8 ben
— X
———
* E 2 2 e Aen. . 85 N.98 256.a ee dee F. er. — 6. Faen dd aeaeEes
96,90 B Nl. f. 4. 9370 74.u. 1,10/93,70 6 11. u. 1/7. 102,10 bz B 1/10.99,25 B3 1/4.n 1/1092,70 b 6 1/4.u. 1/10, 98,50 bz M. IL.
z
½ 2*2*
s
sowie nach Befinden 2 Begenenete;,g efnisden leenemünde, den 26. September 1877. Sressiser, erseeeenth, aüc⸗ ihre Forderungen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 8 im Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe hoch, 85 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ auf den 2 ü 2 2, 2 „ 818 2 1312** RNach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Anmeldung seiner Forderung genannten Kommissar zu erscheinen. en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anze Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der stellung auf und gu den Akt fügen. 1 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rath Fränkel, Pleßner und Dittmar zu Sachwal⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 8 — do. do. 1885 gek. 8 6 21 u. 27/8. —,— 8 Berl.-Hamburg . 10 1/1. [170,75 bz g2. I.. den 22. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, deren einstweiligen Verwalters werden die Gläu⸗ — Akten anzeigen. amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liqnid. do. 1885 1. 6 1/1. u. 1/7. do. neue 99,40 bz do. III. Em. gar. 3 ½ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar den 12. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist fest⸗ Friedmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 8 .“ E 8 8 New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.104,20 bz G 8. Halle Bor üben 9270 bz 4o. vI. Em. 3 j, gar.
ind vernac hrher egfeag de senmunhben wner Bureau Ntr. III. — Eiasicht der Betheiligken vffe aen Erscheinen G geesem Tehe⸗ er 8 bis zum 12. fe rases 1877 a Ses den Ptraeeercber tg99 9.en,s 10 Uhr, EA4XX“ 1 innggle 8— Anmeldung eecsech rcdfchn, hat bath eer dastchan 12— 8 1u1“ ““ 88 . “— Börsen⸗Beilage g. “ 18 Eh... hcr drtan arauit Aa. tan gmckuts⸗ Crfemng. asceczte wai vitvean greerseedäeceeene-sene ene. zum Deutsch Üeheees.e-deese escen Kszer. ezsechcerag deSans ere she ber. kegvesdaneseaer Fe Feübe Küce ee —en bescre nb herzacaenvte ¹+†⅔½y2½ 234. —erlin. Freitog, den 5. lober Snegs nn 98. Jehene sehs Zrschnenrha Acktgeledt wocden. . nnd 1827 —— “ bier an Metanatscaft Anateefe sehneh holrfiß at, Ct des desege — Keaern ems -, 5. OMtwber 1877. nerik. mebr 1881] 16 171.n. 11 104 Sbr Baabene.. IEE1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, biger aufgefordert, in dem auf [8466] Aufforderung der Konkursgläubiger, e belchet. en, hieren Bekanntschaft 8 8 v116“““ do. üm 2 21,2. 53 8 108109 Bei. n.0. 1. 1. 8 W. — “ EE —2 ö8ö. 8* benlgsesor Seenh In dem gnknel vbr-dz Vermögen des Föereö 8 1.1s7s 8= 2 Pn Ferbner. sse Braaeesnme ghrenvrr.
—
—
ei 2 Königli Kreisgeri 8- ; 8 8 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11,— Märk.-Posener.. einer der Fristen angemeldet haben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Tuchhändlers Julius Sauer zu Neustadt O.⸗S. igliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. — 1n Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. Magd.-Halberst.. . I. *ß Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 96,50 bz 2 Lit. E..
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat † Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ist 8 ““ „ V Pers Arschrift derfelben und ih 4.*. 25r 1 erg 3 „zur Anmeldung der Forderung der K ’⸗ e 1“ 1 “ do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8 [93,00 bz G Münst. Hammgar. “ derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ E haben, oder ihm etwas verschulden, gläubiger noch eine zweite Fem „ es [8451] P 8 G 1 2¹ 8* 8 Oester. Ge Rente 8 J411 2.n1118 e,602⸗ Ndschl.-Mrk. 95,50 bz G 1“ Lit. F... heeee er nicht in n Gerichts⸗ l⸗ aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ bis zum 28. Oktober er. einschließlich roclam. London . 1 L. Strl. 8 T. . Papier-Rente . 4 1/2. u. 1/8. 155 10 bz G Nordh.-Erf. gar. „21,25 G do. Lit. G... belirke wohnt. 8 ——— Su 8⸗ 8 gen 9 . m zahlen, vielmehr von dem Besitz der festgesetzt worden. Nachdem über das Vermögen des Schlosser⸗ 1 .Strl. 3 M. * ’ do. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 52 10 bz oObschl. A. C. D. E. sabg. 125,25 b E““ Tee.*“ egenstän Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht meisters Conrad Schneeheim dahier das vore.. W 8 T. . Sirmer-Rente ..4 1/4 u. 1/1057,40b2 do. E. neue 125,30G 1““ en kbebeuen 8 F- Atune 4 d 2 8 g.--. 1877 einschließlich angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ läufige Konkursverfahren eingeleitet ist, wird .1 . 2 M. . do. .4 1/4. 57,50 bz2 do. Litt. B. gar. Ja g. 117,50 6⁰9 do. Lit. K. .. Denjenigen, welchen es 8284 Bekannischaft fenkr⸗ 8 Mrwe üt * 6 Masse Anzeige zu machen, selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Termin zur summarischen Schuldenliquidation, zum 1 J12[172,40b2a2 . 250 Fl. 1854/4 pr. Stück [96,10 bz G Ostpr. Südbahn. 32,60 bz G do. de 1876. werden zu E schlagen ö un dahke mi behalt ihrer etwatgen Rechte nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu Versuche der Güte behufs Abwendang des förm-. 1“ do. b 44[171,10b2 soesterr. Kredit 100 1858,— 1/5. u. 1/11. 296 00 bz R. Od.-Ufer-Bahn 91,30 bz Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. anwalte Frosch und Fustiz⸗Räth agen Wiln e düe- e Pdahmn Uur onkursmasse abzuliefern. sdem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu lichen Konkurses und zur Wahl eines Kurators auf FPetersburg.. R. 3 W. [g 201 90brbbH soesterr. Lott.-Anl. 1860,5 pr. Stück 105,90 eb B Rheinische.. 108,00 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. eans Eugel z⸗Räthe ron Wilmowsky b 225 2 8. . 1422 andere mit denselben gleich⸗ Protokoll anzumelden. den 17. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr do. m .[6 200,75b3 do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 253 00 bz do. (Lit. B. gar.) 92 50 bz do. II. Em. 5 1/1. Berlin, den 3. Oktober 1877 8 Ah gnnn 8. des Gemeinschuldners haben] —Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom im Gerichtslokal, Cölnischestraße 13, 2. Etage WMarschau... 6 202,80 bz Pester Stadt-Anleihe .6 [1/1. u. 1/7.,76. Rhein-Nahe ... . 6 90 bz B do. II. Em. 4 1/1. 8s 8 Königliches S v2r icht 8 8 von in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 15. September 1877 bis zum Ablauf der zweiten Zimmer Nr. 18, anberaumt. 8 2 Bankdiskonto: Berlin Wechs. 5 ½8 %, Lomb. 6 ½ % [do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 76,40 bz (sStarg. Posen gar. 100,60 bz do. III. Em. 4 1/4. Erste Ab sbeilk 2,8 ad veiff nur nacage zu machen. 1 Frist angemeldeten Forderungen ist Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Schneeheim werden Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. Thüringer Lit. A. 120,50 et. bz B do. do. 4* 4. Abtheilung für Civilfachen. a.ngleich werden Alle, welche an die Masse auf Freitag, den 9. November 1877, bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück Thür. Lit. B. (gar.) 90,10 bz G do. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94,40 bz 16“ 8 ve prüe als Konkursgläubiger machen wollen, Vormittags 11 Uhr, vorbereitenden Verfahren, der Annahme des Bei- 8 “ do. Loose — 1/6. u. 1/12. 5 do. Lit. C. (gar.) 99,90 bz do. Em. 4 1/1. u. 1/7. 192,00 G 8463] Konkurs⸗Eröffnung I11“ urch ihre Ansprüche, dieselben vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath tritts der Chirographargläubiger zum Beschlusse der 1 Dukaten pr. Stück UVUng. Schatz-Scheine] 6 1/6. u. 1/12. [95,25 bz Tilsit-Insterburg 17 00 bz do. .Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,60 bz Ueber das Vermögen des K fimr z Fellj 5 “ rechtshängig sein oder nicht, mit Feilhauer, im Zimmer Nr. 4 unferes Geschäfts⸗ Mehrheit der Erscheinenden und bezw. der Beibe- 3 Sovereigns pr. Stück — do. do. kleine .... 1/2. u. 1/8. 95,25 bz Ludwigshf.-Bexb. 181,00 G do. Em. 98,00 bz Urahamsohn, K g. ufmanne Felix dem dafür verlangten Vorrecht bis lokals anberaumk, und werden zum Erscheinen in haltung des vorläufig bestellten Kurators, Privat. Napoleonsd'or pr. Stück 818 1/2. u. 1/8. 89.25 bz Mainz-Ludwigsh. 6 85,50 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½⁄ 1/4.u. 1/10. 101,40 bz B ü 2 e an Te 77/79 ist am ben zum 9. November 1877 einschließlich diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ manns Robert Stöcker dahier, geladen 8 do. br. 500 Gramm fein. sddo. do. kleine .. . . 16/2. 5.8 11189.25 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 107,50 bz do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 bz B 5 des 88 e bchmettags Bvan⸗ kauf⸗ schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Den Schuldnern des ꝛc. Schneeheim wird eröffnet Dollars pr. Stück Italienische Rente 1 1/1. u. 1/7.70,40et. bz Oberhess. St. gar. 3 ½ 80,75 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 unb . 8 86 Zoßr. kürs ten Verfahren und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗] der Fristen angemeldet haben. daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator Imperials pr. Stück 16,70 etwbz Gdo. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 103,00 G Weim. Gera (gar.) (2 ¼) 35,75 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 bz ünet ü er Tag der Zahlungseinstellung halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ꝛc. Stöcker leisten können. do. pr. 500 Gramm fein 1396 00 et. bz [Rumänier grosse.. 1/1. u. 1/⁷. ,— Werra-Bahn. .1 18,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4471/1. u. 1/7. 93,25 bz 38.5Oet.bz Märkisch-Posener 5 8 .1/7. 101,50 B klI. f. 1. u. 3.
.
[SaSSSSSn H2 pg;p;
202 I1“ +₰
Sg
—
74.u. 1/10 92,70 bz B /4. u. 1/10. 1101,00 bz B ; .
2
SEQNNEE
69—
09gPe’o g,o 020
. 1/7.1103 .1/7. —,—
1/10. 94,00 G 1/10. 99,75 B
u u U U u. u.
0 — b0
An
—
—
00— 1—“ OFEEESSSU 800—
g
—y20q*”* SNE
Ꝙ
Peoo*½**
022 —₰¼½ 2ög
b
00 Fr. =80 R. 1Lst.-20 Rm
S 0 065SSSNIS
auf den 15. August 1877 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Abschrift derselbe ; ꝙ % ¼† ¹ 1 b 1 8 e erselben und ihrer Anlagen beizufügen. Cassel, am 17. September 1877. 8 Franz. Banknoten pr. 100 Francs 81,30 bz do. mittel .. 1/1. u. 1/7. 72,10 bz G Berl. Dresd. St. Pr. (2 feschesest.. n en Verwalter ist der Kauf EIE“ auf 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Königliches Amtsgericht I., 4. 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . 172.40 bz do. kleine .. 1/5. u. 1/11. 72,60 et.bz Berl.-Görl. St. Pr. .29) 28,00 bz B Masgdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/10. 100,00 B Fischer, Ritterstraße Nr. 45 wohnhaft, be dlmann 427 8 ovember 1877, Vormittags 10 Uhr, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung v. Trott V 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 179,90 bz Russ. Nicolai-Oblig.) = 4 1/5. u. 1/11.—. Se -Aus Aat. B8Ger. Utattbrftr . 8. 8 2¹ zaft. 1.Sgr t. 2 vor dem Kommissar im Richterzimmer Nr. 3 zu seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Ronge do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1/1. u. 1/7. Gera-Pl. Sächs.. 8229 emeinschuldners werden ersgaachegibhaltung dieses Termins wir .8 bsr * — 8* Pne berechtigten aus⸗ Bussische Banknoten pr. 100 Rubel [203,25 bz Fr. 350 Pnsenl. pr. 8 18. u. 1 Hal.-Sor.-Gub. „ s 7 e. — ird geeigneten⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen un 2 . Lssgs gesss “ RRuss. Centr. Bodencr.-Pf. .u. 1/7. “ 8 auf den 17. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, falls mit der Verhandlung über den Akkord perah⸗ 1er 8 ftellen und zu den Atten Tarif- etc. V eränderungen 1“ do. Engl. Anl. de 1822) . n unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, ren werden. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft G Fonds- und Staats-Papiere. sdo. do. de 1862
Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ Zugleich ist noch eine zweite Fri 2 . ie 8 6 Lustiz⸗Rä vij missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Bennecke, anbe⸗ dung bis F zweite Frist zur Anmel⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Hirsch⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4.nu. 1/10. 95,90 bz G 258 8 B“
I veee en 8 1z 8 berg und Gerstenberg und Rechtsanwalt He 1.“ f ; — ... eae⸗ See böt gnetn .5 fest ee Tendezeneg. Saes hhh hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. .““ “ e 9.s a vn 2.z6 1/1 u1009. 1S do. fund. Anl. 1870. S.e. rungen e Vor⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ Neustadt O.⸗S., de Septemb ““ 1,,te rsn EEE“ 3 1“ 8 ae do. Sol. 8 81— zur Bestellung des definitiven Verwalters e — ersten Frist angemeldeten “ Söersden ö 1877. 38 Mieseeeg. Eisenbasm. 8 hhneth alsihe 8 11 1v. ½¼ 10 8; S do. “ B 5 ngen Te 1““ 8 22 1 8 1 8 8 3 5 „ „ 99,00; ee⸗ „Alen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an den 14. Sezember 1877. Vormittags 10 Uhr, ““ Die Odesfaer Eisenbahn vhat den im Sidauscsc. Staats-Schuldscheine: .3 ½11/1. u. 1/7,65,990bvv . do. do I —— 1““ in Besitz oder vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum “ E“ Zesternsichz en Südrussisch⸗Galizisch⸗Deutschen Cs 5 HEEC 1; 18 4 1% 2 50 bz L.““ 1873. ;eweeeee bhbennps⸗Ers JZürhentcs Sünsen aneh, .ö BGaelner Stat⸗Obfig. „4 1 1, 1.100,60 bz . do. leine- de lzen pder 8 en nichts zu aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb Konturs⸗ röffnung. ö“ und leere Säcke vom 11.4“ Fbr 1 † 1008 11X“ “ En vhand⸗ sgablfan 8 mehr von dem Be⸗ eines de Frisen hmernden vmerden. 1g. ht. Königliches I. Abtheilung, Die Beferteringh bere he⸗ u 9 1 Crnlner Stadt-Anleihe. .4 1/4.u. 1/10. LEEW“ 8n do. kleine ... is zum 10. er . Abschri 5ge einreicht, hat eine zu Sprottau. . Sde „ pb E“ Stadt-Oblig- 4/7,99; 5 .Boden-Kredit. .) dbissum 10. Rovenber 1877 eigsechegus, arsheit getaten und grer Anlayen destgen Strgtten, dens Büeshee a7h. Nachmitase d öt. e“ Ebaeseiaer 8e9ninovus. 4 1,1.u. ,7 †20— NsHo. Fr. Anl. 49 1984 es * 1 2 1 eig b ger, welch in unserem Amts⸗ eber das Vermögen des hiesigen Kaufma t fec 2. angt, ni eeg. .n. 1/71107 . do. de 1866 [ 11““ “ “ sülins Heremann 1. derken dinüsgentsche — Pebd nhrectgz ersehn, in gebrochenen Verkehr auf 16“ “ 19. 8 16. 101,2 . 5. Anleihe Stiegl. 8 zte. hahin z2 nkursmasse abz — g. seiner erung einen hier wohnhaften im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der bsla Iergris n 12. .6. do. do. † Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech. Bevollmächtigten bestellen und zu d . instell nij 3 8nn. Königliche Direktion do. 5 [1/1. u. 1/⁷. sci. Göatiger Frs ahemervichufbers goten 52 zu den Akten an⸗ gallucsseinstelan auf den heutigen Tag festgesetzt der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 Landschaft. Central. 4 1/1. beg deee befindlichen Pfandstücken nur 1 fissires hü;- nsnen hier die Rechtsanwalte Zunm einstweiligen Verwalter der Masse ist der 88— — ws :3⁄ 1 8 ö’ welche an die Masse Ansprüche Rogasen, den 28. September 1877 15 Fifmann 8 Gge Hesaheftel. werden 1XX “ 1 8 4 11 SFn vnfuthg “ 1 wollen, werden hier⸗ Königliches Kreisgericht. aufgefordert, in dem b — 1¹⅓²u“ 1“ E 11 1 5Oba B dos 8 UI.8 1/4.v.1/10 189. . rest-Grajewo. bereits rechts händ 1 sei I“ Königliches Kreisgericht 2 auf den 17. Oktober 1877, Vormittags 12 Uhr, 3 241 8 ebbe Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew .. “ böhängig soin nicht, mit dem dafür ZWu Kreisgericht zu Liegnitz. sans den s,Lüoter 18⸗7,hormiaags 2 ng. 2 e h; ...ken 1/1 84 00 G do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10.—,— Dux-Bod. Lit. B. bi” . 10 N 35 2 187 [8465) I. Abtheilung. missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rathi Polenz, anberaum-/- 8 8 5 P do .“ 11/1. :1/7,95 00 bz G do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— Elis. Westb. (gar.) ei 8 scbriftlich oder . F.Aeshn “ nebd”nd 8 es.128 Münao⸗ Irer d ten Vernlin die über ihre Vorschläge 2 2 111““ 8 9 d0. —.. 4z 1/1. .1/7. 101.,40 G do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10.]27,00 G 8 1 äch 9 8 e EI1“ zgen des Kaufmanns Leopold zur Bestellung des definitiven Verwalt zugeben. V 5. Oktober d. F. 82 1 4 . n. 1/7 82,5 vesegfehe al. (CarlLB.)gar. 1 geme der ka 2 Konkurs eröffnet und der an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz hrere Aenderun Bahnstrecke 1 W * 1/7„„101775 est. 5proz. Hyp.-Pfdbpr. 5 .ä Kasch.-Oderb... am 7. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, Tag der Zahlungseinstellung auf den ZE 11““ n Sachen in Besitz mehrere Aenderungen ein. Aehnlich wie in früheren do. /1. u. 1/7. 101,75 G 5 Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 30,00 bz r in un chã 8* G zud, 8 1 19e am haben, oder welche ihm etwas J b 1 ee — Oest. P proz. Silb.-Pfdpr. 5 ⅔ 1/1. u. 1⁄%⁄ 0; Lüttich-Limburg Pounserenmg CEE1““ festgesett August 1877 — Eefcha hne wird aufgegeben, ain an he Dhasabee , der Mrltan Repuntte abgdie direkhe b 11 e T11.4“ 107,76 br B SAt. E1““ 8.; Feleht mordeg. b der zu zahlen, vielmehr von d Wriez I1X“ Süchsische. 86 E ew-YXersey . . 5. u. 1/11.11070 Oest. Nordwestb. genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Zum einstweiligen Verwalter der Mass st d B “ 1“ n dem Wriezen auf; auf der Strecke Ducheromr Swinc⸗ Sächsische .u. 1/7. 8 ükat. d Lit. B Stunde einen. 8 alter der Maße ist der esitz der Gegenstände 1 nmünde sullen die seitherigen Schnellzü ; zwi⸗ hlesiscl ¹ .u. 1/7. 8 Hypotheken-Certiflkate- lo. it. B. ö11““ dis zaun 10. Rovember 1877 eimsschliefuich scen Dangig und egra wic die Füct dus Lchöü⸗ 1.“ 1.. 7 ebAnhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 17.1102 50 G Reich.-Prd. (4 98.) Alkord verfalh⸗ 8 6 5. Ortal nzeige zu machen und es, mi orbeha Die genauen Absahrtszeiten ergeben die n. G do. do. neue 4 1/7 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Sumänier.. verfahren werden den 12. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, 1. 889 neeen 8 I - 8 D. Gr. Cr. B Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 101 60G Russ. Staatsb. gar.
1 1 Fersehre⸗ 11““ — 12. 8 1 ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse vom 15. Oktober cr. ab gültig lat pla C. 4 ¼1/1. u. 1 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen in unserem Geschäftslokal, vor dem Kommissar abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben welche vom 10. d. Mts. “ der tcge Peshe weruor-. Hc in :3 ½ 1 82,60 bz G do. 50 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz Schweiz. Unionsb. “ V .1/7. 94,00 G do. rückz. 110,4 ¼1/1. u. 1/7. 95,50 bz B do. Westb.,. 1/7.
er Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Herrn Kreisgerichts⸗Rath Müller, anbe 1 1 g n 1 8 FMFe⸗ r. erichts⸗Rath Müller, anberaumte: gleichberechtiate Gläubiger des Gemeinschuldners höfen aushängen, auch bei⸗ Billetkaf 1. 11““ ve mre er Erklärungen und Vorschläge über die haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ zum Puußh 835 10 3 pr⸗ Cena nn renj Hile trassen 8 G 4 2 100,80 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [101300 bz G Südöst. (Lomb.). 8 S Frit 2 zur “ al er nnerhalb der Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung stücken nur Anzeige zu machen. sein werden. aflich zu haben 8 1X“X“ 1. 1½ 160⁷ EM. B. Fführ. unch. 5, 1.r ,10, 0 72 b G “ Vnnh auf 11A14“ 1“ v MSngläich ss e cs en, welche an die Wir machen noch besonders darauf aufmerksam do. do. 1. u. 1½ —,— Kruppsche Oplig. rz. 110 5 1/4.u. 1/10. 106,00 bz B 811211 gar.) 5. I. g 80. W Zenis. 1 18l. u. 1/7 8 8 1 2 . che vor Gemeinschuldner etwa asse Ansprüche als Konkursg äubiger machen wol⸗ daß die Ab t einiger Zü b “ 8 7 h. 2 7 „J. 5 1/1. u. 1/7. 101 ,00 bz G arsch.-Wien.. 7 ½ 8 2,2 8 ie.. u. 1/7. —,— den 8. Febrnar 1878, Vormittags 10 Uhr, an Geld, Papieren pder anderen Sachen in Besitz oder len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤche, dieselben Fragefahrt feither Fügeenach. den 8 1 P. . 18 117. 888 Praerrr. “ 17⁷ 101.00 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99.75 G
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ mögen bereits 3 5 . 2 — 2, vor de - ni b . . eits rechtshängig sein od . en 2 7. à Cto. 272 Ferchtse 0 2 2 Shemnitz Komotau .. ffr. 1/1. u. 1/7.—,
Nr. 12, vor dem oben genannten Kommtissar anbe⸗ schulden, wird Rüs ege a. “ dascr vesa tezne aelaac 8 ein oder nicht, mit dem Stettin, den 2. ö 1877. (ACto. 272/10) 8 P. 1 4 1. 2 8 u rz. 8 17. ; 88 19799 s Eisenbahn-Priorltäts-Aktien und een FIsnch Büchan Se 1/1. 88r en ig. 88 1b11““ vor⸗ 1“ zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 1“ Fnr. n Neumürk 1 1/48 1/10,95 10 bz Mein er H9 Pfandbr. 1/1. u 1/7. 100 00 G 8ö 8s100 1139. 8 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 198 85 — w velche erungen inner⸗ er Gegenstände 8466] 28 u“ .U. 1, 6. 92 b Non B 28 88 d8. 18. 101 00 bz G * .Em. 5 u. 1/7. 97.7. 8 88 1875 5 1/3. u. 1/9. 4 ancgeincre der Feisfh vngenzerdet Haben. — bis zum 3. November 1877 einschließzlich Im Anschluß an die Publikation vom 30. v. Mts. machen wir noch besonders bekannt, daß die G“ t 1,1.1719. 88 10 z cc. Fen Pänchg⸗ 8. l f.n- 1% 101,00 bz G gideh. Märk. T. Nar,a 11 8 “ 8. “
2 18 es vA 2 5. Mai 1877 zum Tarif vom 1. Novembe is Her neue in⸗ ischen 110 G B b 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 3 a2wc 1 84 Verra m. — . b
fügse., Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ v14“ “ dneraf ““ 6 Wreglan, den 9. Siiehe Se 8 1.““ 4 111 /10. 81,208 11“ 1205 1 n. 99. 6 1“.“ 11 1 1⁰¼ 8489 B Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 160,60 G Sebezirk wohnt ⸗ C““ . b rektorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sächsische 1/4. u. 1/10./98 25 bz B do. II. u. IV. rz. 110,5 (1/1. u. 1/7.101,00 bz CA16“ 1. 177 77,00 b2 Zur Bodenbecb 3 1/1 1/7,43,40G richtsbezirk wohnt, vuß bei der Anmeldung seiner Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Direktion der Rechte⸗Oder⸗kiser Eisenbahne Gesenschahe. fgs Schlesische 1/1 10. 96 20 G do. III. u. V. rz. 100,5 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 98 Pr 1““ 2⁄% 11. :177. 8 ggx neue.. S1.unng. 33,20 G
Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ berechtigte Gläubiger des Gemei 8 ü 1 1 —,— mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ von 88* “ Besit Grmeinschunhmers hahen [84751 8 88 Schleswig-Holstein. 4 [1/4. u. 1/10. 94 00 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 G. 18. 4 ½ 1/1. u. 1/7./99,10 “2 Dux-Prag 18,60 G
aj shi e 8 — Anrei JEEE1“ und Romansho dererseits p 8 86 „B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,00 G p ission frfr. — — ,— Fen n, nenchen eee. fehlt, werden nur Anzeige zu machen.. Mit Einführung der laut unserer Bekannt⸗ ber 1875 und simmtlichen Nachträt 8 “ “ 1“ 16 e 88 IPnnkdb. ra. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,90 G 8 Ser. 8 2 7. 151 791908, Lldaeth Wracdahn 78 1/4. u. 1/10. 68,60 G .“ öSglec, hrasgen 8 Diejenigen; —2 53 has F September 8 . 8. November c. Frankfurt a. M., den 2. Oktober 187; 8. ““ 16. 1 1¼ 20230, do. do. rz. 100 5 versch. [101,00 bz G 86 8 1 4 10 -17. 98,00 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4.u. 1 110. 68,70 G g Goslich. Masse Ansprüch Konkursgläubiger machen in Kraft tretenden neuen nach dem Reform⸗Tarif⸗ Königliche Eisenbahn⸗ 1 - m 11““ 7 d 115 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,00 bz 3 3 66 8 5 1/1 u. 1/7, [8500 bz Berlin, den 4. Oktober 1877. wollen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche die⸗ system ilde V 5 s 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. [95.10 bz 0. 0. 12. .9. e2 do. IX 103,50 bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 85 00 b 9 8 len, . „ i ⸗ sr gebildeten Tarife für den Hannover⸗Baye⸗ . . 1/1. u. 1/(. 1 db. 4 † 1/4. u. 1/10.100,20 G . . 1” 9M 8 Königliches Stadtgericht . selben mögen bereits rechtshängig sei ni Fisen . ve⸗ — Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 1101,50 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4½71/4. u. 1/10. 100, do. Kach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84 00 bz aiglich tadtgericht. hängig sein oder nicht, rischen Eisenbahnverband kommen bezüglich unserer 1“ ückz. 1105 1/1. u. 1/7.108,50 bz 9. Agcha. — 5b 0 B Erste Abtheilung für Civilsachen. mit dem dafür verlangten Vorrecht P nunmehr in den Han I; ezng 1b Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 [95,75 bz do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7108, do. do II. Em. 4 1/1. u. 1.7. —,— do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,5 — bis zum 9. November 1877 einschließli übergehenden Stationen Röbli Fis Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94,90 bz 88 1 A.“ do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—.— 8 b. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/§82, [8467] Bekanntmachung. 1 bei uns schriftlich oder zu Nl “ v11111““ Internationales Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— rz. 18 18 ;. 19 1828s do. Düss.-Elbfeld. I“ 1/1. u. 1/7. 90,75 G Gömörer Jegb . u. 98 Leene In dem Konkurse über das Vermögen des und demnächst zur ea der sämmtlichen inner⸗ hausen, Heiligenstadt, Arenshausen und Witzenhau⸗ 11 u. 1/10,1101 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1¼ 2,— Gotthardbahn I. uII. Ser. 5 1/1.n.10— ri
4 4 4 4 „ do. er N — . Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— EPr. SIvö. I2 110 V Kausmanns August Hoffmann zu Swinemünde halb der gedachten angemeldeten Forderungen, sen für die in den neuen Tarif aufgenommenen Re⸗ M 15 A 4 ¼ “ 38 1n. 8 1⁄¾ 88,00 G* „ s 7* rz. 3
1¼ 20.20 bz do. von 18654 ½ 1/ 1/7. 198,50 G 2775G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 31,50 bz Magdebrg.-Wittenberge 3 22 25 G do. do. 4 1/1. 68 50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr.Lit. A. 4 ⁄11/1. u. 1/7. 100,20 bz 67 50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 86,20 B 96,90 et. bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— — Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G 30,25 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 20˙75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 177,96,00 bz 87 00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.193,90 bz 103,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— Lit. B. 3 ⅛ 1/1. u. 1/7. —,— Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. [92,25 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. n. 1/10. 85,30 bz kl. f. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 B kl. f. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— gar. Lit. 1/1. u. 1/7. 101,00 G ¹“ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz 49,00 et. bz . do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7./—,— 8 .115 50 bz G 1 I 4 ½ 1/1. u. 1/7. [98,80 G kl. f. 118,80 G . sh Ioier. 1/1. u. 1/7. 121 40 bz B b (Cosel-Oderb. 1/1. u. 1/7. 45,25 b2 b . . xZ111 78 00 bz .Niederschl. Zwgb. 3 ½1/1. u. 1/7. 22 25 bz G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 41,25 bz b II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 9,35 G bGSo. III. Em. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. —,— 75,80 à76.20 Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7.101,25 G 57,75 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G 107 75 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 17.52— 44. 10 bz Rechte Oderufer ... 1/1. u. 1/7. 100,10 G 46 00 bz G Rheinische 1/1. 1. 17.28 — 15,30 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— —,— do. III. Em. v. 58 u. 60,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 B 196 00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,80 bz G 83,75 bz do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10.]99 80 bz G 45.50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 1103,00 bz 48,50 bz B do. do. v. 1874u. 1877 5, 1/4. u. 1/10. 103 00 G . 14 75 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75 G 108,. 10 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,75 G . 4.50 G Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1¹⁷.—,— /1. 14 30 G Thüringer I. Serie 4, 1/1. u. 1/7. —.— u u u
——2 Ꝙ ——
71. [75,50 B 16, —
1½. 8 Märk.-Posener „ 5. u. 1/11. 15.v.1/11. 75,80 —b⸗ Aa Narhe9. 1%. u. 18 Mnst. Entsch. St., . U. d a e. 8 ige. ,x. Perben art. 1/⁄3. u. 1/9. 7700 bz Ostpr. Südb 1/4. u. 1/10. 77,00 bz . eeh 14.u.1/110. 77* 10 bz Rheinische.. 1/.u.1/12. 77,00 b2 Tilsit-Insterb. 16.119. Weimar-Gera „ 114n.110 38.‿ Sf(TL.)I.2-.vr. 1/1. u. 1/7. 73,10 bz G Bresl Wsch. St. Pr. 1/1. u. 1/7.1128 50 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. 1128,00 bz Saalbahn St.-Pr. 1 74. u 1 710. 58,00 bz Saal-Unstrutbhn. 1/4,n.1/10. 78,90 bz 3 FEumön. St. Fr. 1/4. u. 1/10. 77,00 bz Dbrechtsbahn.. e 99 1 1— . 1/1. u. 1/7. 61,40 bz ussig-Teplitz. 1/7. 94,50 bz B do. Liquidationsbr.. 1/6. u. 1/12. 53 80 bz Baltische (gar.). 1/7., Warsch. Stadt-Pfdbr. 1/4. u. 1/10./ —,— Böh. West (5 gar.)
u u u u
u. u u
1 u u u
0 - 0 0Ce
00——
α᷑́n
& hSDm 8
— 9‧
₰ 2
0oSnESSSSCSSSUS
— +n —
D=”S —
(-voIeg 0000)
EonRmRCoW R
1 eroen” 28
◻
80 —₰½
84
2e
SFSRRIUEEESISEEFSssFS s RAUEGUEN”UʒʒU
&̊—=SOoOSbo
1/7. 9 do. Polm. Schatzoblig.] 1/7. 85,25 do. do. kleinec³ I.
— „ &
—
2SSSUSSSe
— 1/7. 86 Poln. Pfdbr. II... . 8
FhUonEmEs
FEFEEEEREREHʒ
Z57SSSS2SS;
DOs
20— Süeg
S2SS —
₰
ctcʒMʒxʒʒNtʒH·
OUS*SUA¼FE Aee 2
207— GA6EEEEAESERS
Pfandbrief
. . 8
80
FEeESe;eEEERSss
do.é II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75 B
34 40 bz B do. III. Serie. . .4 1/1. u. 1/7. 95,50 bbz .1/7. 100,75 bz
ZncSSSSnneeESn 15 2 nCcSSSx Sw
EE
b0t’N
EHoEES
80—
Rentenbriefe.
80,—
800
ist 8 f n 2 1 halb 888 do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 8 — II. Zor .e1n9. 8920 6 —— “ und Beschlußfassung über einen 182— Fnec⸗ F zur des definitiven lationen die bisherigen Sätze dieser Stationen in ZchsischeStasts Rente 3 1/1. u. 17 I Pr. Hyp.V. Act.G. Certif. 4½1/4 n.- 710. 100,00 G 8 “ F 3 1. :1%¼ ToN.Z0ba G EbbE11 18 171. 8 17. 60. 40 bz G auf den 17. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr, d er 20 29 8 au nachstehenden Tarifen in Wegfall: unmnch technisches Bureau. * — Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz 6 sdo. Ruhr.-.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. 17‿ eveee 3 1/1. u. 1/7. 213,50 G in unserem Gerichtslokale vor 8 ö den 20. ovehen, 12eh heee “ 5 tarif 1 kge; hige. “ us. “ En- Eüee pr vchok 128008 do. do. 1/1. u. 1/7. 96,00 B 6 -Jdo. do. II. Ser. 4 1/1. 1/21— Ostrau-Friedlander .. 1/4. u. 1/10. 47,00 G Kommissa 8 1— 1 8 2 88 Gescha t C 9 März un ämmtlichen von aten ben in allen Ländern. 88s. Pr.- .2à 8 8 246, Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1/1. u. 1/7. 101,25 bz ’. . . br. . - s ·8 Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 26,50 G Bee Betzalitin vethen⸗ hiervon mit dem Be⸗ Komene a gaseescheigen. Termins wird geeigneten⸗ 2) 8 E11AA4“*“ Ver Töö I “ 88 ve 1. sc9 Bod dde, 1b 1% b “.“ 1 5 Ir 1. . eeeden 8S. Lens Fäe e merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ bands⸗Gütertarif vom 1. Dezemb “ d Sr Bayerische Präm.-Anl 1⁄6. [121,75 B üdd. Bod.-Cr.-Ffandbr. 9. do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — SchweizCentr. u. N.-O.-B. 1u. 1/10. 81, eee ageie senen Vorerumgen der Kon⸗ sahren werden 8 e füͤmmtlichenh arif vom 1. Dezember 1870 und 8 rospekte gratis und franco. ’ üm. . ück 83,60 b ; de. rz. 110 4 ½ 1/5.n. 1/11. 97,90 bz 80 vne,; 11’I. u. 1. Theissbalm 5 1/5,n. /11 [68,30 B 8. 888. 3 1 n Nachträgen excl. des kehrs mit J. Brandt & G. W. v. Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stüek 83,60 2z 8 “ 3 chträgen e er Bonin g, Tochsh. I”—”” Cöln-Mind. Pr.-Antheils 1/4.v.1/10. 110,00 B do. d0. 4 111. u. 17,9325G 89v. 6... Ung.-Gal. Vero. B. gar. 5 (1/3. u. 109.57,50G
recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ Mitglieder des Verei 8 Dessauer St.-Pr.-Anl nrecht, . ereins 8 — 1 8 8
182 “ in Anspruch genommen wird, festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben im Spezlaltarif für Zucker zwischen Stationen [84267 Patentanwalte. 8 PFinnländische Loose;.. Ler e. an 2 Beschlußfassung über den nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ der Magdeburg⸗Leipziger, Magdeburg⸗Halber⸗ Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 2* —2* und daß die Handelsbücher, die rungen Termin auf städter, Halle⸗Casseler und der Thüringischen Redacteur: F. Prehm. do. do. II. Abtheilung 8 8 s Inventar und der von dem Ver⸗ den 15. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, Bahn einer⸗ und Stationen der Königlich Berlin: 1 Hamb. 50 Th.⸗Loose p. St. dun * „ si ktet S. 15 den Charakter des Kon⸗ in unserem Geschäftslokal vor dem genannten Bayerischen Staats⸗ und vormaligen Baye⸗ Verlag der Expedition (Kesse)). . Eöe“ 8 urses erstattete schriftliche Bericht in unserem! Kommissar anberaumt. eischen Ostbahn, sowie Lindau trans., Rorschach Hrugk B. Elsner 1 8 v“ . 11““ G 1“ 1.“ e do. Präm.-Pfdbr.
8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
EEEU
Civit-Ingenieurs,
—S 20
kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Zugleich ist noch eine zweite Fri 1 raiseri 1 ichi G 1 Frist zur Anmeldung der Kaiserin Elisabethbahn und bis zum 4. Januar 1878 einschließlich Südbahn 3 “
JBrandt &G Wvhlawrocki-
1/4. [117,50 bz SXnh. Landr. Briefe 171. u. 1798.25G Berlin-Görlitzer 5. 1/1. u. 1/7. 99,00 G Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 57,25 bz
tij 75. ˙ Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 54,25 bz G pr. Stück 36,60 G . Jund Stamm-Prioritäts-Aktien. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/. 83,75 B kl. f.] do. Ostba 5 R . u. 1/7. 109.,00 bz e“ do. Lit. S do. 6,0. II. Em. 5 1/ 1. u. 1/7. 63 50 bz G
1/1. u. 1/7. 106,10 bz Div. pre 1875 1876 Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. —,—
1EZ 77s174,00k 4ach.-Masern., 1.) 1 4 11. 1700et.b20 do. II. Em.,4 1/1. u. 1/⁷. Lemberg-Gzernow. Far.5 8,5,9. /111. 65750 b; G,
1/4. pr. St. 171,75 bz Altona-Kieler.. 7 ⅛½ 8 4 1/1. 127,75 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 8 do. gar. II. Em. 5 e . 2 G
pr. Stück [19,00 bz G Bergisch-Märk.. 4 3 ½ 4 1/1. 75,75 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B/4 11/1. u. 1/7. —,— do. gar. III. Era. 5 ◻ 1. 56. ve⸗ . 1½. s105 00 etbz B Berlin-Anhalt.. 8 6 4 1/1.u 7. 88,10 bz G do. ILit. C. 4 1/1. u. 1/7./91,50btzb Ts4o. IV. Fra. 5 1/5.u. /11. 52,90 8
1/2. [137,10 bz G Berlin-Dresden . (2 ½⅛ 0 4] 1/7. s15,50 bz do. Lit. D. 4¼ 1/1. u. 1/7. 98,40 3 NMähr.-Schles. Centralb.ffr. — 16,25 G
0-rN