8 “
“ 1X“X“ 8 1 .“ “ 1“ v111AA4“ 9 9 FSesegare für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preaß. 8 Oeffentlicher Anzeiger 8 Inserate nehmen an: dos Central⸗Annoncen⸗
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das ] b . — X Zeitungen zu Berlin, . 3 8 8 — 1 1 E r st e Bei I a g e . 8 8 1“ eTTTSe˙˙˙˙˙˙ nzeiger und Königlich Preußischen Staat
des Dentschen Reichs-Anzeigers und Königlich 8 v vx. 111“ d . dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, * 1 Urruhischen Staats-Anzrigers: 3. Verkiefe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 9 8— 8 1 Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. 8 In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. N,o,224. 8“ 2 5 Berlin, Dienstag, den 20. November
† u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 8 8 8 — — — — — — — 1. Deutsches Reich. stedt (Herzogthum Anhalt), 169) Richard Franz aus Halle a. S.] aus Michelau. 86) Dr. med. Christian Kremer aus Widdersdorf.
Lubbastationen, Aufgebote, Vor⸗ Verkäufe, Verpachtun “ fzuneh itta 9799 ben⸗Gesellichaft 8 170) Emil S 8 S V — „ „ gen‧, aufzunehmen und die Modalitäten derselben] 19799] 2 Bekanntmachuna. mil Schwarz aus Lehnstedt (Großherzogthum Sachsen⸗Weimar). 87) Dr. med. 2 1ʒ ladungen u. dergl. 16 Submissionen agSen ““ festzusetzen. Aktien GGesellschaft 1— 9g 179 Dr. Albert Emmerich aus Berlin. 172) Dr. Franz Nieße aus Danzig. 5 Dr. * 8 vmen P-2 421 . 8—28
— 1 Auf Grund der Bestimmung im 8§. 29 der Gewerbe⸗ Borli Edi ctalladung. 9591) eviaeshassr ecoes 8 aus Berlin. 173) Dr. Max Stadthagen aus Berlin. 174) Dr. Adolf Lauß aus Montabaur. 91) Stefan Leibold aus itzenfeld.
Zur Tpeilnahme an der Generalversammlung f ; 8 . 8 1 1 Hng 8 Fr; ¼ 21. Juni 1869 (Bundes⸗Gesetzblatt Seite 245) 3 8 8 6 8 11u“] 1““ . untn ung. sind alle im Actienbuche eingetragenen Actionaire Bau dwirt sl er ordnung vom e Martin Berlein aus Rotenburg a. Fr. 175) Hermann Flügge aus 92) Dr. m. f 1 Die Firma Chr. Hagaus Maschinenfabrik und Vom 1. Februar 1878 soll die Lieferung des lau⸗] berechtigt. Die Legitimation Srtolgt beim Eiutritt lan hsch ftliche Mas chinen werden in den nac stehenden Verzeichnissen A., B., C. und D. Walsrode. 176) Eduard Flügge aus Walsrode. 177) Paul Punge 299 EE111“ 8 Nen. „— Eisengießerei zu Erfurt hat gegen den Bauunter⸗ fenden Bedarfs an Dienstbekleidungsgegenständen in den Saal durch Vorzeigung der Actionairkarte. und Geräthe und für Wagenfabrikation — die Namen der in Gemäßheit der Bekanntmachung vom aus Quellendorf bei Dessau. 178) Hermann Welcker aus Roßla. Bünde. 95) Ludwig Lindenborn aus Trebur 96) Dr. vn nehmer J. Klammt, früher in Ziegenhals, zuletzt für die Postillone der hiesigen reichseigenen Post: Berlim, den 4. November 1877. 88 H. F Eckert“ 1 25. September 1869, Abschnitt I., II. und III. (Bundes⸗Gesetzblatt 179) Dr. Oskar Seidelmann aus Breslau. 180 Dr. Alfred Weber Marckwort aus Braunschweig. 97) Dr. med Alfcns Me vn. in Calbe an der Saale, aus einem von Hagans auf balterei, sowie der durch Vermittelung des Kaiser⸗ Der Vorstand. (à Cto. 54/11.) EW““ 8 ö1 Seite 635) und der Bekanntmachung vom 5. März 1875] aus Hannover. 181) Dr. Mar Hensoldt aus Weimar. 182) Dr. aus Mannheim. 98) Dr. med ugo Mott 2 Aschaffenburg⸗ Klammt gezogenen und von diesem acceptirten Wechsel, lichen Post. Zengamts bierselbst für Posthaltereien Duncker. b“ Berlin. 3 Centralblatt für das Deutsche Reich Seite 167) während des erdinand Huppe aus Heddesdorf. 183) Dr. Richard 99) Wilhelm Müller aus Künshoven 100) Josef Mief⸗ datirt Zegendals, den 1. Februar 1876 5,p. ““ vx —— 1 bi 8 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden rüfungsjahres 1876/77 von den zuständigen Centralbehörden 8 Ar. I 8 venn aus Frechen. 101) Julius Nünninghoff aus Vinsläte⸗e. von ℳ un o Verzugszinsen seit dem 1. 8 3 . 2 Fhhierdurch zu der ü Thiera 8 . oll. rns Stein aus unkel. 102) Franz An Sep 1 b 4 September 1876, dem Tage der Fällakeit geklagt. Anbietungsverfahrens an einen Uresigen Unternehmer — Lette⸗ Verein. am Montag, den 3. Dezember a. ece. gpprahisten Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker ver⸗ 186 Dr. Otto Rothe aus Neudamm. 187) Dr. Josef Steinbach aus L22n Sr n027 8 — —5 Selef 81 bekannt ist, wird aufgefordert, den Kläger klaglos Die Lieferungsbedingungen und die Muster der 6—7 Uhr, im Saale des Architektenhauses, Wil⸗ im Hause der Gesellschaft, Kleine Frankfurter⸗ erlin, November Vogt aus Iserlohn. 190) Dr. Wladislaus Piorek aus Ostrowo. hard aus Schildhorft. 107) Dr. med. Eduard Renner aus Nien⸗ zu stellen oder in dem zur Klagebeantwortung und zu liefernden Bekleidungsgegenstände können bei helmestr. 92 — 93 Vortrag des Abgeordneten Herrn straße Nr. 1, stattfindenden außerordentlichen “ Der Reichskanzler. 3 191) Dr. Paul Stäge aus Potsdam. 192) Dr. Rudolf Thomas aus häusel. 108) Dr. med. Theodor Rinck aus Elberf 19, 109) 8 - weiteren mündlichen Verhandlung auf dem Kaiserlichen Post⸗Zeugamte hierselbst, Dranien⸗ Realschul⸗Direktor Dr. Gerber aus Bromberg: Generalversammlung eingeladen. “ In Vertretung: 8 Berlin. 193) Gustav Coranda aus Königsberg i. Pr. 194) Karl Karl Sasse aus Dortmund. 110) Dr. med Morit S. chj 2 den 21. Januar 1878, Bormittags 10 Uhr, burgerstraße ¹0, wäͤhrend der Geschäftsstunden deselk- „Der Mensch und die Logik.“) Tagesordnung: uu“ ““ eebüüSewan, aus Lad. 199) August Jegpe aus Hoteismac. 190) Dr. Hreslau. 111) Pr. mei. Alfeed Schteider an2 beeush nes anberaumden Termine an hiesiger Gerichtsstelle, im ben eingesehen bz. sic igt werden. EEE1E“ mbelh 1 1) Antrag des Aufsichtsraths, betreffend die wei⸗ .He ich nif ber abprohirten Nerzte enjamin Auerbach aus Wald. 197) Dr. Felix Labes aus Memel. mecd. August Schnettler aus Hagen. 113) Dr. med. Ernst Schonne⸗ Anudienzzimmer Nr. 6, entweder in Person zu er⸗ Anerbieten zur Uebernahme der Lieferung sind in inlaßkarten à 1,80 ℳ nur Abends an der Kasse. tere Reduktion des Aktienkapitals. öe 1 8 üs 198) Dr. Paul Lindenau aus Verlinchen. 199) Albert Otto Schubert feld aus Altenessen. 114) Dr. med. Johannes Schreyer 8 scheinen, oder sich durch einen Bevollmächtigten aus einem versiegelten Umschlage, versehen mit der rs 2) Aenderung des § 20 der Statuten. 1. 89 seeber. 1) Dr. Ernst Krull aus Leopoldina in Bra⸗ aus Essen. 200) Dr. Franz Simon aus Suhl. 201) Stanislaus Glogau. 115) Dr. med. harles Seligmann aus Beegern der Zahl der bei unserem Gericht zur Praxis be⸗ Aufschrift: [9629] Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien silien. t ) 4* „Stolte aus Poßshon. 3) Jean Bornträger aus Bakalarski aus Wiensowno. 202) Otto Dettmar aus Ohlau. 203) med. Julius Soenning aus Nördlingen. 117) Dr. Sig, ur. rechtigten Rechtsanwälte vertreten zu lassen, die „Anerbieten wegen Lieferung von Postillons⸗ Die ordentliche Generalversa, mlung des 3 Tage vor der Generalversammlung, also Gräfen beibie ei Gotha. 4) Dr. Ludwig Lotze aus Göttin en. 5) Johann Gordon aus Goscieradz. 204) Fritz Spieker Soenderop aus Pyritz. 118) Dr. med Adam Spenkuch aus Riede e—n Khllage vollständig zu beantworten, die Urkunden im Dienstbekleidungsgegenständen,“ Pensions⸗Vereins der Rechtsanwälte und No⸗ bis zum 29. November cr., Abends 6 Uhr, Ernst Rei 8 aus Naumburg a. d. Saale. 6) Albert Fahrig aus aus Nauen. 205) Dr. Hugo Betz aus Pitschen. 206) 1ü19) Dr. med. Karl Stenger aus Aschaffenburg. 120) Hans Streit ang DOriginal einzureichen und die etwa erforderlichen bis zum 30. November, Mittags 12 Uhr, an tare respektive deren Wittwen in der Provinz bei der Direktion, Eckartsberg, am Weidenweg, Niederor —* Heyl aus Meppen. 8) Dr. Ernst Reinartz Dr. Heinrich Rausche aus Neustadt bei Magdeburg. Eeee 121) Dr. med. Boleslaus Tonn aus Stawisko 122) Gott. Fdikionsgesuche anzubringen. das oben genannte Post⸗Zeugamt abzugeben oder Schlesien findet am v. d. Thor, oder bei dem Vankhause aus Dü 2* 9 2 Wilhelm Ritterbusch aus Wilkenburg. 10) 207) Dr. Friedrich Schäfer aus Krappitz. 208) Dr. August Nie⸗ lieb Ulbrich aus Weigartz. 123) Dr. med. Josef Wagenhäuser 125 8 - Geschieht dies nicht, so wird nach dem Antrage frankirt einzusenden. 8 22. Dezember d. J., 4 ½ Uhr Nachmittags, M. Borchardt jvn., Französischestraße 32, gegen Srh Er er aus Schweidnitz. 11) Theodor Kopchina aus mann aus Blankenburg a. H. 209) Dr. Anton Esleben aus Berg⸗ burg. 124) Dr. med. Heinrich Axrel Winckler aus Hamburg. 122 der erschienenen Klägerin entweder mit Weglegung Berlin, W. 8. November 1877. 1“ im Sitzungssaale des Königlichen Appel⸗ Empfangschein deponirt werden. (aCt. 1190/11.) Dppeln. 12) Ernst Vetzsch aus Schlawe. 13) Dr. Friedrich Bräu⸗ hausen. 210) Dr. August Krau aus Dramburg. 211) Jakob Rath⸗ Hans Winkler aus Schönfeld. 126) Albert Wodtke aus —*q der Akten auf Kosten des Verklagten oder in con⸗ Kaiserliches General⸗Postam lationsgerichts hierselbst statt, B den 20. November 1877. tigam aus Berlin. — r. Otto Fritz aus Kattenau. 15) Dr. Wil⸗ mann aus Neersen. 212) Dr. Otto Alisch aus Züllichau. 213) Dr. 127) Hans Woldsen⸗Storm aus Husum 128) Dr. med. L . tumaciam gegen denselben verfahren; es werden die v11111““ 88 wozu die Herren Mitglieder ergebenst eingeladen Der Aufsichtsrathh. belm E es. Roßlau (Anhalt). 16) Dr. Oskar von Übisch aus Israel Cohn aus Hammerstein. 214) Dr. Richard von Hake aus Wolf aus Hagen. 129) Dr. med. Karl Zeh aus Hanau. 130) Heinrich in der Klage angeführten Thatsachen und die Urkun⸗ —V—““ werden. 1““ Foerster. “ P t. 7) Obr 52e. reudenberg aus Bonn. 18) Dr. Ernst Berlin. 215) Dr. Friedrich Velten aus Kirchenbollenbach. 216) Dr. Ziehe aus Dedeleben. 131) Dr. Ferdiand Bechmann aus Nürnber den, worüber keine Erklärung erfolgt ist, für zuge. Am Donnerstag, den 22. November 1877, „Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ 5 E. “ g. er.e. 19) Dr. Otto Thelen aus Düren. Emil Adler aus Berlin. 217), Dr. Ludwig Müller aus Harzburg 132) Otto Brandis aus Loitz. 133) Dr. Eduard Burck aus 8 standen resp. anerkannt erachtet und im Erkenntniß Bormittags 10 Uhr, sollen im Zeuchanse & fassung sind: Duisburger Actien⸗Gesellschaft 1.“ 20) 8 aus Flensburg. 21) Theodor Kirchhoff aus (Herzogthum Braunschweig). 218) Dr. Julius Stern aus Sohrau appel. 134) Dr. Georg Fikentscher aus Selb 135) Dr Paul dassenige, was dem Rechte nach folgt, ausgesprochen selbst ausrangirte alte Sachen, wie: diverse 1) die, Wahl L. Verwaltungsrathes für die (9794) für Gießerei zu Duisbur g. 1 5 bei 12e ixpe ans “ . Ieiee Herp⸗ EE vhSnr Pe⸗ 1rbin 8 12 2 Fürn⸗ vens Nürnberg. 136) Max Hennige aus Magdeburg. 137) werden. Ra S2 3 3 nächste Periode, . V 3 8 aus Vorheln . 6. Con 8 1 Dr. Paul Gebhardt aus Trebbin bei Dr. Karl Herold aus Hof. 138) Wi aus Mä eMteisse, den 9. Juli 1877. rbhenge. —— Seehcn Saikkel, eacee. ech n 2) Prüͤfung der Geschäftsführung des Verwal⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zir 1 rich Quadflieg aus Aachen. 26) Rudolf Everth aus Sternhagen. Wrietzen a./O. 222) Dr. Leo Szuman aus Kujawki. 223) Louis 139) Adolf Hirn 8 Zeilen -es Lerzog Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Zink und alter Stahl öffentlich versteigert werden. tungsraths und Berichts über die Verwaltung ordeutlichen General⸗Versammlung 9) L“; aus Breslau. 28) Dr. Ernst Meyer aus Hirsch aus Heinrichswalde. 224) Georg Wachenfeld aus Grifte. Engelthal. 141) Dr. Richard Kohn aus Breslau 142) —-- Die Verkaufsbedingungen werden im Termin be⸗ und des Vermögenszustandes des Vereins, auf Montag, den 10. Dezember a. c., Nacheä Celle. 29) 8 r. August Schmidt aus Bonn. 30) Dr. Julius Trom⸗ 25) Dr. Ehrhardt Hohnbaum⸗Hornschuch aus Putbus. 226) Mar Hra’. Otto Hermann Müller aus Hünnerkopf. 143) Dr. Hermann 19748] Beenigen wer den in epeni7 3) Decharchirung des Verwaltungsraths, mittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft petter aus 1u13 Hugo Fränkel aus Breslau. 32) Dr. Karl bowski aus Glogau. 227) Dr. Wilhelm Schultz aus Münster i. W. 228) Pause aus Kolditz. 144) Eduard Raab aus Dinkelsbühl Niach den auf Grund des Gesetzes vom 12. März 8 Artillerie⸗Depot. “ 4) Aenderung der §§. 20, 24 und 31 der Sta⸗ „Societät“ in Duisburg ergebenst eingeladen. 96 S 33) Dr. Arthur Jänicke aus Graudenz. Dr. Rudolf Wegner aus Zirchow. 229) Franz Chojnacki aus Brzozowo. 145) Dr. Paul Redeker aus Valentrup. 146) Karl Schiffmacher aus 11önn 1 ctillerie⸗Depot. ernn In Gemäßheit des §. 21 unseres Geschäftsstatuts 3) 18. ans Schweidnitz. 35) Karl Löbker aus Kösfeld. 230) Emmerich Weber aus Olpe. 231) Georg Eschenbach aus Lui⸗ Weingarten. 147) Dr. Edmund von Spruner⸗Merz aus Münchber de: dahier verstorbenen Wittwe des Kauf⸗ (965)) Bekanntmachung. Breslau, den 12. November 1877 liegt die Tagesordnung im Bureau der Gesellschaft 36) Emil Sch 88. aus Arnswalde. 3⁰) Dr. Ernst Höfling aus senberg, Kreis Osterode. 232) Johannes Meper aus Insterburg. 148) Dr. Karl Stoever aus Hameln. 149) Dr. Hans Volthenkeliner manns Justus Heinrich Kurtz, Sophie Dorothee Die zum Neubau der Artillerie⸗Kaserne in der Der Vorsitzende zur Einsicht der Aktionäre offen. Meiningen. 38) Dr. Gustav Krosz aus Nortorf. 39) Dr. Christian 233) Paul Adam aus Breslau. 234) Mar Jacob aus Sandberg. aus Langenpreising. Henrietie, geb. Kleinschmidt von hier sein deren Friedrihosstadt -esa,sse.,. des Verwaltungsraths des Pensions⸗Vereins. Duisburg, den 15. November 1877. ne aus 40) Dr. Frlenench Mechg aus Wunstorf. 235) Albert Annuschat aus Insterburg. 236) Arnold von Berg aus III. Im Königreich Sachsen. 1) Leo Bardach aus Lem⸗ Geschwisterkiavöverwandte: 15, he teoerlle veatich Zerblendsteine und In Vertretung: Der Aufsichtsrath. 9 r. v “ 42) Dr. Otto Wachsmuth aus Greifswald. 237) Dr. Wilhelm Wortmann aus Overberge. berg. 2) Karl Rudolf Richter aus Lichtentanne. 3) Dr. phil Paul Wilhelmine Dorothee Mathilde Höwing; Fohmsteine Poser. Theod. Böninger jur. . 28 * Dembezak aus Brieg. 44) Ferdinand 238) Adolf Hahn aus Breslau. 239) Benno Steuer aus Myslowitz. Julius August Möbius aus Leipzig. 4) Franz Stobbe aus Danzig Johanne Dorothee Auguste Höwing, verehel. 2) ca. 530 Tonnen Cement, —— E bb TeEbee 8r Karl F aus Trier. 46) Dr. Jo⸗ 240) Ludwig Dyrenfurth aus Liegnitz. 241) Josef Klein aus Heils⸗ 3) Hermann August Ramdohr aus Braunschweig. 6) Karl Arnold Hartmann, beide in Hannover und Töchter 3) Eisengußarbeiten, veranschlagt zu 6335 ℳ NiIz-Stiefelettehn 2⸗ v. 88 Potsdam. ), Dr. Hermann Meltz aus Kl. berg. 242) Reinhold Unterberger aus Widminnen. 243) Schütz aus Golzow. 7) Hugo Mar Josionck aus Luitgenblatt. 8) des verstorbenen Ober⸗Commisärs Theodor 11“ 3 I1. Freh b e 8 85 8ee 2 Dr. v Stecbhng aus Zacharias aus Bengheim. 244) Oskar von Eicken aus Ruhrort. Albert Seessel aus Natchez. 9) Walther Reinhard aus Bautzen. 10) August Ludolf Höwing daselbst; 4) Steinmetzarbeiten, veranschlagt zu 24,254 ℳ Unterfeichneker empfiehlt die seit langen Jahren berühmten Filz⸗Stiffeletten seiner Fabrik ‚ls wqwN Plagze aus Beleke 51) Dr. Rüdol, Renders aus Aachen 89) 1r Ben, e 1ea hüsn arehrleg en Henden dessrapans Albert Becser aus Hamöurg. 11) Diidor N. Oberndorfe Karl Heinrich Ludolf Höwing in Zeven, 12 ₰ sicheren Schutz für Alle, die an kalten Füßen, Gicht und Rheumatismus leiden. Die Stiefel sind in “ lectus Soltsten 5 ,Sa 293) Dr. Paul nchen. 5 8 n 247) * Fen Peusquens aus Heinsberg. 248) Dr. Peter aus Louisville. 12) Karl Wollheim aus Rogasen. 13) Sohn des verstorbenen Lehrers August Wil⸗ sollen im Wege der öffentlichen Submission und den elegantesten Facgons gearbeitet und vollständig wasserdicht, so daß sie in jedem Wetter getragen 11“ 1 4 au urg. hmitz aus Euskirchen. 249) Dr. Ludwig Cohn aus Lieg⸗ Jakob Pardo aus La Guayra. 14) Ulrich Volkhausen aus Volk⸗
8 Ha. vee che 6 2 — 54) Dr. Adolf Hecker aus Haiger. 55) Dr. Albert Statz aus Kerpen. nitz. 250) William Levy aus Berlin. 251) D s 5 C] Ale 1 11A“ nahe ö“ . gg . ee werden eöhees Stief mit Gummizug, lackirtem Rindleder oder Wichsled d Dab vel 56) Dr. Hermann Stenzel aus Soßnow. 57) Eduard Kahle aus Schnitzer 2 Berlin. 252) Dr. Gustav eeeh. aus Birherm bahstn. “ 8. E, Feh ans, vöre ““ Füemnen e Herren⸗Stiefeletten, folteSumn zug⸗ “ er Wichsleder un 192* “ 5 8 ens 8-s ee Pfbher . he 5 859 Senster eage gos S 254) Otto Hassenstein aus Rochlitzer aus Neuschonefeld. 18) Paul Preusker 8—
2 e e „ 1 — „ „ D. bbl die 1 ., L 1 4 . u xb1ö1“ . * 2 1 88 e v 1 en urg. r. ilhelm Lönigber 12 r. 255) Alfred 2 eumann aus ass 7 1 256 ves 7 E W . 0 8 . su haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre An Vormittags 10 Uhr, Dieselben mit hohen Schäften.. 28.. Henop aus Altona. 61) Jan de Vries aus Kiel. 62) Hugo Koch rich; pppel aus Memel. 257) Anton S bassrbe me 192Sfen. Ng ö’ ögschh ens
1““ für 24 ½ 661“ 116“ Damen⸗ Stiefeletten, E1“] ö S 8 228 aus Uthleben. 63) Dr. Karl Troitzsch aus Schwerz. 64) Dr. Arthur 258) Georg Vogel aus Guben. 259) Georg Born aus Meinsdorf Ignaz Karl Weber aus Halberstadt. 23) Heinrich Renner aus Her⸗
menden Jahres, Vormittags 12 Uhr, unter der Vormittags 10 Uhr 1 Doppelsohlen zum Knöpfen 1 5 . 4 8 Verwarnung anzumelden, daß nach Ablauf des 8 18 G eselb ; 5 2 Glaser aus Zabrze. 65) Dr. Richard Kapser aus Tarnowitz. (Anhalt). 260) Ferdinand Gagg aus Offenburg (Baden). 261) Ru⸗ mannsburg. 24) Ludwig Paul t aus 25) Bern⸗ Bermann ede Adenlnan edgrhescheneblang deß für 1 4 IZSZ1““ 111411““ Ci) Dr. Friedrich Schäfer aus Breslau. 67) Dr. Siegfried Casteir dolf Inzoht aus Bocenbeim. 902) Itnr geeeen an hennne büeennehurg., 2098 deaed cg.hchelors ans Brenden. 1) Khem⸗ die genannten Personen erfolgen wird. f Grund der im oben b gich ten Bureau ein⸗ Dieselben mit Gummizug ä4“ aus Landsberg, O.⸗Schl. 68) Hugo Lewkowitz aus Ostrowo. heim. 263) Richard Reinhold aus Tulitzsch, Königreich Sachsen. aus Großenhain. 27) Ricklef Strömer aus Etzel 28) Erich Theodor Riinteln, den 15. November 1877. 878. den Bebi “ 8b Mrin veer,ae Beas . s Ssscssgg8 aü 1 181IXX“ 1 69) Hermann Felber aus Ilsenburg. 70) Friedrich Gottlieb Nieden 264) Karl Bartels aus Ahrensburg. 265) Arnold Behrens aus Kindermann aus Taubenheim. 29) Julius Emil Lebelt aus W l⸗ Königliches Amtsgericht Rmsehenden Bedingungen an ben T indestfordernden Kinder⸗ und Mädchen⸗Stiefeletten, aus Friemersheim. 71) Dr. Ernst Schwechten aus Alt⸗Ruppin. Hüttenkratt. 266) Wilhelm Genters aus Friedrich⸗Augusten⸗Groden. dorf. 30) Max Scherzberg aus Ebeleben. 31) Karl Reuther aus
Baist. .“ b F haben ihre desfallsige bobe UI 44 1 72) Dr. Ernst Firle aus Breslau. 73) Dr. Lambert Leimkühler 267) Heinrich Reinecke aus Paderborn. 268) Martin Groeger aus Altmittweida. 32) Richard Wehmer aus Frankfurt a. O 33) Gustav
b1 Offerte bis boo“ Lverie⸗ üht 2 Außerdem empfehle Filz⸗Morgenschuhe, Stiefel. aus Grevenbroich. 74) Adolf Stoltenhoff aus Elberfeld. Wittenberg. 269) Alexander Heilmann aus Halle a. S. 270) Karl Reinhard Freytag aus Plauen. 34) Karl Ernst Rasch aus Grimma
Aufgebot. “ 4 scon 599 gh sschrift verfeh g Pantoffeln in feinster Ausstattung Jagdstiefel in; 8 75) Dr. Bruno Westerhove aus Urbach. 76) Benjamin Kohtz aus Schrader aus Wendeburg (Braunschweig). 271) Hermann Otto 35) Heinrich Johann Hitjer Garnerus aus Wymeer 36) Georg Krieger I“ ö 2 hrift versehen, am 1 eg- 3 sowie R eise:Stiefel,e. . 9ch in jeder Art. Pben;⸗ 8 7 2, H rich Kiebenh 8 n 1 L. “ Feöuendo⸗ ne Fchan. B ca⸗ 1798 8— 8e. aus 85 . 37) Wilhelm Robert Pfeifer aus Gössitz. 38) Gotthold 8 8 8 e ein; Hen. Bei elungen uß 8. 6 Maß d 8 insche urg. 79) Fr — hulte⸗Langf au .Gerhar orchers aus Etzel. Johann Aden Duis 1 Waldenburg. 39) Karl dreßn 1 ens Leibrenten⸗Versicherungsgesellschaft „Iduna Magdeburg, den 13. November 1877. i Bestellungen von außerhalb bitte das Maß des Fußes oder einen alt⸗ Horsthausen. 80) Friedrich Schulz aus Arnsberg. 81) Dr. Ranuald aus Aurich. 275) Dr. Heinrich Stilling 2 Cassel. 276) Dr. sünrhäng, E“ 3292 “ Zesber aus Parech
ausgestellten Versicherungs⸗ resp. Deposital⸗ zuj ¹ 1 8 8 sj 8 S. 2 üsernae 8 “ B 92 8 8* veg 8 88 1 “ Königliche Garnifon Verwaltung. FoC Ual- 1 Noack, Königl. Hoflieferant, 8 I aus 8“ “ r. Dr. Rudolf Bäseler Gustav Bobrecker aus Beuthen O.⸗Schl. Cohn aus Görlitz. 42) Leon Graswald aus Jassy. 43) Abraham 1) Der Versicherungsschein Tabelle I. Nr. 82,204 9 früher Spittelmarkt 8 L⸗ achen. 83) Dr. 3 en ottcher E Usedom. 84) Dr. Gustav 12* In Bayern. 1) Dr. Hermann Tappeiner aus Meran. Weyl aus Lissa. 44) Karl Dehler aus Schloß Fantaisie. 45) Gustav vom 9. Mai 1867, über 300 Thlr., versichert Wochen⸗Ausweise der deutschen “ 6 3 Spittelm . 8 ee⸗ aus Ratibor. 85) Dr. Fustav Lange aus Nordhausen. 86) 2 Adolf Kaindl aus Grassau. 3) Raimund Mayr aus Rosenheim. ;88 Viktor Brill aus Eschwege. 46) Oswald Beelitz aus Oranien⸗ auf das Leben der verwittweten Frau Emilie 8 Zettelbanken. Berlin. jetzt Rnuüur Mohrenstraße 31, “ Engelbrecht aus Braunschweig. 87) Detlef Illing aus 4) Otto Messerer aus Passau. 5) Hermann von Voigt aus Tunzen⸗ burg. 47) Karl Selmar Theodor Kermann aus Greiz. 48) Freih. Scholtz, geborne Busch zu Breslau, Uebersicht 1 — — ᷓ 1 Fee 88) 188 Thaden aus 38 (Dldenburg). 89) Dr. Ernst hausen. 6) Konrad Möller aus Keitum. 7) Christian Ramm aus Christof Dietrich Alexander von Keller aus Leipzig. 49) Adolf 2) Der Versicherungsschein — Sterbekassenbuch — der ““ 8 1 88 8- aus Lieberose. 90) Dr. Moritz Koßwig aus Finsterwalde. Preetz. 8) Jakob Friedrich Rauert aus Rantzau. 9) Eduard Emil Kuntze aus Hainichen. 50) Emannel Woldemar Julius Nr. 98,062 Allgemeine Sterbekasse Tabelle a., Sächsischen b ) Dr. Leopold Löwenstein aus Berlin. 92) Dr. Arthur Würzburg Strenge aus Heidmühlen. 10) Anton Vierling aus Weiden. Mehlhos aus Dresden. 51) Alfred Leon Krug aus Heinersdorf. vom 27. September 1869, über 50 Thlr, ver⸗ 1 ’ an 9 heter 93) Dr. “ Wägelein aus Kreuznach. 94) Ru- 11) Erwin Voit aus München. 12) Leo Zandt aus 52) Salomon Cahen aus Preuß. Oldendorf. 53) Alfred Haertelt sichert auf das Leben des Inwohners Carl zZu Dresden .“ 8 Füer Alexander aus angerin. 95) Dr. Albert Contzen aus Unterammer au. 13) Dr. Heinrich Krauß aus Lichtenfels. aus Waldau. 54) Eduard Belgard aus Benrath. 55) Paul Ewald Gotthelf Buschmann in Langenöls, es. 2 2 Ffühans in Westfalen. 96) Dr. Gustav Plath aus Schroda. 14) Dr. Johann Custor aus Genf. „15) Franz Glaser aus Banz. Haufe aus Göda. 56) Karl Wilh. Hermann Rensch aus Eisleben. 3) der Versicherungsschein Nr. 3086 Tabelle XIII. am 15. e“ 727. 8 8 — — B-Sgn 8 2 Thiem aus Nitcolsschmiede in Schlesien. 16) Urban Graßl aus Haag. 17) Joh. Richard Minde aus 57) Gustav Adolf Klahre aus Werdau. 58) Franz Schütze aus B. vom 11. August 1856, über Kinderversor⸗ “ e n 11“ 398 r. The⸗ or Berliner aus Batavia auf Java. 99) Dr. Hugo Stolpmünde. 18) Georg Wilhelm Eichler aus Eschwege. Klein⸗Leitzkau. 59) Georg Epstein aus Brieg. 60) Georg Walter gung durch gegenseitige Beerbung, durch wel⸗ Cours ähiges deutsches Geld. ℳ 20,9. 6,847 8 1 ner aus Breslau. 100) Dr. Fanag Opielinski aus Krotoschin. 19) Wilhelm Fabricius aus Mörs. 20) Josef Marx aus Kaisers⸗ Otto aus Freiberg. 61) Karl Roese aus Schnepfenthal. 62) Karl chen dem Franz Carl August Klein die ein⸗ “ uö 4, 1 — 2* 198 Feedhach Hille aus Hanau. 102) Max Ramdohr aus Eisleben. lautern. 21) Georg Otto Rode aus Lichtenau. 22) Emil Fischer Theodor Petzold aus Sebnitz. 63) Gustav Theodor Müller aus fache Rate von den nach 20 Jahren zur Aus⸗ Svver. xg. ngs “ anken 11 88 1 “ — 2 — 8 2*⁸ Lachmann aus Tremessen. 104) Dr. Karl Lesser aus Kempꝛen. 23) Albert Loesch aus München. 24) Friedrich Schönberg. 64) Marimilian Lesowsky aus Humpolei. löttung kommenden Gesammteinlagen der Sonstige Kassenbestände . .. 664,3 8 Unter Bezu⸗ auf der gs Sto. p. 5) Adolf Simon aus Jastrow. 106) Dr. Wilhelm Schalkhau er aus Rothenburg a. T. 25) Bernhard Penkenrieder IV. In Württemberg. 1) Sigmund Rembold aus Leut⸗ Jahresklasse 1856 auf Grund einer Einlage Wechselbestände . . . . . . „ 38,593,636 Aktionäre unserer Gesellschaft 3 6 8 8 chtermann aus Telgte. 129 Otto Sprengel aus Waren (Mecklen⸗ aus München. 26) Wilhelm Westermayer aus München. 27) Franz kirch. 2) Wilhelm Pfeilsticker aus Tübingen. 3) Robert Knöller don 6 Thlr. 22 Sgr. 9 ₰ versichert ist, Lombardbestände . . . . . . 5,314,861 zur Entgegennahme des Berichts über das Resultat der mit der Königlichen urg⸗Schwerin). 108) Wilhelm Eisfeld aus Harzgerode Eee Faver Mayer aus Mauern. 28) Leopold Gmehling aus Neuhaus. aus Ulm. 4) Hermann Reichert aus Beilstein, Oberamts Marbach. 4) der Depositalschein Nr. 5181 vom 1. März Effectenbestände . . . . . . 5,091,183 Staatsregierung gepflogenen Verhandlungen wegen staatsseitiger Uebernahme 109) Dr. Emil Mandowski aus Hultschin. 110) Georg Wolfrom 29) Fßeß Haeutle aus München. 30) Otto Lacher aus Wemding. 5) Paul Haueisen aus Hall. 6) Robert Steiff aus Tübingen. 1876, wonach der Photograph Johann Carl Debitoren und sonstige Activa r.111“ des Berlin⸗Stettiner Eisenbahnunternehmens, aus Magdeburg. 111) Heinrich Bensch aus Berlin. 112) Dr. Max 31) Jakob Rübel aus Oberstaufen. 32) Alois Braun aus München. V. In Baden: 1) Karl Barth aus 1 2) Friedrich Kratz in Barmen als Unterpfand für ein Dar⸗ „ Passiva. 8 1 Frehkfuriher aus Berlin. 113) Dr. Ernst Lind aus Wengerni. Westfalen. 33) Eugen Körner aus München. 34) Ignaz Schraudolph aus Brudi aus Stuttgart. 3) Friedrich Cuntz aus Heidelberg. 4) Theodor lehn von 560 ℳ die Policen Nr. 82,647 und Eingezahltes Actienkapital . . . 1 zur Berathung und Beschlußfassung darüber, ob und event. unter welchen Be⸗ 4) Dr. Gustav Wätzoldt aus Hennersdorf. 115) Dr. Ludwig Diemer Sonthofen. 35) Dr. Adeodat Hübner aus Landau a. J. 36) Wil⸗ Czarnecki aus Nauenburg. 5) Otto Fester au⸗ Frankfurt a. M. 98,288, vom 23. Mai 1867 und 13. Oktober Reservefonds . . . . . . . . 3 dingungen, namentlich ob gegen die vom Staate offerirte jährliche Rente von aus Marienberg bei Boppard. 116) Moritz Levis aus Mainz. helm Rid aus Weilheim. 37) Dr. med. Karl Ackermann aus Döll⸗ 6) Otto Emil Gaspey aus Heidelberg. 7) Wilhelm Geldner aus 1869 über 900 und 3000 ℳ hinterlegt hat, Banknoten im Umlauf . . . . 38,645,700 5 % des gesammten Aktienkapitals der Betrieb auf der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ 117) Max Degner aus Ratzebuhr. 118) Peter August Koch aus bach. 38) Dr. med. Adolf Averdam aus Westerstede. 39) Dr. med. Hildburghausen. 8) Franz Greiff aus Heidelberg. 9) Albert Heine⸗ 5) die Versicherungsscheine Tabelle I. Nr. 76,891 Täglich fällige Verbindlichkeiten 483,467 bahn und allen Zweigbahnen für ewige Zeiten dem Staate überlassen 119) Wilhelm Sachs aus Erbach (Großherzogthum Hessen). Gerhard Baumann aus Lohr. ös med. Georg Bayer aus mann aus Geisingen. 10) Gustav Heuck aus Kützerhof. 11) Ern unnd Nr. 76,892 vom 2. Oktober 1866, über je gebundene Ver- veee werden soll, b 8 ö“ 0) 8s E aus Cassel. 121) Dr. Wilhelm Hartog aus Bartenstein. 41) Dr. med. tto Benary aus Berlin. offmann aus Worms. 12) Mar Jacoby aus Arnswalde. 13) Alexander 200 Thaler, versichert auf das Leben der Frau „ bindlic levaps . 8 zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Börsenhause hier auf den Henm. 1 ) . Hugo “ L2. Dr. Benni 42) Dr. med. Hugo Bernheim aus Hamburg. 43) Dr. med. Heinr. Janzer aus Bretten. 14) Max Kriegk aus Frankfurt a. M. 15) Karl Selma Koch, geborne Zobel in Brieg, und auf Sonstige Passiva „ 1 8 2 1 114“ 8 osenthal aus Potsdam. 124) Adolf Rath aus Cöln. 125) Aman⸗ Josef Beys aus Beggendorf. 44) Dr. med. Heinrich von Bobart aus Mays aus Bruchsal. 16) Jons Mommsen aus Eisenach. 17) Emil das Leben des Agenten Carl Koch zu Brieg, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- 26. November 187 7, Vormittags 10 Uhr, 85 Schröder aus Neuenkirchen, Kreis Otterndorf. 126) Dr. Clemens Telgte. 45) Dr. med. August Bock aus Mehle. 46) Dr. med. Emil Mucha aus Gleiwitz. 18) Theodor Mühlebach aus Volkmarsen. 6) der Versicherungsschein Tabelle III. Nr. 77,005, 1“ een ℳ 2,669,433. 90. mit dem Bemerken ergebenst ein, daß die Feststellung des Stimmrechts und die Aus ändigung der Ein⸗ 8, Münster i. W. 127) Josef Sahlmen aus Upsprunge. Brand aus Würzburg. 47) Dr. med. Kurt Bürkner aus Dresden. 19) Theodor Rumpf aus Volkmarsen. 20) Florian Schmidt au 8 vom 4. Oktober 1866, über 600 Thaler, ver⸗ e Direetion. trittskarten für diese Generalversammlung gegen Präsentation der Aktien 129) 5 1“ Düren. 129) Otto Bunge aus 48) Fohannes v Schnittlingen. 49) Konstantin Bundschu Iffezheim. 21) Josef Schneider aus Kappel⸗Windeck. 22 r 7 sichert auf das Leben des Sattlermeisters 1 in Berlin am 21. November cr., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags “ ei Halle a. S. 130) Friedrich Schacke aus Wettelrode. aus Deggin en. 50) Dr. med. Theod. Clostermeyer aus Regensburg. Vietor aus Bobenhausen. 23) Josef Vollmer aus Durbach. 24) Wil⸗ Adolph Jacob und dessen Ehefrau Henriette, Verschiedene Bekanntmachungen. 8 von 3 bis 5 Uhr in unserem dortigen alten Bahnhofsgebäude ) Dr. Wilhelm Rusack aus Diepenau. 132) Michel Seligmann 51) Albert Compes aus Liedberg. 52) Johann Czerwinski aus Dom⸗ helm Wohllebe aus Barmen. 25) Albert Zeller aus Marburg. die Versicherungsscheine Nr. 10,210 und 10,211 jen-V 88 iu Stettin am 23. und 24. November cr. in dem Verwaltungsgebäude unserer K. 8 8 18 5s 8 oeruch. ℳ e⸗ r. Siegfrie wartz aus Meseritz (Königlich preußische Provinz Allgemeine Sterbekasse, Tabelle A. vom 12. Actien-Verein des Zoologischen Gesellschaft hierfelbst, Karlstraße Nr. 1, während der Uöv Stunden 1— . va e bei Brübl- 8 28 Linzbach aus derichs aus 2 56) Dr. med. Fritz Ehrlich aus P sen) 3) Dr. Anton Gruß aus Madfeld (Königlich preußische September 1859, über 50 Thlr., versichert auf Gartens in Berlin b Kengs 4 ei 8 37) Dr. Peter Nolden aus Morschenich. Brieg. 57) Ernst Eiselen aus Berlin. 58) Dr. med. Provinz 4) Dr. Otto Buchhold aus Osfenhe das Leben des Schmiedemeisters Franz Kunisch Die Herren Acticnaire unseres TEö“ Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem, die Jahres⸗ p B F Oskar 1 “ 8 “ 1 25 e 89-8 b 59) Dr. med. Wilhelm Fick aus 5) Dr. Theodor Schott aus Burg⸗Gräfenrode. 6 in Leobschütz und über 100 Thlr., versichert Je9 vis hereait ane Theinen ctien —Vereins zahl 1877 enthaltenden Stempel in schwarzer Farbe versehen und 12 auf so gestempelte Aktien Wej kr e Pugr. inter. 8 ) — Hugo Schul; Würzburg. 60) Dr. med. Paul Finger aus Weigelsdorf. Koopmann aus Strückhausen (Großherzog auf daß Lehen der Frau Johanne Kunisch ge- den Nir mermie var Thehrmneanns vn düaas hei ihrer etwaigen abermaligen Produktion für diese Generalversammlung ein ferneres Stimmrecht nicht 1 83⸗ h. Paub Geißler.8 aus Gräfenhainchen. 61) Albrecht Fischer aus Laasphe. 62) Dr. med, Gustav Friederich 8 Dr. Otto Eckhard aus Londorst. 8) Dr. borne Losar zu Leobschütz, Ausserordentlichen ertheilt werden. 1e.snn; Hesneihr an⸗ v * 1277 Far Fohler aus Pforzheim. 63) Dr. med. Hugo v. Goeldel aus Schonnefeld. impfen. 9) Dr. Nathan Bergmann aus Frankenstein (Königli
eim
— bli 1 8 8 8 G sorvi ar di 8 45 tav] 64) Friedrich Haag aus Neckarzimmern. 65) Dr. med. F Mich. is Schlesien). S — öee anf Anmcg dee echhe Personen Gener alversammlung erstattete See czong 1“ 1“I“ ES Horach aus 1 Hermann — aus G 147) Friedrich Hahn aus CHaßgsf 88% Dr.- med. nofs) Hammerich Frans nhich T“ ( Kcaflt.) 1 8 * r 48 *& b. 9 8 8 8 5 1 en, b zahlungen auf die neuen ien au Provi 158 8 2 8 w . G 6,bv vN⸗, e de —, b. .e-Kers ö1 vu e Saale des Zoologischen Zartens er- worden ö“ 85 898 dieser Generalversammlung nicht. 8 u“ (oa (Provims Brndenhur ”n. 111) Friebech 988 ) Füüheshem 29 “ Fee L-8 Sege gsn Leipzig. ebe eeh ereich, recenh. 137 D. e 4 den Ge naten vom ersten Erscheinen dieser Bekanntmachung 8 uu. ö“ D — “ ¹ Hantel aus Frauenburg. 154) Joachim Trebbau aus Stabunken. Josef Herlet aus Wuͤrzburg. 73) Dr. med. Benedikt Heßdoerfer aus nowski aus Rauschken (Königli preußischer Renierangsbenter Korühe ab, spätestens aber in dem auf Antmg in, WSeeeee er Verwaltungsrath 3 a 155) Dr. Rudolf Lubrecht aus Groß⸗Döhren. 156) Franz Kröger Fulda. 74) Peter Hilgers aus Horrem. 75) Dr. med. Otto Hoch berg). 15) Dr. Ludwig Arndt aus Lobsens (Königlich preußische Pro⸗ den 15. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, lung ermächtigt den Vorstand zur Tilgung der der Berlin 2 Stetti Eist b s llst ft 1111X“ aus Steinheim. 157) Hermann Bruneck aus Poln.⸗Crone. 158) Hein⸗ aus Goenningen. 76) Dr. med. Theodor Holling aus Sögel. 77 i b 8 mann aus Tost (Königlich preußische aann hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer gü. 10, vor schwebenden Schuld von circa 500,000 ℳ vach 8 ner isen ahnge b chaf ’. rich Möller aus Narzym. 159) Dr. Hermann Ispert aus Waldbröl. Dr. med. Karl Hollweg aus Löwenich. 78) Dr. med. Adol Jüng si sien). rl Olbrich aus Kostenthal Könd li 8 Herrn Kreisrichter Sydow anberaumten Termine seinem Ermessen: 3 Pitzschkn. Ferd. Brumm. Georg Bartels. 160) Dr. Gustav Kleinschmidt aus Berlin. 161) Karl Köppe aus Zell. aus Egenroth. 79) Dr. med. Friedrich Kalthoff aus Langendreer. preußische Provinz Schlesien). 18) Dr. Max Reimann aus Bnar⸗ aanzumelden, widrigenfalls die betreffenden Scheine 1) das Grundbapital durch Vermehrung der Actien Redacteur: J. V.: Riedel 16²) Dr. Friedrich Röchling aus Neuwied. 163) Dr. Heinrich Weber 80) Peter Kaulen aus euß. 81) Dr. med. Johann (Königlich preußische Provinz Schlesien 19) Dr. Friedrich Köppe für amortisirt erklärt werden. von 1000 Stück bis zu 1500 Stück à 300 ℳ — 1 Drei Beilagen . aus Zülpich. 164) Dr. Ludwig Wilhelm aus Coblenz. 165) Karl Killian aus Mainz. 82) Dr. med. Ernst Klanta aus aus Wörrstadt. 20) Dr. Otto Lenh. aus Schroda (Königlich Halle a. S., den 8. September 1877. m ethöhen, und Verlag der Expedition (Kesssel). . 8 Fmorr aus Sommerfeld. 166) Ludwig Schliemann aus Dörverden. Saegen. 83) Dr. med. Theodor Körner aus Neusalz. preußische Provinz Posen). 21) Dr. Meier Wolff aus Pfungstadt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2) eine Anleike bis zum Betrage von 600,000 ℳ Druck: W. Elsner (einschließlich Börsen⸗Beilage). 67) Otto Lauenstein aus Celle. 168) Karl Briedenhahn aus Rein⸗ 84) Dr. med. Otto Koettnitz aus Hohenleuben. 85) Julius Kraner] 22) dr Emil Keller aus Main “ 1 . 1“ “ — “ “] “ “ 1e 11“ v“ b “
1“