bn üör m Besitz befindlichen Pfandstücken eröffnet und 8 3 — —2,s auf den 1.24 rber 8₰ Gemeinschuldners werden auf Konkurs⸗Eröffnung. 8 3 5— 3. 5 i 1 f n. . Rovember . önigliches Kreisgericht zu? — 8 2 B B ” ie nm verrcfacter Tage aar Anfige masch Leegezee es,nss X. Zormutags 10 Uvg eevesf Faslem ,e. örsen⸗Beilage
ats⸗
Berlin-Hamburg I. do
8 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche festgesetzt worden. sß 3 Kreisgerichts⸗Rath 2 . g achen wence⸗ dirselden Reatier Wilbelm Kempe iu Gaben besteglt Nenner, in dem Termins⸗Zimmer Nr. 16 des hie.,. Ifertaee dfhacs mn Uber 9½α 1 , ch 7 Anzei önigli js 8 Ih1h11 hen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta Iö-hh, Afendeft, Brzember d. Z., Bormättags 11 Uhr, baltung dieses Pernalzers oder die Bestenung eimcs d. 2an Liscs enghen EEEEEE 111“ 11“ 1 5 . Den . er ab⸗ wie über das Privatvermögen der Frau Wittwe 3 “ B I si 29 2 . Eö1“ ““ erlin, Donnerstag, den 22. November
bis zum 28. Dezember 1877 einschließlich Ferminaꝛi Nr. 21 de instweiligen Verwalters, sowie darü Ge zumelden und in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 21, anderen einstweiligen Verwalters, zu Franziska von Clausbruch und des Kaufmanns bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu Aiber Werner ist der 1ach unn d Konkurs vpe
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb in 3 ste - s . Ameri emnächst zur Prüfung von Trebra, anberaumten Termin ihre Erklärungen bestellen, und welche Personen in denselben zu be eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Berliner Börse v. 22. November 182v. erik., rückz. 1881] X 6 1/1. u. 1/7.1104,00 G Esenbahn-Stamm- und Stamm-Priori den 5. Mai 1877 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. do. 1885 gek. 6 Septemb. “ 2 b eingellammerten Dividenden —2 D —
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ anbe en Ter r stellen
1 s es tiven und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ rufen seien. 8
“ LE“ des definitiven walters oder die — eines anderen einstweili⸗ 8 Asn, — 8 Gemeinschunxmer Ueröen. festgesetzt worden —2 niehtamtti-hen mhel getrenmten Ceursnotirungen nach den Oktober — V II ₰ 187 9 zugeben. an Geld, Papieren oder anderen S F* 82 suaammengoehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht 1 75 1 — . 2
. 1878, Vormittags 10 Uhr, gen Verwalters abzugeben. vas 2 um einstweiligen Verwalter der Masse ist der —jj.GFN cFeordnet und die nic 1 do. 18851,6 1/1. u. 1/7.9975 etbG 2 Aacb.-Nastrich. 1 b 2 40 I E1“
— v2 Portal ügs⸗ 1 Treppe hoch, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul Gerichtstaxator Polscher zu Iserleohn bestellt. EEEEEEEEE12 * —Die, ia niqais . H.ee. 28) (2 8 198 8 8 582. J 5h 3 8 V 11. 16,40 bz Berl-P. Magd.LIEA;2 8 10325 3 3
um Stadzgertreeeeeeeeohen genannten Kom⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ HEEE.— .— en aes Gecreaean do 8 8. 12. 2 11 1022 airane Kieler b u. 8 n4 8—
t 8— 8 dem oben genann Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 4 5b 9* — 8b * er 1 * 2. * 4 V 314 111, 11 se⸗ . Ht. G. 4 1. *1 Lb12592G
8 — altnn (eb.— wirs anföegehen. Kistn en deaselbe eeese auf den 22. November ecr., Vormittags 11 Uhr, 1 2 do do. 7 1/4 u. 1/10.1107 60G Berlin-Dresden . (2 ½) 0 4 17. 10 25bz90 Berl.-P.-Hagd. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75bz
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ 1 1 dem Best bis 4. Dezember 1877 einschließlich 22. Vor 8 8 8 8— erhandlung über den verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz zum 4. Dez in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, vor Amsterdam .. 8 NorwegischeAnl.de 1874 4 15,5.19/11,— Berlin-Göriitz.. 1 V 7 lin de. ence Eee,11 1/1 v. 17,95 502 eignetenfalls mit der Verh g s 2 ster 8 168,50 bz V Schwedische Staats-Anl. 4 .1/8. —,— Berl-Hamburg . 10 10 1 99 22 Berlin-Stettiner I. Em. u. En.
zegenständ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige 25 ö 82 2—
Alkord verfahren werden. der Gegenstände b vr 9 it Vorbehalt ih t. dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Steinbrück, d 58,50 .
5 q 29.1 er 1877 einschließlich zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer e 1. 4.8- — . . 167,95 bz 1 . 8 2. .“ e it Vorbehalt ihrer etwaigen liefern. andinhaber und andere mit denselben 8 . eg be Aüeateritar⸗ 80,80 bz E8 4. u. 1/10.62, 1 abg. 1/1. u 7. labg. 2 8 .I
bis zum 28. Februar 1878 einschließlich zu machen und Alles mi v . läubi des Gemeinschuldners ters abzugeben. 1 vyvyrr Papier-Rente. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 53 80et. bz G o. neue 108,00 bz v .St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 G kl. f. .“ Prüfune öte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld 1 üö.aen 20,435 bz — 3 e V “ 1021
e berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von stücken nur Anzeige zu machen. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ 81,30 bz 8 do. 8 49 - 56˙80 bz G e ee* E18 4 do Vv m. 3 I“ igische.
min auf in j sitz dlichen Pfandstücken nur III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die b 8 8 eselb 80,90 bz 8 d 50 FI 54 5 Hannov.-AI 5 — den 187 rmittag Masse Ansprüche als I machen verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze 1 28 170 50 bz Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5. u. 1/11. 292,60 bz Märk.-Posener .. 71. Tdn. aeases heh — 2³ 28 1 .* . 2 *
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Anzeige zu machen. es⸗ dert, ihre Ansprüche, die⸗ n 358— E1““ zm⸗ leich werden alle Diejenigen, welche an wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche,; kn 169,30 bz sOesterr. Lott.-Anl. 18605 pr. Stüc — st 3
Ssmen 22 be. 2 iin ne en cftiche gtäudsger dies asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, der v.g Dezember er. einschließlich Petersburg.. 204,50 bz G do. 2₰ 189029 r. -e. — —— 985 4 br.71., 1104.50 bz oxTEEEEö
e 1.eh. srl Ferbehen inner⸗ — ierdnsch “ ihre ““] 8 mit dem dafae verlangben 37897 einschließli dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ „ 100 g 2 ö F Stadt-Anleihe .6 1/1, u. 1/7.73,60 6 Ndschl.Mrh. gar. 71. 95 25 bz “ -.- 2 8 orgela ET — selben mögen bereits rechtshängig sein oder n m 20. D elie 3 he e ies we eee . 100 S. . 04, V o. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 73,75 G Nordh.-Erf. Ser ae o. b. . halb einer der Fristen angemeldel haben mit dem dafür verlangten Vorrecht bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden RMeryte Fn. -,ee L85 Bank diskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6 Ungar. Goldr. Ugn Ina. ““ . 8,99 40 Lit. I. 91,10 G
1875 1876
88888 œ U
2222 88,0885 82 85
SAESZESZEBZESBZES 8ορ
◻☚
8888 N ec
— 8 Q92g
08 4 00 00—
₰
v
eN 8 dUH oN bN n
ar. V b Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1 8 EEE1 116“*“ . b EL V 1, 17,896 8 * 8 E üu⸗ bis zum 29. Dezember 1877 einschließlich und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inn - techte b de irn de elpen b 1 b. A. Egh 8 8 V 2 478 8 vit. ... 170 b1106 B““ derselben und ihrer Anlagen beizu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und halb der gedachten Frist angemeldeten Fordecungen, rieferh. fandinhaber, und 12. re mit 8. S— Geld. 11*“* r 1- . 8 8 24 T. 1 20 00526, 8bE e; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven zaben von den in ihrem Besiße befindlichen Pfand⸗ Dukaten pr. Stück (ngar. St. Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück —,— Ostpr. Südbahn . 0 28570 bz—*sCöm-Mindener I. E .u. 1/7. 99,75 G Gerichtsbezirke I muß bei der Anmel⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Verwaltungspersonals auf b 10 u stücken nur Anzeige zu machen. 80 ben 5 do. Loose — 1/6.„. 1/12./ 148 00 G R. Od-Ufer-Bahn . do. 11. u. 1/7 10750 E d ig seine Forderung einen am hiesigen Orte nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ den 16. Januar 1878, Vormittags hr, Segleich werder ite Biesertaen, welche an die vereigns pr. Stück 6 1 .18 S5a006b — 8850⸗ S vohr sften B. 2 üchtigten bestellen und zu den waltungspersonals auf vor dem Kommifsar. Hermm Kreiegerichts⸗Rath Masse Ansprüche als Konkursgläu iger machen wollen Srelses Fr. Aser 3 1/2. u. 1/8. 95,40 bz G do. (Lit B. gar.) 920 bz b .Em. .u. 1/10. Urcn g. de en. 1“ den 12. Jannar 1878, Bormittags 10 Uhr, Renner, in dem Termins⸗Zimmer Nr. 16 des e T1“ ihre Ansprüche, dieselben mögen * Pr. 500 Gramm fein. 11 86.75 bz G Rhein-Nahe .. 5092⸗ Hensengen welchen es E1ö6I6“ “ “ 8 E“ 8 e“*“ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür EE 1““ [87,10 bz G Starg.-Posen gar. 7. 100,00 bz t den S vor⸗ die vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 8 Tern Feeigneten 28 t — “ 71.10 bz9 Thnxinbor s n. 100,00 “ Bastehehe Preve genaees 18 — fseine Anmeshung 8e M22 b Verhandlung über den Akkord ver u.“ er. einschließlich pn9- Balr. 200 8 vng 5 in-⸗ . [1353,50 bz . Tabals-füte ee 2 — — Thurisae lat UIereis 1 ee.ve rufs 8 ereer Z. e 3 1 ich ist ch ei weite Frist zur An⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Oesterr. Banknoten vr. 100 Fl - umänier grosse.. 80,00 G do. Lit. C. (gar.) 99,40 bz Hal 0. Em.] in, den 21. Nov 877. 1 mheger. icht i K.ss exmeh Sahs ehete . Ve ehe rächst z Hrüfung der sämmtlichen innerhalb 8 Pr. do. mittel.. 81 00 bz Tilsit-Insterbu 1 8 00 bz alle-S. G. v. St. gar. conv. 42 Berlin, den 21. Mobeeghes 1encst 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ meldung 8 vün “ Ferüf — lüm F scen innerh - . ürn pr. 100 Fl... 5o. Meine. 2 81,00bb3 Ludwigshf-Bexk, EEE11“ .b do. Litt. C. 4 ½1/4. u. 1,10. 101,40 B kI.*. 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bis zum 27. Februar 1878 einschließlich auf den 3. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, . iertelgulden pr. 100 Fl.. —+ Fuss. Nicolas Oklig.= 1.- — 8 83257 Hannov.-Altenbek 1Emn.. 8 e. 3 8- “ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben 7. ⸗ Grichtslokal e vEHrN.-22e ig Buszische Banknoten pr. 100 Rubel 205,00 Italien. Tab.-Reg.-Akt. vesne Mckl. Frdr. Franz. 7 b 106,00 B do. II. Em. . r.1/7. 92,00 G 98411 “ oder zur Praxis —2 uns La v ““ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. z 8 3 1 2 82 350 Einzahl. pr. St. 1 (oberbess. St. gar. 3 ⅛ 3 1/1. 80,50 bz 22 üer en Mgd.-Hbst. 4 ¾ . 1/7. 93,50 G 8 enra-Cräff Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. rungen ein it 5 h. g dieses 7 8 8 8 1“ uss. Centr. Bodencr.-Pf. 5 —,— Weim. G ) (2 ¼½) — r FPosener.. Konkm 8⸗Cröffnung. 8 welchen es hier an Bekanntschaft auf den 18. März 1878, Vormittags 10 Uhr, “ b25 eeeber. FPPonqds- und Staats-Paplere. sdo. Engl-Ani. 20 1829) F; u. 1/9. 75,00 bz eEn) 224) 41 1/1, 13¹ Magdeb.-Halberstädter 4 90,bz0 Ueber das Vermögen des Handschuhz⸗ Cravatten⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Gers⸗ vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Renner in dem “ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.195,00 bz do. do. de 1862 11.77,60 bz Berl. Dresd. St. Pr. (27) 5 E 5000 bz F 8 es 2g 7. 98,25 B kl. f. 77,60 bz Berl. Görl. St. Pr. 5 0 11. 25,50 b * Yon 7.—,— 8e. Chemn. Ane Acf. 8 8. 1/1. 2920G Mis.n8e 8 Gera-Pl. Sächs.. (5 28 00 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A.
1877. Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische —V—V— O— . Zum Erscheinen in diesem Termine werden die eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ee ö1“ 1 “ 8 87 do. tund. n1. 1879. 5 4 81, Hal.-Sor.-Gub. „ 27,30
79. 8 gob⸗ Hann. Aith St.Fr. 29209 ““ v. Sien. 1
860b⸗ Posener „ 69 00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 8
*
4
8
—
S F —,— —
2
. .
00——
“
00 &0,O; . G . hee e. ... Sövög9R
ESSEEEE 8R888SéS;
— —-—
OwSned ℳ— £.*˙82v
n Hee n. 28N—
— — — — ——
—,—8,—ä—
S
74 25 B 100,00 bz 86,00 bz B
95,00 G 94,00 G 95,50 B 95,50 B
0 *0,—
SOSScSSA ̊SUSr Anf
b1 8 —,———
ABͤMAmRAEE
1
1 Lst. = 20 ℳ ONONS; *,
ge 20
Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und (9837 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen fügen. zubi icht in uns . do. . W“ der Tag der Zahlungseinstellung auf 8 822 dem Konkurse über das Vermögen des innerhalb einer der Fristen anmelden werden. 1 bede seisgehighrfnbelcher ö nescm, Fhe⸗ gtaats-Schnldscheine- .3½ 1/1. u. 1 8999 9⸗ 4c. . 1 8 8 den 31. Oktober 1877 Kaufmanns Alwin Kleefeld hier werden alle Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Kur. u. Neum. Schuldv. 3†½ ν¼, 3, 90 75bz 8 p. 0 11o Magd. Halbst. B., 66 60 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1 78,70 do 8 95 80 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser 2. 79,25 G ertsePeare, do. 8 III. Ser.
(uerHag 10000)
festgesetzt. Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Konkursgläubig chen wollen, hierdurch aufge⸗ zufügen. 4 EE“ X*& iner Stadt-Oblig. 4 4 Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65 wohnhaft, bestellt. anb 5 Ansprüche, mögen bereits Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ tigen E“ bestellen und zu den Akten iere 2 8. lig . 1 sisUn 4⸗ “ do. kleine 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . . 1“ Bekanntschaft Coölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10.100 75 bz B sdo. Anleihe 1875 .. aufgefordert, in dem auf Vorrecht 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Henen gen nei ctsa altr Fuiti räthe Rohl Elberfelder Stadt-Oblig. 4¼1/1. u. 1/7, 99,50 bz do. do. kleine ... den 4. Dezember 1877, Vormittags 11 Uhr, bis zum 28. Dezember d. J. einschließlich oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ fehh 8 ba⸗ n —— 8 duf izrã 2 9e 1 1ö1“ 8 71. 1“ E“ 9 unserännh ꝓꝙ “ Sadtgeh Hrüse bei uns schriftlich oder zu Protokoll Lnzumerden ung e“ land und Rechtganwast Gerdes zu Altena g Schuldyv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.100,00 G do. Pr.-Anl. de 1864 orta „ Terminszimmer . ächst Früfung der sämmtlichen innerhalb zeigen. 8 2 1So. 5 Berlin 1 8 do. do. 1 Kommissar, Herrn Stadtrichter Humbert, anbe⸗ EE Forderungen, so⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Sechecken 9,ö b Jögsor 4. 8. — Ina enhe vE“ vftemtes Stezad⸗ wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven fehlt, v b Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7[94,90 bz ““ zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ Verwaltungspersonal und Rechtsanwa eulmann in Goldberg un ĩisße. 7 . Teumt 1. n. 1/77,85 25 do. Scl 2 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ee s18 9cf Vormittags 11 Uhr, Rechtsanwalt Bieder in Hainau zu Sachwaltern Tarif- etc. Ver ünderungen E 3 18. 1 . ———— abzugeben. 81 vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ vorgeschlagen. . derdeutschen Eisenbahnen do. 4 1/1. 94,60 bz B Poln. Pfdbr. II.. .. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Rath Aßmann, im Verhandlungszimmer Nr. 14 des 1““ 8 F do. neue .4 ½ 1/1. u. 1/7./101,90 bz do. Liquidationsbr Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gerichtsgebäudes zu erscheinen. [9838. — — 1 No. 269. N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 7. 94,60 bz B Warsch. Stadt-Pfdbr. e. ats Saal -U. Gewahrsam haben, oder 9 9.„ 1 ver⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Main⸗Weser⸗Bahn. do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7./101 90 bz do. do. 1/4. u. 1/10. —,— — schulden, wird aufgegeben, an enselben nichts zu falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ offenen Handelsgesellschaft Fließ & Co. zu West⸗ und Nordwestdeutscher Eisenbahn - Ostpreussische. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 83 75 G Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 10,20 bz G Rumän. St.-Pr.. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ fahren werden. 1 Magdeburg und über das Privatvermögen der [9847] Verband. 8 do. .L111 94 25 B do. do. 1869 6 1/4.n. 1/10. Albrechtsbahmn. 1 sitz der Gegenstände spätestens Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Kaufleute Salomon Fließ und Moritz Fließ ist Bekanntmachung. .“ do. . .43 1/1 101,60 G do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10 Amst.-Rotterdam 5,95 bis zum 28. Dezember 1877 einschließlich bis zum 4. März 1878 einschließlich zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Zum Tarif für Personenbeförderung vom 1. März Pommersche 3 ½1/1 n. 82,75 bz “ Aussig-Teplitz 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben gläubiger noch eine zweite Frist 1877 ist mit Wirkung vom 1. Dezember 1877 ab do 4 1/1. 11/ 94,30G (NA.) Oest. Bodenkredit,5 1/5. u. 1/11. Baltische (gar.). 5b EEE11“” nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ bis zum 12. Dezember 1877 einschließlich der 10. Nachtrag erschienen, welcher bei den Ver⸗ dg. 1“ 1) .u. 1, 1102,20 b2z E“ 1/1. u. 1/7. 8 Böh. West (5 gar.)
Rechte, b smaf 1. Termi f z⸗Billet⸗ b itio inges⸗ 8 11/ Erelg est. 5 ½proz. Silb.- 5 ⅛ 1/1. u. 1/7. 4. &
Pfandinhaber und ander mit denselben gleichberech⸗ ugen 21. März 1878, Bormittags 11 Uhr, Wileläusger, welche ihre Ansprche noch nicht bande⸗Bllet, und Gepäckerpedikionen eingeseben MC. 11
tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von vor dem genannten Kommissar anberaumt. angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ Cassel, den 10. November 1877. Sächsische 8 u. 1/7.9 400 New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. DPDur-Bod. Lit. B
den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle selgen, sie mögen bereits rechtsbengig sein oder Fic sf Tera to enen der West. und Rord⸗ 1/1. u. 1, 8* w 98 E Wen -dt. s
Anzeige zu machen. K8 2 2. 8 diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis ůüi westdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes. do. / . Franz Jos. (gar.) Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 60 ES8SS Gal. (CarlI B. )gar. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ werden. Protokoll anzumelden. 8 1 do. Ao. neus 4 1/1. u. 2 88 . Gotthardb 60 %. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mözen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom [9846] Thüringische Eisenbahn. 1n :a. 17 101,00G“ RHuypotheken-Certinkste.. FKasch.-Oderb.
b sein nicht, mit dem dafür eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ 20. b8. . 1“ zum der zweiten Frist b 8 18- “ 9 Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 82 90 B , V
118 her g g 58 be 8 8 S 8 . „ “ 8 B. 8 “ bis zum 28. Dezember 1877 einschließlich . Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ zngengdeezember 19587, Bormittags 10 ½ Uhr, u cr. in Aussicht genommenen neuen, auf Gb11e „ 1“ Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.2101,80 G 988 ⸗ J182,00 bz B bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und be srke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreiszerichts⸗Rath dem Reformsystem beruhenden Tariffätze können im v“” “ Braunschw.-Han. Hypbr. 5 (1/1. u. 1/⁷.,10050 G o. 8 778,00 b2z
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Gens, an Gerichtsstelle Domplatz Nr. 9, anberaumt, Verkehr mit Lübeck nicht in Kraft treten und bleiben 3 u. 10⁷˙103 O bz B do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 G Reich.-Prd (4 ) 1 1/1. 38 40 b G .. Cöln-Crefelder. 411/1. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen haften oder zur Praxis bei uns berechtigten und werden zum Erscheinen in diesem Termine die seitherigen Frachtsätze bis auf Weiteres auch 1 .u. 17 100,75 bz G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 99 75 bz G Kpr. Rudolfsb 2 5*1/1.u7. 49 50 bz G Rhein-Nahe v. 8.gr. I. Em. 4 1/1. am 25. Jannar 1878, Vormittags 10 Uhr, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche fernerhin in Kraft. 1 1/1. u. — x rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G Rim C EE1“*“ do. gar. II. Em. 4¼ 1/1.
in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ Erfurt, den 18. November 1877. J4 1/1. u. 17493 40 do. rückz. 110,41/1. u. 1/7./93.25 G Russ. Staatsb. gar. 28e 5 1/1,u7. 110,25 G Schleswig-Holsteiner 4¼ 1/1.
Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen wor⸗ melder haben Die Direktion. “ 4 1/1. u. 1⁷ —,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 „versch. 101,00 bz G Schweiz. Uni g r. . . heg .— TLhüringer I. Serie 4 11/1. u. 1
genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten den, nicht anfechten. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 1““ . . n W ,4½ 1/1. u. 1/7.,100,75 bz G do. ,do. do. 4 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G 88 Weutha. 4 * F G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
Stunde zu erscheinen. 1 Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft at eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen b can P. 2g. . .u. 1/10. 94 90 22 Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u. 1/10. 106 00 bz G Südöst (Lomb.) 1 0 V 8 do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,25 G Rach Abhaltung dieses Termins wird fehlt, werden die Rechtsanwalte Wannomski und 2 ufügen [98451 Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. GEE“ 4 1 94,75 b2z Heck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100 75 bz G Te 89 do. IY. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 b
Heeigneten ecge mit der Verhandlung über den Justiz⸗Räthe Roepell und Breitenbach zu Sachwal⸗ Feder Gkäubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Fanuar 188 werden die in es Ppansaische. V 14n.10. 94 ‧92 . de.E ee, 1 1. 17.10076 bz G Forariberg gar.) 5 V 44 50 bz3 ee
111“ tern vorgeschlagen. vestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Lokaltarif vom 10. Dezember 1875 enthaltenen E ae, 7./10 29 . . L. 1z2. 1254111,1. u. 17. ,10000 bz G Warsch. Wilen.) 7 0. VI. Serie-..
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen 6 7 *, im Uesi wohn⸗ Bestimmungen über die Beförderung von Extra⸗ ein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/110. 96,00 bz do. do. II. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz -— ü —
8. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Danzigg, den n Bovem er Frhegericht. haften n Praxis dai hiesice Heten 82 zügen, von Salon⸗, Kranken⸗ und besonderen Gepäck⸗ ....1 [1/4. n. /10. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 17,100,50 bz G eeheehnh en ant. 42/1 88 zum 28. —— 8*— enneeg. Erste Abtheilung. swärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten vnde hübder en. I mit “ 11110. “ 1““ . 99 8obeg 8s SeNEAIe Mains-Tndwigabs.; seras * 1/1. estgesetzt und zur rüfung aller innerha er ETE“ 8— 8 um Theil erhöhten Sätzen, ersetzt. 8 en dKdo. yp.-Pfandbr. 5 . zu. 1/7. 96 50 bz G 8 1/1. u. 1/7. — 1.
sgegelegg n. angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ [9842] Bekanntmachung 8 . be en, welchen es hier an Bekanntschaft Druckexemplare sind demnächst auf allen Stationen Schleswig- Holstein. [1/4. u. 1/10. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7./1101,00 bz do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. g 8 1875
min auf In dem Konkurse über das Vermögen des gS die Rechtsanwalte Hientzsch, Leo, zum Preise von 0,10 ℳ zu beziehen und wird schon Badische Anl. de 1885 4 ½ 1/1. u. 1/7.107,80 B do. do. 4 ½1/4. u. 1/10. 98,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. .u. 1/7. 8 s F 1876 den 29. März 1878, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Michaelis Seeligsohn zu Marien⸗ Leonhardt, Lochte, Meißner, Justiz⸗Rath Hübenthal jetzt unsere Ober⸗Güterverwaltung auf Verlangen do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,50 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7./96 25 bz 1 m. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,—, werabe I. nn
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, Zimmer werder ist der Kaufmann Ferdinand Lueck von hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Auskunft ertheilen. do. do. 2. 8. 18. 96 30 bz do. II. u. IV. rz. 110,5 [1/1. u. 1/7.93,00 G o. II. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 † 1/1. u. 1/7. F.
3.
4 1 I Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ jtid 877. Die Direktion. Bayerische Anl. de 1875,4. 1/1. u. 1,7,94.20 bz do. III. u. V. 12. 100 5 (1/1. u. 1¼ 93,00 bz G sdo. do. Lit. B. do. 3 †11/1. “ sFemen de Glänbiger vor⸗ 1um definitiven Verwalter bestellt. Magdeburg, den 7. November 187 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,50 bz do.é II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 17 87,40 bz B 40. 29. I46. C.. v3 1, 1. u. 15/5. 1
Diejeniger; melche an die Mafse Anspräüche als eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ vder zur Pratis bei uns vberechtigten aubmär⸗ 9.een. 8nz0nee.. 4 111. 1.7 10040 b: 28e 71,50 b2 Yordh.-Erfurt. 29,0G Nordhausen-Erfurt I.
00—
Soüolae ́ ene
73 00 B* 71,00 bz G 7. 139,80 bz btcger
Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische . . Tilsit-Insterb. Weimar-Gera b (NA.) Alt. Z. St. Pr. 1 81 Bresi Wsch. St. Pr. 54,10 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. — Saalbahn St.-Pr.
18 00 G Oberschlesische Lit 85 60 bz G 111““ 104,60 bz B 8 8 Lit. — 8 Lit. 7175 G gar. Lit. 12 90 bz ELE1I“
2
ELEEEEE11 —,— —O —- - —
— — —
„
¼
91,75 bz 85 25 B
99,25 b2z
61,10 bz G 78,60 bz G 75,10 bz B
2 2 232 2 8 2 2
0 0œ 09 Gn
— —
EEE111I1n —,—8,—— — —
EIE ℳ.
Ro. = 320 ℳ
e0&½ο — —,—,—
7
11,75 B . v. 1873 1/1. [55,40 bz G . rieg-Neisse) le — (Cosel-Oderb.)
7. 119,30 bz Niederschl. Zwgb.: 1 81 ehl. Zwgb. 3 ½ 121,00et. bz G . (Stargard-Posen)
71,90 bz G 25,00 G 44,00 et. bz G 10,50 bz B
7. 68,00 bz G Rechte Oderufer.. 8
55,00 bz ;95 110425 b2z Rheinische
43.00 bz 42,40 bz G 15,10 bz
2902*97v09˙927 2181. SngmsSSwb E
22ö3SSA=N
F.
100
8. Aᷓ́ᷓ ARE cNXNCG;R g RS;r
—00OSö=gdSen
SSS2233232Z8
S[GIA
9.
—,— — — —- —
SSSN
₰
Pfandbriof
SSS v MH eH rH b, d 02‧96 % %†
G6ESSUGRNEEEUREE
5
P00˙»1010 onou,
2
-ee⸗
— 5EEEEéSH
Rentanbriefe.
1103 10 103.10G 103,10 B
A0r 8v
0.
8α ‧n”8
5[E F
— — —— SSAgFNASSS=
58,10 G
1₰
8 11E5 —
50C
Marienwerder, den 14. November 1877. Köhnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11/794,75 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100.00 G do. I. Sgex. 4¼1/1.
seladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . “ 15 V “ alb einer der Fristen angemeldet haben. nigliches C6“ 2 eige 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. B. unkdb. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 6 40. Ser 4 ¼11/1. u. 1/7. Dur-Prag 8 5 3 W1“ — [9854] Proclam. Anzeige. 1 FPothringer Pror.-Anl. 14 1/1. u. 17 — do. do. 12. 1005 versch. 100,00 bzz 6 do. I. ger. 8”1. -17 092008, [nHdo. —II. Emission f. —
. 1/1. u. 1/7.,102,90 bz Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 6
e sgine, Lamaendang schristnich, ehmecht. dnt 9752) 8 Wirth Michgei Hast von Wicht Internationales Lübeck-Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6,u. 1/12,—. 4 115,4 ½11/1. u. 1/799,00 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen u- —In de über das Vermögen des Nachdem der Wirt ichael Hast von Wichte —e — Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1112./ —,— „ o. rrz. 115,4 11/1. u. 1/7. 99 00 bz G 1 fügen. 3 xs Hrermei eeg lso ph Ncterbersan Eechnerhe⸗ seine Insolvenz angezeigt hat, dessen Ueberschuldung Keckl Eis Sehmldversch. 3211/1. n. 177 87 25 bz B..Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 11/4 u.1/,10,100,00 bz sAo. Ser. i’1. wi- ; ööö“
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ mühl ist der Justizrath Presso hierselbst zum defi⸗ auch in glaubhafter Weise dargelegt ist, ist über 4 Baehaisebe St.-Anl. 1869/74 1/1. u. 1/7. 96 50 G do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 106 50 G6 do. I. Ser. 103,10 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 85,25 bz G richtsbezirk wohnt, muß bei der Feerelneng, seihes nitiven Verwalter der Konkursmasse ernannt dessen Vermögen das vorläufige Konkursver⸗ Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.,72 20 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. “] do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84 00 G Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ worden. 4 fahren eingeleitet worden. 1 Pr.Pr. Xn. 1855.100†h. 3 ½ 1/4. s134,10 bz G do. rz. 100 5 (1/1. u. 1/7. 8 8. 88 2 1 111. S do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 17,81,80G EEE” 7 vrnfigen⸗ 22 Schneidemühl, den 13. November 1877. Fs wird daher zum 125 und zur einst⸗ Besorgung u. Verwerthung Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 244.00 G v 11“ wvs 1190 88 8; 6 80 Dusa nteld Enen. 411/1. Göms I“ 19. ℳ. 16¼, 6120 b enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Königliches isgericht. weiligen Anmeldung der Forderungen von Patenten in allen Ländern. ische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 8 E““ n. 1/10. 100,00 1 8 14 ½ 1/1. Hen enea-aa .n, 8 .n 75105
*αα 12
JBrandt XG WvNawrocki
=R 82—
zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte “ Abtheilung. Termin auf den 11. Dezember d. J. Registrirung von Fabrik- do. 35 Fl. Obligat. — 8 98 Doering, Ernst und Justiz⸗Rath Engelhardt. Der Keersser sen hügannses. Morgens 9 Uhr anher anberaumt, zu welchem alle — Sees, — Baxyerische Pram. gas, pr. sther 1350092., G Pr. Hyp V. Act. G. Certif. ere 100,00G Z1““ ist. r c K. bEEEREEEEEöö1“ Berlin, den 21. November 1877. 8“ — Gläubiger bei Meidung der Ausschließung von die⸗ Prospekte gratis und franco. Brannschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 82,00 bz 6 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 (1/1. u. 1/7./ 99,75 bz G 8. e,. 8* 7 5 :1/7,1103,00 bz G Faiser Ferd.-Noribahm .,5 1/5.u. 1,11. 8 Erfte Rüsgeeng str gebictchen 1988) Vekauntmasung. sfem Merfahren, ham. müeh. desn öhühnachthper ö““ denencnd Er BAnchal 8 ”d10 119 3382 Sstger Nas Hmahr Geas 1.. 1716820, 1 ao Ber-6. X ger'21 1..0n00⸗c Fracüesshcendes Ler.58 171,1 118 Konkurs⸗Eröffnung. “ erschienen a Glänfiger biennät dorgeladen See Mitglieder des dereine deutscher Finnlänchsche Loose. — pr. Stück 37,20 G 8 Bod K.* db 8 n. 17792 50G do. d0. III. Ser.,4p% 131. “ 8 18hr nese 1 4 110, 8. b eLönigliches Kreisgeri i. Schl., ugleich haben sich die Gläubiger über die Bei⸗ 8426 Patentanwalte. oth. Gr. Präm.-Pfandb. 1 5 25 Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,80 G 1“ 11“ 28 72er gar. 5 1/4.u. 1/10. 1o84P« Konkurs⸗Eröffnung. Ken ghchfs Enegeric, Gtaen 13, Cühr etan eczeclanfg deslten Passer uratark Saesr Ba. de Ie Ascbelungz 11,. 17103 38:8 „d. . 119 e . bvenee nesen nzacezssdighe‚s srenäer oemma ber 68 Königliches Kreisgericht z Guben, AUeber das Vermögen des Zimmermeisters Expedienten Ellrich, zu erklären. 2 G .Ri mb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. “ 8. E“ do. Lit. 1. em e — Erste Abtheilung. Wilhele Neumaun zu Goldberg ist der gemeine Spangenberg, 2 * u 8 Redacteur: J. P.: Riedel. Uübeeber do. 3 ½ 1/4. pr. St. 169,40b2 NFNFIXXn TLandr-FricRe SI . 2772—— 1 1“*“ 8e eE“ 18 ,1. 68,00b2 Guben, den 19. November 1877, Mittags 12 Uhr. Konkurs eröffnet worden. 8 “ 4* Expedition (Kessel minger Loose — pr. Stück Kreis-Obligationen 5 versch. [101,75 bz G Berlin-Görli u ivorno TI. nn. 3 1,811r 8830998 Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Rudolf I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Begl.: Hupbach. behüs 1 8S n. E⸗ seh. Oldeop Präm.-Pfdbr. 8 do. do. 8 2 versch. 99,25 G g Lit. 5.2 11. 8 1⁰. 301092 eeg.n 8. 1b 3 8 21590,8 Rietschel zu Guben ist der kaufmännische Konkurs Edoar Geshe in Gelbera bestest. 11u1“ bgb ö“ do. .. 4.] rerach. 9125b o. Et. 6/1 11. wé1 71,906 8- 3o ”“. Ce S.n . — s1908