1877 / 258 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ 2 . ¹ 1“ nach dem Ausschlusse sich etwa meldende Erbberech⸗] ten, welche auch auf einen Theil der zu verkaufen⸗] 8971, 10654 10720 11308 11425 11611 11817] Freises Zohannisburg vom 1. Hktaben 18689R nnne Pprreußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft

tigte alle bis dahin über die Erbschaft erlassenen den Gegenstände lauten können, versiegelt und ge⸗ 11848 12098 12151. 12605 12611 12770 13613 Emission, ist das Loos auf nachstehende Obli aationen Se V . . 1. D *

Verfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder hörig bezeichnet einzureichen sind. Die Bedingun⸗ 13790 13838 14264 14339 14486 14673 15344 gefallen: 8 8 Bei der am 2. Juni 1877, in Gegenwart des Notars Kauffmann, stattgehabten v 1“ anzige 1 1 ve rein n iqnl Rechnungsablage, noch Ersatz der erhobenen gen, unter denen der Verkauf stattfindet, liegen 15710 15711 15846 16097 16557 16884 17039 Litt. C. à 300 Mark die Nrn. 1. 2. 16. 8 5 % unkündbaren Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871, und der 4 ½ % unkündbaren Central⸗ 8 1 . 8 Nutzungen zu fordern berechtigt sein, sondern sein in unserm Bureau zur Einsicht offen und können 17063 17159 17455 17634 17777 17903 18536 Die Inhaber dieser Obligationen werden hiernach fandbriefe, Emissionen von 1872 Serse I. und II., von 1874 Serie I. und von 1875, sind folgende Vem 5. November cr. ab kann in unserem Bureau, Langenmarkt Nr. 18, die dritte Abschlags⸗ Anspruch sich auf das beschraͤnsen solle, was alsdann auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien 18744 19357 19495 19734 19919 20242 20351 vet sosde dieselben bis zum 31. Dezember d. Is. mmern gezogen worden: ung auf unsere Aktien à 12 % mit 72 per Aktie in Empfang genommen werden. 3

von der Erbschaft noch vorhanden sein möchte. auch abschriftlich mitgetheilt werden. Stettin, den 21698 21864 22265 22338 22666 23635 23892 an die Kreis⸗Kommunalkasse hierorts nebst den dazu 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871, rückzahlbar mit einem Zuschlag! Die Aktien sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse bei uns einzureichen; keits⸗ von 10 % = 110 %. 1 de der abgestempelten Stücke ersolgt einige Tage nach der Einlieferung. 8 3*

Stickhausen, den 5. Oktober 1877. 20. Oktober 1877. Artillerie⸗Depot. 23987 24166 24924 25217 25238 25772 25866 noch gehörigen Zinscoupons der späteren Fälli 1 8 8 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 25961 26876 27792 28122 28646 28707 30211 termine gegen Empfangnahme 18 Rennverths der 8 LHtt. A. über 1000 Thlr. Nr. 502 520 529. DSDanzig, den 24. Oktober 1877.

Kempe. Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 60488 30635 30642 30845 30849 31703 32134 qu. Obligationen einzusenden. Von den nach dem Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 520 613 1062 1166 1760 1966 2143 2501.

e“ 34434 = 105 Stück à 300 ℳ. Litt. B. Nr. 135 31. Dezember cr. eingereichten ausgeloosten Obliga⸗ 8 Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 4 220 310 700 1377 1719 2345 2375 2420 2583 2603 2762 31256 1 Eö.22.128 44 [4381] Bekanntmachung. ☛— 8 389 886 1156 2035 2340 2510 2675 3026 3250 tionen werden vom 1. Januar 1878 ab keine Zinsen 3622 4175 4239 4349 4435 4927 5526. 3 8 3 . 1 Die Fran Wilhelmine Rogowski, geb. Le⸗ 1In 3686 4456 4707 5196 5360 5389 5973 6138 6621 weiter gezahlt, und für die fehlenden Zinscourong Idtt. D. über 100 Thlr. Nr. 427 533 654 1182 1286 1491 1798 1871 2175 2211 2306 2478 2620 (5794]

inski, zur Zeit in Orlowen, hat im Beistande 8 8 8 6669 = 20 Stück à 1500 ℳ. Litt. C. Nr. 53 690 wird der Betrag vom Kapital in Ab ebracht 3795 4149 4243 4362 4524 5044 5133 5546 5700 5817 5839 6564 6596 6747 6821 7132 Bekanntmachun ““ ihres des Grundbesitzers Carl. Leginsi ) 1b 117197 14652 1648 2086 2215 2470 2599 3127 = werden. 8 9 zug gebrach 2986 8103 8453 8972 9030 9149 9204 10180 10190 10197 10253 10273 10674 11050 11201 chung, 8

10 Stück à 3000 ℳ. Johannisburg, den 1. Juli 1877. 11397 11902 12906 13308 13739 13914 14545. betreffend die Ausloosung von Obligationen des Aken⸗Nosenburger

ebenda, F. en ihren Ehemann, den Wirthssohn, e 8 2 4 le. Fünwätfer und nachherigen, Hausdieneꝛ e 2. ZeaF II. Bprozentige Pfandbriefe. Der Vorsitzende des Kreis⸗Kusschnsses. vn. E. ber, 50 Thir. Psandssiehe, Snisnan dan 15 t Pate ne bberi9e, g bis Ende Die Lieferung der für die Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ Litt. D. Nr. 85 295 299 493 = 4 Stück sitz Maubach, schnsse 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1822 Serie I., rückzahlbar mit einem 8 Deichverbandes. In dem am 11. d. Mts. zur Ausloosung von 4 rozentigen Obligationen des Aken⸗Rosen⸗

September 1876 hierselbst beim Hotelbesitzer Ko⸗ bahn pro 1878 erforderlichen à 3000 ℳ. Litt E. Nr. 190 249 265 803 8928 . 8 Landrath. 2 Zuschlag von 10 % = 110 %. 1 Aus

miegte als Lohn 1v sich Betriebs⸗Materialien 1426 1441 = 7 Stück à 1500 ℳ. Litt. F. Nr. 309 8 8 h 8 8. 88 Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 546 783 873 1122 1182. burger Deichverbandes abgehaltenen Termine sind folge de Nummern gezogen worden: im Winter d. J. vorübergehend in Spandau auf⸗ als: raff. Rüböl, Petroleum, diverse Lampendochte, 1284 1432 1650 1663 1989 2113 2418 2427 2910 v“ Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 138 388 428 520 1108 1452 2175 2762 3109. A. Von den Obligationen III. Emission, gehalten hat, wegen Mißhandlung und Chebruchs Dochtgarn, diverse Lampenglocken und Cylinder, 2929 3313 3383 3599 3607 4128 4340 4545 5018 [5699] Bekanntmachung. MiHtt. C. über 200 Thlr. Nr. 92 132 241 597 666 963 1980 1982 1989 2278 2650 3152 (ausgefertigt auf Grund des Privilegii vom 28. Mai 1862): die Ehescheidungsklage angebracht. In Folge des Glasscheiben, Schmieröl, Talg, Putzwolle, Püne 5020 6075 6120 6177 6206 6422 6444 = 26 Stück „Bei der am 16. Juni d. J. stattgehabten Aus⸗ 8 3505 3592 3637 4081 4537 5622.

sttr,K Ir 47. 55. 115. 119. 236. 370 und 455 . . 7 Stück à 100 Thlr. (200 ℳ) = 2100⸗ merde her Werklagte, Paul Rogowski, zur Beant⸗ und weiße Seife, Pußlappen, Waschleder, 8

utz⸗ à 300 ℳ. Litt. G. Nr. 223 298 391 460 643 663 loosung von 4 prozentigen Heiligenbeiler Kreis⸗ 1 Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 627 668 867 966 1323 2095 2829 2832 2931 3027 3205 B. Von den Obligationen IV. Emission, wortung der Klage zum Termin, tücher, Reiserbesen, upfervitriol, Morsepapier, 675 1011 1679 1695 2367 2693 2872 3195 4594 obligationen sind folgende Apoints und zwar: 3365 3688 3751 4009 4672 4858 5137 5304 6476. (ausgefertigt auf Grund des Privilegii den 13. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, Bittersalz, Batteriegläser, gläserne Ballons, Zink⸗ 4995 5037 5256 5731 5922 = 20 Stück à 150 Litt. B. Nr. 2 über 1000 ℳ, Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 70 306 545. b vom 27. September 1873): 8 vor Herrn Kreisgerichts⸗Rath Andreae, Zimmer ringe, Kupferfahnen, Plombirschnur, Bindfaden, Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages Litt. C. Nr. 1 über 300 ℳ, 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1822 Serie II., rückzahlbar mit einem Littr. A. Nr. 2. 52. 64. 68. 115. 131. 309. 421. 41. 1 Nr. 3, unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei Bindestränge, Plomben, weiße Kreide, Klebestoff, sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst Litt. C. Nr. 40 über 300 . 8 Zuschlag von 10 % = 110 %. . 517. 557. 608. 851. 987 und 996 15 Stück à 300 AA“ seinem Ausbleiben angenommen werden wird, er Wasserblei, Schmirgelpapier, diverse Nägel, Signal⸗ den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1878 fällig gezogen worden. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 968 1146 1272 1447. 1 Zusammen 22 Stück über 550 NR räume die Mißhandlung seiner Ehefrau und den leinen, Kohlenkörbe, Notizbücher, Haarbesen, Hand⸗ werdenden Coupons in coursfähigem Zustande zur Diese ausgeloosten Obligationen werden hiemit Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 644 1074 1101 1168 1243 1250 1505 1694 2312 2575. Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge Ehebruch ein. feger, Schrubber, diverse Bürsten, Pinsel und Cy⸗ Verfallzeit bei unsrer Kasse einzuliefern. Der Be⸗ den Inhabern zum 2. Januar a. f. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 112 137 529 1088 1796 1974 2211 2340 2344 2693 2743 3265 3370 vom 2. Januar 1878 ab bei der Deichkasse in Aken gegen Rückgabe der in coursfähigem Zustande Lyck, den 25. April 1877. linderwischer, soll im Wege öffentlicher Submission trag fehlender Coupons wird von der Einlösungs⸗ mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De⸗ 3835 3901 4140 4240 4663 4908. 1 G sich befindenden Schuldverschreibungen baar in Empfang zu nehmen. 18 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vergeben werden. 1 E1ö“ Valuta in Abzug gebracht. zember c. die Zinsenzahlung aufhört und für die nicht Litt D. über 100 Thlr. Nr. 585 861 890 1543 1646 1772 2482 2900 2937 3123 3977 4326 4856 „Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obligationen ist gestattet, die⸗ e-üense⸗Süc Frankirte Offerten sind mit der Aufschrift: „Sub⸗ Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfall⸗ zurückgegebenen Coupons der Betrag bei Rückzahlung 5172 5423 5944 6317 6463 6517 6570. selben mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr 8452] mission auf Lieferung von Betriebs⸗Matertalien für zeit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Valuta des Kapitals in Abzug gebracht wird. Litt E. über 50 Thlr. Nr. 46 774 844. 8 4 und Kosten des Empfängers, zu beantragen. .

Johann Christoph Jeppe, geboren zu Greben⸗ die Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn“ versehen, bis zu derselben und ev. wegen ihrer gerichtlichen Amorti⸗ Die Einlösung der Obligationen erfolgt bei der 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874 Serie I., rückzahlbar mit einem „Miit dem 31. Dezember a. cr. hört die weitere Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuld⸗ stein am 4. Januar 1807, Sohn des Ackermanns dem am 4 sation in Gemäßheit des §. 44 alinea 2 des Statuts Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Heiligenbeil und der 8 8 Zuschlag von 10 % =— 110 %. verschreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. IJs. fälligen Christian Jeppe und dessen Ehefrau Maria Mag⸗ Freitag den 16. November cr. für das Berliner Pfandbrief⸗Institut Ges. Ostpreuß. Landschaftlichen Darlehnskasse zu Königs⸗ 8 Litt. A. über 1000 Thlr. = 3000 M. Nr. 664 1054 1196 1278 1410. Zinscoupons und Talons unentgeltlith abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehl Coupons der dalena, geb. Gude⸗ welcher im Jahre 1834 aus⸗ B ittags 10 Uh 1 Samml. für 1868 Seite 450 ff. verfahren berg. 8 Litt. B. über 3500 Thlr. = 1500 M. Nr. 29 419 1957 2309 2462 2589 3058 3142. Betrag derselben vom Kapitale zurück behalten wird. 1“ 5* 8 ((H. 52289.) gewandert und seitdem änzlich verschollen ist, wird G ense bi fälbst 68 werden. Heiligenbeil, den 21. Juni 1877. Litt. C. über 200 Thlr. = 600 M. Nr. 96 298 444 727 731 949 954 1308 1910 2160 4171 . Rosenburg, den 15. Juni 1877. auf Antrag seines Kurators aufgefordert, sich in vwserm Cen nn e ureau hierse immer Berlin, den 27. September 1877. vb Kreis⸗Ausschuß 4316 4589 4864. 4 Der Deichhauptmann. spätestens im Termine Nr. 50) anf ehenden v 2 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. des Kreises Heiligenbeil. Litt. D. über 100 Thlr. = 300 M. Nr. 47 205 405 1072 1206 1912 2204 2480 3083 3109 32221 8 M. Elsner.

denz, zrgrunr 1878, Bormztzags 11 ugr, esie Shlgiisemn Eriettunn von 80 9 edsg gEasteer. LHs10] Vetressend die nufkündi Sütt. E. Aber 29 Thle. 159 M. r 63 69 94 bei der unterzeichneten Gerichtsstelle zu melden, Iien in 6 3epic⸗ . 5 etreffend die Aufkündigun * .E. über ö . Nr. 6 . 8 1“ 5855] Aufkündigun s . widrigenfalls 8 für todt erklärt und sein Ver⸗ lien 19 1e n2hwnr Befrden. geee AAA“ sder ausgebrachten Obligationen ves Kreises 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1825, rückzahlbar mit einem Zuschlag I e din IE mögen seinen gesetzlichen Erben ausgehändigt wer⸗ hierzu, nrre erengee. 8 eheen nit 8— 1 8 9282] Dekanntmachun Wartenberg. 8 3 8 von 10 % = 110 %. Bei der heute im Beisein der Kreis⸗Kommission La. A. Nr. 27. 36. 116. 159 227. 319. 434. 505 den wird. esehen werden können, welchen die mit der enin⸗ 8 Gemäßheit vSr. FKealements Bei der am 14. Juni cr. in Gemäßheit der Be⸗ Litt. A. über 3000 M. Nr. 53 181 534 898 1299. und eines Rotars staktgefundenen Verloosung der 575. 599. 635. 639. 698. 765. 798989́9.

Weitere Verfügungen werden nur durch An⸗ hnft fe Mfsberf shen versehenen Lieferungsbedin⸗ 9 Hüemnnt, daß die rzarng deh E“ . ii vom 28 85 8 Ser B. über 1000 M. Nr. 59 745 844 1234 1510 2555 3228 3707 3990 4055 4064 auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom .222. 939:17 Stück à 50 Thlr.: schlag am. Gerichtsbrett bekannt gemacht werden. 289 977 . 3 7 88 72 stattgefundenen Verloosung der zum 2. Ja⸗ . 5 975. 4 2 30. Oktober 1865 27. Nov 7 . 50. 51. 8 ö. 159 Casfel am 25 September 1877 8 Berlin, den 25. Oktober 1877. 21n den Fenichern S.s. und 2488 Un . nuar 1878 planmäßig einzulösenden Wartenberger 1 Litt. C. über 500 M. Nr. 85 588 897 1018 1032 1873 2393 3499 3996 4187 4402 4434. 1 kund rn enengber aclgsender 2180218. ve v9. 1,8. 395 188 1e. 99. 8 Königliches Kreisgericht. 8 Die Direktion. (21/XI.) Berliner e Hcse i ven Pen e. 82 uter⸗ Kreisobligationen, sind im Beisein eines Notars Litt. D. über 300 M. Nr. 1191 1360 1440 2106 2727 2940 2950 2972 3837 4088 Kleisobligationen des Kreises Oels sind nachstehende 2) von den 4 procenti ten Obligationen Schulz. 8 stitzeumgsraffe Seehenemenen kiiglieder. wegen nachstehende Nummern im Werthe von 500 Thlrn. 1 14640 4745 4981. Nummern gezogen worden und zwar: 1 5 Stück à 100 Thlr.: 1 bbbb.“ w Fe S erichtig ng ihrer am 1. Juli cr. gleich 1500 ℳ, resp. 300 Thlrn. gleich 900 ge⸗ Litt. E. über 100 M. Nr. 97 515 977. 8 a. von den unterm 2. Januar 1866 aus⸗ II. Em. Nr. 95. 154. 163. 192. 212; [6708] Ediktal⸗Citation Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot gelangen fällig S enen Beiträge von uns exkludirt wor⸗ zogen worden und zwar: Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1878 ab an der Gesellschaftskasse zu Berlin, so wie gefertigten Kreisobligationen: .—3 Stüd à 300 der I. Abtheilung des Königlichen Kreisgerichts zu 63 ausrangirte Patronenwagen c,116 mit eisernen r. zn, den 30. Oktober 1877 1 Stück Litt. B. à 500 Thlr. gleich 1500 ℳ, bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a./Main und Sal. Oppenheim Lit. A. à 1500 III. Em. Nr. 108 136. 223. 2 erlin, den 30. Oktober 8 Nr. 55 1 jun. & Ep. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen nebst Talon. Nr. 24. Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht,

Stralsund vom 28. Juni 1877. Achsen, von deren Rädern ꝛ³ bronzene Büchsen

Es ist die Todeserklärung des Müllers Carl vehe 1.S 85 d1eS EW“ uaut e EE 1 Litt. C. à 300 Thlr. gleich 900 ℳ, gäses Von den bereits früher verloosten unkündbaren Central⸗Pfandbriefen sind bis jetzt nicht Lit. B. à 600 dieselben nebst den vom 2. Januar 1878 ab laufen⸗

ohann Mahnke aus Niepars, . . 7 8 8 9 8 JI 3 8 eingeliefert: 4 1 1 Nr. 8. 1 vons en. Gah 5 ee

welcher aus 8 Ehe des Müllers Christopher in Vormittags 10 Uhr, 1 Scholz. Indem wir die vorstehend bezeichneten 4 ½ proz. 8 Von den 5 % vom Jahre 1821 die Nummern: Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 534 539 551 569 Lit. C. à 300 b Ir 8.ebnn. des Nkane

Martin Mahnke zu Mützkow und dessen Chefrau zum Verkauf. 1 u . .“ 1 FeSh 1 Kreisobligationen zum 2. Januar 1878 hiermit 1 665. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 71 200 201 202 1348 1624 1947 2176. Litt. C. Nr. 118, 215, 227, 244, und 317. hierselbst, Alte Markt Nr. 11, zurück zu geben arie Caroline Mahnke, geb. Arft, am 27. Ok⸗ Offerten sind zu diesem Termin mit der Auf⸗ Rumänische Eisenbahnen Actien⸗ S werden die Inhaber derselben aufgefordert, über 200 Thlr. Nr. 98 252 368 435 578 670 786 1022 1043 1080 1369 1589 2631 2640 Lit. D. à 150 Für fehlende Coupons wird der Betrag vom

jober 1804 geboren, vor einigen 50 Jahren nach schrift: „Submission auf Patronenwagen“ franko 8 den Nominalwerth gegen Zurücklieferung der Kreis⸗ 3055 3059 3094 3441 3467 3597 3614 3615 3655 3661 3851 4095 4557 4586. Ugee. Im. Nr. 53 und 164. soPagpitale abgezogen

Hamburg oder in die dortige Fe end gegangen und hierher zu reichen. 3 G [9257] Gesellschaft. obligationen in coursfähigem Zustande nebst Talon 8 8 über 100 Thlr. Nr. 193 280 729 746 968 1154 3011 3048 3193 3345 3575 4589 4688 Lit. E. à 75 die der ausgeloosten Obligationen

angeblich bald darauf verstorben sein soll, bei uns Die Verkaufs »Bedingungen liegen in unserem Die Einlösung des am 1. Dezember d. J und Quittung vom 2. Januar 1878 ab mit Aus⸗ 8 5008 5461 5599 5734 5886 5965 6008 6164 6201 6419 6434 6586 6667 6717 6720 6870) Nr. 3, 75 und 92. hört mit dem 31. Dezember a. cr. auf

beantragt. Bureau zur Einsicht aus und werden auf Wunsch fälligen Zinscoupons Nr 3 und der am schluß der Sonn⸗ und Festtage bei der Kreis⸗Kom⸗ b 7083 7593 7639 8253 9124 9182 10155 10166 10292 10411 10533 10613 10710 107388 b. von den unterm 22. Januar 1874 aus⸗ Magdeburg den 26. Juni 1877. (H. 52392.)

.Es wird derselbe hiermit geladen, spätestens in *e Eenae bene . Sbtalengshersanne 1. September cr. verloosten Stücke unserer 6 % ege ’“ tind Fnpfes n veläger. 247. 8 9 EEEEEEEZ ööö-8. 188g Litt. E. über 50 Thlr. gefertigten Kreisobligationen: Der Deichhauptmann.

dem au 2 Füeee -- 4 Vom 2. Januar ab findet eine weitere Ver⸗ . Nr. 15 22 32 300 142 B Lit. B. à 600-% ötticher

b 1S Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, Artillerie⸗Depot. Cto. 201/10.) 85 zum Nennwerthe erfolgt vom küsüne hiermit gekündigten Kreisobligationen Von den 27. % ön 8. g Te er 1'-”- Thlr. Nr. 795. Nr. 16. 8 5 8 19207] Blliche 5

an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine zu 1 . 24 jrektion 8 nicht statt. 1“ 8 itt. B. über r. Nr. 15 4 76 5 2524 List. C. über Lit. C. à 300 5.88

oder heeelca von seinem Leben 88 Riederschlestsch⸗Märkische Eisenbahn 1. ve ieetsie densee Fiern. Gesellschaft hier, Z1I 8 18 1877. b ga I 185 8 8 J.“ 3878 3886 Nr. 24. 8 8 u c5 1 8 8. 2 8

Aufer icht z ,widri 5 ür Königliche⸗ sche2 ahn. undan unse s 1 er Kreis⸗Ausschuß des Kreises Wartenberg. 1452 68 5399. tt. D. über 100 Thlr. Nr. 477 1302 22 2399 2501 291 ,D. à 150 gen stattgehabten Ausloosung von 10 Stück

Aufenthalte Nachricht zu geben widrigenfalls er für Die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗ und Asphalteur⸗ und an unserer Gesellschaftskasse, Charlottenstr. 8 1— 8 8 3075 3105 3220 3291 3295 3528 3569 3893 4329 4539 4549 4597 4752 5112 5232 E. Nr. 31. EEE869* 1 unserer Partial⸗Obligationen sind die Nrn. 29, 114,

todt und sein Vermögen als seinen Erben ange⸗ Feer. S.gv-at 3 6 8 1 3 ge Arbeiten inkl. theilweiser Materiallieferung, der Nr. 359. [5601] Bekanntmachung 3013 5393 5520 5740 6317 6522 6549. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 294 569 607 769. Die Besitzer diese zum 2. Januar 1878 hier⸗ 134, 165, 193, v2. 272, 389, 386 ung. 280 gezogen 8 f 1 . a er

allen erklärt werden soll. b .I 86 D inzuliefernden Zins z ist ein N f F Zimmer⸗Arbeiten inkl. Materiallieferung, ferner der en einzuliefernden Zinscoupons ist ein Num⸗ 4 ½ % vom Jahre 1822 Serie II. di ern: Litt. A. über 1000 . 6 sndi Se8 8 und gelangen 8 . e. . e2 E lenen; en Lieferung von Bruchsteinen und von Hintermaue⸗ mernverzeichniß beizufügen. 1 Ansloosung von Weißensee'r Kreis⸗Obli⸗ Von den 0 19 1 206 Lbr. 18 ““ g 1984 88 8 1eixen 1 een Fh. dem Bankverein von Hertzer, Hollmann und Comp. zurückgelast Frben rungs⸗, Klinker⸗ und Verblendziegeln zum Bau des Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß gationen. 1 . itt. C. übe 2 1 9 28562 . 5 35 5 gesote den KNennwer h gegen Rückgabe der Obli⸗] in Wolfenbüttel, sowie bei unserer Kasse in Gif⸗ gefordert, sich gleichfalls bis zu dem anberaumten gs⸗, 8 Verblendziegeln zum Bau des gende, per 1. September 1876 ausgeloost 8 WWö“ 2387. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 83 602 2856 2860 3134 3415 3597 4642 4720 gationen nebst den zu den vorstehend sub a. ge⸗ üttel, e bei r Kasse in Gif⸗ Kermine zur Vermeidung des Ausschlusses zu melden. Empfangsgebäudes auf Bahnhof Liegnitz soll im solgen F6 er e Schuld⸗ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit M 1829 49607 4974. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 27 1344 1589 1914 2940 3413 3591 dachten Obligationen gehörigen Zinscoupons Ser. UI. horn zum Nennwerthe von à 500 zur Einlösung. Alle in dieser S it vmeVer. Wege der Submission an geeignete Unternehmer verschreibungen; bäöö svom 9. Dezember 1871 ausgegebenen Kreis⸗Obli⸗ 4187 4251 4664 4889 5059 5659 5846. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 541 F zcoupons Ser. III. Die dazu gehörenden und noch nicht sälligen Zins⸗ Alle in dieser Sache noch weiter ergehenden Ver Serie A. Nr. 140. 772. 1052. 1091. 1647.2658 1 *¶Weißensee'r Kreise di äßheit . I hlr. 541. Nr. 5 10 und den zu den sub b. bezeichneten Obliga⸗ scheine si ;d 9„ M. 1 fügungen werden für den Verschollenen und die un⸗ vergeben werden. 2852 32 95 3625 .2658. gationen des Weißensee’r reises sind in Gemäßhei Von den 4 ½ % vom Jahre 1824 Serie I. die Nummern: ELitt. A. über 1000 Thlr. tio zri ons Ser. I. Nr. 9— scheine sind bei Vermeidung des Abzuges des Be⸗ igli F. ichts Termin hierzu ist auf: 2822. 3285. 3392. 3625. 4391. 5034. 5737. 5958. der Bestimmungen des §. 1 des bezüglichen Statuts 3000 M. Nr. 62 7 1247 üt T ionen gehörigen Zinscoupons Ser. 1., Nr. 9—10 trages für die etwa fehlenden Zinscoupons mit zu⸗ bekannten Erben lediglich an unserer Gerichtstafel ⸗²— 2 Freitag, den 16. November v. J 6204. 6242. 6297. 6913. 7551. 7850. 7902. 8298. in der Sitzung des Lnterzeichneten Keeis⸗Ausschufses = 300 u tr. 623 945 1017 1247. Litt. B. über 500 Thlr. = 1500 M. und Talons, vom 2. Januar 1878 ab bei der hie⸗ bs. ne 1 Selteentig ee ena. angeschlagen werden. 1 rei a8, e 8 12 Ul 8“ 8620. 8629. 9251. 9310. 9468. 9541. 9845. 10084 1 17. 6 ber 1 äßig di chb 1 8 Nr. 267 1659 2511 2812 3036. Litt. C. über 200 Thlr. = 600 M. Nr. 3 29 39 sigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen. 1 Argil 1878 genannten igationen mit dem 8 1 1 netos, 1 I 8620, 590519, 10630. 10830. 11077. 11865. 1 . cr. Sie ig die nachbenannten 3220 430 539 2001 2430 2476 3456. Litt. D. über 100 Thlr. = 300 M. Nr. 107 „Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ ¹. Apri Verkäufe, Verpachtungen, ir nheen ze eee 88 SCr0 . Nr. 142. 1121. 1191. 1748. 2064. sie en. S“ 8. ne 800 8 ö1ö“ 3992 3993 4702 4750 5531 5702 5984. Litt. E. über 50 Thlr. nn 1 288 w1 G W“ 282 8 d- n 1 Fellschaft 2zn, Tegi . 2249 2302. 2878. 3345. 3755. 3922 7 11545* v,-e ae e 8 . be Nr. 473. 8 att, und wird der We er etwa nicht zurück⸗ 1XX““ 315 G ““ 8 Submissionen ꝛzc. frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: . 888 . 3345. 3755. 3922. 5170. 5661. über je 300 ℳ, zusammen also über 2100 ℳ, zur Von den 4 ½ % vom Jahre 1825 die Nummern: Litt. A. über 3000 M. Nr. 56. Litt. B. gelieferten Coupons von den Karbafien ch Abaug G. Rothbarth. W. Löhr. P3 Offerte auf Ausfübrung von Arbeiten (resp. Ecrie C. Nr. 1539. 2816. 3106. 3288. 3489 Amortisation ansgeloost worden. über 1000 M. Nr. 3642. Litt C. über 500 M. Nr. 2372 2373 3752. Litt. D. gebracht. 1 11““ Das im Bezirke des Amts Neustadt a. Rbge., Materiallieferungen) zum Empfangsgebäude 4663. 8 9 8 . Diese Obligationen werden den Besitzern mit dem über 300 M. Nr. 500 3112 3258 3665. Gleichzeitig wird der Inhaber der bis jetzt noch [6548] Rhein⸗Nahe FEisenbahn. Provinz Hannover, belegene Liegnitz“ per Adresse der Königlichen Eisen⸗ 8 8 4 Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten 2 Von den 50 1822 die N. 2FCitt. A. über 1000 Thl 982 1206 ’. 42 . 8 El!“ . sj jens⸗ bahn · K ission N./ M Serie D. Nr. 1650. 2091. 2126. Nummern verschriebenen Kapitalbeträge, deren Ver⸗ on den 5 % vom Jahre IZEEEEEEöböööb-. Ie 9* 1444. nicht realisirten, unterm 22. Juni 1876 ausgeloosten Amortisation von Prioritäts⸗Obligationen. foll auf die 18 Jahre, vom 1. Mai 1878 bis be seinifsio bbedi d Zeich Berlin, den 31. Oktober 1877. L. Janu i 1rs ab bes ETEEE 2759. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 189 251 1139 1380 1388 1500 1980 2100 2255 hierdurch erinnert, zur Vermeidung weiterer Zins⸗ Privilegien vom 18. Juli 1859 und vom 28. Ja⸗ . “” 8¹Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen 8“ Janua 8 n 2298 2439 2477 2635 2641 2846 2919 3125 3433 3511 3946 3630 3711 3723 4652 5083 verluste die Valuta baldigst zu erheben. st0e e 11.1“ 1. Mai 1896 öffeatlich meistbietend verpachtet wer⸗ liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, ö114“ kasse hierfelbst, resp. dem Bankhause A. Stürcke 2237 8155 6020 6279 6502 6574. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 49 58 547 646 647 806 Oels, den 23. Juni 1877. dh 18 198 ööö den, ö.e; 1. auf 8n auch können daselbst Abschriften der Bedingungen [5814] 8— 8 in Er urt in den gewöhnlichen Dienststunden gegen 8851 940 1233 1320 1452 1465 1554 1591 1594 1595 1796 1859 2094 2152 2250 2390 2886 dels, deder Fönigliche Landrath. Flooßgen Driorsn 6 n h 1 Dienf ag, e er d. J., und der vorgeschriebenen Offertenformulare, sowie Bekanntmachung. Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörenden 2935 2940 3028 3098 3145 3148 3392 3489 3644 3813 3829 4433 4856 5186 5489 5496 G v. Nosenberg. Gise ba 8 8 un 1 ssion vn v. Eöö“ Geenstekale Ei 8 Nr. 2, hier 8 ee. der Kosten Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ e1“ 5 Pencpfongg n , hen 1 88 2b e e; 6801 6840 7262 7263. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 18 8 eträgen von 8 1““ sind folgende: .“ I“ virev ang ge 8 A. 25. J 76 etra etw 8 509 555 40 1074. 8 ö1. 8 üet.; vor Kommissarius, Regierungs⸗Rath Breslau, den 23. Oktober 1877. E1“ eeeee Ser. II. Nr. 3 bis 10 wird von dem zu zahlenden Von den 5 % vom Jahre 1823 Serie I. 2 Nummern: Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 1455 8 Bekanntmachung. 1) Appoints von ““ = 1750 Fl. 3 S. lesmnte Mariensee gehören: C1“ Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. (snd bei der heutigen Ausloosung folgende Schuld⸗ Kapitale zurückbehalten S 2041 2719 2724. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 20 31 37. . Bei der am 2. Juni cr. stattgehabten Ausloo⸗ Nr. 1030. 1051. 1061 1948 3, 1084 Hektaren Gärten, g dx hverschreibungen: Weißensee, den 20. Juni 1870. er Krei Von den 5 % vom Jahre 1823 Serie II. die Nummern: Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 344 sung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 2) Appoints von 500 Thlr. = 875 Fl. = . maa Z JRverschrein se 17. 19 und 61 8.200 = 600 ℳ, Der Kreis⸗Ausschuß des Weißensee’r Kreises. 339 815 1027. Tärs. B. über 500 Thlr. Nr. 108 419 748 1608 1680 2661 2710 3569. 26-März1866 4 u“ Fl. 1. 1 ¹ den Brincken. Boutin. Iiet. C. über 200 Thlr. Nr. 54 326 673 951 1431. 1485 1504 2356 2401 2750 2816 3. Mai 1869 1n Jahre 1877 zu amortisirenden. Nr. 2173. 3789. 3937. 4851. 5979.

32 ies Die Kohlenverkaufspreise auf der B. 340.344 und 382 300 = 900 ‧„ Freiherr von 3 ber 200 tr. 26 6 2 750 2 Emzcs Steinkohlengrube tzdfn . C. 631.636 und 687 à 500 = 1500‧ von Henning. Stoebe. Martini. Nobbe⸗ 2936 2953 3053 3236 3294 3706 4679 5509 5824 5831 5898 5933 5949 5977 6385 6442 Kreis⸗Obligationen des Saganer Kreises 2 3) Appoints von 100 Thlr. 175 Fl. = 3 1 300

Friedrich

1“

Weiden und Moor, . Hoffmann 5 1 b F Weiden und 2 d spers 12 Ko⸗ ““ —— 8 6460 6490. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 190 1299 1719 1755 1805 2692 3198 3339 ves Sand eSeee Heee 9 ie an heeres II ee.- 8 ————— 8889 4444 4968 4942 4684, 4973 5371 5664 5894 5908 6115 6158 6238, 6421 6514 6534 1““ Nummern gezogen worden unds] . (006. 6129. 6784 d817. 8888. 10,457. 12,860. Wergelkuhlen, 8 Grube folgende sein: eselben werden den Besitzern bieturch mit [5498 Bekanntmachung. ö“ 6840 7037 7093 7106. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 172 314 348 473. I. Emission Litt. A. 4 ½ %: 13,034 14,079. 14,705 17,891 18,073 19,158. Fo 8 11ö1e.6“ b 5 5 amdi. G avi , Bei der am 14. November a. pr. vor dem Kreis⸗ Von den 5 % vom Jahre 1824 die Nummern: Litt. A. über 3000 M. Nr. 141 973 731 8. 2 32 392 8 3 849 9 94 166 9⸗ 5 16“ 5919“ 593715 92 Hof⸗ und Baustelle, 3 v Tonnesfür 1 Ttr. der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge nebst 4 4 8 2 8 1 Fens 81. 88. 211. 336. 337. 348. 363. 433 und 436. 20,941. 21,936. 22,191. 22,219. 23,151. 23,409. . o Kla.= 50 Klg. Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge⸗ Latt. B. üͤber 1500 M. Nr. 675 819 883. Ilt9. C. über 600 M. Nr. 205 209 II. Emission Litt. B. 5 %: 24,784. 25,208. Forstfläche, deren Holzbestand in v“ 8 8 dazu gehörigen Coupons und Talons vom 2. Ja⸗ mäßheit des Ulerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 833 2369 2390. Litt. D. über 300 M. Nr. 49 591 902 925 126 1 2361. 53. 59. 162. 239. 242. 258. 299 und 388. II. Emission.

dem nächsten Jahr⸗ abgetrieben werden wird. Stückkohlen. 1. 44 nuar 1878 ab, mit welchem Tage die fernere Ver⸗ 1867 ausgegebenen Kreisobligationen des Kreises . zh en⸗ * 25 59. Ddie gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen 1) Appoints von 500 Thlr. = 875 Fl.

Der Minimalbetrag des jährlichen Pachtgeldes Würfelkohlen für den Tilgungstermin, H „den 1. November 1877. werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehö⸗ 1500

1 34 zinsung aufhört, bei unserer Kämmereikasse baar in Freistadt sind für ist . be Tenfeis nut fünkun man Krese hae. 8 12bi 8 Empfang zu nehmen. ““ den 2. Januar 1878, Die Direetion. rigen Coupons und Talon gegen Empfangnahme Nr. 1500. 2347. erze ausend und fünfzig Ma ammkohlen.

8888 888

ur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Würfelkohlen sowie b Zur b P g p Litt. D. Nr. 29 387, Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Für die fehlenden Zinscoupons wird deren Betrag Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser ualifikation als Landwirth jeder 2 achtbewerber Zabrze, den 30. Oktober 1877. 82 V E“ ; 1G 2 . Zabrz er am 13. Januar cr. erfolgten 22. Aus⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch Nummern gezogen worden: schon früher ersolgens nach Ablauf der sechsmonat⸗ gekündigten Obligationen hört mit dem 31. De⸗ mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört, ierselbst am 2. Januar 1878 einzureichen und da Von den in den Jahren 1875 und 1876 ausge⸗ Namens des Kreis⸗Ausschusses lungsstellen:

1— 8 Stendal, den 28 vmni 1972. folgende Apezinte⸗ gezogen worden: v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. G“ n. b 88 Januar 1878 zur, 2) Appoints von 898 Thlr. = 175 Fl. Bestimmt. Stückkohlen. ——Der Magistrat. itt. B. Nr. 7, 1 iesigen Kreisständischen Chausseekasse in cours⸗ ohlen ener. Litt. C. Nr. 333, 1 [5761] Bekanntmachung. termine, sowie der Talons bei der K fähigem Zustande zurückzuliefern. 1b Nr. 3442. 4128. Vermögen von 110,000 erforderlich, über dessen Förderkohlen.. ö“ 8 vn . ;, 8 igenthuͤmli⸗ Besitz, sowie über seine persönliche Kleinkohlen. Litt. E. Nr. 19 111 141 159 198 248 249 252 . 1877 zu amortisirenden Kreischausserbau⸗ Obli⸗ Die Rückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträge vom Kapital einbehalten. ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 818 1 6. 1 - persönlich Bekanntmachung. 313 365. 8 gationen des Kreises Greifswald sind folgende] kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch Die Verzinsung der ausgeloosten und vorstehend vehef 2. Fannar 1878 ab, 3 sich 8 Königliche Berginspektion. loosung der für das Jahr 1877 zu amortisirenden aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou I. und II. Emission. lichen Kündigungsfrist hört jedoch die fernere Ver⸗ zember 1877 auf. 1) fortwährend bei unserer Hauptkasse hierselbst, Die zungen Fen die Regeln * Lici⸗ Verloosung, Amortisation, Obligati gen 182 SSee hoee und Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kass 1 Litt. A. Nr. 27, 186, 270, 288, 310 und 312 über zinsung der gekündigten Oöllgationen auf. Sagan, den 12. Juni 1877. 12 ) bis Ende Januar 1878 bei folgenden Zah tation können in unserer! jedem Wochen⸗ Zinszahlun 89 8 tlich .April 1856, I. ission, ist das Loos auf nach⸗ 1u“ 1 1 is 3 3 g u. s. w. von öffentlichen stehend bezeichnete Obligationen gefallen: Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. . B. Nr. 70 über 300 loosten Obligationen sind noch nicht eingezogen: 8 r Königliche Landrath. 8 .bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, nge FEae Papieren. Litt. A. à 3000 Mark Nr. 6 Die Verzinsung hört b” dem 2. Januar 187 III. Emission. 1 8 I. b 18.eh ssben. 88 8 b. bei dem A. 1ig.cens hafchen Bant⸗ .

eg g8 [8275] Bekauntmachung. Litt. C. à 300 Mark Nr. 57. 81. 114. 142. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vo 1 8 itt. A. Nr. 71 über 600 Litt. B. Nr. 2 und 30. 8 Seruß. 8 verein in Cöln,

Hannover, den 30. Oktober 1877 B rliner fandbri f⸗Amt 1 Bei der an demselben Tage erfolgten 11. Aus⸗ Kapital abgezogen.. 1 B. Nr. 47 über 300 1“ 1 III. Emifsion. .“ 1 c. bei der Filiale der Bank für Handel

Ir Kl 7 K 8 1 Pfe 1 rief⸗ .- spoosung der für das Jahr 1877 zu amortisirenden Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen 1“ 8 IV. Emission. Litt. B. Nr. 9 und 29. 8 5 6“ und Industrie in Frankfurt a. M. 3

nigliche 3 oster⸗ ammer. Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden Obligationen des Kreises Johannisburg vom 22. Sep⸗ sind noch folgende Apoints einzulösen: 1 itt. B. Nr. 70, 225, 257 über 600 IV. Emission. 8 Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter Die Obligationen sind sammt Zins⸗Coupons ab Sauerhering. nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner tember 1864, II. Emission, ist das Loos auf nach⸗ Litt. C. Nr. 214, 18 1 itt. C. Nr. 276 über 300 Litt. D. Nr. 51. . ““ ; 1. Juli 1878 in numerisch geordneten, von den —— 8 . Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Januar 1878 stehende Obligationen gefallen: Litt. D. Nr. 68 300 302 303 333 359, . G Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung [5757] Deichverband. Eigenthümern unterschriebenen Duplicat⸗Verzeich⸗

Bekanntmachung. Im Wege der öffentlichen gekündigt. Litt. A. a 3000 Mark Nr. 1. 1..“ Litt. E. Nr. 89 91 137 140 144 258 270 289 itt. A. Nr. 17, weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung wie⸗ Bei der am 25. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ nissen einzureichen.

Sabmission sollen am Montag, den 12. Novem⸗ 2s H. Pfandbriefe. Litt. B. à 1500 Mark Nr. 28. 314 316 376 385 387. 1 Litt. C. Nr. 43, 50 und 104 über 200 ℳ, derholt aufgefordert. lpoosung der nach Maßgabe der Amortisationspläne ehlende Zins⸗Coupons werden vom Kapital

itt. A. . 41 2 92

ber 10 Uhr, in unserm Bureau, 989 1226 1303 1959 Litt. C. à 300 Mark Nr. 107. 184. Freistadt, den 2. Juni 1877. welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit Greifswald, den 25. i 1877. 2. 1878 einzulö 5 resp. 4 ½ pro⸗ kürzt. Fererzraßer Iir 39, 21 Paironemwagen e.,18 mit 2251 2286 2299 2557 2664 2902 3318 3433 3442 Litt. D. à 150 Mark Nr. 13. . E22. Jur zum 2. Januar 1878 einzulösenden 3 reip 1 pro. Betrage denühan

Der Kreis⸗Ansschuß. gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf Der Kreisausschuß des Kreises 1 d. centigen Obligati 8 Magdeburg⸗Rothen⸗ Saarbrücken, den 19. Juli 1877. Buchsen und 70 2 2219 mit 4457 4745 5008 5158 5217 5435 5458 5514 6255 Bei der stattgehabten 5. Ausloosung der für das ANeyumann. Cto. 95/16. von sechs Monaten gegen Rückgabe 82 Ob ““ 1 98 Wevelk. see ho Sügen Zedszerbardes aarsrceen dah 2 wozu er⸗ 88 88 8

Wolmirstedter Deichverbandes sind nach⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. verkauft 6509 6618 6681 6912 7081 7350 7512 8614 8781] Jahr 1877 zu ke se eeth Obligationen des und der Zins⸗Coupons der späteren Fälligkeits⸗ 8 88 82 8 8 8 S 8 8

stehende Nummern gezogen worden: