bss ¹ 16 „Nichts denselben zu;: Beschlusse der Mehrheit der Erschienenen beitretend] hierdurch angesetzt, zu welchem die Gläubiger uater .“ 8₰ I 8 Folze veeiehe S8 8 2 . Besis werden angesehen werden. dem Präjudize damit vorgeladen werden, daß die .
.n⸗ Faets Börsen⸗Beilage 8 — 877. — Gegenstände Hersfeld, den 10. November 1877. Nichterscheinenden als den Beschlüssen der Mebrheit 2 1 2 „ 2 8 „2 . 8 iciazenche griee eh a „ JpAbcsece a er Perrcherne äaanh., vise Katzgecat. Beitenens . eegcgaszer Füeisrses aacn Sesense 8 en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
berg. „n ; 8 der Zahl der hiesigen Rechtsanwälte oder 8 8 n] 8 u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen 1“ stiggten aus der Zahl der hiesig pt⸗ Pot 8 1 1“ 3 K 8 4 8 Regie Egenaatin zur Konkurzmase absuhesern, n. rl Proclam. Arpfieute. arsäet, eärch t geahis emeixgau &àNo. 268. yBerlin, Dienstag, den 13. November 28 “ 8
Wernigerode. In unser Firmenregister ist k — 8 8 8 unter Nr. 170 zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. Pfandinhaber und andere mit denselben g eich⸗ vxxebe11e.“] — 11“ bereti lsatesg-chastiglen Hfandstsen bes sgmcchemesgers Eduard Bachfeld bier, das vor. viel bis jetzt über den Stand der Masse ermittelt eee . 1. eebem 1921 [Amerik., rückz. 1881).& 6 1/1. u. 1/7.104,20 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen. Berlin-Hamburg I. Em.]
Beseehngacfdansicbasisn de den in glhrchten Tage aur Anzeige zu machen. läustge Konkursverfahren eingeleitet ist, wied ig, belaufen sich die vorhandenen Aktivg auf eirea —o. 4e. 1885 gek. 8 6 Septemb. —— ö1—— dc. I E
¹ . F. ve. MWe. 8 — ire 8 dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 1875 1876 1 8 “ 1 iejenigen, welche an Termin zur summarischen Schuldenliquidation, zum 521,000 ℳ, die Passiva auf circa 838,000 ℳ, von . Ir ——xng— — Oktober —,— 8 V. 1 do. III. E Ort der Niedersasiung: S n88 1ec Aafbdfch. g- Dicjenigeiabiger — Versuche der Güte behufs Abwendung des förm, welchem etwa 335,000 ℳ bevorzugte Forderungen 3 — Eseradeenmsen Feardnet vea ais uaas do. de. 1885 † 6 1/1. u. 1/7..— .Ss 8 8 8 9. G Berl.-P. Magd. Lit. A. u.B 11. n. 1/7. X“ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 8 lichen Konkarses und far ö auf zu 8 Eehnen. walt ist der O⸗G⸗Arnokat Heh .hedeh.n a s A2 2r Zeiüneg aeg donraeaaeae, üo. Bonda (fund.) 888 1⁄. 5.3,18 10240 bzB - Bergisch-Märk.. 4 1/1. 74 30 52 d. T. 6. 4, 1,1. 1⁄7 zeichnung 5 8 ängi f vember 8 1“ Wum Konkursan ⸗G.⸗ h⸗ 0. 0. 8 .6.9.12.—.— 4 . 71., [(4 30 D. 4 ¼ 1/1. . „G. C. Liebetrut.“ esscelben moͤgen bereits rechtzhängig sein oder nicht, Vormittags 10 Uhr manm, zum provisorischen Güterpfleger der Kaufmann New-YVorker Stadt-Aml. 6 1/1. u. 1/71103,90 B Berlin-Anhalt .. 1/1,n7. 86,00 bz Berl.- P.-Magad. Lit. E... u. 1/7. Wernigerode den . rennber gis heputation mit dem dafüt eznnen egeg eimschliehlich ins Gerichtstoe Seeüc. Wenh e 18, meite Peenn hen Müklene . der, denet und sol ef. E“X“ 49.— 7 14.711,10 107,208beG Berüi- Dresden. 17. g9 H.nn Lü. .. 2 1. v.1 Königliche un 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Etage, Zimmer Nr. 18, anberaumt. terer als definitiv bestellt angesehen werden, fa Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 1/1. 171.50 bz G r. “ 24, 8 115. F 93,00G 4 4
.4 1/1. u. m. 4 1/1. u 9 m. 5 1/1. u. 1/7. 4
4
2E 0 0 2 .
2
b e — 8 F9 jqui 897,800 Berl.-Hamburg 3 er. . jster j b 8 ämmtlichen innerhalb Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Bachfeld werden nicht in dem ersten Termine von den Liquidanten 168,80 b2 sschwedische Staats-Anl. 4 † 1/2. u. 1/8. 97,80 G 1 8 83 a- 1“ IFmser I I EZ“ ee⸗ sowie bei Meidung der Mächtberücksichtigung in diesem ein Anderes beschlossen wird. In jenem Termine 168,10 bz (do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/⁄8. 92,90 G eg.- reI 1 1 * aer 50 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 93,006 : 28, 22 a nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ vorbereitenden Verfahren, der Amahne des Seheen ist 5g — 8 E “ 8 11 “ 22* 8 w Irmas. * 8 2 11.u 7. 107,75 bz 2 IV. Em. v. St. gar. 8 102,20 bz kl. f. am heutig . 1 1 sonals auf der Chirographargläubiger zum Beschlusse ehr⸗ raunschweig, den 5. November . . ZIG“ Papier-Rente.“ .u. 1/8. 53 40 bz F „ , . Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 regeee ittags 10 Uhr eit der Erscheinenden und bezw. der Beibe⸗ Heerzogliches Handelsgericht. 20,43 bz do. do. ..4 ½ 1/1. u. 1/7. 53,70330 bz Br.-Schw.-Freib. 1/1. 64 40 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 vöe— bwig Hermann Schwanecke za 1u“ S“ hertn des 1e Privat⸗ Der A““ 8 29 8 8 h he agehe 8 2b e. P0 veee⸗ b 222 . 4* 121 88dr⸗ ve che V oderaßung: 8 i inszimmer Nr. 2, zu erscheinen. manns Rebert Stöcker dahier, geladen. 8 “ .Wo „15 bz 0. o. . . . üls ans 5 SE e. * — schriftlich einreicht, hat Den — 25 ab- e 1 E Bresl.-Schw.-Freib.Lt. D. 96,50 G A B.. 1öu“ f selben und ihrer Anlagen bei⸗ daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Kurator . 8. de SHe ““ 1 ꝛc. Stöcker leisten können. Tarif- etc. Veränderungen
1 7 J läubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Cassel, am 31. Oktober 1877. 2 aüs. u .ne2h. Seeaberichte hen bede celan cgehnfig hat, muz beider Anmelrung Föuisliches Amüsgericht 1., Auth. 3. derdeutschen Eisenbahnen Königliche ung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften v. Trott. “
1
1 199,30 B 1u. 1/10. 92.80G
z 199,00G
8
4
9272788 ü’eeeerüüeüeeöeüeessessneöeebeeenAnn
—
—
.93,25 bz
80,75 bz do. 250 Fl. 1854 4 pr. Stück —.,— Hannov.-Altenb. 169,95 bz Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5. u. 1/11. 293 00 bz Märk.-Posener.. 168,90 bz soesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück [103,10 bz Magd.-Halberst.. 1 200 75 bz do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 251.50 B Münst. Hammgar. 8 Iv — M. —2 — Pester Stadt-Anleihe 86 11/1. u. 1/7. 74910 8 Eeen ber. ¹ 8 8 arschau. 100 S. R. 8 T. 2 do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. [74,2 . Exrf. . ärti No. 261 L““ — . Obschi. A. C. D. E. 10 ½ s 8 . 2 iskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6(% Ungar. Goldr. voll 4 Wernigerode. In unser Firmenregister ist oder zur Prarxis bei uns berechtigten auswärtigen Ostbahn. Bank “ . 8 — Ter. 79. „92 131. v. 1/7,78, 20bz 8 12bLr es⸗
8 2 8 8 ãchti Ilen und zu den Akten anzeigen. 8 8 2 do. Liti 5 10
unter Nr. 171. zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. Bevollmächtigten behe hier an Bekanntschaft [959942 Bekanntmachung Bromberg, den 5. November 1877 i texüsthxü. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7./84,70 G 0. Litt. B. gar. 10 ½ heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt: Denjenigen, welchen es hier an 8 ö 8 ung. * tritt an Stelle der Geld-Sorten und Banknoten. St. Risenb.-Anl. 5 pr. Stuck 69,00 B r. Südbahn . 0
am Zegichnung L. irmeninhabers: fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Peters] Zu der Konkursmasse Gustrau zu Vom 1. Januar 1878 ab tritt an Stelle der fü Ungar isenb.-Anl. 1“ resng 8-d. Ufer Bahn 6½
; 8 z 8 S geschlagen. rdohl gehören verschiedene Forderungen im die Beförderung lebender Thiere enthaltenen Be- Dukaten pr. Stück 9,60 bz do. Loose ad. „Kaufmann Heinrich Eer n Züscherrate. und e. Gens bier iu Söec een 865 0 5r⸗ von Ibie eö, theils weil die stimmungen und Transportpreise 1) des Tarifs für Sovereigns pr. Stück ee 2 1/6. u. 1/12. 94,90 G A- 8 ¼ Ort der Niederlassung 1 7 3 Schuldner dem Namen oder Aufenthalt nach unbe⸗ den Berlin⸗Posener Verband vom 26. November 3 Napoleonsd'or pr. Stück .. [16,24 bz [do. do. kleine .. . . 1/2. u. 1/8. 95,00 bz Rlas * gar.) „Nöschenrode’. 1X“ [9457] Konkurs⸗Eröffnung. kannt, theils weil dieselben nicht zahlungsfähig, im 1870, 2) des Verbandtarifs zwischen den Stationen do. pr. 500 Gramm fein. 86“ 1/2. u. 1/8. [86,50 et. bz u. ahe... Bezeichnung der S. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. gewöhnlichen Wege nicht zu realisiren gewesen sind. Mogilno, Tremessen, Gnesen und Pudewitz er Dollars pr. Stück sdo. do. Hleine.... 16,2. 5.8 11186 50et. bz uuce sus*. 8 H. Ewe“. b28 1877 “ s Erste Abtheilung. In Gemäßheit des §. 273 K. K. O. werden Oberschlesischen Eisenbahn und Station Berlin er Imperials pr. Stück . Italienische Rente 1/1. u. 1/7. 70,60 bz Thur 1it R 8. 812 Weruigerode, den 9. November t 8 “ Den 6. Novearler 1877, Mätags 12 Uhr. sämmtliche Konkursgläubiger aufgefordert, in dem Königlichen Ostbahn via Posen⸗Kreuz⸗Cüstrin vom 1 do. Pr. 500 Gramm fein .. 5 sdöo. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. —,— e 8 4 Königliche und Geäsliche Kreisgerich 8 JlUHeber das Vermögen des Kaufmanns Alwin an biesiger Gerichtsstelle, 8 Nr. 15, auf 20. November 1874 ein besonderer Tarif mit theila Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,500 Rumänier grosse. 1/1. u. 1/⁷779,50 bz B Tilbeit sustelbur, 0 . te ist in das Prokuren⸗ Kleefeld hier, in Firma E. w1. Kleefeld, Brod⸗ den 1. Dezember er., ormittags 11 Uhr, weise erhöhten und theilweise ermäßigten Frachtt. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl... . do. mittel .. 1/1. u. 1/7. [80 40 bz Lndni ve-Sne 9 Wiesbaden. Heu 8 d8 8. dab Nr. 1 auf bänkengasse 41, ist der kanfmännische Konkurs anberaumten Termine zu erscheinen und Beschluß zu sätzen in Kraft. Nach demselben werden nicht nur, 8 . Silbergulden pr. 100 Fl... do. Hleine.. 1/5. u. 1/11. [80,40 bz See.gee. ze⸗. 2b. 6 register für das Amt bön 8 * ß die dem Emil eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf fassen, in welcher Art über die gedachten Forde⸗ wie bisher, volle Wagenladungen, sondern auch ein⸗ -. Viertelgulden pr. 100 Fl. —, Bluss. Nicolai-Oblig.) 8 4 1/5. u. 1/11.—,— Mckl. Frdr e. 7 Srcer ee ae . “ den 31. Oktober d. J. rungen, deren Verzeichniß 8 1ge II. 8 1 — ge⸗ Russzische Banknoten pr. 100 Rubel Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7.—,— Oberüess. St gar. 3% 1bh Wer. f ilt ge⸗ ses eingesehen werden kann, verfügt werden soll. vollen Wagenladungen wird der Flächenraum der 888 8 rhess. St. gar. 4 für die EAA“ . ge S binsteiltzen Verwalter der Masse ist der Phace die nicht erschienenen Gläubiger wird an⸗ üemhen Wagen zur Berechnung gezogen. Zu den 8 1/1. u. 1/7. gs “ 82 mesene Kollektivpro Un e b Z“ Kaufmann Rudolf Hasse hierselbst bestellt. genommen werden, daß sie besondere Vorschläge bisherigen Verbandstationen treten die Stationen ““ Fonds- und Staats-Papiere. 8 1/3. u. 1/9. 75,80 bz 18 Wiesbaden, dech . Feele t. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ nicht zu machen haben und wird im Uebrigen in Amsee und Inowrazlaw hinzu. Das Nähere ergibt Deutsch. Reichs-Anleihe, 4 1/4. n. 1/10.95,50 bz do. de 186 1/5. u. 11127,— SeDaeg.8r. 8 Königliches Kreisgericht. in dem Gemäßheit der obigen Bestimmung, sowie der der bei sämmtlichen Verbandstationen ausliegende Consolidirte Anleibe. 4 1/4.n.1/10 103,80bz do. do. Hleine 1/5. u. 1/11. 77,60 bz Berl.-Görl. St.-Pr. “ auf den 15. November d. J., Mittags 12 Uhr, §§. 274 und 275 K. K. O. verhandelt werden. Tar.. b 1 de de 1876 4 1)/1. u. 1/7. 94,90 bz .Engl. Anl.. 1/2. u. 1/8. 57,50 bz Chemn.-Aue Adf. in dem Verhandlungszimmer des 8 8 Iserlohn, 88 8 Ferehe⸗ 1sgs 8 Königliche Direktion der Ostbahn. Ztaats-Anleihe ¹,,n. ue 94,90 bz . fund. 5b —— 18 Ien 8 2 eg⸗ 8 Me g bäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Königliches Kreisgericht. I. eilung. t 1 . . 4 89,00 bz qptes vad ee n 1u. 1,9,77 73 bz 8 Hal- Sor.-Gub. „ register für das Amt Wiesbaden folgender E u Pbände und Kretsgerichts⸗Rath Aßmann, anberaum⸗ Der Kommissar des Konkurses. Westfälische Eisenbahn. 8— disin ehal ochem. 13½ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz 1/3. u. 1/9. ee ee gemacht worden: ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge 1.“ Am 15. November d. J. tritt der 48. Nachtrag Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ u. ½ ½1, [90,50 bz 1 .u.19. 19Lba B Mag 1 Halpst.. 2. CEö“ 1 & Ci über die Beibehaltung dieses Verwalters, oder [9583] 8 zum Sächsisch⸗Westfälischen Verbandstarife in Oder-Deichb.-Oblig. 4 ⁄1/1. u. 1/7. “ gs aähil Je 2. Firma 3 J. Poh ie. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ Nachdem über den überschuldeten Nachlaß des Kraft, welcher von unseren Verbands⸗Güter⸗Erpe. Berliner Stadt-Oblig. .4 ½ v. „ 1 1/6n-j 2.,N—; üg; 3. Sitz: 1 8 ters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger hierselbst verstorbenen Fabrikanten Wilhelm ditionen, sowie unserem Tarifbureau unentgeltlich do. do. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 1 — 8 8 dir Rechtzvrfc ästeesre Kommanditgesellschaft. Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen Flagge, Inhabers der hiesigen Firmen Schrader bezogen werden kann. Derselbe enthält u. A. Aus Soölner Stadt-Anleihe . 4 1/4.u. 1/10./1002 LS E.. ..., ** 11 0ra gon eee Herse lic b Nlen der Gesellschafter ist der Wein⸗ in denselben zu berufen seien. Flagge und W. Flagge der Konkurs der nahmesätze für Eisenartikel, für neue Eisenbahn⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [99,25 bz G .5 n. amne . 1/1. u.1 7,71,30 z Ostpr. Südb. ersönlich ha Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Gläubiger erkannt ist, so wird Termin auf schienen und für die Güter des Spezialtarifs II. Rheinprovinz-Oblig.. 8 1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 71, 8 “
0 852 00 0 b5 00 5 00 00 00 d0 00 b0 50
E
13,40 bz B 1 96,50 G . [103 70bz B 1 f. u. 1/7. 96,50 G J96 70 B 1I1“ it. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [95,10 G 95,75 G 1ö“ it. B. 4 ½ 1, .,—
. [17,50 bz G x TE Senas Jabg. 125, 50 e e ́ b Z· do. it K. u. 1/10. 91,50 G . 120,60 bz 1u“ 576 5 1/4. u. 1/10. 101,25 bz
Ja ng. 118,00 b 1 3 /1. u. 1/7. —,—
106,75 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94,25 G 92,60 bz G do. do. 99,90G „ 5,60 bz G do. 3 ½ ˖gar. IV. Em. 94,50 B 7. 100,70 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 91,50 G 119,20 B “ VI. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 98,40 G 89,60 bz VII. Em. 97,75 G 99,10 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz B „ 16,50 bz do. Litt. C. .4 ¼ 1/4. u. 1/10./101,30 bz 180,40 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 82,25 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 106,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,90 B kl. f. . 80,50 bz Märkisch-Posener 5 —,— 8 35 00 et. bz B Magdeb.-Halberstädter 4 99,10G 16,75 b2z do. von 1865,4 98.10G 30,25 bz G do. von 1873 4 97,75 B 26,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 3 —ee 20,00 G do. do. 4 74,75 G 28.00 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 100,20 bz .f 28,00 bz G do. do. Lit. B. 4 1/ 86,25 bZ 20,10 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ —— 69,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/ 95,50 B 66 90 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 94,00 G 96,25 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 95,50 B —,— do. III. Ser. 4 93,25 G 28,75 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 —,— 18,25 bz Oberschlesische Lit. ver ver 86 75 bz G do. Lit. 85,00 G 103,50 G “ —
/1. [71,90 bz 1/1. u. 7. 13,00 bz 1/1. b 1/4 u1 10
1/1.
1/1.
-III. 155,40 bz G (Cosel-Oderb.)« 1/1. u. 7. 11.25 G 1 do 5 1/1. u. 7. 119,80 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. [121.70 bz . (Stargard-Posen) 1/1. u 7. 43,00 bz G II. Em. 1/1. u 7. 71,60 G do. III. Em. 1/1. 23,50 bz Ostpreuss. Südbahn.. 1/1. 73/44,25 bz do. do. Lit. B. 1/1. 13.50 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 7. 67,25 bz G Rechte Oderufer.... 1/1. u 7. 54,50 G Rheinische 1/1. u 7. 103,50 à101,25 7 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 43.00 G Sdo. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 43,00 etwbz G do. do. v. 62 u. 64 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 9 1/1. 14,75 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u1 7. —,— do. do. 1869, 71 u. 73, 5 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 7. 180,00 bz do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 7. 76,00 G do. Cöln-Crefelder . 4 ¼ 1/1. u. 1/7./98 50 G 1/1. u 7. 39,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 x½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G kl. f. 1/1. u. 7. 48,25 bz B do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,10 G kl. f. 1/1. [15,20 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 G 1/1. u. 7. 110.10 bz Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 3,90 G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [12 80 etwbz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 1/5 u 11 —,— do. IV. Serie 14 ½ 1/1. u. 1/7. — 1/1. 31,50 G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 5
BEBEBESBESN
S pho
888888veEC;SS88
—— 9Q 9Q
.
09—9,2 beho —
1Lst.-20Rm
= 80 R. L
50 060 G,0;, 0l; GC;. Ol
00 Fr.
1 1 1
E R
, 2007, . e
8 A
/4. u. 1/
.
-
—
8 8 —,—8,-8—OOqAn —-,
kRA
—
* ⁄ 1 3 4
20 Rm.
Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗
IAEFERAG
. 2
F SEGGRGRSGSN EEEERHEREHEHEgE
1 Lst. 858,g ⸗n
00—
Aa a
00—
.
20 —-0 ᷑5—-SSOCOCeS
92 —₰
—— —
„ 8
EEAnEe
0—, SSS 99 92*
29% —
bändler Jacob Pohl von Mannheim, jett zu Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit oder Dienstag, den 4. Dezember d. J. im Verkehr mit Stationen der Sächsischen Staatzz. Behuldv. d. Berl. Kaufm. 411/1. u. 1/⁷./100,20 B .Pr.-Anl. de 1864 —1 5 171. u. 1/71133,25 bz R. Oderufer-B. „
Biebrich. haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Morgens 10 Uhr, 8 lin 101,10 B . do. de 1866 1/3. u. 1/9. 132,00 bz B Rheinische. „ Biesbaden, den 10. November 1877. Gewahrsam vvgx ger 8 be. ich bahn. 1 8 Werliner.. 101, 14.11/10,61,00 bz Tüsit-Insterb.- nigliches Kreisgericht den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt, bis zu 1 1n; 10 80,30 bz Weimar-Gers , (2 )
1/4. u. 1/10. —,— (NA.) Alt. Z. St. Pr. 5 ¾ 1/4. u. 1/10. 76,00 bz BresiWsch. St. Pr. 0
1/1. u. 1/7. 60,90 1h; Lpz. G.-M. St.-Pr. B2 1/6. u. 1/12. 53,50 bz Saalbahn St.-Pr. 1 ½
„ — Saal-Unstrutbhn. 0 12 . 3 1 Rumän. St. Pr. 8 83 75 G Türkische Anleihe 1865/5 [1/1. u. 1/7.—, 11
88 Amst.-Rotterdam 5,88 5, 1101,90 B3 cdo. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10. —, 8. Fevee 1
e. ℛX Oest. Bodenkredits5 1/5,n. 1/11. 87,50 B Baltische (gar.).
00—
1/1.
—,— 11“
00 b 22 5 — —-,—-— — öööSSSöNIIISISIISv
105,40 bz . 5. Anleihe Stiegl. 94,75 bz 6. 40. 40. 85,25 G do. Poln. Schatzoblig. 83,10 bz fHdo. do. Kleine 94,90 G Poln. Pfdbr. III. ... 102,20 bz do. Liquidationsbr.. Seee n. Warsch. Stadt-Pfdbr. 1bHeen. do. do.
—,— —,——,—8——8—,h — —.,—-,—O,—,—,—,—
— ₰ „ 2 ö 7 :21212 n 290 2 2 d 5 5 1/1. 1. Abtheilung. Jfolgen 88 zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der welchem die Gläubiger ihre Ansprüche schristlich Zum Gütertarife für den Hannover⸗Rheini⸗ 1 i. Seeak beu⸗ 8 51 1 ände 1 5 “ - u. Neumärk. 3 ½ 1/1. 1u.“ 8 “ 4. Dezember d. J. einschließlich den haben, und möchte bei der großen Anzahl von der 34. Nachtrag in Kraft, welcher von unsern Kur 81 „3’r. Witten g. Bekanntmachung. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Forderungen, welche voraussichtlich dem Nachlaß Güterexpeditionen und unserem Tarifbureau unent.. 2 4 1/1.
Nachdem der Inhaber der Firma H. Bour⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer gegenüber erhoben werden, sich der erstere Weg geltlich bezogen werden kann. Der Nachtrag ent⸗ “ utschky Soehne, Kaufmann Friedrich Herrmann etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ einer schriftlichen Lig idation den Berechtigten be⸗ hält u. A.: Abänderungen der Bestimmungen über N. Brandenb. Credit 4 1/1. Ponrzulschkn hier, seinen Bruder, den Kaufmann uliefern. 1 fonders empfehlen. Die Säumigen trifft der Rechts⸗ Anwendung der Frachtsätze und der Frachtzuschläge, E“ Eugen Walter Max Bourzutschky hier als Socius “ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ nachtheil des Ausschlusses von der Masse. Wiederaufnahme der Station Kiel der Altona- Oetprsasainche 131/1.
99 20 bz kl. f. 101,25 G 103.00 G 90,90 bz
9
„
2 8
2nCSOSSSUOUdSo SoohSS=S;
oder an welchem sie dieselben zu Protokoll anzumel⸗ schen Eisenbahn⸗Verband tritt am 15. November c.
*
IREUR& E cʒRE EhmGmGRGmCGC ENS
1
H8-100 Ro. = 320 Rm..
80 - t0,
103,25 G
8 HᷣEHᷣE'EHEHEASEHE;ASAISEHAEAEAEAE
135 des hiesigen Firmenregisters vermerkte Firma den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur gung über Liquidität und Priorität der angemelde⸗ Nippes C. W., Dorstfeld und Vallendar der Rhei⸗
gelöscht und im Gesellschaftsregister die Firma: Anzeige zu machen. ten Ansprüche anderweit Termin auf nischen Bahn in den Verband, sowie endlich Auf⸗ 8* 11,
u u u u u u
1/1. u
Pommersche 3 ½ 1/1. u
do. rn
u u u u u. A u
H. Bourzutschky Soehne unter Nr. 34 zufolge Verfügung vom 6. November [9585] Bekanntmachung. e II“ 1877 8 In dem 2 überr aaf 85
bniglihes Kreisgericht. 1. Abtheilung. eve. hier zum 195871 Oels⸗Gnesener Eisenbahn. definitiven Verwalter der Masse hestellt worden. Am 1. Januar 1878 tritt ein Nachtrag zu dem Lokaltarif der Oels⸗Gnesener Eisenbahn, ent⸗
Wittlage. Bekanntmachung. 1 Breslan, den 3. November 1877. haltend anderweite Tarifbestimmungen für die Beförderung von Extrazügen, sowie von Salon⸗, Kranken⸗ : 31,1.
Im hiesigen Handelsregister ist heute Pag. 56: Königliches Stadtgericht. Abtheilung 2. huund besonderen Gepäckwagen mit zum Theil erhöhten Sätzen, in Kraft. ö 225 “ 10.
8 8 Exemplare dieses Nachtrages sind demnächst auf allen Stationen käuflich 2 aeIe. 59 wird 3 -4 do. neue 4 1/1
77. 94,50 bz B 77. 101,80 bz
FbT0b⸗ Wreuer Silder-Ftandbr SE 1,n.n. 1/7,31,00 B Brest-Kiew..
1/5. u. 1/11. 105,00 B Dux-Bod. Lit. B. 0 4 Elis. Westb. (gar.) 5 /7. 85,00 G 1 8 1u“ .“ “ Franz Jos. (gar.) 5 7.,—,— Gal.(CarlLB.)gar. 6 asch.-Oderb...
/7. 101.30 b G* Lüttich-Limburg 0 2
0
Sest. 5proz. Hyp.-PEfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30,00 G Böh. West (5 gar.)
Donnerstag, . 3. Januar 1878, Morgens hebung der Tarifsätze für Löübeck trans. Münster. 6 Oest. öproz. Silb.-Pfdbr. 5 ⅛ 1/1. u. 1/7, 31.25 bz Brest-Grajewo..
10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
E“
8 3 5 0 0
do. Landsch. Crd. 4411/1 Posensche, neue 4 1/1
—
do § 1/1.
Sächsische 4 11 5 94 20 bz New-Yersey. 7
Schlesische 3 ½ 1/1.
Pfandbrlete.
S —
Rullmann,
—
D 2905‧96 %
als Firma: F. 2 2 „ Ort der Fas erlassung: Rabber, [9584] Bekanntmachung. schon jetzt unsere Obergüterverwaltung hierselbst üb
1 ndung k 3 „Firmeninbaber: Kaufmann Heinrich Fried⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ langen Auskunft ertheilen. 8 Westpr., rittarnach. 13 ½ 1/1. do 0
u. u. u. ins Geschäft aufgenommen hat, ist die unter Nr. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Zugleich wird zum Versuche einer gütlichen Eini⸗ Kieler Bahn und Aufnahme der Stationen do .. .4 *N1/1. u. 1/7. 94.30G do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —,— u. u. u.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
SOSUANSDmw
4
an
IOI oneu.
0— EGAEGEEEÆÆNREFERcSEEE00
02
D ²2109
H
v2SSS SOe
2
92 609%0 A
Rentenbriefe.
. . 8
6 Cie auelsadischen Maste pfaen wte deresgachrh deenees, i Bisden de Zerh ehisberthe Lenehce essbeneheünit. Zarnen natench anügzeme djuhn Zenetube J.. sxre v. Nensaen. 4 treslgssege Eebenss oee.n ni98 a1agn93Ztr gaaatee geons).9 “ . 898 v Se.ve. 28 Mese dernen 1r. .“ Betraer Bahn finer; und Ffabe. “ angen⸗ Gepäck wird zu den auf Stationen eeee-⸗ “ 14 *.119. 8420 92 8 29. UIng 19. 8 15 100,002b⸗ 8 Se w.2 2 9 1117,14 50 b⸗ EEEEEE 9290 E ALfF
7 83.10 bz Oest. Franz, St.. rich Rullmann manns Td. H. Fabian, in Firma: Dd. H. Fa⸗ Breslau, den 12. November 1877. .4 1/1. u. 1/7. 94,30 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1101, 90 B See⸗ Noördivestb. . 12 4 1 8 8 3 1“ E11“ E161“ 8 . Königliches Amtsgericht. — Breslau, den 3. November 1877. “ [95861 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. halt; zu diesen Zügen können somit Billets auch do. do. 8 1/1. u. 1/7. —,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 100 80 bz Kpr. Rudolfsb. gar 8 4 Muster⸗Register. [9580] Bekanntmachung. porte im Verkehr zwischen Statienen der Berlin⸗ lets nicht ausgegeben; es sind vielmehr die nach 8 do. — do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 101,00 bz G Schweiz. Unionsb. Leipzig veröffentlicht.) B. Friederich Nachfolger, zu Breslau ist durch schen, Nordhausen⸗Erfurter, Saal⸗ und Frankfurt⸗] betreffenden Züge auch auf letzterer Station an Peommersche 1/4.n. 1/10. 95,00 B Heck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 (1/1. u. 1/7 101,00 bz G 3 8 — — wird z eide 1. 18 1/1. 1154,00 B — — Schenck, Mohr u. Elsässer in Mannheim, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. häufel, Altshausen, Heilbronn, Schafhausen bei anhaltenden Zügen direkt nach derjenigen Station Rhein. u. Westph. 4 [1/4. u. 1/10. 96,00 b2 co. do. II St.d9 S e— und Obligationen. “ 17. 101,50G . 8 4 2 . „ 2 2 - 1 1 2Fö z „ K dellbuch eingetragen. odelle für plastische Dar⸗ des Termins zur Prüfung der erst nach dem systems Anwendung finden. ierdurch werden vom gekehrt werden Einzelreisebillets zu den Preisen von Schlesische 1/4. u. 1/10. 95,80 G do. Hyp.-Pfandbr... Ut. r 12 got⸗ do. III Em. 5 1/1 1875 5 1/3. u. 1/9. [103,25 G . . 2. 2 1 1 heim, den 1. November 1877. Großh. Amts⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des bestandenen ordentlichen und Ausnahmetariffätze für Preisen von I. Klasse 70 ₰, II. Klasse 50 ₰ und do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103 50 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 (1/1. u. 1/7. do. III Ser.v. Staat 3 gar. 31 1/1 Werrababn I. Em.. 4 ¼1/1. u. 1/7. 4 2 1 1/7. 76,50 G Dux-Bodenbacher 5 1)/1. u. 1/7. 45,00 bz G 1 von 2452 ℳ 75 nachträglich an- Der neue Tarif ist vom 20. November ab zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1.“ Premer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,50 G do. II. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [88,00 G 88 öööö1“ 7 99,25 G 1I. .5 1/4. u. 1/10. ,37,25 bz G Konkurse. der er 8 8— 2 darauf ““ Preise in den Verbands⸗ 8 E Ress. c 8 5119/1195,90 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100,00G 8 IV. Ser † 1/1. u. 1/7. [99,25 5 1/4. u./
u
u
u
u. do.
u. 1/7. 99,00 bz G Dux-Prag . . fr. — u. 1/7. 99,50 B do. II. Emission fr. — u
U. u
u
18b .Sg 88 1 8 2 4 ½¼ 1/1. u.
5 5 “ D in 4 ie e 7 iti . 1 — do. B. unkdb. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 103,00 bz G 877
[9281] K 82 E s b Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf, Güter⸗Expeditionen zu beziehen, inzwischen wird Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,70 G “ 4 ½1/1. u.
onfurs 8 greeas. . . 1/7. 103,00 bz B Elisabeth-Westbahn 73/5 1/4. u. 1/10.
den 23. November 1877, Mittags 12 Uhr, schon von jetzt ab auf desfallsige Anfragen durch Anzeige. 8. b Lothringer Prov.-Anl. .4 [1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 100 versch. 101,00 bz G sdo. VII. Ser. .. 5*1/1. . u. 1/7. 98,00 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. —, 103,60 bz B (Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 1 do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. [8. 1/1. u. 1/7. G 1/1. u. 1/⁷. 8 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
11“ 4 Königliches Kreisgericht su Wittenberg, ichneten Kommissar, im Termins⸗ die unterzeichnete geschäftsführende Verwaltung über S b Lübeck Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u. 1/12. EÆ do. do. rzZ. 115,4 ½ 1/1. u. 1/7./100,00 bz Erste Abtheilung, ge9 Fnntezzeschge Gerichtsgebäudes anberaumt, die Höbe der Lreffabe ꝛc. jede gewünschte Auskunft 11“ TFis.Se J [Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 † 1/4.u. 1/10.7100,00 G 40. VIII. Ser. 4 1/1
1s 1. Meckl. Ris Schuldversch. 3½1 /1. u. 1/7 87,50 bz ½““ Ueher das Vermögen des Handelsmanns Gott⸗ “ 8 Uge nensß ebes werden. Fitr den 3. November 1877. 1 SüchsischeStaa ts-Rente 3 1/1. n. 1 72 10 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz 4o. Aach.-Düsseld. F Em.4 1/1
3 „ — — do. do. II. Em. 4 1/1 —,— 8 lieb Rübe zu Wittenberg ist der kaufmännische an den 8. November 1877. 288 Die Direktion 1 n döTh do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.1101,25 bz 1 G 6 d0. 2ar. IV. Umn. 1“ erbsec aiso na “ Lanneahrnthes Kreisgericht. I. Abtheilunt. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 111“ Ee meres . Feen 2833,0 9 EEA6*“*“ do. Dnss- ihnfela Pe 4 19 S gömörer Ffsenb. Pfübr. “ er2. 9 Der Kommissar des Konkurses. als geschäftsführende Verwaltung. F.Eöe 1e““ BadischePr. Anl. de186774 1,2. u. 1/8. 119,40 B rz.
1. September 1877 1/4.n. 1/10.103,00 bz G sdo. do. II. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7,,97,50 G Gotthardbahn I. u.II. Ser. [9595] megistrirung von Fabrik 40. 35 N. Ohlgat.— Fr. genck 136,90 8 Jfr. r.V-Act. G. Certie
versch. 100,75 bz G seg fest “ Verwalter der Masse ist der 19597] “ . SEEE“ 84 n 1/1.n. 1/10, 100,00G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. do. III. Ser. zum einstweiligen Verwalter der Ma⸗ d 3 ird die Station Unter⸗ marken. SSeewa5 . es. Bodencr.-Pfndbr. A. Braun, alleiniger Am 1. Dezember cr. wird die 9 . rische Fra 00 bz Schl EEEE werden auf⸗ Ee“ 3 von 8 8 Barmen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr Prospekte gratis und franco. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 82,00 do do.
1 1/7. —, 1.7.
do. gar. III. Em.
XGWvNaw rocki Civil-Ingenisure
„NUCnn n†
991
11. 119 190996 s40. ndo. TI Zer 4 1/1. u. % 9800 8, Faiser verd-Nordbamn. 18v d 8 .u. 1/7. 2 . Nordb. Fr.-W. ... 11. u. 1/7. 8 schau-Oderberg gar. . U. . 8 8 1b 8 1/1. u. 1/7. 99,50 bz B he Rudolf- 10 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 110,00 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 1 dL Kier git⸗ et. J. Brandt & d. W. v. Nawrochi, eeem Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 [1/1. u. 1/7. 95,00 bz Men do. 5 1/4. u. 1/10. jttags 11 ciere überschugdet. und use Ctiche . Tammtliche Perozenzüge der Strege Elberfeld⸗ Berln, SV. Fochatr. 2. e KIeee e do. do. 11 l. n. 17,93 006 1. e. UI Zer, 41 1,1. u. Ge2s d. 19nhs bar. 8 1 46 .119. e — n E“ de. gfg wird zur summarischen Anmeldung der For⸗ Herhen 5 Sessfhren. 9 nd 8 Deuß Har. l.228f eheantnenanch ö Goc. Ur Prüm. Püandb. 5 71. u. 1/7, 107,00 bz 6 1“ 1e./. ve2 4 1/1. u. 1/7,98,50 G „Lemberg-Ozemer, gar. 5 16.u. 1l gver. e g 3 W — h en⸗Rittershausen en ⸗von di 3 1 b 3 . IzZ. . 9822 I. 1 99,50 bz gr. f. 8 . Em. 5 1/5. u. 1/11. des desimitiven Verwalters Fütenersagh Termin auf den vn 8 1 E Redacteur: J. V.: Riedel. FHͤbecker do. 1₰ St. 169,00 bz G DTn Tandr. Sriere 2 I/1. u. 177. (875be it. 28 n9 “ 8 do. IV. 8-n Se 8 8. „ 4 8— un en a 0 1 nlen 9 . 2 eining ““ 8 ĩ j ĩ 8 28G 4 6„ 6 . . ,0 worno. .„ „ „„ 4 . u. . Seee dem Gemeinschuldner etwas an 1“ wene henntütae tfch Se Tarifsätzen der Station Barmen statt. 1“ 1 1 8 Unger Pram Piahr ee be 2, werach. 4980 ⸗ 9 Lit. B. 4 %½ 1. . 79,00 bz HMFbr.-Schles. Centralb. fr. .“ welche von dem Gemeinschuld - 8. 7 2 d Die übrigen Schnell⸗, Courier⸗ und Expreßzüge Verlag der Expedition (Kessel) . g. ’ . 8 . . 2** 110.69,75 G Ser. fr Id der anderen Sachen in Besitz oder unter dem Rechtsnachtheile vorgeladen werden, daß 2 rigen Se &; W. Elsner Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. do. do. J.4]jversch. [91,25 bz . 1/4. u. 1/10./69, o. II. Ser. fr. Sen =e XSne whererenelche ihm eiwab ver⸗ vie nicht erscheinenden Chirographargläubiger als dem passiren die Station Unter⸗Barmen ohne Aufent⸗ 18 1“ 1““ v1111AXAX“ v11A1AX“