lieder des Kabinets beiwohnten, n Arbeiten, Zanardelli, welcher adt und von den inisterrath wohnte 26. d. M. in Rom einge⸗ dem Könige
Gestern ist
den, dem sämmtliche Mit er Minister der öffentli ch in den letzten Monaten von hungen fern gehalte auch Hr. Crispi bei, we nachdem er am Audienz empfa ngelegenheiten nisterrath hat erklärt, die ber einzuberufen. eihensolge der Ar der Kammer zunäch and der Berath isch unbed d über gewer
von Zie⸗
al⸗Lieutenant von der Armee, vo Brigade, ist
42. Infanterie⸗ General⸗Lieutenant zur hier angekommen.
Darmstadt, Fürst zu vierwöchentlichen
— Der Gener zuletzt Commandeur der iner Beförderung zu licher Meldungen
mietzky, der Haupts
Abstattung persön — Der Königliche G Lynar, hat einen ihm Aller Urlaub angetreten. — S. M. S. „Ariadne“ ist am 30. uth in See gegangen November nach Wilhe Freya“ ist am 1. Dienst gestellt worden.
Bayern. wird geschrieben: Rittler die in „Disposition dieses Postulat, Worte verloren wurden, rathung des Budgets in zu erheblichen Debatten um welche s Staats
esandte in
— höchst bewilligten 24. in Turin von
ngen worden war. nach Neapel abgere sich Hr. Crispi auf Wunsch Deputirtenkammer Auch hat man sich gleich⸗ beiten und Vorlagen rbreitet werden d das Budget eutende Gesetze über bliche Korpo⸗ ch des neuen allgemeinen Osservatore Romano“ von Es ist ungenau, daß der R. P. Curci su entlassen ist.“
St. Petersburg, 1. No⸗ elle versichert wer⸗ tz dem Reichsrathe Zeit der Finanz⸗ kollegialischer Er⸗
troffen ist, in besonderer derselbe in Privata dem vorgestrigen Mi des Ministeriums bereit auf den 15. Novem zeitig über die verständigt, wel
Der erste dann werden zwei polit r Civilbeamten un
Oktober cr. nach Sturmes aber ckgekehrt. S. M. S. Wilhelms
Pl glymo . 8 lmshaven zurü November cr. in
Der „Allg. Ztg.“ Hrn. Abg. Dr. eingestellten en sollen, so dürfte Landtagen kaum
München, 31. Oktvber. Da nach dem Antra die Etats aller Minist sfonds“ abgelehnt werd über welches bei früheren bei der bevor Abgeordnete
die Stellung de rationen und endlich das er Strafgesetzbuches folgen. gestern Abend meldet: „ aus der Gesellschaft Je
Nußland und Polen. Wie aus 2 Klassensteuergese Maßnahmen, die zur ch nicht zu t an, daß kaum vor 6 folgen dürfte.
r. Heute fand chen Grund⸗ een auch Mit⸗ Vertreter der ammen ca. 300 r. P. Boysen⸗ d bisherige ige ist der Verein
nkammer voraus⸗ ir wollen deshalb Summen es sich hier handelt, bester Qu Ministeriums des Aeußern um 6200 ℳ, Staats⸗ 15,600 ℳ, Staats⸗Min rium für Kirchen⸗ und beim Etat des Staats⸗ Es sind dies un⸗ nde Finanz⸗
zunächst mit
und zwar: beim Etat lichen Hauses und de
sterium der Justiz
den kann, liegt kein Die finanziellen Minister im Auge ha wägung gekommen. 1 etwas Bestimmtes in dieser Dänemark. hier die erste Sitzung gesetzschutzv glieder der Lin hiesigen Angehörigen der eingeladen. Gjedvad, erstattete Bericht ü Thätigkeit des in 86 Folket Amerika.
t, sind no Man nimm Richtung er Kopenhagen, 30. Oktobe der Delegirten der dänis statt; zu derselben war und Landthings, Linken u. s. w., Der Vorsitzende, H ber die Gründung un Berichte zufo
Staats⸗Ministe gelegenheiten der Finanz lben Summen, und die ge ten und Bediensteten, us den in Rede stehe als außerordentlich gerin
en um 9170 ℳ 1 welche für die laufende; zenüber den vielen Hun die in so viel⸗ unterstützt
Ministeriums vpoerändert diese periode bewilli gering besold fachen Fällen a werden müf Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Arbeiten zur Feststellun e sind so weit gediehen, daß, chend, demnäch zirke erfolg
- 98 2* nden Fonds ken des Folke⸗
g erscheinen.
Weimar, 31. Oktober. g der neuen dem vom Land⸗ st die Uebersicht en wird. — In en Staatsvertrages ist gthum und dem steint worden. g derselben Seitens
Personen,
zereins. Diesem 2 hingskreisen organisirt. Washington, räsident Hayes zu besuchen. 1 Sekretär der ameri on ernannt worden. — J wurden gestern 850 Mehrere der letzteren Modifikationen des Tariss, Aufhebung des Baarzahlungen Repräsentantenhauses Vorsitzenden des Comités Der Präsident H. an Stelle v — nigten Staaten in lgende Ernennungen Gesandten in es in Paris, des M owell in Madrid. T. B.) Die Staats⸗ Monat Ok⸗ Staatsschatzo in Gold und
(CTh. C.) Gerichtsbezirk tage geäuße über die Vertheilung Folge cines die Landesgrenze Königreich Bay Vor einigen Ta der Kommissare b
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. des Herzogthums betreffend den Abzug von
Einkommensteuer
dere Vorlage
hrer an kleineren era, 31. Oktober. heute Mittag de des Schlosse
rten Wunsche entspre der Gerichtsbezi geschlosser i Großherzo nd neu verstei
beabsichtigt heute Vir⸗ l ist aufs Neue zum en Gesandtschaft in tantenhause
mit Bayern abge zwischen der ern in der 2 gen fand eine Besichtigun eider Staaten statt. Coburg, 31. Oktober. Dem Gotha ist eine Vorlage Schuldzinsen bei Be⸗ dem Besitz von Grund betrifft die Erhöhung der Landschulen.
Nach abgehaltenem andtag durch den
8 Osterstein cröffnet.
m Repräsen d Resolutionen ein Remonetisirung des Silbers, Staatsschuld die Wieder⸗ (Resumption Act), vor.
Vorlagen un schlagen die die Konsolidiru Landtage betreffend zugegangen, rechnung der und Boden. Besoldung der
Reuß j. L. G. Gottesdienste wurde
sten im Marmorsaale
aufnahme 8
Sprecher Der Spre 9 der Wege ernannt. — Der 1 aus Pennsylvanien, esandten der Verei Der Senat hat fo Mr. Stought des Generals No n Wien und des Mr. Vork, 1. November. (W. Vereinigten Staaten
Doll. abgeno 8 — 2 8 Okakar 121,023, 951,000 Doll. in Papiergeld.
und Mittel Mr. John Wals Pierrepont, zum G London ernan
Kasson irn
DSDesterreich⸗Ungarn Minister⸗Präsident Fürst Minister des
schuld der
Auersperg tober um
1 Lasser sind heute Nach⸗ zurückgekehrg, neie di einige Tage gegen den sich verlängern. Ihre Rück⸗ st am Sonnabend erfolgen.
Die sämmtlichen Blätter, auch die besprechen das Finanz
Innern Freiherr von 4227,000 von Pest nach en jeumtectjem Pest
setzten Termin
„TH, E ursprünglich festge kehr wird wahrscheinlich er Pest, 31. Oktober. oppositionellen, Finanz⸗Ministers Szell sehr günstig. die Objektivität, die ungeschminkte Darleg tiren den Fortschritt im Staat (W. 2. B.) tung“ von hier erfährt, wäre die weg Zollvertrages auf an die deutsche Regierun österreichischen und der unga und sollte noch heute behufs Ue das Ministerium des Auswärtigen abgesen Legislativen beider Reichshälften würde Mai d. J.
Der russisch⸗türkische Krieg.
“ Europäischer Kriegsschauplatz. St. Petersburg, 1. November. zielles Telegramm au den am 24. resp. 28. d. Telisch stattgehabten 5 Schwadronen Kavallerie Hände gefallen, im Ganzen befinden sich 2 Paschas, Engländer und ein in der Engländer
Exposé Sie rühmen namentlich ung des Budget⸗ shaushalte. Wie die „Allg. Zei⸗ en Abschlusses eines egünstigten Nation g zu richtende Zuschrift von der rischen Regierung bereits acceptirt bermittelung nach Berlin an
(W. T. B.) Offi⸗ 8 Bogot vom 31. M. bei Gornji Dubnik und Kämpfen sind 13 Tabors Infanterie,
entwurfs und konsta November. der Basis der meistb 7000 Mann. Unter denselben 200 Offiziere, ferner drei Konstantinopel ansässiger Franzose. steht als Oberst in türkischen en anderen sind Aerzte und wur Der Franzose war als Vo⸗ Eine türkische lowschen Regi⸗
Der eine Diensten, die beid türkischen Verwundeten gelassen. lontär bei den türkischen Truppen eingetreten. rch einen Soldaten des Als eine Folge der am 24. und 25. von den usehen, daß Schefket sobald er unsere zum mit 12 Tabors serer Kavallerie befindet sich unbeschädigt
det werden. schon in nächster n einen Maximaltarif umgeänderte Tarif vom vorgelegt werden, der dem jetzt geltenden Jahre 1868 ziemlich entspreche.
Den „Basl. Nachr.“ zufolge, hat der chen Centralbahn betreffend die Gotthardbahn, streitigen Punkt weit der Centralbahn zugetheilte Fr. wurde ver⸗ otthardtunnel wird gemeldet, daß der zu n sich als sehr hart erweise.
den bei den
Tarif vom Fahne wurde du ments erbeutet. Türken erlittenen Niederlagen ist anz Pascha, der in Radomirzi stand, Eklairiren vorgehenden Grenadiere bemerkte, aus Radomirzi entfloh. Derselbe wir verfolgt. Die Brücke von Radomirzi in unserem Besitz.
St. Petersburg, 2. November. zielles Telegramm In dem am 16. d. bei T das Leib⸗Garde⸗Ulanen⸗Regiment zuerst 1 bozuks und Tscherkessen u Auf russischer verwundet und geg Die Verwundungen es fehlt noch. In diesem Kam t von Sachsen⸗Altenburg durchbohrte seine Cigarrentasche un zen unbedeutend.
Konstantinopel, einer offiziellen Mittheilung soll die Mannschaften 498,412 Mann betragen. sofort eingestellt werden. 61,795 Mann ergeben berufen worden. — eingetroffen.
— Der „Pol. Korr.“ w aus Zimnitza, 26.
„Der mißlungene letzte Angriff man nunmehr wahrscheinlich gegen douten simultan durch Tr allgemeinen Angriffe die den, den größten Theil
Schweiz. waltungsrath der schweizeris träge mit Bern und Luzern, genehmigt und über einen handlungen weitere Gotthardbahnsubvention von 750 worfen. — Vom G durchbrechende Felsen bei Göschene
Großbritannien und Irland. London, 31. Oktober. b vernehmen, daß eine Ein⸗ Derby in Vorbereitung ist, in welcher der⸗ die von Sir Thomas Wade im September 1876 Chefoo zu ratifiziren. s allen Schichten ber its unter⸗ an Stelle von
ere Unter⸗ d von un
angeboten.
31. Oktober: ampfe warf 50 berittene Baschi⸗ odann die feindliche Infan⸗ Seite wurden hierbei 3 Offiziere Soldaten getödtet oder verwundet. bestanden größtentheils in Bajonnetstichen. pfe wurde Prinz Al⸗ Eine Kugel d kontusionirte den Prin⸗
1. November. (W. T. B.) Nach Zahl der verfügbaren 1 Landsturms
Hiervon sollen 165,000 Mann Die stattgehabte Aushebung hat d 226,795 Mann ein⸗ scha ist in Salonichi
elisch stattgehabten
„Daily News“ berichtet: gabe an Lord selbe ersucht wird, abgeschlossene Uebereinkunft von Eine große Menge einflußreicher Person politischer und religiöser Ueberzengung, hat orning Post“ zufolge ist der Admiral George G. Welles⸗ „Senior Lord of the Admiralty“ er⸗
nd griff s
schrieben.’“ — Der Sir Hastings Yelverton ley zum sogenannten nannt worden. Frankreich. Paris, unterrichteten Kreisen nimmt man an, t Ministeriums sicht genommen auf große nur die Rede von der Bi aus Mitgliedern des gebung des Senats, Botschaft richten würde, sei definitiven Kabinets „République welchem die Lösun namentlich auch die Eve der Kammer besprochen wird. pricht das Blatt d sucht nachzuweisen, weil schon der Versuch eines
Italien. Rom, 28. Oktober. ängerer Zeit hat vorgestern wieder ein
1. November. (W. T. B.) In Reserve daß der Rück⸗ nunmehr bestimmt soll die Bildung eines neuen Schwierigkeiten
Im Ganzen sin k Mehemed Ali Pa ldung eines Ministeriums Erst nach der Kund⸗ an den der Marschall Mac Mahon eine eventuell die Bildung eines genommen.
einen Artikel, der gegenwärtigen Krisis und tualität einer abermaligen Auflösung In einem anderen Artikel be⸗ e Eventualität eines Staats daß ein solcher nicht⸗zu befürchten stehe, Staatsstreichs nicht möglich sei.
Zum ersten Mal seit Ministerrath statt⸗
rechten Centrums. ird über die Lage vor Plewna Oktober, geschrieben:
der Rumänen hat zur Folge, daß die bedeutendsten türkischen Re⸗ G orgehen wird, so daß bei einem Türken nicht mehr in die günstige La ihrer Kräfte auf den vereinzelt entriren zu können, wie es Wie nun für zuverlässig verlautet, soll emeinen Angriffe geschritten werden, bi fstellung durch partielle Ang so geschwächt sein wird, oßen Schwierigkeiten mehr begegn eit 10 Tagen mit der schon früher gemeldet wurde, hat
frangaise“ ancheen vorge kommen wer angegriffenen Punkt konz Angriffe der Fall war.
nicht eher zu einem allg fürkische Au brochen oder wenigstens finitiver Vorstoß keinen gr In derselben Absicht ist es Plewnas Ernst geworden.
bei dem letzten streichs und
daß ein de⸗
I1““
eine Armee — denn von jetzt an muß man die hinter Plewna ope⸗ rirenden russischen Abtheilungen so nennen — ven. wenigstens 25,000 Mann den Wid südwestlich öö,— überschritten und bei Telis Stellung gefaßt, indem sie starke Kavalleriemassen auf der Orkhaniestraße bis Jablanica vorgeschoben hat. In derselben Rich⸗ tung ist eine fliegende russische Kolonne von Lowtscha aus über Turski⸗Izvor vorgerückt, so daß türkische Abtheilungen bei ihrer Vorrückung auf der Straße Sophia⸗Orkhanie⸗Plewna nach fort⸗ währenden, mit bedeutenden Kavallerie⸗Abtheilungen bestandenen Kämpfen erst eine aus zwei beinahe vollzähligen Garde⸗Divisionen, mehreren Schützen⸗Bataillenen und einer zahlreichen Artillerie bestehende russische Armee aufs Haupt schlagen müßten, um nach Plewna zu gelangen. Ueber Teteven und den Rosalitapaß kann nimmermehr eine größere Truppenabtheilung, besonders in dieser Jahreszeit passiren, so daß von Süden und Südwesten her — da General Gurko mit einer ansehnlichen Truppenmacht zwischen Eornji Dubnik und Telis und bei Tschirokivo eine feste Stellung bezogen hat und mit den westlich und nördlich von Plewra operirenden russisch⸗rumänischen Abtheilungen enge Fühlung ge⸗ wonnen hat — DOsman Pascha auf keinen Entsatz oder ⸗ proviantirung mehr rechnen kann. Von Westen und Nordwesten aus sind die wenigen zerstreuten türkischen Abtheilungen viel * schmach, um den russisch⸗rumänischen Cernirungskordon zu durch⸗ brechen.“
— Ueber das Treffen im Südwesten Plewnas am 24. bei Gornji⸗Dubnik sagt die „St. Petersburger Ztg.“:
„‚Dem eig ntlichen Angriffe war eine Demonstration gegen die von Plewna gegen Gornji Dubnik vorgeschobenen Truppen Dsman Paschas vorangegangen, welche von dem Kavallerie⸗Detachement des Generals Loschkareff ausgeführt wurde, welcher ebenfalls dem Befehle des Generals Gurko unterstellt ist. Osman Paschas Ausmerksamkeit wurde gleichzeitig durch ein allgemeines Bombardement auf die Werke von Plewna an jenem Tage, welcher für den Angriff auf Gornii Dubnik bestimmt war, gefesselt; doch hat ihn dies nicht abgehalten, der Besatzung der bedrohten Schanzen noch während des Kampfes Verstärkungen zu senden; aber auch die ansehnliche Macht von Bataillonen, 3 Escadronen und 15 Geschützen, über welche nunmehr der bei Gornji Dubnik kommandirende Achmed Ewsi Pascha verfügte, vermochte dem Angriffe der Unsrigen nicht zu widerstehen. Sie wurde vollständig geschlagen und der Anführer Achmed Ewsi Pascha selbst, wie schen gemeldet, mit 3000 Mann gefangen genommen. Daß die Türken sich hartnäckig gewehrt haben, geht schon aus der langen Dauer des Kampfes hervor.“ 11
Asiatischer Kriegsschauplatz.
Konstantinopel, 1. November. (W. T. B.) Nach hier eingegangenen Nachrichten sind an 20 Bataillone türkischer Truppen in thoridjukak, in der Nähe des Engpasses von Deveboyoun, zurückgelassen worden.
“
Landtags⸗Angelegenheiten.
Die direkten Steuern ergeben nach dem Etat für das Jahr 1878 — 1879: 153,063,000 ℳ Einnahmen (2,100,000 ℳ mehr als nach dem laufenden Etat), und zwar die Grundsteuer 40,208,000 ℳ (½ 189,000 ℳ), Gebäudesteuer 8 788,000 ℳ (+ 1,124,000 ℳ), klassifizirte Einkommensteuer 30,864,000 ℳ (+ 600,000 ℳ), Klassensteuer 41,406,000 ℳ ◻ 16,000 ℳ), Ge⸗ werbesteuer 18,616,000 ℳ (+ 509,000 ℳ), Eisenbahnabgabe 3,703,000 ℳ — 365,000 ℳ), direkte Steuern aus den Hohen⸗ zollernschen Landen 260,000 ℳ ( 2000 ℳ), Fortschreibungs⸗ gebühren 83,000 ℳ (— 2000 ℳ), Strasbeträge und sonstige Ein⸗ nahmen 135,000 ℳ (+ 27,000 ℳ).
Die dauernden Ausgaben sind auf 9,528,000 ℳ (+ 416,000 ℳ) normirt, wovon au Besoldungen (Tit. 1—5) 3,349,475 ℳ (8884,525 ℳ) fallen. In diesem Titel befindet sich eine Mehr⸗ ausgabe von 596,100 ℳ, die dazu bestimmt ist, die Umwandlung der Tantièmen, welche die Steuererheber in den Provinzen Schles⸗ wig⸗Holstein, Hannover und Hessen⸗Nassau beziehen, in fixirte Ge⸗ hälter anzubahnen. Dieser Mehrausgabe stehen 672,145 ℳ Erspar⸗ nisse in anderen Titeln dieses Etats gegenüber. Die anderen Aus⸗ goabetitel sind: 5 a. Wohnungsgeldzuschüsse 437,600 ℳ († 2600 ℳ); andere persönliche Ausgaben (Tit. 6 — 10 a.) 570,188 ℳ (+ 5220 ℳ); sonstige Kosten der Veranlagung und Erhebung Tit. 11—16: 3,923,282 ℳ (— 468,027 ℳ), sächliche und vermischte Ausgaben Tit. 17 — 23: 1,247,455 ℳ (+ 291,682 ℳ).
Von den einmaligen und außerordentlichen Ausgaben sind 657,500 ℳ zur Revision der Gebäudesteuer⸗Veranlagung be⸗ stimmt, die am 1. Januar 1880 gesetzlich vollendet sein muß, und 77,182 ℳ zur Ablösung der Grund⸗ und Gebäudesteuerfreiheit des Fürsten zu Savn⸗Wittgenstein.
Die Einnahmen lassen nach Abzug der dauernden Ausgaben einen Ueberschuß von 143,535,000 ℳ (+ 1,684,000 ℳ) und nach weiterem Abzug der einmaligen und außerordentlichen Ausgaben (734,682 ℳ) einen Ueberschuß von 142,800,318 ℳ (+ 949,318 ℳ).
— Der Etat der Forstverwaltung für das Jahr 1877/78 ergab einen Ueberschuß von 24,953,000 ℳ, derjenige für das Jahr 1878/79 ergiebt 25,264,200 ℳ, also 311,200 ℳ mehr. Die Ein⸗ nahmen betragen pro 1878/79 55,497,500 ℳ (+ 397,500 ℳ), die danernden Ausgaben 28,383,300 ℳ (—. 73,300 ℳ), die einmaligen und außerordenklichen Ausgaben 1,850,000 ℳ (+ 13,000 ℳ).
Bei den Einnahmen ist im Wesentlichen nur bei den Neben⸗ nutzungen (4,500,000 ℳ) eine Aenderung gegen den laufenden Etat eingetreten, indem dieselben um 400, ℳ, dem Durchschnitt der Jahre 1874/76 entsprechend, erhöht worden sind.
In den dauernden Ausgaben sind Titel 1 — 4 5,845,474 ℳ) Kosten der Verwaltung und des Betriebes ziemlich unverändert ge⸗ blieben (+ 10,802 ℳ). Titel 5.— 8 andere persönliche Ausgaben (2,298,680 ℳ) ist um 72,730 ℳ ermäßigt worden durch eine ander⸗ weite Gehaltsregulirung der Steueremp änger in der Provinz Han⸗ nover, sowie in den Regierungsbezirken Schleswig, Cassel und Wies⸗ baden. Die Titel 9—13 Dienstaufwands⸗ und Miethsentschädigung (1,792,070 ℳ) sind im Ganzen unverändert geblieben (— 60 ℳ), ebenso Titel 14 — 31 (15,876,976 ℳ) materielle Verwaltungs⸗ und Betriebskosten und Vermischtes (— 35,100 ℳ). Zu forstwirthschaftlichen und Lehrzwecken (Kap. 3 — 169,100 ℳ) sind ℳ mehr für das forst⸗ wissenschaftliche Versuchswesen ausgeworfen worden. Unter den all⸗ gemeinen Ausgaben (Kap. 4 — 2,300,000 ℳ) sind 100,000 ℳ mehr in Ansatz gebracht, um die Amortisationsraten zu bezahlen, welche für die in Folge des Gesetzes vom 27. April 1872 in Wegfall ge⸗ kommenen Realberechtigungen der Geistlichen und Schulinstitute zu leisten sind. 8
1 In die einmaligen und außerordentlichen Ausgaben sind neu aufgenommen: 60,000 ℳ zur Einrichtung des Torfbetriebes auf dem zur Oberförsterei Rendsburg gehörigen, 763 Hektare um⸗ fassenden Lütjenwestedter Moore und 40,000 ℳ für Erweiterung des 828 Forstfiskus gehörigen Gastwirthschaftsetablissements zu Stubben⸗ ammer. “ .
88
8
Nr. 65 des „Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung“ hat folgenden Inhalt: Ver⸗ fügungen: vom 25. Oktober 1877: Behandlung telegraphischer Post⸗ anweisungen; vom 26. Oktober 1877: Eröffnung der Theilstrecken Wangerin⸗Dramburg und Konitz⸗Schlochau der Wangerin⸗Konitzer Eisenbahn; vom 24. Oktober 1877: Führung des Apparat⸗Tagebuches.
— Nr. 26 des „Armee⸗Verordnungsblattes⸗ 82 fol⸗ genden Inhalt: Verwendung von Pferden des Trains zur zeritten⸗ machung von Offizieren. — Anderweite Regelung des Ressortverhält⸗ nisses der Ober⸗-Militär⸗Examinationskommission. — Wegfall der stän⸗ digen etatsmäßigen Zulagen für Unteroffiziere ꝛc. bei Unterbrechungen der Dienstleistungen derselben. — Präklusion preußischer Kassen⸗
stammten aus dem geistlichen Jahr zu Jahr mit wachsendem E 60,8. % aller Schüler bei den
Prüfungen in eine höhere Kla Reife entlassen wurden, war di 1873 von allen zur Abiturien 1874 70,2 % das Examen bestanden, sogar 85 % das Zeugniß Jahre 1872 (S Realgymnasien entstanden. 8308 Schülern (gegen 6544 Schüle
t, und †½ Thalerstücke land⸗ chen Gepräges ꝛc. — Winter⸗Fahrplan ehalts⸗ ꝛc. Abzug der Beamten bei der — Gehaltsbezug der Compa h ethsweise Ueberlassun
sungen. — Abfüh der „½ , 1. flich und kurfürstlich Militär⸗Eisenbahn. —
Stande. Der Unterricht wurde von rfolg weiter geführt im Mai stattfind sse versetzt oder
— Kürzlich waren fünfzig Jahre verflossen, seit Wilhelm Hauff, der geniale Märchenerzähler und Verfasser d des Satans“, Verlagsbuchhandlung zu esser ehren 3 ausgabe der H Biographie eingeleitet hat.
— Von dem Prachtwerk: „
; während 1873 1 allgemeinen etzt mit dem Zeugniß der es 1875 bei 65,2 % der Fall, während tenprüfung Angemeldeten 65,2 % und erhielten 1875 79,7 % und 1876 R Die Realschulen sind im 27. Mai) und zwar aus sogenannten Anfang 1876 bestanden ihrer 44 mit r und 34 Schulen im Vorjahre)
— Ueber die Entwickelung des belgischen Handels 1831 — 1876 entnehmen wir der „Statist. Korresp.“ folgende Angaben: Es wurden über Belgiens Grenze
im Generalhand. I
ausgeführt Millionen Francs
. er „Memoiren aus der Reihe der Zeitgenossen schied. Die Stuttgart hat das Andenken des Dichters eglaubt, als durch die Gesammt⸗ ffschen Werke, welche Gustav Schwab mit einer
ie⸗Offiziere von Geschäfts⸗ Miethsbeträge. — Nachwei⸗ ei den Reichs⸗ nderungen. — Eröffnung chsweiler⸗Steinburg und Idstein⸗ Mannschaften, welche bei aus⸗ dirt sind. — Reise⸗ istung bei Civilbehörden komman⸗ mmung zu den Instruktionen zweise die Jägerbüchse und
Beurlaubung. Unteroffizier⸗Schulen. — Mi d die dafür zu entrichtenden ährend des dritten Vierteljahre aphen⸗Anstalten vorgekommen der Eisenbahn Mutzig⸗Rothau, Bu Main. — Attachirung von n Artilleriedepots als F gebührnisse der zur Probedienstle dirten Mannschaften. — Ergänzungsbesti betreffend das Infanteriegewehr, beziehung den Kavalleriekarabiner M/71.
— Das Septemberheft des „Cent sverwaltung in des Wohnungsgeld llten, zur Versehung — Betheilig
3 u können zimmern un —
der Reife. — 2 Bilder aus Elsaß⸗Lothringen“, Originalzeichnungen von Robert Aßmus, Landschaftsmaler in chen, Schilderungen von Dr. Karl Stieler, Verlag von Paul Neff in Stuttgart, ist die 13. und 14. Lieferung (ein Doppelheft, Preis 1,25 ℳ) erschienen. In demselben wird die Schilderung von Straßburg und Um⸗ d fortgesetzt. Als Bilderbeilagen sind dem Hefte beigegeben: Am 1 en zu Straßburg; Ruine Rathsamhausen und Lütz lburg bei St. Ottilien; Dorf und Ruine Lätzelburg; Saargemünd. Außer⸗ dem sind, 23 Illustrationen in sehr sauberem Holzschnitt, deren mehrere fast eine ganze Seite einnehmen, in den Terxt eingefügt. Mit der 15. und 16. Liefervng, welche die Verlagshandlung zu Mitte
2¹ icht stellt, wird das trefflich der „Ausstattung desselben entsprechende Einbanddecke wird von Julius Schnorr, der die Initialen zu dem Satz entworfen hat, vor⸗
tatut vom 15. Höchst am ahrer komman
Grubengraben zu
5 3 6 ralblatts für die ge⸗ b.; eeee Preußen“ hat folgenden zuschusses für einen etats⸗ deren Stelle kommissarisch ung der Kreis⸗Schulinspektoren nstalten, welchen Kinder im vor⸗ gung der Wahlen
sammte Unterricht Inhalt: Verrechnung mäßig angeste herangezogenen Beamten. an der Beaufsichtigung derjen schulpflichtigen Alter anvertrau von Rektoren und Dekanen an Un der Zeugnisse über Ablegung des Studirende Beziehung au
November in Auss erk schließen. Eine
st werden. — Bestäti iversitäten. — Stempelpflichtigkeit EEEE’ Gewerbe und Handel.
⸗Aktiengesells schließt das Betriebsjahr 1876—77 mit einem Verlust zelenrFe. Der Gewinn auf Kohlenkonto betrug 230,584 ℳ und im Ganzen 250,810 ℳ Dagegen gingen auf Kokskonto 97,326 ℳ und verschiedenen Konten 5417 ℳ verloren, waren 84,477 ℳ, an Zinsen und Provisionen 120,000 ℳ erforder⸗ und zu Abschreibungen wurden 28,300 ℳ verwendet. der Ausgaben beziffert sich somit auf 335,530 ℳ, wonach er angegebenen Höhe von 84,717 ℳ entsteht. 96,577 ℳ, denen Debitoren mit 313,228 ℳ, I, Effekten mit zusammen 94,538 ℳ gegen⸗
tentamen physicu Kohlenwer f die Reife im Hebräischen. Universitäten der Universitäten Statut für das geodätische Institut. — Gelehrte in der zoolo Konkurrenz für die zu Goslar. — Anerkenn terung zu §. 8 der Dien Schulen der Provinz Brandenburg vom fahren bei der durch Konferenzb Schulzeugnesse für den einjährig nin für die Turnlehrerinnen keit bei Entscheidung über Anträg dungskosten. — Vereinbarung mi Ministerium zu Gotha über gegen zeugnisse für Lehrerinnen. — B Auszug aus dem Jahresbericht pro 1876. — — Personalchronik.
— Nr. 20 des „Marine⸗Verordnungs⸗ genden Inhalt: Benennung der aus lungen hervorgehenden Reserve⸗Offiziersaspir
rung zum Offizier, sowie Bestimmungen in derselben. — Abänderung der Bezeichnung Friedrichsort. — Ergänzung zum §. Geldverpflegung der Marinetheile un im Frieden. — Einlösung vo anweisungen. „Nymphe“ i berechtigende Dienstzeit. und Torpeder⸗Offiziere zu und Materialien in Rio de gütigung für Unterhaltung der Mütze ꝛc. der Matrosen⸗ ꝛc. Divisionen. weises über den Verbrauch an Kran kürzte Maß⸗ und Gew haft gewordener Sitzkränze und E stimmungen in Betreff des Reglemen der Matrosen⸗ ꝛc. Divisionen vom 27.2 von Schraubenpropellersteigungen. nachrichtigungen.
Sommer⸗ im Sommer⸗Semester 1877. — Arbeitstische für preußische Dohrn zu Neapel. — s Kaisersaales im Ka ten. — Erläu⸗
den höheren 22. Januar 1868. — erfolgenden Ausstellung der freiwilligen Militärdie prüfung im Herbst 1877. — auf Erlaß der Seminar⸗ lich sächsischen Staats⸗ Prüfungs⸗ „Anstalt zu Breslan, Verleihung von Orden.
Blattes“ hat fol⸗ Artillerie⸗Abthei⸗ anten bei ihrer Beförde⸗ Betreff der Ausbildung des Artilleriedepots in Reglements über die ienst gestellten Schiffe Fischen Kassen⸗
1¹ — en und Steuern gischen Station des Dr. S
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
London, 30. Oktober. Der dritte Band von Th. Martins Leben des Prinzen⸗Gemahles“ wird Anfang Dezember er⸗ scheinen und behandelt die Zeit des Krimkrie hauer Durham ist am 27. d. gestorben. Zu seinen hervorragendsten Werken gehört das Monument zur Erinnerung an die Londoner Ausstellung von 1851 in den Hortikultural⸗Gardens zu Kensington 8 8 Seen; 2S. Oftaber. sammlung der Kaiserli ussischen Geographischen Ge⸗ sellschaft vom 17. d. M. theilte der Sekartär aus 8 dem Reisenden Prshewalskij erhaltenen Be mit: Nachdem der Reisende Anfangs Juli nach Kuldsha zurück⸗ gekehrt war, widmete er seine Zeit bis Ende b und Ordnung des gesammelten Materials. Die Resultate der ge⸗ lehrten Arbeiten der Expedition bestehen: ganzen Weges von K astronomischen Bestimmungen der 3) in einer ganzen Reihe von barometri verschiedener 4) in einer lich); 5) in Anlegung einer botan und 3000 Exemplare) und einer zoologischen (35 größere und 30 kleinere Säugethiere, 180 Vogelarten in 500 Exemplaren, 50 Fischeremplare, Die größte Seltenheit der Sammlung bilden
Ausschmückung de ung höherer Unterrichtsanstalt stinstruktion für Lehrer an der Verlust in Kreditoren betragen 15 und Cassa, überstehen.
— Nach dem Gesch und Hütten⸗Aktiengesellschaft fü nach den Abschreibungen von Die Generalunko vergütet: Zinsen im Kontok Bankier 6736 ⸗% insgesammt 136, für Amortisation verbleibt.
— Der Bild⸗ nst. — Ter⸗ äftsUbericht der Wissener Bergwerks⸗ r das letzte Jahr verbleibt Bruttogewinn von en betragen 50,125 ℳ, ferner wurden rent 44,046 ℳ, Provision an den , halbjährliche Zinsen auf die Anleih 908 ℳ, nach deren Abzug ein Gewinn ron 45,416 ℳ m Die Bilanz ergiebt eine Erhöhung des Verlustkontos um 252,607 ℳ, abzüglich Gewinn auf den 45,416 ℳ, eine Erhöhung ß das zuzüglich des mit einer Unterbilanz
Ge 8 2 t dem Herzog In der allgemeinen Ver⸗ 3 seitige Anerkennung der 182,324 ℳ lindenunterrichts
richten Folgendes nleihe 36,000 ℳ
August der Bearbeitung den Matrosen⸗ d 1 1) in einer Aufnahme des uldsha an 1200 Werst landeinwärts; 2) in Breite und Länge von 7 Punkten; i schen Höhenbestimmungen unkte auf dem Wege, den die Expedition zurückgelegt; eihe von meteorologischen Beobachtungen (4 mal täg⸗ ischen Sammlung (ca. 300 Arten
207,190 ℳ, so daß das von 323,426 ℳ p von 530,616 ℳ abschließt. Verkehrs⸗Anstalten.
Die Wangerin⸗Konitzer Eisenbahn ist am 1. d. ramburg und Konitz⸗Schlochau nen Verkehr in Betrieb genommen worden.
der Strecken Neuß⸗Neersen und Gladbach⸗Rheydt der Rheinischen Eisenbahn d. Ztg.“ meldet, zum 15. d. M. bevor.
(W. T. B.) Der Lloydpostdampfer „Ceres“ ist heute aus Konstantinopel hier eingetroffen.
igjährigen Saldos
gerufenen preu der Dauer der Reise 77 als doppelte, pensions⸗ eit der Feuerwerks⸗, Z reise für Proviant t 1877. — V Feldwebel und Stabs⸗ Abänderung des Nach⸗ iant an Bord. — Abge⸗ Wiederherstellung schad⸗ von Kautschuk. — Be⸗ ts über das Bekleidungswesen Dezember 1873. — Angaken eränderungen. — Be⸗
auf der Strecke Wangerin⸗D für den allgemeir Die Inbetriebnahme
Anrechnung n den Jahren 1876 und 18 — Zugehörigk den Ehrengerichten. — P Janeiro am 1.
Neersen⸗ steht, wie die „Mag Triest, 1. November.
2000 Insekten) 4 Exemplare wilder Kameele. Alexandria, 22. Oktober. Die italienische Expedition zur Erforschung der Gallaländer und des obern Sobat, welche Hr. Romolo Gessi in Kairo von neuem ausgerüstet hat, nachdem derselbe im vergangenen Juni durch einen Brand auf dem Bahnhofe von Suez aller Ausrüstu tritt in der nächsten Woche ihren Weg nilaufw Dr. Pellegrino Mateucci, ein junger Arzt und Anthro⸗ pologe, hat sich dieser Unternehmung angeschlossen. von Chartum aus durch Sennaar über Fasoyl und Fadasi in den nbekannten westlichen Theil des Gallagebietes einzu⸗ ühlung mit der von Schoa aus operi⸗ Marchese Antinori und dem Ka⸗
hornisten der
ichtsbezeichnungen. — * chtsbezeichnung gegenstände beraubt worden
Ebam Berlin, 2. November 1877.
Die Stadtverordneten⸗Versammlung Berathung der Bauordnung fort. Geldmittel für den
setzte gestern die Sod w ein Antrag des Druck der Schulprogramme zu be⸗ ür den Umbau der Jerrsalemer Kirche Schließlich wurde der Antrag angenommen: Versammlung wolle beschließen: aus ihrer von 15 Personen niederzusetzen mit dem Auf⸗ Staatsregierung dem Landtage ange⸗ reffend Novelle zur Städteordnung und nach Erscheinen einer Vorberathung zu Stadt Berlin
8 &p Ff — Personalv Ihr Plan ist, Mrgistrate, willigen, abgelehnt. 40,000 ℳ bewilligt. Die Stadtverordneten⸗ Mitte einen Ausschuß trage, die von der Königlichen kündigten Gesetzesvorlagen, bet Kommunalsteuergesetz, sofort unterziehen und darüber, berührt werden, sowie zu zu berichten.
noch gänzlich u dringen und dort womöglich Fi renden Expedition unter dem Martini zu gewinnen. In den Ruinen der May welche längst die Augen der Archäolo H. Plongeon die Kolos vom Stamme der Itza entdeckt. Mool, d. i. Jaguar ode d, halb sitzend. sich in ein richteten Mausoleum. u Mérida aufbewahrt.
— Der Titel des i sprochenen Wißmannschen „Politische tischer Katechismus für das D macht Preußen.
— Geschichte des preu Anfang des 15. Von S. Isaaesohn. des 17. Jahrhunderts. Preis 8 ℳ Der zweite Theil der Geschichte des as 17. Jahrhundert, genauer dung des Geheimen Rath rich Wilhelms I., 1713. des Beamtenthums in einem einzig ken, zu schildern hatte, der verschiedenen derts um den
Statistische Nachrichten.
Nach Mittheilung des statistischen Bureaus n Standesämtern in der
a⸗Indianer in Yucatan, ogen haben, hat nigs der Ureinwohner Der Name des Königs war Chac⸗ Die Statue ist halb
der Stadt Berlin Woche vom 21. O Anmeldung gekommen: 310 E 34 Todtgeborene, 454 Sterbefälle es Königreichs d 1879 schließt 8 ℳ, und zeigt gegen das Die Staats⸗ zusammen: Erträge der Do⸗ ℳ (weniger 1,503,776 ℳ); ndenen Verkehrs⸗ 42,960 ℳ (mehr 4,502,839 ℳ), 00,000 ℳ (mehr 4,900,000 ℳ); en Administrations⸗ und zu⸗ ℳ), davon Lotterie⸗ ℳ); Steuern und Abgaben von: Grundsteuer 4,298,000 ℳ Personalsteuern 5,485,600 ℳ Verbrauchssteuern 2,573,250 ℳ Erbschaftssteuer steuer 8,681,575 ℳ Ausgaben sind
1 8 gen auf sich gez d bei den hiesige salst ines Kö Ber bis incl. 27. Oktober cr. zur Elsathe fises h schließungen, 885 Lebendgeborene,
Das ordentliche Staatsbudget d beiden Jahre 1878 un
soweit die Intere r amerikanischer Tiger. r Verfolgung derselben, der Versam Das Steinbild wiegt 3500 Pfd. und befand 8 em von der Königin ihrem vorangegan
*8 gegangenen Gemahl er⸗ Gegenwärtig wird dasselbe im Alterthümer⸗
Sachsen für je in Einnah vpoorhergehende
einkünfte se
Baugesellschaft hielt eneralversammlung ab⸗ daß die Wohnungsverhält⸗ zeigenthümer nicht günstig gestalteten, zum ersten Male unter demselben zu n Jahre für die mittleren stattfand, nicht Stadtgegenden, habe das es dort durchaus nicht der niedrigeren
Berliner gemeinnützig
Ausgabe mit 6 diesjährige ordentliche G
Budget ein Mehr von 8 ten sich folgendermaßen
mänen und anderen Besitzungen Einnahmen von den Re⸗ ns⸗ und Debits⸗ Staatseisenbahnnutzungen 25,3 werbenden Kapitalien, ingleich ufte 4,645,333 ℳ (wenig (mehr 36,400
:172,211 ℳ Oktober ihre Fresbericht pro 1876/77 beklagt, Berlins sich für die Hau die Gesellschaft
denn während bis zum vorige Miethsabschlag nicht
n Nr. 243 d. Bl. vom 16. Oktober be⸗ i Katechismus“ lautet: eutsche Reich mit der Vor⸗
chen Beamtenthums von unde bis auf die Gegenwart. 2. Theil. Das preußische Beamten⸗ Berlin, 1878.
ja daß sogar leiden hatte, und kleinen Wohnungen ein einmal in den Hä Verhältniß jetzt sich an ganz leer stehenden Wohnun Preise keine Ab darin, daß gur den Luxus einer größeren heren hohen Miethen belegenen Häusern intensiv geltend gem die Finanzlage
Aktienkapital vo und einem Guth einem Passiv rentabler Ge Reservefonds Pro 1876
Amortisation
d den damit verbu Fabrikatio Anstalten 26,6 Jahrhunde Häusern der entfernteren dermaßen geändert, daß gen fehlt, die trotz Der Grund dieser Erscheinung liege bei den billigeren Miethen sich auben, auf den sie bei den frü⸗ In den im Innern der Stadt efellschaft hat sich diese Kalamität nicht so Aber trotz des scheinbaren Rückganges sei aft keineswegs ungünstig. B. 1 n 285,600 ℳ, einer Hypoth aben der Miethsgenossen von 508,900 ℳ bes bäude zum Herstellungspre von 361,000 ℳ, mithin ein Akti Stück Aktien zum Betraze von ausgeloost, si ausgeloosten Die Alexandrastiftung, Theilen der Stadt liegen hat, w Noth der Zeit verschont, d daß die bishe age der Gesellsch een, das Stiftungsvermö an Dividende sind pro 1876 5 Aktien sind 38,400 ℳ verwen
Aufführung des Rose Theater findet 1b ssen Verdienste um d
Zinsen von fällige Einkü Ueberschuß 3,040,000 ℳ 22,704,425 ℳ (mehr 5,631,948 (weniger 380,697 ℳ), Gewerbe⸗ un (weniger 723,400
er 458,800 Puttkammer nehmer finden. Zeit viele Leute Wohnung erl ichten mußten.
u. Mühlbrecht. preußischen Beamtenthums die Zeit von der Begrün⸗ 8, 1604 bis zum Regierungsantritt Fried⸗ Während Band I. nur die Entwickelung en geschlossenen Gebiet, den Mar⸗ Geschichte des Beamtenthums torien, die sich im Laufe des 17. Jahrhun⸗ herumgliederten, zur Darstellung. in 3 Abschnitte: die Zeit des 30⸗ and nur erst aus den drei durch Brandenburg, Preußen Regierung des Kurf dem Pommern,
Territorien Zeit Friedrichs 1II./I., unter dem die eten Keime sich reich ent⸗ Momente schildert dieser sorganisation die unter Noth und Beamtenthum d Verwaltung, Gerich
behandelt d Urkundenstempel 1,666,000 ℳ (mehr 84,000 (mehr 6,404,575 ℳ). — V für allgemeine 7,407,116 ℳ), davon schulden 27,502,851 ℳ 160,390 ℳ (mehr 800 ℳ); das mehr 143,818 ℳ); weniger 80,097 ℳ); das (weniger 30,356 ℳ); Unterrichts 6,616,97 wärtigen 148,920 ℳ (weni zwecken 4,033,461 ℳ (meh Matrikularbeitrag; der Pen der Bau⸗Etat 4,682,205 ℳ (w bestandene Reservefonds
dentliche Staat in Einnahme
ℳ), Einkommenst den veranschlagten Au⸗ Staatsbedürfnisse 31,799,488 ℳ Verzinsung und S (mehr 7,527,705 ℳ); d Departement der t des Innern 6,
kommt hier die der Gesellsch g ekenschuld von 134,400 ℳ von 88,900 ℳ, also bei ie Gesellschaft eine Reihe ise von 603,200 ℳ und einem vum von 964,200 ℳ
Tilgung der as Gesammtministerium Justiz 3,358,386 ℳ 928,844 ℳ 1,626,318 ℳ d öffentlichen Departement des aben zu Reichs⸗ arunter 4,008,861 ℳ 200 ℳ (mehr 45
Kern der Monarchie Demgemäß zerfällt dieser B jährigen Krieges, währen Personal⸗Union und Cleve⸗Mark bestand, Friedrich Wilhelm, und Halb Staat verf vom Vorgänger und dessen G falteten. Anknüpfend an diese elungen der Verwaltung wie die Regenten der Epoche und kundiges
das Departemen Departement der Finanzen Departement des Kultus un (mehr 507,939 ℳ); ger 16,500 332,082 ℳ), d
verbundenen Kurfürsten Magdeburg zu Einem
Gesammt⸗ Aktien auf 219,000 ℳ stellt
die ihre Grundstücke urde ebenfalls ni e Wohnungssucher sind n Miethspreise nicht aft ist dadur gen hat sich von 3 —% gezahlt, und det worden.
hinzukamen chmolzen, endlich die Zei ie ehülfen gesä
3 — in den besseren cht ganz von der so wählerisch mehr aufrecht zu er⸗ ch aber nicht ungün⸗
sionsetat 2,674, eniger 149,895 ℳ), t 396,103 ℳ
Band neben
wogegen der bis⸗ 8 Art und Weise,
in Wegfall
gats⸗Budget für die oben an⸗ und Ausgabe mit Die Einnahmen setzen sich zusammen periode 1874/75 in Höhe fügbaren Beständen des
Unter den Ausgaben Ratenzahlungen auf den er Kassenbillets, 564 ℳ zur Ver⸗ 160 ℳ für stige Her⸗ älteren Linien
halten sind.
stiger geword 319,976 ℳ vermehrt, zur Amortisation von 11
kommen ist.
Das außeror Finanzperiode eranschlagt. ltungsüberschuß der Finanz aus den sonstigen ver ins mit 16,108,088 ℳ asse zu Einziehung d Landgerichten, 1,745, Etablissements, 16,512, ahn⸗Neubauten, Bahnhofserweiterungen, d Vervollständigung der Ausrüstung der
t und Kirche heran⸗ ein eben so brauchbarer wie treuer dersetzung mit den Territorialständen 660 ausfüllt. eine Stütze des Regenten bei dem es Einheitsstaats aus den heterogensten und so am Ende der Periode als Sinne erfüllter Körper erscheint, ge⸗ riedrich Wilhelm I. die Bausteine s Werk, die Herstellung des voll⸗ d Verwaltung durchführte
Janke in Berlin erscheinende t, literarische Er⸗
g Heer, in Regierung un 26,029,069 ℳ v
aus dem Verwa vor 9,920,981 ℳ und mobilen Staatsvermöge ind namentlich hervorzuheben schuß der Reichs⸗Hauptk ℳ zu Errichtung von r Dresdener Militär⸗
Genosse in der großen Auseinan die Zeit 1600—1 n seiner Aufgabe, k der Herstellung d eerecht wurde, t im besten
8 nschen Lustspiels zum Benefiz des as vortreff⸗ kannt und gewürdigt Novität wiederum
morgige erste „Größenwahn“ im rn. Ober⸗Regisseurs iche Ensemble worden sind.
Wallner⸗ Keller statt, de Bühne oft genug aner auch die Regie dieser
Beamtenthur schweren Wer Elementen zu sein, ein vom Standesgei eignet, dem nächsten Regenten F zu liefern, mit denen er sein große endeten Centralismus in Staat un — Die im Verlage von Otto „Hausbibliothek“ scheinungen von anerkann Preise zu eigen zu geben. 25 Bändchen zum Preise Willibald Alexis’, E 1 — 6), nunme Otto Ludwigs Dichtung „3 dann, aus dem Nachlas licht, ein Märchen Das ein Trauerspiel „Die R Drama: „Der Erbförster“ ( Ludwigschen Geistesp liebten Erzählers Bal Lieutenant“ (Band 1. Diese 25 Bändchen, die übri liche Bände repräsentiren, k
Derselbe hat übernommen und wird darin Viktoria⸗The vorbereitet, wel Raben“ zur Auf ch kurze Zeit halia⸗Thea
legung de Staatseisenb stellungen un der Staatseisenbahnen.
— Ueber die Gymn entnimmt die „Statistische Ko ten des Journals des enthaltenen, von dem schaftsbericht übe iI, von welch
ird ein neues Ausstattungsstück, sofort nach dem Zau ermäarchen: führung kommen wird. f dem Repertoir ter tritt Fr. „, am Sonntag als
„Rübezahl“, „Die sieben; bleibt nur no
Das Letztere Aufgabe gestell endem Werth zu einem w on dieser „Hausbibliothek“ bisher von je 15 ₰ erschienen. Den Hosen des Herran von Bredow“ Auflage ersch wischen Himme es Dichters un
asien und Realschulen Rußlands rrespondenz“ dem in den neuesten Hef hen Ministeriums für Volksaufklärung Minister an den Kaiser erst Unterrichtswesen im Jahre 1875 einige An⸗ es mittheilen: Ressort des Ministeriums 125 Gym⸗ während zu Beginn des Le v. 41 bestanden. überhaupt 43,681 Schüler gezählt on denselben waren der Konfession 19 % römisch⸗katholisch, der Beamtenstand lieferte aller Schüler dieser An⸗ fleuten, Handwerkern und Bauernstande an und
Marie Geistinger als „Adrienne Lecouvreur „Elisabeth’“ in Laube’'s „Essex“ auf.
n Krolls Theater bei ermäßigten Pre⸗ änge derselbe Operette „Herr von I von J. Rosen
atteten Rechen⸗ Anfang macht
findet am nächsten Sonntag wiederumd ine große Vorstellung statt, n um 6 Uhr beginnen wi Papillon“.
„Ein Schutzgeist“
der bei dem Wiener Stadt⸗The Kommission hat dem Lu
dem Lustspiele „Orienta⸗ stimmig zuerkannt.
Henle in Eßli
rzählung „Die hr in siebenter Es folgt zu⸗ I und Erde“ (Band d bisher nicht veröffent⸗ en vom todten Kinde“ (Band 11), sowie erzens“ (Band 14 und 15). 12 und 13) schließt die Reihe der gt nun aus der duin Möllhausen der Roman n erste Ausgabe 18 i ihrer Gesammtheit einige statt⸗ sten insgesammt nur 8 .
en wir Folgend
Anfang 1876 gehörten zum nasien und 59 Pr jahres 1873 wurden in
wegen der Länge rung gelangt die dreiaktige Lustspie Schluß: „Eine neue Magd — Die zur Prüfung onkurrirenden Lustspie spiele „Durch die Inten lische Würren“ den zwe enannle Stück ist von Fr. E. to Eirndt in Berlin verfaßt.
ogymnasien, Dann folgt das
i nur 107 bez diesen 184 Anstalten (2941 mehr als im Vorjahre). nach 61 % griechisch⸗orthodox, 8 % lutherisch. Der Adel und Theil, mehr als die Hälfte (5 waren Kinder von 7 % gehörten dem
Im Mai 1875 echte des H
le eingesetzte den ersten und iten Preis ein
eder des be⸗ er Piraten⸗ ℳ kpostete.
10 % jüdisch, den größten 2 6 — 25), desse
stalten; 33,7 % zweite von
Kleinbürgern;