1877 / 285 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 4 5 1 2 7 5 11“

11X“*“*“

8 8 8

lage und das Arrestgesuch zu beantworten, etwalge

ö 84 8 †f

eugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Ein⸗ reden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rück⸗ sicht genommen werden kann.⸗

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage und dem Arrest⸗ gesuch angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zuge⸗ standen und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß

eegen den Beklagten e sPes en auch der ange⸗

legte Arrest für justificirt erachtet werden.

Berlin, den 27. November 1877.

e 1 Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation 2. z

193011 Oeffentliche Vorladhunnmg.

Der Domänenpächter Otto Müller in Kraschen, Kreis Guhrau, hat gegen den Herrmann Lewin⸗ sohn, früher in Berlin, Magdeburgerstraße 7, aus dem Wechsel de dato Berlin, den 28. Februar 1874 über 400 Thlr. = 1200 Klage erhoben.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ enthalt des Verklagten unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗ beantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf 8

den 15. März 1878, um 10 Uhr, 8

vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original ein⸗ zureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ den kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten That⸗ sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. .

Berlin, den 28. Oktober 1877.. 8

Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für

ivilsachen. Prozeß⸗Deputation II.

[10161] Ediktalladung. Die Verschollenen 14X““ 1) Köster, geboren den 6. November

1830, 2) Johann Hinrich Köster, geboren den 30. No⸗ 1 vember 1834, 1 Söhne des weiland Anbauers Hinrich Köster in Buchholz, werden aufgefordert, bis zum 5. September 1878, Vormittags 11 Uhr,

auf hiesiger Gerichtsstube sich zu melden unter dem

Rechtsnachtheile, daß sie im Nichtmeldungsfalle für

todt erklärt, ihr Vermögen den nächsten bekannten

Erben oder Nachfolgern überwiesen werden soll. Alle Personen, welche über das e. der

Verschollenen Kunde geben können, werden zu deren

Mittheilung und zugleich für den Fall der demnäch⸗

stigen Todeserklärung etwaige Erb⸗ und Nachfolge⸗

Berechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter

der Verwarnung aufgefordert, daß bei der Ueber⸗

weisung des Vermögens der Verschollenen auf sie keine Rücksicht genommen werden soll.. Zeven, den I. Dezember 1877. 8 Königliches Amtsgericht II. Kistemaker.

Verkäufe, Verpachtungen, 8 Submissionen ꝛc.

[10174 Bekanntmachung.

Das Domainen⸗Vorwerk Coeselitz im Kreise Pyritz, mit einem Flächeninhalt von 182,936 Hek⸗ taren worunter 168,327 Hekt. Acker, 8,235 Hekt. Wiesen, 1,07 Hekt. Gärten und einem Grund⸗ steuer⸗Reinertrage von 1083,43 Thlrn., soll von Jo⸗ hannis 1878 ab auf 18 Jahre anderweitig verpachtet werden. Hierzu haben wir Termin auf

den 3. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt, und werden dazu Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizi⸗ tationsregeln in unserer Registratur, sowie bei dem jetzigen Pächter Enderlein eingesehen werden können.

Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 7000 ℳ, das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Ver⸗ mögen 40,000 ℳ, dessen eigenthümlicher Besitz ebenso wie die landwirthschaftliche Qualifikation des Bewerbers dem Lizitations⸗Kommissarius, Regierungs⸗ Rath von Roeder, vor dem Termine glaubhaft nach⸗ zuweisen ist. 1

Stettin, den 24. November 1877. b

Königliche Regierung.

btheilung für direkte Stenern, Domänen

und Forsten. Triest. Cto. 236/1 1a.)

e1111

195896] Domänen⸗Verpachtung. Die Domäne Ermschwerd mit dem Neben⸗ vorwerk Stiedenrode bei Witzenhausen im Werra⸗ thale gelegen, ein in der Zusammenlegung begriffe⸗ nes Areal von 165,18s Hektare enthaltend, soll auf die Zeit vom 1. April 1878 bis Johannis 1896 ver⸗ pachtet werden und wird hierzu öffentlicher Steige⸗ rungstermin auf Mittwoch, den 12. Dezember d. J., früh 10 ½ Uhr, in unserm Sitzungszimmer vor dem Regierungs⸗Rathe Petersen anberaumt. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 8000 fest⸗ Pfetzt. Zur Pachtübernahme wird ein disponibles ermögen von 66,000 erfordert, und haben die Bewerber über den eigenthümlichen Besitz eines solchen, sowie über ihre persönliche Qualifikation ich durch glaubhafte Zeugnisse möglichst vor dem rmine auszuweisen. Die Pachtbedingungen liegen in unserm Domänen⸗ Sekretariate und auf dem Königlichen Domänen⸗ Rentamte zu Eschwege zur Einsicht offen und können auch bei dem jetzigen Pächter, Herrn Fahrenbach zu

Ermschwerd, eingesehen werden. 1“

Cassel, den 9. November 1877. Königliche Regierung.

9 8

Domänen

mark belegene 8

Gut Paulinenfelde,

eirca 300 Magdeburger Morgen 1. & 2. Classe Bonität und circa 105 Morgen sehr schöne Randow Wiesen soll mit gutem lebenden und todtem Inventar, sowie Ernte theilungshalber

am S. December cr.,

Mittags 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle in Angermünde meistbietend verkauft werden, wozu Kaufliebhaber hiermit ein-

laden. Cto. 3452/XI.)

Die Erben.

Freitag, den 21. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, werden im V zu Gurzno aus der Königlichen Oberförsterei Ruda, Regierungsbezirk Marienwerder, nachstehende Hölzer meistbietend verkauft werden: 1) ca. 700 Stück Kiefern⸗Bauholz und ca. 2100 Festmeter aus den Beläufen Brinsk und Neuewelt, Jagen 24, 28, 78, 22 u. 23; 2) ca. 350 Kiefern⸗Bau⸗ und Schneide⸗ hölzer und ca. 400 Festmeter, Belauf Rehberg, Jagen 216 B. Die Hölzer ad 1 sind alte Kiefern⸗ Ueberständer und größtentheils rindschälig, der An⸗ forderungspreis für dieselben beträgt 3,50 pro Festmeter. Vom 12. Dezember ab werden die Hölzer auf Verlangen von dem Belaufs⸗Beamten in den Schlägen vorgezeigt werden, auch können von diesem Tage ab die Aufmaßregister hier eingesehen werden. eim Zuschlage muß mindestens des Kaufpreises baar angezahlt werden, die übrigen Ver⸗ kaufs⸗Bedingungen werden bei Eröffnung des Ter⸗ mines vorgelesen werden. Ruda bei Gurzno, den 1. Dezember 1877. Der Oberförster. Haß.

[10044] Hannoversche Staatsbahn. Die Lieferung und Aufstellung der eisernen Dach⸗ konstruktion über dem Mittelbau des neuen Empfangs⸗ gebäudes zu Hannover (eirca 32845 Kilogramm Schmiedeeisen und 3576 Kilogramm Gußeisen) soll im Submissionswege vergeben werden. Termin: Freitag, den 14. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bureau des Eisenbahn⸗Bau⸗ meisters Blanck, Prinzenstraße Nr. 15II. hierselbst, wo Zeichnungen und Bedingungen zur Einsicht aus⸗ liegen, auch gegen Einsendung von 1 käuflich zu haben sind. Hannover, den 27. November 1877.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[1006991 Hannoversche Staatsbahn. Die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueber⸗ baues für die Unterführungen der Cellerstraße, der Straße „am Schiffgraben“ und der Gutenbergstraße bei Hannover (circa 120,780 Kilogr. Schmiedeeisen, 8484 Kilogr. Gußeisen, 1100 Kilogr. Wellblech und 492 Kilogr. Guß⸗ und Schmiedeeisen zu einem Ge⸗ länder) soll im Submissionswege vergeben werden. Termin: Mittwoch, den 12. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserm bautechnischen Bureau hierselbst, wo Zeichnungen und Bedingungen zur Einsicht ausliegen, auch gegen Einsendung von 2 käuflich zu haben sind. 8 Hannover, den 27. November 1877. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

11016434 Bekanntmachung. Zum Bau des Dockbassins sollen ca. 1467 Kubik⸗ meter Schnittsteine und Platten aus Granit und zwar: ca. 1357 Kubikmeter Quader und Platten aus Granit und ca. 110 Kubikmeter Quader und Platten aus Sandstein beschafft werden. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ „Submission auf Lieferung von Granit“ is zu dem am 20. Dezember cr., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschrift⸗ lich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben im Bau⸗Bureau zur Einsicht aus. Danzig, den 28. November 1877. Kaiserliche Werft.

8 1101752 Bekanntmachung. 19 Die Lieferung des für die geit vom 1. April 1878 bis dahin 1879 für die Kaiserliche Marine im v,he- der Ostsee⸗Station erforderlichen Proviants und zwar: frisches Rind⸗ und Schweinefleisch, Salz⸗ Rind⸗ und Schweinefleisch, präservirtes Rind⸗ und Hammelfleisch, Corned beef, Hartbrot, Kolonialwaaren, Branntwein, Essig, Zwetschen⸗ gelee, Pflaumenmuß, Weizenmehl, Hülsen⸗ früchte, Kartoffeln, präservirte Kartoffeln, Butter, präservirte Butter, Sauerampfer, 2.-A⸗ Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offerten sind portofrei, verschlossen, mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Proviant“ unter Anschluß der Proben an die unterzeichnete

zureichen, wo dieselben zu dieser Zeit in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserer Re⸗ istratur zur Einsicht aus und werden auf porto⸗ reies Verlangen gegen Erstattung der Herstellungs⸗ kosten mitgetheilt. . Kiel, den 29. November 1877. Cte. 21/12)

Kaiserliche Intendantur der Marine⸗Station der Ostsee.

10163] S ubmission. 8

Die Lieferung von: 1“ 700 kiefernen Rippen à 4,5 Meter lang, 0,16 Meter stark, 1600 kiefernen Bohlen à 3 Meter lang, 0,3 Meter breit, 0,08 Meter stark, 27 kiefernen Stoßbalken à 4,50 Meter lang, 0,3 Meter stark, Lec ie Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Der Termin, zu welchem schriftliche Offerten ein⸗ zureichen sind, findet am

Mittwoch, den 19. Dezember cr.,

Vormittags 10 Uhr,

im diesseitigen Bureau, Zeughaus I,, statt.

Die Bedingungen können ebendaselbst eingesehen, auch gegen Erstattung der Copialien in Abschrift bezogen werden.

Metz, den 30. November 1877.

Artillerie⸗Depot.

[10162]

Mit Bezug auf die in den öffentlichen Blättern erschienenen Submissions⸗Offerten zur Be⸗ schaffung von Jagensteinen für die Königlichen Oberförstereien Friedersdorf und Colpin mache ich gleichzeitig bekannt, daß bei der Abgabe von Sub⸗ missionsgeboten für Jagensteine auch Gebote zur etwaigen Lieferung von Grenzsteinen für die Oberförsterei Friedersdorf entgegengenommen wer⸗ den. Die Steine müssen folgende Beschaffenheit haben: 0,25 bis 1 Mtr. lang, auf 2 Seiten 18 bis 20 Cent., und auf 2 Seiten 20 bis 23 Cent. breit, am oberen Ende muß eine Seite auf einer Fläche von 30 bis 40 Cent. Höhe, 15 bis 20 Cent. Breite glatt bearbeitet sein. Friedersdorf, den 1. Dezember 1877.

Der Oberförster. 8

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Danziger Pridat⸗Actien⸗Bank.

[10131] Status am 30. November 1877.

Activa.

Metallbestand.. 1,008,415

Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken. 480,000

Wechselbestand. 6,289,475

Lombardforderungen. 871,690

Effekten⸗Bestand 265,089 484,148

Sonstige Activa 1““ Passiva. Grundkapital. .. 3,000,000 Reservefondddse. 7750,000 Enlemfend, Müten vig⸗ 2,093,200 onstige täglich fällige Verbindlich⸗ kellen 8 8 9 F““ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 2,815,880 Sonstige Passirnau . 47,668

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen

Wechseln. 287,918

[101691 Uebersicht

der

Hannoverschen Bank

vom 30. November 1877.

Aetiva. 2,706,698. 14 365. 384,300. 14,181,547. 494.851. 779,743. 7,092,131.

12,000,000. 749,689. 6,056,300. 1,791,256.

3,781,592. 1,274,798.

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel 1 Lombardforderungen Effekten Sonstige Activa. E1 Passiva. Grundkapital Reservefond Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbind- .““ An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten.. Sonstige Passrn aa

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseiln . Hannoversche Bank.

110¹27] Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 30. November 1877. Aectiva. 8 “” einschl. Einlösungs⸗ 14“”“ Bestand an Reichskassenscheinen.. stand an Noten anderer Banken stand an Wechseln .. . . stand an Lombardforderungen stand an Effekten .

stand an sonstigen Aktiven Passiva.

497,626.

993,600 3,000 303,000 8,398,500 171,600 255,400 3,000,000 750,000 2,540,150

329,100

Grundkapital... Reservefonds . . . . ... Betrag der umlaufenden Noten. Eg ge täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. . . 3,435,300 Sonstige Passinrna 36,600

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 305,800. Cöln, den 1. Dezember 1877.

Stand der Frankfurter B

am 30. November 1877.

[10124]

Activa. Cassa⸗Bestand: Metal 5,189,800. Reichs⸗Kassen⸗ scheine 913,800. Noten anderer Banken 1,019,700. —.

Wechsel⸗Bestand . . . . . Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effecten.... Effecten des Reserve⸗Fonds . . . Sonstige Activa inkl. Guthaben bei der Reichsbank.

Statuten). Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fonds . . . . Bankscheine im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten 5 Sonstige Passiva. Noch nicht zur Guldennoten (Schuldscheine)

Wechs D

O. Ziegler. H. And

7,123,300

Darlehen an den Staat (Art. 76 der

1 25,705,500 1,687,100 2,118,000 3,496,500

1,685,300 1,714,300 17,142,900 3,496,600 14,240,400 6,104,100

1,002,200 574,900

Einlö ung elan te egaghlang 164,000

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ betragen 3,084,611. 32.

e Direction der Frunkfurter Bank

reae.

Bank für Süddeutschland.

Stand am 30. November 1872.

Aetivao.

[Casse:

1) Coursfähiges deutsches Geld

2) Reichskassenscheine..

3) Noten anderer deutscher Banken

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln und dis- contirten Effecten Lombardforderungen

Eigene Effecten

Immobilien

‚Passiva.

I. Actiencapital. II. Reservefonds III. Unkostenfonds und Immobilien- Amortisations-Fonds. IV. Mark-Noten in Umlauf. V.] Nicht präsentirte Noten in alter Währung VI. Täglich fällige Guthaben... VII. An Kündigungsfrist gebundene Guthaben VIII

gegebenen, im Inland

2,456,742. 45.

in Chemnitz [10125]

Activa. 1) Cassa Metallbestand 210,850.95 Bestand an Reichskassen⸗ cheinen estand an Noten an⸗ b derer Banken 95,900.—.

Bestand an Wechseln. Bestand an Lombardforde⸗

11,375.—.

2 3

ee 1“ 4) Bestand an Effekten.. 5) Bestand an sonstigen Ak⸗

tiven ““ Passiva. 6) Das Grundkapital 7) Der R 8) Der Betrag der umlaufen⸗ den Noten.

10) Die an eine Kündigungsfrist 5en Verbindlich⸗ eite

eiter

Commerz-Bank in

[10123] Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände Wechselbestand 8 Lombardforderungen. 11A14X“”“ Effekten des Reservefonds. Täglich füällige Guthaben. Sonstige Activa

Grundkapital Reservefoendsgs Banknoten im Umlauf Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten.. . An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. *

Aectiva.

Präcludirte Thalernoten.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

Abtheilung für direkte Steuern, orste

Intendantur hier, Friedrichstraße Nr. 11, bis zum 20. Dezember d. J., Vormittags 11. Uhr, ein⸗

Die Direktion.

zahlbaren Wechse

Diverse Passinvna .

ervefonds .. .

9) Die sonstigen täglich fälligen Vervinvlichtetten 1 8 5

b1“““ 11) Die sonstigen assiven . egebene und zum Incasso gesandte, im

Inlande zahlbare Wechsel 730,380. —.

8

3882 2 2 2 2 2 ½

Sonstige Passirna 8 2

4,939,681 7,605

104,800 5,052,086

16,884,294 1,028,000 5,501,762,97

433,443 12 3,525,410,60.

32,222,997 77

15,672,300 1,461,121, 06

102,043 62 13,477,600

116,299,29 385,408,76

11210225 04 22221,99777

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso zahlbaren

Wechseln,

Status der Chemnitzer Stadtbank

am 30. November 1877.

318,125. 95. 2,694,471. 98.

65,088. 10. 99,714. 40.

165,161. 55. . 510,000. —.

82,638. 67. 510,000.—. 67,223. 16.

2,055,200. 117,500. 15.

Lübeck.

Status am 30. November 1822. 424,541.

33. 4,550. 13,970. 13 4,330,906. 74 218,577. 30 274,411. 41 29,928. 509,803. 90 561,644. 84

1,021,735.

08 1,795,842. 60 49,369.

E

ank

[10130] der

Metallbestand .. Reichs⸗Kassenscheine Npoten anderer Banken. mmmF ombard⸗Forderungen. Sonstige Activa

Grundkapital.

EEW u“ Spezial⸗Reservefonds. Umlaufende

Aetiva.

Passiva.

Noten.

Sonstige täglich fällige Verbind⸗

Dn v111A1“; Depastte Passiva .

Ervent. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln

[10128)

.“

v“ Magdeburger Privatbank.

Magdeburg, den 30. November 1877. Wochen⸗Uebersicht

Württembergischen Notenbank 1. vom 30. November 1877.

““

1,167,824 31,000 816,755 5,453,740 827,100 191,235

3,000,000 600,000

18,802 2,951,700

43,156

1,524,910 148,417

8672,997

Aetiva.

Metallbestand ... Bestand an Reichskassenscheinen.

an Noten anderer Banken

an Wechseln..

an Lombard⸗Forderungen

an Effekten..

an sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital .. Der Reservefond...

Der Betrag der umlaufenden Noten.

ten 1“ Die e täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten

Die an eine Kündigunsäfris ge⸗ G

bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven.. EpVvventuelle Verbindlichkeiten

¹ va. 1“ Bestand an Reichskassenscheinen

8 Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗Bestände Bestand an Wechseln uu“ 8 Lombardforderungen . 1161“ 8 sonstigen Aktiven

Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefond.

3,000,000.

8,924,460 58

E“ 1 85

8 Uebersicht der

rovinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 30. November 1877.

Activa: Metallbestand 712,240, Reichs⸗ kassenscheine 1240, Noten anderer Banken 70,000, Wechsel 4,235,650, Lombardforde⸗ rungen 866,950, Sonstige Aktiva 388,480.

Passivs: Grundkapital 3,000,000, Reserve⸗ fonds 722,170, Umlaufende Noten 1,864,400, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 3550. An eine Findignaßefrih gebundene Verbindlichkeiten 400,270. Sonstige Passiva 7570.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

276,150. Die Direktion.

(10132]

[10172]

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bauk.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung am 16. Oktober d. Js. beschlossen hat, das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von 6,000,000 bis auf den Betrag von 4,500,000 durch Rückkauf eigener Aktien bis zum Course von 60 % herabzu⸗ setzen und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, bringen wir denselben hier⸗ mit zur öffentlichen Kenntniß, indem wir zugleich, gemäß Artikel 248 des Handelsgesetzbuches, unsere Gläubiger auffordern, sich bei uns zu melden.

Magdeburg, den 23. November 1877. (286/XI.)

1,496,300 16,978,409 42 582,700 44,989 54 1,084,726 61

9,000,000 336,860 62 en e st. 401,542 45 12409—

aus weiterbegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln 624,346. 87.

110121]

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 30. November 1877. 10133 Akti 1,019,753. 65

Der Betrag der umjaufenden Noten

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

vindliche

Die an eine Kündigungsfrist bundenen Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passiven

Weiter 976,787. 50. Die Direktion des Leipziger

[10122]

ge⸗

Activa. Metallbestandd.. Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken. 8 Bnband.

echsel. oonstige Aktiva. Grundkapital.

Reservefondss.. Umlaufende Noten.

Passiva. 1

eiten (Giro⸗Kreditoren) 1,312,726. 30

Kassenvereins.

Rostocker Bank.

Stand der Aktiva und Passiva der Rostocker Bank am 30. November 1877.

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

EE1““ Kündbare Schulden. Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 149,953 ℳ.

Uebersicht vom 135] sich

Aectiva: Metallbestand.. Reichskassenscheiine . Noten anderer Banken

egebene im Inlande zahlbare Wechsel:

80. November 1877.

2,066,088. 22 . 22,830. 162,800.

659,788,08

25,000. 504,200. 195,800.

3,918,037. 45 1,307,852. 60 187,991. 25 677,189.

117,167. 40 2,948,000.

269,763. 50 188,166. 75

96,421 164,700 8,200 7,223,900 3,565,663 1,119,203 2432,299

6,000,000 348,000 38,100

944,731

7,079,968 212,151

8

Gesammt⸗Kassenbestend. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank , 111“ Lombardforderungen. eö“ Debitoren Immobilien & Mobilien Passiva: Grundkapital.. Reservefondds

2 detnrgeg. ige Wer. onstige, tät ige Ver⸗ stgteg 8—

bind ven. 8 An Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten Creditoren.. Verbindlichkeiten aus weiter benen nach dem 30. Nov. fälligen Wechseen„

Verzinsung der Einlagen auf Contobücher

vember . . .. Der Director: Ad. Renken.

2,251,718. 261,266. 32,421,909. 2,948,516. 2,024,217. 357,104. 300,000.

16,607,000. 757,018. 5,142,300. 225,291.

16,673,588.

167,544. 1.

1. April

1.

556,631. 86 1.

für No⸗ 0

85,305 8

e PPrereez- 8 *. . 8 .

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Der Vorstand.

(101671 Rheinische Eisenbahn.

Mortifikation einer abhanden gekommenen

Prioritäts⸗Obligation.

Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom 20. März 1873, betreffend Mortifikation der dem Eigenthümer abhanden gekommenen 4 ½ %bigen Priori⸗ täts⸗Obligation II. Serie unserer Gesellschaft Nr. 50 801 bringen wir hiermit gemäß §. 6 des Allerhöchsten Privilegii vom 30. Dezember 1861 zur öffentlichen Kenntnißnahme, daß durch Raths⸗ kammerbeschluß des hiesigen Königlichen Landgerichts

A. Favreau.

für mortifizirt erklärt wurde und daß an Stelle

unter derselben Nummer ausgefertigt und dem

früheren Inhaber verobfolgt werden wird. Cöln, den 30. November 1877. Die Direktion.

110ies] 3 ½ % Köln-Mindener Prämien-Antheilscheine.

Bei der beute stattgehabten 15. Serien-Ziehung der obigen Antheilscheine sind die 25 Serien

520. 615. 1047. 1124. 1254. 1358. 1373. 1662. 1722. 1965. 2196. 2459. 2493. 2621. 2627. 2639. 2693. 2937. 3309. 3333. 3365. 3398. 3771. 3845. 3849.

gezogen worden. 1 Rückständig sind nachfolgende Antheilscheine, fällig gewesen am: 9. Nr. 401. 421. 426. 439. 52.

1. Octbr. 1876 Serie 2577. 2594. 130.

. April 1877

1“ 6480.

1877 142. 7082/9. 7089.

1“

1nbe- ööö66-ö6ee;. . Octbr. 1875 687. 34321. . April 1875 761. 38027.

38706.

182 775, 38719.

38711. 1877 799. 39912. 39917/8. 39938 1877 1106.

55251/5. 55273. . Octbr. 1875 1112.

55285. 55584. 55588 /96. . April 1877 1I“ ((85

57252/3. 57259. 57263/69. 57293. 57756/7. 57780. 57792. 1875 58997. 1877 69997. 1876 74185. 1877 81806. 81844. 1875 90337. 1877 90552. 1876 92398. 1877 94603. .1874 105050. 1876 8 .1875 8 1876 2 1877 8 1877

81819.

90556. 94609.

105381. 106219. 106226. 114828. 119131/4. 128455. 128464. 128471. 128487. 128489. 128497. 129952. 129963. 129976

133505. 133510/12. 139125. 143687.

128459. 128469. 128484.

. 1876

1876 1876 1876 1876 2919. . 1875 3156. 1874 3172. 1876 3308. 1877 3370.

1877 3403. 1877 3415.

1876 3556.

1876 3821. 1876 3886. 194273. 194276. 1877 3903. 195105. 195109.

MHamburg, den 1. December 1877.

2671. 2783. 2874.

168460. 168463. 168471/3. 170128/30. 170145. 170703. 170734/7. 170749/50. 177759/61. 191048.

Octbr.

. 3 %. D

Norddeutsche Bank in Hamburg.

ie Administration der Köln-Mindener Prämien-Antheilscheine.

vom 2. November 1877 die vorbezeichnete Obligation

dieser mortifizirten Obligation ein neues Dokument

so wie bei den Bankhäusern M. benpein Jun. & Cp. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine ne 8 111“ 8* 8 8 855 E111““ 5 8

[10120]

als weitere

ist vacant. unter E

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Bei der am 1. Dezember 1877 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten Verloosung unserer 5 % und 4 ½ % unkündbaren Central⸗Pfandbriefe sind folgende Nummern der betreffenden Emissionen gezogen worden:

5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871,

rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 398 544 680. -vee 8 ea 8 Thlr. 93 g2 g- 1394 1486 1597 1696 1836 2557. .C. über ? r. Nr. 22. 4 9. 5 3 2919 122 e 3254 o 3780 4115 5717. 1I11“ tt. D. ü er 100 Thlr. Nr. 833 1140 1403 1501 2629 2887 3449 3572 3696 3773 3811 3949 4545 4577 4873 4896 5148 5290 5451 5650 5773 6065 6318 6610 6740 7275 8597 9334

lbü110165]

1“

12805 13078 13566 13799 14436 14557 14834. 8 Idte. E. über 50 Thlr. Nr. 211 290 573 851 1022 1907 1973. 8 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, 8 rückzahlbar zum Neunwerthe.

8 82 gg8. g9 .2 . 818 gn 8 380 425 728 880 1233 1296 1370 1411 1534. . B. über r. Nr. 53 490 619 981 1272 146 2 1792 2005 2026 1668 1“““ 3183 3469 3689 3309,1 T1ö113 .C. über lr. Nr. 312 346 347 418 559 910 1023 1381 1474 1639 1645 1682

1835 2112 2191 2260 2440 2441 2903 3026 3520 3616 3797 4273 4 5 2 485 4963 4977 5219 5527 5771 5909 6146 6291 6385 6556. 116“

4330 4419 4802 4900 4959 5571 5624 5686 5747 5793 5952 6295 6435 6818 6935 Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 132 189 232 569 641 829 896. 8 8 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1873 Serie I., Litt. A. über 1000 EEE1 A. r. r. 7 3 51 12 . 52 1704 1760 1840 2075 2108 2814 2836. v11““ Llitt. D. über 100 Thlr. Nr. 4 72. 8 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1873 Serie II., 8 rückzahlbar zum Nennwerthe. 8 1 vres 8 8 1900 Fhrr. . n g 1 b 1160 1497 1560 1612 1764 1838. 5 B. über r. r. 5 865 36 122 3 14 5 1939 8 3 e 3457 3650 3835. 4 88 3 .C. über? Thlr. r. 105 527 556 930 1086 1258 1371 1441 1652 1666 1709 1951 2041 2236 2275 2370 3048 3675 4037 4422 4429 4447 4869 4881 4 5 2 5 5445 5621 di. 2-G EE’“ 888 e 6144 6241 6379. v“ . D. über r. Nr 222 995 1022 1056 1189 1307 1556 1839 1 192 2 2613 2830 3019 3171 3249 3428 3441 3639 3784 3856 3990 4039 4231 4232 4358 n 22n 4798 4842 5020 5039 5055 5134 5152 5231 5979 6036 6038 6754 6819 6870 7100. ““ Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 250 265 266 283 935 972 1084. 1 5 % unkündbare Ceutral⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, 8 38 rückzahlbar zum Nennwerthe. 8 Litt. A. über 3000 Nr. 6 82 384 555 610 762 1096 1156. Litt. B. über 1500 Nr. 38 400 686 1230 1289 1313 1383 1388 1413 1546. Litt. C. über 600 Nr. 353 477 657 780 974 1219 1315 1442 1551 1731 1880 2015

itt. D. über 300 Nr. 20 167 358 450 473 499 529 605 741 1465 1882 1935 2017

L 2144 2224. Litt. E. über 150 Nr. 46 58.

8 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1876,

8 rückzahlbar zum Nennwerthe. 552 * 78 ,755 2 f 8 g. 758 900 1193 1216. B. über kr. 5 184 264 275 25 22 145 2 1950 2839 948, d 75 781 808 809 825 1222 1459 1528 Litt. C. über 500 Nr. 251 710 1089 1097 1164 1445 1502 1562 1564 1582 1618

1814 2037 2154 2647 2755. Nr. 247 982 1040 1187 1638 1876 1929 2274 2288 2297 2319

Litt. D. über 300 2444 2460 2592 2905. Litt. E. über 100 Nr. 150 237 282 300 603. 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872 Serie I., rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 71 249 270 285 1465. 8 vrc 58 8. Thlr. 5 8 8 * en 1675 2084 2579 2861 3103 3133. .C. er ? r. r. 2 81 1103 1549 1928 2014 2321 28.3 8 2 4691 4697 Seaen 5 121419'rh N u“ tt. D. über Ir. r. 498 541 562 594 893 1020 1410 1584 1 2239 3100 3132 3732 3828 4377 4946 4973 5556 6238 6491. W16“ Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 652 700 968. % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872 Sexrie II., 8 rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %. MUIHittc. A. über 1000 Thlr. Nr. 263 555 761 925 973. v wSs 8 Laen 888 2 P 1“ 913 965 1001 2218 2311. tt. C. über hlr. Nr. 2 42 7 1184 1413 2219 2562 2667 2 8 92 4441 .“ 4809 69221 60 X5085 9. 5 v tt. D. über Ir. Nr. 112 404 1319 2082 2565 2767 2791 2918 3 4384 4512 4552 4686 4763 5073 5119 5741 6418. . Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 138 533 615. 4 ½ .% untündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874 Serie I., rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %. Litt. A. über 1000 Thlr = 3000 Nr. 457 1020 1384 1509 1606. ane8 88 Sv 2 s. 1“ 88 1111 1524 1764 2194 2260. .C. über 2 v. = 6 Nr. 6 1387 2377 2725 3211 325 4126 S;. 5020 5021. 100 8 b N. tt. D. über Thlr. = 300 r. 939 973 1000 1960 2733 3418 2 4417 4785 5073 5284 5314 5564 5684. ng; 88 8 Litt. E. über 50 Thlr. = 150 Nr. 87 573 1042. 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1875, rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %. Litt. A. über 3000 Nr. 217 255 978 1522 1706. 8 Litt. B. über 1000 Nr. 243 264 733 1866 3502 3796 3801 3834 3952

6 1 9

3993 4135 C. über 500 Nr. 32 298 1523 2030 2161 2337 2791 3186 3195 3453 4270 D. über 300 Nr. 1265 1458 1509 1712 1733 2046 2434 2796 3475 3767 Litt. E. über 100 Nr. 809 833.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1878 ab an der Gesellschafts⸗Kasse zu Berlin, A. von RNothschild & Söhne in Frankfurt a. M. sses Sal. Op⸗

4865 4899 4900.

Litt.

4467 4694 4753.

Litt.

4333 4726 4986.

Talon. 8

Berlin, den 1. Dezember 1877. Die Direktion. 8 v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.

Gotthardbahn.

Bekanntmachung, betreffend Aktien⸗Einzahlung.

Da die Rekonstruktion des Gotthardbahn⸗Unternehmens bis zu dem für die Resteinzahung der

8 8

vierten Rate der Gotthardbahnaktien anberaumten Termine vom 31. Dezember 1877 voraussichtlich nicht zum Abschlusse gelangen wird und die Verwaltungsorgane der Gesellschaft die Aktionäre vor erfolgter Rekonstruktion des Unternehmens nicht zur Saldirung dieser Einzahlung veranlassen wollen, so wird der auf den 31. Dezember 1877 Rate der Gotthardbahnaktien

festgesetzte Endtermin zur Einzahlung des Restbetrages der vierten

um fernere drei Monate, also his zum 31. Mürz 1878,

inausgeschoben und denjenigen Aktionären, welche die Einzahlung der vierten Rate no icht sald aben, der auf den 31. Dezember 1877 fällige Coupon im Betrage von Fr. 9,55 ee Rüt semdet Anzahlung auf die vierte Rate, Werth 31. Dezember 1877, gutgeschrieben.

8 Luzern, den 19. November 1877. 8 C 1“ Direktion der Gotthardbahn.

85

Die Physikatsstelle des Kreises Tecklenbur

Zeugnisse binnen 6 W 1 lden. ewerber um diese Stelle haben si gnif 5v„EEbbee

Muünster, den 27. November 1877. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

reichung ihrer A betiza und sonstigen

Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 84 409 527 572 642 721 942 949 988 1011 1019 1130 1271 1522 1632 1642 1674 2155 2392 2602 2604 2717 2800 2936 3058 3612 3988 3948 4220 4262

9481 9539 9730 10046 10344 10944 11132 11203 11478 11536 12104 12205 12266 12758 127822