1877 / 269 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 g 8 . 1“ . 8— 8 88 8 1 tschen Bettelbanken vom 7. November 1877. bö11,5oe Domänen⸗Verpachtung. De⸗Beeäg I.Lelee Mach Die Domäne bnn cr 9. Nebeu⸗

n Täglich Gegen Verbind⸗ Gegen vorwerk Stiedenrode bei Witzenhausen im Werra⸗

b die lichkeiten die thale gelegen, ein in der Zusammenlegung begriffe⸗ Kaß/. 4.2 Wechsel. . forderun⸗ Umlau Vor⸗ bind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ nes 2—2 165,188 Hektare enthaltend, soll auf woche. woche. Len. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. die Zeit vom 1. April 1878 bis Johannis 1896 ver⸗ ** 8 8 92 pachtet werden und wird hierzu öffentlicher Steige⸗ 515,188 1,188 378,094 11,037 50,653, 2,053 681,996 23,381 124,736 + 9,656 16,100,— 92 rungstermin auf Mittwoch, den 12. Dezember I 185 8818 181 248 1299— 73 8239 325 d. J. früh 861 8 8 E Di ächsis anken . 25,804 + 183] 44,020 2488 n2 8 2 R 2 —— 9 vor dem Regierungs⸗Rathe Petersen anberaumt. die⸗ nken , . . . . . 27803 + 133 64960 278 13,322 181] 15687 637 6486— 28 22899 9. 399 Das Pachtgelder⸗Ninimum t auf 8000 feßt. Frankfurter Bank .. 7,294 693] 26,618 647 1,791 4 74] 15,283 827] 5,379 4 8. . 3 gesetzt. Zur Pachtübernahme wird ein disponibles een harrersche Notenbank . . . . . 36,495 1,4100 34,871 309 1,740 44 69960— 18 785 9 Plezt. Zus n9,000 erfordert, und haben die Die 3 süddeutschen Banken 18,574 ¼ 91° 50,614 ¼ 7041 2559, 1 4.+ 42416 465 1,409 . 8 Bewerber über den eigenthümlichen Besitz eines 8 Summa s 816,953 3,422 557,205 17,7711 82,459 2,162 875,027 27,8411 143,784 + 8,436* 66,237,— 33 solchen, sowie über ihre persönliche Qualifikation B 8 2 be Beig Band TV. PL. Ir. 596 vereeichner sic⸗ durch glaubhafte Zeugnisse möglichst vor dem uch von ri an 8 .Nr. 556 verz nete rmin auszuweisen. 8 Theater. L. Broekmans g u—2 buch von Hri agabehor soll ͤs“ Körigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Täglich Vorstellung um affe sdes „den 17. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, Sekretariate und auf dem Königlichen Domänen⸗ 232. Vorstellung. Die lustigen Weiber Vormittags 22 —88 Fals er Ka ü den an biesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Rentamte zu Eschwege zur Einsicht offen und können —* 8 Das Abonnement beträgt 4 50 8. 232. Vorf 8 Fc⸗ hantastische Oper in 3 Theaters zu haben un sind die e g. d; Zimmer Nr. 22, im Wege der nothwendigen auch bei dem jetzigen Pächter, Herrn Fahrenbach zu 8 8 sur das v zr on Windsor. omisch⸗phantastis 8. Tag gültig, an welchem sie gelös sind. Jeden Tubhastation oͤffentlich an den Meistbietenden Ermschwerd, eingesehen werden. jerteijahr.

Vüüs altpreußischen Banken. 12 6,316 168 32,028

*

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗

Akten, nach Shakespeares gleichnamigem Lustsviel Mittwoch und Sonntag 2 Vorstellungen, um 4 und verste ächft il ü 8 öbö“ hansertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 1 ö3obbb]“ Akten, 2 4 5 gert, und demnächst das Urtheil über die Cassel, den 9. November 1877. 8 . 2 3 . 8 ö 1 gedichtet von S. H. v. Mosenthal. Musik von O. 7 Uhr. Ertheilung des Zuschlags ebenda Zimmer 12 1 Königliche Regierung. 1“ EX. —— .4 ““ 11“”] dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

Schauspielhaus. 221. Vorstellung. Der Damen⸗ 2 . X. 1 . e g d Forsten . 8 8 ; 8 iel in 3 Abtheilungen nach Scribe, Familien⸗Nachrichten. verkün . . 8 un steu. 8 8 11686“] 8 †¼ 1, büe. edn süme Siters. Vorher; Enphrosune. Berlobt: Frl. Marie Casten mit Hrn. Remonte⸗ n Eremsstüt aist. 17, Ar 8 8 Koch. 8 8 Berlin, Mittwoch, lden 14. November, Abends. Saapfhe 1 Akt von Franz Otto Gensichen. lerhees Herl Feschech ( d sähtlchen Nützungswerth von 840 veranlagt. 2 8 . u ““ 8 nfang 7 Uhr. erehe ich : Hr. Königli erE aumeister Edmun 8 8 der Steuerrolle und Abschrift [9591 ekanntma ung. g 8 8. 4 Pexnersag: Spernban. 2u3, Vefstclong. enen mit Fel. Jaboane Heinsius Hordernegee des Grundubölates, inxleicen, grorige Ao. fasden Begehgern 3 solbetedesenecestalner 6AEEE“ Bekanntmachung. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit d . Der Postillon von e Fräͤmosischen des Göttingen). Hr. Hauptmann 8 2 hef schätzungen, andere das Grundstück betreffende fenden Bedarfs an Dienstbekleidungsgegenständen Gefaugenen⸗Anstalt 9 8 orn bei der Stadtvoigtei⸗ Dampfschiff⸗Verbindung zwischenn. Bremen und Kronprinz, Höchstwelcher gestern Abend aus b 1. in 3 Abtheilungen, nch e M 82 Friedrich Henschke mit Frl. Hedwig v. d. ühe (2 ißzmar Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind für die Postillone der hiesigen reichseigenen Post⸗ fangenen⸗Anstalt zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter avanna eingetroffen ii . resden hier Leuven und Brunswi von Wacht 1) Anfang bei Naugard). Hr. Rittmeister und ron. in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen. halterei, sowie der durch Vermittelung des Kaiser⸗ Klasse; sowie dem Schullehrer Seinecke zu Bothmer im Kreise Di lmäßi biffah ;3 begebe d on! t d8- rgen zur Jagd nach Springe Musik von A. Adam. (Hr. Wachtel. s8]† Cvbef Leopold Freiherr v. Freystedt mit Frl. Olga Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ lichen Post⸗Zeugamts hierselbst für Posthaltereien Fallingbostel und dem Chaussee⸗Aufseher Hoppe zu Ullers⸗ ie regelmäßigen Post⸗Dampfschiffahrten auf der Linie geben und von dort nach Wiesbaden zurückkehren. 3 7 Uhr. 222. Vorstellung. (Erste Vor⸗ Gräfin v. Zeppelin Earlsruhe). 2. 1 weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung au erhalb Berlins zu beziehenden Postillons⸗Dienst⸗ dorf im Kreise Löwenberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu Bremen⸗Havanna sind wieder aufgenommtest worden. 8— 8 vre Ab nement.) Aönig lüicharz Seboren: Ein .8 Hrn. üb ieutenant und in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ bekleidungsgegenstände im Wege des schriftlichen verleihen. Berlin W., den 13. November 1877. 8 3 Traueripiel in 5 Aufzügen von (Ko gerc) n⸗ 2 gene Realrechte geltend zu machen. haben, werden Anbteing berfabrens an einen hiesigen Unternehmer 8 SKaaiserliches General⸗Postant. 8 8 ““ 8 Shakespeare, übersetzt von Schlegel. Für die ehanl e⸗Chmtmandeur n. Glisczinski (Rostock) F G““ hö.b neir Fleserungsbegingungen und die Muster der . 8 82 ät 2 SͤFnlg haben Allergnädigst geruht: 1“ Wiebe. 1“ es Seewefen 2 gengschch 5 1aea. für deutsche Bühne bearbeitet von Oechelhäuser. An- Eine Tochter: Hrn. Hauptmann und melden. zu liefernden Bekleidungsgegenstände können bei 82 den 1e- e-. en Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung e Sihtain züemeheen Verkehr traten heute zu fang halb 7 Uhr. Compagnie⸗Chef Freiherrn v. Rosenthal (Cleve). Berlin, den 7. November 1877. sdem Kaiserlichen Post⸗Zeugamte hierselbst, Oranien⸗ etheil d iehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu 1 - i : Z. 12. ittmeister Frei . anns ben. S ions⸗Richter. 1 3 w 1 e itter 1b ;; 3 8 nerstag u. d. folg. Tage: Dieselbe Vor⸗ „(Hannover). 5. Jp ig gels 1 Depositorio befinden sich folgende, einem versiegelten Umschlage, versehen mit der Löwen: noch die Abgg. Dr. Reichen iquel 18x u folg 9 Gestorben: Hr. Apotheker Endwig sch See. Seee nden siche iengkigen Aufschrift; dem Major von Balluseck, à la suite des 2. Garde⸗ Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Berger zu Elberfeld ist zum (Hagen). ven Fna beashanssperger, . Meague dö-e. Richter 8 Svs F9s (i. aslenin thesbe ge ae srat. Lang⸗nundgserneilgittene 8. 1 Leeds w.Nenseanazsgegensänbene” Hostilams⸗ eeürtidernl Negnendtd un Kbnncnnen ea2, bander Kreis Wundarzt der Kreise Elberseld und Mettmann ernannt rage nicht, wie es in dem Antrage geschehen se w ee. Ff ja- „Direktion: il 2 In ÜülFcnsen ti 1 „soch uneröffnete Testamente: 1) Testament des 1 1 b 8 Prin⸗ 278 9 5 - . 2 .

NVietoria E; tor vvehön 8 b2 Johann Heinrich Samuel. Gewert zu bis zum 30. November, Mittags 12 Uhr, an Fohei Carl 822 sowie dem persön⸗ e zu 8eG da die Domänen eine, wenn Z—— 9 ma 8 4 Akten mit Ge⸗ ües üwen Westpr.) Frl. Emma v. Ber⸗ Köperberg vom 15. Februar 1821, 2) Testament des das oben genannte Post⸗Zeugamt abzugeben oder itt 81 * Sr. önig ichen Hoheit, Major von ——— ährt ich unnöthige Garantie für die Staatsschuld ge⸗ Romantisches Zau 292 2 S Tlten mit C n 8 8 estpr.). . Zimmermannes Joachim Friedrich Schulze und frankirt einzusenden. 1. Prittwitz und Gaffron; v“ 1 1 währten. Dem Antrage des Abg. Schellwitz gemäß wurde der jang und Ballets von Emil Pohl⸗ epsch (Emden). seiner Ehefrau, Dorothee Marie, geb. Göricke, zu Berlin, W. 8. November 1.19 t des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen vdnalveränderungen. Antras Meyer der um 7 Mitglieder verstarkten Budget⸗ Lehnhardt. Kaiserliches General⸗Postamt. Franz⸗Joseph⸗Ordens: Königlich Preußische Armee. kommission überwiesen. Es folgte der Etat der Verwal⸗

ü 4 ü ße Feerie i 2 Köperberg, vom 14. März 1821. Die unbekannten 1 8 0 In Vorbereitung; Rübezahl. Große Feerie in Steckbriefe und Uatersnchnnge „8 Interessenten werden hiermit zur Nachsuchung der dem Major von Merckel im Großen Generalstabe, EEITE Beg eeE ns zxe. 239 8 8n Ken hal, Gexir z. 3 8 ˖-Q(— en Heere. erlin, 6. Nov. Heitz, Sec. Lt. Bl.). Bei Kap. 12, Tit. er Einnahmen: Ge 88.

14 ild . 2 j . 8 2 4 8 7 mF . 2 C 2 4 Akten und 14 Bildern Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 31. Okto Publikation derselben aufgefordert. Havelberg, kommandirt zum Kriegs⸗Ministerium; sowie dom Inf. Regt. Nr. 48, in das Greu. Regt. Nr 5, Weid für die Prüfung der Feldmesser, besprach der Abg. S 2 8 . —. 8 8 )— 3 8 90, eman n, 7 2 a er bg. Som a

ber 1877 hinter den Arbeiter und Kutscher den 3. November 1877. Königliche Kreisgerichts⸗ G 8 iedrich-Wi ädtisehes Theater. August Friedrich Carl Leuendorf aus Nowawes ati , 19588 der Offizierklasse des tunesischen Nischäͤn⸗el⸗ Fähnr. Inf.² 1 dae 1 v. Csepesanyi: erlassene Steckbrief ist erledigt. Potsdam, den ————— 8 öm Eisenbahn Berlin⸗ 3 gfln⸗ da neische 1“” f Fähnr vom Inf. Regt. Nr. 87, in das Drag. Regt. Nr. 16, 15 vngene * technische Ausbildung derselben. Der Besuch 82 8 5 .ee 3 . 7. November 1877. Königliches Kreisgericht. Ab⸗ lobbsgx B kannt 8 dem Premier⸗Lieutenant Daum, à la suite des 2. Ober⸗ 1 chiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande 22 melkte 75 ns sei dübhn Ffchben. weil zur Aufnahme Donnerstag: Jeanne, Jeannette und Jean⸗ 11“ Zerann machung. 4 Wetzlar. schlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 23, Direktions⸗Assistent Berlin, 6. Nov. Ramm, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. od sh R Zeugniß er Reife von einem Gymnasium neton. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 8 Die Fenher b6. S,eeeen Ges e E11 Bekanntmachung. der Gewehrfabrik zu Spandau. 2 2.. 85 Abschied ebeilt 1 8 8 vv . 3 verlan gt 9 8 8 . L 2 anne Christiane, geb. Lehmann, zu Wilschwitz, —— . 11“ eamte der Milktärverwaften . 2 8o. le⸗ nt gee Residenz-Theater. Mittwoch: Auftreten „790] 1ebe T1“ E 8eg⸗ Seesanmart 11“ Henfe gtisteriams. Zen, 3. 1“ ger, ebärg öve. cha Ench Feveeen cnch in Zukunft 8a i Car⸗ ig Ni 8 .“ 8 8 v11XA1AXA4A“*“ „2* 8 kommiss. und erster Revis. Beamter von der Ue wehr⸗Revis. üff. eter nicht gestellt werden würden, doch sei es die Absi der Frau Hedwig Niemann⸗Raabe: Dora. Subhastations Patent. Deuntsches Reich. in Suhl, zu der Gewehrfabrik in Sengg. Seh ebeeig die in den e Staatsdienst 4 ½ eeen ewehrt eir in Danzig, zu der Kursus an einer höheren polytechnischen Schule durchmachen.

8

2

be. 3 4 Wilhelm Lehmann zu Groß⸗Gastrose zu ihrem zelnen Loosen im Wege der öffentlichen Submission , 1 1„Den rch, rnfees eee, .. e Mütrben angeseht, desem seint deef Finter süi, rezungen Bekanntmachung. Fe.eenen hler e 8 8 - 5 äßigte Preise. Mitt⸗ , b1.“ 8 „stituirt und be immt, daß na essen Tode das Li zoffer por versi 1 22 ewehrfabrik in Spandau, Hoffmann, Ober⸗Büchsenmacher von ie Aufnahmebedi für. dies 8 8 I . 1 2 3 es Lebens nur der Nießbrauch daran zustehen soll.] B ns⸗ 2 e 1 5 Den 6. Novbr. 1 1 7 2&

17. Male: Ein den 19. dejemtber 1877, Vormittags 1z ugr. g. C““ 1, eehrfn Bömem termin am, . folgen, wenn bei der ersten Peung die Ertheilung Kriegsschule in Cassel, der Abschied mit Fehna. Hachlünstr von der CE16ö“ erlassen, die ihnen den Besuch der An⸗ Herr von * 1 8 Eharber 650 3₰ an Fee e, 4 r. Subh ftation gehört der Tischlergeselle Erust Lehmann, dessen Mittwoch, den 28. November cr., eines Patentes nicht für ausgeschlossen erachtet wird. Königlich Bayerische Armee. bt gestn das uf eine Anfrage des Abg. Richter (Hagen), stellung 88 br. Fn 1“ Nr. 828 im dege haf n6 Aufenthalt zur Zeit nicht bekannt ist, weshalb ihm Mittags 12 Uhr, . Die Bekanntmachung der Anmeldung geschieht in der Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen 0 u“ über eine vom Reichskanzler Fürsten von Bis⸗ I. en.; 15Ermäßi 4 Preise Dieselbe Vor⸗ Fffentlc. des Urtheil über die Erthetlung 88% 5 die testamentarische Bestimmung öffentlich bekannt an die unterzeichnete Kommission in ihrem Geschäfts⸗ Weise, daß der Name des Patentsuchers und der Im aktiven Heere. 31. Oktober. Rothamel, marck als zweckmäßig angedeutete Aenderung in der Organi⸗

1. ag: Big 1 schlags 21 b g gemacht wird. 3 lokale, I . 2 einzureichen, wo ee. wesentliche Inhalt des in seiner Anmeldung enthaltenen An⸗ TEE des 1. Fuß⸗Art. Regts., als außer⸗ sation des preußischen Handels⸗Ministeriums im Gange seien,

stellung. 2.. 20. Tezember 1877, Mittags 12 Uhr, Guben, den 7. November 18 1. Gegenwar 8 23 BeBenenen gahe trages durch den „Reichs⸗Anzeiger“ und das Patentblatt ein etatsmäß. Sec. Lt. in den aktiven Dienststand des 1. Pion. Bats., erwiderte der Handels⸗Minister Dr. Achenbach, daß ihm von

20. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. mittenten zur genannten Termins Mal veröffentlicht wird. (§g. 23, 19.) „Gleichzeitig ist die Riezler, Res. Sec. Lt. des 3. Feld⸗Art. Regts. als außeretatsm. derartigen Verhandlungen nichts bekannt geworden sei.

8 24 kündet werden. 2 8 werden. 2 8 4 S a†¼ 8 8 35 2 3 National-Theater. Mittwoch: Wohlthätig⸗ ver zeigernde Grundstück ist 8 Ar 8 8 äöäö . 1 8 Anmeldung mit sämmtlichen Beilage ec. Lt. in den aktiven Dienststand des 4. Feld⸗Art. Regts., Pach⸗ Bei Kap. 70 (technische Lehranstalten) wies der Abg. Schmi keits⸗Vorstellung: Gebrüder Foster. 61 TaadantMeilr 15 und zur Gebändesteuer mit Verkäufe, 6ee“ cieichzben whesheerlate 8 BNiegers in nsenen zur Einsicht ful eecen, Pire Brtentannte des 22 e Kerze ersegt „Inf. Regts. in den aktiven Dienststand Pecei) auf die Veerh edienhücr 88 Schnehgt Donnerstag: Gastspiel 1829 Hrn. C. Sontag: einem jährlichen Nutzungswerth von 1260 ver⸗ 8 Submissionen ꝛc. 8 werden auch auf portofreie, an unsern Bureauvor⸗ der Einsicht hat, wie §. 24 ergiebt, den Zweck: die Er⸗ Im Weuekankterstand e. Den 4. Novbr. Schleich hältern der Direktoren und Lehrer bei den Bau⸗ und Ge⸗ Lorbeerbaum und Bettelstab. anlagt. Ue und Ahschrift de [9590] Bekanntmachung. steher Micoteit hierselbst zu richtende Anträge gegen hebung von Einsprüchen gegen die Ertheilung des Patentes zu Pr. Lt. des 2. Pion. Bats. (Landw.), der Rang vom 9. Jan 85 werbe⸗Akademien zu Berlin, sowie bei den polytechnischen An⸗ EEEbö Büschedenngen Die im Kreise Wohlau, nahe bei der Kreisstadt Einsendung von 50 Kopialien pro Exemplar ermöglichen. So wünschenswerth es im Interesse einer Durch⸗ 1871 verliehen. 8* Januar stalten in Hannover und Aachen hin. Der Abg. Lüders ver⸗ Stadt-Theater. 1““ Grundbüchblattes, ingleichen fwahge 1üschächunggen und Eisenbahnstation Wohlau belegene verabfola ö ahehen 8 Gesetzes und einer ordnungs⸗ bchi zdeHewiligungen 1828 aktiven Heere. Den venes gcsben 1 e guhewerbeschalen, di den s is 8 e . 7 2 7 s G i s * 2 1 22 1 2 8 b 2 1 8 8 j ß jes⸗ 2 e 8 0 7 2* * L 2. . . s e senpreise (Gesammtes I. Parque und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Domäne Krummwohlau, Königliche Kommission fugniß ein engebige 8. mit Pension rerabschiedek. 6““ besten Erfolge in Sachsen schon sene vierzi 2* denf

u. 4 ℳ). Gastspiel des Hrn. Carl Mittell. Zum V. A. 3 einzusehen. 1 8 nn 3 1 1t w 27. Male: Chemie fürs Heirathen. (Victor g Eigenthums⸗ oder ander⸗ welche bisher im Ganzen verpachtet war, soll von für den Ban der Bahn Berlin B erscheint der Ausschluß eines Mißbrauchs. Der gesetzmäßige XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. ei. Der Handels⸗Minister Dr. Achenbach bemerkte, daß

Honneg; Hr. Carl Mittell.) Vorher: Ein deli⸗ peite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Johannis 1878 ab in zwei getrennten Pachtschlüsseln, 8 Gebrauch bedingt die Einsicht nur insowei Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. die Regierung, wie der vorliegende Etat schon zeige

kater Auftrag. (Leonce de Champ Toumé: Hr. in das Grundbuch bedünsende, aber nicht eingetragene nämlich: schlüssel K tan bestehend [9578] eFaaxeshh für die Feststeltung, ob Ftsagur Feenehee, ar⸗ 8 Im Beurlaubtenstande. Den 5. Rgremöer, 8 Reln⸗ der vom Vorredner ewünschten Weise 88 ee.

cPererag Dieselbe Vorstellung. SB Feltenh. in Machen Hat , vgden aufe a. 8 Hegrfgses. egerh. h. beftehens 1 88ö Sirece der Meanegeser Bahn von enasgeriht vorhanden ist, und für die Begründun desclegteren h rer nglic, venf. e 11.— 8 . e vechalbg Reincke fragte, ob für die Sonnabend: Zum 1. Male: Bébé (Hänschen). aee v—n at h 8b jegelei und Brennerei, Klein⸗Ausger und Cassel bis Frankfurt a. M. im III. Quartal d. J. erforderlich ist. Der Mißbrauch zu Schaden des Patents aufg 8 8 8 E. augewerbschulen nicht feste dauernde Zuschüsse gewährt wer⸗ u“ testens im Versteigerungstermin anzumelden. es 2 dch c. suchers Inf. aufgenommen den könnten, worauf der Regierungs⸗Kommissar erklärte, daß

spã im Flächeni is jetzt ni b Gegen⸗ tritt ei 8 Baumgarten, im Flächeninhalt von 681,067 gefundenen und bis jetzt nicht reclamirten Gegen iin, wenn ein Dritter den Inhalt der Anmeldun 8 8 Regie g 5 Herzoglich Braunschweigisches Kontingent. die jährliche ühen oder niedrigere Bemessung dieser ee.

Berlin, den 8. Oktober 1877. 2 2 1 . 8 8 znialt iggeri 8 ektaren, worunter 444,590 Hekt. Acker, 100/7861 stände, als: und der Beilagen derselben ich⸗ 8 Belle-Alliance - Theater. Mittwoch: P Keclthes gerhülchher Hekt. Wiefe und 36, 1 ven Feiche IüColdene Uhr mit Kette, 1 goldene Brosche, 1 nung wn dea weeinetzngef en . Zeich⸗ E n, Beförderungen und Versetzungen. vorbehalten werden müsse. Auf eine Anfrage des Abg. Rauthe sssaremengesa 815 88½ son 18 der Pahrschlüger Veeeg- Flzceninhalt galdeher 18 8 9 durch die Einsicht gewonnene Kenntniß zu ge eeecwee Fec, Lt. von der Fnfftb f Buls Landm Renine vir.92 Pr. (Sörli), ob die Regierung nicht eine mildere Praris bei der eebböee, ö von Whzes Heitt, worunter 13, Hett err1“ uml. als dem vorbezeichneten Zweck 11166A6A6A*] Auszahlung der Wohnungsgeldzuschüsse an die Gewerbeschul⸗ berstein. 8 esubhastations⸗Patent. d 69,542 Hekt. Wiese, 1— Regenschirme, 9 Sonnenschirme, 2 Damenmäntel, 8 Zweck verwerthet wird. Ins⸗ 8 5 . zuschuͤff Gewerbeschu⸗ 3 —— 8 6. Gastspiel des Großherzoglich] Das dem 19 1n zu Fürsten⸗] auf 18 Jahre gs Fohautis 1896 im Wege des 1 1 Damenjacke, 8 Umhängetaschen, b läuft der Patentsucher in solchem Falle Gefahr, daß D F ö Im Beurlaubtenstande. lehrer walten lassen könne, erwiderte der Regierungs⸗Kom⸗ sächsischen Hofschauspielers Herrn Otto Lehfeld. walde gehörige, in Pankow belegene, im Grund⸗ öffentlichen Meistgebotes anderweit verpachtet wer⸗ 3 Paar Manchetten, 2 Hutschachteln mit 1 Cylin⸗ hnas Erfindung unberechtigter Weise vorzeitig benutzt und daß Bats L öee- Kahlert, Sec. Lt. von der Inf. des 1. missar, daß die Regierung dieser Anregung nicht Folge geben Zum letzten Male in Berlin: König Richard III. buch von Pankow Band 10 Blatt Nr. 400 ver⸗ den. Hierzu ist ein Termin auf derhut, 3 Sommer⸗Ueberzieher, 3 seidene und 5 Tuch⸗ urch unbefugte Veröffentlichung in Drucsschristen die Er⸗ ats. Landw. Regts. Nr. 92, auf Nachsuchen der Abschied ertheilt. könne. 88 8 1 Arxfaig dieser Vorstellung 7 Uhr. zeichnete Grundstück nebst Zubehör soll Dienstag, den 18. Dezember d. Js., Vor⸗ mützen, 2 Reisedecken, 2 Portemonnaies, 1 Geldtasche, langung eines Patentes im Auslande beeinträchtigt wird. Zu Tit. 11 b.: Stipendien und Unterstützungen für die den 4. Dezember 1877, Vormittags 11 Uhr, mittags, und zwar für den Pachtschlüssel 2 Cigarrenetuis, 7 Militärmützen, 3 Filzhüte und Es kann erwartet werden, daß diese Aufklärung zur B⸗ ö11“ Ausbildung der Kunsthandwerker, bemerkte der Abg. Cremer,

Bötteher's instructive Soirée. Königl. im Wege der nothwendigen Resubhastation Krummivohlan um 10 Uhr und für den 4 Strohhüte, 3 Kinderhüte, 1 Pack Bücher, 1 Pack seitigung bereits eingetretener Mißbräuche dienen wird Zu Nichtamtlich 1 88 v11X“X“

veg. eF. 827 öffentlich an den Meistbietenden versteigert und Pachtschlüssel Heidau um 12 Uhr, Bettzeug, 2 weiße und 3 bunte Taschentücher, 4 größerer Si 8 raktikern fe 2 1 Sreses Hen. Selch aen Ses 1 Abenden s. bfentlich das Urtheil über die Frtheilung des Zu⸗ in unserem Sitzungszimmer, Albrechtsstraße Nr. 31, 6 Sescemnab nde Pn. ige Nassneh sechera digs- Erfolges wird, vorbehaltlich weiterer aes een .gc. nh daß 8 Benfcenaverch würe, münn e- närzenea mnbn Thal Waldregion, 7. Dezember 1877, Mittags 12 Uhr, vor dem esierncs Rch hor Felgsnns ist Segitsmation bei E mernaültung in 1 1) Die Einsichtnahme von der Anmeldung einer Erfindung gelegen sen ließe; die wechtigen Dispositionsfonds würden Schluchten, Grotten, Wasserfälle, gigantische Fels⸗ verkündet werden, beides an hiesiger Gerichtsstelle, a. für den Pachtschlüssel Krummwohlau auf Empfang genommen bezw. von derselben bezogen be von den Beilagen derselben hat sich auf die Prüfung zu Preußen. Berlin, 14. November. Se. Majestät Etk t ittel hierzu darbieten. Dieser Titel so wie der Rest des ildungen, bohe und hochsts Rezicn, Sletscher, gir. Zimmerstraße 29, Zimmer Nr. 44. 13,500 ℳ, werden. beschränken, ob die Anmeldung Anlaß zur Erhebung eines der Kaiser und König nahmen heute den Vortrag des— ats wurde genehangt. . en (Alpenglühen). 2) Der S; bee. seine 3 Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ b. für den Pachtschlüssel Heidau auf 4500 ℳ] Cassel, am 7. November 1877. (Cto. 93/11.) nspruchs bietet. Geheimen Kabinets⸗Raths von Wilmowski entgegen. Es folgte der Etat der Justizverwaltung (s. Nr. 268 Oberfläche, die wild zerklüftete düstenn ur, seine steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ festgesetzt und zur Uebernahme der resp. Pachtungen Die Betriebsmaterialien⸗Verwaltung 2) Die Entnahme von Abschriften der Beschreibungen Se. Majestät d b 5.erh. dessen Berathung der Justiz⸗Minister zu seinem Bedauern Ringgebirge, Bergketten u. s. w., in 1 von Flächenmaß von 8 Ar 37 Qu⸗Mtr. mit einem die Qualifikation als Landwirth und ein disponibles der Main⸗Weser Bahn. und von Kopien der Zeichnungen, sowie jedes Durchzeichnen Si Majest er Kaiser und König werden noch beizuwohnen verhindert ist, wie ein besonderer Kommissar 22 lastik und E 2— 2 ü Reinertrag von 2 67 veranlagt. Vermögen von: 82 8 ——— ist untersagt. 6 ich mne Hengsere Abhaltung von Jagden nach Springe be⸗ desselben dem Hause mittheilte. Zu Kap. 30, Tit. 5 der Ein⸗ 8* Frane 7. Lrbenno d 8 Sgr. Fäntenit --.NS e Wchrift. 8 8 ““ den Pachtschlüssel Krumm⸗ [95791 8 3) Zeichenbretter, Schienen, Reißzeuge oder sonstige Hülfs⸗ Nüsn. igi⸗ haßrt erfolgt Hachmse vom Lehrter nahmen (Antheil aus dem Arbeitsverdienst der Gefangenen) 8. SI. v rundbuchblattes, ingleichen etwai 8 . 8. 3 . 9⸗ G 1 we, ge⸗xa7. de.8 1 Wochentags die Hälfte. Tages⸗Verkauf: Schauspiel⸗ andere das Grundstüäc⸗ betreffende und b. 24,000 für den Pachtschlüssel Heidau Am Sonnabend, den 17. hu.J., Vormittags säitel welche Entnahme erleichtern, werden in den Ge⸗ an der Kaiserallee bei 8— 6 Uhr 5 hnlo Mhinuten nn⸗ Eban 8— eis Fran 521 amh us, Südseite. Um vielseitigen Wünschen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz sich von 11 Uhr ab, sollen im Schützenhause zu Neu⸗ 8 des Patentamts nicht zugelassen. begeben Se. Majestät Sich zu Wagen nach Spri Bechnftnngene ieselben Einwendungen, welche bezüglich der eceern zu entsprechen, wird 8 n n⸗ Bureau V. A. 3 einzusehen. die Pachtbewerber vor dem Termin in glaubhafter strelitz: . 1“ 2 8 her⸗ ) Nur die Aufzeichnung kurzer Notizen oder Skizzen wird Allerhöchstdieselben um 6 Uhr 25 Minuten eintr Seebe; e eschäftigung der G efangenen bereits bei Gelegenheit der vom -vv us für diese Woche noch einmal unter⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Weise event. durch ein Attest ihrer Steuer⸗Veran⸗- 1) aus den drei letztjährigen Einschlägen der Ober r statthaft erachtet und darf hierzu nur ein Bleistift benutzt Am Freitag, den 16. November, M 1. sler. e Neehonrvr - Gefängnisse geltend rochen. seite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ lagungsbehörde auszuweisen haben. försterei Langhagen 6 werden. Ausgeschlossen ist jede stenographische Aufzeichnung. der Aufbruch zur Jagd L. ember, Morgens 9 Uhr, erfolgt gemacht wurden. Die Einführung des Tagelohns im Gegen⸗ E“ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf ca. 35 Rmtr. eichen Brennholz, 8— 5) Wer diesen Bestimmungen zuwider handelt, hat 8. dem im W üa⸗ veesge p Fochmwd. 1— Nach satz zum Stucklohn sei durchaus verwerflich. Der Regierungs⸗ Concert-Haus. Concert des Kgl. Bils getragene Realrechte geltend zu machen haben, Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, ca. 50 Rmtr. buchen Brennholz, Bol Versagung weiterer Einsichtnahme und die Zurü cb h lt m im Walde eingenommenen Dejeuner findet eine Suche kommissar, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath Starke, entgegnete „Musikdirektors e. werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der können während der Dienststunden in unserer ca. 150 Rmtr. birken und erlen Brennholz, der un ulässi Aufzei ü.. ehaltung mit der Meute statt. Die Rückkehr nach dem Schlosse ist auf bei den verschiedenartigen Arbeiten lasse sich ei Jeinbeittichen Hof⸗Mausikdirektors Herrn 1 b . wehren hcl 800 Rmtr. kiefern Brennhol zulässigen Aufzeichnungen zu gewärtigen. 4 Uhr, das Di ersch rbeiten lasse sich ein einheitliches Eüecgct 6 s ,c. . pätestens im Versteigerungstermin an⸗ Megsnen 18nh. Ad⸗ 8 en 8 n. rennholz, 6) Sollte in einzelnen Fällen die so begrenzte Einsicht A. S Uhr festgesetzt. Lohnsystem nicht durchführen; die einfachen Arbeiten würden 2 umelden. ministrator Herrn H. Reißert i mwohlau ein⸗ 9 ; 1 0o I 2 m Som n. 5 1 8 Circus Renz. Unterbaumsbrücke. Haltestelle] Berlin, den 23, Oktober 18277. seesehen werden. 2) aus dem lebtjährigen Einschlage der Ober⸗ nicht ausreichend so ist in Gemäßheit des wiederum um d üühr nach Tagelohn, die komplizirten nach Stücklohn berechnet. der Ringbahn. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Eine Köni lüzes Kreisgericht. Die Besichtigung der Pachtobjekte ist nach vor⸗ försterei Mirom . b 11 Ertheinder Slerhochsien veehh vom 18. Juni d. Js. die Meute auf. Um 12 ½ Uhr wird ein Dej che amne der Der Abg. Löwenstein fragte, wie es mit der Unterstellung der Nacht in Caientia. Die Fahrschule⸗ Geritten von Der Subhastations⸗Richter. bessger Meldung dei dem Admtiscrato gestattet. dis u. 1000 Rmtr. kiefern Kloben un 8 höälung 22 1— und Auszügen gegen Einzahlung im vna dschteuf eingenommen. ““ E1 Justiz⸗M.nister stehe rn. J. . Hager. ie große akademische Vol⸗ Seirs Fee h. . reslau, den 5. November 2 nüppe ei dem entam 8 ; 8 adium, fa i gelung dies Fercs 2. gehen 1 18 16“ Bie Abmhrt erjolat um 2 Uhr und vom Eisenbahnhalte rlaß eines Stravoltugfgesedes aenoh gümeaht gerde c

tige von 35 Herren. Das Schulpferd „Nordstern“, 1o⸗ Fan A. 8 88 Königliche Regierung. 8 öffentlich meistbietend versteigert werden. Berlin, den 13. November 1877. 1 Mitien von hem Elisa⸗ [9571] Subhastations⸗Patent. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Langhagen und Mirow, 10. November 18 8 8 Der Foerjizende des —2* Ferllichen h Fr . :2 Mamr mittels Extrazugs, die Ankunft dieses befinde, worauf der Regierungskommissar antwortete, über . 1 8 b 1 9

Donnerstag: Vorstellung. 8 Das auf den Namen des Sattlermeisters Matthieu und Forsten. Die Oberförster. 5 Minuten. Empfang und Beglei⸗ den Stand der Reichs 8 8 Sepfried eingetragene, in Britz belegene, im Grund⸗ Hahn. Scharenberg. aco⸗ 1 tung finden auf dieser Reise nicht statt. 8 8 zuges sei die vazagch . ne Spefnon