1877 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

10124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok⸗] schulden, wird aufgegeben, ,— an denselben zu bis ,— 5. Januar 1878 einschließlich Engelke zu Andreasberg, ist in der heutigen öffent⸗

kober 1877, Nachmittags 4 Uhr. Hainichen, den verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz festgesetzt worden. lichen Gerichtssitzung folgendes Ausschlußurtheil:

13. November 1877. Königlich Sächsisches Gerichts⸗ der Gegenstände Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht „Alle, welche sich mit etwaigen Ansprüchen und u ** ““

amt. Lobe. bie—zum 22. pezember 1877 einschließlic, angemeldet haben, werden bierdurch aufgefordert, die- Vorzugsrechten binsichtlich der Engelteschen 3 21 EETEEIIö1ö’“ 8811A4“ um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu Stuttgart. das Must ister ist eingetra⸗- u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen nicht, mi em dafür verlangten Vorre is olchen von der Masse damit ausgeschlossen. z g g Nr. 8 EE Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu verkündigt, welches hierdurch wnis eascn va. z 9 8 . Berlin, Freitag, den 16. November

ortefabrikant in Stuttgart, 1 Muster für ein fandinhaber und andere mit denselben leich. Protokoll anzumelden. b 8 Werthklasse 5. 2 8 sernese (Pianet), Fächenmufter, offen, Geschäfts⸗ Ffeseighe Elanbige des Gemeinschuldners aben Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Zellerfeld, den 10. November 1877. 3 9 271 nummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bin den in Ien bb 26. ö1“ 7 bis zweiten Frit üese: Amtsgericht v. n . rva&αμαμα ee] 3. Oktoher 1877, Nachmittags 5 Uhr. Stuttgart, bis zum vorgedachten Tage nur Anfeige iu ma en. angemeldeten Forderungen i 1— von Harlessem. 2 4 6 H/ 8 S am 2. November 1877 Etöver his orsand⸗ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche auf den 15. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr,. —— X“ rüiner Börse v. 16. November 1827. 8623 b— 286 11. 44 104,10G 4 ——— Berlin eene * 4 1/1. u. 1/7794 50 B Stieglitz. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath [9688 8 . E dem nachfolgenden Conrzettel sind die in eimen amtlichen .88. g 2 1875 1876 * * 4 8. 21. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Wagner im Terminszimmer Nr. 15 anberaumt, 8 Bekauntmachung. —. —ö- 7752 do. 1885 1 6 1/1. u. 1/7. 99706 1 Aach.-Nastrich. 1 1 4 1/1. 16,00 bz G Berl P”9 d. Lit. A. u. B4 1/1. -17 r bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür und werden zum Erscheinen in diesem Termine In dem Konkurse über das Vermögen der Wentshdrigen darch (R. 4.) Peracene. —Die in Lögrba. 43. B0nds (Hma.) 5 1/2. n.111,1102,50 t bG- Altona Kieler.. 7 1/1. (129,50G erl.-P.-Magd. Lit. A. u. 1 1/1. w 17. 91500 Konkur se. verlangten Vorrecht die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Handelsgesellschaft Brockelmann & Hactog in 8 achaften finden sich am Schlusse des Courszeftels. on 4 ) 82½ 1 3. 69.10. 102,50:72 bG- PBergisch-Mark. . 4 do. Lit. C.. 71. u. 1/7. 91, [96711 bis zum 22. Dezember 1877 einschließlich ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ Liquidation zu Constantinopel ist zur Verhand⸗ 2* e. 8 New-Yorker Stadt-An. 6 1.8. 1/7.1103.70 G Berfin-Anhalt.. 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen des bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden] meldet haben. ö lung und Beschlußfassung über einen Akkord 2 34 d 7 1/4. u. 1/10. 108,00 et. bz B Berlin-Dresden (2 ⅛) Kaufmanns Carl Friedrich August Kretschmer und demnächst zur Prüfng der sämmtlichen, inner⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Termin auf 1X.X“ NorwegischeAnl d 1874,4 15/5.13/11 . . Berlin-Görlitza.. 0 in Firma: C. Bader, hat der Kaufmann Jacob halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. den 10. Dezember dieses Jahres, 11 Uhr rdam 100 Fl. 8 T. Se Ztaats-Anl. 4, 1/2. u. 1/8. 98,00 B Berl.-Hamburg . 10 Baruch Schwarz hierselbst, Große Hamburger Str. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Vormittags, 2 G“ EE1— M. Hyp.-Pfandbr. Z rl. Potsd.-Mag. 3 Nr. 2, nachträglich eine Forderung von 2017 Verwaltungspersonals auf bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung vor dem unterzeichneten Kommissar im Deutschen Oester. Gold-Rente 4 62,40 bz B Berlin-Stett. abg. 22 angemeldet. den 19. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Consulat anberaumt worden. Papier-Rente. 4% 53 20 bz do. neue Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist um Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, haften oder zur Prarxis bei uns berechtigten aus⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ do . ,4 ½ . Br.-Schw.-Freib. 4

auf den 27. November 1877, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten silber-Rente .. 1/10. —— v.. 4 4 ½ s6; Halle-Sor.-Guben

im Stadtgerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer missar zu erscheinen. anzeigen. 1 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft kursgläubiger zur Mitstimmung über den Akkord Sh2 ““] vl 1854 4 pr. Stück Hannov.-Altenb. 169,75 bz Oesterr. Kredit 100 1858 1/5. u. 1/11. Mäark. Posener..

raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ netenfalls mit der Verhandlung über den fehlt, werden die Rechtsanwalte Grauer und Seger, berechtigen. Esen derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt ord verfahren werden. sowie die Justiz⸗Räthe Babel und Fischer zu Sach Die Handelsbücher, die Bilanz und der Be⸗ 168,65 bz Oesterr. Lott.-Anl. 18605 pr. Stück 102,80 bz G Magd.-Halberst.U werden. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der waltern vorgeschlagen. 88 richt des Masseverwalters über den Konkurs liegen 202,50 bz do do. 1864 1/1. u. 1/7. 250 50 et. bz G Münst.Hammgar. Berlin, den 6. November 1877. 8 8 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Neisse, den 10. November 1877. . zur Einsicht der Betheiligten offen. [ [201,80 bz Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 74 00 G Ndschl.-Mrk. gar. Königliches Stadtgericht. bis zum 2. März 1878 einschließlich Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Constantinopel, den 8. November 1877. garschau... T. ²6 203,25b2 do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 74,10 G Nordh.-Erf. gar.

Errste Abtheilung für Civilsacher 8 festgesett und zur Prüfung aller innerhalb der 11 Der Kommissar des Konkurses. ö1“ ankdiskonto: Berlin Wechs. 50 %, Lomb. 6 % Ugar. Goldr. vollgz. Int.- Obschl. A. C. D. E. Der Kommissar des Konkurses. 8 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ [9674] Konkurs⸗Eröffnung. Mueller. Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/7. 77,50 bz G do. E. neue

8 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7./84 50 8 do. Litt. B. gar.

[9669] den 30. März 1878, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht zu Eilenburg, Geld-Sorten und Banknoten. Uacar. (ens.naar 1a0.s g. 8209 v. 2” &. 147.25 bz R. Od.-Ufer-Bahn

In dem Konkurse über das Vermögen des Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Erste Abtheilung, Farif- etc. Verän derungen Far ern 8.ümdem Lenfurse. ühen, desn ohn ge, nn Zimmer N. 12, vor dem oben genaniten Komnisser den 12. Noranbes 1871, Bozmittas, , be derdeutschenEisenbahnen JpgarereigusrIr. Seüsr 20,385 bz eeeeh 548998 BFanLe2. .: 94,80 G o. (Lit. B. gar.

K

1/1. 73 90 bz do. 1/1. u. 1/7. 97.90 B

1/1, u7. 85,75 bz G IB

1/7. 10.75 bz G V uas

1/1. 87585. 1

171,50 bz do. II. Em. gar. 1u.1/10.93.10 bz 3 1“ do. III. Em. 193,10 bz

7. abg. do. IV. Em. v. St. gar. 1. u. 1/7. 102,10 b G kl. f. 63 75 do 14.u.1/610.—,— 87,70 bz B 14.u. 1,/10. 99,25 bz G 8,40 bz PBraunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz 7,60 bz PBresl.-Schw.-Freib.Lt. D. .u. 1/7.—.— 13,00 bz u, g —— . do. .4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 96 do. -G. 4 1/1. u. 1/7. 95,001 96 25 3 do. it. H. 4 ½ 1/4 u. 92008 17,60 bz do. V JHabg. 124,75 b 85 119,80 bz do. apg. 117,50 B Cöln-Mindener 30,00 bz 94.70 bz G 1106,60 5b

’1

1

1

00— S0 SOU 900 00 α

1

08—

vE b”*

̊-

90 52. Rnüslh⸗. üE mnn

L2 5.

2 OSS=

822759¶ ½ 2

IESZEBESESBS

S

—82Aeg —22

8,E'EES

PaSak PEPPEE:

S88S8SSSESSS

Q29 Fpop

SScʒEEEE

SOrgrES; 2

91,25 bz G 101,10 b G kl. f. 77. 104,00 b 94,00 B 99 90 ’G6 94,00 bz G 77. [91,75 B

98,30 bz G 98,00 bz B .101,10 bz 101,40 B 7. 94 00 G 92,00 G 7. 93,70 bz 99,10 G 98,25 bz 98,00 B 74,00 G 100,10 b kl. 86,20 bz G

5—

95,00 G 95,00 B 95,00 G 94,25 G

9

09980

—2

8

5I 0 0EEESSOS 0 aaa —1 58 F

82

₰— Ergernnn Lee S

,8SSSgS

1 V dlun i znberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗, Ueber das Vermögen des Weißgerbers Her⸗ 8 v.

EE“ CE1AX“ laden werden, welche ihre ens innerhalb mann Kohlisch zu Eilenburg ist der kaufmän⸗ No. 264. 88 98 foln weean 8 2 4 5 86,00 bz B Rhein-Nahe ...

auf den 3. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr einer der Fristen angemeldet aben. nische Konkurs im abgekürzten Verfahren weeen —b 8 8 x a ’* Llei Fn 5 ½ 811 [86 20 bz B Starg.-Posen gar.

aufden Z. drhegebeude, Portal 1ll. 1 Lreppe hoch, „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eröffuet und der Tag der Zahlungseinstellung, Niederschlesi sch⸗Märkische Eisenbahn. . 1 vA 1“ 7.52170,70G Thüringer Lit. A.

Figner ir lle or dem mmterzebieien Kommisür fine 1114“ 10. November 1877 8 Vom 1 Dee— 11“ Silles npanials pr. 500 Gramm fein ... 1395,00 bz 8 Tühas-blie 117s10. e; ügen. . November 18 1 ab 8 s I. 5 1

onberanat warden. Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ festgesetzt worden. I. und II. Wagenklasse für Courier⸗ und Expreßzüge granz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,40et. bz B [Rumänier grosse .. 8 8e 0

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 1 Iar. b L.S285 1 be 5 s a Banknoten pr. 100 Fl. . 169,95 bz merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der von Mochbern nach Fürstenwalde, Sorau, Hans⸗ 8 Büberguldar pr. 100 Fl. . 180,00 bz 5 1 Ludwigshf.-Bexb. 9

8 9g ¹ d 8 3,6 6 Eℳ 122 Sartig zu Ei dorf, Kohlfurt, Bunzlau und Breslau, sowie um⸗ j igsh. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll- Justiz⸗Rath Sartig zu Eilenburg bestellt. keürt S. . 1 do. Viertelgulden pr. 100 f.. —,— Rusg. Nicolas Obli 1u.1/11. AMainz-Ludwigsh. 6 dors dadtder, soweit für dieselden weder, in Vor. mächtigten bestelln und zu den Aten, anbeign edie, in Rge enf Gemeinschuldners werden auf, getehrt, zt Begnigliche Direktion mische Banknoten pr. 100 Rubei 203,60 bz IItalien. Tas He e;t. 6 1,1.u. 1 7.

en f f Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fchlr efordert, in dem auf b . 1 vDire 1 recht, noch ein Hvpothekenrecht, Pfandrecht oder an e 8 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Fr. 350 Einzahl. pr. St. . Femn es8der)

1Lst.= ,202

100,80 bz 119.10 bz B 89,75 bz 1 99,00 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. ELE16 Hannov.-Altenbek. I. Em. do. II. Em. sdo. III. gar. Mgd.-Hbst. w 9 Mäarkisch-Posener.... 31.50 bz Magdeb.-Halberstädter. 16,25 G do. von 1865 30.,00 G do. von 1873 26,00 bz Magdebrg.-Wittenberge 20,00 G do. do. 28,00 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 28.90 bz B do. do. Lit. B. 20,00 et. bz G [Münst.-Ensch., v. St. gar. 69,00 et. bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. /1. [66 60 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. . [95,60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. —.— do. III. Ser. 28,75 G Nordhausen-Erfurt I. 18,00 bz G Oberschlesische Lit. A 85,50 bz G 1 103,60 bz G

71,50et. bz G 12 10 bz

—6 FEAEHFSEaAHAEH

Hoo SOO᷑SnS 8

——

r- 8 —,——9— 2 n. -—9,—

00 Fr. =80 E05 GGGGSGNS S

—-—-—

&ʒAEGAsoGRRFFS6A6ʒAEEEEgE

) srecht in Anf e werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ den 23. November d. J., Vormittags 12 Uhr, 8 1 1“ 8EI1“ Et in Ansarchägfnnnr d anwalte Adel, Arndts und Justiz⸗Rath Goslich. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem FPponds- und Staato-Paplere. ö1ö“ 2 109. u. 86 77 90 bz G ee, Akkord berechtigen. 8* Berlin, den 15. November 1877. Kommissar, b51 Kreisgerichts⸗Rath Beinert, Ostbahn. 1 P 8 8. es 9. 5 Eeeii dp Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners nebst Königliches Stadtgericht. anberaumten Termine die Erklärungen über ihre [96731 Bromberg, den 10. November 1877. Deutsch. Reichs-Anleihe]4 1/4.nu. 1/10./95,50 bz r. 5 186 even 11,[76,50 bz Berl-Görl. St. Pr. 5 dem Inventar und der Generalbericht des Ver⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal- Zum Ostdeutsch⸗Rheinischen Eisenbahn⸗Verband onsolidirte Anleihe. 14 ½ 1/4.u. 1/10.1104,00 bz o. do. eine 88 - 86 bcC) rs 1 ters abzugeben. tritt vom 15. November d. J. ab zum Verbands⸗ do. de 1876 4 1/1. u. 1/7.195,00 bz do. Engl. Anl. 18 8 18.80,90 br s

valters liegen im Konkursb z inst 8. . . 1 ’1 n d. J. 5 .. VZ“ Eb“ Einsicht an 19675] 11. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Gütertarif vom 1. August 1874, ein Nachtrag 30, gtaats-Anleihe 4 ‧1 „„. 71. „95,00 bz 8 * 82 133.u. 19,77 50b. 8 Königliches Stadtgericht. In der Kaufmann Hermann Reimer'’schen Kon⸗ Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder enthaltend: do. 99,00 bz E111““ 1/3.u.1/9,77505bz ee. 6 1/4. u. 1/10. 77,50 bz Märk.-Posener 3

ste Abtheil ür Civilsachen. kurssache ist der Kaufmann Grimm zum definitiven Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 1) Aufnahme der Stationen München⸗Gladbach gtaats-Schuldscheine. 13 1/1. u. 1/7. 93,25 bz E. Aethalhge 8 Keaglefhsn Verwalter ernannt worden. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu und Rheydt der Rheinischen Bahn in den Ver⸗ ur- u. Neum. Schuldv. 3 1 v. 1 2 90 75 G b. d e. . 1872. 1/4 u. 1,/10. 777,50 a60 bz FMagd. Halbst. B 8 Christoffess. Danzig, den 9. November 1877. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ band⸗Verkehr, 1 8 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼1/I. u. 1/7. —,— 0. ; 88 7890 ag e. Stadtgerichts⸗Rath. Königliches Stadke und Kreisgericht. I. Abtheilung. sitz der Gegenstände 2) ermäßigte Frachtsätze für Schienen und Berliner Stadt-Oblig.. 138 1„ u. ¼ ½1f 1101,40 bz E1““ 1/6.1/12. Rag Ssaaast atach St⸗ 0 11/4 u. 1/4.u. 1/10.—,— Nordh.-Erfurt. b 6

◻Ꝙ

EEEEEEEEE ISEEASEHAEAEAESA

b.

³ —— —— 322ö28ö32ö3ö2Söö2SOSN

oeEgS eGEov A 222 T-eAe

20

hCoersEGn;nn;nnnnee

22ö232ö22ö2önööSööNeg

8ö.ee.

2900˙26 (2) 1 Lst.

9.

N

(ueο 10009)

do

%—

““ bis zum 14. Dezember d. J. einschließlich Schienenbefestigungs⸗Gegenstände, do. do. .. Syr Pe⸗ Eöö 1 [9668 11“ Bekanntmachung. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige in Kraft, welcher auf den Verbandsstationen käuflich Cölner Stadt-Anleihe .. 100 00 bz n 5 18gg 18 - 11/4v.1/10.—,— Oberlausitzer Der von uns durch Beschluß vom 21. April] [9676] Konkurs⸗Eröff li machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen zu haben ist. (àCto. 113/11.) Abertlder Stadt.Oblig. 4,1,1.n. /⁷ 99259z G, Ab. Bolen-Kr2dn, se. 5 /1. u./7 1050b.⸗ Ostpr. Südb 1876 über das Vermögen des Kanfmanns Christian 8 Konkurs⸗Erössnung. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliche Direktion der Cstbahn. JNAveinproxinz-Oblig. .„4 11/1. u. 1⁷, 101,75 bz G E1“ i1. n. 1/⁷136 255z R. CderuferB.- August Friedrich Meidemeister eröffnete Kon⸗ Königliches Kreisgericht zu Goldberg, Abth. I., fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ ˖— 1“ FSchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 100,10 B do. Pr.-Anl. de 1864 8 * 1/9. 13325 bz Rheinische .. turs ist 1g. erfolgte Schlußvertheilung der Masse den 14. November 1877, Mittags 12 Uhr. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von [9692] Berliner 1/1. j100,90 G 8 5 88 n. 10. 55 Tilsit-Iusterb. . 1 Bverzhettung 1 Ueber das Vermögen des Handelsmanns August den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Am 1. Januar n. J. tritt ein neuer Tarif für do. 1/1. 1105,00 G 8 ,25 bz Weimar-Gera Verlin, den 8. November 1877 Ls8noll zu Hainau ist der kaufmännische Konkurs zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. den Bergisch⸗Märkisch⸗Niederländischen Personen⸗ Landschaft. Central. 4 [1/1. 94,80 bz do. 6. do. do. Feen 78,25bz . 2 B „deKznigliches Stadtgericht sim abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die und Gepäckverkehr via Venlo in Kraft, durch Kur- u. Neumärk. . 3 ½ 1/1. 85,00 bz sdo. Poln. Schatzoblig. 1 9. (NA.)Alt. 2. St. Pr. Erste Abtheilung für Civilsachen sder Zahlungseinstellung 8 Maässe Ansprüche als Konkursgläubiger machen welchen die bisherigen Taxen theilweise erhöht und do. nene „32 1/1. u. 1 85,20 bz G 40. pl9. I-2ne . E” 2 g 1 auf den 6. November 1877 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ neue Relationen eingeführt werden. Das Nähere do. 4 1/1. .94,90 B Poln. Pfdbr. IMI. .n. 1 LPz. G-M. St. Pr. 2 1/6. u. 1/12. 53. Saalbahn St.-Pr. 1 ¼ 1/4. u. 1/10. Saal-Unstrutbhn. 0. 1/4. u. 1/10. ,X+. FRnumän. St. Fr. 8 2 88—

Der von uns durch Beschluß vom 8. Januar 1876 der Kaufmann Meißner in Hainau bestellt bis zum 14. Dezember d. J. einschließlich Königli V do. do. II.

b 8 5. ⸗. 8 . 3. - önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 1 9 b

über vv des Klempnermeisters Wil- Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden üatecs.eekcdäscs 8 Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83 75 G Türkische Anleihe 18. 8 b Frechtsbain.

en 813 eeenr ist durch er⸗ aufgefordert, in dem und demnächst zur Prüfung der dns, inner⸗ [9681] Oberschlesische Eisenbahn do. .4 1/1. u. 1/7. 94,30 G ö 88 1869 1e EEEEp..-

fo Berlin 1Se.Sve 2377’e eendet. auf den 26. November 1877, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Am 1. Januar 1878 tritt zu ver.Ans⸗ do. ...4 ½1/1. u. 1/7101,80 G o. Loosevollg. 3 11/4. u. 1/10. Aussig- Teplita. 8t

.“ 18 1 Vormittags 10 Uhr, . auf den 4. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, nahmetarif für Steinkohlen 5 Kols vom 1. Ja⸗ Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 82,75 bz (NX) Oest. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11. BlLaltische (gar.) König adtg vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath in Nachtrag in Kraft, welcher jum do. 4 1/1. u. 1/7. 94,50 B Oest. 5proz. Hyp-Pfdbr. 5, 1/1. u. 1/7. .““ Beh.Nest(ögar.)

SSSCGmcchSS!llSSser o E &EEEEE

91,75 G 92,00 B 85,75 G 99,40 bz B 101,00 bz G 102,90 bz G

99,40 B 94,00 G 102,25 bz

H

1

20 ,9.822—

5EASEAᷣE;SASASASAESASASASEAS

—,

2

-

5 8 3 2 5

=3

9

IoUr

0- *0— —,—8,—8g8g

1“ ffestgesetzt worden. seelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ist auf unserem Tarifbureau zu erfahren. do. neue .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 G do. Liquidationsbr.. [9670] I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist mit dem dafür verlangten Vorrecht Elberfeld, den 10. November 1877. N. Brandenb. Credit 4 1/1. —,— Warsch. Stadt-Pfdbr. I.

* (GBrieg-Neisse) 55,00 bz 1 (Cosel-Oderb.) 12.20 G b do 120,25 bz Niederschl. Zwgb. (Stargard-Posen) 8 II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn.. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer . . .. Rheinische 99.75 bz B do. II. Em. v. St. gar. —,— L43.00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 u. 1/7. 100,00 B do. 1 . 62 u. 74. u. 1/10. 100,00 B do. 2 b 4. u. 1/10. 100,00 B do. 1 F1in. 4. u. 1/10. 103,10 bz do. v 2 5 1/4. u. 103,10 G do. .u. 1/7. —,— Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. 7. 101,10 G kl. f. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. 8 101,10 G 1 Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. Jx99,50 B Thüringer I. Serie 4 11/1. 95,00 G do. II. Serie.. 4 1/1. —,— do. III. Serie 4 1/1. do. IW. Serie 4 ½ 1/1. do. V. Serie 4 ½ 1/1.

7. 144,50 etwbz G do. VI. Serie . 4 ½ 1/4.u.1

8 EEH'EHᷣEHAEE'E'Ex'E 100 Ro

chch;EURE

Oʒr E FEEorEwEFEFoEnꝓ

—,— O ——86— —-d—

2Bö3öSNö3öNSSS8S8

êgNâ —+

2SOùSSSSSn

4,N e

I. Abtheilung für Civilsachen (Fuisting, in dem Terminszimmer Nr. 9 des hiesigen Beinert, im Terminszi Nr. 16 nuar 1875 ein 4 ½ 7 8 sach 8 1 8 hiesig 8 zzimmer Nr. 16 zu erscheinen. öͤhte F atze in do. 4 ½1/1. u. 1/7.101,70 bz Oest. 5 Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1 Brest-Grajewo.. 6“ 8” Theil erhöhte Frachtsätze für mehrere in den ge⸗ do. Landsch. Ord. 1/1. u. 1/7. —,— 11 1 15

1 üra ssrs ras Seerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklä⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Pis ; ; , [9679] rungen und Vorschläge über die Bestellung des eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ naüxnben Tarif bisher nicht einbezogene Stationen Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7./[94, 20 bz caes h⸗ 72 1/5.u.1/11 Duz-Bod. Lit. B. Zu dem Konkurse über das Vermögen des definitiven Verwalters abzugeben. 8 fügen. 1“ n Feezren den 14. November 1877. Sächsische 4 1/1. u. 1/7./[94,20 bz Iö.. . . . .7 II/9,8. . bkis. Westb.(gar. Pelzwaarenhändlers Theodor b““ hier II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 3 8 Schlesische 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— öbI“ 6.22 Faben nachträglich etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Vom 1. Januar k. J. ab werden in Folge Er⸗ do. I1/1. u. 217̃—— Gal. (CarlIB.)gar. 6 3 Faufmann J. Rosenthal hier 5 Wechsel⸗ Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften höhung der Lokaltarifsätze der Warschau⸗Wiener do. A. u. C. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Gotthardb 60 % ‧ã (6) 3 forderungen von 965 ℳ, 1480 ℳ, 526,21 ℳ, etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ und Warschau⸗Bromberger Eisenbahn auch die do. do. neue 4 1/1. u. 1/7./95,00 B sasch.-Oderb. 4 500 und 500 nebst .Se,- selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Frachtantheile dieser Bahn in den direkten Tarifen do. A. u. GC. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 B* TLuttich-Limburg 0 7 0 Protestkosten 1 dem Besitz der Gegenstände 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, mit der Oberschlesischen Eisenbahn um 15 bis 20 % Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 83,10 bz (sHest. Franz. St., 6 ½ 2) die Kassen⸗Verwaltung des Königlichen bis zum 2. Dezember 1877 einschließlich werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Berendes erhöht werden. Für Steinkohlen und Koks kommen do. do. 4 1/1. u. 1/7. 94,40 bz Anhalt-Dess. Pfandbr.. .u. 1/7.,/102,10 bz B [Oest. Nordwestb. 5 Stadtgerichts für 2 ven dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ und Rechtsanwalt Hermann hier zu Sachwaltern ab Sosnowice pro 100 Kgr. in Kopeken zur Er⸗ 8 40. 4 ¼11/1. 100,90 bz Braunschw.-Han. Hypbr. „u. 1/7. ,100,50 G nc. 9,,0 und 45,60 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer vorgeschlagen. 8 hebung nach: Lodz 33,40, Skierniwice 31,20, Ruda 8 I-. Serie 5 1/1. u. 1/7.102 20 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[94,50 G Reich.-Prd.(4 g.) 4 ½ letztere mit dem im §. 78 3 der Konkurs⸗Ordnun etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gurowska 32,0, Warschau 34,70 (incl. Thorgeld), 6 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz Kpr. Rudolfsb. gar lestümmten Vorrechte, angemeldet 8 rung liefern. 1t —— Lowicz 32,58, Pniewo 36,18, Kutno 38,23, Ostrowo . Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.1100,50 bz Rumänier 2 ½ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 9691] Bekanntmachun 39,73, Alexandrowo 49,o7. 1““ G do. II. 4 1/1. u. 1/7. 93,40 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 B Russ. Staatsb. gar. 5,92 ist auf gen berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ge ncchung. Breslau, den 15. November 1877. . do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5] versch. 101,00 bz 6 [Schweiz.Unionsb. 0 Fah; 2g November 1877, Vormittags 11 Uhr, von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken 8- 8 Hnen 88 2— onkurses der Gläubiger des 8 8 do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,70 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G . ee jesth. 0 tad 1 8. schlermeisters August Görrig zu Burgdorf Kur- n. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 9520 B Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.u.1/10. 106 30 bz 6G sSudöst. (Lomb.). 0 3 5

J102,00 G 1102,00 G J100,00 G

₰.

CCOXGGRg

3 5 0 0 0 5 5

EHEEHAEH'SBAAHAX;S'HAESAHHA'S'

5

0)

Pfandbriote.

A

g0OF'I0I onou.

1“

100,10 G .100,10 bz

BEEHAHEAᷣEA'EAS

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 nur Anzeige zu machen. wi Fhef Eee. ve;e Se gerich 19 es n dnfe h eesen ocn. 8 Ra deeen alle Diejenigen, welche an v“” [Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 94,80 bz G Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Turnau-Prager. ie Masse Ansprüche

m 1— line, geb. Blechwenn, zu Burgdorf, über die am missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre 1 r

SEFFGIRRRnSsRRnEERes

92 S8S Sar-Soe 0

Posensche .4 1/4. u. 1/10. 94 80 B do. do. II. u. III. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Vorarlberg. (gar. 1 Preussische . . . . . 4 1/4. u. 1/10,94.80 G do do. II 125,1 1/1. u. 1/7, 100,00 b G Wrerch-hlen. 2 882 1 15200G

Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 96,90 bz do. do. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G Elsenbahn-Prlorttäts-Aktien Ser Obiigationen- Chemnitz-Komotau.. ve. sr 1 G

als Konkursgläubiger machen 9 ; 5 ; 8 ; b - 21. August zu ihren Gunsten wegen eines Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Kapitals von 1400 Thlr. Courant 1 Gerichts⸗

selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht 8 . werden. 8 88 . tz. 2 hypothekenbuch Abth. 1. Bez. 15, Band III. Fol. I. ini r 7 5 8 Berlin, den 8. November 1877. 1“ mit dem dafür verlangten Vorrecht 5 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G e. es 1. u. 1/7. 91,00 b G Nl. f. Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1. 2.. 8

8 . 82, sub I. erfolgte Eintragung einer General⸗ 1 e- 8 . 3 1 - 2 önigli S bis zum 20. Dezember 1877 einschließli 8* vitraac. e. 8 zrri ve Sächsische 1/4. u. 1/10. 96,50 bz Nordd. Grund-O.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.100,80 bz 95 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 IEI t ericht. . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden * eebbhedhehenne eber a ghecv v. Für den Güterverkehr zwischen Berlin und Magde⸗ Schlesische 11 v.10. 95,80 G do. Ep. Pndbr .5 1 u. 87. 100,80 bz * 8. 1 8 8 8 39 J do. 88 1875 5 1/3. u. 1/9. 103,30 G Der Kommissar des Konkurses 9 sdemnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb ga 8 Pr O für au rund des §. 65 burg, Buckau und Neustadt⸗Magdeburg einerseits Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1110. —.— Nürub. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 1 8 Märk. I For. 4 1 48 e 7. Igse. do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 103 25 bz B Kunau, Stadtgerichts⸗R th. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ü” rgdorf 8 9 N vüber 1877 8 und Frankfurt a./M. andererseits sind vom 15. 5aüsche Anl. de 1866 71/1- u. 177 101,20 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz Sgx; .“ II. Zer. /11. u. 5. 99,50 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— auf den 14. Januar 1878, Aöniglich 8 Amteg sd. Mts. ab neue Tarifsätze nach dem Reformtarife do. St. isenb. Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103 50 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 98,25 bz UI Ler. Staats er. 411/1. 84 25 bz Werrababn I. Em. .4 ½ 1/1. u. 17.. Vormittags 10 Uhr, 8 iis e sin Kraft getreten, welche bei den Güter⸗Expeditionen do. 11 12. xe. 58. 96 30G do. H n. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 90,00 bz G 8 1 1/1. u. 17⁷. 11“ 1Sn1,11 88,006 19680] Konkurs⸗Cröffnung SZZZ“ . Bayerische Anl. de 1875,4, 1/1. u. 17,94,00 B 40. M. . V. *z 1005 11/1. u. 1 9000 bb“ o. 40. EMt. G.. . 3 1,1. u. ¹. Fgppm. Bodenbacher .. .5 1/1. u. /⁷49,00 bz B de Bremer Anleihe de 1874,4½ 1,8, u. 1/*9,101,506G do. II. ra. 110 :: „411/1.u. 1⁷ 88006 s4c. IV. ger. .4 11 1. u. %. do. 1I. 5 1/4,u./10, 3625 bz G

Ueber das nachgelassene Vermögen des am 9. Mai scheinen. 3 G 15875 185 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 h. [100,00 G 21*

1877 hierselbst behen 5 Ap „Der Kaufmann Gustav Wefing dahier hat . rossherzogl. Hess. Obl. 4 15/,5.15/11 94,75 bz Ip. Healgsen. . e. do. 1161“ 117. Dur-Prag 18,10 bz B

ö4“” Anzeige. IErberasz er. Ha. 18819 †8 . N. aeer 2 1sne i9h:8 te. de. . ewerrIesct⸗ amaee e.Pee he 1era,808 8 2 gemacht, daß sein Vermögen zur Befriedigung thringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 1005 versch. 88e do Ser. J102,60 bz Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. 1/10. [65,90 G

15. November 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ fahren werden. Internationales Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 8 e 390% ETEEEö1 1

Rentenbriefe

männische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat seiner Gläubiger nicht ausreicht. 1 8719 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G 1 ü 6 inftell 81 if s 1 er Es wird deshalb zur summarischen Schulden⸗ N eckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 87,10 G * .Ctrb. Pfandbr. . /4. u. 1/10. 1100, EEö““ 103,50 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 84 60 bz I Fiveest 2 .Z derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Liquidation und zum Versuche der Güte Termin Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 96,75 B do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1⁷. 8 8 do. Aach.-Düsseld 1. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. II. Em. 5 11/1. u. 1/7. 83 50 B 3 auf den Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.72 10 B * rz. Ig 8 u. 1) 7. 8 do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1.7.—,— do. gar. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7. [81,90 B a 0. rz. 5 11/1. u. 1/7.101,00 bz d0. do. III. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81,40 G

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ EEö— Besselstraß vrnstz 5. k. Mts., Vormittags 10 Uhr, Contumazirzeit, d h 1 B 8 Pr. Pr. Xn. 1855.100T hl. 13275 b . 1 vragh errh . w hafch 8 nn 848 ee anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubicger vcr⸗ 1I.“ Hess. AIe9. ennne 8. Lesch Sc Pr. Hyp.-A.- B. rz. 120 1/1. u. 1/7. 99,00 b2z do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. —,1— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 72,50 bz G gefordert, in dem auf oder zur Praxis bei uns bere oten Bevollmöchtig⸗ ö unter Vorlage der darüber sprechenden von Patenten in allen Ländern. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8.]119,30 G . 8 8 1108 8 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,1 8 Gotthardbahn I. Heenn n. u. 1. 8 den 26. November 1877, Vormittags 11 Uhr, ten bestellen und zu den Akten anzeigen. eweisurkunden anzumelden und sich auf die ihnen Registrirung von Fabrik- do. 35 Fl. pr. Stück [135,40 bz Pr. Hyp.V. Act. G. Certif. 4 ½1/4 n.!/10. 100,00 G Eö’“ 1. 2 15 1e“ ü 1 8 v. 10 ern.v 5 1 8 G 10 1/1. u. 1/7.8

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bee eeeen des förmlichen Konkurses zu marken. Bayerische Präm. 1/6. [120,30 G Schles. Bod Pfndb. 1/1. u. 1/7. 100,00 G Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, zniali 53 , machenden Vergle chsvorschläge so gewiß zu erklären Prospekte tis und franco. Brannschw. 20 Thl. Loos Stück [81,70 B ““ Imxr uch 8. 171. u. 1/£ 100, do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 3 missar, dem Königlichen fehlt, werden der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Uhse haben, als die Ausbleibenden als dem Beschlusse 1. Brandt 8 . W. v. Nawrockl, Cöln-Mind. Pr.- EFer. Uün 710. 110,25 bz B do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 bz B do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. ,4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Kronpr.-Rudolf-B. gar.. 148119. 4 1/4. u. 1 1/4. u. 1/10. 6:

Stadtgerichts⸗? Chri 8 d 2 Frantgerichre Pesha Herae, Bbün gasgefchtat bter be bee ectehe Piaer in mtnnn Seee der Mehrzahl beitretend werden erachtet werden. Berlin, SW., Kochstr. 2. Dessauer St.-Pr.-Anl. IAISIEIEöee Irrg. do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 17. ao. 6ger gar. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung vorgeschlagen. Rinteln, 2n. 10 gon Kbennescn Mitglieder des Vereins deutscher Finnländische Loose. pr. Stück 37,00 bz Südä. Bod.-Cr.Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,80 G 88 124 III. Ser. 1 Ir u. 15 b E. 8 18.2180 II. Em. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 (1/5.nu. 1/11. 19. 8 gar. III. Em. 5 s4/5. u. 1/11. 7. 1m 7. 0.

8*

Civil'Ingenigure.

JBrandt x GWvNawrocki. R&chECnnR

Goth 3 [8426] Patentanwalte. oth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7.0106.10 bz do. d0. rz. 110 ,4 ½ 1/5.u. 1/11. 97,90 bz G * ea 11 IV. Em. 5 1/5. u. 1/11.

keff über die Bestellung 82 lüin Ber. (9677 à Baist. 8 4o. do. II. Abtheil 1/1. u. 1/7. 105,75 bz 7. ů g einstweiligen Ver⸗ [9677] Aufforderung der Konkursgläubiger. Ham 112 173,70 bz 8. 4c. 1/1. u. 107 92,50G do Lit. B 2 11“ Mähr.-Schles. -en. 8.

waltungsrathes abzugeben. dem Konkurse über das Vermögen der 1 11“ 8 1 Redacteur: J. V.: Riedel. R 1gige 1/4 2 8 St. 169,50 bz b A.) Anh. Landr.-Briefe 1/1. u. 1/7. [98,75 bz do Lit. C. 8 . p. . . . .— .U. 1/1. . . . do. II. Ser. fr.

u. 1/1. u.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Kauflente Oldakowsky und Keith zu Ziegenhals ist [9672 Ausschluß⸗Urtheil. - do. 3 1 1 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder zur Anmeldung der Forderungen der 1ees 82 der Sache, sclefen⸗ Konkurs der Maininger Pfdbr. r.. ”nn 8 e ee 2 e222 ve-ergs FIeee Eegs Tit. ) 22 1 8 . . 7 2.2„ 8 8 1/4. 6

Ge am haben, oder welche ihm etwas ver⸗ gläubi aubi s do. 1 b —,— t. B. 111AAAA6“X“ v“ Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. . s135,00 b G 8 versch. [91.,25 bz vt. B aht,

88 8 11 11““

1 1/ u. 1/1

eer noch eine zweite Frist 1“ 8 88