.1 * 2 “ 8 b — 85 8 8 8
t, daß der Kaufmann Emanu 8 1“ 8 1“ Söfsgen ausgeschieden, daß dagegen der in Cöka em 8. Nowember 1877 Felhenbes ds — 8 gen. Im Handelsregister ist einge⸗ vF Handelsregister — Lüdinghausen. Handelsregister Schwelm. Handelsregister der Königlichen Jung, zu Lorch, als die Beleibzüchtigerin seines] Springe. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Zesafebes tonfmann gmanueh Cassel junior als Die Handelsgesellschaft Carl Liebrecht zu Fol. 457. ges. — eiasgehss zu Herford. des Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Nachlasses übergegangen und wird von derselben getragen: Nr. 2. Firma Carl Roskamp K. Deh⸗ 8 ese - hafter Rr ie En schaft eingetreten ist mit Ruhrort ist in Fol⸗ le des Todes des Gesell⸗ irma: v. Loesecke a. Löseck. 4 vember 18779 agen sn 0 96 erxfügung vom 6. No. Königlichen Kreisgerichts zu Lüdinghausen. Der Kaufmann Richard Braselmann zu Schwelm unter der bisherigen Firma zu Lorch fortbetrieben. mann in Springe, 1 Packet mit 8 Mustern für ü1 8 Rechte, dieselbe zu vertreten. chafters Heinrich Wiesner aufgelöst worden. haber: Gutsbesitzer v. Loeseck. 3 Nr 432 Urs btove,,. 1877: Zufolge Verfügung vom 7. November 1877 sind hat für seine zu Schwelm bestehende, unter der —Es ist demgemäß heute die Firma: J. Kauf. Teppiche; Flächenmuster; Fabriknummern: 159, u, den 5. November 1877. 8 ls Liguidator der Gesellschaft ist die Wittwe Ort der Niederlassung: Lösceck. Firmeni — . am 8. November 1877 in das Gesellschaftsregister Nr. 179 des Firmenregisters mit der Firma mann im Firmenregister für das Amt Rüdesheim 161, 162, 163, 165, 168, 155, 158; Schutzfrist: “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Heinrich Wiesner, Louise, geb. Liebrecht, bestellt Göttingen, den 8. Rogenbe . Meriababer; Kaufmann Wilhelm Otto unter Nr. 18 die Gesellschaftsfirma „Gebrüder Richard Braselmann eingetragene Handelsnieder⸗ unter Nr. 33 gelöscht und in das irmenregister 3 Jahre; angemeldet am 19. Oktober 1877, Mittags * Weber. 8 worden. ʒFKegnigliches Amtsgericht. Abth. YIVIVW. Ort 88 a2n Herford. 8. . Schwartze“ mit dem Sitze zu Lüdinghausen ein⸗ lassung den Carl Joseph Erdmann zu Schwelm für dasselbe Amt unter Nr. 163 auf den Namen 11 ¼¾ Uhr. Springe, den 31. Oktober 1877. König⸗
8 1. Schulze E jederlassung: Herford. — etragen und als deren Inhaber der Händler als Prokuristen bestellt, was am 7. November 1877 der jetzigen Inhaberin eingetragen worden. liches Amtsgericht. Engelhardt.
b ze. Firma: W. O. Münter. riedrich Schwartze und der Händler Joseph unter Nr. 113 des Prokurenregisters vermerkt ist. Die 4 2 S 21 Heurich Kauf.
iesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register In das Handelsregister bei dem Königlichen . — * wartze, Beide zu Lüdinghausen. — mann zu Lorch für die Firma Prokura ertheilt und .
8 Hendflg. 87 SEe — ste 8, woselbst Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung ein⸗ Sremagem. Bekanntmachung. „ TIerzberg a. H. Bekannt c 8 chwartz vSgmrnge. Beganntmachung ist darüber in dem Prokurenregister für das Amt Konkurse. 8 Hagemann, Jerschke & Comp.“ getragen worden: „In das beim hiesigen Fürstlichen Justizamte ge⸗ In das hiesige Handels if aemung. Lüneburg. Bekanntmachung. 2 In das —— ister ist sab Nr. 2 folge Rüdesheim unter Nr. 29 Eintrag gemacht worden. [9554] Bekanntmachung.
in Cöln und als deren Gesellschafter: ¹ Nr. 1654 des Gesellschaftsregisters: Die Handels⸗ führte Handelsregister wurde heute auf eingetragen: ge Handelsregister ist heute Folgendes In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ 8.2n a Pro nennee . . 8 zufolg Wiesbaden, den 7. November 1877. In a⸗Marse über das 8 8 stav Walter Maurermeister früher in Barl bei Ohligs⸗Wald; die Gesellschafter sind die Folgendes eingetragen: 1“ zur Firma A. Germelman 4 . L. Feld “ F6 ftliche 86 . sche Fideikommiß⸗Ver⸗ Abtheilung. bisherige einstweilige Verwalter, Kaufmann Christian
Cöln, jetzt in Straßburg, 3 Oekonomen und Branntweinbrenner August Haas, RR. 1— C. 4— die Firma L. Heilbrun in Die Firma ist erloschen; “ 8* Cepzen bbeen⸗ Tre-e * . Kock hier zum defttiben Verwalter der Konkurs⸗
3) Ernst Jerschke, Zimmermeister, in Cöln Nathanael Haas und Carl Haas zu besagtem Barl, ad Nr. 1 und auf . als Ort der Niederlassung: Bezeichnung der Firma: Wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregister masse ernannt.
Wilbelm Jerschke, Maurermeister, früher zu und ist jeder der Tbeilhaber befugt, die Gesell⸗ Greußen ist erloschen; laut Anzeigen vom E1“ Lüneburg, 8 Fürstlich Hohenzollernsche Hütten⸗Verwal⸗ für das Amt Rüdesheim folgender Eintrag gemacht Brandenburg, den 8. November 1877. Lindenthal bei Cöln, jetzt in Straßburg und schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 21. Februar, 20., 31. März, 3. Juli, 7. August die Firma: 1 3 und als Firmeninhaber: tung Laucherthal worden: Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
5) Balthasar Foerster, Baumeister, fruͤher zu Elberfeld, den 5. November 1877. und 26. Oktober 1877, Wittwe Germelmann als Ort der Nied e8E Bezeichnung des Prokuristen: Nr. 29. . ehhese sn⸗ “ Chrenfeld, jetzt in Spangenberg bei Cassel Der c⸗ Handelsgerichts⸗Sekretai: Firmenakten Vol. V. Bl. 53, 57, 58, 61, 65 lassung: Lauterberg, als Firmeninhaberin.: dr⸗ eingetraßen. 77. Hüttenverwalter Karl Kopf in Laucherthll. 2. Prinzipal: Wittwe des Johann Kauf⸗ (9545] Bek 8 wohnend Schmidt. und 67. “ Wittwe Mi Ge. als Firmeninhaberin: die Lüneburg, den 7. November 1877. d kura des frühern Hüttenverwalters Edelle mann, Elise, geb. Jung, zu Lorch⸗ 5 2¹ Bekanntmachung.
vermerkt stehen, heute die Eintra lgt, d 8 Greußen, den 29. Oktober 1877. (Serzb gen enermemmann zu Laukerberg. Königliches Amtsgericht. i. de feithen Hüchnver Firma: J. Kaufmann. Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ heute d gung erfolgt, daß Freib 8 1877. erzberg a. H., den 6. November 1877. . Abtheilung III. ist erloschen. 8 K. . manns L. Kreslawsky hier ist durch Ausschüt⸗ die Gesellschaft aufgelöst word t und d reiburg. Nr. 34,966. Unter O. Z. 173 des Das Fürstl. Justizam 1I1 8 “ 2 Königliche K ts⸗Deputat . Ort der Niederlassung: Lorch. 9.
ie Gese g orden ist und daß die Gesellschafteregisters wurde einget die off 11u“ Khnigliches Amtsgericht. I. A. Keuffel. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. p Hir or ir nng,⸗ ter tung der Masse beendigt.
Liquidation derselben durch den in Cöln wohnenden - registers wurde eingetragen die offene Hartmann. 8 8 Erdmann. 5 1 —— 85 5. Die Firma ist eingetragen unter Landsberg a. W., den 3. November 1877..
iedri ürt. Gesellschaftsfirma „Rist & Veerkamp“, Fabrikation ““ — W“ 1“ Nr. 163 des Firmenregisters. zni LEEu ;
ifegan rsegeich ürt⸗ Feaet nied, eelger — — Shelhe 58 die Grümberg. 1ö“ hetaa 11“ Sercbs “ 8 decace8 Eerisericht “ gröerene aBZ wi 88 v 5 zu Lorch. Kentpeltbes Feieeie. 1. gi eeshhgh t 1 erren o Rist un ranz Vee ahier, 8 ekanntmachung. „ Ab . 1 ;8 esbaden, den 7. November L14.“ .8 8
er angen .ge 8. Letzterer ledig, Ersterer verheirathet min ghrühire NSufalge Verfügung vom 3. d. Mns. ist die unter Hildesheima. Bekanntmachung. In unser Handelsregister haben folgende Eintra⸗ gesenschaft 288 , Königliches Kreisgericht. 1“ Bekanntmachung. 1““ Cöln, den 6. November 1877. geb. Fiedler, von Mannheim, nach deren Ehevertrag, 5 unseres Registers eingetragene Firma Auf Fol. 206 des hiesigen Handelsregisters ist gungen stattgefunden: 8 8 Wilhelm Bufleb ist als Direktor abgetreten I. Abtheilung. . (Konkurs⸗Ordnung §. 183; Instr. §. 34.)
Cönn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1486 des Elberfeld. Bekanntmachung.
delsgerichts⸗ är. d. d. vom 25. März 1868, ein jeder Ehetheil 100 „F⸗ Adler „deren Inhaber der verstorbene Fabrik⸗ zur Firma: 18 Handels⸗Gesellschaftsregister Band I., Seite 52, 8 8 Der Handelsgerichts Seehü Gulden in die Gemeinschaft einwirft, Fe alles besitzer Friedrich Adler zu Grünberg war, gelöscht. „A. Senking in Hildesheim“ 8 Nr. 97. und an fpefen . lein sen. hi e Sn hie sige Handelsregister ist 0 1ö’ 3 e. N— 8 1 “ . 27. Lölcher ausgeschlossen bleibt. Püanin Eöhetgestse Ciste äte Fts. Ke h eingecig Firua ist erlosch Bobens Plert ir üinden: dor J Afngtuß van A fglernths v0 12. Juni zufolge Verfügung vom 7. d. M. am heutigen Tage zur Verhandlung und eictußtaffüne über Coölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Se dech sg Kahege hr 1 “ „F. Adler“ Hildesheim, 8nn g. Dktober B“ 8 Die Gesellschaft hat aufgehört, ist in Liquidation 1877 gewählt worden. 1 ensgnen b.f. 8 Ae E g. Her 1111“ 1 Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1916 Graeff. 1X““ und als deren Inhaber: 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vv 8 etreten und der Kaufmann Richard Ernst Anton Sonneberg, den 17. Oktober 1877 ört der erlassung: Zarrentin, Inhaber: Wein⸗ den 22. November 1877, Vormittags 10 Uhr, eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der rae 1) die verwittwete Fabrikbesitzer Adler, Emilie I“ ilung V. 8 Merk in Minden zum alleinigen Liquidator bestellt. SHerzogl. Kreisgerichts⸗Deputation ch vr “ 89 e Ne Lvpor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Firma: 5 Freiburg. Nr. 35,839. Unter O. Z. 445 des geb. Quandt, 1“ . Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Novem. für freiwillige Gerichtsbarkeit. Zarren Grobberpsglicher Rertaalcht. 8 innee I““ “ Kreisgerichts zu “ nens an., Frmenregftess 5. singetragen die Firma Carl 5) 1Z“ Margarethe un IInIdesheim. Bekanntmachung. ber 1877 an selbigen Tage. “ Graf. 1 üll icha vember 1877 begonnen hat. öe-” beeee 1öSe Geschwister Adler „Auf Fol 717 des hiesigen Handelsregisters ist Handelsregister zur Ausschließung der - Sbe Sns 1 Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Freiburg, den 28. Au ust 1877, wirft jeder Ehetheil zu Grünberg in Schlesien eingetragen: b Gütergemeinschaft Band I., Seite 9, Nr. 15 — Uee ermünde. Be anntmachung. (Di ländi Muster werd t oder vorläufig zugelaf enen Forderungen der Kon⸗ Kaufleute: Franz Knödgen und Franz avier Koll von seinem Vermö 8100 ℳ in di - üt in⸗ eingetragen worden 1) Firma: Hildesheimer Sparherd⸗Fabrik. Güterausschließung der Eheleute Fabrikbesitzer Ueckermünde, den 3. November 1877. (Die ausländischen Muster werden unter kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu hafl ein und schlulßen alles Grünbverg, den 6. November 187 8 Iv Fabrikant Anton Senking in Hildes⸗ Kuhlmann in Lerbeck betreffend: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Leipzig veröffentlicht.) Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht ertreten. “ sä. nns —”] 8 Cöln, den 6. November 1877. “ Freiburg, den 3. November 1877. 8 1 ichts⸗Sokretz “ 8 1877. “ rt der Niederlassung: Hildesheim. 8 la Kuhlmann, geborene Selberg, bei erreichter worden: 1 1 1 ein Packet mit zwei Mustern für Kleiderstoffe, fassung über den Akkord berechtigen, und daß D c vr n Sekretär. “ Großh. Amtsgericht. * 8 Grünberg in schl. Bekanntmachung. Hildesheim, den 31. Vntcbil 1877. . Beulee Fechen nach 8 Verhandlung vom 27. Juni I. in das Gesellschafts register bei der lächenmuster, Fabriknummern 4250,4251, Schutz⸗ die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ — G . Graeff. 1“ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 1877 jede Gemeinschaft der Güter mit ihrem Ehe⸗ sub Nr. 15 eingetrag enen Firma rist zwei Jahre; angemeldet am 23. Oktober 1877, ventar und der von dem Verwalter über die Natur f Anmeldung ist heute in das hi s Fulda Nach Anzeige vom 5. d. Mis hetreibt vom 8. d. M. die unter Nr. 159 eingetragene Firma Börner. 8 mmanne, dem Fabrikbesitzer Adolf Kuhlmann aus⸗ „A. Pilgrimm & Comp.“ hier: Vormittags 10 Uhr. Colmar, den 1. November und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regist t 19078 h Ad 1b; 8 Id un der Firn gErr Hennczel⸗, deren Inhaber der verstorbene — schließen zu wollen erklärt. Eingetragen zufolge „An Stelle des Fräulein Friederike Krüger, 1877. Kaiserliches Handelsgericht. liche Bericht im Gerichtslokale zur Einsicht der Be⸗ einget den di dels fellchasft nr dt, Zchann Aͤam Falold zu Gersfeld unter der Firma Mühlenbesitzer Cduard Beunzel zu Rothenburg a. O., 1 vom 7. November 1877 am selbigen welche verstorben, ist der Kaufmann Alfred “ theiligten offen liegen. I1“ dinge worden die Handelsgesellschaft unter der I eg; fold das Mellergewerbe. nes Zeng teuw 8⸗5 23 ner eisderlaffumg war, 1. Wier eseh 88 1 Smamh 4 zu Stettin als Gesellschafter einge⸗ gIee Wsstsehhc; 6 heeg.n : Zlüllichau, Fen bti roeznber 88 1 8 Eö1“ 2 6 Z“ 2 und unter Nr. ie dur über⸗ ’ gister ist bei der unter . ander, Rechnungs⸗Rath. reten; 1 :19. m raugo a öber, Gal- 20 önigliches Kreisgericht. „Boeing & Cie.“, Königliches ü Abtheilung I. gegangene Firma: durch Erbgang über Nr. 3 daselbst verzeichneten Molkerei⸗Genossen⸗ “ Hin das Prokurenregister bei der vanoplastiker in Fresuen ein veeie v ZZ. Der Kommissar des Konkurses.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 1 Muster⸗ Register. merken in Kenntniß gesest daß alle festgestellten 1
Köniali bwe. lun eim. chrichtlich wird zu der Eintragung vom 26. Juli] In die diesseitigen Handelsregister ist zufolge Ver⸗ Colmar. In das Musterregister ist eingetragen: oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge⸗ Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9 rokurist: Fabrikant Aloys Hage in Hildeshei 187 vermerkt, daß die Ehefrau Philippine Luise fügung vom 3. am 3. November d. J. eingetragen Nr. 20. Firma N. König & Uls in Markirch, nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗
welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Novem⸗ röder. Ed. Brunzel“ schaft Güldenhof zufolge Verfü 8 8 k bö d 3 16 t 1 „Ed. 1 gung vom heutigen aumburg a. S. Bekanntmachung. sub Nr. 3 eingetragenen, von der vert, angeblich mit Abbildungen von zwei Musterr Curtius. “ e 1 . “ und als deren Inhaberin Tage in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: 8 Königliches Kreisgericht, I. Lübthestung, Pandelsgesellschaft „A Pilgrimm & für Gehäuse von Semehuhten Muster für plastische “ “ ese süer sing die Kaufleute Otto Boeing, ulda. Nach Anzeige vom heutigen Tage be⸗ die verwittwete Mühlenbesitzer Brunzel, Marie In der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ zu Naumburg a. S. Comp.“ hier für den Kaufmann Erzeugnisse, Fabriknummern I. und II., Schutzfrist W“ “ in Longerich, und Julius Boeing, in Cöln woh⸗ treibt Kaufmann Carl Azarias Iller dahier unter geb. Schneller, in Rothenburg a. O. 1 tember d. Js. ist der ö1 Guradze 1. In unserm Firmenregister ist bei der unter Alfred Lönnies hier ausgestellten 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1877, Nach⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Hotel⸗ ncha und 8.e.sz derselben berechtigt, die Gesell⸗ der Firma : C. A. Iller ein Leinen⸗ und Weiß⸗ eingetragen worden. in Czyste als Rendant und der Ober⸗Amtmann . Nr. 60 eingetragenen Firma: “ Prokura: 8 mittags 4 Uhr. besitzers Emil Enders zu Angerburg ist durch n18 s re ex Her 1877 swwaarengeschäft. “ Gezaber in Schl., den 9. November 1877. Seer in Nischritz als Stellvertreter gewählt Gotthold Packbusch „Die Prokura ist erloschen.“ G Nr. 20, Johannes Josef Max Cristofani, rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. “ öln, en 6. e er . 1 Fulda, den 5. November 1877. 1 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. worden, welche Wahl dieselben angenommen 111A14A“*“ vormals u4““ 8 Stadtrath und Bildhauer in Dresden, ein ver⸗ Angerburg, den 9. November 1877. Der Han Prerichts⸗Sekretär. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. haben. 1 Carl Landmann Wanzleben. Firmenre ister “ siegeltes Couvert, angeblich mit Abbildungen von Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilu “ Schröder. Halle a. S. Handelsregister. be 888 6 IRren 1 ö 1“ . Im Fi ist des 2g ich 8 Kreis — 8 ““ “ 8.sn —v 1““ 8 1 “ E“ Königli önigliche reisgericht. I. eilung. Col. 6 Folgendes vermerkt worden: „ZIm Firmenregister des unterzeichneten Kreisge⸗ Giraffen, igers, Löwen, Bibers, Rennthiers, Bären, [9429 2 ü Cüstrin. Könighliches Kreisgericht Cüstrin. Bera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. In degeiagericht u Holle a. 6. 4 88 Firma ist in „Gotthold Packbusch“ ge⸗ richts ist sub Nr. 225 folgende Eintragung bewirkt: Gorilla, Riefenkänguruh, Muster für plastische Er⸗ — Konkurs⸗Eröffnung. Die bisher unter Nr. 41 des Gesellschafte registers b In dem Handelsregister für den hiesigen Amts⸗ folgende Vermerke bei folgenden Handelsgesell⸗ Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 5. d. M ist ändert (vergleiche Nr. 653 des Registers) ein⸗ Colonne 1. Laufende Nummer: zeugnisse, Fabriknummern 2550, 2551, 2552, 2553, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, eingetragene Firma Levin Indas Brock in Zellin besirk ist heute auf dem neuangelegten Foliom 256 schaften: gesell⸗- am 6. d. M. in unser Firmenregister eingetragen getragen zufolge Verfügung vom 18. Oktober . 2554, 2555, 2556, 2557, 2558, 2559 und 2560, Erste Abtheilung, B ist durch Erbgang auf den Kaufmann Louis Brock in Rabr. I. sun 1 folgender Eintrag; 2. Gebr. F. & G. Elitzsch zu Halle a. S. worden: 1877 an demselben Tage. Colanne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober den 5. November 1877, Vormittags 10 Uhr. in Zellin übergegangen und nach Löschung im Gesell⸗ 1) 8. November 1877. B. Sandheim in sub Nr. 62 .“ Firma Nr. 182, Georg Müllenhoff in III. In unser Firmenregister ist unter Nr. 653 Kaufmann Gustav Seiffge zu Wolmirsleben. 1877, Nachmittags ½6 Uhr. Ueber das Vermögen der Fran Emma Jo⸗ schaftsregister unverändert nach Nr. 398 des Fir⸗ Gera, laut notarieller Erklärung vom 5. haus der Gesellschaft ist aus eschied Marne: geaa. die Firma: Colonne 3. Ort der Niederlassung: Nr. 21. Firma Jacobi & Zobel in Dresden, hanna Reimann, geb. Rieß, in Firma Rieß K. menregisters übertragen. X““ „und Beschlusses vom 7. November 1877, der Kaufmann Johannes Elitzsih n- Die Firma ist erloschen. Gotthald Packbusch 1 Wolmirsleben. 8 ein verschlossenes Packet, angeblich mit einem Muster Reimann, hier, Breitgasse 56 und Glockenthor 35, vA““ n Pbot EI. sub 1 folgender Eintrag: öGSalle a. S. bsch zu 2) unter Nr. 735: .“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Colonne 4. Bezeichnung der Firma: 8 zum Bedrucken von Papierbogen in verschiedenen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der
Damafg. verxeEe b2 8. November 1877. Franziska, verw. b. Kind & Besser zu Halle a. S. sub irma: H. C. Bünz, G. Müllenhoff Gotthold Packbusch zu Eckartsberga eingetragen „ Gustav Seiffge. FFarbenzusammenstellungen, Fläͤchenmuster, Fabrik⸗ Tag der Zahlungseinstellung auf den 2. November
Ffole⸗ Verfügung, vom 8. 6 “ 1877 ist Seöu“ in Eeerö lant Nr. 130, 11““ Remem r. 8 worden, zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1877 ““ ehe Frntraoung: 31. Ok⸗ nummer 21, Schutzfrimt 3 E11“ b d. 3. fefgesezen Verwalter der Masse ist der am 9. November in unser Prokurenregister und Beschlusse ’ s 1 3 t der Ni : elben Tage. ingetragen zufolge Verfügung vom 31. Ok⸗ 26. Oktober 1877, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. um einstweiligen Verwalter der sub Nr. 408 eingetragen, daß die vom 7. November 1877 diss Handelsgeselschaft ist aufgelöst und Ort der Niederlassung; Marne. an demselben Tag tober am 2. November 1877. Königliches Handelsgericht im Ven e Deinn Kaufmann Rudolf Hasse hier bestellt.
1 Inhaber: Kaufmann Hinrich Christian Bün Ih örerFne ESr; p; b gesellschaft: und in Rnbr III. sub 1 folgender Eintrag: b 6 1 kar 1 berweissbach. SOeffentliche Wanzleben, den 2. November 1877. Dresden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ F. G. Reinhold 1) 8. November 1877. Raphael Wolff, Lehftragen, halger Verfügung vom 3. Novembe Itzehoe 18 6.. November 1877 “ 8. Köncglichts Rreisgericht. 1. Abtheilung. Baͤßler. gefordert, in dem zu Danzig (Nr. 113 des Gesellschaftsregisters) den Kanfmann in Gera, ist Prokurist, laut 9 8 bes Königliches Kreisgericht. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 48, wo Meißner. —— auf den 16. November d. J., Vormitt. 10 ½ Uhr, Hermann Carl Caesar Stüwe zu Neufahrwasser notarieller Erklärung vom 5. und Beschlusses HMalle a./S. Handelsregister Erste Abtheilung. die Firma Müller & Keßler in Schmalenbuche Mittwelda. In das Musterregister ist einge⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichts⸗ ermächtigt hat, die Firma F. G. Reinhold per „ vom 7. November 1877 Königliches Kreisgericht zu Halle ““ “ verzeichnet steht, zufolge Beschlusses vom heutigen Wanzleben. Firmenre ister. tragen: Nr. 1. Firma Keßler und “ gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn procura zu zeichnen. bewirkt worden. . In unser Firmenregister sind folgende Vermerke: Kiel. Bekanntmachung. 6 Tage eingetragen worden, daß an Stelle des ver⸗ eg s „, Mittweida, 1 Paquet mit 17 Mustern für Bar⸗ Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Zorck, anberaumten 1.engic; den 9. November 1977. SeesgeeReehes a. bei der sub Nr. 860 eingetragenen Firmmn **] In das hiest eFirmenre zwiste. ist uti torbenen Kaufmanns Carl Richard Thörmer aus Die sub Nr. 60 unseres Firmenregisters einge⸗ chentfabrikation, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Fürstlich Reugh fanisches Justizamt I Wilh. Seerin zu Halle - S G Tage unter Kr 1213 die hegigen ꝙ 8 Juce höͤpmer, ü8. “ C. E. Stützel en ; 9h 20 ei 292, 219 8 Nö“ diesiheigmalchernasferd, 1 “ in Colonne 6: „Die Fi loschen“ Prut Is d ;k2n Keßler, derzeit in Neuhaus, itinhaberin der „C. E. Stützel“ 205. 206. 207. 208. .210. .212, utz⸗ eines anderen einstweiligen Ver 8 ⸗ Dessau. Handelsrichterliche M.-G ö11163“ 3 b. bei der 88 „Die,Firn it erlosc Fir : Erkeneer und 11 der Deltkalessen⸗ Feble ist. b ist erloschen und im Firmenregister unterm 3. No⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 27. Oktober 1877, über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath 1 4 Bekanntmachung. Rasster des Fiesgen önüedaser aüdds Seeanen C. Pabst zu Halle a/S.Kiel, den 8. November 1877. 8 Sberweishach, en7. Novemnber 1877t. Rvenzer 1871 gelsscht, emher 1879 3ö11ö3.— . 889 8. Vieüigen, Heacftonegiegs s heute sub Nr. 1152, woselbst das von B2 Kauf⸗ in Colonne 6: Dis girnu ist aufgegeben und Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Fürstl. “ Justizamt Wanzleben, den 3. Novem 1877. Königliches Handelsgericht im Bezirks 111“” Tapeten⸗Fabrik Ernst Schütz zu D effau hs. afs mann Gustav Heiarich Brinck, zu Gladbach woh⸗ “ ger⸗ x irmm: Liegmitz. Belauntmach b“ 8 e Zactes eücbchts Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder deren Inhaber der Fabrikant Ernst Schutz zu Dessau nend, daselbst unter der Firma: Heinr. Brinck E. Bendheim zu Halle a2gSen Firma: Zufolge Verfü na zung. ber 1877 1 Quedlinburg. Bekanntmachung. NMeuhaldensleben. In unser Musterregister Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ rS. . “ lete eh eere e trugetengenn ich befindet, in Colonne 3: „mit einer Zweigniederlassung zu heut: g gung . November 1877 ist In unser Firmenregister, “ die Firxme Wanzleben. Firmenregister ist 81 “ “ .aag J. Uff⸗ ben⸗ ö h ..“ Besveran. Dessau, den 8. November 1877. 8 1g n.“ F 2 1 ; . . C. unter Nr. 348 eingetragen steht, 9. recht omp. zu Neuhaldensleben, ein ver⸗ folgen od 8 er 1877 M.⸗Gladbach, den 7. Neuhaldensleben“, 1) in das hiesige Gesellschaftsregister bei F. üe 8 Im Firmenregister des unterzeichneten Kreisge⸗ fects Facer! enchaltend eine Photographie von Gegenstände
ovember 1877. 3 ist Col. 6 Folgendes eingetragen: uflösung der Handelsgesellschaft 5 Die Folgenss erloschen und gelöscht zufolge richts ist sub Nr. 226 folgende Eintragung bewirkt: einem Modell für gebrannten Thon, Fabrikuummer bis zum 20. November d. J. einschließli
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gericht. Dr. Schilling. Meißner. 88
Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. . eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November 1877 Nr. 48 die Der Handelsrichter. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. sam folgenden Tage 1 1. Karl K iegni de wa Ae. b age. 1 Karl Knobloch zu Liegnitz,; 8 .“ * 1 1 : n zfrist d ichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ 1 Heise. 3 “ 8 6 b .n 1 gedachte Firmenregister fol⸗ 2) n hiesige Firmenregister unter vö “ 6. November 1877 an dem Colonne 1 E“ 131134““ 2 “ 8s. Ales. ö Dessau. Handelsrichterliche de whe Nr 8ts gen haeg. ssters ist heut Lau⸗ Bezeichnund Liegnitz 8. ö HQAHuedlinburg, den 6. November 1877. Colonne 2. Bezeichnung des Fiema.Inbobers: mistags 11 ¾ Uhr. Neuhaldensleben, den 1. 1 ö Resh ehendahin. dea oc cie ae 8 Unte 3 aftsregister . eichnun 1 gnrß EE“ zniali isgericht. I.2. ilung. h . 77 önigli isgericht. I. Ab⸗ zuliefern. Pfandi Bekanntmachung. die seit dem 1. September 1877 bestehende offene fende . des 8 Ort d. Nie⸗ Bezeichnung der mann Gustav Wilhelm Louis Valentin Se Hergatn Ricter in wolmir G“ 8 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners
4 N cC 89 9 8 2 2 8 8 In die auf Fol. 192 des Handels registers einge⸗ Handelsgesellschaft Goldbach u. Waldmann zu „Nr.] Firmeninhabers derlassung Firma: Knobloch zu Liegnitz Ratibor. Bekanntmachung. Wolmirsleben. aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand-
t L „. 5 s † 8 8 1 2⸗ 2 . 8 8 8 2748 „ 2 ; ragene vffese Handelsgesellschaft Ziegler, Uhl Glatz zufolge Verfügung vom 2. November 1877 1000 Kaufmann Ferdi⸗Halle a.S. Wilh. See⸗ eingfe agea E“ 1877. 8 löden Ner Firmengeg seak tn Rütcbot veeke “ ee. Et.Eiemcv: ANürxmwerg. In das Musterregister sind einge⸗ stüchen uns Angeige zu machen.
mann & Comp. zu Wallwitzhafen ist vom eingetragen worden . Irag . 8 3 nand N V 2 . 83,7, . ;: ; 8 8 3 ermann Richter. tragen: 11“ Gelschater ran Lane ghe er üptgeschiedenn Die Geselschafüer find die Kacfleute Hale aeErh. s CCö“ Versügung vom . d Mis. heut eingetragen worden. Oqponne 5. Jei der Ginelngrng: Nr. 41. Die irma: Schwanzauser vormals (az97. Roloff des jetzt Wilhelm Hei geb. Herrmann Goldbach aus rieg, 1u“ . Fermae . Ratibor, den 4 8.ch es⸗ 8 1 Pt Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Ok⸗ Großberger K urz zu Nürnberg, ein offenes In dem Konkurse über das Vermögen des Walther Uhlmann, der Mar eeszos Chenrich Wilhelm Waldmann aus Brieg, 1001 Frau Bertha Giebichen⸗ B. Falcke. Lübben. Königliches Kreisgeri cht Lübb Kön 88 — “ tober am 3. November 1877. Muster eines Patentstiftes, dessen Griff aus schwar⸗ Kaufmanns Valery Anyszkiewicz von hier Ühlmann, jetzt Seeee Hüeerthe 18 v Se Waldmann aus Glatz. . Falcke, geb. Klaus, stein Die unter Nr. 196 unseres 8 gericht ter en. rste Abtheilung. Wanzleben, den 3. November 1877. zem Holze mit vergoldeten Rinnen besteht, in ver⸗ werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ noch unmündigen Geschmister Arseaene 8⸗ „der Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ zu Giebichenstein dem Niederlassungsorte CeToen “ ers, mi Saalfeld. Auf Anzei 5. d. M. ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung schiedenen Längen anzufertigen, Fabriknummer 1292, sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ Lonise und Agnes Eschebeüt Uünerne, Cea veag Eöö“ 1 1002 Fpotherer Albert Halle a./S. A. Ludwig. C. W. Handt.“ nne . Kanmam “ hier Meißuer. 8 bro Feeugniß, döS vihnge⸗ ansgefardert ihre velerge dasür mann Heinrich Carl Eduard Uhlmann i . zuiali dreisgericht Emil Ludwig zu deren Inhaber die Getreidehändlerin 2 “ stinhaber d f r Vogel in 8— mmeldet am 10. Oktober „Vormittags 9 Uhr. ereits re ngig sein oder nicht, 1 da 1 drchals Gefa ofter eingetreben. Irdalen Konglicheg Areisgericht. 82 u“ a fo8;e 8 S Uair 18 1e geb. Erndehän hee. “ I. Meitiahaber Rer eimah Jehener, wgeniste Wesel. Seeslarsgeer 8½ Eesjahllchen feie. . n 882 Pebenanete Finma dahier, ein vesaggien sa., ., 1877 einschließlich mit dem Rechte zur ausschließlichen Vertretung Die dem Buchhalter Franz Koppe zu Gleimwit register gelöscht. 3 Herzogliches Kreisgericht. rich hat für seine zu Emmerich bestehende, unter 9 . — . 1 2 des 2 1 „Die d 3 Koppe zu Gleiwitz Meidelberg. Zu O. 3. 8 d jeseiti . ET11.“ 1 G 1 irma: zeugniß, Fabriknummer 1293, Schutzfrist 3 Jahre, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 8s G“ Seichaano Er u Re ie ienserg Geeshg ene sub Nr. 65 Geffarschasteregistere “ „Rhekaische sechigen Lübben. Königliches Kreisgericht Lübben. u““ für sfeicgig⸗ 1u1“ 5 Irranken Füekeagene Hankeltoieden affung E “ aaüc Porttags; Uür⸗ 8 mwienn 888 f 1 Veltland “ Uhrma agene, b irma: esellschaft“ Zweigniederlassung in idelberg, I ser Fi ister i 8BI ““ . 8 * 18 r. 43. Die su genannte Firma dahier, Verwaltungspersona veßfan den aeer ambur d1877. 11.“ eelamf Foschaler Hanz, Pacöicbehenasch in Mannheim, - Shn Verfügung Perear gigse hei,ir 210 agolge Saalfeld Auf Anzeige vom 5. d. Mts. ist heute Pes brlfenanh, ghnh granden — 1877 Fenes des — Feensistes “ 8 TEEEEEb 1 2 8 . rm. ; : 4 16 . zelg F.,Seh 8 8 riffe, au e n 9 nd, vor 8 L . 8 Heroglich Angaltiscen reisgerich. Üewesen Fweigniederlassung der zu Breslau domi⸗ Nach Beschluß der Generalversammlun vom s F. W. Loewa 8 nnSs Nr. 117 des B“ Nach⸗ unter Nr. 130 des Prokurenregisters vermerkt ist. Fabriknummer 1294, Flächenerzeugniß, in verschie⸗ lungszimmer des erichtsgebäudes zu erscheineen. Heise 1 Bant⸗ rchekte Heleschaftor.Bre saner See. 3 September d. J. tritt die Greülans. mit und als deren Inhaber der Kaufmann F. W. Löwa Üiee Inhaber der Firma: „Alfred Wesel Handelsregister denen Längen er emr Fssberigen, “ Nach mlesan erben ö 8 r . in Lianz — Inh F. W. 1 : „ e8 ¹ „Vor⸗ en b . 88 a em 1. Oktober d. J. in Liquidation. Zu Li⸗ in Vetschau, sowie als Ort der Niederlasung Mlüller in Saalfeld“, des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. 8 Nabe⸗, aegermel et am 8 ö— 1
. gegen ist von dieser Gesellschaft für di 1 3 8 ; Driesem. Laut Verfügung vom 29. Oktober er⸗ Fweigniederlasfena sellschaft für die vorgedachte quidatoren sind bestellt die Herren: Vetschau eingetragen worden. v11“ Banquier Alfred Müller hier, Unter Nr. 162 des Gesellschaftsregisters ist die Das unter Ziffer 30 des Musterregisters für Zenlaich ifl noch eine zweite Frist zur Anmeldung
ist in unser Firmenregister unter Nr. 86 der Kauf⸗ der Buchhalter Otto Lehmann zu Glcgnis Otto Weiher⸗ von Gienanth in Hochstein, 1 siist gestorben. am 29. Oktober 1877 mit der Firma Nathan K Buchhalter Eduard Luchs dahier eingetragene bis zum 12. Fehen 1878 einschließlich gabe,
1 1 ann in Heidelberg, ü 8 5 5 1 1 . 7 aües Sbe HeFferehaeitgte de. jegle 8 e Jder Maßg z 8 Aen e in Maniiheim, ee. Sketbershe Fr igt L⸗ 858 “ b Srs egen Nlaber sinde hen Müller in Fambeeg 8e Penerzgestnschaft e 1 E be-8 nnr. fest 88 . e” aler ve enn vhe. riesen, den 29. 1 8 32 1 uristen Jacob) Karl Ladenburg in Mannheim, ü 1 ig F 1 rag vom 17. ober 1877, Vormittag „ na auf der ersten Frist angemeldete 5 esaagndench “ Fefatfaader kollerfivemiher Vorständomitglieder der Faßber in Ferlrah Sgs Verfügen vie — “ “ 121] E ugo Ebert hier find n. elonianst Zareeithan zu Emmerich, 8 vI1V1 ö 2 1878, Vormittags 12 Uhr Duisburg. Königliches Kreisgericht Sengee h in unserm Prokurenregister bei Nr. 45 je Liquidatoren erfordeer “ und als deren Inbcrnhle hnablenb sitzer Ernst 1u1“ dur⸗ v11““ nüalcte Hendetrgech àran Gescheinenin desem Herins erm b u Duisburg. Lfo e1see gun, dom 8. Norember 1877 am Heibelberg, den 39. Dkioher 170. rip Kuhfahl zu Schloßbezirk Lbben . Sa hat unrch Eloschen. ., 1877 Wiesbaden. Das seither unter der Firma: önigliches Handel gericht. „Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle die⸗ andelsgesellscha ar ebrecht zu vznver; Teg,arae. 79 . 1 1 getragen worden. 1 SDOeputati 1 iwilli ichtsbarkeit. ist in Folge ebens des seitherigen Inhaber 8 8 2 iftlich eineei 1 1 8 9 Königliche Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 eputation für 5* e“ Johann Kaufmann an dessen Wittwe Ellse, geb.. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
1“]