S
“
ich den übri — n Ehemann Carl Hermann Werth i Grünberg in Sekhl. Bekanntmachung. InEhsz in e 28 Sa2 veaces F den ühen- 88 dec wesreng des hasnsenst alaatcs dünge denit.] esl zun vestneeg,eaedt esn 8 seselee Resöcnag von 20, 92 8eens,mn, 2 Fitenne g.8;g. Martens, .. Seos dehge Handeleregüer di dad ver 21, z2 ü weals sechetesheleibe Recznung ven beute- sggedie Firma Kolektsdrokura gberkagen er⸗ ten Termin spr Eelzemcen,uad Bersülzge ther Uschaft t ist, in Gemeinschaft. Düsseldorf, den 20. Oktober 1877. funserm Register die unter Nr. in 3. G. . 1 3 Posen, den 18. Oktober 1877. har, de 7 Pegelans encganariess zwei Fereischaste diese⸗ 3 el X Handejsgerichts⸗Sekrezär. 8 irma „B. Hirsch“, deren Inhaber der Apotheker DA .Eddelack 1“ heute in Spalt 1— et Lühn “ Königliches Kreisgericht. ,„, 122 16. Oktober 877. Bestellung eines 86—.— 2—q— saßt de Urterschriften von je zwei Gesellschactern 8 Engels. 8“ Peneanc Deuno Hirsch iu Grünbem mar, Inhaber: Kaufmann Bohana Jacob Gottl 1u“ Die — ist —— 1“ P Handelsreg 1— 8 I1““ n nel. m 317.) —— —— e, Bcfbeiscng cines eimst⸗ — — “ 811““ 1 g 4 . 2 n. 1 1“ 8 . . 11“ osen. andelsre ister. ZIu b . Alen 8 . erforderlich sind. e“ ö f Grünberg in Schl., den 22. Oktober 1877. Martens daselbst. Lingen, den 19. Oktober 1877. —2 f 20 e Berenae 8 ’ ““ ¹ 8 8 esAene K.v “ „ 1 IFüame.z.. unter Nr. 526 zufol ü zu. Iljenburg dem Kaufmann Wilhelm oder Gewahrsam habe — Daemgen. “ 1905 eingetragen, daß zu Düsseldorf wohnende 732 ter O 404 8 8 Erste Abtheilung. 1t 3 — 6 zufolge Verfügung vom 17. Oktober Behm daselbst ertheilt er Nr. 2 8 s Fae.n 8 8 ,.“ eeeegs asetes Eöbn“ secs engetanene Pectars sstelssgen eren. sdunrag waird duh 2— Beanlas 2 a8 ericts n unte Dässeldarf, . E vetabein 1 die bdige Putzmacherin Philippine 8 enher .c Ternhhen ane der unter 2 ₰ de. — 1 v eng. viger Neiscfignelcg nac 1ne 8 Pofen Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. vis 4 7. r. 1877 einschließlich Nr. 3210, wo zu Coblenz 1 * Engels Schwab von Heidelberg. 2 schaft: 8 mil Richter“ zu Finsterwalde und als d verlegt haben, d 1G 2 bemczeceöa 8 - 1 1 . 8. 8 1 „Zuckerfabrik Alt Jauer walde dderen In. verlegt haben, durch Vertrag vom 2. Oktober 1877 aa8 Sles wit rrbchaf rezergag Georg Rittel als alleiniger Inhaber der Firma Heidelberg, den 12. Oktober 1877. in Col. 4 2. 2- Verfügung vom 17. Okto⸗ 1 ,ö — Richter daselbst mit die in der Provinz Posen bestehende Gütergemein⸗ Konkurse. ,6 und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen getragen, daß das Recht zur Füh⸗ schaft in ihrer Ehe ausgeschlossen haben. [9036] Bekanntmachung 8 Piandinthabe a 1 “ Ehraläcfrn. 1“ 1 b nd andere mit denselben gleich⸗
Rittel & Zimmermann⸗ mit der Nieverlasung uisburg. Königliches Kreisgericht Gr. Amtsgericht. V1 1 8 1 in Coblenz eingetragen steht, heute das eacbae * 8 8 8 ber cr. Folgendes r.—2 worden: 1I““ rung der Firma für ein Jahr bis zum 1. Oktober Posen, den 18. Oktober 1877. 8 „ — r u 8 Das von dem unterzeichneten Gerichte durch Be⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben
8 Christ. 8 dieser Firma cingetragen worden. ser Regi fend Ei us- 3 E“ 1“ 1878 eingeräumt ist. rre Cosbleuz den 22. Oktober 1872. “ sedeh nfe deraüseli e Jümergemeinscat in an ———sö 8 Ses b11 1ö.— “ Luckau, den 22. Oktober 1877. aee sschluß vom 21. August d. Is. über das Vermögen von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken
des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma: grt. 1 der Handlung Stahnke & Hering hierselbst⸗ deren bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 23. Oktober 1877 unter Nr. 29 eingetragen: 1 . Ksönigliches Kreisgeri fr/ 1 8g g id Werscheck z reisgericht. Posen. Handelsregister. Handl. orged 2 21† Jauer ö.ü Deanpl “ 8. 8 8 . Zufolge Verfügung —2n Oktober 1877 ist alleiniger Inhaber der Kaufmann A. F. Kleese zu Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 2 C Lübeck. Eintragung heute eingetragen: Grimmen ist, eröffnete Konkursverfahren ist auf als Konkursaläubiger machen wollen, werden Anwe sung des Königlichen Kammergerichts einge⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, dieselben
Daemgen. “ 1
8 s u S⸗ 8 2 2 5 ,g⸗ r. eesemeh eeö“ Inhaber ist der ledige Kaufmann August Bauer
Jauer, den 19. Oktober 1877. in has 9 . 1) i s 8 ö“
in das Handelsregister. 8 i unser Firmenregister unter Nr. 1773 die r ⸗ ert, *
stellt worden, nachdem das Königliche Kreisgericht mögen bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit
3 8 3 8 * 8 burg hat für seine Ehe mit Johanne von der 1 Cölm. Auf Ammeldung ist heute in das hiesige Bers durch Vertrag vom 10. September 1877 von Heidelberg. Keszigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1“ in unser H. Ponto jun. Unter dieser Firma wird der Firma F. Kaul, Ort der Niederlassung Posen 1 1 8. zu Greifswald über das Vermögen des ge annten dem dafür verlangten Vorrecht
Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3335 einge⸗ die Gütergemeinschaft des Gesetzes vom 16. April Oeidelberg, den . tragen worden der in Bedburg wohnende Kauf⸗ 1860 ausgeschlossen. Gr. Amtsgericht. Seh “ hiesige Staatsangehörige Friedrich Ludwig Heinri und als deren Inhaberin di 8 1 8 xer F ⸗ des. gs ist eingetragen:; Ponko als deren 29 de 3 Sereijgrse nric Kauk⸗ 129ö88 “ alleinigen Inhabers der erwähnten Firma den Kon⸗ , bis zum 4. Dezember 1877 einschließlich delsniederlassung errichtet hat, als Inhabe EIherfeld. In das Handelsregister bei dem meidelberg. Nr. 44731. Zu O. 3. 125 des Sitz: Neuende. 3 männische Geschäfte betreiben. in unser Prokurenregister unter Nr. 230, daß kurs eröffnet hat. deinunt schriftlic, bder zu Prokokoll anzumelden und d . 3 . 8 Kaufmann Call Lübeck, den 20. Oktober 1877. die Kauffrau Wittwe Kaul, Friederike, geborne Die unsrerseits anberaumten Termine wer⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 8 Jablonski, von hier für ihre oben gedachte den aufgehoben. Die Leitung des Verfahrens geht g-- FFris I“ E1 9 Befinden zur Bestellung des definitiven
+ 8 82 „ 2 e Firma: b . Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf An⸗ - .ö. S 1 Ueinij „Th. Engels“. 8 e. .eg 1 Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: 1) Inhaber, alleiniger, g eingetragen worden: f 8 „Wei b“ 2 8 Vilhelmshaven. 8 Das Handelsgericht. 8 1 Jober 4 Die offene Handelsgesellschaft „Weiß & Schwa Friedrich Ludwig Reich zu Wi h 3 gerich Handlung ihrem Schwiegersohne Samuel Kur⸗ auf das Königliche Kreisgericht zu Greifswald über r. - und sind alle weiteren Anträge dorthin zu richten. Verwaltungspersonals auf den 1“ 5. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr,
8
Cöln, den 19. Oktober 1877. 1) Nr. 915 des Gesellschaftsregisters: Die Han⸗ . m; g 1 e. n „9 — 1 kretär. “ r. 915 des Gesenschafteregisters; Die dahier hat sich unterm 1. d. Mts. aufgelöst. 1 Das Geschäft ist eine Zweignieder⸗ 8 u ur Beglaubigung: aegn 1 so Der bess n vrhn sxrlsgesellschaft Sigmund Simonson in Elberfeld E ind dfe blsherigen Gesells haster lassung des zu Wilhelmshaven unter 1 (H. 02554 b.) Dr. Achilles, Akt. niker von hier Prokura ertheilt hat. Berli 54 eee. s‚satt in Stettin eine Zweigniederlassung unter gleicher Ludwig Weiß und Philippine Schwab, Beide glleicher Firma betriebenen Geschäfts. Posen, den 19. Oktober 1877.H -OBerlin, den 23. Oktober 1877. 8 EZE11e.“ 9 CTöIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1““ sp. 2691 des Firmenregistels⸗ — dahier wohnhaft. Jever, 1877, Oktober 11. (Etg. Ag. 115/10.) 3 Neu-Ruppin. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. ““ 1 Femigliches e EE Portal III., 1 Treppe hoch, Handels⸗ (Firmen⸗) Register ee e- 83 8386 — 8 0 8 Aölebens . Feure. Schacfer Heidelberg, 8 “ 82 Großherzoglich 1Se n Amtsgericht. 8 M⸗, E 8 zufolge Verfü⸗ C11““ 8 8 eilung für Civilsachen. missar S.. es em oben genannten Kom⸗
worden die in Cöln wohnende Handelsfrau feld is 5 ⸗ r. Amtsgericht. “ arbers. age Folgendes eingetrage: sangerhausen. B — v ENverebeb fragen in Eiberfeld ist vermöge Uebereinkunft der Bethei Christ. Colonne 1. Laufende Nr.: 60. Colonne 2. In unserem , z1s der Ueb 8 Konkurs⸗Eröffnung. 11ö16.“ aecnegertnng. e, Terrin⸗ Ern ge⸗ — eber das Vermögen des Fellhändlers Moritz Akkord verfahren werden “
Petronella, geborene Lüenkirchen, Ehefrau des in ligten das von demselben bisher unter der Firma 3 gi der Gesellihaf n onn wohnenden Kaufmanns Peter Roesberg, 1 ha⸗ Eeb ae 1 Karlsruhe. Bekanntmachung. 1 1 Firma der Gesellschaft: „Taube & Kunkel Kaufmann Julius Asch S S⸗ wisce in Cain ene, Handelsniederleftang errchtet 8, e. Schegsesren w herese ecte ih er mennenhen.s. Unter O. Z3. 183 des Gesel. —Ir. 2088,,18“ S.1 E 8. Fbenges Racsfalgere. Celemnn 3⸗ Sig eter der Firm Hutius gaice desähn ieee Trofissohn eir Füeme: 21. lüissehn Lee, Sastechent ehrnerden, den ⸗ hat, als Inhaberin der Firma: 9' Itiga Weiterführun der Firma an dessen schaftsregisters wurde eingetragen: Die offene Han⸗ registers wurde das Erlöschen der Firma „Haid 8 er Gesellschaft: Neu⸗Ruppin. Colonne 4. Verfügung vom 15. am 16. Oktober 1877 nige Klosterstraße Nr. 64 (Wohnung Burgstraße Nr. 29), Konkursgläubiger . 2“ erechtigung zur⸗ 9 sien delsgesellschaft unter der Firma: u. Neu“ dahier eingetragen. * Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ kragen worden. einge⸗ ist am 24. Oktober 1877, Nachmittags 1 Uhr, 8— bis zum 23 eets üe 51 — Sangerhausen, den 16. Oktober 1877. kfkaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag festgesetzt und zur Prüfung üller v
„ b Lü enki “. ; z F.P. 5 88 8 8 — Roesberg tzenkirchen Wittwe Augustine, geb. Reborn, hierselbst übergegan⸗ „Blank & Brell“ mit Sitz in Heidelberg. II. Unter O. Z. 212 desselben Registers wurde .“ schafter sind⸗, I etragen. Di Kaufmann Theodor Taube, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun sder Zahlunzseinstellung festgesetzt auf den zweiten Frif 8 1
1 g festg 1 — st angemeldeten Forderungen ein Te
10. September 1877. min auf ngen ein Ter⸗
“ ““ nter — das A 9. Firma Gesellschafter sind: die beiden dahier wohnhaften die Firma „Haid u. Neu“ dahier dinhe 1 f 1 namtte Ehefrau Keeerh für S zus were le. ses 2nfh h sb. 2692 des laschner und Installateure Josef Blank und Georg Fzesenschoft, ff * h“ 8 bn 2) ö Julius Kunkel 8 in Cöln wohnende Ehefrau Ludwig Lützenkirchen, —2 Re-e. 42428 rell. 3 sönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikante 3 erselbst. “ 8 um einstweiligen Verwe G 88. 2: 8 8 b Chbristina, geborene Müller, zur Prokuristin be⸗ Firmenre stters. Der Fabriraat E Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juli d. J. Karl Neu und Gustav Fleischhauer dahier. Ehe Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1877 be⸗ Schubin. Bekanntmachung. Kaufmann 2 Beteflter 2 58 . Shrsseeehesi8 Lw Uhr, stellt hat. Monats aus der Handelsgesellschaft unter der Firma begonnen⸗ Di vertrag des Fabrikanten Gustav Fleischhauer mit e Zur eeen der Gesellschaft ist . In unser Firmenregister ist unter Nr. 38 des bestellt. .*Zimmer Nr. 12, vor bem oben henanae Koce d 8. Oütsber 18772 war Gebr. Schlemper zu Hossenbaus als Theilhaber, Heidelberg, den 13. eee 8 e Fe Karoline Nellinger d. d. Pforzhein, 8 E. ct Gesellschafter berechtigt. Firmenregisters bei Colonne 6 folgender Vermerk Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ missar anberaumt, zu welchem flm Liche gle 88 Der “ ausgetreten; das Geschäft geht mit Activen und Gr. Emnegericht - 58 19 v r vSvue Formm molge Verfügung vom 18. Ok⸗ dncZR. 89 9 in dem auf sa 8 8 borgelsde 1“ Vn eber. — 2. 1 g. . „ ri sden Einwurf von 50 Fl. (a. W.) Seit 3 . “*“ ie Firma Aron Nochem Springer ist d en 6. November 1877 Ib ei Friften Forderungen inner⸗ G assiven, sowie mit der Berechtigung zur Weiter⸗ 8 . 3 8 8 v “ ger ist durch r „Vormittags 11 Uhr, bhalb einer der Fristen ang be — b 5 bisherigen L-e eepnö 8 n 141 bes Grsalr Gatten “ 3 Oktaber 1877 b — Neu ige. -egen 1877. 8 Sed⸗ den Kaufmann Ephralm Springer im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 823 9e Wer seine Femeuns sccürine errrccht hat Herehec. HBelanntnachung. mn. 399 Theilbaber — Julins Schlemper, Fabritunt iu eceee. Uunter O. 3. 4r, de Gesall. Lerlsenbe, der 81. Dktneen lee, Hüsseunee Pericht. Fan Schubin übergegangen. 8 zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem König⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen hei a 88 d1.a. 2 zerzäftr ist Fit ng nne Fnha Hossenhaus — über, welcher das Geschäft unter der se xesier er. e“ die offene Handels⸗ Großh. 8— in sgerich Abtheilung I. icbeche 1. e. 8 en Stad erlchtn. Nath Christoffers, anberaumten fügen. “ aufmann Jacob L. IE 8 55 8 ⸗ 32 “ 3 8 3 8 88 em 6. Oktober 1877 be⸗ rmine ihre Erklärungen und schläge üb G Jed äubige 8 ; 1 ter der Firma L. Kaufmann et Sohn Rach⸗ kisberigen Firma Gebr. Schlemper für sich weiter „Gebrüder Karlsruher mit Sit in Heidelberg. 288 — Neu-RKuppin. Bekauntmachung.” 1156³* ¹e Zeibehaltung dieses Verwalters dder Hlacg ghes d Gefhtsteseken atat,neleß nict der Anmel⸗ folger daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 18. Oktober 1877. Gesellschafter sind: Gabriel Karlsruher, Hermann Karlsruhe. Bekanntmachung. UIbatis. . In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ Die 818 A. N. Springer und als deren eines andern einstweiligen Verwalters sowie even⸗ dung seiner Forderung einen am hiesi⸗ nmel⸗ Cottbus, den 19. Oktober 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. KKarlsruher und Isidor Karlsruher, Ersterer in Itt⸗ Nr. 42040. Zu O. Z. 208 des Gesellschafts⸗- gung vom 18. Oktober 1877 am heutigen Tage Fol⸗ Inha ber der Kaufmann Ephraim Springer aus tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ wohnhaften Bevollmächtigten bestelle sigen V224 Königliches Kreisgericht. Mink lingen, die beiden Letzteren in Heidelberg wohnhaft. registers — Firma „Karlsruher Pferdebahn von gendes eingetragen: Schubin. waltungsrathes abzugeben. Akten anzeigen. gren bestellen und zu den “ 8 b sn⸗ Ddie Gesellschaft hat mit dem 1. d. Mts. begonnen. Rüdiger u. Cie.“ dahier — wurde eingetragen: — Colonne 1. Laufende Nr.: 61. Colonne 2. Schubin, den 6. Oktober EI11 Aleen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaf Danzig. Bekanntmachung. ter Nr. 245 Flantow. Bekanntmachung. Heidelberg, v 8 IE1“ g 1. e. e C“ 1.- 8. WW“ Königliches Kreisgericht. Fen. ehiers 5 anderen Sachen in Besitz oder seblt. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen 88 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2. 2 ufolge Verfügung von heute ist die in Krojanke 8 89 S ’1 oß 8 9 itz der esells af : Bahnhof “ ewa rsam haben, oder welche ihm etwas er⸗ echtsanwalte Loreck, Levin und J stis⸗R 2 2.8 8 bei der Gesellschaft in Firma J. E. Schulz ein⸗ 2d Ha eheng. en her “ Paul Christ. helm eu da 8 . 8 — 4. Rechtsverhältnisse Soldimn. Bekanntmachung. schulden, wird aufgegeben, nichts an be 5 E1“ Hrb⸗ . 1⸗S 8 Rath Lesse. getragen: Graetz ebendaselbst unter der Firma: öö“ Karlsruhe, den 22. Oktober 1877. ich er Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz — Königliches Stadtgericht Heidelberg. Unter O. Z. 407 des Firmen⸗ Großherzoglich Badisches Amtsgericht. 1) der Kaufmann Johann Christian Emil bracht, daß als Kassirer des Vorschuß⸗Vereins zu der Gegenstände 8 Erste Abtheilung für Civilsachen West. 2 Lange, 1 Berlinchen und Bernstein, eingetragene Ge⸗ bis zum 4. Dezember 1877 einschließlich — v . “ 1““ ) der Kaufmann Karl Wilhelm Moehring ehhnschafte “ Wilhelm Hesselbarth zu 8t Kne.e 8 Pwelte der Masse Anzeige [9039] Konkurs Eröffnung is eschäft auf den gen Gel 1 Flatow, den 19. Oktober 1877. ö2 1 8 . ich 11“ b Vahnhl hen für die Zeit vom 1. Januar 1878 bi und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanige 82 I. ter Ferdinand Auaust Sommerfeld mit Akti⸗ Fla Keönigkiches Kreisgeesch 1—T übtheilung. 1. Fehser vn Mannheim, wohnhaft dahier. s I ve, t ““ 8 . 1 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877] zum 31. Januar 1880 in der I.See Rechte, eben dahin zur Konkursmasse Ueber das Vermögen des gommisstonärs Mar⸗ Sgis und Passivis übergegangen, und wird von ist ohne Ehevertrag. mit Karoline, geb. Waibel, von den 18. Okto 8½ ö 5* 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist vom 14. Oktober 1877 Tügeenme gewählt und Penbenbaber und andere mit denselben gleich⸗ eus Hirsch Markwald, Lützow⸗Ufer 10, hierselbet demselben unter der bisherigen Firma fort⸗ Frankfurt a. O. Handelsregister Neckargemünd rerheirathet. 7 In das hiesige Firmenregister ist un de Lefsi 1 gfse Gesellschafter berechtigt. dies in unserem Genossenschaftsregister unter dem berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ist am 24. Oktober 1877, Nachmittags 1 Uhr, der geführt; 8 efr. öö I 12 des Königlichen Freegerhc zu Frankfurt a. O. Heidelberg E“ 88 . sne Ien E“ 1982 hvoetrage Iehfolge “ vom 18. Oktober - 8* “ worden ist. “ 8 g- befindlichen Pfandstücken EE Konkurs im abgekürzten Ver⸗ demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ EE1“ 8 öu“ . 2 8 oldin, den 19. Oktober 1877. orgedachten Tage nur Anzeige zu machen. fahren eröffnet und der Tag der Zahlung 1052 die Firma J. E. Schulz und der Kauf⸗ 7 O 7 S Christ. mann Eduard Lessing in Tilsit eingetragen. Die Neu⸗Ruppin, den 19. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. 1. Abthei Alle Diejenigen, welche an die Meas nach ein tellun⸗ ahlungs⸗ F 2 gung vom 17. Oktober 1877 am 22. Oktober 1877 Pauptema ist unter Nr. 406 des Firmenregisters Koönigliches Kreisgercht. gerich heilung. als Konkurzglüubiger wechen X“ stellung “ . Abtheilung I. .“ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen festgesetzt.
Die Gesellschaft ist durch den Tod der Gesell⸗ aul i e Ffß schafterin Wittwe Schulz, geb. Grunow, auf⸗ in das diesseitige Fkeer ier aae Nr. 148 ein⸗ registers wurde Eeeegfer⸗ 8 vIb. 1 Kaukehmen. Segaenitnagnns 1 8 — zu Bahnhof Neustadt a./D.
5 int it deren Erben Ffelöst, und nach Uebfactnsantt net getragen. Inhaber derselben ist der Kohlenhändler Carl
kerdinand ust Sommerfeld zu Dan⸗ 8 8 8 ne ls Snbgber Reelten agceteaben ö Lee wave eeres E 2S8 9 8. t. e. Fitcc “ “ 3 Tilsit. In unser Register zur Eintragung der bereits chtsh
EEE“ veveusege . irma der Gesellschaft: Lewin & Ehrlich, registers wurde eingetragen die Firma: 1 8 Ausschließung der Güt inschaf 2e ver bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafü Zum einstweiligen Verwalter i kauf Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 31 1 Frankfurt 88₰ hrlich f6 „H. Schartiger“ dahier. Kiel. Bekanntmachung. 8 oppelmn. Bekanntmachung. leuten ist 5. te 1ö1““ 889 verlangten Vorrecht afür Weener, vasesche Eregias 8e n der BFeu mann rtman ZZ1 Phrs ahh111*“”“ In unseren Handelsregistern sind folgende Ein⸗ lotte Auguste Dorothen Lagill für ihre Ehe mit bis zum 4. Dezember 1877 einschließlich stellt. 8 Sihee ehg 8 8 1 t Schartiger von Zehdenick, wohnhaft dahier. Der⸗ register eingetragen sub Nr. 1209 die Firma: tragungen erfolgt: Johann Ferdi gill für ihre Ehe mit bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelde Die Gläubi des P Do d. Königliches Kreisgericht in 1) der Kaufmann Heimann Lewin zu Frank⸗ Albe ohne Ehevertrag verheirathet mit Anna il Wriedt (Handlung mit Handschuhen und 2 -zun Ferdinand Scherkus die Gemeinschaft und 1 der zu Protokoll anzumelden Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
1 — fert 8. H. Wiltie 18 Groß⸗Schöncheck athet mit A. 8 Femren getikeln) und als Inhaber der Kauf F Iee. ensfef olster bei der Firma Nr. 76 1 und des Erwerbes ausgeschlossen, und balb ööe“ Fe. der Feeeen. inner⸗ “ dem — esellschaftsregister ist unter N.. 172, 2) der Kaufmann Michaelis Ehrlich daselbst. 1 1 7 8 1 EEEö“ “ S. Fraenkel: 8 aß das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaf “ bten Frift angemeldeten Forderungen, auf den 7. November 1877, Vormittags 10 Uhr Füticegeeri er ““ . dechesgfsgeeict.. Kiel. ““ 8 1..“ 18 itn d 8 Kaufmann Salomon Fraenkel Vorbehaltenen hat. Fu“ Höö“ Sn zur Bestellung des definitiven Fe Geschäftslokal, im Seaokerachta benr⸗. Kiel den 22. Oktober 1877 1. 8 “ elcgeschäft eingetreten, welches DTilsit, den 20. Oktober 1877. den 4 Jannnr18;ef Portal III, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ . 8 . unter der Firma Simon Fraenkel und Sohn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. im Stapt znuar 1878, Vormittags 10 Uhr, missar, Herrn Stadtgerichts⸗Ratb Bennecke, anbe⸗ Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde
woselbst die Firma: Baroper Gas⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft eingetragen steht, am 22. Oktober 1877 Fol⸗ gonnen. Gr. Ehriht. 11“ “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. weiter besteht, vergl. Nr. 49 des Gesellschafts⸗ 8 ten 1 1
Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kom⸗ zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗
gendes vermerkt: 8 ene 1. 888 8 8 Zufolge notariell beurkundeten Beschlusses der Eöttingemn. Im hiesigen Handelsregister ist uzxoer. Die unter Nr. 40 unseres Firmen⸗ isters. Ei f 1 Generalversammlung, eingetragen Fol. 454: reni . d einge es üder registers. Eingetragen zufolge Verfügung von Warhurg. In das Fi önig⸗ miff schei schls — à. 5 8. Nc. e 8. dahin 2 vhüsert 1—s eeh e Fienen g⸗n eeesben eehn. Heesensee,g8.b EZ v 1. 1877. Kreisgerichts zu Wwürzurg aistennfelge Ver⸗ mhaa;. Aüheinen., dieses Termins wird g 1I Bestellung des definitiven Verwalters
ändert worden, daß die Bekanntmachungen t ntragung; Göttingen. 1 8 4 beg . 9 . ftsregif .49: ögung vom 11. Oktober 1877 2 88 ie 1 1 e⸗ . 1 ben. Gesellschaft künftig nur durch die Cöl⸗ Inhaber: Meubelhändler Ernst Wilhelm T“”“ Bürc “ L. Engelhardt 3 Simon Fraenkel und Sohn. gekragen; “ Ahhrex nfens, S8. .⸗-L..G Fgseee a hec Geld Pape sche von dem Gemeinschuldner etwas an nische und Westfälische Zeitung erfolgen; . Christian Robert Kaiser. nuer, und deren Kinder, mit denen sie die bestandene heute Spalte 9 eingetragen: 1 E“ “ Bei Nr. 11 in Colonne Bemerkungen: Zugleich i “ — Hapieren oder anderen Sachen in Besitz oder
’ 5 82 “ 289 8 Fulqge zabin Peee..c 89 “ as7v 1“ Gühernemeinf haft so rtsett übergegangen. Einge⸗ Wegen Aufgabe des G eschäfts am hiesigen Orte 8 .“ 8 ) “ .2* 1“ 1 der Firma Simon Wittgenstein hat K Akarsglänbi 28 “ “ der “ 8.. we 8 dg ver⸗
aß das Actienkapital ar 3 ℳ, 8 8 8 “ 6 B 6 1 8 S. S. . “ 8 8 Simor entel, einen Wohnsitz von Oss f b ¹ 99 ₰ 8 128 8 “ g an denselben nichts zu
bestehend aus 88 “ 2 300 ℳ, vbera. G. Schulze. 6 Heg. Versägenc vongs. . 18 Sie S 1877 1 . 2) “ Fraenkel, Frlegt. ohnsitz von Ossendorf nach Warburg “ Fee üircfeghn 18 - vielmehr von dem B.
esetzt wird; daß der Vorstand der Gesell⸗ ““ 3 8 Fretalichen Kreiager btbei 8 .e. I. icht 8 1““ ppeln. Bei Nr. 122 in Col . 11; 78. jsß er innerhalb der genstande spätestens
scaft zur ZZeit aus Einem Mitgliede, und Goldberg. Die in unserem Firmenregister Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. b ee I. 22n Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877 begonnen. Der Sitz Firma enernemen; ist v weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ bis zum 1. Dezember 1877 einschließlich
zwar dem Banquier Joseph Isaac zu Dort⸗ unter Nr. . P2.enge. E FIfeserlohn. Handelsregister 8 1877 ngctragen imfolge Verfügung vom 18. Oktober Hohenwepel nach Warburg verlegt. 88 “ 23. März 1878, Vormittags 10 u EEE“ 5 alt; “ eeööA““ 5-. R. sged Berfaguns gceesce .6. des Königlichen Kreisgerichts zu fersehn. Lang.. Selanht e heh. . . Oppeln, den 18. Oktober 1877. ““ -e im Stadtgerichtsgebände, Portal 111, 1Lrpte gich, icchte, ebendahin zur orbehelhfihrenneenen
1 rg, den 12. Oktober 1877.. 1 Füm neddig Schister N. “ Fazadie Ins Eee “ Le Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lichen Kreisgert ET“ 5 König⸗ S . 13, Egr dem oben genaunten Kommissar Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗
Firma zur Firma J. B. Spalte : 1““ Nasehsaans Warburg sind zufolge Ver⸗ anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗ kigte Glänbiger des Gemeinschuldners haben v
fügung vom 11. Oktober 1877 am selbigen Tage laden werden, welche ihre Forderungen Ninnerhalb den in ihrem Besitz befindlichen Pfradhaben 88
Büreau für Handelssachen während der Ge⸗ Goldbe vn kiee ,üh “ 1114“ sder Zimmermeister Ludwig Schiffer zu Altena am Die Fi ist wegen Aufgabe des Geschäf 8 h 38g.. 8 — ne Gef Lsch Handelsregister. . nachstehend bezeichnete Firmen, als: einer der Fristen angemeldet haben. Anzeige zu machen. Die Gesellschafter der in Posen unter der Firma Nr. 1 S. Moßheim in Warburg, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüch
schäftsstunden Lingesehen werden. 1— “ -ö 1 19. Oktober 1877 eingetragen. ““
— Lingen, den 3. September 1877. 8 fte b 3 Fübes
8lumberg et Simon am 1. Oktober d. J. er⸗ Nr. 25 Th. Wolfstein daselbst, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier
müsselderf. Auf Anmeldung ist heut⸗ in das Wohlsrgmn m. lohm. Handelsregist liches Amtsgericht. Abtheilung I Iserlochmn. andelsregister Königliches Amtsgericht. btheilung I. 6 8 2* slicteten offenen Handelsgesellschaft find: Nr. 26 M. Mosheim daselbst, fügen. derch aufgesordert, ihr Ansprüche, dieselben mözen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür
iesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register bei der 88 haes “ viesig hes ernebengenem, wiüchen den Kauf⸗ Fü. a de ucn unser Firmenregister ist unter —des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Cramer. — 1 - 1 leuten und Fabri kanten Eberhard De Limeon und —— A. Friedrich zu Hainau“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 544 die 1 b 2) der Kaufmann Simon Blumberg, Nr. 49 Ferdinand Fischer daselbst, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Emil Fluhme zu Düsseldorf, als persönlich haftende und als deren Sababer 5 Kaufmann August Firma Hermann Jürgens und als deren Inhaber Lingen. Bekanntmachung. . ) der Kaufmann Adolph Simon, “ Nr. 57 F. Siebenhauer daselbst, bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ verlangten Vorrecht spätestens Gesellschafter und 3 Kommanditisten mit dem Sitze Friedrich in Haidan zufolge heutiger Verfügung der Kaufmann Hermann Jürgens zu Altena am Ins hiesige ist sub Fol. 129 zur G di Beide zu Posen. 3 Nr. 68 P. Wolfstein in Corbecke, derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ bis zum 1 Dezember 1877 einschließlich in Dasjelvorf, unker der sema „De Limon, F. “ ge heutig “ g 19. Oktober 1877 eingetragen. 8 8 Firma C. H. Lindemann heute Spalte 9 einge bx ie Gesellschaft wird nur durch die Unterschriften gelöscht. mächtigten bestellen und zu den Akten anzei bei uns schriftlich oder zu Pro oll mschlteßlich Fluhme & Co.“ bestehenden Kommanditgesellschaft, en Goldberg den 15. Oktober 1877 tragen: 9 1 8 Gesellschafter verpflichtet. P Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehle⸗ demnächst zur eT“ eingetragen worden, daß das Kommanditkapital er- — Königliches Kreisgericht EE8811“ vohn öI““ b e gr ist in unser Gesellschaftsregister unter warin. Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechts⸗ der gedachten Frift angemeldeten eae “ höht worden ist. “ 8 1 Erste Abtheilung b des Königlichen Fe, zu Iserlo Lingen, den 19. Oktober 1877. 54 3 zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1877 ist in das hiesige Handelsregister heute eingetr en: anwalte Koffka, Karsten und Laué am 28. Dezember 1877 Vormitt e Uhr. Düsseldorf, den 18. Oktober 1877. v11 Wohlf 5 1 Der Zimmermeister Ludwig Schiffer zu Altena Königliches Amtsgericht. Abtheilung e eingetragen worden. sub Fol. 18, Nr. 36, Col. 3. Handelsfi gEhlers DBerlin, den 24. Oktober 1877. in unserem Geschäftslokal, im St b 5 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 16“ A heat für seine zu Altena bestehende, unter der 8 8 Cramer. Posen, den 17. Oktober 1877. 8 & Westendorf. 11““ Königliches Stadtgericht. Portal III Ter Fnsn 88 e⸗ eüesgetese ea ngels. Nr. 543 des Firmenregisters mit der Firma Lud⸗ 1 1 Königliches Kreisgericht. 6. H: 8 1 ür Frr v. ermemnssimmter tr. 12, vor dem oben 8 Eng 8 8 — F gis m 4. Ort der Niederlassung: Warin 8 Erste Abthei für Civilsachen genannten Kommissar pünktlich z be SdrAss Goldberg. Die in unserem Gesellschafteéregister wig Schiffer eingetragene Handelsniederlassung den Lingen. Bekanntmachung. 1 SZRu“ Wohmort 88. Irehahers 8 8 8 8C“ zur bestimmten Düsseidorf. Aus Anmeldung wurde heute in unter Nr. 30 eingetragene Handelsgesellschaft Carl Robert Schiffer zu Altena als Prokuristen bestellt, Ins hiesige Handelsregister ist sub Fol. 130 zur srosen. Handelsregister. Gesellschafter: [9037] Konkurs⸗Eröffnn 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignete das hiesige Handels⸗(Firmnen⸗) Register sub Nr. Pathe & Comp. zu Hainan“, deren Gesellschafter was am 19. Oktober 1877 unter Nr. 194 des Pro⸗ Firma J. Lietmeher heute in Spalte 9 einge⸗ „In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 287, wo. Die Gesellschafter sind: s⸗Erösfnung. alls mit der Verhandlung über den Aktorg ver⸗ 1194 und Prokurenregister sab Nr. 4850 einge⸗ der Kaufmann Karl Pathe und der Getreidehändler kurenregisters vermerkt ist. tragen: 8 1 übst die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firra Der Kaufmann Adalbert Ehlers⸗in Warin Ueber das Handels⸗ und Privatvermögen der fahren werden. “ tragen, daß das von dem zu Hochdahl wohnenden August Friedrich zu Hainau waren, ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. “ ÜWanugesellschaft G. Stammer et Co. und als Der Kaufmann Heinrich Westendorf in Wäschehändler Siegfried Bloch, Wallnertheater⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderunge Kaufmann Carl Hermann Werth daselbft seither und die Firma zufolge Verfügung von heute ge⸗ Iacrlonn. Fneeee serlol Lingen, den 19. Oktober 1877. 6 eren Gesellschafter: Warin. straße 14, und Justin Bloch, Landsbergerstraße 88, der Konkursgläubiger noch eine zweite Irie.. * unter der Firma „C. Werthe ketriebene Handels⸗ 1“ ZZE Königliches Amtgericht J 1e“ 2 Fere, Maurermeister Gustav Stammer zu Capeb. Rechteverhältnisse der Gesellschaft; E1—— Seschftslckel Pren. bis zum 1. Februar 1878 einschtießtich äft · 15. Oktober cr. zu bestehen auf⸗ ALer awdr 8 8— Ieiüese 1 1 18 ie Gesellschaft ist ei Handel 8See b1 Up. 1““ er 1877, Nach⸗ festgesetzt un üfung aller i 8 23 18, vrt Firmma 4 Leess 2 Königliches Kreisgericht. sgetragene Firma: & Becker 3 2) der Techniker Franz Negendank in Posen, süeht e sEeft mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs 8. setgesebg, n ee . “ es schen ist. Erstte Abtheilung. Iöürhen⸗ eeee r⸗ Lingen. Bekanntmachung. 3) der Bauunternehmer Emil Giese in Tre-⸗ Warin, den 23. Oktober 1877 ¹begonnen. öffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ min auf en Ter Tüsseldorf, den 20. Oktober 1877. Woöohlfromm. Eirmeminhaber: 71) der Hennann r Ins hiesige Handelsregister ist heute sub Fol. 224 messen, Großherzogliches Stadtgericht gesetzt auf den den 1. März 1878, Vormittags 10 Uhr. .“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ˖-q——s——— gens, 2) der Kaufmann Ludw. Wilh. Zecc, Weir eingetragen: ö . 9) der Bauunternehmer August Stein in Stettin .30. September 1877. im Stadtgerichtsgebäude, Portal Künr Zimm Engels. 8 sGrüunberg. Bekanntmachung. zu Altena wohnhaft), ist gelöscht am 19. Oktober 1877. Firma: Heinr. Kuipers. 5) 22 Maurermeister Fritz Büttner in Stettin, Weimar. Bekanntmachung 8 “ sK ve einstweiligen Verwalter der Masse ist der Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Heer. üZufolge Verfügung von gestern ist bei Nr. 68 8 . rt der Niederlassung; Emsbüren. — erader E eo Wolff in Stettin Laut Beschluß vom 10. d. M. ist in dem Firmen⸗ seinfmanm Herr Fischer, Ritterstraße Nr. 45, be⸗ raumt, zu welchem saͤmmtliche Gläubiger vor⸗ Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in unseres Gesellschaftsregisters, betreffend die Firma Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist Inhaber: Brauereibesitzer Johann Heinrich age im o kehen, zufolge Verfügung vom heutigen register der unterzeichneten Behörde bei der Band A Die Gläubiger d ; eladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ das hiesige Handels. (irmen.) Register end 9. 1904 Emil Sanniter & Eo. in Grünberg, heute Fol⸗ am selbigen Tage in unser Firmenregister eingetra⸗ 5 öX“ Der Bimmmerrnei hen bageolf e Feineifagehen irme N. Callmäun in gefordert, de bern deß eneinschulner werden auf⸗ H“ ve⸗ eingetragen, daß die zu dahl wohnende Ehefrau gendes eingetragen worden: gen worden: ingen, den 19. r 8 G 8. n Stettin i eimar Folgendes bemerkt worden: 7 . 38 er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vreftgeen das e sn Hoctsendchonne Ske mel,; „:Die Geselscaft it grspelöst⸗ ) has Fiener nr. ne9e T. edittmgen h. BFKrmioliheg Anttgercht . II an h. Sttoher 1877 aus der Geselschaft aus⸗/ 1) Acnoss Callmann ift als Mnhaber der Fiema win Sködnencreee Horenitengs 11 hr, eine Abschrift derselben und ihrer Aulazen dei vaselbst seit dem 12. Oktober er; ein Handelsgeschaft) Geünberg, den 19, Ottober 1897 “ böne bReeöh-e, Ge elscasten Lateeher bihe von a) Beselhere⸗ Fimmer Jhe 1g,vgorene goveniss den ehfüacn Echer Gh ; „ 1 öͤni jsgeri 8 . 1 ““ b 8 übrigen g ftern unter der bisherigen! 2 jed S — 192. ar, dem Königliche Jeder Gläubiger, welcher nich ise b unter der Firma „L. Werth“ etablirt und ihren Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 111“ 1 1 “ “ 1“ “ isherig ) Gottfried Schapitz und Georg Callmann haben tadtgerichts⸗Rath Herrn Wilmanns, anberaum⸗ richtsbezirk 822 d 4 “
“
8