1877 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

E11““

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ [9520] Bekanntmachung 12 U 8 8 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer des Erörterungs⸗Termins bei Einleitung des und lexen, Pitavtc2, faakerf erlfhnct

etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Akkord⸗Verfahrens. d 8 1 8 zuliefern. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen festgesetzt Aöê-2 Okteber 1877. 1““ der deutschenEisenb 1“

dehadhreöfe nde seer ne wasgren gesg. Se neaer geretietaee Henergheechen e gen henegden elect ., v1u.. No. 2509.ʒ zum Deutschen Reichs⸗Anzei Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeigen

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über bestellt. Bromberg, den 5. November 1877. X. Berlin, Sonnabend, den 10. November

Tarif- etc. Veränderungen 8

m. m. m.

—, —- I11““

1103,50 B

91,75 bz G 98 00 bz 77. 97,00 bz 7. [96,10 bz G

E

). 93.00 bz B 93,00 bz B 7. 102,10 G kl. f. 0. 99,25 G 92,75 G 99,25 bz

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche in Ansehung der Richtigkeit bisher auf⸗ in senigen V der 1 gefordert, in dem förderung von Eisenba w 28 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch streitig geblieben sind, ein Termin auf den 16. November 1877, Mittags 12 Uhr Quantitäten von 9. SChellen bet 8* 1 No 266. ten Vorrecht richtslokale anberaumt worden ine i t 5 Slokale anbe 8 gerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklä⸗ den, Stationen der sächsischen Staatsbahn, anderer. Couraz 888 2 V 1 bis nee 18. Dezember 1877 einschließlich Die Betheiligt 3 1 8 . 2 1 . . sejts 8 8 aà⸗; * 8 In dem nachfolgenden ettel sind die in einen amtlichen ktober —,— 1875 1876 etheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses seits, via Frankfurt a⸗D. Senftenberg Kamenz 2 nichtamtii-hen Theill getrennton Ceuranotihungen Jirenaan do. do. 1885 1 6 177. 99,60 G Aach.-Mestrich.1, 1 4 nen1-Srlaga.Tirünsh 7 ½ 8 4] 1/1. [129,50 G do Lit. O 4]† 3 ⁄; 11., 74.40 bz do. Li. D... 8 6 9 1/1.u 7. 86,75 bz 6 Berl.-P.-Magd. Lit. E...

bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Vom 15. November 1877 ab treten für die B. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits auf den 17. November 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgeri Stationen Schulitz bezw. Cüstri döniglichen rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ zei oeintetene . nnr * I““ tgerichts⸗Rath von Sstb „Schulitz bezw. Cüstrin der Königlichen * ik. rück 56 2 8 8 1 . Shängig f r umn ng⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar in unserm Ge⸗ Bergen, im Zimmer Nr. 21 im 1. Stock des Stadt⸗ Ostbahn einerseits und Loebau bezw. Altstadt⸗Dres⸗ Berliner Börse v. 10. November 1822. 1nzerin. 1188 e 8 A. 22—2 2 g.S ven 8 F 7 r8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden rungen angemeldet oder bestritten haben, werden Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ bezw. via Frankfurt a./O. Müllrose —Großenhain lengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht 1

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ hiervon in Kenntniß gesetzt. weiligen Verwalters, sowi 5 direkte Frachtsätze in Kraft. Dies ichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Lianid.] do. Bonds (fund.)] 5 1/2. 5.8.11.110240 bz Altona-Kieler.. balh der gedachten Frist Ingemeldeten Forderungen, Lübben, den 7. November 1877.. DURraigeh, vfenen agenaesaungarafs n desür uns die Srshe Schulihe Elebch seencb tcaperefäür er.iegher hag aa er däte⸗- a” devnchae. wae. Sonaleenns2 3 18.88 2, 109105 sowie nach zur Bestellung des definitiven Königliches Kreisgericht. swelche Personen in denselben zu berufen seien. Dresden⸗Altstadt 0,,v pro 100 Kilogramm. venmm New-XYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 103.90 bz g IhS8s Verwaltungspersona s auf 8 1 Der Kommissar des Konkurses lIII. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Bromberg, den 7. November 1877. . 1 e- do. do. .7 1/4 u. 1/10.1107,75 bz B lin-Görlitz .. ) V —. 9,5 b2G 4dͤo. Lit. F.. . e 10 Uhr, Jacobi. (FEeld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz der Die im Danzig⸗Warschauer Verbandverkehr b NFNNorwegischeAnl.de 1874 4115,5.15/11=, IE 8 14 4 7 v. Bexiin-Stettimer I. Em. ASE“ (euabhesam daben, der welche ihm ehnas verschlden, die Zeit zom le. Fehruar di 15. November d. JU. . 100 E. 8 1.%8 s1g8 er Ie e 9800b:; Bef Porade ine. 9. 24 11. 1400 b G. aa0. H.Em. Ear. 3 S, 8 1 rd aufgegeben, ni an denselben zu und im Preußisch⸗ ischen Verb ü Ver⸗ V 88 11“ . 1.““] lin-Stex 1 7 [abs 25 P6 sar zu erscheinen. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des folgen 88 8 zahlen, vielmehr dem Besit der kehr n.eb. esl en erbnd süh den he 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 2 ½ 81,25 bz sSoester. Gold-Rente.. 4 1/4.u. 1/10.63,20 bz B E8 11n7 892 116 2b⸗ 46 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Tabackspinners und Cigarrenhändlers Her⸗ Gegenstände bis Danzig und Elbin einerseits St Shes. 1 do. 100 Fr. 80,80 bz Papier-Rente. 4 1/2. u. 1/8. 54 00 bz 0. neue 10 f2. 2 do. V. 1. mit der Verhandlung über den mann Heinrich Schultz hierselbst ist der Kauf⸗ zum 15. Dezember 1877 einschließlich Zawiercie und Lodn andererf its In 8 ationen . 1 L. Strl. 5 20,45 bz 8 1 do. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 54.00 bz Br.-Schw.-Freib. 5 5 4 1/1. 65 25 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. Akkord verfahren werden. mann Nathan Blumenthal hierselbst zum defi⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 20. März bis 15 Novemb 98 8 ie Zeit vom 1 L. Strl. 20,32 bz . Silber-Rente 4 1/4. u. 1/10./ 56,60 bz G Cöln-Minden 4,38 5 ¼ 4 1/1. 88,50 bz 6- Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der nitiven Verwalter ernannt. zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer mäßigten Frachtsätze für 88 Traus eingef ührten er⸗- 100 Fr. 3 81,25 bz b do. . 4 1/4. 56,70 et. bz G Halle-Sor.-Guben 0 0 4 1/1. 8,50 bz G Braunschweigische . .. 7. 93,30 bz Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Wittstock, den 3. November 1877. setwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab u⸗ aller Art zum Export besti tan port von ⸗„Zucker 100 Fr. 80,85 bz do. 250 Fl. 1854 ,4 pr. Stück 95,75 B Hannov.-Altenb. 1/1. 7,60 G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 G bis zum 8. März 1878 einschließlich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. liefern 3 8 15 ö Fer immt, bleiben auch über Wien, öst. W. 100 Fl. I 170,10 bz Oesterr. Kredit 100 1858 1/5. u. /11. 293,00 et. bz BMärk.-Posener.. 1/1. [13.10 bz G do. 1 96,50 G ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf [9522] Bekanntmachung. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben mäßigten rachtfätze nur betr ma. aes JE1“X“ Petersburg. 100 S. R. 251. 60 den 6. April 1878, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 10,000 Kllogramm pro Wa J do. . . 100 8. R. 3 M.[6 203,50b2 kvpester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 74 20G 1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Kaufmann Carl Scharlinski ist durch Verthei⸗ nur Anzeige zu machen lung der Fracht hierfür zur A S ZZI“I Warschau. 100 S. R. 8 T.] 6 [205,00 bz do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 74,40 G Nordhb.-Erf. gar. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar lung der Masse beendigt. 1v. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die g Königlich Dir⸗ ktic Anwendung kommen. Bankdiskonto: Berün Wechs. 5 ¾ %, Lomb. 6 ½ % Ungar. Goldr. vollge. int.- Obschl. A. C. D. E. 10 ½ anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor. Danzig, den 24. Oktober 1877. Masse Fugleichen als Konkursglaäͤubiger kree⸗ ahrssSg r beeercsana hh Ostbahn. 8 Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/7. 78,40 bz 8 L1 E. neue gladen werden. welche e innerhalb Königlich s Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben [9523] Bekanntmachung. 8 3 Ungar. Gold-Pfandbriefe, 5 1/1. n. 1/⁷ ⁷8+ 50b2z6 ost r be hefn-. mer der Fristen Femee ha 88. 2 1“ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischer ““ 8 8 (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 68,25 b2Z R. Ga.-Ut. B P Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat [9518] dem dafür verlangten Vorrecht bis Eisenbahn⸗Verband gisch Dukaten pr. Stück do. Loose 1/6. u. 1/12. 149,00 bz 0d. Uig Bahn eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. In dem Konkurse über das Vermögen des zum 15. Dezember 1877 einschließlich Mit dem 15. Dezember er. freten die in d Sovereigns pr. Stück - Ung. Schatz-Scheine) ½ 6 1/6. u. 1/12. 95,00 bz mMe fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Kaufmanns Hermann Reimer werden alle bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, vom 1. Dezember 1872 ab gültigen Tarif für . Napoleonsd'or pr. Stück 3 do. do. kleine J2 6 95,00 bz HaeRen Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ oben bezeichneten Verband 9,J Fheil) H. eA“ JSn89b⸗ 8 vng.-Po en gar. einer orderung einen am Uesgen Orte wohn⸗ Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Frachtsätze für den Verkehr Fwifchen den Statio 4% Dollars pr. Stück do. do. kleine... 87 60 bz Peees gaah gar. 1111“ bestellen und zu den Akten vefrgert ihre in nehhe. e.. e sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Frankfurt a./O., Fuͤrstenwalde, Guben ee eair Iene 83 -. 33 Italienische Rente. 1.““ ) n. 2 1 re ängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Verwaltungs - Heaas FMioedert 2 7I ⸗r. ““ 0. pr. ramm fein. . 8 do. Tabaks-Oblig.. 102,50 bz fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die bis zum 3. Dezember d. J. einschließlich 11 Uhr, schen Staatseisenbahn andererseits auß K 28 st Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 170. 1“ do. mittel .. 77. 81 00 bz Tilsit-Insterburg 0 Rechtsanwalte Gerth und Justiz⸗Räthe Jacobson bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath von kommen an deren Stelle die Märrisch do. Silbergulden pr. 100 Fl... so do. Hleine . ele⸗ 8 V und Schwerin. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Bergen, im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Sächsischen Verbandstarif vom 1 Noveizber 8 für do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —, Bluss. Nicolai-Oblig.) =2 —,— ainz-Ludwigsh. 6 Berlin, den 8. Norember 1877., . shalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Stadtgerichtsgebändes, zu erscheinen. die gleichen Relationen zur Einführun Ruzsische Banknoten pr. 100 Rubel 25 bz stalien. Tab.-Reg.-Akt. 6 J“ 8 auf den 21. Dezember d. J., Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine bezw. durch Nachtrag mit dem 15. Sebaber 8 8 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 5 rste Abtheilung für Civilsachen. Vormittags 10 Uhr, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Kraft tretenden, theils höheren, theils niedrigeren 8 Russ. Centr. Bodener.-Pf. 5 6; Werra-Bah uu“] BW dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ u. Kreisgerichts⸗ ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Frachtsätze zur Anwendung. Letztere werden 3 11113““ sdo. Engl.Anl. de 1822] 5 che⸗ S. 5 [9505] Konkurs⸗Eröffnung Nath Fabian, im Verhandlungszimmer Nr. 16 des bezirke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmel⸗ jetzt an Stelle der höheren Frachtsätze des rubricir⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. . do. de 1862⁄ 5 (1/5.u. 1/11. 7800 bz Berl. Dresd.St. Pr. (2 ½) 2 Uss 8. GSSerichtsgebäudes zu erscheinen d z ; ,6 ; icir 5 d kl 78,30 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 Ueber das Vernb des B 1 d5 8 zu e 8 ung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ten Tarifs der Frachtberechnung zu Grunde gelegt Consolidirte Anleibe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 0104,10 bz . 0. eine . 1 eber das Vermögen des Banquiers und Fa- Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den VBerlin, den 3. November 1877 do de 1876,4 1/1. u. 1/7.195,00 bz do. Engl. Anl. . 57,50 bz Chemn.-Ane Adf. (5) britaxrten EEEEEEEEEö Fgs, wit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Akten anzeigen. . Die geschäftsführende Verwaltung gtaats-Anleihe 4 *,v,,195,00 bz S do. fund. Anl. 1870. 82105 22 g . hier, S .1, fahren werden. Denjenigen, welch Beke ger 3 1*. 4 9999 00 bz do. consol. de 1871. 78,70 bz al.-Sor.-Gub. und der Eisen⸗ und Stahlwerke A. Henning, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fehlt, ee den welchen ecn hier EEö“ e“ G““ 1391,1 u. 1/7 99,00 52 .do. kleine .... 9.79 00 bz B Hann.-Althb. St. Pr. Stechbahn Nr. 1 und Martinickenfelde bei Moabit eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Plathner und Hientzsch zu Sachwaltern vorge⸗ Pfälzische Eisenbahnen .““ Neum. Schuldv. 3 ½ , 190,50 bz Z do. do. 1872. 0. 78,70 bz Märk.-Posener (Wohnung Alsenstraße Nr. 3), ist am 8. November fügen. schlagen. Tarifänderungen Uro Monat Dit ber 1877 Far. 5 ichb.-Obli 4 ¼ 1)/1. n 1 . do. kleine.. 79,10 b2z Magd. Halbst. B., 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Breslau, den 9. November 1877, .“ A. Lokal⸗Tarife 88; 9 * 2engtOn. . „4 1* v. 70. Löbz do. do. 1878. 78,75 bz B do C., Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungsein⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Königliches Stadtgericht. Abtheilung I 1) Tarif für die Beförderung von Leichen, Equi g 8 do „3 1/1. u 1/⁷. do. do. Mleine- 2 19,Z0b⸗ dt. stellung festgesetzt auf Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Iüvane ebcersxfhe vpagen und Fahrzeugen vom 1 Hktober 1877; Csiner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4.u. 1/10. so. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1110.—,— Nordh.-Erfurt. den 20. Oktober 1877. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten [9476] 8 2) Tarif für die Beförderung von Pflastersteinen 8 Eberfelder Stadt-Oblig. 1/1. u 1/7. 99 25 bz G do. kleine. 1/4. u. 1/10. —.— Oberlausitzer Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Konkurs⸗Eröffnung. und Straßendeckmaterial ab den Syctionen Nand Rheinprovinz-Oblig. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 G do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 71,80 bz Ostpr. Südb. Kaufmann Gödel, Besselstraße Nr. 20, bestellt. zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Königliches Kreisgericht zu Bochum, bach und Albersweiler⸗St. Johann, vom 1“ Schnldv. d. Berl. Känfm. .v. 1/7. 100,10 G6 do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 171136,50bz B. Oderufer-B. ES E.“ werden auf⸗ 8 er dazu nicht vorgeladen Erste Abtheilung 1 tober 1877; 1AAA““ Fhen 1 2 1 . 100,90 bz sdo. do. de 1866 Jssee 8 erdert, 1 1 2 worden, nicht anfechten. den 1. November 1 Nachmittags 5 if n LT Stei 5 :1/7,105,30 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 62,25 sit-IE terb. den 21. November 187 7, Vormittaßs 11 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft. Ueber das .“ 88 Vachan r.ase dghizer⸗ L9 edrch 8* Ban Steinen, 1“ F“ zercr. 4 1/1. 1* Geaee I 11/4.n.1/10. 80,80 bz G6 Weinark Hercah im Stadtgerichtsgebände, Portal 1II., 1 Treppe boch, fehlt, werden die Rechtsanvalte Mallison, Wan⸗ Joseph Zillekens zu Witten ist der kauf. —4) Tarif für den Bezug von Steinen ab den Lencsanee, märk. .3 ½,1/1. u. 1/785,25 6 sdo. Poln, Schatzoblig.] 4 1/4 u.1/310.7640 b2 (NX)XI.Z. Se. Pr. zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ nowski, Goldstandt, Lindner, Justiz⸗Räthe Rpepell, männis e Konk zff 3 86 .1/778375 qFc,„do. do. Meine 1/4. u. 1/10. 76 25 B Bresi Wsch. St. Pr. 0 85 8 dr 2 sch nkurs eröffnet und der Tag der Stationen Frankenstein, Kaiserslautern und Weiden⸗ do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,50 bz 1b 8 Rath Ne⸗ 1r . Schönau, Martiny, Weiß, Poschmann und Breiten⸗ Zahlungseinstellung kthal vom 1. Oktober 1877 und 2 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz Poln. Pfdbr. II.. 5 1/1. u. 1/7. 62,30 bz B Lpz.-G.-M. St.- Pr. 2 ermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die bach zu Sachwaltern vorgeschlagen. auf den 1. Mai 1877 5 Pfälzischer Lokalgüterverkehr, I. Nachtrag do. neue .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz dc. Liquidationsbr.-. 1/71. 111/10. 54 30 bz B . 8 8 .u. aal-Unstrutbhn.

OrboecC, o,

+ ——— EE11“

EEEEEI1115.

EASSAESHSAEAEAESSASASS

52'68 ggEEg=

—,—

aʒE=EEE

UrN 8

000 d0 00 00 00 d0 00 AEEISSZ

Ndschl.-Mrk. gar. 1/1.u7. 96,00 bz it. H. ..4 ½ 1/4.u.1/10. 91,90 G 1/1. [18,75 bz 2* e 91908 1/1. u 7. abg. 125,90 baua . it. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,90 B 1/1. 121,90 bz .5 1/4. u. 1/10. 101,10 bz B 1/1. u 7. abg. 117,500 .Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 31,40 b2 . Em. 5 11/1. u. 1/7. 103,50 G 1/1. 95 25bz 114““ 4 11/1. u. 1/7. 92,00 G /1. 106,75 bz 8 ““ u. 1/10.

1/ met egt. 4 1/4 u 10 92 50 bz B do. 4 ½ 1/4. u. 1110. 99 50 G 1/1., 5 70 bz G IV. Em. 4 1/4. u. 1/10., 94,40 bz kl. f. 11/1.u 7. 101,10 bz . V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 91,75 bz 1/1. 119,50 B . V.I.. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 bz 1/1. [89,60 bz do. VII. Em. 98,00 B 1/1. (99,25 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4.nu. 1/10. 101,20 B. 1/1. 16, 50 B do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.]101,20 G 1/1.u 7. 180,40 bz Hannov.-Altenbek. I. E 71. u. 1 1/1. u 7. 82, 10 bz do. Em. 4 ½ 1/1 1/1. (106,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1 1/1. 80,50 bz Märkisch-Posener.. .. 1. 4 1 1

0 0 5 ück 103 Magd.-Halberst.. 6 1/1. 104 00 G. 4 1/ 86,296 168,90 bb (Hesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 pr. Stück [103,90 bz G ag barst.. 11. do. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 G 8 204,75bu393 1“ 1864 11. u. 1/7. 251.60 G Münst. Hammgar. * 1/1. u1 7. 96 70 bz G do. 1 4

SHrrE0SS

8 5

0080

-—n

1Lst.-20 Rm

RSGEeeoeöE

DUFr.

93,90bz

J101,00 B kl.f. 98;25 bz 1977 bz

Mckl. Frdr. Franz. 7 Oberhess. St. gar. 3 ½ Weim. Gera (gar.) 2

2 S8S8=EF

0 0, EE“ 2öSnS8ͤöE=

—.—

1/1. u7. 35,25 B Magdeb.-Halberstädter. 4. V 1/1. [16,75 bz v von 1865

1/1. [29 90 bz G do. 873/4 ½ 1/1. 25,00 G Magdebrg.-Wittenberge 3 1/1. 20.00 G do. do. 4 ½ 1/1. 1/1. 28.00 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. 1/1. [28 25 bz B do. do. Lit. B. 4 1/1. 1/1. [20,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 1/1. [69,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 1/1. [66 75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 1/1. 96,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. —,— do. III. Ser.“ 1/1. 28,80 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 1/1. 19 50 bz G Oberschlesische Lit.

1/1. 87,00 bz G do. Lit.

1/1. [103,75 bz G Lit.

1/1. —,— 1/1. 72,00 bz 11/1. u 7. ; 71

1/4u 10 —.— 16“ . 1/1,/1. 110,25 b⸗ . o. v. 18734 1/1.

—, . (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 1I11. 15450 bz G . (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7.—,—.— 1/1. u7.111. 75 bz 1 5 1/1. u. 1/7. [103,25 bz G 1/1. u 7. 120,25 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. 121,00 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 92,50 G 1/1.u 7. —,— 4 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99, 75 G 1/1. u7. 71,00 bz B do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 99,75 G

1/1. [24,90 bz Ostpreuss. Südbahn 5 11/1. u. 1/7 100,80 G 1/1. 73]43 90 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/1. 14,50 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7./102,00 G 1/1. u 7. 67,30 bz Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7./100,00 G 1/1. u 7. 55,00 bz EAqEqqEqq1617 1/1. u7. 103.50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u 7. 43.50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 b B 1/1. u. 7. 43,10 bz do. do.é v. 62 u. 64 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 00 B

1/1. 15,10 G do. do.é v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 B 1/1. u7. —,— do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.u. 1/10. 103,00 bz 1/1. u 7. 184,50 bz do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10.)103 25 B 1/1. u. 7. 77,50 B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u7. 40 40 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 25 bz B 1/1. u 7. 49,70 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz B

1/1. 14 90 bz G Schleswig-Holsteiner. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G 1/1. n 7. 110,90 bz Thüringer I. Serie .. 8 11/1. u. 1/7. —,—

XESXSSEIS'S

—,

.

ber.

20 Rm.

100,50 bz B J86,25 b2z

195,50 B

95,50 B 7. 94,25 bz G

7

—.—

2

7

S F5E

—,—

08A;ö 0

80—

1 Lst &EEUGGnGGSS RAchEEERhRʒRRcCGRFNʒRRR

,

7. [92,00 B

10 91, 20 bz B /7. 99 30 bz

101 20 bz 1/7. 103,40 bz .1/7.—,—.2 1.1/7. —,— 1/7. —,—

8 q

208— R* „.

200—

20 Rm..

da vF 6 RceroG

2aS8n . 9 00 C. re xe-

‚* 2

8 8

AEUAðRUAUEEFEURSEESsGo;RFSE

O ,—-

G

2nSSSUSOSðo SO 2HAᷣEHAHSEHÁEH'EAIEAISSSHESSSEASHEASAEAS

—— 89

xR

5.

—28eCSSSeCN

02

PfIandbrieke.

09

—yOVéVOA’eSV'SBVBVegA 20.—

ETE—

00

88 8-

10— 8 E

SVEEPBSgVg

1/1. 3,80 bz G do. II. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,—

2

FEGEER

cCSSSRrboahrSS=S

80—-

Sre EeRUe†¼eraen†nnn

Rentenbriefe.

1/1. u. 1/1.[100, 75 bz o. III. Serrv.Staat 3tgar. 3 ½ 1/1 84 25 G S.. s. sotta la. .... eac,311,/1. u. 84238 Hbrechtsbahn 5 1758.n.711 58Berz 71. u. ¼ 8800 G do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 77.00 B Dux-Bodenbacher.. 5 1/1. u. 1/7. 43,60 et. bz G 11. 100000 do. 2 1/1. 89755 8 1/4. u. 1/10. Ie. do. . Ser. 1/1. 99, 11X“ 8 1/1. u. 1/7. FGegeses do. .Ser. 1 - .u. 1/7. 99.00 bz gr. f.] do. II. Emissiomfr. —, —. versch. 199,obs C. o. I. .u. 1/7.102,90 bz Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. /10. 66,50 b2z 1. 1118 00,10G do. VIII. Ser. .u. 1/7. 98,00 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. —, 1/4. u. 1/10. t 111““ 103,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 84,75 bz G 1,1. v. ,1050921 sdo. Aach.Düsseld J. Em. 4 1/1. u. 1⁄. 91,00 B -lo. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1⁷,83 6060 r n. 1/7. 99,60 bz G do. de. III. Em. Lu sdo. gar. IV. Em. 5 1. u. 81,60 bz V71. u. 1- 0-103,00 bz G do. Düss.-Elpfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. [91,00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 72,50 bz 1.n.1,10, 10 h058 4c. do. II. Ser. .u. 1/7,—,— Gotthardbahm I. u.I. Ser. 5 1/1. u. 1,7,44,25 B . 10000G do. Dortmund-Soest I. Ser .u. 1/7. 91,00 B do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10./44, 25 B /4. u. 1/10. 698 15. do. II. Ser. ö1/7. Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. n. 1/11./90,00 B3 1/1. u. 1/⁷. 1998 Gdo. Nordb. Fr.- W. .5 [1/1. u. 1,/7. 102,90 G kl. f. Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7,59,75 bz B 37 u. 17 95,90bz 9 sAo Ruhr. O.-K. GI.1. ger. 4 11/,1. n.1—,— Kronpr. Rudolf.B. gar. 5 1/4.u.1/10. 64,50 bz G . u. 1 JSS88 do. do. II. Ser. 4 1/1. 1Se. do. 6ger gar. 5 1/4.u. /10. 63,10 bz 75. u. 1/11.102, Berlin-Anhalter /1. 99,00 bz G Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 64,60 B 1/5. u. 1/11. s 1“ I. u.II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz do. gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11./ 63,70 bz 1/1. u. 1/7./92,50 G do. Lit. B... ¹. u. 1/7. 99 25 bz do. gar. III. Em. 5 l/5. u. 1/11. 56,80 bz G III. 17790,00 B do. Lit. C... 97.90 bz G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 54,10 bz versch. 101,90 b2z Berlin-Görlitzer.. 71. u. 1/7. 100,50 bz ö“ 3 1/1. u. 1/7.

vorsch. 99,35 bz Lit. B. 4 ½1/1. u. 1/7. 79,00 bz B versch. [91,25 bz 1 4 ½1/4. n. 1/10.,769,75 B NI. f

20—0ö,—

JBrandt XG.WvNavvrocki GFEEnnRFEcnnʒnREnn

20

ScʒFcSGAEeaeE

1 2

SEE

e =*

2,—

Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1 8I1I1141“ 8 8 1 p Rumän. St.-Pr. . 8 8 E” eines einstweiligen Ver 8 Erste Abtheilung. 1 S 9. ahs 8 Fechum vestont e. Sethahes. Ostpreussische 3 ½ K ger de ners werden auf⸗ Verke r . .“ . 1 vhen 8 IEl V 8 fhrh mit Nachberbahmen 8 4 do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10. 25,00 G n Baghehnan ew lche ih 5 Aktiengesellschaft Preußische Portland⸗Cement⸗ 2 . 1 2 1b Farpörsen, Behen, chen, v Fabrik Bohlschau werden alle Diejenigen, welche in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, tober 1877. do. do. .„ 2„ 27 51] 7 4 -G 3 Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 31.50 G Brest-Grajewo.. dieselben mögen bereits tshängig sei 1 Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 3) Main⸗Neckar⸗Pfälzischer Güterverkehr; 8 iener er-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/06131; bis zum 18. Dezember 1877 einschliefflich 1be“ oder nicht, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Tarif vom 15. Oktober I.: I. Freneaches I echte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Ichr 2 t 1 . G Iree ½ 2 9 1 0. neue.. Gal. (CarlEB.)gar. Man. 4 S 8 und demnächst zur d „ssonen in denselben zu berufen sind. Pfälzischer Güterverkehr; neuer Tarif vom 1. 1 n. GC. landmnhabes und andere mit denselben gleich⸗ z t e ee Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas tober 1877. 1u1““ 8. 8 S bi dachten T A erwaltungspersonals FitHh is zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. L 8 chulde 8 8 ; 8 42 G Oest.-Franz. St. ““ 1 Ina auf den 19. Dezember 1877, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben giltig ab 15. Oktober 1877. .“ 1 Anhalt-Dess. Pfandbr.. Alle Diejenigen, welche an die Mafse Ansprüche Vormittags vc Uhr, zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem D. Ausnahme⸗ und Specialtarife. dg. 14 ½ raenschw. Iian. Irpbr. bereits rechtshängig s cht d eesn. Reich.-Prd. (4 g.) ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 95 dem Gericht 89 5 3 el b . Kpr. Rudolfsb. gar e 1 zu erscheinen. 1 icht oder dem Verwalter der Masse An⸗ schen und pfälzischen Stationen, giltig vom 10. Ok⸗ N 1“ wp. rückz. 110 verlangten Vorrecht 3 sch zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer tober 1877. 1. 1 Neg 193,50 bz 6 IM. h Fiees. 10 demnächst zur Prüfung der sämmtlich 970; 1/1. 12,90 do. III. 8S 4 1/1. u. 1/7,95,256 unnd demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ ; S1.n 1 1 95,7 o. Westb... /1. 12,90 bz o. III. Serie... AI“ 1 7 nach Ablauf der ersten Frist angemeldete de⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Pfälzischer Güterverkehr, Tarif zwischen Saar⸗ 8 er⸗ 3 5,20 b he Oblig. rz. 110 1/5 Ser 1 7.100,50 B hals der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, rungen Termin auf Frist ang n Forde⸗ berechtigte Gläubiger dee Gemeinschuldners haben brücker ꝛc. Stationen einer⸗ und Mannheim ander. EEEEö“ 8 8 “] ““ Lnracbo büg,spr. 18 1/5 u11 do. IV. Serie 4,1/1. Lb 00,5 den 1 1878 vor dem genannten Kommissar anb t 131. 8 11 10100bzG Fr 3 1077 885068 do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. en 15. Januar 1 unnten Kommissar anberaumt. 4 B S „u. 1/7. 100,00 bz „Wien.“ 6 ½ 1/1. 153,00bz im S1a Nermaha 8⸗ For Hüttts 88 vng. Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle die⸗ g Zugleich werden alle diejenigen, welche an die 1. Oktober 1877. JRhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10.]- 111“ do. II. vx Chemnitz-Komotau .fr. 1/1. u. 1/7. . 8, jenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Hhain, ursche .. . 4. 1/4.u.1/10. . . NHeininger Hyp. Pfandbr. 1/4. u. 1/10. 100.90 bz G r. Un. 5 1)/1. u. 1/7—.— 5 Niach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ 3 6 1/1. u. 1/7. [100,90 bz G 1 S eet . . 177,97˙5 do. do. 1875 5 (1/3. u. 1/9. 103.22 1 Fb Verhaudlung über . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ““ ember 1877 einschließzlich S j [Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —,— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 29. III. Em. 5 1/1. u. 11, 97,50 G do do. 18765 1/3. u. 1/9. 103,25 bz B 1 N M Fadsche Xnl. Je 1866 17 1/1. n. 1/77.107,90 B do. do. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist G 0 g . dung seiner Forderung ei 1,g halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, und technisches Bureau. o. o. V bis zum 8. März 1878 einschließlich M 8 9 inen am hiesigen Orte sowie nach Befinden zur Bestellung des definitlven . 12. 27 16 1 S 8 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗- 2, 1 .b megistri Grossh 1. Hess. Obl 5.15/11 95,0 in an zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Bes den 4. Januar 1878, Nachmittags 5 Uhr, Kegistrirung von Fabrik- ossherzogl. Hess. Obl. min auf aus dem Grunde, weil dazu nicht e in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, marken. Hamburger Staats-Anl. 1 do. do. rz. 100 8 1 1/6. u. 1/12. E do. do. rz. 115 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar 1 * 1 d h n en rfehlt, werden die Rechtsanwalte Ott neten Falls mit der Verhandlung über den Berlin, SW., Kochstr. 2. Meckl. Eis. Schuldversch. ee zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge bier za Saewaliern 8* o und Grolp Arkkord verfahren werden. Mitglieder des Vereins deutscher Sächsische St.-Anl. 1869 11. & 8 rz. 110 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat SFKsönigliches Kreisgericht. äubi cht [2920 8 8 - . Erste Abtheilung. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ [2920] C. igs 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 8— u. derselben und ihrer Anlagen beizu beilung . besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung fuͤr alle ö en . BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. 8 18 een do 8 ETET1““ 4 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ haften oder zur Prarxis bei uns berechtigten aus⸗ 1 Fr. Hyp.V.Act. G. Certif. . g manns Eduard Streitz in Bromberg ist durch wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten [321] 2. Braunschw. 20 Thl. Loose 321] Erfindungspatente 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 14 vsl0. 8tett. Nat. Hyp.-Cr.-Ges Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt Königl feree 1 m 8 8 1/4. 225 bz 1“ werden w . 3 2 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Schultz, mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verb 8 b Finnländische Loose .. zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts ˖-— Marckhoff. Düesberg, Rechtsanwalte Eickenbusch, geschaft von Wirth gEi. in eaarfner g, an Goth. Gr. Präm.-Pfandb. s do den 8. November 1877. E Ueber das Vermoö he. , . / . * 2 . 8 1 ver . 3 1 gen des Kaufmauns Karl Michels und Dietrichs in Hattingen, Rechtanwalte Berlin: Lübecker do. do Königliches Stadtgericht. 1 Müller, in Firma: Ermlich & Müller zu Schlüter und Mensing in Witten und Cremer in Verlag der xeͤttien (Kessel). Meininger Loose.. .. 8 d . 1/2. 105,00 G 81“ 134,75 G do. do. 3

’”

Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Danzig, den 1. November 1877 estgesetz §,&; 8 5. 2 8 1 3 br; 8 8 - 3, den 1. 1“ setzt worden. . eterz 3 N 1 acss 1 eines andern einstweiligen Verwalters, sowie even⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 8 einstweiligen Verwalter der Masse ist der 85 Tarf 2. 49 do. do. II, 5 1/4. u. 1⁄10. —,— Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas a 1“ 94.40G 8 4o. 1869,8 1,4u./10 290 8. Notzer em Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder In dem Konkurse uͤber das Vermögen der gefordert, in dem auf 1) Badisch⸗Pfälzischer Güterverkehr, Tarif vom do. den 14. November cr., Vormittags 10 Uhr, 1. Oktober 1877. Anhang hierzu vom 15. Ok⸗ 8 Pommersche ((X) Oest. Bodenkredit 5 (1/5.u. 1/11. 88,00 G Baltische 1n 4 8 we⸗ kommniss reiri Se ssif 318 - f 1 15proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30,50 bz Böh. West (5 gar. 8 ; Aan die Masse Ansprüche als nkurs⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Seiden⸗ 2) Hessisch⸗Pfälzischer Güterverkehr; neuer Tarif Oest. 5proz. Hyp.-Pf9 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz vi ibale ievnsh üche alg. Fonte zal ahiger stücker anberaumten Termine ihre Erklärungen und vom 15. Oktober 1877. Posensche, neue 4 1 70 ° Bod. Lit. B. 1 b 1 W1“ New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. 105,70et. bz Dux B0 1 zce zmit dem dafür verlangten Vo 1“ is. West dem Gerict oder den Verwolter der Nafte Anzeice kmitzis zumn i ezemiber, 1 77 ehnschliestich,. walbee soten erüger achugehert vbsemeiite. nom 1. Revember 1s7. .... ma gen bei uns schrifilich oder zu Protokoll anzumelden ger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ 4) Saarbrücken Rhein⸗Nahe⸗Bahn Hessisch 3 ½ chtigte Gläub G ch halb der gedachten Frist angemeldeten Ford ö Koh erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 9415, 1 en Forderungen, Geld. Pavi 8 Hypotheken-Certiflkate Kasch.-Oderb... reczmigte des E o wie nach Befinden zur Bestellung des an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz C. Kohlen⸗Verkehr. . u. C. 4 Ip von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 8 ch Befinden zur Bestellung des definitiven oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver- Nachtrag Vv. zum Tarif 1 vom 1. Juni 18755), Weasdor. 8 1Ne. 8. 8 do - 8 Nordwestb. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ 94 2 Besitz d z di üsn 8 Hesecs -100. 0. Lit. B. rc) a E11“ 1 mere vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Moser, esitz der Gegenstände Badisch⸗Pfälzischer Güterverkehr, Spezialtarif für Serie 5 do. do. do. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen im Perdanklen ö I. des Belchter Meoser bis zum 15. Dezember 1877 einschließlich die Beförderung bestimmter Artikel 72S. kcfü 3 5 8 4 ½ sp. GrOr B. Pfübr. rz. 110 leich ist noch ei ite Frist zur Anmeld ET11“ ugleich ist noch eine zweite Frist zur An 2 94.5 ““ bis zum 1. März 1878 einschlie lich etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ E. Verkehr im Transit durch die Pfalz. 8 do. 4 1/1. u. 1¼1 ¼8,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. Russ. Staatsb. gar. festgesetzt Und zur Prüfung aller innerhalb derselben zuliefern. Saarbrücken Rhein⸗Nahe⸗Bahn Badisch.. 8 do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz do. do. do. 1 8 Se G. sSudöst. (Lomb.). —— 1“ des definitiven den 20. März 1878, Vormittags 10 Uhr, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken seits, giltig ab 1. Oktober 1877. Posensche .. . . . .4 1/4.u. 1/ͤ0. 94 90br2 4o. dio. II. u. III. 1/1. u. 1 Turnau-Prager. 4 1/1. 32,50 bz B do. V. Serie 4 ¼½ 1/1. u. 1/7 1 nur Anzeige zu machen. Spezialtarif für Eisen und Stahl ꝛc., giltig ab Preussische.. 4 1/4.u. 1/10. 94,90 brbb3 do. do. I. rz. 125 1/4. .1/10,95502b2G Eisenb ktsts-Aktien und Obligatt ; 2 2 . 8 50 bz G Eisen ahn-Prior ts-Aktien un gat onen. Lübeck-Bücl arant. 4 1/1. u. 1/7. Kn vor dem oben genannten Kom⸗ derungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Anzeigen. Sächsische 1/4.nu. 1/10. 96,75 B Nordd. Srund-C. Hyp.-A. 11. 19 100 20⸗ Aachen-Mastrichter.. (4 11/1. n. /† 91256G Haina-Tndwigsbat. Sng 1,1. 1 %. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ernee Internationales Schlesische 1/4. u. 1/10. 95,90 B 8 do. Hyp.-Pfandbr... b 1/71. n. 17,101;00bz Bergisch-Maärk. I. Ser. 4 1/1. u. 1⁷ ,— 308 Alkord verfahren werden. ügen. 8 1 7. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz . . E Ser. 4 1/1: u. 1⁷ do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98 50 G ich ist z Jeder Gläubiger, welcher nicht i Amts⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 5 Br. J. r2. 12 2 Ser. 4711/1. , Werrababn I. Em. 44 1/1. u. 17.2 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 5 ezirke seinen ohnsitz 8 u“ ie und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 108598G 1 8** 85 8 erraba 2* 8 I 2 . Besorgung u. Verwerthung Bayerische Anl. de 1875,4 1. u. 1/7. eira p 9 5 FK 4 . festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der pohnfaften oder * Verwaltungspersonals auf von Patenten in allen Ländern. 1.“ Bremer Anleihe de 1874 112n1n 11 goöh⸗ Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb den 6. April 1878, Vormittags 10 Uhr Lo ee 11““ St. .. . worden, nicht anfechten. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Prespekte gratis und franco. thringer Prov.-Anl.. im a8 ec eüte. Portal III., 1 Treppe hoch, Densenigen, es hier an Bekanntschaft Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ Brandt & G. W. v. Nawrookik‧, Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 1/1.,.1,2 s7 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. ge⸗ fün sch 1 xge. 1/1. u. 1/7. do. unkdb. rückz. 110 aden werden, welche ihre Forderungen innerhalb Neustadt i. W 8 8 W ine 9 irsris ine V [8426] Patentanwalt . Sächsische Staats-Rente 28 8 Westpr., den 1. Novemb . er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine atentanwalte. Sächsische Staats-Ren- einer der Fristen angemeldet haben pr., den 1. November 1877. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. FEr In.1S 10011. r ie. ss9.Obs peeg, a. B. 12. 120 pr. Stück 245 50 B A11A“ HüeeSaaa-.s.ceseazs I do. do. rz. 110 B k 8 oörd 6 2 8* 2 2 ekanntmachung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ M. ge 1823n Sr nxvv; Herti 3 . 8 8 3 8 8 - es. Bodencr.- verung einen am hiefigen Orte wohnhaften Bevoll, Ausschüttung der Masse beendigt. anzeigen. e 8ne 7ch do. do. tig ellen und zu den Akten anzeigen. Brzmber. den 1. November 1877. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Dessauer St.-Pr.-Anl. 0 221 te . . Iö.ne 39998t.ns, B suadd. Bod-Or.-Pfandhr. .F * 1 . 9 . .u. 1/7. 107, Fmälie Frosch und Justizräthe v. Wilmoweki und [9537] Konkurs⸗ Eröffnun g Schiebler, Cremer, Koechling, Sutro, Köller und do. do. II. Abtheilung do. do. rz. 110. . Weyland in Bochum, Justiz⸗Räthe Brandts, Redacteur: J. V.: Riedel. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/4. pr. St. ; 8 E“ 5 8 4 „Stück [18,30 bz reis-Obligationen ... Erste üun eilung für Civilsachen JBreslau, Ohlauerstraße 40, ist heute Mittags! Gelsenkirchen zu Sachwaltern vorgeschlagen. ruck: Elsner. do. Präm. -Pfdbr. *r.13. G b Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

8 8 1