1877 / 232 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Forderungen ar gemeldet hat, in Ken gesetzt] oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ [8395] Bekanntmachun 8 W g ei 1

wird. . 1“ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Der Konkurs über das Weng.ögen des Kauf⸗ hat .Irree. 1“ 8 nr

Berlin, den 27. September 1877. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, manns Carl Graupe hierselbst ist durch Aus⸗ beizufügen. 1 8 11 B örsen⸗ Beila e Königliches Stadtgericht. werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Reich und schüttung der Masse beendet. Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm

* . 8 2 Erste Abtheilung fuür Civilsachen. Rechtsanwalt Barnick in Wehlau und Justiz⸗Rath Breslau, den 22. September 1877 Amtsbezi 1 . 1 8 . x 8 Barn eslau, . S 8 sbezirk 8 . 2 Der Kommissar des Kenkurses. 8 von Schimmelpfennig zu Gerdauen zu Sachwaltern Königliches Stadtgericht. hiisider 8 n Deutschen Reichs⸗Anz

e1u*“*“

g-e,e Ig. . * 4 9 ————.—-—8́ ————jjg- 3

Christoffers, vorgeschlagen. Abtheilung 1 Orte w 8 444834 8 g I. 3 O ohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ 86 Stadtgerichts⸗Rath. Wehlau, den 1. Oktober 1877. en rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 6 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung und zu den Akten anzeigen No 232 [8396] Konkurs⸗EC z (1684000) Bekanntmachung. Denjeni 1 bi s 2 2 Kon urs⸗Eröffnung. [8387] Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ eE 5 8 dhts 8 n 8 1 n ʒ ————-— Ueber das Vermögen des Handschuhmacher⸗ Aufforderung der Konkursgläubiger manns Carl Ernst Schober hier ist durch Akkord Leonhard Lochte *eeen Zh, h Na.nel Amerik., rückz. 1881)9 6 1/1. u. 1/7. 104,20 bz G Berlin-Görlitz .. 9† meisters Julius Schwencke zu Brandenburg ist nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. beendigt. zu Sachwaltern vorgeschla g.S. Berlner Börse vom 3. OlLtober. 18722.“ do. do. 1885 gek. 6 21 u. 27/8. —,— Berl.-Hamburg . 1. am 1. Oktober 1877, Nachmittags 1 ½ Uhr, der In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Halle a./S., den 29. September 1877... g b In dem nachfolgenden Courmettel sind die in einen —— 8 3 sSeptemb. —,— Brl.-Potsd.-M. 1 kanfmännische Konkurs im eee Ver⸗ Kaufmanns Carl Schramm zu Regenwalde ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 81 V— E“ 12 ieht —r ((Oktober [98.70 G Berlin-Stett. abg. Hahter eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 8 —ör- der Ferdefungen der Konkursgläu⸗ ·¶Q— [8398] 8 üiaen Eapriken ünroh E. 2.— Pie n 1828. do. do. 1885 1 6 1/1. u. 1/7. 99.60 G. 2 do. neue auf den 8 1 iger noch eine zweite Frist „z F In 5 as z .Gesellschaften ünden eich am ög, Beonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. 102,10 G 2 Br.-Schw.-Freib. 24. September 1877 din o eine nea er v. Z. einschließtich 1000 Konkurs⸗Eröffnung. EEEEEbb h1. 5öon , 24.)= 42 1 3.69,12f.— 8 Gein⸗Amden festgesest. miligen 8 fetgeseih worden Fönigliches Stadt⸗und Freisgericht zu Magdeburg, handlung und Beschlußfassung über einen Akkord few Torker Stadt An1,6 1/1.u.11 1051N., S. Hann-der Alrenin um einstweiligen Verwalter der Masse ist der ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Erste Abtheilung, Termin 8 do. do. 7 1/4.z. 1/10. 108,80 G S Hannov.-Altenb. Kaufmann Eustav Barsickew hierselbst, Haupt⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, den 15. September 1877, Vormittags 11 Uhr. auf den 18. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, . NorwegischeAnl. 4e 1874 4 ½ 15,5.15/11 —,— Märk. Posener.. straße Nr. 19 wohnhaft, bestellt. sie mögen bereits rechtshängig Er oder nicht, mit Ueber das Vermögen der offenen Handels esell⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, 58 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. —.— Magd.-Halberst.. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten schaft Fließ & Co. zu Magdeburg, Neue Ukrichs⸗ Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. * do. Hhyp.-Pfandbr., 4 ½ 1/2. u. 1/8, 93,10 G Münst. Hammgar. aufgefordert, in dem 1 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ straße 49. und das Privatvermögen der Gesell⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Oester. Gold-Rente .. 4 11/4.u. 1/,10.65,00 bz Ndschl.-Mrk. gar. auf den 12. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, melden. b 8 schafter derselben, Kaufleute Salomon Fließ und merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten do. Papier-Rente. 4 v 1/2. u. 1⁄8 155 20 bz v.. e unserem Gerichtslokal. Terminszimmer Nr. 46, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Moritz Fließ, Beide hier, ist der kaufmännische oder zum Mitstimmen vorläufig zugelassenen Forde⸗ do. do. .B41/1. u. 1/7. h0₰ Obschl. A. C. D. E. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath 1. September d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ rungen der Konkursgläubiger soweit für dieselben do. Silber-Rente 4. 1/4.n. 1/10.57,140 b2z do. E. neue Schulze, anberaumten Termin die Erklärungen über angemeldeten Forderungen ist ouf stellung auf den weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht Pfand⸗ do. do. . 4 1/4. (57,60 bz de. Litt. B. gar. hre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ den 10. November d. J., Vormittags 11 Uhr, 10. September 1877. recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch 173.30 bz do. 250 Fl. 1854 4 pr. Stück 88.80 B ., Südbalm. walters abzugeben. ““ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., festgesetzt worden. genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ 171,95 bz Oesterr. Kredit 100 1858 1/5.u. 1/11. 296 20 bz R. Od.-Ufer-Bahn Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Well⸗ um einstweiligen Verwalter der Masse ist der fassung über den Akkord berechtigen 202 70 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 pr. Stück 166,10 bz Rheinische.. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz mann, anberaumt, und werden zum Erscheinen Kaufmann F. L. G. Kühne hier bestellt. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ R 201,70 bz do. do. 1864 1/1. u. 1/7. 253 25 bz [do. (Lit. B. gar.) der Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas in⸗ diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ tar und der von dem Verwalter über die Natur .R. 8 T.] 6 [203,60 bz Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 177. 75 206 Rhein-Nahe.. rschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb gefordert, in dem auf und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ 8 erlin Wechs. 5 ½ %, Lomb. 6 ½ % do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 75,20 G Starg.-Posen gar. u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem einer der Fristen angemeldet haben. den 29. September 1877, Vormittags 11 Uhr, liche Bericht liegen im Gerichtslokale, Domplatz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 86 50 bz Thüringer Lit. A. Besitz der Gegenstände G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor Nr. 9 im Bureau IV. zur Einsicht der Betheilig⸗ 8 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 70,00 bz G Thür. Lit. B. (gar.) bis zum 3. November 1877 einschließlich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath ten offen. X“ 8 do. Loose 1/6. u. 1/12. 154 25 G do. Lit. C. (gar.) dem Gericht oder dem Verwalter der Masse fügen. Gens, anberaumte 8 mi⸗ ir Erklärungen und Magdeburg den 25. September 1877. 1 DPukaten pr. Stück —,— Ung. Schatz-Scheine] ½ 6 1/6.u. 1/12. 94,50 bz Tilsit-Insterburg Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 8 Sovereigns pr. Stück 20,36 G do. do. kleine .. . 2 1/2. u. 1/8. [94.75 bz Ludwigshf.-Bexb. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse bezirke seinen Wohnsitz hat, mu bei der Anmeldung oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Der Kommissar des Konkurses 8 Napoleonsd'or pr. Stück 16,22 bz do. do. II. Em... 2 (S. 90.00 bz Mainz-Ludwigsh. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ walters, sowie daruͤber abzugeben, ob ein einstweili⸗ Koch 1 do. pr. 500 Gramm fein. —. do. do. kleine.... 11[90,00 bz G Mckl. Frdr. Franz. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ 4 1 Dollars pr. Stück Italienische Rente. 7. 70,50 bz Oberhess. St. gar. 3 ½ 8 268 von P in ihrem 9 befindlichen Pfand⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten üien in denselben zu berufen sind. Imperials pr. Stück do. Tabaks-Oblig.. 103,40 bz Pe.hne (eer. (0) stücken nur Anzeige zu machen. anzeigen. en, welche von den Gemeinschuldnern etwas arif- Le Fera 8 do. r. 500 Gramm fein 11. Rumänier grosse. erra-Bahn. . . Sugleich werden alle Diejenigen, welche an die Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft an Geld, Papieren oder anderen Sabben in Besitz oder Tarif- etc. eränderungen 1 Franz. Balknoten pr. 100 Franes . do. nüttel .. 73,00 bz B Berl. Dresd. St. Pr. (2 ½¼) Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Tietz und Krause Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ der deutschen Eisenbahnen Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173. 50 bz do. kleine .. 73,00 bz B Berl.-Görl. St.-Pr. 5 len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben hier, sowie der Justiz⸗Rath Hildebrandt zu Trep⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben z9 8 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl... 178,90 etwwbz [Russ. Nicolai-Oblig.) 2 —ae Chemn.-Aue Adf. (5) mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem tow a. R. zu Sachwaltern vorgeschlagen. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz vNVo. 227 8 8 2 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Italien. Tab.-Reg.-Akt. 7. 481,00 G Gera-Pl. Sächs.. (5) dafür verlangten Vorrecht Ferner ist zur Ernennung des endgültigen Ver⸗ der Gegenstände 8 8 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 204,15 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 88 Hal.-Sor.-Gub. 4 Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 7. 4 1,00 B Hann.-Altb. St. Pr. 1 75.10 bz Märk.-Posener

Berlin. Mittwoch, den 3 Oktober 1 18772.

2—

1 11 50 G Berl.-P.-Magd. Lit. E... 1/1. 170,75 bz do. Lit. F.. 1

1 197,25 G 11. 72,80 bz Berlin-Stettiner I. Em.

1/1. u 1

96.75 B HI. f. J100,000 93.25 B

93.25 B 102,10 bz G 199,00 G 92,25 G6 198,75 bz gr. f. 193,50 bz

22

F

—— -—

7. abg. 104 00 b do. II. Em. gar. 3

*

—,— 8S8A

1 1 / 1 1. 1 99.10 bz do. III. Em. gar. 3 1 1/1. 67 00 bz 1/1. 1/1. 4 ½ 1 1/1. 1 1/1. 9, 1 1/1. Braunschweigische 4 ½ 1 1/1 42 Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1 1 I“ .u 7. 95,50 bz B 8 Lit. V.. 1/1. u 7. abg. 125 75 b 8 I11., ... 121,00 bz ʒb. 7. arg. 117,50 MB3B 1 I. ... 33,00 bz B do. de 1876. 92 25 bz Cöln-Crefelder 107,80 bz Cöln-Mindener

9ℳ

—,

LD2 1 SEFEHExESESSH A

SEASEI“ 2—xqZ

E Urero

—,— 2SSSSA'

b0 O0 vno 05 oUSSS

EüAEBESAESBEBEB

a2

+ 2— e

J93,00 bz 92,750 92,70 bz B 101,00 bz B 1100.50 bz B 7103,00 n.. . 1095,00 B 199.00 bz 94,00 G 98,50 bz 98,00 B 101,30 bz 91101,40 B

2

28 Sg- 1585

28 eI

2CO2 SO vbS 00 Oe

41

. g ———

*αg

51 SSAEXSAEAgSASESn

0 oEPOoOSSOSU

28”S

Seebe

10,92 60 bz 11. 7,00 bz B /1.u 7. 100,10 bz . 120.40 bz . 90.25 bz G /1. 99,75 bz . 117 00 bz 180,25 bz 85.75 bz . 1107,50 bz EE8 80,40 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 35.75 bz do. II. Em. 19,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 359 50 G Märkisch-Posener.... 27,10 bz G Magdeb.-Halberstädter. 20 20 bz G do. von 1865 28 50 bz G do. von 1873 31.40 bz G Magdebrg. -Wittenberge: 22.50 G ö1ö1ö16“ 68 25 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 67 80 bz do. do. Lit. B. 96,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 29,90 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 20,75 bz X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 86 50 bz G do. III. Ser. 4 103,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 G“ Lit. 70,25 G 0. Lit. do. Lit. do. Lit. 1 do. gar. Lit. 88b do. gar. 3 ½ Lit. do. Lit. A gar. Lit. 1 Em. v. 1869* 49,00 bz G do. do. v. 1873 16.50 G do. do. v. 1874 118,50 bz do. (Brieg-Neisse) . [121 25 bz do. (Cosel-Oderb.) 7. 44.70 bz do. 1111““ 78 75 bz Niederschl. Zwgb.: 20.10 bz G . (Stargard-Posen) 41,75 bz 1 II. Em. . 9,00 bz G do. III. Em. 75 50 bz Ostpreuss. Südbahn .. 7. 58,00 G do. do. Lit. B. .108 25 bz do. do. Lit. C. 7. 44.10 bz Rechte Oderufer . .. . 46 60 bz Rheinische 15,50 bz do. II. Em. v. St. gar. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 % 199,00 bz do. do. v. 62 u. 64 7. 82 00 bz G do. do. v. 1865. 45 25 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 7. 49,40 bz do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. /1. 14 50 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. 107,40 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. 4 25 bz G Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. 14 10bz Thüringer I. Serie 4 1/1. —,— do. II. Serio 4 ½ 1/1. 590 do. III. Serie 4 1/1. 48 75 bz 8 do. IV. Serie.. de 1. 88 s Warsch.-Wien.. 1/1. [151,90 et. bz do. V. Serie 4 ½1/1. u. 1/(. 25 1/1. u. /⁷. 1010982 b do. VI. Serie 1/4. u. 1/10.2.

1/1. u. 1/7. 101,00 bz G . 4 1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen Chemnitz-Komotau „ftr. 1/1. u. 7.191,50 B Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. 1

97,75 B Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1,

. 97,00 B do. do. 18755 88g 18689 do. 18765 1, do. do. 1

81/%

1/

1/

1/

1 u 1 1 1 u

E 0

8%—

AoSSS 07— 9—

- 2

SUgg 00

282

E

PEOE SUE

ATro

——2

.

910—

——J—OOöVOg

9

g

0

—— -— O-OSgo

—,— —— 22Sö=SöSnöNöS=

=

CS2An 1

93 75 bz G

0 9 81 —+‿½ Ebon

80 R. 1Lst.-20

O9SDNd 900 00

8

IE=gEgEE E

ertrchʒPe vgESX8SAXA 2* . „— * 2. 2. 2.

.

99,75 G 719900 B 98,90 B 75 50 G 100,00 G kl. f. 86,25 bz G .95,00 G 195,00 B .95,00 G 93,50 G

FFAS EEoeE

11— „ᷣ 8ERNEAAéSE 8 8 öö“

.

2 =Fꝓ

Penee nelhcanee

2

-

1““ SoegEW’”EF

—+ 0 rb0N o0e xeee

. .Ad. .U. .A.

5 . . .

dcee cüre

bis zum 3. November 1877 einschließlich walters ein Termin auf bis zum 15. Oktober 1877 einschließlich [84,2

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden den 18. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrengen. do. Engl. Anl. de 1822 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ in unserm Gerichtslokal hier, Terminszimmer Nr. I., zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Am 1. k. M. kommt an Stelle des jetzt Z““ Fonds- und Staats-Papiere. do. do. de 1862 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen vor dem genannten Kommissar angesetzt, zu welchem etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ stehenden Tarifs vom 1. August 1874 und dessen 8 nleihe 4 11/4. u. 1/10. 95,90 G do. do. leine am 30. November 1877, Vormittags 11 Uhr, die sämmtlichen Gläubiger mit der Aufforderung zuliefern. Nachträge ein neuer Kohlentarif 9 für den Kohlen⸗ Deutsch. Reichs Anle 24 104 10 bz do. Engl. Anl... in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, vorgeladen werden, für das Amt des endgültigen Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ verkehr von den Saargruben nach elsaß⸗lothringischen Consolidirte à 8 Soretn 1 7. 95 00 bz do. fund. Anl. 1870. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Verwalters drei Personen zu bezeichnen. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben und luremburgischen Stationen zur Einführung. do. 8 V - 95,50 bz „consol. de 1871. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Greifenberg i. Pomm., den 20. September 1877. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 50 ₰4. Staats-Anleihe 1850 4 h an. 1* 1„99 00 bz . do. kleine.. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nur Anzeige zu machen. Straßburg, den 29. September 1877. Behnld hei 8 1/1. u. 1/7 92,90 bz do. 1872. ö 1“1““ t“ 8 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Kaiserliche General⸗Direktion E“ ind,. 3 *, v (91.500 . do. kleine... Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ 8393] B k t Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringe Kur- u. N n. s 4 1,1'n 1/ 100.00 G do. 1873. richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Bekanntmachung. mwpollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 18 Häer-Deichb.-Oblig. 4 1/1. n. †110140 b⸗ . do. Hleine. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Der Konkurs über das Vermögen des Cigar⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 8 8 Berliner 1.“ 3 3 ½ 1,/1' 1/7. 91,75 G .Anleihe 1875 .. oder zur Prarxis bei uns berechtigten auswärtigen renhändlers J. A. Wysocki in Inowrazlaw ist mit dem dafür verlangten Vorrecht Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn 88 .“ do. 1 28 ihe. 4 ½ 1/4. 1/10. nsüsKn LWE116““ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ durch Ausschüttung der Masse beendigt. bis zum 20. Oktober 1877 einschließlich Berlin, den 28. September 1877. CC 8 . Kas 4 1 vv 1 7. 99,25 B „Boden-Kredit . .) zeigen. ʒ Inowrazlaw, den 26. September 1877. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Vom 15. Oktober d. J. an werden auf den Sta⸗ lberfelder oͤpli Ing. 1/1. u. r9,2dn do. Pr.⸗Anl. de 1864 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ tionen Halle a./S., Leipzig und Cottbus der Halle⸗ Rheinprovinz-Oblg. „41/1. u. 1/7. W“ . do. de 1866

8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼1/1. u. neaer 5. Anleihe Stiegl

d 10675 z 6. do. do. 94,80 bz „Poln. Schatzoblig. 85,50 bz do. do. kleine 94,50 bz do. Liquidationsbr..

8SS Se

g

1 1 1 1

0900 XS o +

rb0—

1q—

1/5. u. 1/11. 75 90 bz Magd. Halbst. B. 1,5.u.1/11. 76,10 bz B 16 1/2. u. 1/8. —,— (Mnst. Entsch. St. 1/3. u. 1/9. —,— Nerdh.-Erfurt. 1/3. u. 1/9. 77,25bz Oberlausitzer 1/3. u. 1/9. 77 30 bz 0stpr. Südb. 1/4.,1.1/10. 77,25 bz 8 R. Oderufer-B. 1/4.u. 1/10. 77,30 à,40 bz 38 Rheinische .. 1/6. u. 1/12. 77,25 bz . Tilsit-Insterb. 116. 77 50 bz S MWeimar-Gera 4. u. ☛☛ . S 141. *.110 7210bz —(NS.)Slt.2. 8t. Pr. 1/1. u. 1⁷7280bz 1,z. G.- M. gt. Pr. 2 12. n. 1522, 501 ½ Faaibaim St. Pr. 1t; A Saal-Unstrutbhn. 0. 1/4. u. 1/10. . 1/4.u. 1/10. Rumän. St.-Pr. . 8 1/4. u. 1/10. 77,40 bz Drechtsbahn . . 1 1/4. u. 1/10. 76,40 bz Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. 61 30 bz Aussig-Teplitz. 1/6. u. 1/12. 53,80 bz Baltische (gar.). 103,00 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. 1/4. u. 1/10. 1 Böh. West (5 gar.) 94,50 bz do. do. 1/4. u. 1/10. Brest-Grajewo.. Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew .. 84 00 G do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. Dux-Bod. Lit. B. 94,75 bz do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —, Elis. Westb. (gar.) 101.50 bz B do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 [1/4.u. 1/10. 2707 Franz Jos. (gar.) 22 70 bz Gal. (CarlLB.)gar. 8 94,00 bz (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/ 11. Gotthardb 60 %. J10 80bz B Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 [1/1. u. 1/7. Kasch.-Oderb. .. each. Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Lüttich-Limburg 9900 G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Oest.-Franz. St.. es New-Yersey ... . . 7 1/5. u. 1/11. 1108, Oest. Nordwestb. Hypotheken-Certiflkate. do. Lit. B. Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1102 256 Reich.-Prd. (4 ½8.) Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 60G Kpr. Rudolfsb. gar do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Rumänier.

RohGC GG

8

2 8

20 Rm.

W“

11A4“

α᷑Æ—SSDm 0—

.

08SSx

98—

————Q—

828

1. &

88

ö“ Sü2SSEESFEEEHAEESSéSAESSZ

,—

222ö2öönööS

1 Lst. W1“ O0.0 0 00 . e RG REGEGG 80,—

EEESEESEEgSSS

2q00˙*26 89)

O 2

EGnG * 3 81 ce

+- —-— —-

e. n üne

898,1 288SᷓHpx ööböööaöSSS

99 25 G 100 75 G 102,60 bz kl. f.

drotNtoU

20 Rm.. . DS

2.

CUm̊GU

fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kuhlmeyer und Der Kommissar des Konkurses. kalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Sorau⸗Gubener Eisenbahn auch direkte Tourbillets : Oberbeck hierselbst .“ sowie gach 81 zur des definitiven E11“ den Stiesh Gazan, Sprgeken, 2 1 42 I. zu Sachw 1 vorgeschlagen. 8 8401] ECra Verwaltungspersonals au Glogau un oln.⸗Lissa der Oberschlesischen FEisen 1 b Brandenburg, den 1. Oktober 1877. 8 Konkurs⸗Eröffnung. den 30. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, bahn via Sorau zur Ausgabe gelangen. 8 P. L. 3 ½ 1. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. . Königliches Kreisgericht zu Schrimm, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor Königliche Direktion 2 ü8r 688 13 ½ 1/1. Erste Abtheilung. dem genannten Kommissar zu erscheinen. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. S 4 1/1. öG BZöö“ Schrimm, den 1. Sktober Si7. Mittags 12 Uhr. b EE1616“ In dem Konkursverfahren über den kachlaß eber das Vermögen des Kaufmanns Samuel 8 d 8 S 1 jt b des Rentier Friedrich Wilhelm Biereichel ist Abraham zu Dolzig ist der kaufmännische Kon⸗ 8608 Oberschlesische Eisenbahn. 1“ N. he 4S 11. Rudolf Hasse zum definitiven Ver⸗ turs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Vom 15. Oktober d. J. ab findet auf der zwischen Ober⸗Glogau und Kosel⸗Stadt gelegenen Ostpreussische .. .3 5 /1. gtk os. Ee vtenber 1877 auf 8. FHaltestelle Twardawa die Abfertigung von Frachtgütern aller Art in Wagenladungen im Loka do. I1I1 ö. 22 8 8 5 ver an. 1 Abtbeil Fnesetz den 29. September 1877 Verkehr mit sämmtlichen Stationen unseres Bahnbereichs statt. 8 3 do. . 41/1. önigliche adt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. festgesetzt worden. 1.“ Für den Güterverkehr von oder nach Twardawa kommen die Bestimmungen unseres Lolaltarif Pommersche 3 ½ 1/1. 8 K Bun. 0o9 Veensa ee 55 eise ist der (Abschnitt II. D. sub 2 S. 60. 62) zur Anwendung. G do 4 1/1 399 3 ECräff (Kaufmann Wilczek jun. zu Dolzig estellt. Die * ; rifsätze r. 2 stati si zud c. das G 1 4 1 [8399] 3 Konkurs⸗Eröffnung. sDie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ betragen: Die Zuschlagsfrachten zu den Tarifsätzen der Nachbarstationen (siehe sud c. daselbst) . d 1 88 Königliches Kreisgericht zu Wehlau, sgoefordert, in dem auf 8 Allgemeine p 21 x8 Se h 1/1. Erste Abtheilung, sdsden 15. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, 1 8 Kilo⸗ Wagen⸗ Spezial⸗Tarif. 8 5 1I 1/1. den 1. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath meter. ladungs⸗Klass. 8 Inn 3 ½ 1/1. da EE Treutler 88 Für Ueala, 86 u1“ 8 L1“ 41 11 II1. G 1 8 : 1/1. reuß zu Nordenburg ist der kaufmännische Kon⸗ rungen, un orschläge über die Beibehaltung (30⸗) v. d. 9. z 1G 07 06 0,06 O,26 b 0. kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern +C 8 vefr. Tacen 8 98 D U98 de⸗ 8 ve ue 4 101 der Tag der Zahlungseinstellung auf einstweiligen Verwalters abzugeben. Breslau, den 52. September 1877. Mark pro 100 Kilogramm. b 5 tpst. staesetzt . 1. April 1877 I welche von dem Gemeinschuldner etwas Auf Station Soͤstö der Ungarischen Nordostbahn wird der Frachten⸗Verkehr vom 15. Novem-⸗: Westpr. rittersch. 3 ½ 1/1. feftgees worden. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz ber cr. ab eingestellt und treten von diesem Zeitpunkte ab die im Preußisch⸗Schlesisch⸗Desterreichisch. 1 chienenen Nachträgen, sowie die im 2 11u“ 1/1.

ztsee

00—

10—

00.9Nℳ 0 K

EEEESE'S';

8 8

H

V J102 50 b G kl f J77,40bz

2

N 2ᷣ DOo S00 2

—*

—- —-—

80—

A8S100 Ro. AüER᷑EE

7

101,50 b G kl. f.

9

EEeo;AEE

ee —,-8O-SOOBVB

8

8 8 7

J10D0,10 G

1

—22SSSnSe

02

EGGGn

ᷣSEEHHASEAEHAEAvESEESEAESAS'S'SE

OSSSSSSS

. 1/7. 99.75 G 10. [99,75 B 99,75 B 0. 102.90 G 103 00 G 101 00 G 101.00 G 99,50 G 7. 96 00 G

196,00 G

0% —⸗ +

rororor0,

FGᷣüEEOAR6RʒRGEEESSEEN

E OCoSSUSE 8

207— SG 810—

öN— dfner⸗

89* S ½8

e. 14 . vors 8 77.[101,50 G Russ. Staatsb. gar. 101 50 B D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 7. 101,50 b2 e. /7.

1

1

2,70 B (do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1 Unj Je2., ore s—o. rückz. 11044 1/1. u. 17.95,3062 E1“ 1100,75 bz B -B. Pfübr. unkb. 5 versch. 101,00 bz 6 Sldnat. (Lomb.). 1/7. —.— do do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G. urnau-Prager .

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Ungaris Getreide⸗Tari Suli 1876 8 8 2 en, 3 garischen Getreide⸗Tarif vom 1. Juli 1876 und den hierzu ers Kaufmann Parlow in Nordenburg bestellt. sschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Nordwestdeutsch⸗Nordostungarischen Verband⸗Tarif vom 15. Februar cr. für Station Söstö enthaltenen do 3 . ““ 89 Gemeinschuldners werden auf⸗ 8 erasfol ge 8 88 zahlen, vielmehr von dem Frachtsätze außer Kraft. 1 11““ 1/1. u. 1/7100,50b⸗ Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.v.1/10. 106,00 bz B Vorarlberg. (gar.) gefordert, in dem au esitz der Gegenstände 1 Br 1 25. emb 377. öni Direktion. 17 T u. W. Pfdbr. I. 5 gesden 13. Sktober 1877; Mittags 12 Uhr, bis zum 22. Oktober 1877 einschließzich Breslau, den 25. September 187 8. Venlenscb.4 112ν A““ in Gerichtslokal, 11 Nr. 29, dem E1ö1“ nder Masse An⸗ - 8. 88 66“ 88380 2 16.I vor dem Kommissar, Kreisgeri⸗ öts⸗Rath VBorn, an⸗ zeige zu machen, un es, mit Vorbehalt ihrer [83800 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn schen Gütertarif vom 1. Januar 1876 zur Ein⸗ 8* 4 ½ 1/1 1 100,60:bz do. ö“ II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G 44 Freheg Termine L 18— ihre Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.) Verkehre „Süne hes Keüle und lührung 3 3 * 88 8. 8 19 10. 95,10“b 8 Meininger Hyp.-Pfan 1/1. u. 1/7. 100,50 bz ehe et cheae n d 5 zur Bestellung des definitiven Verwalters b ö und Ihes mit denselben gleich⸗ Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz. Derselbe enthält Frachten für eiserne Röhren von [pommersche 4 1/4. u. 1/10. 94 80 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G Se. III. Em. 5 1/1. 8 ue r. ven dent Usee sln hülh 8— erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Bahn tritt am 1. Oktober cr. eine Frachtermäßi⸗ Brühl, Ehrenfeld, Cöln, Roisdorf und Sechtem Posensche 1/4. u. 1/10. 95,00 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Bergisch-Märk. 1 Ser. 4 1/1. e welche n8 em nere as 8 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken gung für gebrauchte Emballagen in Kraft. Nähere nach Mainz. Preussische 4 1/4. u. 1/10.94 80 bz B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5, 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 86 I Ser. 1/1. 18 Papieren Se anderen;, e. in esitz oder nur Anzeige zu machen. n . Auskunft ertheilen unsere Güter⸗Expeditionen. Mainz, den 29. September 1877. 1/4. u. 1/10. 97 30 bz B do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 98,00 bz ve In Set.r Stast itgar. 31 1/1. Eewahrsam haben, eder welche ihm etwas ver⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse]/ ꝑBerlin und Hamburg, den 26. September 1877. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 94,25 G Pomm. Hyp.-Br. I. r. 120 5 1/1. u. 1/⁷. 104,75 bz 113““ B. do. 1/1 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ Die Direktion. (a Cto. 14/10.) Die Spezial⸗Direktion. Süchrzisehe. .. 1/4.u. 1/10 Ser do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷. 101,25 bz W1“ ““ †1/1. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen .“ Schlesische 1 74.u. 1/10. 96 00 G do. III. u. V. rz. 100,5 1/1. u. 1/⁷. 98,75 B 8 1v 16“ 4 b sitz der Gegenstände bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür [8384] u G Schleswig-Holstein. 4 1/4.u.1/10. 94 50 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 G es V. bis zum 12. November 1877 einschließlich verlangten Vorrecht 1 8 8 88 1 TSssar1 1 . j gn 129— Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5] versch. 100,00 G v0. v. . 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige bis zum 30. Oktober 1877 einschließlich Anzeige. Badische Anl. 8 866/4 ½ 8 7. 8e8 do. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,90 bz G 8n 9,5002I. f. Eüsabeth-Westbahn 238 1,4,u 1/10, 68.90 bz G zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, do. St.-Eisen ““ ce * 1erz. 1005 versch. 101,00 bz G 8. I J98,00 8B -f. TüngegChen-Barcs gar. 14,n 1/10. 6870G

Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. und demnächst zur Prüffang der sämmtlichen inner⸗ Internationales do. 86 . 5 d 1 rz. 115 1/1. u. 1/7. /100,00 bz 3 ITPuünftirrbFdwigsb. Lar. 5 11. u. 7. 85,006 U Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1,7./ 95 00 bz G do. rz. 11/1. n. 10, 100,10G 7 Ser. —.S— Gal- Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/† 85,00 108; .91,25 B do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷. 84 10 bz G

u u

fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, —— 1 1 1 rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von sowie nach Befinden zur Bestellung 8 desinitiven asse- AM E N 42 Bremer Anleihe de 1 r. 95˙50 ETö“ ves teIg. 106.75 G do. Aach.-Düsseld. J. Em., Ix do. gar. III. Em. 5 1/1 82,25 G den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Verwaltungspersonals auf Berlin⸗Dresdener Eisenbahn. 4 1 8 17 8 8898 do. .ruer. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 8 3 16. UIn 7 97,80 G do. gar. IV. Em. 1/1. u. 1/7 82,000 8 amburger Staats-Anl. 4 .1005 02,40 bz E“ dss 9 1/2. u. 1/8. 73,70 bz

und T chnisches Bureau. ; 8 4 ö . do. rz. 100 1/1. u. 1/7. 102, do. Elbfeld. P 4 91,00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/2. (8. 73,7 Bsorgung 8890 8 Faüringer Fror-,,4 1 vk’12—5e n Püg,p. A.B. ra. 120,4 ,1/1.,1/799,60 bz G sao. 1“ 5

1EEHSESAEEéESEAESA'SE

IncUSSSSüUn 0F

oCSOOSOS üü6EEEE

Ae

—03 00 bz 9. 03.30 bz 9. 1103 30 bz

1

.u. 1/7. 8

Werrababn I. Em. . .

Albrechtsbahn (gar.) . . Dux-Bodenbach 5

5. u. 1/11.160,6

1

Rentenbriefe

1 do. 4

Dux-Prag fr. 18,50 bz do. II. Emission fr 15,50 G

H HNE;NENRERERENRERFENFN

be.

süies 22—

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Berlin und Stationen der Königlich Sächsischen Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Treutler hier zu erscheinen. Staatsbahnen kommen mit dem 1. Oktober neue wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Tarifbestimmungen und Tarifsätze zur Geltung, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ gleich denen, welche durch den ab 1. Oktober cr. mit dem dafür verlangten Vorrecht fahren werden. gültigen Tarif für den Güterverkehr zwischen den

bis zum 14. November 1877 einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Stationen der Berlin⸗Anhaltischen. Eisenbahn einer⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. seits und den Stationen der Königlich Sächsischen und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Staats⸗, sowie der in Verbindung mit denselben halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung verwalteten Privat⸗Eisenbahnen und der Mulden⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ thal⸗Eisenbahn andererseits zur Einführung ge⸗ Verwaltungs⸗Personals auf haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ langen.

Anzeige zu machen. den 12. November 1877, Vormittags 11 Uhr, Für den Güterverkehr zwischen unserer Station 8 8 3 5·97˙806 8 1/ 7. —,— Tübeck.-Prax--Oorr. Aml- do. Z. xz. 12031,1/4.1/10 1038,00 b G 40.Dortmund Soestl.Ser4 1/1 1 Sveshcräbehn . Br S.n. 8 ,Lr7

Patenten in allen Ländern Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½/ 88,75 B* —.,— do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10—— 1 Fahnische k do do versch. 101,00 bz G V —,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn .5 1/5. u. 1 .90 10 bz r- Pe he St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1½—2.— . do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.= 8 5.u. 1. n EE“ 8 Böcbalsche Staats-Rentes 11. u. 1/772. 20b2 G 8vb S 11909. 109008G do. Nordb. Fr.- W. 5, 1/1. 9899 6 gar. 5 1/1. u. 1/⁷ 60,90 bz b b . 1— chles. Bodencr.- . .u. 1/(.100,2 9 Ser. 4 ½ 1/1. 97, 8ʒV““ 11. u. 1/7. —, Registrirung von Fabrikmarken FrPr. TXI. 1855. 100 †hl. 3 ½ 136,00 bz G d6. 8 1/1. u. 1,/7,,95,50G . C. ö 8 10 8 eöööö“ 7000 Maschinen-Geschäft. 8 Hess. Pr.⸗Sch, à 40 Thlr.-— 247,00 68 Fsrett Nat Byp. Or. Ges. 5 11/1.n. 101,25 bz G 4o. de. 1I. Zer 4,1,1. u.1,97 806 Pisen Priesen 5 1/† ". 7729 506 Permanente Austellung BadischePr.-Anl. de1837 8 1129 e do. do. 1/1. u. 1/7. 98.25 G Berlin-Anhalter 4 7. [98,50 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 „u. 10. 70,75 bz nenester Erfindungen. MFEö1 1,,33 R.. gr Fanshe 1/5.n.1/11.102,75 n-Anhalter 11 Pm 451 1/1, n. /⁷ 09506 kI. SchveizCentr. .X.O.-B. 35 1/8. 71 69,10 J. Brandt & 6. W. v Nawrocki 83,60 bz B . ü8 rz. 110 5. 15.r do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 99,508 kl. f.] Theissbahn 5 1/5. u. öö 8 2 2 J. . . V. kl. T 8 . 94 4 1 .u. 8 ;25 2 1 1 * . 73. u. 1/9. 57. den 24. November 1877, Vormittags 10 Uhr, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Insofern die Berechnung der Frachten nach den Mtglieder des Vereins Deutscher Oöln-Mind. Pr.-Antheil 110,25 b⸗ n 2. . 2 u v 8828 do. I. A. ‧+ 86 888 Urs. e 01110,57,40 bz G serem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 29, anzeigen. bisherigen Tarifen sich billiger stellt, bleiben die Patent-Anwalte. [5912] Dessauer St.-Pr.-Anl. 117,00 B LXLandr. Briefedi IIL. u. Ml⸗ E“ ; 5, 1/1. u. 1 84. 2 Ostbahn .u. 1/7. 55,25 bz G

in uns h 1b 38 V vor dem genannten Kommissarius zu erscheinen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft letzteren noch bis zum 1. November cr. in Kraft. 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. Finnländische Loose.. 37,00 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritãts-Aktien. N Lit. B. - 8 g3 688 ₰4 .u. 1/7. [63 90 bz G

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat, fehlt, werden die Rechtsanwalte Walleiser, Kar⸗ Berlin, am 27. September 1877. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ pinski und Litthauer zu Sachwaltern vorgeschlagen. Die Direktion. Cto. 238 /9.) do. do. II. Abtheilung fügen. 8 1 Schrimm, den 1. Oktober 1877. vv1A1“ Redacteur: F. Prehm. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. [8403] Hessische Ludwigsbahn. Berlin: 8 Lübecker do. do. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Her Konkurs⸗Kommissarius. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß ab⸗ 1. Ok⸗ Verlag der Expedition (Kessell.. Meininger Loose... 88 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften! 8 Treutler. tober cr. der VIII. Nachtrag zum Rheinisch⸗Hessi⸗ Druck: W. Elsner 8 do. Präm.-Pfdbr. 8 ““

AnGGoGESâ

808—

00

Livil-Ingenieu BESESEEEHEES'SF

171 1/1.

EGoe 90 0—

JBrandt x GWV,8. Nawrocki.

Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen. *

8 ünn G Dlr. pro 1875 1876 ) Berlin-Hamburg I. Em. 4 W““ Vorarlberger gar. 5 . u. 1/9. 8488 1173,60 bz Kach.-Mastrich. 1. 1 4 1/1. 17,30 bz G do. II. Em. 4 Lemberg-Ozernoy. ser.5 1/5. u. 1/11. n 171,80 bz Altona-Kieler. 8, 4 1/1. 128,00 bz do. III. Em. 5 1/1 103,75 etbz bar.Ar 18.v.1. 67558 18,70 bz Bergisch-Märk. 4 3 ⁄½4 1/1. 75,75 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B4 1 qe E gar. I. en 8 88 5 e 6 105,00 B Berlin-Anhalt .. 8. 6 4 1/1. n7. 88,90 b2z 4“. ULit. C. ,4 1/1 1r91,50 bz 40. .Eꝛa. 5 1- .u. 1, sce 136,25 bz Berlin-Dresden . (2 ½1 0 4 1/7. [16,25 bz G do. Lit. D. 4 ½1/1. Jx98,50 bz B Mähr.-Schles. 6,

E

ldenb. 40 Thlr.-L. p. St.