1877 / 235 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

11111141555* E1ö11“““ ““ aJEE11“ Rath Senftleben (Saarbrücken). Hrn. Ritt⸗ 8 . 19751 20000.) 8 187. (Nr. 46501 46750.) 2 3 Königliche Schauspi Freit 8 meister und Escndron⸗Cbef v. Ploetz (Berlin). . 1 8 29001 29250.) 1 188. (Nr. 46751 47000.) 2— önigliche Schanspiele. Freitag, den]/ Hrn. Major Mar v. Redecker (Frankfurt a. O.). 31001 31250.) gezogen.

5. Oktober. Opernhaus. 194. Vorstellung. Der Hrn. Premier⸗Lieutenant Mar v. Gerstein⸗Hohen⸗ 8 32501 32750.) 8 Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom Freischütz. Oxer in 3 Abtheilungen (zum Theil stein (Coblenz). Eine Tochter: Hrn. Pre⸗ 8 .34001 34250.) 1. April 1878 ab bei den auf den Obligationen an⸗ nach einem Volksmärchen: Der Freischütz) von mier⸗Lieutenant Begaerow (Swinemünde). 8 .37501 37750.) 8 geführten Zahlstellen.

Friedrich Kind. Musik von C. M. von Weber. An. Hrn. Bürgermeister Dr. Schild (Wittenberg). 38251 38500.) Gußstahlfabrik Essen, 2. Oktober 1877. farg 7 Uhr. Gestorben: Hr. Oberpfarrer Heinrich Zeller .45501 45750.) Cto. 23/10.) Fried. Krupp. Schauspielbaus. 181. Vorstellung. Zum ersten (Golßen). Hr. Graf Hermann zu Münster⸗ 11“ ,

Male: Die Staatskunst der Frauen. Lustspiel Langelage (Langelage). Hrn. Hauptmann und vom Direktor Hein. Anfang 7 Uhr. Heinrich (Hannover). 3 2 sevgen F.E ) Sh ¹ Sonnabend, den 6. Oktober. Opernhaus. 195. B88 der heute stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni dieses Jahres Vorstellung. Tannhäuser und der Sängerkrieg Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 31 Serien unserer 5 Prozentigen Präͤmien⸗Pfandbriefe erster Abtheilung, nämlich: 8 8 auf der Wartburg. Große romantische Oper in] Steckbrief. Gegen den Lederhändler Eduard Serie 176. 323, 574. 633 928. 960. 1140. 1255. 1294. 1333. 1525. 1551. 1568. 1594. 1694. 3 Akten von Richard Wagner. (Fr. v. Voggen⸗ Brasch ist die gerichtliche Haft wegen betrüglicen 1696. 18* 1791. 1889. 1929. 2078. 2146. 2277. 2350. 2577. 2584. 2723. 2756. 2846. buber, Frl. Grossi, Hr. Niemann, Hr. Fricke, Hr. Bankerutts in den Akten B. 704. 77 beschlossen 8 x2877. 2964. 4 8 8 i b 8 1“ 1 Ber.) Anfang halb 7 Uhr. worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt und die gezogenen 29 Serien unserer 5 prozentigen Prämien⸗ Pfandbriefe zweiter Abtheilung, nämlich: Schauspielbaus. 182. Vorstellung. Zum ersten werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Brasch Serie 3208. 3411. 3618. 4106. 4151. 4622. 4962. 5121. 5218. 5245. 5470. 5837. 5929. 5963. Male wiederholt: Die Staatskunst der Frauen. im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei 1 6370. 6418. 6556. 6780. 6857. 7006. 7017. 7080. 7130. 7187. 7189. 7198.7 48. 7332.7 Lustiviel in 3 Aufzuͤgen von Felir Dahn. Anfang ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien: 8 für das Vierteljahr.

. 52.222—,12 2 . ute 2 z 9 2 S G Irzmi „Pf r 5 fe ; : 8 1 E 2 1 2 2 d 7 Uhr. an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion bierselbst a innerbalb der 21 Serien Prömieg Pfandbriefe erster A 11“ .2“sertioneprehh fur den Raum einer Druckzrile 30 1X*“ SI] 1 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

venlie . S 87 75,000 auf Nr. 56920. 1 88 2 8 . abzuliefern. rlin, den 29. September 1877. 72,000 auf . 1nn 1 1 liefe Be p 1 8 15,000 auf Nr. 56917. 8 581 2 1 1 ““ exehbe ü

Wallner-Theater. Freitag: In harter Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter⸗ Lehrec. Volk⸗ mit Gesang in 3 Akten von W. suchungssachen. ommission II. für Vorunter⸗ dreimal 3000 auf Nr. 31015. 33912. 51534. . 8 Mannstädt urd A Weller. suchungen. Beschreibung. Alter: 25 Jahr, geb. secsmal 1500 auf Nr. 6455. 11465. 12651. 30485. 31013. 59279. Mannst D öö 8 zehnmal 900 auf Nr. 6454. 30490. 3

Sonnabend und die folgenden Tage: In harter 3—9 Zol K— dentee 84— dreißigmal 600 auf Nr. 6452. 12646. 875. 25878. 26689. 30488. Dmesea: Se b. 4 brauen: schwarz, Kinn: oval, Nase: laͤnglich, siem⸗ 22313. Sen 489385 5Ss. 254459. 55103. 57534. 57535. 592 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Eraminations⸗Kommisst t. Haberst Pr. Lt. vom Inf Die E 8 lich groß. Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: läng⸗ . 42915. 45529. 46993. 51538. 99. 55103. 57534. 57535. 59276. Se. Ma ergnẽ . nations⸗Kommission ernannt. Haberstrohm, Pr. Lt. vom Inf. Die Enqustekommission für das Stempel⸗ Nietoria-Theater. Direktion: Emil Habn.] lich, Gesichtsfarbe; blaß, Zühne: colständig, Gestalt: Hinnerhalb der 29 Serien der Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilunhn,—.— bem Gineral der Infanterie von Blumenthal, kom⸗ Regt. Nr. 83, von dem Kommdo. zur Dienstleist. bei der Gemehr⸗ steuergeset hat am 4. d.M. lhre Arbeiten beschlossen Der Freitag: Zum 14. Male: Die Afrikaner von kräftig, Sprache: deutsch. zweimal 30,000 auf Nr. 119241. 143777. mandirenden General des IV. Armee⸗Corps, den Schwarzen fabrik in Spandau entbunden. Reinhart II., See Lt. vom Inf. Bericht befindet sich im Druck und wird zunächst an den Berlin. b 8 1 zweimal 15,000 auf Nr. 82114. 119257. 8 * 1““ Adler⸗Orden zu verleihen. Regt. Nr. 25, zur Dienstleist, bei der Gewehr⸗ und Munitionsfabrik Reichskanzler gelange ; 2 .⸗ In ebesstan ba. 8. Scene gesetzt: en Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ¹“ 8 auf Nr. ig e 8 s 8 in vbom 8. ftn e. 9. g Ee. skanzler gelangen. secben Raben. Roman isches Zaubermärchen mi dungen u. dal. iebenmal 1500 auf Nr. 64149. 9225 8 735. 128351. 135588. 96. 6 . : 1 38326 14. Salm, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 74, von dem ommdo. zur en deuts Is ; Gesang und Ballets in 4 A tten von Emil Pohl. w 85 „b 6 1 vierzigmal 600 auf Nr. 68210. 68216. 72349. 72350. 92427. 92440. 104353. 104891.104894. 4 Reje ean: der 842l ensae. geruht . ¶Dienstleist. als Insp. Offiz, und Lehrer bei der Kriegsschule ein 29 8 e 1877 ü. Ssrese. nh, zusik von G. Lehnhardt. In Scene gesetzt von [7865] Subhastations⸗Patent. 109386. 109390. 118566. 118568. 128348. 131100. 135585. 135587. 135589. 135599. dem Ober⸗Regierungs⸗ia h Kühne zu Erfurt den othen Potsdam entbunden. Bluth, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 14, unter 1 149,469,100 D k 4798 25 q S. 2es E er. 137135. 140101. 140102. 140109. 140114. 140118. 140322. 140323. 140329. 141583 Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Polizei⸗ Stellung à la suite des Regts., als Mili 5 149,469,100 Doppelkronen, 361,478,250 Kronen, il Hahn. Das dem Maurerpolier Friedrich Bredow zu 8 137135. 140 21. 0102. 103. 114. 118. 1 322. 3. 29. 283. v;7 2 2 . 85⸗ ellung suite des Regts., als Milit. Lehrer zur Central⸗Tarn⸗ 10,355,980 h lbe Kronen; hi 6 Res .ire Berlin gehörige, in Rirdorf belegene, im Grund⸗ 1141596. 142585. 142589. 142593. 143732. 143738. 143761. 143958. 144949. 144955. Direktor a. D. Kilger zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden anstalt kommdrt. Krafft, Sec. Lt. v. Inf. Regt. Nr. 14,3. Pr. Lt. bef. 223 1652 297 .: dce Subenn⸗ hiervon en Privatrechnung: Priedrich-Wilhelmst. Theater. Freitag: buch von Böhmisch⸗Rirdorf Band 1F. Bl. Nr. 166 154027. 1“ 8 dritter Klasse mit der Schleife; dem Appellationsgerichts⸗Rath v. Boddien, Rittm. à la suite des Garde⸗Kür Regts., unter Ent. ℳ, b97 2 ℳ; an Silbermünzen: 71,653,095 0 5⸗Mark⸗ 1 eraciemeit Grundstück nebst Zubehör soll Im Uebrigen verweisen wir auf die bei den untengenannten Zahlstellen einzusehenden von Puttkamer zu Deutsch⸗Carstenitz im Kreise Stolp, bindung von dem Kommdo. als Adjut. bei der Kav. Div. des XV. stücke, 97,288,586 2-Markstücke, 143,512,165 1⸗Mark⸗ 7. November 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, Ziehungslisten. 8 Vb IZöIT bisher zu Naumburg a. S., und dem Bezirks⸗Haupt⸗Kassen⸗ Armee⸗Corps, als Escadr. Chef in das Ulan. Regt. Nr. 15 versetzt. stücke, 63,263,524 00 50⸗Pfennigstücke, 35,717,922 Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer . Die Zahlung der Prämien abzüglich 5 % Abgabe an die Herzogliche Staatskasse hierselbst Buchhalter Borchers zu Hannover den Rothen Adler⸗Orden v. Kröcher, Rittm. und Escadr. Chef im Ulan. Regt. Nr. 15, als 80 20⸗„Pfennigstücke; an Nickelmünzen: 23,502,530 . 21 G ““ gr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation ingleichen die Einloösung der nicht vrämiirten Pfandbriefe zum Nominalbetrage von Thlr. 100 od vierter Klasse; dem bisherigen Turnanstalts⸗Vorsteher und Adjut, zur Kav. Div. des XV. Armee⸗Corps kommandirt. v. Kro⸗- 70 10⸗Pfennigstucke, 11,657,813 75 5 Pfennig⸗ Residenz-Theater. Freita 9. Ffentlich an den Meistbietenden versteigert, und 300 pro Stück erfolgt am 31. Dezember dieses Jahres: 1 1 Besitzer Kluge zu Berlin den Königlichen Fronen⸗Orhen lis 8,58 vom 1. Garde⸗Regt. 3. F., von dem Kommdo. als stücke; an Kupfermünzen: 6,213,207 44 2⸗Pfennig⸗ F. I. 88 ; U ll 88 8 C 2 4 ö 8* 8 5 b . & 2 2 8 3 8 8 . 3 . „X .B g. n e 88 2 8 * 5 8 29 2 42 2 Nale: Arria und Messalinag. demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 dritter Klasse; sowie dem Schullehrer und Küster Stepel zu g S vn c EEEEEGöGSee stücke, 3,382,722 83 1⸗Pfennigstücke. Gesammtaus⸗ 8 8 9 28 venda . . . —2 2 . ,— 4 2. 2 x,g A, eA 2 2 2 * Ümle. 2 8 8 f * E 2 20 . Krolls Theater. Freitag: Zum letzten b”e 8 ber 1877, Mittags 12 U in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Neuenkirchen im Kreise Anklam, dem pensionirten Zoll⸗Ein⸗ mandirt. v. Briren, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 12, von dem prägung an Goldmünzen: 1,521,303,330 ℳ; an Silber⸗ rOlls Freitag: Zum lebren den 8. Rovember 77, ittags 12 Uhr, 8 in 8 bei den Herren Ruffer & Comp., nehmer Hagel zu Zie enhals im Kreise Neisse dem pen⸗ Kommdo als Adjut. der 33. Inf. Brig entbunden Frhr münzen: 411,435,292 80 Z; an Nickelmünzen: 35,160,344 seer 1. eeahs ““ ieae- he. nde Grundstück ist 5 Ar b in Bonn bei Herrn Jonas Cahn. sionirten Steueraufseher Spen ner zu Schweidnitz und den v. Maltzahn, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. 3. F., als Adjut. zur 45 ₰; an Kupfermünzen: 9,595,930 27 ₰. r d18 ersteiger 8 2 8 . z1 S* S ; 8 *. 5 ½ ½◻ 8 1 4 8 Inf 8 8 8 8 5 . CIxnf ba 5 bG 8 er Vorstellung 7 Uhr. in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoffmann, Steueraufseher Stein zu Protschkenhain im Kreise Schweid⸗ 33. Inf. Brig. kommandirt. v. Rex, Hauptm. vom Inf. Regt. Der Hinweis im §. 9 des Gesetzes vom 24. Februar

vole. Neu einstudirt: 58 Quadrat⸗Meter groß und weder zur Grundsteuer 11 * 6 8 b 8 1 Sonnabend: Zum 1. Male: Neu einstudirt 98 Quadrat⸗Meter g. 3 - in Dessau bei Herrn J. H. Cohn, 8 1 8 Nr. 56, von dem Kommdo. Adjut. der 38. J . 5 Ae- Md. 2 4 2 Spillicke in Paris. Posse mit Gesang in 3 noch zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus in Dresden .Sben George Meusel & Comp., 11.“ nitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 2, 2., 88 Rbet d. I. betreffend die Umzugskosten der Staatsbeamten, auf Akten und einem Vorspiel von E. Jacobson. Musik der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuch⸗ 8 in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, 8 rung zum Premier⸗Lieutenant, in das Inf. Regts. Rr. 78 versetzt §. 10 des Gesetzes vom 24. März 1873, betreffend die Tage⸗ von Michaelis. blattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere n Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, . .“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und als Adjutant zur 38. Infanterie⸗Brigade kommandirt. gelder und Reisekosten der Stäaatsbeamten, bedingte eine Ver⸗

b . 3 b“ , und 8 in Hannover bei der Vereinsbank Hannover, 1.“ 8 dem Geheimen Kanzlei⸗Inspektor Otto im Kriegs⸗ v. Coffrane, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 78, in das Inf. Regt. ständigung zwischen dem Minister der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ Woltersdorff-Theater. Direktion: Carl] sondere Zaechen ingungen sind in unsernt .äke. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank. 5 . Miisterium den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse und dem Nr. 48 versett. Erbprinz v. Löwenstein⸗Wertheim⸗Freu⸗ heiten und dem Finanz⸗Minister über die U nzuskoßter sähe, 8 Scherbarth. Freitag: Des Adlers Horst. Rosa: *le Diesenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ in Königsberg i. Pr. bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne, Postillon Meyer zu Hildesheim das Allgemeine Ehrenzeichen denberg, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 7, mit der Unif. dieses die eintretenden Falls denjenigen Beamten des Ressorts Fr. Scherbarth⸗Flies. weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in Leipzig bei der Leipziger Bank, 1 zu verleihen. Regts. zu den Offizn. à l suite der Armee versetzt. von der des Kultus⸗Ministers zu gewähren sind, welchen ein Sonnabend: Zum vorletzten Male: Des Adlers EEE111“.“ Uree,e in bei den Herren Hammer & Schmidt, Lippe II., Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 91 und kommdrt zur bestimmter Dienst icht beigelegt ist. Diese Vereinb

e-e . in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene n Magdeburg bei den Herren Dingel & Comp . 6 jestät der König hab ädi . Marine unter Stellung à la suite dieses Regts., nunmehr vis auf Fesmer Wienserang nicht beigelegt ist. Diese Vereinbarung Horst. Anfang 7 Uhr. Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ 1““ Zveburg be taff 2 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 11“ 3 gks., f ist getroffen worden, und hat der Minister die nach derselben G 5 1 n Gotha bei unserer Hauptkasse dem Kaiserlich österreichischen Major und Flügel⸗Adjutanten Weiteres zur Marine kommandirt. öge. 2 8. 3 E1“ 8e8 Im Kaißt hösterreichischen Ma) Flügel⸗Adjutante In d 11“ den⸗Baden, 27. Septemb gefertigte Uebersicht der Umzugs⸗ und Reisekostensätze den en 1. Oktober 1877 1 Sr. Majestät des Kaisers, Freiherrn von Spinette, den In der Gensd'armerie. Baden⸗Baden. 27. September. Regier Reskri 2 st d. J. mi 8 .Oktober 1877. Sr. 1 des Kaisers, Freih Sp 2 Frhr. Senfft v. Pilsach, Hauptm. von der 8. zur 3. Gend. Brig. Regierungen ꝛc. durch Reskript vom 24. August d. J. mit dem

cEe

g

8

8

7992

Biroflé⸗Girofla. .“ Sonnabend: Z. 150. M. Fatinita.

292 & 8 99½ 2

8

b -ebw Sücnteten pars. RIICHSSCRHULDEN IIGNGSKOMMISION. vgr. 2 gs. s Kerercen.

₰2

α 5590 q-Se oᷓSrt

0Śu9eS

20

7 2 —◻

51n —-; 002—=— ENE

XRDi5USoc

10

10 bo

2

A =1ǴnO00

. . O Oorot

w Fsseefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion 8 1 National-Theater. Freitag: Benefiz für Fr. spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. 8 Gotha, d F 8 b Häftel: Rose und Röschen. Original⸗Schau⸗ Berlin, den 6. September 1877. Deutsche Grunderedit⸗Bank. ““ Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen. versetzt, v. Heeringen, Hauptm. g. D., zulett Comp. Chef im Bemerken mitgetheilt, daß die Uebersicht nur den Zweck hat, spiel in 4 Abth. von Charl. Birch⸗Pfeiffer. . „Königliches Kreisgericht. 8 voon Holtzendorff Landsky R. Frieboes. 212/10.) Inf. Regt. Nr. 17, in der 8. Gend. Brig. anggstellt. die betheiligten Beamten für den Fall, daß sie in die Lage Sonnabend: Ermäßigte Preise. Vor hundert Der Subhastations Richter. 8 ff. 5 nei 8 1 Abschiedsbewilligungen. Imakt Sate Karls⸗ kommen, Umzugs⸗ und Reisekosten liquidiren zu dürfen, nach rubhe. 21. Sept. Riches, Major * De⸗ pt Hauptm. u. Comp. den allegirten Gesetzen zu klassifiziren, daß ihnen dadurch ein 8 ag 1 uu““ 8 . ((shef im Gren Regt. Nr. 1, eine Comp. Tssesstelle bei dem In⸗ entsprechender Dienstrang jedoch nicht heigelegt wird, in dieser Stadt-Theater. Freitag: Zum 7. Male: Das früher dem Bäckermeister Carl Ludwig 8 Die im Jahre 1866 in Liverpool erbaute, bisher unter validenhause in Berlin verliehen. Matting, Major a. D., zuletzt Beziehung vielmehr die bisherigen Verhättmisse unverändert Chemie fürs Heirathen. Original⸗Schwank in Klatt zu Mariendorf, jetzt dem Landwirth Hermann ST. PETERSBLU RG. 1 britischer Flagge efahrene Bark „Don G uillerm o“ von Rittm. und Escadr. Chef im Ulan. Regt. Nr. 2, die Chefstelle bei Meiben. 3 Akten von Rudolf Kneifel. Schaffenger zu Friedrichshagen gehörige, in Marien⸗ Kraft der Bedingungen der von der Russischen Regierung auf Grundlage Allerhöchsten Ediktes 598,51 britischen? egistertons Ladungsfähigkeit hat durch den der 2. ee. Invaliden⸗Comp. in öö verliehen. 8 8 8 3 .“ Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.. sdorf belegene, im Grundbuch von Mariendorf vom 9. Dezember 1849 mit dem Londoner Banquierhause Gebrüder Baring & Cie. geschlossenen Uebergang in das ausschließliche Eigenthum von Conrad BE“ en, 2e. Füht Wran 8 le eug. Fet. 92 88 b83 Der Gesandte der schweizerischen Eidgenossenschaft, Sonntag: Erstes Auftreten des Fräulein Rosa Band 1I, Bl. Nr. 70 verzeichnete Grundstück nebst 1. 4 ½ % Anleihe, bat den 10. Acngust 1877 in der Reichsschulden-Tilgungskommissiopn, laut festgesetzten Paulsen zu Elsfleth das Recht zur Führung der deutschen und Präses 288Abfchieds efuch 8 öE sit 8 Oberst⸗Lieutenant Roth, ist von seinem Urlaube zurückgekehrt Wohtasch vom K. Hoftheater zu Wiesbaden und Zubehör soll Regeln, die Ziehung von Serien, dem jährlich dazu bestimmten Amortisationsfond dieser Anleihe ent- Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe ist am 29. August mücane r. 2 schiedsgesu hes mit Hent e E t. Gich und hat die Geschäfte der hiesigen schweizerischen Gesandtschaft dee Herrn Carl Mittell vom Stadttheater zu Leipzig den 12. November 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, sprechend, stattgefanden. 58. Jeevom Kaiserlichen Konsulate zu Liverpool ein Flaggen⸗ EEEE1“ Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7 der Abschied wieder übernommen. als Gäste. an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. Es wurden folsende Serien gezogen: 9, 90, 127, 190, 279. 365, 424, 428, 485, 497 und 502. attest ertheilt worden 88 er heilt. ver Geusbearkert Baben⸗Bad 27. Sep u 1 G 12, im Wege der nothwendigen Subhastation] Serte 9 von No. . bis NoW. i netreshe. 8 Berlin den 5. Oktober 1877 8 8 de Barey Hauptm 2 der 3. Gensd „Prig, mit Penj. Hannover, 5. Oktober. Der Provinzial⸗Landtag Thalia-Theater. Direktion E. Lortzing. öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und b 8 90 8 362 1 . n 98 Reichst b 1 nedst ugsüht auf Anscollung 1. Civildienst x g8 herenee⸗at. lehnte in seiner gestrigen Sitzung auch in zweiter Berathung Freitag: Unter der Maske. Die Unglücklichen. 1“ Urtheil über die Ertheilung des Zu-— 18s 8 9.310 v In der Abschied bewilligt. dden die 8ö“ 28 E Seee. Gesetz⸗ Zum 1. Male: Die blaue Dame. Ovperette LI““ 1 . 1 9 8737 11“ 1 baf 5 8 entwurf durch Annahme einer von dem Landesdirektor von Akt von Jules Laurent, Musik von Max Wolf. veene 13. November 1877, Mittags 12 Uhr, 27* 18,898 1 Eck. 8 JJ“ Bennigsen beantragten Resolution ab, welche zwar die wirth⸗ Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. ““ ide Grundstück ist 19 Ar 25,141 8 Im aktiven Heere. 23. September. v. Kirn, charakteris. schaftliche Bédeutung der Anlage von Sekundärbahnen aner⸗ Sonntag: 1. Gastspiel von Fräulein Stauber 90 Du g Sae Febäudesteuer mit 22˙397 Major à la suite des Ulan. Regts. Nr. 20, kommandirt als Escadr. kennt und sich prinzipiell damit einverstanden erklärt, vom Kaiserl, Königl. priv. Theater an der Wien 29, Anh. ee. Ffat a sesch 1“““ 8 Königreich Preußen. 1b Chef zum Hus. Regt. Nr. 4, ein Patent seiner Charge verliehen. daß die Chausseen zur Anlage solcher Bahnen unter u Wien: Therese Krones. ZZ“ 8 26,813 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Strack v. Weißenbach, Hauptm. und Battr. Chef im 2. Feld⸗ näher festzustellenden Bedingungen benutzt werden, gleich⸗ v , Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des8 w1“ v11“ ZIZ‚em Kreisphysikus Dr. Steuber in Mühlhausen ven . Regt. Nr. 29, zum überzähligen Major befördert. Bechtner, wohl aber Bedenken trägt, für den Bau solcher Bahnen Belle-Alliance - Theater. Freitag. Z. Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, Im Ganzen 629 Billete im Betrage von 110,000 Pfd. Sterl. . 8 Charakter als 23G itäts⸗N tl h2 ab ü en Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 126, imn gleicher Eigen⸗ die Mittel des Dotationsfonds zu verwenden, so lange 7. M.: Die Herren Eltern. Lebensbild in 3 andere das Grundstück betreffende Nachweisungen Indem die Direktion der Reichsschnlden-Tilgungskommission die Inhaber ven Billeten dieser Ehara er a Sa⸗ . 8 5 1 sschaft in das 4. Inf. Regt. Nr. 122, Nikel, Hauptm. und Comp. die rechtliche Bedeutung und Stellung dieser Bahnen Akten nach H. J. Byrons „Our voys“, frei bear⸗ und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Anleihe hiervon in Keuntniss setzt, ersucht sie dieselben, die in der Ziehung herausgkommenen Billete 1 Kreisgerichts⸗Sekretär Hintze zu Brandenburg bei Chef im Inf; Regt. Nr. 8* in gleicher Eigenschaft in das Inf. nicht geregelt ist, und die Staatsregierung den Dotations⸗ beitet von Hermann Hirschel. Bureau V. A. 3 einzusehen. den Gebrüdern Baring & Cie. in London vorzustellen, um das Nominalkapital nebst den bis zum 3 seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗ Resgt. Nr. 126 versetzt. Bruckmann, Pr. Lt. im Inf. Regt. fonds nicht angemessen erhöht hat. Der Antrag des Verwal⸗ Sonnabend: Erstes Gastspiel des Hrn. Direktors Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ 1. Januar 1878 laufenden Zinsen in Empfang zu pehmep. 1 8 Rath zu verleihen. Nr. 124, unter Vorbehalt der Patentirung zum Hauptm. und sor viy⸗ ssch sses 4 Aufforstun gfonds eine, als Darkehan Emil Thomas und Frl. Betty Dammhofer. Vor⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Die Billete können vom 1. Janua bis zu Ende Febrvar 1878 neuen Stils eingereicht werden. Comp. Chef ernannt. Duvernov, Sec. Lt. im Gren. Regt. tungsausschusses, dem Aufforstungsfonds eine, ars Lerend

; 8 zuis ; 8₰ z 5 jens „mie or Nersetz ½ 8 2 Soenossenschafte s Pri 1 rwende

estellungen auf Billets zu diesem Gastspiel werden in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ Diejenigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten. können nicht eher, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Nr. 119, kommdrt. zur Kriegs⸗Akademie, unter Versetzung in ndas an Waldgenossenschaften, sowie an Private, zu verwendende schon jetzt an der Theaterkasse entgegengenommen. gene Realrechte geltend zu machen haben, werden als beim nächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. Medizinal⸗Angelegen heiten. Inf. Regt. Nr. 125, Bauer, Sece. Lt. im Gren. Nr. 123, unter Ver⸗ Summe von 300,000 zu bewilligen, wurde mit einigen aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ Falls an den Billeten Coupons, deren Zahlangstermin noch nicht fällig gewesen, fehlen sollten Der bisherige Seminarlehrer und kommissarische Kreis⸗ setzung in das Inf. Regt. Nr 124, zu Pr. Lts. befördert. Tez erclas Verbesserungsanträgen angenommen. Den Angehörigen der Böttcher'’s Soiréen im Saaltheat z sion spätestens im Versteigeru rmin anzumelden. so wird der em auszuzzablenden Kapital in Abzug gebracht. 8 . 1uu“ arische Kreis⸗ v. Tilly, Sec. Lt. im Gren. Regt. Nr. 123, in das Inf. im Juli d. J. in der provinzialständischen Irrenanstalt zu

zötteher s soireen im Saa theater des sie lj 8 r E 8 8 1877 zSumelven. e. 8 8 8 58 8 . 3 Schulinspektor Franz Jeron in Habelschwerdt ist zum Kreis⸗ Regt. Nr. 126 versetzt. DOehm, Pr. Lt. im Train⸗Bat. IFr. Götün 8 ¹ J. lückten vier Personen wurden jährliche Unter⸗ chauspielhauses. Einem hochgeehrten Publikum si 82. en . eerhet Abekbcesicht. 8 8 8 G 1 b Schulinspektor im Regierungsbezirk Breslau ernannt worden. unter Beförd. zum Hauptm., zum 2. Train⸗Depot⸗Offiz. ernannt. stu 5 vemwillie 8 in e Lergebene Anzeige, daß ich mit Sonntag, den Der Subhastations⸗Richter. [84501 1 ] [8461] Preussische Bei der Realschule zu Reichenbach in Schlesien ist der Kuhnke, Sec. Lt. im Train⸗Bat. Nr. 13, zum Pr. Lt. befördert. ützungen bewilligt. Dktsbrh, Cne .as G . Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe. Hvpotheken-Versicherungs ordentliche Lehrer Dr. Eduard Christian Albert Menzel ——— Bayern. München, 4. Oktober. Die Regierung de pin ich in den Stand gesetzt, das zehnte (8452. 1 1 111114““ 1 umn Abgereist: Se. Errellenz der Wirkliche Geheime Rath hat beschlossen, die, Contrang Forstleßranse h meiner Wirksamkeit im K. Schauspielhause Johann Christoph Jeppe, geboren zu Greben⸗ gehabten planmäßigen fünfzehnten Ziehung sind die Aktien-Gesellschaft. 1 Justiz⸗Ministerium. und Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums von Dechend Aschaffen burg aufzuheben, und den forstlichen g⸗ burch eine in jeder Beziehung außerordentliche stein am 4. Januar 1897, Sohn des Ackermanns folgenden 44 Serien von Obligationen der Anleihe S Ende September 1877. Böö“ 8sc e⸗ an die Universität München zu verlegen. In der urch eine in jeder Beziehung a 8 1“] 4.. 1. 1 Status Septen Versetzt sind: der Kreisrichter B 6 nach Bremen und Hamburg. 2½ꝗ Ʒ¶☚ 2 1 58 5 5 Leistung würdig abzuschließen. Das Programm ist Christian Jeppe und dessen Ehefrau Maria Mag⸗ ausgelooset worden: G Versetzt sind: der Kreisrichter Bergmann in Schildau 8 1 üglichen Denkschrift wird der Nachweis geliefert, daß die Leistung würdig abzus en. Das Prog t voset; BB 4 8 Passiva 5 2 8 . Der D - Reichskanzler⸗A ezüglichen 2. 2 Bistung würdig anzen obitäten und die Ilustra: dalena, geb Gude, welcher im Jahre 1881 ans⸗ Serie: 188. 190. 273. 314. 458. 689. 9009. 994. Aktienkapital -ℳ I15,000,000 an das Kreisgericht in Stendal, der Kreisrichter Dr. Jaeckel Angekommen: Der Direktor im Reichskanzleree mt Dr. Organisirung einer vorzüglichen Fachanstalt zu Aschaffenburg, tionen von einer künstlerischen Vollendung wie noch gewandert und seitdem gänzlich verschollen ist, wird 1208. 1255. 1305. 309. 1385. .“ von TCertifiksien, I in Lublinitz an das Kreisgericht in Gleiwitz, der Kreisrichter Michaelis aus Italien. wie sie der Abgeordnete und Vize⸗Präsident der Kammer, Dr. nie. Indem ich schließlich bemerke, daß die statt, auf Antrag Jemer⸗ Kurators aufgefordert, sich 12397. 1428. 1521. Depöt- und Prämien- I Koschella in Cosel an das Kreisgericht in Neustadt . Schl. Kurz, gewünscht hätte, 723,000 kosten, also 400,000

G

21

88q

„%

gehabte umfangreiche Neugestaltung das Resultat spätestens im Termine . 1885. 1898. 1907. 957. 6. 2034. 4 7,999,1072 und der Kreisrichter Zeppenfeld in Seehausen i. Magdeb. I1“ b ürde die Vereini de es mir bisher geschenkten Vertrauens und Wohl⸗ den 7. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, 2211. 2278. 2358. 2446. o4“ 88. b8 5 an das Kreis ven⸗ 8 Duisburg Seehauf kagdeb 8 ““ theurer zu stehen kommen als die Vereinigung der wollens ist bit ich nir dasselbe auch dieser bei der unterzeichneten Gerichtsstelle zu melden 2825. 2914. 3071. * 4 97. 3282. Depositen und Obligos. 8 ee 48 büeaeen. 6 5 g. ;2 42 Ne 1 1 Nic f flich Forstschule mit der Universität München. Das vom Land⸗ ieser widrigenfalls er für todt erklärt und sein Ver⸗ 3293. 3304. 3387. 3401. 3488. Prämien-Einnahme . . . . 2188.939,75 Zu Amtsrichtern sind ernannt: der Gerichts⸗Assessor von Kiichtamtliches. kage im vorigen Jahre abgelehnte Postulat für den obersten Saison zu Theil Hohachtungsvoll A. Böttcher. megen seinen gesetzlichen Erben ausgehändigt wer⸗ en ᷓ“ ö Wasmer bei dem Amtsgericht in Kiel, der Gerichts⸗Assesor Deutsches Reich. Schulrath ist abermals in das Budget eingesett worden; 8s *sden wird. b Serien fallenden Prämien wird am 2. Januar 1878 Ueberschüse. ——. Errxleben bei dem Amtsgericht in Jork und der Gerichts⸗ ] b Postulat zur Errichtung einer Augenklinik an der Concert-Haus. Concert des Kgl- Pi a. Weitere Verfügungen werden nur durch An⸗ stattfinden. 1* Assessor Oeltzen bei dem Amtsgericht in Osten. Preußen. Berlin, 6. Oktober. Ihre Majestät die hiesigen Universität. Die Staatsregierung hat den 116“ Bilse. schlag am Gerichtsbrett bekannt gemacht werden Lübeck, den 1. Oktober 1877. 86 ee. 11.215,125 Dem Friedensrichter, Justiz⸗Rath Comes in St. Wendel Kaiserin⸗Königin hat dem hiesigen Magistrat auf desse Plan dazu in einem eigenen Promemoria entwickelt. e— Cassel, am E“ . Das Finanzdepartement. EEET“ und dem Ober⸗Staatsanwalt von B Vnin in Glückwunschschreiben zu Geburtstage nach⸗ Auch diesmal ist wieder eine große Anzahl von Pe⸗ 88 8 Königliches Kreisgericht. ““ ass ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. stehende Antwort zugehen lassen: gtinne Fisenb 3 den verschiedenen Landes⸗ nilien⸗Na . S 8 chi Bestando . . . . . . 255,400 8 S8 b . beFe . 8 8 titionen um Eisenbahnen aus den verschiedenen ahsee Fan li 8 ichrichten b Schulz. Verschiedene Bekanntmachungen. C 1 ““ 1,824 883 02 Der Ober⸗Amtsrichter Chappuzeau in Neustadt a. R., Der Magistrat von Berlin hat Mich zu Meinem Geburtsfeste theilen an die Kammer gelangt, während, nach einer Berech⸗ ze vgbt: FIrl. Olga Ros nit § ) 2 5 2 8 vW 8 2 9 8 58 Instiz⸗ S e 4 2.,7 g 5 ; 5 à S 98 88 8 vpasge r Verloosung, Amportisation, Bank des Berliner Kassen- Lombardvorschüsse. 640,968 15 der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗ Rath Sachse in Cöslin wiederum mit seinen Glückwünschen erfreut. In dankbarer Gesinnung nung der „Leipz. Ztg.“, die Eisenbahnschuld des Staates in Fee äö ““ Dr. A. Märtin Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Fereins yz5zb— 188 8 und der Rechtsanwalt und Nocar Justiz⸗Rath von Dewall fäar diesen neuen Beweis treuer Anhänglichkeit und Ergebenheit er⸗ dem Zeitraum vom 1. Januar 1875 bis zum 1. Januar 1876 Cleve Berlin). —. Frl. Alice Gräfin Henckel Papieren. vCE1“ 8 . 7,385,993 in Hagen sind gestorben. widere Ich die Wünsche des Magistrats mit der aufrichtigen Ver⸗ allein um 170,806,029 Fl. 58 ½ Kr. F.⸗ Ja⸗ v. Donnersmarck mit Hrn. Lieutenant Alfred [8459] 2 enn 8 wesven 1,027,608 96 siccherung, daß Ich nie aufhören werde, den höheren Interessen Berlins nuar 1875 betrugen die Passivkapitalien 264, 20,7 Fl., d. 2 98 898 H . 1 Activa. Debitoren. 1“ , 3 11““ 2 8 8 8 K m 1 Januar 1876 Graf Strachwitz⸗Bertelsdorf (Romolkwitz Bei der am 1. Oktober er. im Konferenzsaal der 1ö“ 1.“ 1.G 296,288 83 Mei ärmste Theil d iten Gebiete der öffentlich Passivzinsrückstände 295,986 Fl. 27. Kr.; am I. ar 187 4 n. in g 1) Metall- und Papiergeld, Gut- (Kassa- und Bank-Guthaben. 296,2 8 2 1 Meine wärmste Theilnahme und dem weiten Gebiete der öffentlichen ““ d 8 8 8 8 Berlin). Königlichen Seehandlungs⸗Sozietät in Berlin statt⸗ 1 ergeld, n na.M Kag.2Nn. j Personalveränderungen. . . 8 8 die Passivkapitalien 435,651 231 Fl. 40 Kr., die Passiozins⸗ Verehelicht: Hr. Premier⸗Lieutenant Oskar gehabten Verloosung der am 1. April 1878 rück⸗ haben bei der Reichsbank etc. 7,469,644. Gesellschafts - Gebände un 318,020 60 8 8 Wohlfahrt Meine Thätigkeit zu widmen. Möge das Resultat 1 8 : 8 8 Königlich Preußische Armee. unserer gemeinsamen Bemülzungen stets und in allen Kreisen ein

8

9 9 9 9 2 2

8 I Ha Srrw, the. Lea v ; 2) Wechsel-Bestände . . . . 6,666,789. Inventar.. 9060 rückstände 407,484 Fl. 25 ½ Kr. P.eHer it Fel. or Eelter deh Fhesteass E“ A. Benien 8 9) E““ 888 4½09299. 6* Geschäfts Un- 8 8 Im 8 n Pes eIH 8 8- & 89 4. 1r 6 gesegnetes sein Baden. Karlsruhe, 3. Oktober. Die bis heute aus it F ine Freii 3 2 EEE 8 rundstück und Diverse.. 000. Ag 8 Un- In iven Heere. ,27. September. 8 iesss 8 d 1 4. 1 W 8 8 Moes , tWetin nit 1. Er 1 9 Werthpapierie 50,099. 11“ 8440810 Barres, Gen. Major von der Armee und Direktor der Ober-⸗ Baden⸗Baden, den 1. Oktober 1877. dreißig, Wahlbezirken 1.. (Teee desch (ilcburzbausen). 1 3. (Nr. 3001 3250) Passiva. 3 25,555,50 858 Milit. Examinations⸗Kommission, zum Präses der Ober⸗Militäre ’-² 1 haben den Parteiverhältnissen nach ii gemeinen dee gleichen Geboren: Ein Sohn: Hrn. Generalarzt Dr. 34. (Nr. 15751 16000.) Giro-Guthaben etc.. . . 175,344,535. Die Direktiom. 8 8 Scholz (Straßburg i. E.). Hrn. Regierungs⸗ 75. (Nr. 18501 18750.) 1 . Josl. Dannenbaum.