertrag bestimmt: „Die Verlobten schließen ihr die drei geschäftsführenden Vorstandsmitglieder in Königliches Kreisgericht. D sgerichts⸗Selk sertheilte, unter Nr. 144 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Handelsgeschäft des Färbereibesitzers mund Simon unter der Firma: Simon & e und zukünftiges, bewegliches und un⸗ Behinderungsfällen zu vertreten, dem bisherigen
Fri — ewegliches, aktives und passives Vermögen von der Vorstandsmitgliede Glaser und Maler Strick hier⸗ Thorn. Bekanntmachung. löscht gesellschafter eingetreten und ist die am 4. September Th. Fehlhaber & Brunckhorst. Inhaber: Hein⸗ Gütergemeinschaft aus mit Ausnahme von 100 Fl., selbst übertragen. Zufolg
—2
eingetragen worden.
*2
,2 8 n — 2222 2 44 g 8 8 1.2 2. etragene Prokura, ist am 17. September 1877 ge⸗ Christian Friedrich Franz Steuding als Handels⸗ Reincken fort. 8 8 3 8 getragene Prokura, 1 g e Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute die
otthus. ma 1“ — 1877 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der rich Theodor August Johann Fehlhaber und Jo⸗ welche Jedes von ihnen zur Gemeinschaft giebt und DOsnabrück, den 25. September 1877. n Thorn bestehende Handelsniederlassung des Kauf⸗ E⸗ ven estessür il heute bei Nr. 48, Easasen. Handelsregister Firma: 3 heann Jacob Brunckhorst. wird alles Uebrige hiermit für verliegenschaftet er⸗ Königliches Amtsgericht. manns Leopold Safian ebendaselbst unter der 24. Septem Z8Z“ woselbst die . des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. „F. Steuding“ 1 8 8 Hamburg. Das Handelsgericht. klärt.— 8 8 A. Droop, Dr. “ Firma: 8 Stadtgericht. Abtheilung I. Actiengesellschaft In unser Firmenregister ist unter Nr. 747 die unter Nr. 184 unseres Gesellschaftsregisters zufolge 8 ween 2) O. Z. 350 des Ges. Reg. Bd. II. Firma: — 8 . Leopold Sasian “ —— Niederlausitzer Bank zu Cottbus Firma: Verfügung vom 21. September 1877 am 23. Sep Insterburg. Bekanntmachung. „Reuter u. Schmidt“ in Mannheim. Die beiden Paderborn. Bei Nr. 28 des Gesellschafts⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 520 ein⸗ Bromherzg. Belanntmachung. cingetragen steht, in Colonne 4 folgender Vermerk: P. Nesbach tember 1877 eingetragen. In unser Register, betreffend die Eintragung der zur Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber registers, Firma A. Brode und C. Rosenbach, getragen. “ 8 Ir unser Gelellschafterezister ist auf Grund 2. Der in der Generalversammlung vom 24 März und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Nes⸗ Als Gesellschafter sind vermerkt: 1“ 1 Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist unter Nr. dieser unterm 15. I. Mts. errichteten offenen Han⸗ ist in Colonne 4 eingetragen:; 8 Thorn, den 25. September 1877. iger Anmeldung eine Handelsgesellschaft 1876 festaeserzte Beschluß, das Grundkapital bach zu Essen am 25. September 1877 eingetragen. 1) der Färbereibesitzer Christian Friedrich Franz 71 und 72 zufolge Verfügung vom 24. am 25. Sep⸗ delsgesellschaft sind: Hubert Schmidt, Kaufman Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ver⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Nr. 106 unter der Firma: auf 2,250,000 Mark herabzusetzen, ist durch Steuding, 1“ tember c. eingetragen, dagsgsgs Bvdahier und Johann Reuter, Ingenieur dah lIleinbarung aufgeloͤst. ““ Ebmeier.