1“
Boörsen⸗ 912
sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 15. Oktober 1877 einschließlich mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll ,2—1 — nifeng der 2 inner⸗ 8 anzemelden. alb der geda angeme orderungen, — —Fa ge . 88 — Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiren 14A— ich tung 2= falkenberg. F B. Richtung: Falkenberg- Kohlfurt 11. Sertember *† bis zum Ablauf der zweiten .ö— Ieeee inh 1 Zug Nr. kr. Zug Nr. rist angemeldeten Forderungen ist auf auf den 8. November cr., Vormittag gr, n“ 1“ ün 8 Station ben 22. November 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Esbach, im 21 23 25 nun Seetiomen. 22 24 26 28 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, Terminszimmer Nr. 3 zu erscheinen. 1 —— = vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ Rath Plath, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Vm. VUm Nm. Vm. IUm. Vm. Nm.
Oberlausitzer Eisenbahn. Sutionszeit. Fahrplan ab 15. Oktober 1877.
ischen Rrichs⸗An
Amerik., rückz. 1881 Berliner Börse vom 2. Oktober 1877. ₰ 1 1885 gek.
In dem nachfolgenden Courmettel sind die in einen amtlichen
Berlin-Görlitz .. 0, ,0) 4] 1/1. [11 50 bz G6 Berl. P.-Magd. Lit. E.. Berl.-Hamburg . 10 . 1171,75 bz do. Lit. F.. . Berlin-Stettiner I. Em.
08
73, 50 bz G
anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger 42.
Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗
4 ° 10 2²0 IEETE1““;
4 211 ¹⁵
Falkenberg. Liebenwerda
7 20 110 782 11
und nichtamtlichen Theil getrennten Ceursnotirungen nach den nusammengehörigen Hehengattungen geordnet und die ncht amtlichen Rubriken durch (M. A.) bozeichnet. — Die in Liquid.
do.
do. 1885
Brl.-Potsd.-Mag. Berlin-Stett. abg. do. neue
dabg. 104 90 b
99. 12 6
do. II. Em. do. III. Em. gar. 3
82 225 ⸗
welche ihre — innerhalb einer der Fristen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ be ües F11 Ss F v1& haben. * seiner Forderung einen am hiesigen Orte 2 uV Abf. 4211 — ö. Ant. *— 8 eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten s... . Plessa 8 . eüe. g. 4. eine Wer seinee⸗ derselben und ihrer Anlagen bei⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den u“ Mückenberg 8 848,12 51 181“ mfüͤgen. 2 Akten anfeigen. B † “ Rubhland ü. 97 11¹8 0heel. b do. -0. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Lohsa. r 9 25 145 bez vrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung fehlt, werden die Rechtsanwalte Petiscus, Wilde, Seben oah. 8 929 28 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Dr. Herold in Oels, Buthut in Bern stadt zu Sach⸗ Eg V 107 21 haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ waltern vorgeschlagen. Ae. 3 s 119 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und iu den 18291] 111111“”“ Bee Akten anzeigen. 829 P — 8 3 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft roclam. — 1 dobss fehlt, werden die Juftiz⸗Räthe Geßler, Schmidt! Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Mückenberg Klitten. und die Rechtsanwälte Josl, Kempner Potben, Heinrich Lohr von hier das vorläufige Konkurs⸗ Plessa Mücka 128 8 Wien, öst. W. Sußmann und Selcke in Bromberg und Rechis⸗ verfahren eingeleitet ist, wird — zur summa⸗ lsterwerda Nieskv .. 7 34 12 29 55. —* walt Thiel in Crone a./B. zu Sachwaltern vor⸗ „ — g N.⸗ F*n E “ . 12 2 e“] anwalt Thie 1 rischen Schuldenliquidation, zum Versuche der Elsterwerda — Z“ 2 etersburg.. geschlagen. Liebenwerda —“ 2 8115 do. .
Kohlfuri.. . ... Ank. 8 55 1 20 6 20 1100 8. F den 10. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, . Vm. Nm. Nm. ankdiskonto: Beriin er Kommissar des Konkurses. im Gerichtslokal, Cölnischestraße 13, 2. Etage, = —
Plath. Zimmer ö 20h 22 Richtung: Ruhland — La uchhammer. D. Richtung: Lauchhammer— Ruhland. 3 — Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Lohr werden hierzu & 8 3 [8348] Belanntmachung. „ bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem Ent Ent Zug Nr. Dukaten pr. Stück. Ung. Schatz-Scheine In dem Konkurse über das Gesellschafts⸗ vorbereitenden Verfahren, der Annahme des Bei⸗ fer⸗-⸗ Stationen. fer⸗ Stationen 32 34 Sovereigns pr. Stüek... ⸗ do. do. kleine vermögen der Handelsgesellschaft Adolph Lom⸗ tritts der Chirographargläubiger zum Beschlusse der nun.. hege 8 1““ Napoleonsd'or pr. Stück. 16,23 bz ET“ nitz et Co. zu Breslau, sowie über das Privat⸗ Mehrheit der Erscheinenden vund bezw. der Beibe⸗ Kil. 88e I 1“ 2—4 2—4 do. pr. 500 Gramm fein. do. do. Keine . . . . vermögen der beiden persönlich haftenden Gesell⸗ baltung g. vorläufig bestellten Kurators Privat⸗ — 8 Vm. Nm. Dollars pr. Stück. E69798 Italienische Rente. schafter Kaufleute Adolph Lomnitz zu Breslau, fekretärs H. P. Collmann dahier, geladen. Ruhland Abf. 5 ³ — Lauchhammer Abf. 614 62 Imperials pr. Stück- w —,— sdo. Tabaks-Oblig. Sonnenst raße 24 und B. fnxrnehacn 8e hier, Sen Schuldnern des zc. Lohr wird eröffnet, “ — Ssccenegesda . do. 3 500 Gramm fein .. . 1395,50 G Rumänier ESeaae. . 3 8 To mann eisten können. i 0 74,00 bz o. eine .. derz drei. üich n beni worden dc Cassel, am 15. September 1877. ion. vA esüüen pr. 100 Fi., Russ. Nieolai-Oblig. 8 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. Italien. Tab.-Reg.-Akt.
Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. asaische Banknoten pr. 100 Rubei 1 Pr. 380,Eimeaül. pr 8e Fahrplan ab 15. Oktober 1877.
bis zum 31. Sktober 1877 c u he it-Irnens — 1 o. Engl.Anl. 4e 1822. 8 88 8 2 ö 53 vech süch [8367] Bekanntmachung. und Staats-Paplere. sde. do. de 1862 angemelde u“ Fne ⸗ — In dem Konkurse über das Vermögen des A. Richtung: ch. Reichs-Anlei 4. u. 1/10./96 sfdo. do. kleine e⸗ 2 ö ü⸗ vder nict. E-. 22 b Josehh Ffirf zu Frankfurt a./O. — Cottbus — Großenhain. Großenhain— Cottbus — Frankfurt a./O. — 4 14.*10. 10400 bz 88 1“ 5: 2. gebe Bochum ist zur Verhandlung und Beschlußfassung 87 7. 95,00. 1870. Tage 8* uns schriftlich oder zu prrtctolr . über einen 1 Akkord Termin . 8 vns⸗ Ent“ 1 Zug Nr. Ent⸗ 1 Zug Nr. 6bos 1“X 4 1. do. consol. de 1871. 1 5 bmnler 1877 “ An⸗ auf den 17. Oktober cr., Nachmittags 5 Uhr, V Stationen. EEEIE11“ 889 Stationen. 1 WWT1ö“ do. 1850 4 199,00 bz 8 el. . 8 a8 e1 Fass — vas. st an 1sn ne in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, 1 IIIEEEEETE“ “ Staats-Schuldscheine- 92,90 bz ze 18 A ve 2 1872 Vor⸗ 8 10 Uhr, vor dem Kommissar des Konkurses anberaumt worden. 1 — 41 —4 1 — 42 4 Kil. 1 — 41 — 4 1 — 4 1 — 42 — 4 Kur- u. Neum. Schuldv.; 91 50 G do. do. kleinae.. be2 bes Feseißees St dinerichts Rakt En 8. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Vm. Nm. Nm. Vm. Nm. Vm. N Oder-Deichb.-Oblig... — do. do. 1873. 9 em Lommifsarius. 8 chrer 32 88 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Frankfurt a. O. Abf. 60 1 ²0 5 20 Großenhain .Abf. Berliner Stadt-Oblig.. . 101,40 bz do. do. kleine. Ereet, lne eekanfesn. n be. t Zum Erschei er oder vorläufig zug elassenen sorderungen der K nkurs⸗ [Minree... 6 21 1 42 5 41 Schönfelrld do. do. 8* 91,50 G sdo. Anleihe 1875 .. .. 8 “ ., 8 die zmvuliche 1eFlan⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht. Hrrmnon. Heeston . . Ortrand.. „ Cölner Stadt-Anleihe. — do. do. kleine. * lelem 1ez vein-e Z“ IEE“ Hrpothe kenrecht, Pfandrecht oder anderes Weichensdorf. Ruhland Ank. Eiberfelder Stadt-Oblig. 99,25 B sdo. Boden-Kredit. iger aufg Fe-r Er⸗ X s Fins rungen inner⸗ Absonderungsrecht in Anspruch gen⸗ mmen wird, zur Lieberose ... Ruhland. Abf. Rheinprovinz-Oblig. .. —.,— do. Pr.⸗Anl. de 1864 ben einer 8 Fe eschriftlich 2 eicht, hat Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Peitz... Senftenberg..Ank. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 100,10G do. do.é de 1866 tar Föbsltrist derjelber ue dhrer Malas im. berechtigen. — Willmersdorf Senftenberg. Abf. Werliner 101,30 bz do. 5. Anleihe Stiegl. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Die Hindelsbüczer des Gemeinschuldners, die 72 8 Cottbus Bahnsdorf.. . „ do. 106.25 bz do. 6. do. do. 88 Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ 1 Petershain.. .. . [Landschaft. Central. 94 80 bz do. Poln. Schatzoblig. “ ie“ walter über die Natur und den Charakter des Kon⸗ Leuthen... EE“ Kur- u. Neumärk. 85,70 bz de, do. Pleine “ it hat, muß bei biesc DVrt⸗ kurses erstattete schriftliche Bericht liegen im 85. DOrebknn ... Leuthen... Abf do. neue 83,60 G FPoln. Pfdbr. II... . ung b55— *. Bureau VII. zur Einsicht der Betbeiligten offen. P Cottbus ...Ank do. 94,50 G do. I1“1““ 1
wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Bochum, den 26. September 1877 Vm 5 Cottbus. b 15 N. Brandenb. Credi 94 50 2” Cottbus Abf. 8 “ rn 102,00 G Türkische Anleihe 1865: 5
Akten anzeigen. e. 8 Deejenigen, welchen es hier an Bekanntschaft “ fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Lent, Nivderstetter, Der f29 Willmersdorf .. do. neue. 102,00 1 1 18696 Krug und Poser zu Sachwaltern vorgeschlagen. Ruhland Ank. PNeizs 77 72⸗ he Ostpreussische 84 00G go. 5 kleine 6 Breslau, den 21. September 1877. 783121 Auszu * 1 EETEEö do. 95 00 bz3 1 F 2 dn. 5 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 g Ruhland Abf Weichensdorf.. „ 3 2 12 do. 1 101.40 bz 0. r.-Loosevollg Gri unow⸗ Bees kow 3 “] Pommersche.. “ 82,75 bz (N. A) 0 Bod di Mäͤllrose 2 16 925 11““ 54,00 bz )Oest. Bodenkrodit = 101,70 bz Oest. 5proz. Hyp.- Pfdbr. G Oest. 5 proz. Silb.-Pfdbr.
—— 18 aus einer Ediktalladung. I11e““ 2 Fmnkfurta.O. Ait. 89 30 98 “ 398
2 8 0⅔
“ e Wiener Silber-Pfandbr. 4
n
1 5.2 — 4,25 R.
Saündl. Gesellschafte 6 ² finden aich am Schlusae des (aurszettels do. Bonds (fund.) 667 do. IV. Em. v. St. gar.
8. J62. ZEEEE11““ 110.20 b do. VI. Em. 3 ½ % gar. 8,80 bà G ee]; 113 20 bz Braunschweigische ... 1104 50 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. Iixes, „nn do. Lit. E. 95,25 G do. Lit. F. 21,40 G6 do. Lit. G.. abg. 126,10 b G do. Lit. E.. 120,90 bz G. do. E. a . 117,50 b do. Lit. K. 33,00 bz G do. de 1876. 92 50 bz G Cöln-Crefelder.... 108,40 bz Cöln- Mindener I. Em. 10 92.70 bz .“ 7 00 bz G 7. 100.80 et. bz B 120 25 bz B 90,40 bz do. 3 ⅛ gar. IV. Em. G do. V. Em. do. do. Halle-S-G. v. St. gar. conv. W..— Hannev.-Altenbek. I. Em 5.751 do. II. Em 19. 50 bz G do. III. gar. Mgd.- Hbst. 39755 Märkisch-Posener . .. 27,90 bz Magdeb.-Halberstädter. 20,10 G do. von 186 28 00 bz G do. von 187 31 40 bz G Magdebrg.-Wittenberg 22.,50 G ¹o. do. 68,00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 68,10 bz G do. do. Lit. B. 96,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. üeFehas Niederschl.-Märk. I. Ser. 29,90 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 20 80 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 86 50 bz G do. III. Ser. 103,50 bz 6G Nordhausen-Erfurt I. Sbeska Oberschlesische Lit. 70,00 bz do. Lit. do. 8 Lit. do. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. do. Lit. do. gar. Lit. — do. Em. v. 1 . 48,50 bz G do. do. .16.80 G do. do. 118 90 bz do. (Brieg-Neisse 121 50 et. bz B do. (Cosel- Oderb. —.— do. 99 78,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 20 25 bz G do. (Stargard- eC. 42 00 bz do. II. Em. 9.10 bz do. III. Em. 77,25 bz G Ostpreuss. Südbahn.. 58,00 G do. do. Lit. B. 108,25 bz do. do. Lit. C. 44.10 bz Rechte Oderufer... 46 70 G Rheinische. 15,50 bz do. II. Em. v. St. gar. —.,— do. III. Em. v. 58 u. 60 199,00 bz do. do. v. 62 u. 64 82 00 bz B 890. . 1865 45 50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 49,90 bz do. do. v. 1874 u. 187 14 75 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.- 106 90 bz do. gar. II. Em. 4.10 bz G Schleswig- Holsteiner. 14,10 bz G —,.— do. 8 35,00 G do. III. Serie.. 106 00 bz G Vorarlber .49 00 G C Z 101,00 bz G6 [Warsch.-Wien.. 2 152,00 B (C NV. LN. 101.00 bz G do. VI. Serie.
.100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Akti d obij ationen. Chemnitz-Komotau .. 25,50 bz G ““ ean Löbeck-Büchen garant. 4
101,25 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 77.91.25G kl. f. Fa Ludwigshaf gar. 3 101,00 bz G 8. 768908 4. 4o. 1875- 1101.00 bz G 8 do. do. 1876] 103 00 bz B F““ do. dc. 4½ 1/4,u. 1/10.—.— 98,00 bz do. III. Ser. v. Staat Jzgar. 3 8 84 40 bz B Werrababn I. Em. “ „A. 8 . — 5 B Albrechtsbahn 9. 75. u. 1/1 1./60,30 G
110. 94,25 G Pomm. Hyp.-M. I. rvz. 120 J1050 bz G EI1““ 34 40 bz B J101,25 bz G 4b. 4. Lit. C0. 3 77,25 bz G Dux-Bodenbach. 1/7. 42,00 bz r11/10. 33,60 bz G
11,
9775 b2z2 FSdo. II. u. IV. rz. 1105 Sgeeae eF.. 99,50 B 1
41
2
2
—
Br.-Schw.-Freib. Cöln-Minden. Halle-Sor.-Guben Hannov.-Altenb. Märk.-Posener .. — — Magd.-Halberst.. 8 93,10 bz G Münst. Hammgar. vgas Ndschl.-Mrk. gar. 155 Nordh.- Erf. gar. 55 606 Obschi. A.C. D. E 57,50 bz sdo. E. neue 57,60 bz2 do. Litt. B. gar. “ Ostpr. Südbahn. 302 00 bz R. Od.-Ufer-Bahn 106,50 bz Rheinische . . . 254,25 bz do. (Lit. B. gar.) 75 10 G Rhein-Nahe .. 75,10 G Starg.-Posen gar. 86 10 bz G Thüringer Lit. A. 69,60 bz Thür. Lit. B. (gar.) 155,75 bz do. Lit. C. (gar.) 94,25 bz FTilsit-Insterburg 94,75 bz TLudwigshf.-Bexb. 89.80 bz Mainz-Ludwigsh. 89,80 bz Mekl. Frdr. Franz. 7 70,80 bz Oberhess. St. gar. 3 ½ 102,80 G Weim.Gera (gar.) (2 ¼) 73, Eeri· Presi oe Pr. (2 73,00 B Berl.-Görl. St.-Pr. 31) Chemn.-Aue Adf. (5 473,00 bz Gera-Pl. Sächs.. 92 5 Hal.-Sor.-Gub. „ 1,Oo B Hann. Altb. St.Pr. 0 75.10 bz Mark.-Posener „ 76.10 bz G. Magd. Halbst. B.„ 55,00et. b2 Mnust. Entsch. St.⸗ H Nordh.-Erfurt. 7740 bz Oberlausitzer “ Ostpr. Südb. 4 einische .. IW Tilsit-Insterb. 78 00 G Weimar-Gera „ ge ZSePr. 5 50 9 0 Bresl Woach. St.-Pr. 0“ 1 Lpz.-G.-M. St.-Pr. 2 Saalbahn St.-Pr. 1 ½ Saal-Unstrutbhn. 0
Rumän. St.-Pr.
(Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam 5, Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). 1 Böh. West (5 gar.) Brest-Grajewo. . Brest-Kiew. —.— Dur-Bod. Lit. B. 0 10.20 G Elis. Westb. (gar.) 5. 27,50 B Jos. — 8 pe al. (CarlLB gar 87,00 bz Gotthardh 60 %. (E) Kas ch.-Oderb. * Lüttich- Limburg 0 Oest.-Franz. St.. 6 ⅓ U. 8 Oest. Nordwestb. 5 Hypotheke Certifkate. do. Lit. B. 0 7.105, 50 bz G Kpr. Rudolfsb. gar 5 95,00 G Rumänier 2 ½ 101,60 G Russ. Staatsb. gar. 5,82 101,20 bz Schweiz. Unionsb. 0 95,30 bz do. Westb. 0 101,00 bz G Südöst. (Lomb.). 8
95,75 G Turnau- Ler en 8 3 gar.)
102, 10 G gr. f. 99,00 B 92,50 B 98,30 bz 93,5 Ob⸗ 96,00 G 92,756
2,90 bz 92,60 bz .100,70 bz B 7.1100,00 b 6 103 10 G kl. f. 92,00 bz
6 5 g
—
FEEFEEEPESnPE
—¶.
858
21 ◻ H —7
lel;
2 — 8„
67 169,00 bz Norwegische Anl. de 18744 168,10 bz Schwedische Staats-Anl. 4 81,10 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 4 - 4 4 4
.,99.— 88— —
— 8 OSS5gme
Scohcu
odrrorro
8
DoO0d 00 00b8222bönN29O.
—NSSSSN2S AA
4
Hoyersw⸗ rda. 8 1 Hoyerswerda.. behnbcca.. 2—
5181
ohheboheeheosüen
0 SO 9ꝙ *† 9% 2.—98 8 24 £ S —+,
2 —
—1* 00ꝓb ,
898 968—,9,—,,b 9,-—, — —DO8N
72582
2½ 80,80 bz Oester. Geld-Rente. 20.43 bz do. Papier-Rente. 20,285 bz do. do. —
5 2
ohenbocka.
Orü†aSSS
9
— 9n 8,22 — — — — — — RE'g
%
2
28 12.
S A. — — 4 90,—
+‿,8b”bbs⸗
9nAEEg SGᷓP.gn
—9 8 2
c.
b0 Or ISno DE 0o
%— A
2àᷣ8EAHA; —* — — SA9 SO95
3
3 Se— 8* H Silber-Rente
80,90 bz 0. do. .4 ½
88 174,008 8 do. 250 Fl. 18544 8 6
6
₰
.
222öo᷑UURUGÚ * 8
&
Q † + —*
9, % 00 ⸗0 8 S Z S8 —
2 18
S 8g 5 A
—
2
172,40 bz 8 Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5 202 70 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 vr. 02,00 bu= —¹½ do. do. 1864—1
1, 14 1
89 922 ₰ —
89
888888S=
2 JIE,SESZESZEKSZEIZ 1b,e 109,—
MHeb
¶̊ꝗ
4 † 8l S 2' -— 81 8 81 -j
- 929Q wp Füau
co EEEE
0—
00 00 00 80—— & &
00
2
00 œO bo O00 bo 0 C O0 bo0 0 b0 00
2.
—
OSoe 2
203,75 bz Pester Stadt-Anleihe echsel 5 %, Lomb. 6 F% do. do. kleine Ungar. Gold-Pfandbriefe Uiünosun. Ungar. St.-⸗Eisenb.-Anl. “
„
1
„· Güte behufe Abwendung des förmlichen Konkurses — 1 aaiseasc. den 27. September 1877. 2 2. b Königlich 8 Kreisgericht. und zur Wahl eines Kurators auf Falkenberg. 8 I 9 8
25E
₰ 8 T4N W
94,25 bz 77. 92 50 B
9. 98,25 b G kl. f. 98,00 bz .101,30 bz 101,30 bz B 91,50 bz G 93 50 bz B 99.75 G 99,00 bz
75,00 G
12. SS=S!
92
SE;bEessssn
EHRHEEHEHᷣEH'F
Geld-Sorten u
8.
600 ‚⸗ 6C& 852† 8 — — — — r 8
O oOoOH H OHO 00S=g 85
2
— —
— ,— — —
8 ᷑SHRN8E 00210&
89ℳ%—
4— or tco‿μ‿ ““
-—,8-8SShSqhSq
— —
80 R. II.NOkRm.
1
E
Aꝙ£- AAneo 2ö2ö2öSS
—,J———
— — —
ösr E11“ 2 ½ 86.—
GrGn & —
SPEEEPEE .
7 — — — —
1
5 3 e
— —
FFRSS ꝓ
—
—2,8ͤ=
Stationszeit.
86,40 bz
95,00 G 95,00 B 95,50 B 94,25 bz
00—.,—8⸗
— EEE111“ 2 8 3 EI11“ 8 b
— hN—
r9%—
—,— — -—OO—O -OO- —
B. Richtung:
58FHNERANAᷣEN
20 Rm.
——
8S8S82gS
&᷑ Æ —OCGSS
9) Fv
st.
do. do. kleine... do. do. 1872.
SSEüESSSSRSSSEEESSEEEESESRSS
1 L. —
8
.
— — ü — r0,—
— —
SEI 000,9,SSSe
2900 26 8 F wew
800—
92,50 bz 85,30 bz kl. f. 100,50 B kl. f. 99,25 G
100 75 bz 102,50 bz
199,25 bz. I. f.
7
—. —+r —2
&.
8— —
22önönSönöSöSAönnene
Av 2
— en 4
(uoο⁄ 1000)
—. —⸗—2
SRRRRRR
181
2 ꝭRGRG̊OCCCSFGNCSSG
cCN-eN
— —
6— — — e.
— 00 002— 18l1HISls. 2ö,ö22ö2ö2ö2ööb —
—
4
2 10
221 2 48
. 9
—108 ¶.½ 8 ASHSSEE;ER —g ʒnhtotbMHo
8EHSAEHAESASASSAEEASAEFS
E *
,☛ 0 11e188
99
—] * 19
8 .
T““
— co 4. — en ½
iIAII
Eö““ =I=Vq== ——— — A.
— ——
*
——
00 00 00 — 2 N; o”S
I1“ b. =
100 n COCb A&ᷓ& ᷓFCRNCONG KǴNGCENNO;COSCe
10
— sS0SS ⸗= S
E S. 2 2. 2 00—
&n
0ĩ 00
—2 0
— —
— —1
18152
2
8
HBHEEHEEHEHEEHEHE;B;EEEEEES;EKEHBE'E'ES';EH'EHH El' Eg S, E E,Ee v. S
——-Oq-— Ur0,
F
00— 9 8
* * —₰
8 FiIIIiIIIII
8 —,— —— 8⁸ - — —
ESEESEIESgSESg
5HHERHSHaAERAEHAHESHAEHAEH;ᷓAG; ö4242
8 8 10 els
=2
2—
SHESOosIES
102 60 bz kl. f.
8 8 l — b,— 8
Petershain .. Bahnsdorf.. Senftenberg. . Ank. Senftenberg. Abf.
920 *8 4
815.
00 8 0ℳ—
₰
— 00— 121'
—
E3SͤͤSZͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤ44141212u,.
bö
00 00
*
. „—
—28öSNSSSSXNSOShbo 1
8 3 5 9 0
2 00 19* 1
19 —1
8 „
,—
—2
T11“““
. Aro, 8ZZEZEIEEb111“
en 9% ales 9
—₰
.
.
0 0 00 —
102,00 B kl. f. 102,00 G kl. f.
S 8 —21 -
E“ —,—,— —,— ——
8 .
ZEZEIIZSII““
82 c r, — %— 2eSO SSSUS
EIIII1
812 .
100,10 bz G 8 93,50 0 G 99,75 G 99,75 bz B ö. 99. 75 bz B 3.00 bz G. 103 20 bz B 101,40 bz B 101.40 bz B 99,60 B 96,00 G
8
— ꝙ⸗ —
FEGIRSRAEFEêe
8 8'' S.
11“
4. 19 — 9 ☚ —1
—
—2 („ .9 8 0
’ 8
en
t 4 82
8 %
Peh — I8 8
αρ8400
SeoAe ;e See 8 —
S
S8000 0000
gSgg
2
UMrbe ½ -SOoS¼
00-
In dem Konkurse über das Vermögen des 8 “ 8 Großenhain . Ank. fabrikanten C. Pfannenschanidt; u Forst habe händlers F. CE. Emmert h t Konkurs “
a. der Kaufmann Adolph Dar nziger zu Verlin
eine Forderung von 153 ℳ 60 ₰ und im einzigen Anmeldungstermine
zu 1 Anm 1 „
Vorschuß⸗Verei ottbus — Einge⸗ LEE; 8— — G “ der 22. Dezember 1877 88 Zl1“ 3 8 do. neue 561 ℳ 42 ℳ 2 heen2 ur röffnung eines “ anbe⸗ Der durch unsere Beka⸗ untmachung vom 4. August cr. für den 1. Oktober d. J. angekündigte do. 2I gemeldet. Gerichts gitlsgne ezugnahme auf die an Verband⸗Tarif für den Güterverkehr zwischen der Br nesaarec eidnitz⸗ Fnisne und der Rechte⸗Oder⸗ do. do. n in zur Prüfung dieser Forderungen ist Ber tsste “ aeze vgech im 8„ lt. Staats Ufer⸗Eisenbahn ist erschienen und auf sämmtlichen 1 Verbandstationen zum Preise von 1 ℳ pro Stück zu E 82 Pes⸗ haben. Von den bisherigen gemeinschaftlichen Tarifen bleiben bis zum 15. November er. nech in Westpr., rittersch.. e 16. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, K raft der Tarif für gebrannten Kalk und Kalkasche vom 12. Oktober 1874 nebst Nachträgen, sowie die do. do. dr Publikationen vom 26. Juli und 28. August cr. eingeführten Frachtsätze für Thon von Saarau do. do.
vor dem Kommissar, Herrn Krei⸗gerichts⸗Rath “ sdurch b Münch, im Terminszimmer Nr. IV. anberaumt, aghethss „ hcarrirecns nach Chorzow für Königshütte, Laurahütte, Schoppinitz und Karolinegrube. An Stelle der letzteren do. II. Serie
wovon die Gläubiger, welche ihre Ford erungen an⸗ treten vom 15. November cr. ab die Frachtsätze des Spezial⸗Tarif II. im obigen Verban nd⸗ Tarif in Kraft; 8 do. 8 do. gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. — für Kalk wird an demselben Tage ein neuer Ausnahmetarif eingeführt. Breslau, den 30. Septem⸗ do. Neulandsch.
Ferst, den 24. September 1877. Veränderungen ber 1877. eenetsenih. der Breslan⸗Schweidn.⸗ Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. II. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 3 — do. do.
Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Kommissar des Konkurfes. do. do.
.
12 ROUgEESFRʒUR”GEEER
2ö2ö3ö8ö2ö38öö2öööö2
8353] Bekanntmachung. cher das ögen des Tapissersewnaareu⸗ Schönfeld „ Vm. Nm. Nm. do. Landsch. Crd. 93 90 bz
dhnsaa aas
Posensche, neue .. Sächsische. Schlesischee..
erkannt und
Donnerstag, der 13. Dezember 1877 94,00 B New-Yersey.
— .
ouoyss'ah
⁸ ; — — — —*
1 —,— — —
trN 11“
8 3 5 2
8
Anhalt-Dess. Pfandbr. Braunschw.-Han. Hypbr.
do. do. do. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. 5 % LII. b. rückz. 110 1 do. rückz. 110 are do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.; —,— do. do. do. — 8 Kruppse che Oblig. rz. 110 ¾ — Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I.? — do. do. II. u. III. —,— do. do. I. rz. 122 100,75 bz do. do. I. .95,10 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. .94 80 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 0. 95,25 bz do. Hyp.-Pfandbr... 94,90 bz Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. . 97.30 bz B do. do.
1
₰ 8⁸₰
Pfandbriefe.
EE1111146“* 2*7 “
8 SEF SAASqS
8 2* 9591 06— === 80 S8SS8 D G —
EEEEEI
rc rwe — —,—:'OðoeOOOOeOeAOeSVAqSgqSggS-
80—
8
v-——'— — —
100,75 B
üeehhehkhs.ehen
ℳ%—
—
— —
ürAmrer ꝙ̊ꝙ00
— — — - — — ——- lercelas 1 -
½ 0ο
“
„—2
—B——— S
* 2 7 5
&
0 &⸗
Tarif- etc. FerAen.“ senbahnen
Rassanische Eisenbahn. [8372] Hessesch⸗ Ludwigs⸗Eisenbahn. 1
8 Wiesbaden, den 27. September 1877. Mit dem 13. November cr. treten unter Auf⸗
s⸗Eife ubahnen in Elsaß⸗ Lothringen. Vom 1. Oktober cr. treten folger nde Aenderungen hebung der derzeitigen Frachten für den Transport
den 17. Septembe er 1877, Vormittags 10 Uhr. Bekanntmachung. unseres Lokaltarifs in Kraft: 1) der Eilgutsatz von Getreide von Stationen der Odessaer Bahn
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 11. Frankfurt⸗Castel und umgekehrt wird von 1,28 ℳ nach diesseitigen Stationen neue erböhte Tarife in Cohn zu Oels ist der kaufmännische Konkurs Aus ust d. J. machen wir ferner bekannt, daß unser auf 1, 2228 und 2) der Satz des Spezial⸗Tarifs III. ft.
eröffnet und der g;; der Zahlungseinstellung auf den Lokal⸗Gütertarif vom 1. Oktober 1877 zu nach⸗ Frankfurt⸗ Mainz und umgekehrt von 0,22 ℳ auf Schlesisc b
13. Juli 1877 stehenden 6 0,20 ℳ pro 100 Kilogramm ermäßigt. Miainz den 28. September 1877. Schleswig-Holstein..
Heft I. 8 “ 116“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Badische Anl. de 1866
1““ eeAerhutes Die Spezial⸗Direktion. do. St.-Eisenb.-Anl.
W“ Pens Butter Rel- bestellt. M. 25 at. Sn do. do.
e Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ und der am 1. k. Mts. ebenfalls in n Kr aft tretende irdersclesiscgexfin ben CileZephasr 1877. . 5 Anzeige. “ Bayerische Anl. de 1875 gef forkert, in dem 1“ für Bausteine, Erze ꝛc. im Verkehr Vom November d. üaen ab wird bei Woll⸗ Bremer Anleihe de 1874 auf den 27. September cr., Vormittags 11 Uhr, zwischen luxremburgischen Stationen zu ℳ 0,0 durch 121“ gepreßten Ballen in 2 Duanlitäten von Grossherzogl. Hess. Obl. vor dem Kommissor, Kreisgerichts⸗Rath Esbach, im unsere Ghter Expeditionen käuflich abgegeben wird. 5000 Ki logramm mad darüber im füdrussisch⸗ga Aizisch⸗ Hamburger Staats-Anl. Terminszimmer Nr. 3 anberaumten Termine ihre Die im letzteren Tarife enthaltenen Sätze für norddeutschen Verbandverkehr die Fracht für jeden Lothringer Prov.-Anl.. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ Eisenerze werden bis Ende d. J. um je ℳ 2,00 zur Berwendung kommenden Wagen unter Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. g—2⸗ 2 — ces * 8855 “ eracgigt. den 27. Secptember 1877 Zugrundelegung des Spezialtarifs 4 erhoben. Sollte 2 2-7 ..h ü igen Verwalters abzugeben raßburg, den 27. Scptember 1877. sich jedoch die Fracht für einzelne Transporte nach sische St.- 9
en, welche von dem Gemeins chuldner twatß an Kaiserliche General⸗Tirektion dem Fracht atze der Tarifklasse I. für das Effektiv⸗ Sächsische Staats-Rente: . vS 2— 1312 ihe 8 18— v““ ieeee-Edeeliiheh gewicht billiger stellen, als für 3000 Kilogramm Uebertragung von Sonder-Patenten En EEEEETTE“ 2 verschulden, wird aufgegehen, Nichts an denselben 18354) Bekanntmachung. nach Syezialtari 1. so kommt diese killgere Fracht auf das Deutsche Reich, I“ 7 Ig. Srüe 730 702z G sStett Nat. UrpOr-Ges. zu verabfolgen oder 2, 1 len, vielmehr von dem Am 1. Oktober d. J. tritt zu dem Russisch⸗ ö nnben, — B EII“ Srüer 8882 883. Bod. ene. ne 8
Maschinen-Geschäft. ayerische Präm.-Anl. 1/6. [121.50 bz .8 8 rz. 110,4
Besitz der Gegenständ Sdweizeriich Französischen Gütertarife vom 1. Ja⸗ Berlin, den 29. September 1877. bis zum 10. Dktober 1877 einschließlich nuar 1876 ein Nachtrag v. Frachtsätze für Lokomo⸗ Der neue Tarif für die direkte Befs rderung von Permanente Austell Braunschw. 20 Thl. Loose 7. Stüeck 83,50 bz G 0. . 183236 . 9,00 G nenester Eründungen. Csin-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.u. 1/10. 110,00: do. 1 98 00 B Ung.-Gal. Verb.-B. gar.
g
he heseg ac, Alles, — Vertchalt ihrer etwaigen cicourt trs. Hans PsehtFesge F andererseits, Pebreuren fer breaben ghiera. .v9 den b echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. allgemeine Tarife zwis Brody trs. und Stationen der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn einer⸗ Finnländische Loose .. r. Stück 37,00 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-P täts-Akti do. Lit. B. 1 1/1. u. 1/7. 83,75 G do. Ostbahn gar. 9. 55,10b2 6 Uitglieder des Vereins Deutscher Goth. Gr. Präm.-Pfandb. p 1. u. 1/7. 109.10 bz vaen — do. Lit. C. Fa u. 1/10. 70,00 bz do. do. II. Em. .u. 1/7. 63,40 bz
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Pordwoloczreka te⸗, einerseits und Avricourt trs und seits und den Stationen der Königlich Niederschle⸗ 4 Patent-Anwalto. 1591221 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7./106,50 B Div. pro Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— Vorarlberger gar. 5 9/3 61,50 B
4
5
N t0,N 80—-1,— üE=E=EI==gÖ=Eg=
BF EEFEHEEEEo HDe ce Ue
—öq—9h
[Kur- u. Neumärk. Pommersche. Posensche Preussische .... SURhein. u. Westph. Hannoversche .. Sächsische ... Schlesische .....
1/10.
Konkurs⸗Fröffnung. önigliches Kreisgericht zu Oels, Erste Abtheilung,
1/
1
11/10. 1 1/ 1 1/
%— g;S
Rentenbriefe.
—— —O —
E““ 11“
8 ist auf unserem Tarifbureau zu erfahren.
L95.90 b52 do. III. u. V. rz. 100 5 9,00 1b 99,25 bz G do. 15,50 bz
71102 55o — FPr. B. Hyp. Schldsch. db. 5 d 100 00G ETI“ 1103.60 G do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,90 b2z G 40 VII. Ser. 102,75 bz Elisabeth-Westbahn 735 68,60 bz G 8.96 25b23 do. do., rz. versch. een vII Ser. 4 1, 98,00 bz Fünfkirchen-Bares gar. 68,70 bz G 95 00 bz B do. do. 19889 8. H. Ser. 103,90 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1 9.1101,10 bz 2 “ do. Aach.-Düsseld. I. Em. 91,00 G do. gar. II. Em. 95,30 G6 88 do. do. II. Em. 91,00 G 4o. gar. III. Em.; 95,00 /G 1z. 1e-ä —,— do. gar. IV. Em.⸗? e 9,06 b⸗ G s40. Düss. Elbfeld. Prior. 8 Gömörer Eisenb.-Efdbr.; ʒ2 00 bz 6 0. do. II. Ser. Gotthardbahn I. u. II. Ser.; 101,00 bz G 4o. Dortmund-Soest I. Ser —,— do. III. Ser. 5 9⸗ do. do. II. Ser. 99,00 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 140. Nordb. Fr.-W. .. . 102,75 G Kaschau-Oderberg gar.? 7o. 42g K. Gl. I. Ser. — 0. do. b“ Ostrau-Friedlander. liteaee do. do. Pilsen-Priesen . . .. 5 95 Berlin-Anhalter CSöäü NFaab-Graz (Präm.-Anl. )⸗ rig. do. 99,50 bz G SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 8 ö do. 199,50 b2 G 5 1/5.u. 711. 69,25
88
eege enxass
SESESESEÆESES=ZE=ZE=ZESE — —
——
—,,—
—
—
8 22ö22S”:
.
KSAEAEEAESAEHAHAEHASHEHASHAES'E
—
.
SESFEEEEEEEEgE=EzEggEgegsgE
8 8SBAvS;
11,
— 1.&X
beI . — —
8 —
—
—‿½
. — — —- — —
- 2—
1ʒ
Zne
u. 1/ 71 1 1 1 ,2
1“
s 2Nö’bo
eee
1baA. 8 2 8 8 EöS
—₰ 92 8,—
2338S: — —S— 18 8 8‿ο 52 2
— 8
88,75 B *
31,
— —
Mlund Teechnisches Bureau. [Besorgung und Verwerthung vor Patenten in allen Ländern,
—
SSSSEEN v.
—,—8,ö— 22ö2ö2
Pr. Hyp. V. Aet. G. certif. 61,20 bz
72 30 52 G 2 12 Srr e.
8 1
92 ESg
— — ——
— b 2
— — —- — — —
S
— ———
.
—
“ —
————
vaen he La. 69, 88. .d.
8- leeaat EFFEFHEAEEESHSHEHAERHERE'HAER
1111
2
Brandt X GW-C; g — 8
rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Alt⸗Münsterol trs. andererseits enthaltend, in Kraft. sisch⸗ Märkischen, Halle⸗Soran⸗Gubener Eisenbahn, den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Gratis. sowie Station Berlin der Berlin⸗Goörlitzer Eisen⸗ 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [174,00 B Aaeh.- Mastrich. 1 1/1. [17,25 bz do. II. Em. 7.,—, Lemberg-Czersew. gar. 65,00 B
e zu machen. Der Tarif nebst Nachträgen ist in deutscher und bahn andererseits via Mochbern⸗Neumarkt, resp. 1 Lübecker do. * 1/4. 171,00 G Altona-Kieler.. 7 ½ 1 4 4 1/1. [127,75 bz do. III. Em. 7. 103,75 b G kl. f. do. ar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11. 64,60 bz B leichzeitig werden alle Diejenigen, welche an die französischer Ausgabe bei unserer Drucksachen⸗Con⸗ Schmiedeseld⸗Reppen tritt nicht, wie unter dem 1 8 Meininger Loose . . .. 8 8 19 U0be B Bergisch-Märk.. 9 3 ⁄4 1/1. 76,40 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. 859. V 7. 8 do. r.m. Erz. ¹5 H/5. u. 1/11. 57,25 bz Masf se Anspruche als Konkursglã wollen, trole hier für je ℳ 1 zu haben. 17. August cr. publizirt worden ist, am 1. Okto⸗ 1 Redacteur: F. Prehm. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [105,00 ettbz B Berfin-Anhalt . 8 6 4 1/1.u 7. 89,00 bz G do. Lit. C... 7. do. IV. Era. [5 1/5. u. 1/11. 53,30 bz hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Straßburg, den 28. September 1877. ber cr., sondern erst am 1. Nov vember cr. in Kraft.! Berlin: Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St 72. 7 mögen bereits rechtsbängi ig sein oder e. mit dem Kaiserliche General⸗Direktion Königliche Direktion Verlag der Exedition (Kesseh). 1 gten Verrech 1“ der Eijenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. der Niederschlesisch⸗Markischen Eisenbahn. 8 1 Druck: W. Elsner. “ 8 “ “
daf ur verlan 82802* Verrech
1 1 1 1
’ Maähr.-Schles. Centralb. fr. — 16,70 bz
Sn 880S
/1. u. 1 /1. u. 1/ 71. u. 1/ [1/1. u. 1/ 1/2. [136,55 bz Berlin-Dresden . (2 ½) 0 /4 1,/7. [16,25 bz G do. Lit. D. 1. 1/1. u. 1/