8 vHrati
— SDeffentlicher Anzeiger. W— Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. „ AInserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ “ b 8 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 2 ües 8 E F 2 88 — e,eben. Zeitun — 8 8 2 U öni reu ßis — en Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. . Industrielle issements, Fabriken un ohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 8
* 3 ewe 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grossbandel. „Invalidendank“, Rudolf Mosse Haasenstein 4 z 2 1” 9 des Deutschen Reichs⸗Anzrigers und Königlich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachuangen. & Vogler, G. L. Daube &. Co., E. Schlotte, - 8 . n. kic 1
Preußischen Staats-Anzrigers: 3. Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzcigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 1 . 1“ 1 ; 8 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Tneater-Anzeigev. b In der Börsen- Announcen⸗Bureaus. hin 9 236. “ 1 8 B11u“ 8 Berlin, Montag den 8. — ktober 8. 8 8 1 3 8— 3 8 u. eee. —
1u“
vg ,4b ——— —
u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 2 2
.— — — = ——— — —
2 — — —— e g 4-—442 s d das Urheberrecht an Mustern und — — s über den Markenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffen 8 debe b neseec. dlag, nöie uncsend vom * Nn Tl⸗ vorgeschriebenen Hlenschtme hungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Peaer Feesnns, wnen. H d0 1 F M. 08s se *““, -i1. vemman 9. Meig
itungen Deutschlands 2 90 1 2½ d . AnhnonC. el- Annahme kwnnna. nan gU. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ar 28) 4 U 15 den Leiteus ne vn. LXpedition Centa burean: DerlgSW., Seruselemersir. 4. Zas Gentral⸗Handels⸗Registersir das Deutsche Reich, kamm durc alle Postastalten, sefa Des Centeal gangels seaiser a as Hrunsphrc gfceha ie mmmügesnen820 s. —
w 2 6ꝙ—1 zierte — Einzelne Nummern Spe 62 83—6 lle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vier 884 [8236] von Königstr. 50. Friedrichstr. 66. Prinzenstr. 35. durch Car. Heymanns Verlag, VBerlin, W., Mauerstraße 63 . b nn 8 8 Insertionspreis für — — — 79.
volgende Blätterha Ferw anssc ar Fi Moss . Berli die Expedition: 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. y——
Folgende Blätter haben die Annoncen-Verv altung ausschl. der FirmaRudolf Mosse übertragen und nehmen Inserate nur durch dieselbe entgegen: Balin auch dorh e———— “ vareins „Fuerst in Braunsberg geführte Firma J. B. Fuerst, Berliner Tageblatt (Auflage 57,000 Exemplare) — Deutsches Montags-Blatt — Bazar — Kiadderadatsch — Fliegende Blätter — Parole (Amtliche Zestung des sden für China bestimmten Produkten, weil ihnen Seeeee. a bregisthes u Berlin mit dem Sitze in Braunsberg, durch Vertrag auf
Deutschen Kriegerbundes) — Militair-Wochenblatt — Süddeutsche Presse — Allgem. Homsopath. Zeitung — Prakt. Maschinen-Constructeur — Industrie- das meist sehr verwabrloste Fahrwasser der chine., des Königlichen Stadtgertat — 1 —
Patente. b 'sberg, durch Vertrag i — sda ist E11“ v Ferllaunna v 132 b 7; uvne den Kaufmann Bernhatd Fuerst in Braunsber Blätter — Allgem. Zeitung des Judenthumns — Zeitschrife des Landwirthschaftl. Vereins in Bayern — Breslauer Gewerheblatt — IIlustrirte Jagd- Patent⸗Anmeldungen. sischen Häfen keine so großen veer. à52 .. weaal, wer gentnangen v4ep I116 dicses dei Nr. 3 des — 2 üean — „ 8 * 8 „ 2 „ Zei gs- 2 . 8 5 1 8 v ; b . 8 8 8 ; 2 reit⸗ 8 ) A) 8 9- 1blA 8 Intragungeen ½ % b 2938 82 5 zeitung Daily Telegraph, London — LEIndépendance Beilge cte. Zeitungs-Catalog (Iusertions Tarif) auf Wunsch gratis und franco. Kabatt bei grösseren Aufträgen. Die nachfolgend Genaunten haben die Ertheilung S Lö vöI In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. registers vermerkt und unter Nr. 296 der Kaufmann d 8 „ 2 angsla. —
3 4 1 * 88 8 Pb ür di eben angegebenen Gegen⸗ 6 1 1 8 8 öeia faelös nditgesellschaft Bernhard Fuerst in Braunsberg als Inhaber der Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. hierselbst, bei dem Bureau⸗Vorsteher Welter⸗ 18558] Wochen⸗Uebersicht Civilversorgungsberechtigte wollen ihre Meldungen ines “ die daebmeldung hat die ange⸗ meisten deutschen Einklarirungen in Zucker aus 2355 die hiesige aufgelöste Kommanditgesellschaft Bernbard uerc⸗ n
. r 82 -. 1 5 ’ 2 e Firma J. B. Fuerst mit dem Sitze in Brauns⸗ A&n mann, in den Vormittagsstunden von 8—1 Uhr der Städtischen Bank zu Breslau smit Zeugnissen einreichen. esammt⸗Einkommen stände un Der Gegenstand der An⸗ Chbina, speziell Formosa; nur zwei Schiffe kamen auf Aktien 9 Firma: exan berg einsetragen worden und zwar zufolge Verfü⸗ Bangnier 2 Fri s⸗Regutstron. Tiet gungen nebst dem Submissionsformular gegen Er⸗ cr va. etallbestand: 1,001,686⸗ . freie Wohnung und freies Brennmaterial. 1 Die beiden letz 3 “ 3.E“ aunsberg, den 3. Oktober 1877, enne,.ancs 25 28 Hem dnhc hs stattung von 3 ℳ bezogen werden; jedoch wird die Bestand an Reichskassenscheinen; 10,835 ℳ Bestand — de. chnanplegen⸗ 5 3 vnmaterig, hützt. Hr. Carl Aug. Ferd. Meißner zu mit der gleichen Ladung für bezw. Yokohama und Der Rentier 12 ist ee ee. Brean ntegc; Kreisgericht 1. Abtheilung. vh 42* Juli 1877 ee,ee Abgabe nur an solche Unternehmer erfolgen, deren an Noten anderer Banken; 126,900 ℳ Wechsel: Der Magistrat. “ ve, e “ Nagasaki; die übrigen wurden mit. ““ icherasteh as Mlever Beriis vnd ö““
S einer Geldstrafe von 150 ℳ, im Falle Qualifikation uns bekannt ist, oder durch Atteste 6,643,070 ℳ 97 ₰. Lombard: 2,259,400 ℳ Schulze. ö 8 Gegenstand: Verfahren zur Herstellung von Holz, Weizen, Kontanten abermals für China be⸗ g Julius Nürnberg zu Westend Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen des Unvermögens zu einer Gefängnißstrafe von 4 nachgewiesen wird. Anerbietungen sind versiegelt Effekten: 435,145 ℳ — ₰. Sonstige Aktiva: “ Permanentweißs (Landesrechtlich patentirt.) srachtet oder traten 1X“ in den Aufsichtsrath eingetreten. gaam 5. Oktober 1877:
Wochen verurtheilt. Die Strafe hat bisher nicht und Portofrei mit der Aufschrift: vacat. [8549] Nr. 1321. Hr. M. Neuerburg, Civil⸗Ingenieur Ballast an. 8.e.
ff 3 ; b 1 — 1 8 “ H. Servaͤes, Bremen. Inhaber Hugo Ser⸗ vollsereckt werden können und ersuchen wir alle Be⸗ „Offerte auf Anlage des Stadtbahn⸗Viadukts Pagsiva. Grundkapital: 3,000,000 ℳ. Re⸗ Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Ver⸗ u Kalk bei Cöln a. 1 — In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter vges.
öörden des In⸗ und Auslandes ergebenst, gegen den ; von der Werftstraße bis zur Paulstraße⸗ serve⸗Fonds: 600,000 ℳ Banknoten im Umlauf: erungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in zegenstand: Verbesserte Einrichtung zur Staub⸗ ls⸗Register. Nr. 4165 die hiesige Aktiengeserschaft in Firma: Sigm. Schröder, Bremen. Inhaber Sigmund 8 Friechesdn im Brütekunesfalle die Höbiliar⸗ bis zum 18. Oktober d. J. Vormittags 2,371,100 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ sich g — 8 ““ bei Mineralmühlen. (Landesrecht⸗ Hande 2 8. 9 Königreich Berliner Reit⸗Institut Actien⸗Gesellschaft Tobias Schröder. Erekuͤtion wegen 150 ℳ zu vollstrecken, im Falle 11 Uhr, an uns einzureichen, und wird die Eröff⸗ Kapitalien: 2,936,830 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ Auf Grund des §. 12 des revidirten Statuts lich patentirt.) Die Handelsregistereinträge . 12 .“ vermerkt steht, ist eingetragen: Chr. Lüders, Bremen. Inhaber Heinrich August er Zahlung diese, soweit es kein preußisches Ge⸗ nung der Offerten alsdann in Gegenwart der etwa bundene Verbindlichkeiten: 1,400,000 ℳ Sonstige wird hiermit zur öffentlichen gebracht, daß Nr. 2149. Hr. Ewald Leßmann zu Landeshut Sachsen⸗ 88 Königreich ms2 In der Generalversammlung vom 29. Septem⸗ Christian Lüders.. * richt ist, an uns übermitteln, im Uebrigen uns ge⸗ “ Submittenten erfolgen. hsreitit ees t Passiva: vacat. G während der Beurlaubung des Ersten Direktors (Schlesien). 1 iv. Feoßherzogthe tenberg) Fesn der Rubeit ber 1877, deren Protokoll in beglaubigter Form Menke & Kulentampff, Bremen. An Heinrich fallige Mittheilung machen zu wollen. Im Falle 1 8 ist 38 b mittenten eine Cventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Herrn F. Meier das deputirte Mitglied des Kura⸗ Gegenstand: Berfahren zur Herstellung einer bezw. Fennerse Sruttgart und Darmstadt Seite 88 u. flade des Beilagebandes Nr. 406 Munch ist am 4 Okt. d. . Pr⸗kura ertheilt. des Unvermögens ersuchen wir fernerweit, die sub⸗ 5 äufige 7 ion 5 8 ) ℳ bei 7 Haupt⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln: 158,570 ℳ 03 3S. toriums, Herr C. Matthiolius, Geheimer Rech⸗ Schleifgrundfarbe. . Leipzisarene 78. . wöchentlich, die zum Gesellschaftsregister sich befindet, ist le⸗ L., Warnecke, Brezien. Die Firma ist am stituirte Gefängnißstrafe von 4 Wochen gegen den ag, , 88s 8. E“ sabcs . nungs⸗Rath bei der Königlichen Ober⸗Rechnungs⸗ Nr. 2604. Hr. Egidi Moog zu Oggersheim. veröffentlicht, 92 e weaeh 8 - schlossen worden, dem §. 25 der Gesellschafts⸗ „ 3³0. September d. J. erloschen. ꝛc Friedheim zur Vollstreckung bringen und die er⸗ erlin, 1. 2 E 89 11““ Verschiedene Bekanntmachungen. kammer, mit der Vertretung desselben beauftragt ist. Gegenstand: Eine Vorrichtung an Karden zum 8 . leg. n G“ statuten eine Zusatzbestimmung hinzuzufügen. Schweers & Rieckmann, Bremen. Offene wachsenden Strafvollstreckungskosten, soweit ein nicht der Berli 8 9. drEn Fit tion ,2 2 Behufs definitiver Wiederbesetzung der mit einem Potsdam, den 4. Oktober 1877. Reinigen der Baumwolle. Aachen. Die Handelsgesellschaft unter er 1“ — b Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Oktober preußisches Gericht die Vollstreckung vollführt, bei er Berliner Stadt⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. BGehalt von 600 ℳ jährlich dotirten Kreis⸗Thier⸗ Das Kuratorium. 111.“ Nr. 2635. Herren Dinklage & Franze zu Tet⸗ Firma Lynen & Schmitz, mit dem Sitze in Wassen⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N.. d. J Inhaber: die hier wohhaften Kaufleute uns zur Liquidation zu bringen. “ 8522 8 arztstelle des Kreises Weißensee fordern wir die 8 . schen a./E. 3 berg, ist am 29. September 1877 aufgelöst worden, 5976 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Fribz Sch weers und Heinrich Wilhelm Ernst Greifswald, den 4. Oktober 1877. [8522] Bekanntmachung. Thierärzte I. Klasse, welche als Kreis⸗Thierärzte [8523] . Gegenstand: Ein Verfahren, Holz⸗, Horn⸗ und und sind deren Aktiven und Passiven auf den einen Herm. Salomonsohn & Co. August Rieckmann, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die zum Neubau der Stallungen und Reit⸗ approbirt und geneigt sind, die in Rede stehende Die Aktionäre der Eschweiler Aktien⸗Gesell⸗ Steinnuß⸗Knöpfe herzustellen, deren Rückseite ihrer bisherigen Theilhaber, den z2u Waßsenberg vermerkt steht, ist eingetragen: Fischer K Wagner, Bremen. Am 3. Oktober — e- 8 bahnen des Kasernements für das 2. Garde⸗ Stelle anzunehmen, hierdurch auf, ihre desfallsigen schaft für Drahtfabrikation werden zu der am aus Faden oder Stoffen besteht. (Landesrecht⸗ wohnenden Kaufmann Mathias Schmitz über⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige d. J. ist Jacob Wagner als Theilhaber aus⸗ unbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Dragoner⸗Regiment in der Pionierstraße abe. Meldungen, unter Beifügung ihrer Qualifikations⸗ 25. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale lich patentirt.) 8 gegangen; 8 4 306 Uebereinkunft aufgelöst. getreten und damtt die Handelsgesellschaft auf⸗ ladungen u. dergl. derlichen G und Fübrungczengnisfe 8— 8s Fenhenden ge⸗ E1“ stattfindenden T General⸗ Nr. 2636. Hr. W. Dühring, Erbpächter zu Gre⸗ . FS Fneh Kae veheeht unter Nr. 13 1 8 8 b gel “ Fciegrich 1 18 6 B 8 124 7926 In ; 28 „ und Anst schriebenen Lebenslaufes, binnen 6 Wochen bei uns versammlung hierdurch freundlich eingeladen. gen bei Bobitz. e esellschaftsreg öscht. 9 8 iI unser Firmenregister sind: ie Aktiv ud Passiva der C iber⸗ v Subhastations⸗Patent. W— nnd einzureichen. 1“ den 10. August 1877. Kö⸗ “ nöch frens der 8 8 der Sta⸗ e“ Staakmaschine. 1 Sodann wurde unter Nr. 3616 eingetragen die unter Nr. 10,392 die Firma: Hermann nommen und führt seit 3. Oktober d. J. das Das dem Schulvorsteher Wilhelm Vogeler zu sollen im Wege der Submission verdungen werden nigliche Regierung, Abtheilung des Innern. tuten vorgesehenen Geschäfte, sowie eschlußfassung Nr. 2800. Hr. Oscar Webendörfer, Fabrik von Fena Math. Schmitz, welche in Wassenberg ihre Rieinert b Geschäft als alleiniger Inhaber unter unver⸗ Reinickendorf gehörige, in Lankwitz belegene, im Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in 8 über Aenderung der §§. 12 und 13 der Statuten Strick⸗ und Wirkwaaren in. Kappel bei Chemnitz. Niederlassung hat und deren Inhaber der daselbf und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ ünderter Firma fort. Grundbuch von Lankwitz Vand IV. Bl. Nr. 111 unserem Geschäftslokale, Michagelkirchplatz Nr. 17 Behufs Wiederbesetzung der mit einem Gehalte Eschweiler, den 6. 4“ Gegenstand: Leg⸗Maschine. “; wohnende Kaufmann Mathias Schmitz ist. mann Reinert hier 1 8 Luders & Hagens, Bremen. Am 1. Oktober verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll einzusehen und versiegelte Offerten bis zum von 600 ℳ jährlich dotirten Kreis⸗Thierarztstelle Der Aufsichtsrath. b Nr. 2865. Hr. Emil Hilbert, Kupferschmiede⸗ Aachen, den 3. Oktober 1877. 8 (jetziges Geschäftslokal: Poststraße 27) d. J. ist die Firma erloschen. “ den 7. November 1877, Vormittags 10 Uhr, 15. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, da⸗ des Kreises Ziegenrück fordern wir die Thierärzte ——— meister zu Nieder⸗Povyritz bei Dresden. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. “ S 8b “ T 1“ des Handelsgerichts, 8 L11“*“ 8 tsuch achen. Unter Nr. 3617 des Firmenregisters mit ihrem Sitze zu Potsda E“ “ öö“ 8 Ausweis pro 122 “ 1877. 1ö11.“*“ 11“ 8 heute b die Firma G. Neidlinger, “ ”“ “ u WII1I 2 öe über die Ertheilung des Zuschlags Beifügung füin E“ Eösr. und Wechselbefinde.. ℳ 5,761,055. 12. Nr. 2877. Hr. Fr. Kather, Oekonomen zu Han⸗ 11“ 88 EE Veglire Giesige⸗ hu“ E1öe ebenda enekeher Zeugnisse, sowie eines eigenhän ig geschriebenen m 6 “ nover. 8 89 8 5 Neid⸗ ggrätzerstraße 61), .. In 8 nenreg ist er Nr. e den 8. November 1877, Mittags 12 Uhr, [836 1“ Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei, uns einzureichen. “ “ Gegenstand: Hufbeschlag. Hamburg wohnende Kaufmann Georg Nes eingetragen worden. 1 Firma: 1 rerkündet werden. 18868 Lieferung des B. v“ Erfurt, den 6. August 1877. Königliche Regie⸗ in Werth⸗ “ 8 Nr. 2965. Hr. Patent⸗Anwalt H. Raetke⸗ Ber⸗ den 4. Oktober 1877 — y 1“ Michaeris. b Iababher Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Des eeee Eee; Bedarfs 84 Praun⸗ rung, Abtheilung des Innern. v. Tettau. *papieren für “ lin, für Herren Thomas Leeming &. Richard Ray lachen, den 6. Drbelsgerichts⸗Sekretariat Der Kaufmann Rudolph Hertzog zu Berlin hat mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Reiserwellen, Koks, Braun⸗ 8 die Reserve „ 714,202. 25. in Manchester und Frangois Gascoigne Lynde in Koͤnigliche Handelsgeri . für fein hierselbst unter der Firbne. der Kaufmann Michaelis Aronsohn hier Infolge Flächenmaß von 21 Ar 29 Qu.⸗Meter mit einem äcan Behagsche, Deser, .Brenng, Caff. BBehufs definitiver Wiederhefetzung der mit einem 3 — 838,230. 49. Stawes, Grafschaft Vork (England). . der Aachem. Der zu Aachen wohnende Kaufmann Rudolph Hertzog “ “ Reinertrag von 3 ℳ veranlagt. lichte 3c ndhölzer⸗ 9. Pe rhifum, warine Gehalt von 600 ℳ jährlich dotirten Kreis⸗Thier⸗ im Hypothekengeschäfte. „ 130 056,706. 63. Gegenstand: Maschine 5 IIö Peter Joseph Spiertz hat das Geschäft, welches er (Firmenregister Nr. 157) bestehendes Handels⸗ 1877 eingetragen hnenr Se ber 1877 Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Reiserb ser⸗ 6 ampeng äser, anfheede, arztstelle des Kreises Worbis fordern wir die 8 Lombard⸗Darlehens⸗ - sonstigem Verzieren von Papier oder anderen in Aachen unter der Firma Peter Joseph Spiertz geschäft dem Cäsar Goesche zu Berlin Prokura E“ 8 1, Albth Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, Sesertssselleinen, Erees E““ Thierärzte 1. Klasse, welche als Kreis⸗Thierärzte Geschäfte 374,890. —. Stoffen. 85701] betrieb, eingestellt; gedachte Firma wurde daher ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Königliches Kreisgericht. I. eilung. andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und W sschlebe Putztüch 2 Puplappe beh Rüͤbol, approbirt und geneigt sind, die in Rede stehende Immobilien⸗ und Mobilien⸗ Kaiserliches Patentamt. 18870 heute unter Nr. 748 des Firmenregisters gelöscht. unter Nr. 3720 eingetragen worden. Bruel. Unter heutigem dato ist zusolge 28 besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau 8egeber⸗ 5 her. Putz rohes Rüböl, Stelle anzunehmen, hierdurch auf, ihre desfallsigen — Conto “] 676,070. 17. - tschen Haadels Aachen, den 5 Oktober 1877. “ üizung de hodierno in das hiesige Handeleregister öö“ gelgirige behbag valg, S Flle. Meldungen unter Beifigung ihrer Qualifikations, Disggio⸗Conti für Pfandbriefe⸗ 3,246,032. 85. Ueber den sen hesa⸗ den tganre [876 ent⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. bPdeeeee erli ege e. . 1 Alle Diejenigen, welche Eigen hums er ander⸗ 8EEe11“ Klebgummi, Plom⸗ und Führungs⸗Zeugnisse, sowie eines eigenhändig Guthaben bei Banquiers und an den von Hiogo⸗Sfand. Arch⸗ versffentlichten 1“ hak für sein hierselbst unter der Firma: gereNr. 27. Fol. 14 Handelsfirma C. G. F. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung soll ““ vrees geschriebenen Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei uns diverse ““ 6,698,763. 57. nehmen wir dem im „Hand. Arch. versffen rfa Aaehen. Die Handelsgesellschaft unter der Berliner Bank⸗Institut Bn Nr. 28 er derafung: Bruel, Nane in das Grundhuch bebürfende, aber nicht einge⸗ werden. Wege der öffentlichen Submission vergeen gescneichen, Erfurt, den 10, August 1877. Kö⸗ Geschäfts⸗Unkosten .. 156,319. 68. Hesege “ ꝛder veufscen Pandels Firma Goetze & Staerk, mit dem Sitze in Aachen, Joseph Goldschmidt & Co. . nndn gh ort des Inhabers: Kaufmann Caspar 1 “ v wegren Termin hierzu wird auf Sonnabend, den 20 nigliche Regierung, Abtheilung des Innern. J.77 805,068 51 Felshnde. sht dah Jahr 1876 auf ungefähr ist am 1. Oktober c. aufgelöst worden; 88 Geschäft (irmsfente steh. dch. EE1.— Georg Friedrich Klitzing in Bruel. kluson 5 estens n WFerftsigerun gete 8 n Oktober er., Vormittags 11 Uhr in das Ge⸗ Behufs definitiver Wiederbesetzung der mit ein m Passiva. 2,500,000 Piaster angenommen, diejenigen in deut⸗ ist mit Aktiven und e 8 mnih fellschafter, hesehchg Wilt S Rom veltien, sämmtl ch 8 Berlin, Bruel, den 4. Oktober 1877. “ spätes steigerung anz schäftslokal der unterzeichneten Direktion hierf lbst „Behufs defini iver Wiederbesetzung der mit ein.m 14,400,000. — delsprodnkten auf 292,000 Piaster, Sum⸗ auf den einen ihrer beiden bisherigen Gesellschafter, feld und Wilheln i saͤꝛ zu Berlin, Großherzogliches Stadtgericht. elden. 8 al der unterzeichneten Direktion hierselbst Gehalt von 600 ℳ dotirten Kreis⸗Thierarztstelle Aktienkapital⸗Conto. . ℳ 14,400,000. —. schen Handelsprodveten auf ecklichen Theil den zu Aachen wohnenden Kaufmann Alphons Kollektivprokura dergestalt, ertheilt, daß je Zwei “ Berlin, den 7. September 1877 anberaumt des K eises Heiligenstadt fordern wir die Thi r⸗ In Cirkulation befindliche men, welche immerhin einen erklecklichen Theil un⸗ zu Aach 8 Kesihen vemeinsam die Firma zu zeichnen haben. 116“*“ Die Offerten, deren Eröffnung in Gegenwart S vIZZ1“ Pfandbriefe . 127,190,900. —. seres Gesammthandels repräsentiren und die relative Staerk, übergegangen; ben ge⸗ bö“ Vter Nr. 3721 Coblenz. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Königliches Kreisgericht. ärzte I. Klasse, welche als Kreis⸗Thierärzte appro⸗ ofa 1“ 25 1g79 12 Sizrk. d Ss El ts dieser Handels⸗ gedachte Firma wurde daher unter Nr. 647 des Dies ist in unser Prokurenregister u öZZTFe. Cciglichen Handelsgerichts 1“ Stärke des deutschen a8 . “ er. Gesellschaftsregisters, die für diese Firma dem zu eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3403 Register des hiesigen Konigli ’ g
1 vorden: ist heute unter Nr. 728 eingetragen worden die b ss sj IJ T is Aachen wohnenden Kaufmann Johann Frings er⸗ vermerkt worden: 8 “ . unter Nr. 7 en- 1 paterialien“ dungen unter Beifügung ihrer Qualifikations⸗ und Hopothet 1 “ 8— be “ 1““ de Hanehn Fcct G bi 8 733 des Prokurenregisters Die Kollektivprokura des Hermann Friedländer offene Handelsgesellschaft unter der Firma Arlow Submissionen ꝛc. ; ; ; ; ; Führungs⸗Zeugnisser sowie eines eigenhändig geschrie⸗ reditoren im Conto⸗Cor⸗ in europäischen C „ 5 in dem bezeichneten Termin an uns einzureichen b 2
Pfiebkich b 5 st erlosch jejenig Wilbelm Rompeltien & Comp. mit der Niederlassung zu Simmern, löscht. erloschen, diejenige des Wilhelm Rompeltie — derc an 1877 b en dat 5 8 1 em bez . 1 . enslaufes 5 bei jn⸗ J11““ von Grey Goods, fast ausschließlich in deutschen ge 3 — 9 Frokurenv rhaͤltnisse hier welche mit dem 12. Juni 1877 begonnen hat. [7985] Holzverkaufs⸗Bekanntmachung. . 88 1“ n bst Pngehürigen, 88 vene, . negahe 6. Wochensgfi ungnig⸗ Zur Einlösung ausstehende Cou⸗ “ Händen, namentlich neah ac “ “ E1“ die Firma geld 8 ver 1““ se h ö S-. 15 Heinrigh Nrloen “ 1 88 8g” 84 “ arfsnachweisungen sind bei unserer Central⸗Mate⸗ e “ ’ von ste . f em utz steher ö16““ 8 ; 3. Oktober 1877 1 eister, 2) Peter Goetz, Gerber, 3) Friedrich Ke Die in den Königlichen Hausfideikommiß⸗Forst⸗ dhrten Barmaltangs⸗ und Recynungsstelle hierselbst liche Regierung, Abtheilung des Ihners. decee, ee gen. etec s⸗ 116“ Firmen hinzurechnet. Ein be⸗ Goetze § Staerk, welche in Aachen ihre Nieder⸗ n 6. Oktober icht Wilth⸗ 2-e drei zu Simmern, und ist Jeder von “ EET11 einzusehen und können gegen portofreie Einsendung [8565] ““ Contl z8 deutender Theil des Thee⸗Exportgeschäfts nach bassung, he. ..“ Inhaber der vorgenannte eeeeche⸗ StoHegeclsochen ihnen’ einzeln zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 2 10 e ng 2 . 88 1 2 5 er 28 8 38 18 8 8 1 3 8 8 8 . 5 86 2* *⁴ . . — 7 7 ₰ e⸗ ) on taer 2. 8 ) 8 Sn (AwWeie⸗ schlagenen Brennhölzer sollen eines Baarbetrags von 75 ₰ pro Exemplar von An unserer Knaben⸗Bürgerschule ist die Stelle Gewinn⸗ und Ver P 8 Amerika wird gleichfalls von Deutschen g 8 1
8 G 2 812,8 2 js 8 rechtigt. . am Freitag, den 12. Oktober d. J., derselben bezogen werden. des Kalefaktors, mit der die städtische Laternen⸗ lust⸗Conto aus 1876 2 macht, direkte Exporte nach deutschen Häfen 2) unter Nr. 881 des Prokurenregisters die Pro
6
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer selbst einzureiche à Cto 47/10.)! I. Klasse, welche als Kreis⸗Thierärzte approbirt und Süddeutscäche Bodenkreditbank. Gegenstand: Anordnung eines doppelwandigen ‿ - Tj g 7 8 3 “ 8 * 2 our 2 „ ) 9 ge Kgl. Garnison⸗Verwaltung.
Der Subhastations⸗Richter. sna⸗ 1“*“ statt⸗ Liöteund geneigt sind, die in Rede stehende Stelle Reserve⸗Conto . .
— h 8 E 7 I. Später zahlbare Kapitalien auf gemeinde als gegen d 2 Su 2e gs. 8 naeriehs⸗ anzunehmen, hierdurch auf, ihre desfallsigen Mel⸗ Später zahlbare Verkäufe, Verpachtungen, „Submission auf Lieferung von Betriebs
Cassel, den 25. September 1877 8 fast lediglich auf kura, welche dem zu Aachen wohnenden Kaufmann Beuthen O./8 Bekanntmachung Für die Rieh 6 Auszuges: 1 . 8 8 . z1. 1 ’6 „ 25. oöte — . 5 2 ꝛz0 2 8 25 üe . . 32 . C vie or ( 2 ig 1 au 32 . 6⁄288 1 2 , 2 J *.⸗ 8 3 2) * Coblenz den u ober 11. Vormittags von 8 Uhr ab, im Pfuhlschen Lokale 8 88 5..88 1““ b anzünder⸗Stelle verbunden ist und bisher auch die Provisions Reserve bleiben dagegen nach wie vor fat — Fohann Frings für vorgedachte Firma ertheilt In unser Firmenregister sind „ t LEE zu Königs⸗Wusterhausen — beim sen dofe Känigliche Direktjon der Main⸗Weser⸗Bahn. Kalefakter⸗ und Välgentreter⸗Stelle der St. Ma⸗ 3 7,808,068. 51. W “ 16“ .“ F “ v“ öffentlich versteigert werden. 8507 “ rien⸗Kirche mit einem Gehalte von 102 ℳ jährlich München, den 5. Oktober “ 8 882 5 980, veeischen Fabrikaten Iientd Aachen, den 5. Oktober 1877. a. die Firma Simon Tichauer jr. zu Kö⸗ v
c spetelles Vetzeichis dgr zum Anscchote m⸗ [8507] Bekanntmachung. verbunden war, zu besetzen. Die Direktion. 1“ Moöͤsselinen ist ein namhafter Fortschritt bemerkt Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. nigshütte und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 8 “ menden Hölzer ist unentgeltlich in unserm Geschäfts⸗ 9 ; 8½ † 1 8 “ 8 - Rr. ; ß unsere E“ mann Simon Tichauer daselbst, Crefeld. Der Kaufmann Fduard Rocholl in okale, Breitestraße Nr. 35 II., hierselbst, sowie auch Für die unterzeichnete Weift joll die Lieferung worden, der zu der Annahme berechtigt, daß uns 1
8 ¹ ud Aufstellu ines ꝛen Schutzschi fü 77 8 . 22 ndustri b ü . f Anmeldun ist heute unter b. die Firma H. Ring zu Chorzow und als Neuß ist am 6. September 1877 mit Tode abge⸗ bei“ den Herren Oberförstern Hartig zu Königs⸗ und Aufstellung eines eisernen Schutzschirmes für Es weiler Bergwerks⸗Verein Industriellen aus den vielen Klagen, welche früher Barmen Auf An “ F u teuß is p 1 4
8 4 — 1 Kupferschmiede öst Fundirung desselben vergeben s vurden, Nutzen gezogen haben; Nr. 727 beziehungsweise 842 des hiesigen Handels⸗ deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ring gangen und ist das don demselben unter der Firma: Wusterhausen, Encke zu Hammer bei Wendisch⸗ 8 nehst Fispinms e.. gegen siererhohfn das Nötbig: ürüber o en bei den (Eesetischafts. Registers eingetragen worden: zu Kattowitz. Eduard Nocholl zu Neuß geführte Handelsgeschäft Buchholg, Feumggn zuü Klein⸗Wasserburg “ Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift: Bilanz pro 1836/5 F. 2 8. verschiedenen Waarengattungen bemerkt worden. daß am 1. Oktober 1877 in Folge freund⸗ II. gelöscht worden: mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der disch⸗Buchholz, Oppenhoff zu Staakow bei Brand, „Submission auf Lieferung ꝛc. eines Schutz⸗ Die im vorigen Jahresbericht erwähnte Verbin⸗ schaftlicher Uebereinkunft die bis dahin unter c. Nr. 1322 die Firma E. Persikaner zu Firmabefugniß zufolge Vereinbarung der Bethei⸗ und Messow zu, Schwenow bei Glienicke per schirms“ bis zu dem am 26. Oktober cr., Mit⸗= 8 dung der deutschen Importeure, welche als Gegen⸗ der Firma Kreuzer & Leeser in Barmen be⸗ h e65* ligten auf die Wittwe desselben, Maria, geb. von Storkow zu erhalten, welche die zum Verkaufe be⸗ tags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Be⸗ ℳ ₰ gewicht gegen das korporative Zusammenhalten der standene Handelsgesellschaft durch den Austritt Beuthen O./S., den 3. Oätober 1877, rohreich, bis dahin ohne besonderes Geschäft in stimmten Hölzer auf Verlangen vorzeigen lassen hörde anberaumten Termine einzureichen. Kohlengruben, Konzessionen und Anlagen. . . . . 7,840,766 41 japanischen Händler erstrebt wurde, hat leider su des Hermann Kreuzer aufgelöft worden und die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Neuß wohnhaft, übergegangen, welche dasselbe 1 werden. Die Verkaufsbedingungen werden vor Be⸗- Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Coaksöfen und Wäsche bei Centrum . . . . . . ““ 75,99773 P nan Resultat geführt. Die Verschiedenheiten in Firma erloschen ist. “ sder bisherigen Firma zu Neuß fotsestta nn du⸗ ginn der Lizitation bekannt gemacht. . Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren von Waldungen, Wiesen und Ländereien . . . . . . “ ..68“ der Ausrüstung und finanziellen Lage der einzelnen Das Geschäft mit Aktiven und Passiven ist Die dem Simon Persikaner zu Beuthen O./S. gleich dem zu Neuß wohnenden Carl Pfei 1 1. “ vierte Theil des Meistgebots muß sogleich 0,50 ℳ abschriftlich mitget eilt werden, liegen in 1111444“ 161““ 946,021 89 Häuser wurden zu unüberwindlichen Hindernissen auf den andern Gesellschafter Sigmund Leeser von seiner Ehefrau Emilie Persikaner ertheilte mächtigung ertheilt hat, die Firma Eduard Rocholl im Lermine als Angeld abezahlt werden, was auch der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Ein⸗ Hohofenanlage Concordia incl. Eisensteingruben.. 2 1“ 2,422,316 34 der Einigungsversuche, und letztere sind daher auch übergegangen und wird von diesem in Gemein⸗ Prokura ist erloschen und heut im Prokurenregister [per, procurs zu zeichnen. Vorstehendes e. 8 83 ö Gebote Anwendung findet, welche sicht aus. Betheiligung bei andern Gesellschaften resp. Effecten... . 85 261,810— wieder als so gut wie aufgegeben zu betrachten. schaft mit dem als Theilhaber in dasselbe auf⸗ Nr. 115 gelöscht worden. vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen age bei etwa den Tarxwerth nicht erreichen und hinsichtlich Kiel, den 4. Oktober 1877. öe“ 436,738,62 Der deutsche Firmenbestand hat sich etwas ver, denommenen, zu Barmen wohnenden Buch⸗ Beuthen S. S., den 3. Oktober 1877. Nr. 211 und resp. Nr. 257i des Handels Firmere⸗ deren der Zuschlag im Termine nicht ertheilt wird. Kais rliche W ft ZZ““ 11“ 16,532/75 mehrt, aber doch noch nicht die in den Jahren 1872 inder Heinrich Brunnabend fortgesetzt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und resp. sob Nr. 826 des Prokurenregisters es
Berlin, den 8. September 1877. (¹ Cto. 131/9.) aiserlich erft. 1bee““ . 30,001/89 und 1873 dagewesene Höhe erreicht. Jungen Leuten Die dadurch zwischen diesen beiden neu er⸗ hiesigen Königlichen. Handelsgerichtes vegessnges
Königliche Hofkammer 8 Vorräthe an Kohlen, Eisen, Eisenstein, Utensilien, Materialien ꝛc. .. . 866,339,37 ist dringend abzurathen, „auf gut Glück“ hierher richtete Handelsgesellschaft führt die Firma [Bonn. Auf Anmeldung ist beute sub Nr. 928 und ist gleichzeitig die EbT“
der Königlichen Familien⸗Güter. Wochen⸗Ausweise der dentschen ““ 228,482 57 zu kommen, wie das noch immer einzeln geschieht; Brunnabend & Leeser, hat ihren Sitz 5 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetra⸗ ertheilte Prokura bei Nr. 7 es Prokurenreg — Zettelbanken. 14,244,938 44 die meisten Handelshäuser engagiren gegenwärtig wie vor in Barmen und ist jeder der Gesel “gen worden Louis van Randenborgh, Kaufmann zu gelöͤscht worden. 877
1 — 5 n 1 ihr Personal kontraktmäßig durch Vermittelung schafter zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ Po ls Inhaber der daselbst bestehenden Firma Crefeid, den 4. Oktober 1877. 2 8382 : Usöe icht 8 Provinzial „Altien⸗Bank des ö ihrer Aglnten zu Hause, und es ist immer mehr tretung der Gesellschaft berechtigt. Lonis EE Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 18382] Verliner 18583] Großherzogthums Posen 8 oder weniger Zufall wenn Vakanzen eintreten, die Barmen, den 4. Oktober 1877. ⁸ dann ist heute sub Nr. 154 des hiesigen Pro⸗ Enshoff. G Stadt⸗Cist Aetiva: din t ttaber 18771 10 Reich bͤX“ 2 nicht in dieser Weise wieder besetzt werden., Außer⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. kurenregisters eingetragen worden Henriette Bausch, 8 1 1 lin Onderka 8 Sta t⸗Eisenbahn. taf ee 2* ed29 “““ Baichen 814““ 11,819,100— dem haben die Gehälter eine beträchtliche Reduktion)— Ackermann. Ebefraa de; Kaufmanns Louis van Randenborgb, Crefeld. Die Handelsfrau Paulin 1 - asse . „ 2 — . 2 9 — — kevgbeee echsel ℳ 50092 340, Lombarpforde⸗ 38. Rllecor fär erent. Ber 999,000
25n”
—ö
— — SSSg
8 ¾ n isti se Eirme, geb. Liebenon, Inhaberin der Firma auf —2 2 1 1“ 1 . 1 3 — 8 ist beute in das als Prokuristin der daselbst bestehenden Firma 8 w, Sefeld wohnhaft, hat
Seeenßrung der Erd⸗, Mau a h. Aij ¹ b .Verlust Debitoren. u”] Die deutsche Schiffahrt hat von der durch die Barmen. Auf Anmeldung ist heu 4 i Randenborgh 8 Onvderka, in Crefeld wohnhaft, dat.
Die Ausfuͤhrung der Erd⸗, Maurer⸗ und Stein⸗ rungen ℳ 1,074,120, Sonstige Aktiva ℳ 396,280. Reserve für event. Verluste an De X.HaS . insij 5 andels⸗(Firmen⸗) Register unter Nr. 1720 Lonis van Randenborgh. LW vommanditisten i
metz⸗Arbeiten zur Anlage des massiven Viadutts Pagalva: Grundkapital ℳ 3,000,000, Reserve⸗ .Pensionsfond für Wittwen von Beamten . Reidausfuhr bewirkten ungünstigeren Frachtkonjunktur hiesige Han (F ) Regis Bonn, den 5. Oktober 1877 8 Juli cr. mit dfinen cat mät ten
1 . 2: 8 I 28 2 1s 8 ingetragen worden: ags Gekretär. ine Komman
de 6 Eisenbahn von der W 3 1 22.1 ℳ ((664“ 1“ . 41 keinen Vortheil gezogen. Reisladungen verlangen eingetragen, 3 Der Landgerichts⸗Sekretär. eine
85 8g bnef eetedeinsch hbahc 21 . zgs venn 90; Mmtegenge Kasenen b 8— 14.214,938 44 einen größeren Tonnengehalt, als unsere an dieser Dih Firnh Feeer. feld und üunter der “ 1nSseedasce 8.
licher Materialien mit Ausnahme des Cements, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten H Küste fahrenden Schiffe zu besitzen pflegen; dieselben W. we-, Krotochwil ist 1 ien Fichtet, daß sie die e 8 agreich das von
enthaltend rot. 12,400 Kbm. Beton, und Mauerwerk. ℳ 960,180. Sonstige Passiva ℳ 19,860. Redacteur: F. Prehm. 8 8 größtentheiss enoligchen ücehetengus 18 Darmen, den 6. Oktober 1877. .“ Braunsherg. Bekanntmachus. registers 1 geselschaftrescg nen Firma 8 Frau J. Or
seem 111.“ West ö“ im Inlande zahlbare Wechsel Berlin: Verlag der Erpeditien (Kesse!) Dagegen find die kleineren deutschen Schiffe vor⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Nachdem die unter Nr. 3 unser b 1 teallen Rechten und Ve Deich 1 0 —2, 8 2 101 3 C . 8
d Jacob Bähr fü ift mi Hag . waa. b — eingetragene, in Kaufmann Jacob Bähr führte Geschäf unserem Centralbureau, Beethovenstr. Nr. 1 Die Direktion. lsner. züglich geeignet zur Vermittelung des Handels in!) 1 Hüeeee 1 I * .“ 8
.“ 1 8