1877 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

k. 4 5 8 e.

Mnnchester, 30. No (W. T. B.) 10,13 pr. November per 100 Kilogr. 53,00. Nr. 5, 7/9 pr. No- New-YIork, 30. November. (W. T. B.) 1 bee, Water Armitage 7 ¼, 12r Water Tayler 8, Ar. Water] vember pr. 100 Kilogr. 59,00. Weisser Zucker weichend. Nr. 3 Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen U nn balls 9, 30 x Water Gidlow, 9 ⅜, 30 Water Clayton 10 ½¼. 40r] pr. 100 Kilogr. pr. November 61,00, pr. Dezember 61,00, pr. häfen 173,000 B, Ausfuhr nach Grossbritannien 48,000 B., nach nle Vsyoll 10 , 40r Medio Wilkivson 11 ½, 36r Warpeape Gualitäat ꝑJannar-April 62,25. dem Kontinent 61,000 B, Vorrath 686,000 B.

Bmovlowaä 10 ½, 40r Deuble Weston 11 ¼½, 60r Double Weston 13 ⅜, St. Petersburg, 30. November. (W. T. B.)

Printers 16/16 54⁄50 pfd. 99. Ruhig, aber fest. Produktenmarkt. Talg loco 60,00. Weizen loco 14 00. 3 Paris, 30. November. (w. T. B.) Roggen loco 8,25. Hafer loco 4.75. Hanf loco —,—. Leinsaat Berlin, 30. November. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Produktermarkt. Weiren maft, pr. November 33,00, (9 Pud) loch 16,50. Wetter: Trübe. Rindvieh 187 Stück, Schweins 1077 Stück, Schafvieh, 640 Stück

pr. Dezember 32.25, pr. Januar- Februar 32,25, pr. März-April Neu-York, 30 November. (W. T. B.) Kälber 655 Stück.

32,25. Nebl matt. pr. Nevember 68,00, pr. Dezember 68,50, Wasvrenbericht. Baumwolle in New- Jork I11 ¼, dw. in Nen- Fleischpreise. 1.“

Pr. Januar- Februar 68,75. pr. März-April 69,00. Rürvöl still, pr. Urzrers 10 ¼¾. Petrcleum in, Naw-York 13 do. in Fhil delpbis 13. 3 höchster mittel niedrigstor

November 95,75, pr. Dezember 95,75. pr. Januar April 96,75. Mehl 5 DP 40 C. Rwler Winterweiren-1 D. 44 G. Mais lolc Rindvieh pro 100 Pfd. . . . 60,63 51,54 33,36

pr. Mai-August 95,50. Spiritus behauptet, pr. November 58.50, pr. mired, 63 C. Zucker (Ewr revening Hencevados) 7t. Kaüer (Wo-) Schweine 100 . . 53,54 48.50 42,45 Januar-April 60 00. 18 ¼. Schmelz VWarke Wilcor) 8 ¾ C. Speck (abort Ieur) 7 C-, Hammel: 20 23 Kilo . 22,23 17,18

Farle, 30. November. (W. T. B.) Rohzucker wei hend, Nr. Getreidefracht 6 ¼ 1h 8 Kälber: Niedrige Mittelpreise. 8 S eü-ur2n 2 8 ——, -———y—, 8

Wochen⸗A usweis der deutschen Zettelbanken vom 23. November 1877. . Depots in Oldenburg sollen am 11. Dezember

(Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) EZI1I 8 f ., S „Vormittags von r a atronen⸗ 8g. 1 9 Lombard⸗ 8,5ℳ Noten⸗ b 87.2 82 888 89+Q Füegetnnr wagen C/16, Räder, Vorderbracken ꝛc. öffentlich 8 111““ Kasse. Vor. Wechsel. Vor⸗ forderun⸗ Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ EE111““ 82 Besahlang 8 M 8 Sepeverengh „L 1“ 8 aab. 2 woche. woche.] gen. wooche. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. Fiünal⸗rtilerie⸗Denofa de Dlendbun einzusehe e 11.“ Das esne -ö-ee 50 8 ““ Ale Post⸗Anstalten nehmen Sestellung an; 5 77 611 4. 72—; 1 1 8 ür das Uierteljahr. 11 9mm Berii 1 II Reichsbank. 531 837 + 8 839] 377 973 -4 4661] 47 243 3158 654 072 12 6141 163 638 + 21 809] 15 906— 169 Ferthreeis Peßes Hentbeber. 8 2 lhsechenene für den Raum einer Druckzeile 30 3S 8 852ä . 1m 2 198. 8s

ie 5 ischen Banken .. . . 5848 716]/ 31 650 223 5210 + 30 11 498 418 3 945 110 9 176— 310 8 ieeee 1I1qꝝ²m Dee z slchüfatn anhen de. .24 920 12850 44 920 —- 674 6725 + 17 40698 13799 1857— 253% ꝙ6 306 +4 62 8S . u.

8

Auf dem Zeughaushofe des Filial⸗Artillerie⸗

Die 5 norddeutschen Banken. . . . . 7 331 —- 189] 65 061 + 139 13 569 + 25]/ 15 048 723⁄ 693²2 +% 259 32 979 8 Verloosung, Amortisation, 1 vd1“ 8 1

dezember, Abends.

2 8 5 4 2 8 Frankfurt ü-f. . . 7t7759 88 25 717 —- 211 1685 129 14 298 399 5 907 + 88 1018. 3 inszahlung u. s. w. von öffentlichen eaen harter Haxi tenbank . . . .. 78 bbebee.“ 263 607 852 162 182 1 Zinsz 8 1. hene Die 3 süddeutschen Banken .. .. 19 077- b 358] 48 988 10531 2583-- . 5142 138 7511 1531 + 171 16 .

Summa 633 879 + 6 943] 628 079, + 1 8831 78 792 31741 844 010 16 891 184762 + 2 802 65 553 —. Berlin⸗ otsdam⸗Ma debur er S: 8 98 . 2 1 8 Eisenb g g Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei der, dem Plane gemäß, heute vor Notar und Zeugen 1. Chev. Regt., v. Nagel, Major im 3. Chev. Regt., bisher üh⸗

1“ glühen). 2) Der Mond und seine Oberfläche, (10116] 1 1 [10100] isenbahn. dem Major a. D. Graß, bisher Abtheilungs⸗Comman⸗ stattgefundenen 65sten Serien⸗Fjehung des vgrxmals kur⸗ rer dieser Regimenter, beide als Regts. Commdrs., v. Reder, Mäüt. v 1 die wild⸗zerklüftete Wüstennatur, seine Ringgebirge, Die auf dem Terrain des alten Laboratoriums zu] Am 28. Dezember ds. Is., Vormittags 9 Uhr, deur im Westpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 16, dem besfe⸗ chen bei dem Bankhause M. A. von Rattzschild & Söhne im 1. Feld⸗Art. Regt, Ritter v. Baumüller, b. Hellin rath, Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Felsketten u. s. w. in Tableaux von bisher stehenden Gebäude sollen auf Abbruch im wird die Verloosung der für das Jahr 1878 zu praktischen Arzt und Amtswundarzt a. D. Dr. med. Brehm zu Frankfurt a. M. aufgenommenen Staats⸗ Lüaeie Thne Majors im 3. Feld⸗Art. Regt., Kirchhoffer, Schmauß, Majors haus. 249. Vorstellung. Der Troubadour. Oper unerreichter Plastik und Treue. 3) Solrée Wege öffentlicher Submission und Lizitation amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen unserer Ge⸗ u Schwarzenfels, im Kreise Schlüchtern, und dem Ritterguts⸗ ehens vom Jahre 1845 sind folgende 80 Gerien⸗Rummern im 4. Feld Art. Regt., sämmtlich Abtheilungs⸗Commandeurs, in 4 Akten, nach 8 Ihetzenüfches 5 82 Kamereno. Fantzuil bv 8. hee auf Gemäͤßheit des Privil 8 esitzer und Kreisdeputirten Lambrecht zu Stötterlingen⸗] gezogen worden: 8 23 5 S pacbs 19 4. Regt., usik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. (Fr. 20, Parquet 15, un r. Kinder zahlen o . 3. er . a. der in Gemäßheit des Privilegiums vom Fr F B aAr- 5 aber, Major, Sektions⸗Ehef bei der Insp. des Ing. Corps und Mus g burg, im Kreise Halberstadt, den Rothen Adler⸗Orden vierter 19 192 232 329 448 515 530 599 701 765 976 977 der Festungen, Gläser, Major, Chef 12 2. e Hihektund

Brandt, . Betz, Hr. Wachtel.) Wochentags die Hälfte. Tages⸗Verkauf: Schau⸗ Vormittags 10 Uhr, 17. August 1845 sgegebene bligationen 8 8 Mealinger, Fel Brandt, Hr. Betz, H chtel.) vielhaus, Südseife. f Aris! Pn Folge getroffener im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots an⸗ Litt. B., ee gher Sene Kla e; dem Obersten a. D. Freiherrn von Tettau, zuletzt 1134 1152 1346 1621 1634 1669 1684 1823 2081 2151 2184 Körbling, Major bei der Festungs⸗Ingen. Direktion Ingolstadt, Schauspielhaus. 239. Vorstellung. Phlilippine Disposition wird der Concertsaal für die fran⸗ beraumt, und sind bis zu dieser Zeit Offerten porto⸗ . der in Gemäßheit des Privilegiums vom Brigadier der 10. Gensd armerie⸗Brigade, den Königlichen 2215 2251 2281 2 2433 2564 2585 2659 9795 2819 2871 Ritter v. Kern, Major und Ingen. Offg. vom Platz in Germers⸗ Be

Welser. Historisches Schaaspiel in 5 Akten von zösischen Vorstellungen erst Mitte d. M. in Anspruch frei und versiegelt mit der Aufschrift: „Gebot auf 25. August 1862 ausgegebenen Obligationen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Gräflich stolberg⸗wernige⸗ 2918 3404 3456 3910 3954 3961 4039 4048 4052 4086 heim, Fürst, Major z. D. und Landw. Bez. Commdr. in Ansbach, Wels Feebe 8 58 Redwitz. Anfang 7 Uhr. genommen, und finden daher noch 12 Soirsen statt. den Abbruch des alten Laboratorien⸗Etablissements Litt. C. neue Emission, 11“ rodischen Privatsekretär, Premier⸗Lieutenant a. D. von Lemcke 4130 4234 4400 4642 4700 4734 4884 4910 4961 5102 zu Oberst⸗Lieutenants. Graf v. Ta veeren ge nen.

Montag: Opern haus. 250. Vorstellung. Flick Nächste Woche Schluß. hierher einzureichen, auch vorher die Bedingungen c. der in Gemäßheit des Privilegiums vom zu Schloß Wernigerode, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 5148 5197 5224 5417 5485 5593 5610 5640 5681 5724 5804 Hauptm. im 1. Inf. Regt, Köstler, Hauptm. im 2. Inf. Regt., und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten 11“ 8 hier einzusehen. 8 27. März 1872 ausgegebenen Obligationen Klasse; dem Hauptlehrer Rothstein zu Elberfeld, dem ersten 5854 6013 6033 6073 6076 6303 6373 6381 6485 6510 6560 Frsbezger, Hauptm. eee seelaig zateüttr, Hercfe ei 8 8 Be efa g Nt dn anen Seggone Bilse Arii llerie⸗Depot Hannober. 8 1e eees A1“ ehber Piper an der Mädchenschule zu Gollnow und dem 6621 6661. 8 EEE——— 4 1.e. Lberzählig, Fräibeg P. Hertel. Anfang r. 1. Dra⸗ bof⸗Musikdirektors Herrn . 1“ .et.e“ Lehrer Lange zu Brieg, Regierungsbezirk Breslau, den Adler Wir bringen sosches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß. im 13. Inf Regt, . 11““ 8 E1I“ 8 Werftelung, ust. Sea⸗ 3 SARs8. . 8 Auf dem Hofe des Zeughauses sollen am 11. de⸗ 1“ 1 der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; Cassel, den 1. Dezember 1877. überzaähl. Becer, T“ 15, S an ect als itis oißsene 6 Cirons Rem. Usen ae I1“ G in sation Ktzgelsscer pneftteth blicetiones 8 un⸗ 2. vemn Pper zu Calbe a. S. das Allge⸗ Königliches eeeaea. nahö 8 5 85 3. Sobe⸗ ee lech Hauptm. im 2 Fäger Bat⸗ als B geig, als letzte Gastrolle. nfang ha er Ringbahn. Sonntag: orstellungen. Um öff. 1 1 88 em hiesigen Geschäftslokale auf dem Potsdamer 1 11.“ 7 Uhbr. schweig, als le 4 Uhr: Eine Nacht in Calcutta. Zu dieser Vor⸗ Leiterwagen, Wagen⸗Winden, Deichseln, Pferde⸗ Büem bie⸗ stattfinden. b 1mqmqMq“X“ rneig. SSeham. -dent enoc nalicchan Bcpene b

. B 8 Vorst⸗ 1 at jed das Recht, auf jedes geschirre, Räder, Vorderbracken ꝛc. meistbietend, 27. 1877. —HM 1““ 8 1“ Escadr. im 3. 1 Dienstag: Opernhaus. 251. Vorstellung. Der stellung hat jeder Erwachsene das Recht, auf je Berlin, den 27. November 18277 . E“ Die nächste Steuermannsprüfung zu Papenburg be⸗ v. Wrede, Nitm a . in. a, Pohat egt, 18

veen. 8 3 ein Ki i mit einzuft egen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die 8 11. 3 2 1 d Sandfriede. Oper in 3 Akten. Frei nach Bauern. geloste Billei ein Kind frei mit einnfüsren, Um ee sind im diesseitigen Büreau einzusehen. 1 Dieektoriam * Deutsches Reich. 3 ginnt am 6. huj. Meldungen zur Theilnahme daran sind an den Kommdo. I. Armee⸗Corps, Frhr. v. Hartmann, Rittm. und

lds gleichnamigem Lustspiele mit besonderer Be⸗ 7 Uhr: Oeffentliche Feste und Spiele der Römer 8 11“ 8 . 3 igati 22 seers Kehtekemtf Arlillerie⸗Depot Hannover. Der Königlich preußische Geheime Kanzlei⸗Sekretär Otto. Navigationslehrer Eylert daselbst zu richten. Cscadr. Chef im 4. Chev. Regt. Fahrmhacher, Reinhard, Frelepte und Batterie⸗Chefs im 3. Feld. Artillerie Regiment,

willi des Autors von H. S. von Mosenthal. zur Zeit Julius Cäsars. 1 Musst von Ignat Brüll. H5,. von von Paul Montag: Vorstellung. Robert Hermann. echner ist zum expedirenden Sekretär Leer, 22 2 Febehee EE“ 8 uvtlert sBes nie eain Leglioni IAnfang. Tbe stegung Erste Vor⸗ Familien⸗Nachrichten. ch und Kalkulator beim Kaiserlichen Patentamt ernannt worden. Screiber⸗ 1 MKalorr, Iinivrang. r iacgengar Reat, Hetkineenzche⸗

G 3 1 Verlobt: Frl. Johanna Glöckner mit Hrn. 8 3 kt. rom 6. Inf. Regt, im 4. Inf. Rigt, E11““ Er Lr.

im II. t. König Richard 3 4 en 4 1 stellung im Abonnemen 9 9 Hien Ba Ferdinand Windt (Dresden). Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. März 1863 und 11. Juni 1866 b 6. Inf. Regt., Kürschner, Seyler, Pr. Lts. vom 5. Inf. Regt.,

tte. iel in 5 Aufzügen von in vom V 1 E“ ne pi rl. Ottilie Soffner mit Hrn. Gymnasial⸗ am 9. August und 29. Oktober 1877 zum Zweck der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Die Nr. 41 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche heute ausge-⸗ in 7. Inf. Regt. Piller, Pr. Et. im 10 Inf. Regt., Wimmer,

Shakespeare, übersetzt von Schlegel. Für die deutsche ner 8 b e- 1 G 8 b 1 i 8 äuser. Ib berlehrer Adolf Knütgen (Neustadt O./S.— Grottkauer Kreis⸗Obligationen pro 1877 sind die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen eben wird, enthält unter 8 Pr. Lt. im 11. Inf. Regt, Daumann, Pr. Lt. vom 10. Inf. R t. Bühne beasbojtet van Hechelhänfer. Anfong ha Oppeln). worden: . Henth Königlich Bayerische Armee. im 13. Inf. Regt, Ste rnecker, Nrn2 2 er, Pr. Lts an2 Inf.

7 Uhr. . 1 8 b 8 8 Nr. 1216 die Bekanntmachung betreffend die Ausgabe 8 E Beförd 8 1“ Verehelicht: Hr. Rittmeister und Escadron⸗ A. Serie I. Litt. A. à 100 Thlr.: 27, 43, 61, 67, 83, 93, 97, 101, 109 von Schatzanweisun 8 kriven Beere 28hderungen und Versetzungen. Regt, Vöderlein, Pr. Lt. vom 6. Inf. Regt⸗ im 15. Regt al Go 1 uX“ 1 à .: 27, 43, 61, 67, 83, . . gen im Betrage von 20 000 000 Im aktiven Heere. 23. November. Girl, Oberff gt. EEEö Wallner-Theater. Sonntag: Z. 28. Male: Chef A. Dreßler mit Frl. Hildegard v. Strantz b 110, 125. Vom 1. Dezember 1877. 8— des Generalstabes II. Armee⸗Corps, als 88 9. dand sshef Cüefs x1 Hörpteuten, Erh 8. 2r 8 be e, Sehegn 88 5

. (Danzig). 8 e“ 1 8 8 3 4 b . 8 2 v r 8 Größenwahn. Schwank in 4 Akten von J. Rosen. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister und 6 Litt. B. à 50 Thlr.: 19, 21, 26, 28, 30, 36, 55, 69, 70, 83, Beerlin, den 3. Dezember 1877. 8 8 Groll, überzähl. Ma or im 11. Inf. Regt. aäls Bats. Commdr. 42 Sec. Lt. v Leib⸗Regt., k 1 e Montag: 3. 29. M.: Größenwahn. Eendron. Chef Hanbn Brarhagt hel Fran.. 85, 86, 87, 88, 91, 92, 94, 102, 106, 107, 109, 130, 171t4, 1, Facarliches Post Zettungs⸗Amnt. Herrgott, übenzühl eeeeeeeehe hegt., rommͤrt, zur Kriege 1“ furt a. M.) Hrn. Pastor zur Nieden (Hagen). 191, 192, 214, 231, 232, 247, 261, 267, 268, 271, 272. Fel⸗ 91 zum 10. Inf. Negt. Cella, Uvbe sähl Major na. Cgsi⸗ melf, Sec. Lts. vom . Jäger⸗Bat., im 5. Inf. Regt., Ferchl Nietoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Eine Tochter: Hrn. Hauptmann und Com. Aitt. C. à 25 Thlr. 18, 36, 53, 57. 60, 61, 71, 82, 84, 85)]8⁵⁶ —Ne DRens Cennaasd,ge gent 18, ategdeie Rar 29. 1 Iheren ek.. de geste gage Se vine'mas SA 90, 101, 129, 175, 182, 185, 188, 189, 193, 201, 202, 232. gn, Königreich Preußen. Ä Abej, Maiog und. Batt. Gammandene von vemzaßer Nezmert, Sm te ereeme Barenn des Geneitcfeden faeta h sn 2 2 b 2 J. 1 2 8 . . 22 /7 4 8 8 5 2 8 8 7 4 8 . - 4 6 1 i . von E⸗ Pasaus na Rath v. Monroy (Schwerin i. M). B. Serie II Litt. B. à 100 Thlr.: 6, 10. 1 Se. Masestät der König haben Allergnädigst geruht: n 8 11“ Wrds. Haptm. à la suite des Generalstabes, 10. Inf. Regt., Obermair, Sec. Lt., kommandirt zur Kriegsschule, 5. Wilken. Musik von A. Mohr. Gesi es es dr.) Dberft e. J. Kouis d gäenx.. Itt. 6. 8 Tüg. S8, . . . . l. Hegtden, lgsteramtmann Reinecke zu Ssnabrück zum RStand heß Gemeerlsee, a. abetee. Benrents kane nen. vrnb. sch 2 Sge Ettzases 1n, 2. n Regt, lrich, Sec. 8i. Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. beder Selehsch, an brce mernchreasrneen 1114““ 1 Seer ae sh e .v der Finanz⸗Mentsertum Fön R it dehtr imer Hagsn ehen 168 Bnfk zeekr hn Uindenztänge. 1 kEnasdrte zur rtegg. G S g: .“ önes Berlin. 1 6 Seeen igationen und der zugehörigen Zinscoupons vom 1. Juli ab in der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ 8 8 . . Inf. Regt., Raila, Hauptm. vom 7. Inf. Regt., 9. 3 vesdrkF- 2 . —. Lt. dr. 1 o 8 8 Srale⸗ xirgiide. n2n Seunsen, schenes S-e 5S. Se selbst und bei der Landes hauptkasse in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die »Die Ziehung der 2. Klasse 157. Königlich preußischer Regt., Dolwezel, Feh⸗ vom 13. Seinen nünmn 11. 8 1,” 1“ 8 Ehah bE Mondag: Dieselbe Vorstellung. 9). 8 Zahlung der Zinsen auf. Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Klassen⸗Lotterie wird am 11. Dezember d. J., Morgens 8 Uhr, Regt., sämmtlich Comp. Chefs, Mayr, Hauptm. à la guite stein, Sec. Lt. im 2 Chev. v S1er 8558 a Verkäufe, Verpachtungen, Folgende Nummern ausgelooster Kreis⸗Obligationen sind noch nicht eingelöst worden: im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen. des 4. Föfanterie Negimente⸗ unter Enthebung von der 1. Ulan. Regt. im 4. Chev. Regt. Frhr. v. Neubeck, Sec. Lt. im

Residenz-Theater. Sonntag: Auftreten der Submissionen ꝛc. 8 Serie I. Litt. A. à 100 Thlr.: 150. 8 8 1 G Die Erneuerangsloose, sowie die Freiloose zu dieser Adiut. Stelle beim General⸗Kommando II. rmee⸗Corps, 1. Fuß⸗Artillerie⸗Regiment, kommandirt zur Kriegs⸗Akademie, 6 itt. B. à 5 r.: 2 5, 153. ; 4 ; als Comp. Chef zum 9. Jäger⸗Bat., Leeb, Pr. Lt. vom 5. Jäger⸗ ver Litt. B. à 50 Thlr.: 29, 67, 125, 145, 15 Klasse sind nach den §88. 5, 6 und 13 des Lotterieplanes, Bat, bisher kommort. zu. Mi S die hchbr hken Lobinger, Groß, Sec. Lts. im Ing. H Prem. Lieuts.,

Frau Niemann⸗Rabe. Dora. [10097] Bekanntmachung. 8 1“] g 8 ö“ n. 8 1 . F. he b 8 8 1 1“ C. à 25. .: 49, 51, 52, 56, 70, 104, 155, u 7 rer 1. K 8 b Bch B Remich v. Weißenfels, Oberst⸗Lt. z. w. Bez. Commdr. Krolls Theater., Sonntag: Weihnachts⸗ „Königliche Domaine Stra aunen 8 Litt. D. à 25 Thlr.: 34, 36, 39, 40, 68, 170. Anrechts, einzulösen. zum 1. Kür. Regt, Heimpel, Pr. Lt. à la suits des 2. Feld⸗Art. . Boa. 1 in Lenberg, Cechtnagen,. 5 . 689 1 Ausstellung. Im Römersaal: Das Reich des soll für die Zeit von Johannis 1878 bis dahin 1896 Grottkau, den 21. November 1877. .““ Berlin, den 3. Dezember 1877. Regts., bisher Adjut. der 2. Feld⸗Art. Brig., in den etatsm. Stand Bez. Commdr. in Bamberg Leykam Major z. D., Landw Bez. 8 Schlaraffen⸗Königs. Im I. Zwischensaale: Weih⸗ anderweit meistbietend verpachtet werden. 8 „. 1.“ 3 1 Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. dieses Regts., Frhr. Gorup v. Besanez, Sec. Lt. vom 8. Jäger⸗ Commdr. in n Overst.Lrs ö nachts⸗Lotterie. Im II. Zwischensaale: Beth. Der Bietungstermin wird auf Im Namen der ständisehen Kreis⸗Chaussee⸗ Verw 1 8 Bat., Mayer, Seconde⸗Lieutenant vom 15. Infanterie⸗Regiment der Tann Rittm. und Adjut bei der Leibgarde der Hartschiere lehem. Im Rittersaale: Der Ring des Nibe⸗ Montag, den 7. Januar 1878, 1 Kommission. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Streitel, Sec. Lt. vom 6. Inf. Regt. zum 14. Inf. Regt. Graf v. Holnstein aus Bayern Hauptm. im topographischen lungen. Neu bearbeitet: Zum 9. Male: Die Vormittags 11 Uhr, 1“ 8 hüeea e— 1 Arbeiten. Frhr. v. Syberg⸗Sümern, Sec. Lt. vom 5. Chev. Regt. zum Bureau des Generalstabes, als Maj ors, Dalbez, Sec. Lt. z. D, ““ Der Königliche Landrath. Der. Hohr⸗Ingenisur Karl Köbrich in Schönebeck ist, vomr eseüt Süht, nernn, pfmü ller, Ses, Pts. Ndut, beim Landw. Bez. Fommdo. Anbach Bleitter, ESc d, EI“ deehrhahts⸗Ahsstenung. Die 8 dem Domainen⸗Departements⸗Rtathe, Herrn v“ unter Beilegung des Amtscharakters „Bohr⸗Inspektor“, zum Regt. 1 8. Fuß⸗Ae⸗ Regt. verseßzt Frhr. 1 Aufsichtsofftz. im Koein ⸗als Pr. Lts. charakterisirt. Tannenfee. NHegierungs⸗Rath Tomasczewski, angesetzt. 1 8 Kreis⸗Deputirter. etatsmäßigen Beamten in der Klasse der Betriebs⸗Inspektoren Oberst, bisher Regts. Commdr., im 12. Inf. Regt., unter Beauf⸗ In der Gensd'armerie. 23. November. v. Pfister⸗ Die Verpachtungs⸗Bedingungen, sowie die anzn⸗ 1t 8 8 ernannt worden. ttragung mit der Fuührung der 8. Inf. Brig., Seene⸗ fser. dänpor. veestfa, 1g 58 8 bt Lenggharm dgreans. m 1. Inf. Regt. behufs ittel an .

r. wendenden Regeln der Lizitation können im 110 Woltersdorff-Theater. Zweite Berliner E“ Nr. II. ddes Ge⸗110111] Chef der Gensd’. Comp von Mittelfranken, als Oberst⸗Lts. charak⸗

1 8 8 1 1 ägsaan 8 1 1 1 8 . Ministerium für die landwirthschaftlichen ührung einer Comp., in ihrer dermal. Eintheilung à la suite 845

Oper. Direktion Habelmann. Sonntag: Jampa, bäudes und bei der Königlichen Kreis⸗Domainen⸗ B . H 1 F u dW lb k⸗N 1 gestelt. Lindhamer, Oberst⸗Lt. vom Generalstab; zum Chef terisirt. .bbebeeeaa se st eises srva. Ba-her. pothelen⸗und Wechselbank⸗Nolen. 1e.s g n- 111A4“ 5 . Anfa 5 unden eingesehen werden. . . 8 8 im 1. Jäger⸗Bat,, zum Commdr. dieses Bats., v. Brunnenmayr, „der Res. vom 2. Ulan. Regt., zum 2. Inf. Rgt. versetzt. Walter, Montag: Der Freischütz. . Oper Die Domaine Stradaunen umfaßt: Laut Bekanntmachung des 1 enn 7. 89 SS pro 1877 Zur Ergänzung der Staats⸗Ministerialbeschlüsse vom überzähl. Malor im 3. Inf. Regt, Dobrer, überzähl. Masor ine Sec. Lt. im 1. Inf. Regt, Kre bg⸗ 85 7 ch Sec⸗ 88 im 5. Inf. von Weber. Kleine Preise: Parquet 1,50 ꝛc. I. 1) an Acker . . . . . 284,96,80 Hektar, S. 527) hat der Bundesrath den geann F 88 1 ung. 5 9f 2 F 88. er Bayer. Hypo⸗ 23. Nugust 1853 und 16 März 1854 wird die Zuständigkeit 6. Inf. Regt., Bresselau v. Bressensdorf, überzähl. Major Regt., Höflich, See. Lt. im 6. Inf. Regt, Krauß, Sec. Lt. im 2) an Gärten . . . . . 2,06,10 theken⸗ und Wechselbank umlaufen en, das Datum 1. Ju ragenden der Provinzialbehörden nn v in Artikel IV. d Küht im 14. Inf. Regt., zu etatsm. Stabsoffizieren, v. Grauvogl, 7. Inf. Regt., Wallenreuter, Heim, Carl, Sec. Lts. im National-Theater. Sonntag: Letztes Gast⸗ A“ 98,87,80 rünen Einl undert⸗Mark⸗Noten 8 8 lichen Verord 23. September 186, 6 er König⸗ Hauptm. und Comp. Chef im 7. Inf Regt., unter Stellung à la 8. Inf. Regt., Schuster I., Keller, Hasenstab, Bergmann, spiel des Frl. Felicita v. Bestvali 4g f viel. 8 an Hee ““ 1e0ℳ g - 8 8. 16139 n gaaicgestenn nr1881,G 8 ese G“ vE. e Paüns vr. HPes . 8 58s Fe 8 1ne. Sn. Regt., 89 nrad, 8 1 Se b 8 . let. ( let: Frl. v. Vestvali. 5) an Holzungen . .. 03,8 d b dnet: 1 Be 1 8 orps, elleville, Pr. Lt. des 2. Fuß⸗Art. Regts, unter nf. Regt., Zacherl, Sec. Lt. im 12. Inf. Regt., Rebholz, saches Hegebren: enlct. Hamla. E ks) 6) an W 1“ mit folgenden Maßgaben angeordn landwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen Fischmeister und Steilung à la suvite dieses Regts., zum Adjut. bei der Bachmaler, Medicus, Sec. Lts. im 13. Inf. Regt., Gebhard,

Montag: Wohltbätigkeits⸗Vorstellung: Vor 6) an Wegen. Die aufgerufenen Noten können vom heutigen Tag an bis zum 31. Dezember 1877 nach Wahl ndw . be,g e 27) an Hofraum 122020⁷ 2 des Präsentanten bei unseren Cassen gegen Baargeld oder gegen Noten der Bayer. Notenbank umgee. ischkieper auf Grund des §. 26 des Gesetzes, betreffend die 2. Feld⸗Art. Brig., Hütz, Hauptm. à la euite des 1. Fuß.⸗ Hack, Sec. Lts. im 14. Inf. Regt., Stummvoll, Sec. Lt. im

438,ℳ,00 Hektar, tauscht werden. Der Umtausch erfolgt bei unseren Hauptcassen in München und bei den Filialcassen ienstvergehen der nicht richterlichen Beamten, vom 21. Juli Artill. Regts., bisher Insp. der Geschützgießerei, zum 1. Jäger⸗Bat., Reimer, Sec. Lt. vom 10., im 6. Jäger⸗Bataillon, Stadt-Theater. Sonntag: Gastspiel des II. den Stradauner oder Lyck⸗Fluß in dessen 1. Notenbank in Augsburg, Kempten, Lindau, Nürnberg, Würzburg und 1852 verczehen 16“ 8 Unterdirektor derselben, Bürckstümmer, Sec. Lt. a. D., früher ö ü84 7T ühr. v. Mehttmayer, ec. Lt. im 2. Kür. Regt., Hanauer, Golsong, Mahr, Rasor,

1 5 . Bbé. Erstreckung von der Stradauner Mühlen⸗ Ludwigshafen a-Rh., sowie bei der als gesetzliche Einlösungsstelle fungirenden Frankfurter Bank Abschrift di ini Ir di „² in Königl. Preuß. Diensten, zum außeretatsm. Sec. Lt. im 2. Feld⸗ 1 ö 12nn Sum 15, Mele., Habe. schleuse bis zum Halleck⸗See in einer Größe in teeu a/M., sofort bei den Agenturen der Bayer. Notenbank mit zweitägiger Ein⸗ wirthsch lten san weschlsese i 88 WeniseP sa zie ande Art. Regt, ernannt. v. Angstwurm Oberstlt. und Chef des Wolff, Heuschmid, Sanna, Sec. Lieuts. im Ingen. Corps, Diplomat. (Chevalier v. Chavigny: Hr. C. Mittell.) von . 14921 Hektar, lösungsfrist. b 8 mitzutheilen Generalstabes I. Armee⸗Corps, Baur, Oberstlt. vom 6. Inf. Regt. sämmtlich im Beurlaubtenstande, zu Pr. Lts. befördert. Montag: Dieselbe Vorstellung zusammen also ein Areal von 443 Hektar und 25 Ar. Nach dem 31. Dezember 1877 hören die bezeichneten grünen Hundert⸗Mark⸗Noten auf Zah Berlin, den 5. N ber 1877 im 2. Inf. Regt., v. Schintling, Oberstlt. im 3. Inf. Regt., Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 22. No⸗ —“ 1 ggelangt Fur eeheege 8 8 mittel zu 8 F 5 5— enerhe 18 welche 888 8 erlin, eKönigliches Staats Ministerium öö 8— 7. ögger Bal. * 10zer Re 3 95 1 88 u“ 1ee k 58 . Alli 9 —: 13. das südliche Ende der Domainen⸗Feldmar ende n i ünchen und von der Einlösungsstele Frankfurt a/M. bis zum Ablauf des Jahre 1 8 . a egts. Commdrs. rhr. v. Crailsheim, erstlt. Regts., SalEr. berst r mdr. des 3. Inf. Regts. Belle -Alliance-Theater. Sonntag: 13. cassen in 5 3 1 Cam Fhan⸗ en. Leonhardt. Falk. von Kameke. und Bats. Commdr. im 11. Inf. Regt, Frhr. v. Bibra, in Genehmigung ihrer Pensionsgesuche und unter Frtheilung

er he exxihe c 8 alleck⸗See mit einem Flächen⸗Inhalte von 91 Hektar, eingelöst werden. Gastspiel des Hofschauspielers Hrn. Otto Lehfeld. 8 Ar, 90 Qu ems 8 Die am 31. Dezember 1880 nicht zur Einlösung gelangten Noten sind auch als einfache Schuld⸗ enbach. Friedenthal. von Bülow. Oberstlt. vom 1. Jäger⸗Bat, als Commdr. des 12. Inf. Regts., der Erlaubniß des Tragens der Unif. der Abschied bewil⸗ er⸗Bats., zu 1 23. November. Hofmann, Müller, Sonntag,

Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen. Daz Hachkgelder⸗Mintmum für diese fämmtlichen scheine pred bier v. Gropper, Oberst⸗Lt. und Commdr. des 5. Ae, (Mephistopheles: Hr. Otto Lehfeld). Pa d28che 85 ge ner I Püpefiecte und scheine p München, den 1. Juli 1877. 8 Hofmann. ö nrEsnn 8 Le.; ] 85 8 v. 8 8 Mäajore; se 7S.; O it, Sec. Lt. p Vehehtegs 8 ÜUeb d t wird ein disponibles Ver⸗ 8 7 g 8 ng, Majors un ügeladjutanten Sr. Majestäͤt des Königs, beim Hauptkonservatorium der Armee, zum Pr. Lt, befördert.

72 Sae FSrhe Setens 18 Hachbeeeer Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank. .““ Bayer. Notenbank. 8* 2. glenarf itzung des Hauses der Abgeordneten. v. Czan dt, Reolor, 8— Fomaben de B. IägerBa. 85 Ge⸗ 92 1e. e..eg 8 8 F. A. F. 1ns für erforderlich eracht —— ien 4. 1877 3 neralstab, v. elhorn, Major un irektor der Kriegsschule, à e mann, er un egiments⸗Commandeur des Mittwoch: Nathan der Weise. (Fathan: „. g ist von guter Bodenbeschaffenheit, Verschiedene Bekanntmachungen. stag, den 85 I 11 Uhr la suite des Generalstabes, Freyschlag v. Feaehergein Major 10. Inf. Regts. v. Nev, Maior und Bats. Comore des 14. Inf.

Otto Lehfeld, als Gast.) wird von einer Chaussee durchschnitten und liegt i 1. i 1 1 Regt d Maj d 8

gt in [10110] und Adjut. Sr. Königl Hoheit des Prinzen Luitpold von Bayern, egts., Heyder, Major und Bats. Commdr. des 10. Inf. Regts.,

3 vörhis der Nähe der einen recht lebhaften Verkehr ent⸗ In der am 27, November c. stattgefundenen außerordentiichen Generalversammlung unserer 1 die 1““ ZE à la sufte des 1. Inf. Regts., v. Parseval, Schleicher, Majors mi Pen en und der Erlaubniß zum Tragen der Unif. verabschiedet.

Böttcher'’s instructive Soirée. Königl. haltenden, in kurzer Zeit von zwei Eisenbahnen] Kommanditisten ist eine Abänderung unseres Gesellschaftsvertrages vom 17. Juli 1856 beschlossen worden. tungsgeri dec⸗ tädti G ung de A 1 ften e im 3. Inf. Regt., als Bats. Commdrs., Kunstmann, Major im Im Beurlaubtensstan e. 20. November. Schöber⸗

Schauspielhaus. Saaltheater. Täglich, Abends 7—9 berührten Kreisstadt Lyck. Der Text derselben kann in unserem Bureau in Empfang genommen werden. e e in stä ischen emeinde⸗Angelegenheiten im Gel⸗ 4. Jnf. Regt., als Bats. Commdr., v. Ausfin, Major im 5. Inf. xirs Sec. Lt. des 8. Jäger⸗Bats. (Landw.), auf Nachsuchen ver⸗ Uhr: 1) Gebirgsnatur und Vergespracht. Gumbinnen, den 21. November 1877. Breslau, den 29. November 1877. eung ereiche der Provinzialordnung vom 29. Juni 1875. Regt., als Bats. Commdr., Harrach, Maj. i. 9. Faf. gt, als Bats. abschiedet.

Alpenwanderung v. Thal z. Firn. Waldregion, Königliche Regierung. .“ Schle sischer Bank⸗Verein rste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Commdr., v. Belli de Pino, Major im 11. Inf Regt. als Bats. Beamte der Militär⸗Verwaltung. 20. Nopember.

Schlucht, Grotten, Wasserfälle, gigant. Felsbildungen, Abtheilung für direkte Steunern, Domainen . 8 ¹ Aufbringung der Gemeinde⸗ bgaben. Commdr., Correck, Major im 3. Jäger⸗Bat., als Bats. Commdr., Laur, Seec. Lt. a. D. zum Verwalt. Assistn. beim Montir. Depot

Fromberg. Moser. Rhomberg, Major und Commdr. des 1. Kür. Regts., Negrioli, Ingolstadt ernannt.

5 Region, Gl⸗ irnen (Alpen⸗ und Forsten. 8 hohe und höchste Region, ’1 8 b M 8 8 —— Major und Commdr. des 1. Ulan. Regts., v. Rüdt, Major im

85 82

im Generalstabe, unter Kommandirung zu