8 8—
18äeäxäxä ußische nzeiger.
1] 5 8
Inserate nehmen an: Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin,
8 X Jaserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. — “ Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1 8 1 1 . 8 V ““ —ö Sachen. 5. Industrielle Etablissaments, Fabriken und Webvensdnge — b - 58 1““ 1 8 E “ e ch 88 „Invalidendank“, Rudo e, Haasen 8 8⸗A d Kö N — b ichs⸗Anzeiger und Königlich Pre
9 S' . 1. Steckbriefe und Untersu- Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition X 8 ael. 1 ö & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich — 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 3. Verkäanfe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen gröszeren 8
Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. — In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 8 . 1
r evewnch vper⸗ Der Inhalt dieser Beil ch die im 5. 5 bes Guc .—
W age, in wel⸗ — E n
Rothguß, Weißmetall, Weichblei ꝛc. sollen im Wege Modellen vom 11. Januar 1876, und die im I. Tplepes über den Markenschutz, vom 30. November 187 ——y
. g Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht —2 442 in * Gesetz, Fetreffend das Ucheerrect e Fiafern nns
„ auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 19576] Submissionstermin: [9014] Oeffentliche angvemgse⸗ 8 u Bekanntmachung. 3 Dienstag, den 18. Dezember d. J., öffentlicher Submission verkauft werden. — 8 Oe ’ ö 8. Die Lieferung n achstehend kenannter Naturalien Vormittags 10 Uhr. Die Submissionsbedingungen und Verzeichnisse 1 n.e Pechehs Gec Ae ruft Richard RKvn auf⸗ und Materialien ꝛc. für das Königliche Central. Offerten sind an das unterzeichnete Bureau zu sind zum Preise von 1 ℳ vom Unterzeichneten zu ra 2 an E 8 2 5 am 1. August 1854 zu Breslau, zuletzt in Fürssen⸗ Gefän giß soll im 2 1 richten. Die Bedingungen sind gegen Einsendung beziehen, auch liegen dieselben in dessen Geschäfts⸗ 8 er 22 a Den berg a./O. sich aufhaltend, 2) den Müllergefellen dem Mindestfordernden Fürlaen zor v pril von 1 Mark ebendaher zu beziehen. Illokalund in denen der Vorstände der Werkstätten “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch g 2 SM 8 - 1878 bis 31. März 1879 überlassen werden, und zwar: Hannover, den 27. November 1877, 8 8 zu Gießen und Frankfurt a. M. zur Einsicht aus. urch Car! Heymanns Verlag, 2 erlin, W., Mauerstraße 63 Iares s. alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Regi - 4 (Nr. 289) Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8— Offerten mit der Aufschrift: 11“ Belin auch durch die Expedition: SW., Wilbelmstraße 32, bezogen 28—3 alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt -2ℳ Sc cister fü See Dertsch⸗ Reich erscheint in der Regel fäͤglich Das ——— 8 Insertionspreis für den R. as Vierteljahr. — Einzelne N aglich. — Da aum einer Druckzeile 30 ₰ ummern kosten 20 ₰. — Saee — — Druckzeile 30 ₰. ——
Friedrich Carl Grünig, geb. am 16. August 1853 A. Naturalien: rm zu Ottohof bei Stargardt, Kreis Euben, 3) den 9 ungefähr 2500 Liter Braunbiirrr.. Betriebstechnisches Bureau. 8 ö auf Ankauf alter Materialien“ — 8 8 ind an den Unterzeichneten portofrei bis zu d aten: P te. Vorrichtun ü em g zum Abfüllen von Bier vermittelst Cassel. Der Kreisgeri . gerichts⸗Rath Dr. Schellmnann Genthim. . Im Jahre 1878 werden die in unser
— wen 198, Sha,21. Mat 8 4000 Kilo Bohnen, 1854 zu Guben, en Kar ilhelm Hugo 10b“ 1 8 — Donnerst den 13. D b V Schulz, geb. am 2. März 1855 zu Guben, 5) den 8000 „ Frbsen, 8 am Deonnerstag, den 18. Dezember er., or⸗ 8 8 . fen ven Serag gehanin Riamn - Efa e G4 mrein eser Hahn und Hessische Nordbahn. enaehts. h waaen ditsehen 8 Jegrnr . Die aßfelgent Geranae wahaehe Ertheilung he. Bghs cbeim Lemmer, Fabrikant zu Rem⸗ Kon nmce Mitmickung des Kreisgerichts⸗Zekretärs Handelsregister und di Löhder geb. am 22. Februar 1854 zu Fürstenberg B Kll⸗ Fadenmere vbgänaige, Lotombnig EWegon⸗ g be⸗ 82. der 8E Submittenten eröffnet fthes. 8 ex re. angegebenen Gegen⸗ sgenz gee. s Werkzeugsheft Handels⸗ Ee Vfarbeitung da. anf die Fübrung des register ersplgenden is Gub 8 “ sachsen, Radkörper, enschafte, Radreifen, so erden, einzureichen. esucht. Ihre Anmeldung hat di . imbares Werkzeugsheft aus Metall. isters bezügli schöf S. un uster⸗ . öniglich? ich den Deut⸗ Schisr 8 59 1“ 8 5 die in den Magazinen zu Cassel, Gießen und Frank. Cassel, am 26. November 1877. ün⸗ Nummer erhalten. Der 13438 8 8 Nr. 4942. Wirth & Cie., Patent⸗Anwalte zu e. Fee ic 8n ’ bei dem unterzeich⸗ eee vie ⸗Baniglich h reußischen Staats⸗ ist rund der von der Königlichen Staats⸗ .Ss 1““ 8. I Perhendenegs eakgris abfäg giflon Der Königliche Er-SeekisnedX 3 aeschamng ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung vr I 4 b8 egüen eeson in London. Veröffentlichung de 5 8e 1878 beaaftaat Für Magdeburgische Zeitung versffesllcht engd und 5- anwaltschaft unterm 11. September 1877 erhobenen „ Schweinefett (sogenannte Z“ 22 „Kupfer, Messing, e. à Ct. 6/12. Nr. 2613 . Nr. 4975 Erest egbaren Möbeln. 4 nossenschaftsregistern zu bewirke de *und Ge⸗ die Führung beider Register bezüglichen “ Blume), ae⸗ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papiereau. 8 nisch.n Feserbeabchefhihe A der Rhei⸗ ee zu enst Ssoch; Berg⸗ vod Hätten⸗ Racbungen sind für — Sger Jschede Hemasat 9 den reiscerichtse. “ Herstaft⸗ 8 ielsitziges Ringventil für Pumpen. reidampfpumpe. “ 822 S. reußische Staats⸗An⸗ unter Mitwi den Kreisrichter Herzbruch) 1 — 8 “ ger“ und di 1 &9. ter Mitwirkung des Kreis Sekretãa 2 Nr. 4985. August Brehmer zu Lübeck. Rorgenteitah, e In . vemper büth tjet werde 2 Gertgtre dn o. 9 . Koönigliches Kreisgericht. I1. Ab⸗
Aanhade vpn crsachtnng werege Peogebens vaen ge 1“ u ie Unte 8” 3 7 . indernierenfett, „„ 1 „82 „„ 8 8 8 123 : Sraxven nh Luxemburger Bergwerks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten⸗ Nr 287. rit Thomsen, Tecnitge s Slengburd
c. . Maschine zum Einbinden von Büchern. kanntmachungen über Eintragungen in unser Zeichen⸗ theil ⸗theilung.
v 1.rge; 3] * 1“ . neten Gerichts vom 17. September eröffnet, Graupen (grobe), Veränderu 1 ätig wi weil dieselben in der Absicht, sich dem Eintritte in Buchweizengries 10240] 1 8 Kloset⸗S ugen an einem selbstthätig wirkenden N. Juli b
88 . nh , ae ies, 2 8 „Spülapparat. r. 4989. Julius Moeller, Ingenieu ürz⸗ jß 1
“ Se. e- B B Aktien Gesellschaft. 8 Nr. 3805. Carl Greif, Nähmaschinentechniker zu burg. für Richard Freiherr von Malfs du Mürz. far Nen- Jahr 1878 lediglich
pfli chtigen Alter sich niß pach des Bundesgebiets ö8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß durch Beschluß der Coburg. 8 Mern bei Preßburg, Ungarn. öffentlicht Caff 9 er werden ver⸗ Görzitz. Die Bekanntmachung der Eintragunge
. Haße . Generalversammlung vom 18. September d. J. die Dividende inklusive Zinsen für das Geschäftsjahr EWETEIE Oelflaschen. Nr bafesc⸗ 8 8* Thode & K Königliches Kreisgericht Erste Abrheindezernber 42. . unser Handels⸗ Genossenschafts 8 Fescenc 8
1 . b 3 o un ax Mechnig, Metall⸗ Anwal rmand Khode noop, Patent⸗ 1 — ulz. Musterregister erfolgt im J 1875 vurch un
Kaffee, Anwalte zu Berlin, für Charles Harris und Joseph Coethen. In Gemäßheit des Art 13 des xvs, vnn heefcher⸗ 1.2 Pbee gag,uch 27.
1“ ; Maschin 1 — uzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Gör⸗
entileinrichtung für Luft⸗ und Rettungskissen. Aheaschine zus Herstellung von Papiersäcken mit — I. September 88 5 hir 386 Becaneachricken und Anteige 1 8 e Gör
t ung für das Herzogthum Anhalt) auf Führun n, Valißer Infeiger. Die
g der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
aufhalten resp. dasselbe verlassen haben, und Termin ur mündlichen Verhandlung der Sache auf den
“ 8b zember d. J. ab bei: 1
insen, 8 der Société générale pour favoriser Pindustrie nationale in Brüssel, Nr. 9867. e Beann
1““ r. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki 1 1 Patentanwalte in Berlin, für William Bruce Dich Sn5018. Wendes & Cie. zu Greiffenberg in wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht d M 1 daß zur Aufnahme aller handelsrichterlichen Be⸗ Pste sich beziehenden HHE werden Kreisgerichts⸗Rath Pflesser
“
Ureußischen Staats-Anzeigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, NR; u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.
ese 3 f 8 Fi 2
Januar 1878, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer ee 9 8 5gn “ Arberant worden. Die genannten Personen, deren Aufentha wei ermine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen un Weizenmehl, 8 — 8. 1— — . 8 1Se. die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel 1 8 aan unserer Kasse hierselbst. 8 “ 1 8 asgow. b 1 reichneten Geficht so eitig vor dm Iernahae anan. Noggen. . “ 8 1“ N. FIam m. v“ 883 22. Joh. Weikerth zu Frankfurt a. M Fmhnepaet e.—F⸗ für Dr. med. David Ahl 8 Neioe⸗ ee, Ta 14,9e, 2e bearde tet Röaehorsvorreenerdcte,Lefraseh ue mne . — 1 aucherapparat mit selbstthätiger Luftzuführun er. St.). 8 . „Handelsregister für nigung bedürfenden Anträ - erer Beschleu⸗ Syrup, 8 Nr. 4005. Jacob thätige zuführung. Schienen für chi i . as Deutsche Reich zu Berlin, 3) di C g bedürfenden Anträgen werden die nothwendi⸗ J. . 8 kr. 4005. Jacob Faber, Ingenieur zu Barmen. 30 irurgische Zwecke. thensche Zeit *½ 3) die Coe⸗ gen Anmeldungen jeden . ö’“ Gotthardbahn. Iqfessttas oeeisrüctit de Ges. ae ecir askeech decerr “ venr. stfafftaserußze deinszasterh efcte Aekesardehcerehe wüen ür lseife, 1 1 . orschub. jeft . aften au 1 Ff 8 eisgerichts⸗Ra flesser in un ichts⸗ I11“ Bekanntmachung, betreffend Aktien⸗Einzahlung. Dn. 4956. 19. Wald, Jngenieur zu Berlin, Neögfan chüce . (Ferten, nuf Aftien fakultatis noch 4) die gehäude, Zimmer Nr. 99; entgserage erichts Lagerstroh 1 Da die Rekonstruktion des Gokthardbahn⸗Unternehmens bis zu dem für die Resteinzahung der . . ehnerstraße 1. 1 e Nee Ingenieur zu Dresden. Coethen, den 4. Dezember 187 ienen werden. Görlitz, den 23. November 187 Köni iches Seeinkohlen vierten Rate der Gotthardbahnaktien anberaumten Termine vom 31. Dezember 1877 voraussichtlich Hicht Vorrichtung mit rotirenden Bürsten und selbst⸗ N Sezare. an Lufterhitzungsapparaten. tisches Kreisgericht Der Ha del Herzoglich Anhal⸗ Kreisgericht. I. Abtheilung Femncgiches e 1 1 22 Rekonstruktion des Unternehmens nicht zur Saldirung dieser Einzahlung veranlassen wollen, so wird der 3 3 ssten⸗ uus. ie auf die Fü 8 8 g. ie Eintragungen in das hi von dort, 3) der Wehrmann Johann Bienczok aus 39. 100 .“ sfauf den 31. Dezember 1877 festgesetzte Endtermin zur Einzahlung des Restbetrages der vierten “ Wirth & Co, Patent⸗Anwalte zu I8 Carggriff „. GSenossenschafts⸗, Zemfenn (Fübrung hee. ne8 7 Handelsregifter werden im Kalenderjahr ansbiesig Ellguth, 4) der Unteroffizier Bruno Ikes aus Ro⸗ B. Materialien; Rate der Gotthardbahnaktien en furt a. M., für Michel Walch und Antoine e Heinrich Gehauer, Garführer, und registers bezüglichen Geschäste für dis Zahn 1tefs den Deutschen Reichs, und Küniglich 1 degeth, eder Mnterefftehrmann Valentin Kad. 1) ungefihr 40 Wate latrc d e . 00 2 fer ere drei Monate, also bis zum 31. März 1878 v 82 in Paris. 1 Fobert Oesterreich, Kupferschmiedemeister zu werden von 88, Krefdaerstztefgratd eFahn, 1878 Anzeiger zu Berlin, das Hesawrerise h lubski aus Sternalitz, 6) der Wehrmann Andreas Etmtr. lang, 133 Ctmtr. breit 1 n 88 — on . so 1 z 8 ürz (8, LW] Felllen verse an Maschinen zum Scheeren von Kappen⸗R ffer fü 1 dem Kreisgerichts⸗Sekretär Escher, in de vn. 8” und zu Hannover und durch das hiesige Kreisblatt ver⸗ Pelker aus Kostellitz, 7) der Wehrmann Carl Meisel und 2 Kilo schwer, hinausgeschoben und denjenigen Aktionären, welche die Einzahlung der vierten Rate noch nicht saldirt L“ dfsh easc denfk 8 — rende Frifgrelar Lagerbier und andere gäh⸗ iung aber durch den Kreisrichter Hictug und Krel affentlicht werden. Harburg, den 1. Dezember 1877. we Sansenberg, 8 58 “ Mestif 200 Mreter gHuns Fser beseh ttere daf nen 81. Bemgee 13at. fanige, Senh “ Fr. a5 oder Mark 7,64 8 Heilige Geiststraße 22. run, Fabrikant zu Berlin, Berlin, den 7. Dezember 1877 reter Grundmann bearbeitet und die önigliches Amtsgerickt. Bornemann. 8 8 ntsaawicn) 8 Fesersifr shener Schul, ans 3000 Erbit. eh. Nr. 14, Luzern, den 19. November 1877. 8 „ 8 8 gfrnguhte Stoffe ausschließlich aus Seiden⸗ Patentamt. [10312] gen Reichs⸗ “ Marburg. Die Eintragungen in das hiesige 4 ebleicht Leinengara Nr.18ä, 1b Die Direktion der Gotthardbbahn. v1“ u. 8 8 i. ) die Berliner Börsenzeit 1 „ 8 en in das hiesige S do 1 N Aeh 8 .1“ Simon Walser, Mühlenbesitzer zu p “ Erlo cbe Erfindungspatente: hagoktbns 88 4) Eer Anchden ezetst ezsen Le“ 8 . 1 1 Freyburger, uttgart, 2 5 „licht werden. ottbus, 22. 2 8 nig⸗ Gypsbrennofen. (Landesrechtlich patentirt.) maschine, vom 11. Dezember 187. Bre b ebe Königliches Rreisgerich. u“ becsen Frttat.henget 2.-n Ü sige Kreisblatt veröffentlicht werden. E6
Tellsruh, 11) der Wehrmann Jacob Kowollik aus Frei 000 k Kadlub, 12) der Wehrmann Paul Hampel aus Sau⸗ 400 r. 14 Verschiedene Bekanntmachungen. — r. 4317. Wilh. Möskenthin zu Berlin. Sulzer, Winterthur, Dampfmaschinensteuerungs⸗ Demeig. Die auf die Füh . fe. Feeüeglet gesö gelich ührung des Handels⸗ 1. er .Königliches Amtsgericht.
senberg, 13) der Reservist Johann Nitschke aus 50 Kils schwarz gefärbt Baum⸗ 1rereü. heseecchingnn Frsehrit, Augn „o0bo Fti Ul “ 1 Arktien⸗Geselsschaft I’“ Oecar Suc aue Rosenberg 0,S;, 16) der dh⸗ “ v en ese ad “ v Ndanbäiegfn cigarrendres⸗ und “ Höstem, vom 7. September 1875; =— Norbert wn malige Musketier Anton Wieczerek aus Kutzoben, 100 „ Fahlleder, 2 nedlink ann sen., geb. Constabel, Burkart, Constanz, Kuppelungs⸗ its⸗ registers, des Zei M. “ — 10) Er Ersgt Resfrvst 1 Klase Bilheln Sovpe “ Eisen⸗ & Stahlwerk u Don brück. I““ Cö“” E]] niae des Genöfenicegee es;iaftaregisges Heflsberg. Die Eintragungen in d Fragkan *19) ger Cjatz⸗Re ervift I. Klasse Iohann “ “ In Nr. 568 der Berliner Börsen⸗Zeitung ist eine Bekanntmachung des unterzeichneten Ver⸗ unter Anwendung von Preßsäcken. “ 3 8 Adwerdigtann Fbre — von dem Kommerz⸗ register und das Genossenscafferegister weünedeln Friedrich Ernst Schoenknecht aus Botzanowitz, 20 1) un efähr 22 Ries Kan lei⸗ (Propatria) Papier waltungsraths vom 3. dieses wegen Verlegung der Generalversammlung auf den zwanzigsten dieses Monats Nr. 4454. Carl Heinrich Lehmann, Kaiserlicher „⸗ Gerichtliche Bekanntmachungen, kung des Sekretärs Sie hröder unter Mitwir. Jahre 1878 durch den Deutschen Reichs⸗ und Zot it. 21) de Reservist Aasse Jo⸗ S Bekann 1 en n un ndet die General⸗ 1““ endvorrichtun jektivglä 3 u. s. w. Ei 8 8 9 b 8 nntmachun⸗ rtungsche und die Berli z.e Sr 8. Botzanowitz, 21) der Ersatz⸗Reservist I. Klasse Jo⸗ 2 Konieh . eeh aolee versammlung in Gemäßheit unserer Bekanntmachungen vom 27. v. M. und 5. d. M. zur Erledigung der W““ ggraphischer Axparate Objektivgläsern photo 88p betreffend. E ö 6en; des Handelsregisters öffentlicht werden. Der fe. er.n, PSeiangs 88 S eedsan Kan alrtPapier 1. 1— 4 des Statuts vorgeschriebenen Geschäfte am dreizehnten dieses Monats in Frnnhe 9 K 1“ 8. Anwalte zu Aaehem. Im Jahre 1928 “ Herußhischen Staats⸗Anzeiger ö “ den danf Führung Pirer Register 8 be⸗ weiler (Schweiz). g in Münch⸗ Königlichen Handelsgerichte die Eintragungen 6 85 Mrtteice ntin Retreff 2 Feichenregisters und des Assistenten Klee beauftragt. Heilsberg, “ Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister durch und Königlich Preuziscech E.nean schtnskeichs⸗ “ 1
uaasusaasausasssna ua a 2
2 8
zeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in coutu- maciam gegen sie verfahren werden. 8 Guben, den 18. Oktober 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Oeffentliche Vorladung. Die nachbenannten Kantonisten: 1) der Gardewehrmann Peter Sczesny 37) aus Kotschanowitz, 2) der Gefreite Franz Hodyra
2500 220000
as auuaaaaaaaabaean2 222 as ua 2a2 a2 2
sef Bensch aus Ellguth sind unterm 7. Oktober 3 gro 1877 vom hiesigen Polizei⸗Anwalt angeklagt: die 4 gro särglihes danenae in al aesscer Kleehnns. “ v“ 9(8, resp. des Eintritts in den Dienst des stehenden 6 iße Akt 1, 48 — 50⸗ er Verwaltungsrat eschirrzeug für mechanische Webstühle. f. n enziehen gesucht hlerdurch sich aber der ) vege. 2 tendecke 8 llsch 8 — g h 8 Nr. 4571. Carh Krause, Maschinenfabrikant zu Ne. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ c. in Betreff des Genossenschaftsregist ije 1 im §. 360 Nr. 3 Straf⸗Geset⸗Buche vorgesehenen 77) „ blaue Aktendeckel, 44 —- 46. der Aktien⸗Gese schaft Eisen⸗ & Stahlwerk zu Osnabrück. 1 b elhen ee. Anhe her, 2) das in Aachen er⸗ Danziger Zeitung und das 85 registers durch die Itzenoe. Für das Geschäftsjahr 1878 sind die Uebertretungen schuldig gemacht zu haben und durch pfündig, ““ Joh. Ces. Godeffroy. v Papiereinführer mit selbstthätiger Rückführung cennende „Echo der Gegenwart“, 3) die daselbst blatt. Danzig, den 1. D Sen gf Intelligenz⸗ auf die Führung des Handelsregisters und des Ge⸗ Beschluß des Hefheen EEE1““ LEb5 1 Kilo Oblaten, “ wecke. Ce“ is steatg gt wer⸗ liches Kommerz⸗ und Abmhelitäts Kolegiums⸗ delsenschäftaregister sich beziehenden Geschäfte dem isgeri 8 ze⸗ . 8 1 1 6 8 8 .4611. C. W. Bals zu . S- „den 1. er 1877. 8 - eisrichte Mitwi “ e⸗be Her beßndii Fär8 Verhandlung 89 8 —groß Teerlag.. M on ats-U eb ersj cht bation als Arzt ꝛc. eines ausführlichen currioa»aluiiumgEChürschloß mit “ vW“ delsgerichts⸗Präsident. er Han ühes 88 Sekretärs RcJste E“ und Entscheidung ist ein Termin auf den 15. Fe⸗ 11) -10 Dutzend Bleistifte, 8 vitae und, sofern sie nicht bereits als Medizinal⸗ Drücker, die Anwesenheit einer Person in dem 8 dels⸗ Genossenschafts⸗ auf die Führung des Han⸗ erforderlichen Anmeldungen am Mittwoch d 1 bruar 1878, Vorm. 11 Uhr, im Terminszimmer 12) „ 4 Roth⸗ resp. BlaustiftÜe. 10297] — 1ee Fee. . Raume selbstthätig durch Schrift ETö11“ 8— Füh⸗ sich beziehenden vesch e den und 8a9 feder oce von 10 bis 12 Uhr Vor dc s ähigte Personen werden Communalständischen Bank Wü Sb0 ““ 3 bei 1 ich beziehenden Geschäfte Jahres 1878 durch den Kreisgeri immer Nr. 5 entgegennehmen werden. Die Ein⸗ 3 für di ünsche der Bewerber bezüglich des Wohnsitts Nr. 4616. C. A. Roscher, Wirkw 1 ei dem unterzeichneten Gerichte ist für das Ge⸗ er Mitwi Kreisgerichts⸗Rath Kiesler kragungen werd ““ “ werden thunliche Berücksichtigung finden. Liegnitz, zu Markersdorf bei Burgstädt in “ HAst. 1 becteerchieztech Fedivmat benr et neia gh a9te ehehs Sertbes. Fritsche Razeiger. bebbeee es Bureau⸗Diätarius Chmilewski erfolgt: a. bezügli agungen die Itzehoer Nachrichten bek
Nr. 7 hierselbst anberaumt worden und da der Lieferungslustige und bef egenwärtige Aufenthalt der Angeklagten im In⸗ aufgefordert, ihre Offerten versiegelt und mit der 8 .““ Prreussische erlausitz 2.lü 1 8 den 30. November 1877. Königliche Regierung. Vorrichtung an Strickmaschi äti 1 schinen zur selbstthätigen beauftragt. Die Veröffentlichung der Eintragungen schaftsregisters durch 1) den Deutschen Reichs icht. Erste A „ gericht. Erste Abtheilung. Witt.
Lande nicht bekannt ist, so werden dieselben zu die⸗ Aufschrift: . 892. Termine hiermit öffentlich vorgeladen mit der zu A.: äaultimo November 1877. Abtheilung des I — ufforderung, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen „Submission auf die Naturalien⸗Lieferung für Aetiva. aSeaesb esas tzste Berschjebung der Nadelbetten behuss Herstellung in das Handelsregis ö11141144442242“ “ Heerdt bei Neuß Meichs. und Prensischen ttnt enn, Zensschen nnd Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Ber mittel zur Stelle zu bringen oder solche dem Ge⸗ 3 1“ 3 e“ — 1. N. . deerdt bei Neuß. Berliner Börsen⸗Zeit aats⸗Anzeiger, der liner Börsenzeitung, 3) das Dramburger beziel 1 idrigenfalls mi Unte d Entschei⸗ b öö“ 1— Nr. 4639. Julius Möll erfolgen. Allenstein, den 30. N. 1 ers nur durch den Deut⸗ 3 1ö1“ Pieccfrsana nite ner Fegtreshchaneaen wechen Labmtssien 2uf nie Seferung von Snaß; Osandetnehé- wnd qivorss sas tehcnds Müriburg, für dht. nealer; Patentanwalt su Könsgliches Kreisgericht. 1. Abtheilung 87. Phen heichs und Preußischen Staats Bnzeiger. b“ wird. Rosenberg 9,S., den 13. Oktober 1877. Materialien für die Zeit vom 1. April 1878] ÿForderungen “ racgc, fah 6 1 — Kreisgerich! Ksönigliches zeiger des Permige Re Verungs⸗Amtsblatts die Königliches Kreisgericht. Der Polizeirichter. bis 31. März 1879“ 8 Passiva. iuh ren zur Erzeugung photographischer Ab⸗ ernburg. In Gemäßheit der Anhalt. Ver⸗ Danziger Zeitung und den Königlichen Staats⸗An⸗ — versehen, bis zum 11. Dezember cr. einzusenden oder Stammeapital (§. 4 des Statuts) ungen auf vegetabilischen seidenen oder ordnung 389 vom 13. September 1875 sind für Fried zeiger veröffentlicht werden. Die Bearbeitung d Verkänfe, Vervachtungen, solche in dem zur Eröffnung derselben am 11. De. Beranas-nond, - und Obligäticns- Nrvalegen venebeg. (Landegrechtlich Patentirt) den ehien des Bühigen handelsgerchts als fakultann riedenerg M./mm. Die auf die Füͤhrung der auf die Führung des Handels⸗ und resp. Genossen⸗ En 2,ö ꝛc 1 zember Iehee “ Sens Giro- und Obligations- u““ meifte Christoph Stolberg, Schmiede⸗ g W“ für das Jahr Fenpels werden scaftoreststers sich beziehenden Geschäfte ist Pges 8 mine im Geschäftszimmer der unterzeichneten Direk⸗ ͤv1A“ 285,019 „ 8 . 1 ie Bernburger Zeitun seichn reisgerichte im 1 Lreisgerichts⸗ Mitwi Bekanntmachung 1 stion persönlich abzugeben. Guthaben von Privatpersonen . 2,459,434 . Nöbufeisen aus Stahl⸗Lamellen mit Ledereinlage. Wochenblatt), 2) das a.ser burge⸗ den Kreisgerichts⸗Direktor Eeerchade üreg 88 Hreisgerchte Rath F. . krten de⸗ 24 B u 3 Die Bedingungen, welche der Lieferung zu Grunde Communalständische Bank für dle Prensslsohe B 5 4753. Hugo Stolzenberg, Ingenieur zu Berliner Börsenzeitung neben dem für alle Be⸗ d anzleirath Blüdorn bearbeitet. Die im Artikel 14 burg, den 1. Dezember 1877 eairichar 283 Wö Reubau der Moselbahn. 8 gelegt sind, können täglich von 8 bis 12 Uhr Vor⸗ Oberlausitz. (à Cto. 3573/12.) erlin, Wörthstraße 7, und Richard Auffm Ordt, kanntmachungen gesetzlich bestimmten Anhaltischen ees Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Veröffent⸗ gericht. I. Abtheilung — ir enr ve-. und n mittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags im 10302] W . zu Schwelm. (Staats⸗Anzeiger und Central⸗Handelsregister für nehegges erfolgen für das Jahr 1878 durch: db Brücken —. büe gEn r die Moselbrücke bei Sekretariate der Anstalt eingesehen oder gecgen 8.Eoe. arnun g. 11 für Handbetrieb. (Landes⸗ 848 5 1ea; F worden. Bern⸗ Snceds. neeiseent. Nesh. mnn Preußischen Oels. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß F 1 “ ia werden. ¹.42542. 1 5 ; . 8 . g. . Dezembe 8 1 b. öffentli Anzei . b — 2 1 rot. 1 344 000 Klg. Schmiedeeisen, 3 Hamm 9e, Fd 6. November 1 ) Die dem in meinem Tischlereigeschäft angestellten 4759. Adolf Reichenbach, Maschinenfabrikant Kreisgericht. Der Handelgrihter e 886 8 83 Regierangs ⸗Anglkatte zu Nankfurk a 2beg. Dse 5 Rera unskeeichnetfa Caefich vhidas Jrhr 1878 . 55 000 „ Gußeiscn Königliche Central⸗Gefängniß⸗Direktion. Max Levy von mir ausgestellte Voll⸗ 3 vnbach bei Chemnitz. b Q— . für das Handelsregister bezüglich des dels⸗ und Getasgn sor duf die, 8 Uhrung 1 . I“ 8 1“ macht hebe ich hiermit auf, und ist derselbe von v Kulirstuhl zum Wirken bire nne—e 77. Eintragungen in das hiesige Montage 121 an She dem Kreisgerichts⸗Rath üha beziebenden Nr. 4831. Eugen 4 els⸗ un enossenschaftsregister werden im 12 Uhr ange Vermittags von is Zuordnung des Kanzlei⸗Raths Körner übert 31. zu Mühlhausen i./E. Jahre 1878 d 1 genommen. Bezüglich der irk it: 6 ertragen e hi f find, mit entsprechender Auf⸗ Submifssi Porrichtung zum Netzen der Stoffe Faus n gg. das hiesige Ren hsnte lessadabülschengnefiger, Kreigger ichtö⸗Kommissionen zu Weae Hesi Rbes veröen ., 32) gie gm Weesskkandes 8 F. — B’g- gB 5 15222 A s e der Weenenn var beatli seg Fennasn xr anß für Appreturfabriken und Zeugdruckereien. denten, und das Central⸗Handelsregister ba der mit lbeene; haben sich die betreffenden Personen den Deutschen Reichs⸗ und WPrr⸗ durch 1eer-e .e. — 8* g. 2n. 8. 51184 Pheier enenen 2ang. W. Dne⸗ daß t ch bei IZmwviderhaudlung kine Fäglrag eiten vZbEEEE1“ CEI“ 1 1““ veroffentlicht werden. Boizen⸗ kommist. ag dis, sberra 8g. en Sbe he. nses. durch die 1clensgen helane 3 7 . 27 S ilf), i ichte w 1 8 7/12. Strick⸗ „ de 8 e 1 8 8 % B . „ den u in Börsen⸗Sei 2 rsexn 88 EE“ kerea 85 F8 ,2.;, 1e. F * Dezember 1877. P 8 ORansgen 08 h““ Stog werscht. Td. her 1877. Wroßherzogliches 1. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. 1 85 1. ener .9 Isen.Zestgng ejalgen solr Seis⸗ 8 2 b b 2 1 — . 2 der 2 en, 1 “ 8 — 8 8 1 8 ebrüd 2 8 nig, irma: 3 8 1 ba br⸗ diersäten ne Pricbenzn den Shfeee 12000 Bee 1göeeean, Ses Eches im S. Sward, Stralauerftr 12 1 9 der Mechntg zu Berlin. “ Eintragungen E1““ Saicten it sur bes eein 8 Henas. 85 Stargardt. Für das Jahr 1878 werden die 5 2 8 ₰ 3 1 1 2 8 register 13 2 m erwa I i 9 4 85 2+ FE len und Zeichnungen eisen, sowie (rot.) 3 8 Die Kreiswundarztstelle des Schönauer Krei⸗ richeftr 08 Kommerzienrath, Fried⸗ für das göaßr vrtezeschnethn, Gericht gövee. Dr. Philippi und dem Amtsdiätar Brockmann Kber⸗ Deutschen Reichs⸗ sae he eezsiden können im bezeichneten Gebäude (Zimmer Nr. 54) 50000 Haken⸗Schranbenbolzen (16800 ö. durch denc 8 -. e-gees Berlag der Expedition (Kessel). gracht 58 Verlin r. Max Weigert, Friedrichs⸗ 1 888 Central-Handelsregister des Demtschrch —1 der 818 Staats⸗Anzeiger und burch die “ 18 8 5 s 8 4 88 erledigt worden ist, soll wieder besetzt werden. Aerzte, 8 in⸗7 8 8 3 eichs⸗ un 1 e. a entral⸗Handels⸗ be es 8 I — mec- .ee eenp.-revee; 50000 ghne er. Seeihea⸗ Deckplättchen un sich im Besitz brr 156 “ Emeic h afen eelchühan, mn. 6 eht ar. Ulnzeigers, 2) dee dcha hfsaßs 6 begisscse füin, das tsche e öhatts berganthanrcgeshennn e“ Heseftgten iper böb— * 50000 Ci2 8 nnben mutter⸗Fixirungs⸗ 88 Stenl⸗ ö1ö sich Veiicgung 8 Zwei Beilagen 1 Noecenh 8 8 .e I b 8— Peng⸗ Tbhenenden 1. “ 18 Ge.fhker Fft. für 1— Aemter Crede abdaf enthcheg cheiger Beter nter Meitwirrung des “ Kegee gcs. des bezüglichen Fähigkeits⸗Zeugnisses, ihrer Appro⸗ 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage), 8 Remscheid. eo Rob. Schneider, Gastwirth zu Amtsgericht. Wil lich. egkich ehnce 99 eSe n Eeeaembsr. 1877. Groß⸗ garsce, den 27. November 18? werene . e Feas. 8 8 ” 8 ’ gericht. b 1
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 000 Slechen G28 Ka) 92
“
n„
C.:
Zweite Auflage 1678 gibt in einem Band Ausbunft über jeden Gegen- Auf ca. 2000 kbleinen Oktavseiten über 24 Liferungen, à 50 ELfennige.
☛ Subsbription in allen Buchhandlungen.
1 k 8
b 5 öffentlich Submifs heute ab nicht mehr berechtigt, Forderungen für mich soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben 10198) BHannoversche Staatsbahn. einzuziehen, oder Geschäfte irgend welcher Art auf on meinen Namen abzuschließen. Ich bringe dies hier⸗
Meyers Hand-Leæwxikon
stand der menschlichen Kenntnis und auf jese Frage
nach einem Namen, Hegriff, Fremchoort, Eraignis, Da- tum, einer Zahl oder Thatsache auigenblicklichen
60,0900 Areibel, mit vielen Karten, Tafeln und Beilagen.
Bescheid.
*
8 8