1877 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter! Breslau. ckanntmas 5 E— ntan 1 üe W“ 8 88 . eg B ntmachung mund ertheilte, unter Nr. 178 des Prokuren⸗] druckerei, Griebsch & Müller“ mit Sitz der Ge⸗ Naumburg a. S. Bekanntmachung. 7) der Tuchfabrikant Ludwig August Paul] daselbst, 5). Karl Stapf, Fabrikant in Groß⸗Eis⸗ mayer. Die Geselschaft . 9, fn die den eilhaber Herrn Eduard

Nr. 11öö’nöN [ 5 ishere, säpge nagene Prokura ist am 1. Oktober in Hamm sich eingetragen befindet, in Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, Heimberger, lingen. Die Firma zeichnet zunächst: Robert Firma ist auf Eingetragene Genossenschaft Wolff hier für dessen hier bestehende, in unserem 8 I a—* 4 sellschaf x. zu Naumburg a. S. 8) der Tuchfabrikant Carl Christian Martin Krafft, in dessen Verhinderung: Heinrich Kollmar, in Lebrecht Ostermayer übergegangen. (14. 9.) vermerkt steht, ist eingetragen: Firmenregister Nr. 4207 eingetragene Firma: Dortmund. Königliches Kreisgeri ESe schafter Verlagsbuchhändler Carl In unser Firmenregister ist unter Nr. 651 die Püschel, Verhinderung des letzteren: Eduard Glocker. (22. 9.) Gebr. Waldbaur. Die Gesellschaft hat sich Aa Stelle des Kaufmanns Alfred Junkerstorff Airthur Wolff b reisgericht a8 —55 ist ausgetreten und die Gesellschaft mit Firma: 9) die verw. Frau Tuchfabrikant Auguste Heim⸗ K. O. A. G. Langenburg. Bertsch u. Feuch⸗ aufgelöst, die Firma ist auf den Theilhaber Herrn ist der Kaufmann Carl Wüster zu Berlin als heute eingetragen worden Unter Nr. 333 unseres Gesellsch b ddem 1. Oktober d. J. durch gegenseitige Ueber⸗ 8 Hermann Ziehme 12 berger, geb. Schittke, ter, Betrieb einer Mahl⸗ und Sägmühle in Blau⸗ Hermann Waldbaur übergegangen. (14. 9.) Direktor, an Stelle des Kaufmanns Wilhelm Breslau, den 1. Oktober 1877. selbst 1E 2.½ &☛ 1242*8 —9— eneg.; das Handelsgeschäft wird .““ zu Kösen sämmtlich hier. felden. Offene Handelsgesellschaft. Theilhaber der Emilie Wizemann. Die Gesellschaft hat sich Klut ist der Kaufmann Elias Hamburger zu Königliches Stadtgericht. Abtheilung I mund eingetragen st bt ist am 1. Ok ber 1877 Zuchhändler Julius Griebsch unter und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Her⸗ Die Gesellschaft beginnt mit dem 15. Sep⸗ Gesellschaft sind: Franz Josef Bertsch, Bauinspektor aufgelöst, die Firma ist auf die Theilhaberin Frau Berlin als stellvertretender Direktor in den b ö— 3 ö „ist am 1. Oktober 1877 en Ssma fortgesetzt; die Firma ist mann Ziehme zu Kösen eingetragen worden zufolge tember 1877. I1“ a. D. in Crailsheim, Friedrich Feuchter, Müller in Emilie Wizemann übergegangen. (14.,9.) Vorstand eingetreten. 1 Breslau. Belanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liaui *..; öscht und unter Nr. 185 des Verfügung vom 29. September 1877 am nämlichen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Blaufelden. Die Firma zu vertreten und zu zeich, G. A. Keppeler u. Cie. Die Gesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1366 die dation getreten seelost und in Wann⸗ 5 Firmenregisters wieder eingetragen. Tage. Tuchfabrikant Gustav Adolf Schittke berechtigt. nen ist nur der Prokurist berechtigt. Derselbe wird hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ Gelöscht ist: offene Handelsgesellschaf Zu Liquidatoren sind ernannt: 88 In 6 Firmenregister sub Nr. 185 die b nver. Spremberg, den 18. September 1877. zeichnen: ppa. Bertsch u. Feuchter, Otto Bertsch. treten. Zum Liauidator ist bestellt der seitherige Firmenregister Nr. 4509: ü Franke & Telemann 8 1) Kaufmann Heinrich Rohling und euner“ 4 Buchdruckerei, Griebsch & Naumbhurg a. S. Bekanntmachung. Konigliches Kreisgerict. SProkurist: Otto Bertsch. Gegen den Theilhaber Theilhaber: Herr August Steimle. (14 9) die Firma: A. Schöne & Co betreffend folgender Vermerk: 2) Kauf Carl Heinri Prenr EEEE Inhaber der Buchhändler Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, I. Abtheilung. Friedrich Feuchter ist Vermögensuntersuchung an⸗ Pschorer u. Bauer. Die Gesellschaft hat sich Berlin, den 5. Oktober 1877. Die Gesellschaft hat sich mit dem heutigen Beide zu 2 zmft Aen. q Julius Griebsch in Hamm. zu Naumburg a. S. geordnet. (18./9.) aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Als 9 Königliches Stadtgericht. Tage durch Uebereinkunft aufgelöst, Gemeinschaft die genannte Firma 2 Jüterb Oeffentliche In unserem Gesells baftsregister ist bei der unter Steinach. Zu Nr. IV. des Genossenschaftes⸗ K. O. A. G. Ravensburg. Barchet u. Schrö⸗ Liquidatoren sind bestellt: Die Herren W. 1. Abtheil ür Civilsachen heute eingetragen worden. 8 a zu z 3 ee. Oeffentliche Bekanntmachung. ö.164 eingetragenen Firma: vder ver meee hregisters. An Stelle des Hermann Greiner —Vetters⸗ der, Luch⸗ und Manufakturwaarengeschäft in Ra⸗ Fossetta jr., Kaufmann, und Robert Lindenmaier, . heilung für Civilsaben. Bei der in unserem Gesellschafts ¹ 1 ag, . 1 Ioe 2. ¹ 9 Breslau, den 1. Oktober 1877. Dort 4 8s 8,ö esellschaftsregister unter Ziehme & Apitzsch sfeohn, seitherigen Controleurs des Consumvereins vensburg. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Kaufmann, hier. (14./9.) Zweigart u. Sawitzki, Königliches Stadtgericht. Abtheilung d vrgeZntalich Handelsregister Nr. te 1 Aktien⸗Gesellschaft „Ver⸗ zu Kösen fe.[ G. in Lauscha, ist auf die Zeit bis 1. Juli haftende Gesellschafter sind: Eugen Barchet, Kauf⸗ vormals Schmidt u. Pfizenmayer in Stuttgart. Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ lhs baeen ex 2 wö-. 2 gen Kreisgerichts zu Dortmund. rnan e enwalder Tuchfabriken“ in Lucken⸗ 4 Folgendes eingetragen worden: 1880 der Lehrer Victor Beltz in Lauscha als Con⸗ mann hier, und Karl Schröder, Kaufmann hier. Offene Gesellschaft. Theilhaber die Herren Paul machung. Breslau. Bekanntmachuna. —In unser Firmenregister ist unter Nr. 710 die walde ist Svalte 4 Folgendes eingetragen worden: 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Liquida⸗ troleur gewählt worden. ¹ Zeder Gesellschafter ist die Firma zu zeichnen be⸗ Eugen Zweigart und Julius Sawitzki. (14./,9.) Firma Carl Keck zu Dortmund und als deren Laut Generalversammlungs⸗Beschlusses vom tion dem Kaufmann Friedrich Apitzsch in Kösen Steinach, den 27. September 1877. fugt. (19./9.) Wm. Fritz n. Cie. in Stuttgart. Kommandit⸗

Nachstehende Firma: In unser Prokurenregister ist Nr. 1034 Gustav J Iee 1 S urt. u 8 In unser Prokurenregister ist Nr. 1034 Gustav Inhaber der Kaufmann Carl Keck zu Witten am 26. September 1877 ist die Auflösung der übertragen; vermerkt zufolge Berfügung vonmn SHerzogliche Kreisgerichts⸗Deputation. ege gesellschaft. Perfönlich haftender Gesellschafter ist Ambronn. stuttgart. I. Einzelfirmen. 8 Herr Wilhelm Fritz. Prokurist: Herr Heinrich

Fol. 389 Tißze hier als Prokurist des Kaufmanns August An⸗ 87 sellschaf Fol, 38 st des Kaufmanns August An⸗ 29. Septemb b nneb eschloß bes b⸗ „Stein & Kietz in Leopoldshalle? derson hier für dessen hier bestehende, in unserrtm September 1877 eingetragen. . B. selschafs de calese gndenn es cns Lazan⸗ 29. September 1877 am nämlichen Tage. gars- 5 1 soffene Handelsgesellschftt , FFirmenregister Nr. 2305 eingetragene Firma .“ elm Rosin zu Lucken⸗ 8 vees eee K. St. G. Stuttgart. Schmidt u. Pfizen⸗ Fritz. (14.9) H. Seeligmann u. Co. in Inhaber: A. Anderson Elze. Bekanntmachung. vJ 88 walde, 1 vneiiin übiücih Bekanntmachun Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst mayer. Die Firma ist erloschen. (14.,9.) H. Stuttgart. Offene Gesellschaft. Theilhaber: die ) Kaufmann Carl Stein in Staßfurt, heute eingetragen worden. J. das hiesige Handelsregister ist heute auf 2) Rößler daselbst und Köni lic 88 Freis Sekannen Aühtheflung unter Nr. 686 die hiesige Handlung in Firma: Seeligmann. Firma erloschen. (14 2b Herren Hermann Seeligmann und Sigmund 2) Zimmermeister Carl Kietz in Leopoldshall, reglau, den 2. Oktober 1877. Fol. 2 zur Firma: öe*† Philipp Themal zu Berlin S glich 8 1 - . riedr. Müller & Co. vermerkt steht, ist heute Salzbrenner. Die Firma ist in Folge Verlegung Seeligmann. (14 /9.) H. A. Binder in Stutt⸗ st laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige-. Königliches Stadtzericht. Abtheilung 1. Iulius Stern zu Eze 1.“ d. vrser geere ershhes h zmter N 698 bie edetengen: nac Zürich in der Schweit erloschen. (14,9) gart. Offene Gesellschaft. Theilhaber; die Herren Handelsregister eingetragen worden. haen eingetragen worden: Lncke 2n üerarg der Firma: „Vereinigte güma:. ““ 1 (Colonne 4. ulius Votteler. Die Firma ist erloschen. (14. 9.) Heinrich Binder senr., Heinrich Binder janr. rnburg, den 1. Oktober 1877 greaiũ Die Firma ist erloschen. 8 ickenwalder Tuchfabriken in Liqu.“ be⸗ ““ 1 1 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitge Ueber⸗ Stauch u. Märcklin. Die Firma ist an eine (14.,9.) Otto in Stuttgart. Offen e g, 2b 0 Broich. Handelsregister 21. 2 Fe. rechtigt sind und daß die Veräuf Friedrich Apitzsch . 4 I varch ggeeecge dee , ,FaH 2 8 B V Herzoglich Anbaltisches Kreisgericht. der Aönigl. Kreisperichts⸗Teputation zu Broich. Elze, den 3ꝗ Dtober dn⸗ ufleskung der Immbbilie Beeb erahraln zu Kösen änkunst am 1. Oktober 1877 ausgelöst. Das offene Gesellschaft übergegangen. (14,0,23 „ttn Gesellschaft⸗ Theilhaber: die Herren Otto Nägel Der Handelsrichter. In unser Firmenregister ist unter Nr. 412 die önigliches Amtsgericht. Auflassung der Immobilien auch freihändig d als deren Inhäͤber der Kaufmann Friedrich Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis, sowie Nägele. Die Firma ist an eine offene Gesellschaft senr. und Otto Nägele junr. (14./,9.) Stauch Mayländer. FFiema Hein. Fußbahn und als deren Inhaber Sostmann. Rrfolgin IS veälhelm Apitzsch zu Kösen er mnen worden zufolge dem Firmenrecht ist auf den Kaufmann Carl übergegangen, die Prokura des Herrn Otto Nägele u. Märcklin in Stuttgart. Offene Gesellschaft. F era der Lederhändler Heinrich Fußbahn zu Eppinghofen 88 1 fallsig. * lußf Aufsichtsrathe Verfügung vom 29 September 1877 am nämlichen Friedrich Dtto Müller zu Stettin übergegangen. Fenr. ilf erloschen. (14.9.) H. A. Binder. Die Theilhaber: die Herren Adolf Zipfehli und Bernhurg. Handelsrichterliche Vekannt⸗ bei Mülheim a.⸗Ruhr am 28. September 1877 ein⸗ Essen. Handelsregister Eq daß der Nachweis der Tage. v1““ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Firma ist an eine offene Gesellschaft überge. Hugo Zipfebli. (14.9) machung. getragen Se dnas eüheei des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Zustimmung der Majorität des Aufsichtsrathes ge. Nr. 1608 die Firma Friedr. Müller & Co. zu gangen, die Prokura des Herrn Heinrich Alfred Als weitere Theilhaber sind in die Gesell Nachstehende Prokura: 1 Die unter Nr. 410 des Firmenregisters einge⸗ aber dritten Personen und Behörden gegenüber 1“ Stettin, und als deren Inhaber der Kaufmann Binder ist erloschen. (14.,9.) Emil Eichler in schaft eingetreten die Herren: Julius Louis Fol. 389. Broich. Handelsregister tragene Firma: 5 deee G i erforderlich st.. 1 Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 1 Carl Friedrich Otto Müller zu Stettin, heute ein⸗ Stuttgart. Herr Emil Eichler. (14./9.) Jacob Duvernoy und Gustad Cleß. (14./9.) H. „Stein & Kietz in Leopoldshall“ der Königl. Kreisgerichts⸗Teputation zu Broich. Herm. Bartmann t. vr zufolge Verfügung, vom 28. Sep⸗ „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ getragen. 8 Süßkind in Stuttgart. „Herr Jacob Süßkind. Neuburger Söhne. Herr Raphael Neuburger soffene Handelsgesellschaft). Die unter Nr. 266 des Firmenregisters eingetra⸗ (Firmeninhaber: der Agent und Kommissionär Her⸗ Dies r 185, W1“ 1 fügung vom heutigen Tage unter Nr. 4 in Colonne 4 Stettin, den 3. Oktober 1877. 8 (14.,9.) Ernst Fr. Ostermaner in Stuttgart. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und dagegen Die offene Handelsgesellschaft „Stein & Kietz gene Firma Johann Unger (Firmeninhaber: der mann Bartmann zu Essen) ist gelöscht am 26. Sep⸗ ees Ien een; bekannt gemacht. Zugleich bei der Firma der Gesellschaft R. Wienstruck et Königliches See⸗ und Handelsgericht. Herr Ernst Friedrich Ostermaper. (14./9.) Herr Ludwig Neuburger als Theilhaber in dieselbe in Leopoldshall“ hat dem Kaufmann Heim⸗] Kaufmann Johann Unger zu Mülheim a. Ruhr) tember 1877. sich bei dis. e. g Co. zu Neu-Ruppin Folgendes eingereagen baJ. Wve .“ Feetentt. Herr fngeteien. de Prokura des Herrn Frit Neu⸗ bert Drude in Leopoldshall Prokura in der] ist gelöscht 1 41 Ortober 1877 sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Stettin. In unser Firmenregister, woselbst unter Emil Hofheimer. (14.9.) Ch. Mögling in burger ist erloschen. (14.,9.) Gebr. Ries. Der Art ertheilt, daß zur Gültigkeit der Firmen⸗ Greifswald. In unser Gesellschaftsregister is Jüterbog, den 1. Oktober 1877. . Febereinkunft aufgelöst und der Kaufmann Ru⸗ Nr. 1388 die hiesige Handlung in Firma: Kuh⸗ Stuttgart. Herr Heinrich Chr. Mögling (14.9.) seitherige Theilhaber Herr Isack Ries ist durch Tod zeichnung stets die Unterschrift entweder der Ge⸗ Broich Handelsregister g Felelschelcrehee⸗ 8 Königliches Kreisgericht. I Abtheilung. . doolf Wienstruck zu Neu⸗Ruppin zum alleinigen berg & Co. vermerkt steht, ist heute eingetragen: Hermann Belser in Stuttgart. Herr Hr⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als neue Theil⸗ 2 8 I . —2 2ℳ S K 2 Delche Kaufl. 8 8 . 2*½ 35 8 n 2 2 2 RBolso 1 9 nh ¹ s 8 c. Poppi z98 sellschafter Stein & Kietz, oder des Proku⸗ der Königl. Kreis e tati Broich. Fielitz und dessen Sohn August Friedrich Wilter⸗ Liquidator ernannt. 1 2 88 Colonne 6. 8 mann Belser (14 /9.) Ph. Haag in haber ünd in dieselbe eingetreten: Frau Peppi Ries, risten Drude und des Gesellschafters Kietz er⸗ J „A bes-eh vraih putation zu Broich. Fielitz als Inhaber der unter 8 3 Lilhelm Liebenhurg. Bekanntmachung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober Das Handelsgeschäft ist mit den Aktivis und dem Stuttgart. Herr Philipp Haag. (14./9.) geb. Höchstädter. Wittwe des verstorbenen Theil⸗- folverlich ist; 8 J1u6““ 15 unter Nr. 414 die 8 wreoes 5 . Fielitz, Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 11“ 1877 am 1. Oktober 1877.ͤ . Recht, die Firma mit dem Zusatz „Nachfolger“ zu Paul Bezuer in Stuttgart. Herr Paul Be habers Ifack Ries, welche übrigens auf Vertretung ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das Fommisst 8 ertehn g als deren Inhaber der mee I 44 E Handels⸗ Akkiengesellschaft „Eisenwerk zu Salzgitter“ ein- Neu⸗Ruppin, den 1. Oktober 1877, führen, dem Kaufmann Hermann Carl Ferdinand (14.9) Louis Liebmann in Stuttgart. der Gesellschaft verzichtet hat, und Herr Isack hiesige Handelsregister eingetragen worden. Fommissionär zu Mülheim a. d. der Kaufmann Ceel Au; permerft ie. daß getragen: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Block zu Stettin übereignet. Louis Liebmann. (14.,9.) Julius Weil in Löwenstein. (14./9.) Steinlen u. Comp Bernburg, den 1. Oktober 1877. “; 1877 aus der Gesellschaft Lusgenrt n ist, „Die Aktionäre haben am 10. d. M die Auf⸗ Demnächst ist unter Nr. 1607 die Firma; Kuh⸗ Stuttgart. Herr Julius Weil. Prokuristen mit Herr. Anton Schneider ist aus der Gesellschaft aus Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht aft ausgetreten ist, und das lösung der Gesellschaft beschlossen und die Ligui⸗ n üs berg K Co. Nachfolger zu Stettin und, als deren Einzelnprokura; Frau Lina Weil, geb. Feuchtenauer geschieden und dagegen Herr Anton Stegmaier als 1 Neu-Ruppin. Bekanntmachung. Inhzber der Kaufmann Hermann Carl Ferdinand (Ehegattin des Firma⸗Inhabers), Herr Arthur Raff. Theilhaber in dieselbe eingetreten. (14. 9.)

1 1 b Geschäft von dem jetzi ini 3 8g. Der Handelsrichter. Broich. Handelsregister 8 jetzigen alleinigen Inhaber mit dation dem Vorstande der Gesellschaft, Gruben⸗ g 8. eh, aeEEü nh⸗ der K 82* 1 derr Arthur Rah 1 89* Mayländer. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung Block zu Stettin heute eingetragen. (14.9.) Julius Votteler. Gebetbücherfabrik M. Neuburger v. Co. Herr Mar Neuburger ist

8 e,ee eSeeeü

—2x ö—V

8 d b 1 unveränderter Fi gefü ird. D f⸗ 8 b ; ;

1 der Königl. Kreisgerschts⸗Depntationzu Broich. mann August ZE 818 direktor W. Schleifenbaum in Elberingerod h 1 rag (14,¼ E“ ,h ““ 8 88 „In unser Firmenregister ist unter Nr. 413 die als Inhaber 58 Firn W E in ee jo ann am Harz übertragen. vom heutigen Tage Stettin, den 3. Oktober 1877. 1 Iinn Stuttgart. Herr Julius Votteler. (14./9.) aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle Blankenhain. Bekanntmachung. Firma Friedr. Breuer und als deren Inhaber s Inhe Firma: C. A. Fielitz, Nieder⸗ sich ad Nr. 203 Colonne 6 Königliches See⸗ und Handelsgericht. Votteler's Gebetbücher⸗Verlag (Alex. Herr Fritz Neuburger hier als offener Theilhabe

7 EE11u“ 8 2 Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert 82 In dem bei dem unterzeichneten Gerichte fortge⸗ der Unternehmer Friedrich Breuer zu Expinghofen ree“ in unser Firmenregister bei der Gesellschaft zu e 6 bei der Firma H. Behrendts hierselbst vermerkt 1 ommel) in Stuttgart. Herr Alexander Hommel. in dieselbe eingetreten. (14.,9.) L. Weidlin. führten Handelsregister der vormaligen Amtskom⸗ bei Mülheim a. Ruhr am 4. Oktober 1877 ein. Greifswald, den September 1877 Liebenburg, den 25. September 1877. worden: —. 9 sStettin. Gelöscht ist in unserem Prokuren⸗ (14.,9.) Emilie Wizemann in Stuttgart. Der Theilhaber Herr Heinrich Weidlin i mission Remda sind zu der Fol. G eingetragenen getragen. G Königliches K vv. icht 877. Königliches Amtsgericht. EEEEEET1“ erloschen.- register unter Nr 437 die Prokura des Kaufmanns Frau Emilie geb. Wizemann, Ehegattin des Herrn Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. ( Firma: FS v14“ Pfafferott. MNeu⸗Ruppin, den 1. Oltober 1877, Victor Friedrich Carl Nettelbeck zu Stettin für die C. Spieth. (14. 9.) Gebr. Waldbaur in Wagner u. Starker. In Cöln ist eine Zweig ͤͤ“ 1— 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma „Kuhberg & Co.“ zu Stettin. Stuttgart. Herr Hermann Waldbaur. Prokurist: lassung errichtet worden. (14./9.) Stuttgart

Die Lairitzsche Waldwoll⸗Waaren⸗Fabrik Cassel. Nr. 168. In die Fi .EI g8. Genossenschaftsrenif⸗ 16 b 8 8 Nr. 168. In die Firma J. H. Katzen alle a./S. Genossenschaftsregister. BMazdeburg. Handelsregister. Stettin, den 3. Oktober 1877. Herr Carl Friedrich Ockershauser. (14./9.) Immobilien⸗ und Baugeschäft. (Aktien⸗Gesell⸗ Herr Eduard schaft.) Herr Ludwig Zorn ist durch Tod aus dem

in Remda tein’s Wwe. zu Eschw st sei 28. Sep⸗ znioli 1eae Kr 8 tin, de 2 1 1 L. & E. Laixitz 8 1877 edes . 1111 In ö14.“ n s Die unter der Firma Pommer & Bethge hier Yortheim. Bekanntmachung. Königliches See“ und Handelsgericht. 8 E. L. Ostermayer in JS gs . L ib⸗ Vorstand schieꝛ Stelle H os 5 4 3 7 F⸗ 8 —5. 5 8 9 8 0 g Sic s 8 5 geste er 9 ande ffen 2 Hog Sges schaf⸗ 8 Huf 28 Cx 828 Sroaistor 98 rzoichn 9 82 2 „2 1 Leb echt DOr 5 v . . 2. 1 eib⸗ V sta 8 sge chied e 9 Ue Herr EEEEe heutigen Tage folgende selbst als s 1 eingetreten, laut An⸗ Nr. 10 eingetragenen und ütn dene af 8 e Bense ae c sch s Laufüfnt⸗ ene. hae des unterzeichneten Amts⸗ stettin. In unser Firmenregister ist unter Nr. V8seSn— Firma ist: Frau Salt un eet enemätalacsd b . eige vom 28. Sep er 1877 Consum⸗ ; Er 2 nd Johann Schürmann ist aufg erichts ist heute 3 909 der Kauf (Fmil Friedri Bi NAIIe “*“*“ ann Forgeinget . . Der Mitinhaber Friedrich Leopold Gustav 88 1877 vervr⸗ Consum⸗Verein zu Halle a./S., Die Liquidation besorgen die bisherigen Geselle gerscaaf Fol 108 die Firma: elsü11809 der Faufmann Emil Friedrich Wilh Auguste Leibbrand, geb. Fritz, Wittwe des bestellt worden. (14,9) Stuttgarter Gyps u1 erx6 getragene Genossenschaft, sschafter, von denen jeder berechtigt ist, die Firma H. Rode Schultze zu Stettin, 1““ seitherigen Inhabers. (14./9.) J. H. Franken. Geschäft. (Aktien⸗Gesellschaft.) An Stelle des und 5 x b Ort der Niederlassung: Stettin, Jetzige Inhaberin der Firma ist: Frau Marie ausgetretenen Direktors Herrn Th. Wittmann ist

Lairitz ist ausgeschieden. Nr. 1029. Der Inh Fi Sesofsenschaft 1 2* MN Nr. 1029. Der Inhaber der Firma Kaufmann firmirten Genossenschaft folgender Verme h sn ; 1 lüc Otto Alfred Leopold Lairitz ist Prokurist. (Zacob Leeser von hier hat sein Geschäft nach Cott⸗ Colonne 4: 11“ Vermerk in in Liquidation allein zu zeichnen und zu vertreten als Ort der Niederlassung: 8 Emil Schultze Jetzige 4 EE“ 1 8 Her 3 Blankenhain, den 4. Oktober 1877. bus verlegt und ist die Firma L. Kaufmann & Für das Geschäftsjahr 1877/8 ist, laut Be Vermerkt bei Nr. 565 des Gesellschaftsregisters zu⸗ Northeim und ““ bbEA. p.. g6 Withfcbrar 8 gerg a1 selche bestegs 1 Großherzoglich Sächs. Justizamt Sohn Nachf. dahi 8 Splusf S Be⸗ folge Verfügung von heute ls Fi inhaber: . eute eingetragen. 18 Inhabers. %.) G. F. Leibbran ach⸗ 14.9.) Deutsches Volksblatt. (Aktien⸗Ge 9 Sächs. Justizamt. 8 zf. dahier erloschen, laut Anzeige vom schlusses des Verwaltungsrathes vom 24 Aug . 116“ Stettin, den 3. Oktober 1877 d Fetiger J Fi ist: H s Die Vors ttali . Otto Schmidt. 3 Oktober 1877 1 11164“*“ uguft Magdeburg, den 3. Oktober 18.7. der Ka ufmann Heinrich Rode i Stettin, den 3. Dkto ö“ folger. Jetziger Inhaber der Firma ist: Herr sellschaft.) Die Vorstandsmitglieder Herren G 8. hee 1 d.. am 5. Oktober 1877 8 888 bei Eh⸗ Aönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ EEö“ Königliches See⸗ und Handelsgericht. Ferdinand Solger. (14.,9.) A. Laßner. Jetzige Wanner und Bernard Noest sind zurückgetreten Bochum. Handelsregister ö.“ 8 11u“ Rvorfindet, der vorjah⸗ —— b Northeim, am 5. Oktober 1877 FEFnhaberin der Firma ist: Frau Philippine Laßner, und dagegen die Herren Conrad Kümmel und Fer⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Kensgfschen, geflagerich. 11) dem Eisen pah Genossenschaft bestebend aus: einimgem. Unter Nr. 7 Ziff. 13 Fol 213 des heenFaznigliches Amtsgericht ZI. Stettin. Die Gesellschafter der in GrabowasO. Feb. Simon, Wertwe des seitberigen Inhabers. Dem dinand Gottdang als solche bestellt worden. (14.9) In unserm Firmenregister ist bei der unter der hii F wi Redsl 9 n⸗Materialien⸗Verwalter Lud⸗ Handelsregisters ist heute eingekragen worden:. . Traumann. unter der Firma: Fricke K Sponholz am 1. Okto- Herrn Martin Erlanger ist Prokura ertheilt worden. Stuttgarter gemeinnutzige Baugesellschaft. Nr. 389 eingetragenen Firma D. W. Dönnhoff I 2) 6 Güt 8 veditions⸗Assistent 2 —Laut Anzeige vom 25 September 1877 ist vor 8 ber 1877 errichteten offenen Hand. sgesellschaft (14.,9.) Franz Neugebauer. Dem Herrn Carl (Aktien⸗Gesellschaft.) Durch Beschluß der General⸗ 8 8 üter⸗Expeditions⸗Assistenten Albert 97 itte. bar sind: Breitenstein ist Prokura e theilt worden. (14. 9.) versammlung vom 11. Juli 1877 ist der Verwal⸗

zu Heven, deren Inhaber August Lohmann war, *

8 721 MRussß⸗ 92 244 2 . 8 5 G Aufsichtsrath de gen Credi .8 8 2 99 84¼, vermerkt: Cloppenburg. In das Handelregister ist heute 3 Sgdesgh „Rfßß⸗ 8 Auf 1“ Papenhurg. Bekanntmachung. 5 1) der Kaufmann und Zimmermeister Carl- Georg Gutbrod. Dem Herrn Friedrich Scherer tungs⸗ und Aufsichtsrath ermächtigt worden, da Der Kaufmann August Lohmann ist gestorben eingetragen: ““ 3) Affiisteuten Cark Feisbeich Mitglied des Vorstands der Anstalt ernannt h 88 Fol. 164 des hiesigen Handelsregisters ist Heinrich Alfons 8 ist Prokura ertheilt worden. (14. 8 prh Marx Aktienkavpital b's zur Hälfte herabzusetzen. (14.9.) und von sei drei minderjährigen Ki⸗ Firma: i idi 8 ““ u“ 3 .. A 88 W“ eute zur Firma; 8 2) der Kaufmann Mar Conrad Sponholz, Mayer. Herr Georg Zahn ist zum Prokuristen(— Schuhmacher Rohstoff⸗ und Spar⸗Verein, 11“ 5SS E1 hi. sämmtlich zu Halle a./S, wiedergewählt; u“ Be 5 ee Wilcken & Kaestner beide zu Grabow a. O; bestellt worden. (1199 C. Mummenhoff. Unzeleszenn Genvsfenschaft, An Stelle des aus Vormünderin derselben und Inhaberin ist deren Offene Gesellschaft, gegründet 1877, Oktober 3., ö“ zufolge Verfügung vom 27. September n Semede aft mit einem der anderen ingetragen, daß die dem Agenten Eugen Forken⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Dem Herrn Adolf Hermes ist Prokura ertheilt dem Vorstand ausgeschiedenen Herrn Carl Mutter, Wittwe August Lohmann B auf unbestimmte Zests 877, Oktober 3., 1877 am folgenden Tage. eck zu Papenburg ertheilte Prokurg aufgehoben ist. 690 heute eingetragen. worden. (14/9) W. Ehrenfeuchter u. Cie. Friedrich Fischer ist Herr Carl Acher in Dl Al; 8 2 8 2 8 8 1 2 ont. 0I. 5 5 EEE11 Fv 24 - g2. 8 1 Eöö 11““ ) 4. 8 ·₰ 8 borene Schürmann, zu Heven. 2) Gesellschafter: a. Mar Gidion, Meiningen, den 25. September 1877 Papenburg, den 5. Oktober 1877. Stettin, den 3. Oktober 1877. Gegen den Inhaber der Firma ist Vermögensunter⸗ den Vorstand gewählt worden. Statutenänderung S. Handelsregister. Königliches Amtsgericht. I Königliches See⸗ und Handelsgericht suchung angeordnet. (14.,9.) Franz Bardili. vom 12. März 1877, nach welcher die Bekannt⸗

Eingetragen am 3. Oktober 1877 b. Moritz Gidion Königli anbe 111.“ . 877. 8 8 b. Moritz 8 . Königliches Kreisgericht Halle a. S. Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation F. Mülfe 8 eee* 11“ ars.oft, fchaft künftt ee 3) Vertreten wird die Gesel schaft durch jeden ein⸗ In unser Gesellschafts eatfter iit bei der unter für freiwillige Gerichtsbarke F. 1 es Vermögensuntersuchun g angeordnet. (14.79.) machungen der Genossenschaft künftig nur im Stutt⸗

b (SSe 1 8 8 „I. Einzelfirmen. K. O. A. G. Cannstatt. M. Höchstetter, garter Neuen Tagbl⸗ f nd vom Vorst Handelsregister 3 eIat eee n r 8 .**&,ℳ9)9. Conrad Wenchardt. Ssr nd senreschet 8“ 8 Cannstatt. Moritz Föytat des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgerich Georg Salomons Nachfolger zu Halle a. S. 1A“ Es ist ei 8 8 Sortiment. (Georg Fröhner.) Eßlingen. Georg Höchstetter in Cannstatt. Die Firma hier ist in K. O. A. G. Heidenheim. P. Mayser u. „Die Wittwe August Lohmann zu Heven hat für 8 1I6 es Amtsgericht. firmirten Handelsgesellschaft in Colonne 4 folgender Metz. Im hiesigen Gesellschaftsregister J 1) 9— eitigers; llschattsregister bei N 104 Fröhner. (20./9) 3 Folge Verlegung des Geschäfts nach Buttenhausen Sohn, Kunstmühle, Hermaringen. Offene Ge ell⸗ ihre zu Heven bestehende, unter der Nr. 389 des 8 ““ Vermerk: ““ heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft 84 S i ö witaesells 04, 9 K. H. A. G. Langenburg. L. J. Reis. Tuch⸗ erloschen. (17./9.) H. Jhl, Agentur für Fett schaft seit 8. Juni 1876 zu Fabrikation und Ver⸗ Firmenregisters mit der Firma: D. W. Dönnhoff 8 Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Karl unter der Firma: G EA“ Hn sgesellschaft und Manufakturwaarengeschäft en gros in Nieder⸗ und andere Waaren in Cannstatt. Philipp Arnold kauf von Mehl. Theilhaber: Friedrich Paul Marser u Heven eingetragene Handelsniederlassung, den Delitzseh. In unser Gesellschaftsregister ist Gottlob Friedrich Haeußler ist aus der Gesell⸗ Remy-Georges £ fils zu Metz 3 Gebr. Buttermilch und als sieiten Josef Reis. Prokurist: Louis Reis. (18./9.) Ihl in Cannstatt (17 9) Ch. Atz, Corsette -si. Ultenstadt 3 A. Geißlingen, und Johs. E igen Rentner Ludwig Schürmann zu Flahm bei Wesel nach Verfügun E18. ““ schaft ausgeschieden und ist das Geschäft und durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden, ddeeren Inhaber die Kaufleute Samuel Butter,⸗ stetten. Josef Reis, Hrorhurg. G. A. Feyer⸗ fabrik in s Christof Atz in Cannstatt v“ als Prokuristen bestellt, was am 3. Oktobe 1877 0. g. erschung von hente ewmereenh, Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Ri ud die Liquidation derselben bereits erfolgt und milch und Julius Buttermilch aufgeführt vand⸗ A. G. Ludwigsburg. G. 21. Feofg, hacthguö. k“ IAeA1ö““ ““ 1877 Nr. 58. Firma der Gesellschaft: Hardegen zu H 1l Kaufmann Richard e 8 8 8 rl 55 1 v stehen, in Celonne 4: Diese offene Handels⸗ abend. Ludwigsburg. Die Firma ist in Folge Ggen den Inhaber der Firma ist am 20. d. M. K. O. A. G. Langenburg. Gebrüder Wald⸗ unter Nr. 157 des Prokurenregisters vermerkt ist. Grube Marie fr a. S. allein übergegangen Firma demnach erloschen, 3 1 gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Verkaufs des Geschäfts erloschen. (19.9.) Chr. Vermögensuntersuchung angeordnet worden. (24.9.) mann, gemischtes Waaren⸗ und Landesprodukten ““ 8 Herrmann & Rühl. Firmenregister Nr. 993; Ferner wurde daselbst die offene Handelsgesell Aktivis und Passivis seit dem 11. Septem⸗ Auer. Conditorei⸗ und Spezereigeschäft nebst Han⸗ K. O. A. G. Langenburg. Friedrich Wald⸗ geschäft in Schrozberg. Offene Hanrelsgesellschaft, Bochum. Handelsregister Sitz der Gesellschaft: 1FF Verfügung vom 27. September schaft unter der ber d. J auf den Kaufmann Samuel Butter⸗ del mit Liqueur⸗Essenzen. Ludwigsburg. Christian mann, gemischtes Waaren⸗ und Landesprodukten⸗ deren Theilhaber Friedrich Waldmann und W. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum Bitterfeld. 8 X“ 1 . L. Kabmn . er zu Met,, milch zu Posen übergegangen, welcher dasselbe Auer, Conditor in Ludwigsburg. (19./9.) geschäft in Schrozberg. Friedrich Waldmann. helm Waldmann jeder für sich die Firma zu zeichnen Bei der unter Nr. 130 des Gesellschaftsregisters Rechtsverhältnisse bei nachstehenden, im hiesigen Firmen⸗ welche am ersten dieses Monats begonnen hat, ein-: unter der bisheri en Firma für seine alleinige „K. O. A. G. Maulbronn. Gottlob Jäger in (25.9.]) und zu vertreten berechtigt ist. Die Gesellscha't ist unter der Firma Westfälische Glashütte errichte⸗ Die Gesellschafter sind: . Firmen folgende Vermerke in qpttagen. Die Gesellschafter. sind die Spezece Rechnung zortfuͤhrt; Sie. as n Nr. 1768 des Knittlingen. Gottlob Jäger in Knittlingen, In⸗ K. O. A. G. Mergentheim. Wilhelm Wald⸗ aufgelöst. das Geschäft auf Friedrich Waldmann ten offenen Handelsgesellschaft ist am 3. Oktober Grubenbesitzer Wilhelm Herrmann, 1. 84 8 ö“ händler Leopold Kahn und Michel Beer, Beide zu 111111161“ eines Mundharmonikageschäfts. Gegen den mann. Ort der Hauptniederlassung Mergentheim. allein übergegangen. (23. 9.) 1877 vermerkt: Rentier Herrmann Rühl, v“ Nr. 970 C. F. Pohle Metz wohnhaft. )in unser Firmenregister unter Nr. 1768 die haber dieser Firma ist am 20. September 1877 Wilhelm Waldmann, Kaufmann in Mergentheim. K. O. A. G. Rottweil. Fried. Mauthe neben Der §. 4 des Statuts ist durch Aufsichtsraths⸗ Beide von Bitterfeld. Zut rt d 88 rmögensuntersuchung angeordnet worden. (21./9.)

er S. Zugleich wurde im Firmenregister eingetragen, Firma: Gebr. Buttermilch, Ort der Nieder⸗ Be te 1 (25.,9.) 4 . sder Krone, Hauptniederlasung in Schwenningen. beschluß vom 23. April 1877 dahin abgeändert, Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1877. b 1 Z. A. G. Ravensburg. J. J. Mayrhofer, K. O. A. G. Rottweil. J. Mager, Agentur Offene Gesellschaft zum Betrieb eines gemischten

1 2

Die Firma ist erloschen, daß die Firma: . lassung: Posen, und als d Inhaber d K daß alle die Gesellschaft betreffenden Bekannt⸗ Delitzsch, den 2. Oktober 1877. Nr. 470 Leonh. Heinr. C“ Kaufmann Samuel Buttermilch zu Posen; Spezerei⸗ und Farbwaarengeschäft in Ravensburg. und Kommission und Cigarren eo gros. Haupt⸗ Waarengeschäfts und zur Fabrikation von Schwarz⸗ machungen fernerhin nur durch den Deutschen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung vatz & Co. zu Freiimfelde bei Halle koscher zaufgabe des Inhabers derselben er-⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage ö1““ Inhabers der Firma niederlassung in Rottweil. Julius Mager in Rott. wälderuhren. Theilhaber: die Gebrüder Christian Reichs⸗ und Preußischen Staats ⸗Anzei 1u E1 L 1 * Posen, den 29. September 1877 88 X Marrhofer ist die Firma auf dessen Tochter weil. Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe er⸗ und Jacob Mauthe. (27./9.) 8 8 Staa Anzeiger ˖— 3 bei der Firma Nr. 82 H llisch 33 Metz den 3 Okt ber 18 8 osen, en 29. Septem er 1877. Ss * 8 8 2 2A —92 9% 7 —.2 1 . 9 7e. 3 9 veröffentlicht werden. I Hallisches Pudd⸗ den. 8 8 8 Königliches Kreisgericht. dose Mayrhofer in Raversburg übergegangen. (19.,/9.) loschen. (25, 9.) Friedrich Mauthe neben der K. O. A. G. Mergentheim. Gebrüder Wald⸗ Dortmund. Handelsregister 8 5 38 Z von L. H. Der 1 8 Hermann Jetter in Ravensburg, Agentur⸗, Krone. Hauptniederlassung in Schwenningen. mann. Sitz der Gesellschaft Schrozberg, Ort ihrer Breslau. Bekanutmachung. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. bei 11u“ 811 zu Halle a./S., Clundt. 8 1 1 8 Kommissions⸗ und Incassogeschäft, verbunden mit Friedrich Mauthe neben der Krone, Kaufmann in Zweigniederlassung Mergentheim. Friedrich Wald⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 4697 die Firma: Unter Nr. 333 des Gesellschaftsregisters ist die 8 8 I 6 8 Hermann Jache EEE Bek sprembherg. In unser Gesellschaftsregister ist Bank⸗ und Wechselgeschäft. Hermann Jetter in Schwenningen. Diese Firma ist in Folge Abtretung mann, Kaufmann in Schrozberg. Wilhelm Wald⸗ 5 3* 8 8 Septem v8 9 I14 2 . 2 8 . 2 I67 Sso 1s onab 5 mnrist. . aust† rinso f. 2 28 83 9 (¼5 8 isti nd 8 6 5 WMorson Die 9 S. Gerstel. Er ZEöö“ L“ E Die Firma ist in Folge eingeleiteten K S 18” Nr. 158 bei Nr. 13, wo die Firma der Gesellschaft . Rarensburg. Prokurist⸗ August Lorinser, Kauf. des Geschäfts an die beiden Söhne Christian und mann, Kaufmanag e Merzentheim. Die Gesell und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Seegner & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft kurfes 888, †. Folg als Fi Ber h bg 8. u“ cietäts⸗Wollgarn⸗Spinnerei von Friedrich Sei⸗ mann in Ravensburg. (19. 99) 88 Jacob Mauthe in das Gesellschaftsfirmenregister schaft hat sich aufgelöst und ist in Folge dessen diese Gerstel hier, heute eingetragen worden. zu Dortmund am 1. Oktober 1877 eingetragen und wb“ Verfü e Se eube 8 1“ EEEE111“ 1e mert & Comp.“ eingetragen steht, ist heute Fol⸗ K. O. A. G. Saulgau. Julius Neher, Saul⸗ übertragen worden. (27. 9) 1 Firma gelöscht worden. (25./9.) Breslau, den 1. Oktober 1877. sind vermerkt. Iüefrrng g2 üg g vom 27. September 112 S a JNaß⸗ in Naugard, gendes vermerkt worden: gau. Julius Neher, Kaufmann in Saulgau. Die K. O. A. G. Weiblingen. Conrad Bausch, Königli 8 i8 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1) der Kaufmann August Friedrich Seegner zu E“ age. 8 als Ort der Niederlagung: Naugard, Die Liquidation der Gesellschaft ist beendigt bisherige Firma „Drescher u Neher“ wurde in gemischtes Waarengeschäft in Großheppach. Konrad swesel. Königliches Kreisgericht, I. Abthei⸗ 2 ) 1 8 8 5 he., —2; 28 S 8 8 1n“ 5 SC; ’8 1b 1 12 eU Af dig . LShe ge Füitrmda. Dress 8 8* 1 1 Se-A eaaes , 7 g 1 Dortmund, b I 8 Firmenregister folgende 8 nung der Firma: J. Behrendt, Ferner ist in dasselbe Register folgende Eintra⸗ nebigen Wortlaut erselben verändert. (10.79.) Bausch in Großheppach. Gelöscht. (26. 1“ llung zu EEII1“ 1 Breslau. Bekanntmachung. 2) die Wittwe Carl Seegner, Karoline, geb. veue Bv B sobe 85 vom 29. September am 2. Ok⸗ gung geschehen: II Gesellschaftsfirmen und Firmen Adolph Finckh. gemischtes Waarengeschäft in Groß⸗ Aus der Direktion der unter Nr. 50 des Gesell⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265 81 Enkhaus zu Dortmund. e Richard 15 ür a. ööö A 1“ 1877 Laufende Nr. 64. 4 8 juristischer Personen. 1 heppach. Adolph Finchh in Großheppach. (26.,9.) schaftsregisters mit der Firma: . Zur Vertretung. der Gesellschaft ist der Mitgesell⸗ An t d Fe. zu Halle a./S. gard, 8* igliches 8 3 Firma der Gesellschaft: K. O. A. G. Göppingen. Gaiser u. Habicht, . O. A. G. Weinsber. Julius⸗ Huber in „Niederrheinische Guter⸗Assekuranz Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft schafter zu 1. allein berechtigt. Hii der IRslung: Societäts⸗Wollgarn⸗Spinnerei von Fried⸗ Lederfabrik und Lederhandlung in Göppingen. Marie Wilhelmine, geb. Bräuninger, Ehefrau Gesellschaft“ und bei Nr. 281 die S ce; Breichnan 1,2 1.E rich Seimert & Comp. 3 geb. Rau, Wittme des Karl Gaiser zu Göppingen, Julius Huber in Brezfeld. Die eingetragenen Aktiengesellschaft sind 82 Mtgicder 2 5 1 I“ g FIirma: . 11.““ . Sit der (Gesellschaft: Sp vera is zesellschaf auf Juli d. J sgeschi Firma ist durch V f des Geschäfts und z er Di Hauptmann a. D. Wilhelm Münster a u1u.. Georg Salomons Nachfolger, Xaugard. Bekaunntmachung Die 11“ ““ een öö 1151 8 868 1“ Rigaud W“ und Ren 8* ende B 14 c König ichen 8 reis eri jts u Dortmund. eingetragen zufolge e ee 8 522α 8 F en e Eeee E FürarFen Amung⸗ 8 1 7 besellchafte 11 8 ..“ un an Stelle ils olcher i 2l vs der Inhaberin 8. chen. 8. -. 1 3 8 n 18 8 gan 1 FI b 1 Der Königliche Regierungs⸗ und Baurath 1) Die 588 4 Firznenregisters king .“ vom 27. September uA“ ist bei der unter Nr. 127 1) der Tuchfabrikant Ernst Samuel Heim⸗ Otto Löw, Kaufmann in Göppingen, eingetreten, II. Gesellsch aftsfirmen. und F irmen an Stelle derselben 1““ Vee. Rampoldt ist als Mitglied aus der Königli⸗ getragene Firma: Aug. Friedr. Seegner in 1“ eingetragenen Firma Meyer Cronheim zu Nau⸗ berget... 8 1 welcher die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. y— 111189 Personen. 8 Kaufmann Christian Lunken und 5 aufmann Frled⸗ chen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn Dortmund (Firmeninhaber: Kaufmann August Hamnm v zufolge, Verfügung vom 29. September am 2) der Tuchfabrikant August Patzelt zen., (22. 9.) Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung K. St. G. Stuttgart. Scheerer u. Eichler. rich Westermann, als Mitglieder der Direktion aausgeschieden, Friedrich Seegner daselbst) ist gelöscht am 1 Bt des jglichern Feahevn 2. Oktober 1877 eingetragen: 3]) der Tuchfabrikant Johann Friedrich Sei⸗ in Göppingen. Der bei der Generalversammlung Die Gesellschaft hat sich aufgelost, die Firma ist wieder eingetreten; zum Stellvertreter des Kauf⸗ heut eingetragen worden. EE1““ st gelöscht am 1. Ok⸗ 1. öniglichen Kreisgerichts zu Hamm. „Die Firma ist erloschen.“ mert, der Aktionare am 25. August d. J. gewählte Ver⸗ erloschen (14.,9.) J. Süßkind u. Co. Gesell⸗ manns Christian Lupken ist der Kaufmann Albert Fs ist eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Ok⸗ Naugard, den 2. Oktober 1877. 4) der Tuchfabrikant Gustav Adolf Schittke waltungsrath besteht aus folgenden Mitgliedern: schaft aufgelöst, Firma erloschen. (14.9.) Haag Kehl hier und zum Stellvertreter des Kaufmanns f Adolf Sckh ittke, . - 8 b 2 e e, ] 5 . n. Belser. Gesellschaft aufgelöst, Firma e loschen. Friedrich Westermann der Kaufmann Wilhelm

Breslau, den 1. Oktober 1877 2) Di Kauf 1 Friedrich t 8n d 8 . 2) Die der Ehefrau Kaufmann August Friedrich tober 1877 am nämlichen Tage: Königliches Kreisgericht. b der uchabeikamt Hwaed ush, ötsier, , üenncgrfn abrin eesgie renr ser bses Westermann hier bestellt.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I S Iusti F 8 . d inc, geb. Neumang, zu Dortmund, .1) In unser Gesellschafigrenister. sug g. v. Voß. 1 6) der Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Hein⸗] 2) Robert Krafft, Fabrikant daselbst, Kassier, 3) (14/9.) Weil u. Liebmann. Gesellschaft auf⸗ inn hier be⸗ 1 stand, 4) F. (14. 9.) E. L. Oster⸗ Die Direktion besteht gegenwärtig aus:

2

Eduard Glocker daselbst, Viz ) F. Bäuerle gelöst, Firma erloschen.

f Firma: Ing. Friedr ieagasae zu Dort⸗ 15, woselbst die Firma: „Grote sche Buch⸗ ˖-—⸗⸗— . rich Häusler,

vG 8