— 8
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas] derung einen am hiesigen Orte ell⸗ bei uns schriftlich oder zu Pretokoll anzumelden deran hier, sowie der Rechtsanwalt Reichelt zu an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz mäöchtigten bestellen und iu den anzei und demnächst zur hesfens der fämmtlichen inner⸗ Freiburg i. Schl. zu Sachwaltern vorgeschlagen. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblr halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Schweidnitz, den 3. Oktober 1877.
8 * 8
— 4— —
8 —,— —
—
. 779675G M. f. 77.100 50b2z 93.50 bz G 02.00 G 199,106G 0,92,50 bz G
98,50 bz
— 20.—
—,—
1
d
99 25 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 663 75 bz B 93 90 bz hʒ 9,75 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 9,20 bz do. VII. Em.. 13 75 bz G Braunschweigische ... 104 40 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 16e6“ do. Lit. E... 95,50 G do. e““ 21,80 b.zà do. I.. abg. 125 60 b 8 ILit. B. 1120,40 bz LE1ö1“ a g. 117.50 G 8 E5 33,00 bz B do. de 1876. 11. 92 10 bz Cöln-Crefelder 108.40 b2z (Cöln-Mindener I. Em. 10,92 30 bz 1 II. Em. . 6 90G 1 II. Em. .100,50 bz G b III. Em. . 90.30 bz . 3 ⅛ gar. IV. Em. 100,00 et. bz B 1 V. Em. .92 50 B 17 00 bz 8 VI. Em. 110. [98,60 B kl. f. .180,50 bz G 3 VII. Em. 98,00 B .85,50 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 11/10. 101,25 B kl. f. . 107,50 bz Ie ö. 101,25 B kl. f. 80.00 bz Hannev.-Altenbek. I. Em. 35.75 bz do. II. Em. 91.50 G 19,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 93,60 bz 39,00 bz B Märkisch-Posener.... 27,25 bz Magdeb.-Halberstädter. 20 10 bz G do. von 1865 27.75 tbz G do. von 1873 88,n 8 31 40 bz Magdebrg.-Wittenberge 3 ZEe I1“ 8280o bn. . 68 00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 67 75 bz do. do. Lit. B. 4 96.75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. äshcasha Niederschl.-Märk. I. Ser. 30,00 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 20,50 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 86 50 bz G do. III. Ser. 103,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 saegtcss Oberschlesische Lit. A.⸗ 1. u1 7. 112,10 G 3 vr . 8 1/1 8 48 I I. 1, 1. “ . gar. LI b 111. 88 b Em. v. 18695 1/1. [49,10 bz G 8 do. v. 1873 4 16 50 G do. v. 1874 118,70 G 1 (Brieg-Neisse) 121 25 bz 8 (Cosel-Oderb.)
—, cca
—ö—’8ss
—,r9—
SSEEEE=EEEEEgSEg
g — — — —
20 — b
—1=g
— — +8,.——.—-—8-=—8Segö
OEEoSSSUn
4° & + 00N9— — —- —
— —1
1
U rr
1/4. u. 92,70 bz B 1/4. u. 1/1 100,80 bz
Coο — 185
2=0.
Mee
0 boO0 80 00 0 00 b0 C bc 00 —
— 2 beda — — —- — —- —
„ Sö== —2,2*
7
0ρ* 2 gggecʒʒcEWEEEng
— —
%—
Eʒ
99,50 bz G 94.25 G kl. f.
—
r0.— ““
%— 60 2097—
—,— —,—— — —
—,—
— 2SDNSNSnöSSOSN
5*
585E' NU; —
——
vᷣNUoOSHSUESEEFEYUSxE
toroH-t
8*
EETTE
82
— 80 R. 1Lst.-20 Rm
,9, eo 0“ tr .—. —
05 SU O; O S. Sd 2 —
)
—
Ae bo 0b=e; OESEFSE
Iac, eeeahg — — — — — — — EE1““ .
— —
1“
—
rdee
00— —
199,75 G 98,75 bz
SIS
1
— —— 1
100 Fr.
— —
êb,, — JO — — —- —- — —
—
S8EXS=BB=BEE —, — — — — —
—.— ρ : —
eTaucks acbün 0
90o
292nö2nͤInSIgNöA
—,—,———,— —9—
FSFFSUI —
86, 10 bz
—
— — — — —
0—g*
MrnoeN
—.— 8
— — *
7 19500 G 94,00 G 95,75 B 93,60 bz
Rm.
— —
Coo OoOoSSSnG9SOS
= 20
SSS9geSgSS 182 EE
eckdühe e d.. eae, Neege.
t
FBSASEAXASASASASASHAAXESS;A
— — — - —- ——
0 98 8
+
„ 85,25 etwbz
— — — eeexene- — — —
1 Ls
GnG’Sh 00—
1/
— — — —- —- — — - —- —- —
0—
7
— —
RʒorGSG”CUG
—
—.—
—
—
dOn’o
— s [A —₰½
8
82 Æν
———
.
c- rN
SS2ö2nö2ööö2ö2öBö3öööB
*
—”S — — — —
100 8 G 1102,40 bz 99,00 B l. f. 94,00 G 103,00 b G RI. f. 99,75 G 99,75 G 1101,50 G 1102,00 G
100,10 G
iccrtotopxiʒ
EEISIS ʒEaenHeeeEe
— 0 0,—
320 Rm..
S
— — — — — 88 — EqqEEETTT8TEEEAEI“
SzSEEFEHEHEHSEEESAE'E'ES;
— —
—— — 2, 2NöSNöSög
222
schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 8 8 — “ er Masse An⸗ znigliches Sta zi 8 . 1 “] 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An Känigliches Stadtgericht. im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes Nachdem über das Vermögen des Schlosser⸗ “ i d2.22 K 4 2₰ 2 1 2 —— 88 s-Anzeiger und Königlich Preußischen S. zuliefern. [8430] Bekanntmachung. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Termin zur summarischen Schuldenliquidation, zum ch nz 1 1— 1 ig 1 — manns Elias Moritz von hier ist an Stelle Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche zum definttiven Verwalter der Konkursmasse ver⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts Zimmer Nr. 18, anberaumt. Berliner Börse vom 4. Oktober 1872. —1 46. 1885 gek. 21 8,27/8.),. PBerl.Hambarg . 10 1 170.75 bz rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ zur Bestellung eines anderen definitiven Verwal⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten nusammengehörigen Efektengattungen teor bei und schriftlich oder zu Protokoll anzumelden auf den 11. Oktober 1877, Mittags 12 ½ Uhr, aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Mehrheit der Erscheinenden und bezw. der Beibe 3 do. do. — 4½ 1/3. 6.9.12. Cöln-Minden 4,68 alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Denjenigen, welchen es eeeshr e 3 1 h gede F d — Den Schuldnern des ꝛc. Schneeheim wird eröffnet, Amsterdam ..100 FI. Norwegische Anl. 4 — Märk.-Posener.. 0 Brandenburg, den 30. September 1877 c. Stöcker leisten können . Brüss. u. Antw. 100 Fr. 2 1 Zimmer Rr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ rPern⸗ Königliches Kreisgericht. Trott 1 8 8 81,20 bz . Silber-Rente 4 1/4.n. 1/10. 57,50 bz do. E. neue — eignetenfalls mit der Verhandlung über den Handelsfrau Wittwe Rohde, Wilhelmine, geb. [8441] Bekanntmachung. do b. 1ö“ 171,50 bz Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5. u. 1/11. 300 00 bz R. Od.-Uier-Bahn 6 ½ vom 28. September 1877 hat das 1100 8. R. S gerberbach Nr. 50, wohnenden Kanfmann Franz Wasohan. . 100 8. R. 8 T. 6 203,50 b2 Fester Stadt-Anleihe ,6 1/1. u. 1¼, 75 258,6 Rhein-Nahe. den 2. März 1878, Vormittags 10 Uhr, n t 32 ger Lü ung der Siegel verfügt, Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 70,60 bz Thür. Lit. B. (gar.) In dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ missar und den in Cöln wohnenden Advokaten Dukaten pr. Stück Ung. Schatz-Scheine v 8. 94.75 bz Ludwigshf.-Bexb. . isten angemeldet haben. — ß des Mai 8½½ ae 1 S 1“ . einer der Fristen ange h Ueber den Nachlaß des am 7. Mai d. J. zu Lindinger zu Schneidemühl, zum definitiven Ver⸗ Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des br. 500 Gramm fein- IISE866 70,60 bz Oberhess. St. gar. fügen. fahren eröffnet worden. Krigliches Kreisgericht 8 2½ 59. September 1877 G G “ Cöln, den 29. September 180,. do. pr. 500 Gramm fein (1396 00 et.b G [Rumänier grosse.. 8 Lerra-Bal 2 e 8 88 8 Berl. Dresd. St. Pr. seiner Ferdefang einen am ee Orte wohn⸗ vereins Ferdinand Martens von hier bestellt. 2 kleine “ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 179,50 bz Russ. Nicolai-Oblig. 7800G — 4 — EE 88., g 478, Gera-Pl. Sächs.. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft auf den 13. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, von Glatz ist durch Schlußvertheilung beendet. Russische Banknoten pr. 100 Rubel [204,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 8 ꝙ ¶ Q ierd 1 1 2 75.20et. bz B Märk.-Posener, berg und Wolff. raumten Termine die Erklärungen über ihre Vor⸗ Erste Abtheilung. 8 8 Daß über das Vermögen des hiesigen Manua- FPponqds- und Staats-Papiere. 6 do. do. de 1862 8 r; 8 d - Tolle 8 he 22, arS.ges Mnst. Entsch. St-“ Erste Abtheilung für Civilsachen. Allen, welche von dem Nachlasse etwas an Geld, der Konkurs eröffnet und der Obergericht⸗ 2 de 1876,4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz do. fund. Anl. 187 8 8 4 Uober das Vermd des K 3 Osk 2 2 8 4 4 77 30 à,40 bz S Ostpr. Südb. Uebe Bebe⸗ do. 1 2,77,20 bz X ilsit-Insterb. 101.50 bz do. do. kleine’. 189 ber 1877, Nachmittags 1. U K F A. Schmidt bestellt t d 49925 B E““ m 3. Oktober achmittags 1 Uhr, abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel aufmanrn este ren begründenden Umstaͤnde anzugeben, auch die sich Rheinproring-Oblig, 8 najbaim Zt. Pr. Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ gefordert, in dem und zwar bei Vermeidung des ohne weitere Präklu⸗ Schuldyv. d. Berl. Kaufm.- 101,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 77.10 bz Zrechtsbahn ..
verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz auwalte Frosch und Justiz⸗Räthe von Wilmowsky. Verwaltungspersonals zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Erste Abtheilung für Civilsachen. sun erscheinen. meisters Conrad Schneecheim dahier das vor⸗ 2 Rei Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ In de übe 2 g„ nf. fahren werden. 11] * 2— 8 8d rmein f boben In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Versuche der Güte behufs Abwendung des förm 2 Berlin. Donnerstag den 4 Oktober 18 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken des verstorbenen bisherigen Verwalters, Stadtrafhs füge Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ den 17. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, . öʒ e 8* IIII 8794ꝙ2 8. ; 5 8 m 1 er 2 5. sitz ha ß i 2 ⸗ 2 „ x als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch pflichtet, und zur Erklärung der Gläubiger über bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Schneeheim werden In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtliehen deen. —,— FfBri. Potsd.-Me. 73,00 bz G be üs. aeehh , . 8 vvnsereen. b 8 „svorbereitenden Verfahren, der Annahme des Bei⸗ nhon Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Lagnid. 1“ 885 l; 99 60 G 1 ten Vorrecht tungspersonals ein Termin Bevollmächtigten bestellen und zu den Atter a tritts der Chirographargläubiger zum Beschlusse der n denalschatden Bndes 22. 2n Sehlnsee d0 Coureadgels F eö. (.052) 8⁸ 2.5.8. Hüe 5 5 ⅔ im Terminszimmer Nr. 47 unseres Gerichtshauses haltung des vorläufig bestellten Kurators, Privat⸗ 8 1 Iuew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. n. J101,50 bz B Halle-Sor.Guben sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet fehlt, werden die Rechtsanwalte Leyde, Holder⸗Egger, R. 168,05 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. —.— Magd.-Halberst.. den 11. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sachwaltern vorgeschlagen. Cassel, am 17. September 1877. 20.43 bz . Papier-Rente. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 155 40 bz Nordh.-Erf. gar. sar zu erscheinen. [8433] Bekanntmachung. 8 Erste Abtheilung. 1/7 8 — 1“ — 80,85b2 B do. 49 1/4. [57,50 bz do. Litt. B. gar. 10 ½8 Akkord verfahren werden. Schulz, von Guben ist der Rentier Kempe hierselbst Als einstweiliger Verwalter der Stein'’schen Falliments⸗Anzeige. Wien, öst. W. 100 Fl. . zgläubiger noch cine zweite Frist Zuben, den 24. September 1877. Barkowsky d b iedri 6 urc⸗ b 180 8 3 203,00 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 106,50 bz Rheinische . . . . Konkursgläubiger noch eine z 1 G Sep Barkowsky der Rentier Friedrich Wilhelm Nipkow Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Roth⸗ Petersburg 6 p estgesetzt und zur Prüfung aler innerhalb der zwei⸗ Lauenburg i./ Pomm., den 1. Oktober 1877. — 8 me 75 25 festg zur P B g i. P Gottschalk fallit erklärt, den Eintritt der Zah⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 ½ %, Lomb. 6 ½ % do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 75,25 bz G Starg.-Posen gar. 82 In 5 8 Erüsff 8 C sot 1 im Sladtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Konkurs⸗Eröffnung. 8 Tag festgesetzt, die An 5,601 2. 154.75 bz do. Lit. C. (gar.) beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ ste Abthei 1 V 8 —.— anberaumt, z chem - Erste Abtheilung. delsmannes Herrmann Ufer zu Kolmar i. Pr. Herrn Euler II. zum Agenten des Falliments er⸗ Sovereigns pr. Stückk 20,36 G See 90.00 B Mainz-Ludwigsh. Ger seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den verstorbenen Kä Vol bemühl väl Auszu IE. Wer se 9. 8 Zehden verstorbenen Kämmerers Heinrich Pohlle walter der Konkursmasse bestellt worden. Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ Dollars pr. Stück 4,185 G Italienische Rente. b 102,80 G Weim. Gera (gar.) ( Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm instweiligen Verwalt Masse ist der 18 ge W Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist de 1. Abehellunz. vEE1I1“ Handelsgerichts⸗Sekretär. Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,20 bz do. mittel .. 72,7 b 1 8 8 8 3 b 73,00 Berl.-Görl. St.-Pr. haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Die Gläubiger des Nachlasses werden auf⸗ [8428] Bekanntmachung Italien. Tab.-Reg.-Akt. 8 v. 1 8 32 1 8 Hal.-Sor.-Gub. „ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Glatz, den 17. September 1877. Das Obergericht der freien Hansestadt Bremen 8 2 Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 1 8 igen 8 gen igen 1 8 1 76,00 bz Magd. Halbst. B., Berlin, den 2. Oktober 1877. ssschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters fakturwaarenhändlers Friedrich Heinrich Theyv“ Dentsch. Reichs-Anleibe 4. 1/4.u. 1/10. 96,00,B do. do. leine C ’ 4 “ 5 88 8 87 80,00 bz Nordh.-Erfurt. „ Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ der Konkurs⸗ Fröffnung. anwalt Dr. Grote zum provisorischen Kurator Hbaats-Anleihe 4 *11,v. 7,1 195,10 e.b2z G 8 do. consol. de 1871. 2 Asr 1☛4 Bi : 88 . Osk Bi ner 88 Co 0 ili A d kaeforber⸗ 8 d G 0. 77,40 bz B 8 R. Oderufer-B. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz irner, 8 irma: 2 ar sü e zu Betheiligte hierdurch aufgefordert, in dem auf Lar v. Neum. Schnldr. 3 ½ ,, . 5 91 50G 8 do. kleine .. .. .en 0r. Seideuhändler Hermann Arthur Schreiber, bis zum 31. Oktober 1877 einschließlich öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den Mittags 12 Uhr, 1 Herüiner Stadt-Obüg 1 ü 2. 77.75 G Weimar-Gera Bel traß 38 ebri ristiat . Masse 28Sö a nine b 8 Z171 u. 1/ 91,75 G do. Anleihe 1875 .. .. 88 Klüber, Oranienstraße Nr. 100, in Firma Schrei⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer festgesetzt worden. sigem Rathhause ihre Separationsansprüche und or. St.i. egenh. 1/7. 91,75 2zu- Eöö 8. 8 2 mann . 94 8 n be 6 8 do. Pr.-Anl. de 1864 . der kanfmännische Konkurs eröffnet und ist der ben gleichberechtigte Gläubiger des Nachlasses Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ auf diese Angabe beziehenden Belege beizubringen 9. 189908 Saal 1v. ee e 7. September 1877. stücken nur Anzeige zu machen. auf Sonnabend, den 13. Oktober 1877, sion eintretenden Ausschlusses mit ihren Ansprüchen . “ “ 106,75 B do. 6. do. do. 76,75 bz . w
—N
2SSSUℛ†SSS Sbobo**S
0— 1,
5
9
der Gegenstände und Euchel. auf den 10. November c., Vormittags 10 ½ Uhr, “ 1A1ö1“ 8 8. 8 1“ JTIP111.““ 2. 2 bis zum 13. November 1877 einschließlich Berlin, den 3. Oktober 1877. svpor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Engler Proclam. 8* 11 Cö““ 3 Börsen⸗ eilage etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ — Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ läufige Konkursverfahren eingeleitet ist, wird berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners lichen Konkurses und zur Wahl eines Kurators auf 211 „ 2 a2 A zeig de 8 — 2 ü 0 2 — L2 22 — — * . 5 * 5 de am vorgedachten Lage uur Angeige zn machecg. Brereldorff, der Kauswann Custav Vaesickow Hier fücse im Gerrstslokal, Cölnischestraße 13, 2. Etage, wwerk. vere 1881 en 8 1f1. u. 1/7.1104,25 6 Berlin-Goörltz.. 0 111,50 bz 6 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits dessen Beibehaltung eventuell über ihre Vorschläge dung seiner Fer mrah einen am hiesigen Orte bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem and nichtamtlichen Theil getreunten —“ Z6. 8 7 Oktober 98,75 G Berlin⸗Stett. 8 8 sabg. 104 50 b G 5—* gar. 3½ 1 bis zum 13. November 1877 einschließlich zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ „ 5 1 ,& * . es worden, nicht anfechten. , 8 11“ 1 8 8 Prüfung vor dem Konkurskommissar anberaumt, wozu die hier an Bekanntschaft manns Robert Stöcker dahier, geladen. 8 ¹ 44 8 7 1,4. u. 1/10.108,80 bz B E 55 Verwaltungspersonals auf haben, hierdurch vorgeladen werden. Rosenheim hierselbst und Tesmer in Dirschau zu daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator do. . .. . 100 Fl. j 6 8 81,10 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8 93,00 G Münst. Hammgar. 4 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, e Pr. Stargard, den 1. Oktober 1877. 5 Königliches Amtsgericht 1, 4. ₰ 8 do. 100 Fr. 4 * 7 1“ 20.285 bz — do. 44 1/1. u. Obschi. A. C. D. E. 10 ½ Rach Abhaltung dieses Termius wird ge⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der 172,80 b2z do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 98.90 bz B HOstpr. Südbalm . 0 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Konkursmasse ist an Stelle des Gerichtsaktuars Durch Urth'il 3 do. do. 100 Fl. bis zum 2. Februar 1878 einschließlich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hierselbst bestellt. do. ..100 S. R. 3 M.[0° [201,50 brb3au do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 253 et bz G do. (Lit. B. gar.) ist angemeldeten Forderungen ein Termin auf 4 2³ öniglich eisgericht. ste Abthei b lär: 2 der; ten Frist angeene eng gitta [8423] Belanntmachung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. lungs⸗Einstellung ee-. auf den nämlichen 1b Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 86 25 G Thüringer Lit. A. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar, Königliches Kreisgericht zu Königsberg N. M., [8436] Bekanntmachung. den Herrn Ergänzungsrichter Farina zum Kom⸗ Geld-Sorten und Banknoten. do. Loose 1 lo. 94,60 bz Tilsit-Insterburg eladen werden, w derungen innerhalb 8 Sep 8 77 Vormi 3 2 8 Herrmann geladen werden, welche ihre Forderungen in h Den 29. September 1877, Vormittags 11 Uhr. ist der bisherige einstweilige Verwalter, Rechtsanwalt nannt. Napoleonsd'or pr. Stück 16,23 bz ELEE 90,00 bz Mekl. Frdr. Franz. ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ is ij 4 2 8 r 8 eine Abschrift derf h gen beizu⸗ ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Ver Schneidemühl, den 2. Oktober 1877. mmit beglaubigt. Imperials pr. Stück 16,68e twbz G do. Tabaks-Oblig.. —,— 3 Werra-Bahn . . Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Kaufmann und Direktor des hiesigen Vorschuß⸗ 8 8 3 Weber. 5 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... 173,75 bz do. kleine .. G n ““ 8 Chemn.-Aue Adf. anzeigen. gefordert, in dem Der Handelsmann Ernst Tautzsche Konkurs [7787 . do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. fordert, dietalladung. 572 EI“ e’s 1 mehe ⸗ Hann.-Altb. St. Pr. Rechtsanwalte Wegner II. und Justiz⸗Räthe Wil⸗ Siber, im Terminszimmer Nr. 10 hierselbst anbe— Koönigliches Kreisgericht. macht hierdurch bekannt: (do. Engl. Anl. de 1822) Königliches Stadtgericht. b 8 8 38 . dor Ludwig Tolle, in Firma Friedrich Tolle’, 52 - 117“ 10 188 do. Engl. Anl. eikun abzugeben. [8434 Bekanntmachung F. 5 8 ch Gonsolidirte Anleihe .4 ½ 1/4. u. 1/10. 1103,90 B g. 890 0 U 77 30 bz Oberlausitzer wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, der Konkursmasse bestellt ist. Bü8 350 99 00 ‧ S dͤo. do. Kleine. .. 8 8 77,59 B 2 Rheinische .. Ueber das Handlungs⸗ und Privatvermögen der der Gegenstände Schweidnitz, ist der kaufmännische Konkurs er⸗ Sonnabend, den 20. Oktober d. J., 1 Oder-Deichb.-Oblig 4 ½ 1/1. u. 1/7 do. 1873. 8 er* 98 8. .. T,/ . . . Belle⸗Alliancestraße Nr. 38, und Friedrich Christian dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 12. Juli 1877 angesetzten Termine in der Rhederkammer auf hie⸗ do 2 . SNXAAIZStFPr 8 do. do. kleine. Ae at r. 8 ij Ritterstraße Nr. 61, hierselbst, 884 lech 1b zm m einstweiligen Verwalter der Masse ist der Forderungen, sowie die ei Vorz 1 b 3 8 ber & Klüber, Ritterstraße Nr. 61, hierselbst, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse zm einstweiligen Ve sse is Forderungen, sowie die ein Vorzugsrecht der letzte⸗ Uemeteläer Stadt.Oblig. 9925 12,80 bz B L2. G. M. gt. Pr. 100,00 G do. do. de 1866 79,00 B Rumäön. St.-Pr.. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Vormittags 11 Uhr, von dieser Masse sowohl als des Verlustes des Landschaft. Central. 4 1 94,80 bz do. Poln. Schatzoblig. 7. 161 30 G Aussig-Teplitz.
Fg=ggIg=g 8 „ 8EH;H ;
Kaunfmann Herr Brinkmeyer, Neu⸗Cölln am Wasser als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ in unserem Gerichtslokale, Zimmer Nr. 3, vor dem Vorzugsrechts für dieses Verfahren. 1I11“ 35,75 bz do. do. kleine Nr. 23, bestellt. 13“ Ansprüche, dieselben mögen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Theremin, Bremen, aus der Kanzlei des Obergerichts, den Kur- 88 Neumüärk. 88. 2 - Poln. Pfdbr. III. . . . 6G Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ 11. September 1877. ““ 5 KASueß66 do. Liquidationsbr.. „u. 1/12. 54 00 et.bz B Baltische (gar.); gefordert, in dem auf für verlangten Vorrecht schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters H. Lampe, Dr. 6 88 -11 1/1“'1n 1/7,102,50 B Warsch. Stadt-Pfdbr. 11/4. u. 1/10./8—,— Böh. West (5 gar.) den 17. Sktober 1877, Bormittags 11 ½ Uhr, bis zum 31. Oktober 1877 einschließzlich oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ 1ö1 8 T Ie vne s 8. :15 1/4.n.1/10. —,— Brest-Grajewmo.- N. Brandenb. Oredit, /1. 102,50 B Tüurkische Anleihe 18655 1/1. u. 1/7. 10,20 G Brest-Kiew .. vesn do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10.—,— Dux-Bod. Lit. B. 94.75 G do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. Elis. Westb. (gar.) :1101,30 B do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4.n. 1/10.27,00 bz . 11. 9 2 —— Gal. (CarlL. B.)gar. 1— NSdcst Bodenkredit s115 .1711,88,25 b G Gotthardb 69 %. . 101 80 bz B Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 11/1. u. A Kasch.-Oderb. —“ “ Oest. 5 ½proz. Silb.-Efdbr. 5 ½ 1/1. u. HCqC Lüttich-Limburg 8 Wiener silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Oest.-Franz. St..
/
.Niederschl. Zwgb. (Stargard-Posen) 8 II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn . 7. 57.75 bz G do. do. Lit. B. 108 25 bz do. do. Lit. C. 7. 44. 10 bz Rechte Oderufer .. .. 7. 46 20 bz B Rheinische 15,00 bz do. II. Em. v. St. gar. —.— do. III. Em. v. 58 u. 604 /1. u. 7. 197.00 bz do. do. v. 62 u. 64 1/1. u 7. 82 00 bz G vo..,. 18656 B 1/1. u. 7. 45 70 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/1. u 7. 49,20 bz do. do. v. 1874u. 1877/ 5, 1/4. u. 1/1. 14 75 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. 1/1. u 7. 107,40 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/1. 4 40 G Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/1. 14 25 bz Thüringer I. Serie .4 1 1/5 u 11 8.— do. II. Serie 4⸗½ 1/1. u. 1/1. [34,90 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/1. u 7. 48 75 bz do. IV. Lerie 4. 1/7/1 151,00 et. bz G do. V. Serie 4 ½ do. VI. Serie 4 ½
2*
——öiN—9;— —,—,—ß —-9—ñ — — —
— — ——
„
S̊ᷓ &̊ᷓr EœGGG
A8-100 Ro.
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, bei schriftlich P L Danzumelden walters abzugeben. 1 “ 1 8 u Zimmer Nr. 12, vor dem Kemmissar, dem König⸗ FE Pegrnn “ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Tarif- etc. Veränderungen do. 13 ½ lichen Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, anberaumten halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz 8 b ““ e.. 481/1. u Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas derdeutschen Eisenbahnen “ 0. ... 1ℳ. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Verwaltungspersonals V verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben r do. .. a eines andern einstweiligen Verwalters sowie even⸗ auf den 26. November 1877, zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem No. 228. Pommersche tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, Besitz der Gegenstände 1” Hannoversche Staatsbahn. 88 1 171. 1 waltungsrathes abzugeben. vor dem genannten Kommissar im Terminszimmer bis zum 15. November 1877 einschlieflich Hannover, den 30. September 1877. 11u6“ 4 1/1-u Alen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Nr. 10 hierselbst zu erscheinen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Am 15. Oktober cr. tritt der anliegende Winter⸗ ö“ 1 Viene- br 1,1.7. 11717vPn Geld, Pepieren oder anderen Sachen in Besitz vver Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ie hte, eb und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen fahrplan in Kraft. Vollständige Fahrpläne in Sächsische . .4 1/1. u. EE“” Oest. Nordwesth. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. form zum Preise von 25 ₰ und in Taschen- ee * 1/1 8 Hypotheken-Certiflkate. do. Lit. B. - schrift ders g 3 8ꝙα 1 Plakatform zum Preise von 3 T Zehtssische 3½ 1/1. u. 1/7.—. 2 1 21o3, i fügen. Pfandighaber und andere mit denselben greichbe. format zum Preise von 10 2 ü degenchitdren Se do. neue . 3411/1. u. 1⁷ TF121—12112121212 8 8 U U U u 8 . U .u . U 89 Al
—et0—
1“
—
8 — — — — —
SIRSGᷣSUAREGS=FEEAS
₰ 2 g
SsS8Z,““
— N2 —
—
0—,—
99.75 G 99,75 bz 99,75 bz 103. 10 bz G 103 10 bz G 100 75 bz 100.75 bz 99.50 G 96 00 G 96,00 G 100,25 G
OSZSnCSSSSn —
FGEEEESoEGE/nE
8 2
8 1.
8%—
Or
₰ ℛÆᷣ ISS=XB'=B=éV O S
2 .
we ro,— r
SBEHHASASAS SSö22ö2öö2öB2 g 2J09 26 0††
2
—
9— 8—
₰
SmSUS 0ℳ% b
eee, wird enfgegehen. u“ 8 1 11“; I“ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Feder Gläubiger, w nicht i s rechtigte Gläubiger des Gemeinschulduers haben von iesseitigen Billet⸗ neh 8 “ r. 5 1/1. u. 1/7. 50 G Cpr. Rudolfsb. gar der Gegenstände ASeschrde secüh öö in wrscrm, den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken nur ber nia bei den diesseitigen Billet⸗Expeditionen do. X. n. 0,4 sifl — Branqsch-. llaa. Narbr. 1, 1. :7. S. Rumänier.. . 22 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an die 8 do. A. u. C. 3 „1 u. 17⁷ 82 30 do. 5 % IHI. b cürkz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,20 bz Schweiz. Unionsb. 0 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, [8437] Wösehr., rttisrseh. 2 7. 8 00 bz 3 *rückz. 110,4½ 1/1. .1/7. 95 30 bz do. Westb. 0 Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Akten anzeigen. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 8 1z 1 do. 4o. 4 1- 1 Sv. 8 “ .““ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem — — 18 3 do. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Lange dafuͤr verlangten Vorrecht 8 “ 8 do. II. Serie 5 171 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken und Rechtsanwalt Braune zu Sachwaltern vorge⸗ „bis zum 8. November 1877 einschließlich ““ 1“ 1“ II bis S. 22 Cg 88 machen. schlagen. 88 55 sche hünch ezfn zu 8ZE1e 3 xs p“ 8. 11 8 8
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Diejenig äubiger, 1 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ .—4719. 8 . . U. 8 2 125,4 7 100,00 bz G 8 “ 1.41 vemnitz Komotau . . fr. 1/1. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ 5Z“ Fürgürßnger halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, er Eisenbahn. do. do. I11 100,75 P. 88 II“ 888 Eisenbahn-Frioritats 8 Shs Lübeck-Büchen garant. 4 ½ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen öffneten erbschaftlichen Liquidationsprozeß angemeldet fowie nach Befinden zur Vestellung des definitiren. Zum Tarif für die Beförderung von Personen, 4“ Pandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 b2 G Kachen-Mastrichter: 4 ,l,1. n. 1⁰ 92 B**¹Mainz-Ludwigshaf. gar.: 1 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür haben, müssen hier nur noch das Vorrecht ihrer Verwaltungspersonals Reisegepäck und Hunden auf diesseitiger Bahn vom (EKur- n. Neumärk.. 1/4.21/,19 92 80 bz Nordd Fermle H 2215 1/4,9 1710. 101,00 bz G do. II. Em. 5 II hw is ge 40. 88. 18755 verlangten Vorrecht Forderungen anmelden und begründen. auf Dienstag, den 20. November 1877, 1. Juli cr. wird der 1. Nachtrag herausgegeben, Pommersche 1,8.1.1 19. 89 8 3 .5 1/1-v. 1/7 101.00 bz G do. III. Em. 5 1/. u. 1/7. 97, do. 18765
bis zum 10. November 1877 einschließlich Königsberg N.,M., den 29. September 1877. 1 Vormittags 10 Uhr, welcher außer einigen Berichtigungen und Ergän⸗ Posensche WSäöö Nürib. FPreinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser.421,1. u. 1⁷ 09,50R bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. in unserem Gerichtslokale, Zimmer Nr. 3, vor dem zungen des Haupttarifs, Tariffätze für die am WT “ 8 88 1 8. E““ 12 1/4,n1/10. 98,00 5 do. 8 8 8er. 42 1 1. u. 19 2 - Werrabahn 1. Rm. . . 4 11/1. u. 1/7. 87275 B Se. Hriflans EE 1 1“ 1ö66““ Hkisber Er. nen Pi eröfffieben ““ EIA““ 1 1/4.,9.1/10. 94,25 B Pomm. Hyp.-Br. I. r². 1205 1/1. u. 1/7. 104.75G b. WM “ * 1/7. 84,80 bz B Albrechtsbahn (gar.) . . 5 1/5. u. 1./60,60 G
U
u U u u u
E SCESGU*SUmwF
90 .
1“
SS82 S22öSöSSööBS
100,75 bz do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101,00 bz G Südöst. (Lomb.). 0 7. 105,75 G 8 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz Turnau-Prager. 3 7.—,— Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.u. 1/10.106 00 bz S 2 77. —,— Meck Hyp. u. W. Ptdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Warsch.-Wien.. 7 do. do. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 101.00 bz G
SchcCc-hSSS
2 ½%
— — — —
03 10 bz 103,20 G 103,40 bz
9.
11 da. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. — —
—2 2
11“*“ .“ b. S,= EäA n .
Rentenbriefe.
halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ““ erscheinen. Schleife und Deutsch Ossig enthält. hxe, n. v 5 7 77. 1101,25 bz 1„ 977⁷ 1 5 I/ /7. 42,40 G sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven [8431] Bekanntmachung. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Berlin, den 1. Oktober 1877. (63/X.) Sächsische 1/4.u.1%10. 8e. 88 8 83 hes 68 1“ 1 30110 . *. 40. Lo9, A.17. e. 1 1.88,4080 fr. 2. Verwaltungspersonals auf Zu dem Konkurse über den Nachlaß des Post⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Die Direktion. 6 Schlesische 1/4.u. 1/10.7 550 bz 8 116 1 1/1. u. 1/7,93,30 bz G do. WV. Ser. 4 .1/7 99,5 b Se I 6 den 8. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, meisters Ullrich su Seelow hat der Paul Ullrich fahren werden. 8 Schleswig-Holstein. 4 l1/4 u.10,94 00 bz —, pr Hyp.Schldsch. kdb. 5],versch 100 00G ää :17. 88898 Duans ir. uminzton r. 15,506 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, zu Berlin nachträglich eine Forderung von 307,50 ℳ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 8 K 8 Padische Ani. de 1866 4 x½ ˖1/1. u. 1/7. 101,50 G 88 Nr. haib.1 7. 1105 1/1. u. 1 7 103,90 bz G do. VI. Ser. . 1/7. 05 60 GHf. Eii veth Westbalm 73 5 1/ 710. 168/50 bz G Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ angemeldet. bis zum 15. Ffbruar 1878 einschließlich 8 Anzeige. 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,60 G do. 8 n e 1005 1. 101,00 bz G do. VII. Ser. 1”- 23 5 “ 3. 68.50bz G mistar zu erscheinen. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist festgesaßt und zur Prüfung aller innerhalb derselben 8 . “ do. do. 4 1/2. u. 1/8. 96 25 bz 8 do. rg. 115,4 1/1. u. 1/7. 100 00 b⸗ . IIIö8 502 25 b Gal. C ATutwiged Car.5 1/1. u. 1/7. 85 40 bz B Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ auf nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ 1. Internationales Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1,7. 95,10 bz P ep. b Pfe- abr Lb 1 1/4.8. /10. 100,10 G bo. 6 8s ar 8 .v. 1/7(84 30 bz eignetenfalls mit der Verhandlung über den den 23. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, rungen ein Termin 8 Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. —, — n mkab gg; kz. 1105 1/1. . 1,7,1108,00G do. Aach.-Düsseld. J. Em. 91,50 G . -neeeSns ac 82 50 bz lUlkord verfahren werden. vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ auf Dienstag, den 12. März 1878, Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 95,50 bz 8e. u- rüc Be 11049 111. 2. 177. 100 00 bz b 88 82, Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der zimmer Nr. 3, anberaumt, wovon die Gläubiger, Vormittags 10 Uhr, 1— 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94,80 G * rz. 1005 1/1. u. 1/7,1102,25 bz G do. deo. III. Em. Gömörer Senb Pfdbr. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist welche ihre Forderungen angemeldet haben, in vor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer lund technisches Bureau. Lothringer Prov.-Anl. 4 (1/1. u. 1/7. —,— Ep og à „B 5. 120 41 71. u. 17. 99,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 6 vII Ser. bis zum 24. Januar 1878 einschließlich Kenntniß gesetzt werden. anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine Besorgung u. Verwerthung Tübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u. 1/112. 2 1 1u“ Lües 110 5 1/4,2.1/10. 103,00 bz G 4o. do. II. Ser. 0;50G .“ erSer. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Seelow, den 28. September 1877. werden die S aufgefordert, welche ihre For⸗ j — 0. do. rz. 2 EI“ do. Dortmund-Soest I. Ser .90,5 Kzisar Vera I
do. do. II. Em. 7. 82,00 G
74,00 bz 43,00 B 43,00 B
89 ,00 bz G 61,00 ct. bz B
710.47,59 G
1““
— —O— —O —O— —O —O — —O Oü —O O —O —O — 111211
791,00 bz B
—
von Patenten in allen Ländern. Hleckl. Eis. Schuldversch. 3 ½,1/1. u. 1/7.88.60 bz⸗ 5 versch. [101,00 bz G† 1 Registrirung von Fabrik-- FSäachsische St.-Anl. 1869/4 11/1. u. 1/⁷.— Ss v 29.G Certit, 4½ 1/,4,u. 1/10. 100,00G do. do. II. Ser. 4 ½ marken. gächsische Staats-Rente 3 11/1. u. 1/7. 72 25 bz ETöe Pindbr. 5 1/1. n. 1/7. 100.50 G sFdo. Nordb. g8b 8e 14 Prospekte gratis und franco. FrIPr. XnI. 1855.100 Thl. 3 ½ 1/4. 136,00 bz B So. do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 G do. E“ Süer. 8 J. Brandt & G. W. v. Nawrooki, Bess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 246.50 B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7./101,25 bz G 9* 8. III. 80 4 ½ 5 4 . b e . 1 Berlin, SW., Koohstr. 2. BadischePr.-Anl. de 1837 4 1/2. u. 1‧8. 119,75 bz G do. do 45 1/1. u. 1/7. 98.25 G 11“ znberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorg⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Mitglieder des Vereins deutscher . do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück [136,50 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr 1521/5 n. 1/11.1103.,00 G Berlin-Anhalter laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb Kaufmanns Friedrich Oswald Fichtner zu Dir⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte [8426] Patentanwalte. “ Bayerische Pr.An. 1/6. s121.90 bz B Ses “ 1/8.,.1/11. 97,90 bz do. I. u. II. Em. 4 ½ zer der Fristen angemeldet haben. sehnu werden alle Diejenigen, welche an die Masse wohnhaften ozer zur Praris bei uns berechtigten Braunschw. 20 Thl.Loose — pr. Stück 83,60 b2z B do. 4e. . 4 1,1.2. 17 05:20 bz 4 EE“ Wer selne Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 8 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheili: 1/4 u. 1/10. 110,00 b G 8 — 65 Füer. de. Lit. C. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Akten anzeigen. 1 1 Redacteur: F. Prehm. Dessauer St.-Pr.-Anl.: 1/14. J115,60G ³X)Xnh. Landr.-Briefel4 1/1- u. 1/7. 98,25 Berlin-Görlitzer üigen. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Berlin: 1 1 Finnländische Loose .. pr. Stück 36,90 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. Seder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ für verlangten Morrelht fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe ven. xvöS (Kessel). 8 Goth. Gr. Präm. Pfandb. 5 1/1. n. 1/7. 109.10 bz G (Jhs eingeklamwerien Dividendem bedentes Banzinsen.) do. beüirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Fer⸗ bis zum 31. Oktober c. einschließlich Koch, Cochius und Groeger und der Rechtsanwalt ruck: W. Elsner. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,40 bz Div. pre 1875 1876 Berlin-Hamburg I. Ln.4 EHu“ v“ 1“ b Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/⁄. [173,75bbs3 Aach.-Mastrich. 1. 1 4 1/1. [17,50 bz 8 * 3
zweiten Frist angemeldeten Forderungen I1I1“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. sderungen innerha min auf Der Kommissar des Konkurses. werden. 11“ pen 22. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr‧, Kroenitz. “ Wer sis ne dihc sceifc einreicht, hat eine im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, b Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar [8427] Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗
8 103,00 B Kaschau-Oderberg gar.
9
b einer der Fristen anmelden
ereI. ee Mas
— ——— —
M.Axa.Ii
.1/7. —,— Ostrau-Friedlander . .. 47,5 u. 1/7. 97,80 bz B Pilsen-Priesen. . 26 00 G u. 1/7. —,— 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 70,70 bz B u. 1/7. 99,75 B gr. f. SchweizCentr. u. N.-O.-B. — Theissbahn zu. /11. 68,80 B 97,80 B Ung.-Gal. Verb.-B. gar. u. 1/9. 57.60 G /1. u. 1/7. 99,50 bz Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 11 C57,25 bz G 71. u. 1/7. 83,75 bz B do. Ostbahn gar. u. „H54,80 bz G .u. 1/10. —,— do. do. II. Em. 5 H1/1. u. 1/⁷. 63 90 bz G 1/7. 93,75 G Vorarlberger gar. 5 .u. 1/9./ 61.60 G 1/7. 93,75 G Lemberg-Czernow. gar. 59 1/5. u. 64,50 bz
7[1039,50G M. f.“ do. gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11.64,20 bz e do. Far.III. Epr 5 1/5.n.1/11 57.30 bz G
8. .
1Brandt &G. Wvlawrgob. orimg GʒOoOHRo;NC;CCn
3
,— —
1XXX“ “ b““ GGG Eamnb 90h. Loose P;s. 3,, 1 4. Sr. 8t.172,50 ‧bz Altons- Keeler. 7 8. 4 1/1. 128950 , “ 5 sias eininger Lonso „— Pr. Stuek 190991 Barfisch Mar.“ 3 314 1112 66“ 8 1ve. en 1.g... 91,50 bz do. IV. Fra.5 111., 52.,90 bz
4 1/ 52.90 bz 15,90 bz G do. Lit. D. 4 ½/ 98,25 G Xl. f. Mähr.-Schles. Centralb. fr. 116.25 G
weereasnene erene gernee
/
— ———
— —O —O — — ⁸
. u. . U. . U. . U. . U. . U.
1 — 7 j 1/ do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [104.80 bz Berlin-Anhalt .. 8 V Olddch 40 TSEr.-eheé, 172. s136,90b1v, Verüiu-Dresden . (22) 0 4 W’7. 1/7
ö“ 8 2 * 16— e“ e4*“
ver2gg 21