1877 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Königliches Kreisgericht zu Stargard i. Pom., walter vorgeschlagen. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗] Niederschlesisch⸗Märkischen und Berliner Nord⸗ bahn, und 3) eine anderweite Tariftabelle für den

Erste Abtheilung, Kosten, den 12. November 1877. zuliefern. I 5 den 27. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr. önigli isgericht. Erste Abtheilung. dinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Personenverkehr auf der Berliner Ringbahn ent⸗ D R A D K b II 8 Köutllches Kreisgericht. Erf * Pbtheikahe 8 8 hält und auf den Stationen der Niederschlesisch⸗ 8 ns um 8 nzeiger un onig 1 ren 1 1

9228 Erüöff 8 ¹Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft dem Gericht oder dem Verwalter der Masse, An⸗] Spezialbestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, 2) 111““ 1144“ 1“ 8 1 1 Konkurs⸗Eröffnung. fehlt, wird der Zustiz⸗Rath Brachvogel zum venf. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Ergänzung sowie Berichtigung der Tariftabellen der . . B“ 8 Börsen⸗Beilage

berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben B“

n Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers 1 2A z Märkischen, Berliner Ringbahn und Berlin 8⸗ 4 n ei kl

Adolph Daniels zu Stargard in Pommern ist der [9610 Bekanntma Eun . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 8 8 öö Rdenh esc Konkurs eröffnet und der Tag der 20¹ über das Kaufleute Ge⸗ nur Anzeige zu machen. Nordbahn eingesehen werden kann. * No 269. Berlin Mittwoch den 1 4 N v b 1 1 1* 85 Zahlungseinstellung 8 brüder Ernst und Paul Bosdorff durch Be⸗ Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Berlin, den 12. November 18727. 2E C 1 1 . obember 1“ 1899. auf den 22. Oktober 1877 schluß vom 28. April 1876 eröffnete Konkurs ist Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Mit dem 15. d. Mké., dem Tage der Betriebs⸗ festgesetzt worden. M durch die Definitivvertheilung der Masse beendet. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen eröffnung der Schlußstrecke der Berliner Verbin⸗ vperlner Börse v. 14. November 1822. 6 1/1. u. 1/7.1104,20 G Eeenbahn-Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aktjon. Berlin-Hamburg I. Em.4 1/1. u. 1/7. 94,50 6G Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Pleß, den 7. November 1877. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür g 8 8 8 hfel A 1 2 6 Septemb. —,— 3 (Die eingellammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do II. Em. 4 1/1 u. 1/7. 94,50 G 1 Kaufmann Tettenborn hierselbst bestellt 1 2re iggericht langten Vorrecht dungsbahn, tritt zum diesseitigen Lokal⸗Güter⸗Tarif 8 In L4ö,ö— sind die in einen amtlichea Oktober —.— 2 1875 1876 3 8 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der ecliches Krns xricht. bis 7. Dezember 1877 einschließlich falbe 2. 85 8. in ache 8 Ferst. Der. 1 vesapeneeweefen rrneseegerteen frrcnet enn n de efa do. do. 18851 6 1/1. u. 1/7. 99,606.*2 6 e 1 4 . [16.25 bz Berl Feiaga IIE” 2 1 ;X, †: 1 G aatlich ubri urc .A.) bezeichnet. 8 2 8 ona- 1 ,2 g; r Tfodert, in en, . 1877 Vormittags 10 Uhr Kr;S Sae 2 g8 ben ftftlic 4 1““ bahn anderweite Achsgebühren, neue resp. bisherige Andl. Gesellschaten fuden sich am Sehlusee C“ 5 81 138 ür nngess . Bergisch- Mürk. 3 2 3 4 129eb G B“ nn unferem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 28, Feeren Proclama. halh der gedachten Leh aeebrlbelen Forderungen, Tarifsätze b-e 298 Sülgut. Beglehe nnd 8 ew-Yorker Stadt-Anl.6 1/1. u. 1/7. 103 50 et.bz G Berfin-Anhalt.. 8 4 . 8 54 . vor dem Kommissar, X“ ebbe In 8₰ Linna A en sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven ae reer; Klometerzeigen, so 1 85 . 8 I“ 8 do. do. 7. 1/4.n. 1/10.107 70 G Beenn 8 829. 8 . 20255 8 2 2 7 2 w e 8. a 8 8 9 8 8 8 ĩ 3 8 —.— 2. rlitz. . 1 2 in- raumten Termine ihre Erklärungen un orschläge Nicolai hat der Herr Verwalter n Verwaltungspersonals auf der Betriebseröffnung der Strecke Neu⸗Branden⸗ ee rn 8 STh 97,800 Berl. Hamburg. 10 1 171050 bz G g 5 2 h gar. 4 4 4 4

Amerik., rückz. 1881) &. do. do. 1885 gek. 8 *

10.75 bz G do. Lit. F.

10.

4 . 4 ½ 86,25et. bz G Berl.-P.-Magd. Lir. E... 8 4 4 4 1/4. u. /10. 4

über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Giller den Antrag gestellt, die ausstehenden Forde, den 4. Januar 1878, Nachmittags 5 Uhr, 32

die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ rungen der Cridarin zu veekeasses weil in 29 Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, Fnrg d nunin der Berkirer 11““ do. Hxp. Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8 92,90 bz 2. e. 3 4☛α 9 8 do. III. Em. Fer. 3 ½

db b b bv‧‧1“ böe—— vo den gnanenten Fonmissar zus erschenen. g, sprechende Cegäͤnzung des Kilometerzeigers der Nord⸗ K 121119 65 998.216 ebe 107 Dd. *ꝑ49. V. Pa.. 8e Lar,4 1,1.nn 1.sonr

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz dder Zur Erklärung der Gläubiger hierüber haben neten Falls mit der Verhandlung über den Hhe.endlich osß breett ie Wesssdenee . etfftss⸗ 81 68 n. 78 e I.I. 1 . 85 ob⸗ 8 d. JI. Fe⸗ 3 ½ % gar.,4 12110. 93 0;, 8 8 Rente. u. 1/10. 56,30 bꝛz 2 3 2 o. VII. Em „u. 1/10. 99. . f.

Gn

8 ,—

Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ wir einen Termin auf Akkord verfahren werden. 8 t. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ den 22. November d. J., Vormittags 10 Uhr, Wer seerahenendens scriftlic einreicht, hat eine e9 denracfeh frerichncgagen. 88 fe gare 8* 40. do. 4C9%h²u14. (56,40 bz 6 Halle-Sor. Guben 8,25 b2 Braunschweigische. 4 ¼71/1. u. 1/7. 93,25 bz Ben .” bbls, hetnehe on dem Befih der e⸗ d.. e. s2 . Sr e... ser. r. und ihrer Anlagen beinufügen. Stüch bes den Güter Keassen zu Verlin (N. M. C. enstände r. 28, hier anberaumt. In die 1 1 eeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 e. G.+% dis zum 29. November 1877 einschrieflich zugleich eine von dem Kaufmann Louis Oliven zu bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 4. 2 1 168,70 bz Oesterr. Lott. Am.. 18605 1n 804,1. 103,10 b G Magd. Halberst.ü dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Breslau nachträglich angemeldete Wechselforderung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Fbhnige han 8 bionen der Herline eendener 202 80 bz * 4o. . 1864 11. 2e107, 251 50 8 Unss Hammgar. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer geprüft werden. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. (Zsenhahe unod heht rer ach einzelne Lariftabellen . .100 8. R. 3 M.[6 201,80 bz Pester Stadt-Anleihe .6 (1/1. u. 1/7.74 00 Ndschl.-Mrk. gar. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Pleß, den 10. November 1877. ANnartigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten (B. N. B.), be 8 Stüdk⸗ känstich zu haben Warschan. 100 S. R. 8 T. 6 [203,10 bz do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 74,10 G Nordh.-Erf. gar. 4 zuliefern. Königliches Kreisgericht. anzeigen. zum Preise vos rg⸗ che Direktion 3 . Bankdiskonto: 8. 5 %, Lomb. 6 % Upgar, Goldr. vollgz. Int., Obschl. A. O. D. E. 10 ½ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Der Konkurs⸗Kommissar. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft der Nied schle sch⸗Märkischen Eisenbahn. 1 Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/7./77,80 bz do. E. neue berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben . fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Sulh, .“ GSeld-Sorten und Banknoten. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 84 25 G do. Litt. B. gar. 10 ½ von den in ihrem u befindlichen Pfandstücken [9612] Konkurs⸗Eröffnung. NMNarckboff, ““ 8 96151 1 Se. Ungar 8t. Pisenb- Anl. 5 vn- Siuc8 6850 bz 8 F 8 8 8 u machen. . v. vn 4 8 88 8 Tre 3 in 4 utro öller un 8 8 3 8 2 0. 0980 1u. 1/1 - 1 et bz .60 Ufer-Ba. nur Anzeige z Königliches Kreisgericht Rosenberg O./S. Schiebler, Cremer, Koechling Räthe Brandts, Vom 25. d. M. ab werden zwischen Stettin gSovereigns pr. Stück 20,38 G Ung. 821 16 ¼12. 94,90 bz G Rheinische... 8

7,60 B Bresl.-Schw.-Freib. L. U1.SSSS 1290⸗ 1b n 829 1l. u. 1— 5 103 25 bz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. —.— . Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 96 00 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/1. 117,50 8 L11 1/1. u 7. abg. 125 50ob . Lit. K. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/1. 120,60 B do. de 1876 .5 1/4.u.1/10. 101,40 bz B 1/1.u 7. a g. 118,00 b Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/⁄1. 31,20 bz B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7—S 1/1. 95 00 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [106,80 et. bꝛ G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94,20 bz3 1/⁄4 u 10 92,50 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 00 bz B 1/1. 5 50 bz 6 do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./94,40 G 1/1.u 7. 100,80 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 91,50 G Fl. f. 1/1. 1118,60 bb do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./98,50 b G NI. f. 1/1. 89,50 G do. VII. Em. 98,00 B 8 1/1. 99,00 6G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10./101,10 b2z 1/1. 16,50 bz do. Litt. C. 4 †1/4. u. 1/10. 101,25 G 1/1.u 7. 180,40 bz Hannov.-Altenbek. 1.Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 95,50G 1/1. u 7. 82,00 bz do. II. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 106,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1. u. 1/7. 93,60 b G Nl.f. 1/1. 80,50 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. 34,50 B Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,10 G 1/1. [16,75 bz do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. 98,25 1/1. [29 75 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [26, Magdebrg.-Wittenberge 3 ,eke 1/1. [20,00 G 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7.74,75 bz G 1/1. 28,00 6 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 bz G 1/1. 28.25 bz G do. do. Lit. B. 4 11/1. u. 1/7. 86,00 bz G 1/1. [20,00 bz G Munst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— 1/1. [69,40 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [66 60 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 96 20 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 7,50 B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 28,75 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. [18,00 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 86 25 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G 8 Lit. 8 1/1. u. 1/7. 3 4

do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 95.75 B Hannov.-Altenb. Oesterr. Kredit 100 1858 8 D5.n /11. 292 80 bz Märk.-Posener..

G;SSS

8888885ꝓC8888

ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Weyland in Bochum, Justiz⸗ m 6 -

-.85g Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Rosenber Kerg Aüthe r. 1877, Michels und Dietrichs in Hattingen, Rechtanwalte einerseits 888 Frankfurt 3 1 8ge Napoleonsd'or pr. Stück .. 16,23 b2z do. d0. Hahie . .. 1/2. u. 1/8. 94,90 bz G do. (Lit. B. gar.) 4

len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben g Mittags 12 Uhr. ¹(Schlüter und Mensing in Witten und Cremer in bus andererseits, 1 Billers- * Rerben do. pr. 500 Gramm fein. —.— do. do. II. Em. ... 1/2. u. 1/8. 86,40 bz B Rhein-Nahe .. 0

8 rechshaͤngs sein oder nicht, mit dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gelsenkirchen zu Sachwaltern vorgeschlagen. vüa esbes. a. O. direkte denee g8. zes 8 18 . gr. 11186 40 bz 3;, 8 dafür verlangten Vorrechte 8 Os laskud Landsberg O./S. ist der kauf . 10. November 1877 Sthe . . ienische Rente. 1/1. u. 1/7. —,— ringer Lit. A.

3. 1877 einschließlich Oscar Plaskuda zu Landsberg O.‚S. 9635 Bekanntmachung. 1 Guben und Breslau, den 10. November - do. r. 500 Gramm fein 1393,50 bz do. Tabaks-Oblig. 102,30 G Thür. Lit. B. (gar.) 4

bis sbr 6. Dezember schliefzlich männische Konkurs eröffnet und der Tag der Konkurse Heinrich Petcung zu Oestrich Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ vree ed eg- a⸗ pr. 100 Francs . 81,560 H0 3egveg⸗ 1/1. u. 1/7. 102,30 gar.)

A8 O C. 0

1Pst.-20Rm

80 R.

1/1. u. 1/7.79,00 B do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 1 1. u. 1%. 80 00 bz Tilsit-Insterburg 0 1/5. u. 1/11. 80,00 b2 Ludwigshf.-Bexb. 9 1/5. u. 1/11. +—, Mainz-Ludwigsh. 6 1/1. u. 1/7. Mckl. Frdr. Franz. 7 HOberhess. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7./71,50 B Weim. Gera (gar.) (2 ¼) 1/3. u. 1/9. 75,10et. bz Werra-Bahn.. 1 1/5. u. 1/1 1. 77,00 bz Berl. Dresd. St. Pr. (2 ½) 1/5. u. 1/11. 77,10 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 1/2. u. 1/8. 57,25 G Chemn.-Aue Adf. 8 1/3. u. 1/9. [81,60 bz Gera-Pl. Sächs.. (5 1/3. u. 1/9. 77 75 bz Hal.-Sor.-Gub. 0 1/3. u. 1/9. 77,80 bz Hann.-Altb. St. Pr. 0 1/4. u. 1/10. 77,75 bz Märk.-Posener 3 1/4. u. 1/10. 77,80 bz Magd. Halbst. B.„ 3 1/6. u. 1/12. 77,90 bz do C. 5 0 0 0 5

bei uns chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und d 8 2 5 8 7 j ahlungseinstellung auf 8 inst des Ge⸗ Gefellschaft. demmächst zur Prufung der sämmtlichen innerhalb 8 ist der Tag der Zahlungseinstellung des Ge Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 170,10 bz do. mittel.. Firt ncgndsbeln Forderungen, sowie festgesetzt November 1877 meinschuldners nachträglich auf den 12. Angust heeeke realan eehnhaeaes Frei⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 180,00 G do. Hain- 1 v Bestellung des definitiven Ver⸗: Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der b. Jh. htgesehr vorgüag nber 1877. AA“ . Banbcoten n. 100 Bnbei 208C5ra NRafa⸗ 8ngJ7. egen ber 1877, Vormittags 10 Uhr, Fäufmann Louis Gallinek zu Landsberg O./S. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 88 1 8 . 1 1öI“ 8 1 8 & inszi 2 BEZ“ 1 . ar 1878 tritt ein f 8 Pf. 2 ZE11“ 8, * Flänbiger E. Gemeinschuldners werden auf⸗ [9613] 1 Grundlage die . Fonde- und Staats-Paplere. ö Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ gefordert, Nachdem über das Vermögen des Cigarren⸗ Beförderung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen un —“ “] . 8 o. Eng1Anl.4 1823 fabe mi- E“ 1822, 2g, . machers wilhelm Kaypei hietselbst, nördlice lehenden Thieren wisches Stattonen der Küreslan, bentach Reiche- 1ne 1 4 z110 ebbö fahren werden. Anmeld Terminszimmer Nr. 12, hier anberaumten Termine me ehe Secfan 9 ld Meprdece gtg eo Schweidni⸗Frehur dsch⸗Posener Eisenbahn anderer⸗ do. de 1876,4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz do. Engl. Anl.... Beheeic, ist * E Legr. dist ue Namelpung ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ 58 i6 5 gs8- 8* 1l., d. fc. eh. 5 8 1. „Jö’“ 8 ca 8n. 31. 8 1b o. conso

. 2 behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung 8 B 10. 1850 :N4 99,00 bz 48 nnes de Bom dle er Seetpontte werhen Füheh hef staats-Schuldscheine .3 ¼ 1/1. u. 1/7,93,25bz S,do. do. kleine....

3

4

4

00 Fr.

8

,,9,

20 Rm. =SSEn/nE 0SU x

t.=

1 Lst.

festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselhen eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ dem auf 8 nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwalkungs⸗ ““ gehohen: Rgherige Verbandstarif vom 1. Dezember 1nen Nenmnetemdön 3 ,1 9796 75 =bt· 49. 3, 40. * 147. rungen Termin rath zu bestellen und welche Personen in denselben . ER1ö 1876 inel. Rachträ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz S,do. do. kleine...

auf den 9. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, herufen seien eesdathe Termine anzumelden oder bis dahin 1876 incl. Nachträge, 92enDeieedehh. 1 11..1,10026 : I“

in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 28, zu Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas schritlich Vnzubringen. zwar 8 öö“ b. xts. vom 1. Ialj do. do. .3 1/1. u. 1/7.,91 30 bz B . 1do. kleine.

vor dem gfnahfen an Geld, Papieren oder anderen Ss Fets 8 öö“ eich wird zur 1 necf für e Transport von lebenden s 1ee n . .4 †1/4. u. 1/10. ve 236 .. .

vfeafert. e Ie⸗ eeSi h innerhalb einer ve. Neheee selben 8 Se e ecr., mheer gültige Verbandstarif vom 15. Oktober 2 v.e eeae lig. 1u..2 6 9† 5b deaxre 8;

er Fristen anmelden werden. 1 Uhr, 8 . .— 2 veehs. .u. 17771100˙2 . Pr.-Anl. de 1 b Wr seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Fefsfs e ve ZZ“ vielmehr von dem anberaumt, in welchem alle Liquidanten unter dem Der laut Nachtrag II. zum jetzigen Verbands⸗ u“ .“ . u. C.J .“ ds 8 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Z 1828 einschließlich Rechtsnachtheile zu erscheinen haben, daß die Aus⸗ tarife am 1. April cr. eingeführte Ausnahmetarif 8 bg HL E,17, 0.b⸗ do. 5. Auleihe Stiegl dern Gerchte oder dem Verwalter der Masse Anzeige bleibenden als der öe“ der Erschienenen zu⸗ 9 8 venaseensedec ben aas 4 :n. 1/7 94 80 bz 1. ö. . 689 . b sigen Orte wohn⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern, ff is 2 Güterpfleger bestellt Vom 15. Dezember cr. ab liegen zur Infor⸗ do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,25 G do. do. Pleine

dung seiner Forderung finen am hiesigen Arte wohn. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ vrovisorischen Güterpfleg Leldetc dem In EE“ ees do. 14 *1/1: u. 1/7,94,90G Poln. Pfdbr. II....

haffen oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Die Aktiva des ꝛc. Kappei bestehen nach dem In⸗ mation des Publikums Dru eraap . B 8 8 u1. -1/⁷.102,200 do. Liquidationsbr.-.]

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ventare nur in 50 ausstehender Forderungen und Tarifes bei unseren Fefrlse. Nagazinen in Bres⸗ N. Brandenb. Credit . Ths Kens Warsch. Stadt-Pfdbr. I.

Bekanntscha ehlt, werden die Rechtsanwalte - 8 ie ulden auf 3513 angegeben sind. reslau un . . . 8 8 8 Türkische Anleihe 18655 1/1. u. 1/7.

Justiz⸗Räthe Barkow, Kempe, Soenderop und die Rosenberg, Tenenbe 1970. Braunschweig, 29. Oktober 1877. Direktorium der Breslan⸗Schweidnitz⸗ . e 8 888 E11“ 1/¼ 1116. —, Albrechtsbahn. . 1

Rechtsanwälte Coste und Reichhelm zu Sachwaltern g . I. 2 Herzogliches Kreisgericht. Freiburger LAhenbeng⸗gele est. G do. 8 102,00 bz B do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10.)2 Amst.-Rotterdam] 5,85

vorgeschlagen. 11“ 9572 Der Konkurs⸗Kommissar. Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn- p 88 .. .31/1:u. 1/⁷ 68300 8; Aussig-Teplitz. Riehes [9572] Proclam. R. Engelbrecht. Gesellschaft. gee 1“ (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11.,/87,00 bz t Baltische 2

196041 Konkurs⸗Eröffnung. do. 421/1. u. 1 9440 b G42, 11“ z zali 3.u ier das . 9000] Auszug aus einer Edictalladung. [9633] Hessische Ludwigsbahn. b 1“ Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 31,25 G Brest-Grajewo.. Fntsehh . te sten. schmiedeme ssters Ernae⸗h echeh Fier dae Ueber dae Vermögen der verehelichten Am 1. Oktober c. sind für die Artikel „rohe do. Landsch. Crd. .U. 1/6..—,— 5 Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1⁷. 31,00 B Brest-Kiew ..

8 3 5 9 ij 1 ist, wird zle“ 25 Erste Abtheilung, läufige Konkursverfahren eingeleitet ist, wir Schneidermeister Treppschuh, Emilie, geb. Baumwolle und Baumwollen⸗Abfälle“ zwischen un⸗ Posensche, neue .. .u. 1/7. 94 25 bz New-Versey ... . .. 1/5.u.1 1ö— Dux-Bod. Lit. B. 5 5 1

2ꝙ -—Ee

Cuelez 12009)

1/6. u. 1/12. —,— Mnst. Entsch. St. 1/4. u. 1/10. 71,25 et. bz Nordh.-Erfurt. 1/4. u. 1/10. 73,50 B Oberlausitzer 1/1. u. 1/7. 71,40 bz G Ostpr. Südb. 1/1. u. 1/7. 1134,25 bz R. Oderufer-B. 6 ½ 1/3. u. 1/9. 131,50 bz Rheinische.. 8 1/4. u. 1/10. 60,20 bz G Tilsit-Insterb. 3 / 89. 8 Weimar-Gera (2 .u. 1/10. 75,50 bz NXIXIt.Z St FPr. 5 1/4. u. 1/10. 75,30 B elen. 3 1 0 8

0—

ü’’s” ᷣSO=SSc-h g⸗

.0

—.— 8 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 71,00 bz G 1 gar. Lit. E. Mnnh 8

200—

) 12 00 et. bz B . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

111“ . Lit. G. 4 u“ 8 ar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 b B k. f. 8 m. v. 1869 5 [1/1. u. 1/7. 103,25 B 111,75 3B3 2 do. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. ee S 1 sü.r 17 . 8 rieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1I. [55,25 bz G . (cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 11,80 bz G 8 do 5. 1/1. u. 1/7. 120,00 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 121 30G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. ö . II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 71,60 G qdo. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 23,80 G ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7 44,25 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.1102,00 G . [13,00 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 1102 00 G 67,50 bz Rechte Oderufer .. 1/1. u. 1/7. 100,00 G 53,60 ‧twbz G [Rheinische 1/1. u. 1/7. —.— 101.00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 43,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,75 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 99,75 G do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,75 G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,10 G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103 20 B do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 B kl. f. do. gar. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,25 B kl. f. 8 Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 B 109,75 o Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/7. —,— 3,90 bz 8 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 12 90 bz do. III. Serie 4 [1/1. u. 1/7. —,— Pemmersche 1/4.u.1/10. 94, Meck. Hyp.u. W. Pfäbr. 1. 5 1/1. u. 1/7. 101 00 bz G Turmman⸗-Proger; -1,75 G EIS 10l. 8 13. eaazis Posensche 1/4. u. 1/10. do. do. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 101.00 bz G Vorarlberg. (gar.) 5 u7. 45,00 G Ie. VI. IaFg 1/4.u 1 710. 99,75 G 8senn 1. 14 1 /10. 2 g 1¹. u. 18 Warsch.-Wien.. 7 ½¼ 6 ½ 19210 bz . . 8“ .u. 1/10.199, ein. u. Westph.. .u. 1/10. [96, 8 0. 0. .u. 1/10. [95,50 bz 1 8 E. 1 2 (Chemnitz-Komotau .. . fr. 1/1. u. 1/7./ —,— in; . Elsenbahn-Prloritäts-Aktlen und Obllgatlonen. . srr. . Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G A2chh b 48 1/1. u. 1/7. 9925 5b. 8 Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

α

100 Ro. = 320 Rm.;

S̃ᷣ œ᷑ Æ̃ᷣ E &ͥE RʒRchNʒ 8* A=S=VS2 8n

1/1. u. 1/7. [60,75 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. 53,80 bz Blaibaln St.-Pr. 1 ¼ 1/4. u. 1/10./ —,— Ssaal--Unstrutbhn.

1/4. u. 1/10. —, Rumn. St. Fr. 8

S0 S

—.N —έ½

—“

2. dember 1877, ittags 12 Uhr. ldenliquidation, zum 1 3 j 1 1 v.es des Vlorig Permin zur fungmarischen Snwenbiann des fürm⸗ Strietzel, von hier, ist Konkurs erkannt und seren Stationen Mainz und Gustavsburg und der lver2ae A 28. 1 94.20 bz Rawack in Kosten ist der kaufmännische Konkurs lichen Konkurses und zur Wahl eines Kurators auf Donnerstag, der 7. Februar 1878, Station Oberursel der Homburger Bahn direkte ;r E Franz Jos. (gar. im abgekürzten Verfahren eröffnet und der den 28. November 1877, zum einzigen Anmeldungstermine, Frachten zur Einführung gekommen. 86 - 86,00 1 Gal. (CarlI B. jgar. Tag der Zahlungscinstellung auf Vormittags 10 Uhr, Donnerstag, der 14. Februar 1878, In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 1“ 1. u. 1/7 95 00 B 1 Gotthardb 60 %. (6) den 12. November 1877 ins Gerichtslokal, Cölnische Straße Nr. 13, zweite aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides an⸗ Die Spezial⸗Direktion. do. 88 5,002 . Hypotheken-Certiflkate. Kasch.-Oderb... zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Bachfeld werden 1 8 1“4““ .u. 1/7. 94,20 b Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. 8 8gei.

Rechtsanwalt Stiegert von hier bestellt. bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem Staatsanzeiger enthaltene vollständige Ladung hier⸗ Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sn. 8 2 1100, 90 bz Se e 5 19. 28 19. e“ üe uöu.“. . 4

1““ itt für den Lokal⸗ 8 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ vorbereitenden Verfahren, der Annahme des Beitritts durch bekannt gemacht wird. 8 Mit dem 1. Januar 1878 tritt für den g88 8 do. J102 50 bz G. do. do. I. 42,1/1. u. 17795,100 Dessau, den 1. Oktober 1877. 8 Güterverkehr der diesseitigen Bahn, unter gleich D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100 70 bz Kerehanane 8.)

gefordert, in dem auf der Chirographargläubiger zum Beschlusse der Mehr⸗ ij 2 9n do. 2 1/717——

den 1. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, heit der Erscheinenden und bezw. der Beibe⸗ Herzogl. F. hen. 8 dest vgültigen dibhcglichen 8 8e. u do. III. b. rüchz. 110,5 1/1. u.1/7,100, (0 b⸗ V Meichemn v1“ han 8 Siäch vHZGö Prs . Tariffystems ausgearbeiteter neuer Tarif in Kraft. do. 1 .u. 1/7.,93,40 B 8 H eve. 110 441/1. u. 1/7./94 00 bz Russ. Staatsb. gar. 5,92 Mei SI. 8 8 mo vert 4 8 j . do. 8 .u. 1/7. —,— o. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. [101,00 bz G See- 7† sebcüces, aübeeätänten Lernile dce elgrngen de ch. Schlüdnern vdessrüns seen dn genn Tarif- etc. Veründerungen moinseco ulcgen haen sein wirt, werden we ek1o. Ne 10.v.Ä8”1/1.ri17,1099 1rce,ne Me.rn 1198.1v1 19, 675hx Rca heacngn. 9 Verwalters abzugeben. ꝛc. Stöcker leisten können. derdeutschen Eisenbahnen Berd he gch ö 1r 8 8 . 4 1/4. u. 1/10. 8 ppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 106 50 B Südöst. (Lomb.). 5

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Cassel, am 31. Oktober 1877. .“ 1 8 Eee Fe benm in Hesch vder eönigliches Amtsgericht 1., Abth. 3. No. 262. Die Direktion. ewahrsam ien, oder welche ihm etwas ver⸗ v. Trott. M v““ 116 1 1 ain⸗Weser⸗Bahn. 9631 Bekanntmachung. C“ 1““ Nen Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 81” direkte Personen⸗ vndeg. g, a ge pedition

8 be enstände zu z 7 5 8 3 2 1 [9632] Bekanntmachung. 4 zwischen Berlin und Arnsberg via Kreiensen⸗ Sächsische 1/4. u. 1/10. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100 80 bz G 1 II. Em 1/⁷/99'50 B [Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103, 30 bz der Gegenständ Konkurs⸗Erö nun 1““ Zum Nordwestdeutsch⸗Elsaß⸗Lothringischen Güter⸗ Holzminden⸗Soest im Preußisch⸗Braunschweigischen Schlesische 1/4. u. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,80 bz G 0. 8 b u. 1/⁷. 5 E11“ do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 103, 25 bz bis zum 8. Dezember d. J. einschließlich g olzmin g do III. Em. 5 u. 1/7.]97,50 G b d 8 1 z ;ali Hhrr egs searif vom 1. Januar 1874 wird der 57. Nachtrag Eisenbahnverbande wird mit dem 1. Januar 1878 Schleswig-Holstein. 4 [1/4. u. 1/10. FNürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 12 .. 5 - 11“ do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 103.20 B em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliches Kreisgericht zu Bochum, am 10, d. M. zur Ausgabe gelangen⸗ lgehob Sasche Anl. de 1866 17 1 1 . 77 do. do 1/4. u. 1/⁄10. 98,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 G * d 4 ½ 11/4.u. 1/10—,— zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Erste Abtheilung, thält v 8 F aültia⸗ 9t gehoben. 1 111“ 71. u. 17 .— Pomm. Hyp.-Br. I rz. 12 .u. 1/7 995 do. I-. Ser. 4 ¼ .1/7.—,— 8 8 U Rechte ebendahi Konkursmasse abzuliefern den 1. November 1877, Nachmittags 5 Uh enthält vom 1. November ab gültige Braunschweig, den 10. November 1877. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103 50 G omm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 (1/1. u. 1/7. 99,50 bz2 do. III 8 3 7 84,70 bz B Werrababn I. Emö. 4 ½1/1. u. 1/7. —,—

acher eperbesen d Fels jei A“ EEE 8. Frachtsätze für Erztransporte zwischen Main⸗Weser⸗ Die geschäftsführende Direktion do do 1/2. u. 1/8. 96 30G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./94,50 bz G o. II. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3 ½ .1/⁷184.70 b2z Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers vnd Elsaß⸗Lothringischen Stationen, b 1 8 C. do. III. u. V. rz. 100/5 1/1. u. 1/7./91,00 bz B do.é do. Lit. B. do. 3 .1/7. 84,70 bz B Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/111. 58,00 G berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben v h Zillekens Witt t der kauf⸗ un 1 g Frrhnet 8 des Preußisch⸗Braunschweigischen Eisenbahn Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7.194.20 bz B . . u. V. rz. .u. 1/7. [91,00 bz d j 7 6 5 . erech igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Joseph Zillekens zu itten is er kauf Der Tarifnachtrag kann von den Verbandsgüter⸗ Verbandes Bremer Anleihe de 1874 4 1/3. u. 1/9. 101,50 G do. II. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 88,00 G 8 -. . 1/7. 76,50 Dlur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 45,25 bz B den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur männische Konkurs eröffnet und der Tag der Erxpeditionen bezogen werden. 2 1 . groeahseseen ens Ob. 4 15 15 15 s1io 4775G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100.00 G IV .1/7. 99,50 B .“ 8 II. 5 1/4. u. 1/10. 37,25 bz G Anzeige su machen. ka Jahlangseisstene Fassek, den 10, Rovember 1877. 1Le erawer 1 5 1 Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u.1/9. 95,70 G do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G 2 8Z8ZI““ IIöI1““ „Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 8 auf den 1. Mai 1877 Namens der Verwaltungen des Nordwest⸗ Anzeige. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—; do. do. rz. . JIr 7 99,006 c II. Emissionfr. —. 15,75b: die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen festgesetzt worden. 8 deutschen Eisenbahn⸗Verbandes 8 1 Labermnshn. B8 r’4 1 76,u 112. 2do. do. : 1/1. u. 1/7. ,100,00 bz . VII. 103,25 bz kl. f. Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 65,90 bz G wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, di⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Ss eeee Meckl. Ei Zoinla orsch. 3 ½ 1/1. u. 1/7,8725 bz *] Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4¼1/4. u. 1/10. 100,00 G o. VIII 98,00 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 66,70 G selben mögen bereits vesesnagg sein oder nicht, Sparkassen⸗Rendent G. zu Bochum bestellt. Fücheafgene St 1 Were 1 1. 8 17 n . do. unkdb. ruckz. 1105 1/1. u. 1/7. 107 00 B 103,60 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./85,25 bz G be. uns etg bder zu Protokoll anzumelden und den 14. November cr., Vormittags 10 Uhr, Vom 15. d. Saes. . 88 Billet⸗ und technisches Bureann. Ir.n.1858. 100 Thl. 1/4. s134,20 et bz G Ponn. A. B. -8S 18 1n. 8 vorsen do. deo. III. Em. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81,50 G emnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, Expedition auf dem Lehrter Bahnhofe hierselbst Besorgung u. Verwerthung . Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [245,00 B do. do. rz. 1105 1/4.u. 1/10.1103,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. nhe c Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 72,10 bz G der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Seiden⸗ Retour⸗Billets 11. und III. Wagenklasse Lehrter von utenten in allen Lünderm. adischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. ,119,25 bz G 14 versch. 100,80 bz 6 4o. do. II. Ser. /7. 97,50 G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 44,00 B 8 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ stücker anberaumten Termine ihre Erklärungen und Bahnhof⸗Charlottenburg (gültig für den Tag der Registrirung von Fabrik- 8 do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 135,00 B Pr. Hyp. V.Act. G. Certif. 1/1,u1 710 100,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser /7. 90,50 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10./44,00 B 8 waltungspersonals auf Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Lösung) zur Ausgabe gelangen, welche zum unent⸗ marken. 8 Präm.-Anl. 1/6. [120,75 bz Zchlesodener Pfank-- 1 17,110025 G6 do. do. II. Ser. 98,50 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1/11. /89,60 G den 28. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ eltlichen einmaligen Besuch der „Flora“ berech⸗ Prospekte gratis und franco. 8 20 Thl. Loose pr. Stück 82,00 bz do dc L4 1/1. u. 1/⁷ 95,25 G do. Nordb. Fr.-W... 103,00 G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./ 58,70 bz vor dem genannten Kommissarius in dem angege⸗ walters, sowie darüber ebhugehen, ob ein einstweili⸗ seren Die Preise dieser Billets betragen für die J. Brandt & G. W. v. Nawrochl, Pr. Antheil 1/4. u.1/10.1110,20 B sstett Nat.-H vp.-Cr.-⸗Ges. 5 1/1. u. 1/7 95,00 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 3 es hes Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 64 10 bz benen Terminszimmer zu erscheinen. 5 Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ 11. Klasse 1,2 ℳ, für die III. Klasse 1,0 Berlin, SW., Kochstr. 2. essauer St.-Pr.-Anl. 1/4. [116,75 bz (34o 1““ 77,9300G do. do. II. Ser. 7. —,— do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 62,60 bz Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sonen in denselben zu berufen sind. - Mitglieder des Vereins deutscher Finnländische Loose .. 37,40 bz Süia. Bod.-Or Pfandbr 11. 1.289906 1 do. do. III. Ser. —,— do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./62, 25 bz eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 3 Berlin, den 10. November 1877. [8426] Patentanwalte. 8 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 106.90 bz G . de. 1z. 110 4 1/5.u.1 711 97,90 bz 6G 1 —,— Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11.764,30 G zufügen. an Geld, Füpieshe oder anderen Sachen in Besitz. Mit dem 15. d. Mts. tritt zum Tarif für die do. do. II. Abtheilung 8 do. ö“ 1/1. u. 1792,50G do. 99,50 bz G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 63,50 G Jeder Sl ge welcher nicht in unserem Amts⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ Beförderung von Personen,-Reisegepäck und Hunden 5 Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 8 1 do. 99,50 bz G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 56,60 bz G 21298 seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben im Lokalverkehr der Königlichen Niederschlesisch⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Lübecker do. do. V 1 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 8 vexabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Märkischen Eisenbahn, sowie der Berliner Ver⸗ Berlin: S Meininger Loose . . ..

ANLanR. PrIe 7 L.n. WM. (8752, 888 97,80b35 do. . Em. 5 (1/5. u. 1/11.53,25 bz 6G 4 ; B 2 1 1 reis- ationen. versc 8 erlin-Görlitz 100, 3 a.197 —— oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Besitz der Gegenstände bindungsbahn vom 15. Juli 1876 ein Nachtrag III. Verlag der Expedition (Kesse do. Präm.-Pfdbr. 8 8s g 1/1 n. 177 158605 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.! bis zum 15. Dezember 1877 einschließlich in Kraft, welcher 1) Zusätze resp. Aenderungen der drus W. Elsner. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St

Piandbriefe.

OESSNCSCSSSUSU

üSee⸗

D 2409˙‧96 G

v2

4

I0I oneu,

1

R A-0nMNboN

908

BEEnn 02 0,

8 8

98 00 7 S888= SESw

60— 0—

Rentenbrieie.

8 .

SF”

8

800— 88

5EFEEF

SSEE 982

Givil Ingenisure

EWTI“ RRcnmmRcnnncnEnnFmaord

J[Brandt XG WvNawrocki

SSHHEHEHAEHAHSHASHASASHSHS; AASA'S

1—

. .65 . u. do. do. 88 2 versch. [99,30 bz do. it. B. - u. 1/7. —.— do do .. 4 versch. [91,25 bz it. C. 4. u. 1/10. 70,05 G . II. Ser. 9,10 G