1877 / 255 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

„Vorschußverein zu Bochum: ingetragen am 23. Oktober 1877 auf Anmeldung heute vermerkt, daß derselbe sein] 2) Fol. 2=⁄1. B 8 8 Niederlassung: 1 8 2. am 25. 1877 4-42 8 Nr. 170. Der Kaufmann Friedrich Heinrich Domizil und sein Handelsgeschäft von nselt nach Ahlrich Mustert, 1 11“ Blshausen. 1 S Aünndepen. Inhaber der Kaufmann Richard in * Firmenregister unter Nr. 120 eingetragene ) bei der Firma Fritz Neumann zu Der Vorstand besteht aus: Mensing zu Eschwege betreibt daselbst seit dem M. Gladbach verlegt hat. rt der Niederlassung: Emden, 8 Inhaber: Kaufmann Carl Wilhelm Dietrich. eingetragen. 8 Handelsgeschäft am 15. d. Mts dem Kaufmann Ruppin Nr. 369 in Colonne 6: 1) Fecbolter Max Lohmar zu Bochum 15. Oktober 1877 .— Crefeld, den b.2 I 8 8 öe Jacob Mustert, 8 Olebsch daeen. * 89 8 Insterburg, den 23. Oktober 1877. 8 55 vichelm L-, ü-en hierselbst 9b bA1 in 72 n als Direktor, einr. Mensin Der Handelsgerichts⸗Sekretäar. ufmann hier. önigliches Amtsgericht. Könialiche n 1 „4 . 2 der es unter der Firma; eu⸗Ruppin, den 24. Ottober 1877 2) Niederheitmann zu —e, Clonenesabefk laut Anzeige vom 19. Oktober 8 8 Enshoff. . Emden, IEEEI 82 5 c n8eechen Fezericht. 8 8— sane de-fiemar ortfühe, en Senfche ist Königliches Kreisgericht. F. Abtheilung. vochum als Kassirer, 77. v111““ önigliches Amtsgericht. III. 8 eer 5 1 A uster“ in unserem 8 . b 1 . 1““ . b 8 Gnesen. Bekannt 1I1“ 8 irmenregister ö 8 3) dem Kaufmann G. A. Fricke zu Bochum Eingetragen am 24. Oktober 1877 Dessau. Handelsrichterliche Thomsen . 8 - machung Nr. 47 ein- Eönigsberg N./M. Bekanntmachung. 8 u2 Bekanntmachung.

als Controleur. Nr. 1121. Die Gärtner Jean Heinrich Müller Bekanntmachung. —— 22 8 Die in unserem Firmenregister unter In unser Firmenregister ist am 24. Oktober 1877 ee erls Kohfmann SPhehech n befagst de In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1 3 ) er Inhaber des hierselbst be⸗ 1

Die §§. 48 alin 4 und 62 des Statuts sind und Hermann Amandus Sauber dahier haben seit Die auf Fol. 124 des Handelsregisters eingetra- Essen. „Handelsregister getragene Firma F. J. Chroscinski ist zufolge st am ge vnu. üer 2 dem 22. Oktober 1877 unter der Firma: gene Firma J. G. Zeitz zu Raguhn ist erloschen. des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Verfügung vom 17. September 1877 gelöscht, da⸗ unter Nr. 170. n die stehenden Handelsgeschäfts in Firma: „H. Krumb⸗ Ue —u1ö v.* in 2 der Müller & Sauber Dagegen ist auf Fol. 480 desselben Registers unter Die unter Nr. 728 des Firmenregisters eingetra⸗ gegen die Firma:; zu Königsberg N Marx. 8 haar“ (Kolonialwaaren⸗, Tabak⸗, Cigarren⸗ und Rimpler und unter Nr 904 nie F 1-6 is Boizenburg. In das hiesige Handelsregister dahier, Königsthor 42, eine offene Handelsgesellschaft dem heutigen Tage die Firma Julius Klitsch⸗ gene Firma: 9* F. J. Chroscinski —* 8 1C; 8- als Inhaber derselben Weinhandlung) eingetragen worden. Rümpler in Oels und 8 on 8 Verfügung vom 24. d. 8. Fol. 33 zum Betriebe einer Kunst⸗ und Hande sgärtnerei müller zu Raguhn und als deren Inhaber der Th. Schumacher mit deren Inhaber Johann Carl Chroscinsli unter Königsber Zem. 8 84 Fe,—n; N./M. Löwenberg, den 24. Oktober 1877. w. ttwete Rimpler, Ida, geborne Körder⸗ in Dels 1 dem 25. d. Mts. eingetragen: errichtet, laut Anzeige vom 22. Oktober 1877. Kaufmann Julius Klitschmüller zu Raguhn ein⸗ (Firmeninhaber: der Kaufmann Theodor Schumacher Nr. 202 zufolge Verfügung von demselben Tage Köni Fgben Kreis richt 3 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zufolge Verfügung vom heutigen Tage ei 8 Col. 3. Handelsfirma: J. H. Topp. Eingetragen Cassel, am 24. Oktober 1877. getragen worden. zu Essen) ist gelöscht am 19. Oktober 1877. eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. aesbes an. G G g getrag Col. 4. rt der Niederlassung: Boizenburg Königliches Kreisgericht. Dessau, den 26. Oktober 1877. Guesen, den 17. Oktober 1877.

eeese Lüchow. In das hiesi delsregister i Oels, den 22 ꝛisg b 1 . 3 Königsberg N. M. Beka n das hiesige Handelsregister ist els, den 22. Oktober 1877. g. d. Elbe. 8 . Erste Abtheilung. Herzoglich ee“ Easen. andelsregister Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die in 2b —9 11J2 ug vt e 4 zur Firma F. u. W. Jasper imn Khönigliches Kreisgericht. Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: u“ öbell. er Handelsrichter. des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. EessFessöa ces fem Hiesgn H Rsse ibes n geiragene Birma C. g. Mechert ist gelsscht zufolge ichom 0 8 eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 I. Abtheilung. 2 EEII18“ Hugo Topp zu Pfleging, Aktuar.. Heise. . unser Frmentegister ist unter Nr. 750 eingetragen Foj andelsregister is 8r vom heutigen Tage. e ncticos hertasricht 1. 2 iäi 1“] 2 oizenburg a. Elbe. 8 1 ö1“ Hehss les Ferhes e . ie Firma: . . onigsber .M., 8 1 1 8. erlinghausen. n Boizenburg, den 26. Oktober ZAX“ Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register Dessau. Handelsrichterliche . Joh. Mertznich 8ꝙ Füerh s⸗nsehn. E Snoher8e7. Schmidt. 8 8— Müller für die sub Großherzogliches Stadtgericht. 1 des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute 8 Bekanntmachung. (und als deren Inhaber der Bierbrauer Johann Inhaber: Uhrenbandke Hei rics-S Ul K Lüchovwwv. Auf Fol. 155 des hiest dels⸗ tragene Firma Carl Weber &. Comp. hiers. am Th. Schroeder. 1““ eingetragen worden: 1 Auf Fol. 481 des hiesigen Handelsregisters ist Mertznich zu Bergerhausen am 22. Oktober 1877 Fitij 82 2301 kiob einrich Schellmann. Königsberg N./M. Bekanntmachung. registers ist heute ei * iesigen Handels⸗ 11. April 1874 ertheilte Prokura ist erloschen und 84 1) unter Nr. 2493, wo der Kaufmann Peter Rath unter dem heutigen Tage die Firma K. Oehlmann eingetragen. Gött ugen, den 23. Oktober 1877. In unser Firmenregister ist am 24. Oktober 1877 2 irma: Ferdinand B. Menge solches im Prokurenregister bei Nr. 12 bemerkt 8 1 * . g. 2

Bremen. In das Handelsregister ist eingetrag n: junior als Inhaber der Firma „Peter Rath & Cie.“ zu Dessau, und als deren Inhaber der Buchhändler 2) Die unter Nr. 222 in das Gesellschaftsregister Smtessricht 111.“ unter Nr. 169 eingetragen 2 Firma Fd. Nr. 1 Oerlinghausen, den 22. Oktober 1877.

““ u X. x Ort der Niederlassung: Wust Fürstlich Lippisches Amt. B1ö 1 zu Schönfließ und als Inhaber d 8 ssung: Wustrow. 8* 8 Gnutimgen. Im Handelsregister ist eingetragen mann 1ee Füdedh geß dertechen dere Kenf Firmeninhaber: Kaufmann Ferdinand Heinrich 88

Am 25. Oktober 1877: mit der Niederlassung in Coblenz eingetragen steht: Karl Oehlmann zu Dessau eingetragen worden. eingetragene Gesellschaft „Gebr. Mertznich“, deren 8 Friedr. Heser Ponhaber. Herüvrich daß das müic Fürme. gfferhee Fandteg cas vehes 5F. rtbe 1878. Se Inhaber die Plschass 20, Peter znn 7 4 151 riedrich Wilhelm Heuer. rokurist: Friedri ur ertrag auf den in Coblenz wohnenden Kauf⸗ erzogli nhaltisches Kreisgericht. Mertznich zu Bergerhausen, ist am selben Tage 1— in. b . 3 . hristoph Albrecht Heuer. mann Anton Holingshausen übergegangen ist mit Der Handelsrichter. Aefrägöst g 6 g 1 Fol. 456: 4 .“ Königsberg N. M., den 24. Oktober 1877. Lüch I Utoe. 1877 V2 11.*+ W“ Nach bhente genachtet nn C. M. Tepe. Bremen. Inhaber: Johann dem Rechte, die besagte Fir wa weiter zu führen, Heise. 1“ 8 Firma: Bernh. Löding. 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. how, n zgkich 2 16“ ege Neheen nmneeehechene Ler er 5 5 in Bernhard Tepe Ehefrau, Catharina Maria, demgemãß enenerher Neap . Flensburg. Bekanntmachung. .“ rt der Niederlassung: Göttingen. önigli⸗ 8 Amtsgericht I. er.r 8 4 nbe 1 8 Hxee des geb. Ebert. Der Ehemann hat seine Ein⸗ 2) unter Nr. 3498 der genannte Anton Holings⸗ Donaueschingen. Nr. 14,779. Unter O. Z. I. Bei Nr. 127 unseres Gesell scha tsregisters, wo⸗ Inhaberin: Chefrau des Wilhelm Löding, Königsberg. Handelsregister. chmidt. Gesell hater es b ,ne . vy . 8⸗ K. als neilligung zum Geschäftsb.triebe seiner Frau hausen als Inhaber der Firma „Peter Rath & Cie.“ 99 wurde heute in das Firmenregister eingetragen selbst die Firma „Gebr. Höck“ zu Grundhof, Bernhardine, geb. Meyer. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: „en 8 1 bisherigen . Cen uns. 8 g r unter Wbb. mit der Niederlassung in Coblenz G die Firma Ludwig Käfer dahier. Inhaber der Kreis Flensburg, und als deren Inhaber die Göttingen, den 25. Oktober 1877. „Langanke et Wiechert“ begründeten Handels⸗ Lüechom. In das hiesige Handelsregister ist stehende Handelsgesellschaft g F 8 dennc; sell. Am 26. Oktober 1877: Coblenz den 25. Oktober 1877. Firma ist der Kaufmann Ludwig Käfer von hier. Kaufleute: 1“ 8 Königliches Amtsgericht. YV. gesellschaft sind: der Kaufmann Heinrich Wilhelm heute eingetragen: caftsregisters eingetraͤgen. Zur S 8 4 9- . Ickrath & Knickmann in Liquidation, Bre⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Derselbe ist verehelicht mit Marie, geb. Tritschler, 1) Peter Ludwig Höck, G. Schulze. Langanke und der Kaufmann Franz Friedrich Rein⸗ Fol. 30: schoft send beide G efelf Shee 5 sin fugt men. An die Stelle der zurückgetretenen Liqui⸗ Daemgen. 1 von hier. Von den Eheleuten wirft jeder Theil 2) Claus Höck, 8 hold Wiechert, Beide von hier. Zur Firma Adolf Isensee in Bergen a. d. D. Zugleich hat der Kaufmann 8 e gt. datoren Carl Wilhelm Ickrath und Johann 1 50 in die Gemeinschaft ein; alles übrige gegen⸗ . Beide zu Grundhof, Graudenz. In unser Firmenregister ist die in Dies ist zufolge Verfügung vom 22. am 23. Ok⸗ Ppol Col. 9. „Die Firma ist erloschen. meldet, daß die am 14 Dezember 1871 ein 8 Iustus Knickmann ist am 26. Oktober d. J. Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register wärtige und zukünftige, lie ende und fahrende Ver⸗ eingetragen stehen, ist heute vermerkt worden: Graudenz bestehende Handelsniederlassung des Kauf⸗ tober d. J unter Nr. 637 in das Gesellschafts⸗ 01. 154: hs „Zweigniederlassung in Bielefeld“ auf 225 gfer nton Andreas Tedtsen zum Liquidator er⸗ des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute mögen mit den darauf haftenden Schulden wird für Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft manns egister eingetragen. Firma 128 Isensee. 8 a auch die Uesbezügliche e.g b Firm ei,

nannt. eingetragen worden: 1) unter Nr. 747, wo der Kauf⸗ verliegenschaftet erklärt. 8 wird von dem Kaufmann Peter Ludwig Höck Julius Kühl Königsberg, den 24. Oktober 1877. 1 1 3 wai Gerhd. Vagt. Bremen. An Heinrich Dunkel mann Hugo Bernhard Dinget als Inhaber der Donaueschingen, den 22. Oktober 1877. unter der Firma „P. L. Höck“ fortgeführt. ebendaselbst unter der Firmarw Koͤnigliches und Admiralitäts⸗Kollegium. Ort der Niederlassung: Bergen a. d. Dumme. eecägt asenne Oktober 1877 ist am 25. Oktober d. J. Prokura ertheilt. Firma „H. B. Dinget“, mit der Niederlassung zu Großherzogliches Amtsgericht. 8 Vergleiche Nr. 1206 des Firmenregisters. Inlius Kühl .“ Firmeninhaber: Kaufmann Albert Isensee. vsenelich Lirbi SZeg⸗ 4 V 77. Wilckens & Apitzsch, Bremen. In Berichti⸗ Niederbreisig eingetragen steht, das Erlöschen dieser 86 II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1206 die unter Nr. 295 eingetragen. 8 Landsberg a./vV. Handelsregister Lüchow, den 26. Oktober 1877. , ung der Publikation aus dem Handelsregister Firma, 2) unter Nr. 3497 die Handelsfrau Catharina, Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in irma „P. L. Höck“ zu Grundhof (Kreis Grandenz, den 23. Oktober 1877. In unfer Birmenregister ist zufolae Verfügun Königliches Amtsgericht I. 8 e 8 om 17. Januor 1874 wird hierdurch angezeigt, geborene Klee, Wittwe von Hugo Bernhard Dinget, das hiesige Handels⸗ 1“ Register sub Nr. lensburg) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Königliches Kreisgericht. vom heutigen Tage unter Nr. 87 das Erlöschen e Schmidt. gm⸗ vrve deeinJ daß der Name des Prokuristen nicht Adolph zu Niederbreisig wohnend, als Inhaberin der Firma 1906 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf mann Peter Ludwig Höck daselbst heute einge⸗ 1b I1. Abtheilung G Firma Gustav Heine hier eingetragen 8 —— t 8 Söes nn. Handelsregistern ist Folgendes einge⸗ Julius Kehr, sondern Adolph Johannes Kehr „H. B. Dinget Wwe.“ mit der Niederlassung zu, wohnende Kaufmann Isidor Scherbel daselbst seit tragen. ““ 2 ö8 Landsberg a./W., den 26 Oktober 1877 Lüneburg. Bekanntmachung. gz 8 Fen chaftsregist g 7 : 8 st. Die Prokura desselben ist am 24. August Niederbreisig. dem heutigen Tage ein Handelsgeschäft unter der Flensburg, den 24. Oktober 1877. . Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg 8 2 esells aftsregister bei Nr. 47 Firma d. J. erloschen und derselbe am nämlichen Tage Coblenz, den 25. Oktober 1877. Firma: „Isidor Scherbel“ etablirt hat. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gmbhemn. Bekanntmachung. . 8 g. ist heute auf Fol. 80 unter der Firma: „Apotheker J. Hahn et Comp. in das Geschäft als Theilhaber eingetreten. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 3 sDTDuüsseldorf, den 23. Oktober 1877. 68 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 351. Landsb erg a./W delsregist 8 Georg Meyer 1 Colonve 4: Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ Die Firma bleibt unverändert. ““ Daemgen. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 Flensburg. Bekanntmachung. 8 11e..eee E11“ In unser Zeseisceftsreer segister. Ver⸗ eingetragen: G 1 ö veere arente gefsr önt ds d. Compagnie Coblenz. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 8 ““ 111“*“ Kaufmann Hermann Rentzsch zu Guben. fügugg 88 bedtigen 5 v“ denos fasis f hen hes Farsg übeigeic Vef IE Lloyd belge“. Antwerpen. Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts Duisburg. Königliches Kreisgericht „Leopold Teppich“ Drt der Nierersg 8 8 S,sirnc den esals haster mever, 8 hat, 16“ Firmeneesr. vee 1.5 Verfü⸗ dem Bernhard Heinrich Eberhardt ertheilte ist unter Nr. 708, wo die offene Handelsgesellschaft zu Duisburg. zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann ““ v G 9 8 Sitz der Gesellschaft: Landsberg a./W daß dieselbe das Geschäft mit Genehmigung ihres 2) In⸗ Fenn⸗ 4 sster F. vee emselben Tage. Vollmacht ist am 9. Oktober d. J. erloschen. unter der Firma „Nindl & Waeffler“ mit dem In unser Gesellschaftsregister ist unter der Nr. Leopold Teppich daselbst heute eingetragen. Bezeichnung der Föüng 4 8 3 Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: Mannes unter der bisherigen Firma fortführt, 38 Col. 2 r2 vokher * r s Hah Oppel Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, Sitze in Kirn eingetragen steht, heute ferner einge⸗ 250 Col. IV., betreffend Firma E. Schombart zu Flensburg, den 24. Oktober 1877. b Einget 668 Se j. ö Die Gesellschafter sind: : daß die Chefrau Meyer ihren Mann zu ihrem po⸗ f er Julius Hahn zu Oppeln. den 27. Oktober 1877. tragen worden, daß diese Gesellschaft mit dem 18. Ok⸗ Duisburg am 25. Oktober 1877 Folgendes ein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1) der Kaufmann H Mack Prokuristen bestellt hat, und 1“*“ C. H. Thulesius, Dr. tober 1877 aufgelöst worden und daß das Gesell⸗ getragen: —— 1877 am 20. Oktober 1877. . 2) der K. daß zwischen den M verschen Eheleuten die bisl Col. 4. Apotheker J. Hahn et Comp. Cassel. Nr. 1117. Die Kaufleute Arnold Le⸗ Mitgesellschafter Carl Waeffler übergegangen ist. Dessen Wittwe Lina, geb. Engels, und deren minder⸗ In unseren Handelsregistern sind heut folgende ““ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877 be⸗ gemeinschaft aufgehoben ist. Oppeln, den 23. Oktober 1877 1 wald und Jeremias Pincus, Beide von Hamburg, Coblenz, den 25. Oktober 1877 7. jährige Kinder Clara und Else führen mit der bis⸗ Eintragungen bewirkt worden: b sonnen. Lüneburg, den 24. Oktober 1877. Koͤnigliches Kreisgericht Erste Abtheilung. haben seit dem 25. August d. J. unter der Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. herigen Mitgesellschafterin Wittwe Eduard Dier⸗ a. im Firmenregister Maee önzali reeas es . äge Landsberg a./W., den 26. Oktober 1877. Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung III. 8

Lewald & Pincus Daemgen. gardt, Julie, geb. Schombart, das Geschäft unter bei der »d Nr. 243 vermerkten Firma 28 könig gerich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 A. Keuffel. Piau i1. M. In das hiesige H 8 8 1 EEö1““ ee. 8 .2 er 1a 1 9 8 M. 1 sige Handelsregister ist zu⸗ dahier, Steinweg Nr. 24, zwecks Betriebs eines der bisherigen Firma fort und sind die minder⸗ O. Landow Forst i./L.: die Firhsn v“ —— 8 1 folge Verfügung vom heutigen Tage heute ein⸗

Galanterie⸗ und Kurzwaarengeschäfts eine offene Coburg. Im hiesigen Handelsregister wurde jährigen Kinder des Eduard Diergardt, Namens Die Firma ist erloschen; Leobschütz. Bekanntmachung 4 8 8 t 1 . 1 Anzei G 1 8 vis b 8 en; b teht, Folgendes vermerkt: has 1 4 8 Marburg. Nach Anzeige vom 20. Oktober 1877 getragen: 8 8 Handelsgesellschaft errichtet, laut Anzeige vom eingetragen: Walter und Paul, ebenfalls als Theilhaber in die b. im Gesellschaftsregister ad Nr. 59 ste F 8 Gef häft sst 8 Parpe verihat und zrter Die in unserm Firmenregister unter Nr. 227 ein⸗ ist das seither unter der Firma: „Ernst Eichel⸗ sub Nr. 46, Fol. 24 die Handelsfirma: Paul

8. Oktober 1877. 1) am 15. September 1877 unter Hauptnummer Gesellschaft aufgenommen worden. die Firma der Gesellschaft getragene Firma „Carl Reichel“ ist heut gelöscht berg, vorm. Erlanger“ betriebene Geschäft mit Michels. Ort der Niederlassung: Plau. Inne⸗

Eingetragen am 9. Oktober 1877. 401 die Firma U. Kapfer zu Coburg für den Kauf Das Recht, die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗ Os. Landow & Comp. Forst i./L. 8 Nr. 472 n- eingetragen. Unter Nr. 472 ist worden. Aktiv d sir den seitheri Inhab haber: Kaufmann Paul Michels zu Plau. die Firma: Heinrich Lueg zu Haspe und als. Leobschütz, den 18. Oktsber 1877 Utiten vnd Haffiven auf dene seithteigesn ühacc. Plau 1. M. den 23, ktober 1877

Nr. 47. Die unter der Firma: 3 mann Ullrich Kapfer von Höchst a. d. Donau, z. Z. schaft vollguͤltig zu vertreten, steht jeder der Gesel- Die Gesellschafter sind: 2 pe ü 8 . F ttw S ittw hee t ; ddeeren Inhaber der Kaufma znjali Fer eher 1 zu Hitzerode Eö1“ September 1877 unter Hauptnummer scasterinnea Wittme genst s dancadt ndanst de 1) I Julius Oswald Landow .““ —“ Oiraef 1877 Könal hes Fretsgerich 8 langer, Rosa, geb. Wertheim dahier, gemeinschaftlich Großherzogliches Stadtgericht. schaft ist aufgelöst und die Firma mit Aktiven und 402 für den Kaufmann und Getreidehändler Carl frühere Bestimmung, wonach die Letztere zur Ver⸗ 2) b Walkermeister⸗ Gustav Strietzel zu 8 Ferchcgenn ehnse Pless. Bekanntmachung. auf den bisherigen Gesellschafter Jacob Friedrich Hodam von Naumburg a. S. die Firma tretung der Gesellschaft nicht befugt sein solle, auf⸗ Liebenau. 8 Malberstadt. Bekanntmachung. Liebenwerda. Bekanntmachung. und von denen Jeder zur Vertretung der Gesellschaft In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom ühnemund werg gaftgene laut Anzeigen vom I. und C. Hodam in Naumburg a. S. mit einer Zweig⸗ gehoben. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877 be⸗ Zufolge Verfügung von heute ist: In unser Firmenregister ist unter Nr. 260 die berechtigt ist. 9 20. Oktober 1877 unter Nr. 158 die Firma: 18. und 81 1877. niederlassung zu Coburgz 1 ““ gonnen und ist zur Vertretung jeder der beiden Ge⸗ 8. 8 Fürher echreieh 69 87 Firma: Eduard Friedrichz zu Schmerkendorf und Die Ehefrau des Ernst Eichelberg, Thekla, geb. u“ „E. Kuntze. e N ingetragen am 17. Oktober 1877. 3) am 24. September 1877 zu Hauptnummer 20, Elberfeld. Auf Anmeldung ist heute in das kollschafter befugt. een pierling zu s 88 eben gelöscht; als deren Inhaber der Kaufmann Johann Christian Erlanger, hat Prokura erhalten. zu Nicolai und als deren Inhaberin die Emilie, r. 787. Die unter der Firma: 8 daß die Firma Louis Kuhles zu Coburg er⸗ Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgericht Forse den 13. Oktober 1877. 1b Nim Gesellschaftsregister sub Nr. 175 die am Eduard Friedrich daselbst heute eingetragen worden. Marburg, den 25. Oktober 1877. verwittwete Kuntze, zu Nicolai; H. Zipf & Holstein loschen ist; dahier eingetragen worden: Kzniariche Kreisgerichts⸗Deputatic 8. Oktober 1877 begonnene offene Hendelggssen gaft Liebenwerda, den 26. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ferner in unser Prokurenregister unter Nr. 13:

dahier bestehende Handelsgesellschaft hat sith, aufge⸗ 4) am 25. September 1877 unter Hauptnummer Nr. 1640 des Gesellschaftsregisters: Durch Be⸗ 1“ 1 Jö. Rlinsmang, K., Pefileschafter 8 Kerälehe 11“ öö M enhe sen. dem 8 5 vorg rmaʒ ein⸗

löst und sind die Aktiva und Passiva derselben von 403 die Firma E. Gericke zu Coburg für die Kauf⸗ schluß der Generalversammlung der Aktiengesell⸗ F machung dem seitherigen Gesellschafter Heinrich Zipf über⸗ mannsfrau Elmire Gericke, geb. Schneider, von aft unter Firma: „Siegen⸗Solin . 8 Hetann. dod Fiemenr Wilhelm Klinsmann und Hermann Goedecke daselbst . B8 sgetragen worden. nommen und zwar seit dem 1. Oktober 1877, nach Gotha, z. 3. zu Coburg, und; daß Eöceene ührem betwe. n“ zu Solcngen ist 85 Srlfsuage 1 8n vnter 8 ö 8 Lüster desh is vig⸗ Es; 1—1 1 Pleß, den 20. Oktober 1877. I 8 13. 88 1877 e Seaftapen; Carl Gericke von Gotha, ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes Gustav Cop⸗ een Menzel Forst dee t. ea e e Ieüiheilung 8 fügung vom 25. Oktober 1877 bei laufender Num⸗ b 1“ daß die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ingetragen am 17. ober z. Z. zu Coburg, Prokura ertheilt hat; 1, d Marti ü . 1“ 7 18485 3 .1. 8 b öst die v Fir F 6 Nr. 1118. Der Kaufmann Heinrich Zipf von 5) am 26. Feptember 1877 ““ 357, lng den Fagfihnne den hu dgiaratherner 1.e. ha 28 nEa 8111““ Tee.9 5 vee. G Ptf⸗ ece Feima Küußmfcne J. Noah hierselbst durch Querfuagt. In unser Gesellschaftsregister i hier betreibt unter 82 Fimna⸗ 5 8. zu 51 b. und zu Verona be⸗ ten Aktiengesellschaft bestellt worden. Ferner ist Vertae ung dieser, Fänm Phrengetrogene, dfmn. MHManam Handelsregister ertheilte Prokura eingetragen ist, in Col. 8 Vokrene ¹ tbgang aaf 1g böT“ Hi . 8* 88 sellschaft 1 . 8 b andenen Zweigniederlassungen des Kauf⸗ der Fabrikant Carl Reinhard 3 b tr. 3 1 C 8 1u irma der Gesellschaft: obere der 88 6 998 1. Ok⸗ manns N. Alexvander zu baufgehoben 88 nentsad der . 8 ePlscha tafegister 8 G egen dfee8 i neh ses⸗ die Seg. ist erloschen Fiema 1.hen; 88 1877 Sitz d Seehesu et Comp. ober d. J. eine arren⸗ b 8; v ist i ssen die Gn⸗ 8 1 3 enreg . 896 828 ienburg, den 24. . . itz der Gesellschaft: Anzeige dom 13. Bktober 1877.— I11u““ des finn;96. September 1877 unter Hauptnummer ste Feenna ust 5b 111“ vH eSeh n. 8 5 Firma Otto Grupe und als deren Inhaber der Limburg a. d. 88 11*“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eingetragen am 17. Oktober 1877. 404 zu einem nur dem Geschäftsverkehr nach Italien. Elberfeld, den 23. Sktober 1877 WI Sitz der Gesellschaft: Forst i , Kaufmann Otto Grupe zu Hamm am 23. Oktober Königl. Preuß. Fiegenn . I. Abtheilung. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Nr. 1119. Die Kaufleute Franz Döll von hier gewidmeten Spiel⸗ und Korbwaarengeschäft die Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 1877 eingetragen. Marienburg. Bekanntmachung. Die Gesellschafter ½ und Justus Strauch von Sundhof bei Beuern haben Firma F. Alexander zu Coburg für die Kauf⸗ Mink. ““ 1) d r2. ese 8 sind: . Limburg a. d. Lahn. In das Gesell⸗ Zufolge Verfügung von heute ist die Handels⸗ der Kaufmann Otto Mebesius und seit dem 13. V“ Firma: nen Friedefare Alexander, . Bemstein, von 2 der 11“ MWenzelr⸗ Manau. Die Veröffentlichung vom 3. d. Mts., schaftsregister des Amts Usingen wurde heute zu⸗ diedeala ung Kaufmanns Albert Friedrich Rahn der Heinrich Kühlewind, rau anzig, z. Z. 8 iese ij Fhe⸗ E 2 d is 3 7. ie Fi . dahier, 6 8 1 ierse unter der Firma: Beide zu Roßleben. dahier, Mittelgasse 2, zwens Betriebs einer Mehl⸗ mann, dem gunfsncung⸗Rühelaf meicsen im ebe⸗ benseksregite. nlad nüacge arnge enrkagreiche Ber 8 t Tbma, rast ö .“X“ Albert Rahn Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1877 be⸗ Vorkost⸗ und Produktenhandlung eine offene Handels⸗ von Danzig, z. 3. zu Coburg, Prokura ertheilt hat; dahier eingetragen worden: Forst. J. Stork, sondern der das Geschäft fortbetreibende 9.) aufende Nummer:5 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 276 ein⸗ gonnen. gesellschaft errichtet, laut Anzeige vom 13. Oktober 7) am 8. Oktober 1877 zu Hauptnummer 2057 Nr. 1030 des Prokurenregisters: Dem Kauf⸗ Svbbbwnen am 18. Hrthber A. Sinsheimer die Aktiven und Passiven übernom⸗ 5 zesellschaft; F. & getragen. eingetragen worden. 8 1877 daß die Fi A. Cemmler; 8 8 ge: e 1877 und ist zur Vertretung jeder der beiden I1II“ 23. Ok 1877. Köni 2) fün der Gesellschaft; F. & C. Born. Marienburg, den 24. Oktober 1877 Querfurt, den 18. Oktober 1877. Eingetragen am 17. Oktober 1877 des di Eiens. . Femedhs, Ih Behig wa a sien dgt. Hahan, amn ngeena. Mälter. à Führbeersellenss der gühsenean decFenigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheil 22. 8 b 2 9 oD . . 3 . 82 8 8 G : 1 essShe. Sen Kehss Firma: Hessische Actien⸗Bierbrauerei 8 8) 8 10. Oktober 1877 zu Hauptnummer 89, Schaefer (Inhaberin Wittwe Ludwig Robert beut eingetragaz oehe. 1877. . b 8 Die Gesellschafter find: 3 EEEEE“ Bekanntmachung ve 8-— Hessischen Actien⸗ ö“ J. V. Gutgesell zu Coburg er⸗ Augustine, geb. Rehborn) per Prokura zu Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 Manau. Nach Anzeige vom 123. Oktober 1877 „. 15 ö Fribr du ngen, Handels⸗ Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter 8g Bierbrauerei Cassel hat am 30. Januar 1877 be⸗ 9) am 10. Oktober 1877 zu Hauptnummer 194 Elberfeld, den 25. Oktober 1877. h8; ist die von dem Inhaber der Firma J. H. Farr, 9 Gefellschaft hat de 1 Funmar 1854 be⸗ niederlassung des Kaufmanns Anton Gurski hierselbst Nr. 189 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers schlossen, die der Gesellschaft zugefallenen eigenen daß die Firma L. Schweigert zu Coburg er⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär Geestemümnde. Bekanntmachung. giiouteriefahrikanten Johann Heinrich Farr dahier, t unter der Firma: eingetragen der in Sulzbach wohnende Kaufmann Actien Nr. 151 bis 187, Nr. 216 bis 218, Nr. 336 loschen ist; Mink b Auf Fol. 212 des hiesigen Handelsregisters ist seinem Bruder Daniel Farr hierselbst ertheilte gonnen. 1b 2 A. Gurski Heinrich Simon als Prokurist seiner Mutter, der bis 342, Nr. 938 bis 947, Nr. 978 bis 979. 10) am 12. Oktober 1877 zu Hauptnu 98 1 heute als neue Firma: 1 Prokura zurückgezogen worden. Limburg a. d. Lahn, den 25. Oktober 1877. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 275 ein⸗ Kauffrau Johanna Simon, geborenen Kreutzer, Wittwe his 342, Nr. fss bis 1699, Nr. 1084 lis 1985, daß die Firma J. G. Rädlein zu Coburg er⸗ Elze. Betkanntmachung. die Firma: Herm. Mirow, öeö.“] tbeilung... .275 ein⸗ von Georg Heinrich Simon daselbtt, für deren da. Nr. 2077 bis 2086, Nr. 2221, Nr. 2295 bis loschen ist; In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol als Ort der Niederlassung: Geestemünde, Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. Marienburg, den 24. Oktober 1877. felbst unter der Firma: „G. H. Simon Wittwe“ 2324 bis 2332, Nr. 2392 bis 2408, Nr. 2473 bis 11) am 12. Oktober 1877 unter Hauptnummer 112 eingetragen die Firma: als Firmeninhaber: der Kaufmann Hermann Müller. 8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bestehendes Handelsgeschäft. 2487, Nr. 2569 bis 2571 bis 2598, Nr. 2613 bis 53, daß die Firma Emma Streb zu Coburg er⸗ S. J. Stern Mirow zu Geestemünde, 8 Lingen. Bekanntmachung. Zugleich wurde die unter Nr. 133 des Prokuren⸗ 2651, zusammen 320 Stück im Nominalwerth von loschen ist. G Ort der Niederlassung: Elze. als Gegenstand des Geschäftsbetriebs: Kolonial⸗ Handelsregister Ins hiesige Handelsregister ist sub Fol. 102 zur ohrungen. Bekanntmachun krreegisters für den Kaufmann Rudolph Götz daselbst 8O Tültn. oder 96,000 Mark zu amortisiren, Coburg, den 18. Oktober 187 7. Firmen⸗Inhaber; Kaufmann Salomon Jacob einaet waaren, Wein“ und Spirituosenhandel, 87* vröniglichen Kreisgerichts zu Herford. 1 J. G. Berning heute in Spalte 9 einge⸗- In unser Firmenregister ist sub lau ende Nr. 226 vageer. E1u“ Austritts aus 1“ Süe . . 1627 eir gerfsemünde, den 16. Oktober 197 7. Nr. 37 des Prokurenregifters ist zusolge Ver⸗ ragecie Firma ist erloschen dsddie Firma: a Heddbücen, ben 24. Okiober 1877. ve Elze, den 26. Hrtober 18715,,zit. GGSeautzlihes Acatsgezicht 1. fügung vom 23. Oktober 1877 am 25. Oktober gingen, den 23. Oktober 1877. A. Mendelsohn Der Landgerichts⸗Sekretär. Eingetragen am 22. Oktober 1877, grefeid. Der Kaufmann Heinrich Höttges, in Keiete t Wächter. Bei1b dncahasse, erserd Ffafchrn es se⸗ dacüchc nnüttertst“ Rblhenms .. Mbeohehrangehe hen gkaelohn am Bhücgfiebe Nr. 169. Die Kaufleute Ernst Christoph Acker⸗ Crefeld wohnhaft, hat sein Handelsgeschäft 88 v1“ 11““ Zilhelm Weihe zu Hersor Cramer. 3 G 5 mann van Cscgaetoe un Mear Shondh sacebel, Rr sena Bn eh gbs Beics dehigeschaft, wpee mnden. Die hiefige Firma. wzewendehezewnen. Bekanntmachang. Fs Fehetast desecg ““ Wee hae Oktaber 1877. ““ ühlbach in Ba tt 3 ege, is jes lsregister ist h r G t L. n. ing. t, den Ktober; 2 b dem 1. Oktober 1S77 unter der Firma 1 ““ Auf vehn seinhr, Nr. 19750 88 1“ ist erloschen Simon de Beer. 19ser 1.“”; seinem Bruder Hermann Weihe zu Herford Pro Ins hiesige Handelsregister ist heute sub Fol. 225 8 8 unter Nr. 293 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ Esc geees. & Konsglichen Handelsgerichte geführten Handels⸗ Emden, den 18. Oktober 1877. Fol. 5. Firma: C. Dietrich. kura ertheilt hat. P. Ceakamg ““ 8 kisteh. I TeIn He I 55 8 wege, 1 e ikation, ei 2 6 öniagli ; 8 jetrich j il irma: . ap. 8 —8 8 : er-, bitze zu Eschwege, zwecks Cigarrenfabrikation, eine offene Firmen⸗Registers gelöscht worden Königliches Amtsgericht. III. Inhaber: Carl Dietrich in Bilshausen. men-muppirn. Bekanntmachung⸗ der Firma „Thinned, an das Königl⸗andelsgericht 8

Handelsgesellschaft errichtet, laut Anzeige vom Crefeld, den 25. Oktober 1877. 8 Die Firma ist erloschen. Insterburg. Bekanntmachung. 1 Ort der Niederlassung: Lingen. . kanntn G 1 25. August 1877. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Thomsen. hs ses nsee, en gscbeg ber 1877 Durch Verfügung vom heutigen Tage ist die Inhaber: Brauereibesitzer Bernhard Heskam . In unserm seh ist zufolge Verfügung L. durch Urtheil vom 29. September c.

Eingetragen am 23. Oktober 1877. Enshoff. Enaden. J jesig greai Königliches Amtsgericht. andelsgesellschaft Mueller et Faltin in unserm Lingen, den 25. Oktober 1877. 8 vom heutigen Tage vermerkt worden: deren Auflösung verordnet und den Geschäftsmann Nr. 1120. Der Kaufmann Johann Wilhelm hoff Folgendes .Sehe Handelsregister ist heute Hendelcgeleregister gelöscht, dagegen ist in unser önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1) bei der Firma J. H. Voigt zu Neu⸗Rup⸗ August Schleiden daselbst zum Liquidator ernannt Piepmeyer dabies 8 ine der Firma: u“ Bei Nr. 535 des Handels⸗Firmen⸗ 1) Fal. 523: 8 Firmenregister, E“ Cramer. vn Uerin in goleggehen hat, eett und der geb s . .W. Piepmeyer egisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, irma: Jacob Simon d 8 Giebolde 1. nachung. nter Nr. 2 ie Firma Wilhelm Mueller . 11.“ Die Firma i b eingetragen. Zug . 11 8 dahier, grüner Weg Nr. 8, ein Handelsgeschäft mit moselbst der Kaufmann, Vechan Aanbaban Peter 5 der RMevelsgung. Im venen Sacens:hernhn und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ vöwenberg. Der Kaufmann Carl Ernst 2) he der Firma 2we. L. Zowe zu Neu⸗ Eö“ Z a. Bergwerksprodukten, laut Anzeige vom 18. Oktober Joseph Janssen in Crefeld als Inhaber der Firma Inhaber: Jacob Simon de Beer, Fol. 57. Firma: helm Mueller hier August Schuster hat das bisher von ihm hierorts Ruppin Nr. 435 in Colonne 6: ohann wohnende Feeeeeeeh Margaretha 1877. Pet. Jos. Janssen daselbst eingetragen ift wurde Weißgerber und Wollhändler hierselbst. C. W. Dietrich. unter Nr. 293 die Firma Richard Faltin und unter der Firma: „Angust Schuster“ betriebene, Die Firma ist erloschen; Mall Wittwe von Carl Thinnes als Inhaberin

11““ 4