1877 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

[8303] Taris- 6is Veründerungen boh eree Holzfrachtsäe auf Station Berlin mashanisoe Eienbahn. n d. Septnmber 1871. 8 8 6 Bo rsin⸗DBeilage

Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbe⸗ der Berlin⸗Hamburger Bahn und Ergänzungen ent⸗

nen ;2.—— en Träthner hier⸗ derdeutschen Eisenbahnen 2 hierüber ist auf den Verbandstationen Fuß rnn. in Berdete Leaszen 8 selbst ist dur ertheilung der Masse beendet. 8 zu erfahren mindestens ilogcamm im Verkehr zwischen 8 Merseburg, den 19. Fn. 1877. No. 225. 82 Berlin, den 27. September 1877. unserer Station Albshausen einerseits und Cöln⸗ 8 Anzeiger und önig 1 reuf ßis en lac 82 in ei t. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. OH 7 - Mindencr⸗, Main⸗Weser⸗ und Oberhessischen Sta⸗ Q˖-— . Herlün. den 22. September 1877. di Niit demel. Neghcher g. igetra die Featisäbe tionen, sowie der Station Darmstadt der Main⸗ . M Oktal 8 [8332] Edietalladung. Am 1. Oktober d. J. tritt auf dem von der Ber⸗] dieflertige 1uü., Neckar Bahn andererseits via Wetzlar treten vom . SebDee 8 8 Berlin, intag, den 1 Okto her Der Händler Johann Theodor Baal zu nauer und Schwedter Ftraße begrenzten Güterbahn⸗ 2 *l 4— deeSarf⸗ —₰ 1. Oktober cr. ab direkte Tarifsätze in Kraft, 8 . n Schapen vat mit der heutigen Anzeige seiner hofe der Berliner Nordbahn eine Güter⸗Expedition seits und den Sta vnen Malmiß. Oper Eeschen, worüber das Naͤhere auf den genannten Stationen [Amerik., rüekz. 1881) 6 1/1. u. 1/7.1104,20 b; Berlin-Görlit 0 4]1 1/1. 111,50 bz Berl.-P.-Maga. Lit. E. 97,25 B 3 en. Fazenge in Wirksamkeit, bei welcher die auf der Nordbahn Modlau, Reisicht, Göllschau, Arnsdorf, Liegnit, erfragt werden kann. Berliner Börse vom 1. Oktober 18727. 21885 *I ve gl 8 - 179) BBII11 Zermögens. —— —— ——= —k’ Spittelndorf, Maltsch, Neumarkt, Nimkau, D. Lissa, 9 I. Ja veebblganen Cwunmnottel cind d10 1 dhdan weeichen, 4. 40. 1885 gak. 6 8 u. w1x —,— Berl.-Hamburg. 11 4 2 i8. n. 40. Lit. F.. . u. 1/7. 96.40 B das Gesuch verbunden, seine Gläubiger zum Zwecke 5 9 28 t 9 sbaden, den 24. tember 1877. and nichtamtlichen Theil getrennten Ceursnotiru Teptemb. —,8— Brl.-Potsd. M. g 4,00 bz . u. 1/7. 100,00 B des Versuchs einer gütlichen Vereinbarung zusammen Eil: und Frchtgüter somi 85 Viechsendungen 8 X 7 Beffle⸗ . r L-.4a Für die 2 Viesheben. 88 S Fgastber, aller vammengehtnen 11“ en zeeaene Okren 228 Berli- Stett. 2 abg. 105,25 b G 8 II. Em. .3 ½ 4 1/4. u. 1/10. ,92 80 bz —4 Jööeega* 2X. Tage ab die im Posen⸗Halle⸗Schlesisch⸗Märki⸗ Art bei Aufgabe von 5000 resp. 10,000 Kilogramm dl. GCesallsckahden una0 212, 2 Lerl.nes 42 C4n,eene, 40o. de. 1885 99,75 bzz do. neue 2† 99.10 38 No. ILII. Em. Far. „u. 1 10.92,80 bz Es ist dann durch sofortiges Erkenntniß dem kc 8 . vach Niederf chle sisch⸗ schen Verbande für die gleichen Relationen über die pro Wagen oder Zahlung der Fracht für dieses Ge⸗ do. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. 102 30 b B 3 Br. -Schw.-Freib. 67 00bz do. IVY. Em. v. St. gar. .u. 1/7. 102,00 G Schuldner das Verfügungsrecht einstweilen entzogen, Mrärk schen B nns ne der Mühlenst üc welce. Oberschlesische Strecke Sorau resp. Hansdorf⸗Sagan wicht im Verkehr zwischen den Stationen Cöln und 11“ „do. do. 44½ 1/3. 6.9. 12.—.— 8 Cöin-Minden 4, 94 10 bz do. . . 99,00 G auch sind Sicherungsmaßregeln angeordnet und 1 Frb⸗ 2** eselbst En an 8 d. Fgen bestehenden zum Theil gleich hohen, zum Theil Bonn der Rheinischen Eisenbahn einerseits, und New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./104 90 k G 22 Halle-Ser.-Guben, 0. 1czorr 4o. VI. Em. 3 ½07 gar. 1/4. u. 1/10. 92,25 G 8 Zwangsvollstreckt ugen sistirt. freltt b-- dit 4. be üeee L sogar niedrigeren Tarifsätze zur Anweadung. unserer Station Frankfurt andererseits via Ober⸗ 8 do. 44. .. (4.u. 1/10. 8 Hannov.-Altenb. 9, 10 bz do. VII. Em.. /4. u. 1/10./98,75 bz kl. f. Indem nun Termin zur Anmeldung von An⸗ stellt, werden, bei welchen ausdrücklich der Nieder⸗ Königliche Direktion lahnstein treten vom 25. d. Mts. ab ermäßigte 1G .. . s T.1 ,— Norwegisehe Anl. de 1874 :15/1 9600G 5 Märk.-Posener.. Braunschweigische ... . u. 1/7. 93,50 bz —,— Schwedische Staats-Anl. .1/8. hMMagd.-Halberst.. 8 082G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 .1—

5 sisch⸗Märkische Bahnhof als Bestimmungs⸗ 5 2Q⁄ sprüchen und zum Versuche der Abwendung des schlesisch⸗Märkische Bah 8 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Frachtsätze in Kraft. Gleichzeitig erhalten die Sätze 3 . .

Station im Frachtbtiefe angegeben ist und zwar sch s b des Rheinisch⸗Hessischen Stückguttarifs vom 1. Juni . 8 I. [2 ½¶ —.— do. Hyp.-Pfandbr. 2. u. 1 93,000G HMnnst. Hammgar. .95,50 G de. Iien. 96,00 G

—— Oester. Geld-Rente .. 1/4. u. 1/10.[65,20 bz Ndschl.-Mrk. gar. .95 25 G do. Lit. F. .u. 1/

1 5— 4,25 R. & 2n 90 1442 & gE

9

förmlichen Konkurses auf b 8 Donnerstag, den 25. Oktober er., 8 8 828* die Beförderung zu 82 fGi 2. 56 bis 8 Ostbahn. 1877 für Frankfurt Westbahnhof im Verkehr mit Morgens 10 Uhr, W Jal * Breen ee nnsern Fern Sütertarif Göüter⸗ Bromberg, den 27. September 1877. den Stationen der Rheinischen Eisenbahn exel. Cöln 2 Papier-Rente. .u. 1/8. 155 60“u G Nordh.-Erf. gar. 21,50 bz B do. Lit. , auf Königlicher Gerichtsstube dahier angesetzt wird, welche näch Stationen der Nordbahn versandt wer⸗ In dem der Nr. 224 beigegebenen Fahrplan der und Bonn für den gleichen Verkehr der diesseitigen 8 0. 6do. 8 11. u. 1/7.2 Obschl. A. C. D. E. abg. 125 50 b G 8 Lit. H.. 74. u. 1/10. [92,50 bz G werden alle Diejenigen, welche Ansprüche an den de söllen, ks nach B. Pvr ve der Ver⸗ ender auf Ostbahn befindet sich bei Zug Nr. 6 ein Druckfehler. Station Frankfurt Gültigkeit. Nähere Auskunft do. Silber-Rente 4 1/4. u. L57,80b26G do. E. neue 120,25 bz G 1 Lit. I.. . 2* 92,90 bz G J. Th. Vaal zu machen haben, dazu vorgeladen, sorischen zc Helzehen, 8 E111 Es muß dort heißen: Landsberg Abf. 520 Vorm., ertheilt unsere Güterexpedition Frankfurt. vhn. act wv. 100 Fr. 848 5 . de. 57,90 bz G do. Litt. B. gar. 1298.117,50 et.b 92,90 bz G ice anzumeieen und dee ktwaige Vorzugsrachte Straße oder auf dem Niederschlesisch⸗Märkischen Düringshof Abf. 584 Vorm, u. s. m. Wiesbaden, den 26. September 1877. 4n. 3830100 Pl. 2 K. 44 17190 . 2 1184 u 6u6 begründenden Urkunden vorzulegen, unter der Ver⸗ B 1s Königliche Direktion der Ostbahn. 1 N. 8 b . . 171,50 esterr. Kredit 58 1/5. u. 1/11. Zieh. d.-Ufer-Bahn 92 00 bz Cöln-Crefelder warnung, daß die nicht angemeldeten 84b8 Se in der beriiesien wecen Seenhev8es 8 d 8. Felge der 5 * EEbEEb5 5 193 5 2 fia-- Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 197,9988 Rheinische . . .. 1107,50 à109 bz Cöln- Mindener - 100, 7op; kl. f. der Konkursmasse ausgeschlossen und die Ausblei⸗ und finden je nach der Or uflie Niederländisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer enden Einführun 0 . 2 do. do. 1864 1/1. u. 1/7. 254 00 do. (Lit. B. gar. 1 4 nio, 92 80 bz B Sen egde als den Beschlüssen der Mehrheit der Er⸗ Tarifsätze auf Seite 208 bis e sPich Lokal⸗ [8314] ceSeütrreichisch garischer den Nassau⸗Hessischen Verkehr treten von dem Warschau. 100 8. 1 203,90 bz Pester Stadt-Anleihe 6 11. 15096 Hsis-Aüne * r.) V 4 11, 705 bz 6 scienenen beitretend Aungesehen werden sollen. 8 B1.““ 1. n eä. 56 bis 76 53 An hang ges Bekauntmachung. gleichen ““ ab außer den in unserer Be⸗ Bankdiskonto: B sel 5 %, Lomb. 6 % do. 40. kleine 6 17¾ 85,606 sStarg.-Posen gar. §1/1.u7. 10 500bz B Königliches Amtsgeri gleichze nsp I eee. 8 „o- . n 9 8 22—— 1 Thür Iit B5.ü(Tar. 1 9025et. 8 gliches 8g den Transport von Getreide ꝛc. ist der III. Nach⸗ 1. G Januar 1871. sowie der F. Geld-Sorten und Banknoten. 22 ö 2; esc 38 1 11. 8 2bevnc Eee —— 93,90 bz B Tilsit-Insterburg

auf Ceint 61 und 62 8 8n Eeftn 8 ; 8 in den Wagenladungsverkehr mit den Verbindungs⸗ vom 1. November dieses Jahres ab er- Tarif vom 20. April 1876 außer Kraft. Dukaten pr. Stück.. . .. —. AUug. Schatz-Scheine

93 Ludwigshf.-Bexb. 9

89.75 bz Mainz-Ludwigsh. 6

[8291] D. lÜluahn⸗Station⸗en Moabit, Gesundbrunnen, Weißensee ö 5 schs lt Best A Wiesbaden den 27. September 1877. Sovereigns pr. Stück 20.35 G do. do. kleine. proclam. Friedrichsberg, Tempelhof und Schöneberg. des Shfrlhgmas eesthnngen eogsszasah geg Zu dem Fr nkfurt⸗ Bebra⸗Nassauischen Güter⸗ Napoleonsd'or pr. Stück 16,24 bz do. do. II. Em. 89,75 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 70,80 bz Oberhess. St. 27 3 ½

Ber p mi 3 de N 8 btrag in Kraft. erselbe enthält: 1) Er⸗ Dollars pr. stück. Z11öIö6ö6“” Italienische Rente. 2 3 Werra-Bahn. . 61

SchSS

2

oro tN

sce *ℳn Amoenenee

29

81 20,—

88=,gö5

—,——-——O-OOOO—-

0e eee

—O ——

5ERSESSESAS

8 ——

93,80G 4 99,60 G 94,00 bz G

+έ½

0,—

IöeFer⸗

OSpnoo OrlS 0— b

,1/1., 17,50 bz Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 b G kl. f. 11/1.u 7. 181. 75 bz .“ 97,50 b2z 1/1. u7. 85.25 bz Halle-S-G. v. St. gar. 101,40 B 1/1. 1107,25 bz F1“ 101,40 bz B 80,40 bz Hannev.-Altenbek. I.Em.) —— 36.90 G do. II. Em. 91,50 bz 19.50 bz G (do. III. gar. Mgd.-Hbst. 83,40 bz . f. 39 25 bz G Märkisch-Posener. ... .101,75 bz B 27,00 bz Magdeb. Halberstädter 4 4v99,10 G 20 10 bz do. .98 75 G 28 50 bz do. von 1873] 4 .98,60 G 31.25 bz G Magdebrg. Wittenberge —.,.— 22 50 B do. do. b 68 25 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A.“ 2 100,10 bz 67 80 bz G do. do. Lit. B. 86,40 bz 96,40 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. —,— Niederschl.- Märg.I. Ser. 95,00 bz 30,00 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 20 90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 95,00 G 86 75 bz G 84 III. Ser. 4 94,00 G 103,50 bz Nordhausen-Erfurt I. —,— Oberschlesische Lit. 1 70,0 do. Lit. 85,00 bz G 8 do. Lit. 9206 G do. 1 92,00 G gr. k. 8— do. gar. Lit. 86,00 B kl. f. 100,50 B kl. f. 99 25 bz kl. f.

““ do. gar. 3 ½ Lit. 100 75 bz G 102,50 bz

do. Lit. 78S1n0 .

1,75 G do. gar. Lit.

e. 8 n

2Q——nEꝗꝑ 2,—

E““ 1

—+½ ½

Leeeee 10,N

Hennric Lo9; von 9 das vorläufige Konkurs⸗ um Tarif für den Verbands⸗Güterverkehr und Zaandam (Holländische Eisenbahn), sowie 38

verfahren vüeen is wird Ft heen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ einerseits wegen Sgenben eregüsr 8.29 ver ühe mäßigungen der Tarifsätze für einen Theil des Ver⸗ G pr. Srüc. sfdo. Tabaks-Oblig..

rischen Schu Abr b.-- 5 8 förmli 8 erKonkurses und der Königl. Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ derländischen Rheineisenbahn, und kann von den kehres der Stationen Frankfurt⸗Sachsenhausen und 1.“ 0. 8 2 g Gramm n 8 189b⸗ Rumänier grosse..

Güte es. Ku⸗ 85 . raekae an bahn andererseits ist ein Nachtrag XIX., gültig vom betheiligten Verwaltungen bezogen werden. Hanau. 2) Für die Stationen Klein⸗Steinheim, Nbegezw * vex pr. 100 nes . 81,20 bz do. mittel..

und zur Wah 5 auf 3 11 u 10, September 1877, erschienen, welcher die Auf⸗ Dresden, den 26. September 1877. Meerholz und Mühlheim a./M. Tarifsätze für die⸗ esterr. Banknoten pr. FI. 173.55 bz G do. kleine..

den 10. Oktober 1877, Bormittag hr, nahme der Route via Sorau⸗Cottbus für den Ver⸗ Königliche Generaldirektion der Sächsischen jenigen Klassen, für welche im Haupttarife solche do. Silbergulden pr. 100 Fl. 180,00 bz Russ. Nicolai-Oblig.)= do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Italien. Tab.-Reg.-Akt.

im Gerichtslokal, Cölnischestraße 13, 2. Etage, kehr mit Berlin (Berlin⸗Görlitzer Bahnhof), Aus⸗ Staatseisenbahnen nicht enthalten sind. 3) Mit Wirkung vom

11 vrlc nberaum, ꝛc. Lohr werden hierzu der im Perlins Lrrf für Berlir, (Nie⸗ als geschüftsfühtende h1“ Noheaber Zerhe b: feErbhte Farislche, der Bussische Banknoten pr. 100 Rubel [204,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. Sammtli 2 9 9⸗ isch d Berlin⸗Görlitzer Bahn⸗ Fs 28 Stückgutklasse im Verkehr zwischen Frankfurt⸗Sachsen⸗ 3 uss. Centr. Bodener.-Pf.

bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem Märkischer und Berlin⸗Görlitzer Bahn von Tschirschky E“ ces. Engi- r. g* 1825

.“ 22 EEEö1 1 „. linie andererseits. Der Nachtrag liegt auf sämmt⸗-“ Fonds- und Staats-Papiere. do. do. de 1862 2 üitta den ner rscentngen ö“ 89 Beibe⸗ 1 Homburger uInnd (ronberger Eisenbahn. lichen, diesem dgec saen zur Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 196,00 B .. do. kleine ha altung des vorläusig bestellten Kurators, Privat⸗ 2 3 J(Sinlicht Mfen. Pertt ee de h., 10 B.. Consolidirte Anleihe. 4 ½1/4.u.1/,10., 104,00 bz B de. Engl. Anl. ...

ung de g vgng; b Fahrplan vom 15 Oktober 1877 bis auf „Weiteres. . b Königliche Esenbahr Tirrktion. so. de 1876,4 iii. u. 177. 95,00 bz do. fund. Anl. 1870.

sekretärs H. P. Collmann dahier, geladen. Srseis.clathe 95,10 bz S do. consol. 1e 1871.

Den Schuldnern des ꝛc. Lohr wird eröffnet, Von Homburg. . 8,0 108 1¹⁰ 7²⁵ 2 1 d daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurat Heag. 1 18 58 72 [8311] Oberschlesische Eisenbahn. . P. 8 7 99,00 52 1872. ꝛc. Collmann leisten können. 1 In Frankfurt 8 11²¹ 1³⁰ 4²⁰ 6 85 Oktob tritt ial⸗ Staats-Schuldscheine ·3% 1/1. u. 1/7. 92,00 bz * N S. 8 ssel, am 15, September 1877. 3 . Am 15. 9. tober cr. tritt zum Spezial⸗Getreide⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ , , v. 91 00 /0 S. do. do. kleine.. Königliches Amtsgericht I., ç4. Von Frankfurt I 299, 1489 620 11““ EEö Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1j1. u. 1/7. —,— e“ 1878.] b v. Trott. In Homburg 10²⁵ 1 31¹0 5⁴² 925 rischen Verbandes vom 1. Juli pr. ein Nachtrag II. Berliner Stadt-Oblig. 4 1, n. 11„101.20 bz do. do. kleine.

R 1 See 11ö 5b 2 689 924 lin Kraft, welcher unter Aufhebung der bezüglichen do. do. .3 †1/1. u. 1/7.91,50 G . Anleihe 1875... onge. n ronberg. . 0 5 2 Sätze des Spezialtarifs für Getreide 26. zwischen Cölner Stadt- öI 4 ½ 14. u. 1/10. 101,00 G do. do. kleine. Stationen der Ungarischen ö einerseits Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 B Boden-Kredit ..) ³.

0◻☛☛œ C △ᷣ & 0.b

——

72,75 9 Feri. Dresd St.Er. (22) 72,75 G Berl.-Görl. St. Pr. 5 (Chemn.-Aue Adf. 88

Gera-Pl. Sächs. . (5. Hal.-Sor.-Gub. 0 Hann.-Altb. St. Pr. 0 Mark.-Posener 76,20 bz 1 *

V 88 Must. Entsch. St. 8

00 Fr. =80 R. 1Let.

F EIIeET

2

ISESESS=I=I=I ZS2SSSSS

eo AneeHü —,],—

ööööö

n⸗ —2

&SGG 0

% - 100— NMee 600— ““

BSUESUS OS0 , 90

&GARoERNGFRCSHFFʒNʒ

FoRUURGEEEURSEESo0P;

20

R 8 * 405 8 Nerdh.-Erfurt.

77 30 bz 77,25 bz 77,50 et bz 2. 77,25 bz

n 1/4.u. 1/10. 71,10 bz 2 22 25 bz =XIL.2 SeFr. 1/1. u. 1/7. 72,60 bb Bresl Wsch. St. Pr.

32 90 bz 1pz.-G. M. St. Pr. 1/1. u. 1/7./11329 80 bz B Sbaibaim St.-Pr. 1 1/3. u. 1/9. 1131, 58,00 bz B. SaalRuastrutbhn. 0 79,00 G 8— ISüwein. Pst.-r. . 8 - 76,10 b⸗ S Albrechtsbahn . . 1 0. 75, 60 bz Amst.-Rotterdam 5,25 77. 61 20bz Aussig-Teplitz. 8. 2. 53 50 bz G Baltische (gar.). ; 3 Boöh. West (5 gar.) 5 Brest-Grajewo. . 0. Brest-Kiew 0 Dux-Bod. Lit. B. 8 5 6 (

Oberlausitzer

X—

—— 8S”Snde —½

Ostpr. Südb.

R. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

; 533ö2ö2ö’3Z;

1 Lst Bsssesdrezee Seeerescecscerverhe 88” O2 8 8

,—

10,—

2

OoboUSoOSmS

EAXNlecbee

CN 7 S

InâꝙSSSGSaUSeo SSoOSSgFS

ccxe eFenlc⸗

Eo,NP

„oerne-; 1002)

80

1SSSSASASASASASAASASASAAgg

ctMtH ro,. ———VVO—

F d Oder⸗-Ufer⸗Ei Breslau⸗Dzieditz, S jnitz⸗S d den Stati gernd d 1s d 8 sdo. Pr.-Anl. de 1864 Fahrplan der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. Breslau⸗Dzieditz, Schoppinitz⸗Sosnowitz neden Sig chhes Ker.. 8 1s1.1.168, 5 ö.“

8 8 und Oppeln⸗Vossowska. Vom 15. Oktober 1877 ab. SOderberg⸗Troppau am 15. April pr. die Einbe- u“ 11/1. u. 1/7,1101, 5. Anleihe Stiecgl. ziehung der genannten beiden Stationen der Mäh- s 5 1/1. u. 1, 1105,50: do. 6. do. do. Ur⸗ bbn Col. Nr. I16“ 4 V 7 ö Col. Nr. 8 9 . . risch⸗ 8 Fen hsdhen 1hn 18 Verband, Landschaft. Central. 4 1/1. Söra 8. 111““ 3 S . 1 8 3 V V sowie Druckfehlerberichtigungen enthä ER e. 4 . 1I1“ o. eine . Klasse 1.III. I-IV. I IV. I.IV. 1.II. II.Iv. Klasse 8 IIIV. LIII. II. IV. Druckexemplare des Nachtrages find auf den Ver⸗ v“ 171 :1/783,/60 G Poln. Pfdbr. I. Vm. Nm. Vm. Vm. Nm. . Pbandstationen zu haben. s .4 1/1. r93,90 bz sdo. Liquidationsbr. 8S. Schmiedefeld Abf. V 8—n mn 52 Diieditz Abf. 28 105 285 7 Breslan den 20. September 1877. e. Fnne . 11 1/1. u. 1 —Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Mochbern Abf. 325 520 Fua Goczalkowitz 1014 24⁴ Königliche Direktion 5 8 FI. Brandenb. Oredit 4 1/1. 93; do. do. II.

S do *%. Em. v. 186 48,50 bz B 640. do. v. 1873 J15,50 b2 G 20. do. v. 1874 118 90 bz do. (Brieg- S 121 00 et. bz G do. G Oderb 45,00 et. bz do. 7. 79 10 bz do. Miede nl. Zwgb.? /1. [20 25 bz G do. (Stargard- Poscn) 4 1/1. 73/42,00 bz do. II. Em. 11. 9,00 et wbz G do. III. Em. 78.40 bz Ostpreuss. Südbahn.. 58,75 bz G do. do. Lit. B. 7.1109 00 bz do. do. Lit. C. 7.44,10 G Rechte Oderufer . . .. 7.47 40 etw bz G Rheinische . 15 50 etwbz G do. II. Em. v. St. gar. 474 00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 199,00 bz do. do. v. 62 u. 64 84.00 bz G do. do. v. 1865 .. 45 75 bz do. do. 1869, 71 u. 73 ¼ .50,30 bz do. do. v. 1874u. 1877 . [14 25 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 106,00 bz do. gar. II. Em. 4,75 G Schleswig-Holsteiner. 14,50 G Thüringer 1. Serie... —,— do. II. Serie .. 35,00 G do. III. Serie ..

0 r0,N—

EEESEESEe=eEgSgeSgIg=I=Eg HE'E

caaege. e.vchch dlcc

1 kl. f.

11“

e0,—

1 102,00 B

te,

]

Breslau⸗Oderthor⸗ V V 8 1025 32 1“ 8 * L8e J. h13 Bahnhof Ank. 38 . Vm. Nm. 337 522 YPm. Kobier Ank. 324 [8313] Ostpreussische. 85 .n. 77,84 00 G do. do. 89 Breslau⸗Stadtbahnhof Abf. 25 5 1020 580 80 Tichau 3 Vm. 347 Am 15, November cr. tritt an Stelle des Tarifs 1 4 1/1. . do. do. kleine Breslau⸗Oderthor- b Emanuelsegen 1 V 8 4u vom 10. Juli 1875 nebst sämmtlichen Nachträgen 14½1/1. 101.50 bz B do. 400 Fr.-Loosevollg. Bahnhof 1035 133 54 8ꝛ:us Schoppinitz⸗Rosdzin Ank. W1 8 I“ ein neuer Posen⸗Casseler⸗ . rband⸗Güter⸗Tarif“ mit AAAX“ Hundsfeld 3 10⁴8 155 575 84⁴⁰ Klasse I. 1.. theilweise erhöhten Frachtsätzen in Kraft. ,8 Sibyllenort 686 332 1059 210 66 857 Sosnowißz Abf. [83 382 Druckexemplare sind auf den Verbandstationen 8 B 8 8 Schoppinitz⸗Rosdzin Ank. Vm. Vm. 81 Nm. 42 n 2. September 1877. E111“ 68 26 28 246 34 938 8 S 8 8 1 t/l: Hecs I1 Klasse J.-III. II.-IV. Vm. II.-IV. I.-III. Königliche Direktion 1 ö“ neue 4 1

Groß⸗Zöllni . 1143 Ank. 650 Ank. 8 . 8 Hroß Zöhnig 6 1““ Uin 65b8 Nm. Schoppinitz⸗Rosdzin Abf. 4⁴⁰ 11616“ der Oberschlesischen Eisenbahn Fehlssiseche 4 V 2 7 59 ¹ c 42 9 88 Namslau 12ü4 720 Laurahütte 482 6 8e 921 126 489 ¹ als geschäftsführende Verwaltung. 6-s 1“ n 1“ Chorzow . 52 722 932 189 58 1 18 FE 1284 Klasse 70 O.⸗ S. 516 8 228 I 521 (68812 *8 hu 40 88. 88bb Fons ; S, 75 1161 vb“ er Oberschlesischen Eisenbahn. do. A. u. C. 4 ½ 1/1. 82 Am. 8 1 59 88 da 11“ Am 1. Oktober d. J. treten im Lokalverkehr (Westpr., rittersch. . 1/1. Klein⸗Lassowitz V v Ta 5 V 8 8 t wischen unseren Stationen Stargard bis inel. do. 8E111“ Sausenherg n 88u Friedrichehütt A 5 198 85 8 Kreuz einerseits und den Stationen Sagan, Hans⸗ do. do. 4 ¼ 1/1. Fem bowitz 1.“ I“ 8* Vm. v dorf, Sorau andererseits, theilweise ermäßigte Fracht⸗ do. II. Serie 5 ,1/1. Mischline 8 928 21 618 92 K lische 1 m. g 8 88 b in Kraft. Letztere können auf unseren sämmt⸗ 1 do. 4 ½ 1/1. Vossowska Ank. 938 210 633 912 Sandowitz hen 1 81 8 li 58* geghen 1 1 1. 3 9 S reslau, den ‚oötemb . 8 0. 1 Klase 11.-1V. 1I1.-IV. II.-IV. Zawadzki 6 11¹⁷ 521 620 Königliche Direktion 1 . do. 4 ½ 111. 8“ do. do. I. rz. 125 4 ½ 8 u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritsts-Aktien un Oppeln Abf. 857 538 Vossowska . 112 547 641 —— do. do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. do. II. 4 ⁷11/4.u. 1/10. 95,50 bz G Aachen-Mastrichter .. 4 ½¼1/1. n. Cbronstau 856 88 568 835 [8310] Hessische Ludwigsbahn. sKur- n. Neumärk. 4 11/4. u. 1/ 10. 95.30 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 G 8 40 II. Em. 58 1/1. u. Malapane 918 8 6¹* 855 Wir bringen zur Kenntniß, daß am 25. ds. Mts. Pommersche 1/4. u. 1/10. 94 70 ‧1=½6I Nporqdd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4 u. 1/10. 101,00 bz G 8 IHI. Em. 5 1/1. Vossows ka Ank. 935 638 913 Vm. der I. Nachtrag zum Stückgut⸗Tarif in Wagen⸗ Posensche 1/4. u. 1/10. 94. 70 bz do. Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 1101,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 8 Klasse [II.-IV. 1.-1II. IV. Himn IIII. Klasse [II.-IV. II.-IV. em. W. ladungen vom 1. Juni cr., enthaltend ermäßigte Preussische 11/4. u.!/ 10. 94,70 bz Nürnb. Vereinsb.- Pirün.5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz g1 2₰ Iü. ber 4 ½1/1 Vossowska f 940 218 919 335 Vossowska Abf 650 - 5349 Frachtsätze für den Verkehr zwischen Cöln⸗ Gereon, Rhein. u. Westph. 8 1/4. u./ 10. ee egh do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 98,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ’gar. 38 I1I“ 235 98 1 V 1 Bonn und Frankfurt Ost⸗ und Westbahnhof einge⸗ Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,—. Pomm. Hyp.-Br. L. r. 120 5 1/1. u. 17⁷7105,25bz (40. 19. Lit. B. do. 32 1 Feesonetg 244 fa⸗ 25 72 führt worden ist. Sächsische 1/4. u. 1/10. 97 50 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 6 o. do. Lit. C.. w73 1/1. Keltsch 1“ 251 Oppeln e“ 11I 76 Main;z, den 27. September 1877. Schlesische vrg 95 90 bb do. III. u. V. rz. 100 5 11/1. u. 1/7./99,00 B 3 FüSnn m In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 94 25 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 G ] Tworog 1018 36 F 104 H. IV. IVY. I.-III. IV. Die Spezial⸗Direktion. Fadische Anl. de 1865 72 1/1. u. 177. 01556 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 40. Fer. Vossowska Abf. 885 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 9 do. B. unkdb. rz. 1105 (1/1. u. 1/7. 103,90 bz do. VII. Ser. ff102,50 G Elisabeth-Westbabn 73 5 1/4.u.1/10.77 325 bz do. do. rz. 1005 versch. [101,00 bz G do. VIII Ser. 197,50 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.n. 1,10.

Friedrichshütte 10³⁰ 319 107 Mischline 1 51 . üo. do. 4 905 5 22 nzeige. 4 do. do. rz. 115,4 ½ 1/1. u. 1/7.1100 00 bz b.. . 103,00 bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1.

4 ½

78

S=S=ES=Iè=ZIgFg;

Franz Jos. (gar

7

J100,10 bz G

275 Gal. (CarlL B. 1 (N. A.) Oest. Bodenkredits5 1/5. u. 1/11. 3 8e 3h. 6) 1101,50 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. sklasch.-Oderb. 4 ““ Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7.—, Füttich-Limburg 0 92* Wiener Silber-Pfandbr. 8* 172. een Oest.-Franz. St., 6 New-Yersey. 1 7 1/5. u. 1 106,10 bz Oest. Nordwestb. 5 lhypotheken- -Oertüglhent do. Lit. B. 0

Anhalt-Dess. Pfandbr. 702 25 G Reich.-Prd. (4 ½ g.) 4 ½ Braunschw.-Han. Hypbr. 5 i71. u. 1/7. 100,60 G Khr. Rudolfsb. gar 5 7. 94,7. do. do.é do. 4 ½ 1/1. u. 1/7,95,00 G sRumänier 2 - J101 23836 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 101 50 G Russ. Staatsb. gar. 5,92 77. 82,60 bz do. 5 % III. b. rückz. 1105, 1/1. u. 1/7. 1101,20 bz Schweiz, nionsb. 0 77. 94,00 G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95.,30 G do. Westb. 0. 100,50 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [101.00 bz G sSüdöst. (Lomb.). 0 7 8 do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10./95,75 bz 6 Turnau-Prager . 3 1 Seri Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u. 1/10. 106 40 bz Vorarlberg. (gar.) 5 49,00 2 G 4o. IV. Serie... Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G Warsch.-Wien.. 7 ½ 1 . [153,00 bz do.é V. Serie.. do. do. II. u. III. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. VI. Serie ..

C.

ASAS

99,75 bz G 99,75 B

99 75 B 103,20 bz B 103 10 bz 101,00 9t kl. k. .101,00 G kl. f. .99,50 G .96,00 G

100 50 G 96,00 G . 100,50 bz G

SeSSE

La

4

. —- —- —-

—— 5 övISSSSSööövöN’vS

0 200 86 %

bo, ee0,

v“

228:

8 8

SSSESU

80—

2—80,g8,

UtNbw,

eerererer Kahgrrdcer Lldl 8 2 8

S82ö2

EEEEENES

oeo

Obligationen. Komotau. r. 1[91,25 bz übeck-Büchen garant. 4 ½ ⁷19700 b2z Meinz-Ludwigshaf. gar. 5 96 6G 6ö1855 .96 60 bz 8 18765 5 99,75 bz 4 8 ö 1 Fm.

84,90 B Albrechtsbahn (gar.). s 77,00 bz Dux-Bodenbach 43,00 G 99,50 bz do. .u. g 34,25 G 99,00 bz G Dux- Prag 2 18,90 G 99,00 G do. II. Emission fr.

[101 50 G 103 20 G

03.25 bz 103 25 bz

üüeüaeBBgg,g,g,2,2,2,5,52,5,522 e 2 .;

—, EETTET“

1 8 8 1 1

XSS

n. 1

-Sö-q

ne rer meacs 1SöNS

0,10,

ꝶ—

87,50 G .60,30 G

88

Rentenbriefe.

Se 5 8

““

22öööESöe

Eissss se.retzas vd Mrasg

Tarnowitz 104⁴1 3³2 10²9 Zembowitz 3 Bayerische Anl. de 1875 1 8 Kaklo 340 * Sausenberg 726 1 72 8 mn Bromer Anleihe de 1874 4 ½ /3. er2 10 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb, 4 1,4„.,10 100906G do.858 Deseli 1 Sn.4 1 Seüs do II. E. 111 .1

b 28 ö 8 z 1c „P*. 8 8 .gar. II. Em. 7 EEqq114141411 195.15,1199 60bz do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 1106 75G v. äEEE11u 11. 9070 B 4o. gar. III. Um. 5 1/1. 2 1 1 1/ 1

Narzionka 347 61 10*3 6 (Krein⸗ Lassowitz EEF“ 19 796 V N Hamburger Staats-Anl. 4 783. 1uö6““] 2 Feeeee]; —,— do. gar. IV. Em. 5 1/1. 88 b E. Lothringer Prov.-Anl. 4 8

,—

EESSEEEHAESAEASASAS

—,—,— ——-— ——

7 7 /77. E 8. 72 8 5

1/2. 1/1. 1/4. u. 1,

Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 8 7

10.

1/5. u. 1/11. 8 /77

/7

Gotthardbahn I. u. II. Ser. —,— do. III. Ser. 98,75 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 102.90 bz Kaschau-Oderberg gar. 97,75 bz G ü 1 —,— Ostrau-Friedlander . . . 5 1/4. u. 1/10. .97,75 bz G Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. 98,50 G Raab-Graz (Präm. Sn 4 115/4. u. 19. 99,25 B SchweizCentr. u. N.-O.-B. 1/4. u. 1, 110.

Schar ley 3 3⁵⁵ Kreuzburg 748 Beuthen O. S. Ir. 47 b 50 Konstadt 85 / 80 rz. 71. u. J109,00 b. h 1 . ü. 1%¼ 1 5c * 0. Düss.-Elbfeld. Prior. 4

1g Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/12,.—,— B½ᷓ Pr. Hyp.-A.-B. rz. 8* 6 do. do. II. Ser. 4 ½

und Technisches Bureau. Meckl. Eis. Schuldversch. 38* 1/ 5 5 8 8 do. do. TZ. . 8 . 101˙ 0 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4

Chorzow . 1118 417 11¹² V Noldau 822 Laurahütte 535 1125 428 3 1124 Namslau 9 840 Schoppinitz⸗Rosdzin Ank. 1134 -4*. u. 11 9 8 Pernstart 887 Besorgung und Verwerthung von Süchsische St. Anl. 1869 4 1/1. u. 1⁄ do. do. do do. II. Ser. 4 Klasse [I.-IV. 1 JV. Nm. Nm. Vm. 1t, zm. 95 Patenten in allen Ländern, Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. -. 89 ru 100906 do. Nordb. Fr.-W. .. 88 Schoppinitz⸗Rosdzin Abf.] 635 1213 V een Uebertragung von Sonder-Patenten Er.Pr.-XnI. 1855. 100 †hI. 37 114. 134,00 bz G “] 8 71 u. 1/7,96 00 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ Sosnowitz Ank.] 643 1221 Sibyllenort auf das Deutsche Reich, Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.] pr. Stück 245.90 bz geae. Nat.-Hyp. oer * 101,25 bz G do. do. II. Ser. 4 Klasse III-IV. I.-III. II.-IV. I.-IV. Hundsfeld Registrirung von Fabrikmarken, BadischePr.-Anl. de 1837 4 1/2. u. 1/8. 119,75 bz B g—5 * 71. u. 1/7.98 25 G 8 8. III. Ser. :41 Scoppinip-Nosdan Abf. *.. . 5— Breslau, Oderthor⸗Bahnhof 8 Maschinen-Geschaft. 8 40. 35 PI. Obliqat. Pr. Stnok 13976 b; sSada. Dod. Or Pmnabr. 5 1/8—u. (E 5 n 5 5 Bros F Bayerische Präm.- Anl. . 121.70 bz 97,90 b: do. I. u. II. Em. 4 ½ Smanuelsegen 656 1213 I Breslau, Stadtbahnhof Ank. do. de. rz. 110]%. 97,90 bz 99,25 B Theissbal 1/5 u. /11. 7 2. 4 Braunschw. 20 Thl. Loose 83,40 bz B q 93.25 G do. Lit. B.. 24 eissbahn 75-u. Tichau 8 283 1225 ve. Breslau, Oderthor⸗Bahnhof neuester n e. SOöln-Mind. Pr.-Antheil ). 109,600 G 8 40. .. do. Lit. C.. 98 00 B Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 4 Kobier b 34 1252 Vm. Abf. J. Brandt & 6. W. v. u ae 115,10 G (N. A.) Anh. Landr.-Briefe4 1- F2 T7798. 250 Berlin-Görlitzer . 5 u. 1, L99,75 bz Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1 9 31ch-⸗ Mochbern 8 Ank. Mitglieder des Vereins Dentscher Finnländische Loose .. pr. Stück 36,90 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. . u. 1/7. [83,00 G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/⁷. 83 30 bz G Patent-Anwalte. [5912] Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108,00 b (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) do. Lit. C. 4 ½ do. do. II. Em. 5 l/1. u. 1/7. 63,50 bz G

Pleß 8 117 60

Bad Goczalkowitz 1 I1“ 22 -1477,93,75

Szied itz nk.] di 121 322 öö Schmiedefeld Ank. 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. de. Sae 1/1 u. 1/7,106, 25 b3 Div. pro1875/1876 Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 93,75 bz G Vorarlberger r 73. u. 1/9. 61,50 G Nm. Vm. Nm. V Nm. 8 Hlannb 9912. Totne sg 3 1 173177 173,30 pe strich. 1 ¼4 1/1. [17,10 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7,93,75 bz G. [Lemberg-6zeraow. gar. 5 /5.n.1/11. 65,10G

1 3. 7 8 8* 2 5 5 2 Läbecker do. do. 2. 8t. 8 ieler.. 7 ½ 8, 4 1/1. [128,75 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./103,75 G kl. f. 2gar. II. Em. 5 1/5.u.1/11. 64,50 bz B

1/4. pr. St. Ziehung 4 9 *) Die Zuge in Col. 2, 4, 6,⸗9, 11 und 13 zwischen Breslau und Schoppinitz und Schnellzuge, die Zuge Col. 4 und 11 zwischen Dzieditz und Redacteur: F. Prehm. 8 Meininger Loose .. .. 8 Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B4 1/1. u. .93,25 G 8 gar. III. 1 hben 1/11 56,7 75 bz G

1 pr. Stück [19,00 B Bergisch-Märk. . 3 ⁄14 1/1. [76,90 bz 8 2

Sckoppinitz, sowie Col. 3 und 12 zwischen Breslau und Oels sind Personenzüge, die ubrigen gemischte Züge. Der Zug in Col. 6 hält in Naklo und s erlin: 1 do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [104,90 bz Berlin-Anhalt .. 8 6 4 1/1. u 7. 88, 75 bz G do. Lit. GC.. . u. 1/7. 91,50 bz G do. IV. Iha. 5 t 6. u. 1/11. 53.40 8 6 wenn Personen aufzunehme en oder abzusetzen sind. Der Zug Col. 13 nimmt in Bohrau, Sibyllenort und Hundefeld Personen nicht auf. 8 Perlap aas . Expedition (Kessel). Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 135,50 bz 6G Berlin-Dresden .(2 ½) 0 14 8 1/7. [16,00 bz G Mähr.-Schles. Centralb. fr. 16,30et. bz Tagesbillets laut aushängender Plakate. 8 W. Elsner. . 1

—,—

1/1. u. 1 1-”7I

1“

WV Nawrocki Pr e Pese es ühe eehe heee hee hee un 1111 . 0ꝙ AGGGCNS

8 2

1 J.

8

————

AS

Enee 8

JBrandt X-

ð&q