8 Fö
8 G 8 8 8 1 8 8 Zö“ 8 b 8 *
Chotzen zu Ziegenhals ist der kaufmannische lenz und Rechtsanwälte Baumgarten und Werner den 5. Mai 1877 Heg B “ 8 g Konkurs eröffnet und der Tag der 8 sein⸗j S. val lagen. festgesetzt worden. . [9446 Verba'ad. 2 b 1 8 28 B s B g˖ stellung 11““ Mauncaeg 0,,7 m e2 Zar enn 1en9 8 sgese einstweiligen Verroalter der Masse ist der Vom 20. d. Mts. ab ist. für Eise. steine in Sen- vr en⸗ eila e
8 auf den 6. Oktober 1877 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gerichtstaxator Polscher zu Iserlohn bestellt. dungen von mindestens 10,000 Kilogr. pro Wagen 8 „ ö I Ffeste 1v eis 11““; B 8 ie Gläubiger d zemeinschuldner werden „ auf einen Frachtbrief von Station Könitz der Thü 2A D K festgesetzt worden Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf sten Cisenbahn nach Station Borsi werk der 8 — n ei er un omn 1 reu 1
I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist : gefordert, in dem ringi hr 5 der Kaufmann Bernhard Treftz zu Neisse hagian [9462] Ediktalladung, 8 auf den 22. November er., Vormittags 11 Uhr, Oberschlesischen Eisenbahn ein ermäßigter Tarifsatz
vber er., wazimmer Nr. 18. vor im Betrage von 1,18 ℳ pro 100 Kilogr. in Kraft ge⸗ 3 8 Berlin, Donnerstag, den 8. November
Die Gläubiger des Gemeins huldners werden 5 linunserm Gerichtslok — aufgefordert, in dem S. eventuell Konkursproklam. dem Kommissar, Kreisgerichts ⸗Rath Steinbrück, treten. à Cto. 50./11.) 1 — —
auf den 13. Nover aber 1877 Der Buchhändler Gustav Adolf Krakau, in anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Berlin, den 27. Oktober 1877. 1 5 8 . . 8 . ier 3 öge ü f iti V . ci 1 1 8 govr Amerik., rückz. 1881) c.4 6 1/1. u. 1/7. [104,30 bz [Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts- in- Em. 4 1/1. Vormittags 11 Uhr, ürma A. Krakau in Stade, hat hier am 30. schläge über die Bestellung des definitiven Verwal Die geschäftsführende Verwaltung mswerliner Börse vom S. November 18772. aor1se. 1885 gek 6 1888 Lg. 2 x ,— — 8 — Berlin bö. — 4 1. 4 2 1 2₰
“ 1
— —
vor dem Kommissar, Kreisg erichts⸗Raih Wagner, im Oktober d. J. seine Vermögensel nzulänglichkeit an⸗ ters abzugeben. Königliche Direktion “ 8 I dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 8 Terminszimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichtsgebändes gezeiat und gleichzeitig nach §. 609 der b. P.⸗O. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. —A mertamtichen Ten getreanben Cennnhüüfengen aen dü 8 ss * „ erb 89,80 2 Aack-Mastrich gh r 4 101. h1e.50b⸗ do. III. Em. 5 11/1. anberaumten Termine eare Erklärungen und Vor⸗ die Zusammenberufung seiner Gläubiger zum Ver⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder (9447 Königliche Ostbahn . meben anbrifen durek (R⸗ 4.) Lereiehnet. — Die in Liquid. 2 “ 1 6 1 *½ 88 102,50 bz G Altona-Kieler .. 7⁄ 4 1/1. 129,00 bz G schläge über die Beicehaltung dieses Vermwalters such einer gütlichen Vereinbarung beantragt. (Gewahrsam haben, oder welche an ihnen etwas ver⸗ [9447 B je 8 1 27 Hkt ber 1877. Ischaften finden sich am Schlusse des Courszettels. o. Bonds (fund.) e 8 1 100 30 B Bergisch-Märk. 11 1/1. 75 10 bz G do. oder die Bestellung e mes anderen einstweiligen Ver⸗ Deshalb werden Alle, welche behuf ihrer Befrie⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu rüss eth. den WI. gever ... G 88 v1e“ do. — 4 ½ 1/3. 6. 12. 100,50 B Berün⸗-Anhalt.. 83 7 85 108 6 p s S Fn. 3 NM 5 K 85 ; Vom 10. November 1877 ab werden die Sta⸗ New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 104.20 B 8 1 alt.. 1/1. u 7. 86,50 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E..— walters digung W an das — v zu zahlen, vielmehr von dem Besitze tionen Winsen, Achim, Sebaldsbrück, Verden u 84 89 x 45 7 1/4. n,1/10,10775 5. Berlin-Dresden . (2 ½) 1/7. 10 80 bz 2 g In- 5 8 II. Allen, voelche von dem emeinschuldner ꝛc. Krakau machen, aufgefordert, ihre Ansprüche der Gegenstände 9 im, . . eochsel. do. .v7. . . 3 es 8 - 8 . . Lit. EF.. veah ar⸗ fvr⸗; Sg⸗ 8 10 3 2 d “ *s; „[stationen mit direkten Frachtsätzen für sämmtliche 8 120 Oester. Gold-Rente. . 4 1/4. u. 1/10. 63,50 rb b 8 abg. u 7. abg. 110.,2 18. W. Un. v. E. 8. -1/7102,25 G llbener. 6488 süder 14“ allhier A“ 21ꝙ 1 §. 609 der Ftechbe vöen 8 — E“ Tarifklassen und Spezialtarife, jedoch nur für den 1 8 100 Fr. 80,75 bz . Papier-Rente. 4 1/2. u. 1/8. 54 40bb 5 do. neue 107,20 b2z do. g 1/4 u. 1/10. 8 bis 68 25 Pezember 1877 einschließlich b. P.⸗O. hiermit gestellten Androhung, daß, wenn leichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner ausschließlichen Verkehr mit Posen, Station der 1 1 5 2 1. “ . 4 1/1. u. 1/7. 54.40 bz 8 1 .Se A. ig ö. . e22 . M. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10./ 93,00 B dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ im Anmeldungstermine eine gütliche Vereinbarung haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ und b Vadn, d. 0. 100 Pre- 81 30 bz 8 . Silber-Rente 4 3Z“ Halle-Sor Grbern! 71. ,8et. bz .VII. 4 ½ 1/4. u. 1, 98,75 G kl. f. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt es 8e. verden songe. 5 eh e emnfecben sther ac Anzeige zu machen. 8 8 den⸗ Fesir EETö hen Verban . 8 8 ne⸗ n. 185149 1 11,2 888- 8 1““ etroai Rechte, ndahi u Konkursmasse abzu⸗ hiro rap arischen äu iger als derselben zustim⸗ uglei werden alle iejeni en, welche an die i⸗ 8 1 1“ 8 8 8 ¹ 8 . 1. 2 r. 2 ürk. 8 v. ““ “ angenommen, wenn nicht, der Konkurs er⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, 8 nicech, zu Vorbezeichnetenn Terig gera. 8 8 F 288 2 170 30 bz Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5. u. 1/11. 292,10 bz Märk.-Posener.. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ öffnet und alle nicht erschienenen Gläubiger von der hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen fntt ene k fü c rag 8 5 sämmtli CeCt⸗ 33711) Pne ; 204,50 bz d d 1864 — 1/1. u. 1/7. 252 50 bz Münst. Hfammgar Perechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür sta ionesn un f ihe Divektion der Ostbahn 4 a12urs . 100 8. R. 3 A sh 203 50 bz 8 o. 8 8 Ke Pr. u. 1- w Fü Ndschi. lrk gar, von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Dem Gemeinschuldner ist das Verfügungsrecht verlangten Vorrecht 18 9 ve ftsführ 42 Ve. 5 9 1“ Warschau : 100 8. R. 8 .16 205,20 bz G FPpester Stadt-Anleihe 6 2* . u. 88 846 Nordh -Erf. Fa-8 nur Anzeige zu machen. über sein Vermögen einstweilen entzogen und es ist bis zum 13. Dezember ecr. einschließlich als geschäftsführende Verwaltung. — aenn S. 8 Veriün Vfrchs 5 Tmb. 6 ½ do. F 8- /3. u. 1/9. 74,5 Obschi X C.,E. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an der Justiz⸗Rath Kettler in Stade als einstweiliger bei uns se ftlnh oder zu Protokoll anzumelden und Westfälische Ei 16“ Bankdisk. : .5 ½ %, Lomb. 6 ⅜ % 9 88 5 2 Ci n 1*res” 1 . 1“ die Mastc Ansprüche als Konkursgläubiger machen Konkurskurator bestellt. Nach der von diesem mit demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb g 1 che “ e “ 8 8 8 Sch. d. Oest. Kre 188. /1. u. 1/ 88 h 4. d0. Litt, B wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ dem früheren Buchhändler Friedr. Steudel jun, in der gedachten Frist angemeldeten Forderungen F. m ttarii Mts. 8e Verkeh ackh sich Iu. eenecg⸗ “ Geld-Sorten und Banknoten. Ungar. “ 1/1. u. 1/7. 85, Uühhe Sh. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Stade abgeschlossenen Vereinbarung wird von Letz⸗ auf den 3. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, Transittarife für den Verkehr zwischen den Ems⸗ 8 9 66 B Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück —,— R. Od.-Ufer-Bahn 3 nfür verlangten Vorrecht terem das Geschäft des ꝛc. Krakau, vorbehaltlich in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18 hafenstationen einerseis und Stationen der Bergisch⸗ Dukaten pr. Stück G b 1/6.u. 1/12. 150,00 B .Od.-Ufer-Ba mit dem dafür verlangten Vorre 8 8 — “ Miärkischen Bahn andererseits in Kraft. Der Nach⸗ Sovereigns pr. Stück x. 20,38 G Ung. *,6 1/6.u. 1/12. 94,90 et. bz G Rheinische . . ..
GEE E
28,00 5 05 00 00 d5 00 80 05 EBESZESBESNBEAS
¶᷑Al —
cqSʒccA2ANnE‧êARmn’E’EnNm’ENmn’EmgEnE*
ö
1/1. 8,75 bz G Braunschweigische ...
7,50 bz G 2 . 13,00 bz G Bresl. Freib. Lt. D.
. 1104 10 bz G 196 50 G
196,00 B
. 19,00 bz [G L 1 . u. 1/10. .
. 121,10et. bz G „ 2.1, 1 10 B
31,75 bz B .Em. ᷓu. 1/7.1104,6
. 95 60 bz G .Em. —
71. 107,50 bz 8 I. En. 4 1/4.u.1/40. — —
1/4 u ¹0,92,50bb 34 — Ahn 1/1. 5.40 bz B 94,30 G
1/1,u7. 100,7 5 bz V. Em. 4 1/1. u. 1/7./ 91,75 B 1/1. 119.50 bz G VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./98,25 G kl. f. 1/1. 89,60 bz 8 qqWNW 98,00 B
V 1/1. 99,30 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz kl. f.
1 1/1. (16,60b2 do. Litt. C. .4 1/4. u. 1/10./101,40 bz 1/1.u 7. 180,50 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u7. 82,80 0 do. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 92,00 G 1/1. (106,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4* 1/1. u. 1/7. 93,90 bz G 1/1. 80,50 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u 7. 35,50 B Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10.,—
11/1. 116.90 bz do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7./98,25 B
1/1. [28 50 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 25,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 3 1 8 1/1. 20,00 bz do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 74,75 G
1/1. 28.10 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 100,40 etw b B 1/1. 27.40 393 10. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1⁄¼˙86,50 B
1/1. 20,70 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [68,30 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 B
1/1. 66 75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 B
1/1. 96,40 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 11/1. u. 1/7. 95,50 B
1/1. —,— do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 94,25 G
1/1. [28,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [19,50 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.—,—
1/1. [87,00 bz B do. Lit. —,—
1/1. 104,60 0 do. Lit.
1/1. —,— do. Lit. 1/1. [72,00 ³6 cqdo. gar. Lit.
1/1. u. 7. 13 00 bz G do. gar. 3 ½ Lit.
do. Lit.
169,40 bz Oesterr. Lott.-Anl. 18605 pr. Stück 104,75 B Magd. Halberst..
EHSSS
Osch dsE EEOSSS
— ——
— - —ꝛ— 97 %ℳ0
2=0”0 b e
EIEI“
800—
e-
is zum 6. Dezember 1877 einschließlich einer dem Kurator freistehenden früheren Sistirung, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 8 11u““ V . 8 4 3 . 1 8 bei issdfchreftiich czer zu Protokoll und zunächst bis zum Anmeldungstermine für Rechnung Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ trag, 88 unsern “ n or pr. 8 16,29 bz do. do. kleine .... 1/2. u. 1⁄8. 94,90:t. bz G do. (Iit. B. gar.) bei uss zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der Masse geleitet und fortgeführt. Das Ergebniß falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ v Fan ulgan, mner ge 1 Arzikel Arer en e gtüc do. do. H. Em.... der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie darüber ist im Anmeldungstermine vorzulegen. fahren werden. 1 Blöch en 8 S 9 Ssea. me Derll, i d 8 Kr sst — 842 Feens do. do. kleine... nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Falls der Konkurs eröffnet wird, sollen im anstehen⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1n 8 en 8 Steinkohlen fa 1— 8 8 a „ g5 23 u Italienische Rente 3 waltungspersonals 1 5 E“ “X“ 8 über 88 fine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ iecheen 2 Frlah. ir G. 8 ae- “ 3 F“ vr. 100 EöSZ“ 8 ““ . uf den 8. Januar 1878 Person des definitiven Konkurskurators, sowie über ügen. Mü⸗ . d. R., g des, . Franz. . . 81, — 8 8 10 uhr., sie Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Münster. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ger evLi EEEE 8 Fesren do. mittel.. 80 90: Lndwigshf.-Bexb vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Wagner, Verwaltung der Masse entgegengenommen werden. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Evsxer-. 8* Fengmldan- B 180,5 4do. Hleine.. 16090 bz ee im Terminszimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichts⸗ Stade, den 3. November 1877. 88 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ZBgg 8 b. 5 S. 11oeve 207 50b⸗ Russ. Nicolai-Oblig. = CEEee gebäudes zu erscheinen. Königliches Amtsgericht I. ssoder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ b 7 1 ““ Bankn Pr. 8 Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1 ve Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Weibezahn. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten “ Fr. 350 Einzahl. pr. St. “ 3 Weim Gera . falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ anfeigen. S. “ .“ ““ “ EII1¹1“ 3 8 2 8 *en d g⸗ ahren werden. 798 8 8 enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaf 8 * 8 b 8 Anl. 22 3. u. 1/9. 1 f Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat [94 76] Konkurs⸗Eröffnung. 8 feehlt, werden die Rechtsanwälte, Justizräthe Nohl — 8 Deutsch, Reichs-Anleihe4, 1/4.u. 1/10. 95,75 b2 do. do. de 1862 ,5 1/5.u. 1/11. 15386 1““ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Königliches Kreisgericht zu Bochum, und Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann und Hey⸗ Consolidirte Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,10 bz 88 4 175 1S.n.a. 18 29 11““ S8e 8 8 ““ zufügen.. 8 “ Erste Abtheilung, 8 5 und 5555,˙1 Gerdes zu Altena zu, Am 1. d. Mts. tritt der Nachtrag I. zu unserem M de 1876/4 111. u. 1/⁷. 8* o. F. . 1⁄ 1. 18 ö6 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm 5 8 dden 1. November 1877, Nachmittags 5 Uhr. achwaltern vorgeschlagen. Lokal⸗Gütertarif, enthaltend Berichtigungen und Staats-Amleihe . 4 h r. 1. 95,00 5bz u6565 1/3. u. /9.79,00 ⸗ Her or.⸗Goh. “ Hesnee Den Zes Zimüens en de Pengse .se Eras. 9453 “ 8 Ergänzungen des Haupttartfe, sowit eine Bestin. gtaats⸗nhaldscheine. „85½ 1/1.u. 1/7. 9325 5bz .do. Kleine.. . 1., 5 1/3. n. 1/9. 79 10820 bz 2.Hann. Altb. St. Pr. oder zur Praris bei uns berechtigten Bevollmächtig⸗ Zanntsche Konkurs eröffnet und der Tag der 88 dem Konkurse über dna⸗ Vermögen des nnsg gber “ 1 Par. u. Neum. Sehnlav. 3 aa 17 “ . 4 1ae 1 14„110 190e⸗ “ e ten bestellen und zu den Akten anzeigen. K Zahlungseinstellung Bauunternehmers Heinrich Pelzing zu Oestrich Berlin, den 1. November 1877. (90/XI.) Oder-Deichb.⸗-Oblig. .4 ½ 1/1. u. 1/7. “ . do. “ 1 1/6.119. 7920 b g 88 8 F. evRe senigen, welchen Feag hüenw lt⸗ “ festgesetzt w 8 eö1“ Masscher “ Die Direktion. he as Se,Obl . 13 ⁄ 1,1-n. 1 Sh- . do. kleine- 1/6u.1/12. —, Mnst. Entsch. St. „I1I e aͤlte estgesetzt worden. nitiven Verwalter der Masse ernannt. ““ . .u. 1/7. 91, 0. ;ine. u. 1/12. dv Grauer und die Justiz⸗Räthe Fischer und B el Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Iserlohn, den 5. November 1877. [9471] Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. e 819 14 119 Cee “ hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Sparkassen⸗Rendent G. Baltz zu Bochum bestellt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Elbberfelder “ 1b u. 8 “ 6 sdo. “ 5 1/1.1119,719);rbz. Ostpr. Südb. 3 öees Paas .1““ Die Gläͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ — Am 1. November cr. ist zum gemeinschaftlichen Rbeinprovinz-Oblig. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,80 bz Pr. 4rl. a8 1884 1/1. u. 1/7.1137,30bz BR. Cderunfer-B [9452] Belanntmachung. gefordert, in dem auf 947 Tarif der Breslau⸗Freib d Niederschlesisch⸗ Zehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,100,00 G Pr. 0 1864 .ͦu. 1/7. 137, R. Ode In dem Konkurse über das Vermögen des frü⸗ 14. N Vormittags 10 Uh [84771 d 5 gris der Bresame beburgernn n teeen esisc 14 ½ 1/1. u. 1/7.7101,00 bz G . do. de 1866 1/3. u. 1/9. 134,30 bz Rheinische .. In dem Konkurse uber be 2e. den 14. November cr., Vormittags 1. r, Zu dem Konkurse über den Nachlaß des Märkischen Eisenbahn vom 1. August 1874 ein 1 .u. 1/7]101, 5. Anleihe Stiegl 1/4.,91/10,6280bz Türsit-Insterb. Ise gnas n ae⸗ 8 Fgen g Heng. . verFreigrichter Eeden⸗ Kanfmanns Robert Mönninghoff zu Hemet, Nachirag süi in Lraft gelreten, welther, deshe 14n8achan. 6b 8 11 17 19890 9b:. sa. 6. d9 728 1/4.1.1/10. 81,25b b Weimar-Gera rich Kaps zu Ziegenhals, ist der aufman vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Seiden⸗ handelnd unter der Firma: F. Mönninghoff, und Frachtsatze für Kokstransporte von mehreren Sta⸗ sTLandschaft. Central.- 94. 6. 40. . .119, .52 3 b“ als definitiver Verwalter der Masse stücker ünberaumte “ EPreceegeges über das eeee seiner Bettue. gesnlnner Faneh ““ Eisen⸗ sKur- 86. 1 1 e † Pom Zchateqfilts 1689s. — AN .-e 1 6 4 8 8 92 S92 daselbst, hat die Handlung Carl & eodor Vollmar bahn na erlin enthält. — 8 8 . 83. 20 b2z Poln. Pfdbr. III 1/1. u. 1/7.62,25 bz . 1 “ Neisse, den 30. Oktober 1877. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ — zr 8 8 5 7 8 8 do. .4 1/1. u. 1/7. [94,90 G. oln. Pfdbr. II. . . .u. 1/7. 62, Lpz.-G.-M. St.-Pr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. walters, sowie düriber abzugeben, ob ber einstweili⸗ mm⸗ Kreuznach nachträglich eine Forderung von Breslanu, den 5. ö 1877. 8 8 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 B do. Liquidationsbr.-. 1/6. u. 1/12. 54 50 bz G Säalbahn St.-Pr. : „ 1 - 175 Mark angemeldet. 8 Direktorium. 8 Stadt-Pfdb “ 1114“] 8 z n und welche Per⸗ 8 z; ; 111““ . . Brandenb. Credit 4 1/1. Warsch. Stadt 2 /4. u. 1/10. sSsSaal -Unstrutbhn. 8 1 ee 8 “ “ und welche P Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist („10 — 1 ““ 10 4 do. 13 1/4 1/10 9 aanfmege he Konkurs⸗Eröffnung. .“ öüllen, 1e 8g dem Gemeinschuldner etwas F I“ 19472]) neutscher Eisenbahn⸗Verband. . Ostpreussische .. .3 † 1/1. 83 75 G Thrkische Küleihe 18eg 1. 8 116. 10,25 bz3 IrerFgehein 2 Königliches Kreiszericht zu Naumburg a. d. S., an Geld, Popreeee oder anderen Sachen in Besitz vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, Im weiteren 1. Bekanntmachung 8 d .. 14 18 / 4 6 . d0¹7OOgr. 9. 11 10 b2, “ 8. 2 20r (⸗.1) Oest.-Bodenkredit 1/5.u.1,10. Baltische (gar.), 110) Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Böh. West (5 gar.)
1/2. u. 1/8. 87.75 bz Rhein-Nahe ... 16/2.5.8 11187 90 bz Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7.71,00 bz G Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7.2.k)— . 4o. Iit. 0. (ar.) 80,90 bz Tilsit-Insterburg
1Lst.-20 Rm.
OFEpoo SOSOOSSD9S Mn 0
00 Fr. = 80 R. F 0 SSSOGNS;
20 ¼— vwcoach! OfFSOES CesEEE
0 80b
— 00oUS Nbon —
AUA
R&ʒRðEECEMhMRFRʒRmEFEFʒRRRʒERʒRʒEnNNEʒ SS0 — —
2900˙216 (60)
8g
(uerHe 19009) Eee &ðREœFnnGSHUREʒUE 2
b
8-nN
8 SSCSSS9SSS
8. 82 2
92,00 B
9
320 Rm. —
“ 7(99,40 bz ö““ gar. Lit. H. 4 ½11/1. u. 1/7101,30 B N. f. 1/4 u 10——- — b do. Em. v. 18 .u. 1/7. 103,50 B 1/1. 10,00 G do. do. v. 1873 . u. 1/7. 190,80 bz 1/1. 1,75 bz E do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— —e⸗ do. (Brieg-Neisse) . u. 1/7. —,— 171. [53,00 bz G do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u7.14,70 b2z do. do 5 1/1. u. 1/7. 103,40 G 1/1. u 7. 120,25 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [121.25 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 92,50 B 1/1.u7.—,— do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/1. u1 7. 73,25 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/1. 24,50 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. 43,50 b2 G d0. do. Lit. B. 5 1/1. . 13,25 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 68,50 bz Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7.100,10 G 55,75 bz Rheinische /1. u. 1/7. —,— 104.75 B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¾1/1. u. 1/7. —. — J44,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ⅞ 1/1. u. 1/7. 99,75 G J43,50 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99.80 bz . 115,00 bz do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,80 bz “ 1 do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,20 B 1 8 do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103 20 B .u 7. 76,00 bz do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 40 70 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 00 G kl. f. 149,75 bz G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 G kl. f. . [15 00 bz G Sscchleswig-Holsteiner. 4 ½1/1. u. 1/7. 99,50 B 111,.40 B Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 3,75 B do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 B 13 10 G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— SE er. 1 do. IV. Serie 4 ½41/1. u. 1/7. —,— . 33,25 G do. V. Serie 4 ½1/1. —,— ,45 90 bz G do. VI. Serie. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,75 bz
152,00 bz 1 und Obligationen. Chemnitz-Komotau .. -ffr. 1/1. u. 1/7. —,—
2 2 8 82 8 28 2
00 0œ —
00 0 05— — 8
SE
0.
— S S
2
.100 R
-b SoSS⸗=S
2F InSSSSSUSS
Erste Abtheilung, oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen vom 18. Oktober cr. bringen wir zur Kenntniß, ... . den 2. November 1877, Vormittags 11 Uhr. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben angemeldet haben ia Klenntniß geihet Forderungen daß in den vom 1. Dezember c. ab in Krast trete. ¹NR 3½1/1. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Iserlohn den 5. November 1877. den Gütertarifheften auch neue Tarifsätze zwischen do. 4, ,1/1
Friedrich Bach in Weißenfels ist der kaufmän⸗ Besitz der Gegenstände Känigliches Kreisgericht. den Stationen Gera und Jena der Weimar⸗Geraer de. „1/1. nische Konkurs im abgekürzten Bersanren bis zum 15. Dezember 1877 einschließlich Der Kommissar des Konkurses Bahn einer⸗ und Stationen der Main⸗Weser⸗, 1 do. Landsch. Crd. 4 1/1 eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 3 Oberhessischen, Frankfurt⸗Bebraer und Hessischen b Posensche, neue 4 1/1. auf den zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer 1 Ludwigsbahn andererseits, sowie verschiedene Be⸗ 8 Saächsische 41 1/1. festgesett September d. J., Rechte, ebendahin zur Konkursmasse a⸗ Tarif- etc. Veränderungen richtigungen und Ergänzungen zu den vom 1. No, 8 “ I15l. 85,50 G 6 8 8 -. 8ar) Fessst. 88 zuliefern. , b 8 ültigen neuen Tarifsätzen eingeführ 8 8 98 ☛ꝙ Jgar. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ derdeutschen Eisenbahnen 1 Käheres ist sin Keifsccenz echgesür do. . u. C. 4 1/1. u. 1—. “ Kaufmann Otto Echt in Weißenfels bestellt. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 2 w.- MKe. expeditionen zu erfahren. . do. 1/1. u. 1/7.—. Hypotheken-Certiflkate sRasch.-Oderb
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken⸗ No. 252. Erfurt, den 3. November 1877 8 8 do. A. u. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[101.30 G v .“ FLuttich-Limburg
gefordert, in dem auf nur Anzeige zu machen. Hannoversche Staatsbahn 3 Die Direktion Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,20 bz B t den 20. November d. J., Vormittags 10 Uhr, Zugleich werden alle diejenigen, welche an die * annover, den 5. November 1877 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft So. do. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1 77. 101,90 G b. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Zu dem diesseitigen Lokalgütertarif ist ein sofort als geschäftsführende Verwaltung. - do. 1 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz Braunschw.-Han. Hypbr. . 6 100,50 G 0. Lit. B. es 9 9 ’ * . *
1
H101,806 HOest. 5 5proz. Sülb. Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1⁷, Brest-Grajewo.- 94 10 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew ..
94 25 B New-Nersey ... . . 7 1/5. u. 1/11. Dux-Bod. Lit. B. Se Elis. Westb. (gar.)
EEEHEEHAESESHEHASESEHSEEA;EHA;EH;EHA;E
SooSOSSCSOUS[OOIOSOgboS
◻2 — — S*ε
00
1 3 Spa⸗ U /1. u. 1 Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Aßmann, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen füi erea-g. 8 8 1““ do. II. Serie 5 1/1. u. 1/7. 103 00 etbz B do. do. do. 2 1/7. 95,00 G ie ,. güftiger Nachtrng herausgegeben, welcher eine Be 411/1. u. 1⁷— D. G4cor B Pführ. r. 110,8 1,1,v./† 100 9‚ Eeich.nrb.
anberaumten Termine die Erklärungen über ihre bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür richti 8 ö1“ 2 — ℳ L
orschle Besß initi 1 8 „ richtigung einzelner Tarifsätze für den Güterverkehr [9466] 3 . 8 b
H7. Bestellung des definitiven Verwal 8ene e 1 ber 1877 einschließlich zwischen Göttingen und Nordhausen enthält. Der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. b 88 G“ 1. u. 19 28 III. b. üen. 119 1/7. ve nter ...
Allen beee von dem Gemeinschuldner etwas an bei 88 doeme 8 P e 8 1. Nachtrag kann in den Güterexpeditionen der ge⸗ Mit dem 1. Januar 1878 tritt für den Lokal⸗ 1 88 2* 4 1/1. u. 1 9* · 8 5 v; 71. u. 1/7. n 6 Russ. Staatsb. gar
Gern Papieren oder anderen Sachen in Besit oder 8 18 schrif ich 5 5 88 der se 9 klichen in en, nannten beiden Stationen eingesehen werden. Die Güterverkehr auf den unter unserer Verwaltung 18’u do. I. a 1. u. 1 10570 o. EYp.- u“ “ 10 8 8 Schweiz.Unionsb.
Warnhdzn u.“ evng eeee— öe nalh n. . “ 1 F8. inner⸗ Beförderung der Transporte zwischen Göttingen und stehenden Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahnen 2 8 S . .u. 1/7. 100, * 0. do. do. /4. u. 1/10. 95, 4 2 do. Westb.. 8 alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Nordhaufen findet fortan — falls die Route via und für den Verband⸗Güterverkehr zwischen (Kur- u. Neumärk.. u. 1/10. 95.30 Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10./106,25 bz Südöst. (Lomb.).
u. 1/10. [94,90 B Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G [qurnau-Prager.
4 schulden, wird aufgegeben, aichts an denselben zu sowie nach Besinden zur Bestellung des definitiven Arensbausen im Frachtbriefe nicht ausdrüͤclich vor⸗ diesen Bahnen einerseits und der Elmshorn⸗ “ 4 - osensche 1 4
200— —
1. u. 1. u. 1. u. 1. u.
S S0
0SS SSSe” FAEEEEAREESnRRnEEER=EEgS00
Icnco-h SSSRAboccheSnSn Sn
9%—
verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Verwaltungspersonals auf 1 n d 1 3 klich vor se 1b vorn⸗ . 5 geschrieben ist — in beiden Richtungen lediglich via Glückstadt⸗Itzehoer Bahn, sowie der Wes 8 sitz 2 eS..s er d. J. einschließlich Jeene l. 4. Northeim statt. Bei der Beförderung über Arens⸗ holsteinischen Bahn andererseits, ferner zwischen 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 11.“ (e. Terminszimmer Nr. 34, hausen kommen die Tariffätze des Lokaltarifes der der Elmshorn⸗Glückstadt⸗Itzehoer Bahn einer⸗ hein. n. Westph. 4 lo. b — machen und Alles, mit Vorbehalt shrer ehermn⸗ 2 von Sen ghultn 88 die I“ Pn “ Frankfurt⸗Bebraer Bahn zur Anwendung. seits und der Westholsteinischen Bahn anderer⸗ Hannoversche... —,— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G blean faswicltor.. 411/1. u. 1/7.91,256 Lübeck-Büchen, garant. 4 1/1. u. /†. b vte bendahin zur Konkursmasse abzulief vig ach Abhaltung Termins wird geeig⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. feeits, ein auf Grundlage des neuen deutschen ein⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 97,00 B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,90 bz G do II. Fm. 5 1/1. n. 199,00 B kIf. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,40 G echte eben 8 in * 88 aeül al 2 . neten Falls mit der Verhandlung über den “ “ heitlichen Tarifsystems ausgearbeiteter Tarif in b Schlesische b 4 1/4. u. 1/10. 96,00 B do.é Hyp.-Pfandbr... 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G F 2 s 8 886 f.*Jo. 9 18755 1/3. u. /9 Pfandiaga vbi Knd ngems, wih, nserge “ Akkord verfahren werden-.. . . „ 19448] Kvraft. Von welchem Tage an die bezeichneten 8 Schleswig-Holstein. 4 11/4.u. 1/10.1. — Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 1100,00 G do. do. 1876 5 1/3. u. /9. EZ1I1““ haben von] Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. NTarife bei den Expeditionen käuflich zu haben sind, FSSche Ani. de 1866 1- 1/1.- n. 177101,90 5 do. do. 44 1/4.7. 1/10.98,00 bz g . 14 1/1. 60 FEöu6“ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Abschrift derselb d Anl b do II. Ser. 4 ½ 1/1 99 75 52 G zum 82 edachten Tage nur Anzeige zu haehr n W“ 8⸗ 23 Berlin, den 3. November 1877. werden wir thunlichst bald bekannt geben. 1 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104,00 36 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. [99,75 bz G do. III Ser. v. Staat 3gar. 3 ½1/1. n. 1 84 70bsz Werrababn I. Em.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . Zu keich ehe hen 22 Vielenigen “ an die b Irk 8 n Wob⸗ we 8* nich en 8. r 8⸗ Mit dem 5. November cr. tritt für Kartoffel⸗ Die zur Zeit geltenden bezüglichen Tarife bleiben do. do. 4 1/2. u. 1/8. 96 30 G do. II. u. WV. 1z. 1105 11/1. u. 17.95,25 bz G do. do. Lit. B do. 3 ½ 1/1. 84,70 bz Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/11. 158,70 G ose ensprüche als Konkurzglänbiger machzen seiner E1A““ *Orie wohne transporte zum deport ech LE. 5x . dl. Desemben, 1“ . 1871. 13.1. 198 705900 E“ 171. 8 1⁰. 861o . 8.. .. S1 177,00 B Dur-Bodenbacher. . . .5 1/1. u. 1/7. 43,50 G wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ haften oder zur Prarxis bei uns berechtigten aus⸗ Uiteien pen mhdetcht ö Lng. den. . s, z nn. ess-g Ee: hr⸗ Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. ersch. 100,00 G do. IW. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25G 1I. .5 1/4. u. 1/10. 36,30 G e Far. bee . därti 8 332 ahlung der Fracht für dieses Quantum pro Wa⸗ Die Direktion. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/1194,90 bz .B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 8 98 “ v I“ “ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten gen von Frankfurt a./O. nach Hamburg ein er⸗ 1 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,60 bz do. B. unkdb. rz. 1105 s1/1. u. 1/7. 103,00 bz G d. Ser. 14 it 59 201 do 1 “ be 8 bis zum 8. Dezember d. J. einschließzlich 8 Derirni en, welchen es hier an Bekanntschaft mäßigter Frachtsah von 1,30 ℳ pro 100 Klg. via, Anzeige. 8 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— b do. do. rz. 100 versch. 101,00 bz 6 sdo. Seens 521,1. u. 1/1 ⁷ 8.0bz rIf. Esdsech-We⸗rbann 73 1/4.u./10 öe bei uns schriftlich oder u Protokoll anzumelden fehlt le d. di R chtsanwalte I en Räthe S Int Wittenberge und tendal⸗Uelzen in Kraft. 8 8 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— E do. do. rz. 1154 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz g28 8 98,00 B Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. —,— bei, ung schfi nich grafunz der sämmtlichen, inner⸗ Mardhoff. Diesber haceie Sneeh, es r g hea. Königliche Direktion Internatiomales 8 Ibeekeree her.raen. 3 ½ 1/,1., u. 17 87, 10 bz *.Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb, 4 1/4v.’/610, 10000 G sC0. 1ee““ sowie 5 Befinden zur Bestellun des definitiven Weyland i reoch Jugt — Räth Ben di Ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächstsch⸗Thüringisch A 4 Sächsische Staats-Rente³ 111. u. 117772 106 . 1 G,1 do. do II. Em. 4 do. bLar.III. Em. 5 171. u. 1/7 82,00 G Verwaktungspersonals Michels und Dietrichs in Lattingen, Rechtanwatte 19467en. Seheseee ach “ FrPr. TnI. 1855. 109Thi. 2 s15510 5b2z do. rz. 1005 1/1. u. 1. 101,60 bz do. de. III. Em. do. Sar. V. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81,25 6 auf den 18. Tezember d. J., Vormittags Schlüter und Mensing in Witten und Cremer in Berlin, den 1. November 1877., [und techmisehes Bureau. Hess Pr-ach. 3, 40 Thlr.— Pr. Stüch 245,00 G 1. 1nP-4 B. 1. 12042 1,1.01119. 99,000,69 sdo. Düss.Elpfeld, Prior. Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 1/2. u./8.72,50 bz G EEEe““— Gelsenkirchen zu Sachwaltern vorgeschlagen. Für die Befoͤrderung von Eichenrinde, gemahlen [Besorgung u. “ v1ö1“ N88 98 8 u voersch. [101,00 bz G do. do. II. Ser. Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 11/1. u. 1/7. 44,00 B vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Ab⸗ —— und in Bündeln, treten fortab von Station Oder⸗ voon Patenten in allen Lan 3 1 0. 8 t. — pr. Stück 135,10 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. Dortmund-Soest I.Ser do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10./44, 00 B mann, im Terminszimmer Nr. 8 zu erscheinen. [9454] K k zräff berg der Oberschlesischen Eisenbahn nach den Sta⸗ Registrirung von Fabr. — Bayerische Präm.-Anl. 1/6. 121,00 bz G Schles. Bodencr. PEndb r.5 1 1. u 1/7,1100.50 G do. do. II. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn .5 1/5. u. 1/11. 90.10 G „Wer seine Anmeldung scriftlich einreicht, hat on urs⸗Eröffnung. tionen der Sächsischen Staatsbahnen Reuth, Eger marken. 8 Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 82,30 bz G do 2 1 - 1 7 795 96 G e. Nordb. VFr.- W.... Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. /7,59.,90 b2 G eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Kreisgericht zu Iserlohn, und Franzensbad bei Aufgabe in Quantitäten von Prospekte gratis und franco. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.110,25 bz B 1 „ u. 1/¼— 97,75 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10./64,10 G 8 E E111“ Jo. G9er gar. 5 1/4.n.1/106310 b2 B er „ Koehstr. 2. ändische Loose.. do. 1872 .5 1/4. u. 1,10. 63,00 bz G Mitglieder des Vereins deutscher Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 72er gar. 5 1/4. u. 1/10 2
) Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. gen. 3 Erste Abtheilung. 10,000 Kilogramm pro Wagen und Frachtbrief, 1/4. [116,10 bz — do. do. II. Ser. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Iserlohn, den 5. November 1877, resp. bei Bezahlung — Fracht für dieses Quantum pr. Stück 37,00G .- Bod 8 pfanäbr 1. 1. Che do. do. III. Ser. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Vormittags 11 ½ Uhr. “ pro Wagen direkte Frachtsätze in Kraft. 3 1/1. u. 1/7. 107.10 G do ae. rz. 110,4 ½ 1 5. 1/11 97,90G Berlin-Anhalter Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 64,75 G seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft. Nähere Auskunft werden außer den oben genann⸗ [8426] Patentanwmalte. ’ do. do. II. Abtheilung5 1/1. u. 1/7. 106,25 bz do. 1 An 1 77,(9²5506G S.N 4½ 1/1. 99 do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 63,70 bz G oder zur — bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ R. von Clausbruch zu Höcklingen bei Hemer, so⸗ ten Güter⸗Expeditionen diejenigen in Breslau und 8 Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [173,60 G . 8 1I1“] “ . 1/7. 99, do. gar. III. Pm.5 1/5. u. 1/11. 57, 20 bz G vollmäch bestellen und zu den Akten anzeigen. wie über das Privatvermögen der Frau Wittwe Görlitz ertheilen. Redacteur: J. V.: Riedel. Lübecker do. do 5
Denjenigen, welchen es hier ain Bekanntschaft fehlt, ranziska von Clausbruch und des Kaufmanns Die geschäftsführende Verwaltung. Berlin: 28 Meininger Loose... werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rät e Loeper Albert Werner ist der kaufmännische Konkurs önigliche Direktion 8 Berla der Expedition (Kessel). do. Präm.-Pfdbr. und Wilde in Weißenfels, Goetz, Franz und Po⸗ der Tag der Zahlungseinstellung auf! der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. ruck: W. Elsner. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
5 6 ¾
74. u. 1/10. 94,90 B do. do. I. rz. 125/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,100,00 bz G Warsch.-Wien. 1e11. oe g II 4111/4.u.1/10.95,50 b G Eisenbahn-Prloritäts-Aktien
.
1 1/1 1 1 1⁰¼4. 1/4.
14.z.110. 94 70 bz do. do. II. u. III. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Vorarlberg. (gar.) 1/4.
1
Rentenbriefe.
8
.
88 —
11““
†
andt 2 G WvNzwroch- Cwm-Ingenigure¹
5HSHAHASHSHHAHASHSHSAHKEKHHAHHAEHAEHAAHSASA'S
JB
1/4. pr. St. 169,40 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefes4 1/1. u. 1/7. 98,50 G bbeö““ B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 54,70 bz B
pr. Stück [18,60 bz Kreis-Obligationen.. versch. [101,90 bz in-Görlitzer. 8 lLIivorno... 3 [1/1. u. 1/7. 213,00 B 1/2. [104,90 bz do. do. y 4 ½ versch. 99,25 G it. B. 4 ½ 1 . .MHRhr.-Schles. Centralb. fr. — s16,25 bz G
1/2. 135,60 bz versch. [91,25 bz bz it. C. do. II. Ser. fr. 1 3
895